![](/html/87/879b/879bd3f6921001498acf3d7758ccd9e9183cb988ac895a4aaa9b0ad17d3c61c1/bg1.png)
Q80LW
Wir danken dafür, dass Sie ein Q-Light Produkt erworben haben. Für einen langen und sicheren Betrieb, lesen Sie die
Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie die Kleinhupe installieren.
1 Produkteigenschaft
• Lange Lebensdauer der Lichtquelle durch Verwendung von LEDs mit hoher Helligkeit
• geeignet für Maschinen mit vielen Vibrationen und Stößen bei großer Ausdauer
• hervorragende Diffusionswirkung durch Verwendung unseres einzigartigen Direktdiffusionssystems
• Möglichkeit, den Betrieb mit Hilfe des eingebauten Wahlschalters je nach Verwendungszweck auf durchgehend leuchtend
oder blinkend einzustellen
• Installation auf verschiedene Weise je nach Installationsbedingungen möglich, hier Q80LW = Wandmontage
• Gehäusematerial ist ABS, die rote Klarsichtkappe besteht aus Polycarbonat
• Blinkfrequenz, wenn blinkend: 60 – 80 / Minute
• Schutzart IP65
2 Spezifikation und Außenabmessungen
• generelle Spezifikation
Modell Nennspannung Stromaufnahme Gewicht Blinkfrequenz Farbe
Q80LW 100 - 240 V~ AC 0,033 A (@ 230 V~) 0,20 kg 60 – 80 / Minute rot
Zeichnung Außenabmessungen, siehe Bild 2
LED-Blinkleuchte (Art.-Nr. 200894) Übersetzung der Q-Light Anleitung
3 Verkabelungsanweisung
UL1015 / 18 AWG / 0,8mm² Leitungen, 2-farbig, 400mm sind bereits am Produkt angeschlossen. Bei der Variante mit AC
Wechselspannung muss nicht auf die Polarität geachtet werden.
4 Befestigung
siehe Abbildung 4
• Wenn möglich, bitte in senkrechter Richtung an einem Ort montieren, an dem geringe Vibrationen und Stöße auftreten.
• Die Verwendung im Freien ist auf Orte beschränkt, an denen kein oder nur sehr wenig Wasser eindringt. Die Montage
sollte daher auch nur in vertikaler Richtung erfolgen.
• Bitte machen Sie passende Löcher an den Stellen, an denen das Produkt montiert wird. Nehmen Sie einen Bohrer unter
Bezugnahme auf das in der Zeichnung stehende Maß
• Bohren Sie mit einem Bohrer drei Löcher, in Größe und Abstand, wie in der Abbildung ersichtlich. Stellen Sie sicher, dass
die Ausrichtung der Löcher denen in der Zeichnung entspricht und berücksichtigen Sie bei der Wahl des Ortes auch die
Verkabelung.
• Befestigen Sie das Produkt mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln, nachdem Sie die Verbindung zwischen Stromund Signalleitung hergestellt haben. Beachten Sie die Montagezeichnung.
5 Auswahl zwischen Leuchten und Blinken
Es gibt einen eingebauten Schalter, um den Dauerbetrieb / Blinkbetrieb auf der Leiterplatte / Platine zu wählen.
Siehe Zeichnung und Erklärung zur richtigen Bedienung. Der Blinkbetrieb ist voreingestellt.
5.1 Linsenentfernung: Entfernen Sie die rote Leuchtkappe, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und achten Sie
dabei auf die Bauteile auf der Leiterplatte. Die Teile sollten nicht verbogen, am besten gar nicht berührt werden.
5.2 Auswahl von Dauerlicht / Blinklicht: Wählen Sie Dauerlicht oder Blinklicht mit dem Wahlschalter (1) - SELECTOR (1).
Der "L" -Modus des Schalters ist für Dauerlicht und der „LF“ -Modus ist für Blinken.
5.3 Leuchtkappenmontage: Montieren Sie das Produkt in umgekehrter Reihenfolge.
6 Vorsicht
• Benutzen Sie nur die angegebenen Spannungen. Abweichungen größer als +5% / -5% können die Lebensdauer des
Produkts erheblich absenken oder es sogar zerstören.
• Wenn die Linse oder der Körper des Produkts durch Chemikalien wie Verdünner oder Benzol kontaminiert ist, kann das
Produkt beschädigt, verfärbt oder deformiert werden. Bitte seien Sie vorsichtig.
• Setzen Sie das Produkt keinen starken Stößen aus. Dies kann ein Grund für eine Kabelunterbrechung oder einen
Kurzschluss sein.
• Ziehen Sie den Draht nicht zu fest aus dem Produkt heraus, dies kann eine Störung verursachen.
7 Fehlerbehebung
Situation: kein Licht bei Problemen mit der LED, kontaktieren Sie den Verkäufer
wenn keine Spannung anliegt, stellen Sie die Stromversorgung sicher
wenn es leuchtet statt blinkt, betätigen Sie den Wahlschalter