Elektrotechnik
Elektronik
Gebrauchsanleitung
Aktiver Wassersensor für
analoge und digitale Eingänge
SHT 8800 / SHT 8815
Art.-Nr.: 200362 / Art.-Nr. 200370
www.elektrotechnik-schabus.de
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt zu garantieren und um
Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und
erster Inbetriebnahme diese Gebrauchsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen
die Sicherheitshinweise!
Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese zum Nachlesen auf!
LIEFERUMFANG
• 1 aktiver Wassersensor
• 1 Gebrauchsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Bevor Sie den Sensor montieren bzw. in Betrieb nehmen, lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch.
• Die Montage muss durch eine qualizierte Fachkraft erfolgen.
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie dieses von Kindern fern.
• Önen Sie den Sensor nicht, er enthält keine zu wartenden Teile.
Umgebungsbedingungen
Die zur Beurteilung des Produktes herangezogenen Normen legen Grenzwerte für den Einsatz im
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie in Kleinbetrieben fest, wodurch der Einsatz
des Erzeugnisses für diese Betriebsumgebung vorgesehen ist:
• Wohngebäude/-ächen wie Häuser, Wohnungen, Zimmer usw. Verkaufsächen wie Läden,
Großmärkte usw., Räume mit wohnraumähnlicher Nutzung
• Räume von Kleinbetrieben wie Werkstätten, Dienstleistungszentren usw.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der aktive Wassersensor SHT 8800 wird mit einer Betriebsspannung versorgt und gibt bei fest-
gestelltem Wasser oder leitfähiger Flüssigkeit einen Spannungspegel in Höhe von ca. 80-90% der
Betriebsspannung aus. Diese Spannung wird hochohmig von einem Analogeingang ausgewertet.
Der aktive Wassersensor SHT 8815 wird mit einem Digitaleingang einer Steuerung verbunden, der
einen internen Pull-Up Widerstand hat und den Sensor darüber mit Spannung versorgt. Werden die
Kontakte des Sensors mit einer leitfähigen Flüssigkeit verbunden, sinkt der Innenwiderstand im Sensor erheblich ab und der Pegel am Digitaleingang wird von HI auf LO gezogen.
Technische Daten SHT 8800 SHT 8815
Artikel-Nummer 200362 200370
für Eingänge analog digital mit int. Pullup Widerstand
erforderlicher Pullup Widerstand --- 10...100 kΩ
Betriebsspannung Ub 10...30 V= DC SELV/PELV 10...40 V= DC SELV/PELV
Sensorreaktion trocken/nass 0 V / 80-90% Ub einige MΩ / wenige 100 Ω (beispielhaft)
Ausgangsimpedanz 500 Ω --Ausgangsstrom max. 20mA empfohlen --Schutzart IP68, Schutz gegen Strahlwasser für 30 Minuten, Kabel kurzzeitig wasserfest
Temperaturbereich -15°C ... +50°C max. -15°C ... +50°C max.
Anschlussleitung 3-adrig - 3x0,14mm² 2-adrig - 2x0,14mm²
LIYY - 2x/3x0,14mm² - Ø 3,8mm - weiß - 4 Meter lang
Leitungsbelegung grün Masse, ground, 0 Volt -- weiß Sensorspannung, Ausgang Masse, ground, 0 Volt
braun Betriebsspannung Ub, plus Digitaleingang, positiv, plus
Montage Boden, Kanten, Nuten Boden, Kanten, Nuten
Material ABS Körper, Aluminium Schraubloch, V4A Kontakte, vergossen mit Wepuran
2