Please rotate the LCD screen carefully as illustrated.
Over rotation may cause damage to the inside of the hinge that
connects the LCD screen to the Camcorder.
1. LCD screen closed.
2. Standard recording using
the LCD screen.
■
Open the LCD screen with your
finger.
3. Recording when looking at
the LCD screen from the top.
4. Recording when looking at
the LCD screen from the front.
5. Recording with the LCD screen
closed.
1
2
3
4
5
Hinweise zum Drehen des LCD-Monitors
Drehen Sie den LCD-Monitor vorsichtig wie in den Abbildungen
gezeigt.
Gewaltsames Drehen kann zu Schäden am Drehgelenk führen,
durch das der LCD-Monitor mit dem Camcorder verbunden ist.
1. Mit eingeklapptem LCD-Monitor.
2. Standardaufnahme mit
Verwendung des LCD-Monitors.
■
Um den LCD-Monitor zu
öffnen, drücken Sie auf die
LCD open
knob
Entriegelungstaste am LCDMonitor (siehe Abbildung), und
klappen Sie den Monitor aus.
Television programs, video tapes, DVD titles, films, and other program
materials may be copyrighted.
Unauthorized copying of copyrighted material may be against the law.
Notes regarding moisture condensation
1. A sudden rise in atmospheric temperature may cause
condensation to form inside the camcorder.
for example:
- When you move the camcorder from a cold location to a warm
location (e.g. from outside to inside during winter.)
- When you move the camcorder from a cool location to a hot
location (e.g. from inside to outside during the summer.)
2. If the (DEW) protection feature is activated, leave the
camcorder for at least two hours in a dry, warm room with the
cassette compartment opened and the battery pack removed.
Notes regarding CAMCORDER
1. Do not leave the camcorder exposed to high temperature
(above 60°C or 140°F).
For example, in a parked car in the sun or exposed to direct
sunlight.
2. Do not let the camcorder get wet.
Keep the camcorder away from rain, sea water, and any other form
of moisture. If the camcorder gets wet, it may get damaged.
Sometimes a malfunction due to exposure to liquids cannot be
repaired.
Hinweis zum Urheberrecht (nur VP-D301i/D303i/D303Di/D305i/D307i)
Fernsehsendungen, Videokassetten, DVD-Titel, Filme und anderes
Material können urheberrechtlich geschützt sein.
Das unerlaubte Kopieren solchen Materials verstößt gegen das
Urheberrecht.
Hinweise zur Feuchtigkeitskondensation
1. Ein plötzlicher Temperaturanstieg kann dazu führen, dass sich im
Zum Beispiel:
2. Wenn auf dem Monitor des Camcorders die Anzeige (DEW)
Hinweise zum Camcorder
1. Setzen Sie den Camcorder keinen hohen Temperaturen aus
2. Der Camcorder darf nicht nass werden.
Inneren des Camcorders Feuchtigkeit niederschlägt.
- Wenn Sie den Camcorder im Winter bei niedrigen
Außentemperaturen in einen beheizten Raum bringen.
- Wenn Sie den Camcorder an einem heißen Sommertag aus
einem klimatisierten Raum nach draußen bringen.
erscheint, nehmen Sie den Akku ab, und öffnen Sie das
Kassettenfach. Lassen Sie den Camcorder dann mindestens zwei
Stunden an einem warmen und trockenen Ort.
(über 60°C).
Lassen Sie den Camcorder nicht in einem geparkten Fahrzeug
oder im direkten Sonnenlicht liegen.
Schützen Sie daher den Camcorder vor Nässe und Feuchtigkeit
(Regen, Meerwasser usw.).
Nässe und Feuchtigkeit können den Camcorder beschädigen.
Unter Umständen sind diese Schäden irreparabel.
77
ENGLISHDEUTSCH
Notes and Safety Instructions
Wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise
Notes regarding the battery pack
- Make sure that the battery pack is fully
charged before starting to record.
- To preserve battery power, keep your
camcorder turned off when you are not
operating it.
- If your camcorder is in CAMERA mode, and
it is left in STBY mode without being
operated for more than 5 minutes with a tape
installed, it will automatically turn itself off to
protect against unnecessary battery discharge.
- Make sure that the battery pack is fitted firmly into place.
Dropping the battery pack may damage it.
- A brand new battery pack is not charged.
Before using the battery pack, you need to charge it completely.
- It is a good idea to use the viewfinder rather than the LCD when
making a long recordings, because the LCD uses up more battery
power.
* When the battery reaches the end of its life, please contact your
local dealer. The batteries have to be dealt with as chemical waste.
Notes regarding the Video Head Cleaning
- To ensure normal recording and a clear picture, clean the video
heads regularly. If a square block-shape distorts playback,
or only a blue screen is displayed, the video heads may be dirty.
If this happens, clean the video heads with a dry type cleaning
cassette.
- Do not use a wet-type cleaning cassette. It may damage the video
heads.
88
Hinweise zum Akku
- Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor
Sie ihn verwenden.
- Schalten Sie Ihren Camcorder aus, wenn
Sie ihn nicht verwenden, um den Akku zu
schonen.
- Wenn sich der Camcorder im
Aufnahmemodus (CAMERA) mit
eingelegter Kassette länger als fünf
Minuten in Betriebsbereitschaft (STBY)
befindet, schaltet er sich automatisch aus,
- Achten Sie darauf, dass der Akku fest an den Camcorder
angeschlossen ist.
Lassen Sie den Akku nicht herunterfallen, da er sonst beschädigt
werden könnte.
- Ein neuer, unbenutzter Akku ist nicht aufgeladen.
Laden Sie den Akku vor Inbetriebnahme vollständig auf.
- Bei längeren Aufnahmen empfiehlt es sich, anstelle des LCDMonitors den Suchermonitor zu benutzen, da er weniger Energie
verbraucht als der LCD-Monitor.
* Akkus gehören nicht in den Restmüll. Bitte beachten Sie die
gesetzlichen Regelungen.
Sie können alte Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgegeben, wo Akkus dieses Typs
verkauft werden.
Hinweise zur Reinigung der Videoköpfe
- Reinigen Sie die Videoköpfe regelmäßig, um stets optimale
Aufnahmen und klare, scharfe Bilder zu erhalten.
Wenn das Wiedergabebild verrauscht oder unscharf ist oder
anstelle des Wiedergabebilds nur ein blaues Bild angezeigt wird,
kann dies an verschmutzten Videoköpfen liegen.
Reinigen Sie die Videoköpfe in diesem Fall mit einer
Trockenreinigungskassette.
- Verwenden Sie keine Feuchtreinigungskassetten, da diese die
Videoköpfe beschädigen könnten.
um den Akku nicht unnötig zu belasten.
ENGLISHDEUTSCH
Notes and Safety Instructions
Wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise
Note regarding the LENS
- Do not film with the camera lens pointing directly at the sun.
Direct sunlight can damage the CCD(Charge Coupled Device).
- Richten Sie den Camcorder beim Aufnehmen nicht direkt auf die
Notes regarding electronic viewfinder
1. Do not position the camcorder such that the viewfinder is pointing
towards the sun.
Direct sunlight can damage the inside of the viewfinder. Be careful
when placing the camcorder under sunlight or near a window
exposed to sunlight.
1 . Achten Sie darauf, dass der Sucher des Camcorders nicht direkt
Notes regarding ‘Record’ or ‘Playback’ using the LCD
1. The LCD display has been manufactured using high precision
technology. However, there may be
tiny dots (red, blue or green in colour)
that appear on the LCD display.
These dots are normal and do not
affect the recorded picture in any
way.
2. When you use the LCD display under
direct sunlight or outdoors,
it maybe difficult to see the picture clearly.
If this occurs, we recommend using the viewfinder.
3. Direct sunlight can damage the LCD monitor.
2 . In starkem Sonnenlicht oder im Freien ist die Anzeige auf dem
3 . Direktes Sonnenlicht kann den LCD-Monitor beschädigen.
Notes regarding the hand strap
- To ensure a steady picture during filming,
check that the hand strap is properly adjusted.
- Do not force your hand into the hand strap as you
could damage it.
Hinweis zum Objektiv
Sonne.
Direktes Sonnenlicht kann den CCD-Sensor beschädigen!
Hinweise zum elektronischen Sucher
auf die Sonne gerichtet ist.
Direktes Sonnenlicht kann den Sucher beschädigen!
Legen Sie den Camcorder nicht in die Sonne bzw. an ein Fenster.
Hinweise zum Aufnehmen und Wiedergeben
mit dem LCD-Monitor
1 . Der LCD-Monitor wurde mit
höchster Präzision gefertigt.
Trotzdem kann es vorkommen,
dass auf dem Monitor kleine Punkte
(rot, blau oder grün) zu sehen sind.
Es handelt sich dabei nicht um eine
Fehlfunktion und beeinträchtigt die
Aufnahmen in keiner Weise.
LCD-Monitor eventuell nur schwer erkennbar.
Verwenden Sie in diesem Fall den Suchermonitor.
Hinweise zur Halteschlaufe
- Stellen Sie vor dem Aufnehmen die
Halteschlaufe richtig ein. Dies ermöglicht
wackelfreie Aufnahmen in bequemer Haltung.
- Ziehen oder reißen Sie nicht an der
Halteschlaufe, andernfalls könnten die
Befestigungsösen oder die Schnalle beschädigt
werden.
99
ENGLISHDEUTSCH
Notes and Safety Instructions
Wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise
Precautions regarding the Lithium battery
1. The lithium battery maintains the clock function and user settings;
even if the battery pack or AC adapter is removed.
2. The lithium battery for the camcorder lasts about 6 months under
normal operation from time of installation.
3. When the lithium battery becomes weak or dead, the date/time
indicator will display “---” when you set the DATE/TIME to ON.
In this case, replace the lithium battery with a new one(type
CR2025).
4. Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
Replace only with the same or equivalent type.
Warning: Keep the LITHIUM BATTERY out of reach of children.
Should a battery be swallowed, consult a doctor
immediately.
SERVICING
Do not attempt to service this CAMCORDER yourself.
Opening or removing covers may expose you to dangerous voltage or
other hazards.
Refer all servicing to qualified service personnel.
REPLACEMENT PARTS
When replacement parts are required, be sure the service technician
has used replacement parts specified by the manufacturer
and having the same characteristics as the original part.
Unauthorized substitutions may result in fire, electric shock or other
hazards.
1010
Sicherheitshinweise zur Lithiumbatterie
1. Die Lithiumbatterie dient zur Sicherung von Datum, Uhrzeit und
anderen Benutzereinstellungen, wenn der Camcorder weder vom
Netz noch vom Akku mit Strom versorgt wird.
2. Die Lithiumbatterie hat bei normalem Betrieb eine Lebensdauer
von ca. sechs Monaten (vom Zeitpunkt des Einsetzens).
3. Wenn die Lithiumbatterie fast verbraucht ist, wird anstelle von
Datum und Uhrzeit ”---” angezeigt, wenn Sie die Funktion
DATE/TIME aktivieren (Einstellung ON).
Setzen Sie in diesem Fall eine neue Lithiumbatterie vom Typ
CR2025 ein.
4. Bei falscher Handhabung kann die Lithiumbatterie explodieren!
Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie des gleichen oder
eines vergleichbaren Typs.
Achtung: Lithiumbatterien außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren! Falls eine Batterie verschluckt
wird, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
WARTUNG
Versuchen Sie in keinem Fall, Reparaturen an diesem CAMCORDER
selbst vorzunehmen, da beim Öffnen oder Abnehmen der
Abdeckungen spannungsführende Bauteile und/oder andere
Gefahrenquellen freigelegt werden können.
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten daher ausschließlich von
qualifizierten Fachkräften durchführen lassen.
ERSATZTEILE
Falls Ersatzteile benötigt werden, achten Sie darauf, dass der
Kundendienstmitarbeiter Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller
angegeben wurden oder die gleichen Merkmale aufweisen wie das
jeweilige Originalteil.
Wenn ungeeignete Ersatzteile verwendet werden, kann es zu
Bränden, Stromschlägen oder anderen Gefahren kommen.
ENGLISHDEUTSCH
Überblick über den CamcorderGetting to Know Your Camcorder
Features
• MULTI OSD LANGUAGE
You can select the desired OSD Language among English, French, German,
Spanish, Italian, Polish and Dutch.
• Digital data transfer function with IEEE1394
By incorporating the IEEE 1394 (i.LINK™ : i.LINK is a serial data transfer
protocol and interconnectivity system, used to transmit DV data) high speed
data transport port, both moving and still images can be transferred to a PC,
making it possible to produce or edit various images.
• USB interface for digital image data transfer
(VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
You can transfer images to a PC using the USB interface without an add-on
card.
• PHOTO
The PHOTO function lets you capture an object as a still along with sound,
while in Camera mode.
• 900x Digital zoom
Allows you to magnify an image up to 900 times its original size.
• Colour TFT LCD
A high-resolution colour TFT LCD gives you clean, sharp images as well as
the ability to review your recordings immediately.
• Digital Image Stabilizer (DIS)
The DIS compensates for any handshake, reducing unstable images
particularly at high magnification.
• Various digital effects
The DSE (Digital Special Effects) allows you to give your films a special look
by adding various special effects.
• Back Light Compensation (BLC)
The BLC function compensates for the bright background behind a subject
you're recording.
• Program AE
The Program AE enables you to alter the shutter speed and aperture to suit
the type of scene/action to be filmed.
• NIGHT CAPTURE
The NIGHT CAPTURE function enables you to record a subject in a dark place.
• Digital Still Camera function (VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
■ Using Memory Card, you can easily record and playback standard still
images.
■ You can transfer standard still images on the Memory Card to your PC
• Kartenschacht für mehrere Memory Cards (nur VP-D305(i)/D307(i))
Funktionen und Merkmale
Sie können für die Monitoranzeige die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch,
Niederländisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch auswählen.
Mit der Highspeed-Schnittstelle IEEE 1394 können bewegte und unbewegte Bilder auf
einen PC übertragen und dort bearbeitet bzw. ausgegeben werden. Die Schnittstelle
IEEE 1394 wird auch als i.LINK™ bezeichnet. i.LINK ist ein serielles
Datenübertragungsprotokoll und Verbindungssystem zur Übertragung von DV-Daten
(DV – Digital Video).
(nur VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
Über die USB-Schnittstelle können Sie Bilder ohne Zusatzkarte an einen PC
übertragen.
Mit dieser Funktion können Sie im Aufnahmemodus (CAMERA) ein Einzelbild mit Ton
aufzeichnen.
Mit dieser Funktion können Sie ein Bild bis zu 900fach vergrößert aufzeichnen.
Der hochauflösende TFT-Farbmonitor zeigt klare, scharfe Bilder an und ermöglicht
Ihnen das sofortige Wiedergeben der gemachten Aufnahmen.
Die digitale Bildstabilisierung (DIS – Digital Image Stabilizer) gleicht ein Zittern des
Bildes bei Aufnahmen ohne Stativ und insbesondere bei starken Vergrößerungen aus.
Mit den digitalen Spezialeffekten (DSE – Digital Special Effects) können Sie Ihre
Aufnahmen individuell und kreativ gestalten.
Mit dem Gegenlichtausgleich (BLC – Back Light Compensation) kann ein heller
Hintergrund hinter dem aufgenommenen Objekt ausgeglichen werden.
Sie können zwischen verschiedenen Belichtungsprogrammen wählen, in denen für fast
jede Situation die geeignete Belichtungszeit und Blendenöffnung voreingestellt ist.
Mit der Funktion NIGHT CAPTURE können Sie Aufnahmen im Dunkeln machen.
■ Mit dem Memory Card können Sie bequem Standard-Einzelbilder
aufnehmen und wiedergeben.
■ Mit der USB-Schnittstelle können Sie auf dem Memory Card gespeicherte
Standard-Einzelbilder auf einen PC übertragen.
(nur VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
Mit Hilfe der Funktion MPEG REC können Sie Bildsequenzen auf dem
Memory Card speichern.
Der Kartenschacht für mehrere Memory Cards kann mit dem Memory Stick,
der MMC und der SD verwendet werden.
1111
ENGLISHDEUTSCH
Getting to Know Your Camcorder
Überblick über den Camcorder
Accessories Supplied with camcorder
Make sure that the following basic accessories are supplied with your
digital video camera.
Basic Accessories
1. Lithium Ion Battery pack
2. AC Power Adapter
(AA-E8 TYPE)
1. Lithium Ion Battery pack
2. AC Power Adapter
(AA-E8 TYPE)
3. AC Cord
4. AUDIO/VIDEO Cable
5. Instruction Book
6. Lithium battery for
Remote Control or Clock.
AUDIO/VIDEO Cable
4.
5. Instruction Book
(TYPE: CR2025)
7. Remote Control
(VP-D301(i)/D303(i)/
D303D(i)/D305(i)/
D307(i) only)
8. USB cable
(VP-D301(i)/D303(i)/
D303D(i)/D305(i)/
D307(i) only)
9. Software CD
(VP-D301(i)/D303(i)/
D303D(i)/D305(i)/
D307(i) only)
7. Remote Control
10. Lens Cover11. Shoulder strap
8. USB cable
10. Lens Cover
11. Shoulder strap
Optional Accessories
12. S-VIDEO Cable
13. Scart adapter
12. S-VIDEO Cable
13. Scart adapter
14. Memory Stick
Überprüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
Mit dem Camcorder geliefertes Zubehör
3. AC cord
6. Lithium battery
(CR2025)
9. Software CD
14. Memory Stick
Mitgeliefertes Zubehör
1. Lithium-Ionen-Akku
(TYP AA-E8)
2. Netzadapter
3. Netzkabel
4. Audio/Video-Kabel
5. Bedienungsanleitung
6. Lithiumbatterien für
Fernbedienung oder Uhr
(Typ CR2025)
11. Taste F.ADV für
Einzelbildanzeige
(siehe Seite 74)
12. Taste (STOP)
(Bandlauf stoppen)
13. Taste (STILL) (Standbild)
14. Taste(SLOW) (Zeitlupe)
15. Taste DATE/TIME
(Datum und Uhrzeit)
16. Taste X2 für Wiedergabe mit
doppelter Geschwindigkeit
(siehe Seite 74)
17. Tasten zum Ein- und
Auszoomen
18. Taste DISPLAY für
Monitoranzeigen
1717
ENGLISHDEUTSCH
. . . C
SOUND [ 2 ]
MIRROR
ENTER :
PB ZOOM
1.2x
M - 0 : 0 0 : 0 0
5 5 min
1 6 bit
VOL. [ 1 1 ]
DV
1 2 : 0 0
1 0 . J A N . 2 0 0 4
Überblick über den CamcorderGetting to Know Your Camcorder
OSD (On Screen Display in CAMERA and PLAYER modes)
1. Battery level (see page 26)
2. Easy mode (see pages 61)
3. DSE (Digital Special Effects) mode
(see page 50)
4. Program AE (see page 44)
5. White Balance mode (see page 46)
6. BLC (Back Light Compensation)
(see page 63)
7. Manual focus (see page 62)
8. Shutter speed and EXPOSURE
(see page 59)
9. Zoom position (see page 47)
10. NIGHT CAPTURE (see page 68)
11. DATE/TIME (see page 55)
12. USB (VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/
D307(i) only)
13. WL. REMOTE (see page 40) (VP-D301(i)/
D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
14. WIND CUT (see page 54)
15. Audio recording mode (see page 53)
16. Zero memory indicator (see page 75)
(VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i)
only)
17. Remaining Tape (measured in minutes)
18. Tape Counter
19. Operating mode
20. Record speed mode
21. PHOTO mode
22. Self recording and waiting timer
(see page 20) (VP-D301(i)/D303(i)/
D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
23. DIS (see page 49)
24. Volume control (see page 35)
25. Audio playback channel
26. DV IN(DV data transfer mode)
(VP-D301i/D303i/D303Di/D305i/D307i only) (see page 80)
27. DEW (see page 7)
28. Message Line
29. PB DSE (see page 76)
30. PB ZOOM/ENTER (see page 77)
31. POWER NIGHT CAPTURE (see page 69)
32. Tele MACRO (see page 47)
1818
OSD in CAMERA mode
1
2
3
6
4
5
7
31
9
8
25
30
29
30
Monitoranzeigen (OSD) im Aufnahme- und Wiedergabemodus
23 2232 21 2019
EASY
MIRROR
BLC
NIGHT CAPTUREMF
SHUTTER
EXPOSURE
TAPE !
P
ZOOM
EXPOSURE
1 0 . J A N . 2 0 0 4
SHUTTER
REC
M - 0 : 0 0 : 0 0
5 5 min
1 6 bit
1 2 : 0 0
OSD in PLAYER mode
21 2019
11
24
23. Digitale Bildstabilisierung (DIS) (siehe Seite 49)
24. Lautstärkeeinstellung (siehe Seite 35)
25. Audiokanal für die Wiedergabe
26. Datenempfangsmodus (DV IN) (nur VP-D301i/D303i/D303Di/D305i/D307i)
(siehe Seite 80)
27. DEW (Feuchtigkeitssensor) (siehe Seite 7)
28. Diagnose- und Fehlermeldungen
29. Wiedergabe-Digitaleffekte (PB DSE) (siehe Seite 76)
30. Wiedergabe-Zoom (PB ZOOM) (siehe Seite 77)
31. Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit (siehe Seite 69)
32. TELE MACRO (siehe Seite 47)
1. Akkuladestand (siehe Seite 26)
2. EASY-Modus (siehe Seite 61)
3. Digitale Spezialeffekte (DSE-Modus)
(siehe Seite 50)
4. Belichtungsprogramme (Program AE)
18
17
16
28
15
14
13
12
11
10
27
28
26
(siehe Seite 44)
5. Weißabgleich-Modus (WHT.BALANCE)
(siehe Seite 46)
6. Gegenlichtausgleich (BLC) (siehe Seite 63)
7. Manuelle Fokussierung (MF) (siehe Seite 62)
8. Belichtungszeit (SHUTTER) und Blende
(EXPOSURE) (siehe Seite 59)
9. Zoomposition (siehe Seite 47)
10. Nachtaufnahmen (NIGHT CAPTURE)
(siehe Seite 68)
11. Datum und Uhrzeit (DATE/TIME) (siehe Seite 55)
12. USB
(nur VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
13. Fernbedienung (WL.REMOTE) (siehe Seite 40)
(nur VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
14. Rauschunterdrückung (WIND CUT)
(siehe Seite 54)
15. Audio-Aufnahmemodus (siehe Seite 53)
16. Nullpunkt-Speicheranzeige (ZERO MEMORY)
(siehe Seite 75) (nur VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/
D305(i)/D307(i))
17. Bandrestlaufzeit (Angabe in Minuten)
18. Bandzählwerk
19. Betriebsmodus
20. Bandlaufgeschwindigkeit
21. Fotoaufnahmemodus
22. Selbstauslöser und Verzögerungstimer
(siehe Seite 20) (nur VP-D301(i)/D303(i)/D303D(i)/
D305(i)/D307(i))
ENGLISHDEUTSCH
2 2 / 2 4 0
3 5 2 2 min
SF
1 2 : 0 0
1 0 . J A N . 2 0 0 4
Überblick über den CamcorderGetting to Know Your Camcorder
OSD (On Screen Display in M.REC/M.PLAY modes)
(VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
A. Folder number-file number (see page 86)
B. Image counter
- Current still image/Total number of
recordable still images.
C. CARD (MEMORY CARD) indicator
D. Image recording and loading indicator
E. Quality
F. ERASE PROTECTION indicator
(see page 95)
G. Print Mark (see page 94)
H. SLIDE SHOW
I. MPEG4 SCREEN SIZE
Turning the OSD on/off (On Screen Display)
●
Turning OSD on/off
Press the DISPLAY button on the left side panel.
- Each press of the button toggles the OSD
function on and off.
- When you turn the OSD off,
In CAMERA mode: The STBY, REC, EASY.Q
modes are always displayed on the OSD,
even when the OSD is turned OFF and
the key input is displayed for 3 seconds
then turned off.
In PLAYER mode: When you press any
Function button, the function is displayed
on the OSD for 3 seconds before it turns off.
●
Turning the DATE/TIME on/off
- The DATE/TIME is not affected when the OSD function is switched
ON or OFF.
- To turn the DATE/TIME on or off, access the menu and change the
DATE/TIME mode. (see page 55)
- You may also use the Quick Menu to turn the DATE/TIME ON or
OFF. (see page 57) (only in CAMERA/M.REC mode)
OSD in M.REC mode
OSD in M.PLAY mode
H
SLIDE
MEMORY CARD !
1 0 0 - 0 0 0 1
A
Monitoranzeigen (OSD) im M.REC-/M.PLAY-Modus
(nur VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
A. Verzeichnis- und Dateinummer (siehe Seite 86)
B. Bildzähler
- Aktuelles Bild/Gesamtzahl speicherbarer
EBD C
I
F
G
0 0 1
2 2 / 2 4 0
1 2 : 0 0
1 0 . J A N . 2 0 0 4
- Die Anzeige von Datum und Uhrzeit wird nicht zusammen mit den
übrigen Monitoranzeigen ein- bzw. ausgeschaltet.
- Um das Datum und die Uhrzeit ein- oder auszublenden, öffnen Sie
das Menü und ändern Sie den Anzeigemodus im Menü DATE/TIME
(siehe Seite 55).
- Sie können auch das Kurzmenü verwenden, um die Anzeige von
Datum und Uhrzeit ein- oder auszuschalten
(nur im Modus CAMERA und M.REC, siehe Seite 57).
Einzelbilder
C. Speicheranzeige für Memory Card
D. Aufnahme- und Ladeanzeige
E. Qualität
F. Löschschutz-Anzeige (siehe Seite 95)
G. Druckmarke (PRINT MARK) (siehe Seite 94)
H. Diashow-Anzeige (S. SHOW)
I. MPEG4-Bildformat
Monitoranzeigen ein-/ausschalten
●
Monitoranzeigen ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste DISPLAY auf dem
Bedienfeld auf der linken Seite des Camcorders.
- Durch Drücken dieser Taste schalten Sie die
Monitoranzeigen ein bzw. wieder aus.
- Bei ausgeschalteten Monitoranzeigen:
Im Aufnahmemodus (CAMERA): Die Modi
STBY, REC und EASY.Q werden immer auf dem
Monitor angezeigt, auch wenn die
Monitoranzeigen ausgeschaltet sind. Jeder
Tastendruck wird für drei Sekunden angezeigt
und dann wieder ausgeblendet.
Im Wiedergabemodus (PLAYER): Wenn Sie
eine Funktionstaste drücken, wird diese Funktion
für drei Sekunden auf dem Monitor angezeigt
und dann wieder ausgeblendet.
✤ Legen Sie in folgenden Fällen eine Lithiumbatterie ein,
oder tauschen Sie die alte Batterie aus:
- nach dem Kauf des Camcorders.
- wenn die Fernbedienung nicht mehr richtig
funktioniert.
✤ Legen Sie eine Lithiumbatterie (Typ CR 2025)
entsprechend den Markierungen (+) und (-) ein.
Setzen Sie die Batterie nicht mit verkehrter Polarität ein!
✤
Entsorgung von Batterien
START/
PHOTO DISPLAY
STOP
SELF
ZERO
DATE/
TIMER
MEMORY
TIME
PHOTO
SLOW
A.DUB
SEARCH
Self
F.ADV
Timer
Selbstauslöser-Aufnahmen mit Fernbedienung
Wenn Sie die Taste SELF TIMER auf der Fernbedienung drücken,
beginnt die Aufnahme automatisch nach zehn Sekunden.
1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAMERA.
2. Drücken Sie die Taste SELF TIMER (Selbstauslöser), bis die
entsprechende Anzeige im Suchermonitor erscheint.
3. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Selbstauslöser-
Funktion zu aktivieren.
- Zehn Sekunden lang sind Signaltöne zu hören.
- In der letzten Sekunde werden die Signaltöne schneller.
- Um die Selbstauslöser-Funktion wieder zu deaktivieren bevor
4. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste
START/STOP.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und
Akkus zur umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben. Sie
X2
können alte Batterien und Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo
Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Bitte
achten Sie darauf, Akkus und Lithiumzellen nur im entladenen
Zustand in die Sammelbehälter zu werfen. Sichern Sie nicht
vollständig entladene Akkus gegen Kurzschlüsse.
Anschließend beginnt die Aufnahme.
die Aufnahme beginnt, drücken Sie die Taste SELF TIMER erneut.
ENGLISHDEUTSCH
Preparation
Camcorder vorbereiten
Lithium Battery Installation
✤ The lithium battery maintains the clock function and preset
contents of the memory; even if the battery pack or AC power
adapter is removed.
✤ The lithium battery for the camcorder lasts about 6 months under
normal operation from the time of installation.
✤ When the lithium battery becomes weak or dead, the date/time
indicator will display “---” when you set the DATE/TIME to ON.
When this occurs, replace the lithium battery with CR2025 type.
1. Open the lithium battery cover from the
camcorder.
2. Position the Lithium cell in the holder, with
the positive ( ) terminal face outward.
3. Close the lithium battery cover.
Note The lithium battery must be inserted in the correct
direction.
Warning: Keep the LITHIUM BATTERY out of the reach of
the children.
Should any battery be swallowed, consult a doctor
immediately.
Lithiumbatterie einsetzen
✤ Die Lithiumbatterie dient zur Sicherung von Datum, Uhrzeit und
anderen im Camcorder gespeicherten Daten, wenn der Camcorder
von der Stromversorgung (Netz oder Akku) getrennt ist.
✤ Die Lithiumbatterie hat bei normalem Betrieb eine Lebensdauer
von ca. sechs Monaten (vom Zeitpunkt des Einsetzens).
✤ Wenn die Lithiumbatterie fast verbraucht ist, erscheint anstelle von
Datum und Uhrzeit die Anzeige ”---”, wenn die Funktion
DATE/TIME (Datum und Uhrzeit) aktiviert wird (Einstellung ON).
Setzen Sie in diesem Fall eine neue Lithiumbatterie vom Typ
CR2025 ein.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs.
2. Setzen Sie die Lithiumbatterie so ein, dass
die Seite mit der positiven Markierung ( )
nach außen zeigt.
3. Schließen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs.
Hinweis Achten Sie darauf, die Lithiumbatterie
richtig einzusetzen!
Achtung: Lithiumbatterien außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren!
Falls eine Batterie verschluckt wird, wenden Sie sich
sofort an einen Arzt.
2121
ENGLISHDEUTSCH
Preparation
Camcorder vorbereiten
Adjusting the Hand Strap
It is very important to ensure that the Hand strap has been correctly adjusted
before you begin your recording.
The hand strap enables you to :
- Hold the camcorder in a stable, comfortable position.
- Press the Zoom and START/STOP button without having to change the
position of your hand.
Hand strap
a. Pull open the Hand
Strap cover and
release the Hand
Strap.
b. Adjust its length
and stick it back
onto the Hand
Strap cover.
c. Close the Hand
Strap cover again.
Shoulder Strap
The Shoulder Strap enables you to carry your
camcorder around in complete safety.
1. Insert the end of strap into the Shoulder Strap
hook on the camcorder.
Insert the other end of strap into ring inside
hand strap.
2. Thread each end into the buckle, adjust the
length of the strap and then pull it tight in the
buckle.
Attaching the Lens Cover
abc
12
1234
Halteschlaufe einstellen
Um bestmögliche Aufnahmen zu erzielen, ist das Einstellen der Halteschlaufe
sehr wichtig.
Mit der Halteschlaufe können Sie
- den Camcorder ruhig und bequem halten;
- die Zoomtasten und die Taste START/STOP drücken, ohne die
Position der Hand verändern zu müssen.
Halteschlaufe
Objektivkappe aufsetzen
Schultergurt
Mit dem Schultergurt kann der
Camcorder sicher transportiert werden.
1 . Ziehen Sie ein Gurtende durch die Öse am
Camcorder.
Führen Sie das Gurtende durch die Schnalle,
und ziehen Sie es fest (siehe Abbildung).
2. Ziehen Sie das andere Gurtende durch die
Öse unter der Abdeckung der Halteschlaufe.
Stellen Sie die Gurtlänge ein, und fixieren Sie
das Gurtende wie in Schritt 1 beschrieben.
a. Ziehen Sie die
Abdeckung der
Halteschlaufe auf,
und lösen Sie das
Klettband.
b. Stellen Sie die
Halteschlaufe auf
die richtige Länge
ein, und befestigen
Sie das Klettband
wieder.
c. Schließen Sie die
Abdeckung der
Halteschlaufe wieder.
2222
ENGLISHDEUTSCH
Preparation
Camcorder vorbereiten
Connecting a Power Source
There are two types of power source that can be connected to your
camcorder.
- The AC Power Adapter and AC cord : used for indoor recording.
- The Battery Pack : used for outdoor recording.
To use the AC Power adapter and DC Cable
1. Connect the AC Power adapter to
the AC cord.
2. Connect the AC cord to a wall
socket.
Notes
■
You must use the AC Power adapter
of AA-E8 TYPE.
■
The plug and wall socket type may
differ according to your resident
country.
3. Connect the DC cable to the
DC jack socket of the camcorder.
4. Set the camcorder to each mode by
holding down the tab on the power
switch and turning it to the CAMERA
or PLAYER mode.
To select the CAMCORDER mode
(VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
✤ If you want to use this unit as a camcorder,
set the mode switch to TAPE position.
✤ If you want to use this unit as a DSC
(Digital Still Camera), set the mode switch to
MEMORY CARD position.
Power Switch
Stromversorgung des Camcorders
Der Camcorder kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden.
- Bei Innenaufnahmen können Sie den Camcorder über das
Netzkabel und den Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
- Für Außenaufnahmen können Sie einen Akku verwenden.
Camcorder an eine Steckdose anschließen
Gerät als Camcorder oder Digitalkamera verwenden
(nur VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i))
✤ Wenn Sie das Gerät als Camcorder
✤ Wenn Sie das Gerät als Digitalkamera (DSC –
1. Schließen Sie das Netzkabel an
den Netzadapter an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an
eine Steckdose an.
Hinweise
■
Verwenden Sie ausschließlich das
Netzteil vom Typ AA-E8.
■
Stecker und Steckdose können je
nach Land unterschiedlich
ausgeführt sein.
3. Schließen Sie das Anschlusskabel
des Netzadapters an die DCBuchse des Camcorders an.
4. Schalten Sie am Camcorder den
Aufnahmemodus (CAMERA) oder
den Wiedergabemodus (PLAYER)
ein. Drücken Sie dazu die Zunge
des Betriebsmodus-Schalters
herunter, und drehen Sie
gleichzeitig den BetriebsmodusSchalter auf CAMERA bzw. PLAYER.
verwenden möchten, stellen Sie den
Funktionsschalter auf TAPE.
Digital Still Camera) verwenden möchten,
stellen Sie den Funktionsschalter auf
MEMORY CARD.
2323
ENGLISHDEUTSCH
Camcorder vorbereitenPreparation
Using the Lithium Ion Battery Pack
✤
The amount of continuous recording time available depends on.
- The type and capacity of the battery pack you are using.
- How often the Zoom function is used.
It is recommended that you have several batteries available.
Charging the Lithium Ion Battery Pack
1.
Attach the battery pack to the camcorder.
2. Connect the AC Power adapter to an AC
cord and connect the AC cord to a wall
socket.
3. Connect the DC cable to the DC jack
socket on the camcorder.
4. Turn the Camera power switch to off,
and the charging indicator will start to
flash, showing that the battery is
charging.
Blinking timeCharging rate
Once per secondLess than 50%
Twice per second50% ~ 75%
Three times per second75% ~ 90%
Blinking stops and stays on90 ~ 100%
On for a second and Error - Reset the battery pack and
off for a secondthe DC cable
5. When the battery is fully charged, disconnect the
battery pack and the AC Power adapter from the
camcorder.
■
Even with the power switched off, the battery pack will
still discharge if it is left connected to the camcorder.
Notes
■
The battery pack may be charged a little at the time of purchase.
■
To prevent reduction in the life and capacity of the battery pack,
always remove it from the camcorder after it is fully charged.
2424
Power Switch
Lithium-Ionen-Akku verwenden
✤
Die mit einem vollständig aufgeladenen Akku verfügbare.
Aufnahmezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab.
- welchen Akku Sie verwenden (Typ und Kapazität);
- wie oft Sie die Zoomfunktion verwenden.
Es wird empfohlen, mehrere Akkus verfügbar zu haben.
Lithium-Ionen-Akku aufladen
1. Befestigen Sie den Akku am Camcorder.
2. Schließen Sie den Netzadapter mit Hilfe
des Netzkabels an eine Steckdose an.
3. Schließen Sie das Anschlusskabel des
Netzadapters an die DC-Buchse des
Camcorders an.
4. Schalten Sie den BetriebsmodusSchalter am Camcorder auf OFF.
Die Ladeanzeige blinkt, und der
Ladevorgang beginnt.
BlinkfrequenzLadestand
Einmal pro SekundeUnter 50 %
Zweimal pro Sekunde50% ~ 75%
Dreimal pro Sekunde75% ~ 90%
Blinken hört auf und Anzeige leuchtet 90 ~ 100%
Eine Sekunde lang an, Fehler – Akku und Anschlusskabel
eine Sekunde lang auslösen und neu anschließen.
5
5. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, nehmen Sie
das Anschlusskabel und den Akku vom Camcorder ab.
■
Auch bei ausgeschaltetem Camcorder entlädt sich der
Akku allmählich.
Hinweise
■
Der Akku kann bei Auslieferung leicht vorgeladen sein.
■
Um zu verhindern, dass Lebensdauer und Kapazität des
Akkus beeinträchtigt werden, trennen Sie den Akku nach
Beenden des Ladevorgangs vom Camcorder.
ENGLISHDEUTSCH
Camcorder vorbereitenPreparation
Using the Lithium Ion Battery Pack
Table of continuous recording time based on model and
battery type.
✤ If you close the LCD screen, it switches off and the viewfinder
switches on automatically.
✤ The continuous recording times given in the table above are
approximations.
Actual recording time depends on usage.
Time
Charging
Battery
SB-LS110
SB-LS220
time
Approx.
2hr
Approx.
3hr 30min
Notes
■
The battery pack should be recharged in an environment of
between 32°F (0°C) and 104°F (40°C).
■
The battery pack should never be charged in a room temperature
that is below 32°F (0°C).
■
The life and capacity of the battery pack will be reduced if it is used
in temperatures below 32°F (0°C) or left in temperatures above
104°F (40°C) for a long period, even when it is fully recharged.
■
Do not put the battery pack near any heat source (fire or flames,
for example).
■
Do not disassemble, process, pressure, or heat the Battery Pack.
■
Do not allow the + and - terminals of the battery pack to be shortcircuited. It may cause leakage, heat generation, induce fire and
overheating.
Continuous recording time
LCD ON
Approx.
1hr 30min
Approx.
3hr 10min
VIEWFINDER ON
Approx.
2hr
Approx.
4hr 10min
Lithium-Ionen-Akku verwenden
Aufnahmezeit bei Dauerbetrieb (für verschiedene
Aufnahmemodi/Akkutypen)
✤ Wenn Sie den LCD-Monitor schließen, wird er automatisch
abgeschaltet, und der Suchermonitor schaltet sich ein.
✤ Die in der Übersicht angegebenen Aufnahmezeiten bei
Dauerbetrieb sind Näherungswerte.
Die tatsächlichen Aufnahmezeiten variieren je nach
Verwendung.
Zeit
Ladezeit
Akku
SB-LS110
SB-LS220
ca. 120 Min.
ca. 210 Min.
Hinweise
■
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen
0°C und 40°C auf.
■
Laden Sie den Akku niemals bei einer Umgebungstemperatur
unter 0°C auf.
■
Lebensdauer und Kapazität des Akkus verringern sich, wenn er bei
Temperaturen unter 0°C verwendet wird oder längere Zeit bei
Temperaturen über 40°C gelagert wird (auch wenn er vollständig
aufgeladen ist).
■
Lagern Sie den Akku niemals in der Nähe einer Wärmequelle
(z. B. Feuer).
■
Zerlegen Sie den Akku nicht, und verwenden Sie ihn nicht für
einen anderen als den vorgesehenen Zweck. Setzen Sie den Akku
weder Druck noch Hitze aus.
■
Achten Sie darauf, dass die Pole (+) und (-) des Akkus nicht
kurzgeschlossen werden (z. B. durch Kontakt mit einem
Metallgegenstand).
Ein Kurzschluss kann zu einem Auslaufen des Akkus, zu großer
Hitzeentwicklung und in der Folge zu einem Brand führen.
Aufnahmezeit im Dauerbetrieb
Mit LCD-Monitor Mit Suchermonitor
ca. 90 Min.
ca. 190 Min.
ca. 120 Min.
ca. 250 Min
2525
ENGLISHDEUTSCH
Camcorder vorbereitenPreparation
Battery level display
•
The battery level display indicates the amount of power
remaining in the battery pack.
a. Fully charged
b. 20~40% used
c. 40~80% used
d. 80~95% used
e. Completely used (flickers)
(The camcorder will turn off soon,
change the battery as soon as possible)
✤ Please refer to the table on page 25 for approximate continuous
recording times.
✤ The recording time is affected by environmental temperature and
conditions.
The recording time becomes very short in a cold environment.
The continuous recording times in the operating instructions are
measured using a fully charged battery pack at 77°F(25°C).
As the environmental temperature and conditions may differ when
you actually use the camcorder, the remaining battery time may
not be the same as the approximate continuous recording times
given in these instructions.
Tips for Battery Identification
A charge mark is provided on the battery pack to help
you remember whether it has been charged or not.
Two colours are provided (red and grey)-you may
choose which one indicates charged and which
indicates discharged.
Akku-Ladestandsanzeige
•
Die Ladestandsanzeige gibt an, wie viel Leistung noch im
Akku vorhanden ist.
a
b
c
d
e
✤ Eine Übersicht über die ungefähren Aufnahmezeiten im
Dauerbetrieb finden Sie auf Seite 25.
✤ Die maximale Aufnahmezeit hängt von der Umgebungstemperatur
und den Umgebungsbedingungen ab.
Bei geringen Umgebungstemperaturen wird die Aufnahmezeit stark
verkürzt.
Die angegebenen Aufnahmezeiten im Dauerbetrieb gelten für
einen vollständig aufgeladenen Akku bei einer
Umgebungstemperatur von 25°C.
Da Umgebungstemperatur und -bedingungen bei der Verwendung
des Camcorders von diesen Werten abweichen können, entspricht
die tatsächliche Betriebszeit des Akkus eventuell nicht genau den
hier genannten Aufnahmezeiten im Dauerbetrieb.
a. Vollständig aufgeladen
b. 20 % ~ 40 % verbraucht
c. 40 % ~ 80 % verbraucht
d. 80 % ~ 95 % verbraucht
e. vollständig entladen (Anzeige blinkt)
(Der Camcorder schaltet bald ab. Wechseln
Sie den Akku möglichst schnell aus.)
Schieber für Akku-Betriebszustand
Der Akku verfügt über einen kleinen Schieber, den
Sie auf zwei Positionen stellen können (rot oder
grau), um zu kennzeichnen, ob der Akku
aufgeladen oder entladen ist.
Welche Farbe welchen Betriebszustand
symbolisiert, können Sie selbst festlegen.
2626
ENGLISHDEUTSCH
Camcorder vorbereitenPreparation
Inserting and Ejecting a Cassette
✤ When inserting a tape or closing a cassette holder, do not apply
excessive force.
This may cause a malfunction.
✤ Do not use any tape other than Mini DV cassettes.
1. Connect a power source and slide the
TAPE EJECT switch and open the
cassette door.
- The cassette holding mechanism rises
automatically.
2. Insert a tape into the cassette holder with
the tape window facing outward and
the protection tab bottom.
3. Press the area marked PUSH on the
cassette holding mechanism until
it clicks into place.
- The cassette is loaded automatically.
4. Close the cassette door.
- Close the door completely until you hear a “click”.
Note
When you have recorded something that you wish to keep,
you can protect it so that it will not be accidentally erased.
a. Protecting a tape :
Push the safety tab on the cassette so that the hole is
uncovered.
b. Removing the tape protection :
If you no longer wish to keep the recording on the
cassette, push the write-protect tab back so that it
covers the hole.
•
How to store a tape
a. Avoid places with magnets or magnetic interference.
b. Avoid humidity and dust prone places.
c. Keep the tape in an upright position and avoid storing it
in direct sunlight.
d. Avoid dropping or knocking your tapes.
1
3
push
a. SAVE
b. REC
Kassetten einlegen und entnehmen
✤ Wenden Sie beim Einlegen der Kassette und beim Schließen des
Kassettenfachs keine Gewalt an.
Dies kann zu Schäden oder Fehlfunktionen führen.
✤ Verwenden Sie ausschließlich DV-Minikassetten.
2
4
Sie können die Aufnahmen auf einer Kassette vor
versehentlichem Löschen schützen.
a. Löschschutz aktivieren:
b. Löschschutz aufheben:
• Kassetten aufbewahren
a. Bewahren Sie die Kassette nicht in der Nähe von
b. Lagern Sie die Kassette nicht an feuchten oder
c. Stellen Sie die Kassette zur Aufbewahrung auf eine der
d. Lassen Sie die Kassetten nicht fallen, und schützen
1. Schließen Sie den Camcorder an eine
Stromquelle an. Schieben Sie den Schalter
TAPE EJECT in Pfeilrichtung, und öffnen Sie
das Kassettenfach.
- Der Kassettenhalter wird automatisch
ausgefahren.
2. Legen Sie eine Kassette in den
Kassettenhalter ein. Achten Sie darauf, dass
das Kassettenfenster nach außen und die
Schutzlasche nach unten zeigt.
3. Drücken Sie den Kassettenhalter vorsichtig
an der mit PUSH (Drücken)
gekennzeichneten Stelle gegen den
Camcorder, bis der Kassettenhalter einrastet.
4. Schließen Sie die Klappe des Kassettenfachs.
- Die Klappe muss hörbar einrasten.
Hinweise
Schieben Sie die Schutzlasche der Kassette zur Seite,
so dass die Öffnung dahinter sichtbar wird.
Wenn Sie die Aufnahmen auf der Kassette wieder
überspielen möchten, schieben Sie die Schutzlasche
zurück, bis die Öffnung nicht mehr sichtbar ist.
magnetischen Feldern auf.
staubigen Orten.
Schmalseiten. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Sie sie vor Stößen.
2727
ENGLISHDEUTSCH
Basic Recording
Einfache Aufnahmen erstellen
Making your First Recording
1. Connect a Power source to
the camcorder. (see page 23)
(A battery pack or a AC power
adapter)
■
Insert a cassette.
(see page 27)
2. Remove the LENS CAP.
3. Set the power switch to
the CAMERA position.
■
Open the LCD monitor.
■
Set the mode switch to
the TAPE position.
(VP-D303(i)/D303D(i)/D305(i)/D307(i) only)
Make sure that STBY is displayed.
■
If the protection tab of the cassette is open, STOP and
PROTECTION! will be displayed.
■
Make sure the image you want to record appears in
the LCD monitor or viewfinder.
■
Make sure the battery level indicates that there is enough
remaining power for your expected recording time.
4. To start recording, press the START/STOP button.
■
REC is displayed in the LCD.
To stop recording, press the START/STOP button again.
■
STBY is displayed in the LCD.
2828
1
4
Ihre erste Aufnahme
1. Schließen Sie den Camcorder
2
an die Stromversorgung an
(Akku oder Netzanschluss,
siehe Seite 23).
■
Legen Sie eine Kassette ein
(siehe Seite 27).
2. Nehmen Sie die Objektivkappe
ab.
3
3. Stellen Sie den BetriebsmodusSchalter auf CAMERA.
■
Klappen Sie den LCDMonitor aus.
■
Stellen Sie den
Funktionsschalter auf TAPE.
(nur VP-D303(i)/D303D(i)/
D305(i)D307(i))
Überprüfen Sie, ob auf dem
Monitor STBY
(Betriebsbereitschaft)
■
Falls der Löschschutz der Kassette aktiviert ist, erscheint die
Anzeige STOP und PROTECTION!
■
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Aufnahmemotiv auf dem LCDMonitor oder dem Suchermonitor angezeigt wird.
■
Überprüfen Sie anhand der Ladestandsanzeige, ob der Akku
ausreichend geladen ist.
4. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Taste START/STOP.
■
Auf dem LCD-Monitor erscheint die Anzeige REC.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste
START/STOP erneut.
■
Auf dem Monitor erscheint wieder die Anzeige STBY.
angezeigt wird.
ENGLISHDEUTSCH
CAM MODE
INITIAL CLOCK SET
WL. REMOTE
BEEP SOUND
SHUT. SOUND
LANGUAGE
DEMO
CAMERA
A/V
MEMORY
VIEWER
CAM MODE
LANGUAGE
INITIAL SET
ENGLISH
DEUTSCH
ITALIANO
POLSKI
NEDERLANDS
CAM MODE
INITIAL SET
CLOCK SET
WL.REMOTE
LANGUAGE
DEMONSTRATION
ENGLISH
BEEP SOUND
SHUT. SOUND
Basic RecordingEinfache Aufnahmen erstellen
Selecting the OSD LANGUAGE
✤ Select the appropriate OSD Language among English, French,
German, Spanish, Iitalian, Polish and Dutch.
✤ The Language Function works in CAMERA, PLAYER, M.REC,
M.PLAY modes.
1. Press the MENU button.
■
The menu list will appear.
2. Move the MENU SELECTOR to highlight INITIAL
and push the MENU SELECTOR.
3. Select LANGUAGE from the sub-menu and
MENU SELECTOR.
4. Using the MENU SELECTOR, select the
LANGUAGE and push the MENU SELECTOR.
■
Push the MENU SELECTOR to confirm the
OSD LANGUAGE.
5. To exit, press the MENU button.
■
The OSD changes to the selected language.
Note
■
“LANGUAGE” is always indicated in ENGLISH.
Monitoranzeigesprache auswählen (OSD)
✤ Sie können für die Monitoranzeige die Sprachen Deutsch,
Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Polnisch und
Spanisch auswählen.
✤ Die Funktion LANGUAGE SELECT ist im Aufnahmemodus
(CAMERA) und im Wiedergabemodus (PLAYER) sowie im
M.REC- und M.PLAY-Modus verfügbar.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
■
Das Menü wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit dem Menü-Einstellrad die Option
INITIAL aus, und drücken Sie auf das MenüEinstellrad.
3. Wählen Sie LANGUAGE aus dem Untermenü,
und drücken Sie auf das Menü-Einstellrad.
4. Wählen Sie mit dem Menü-Einstellrad die Option
LANGUAGE aus, und drücken Sie auf das MenüEinstellrad.
■
Drücken Sie auf das Menü-Einstellrad, um die
Monitoranzeigesprache (OSD) zu bestätigen.
5. Um das Menü wieder zu schließen, drücken Sie
die Taste MENU.
■
Die Monitoranzeige wird nun in der gewählten
Sprache angezeigt.
Hinweis
■
"LANGUAGE" werden immer auf ENGLISCH
angezeigt.
2929
ENGLISHDEUTSCH
REC SEARCH
REC SEARCH
Basic Recording
Einfache Aufnahmen erstellen
When a cassette is loaded and the camcorder is left in the STBY
mode for more than 5 minutes without being used, it will switch off
automatically.
To use it again, push the START/STOP button or set the Power
switch to OFF and then back to CAMERA.
This Auto Power off feature is designed to save battery power.
Record Search (REC SEARCH)
✤ You can view a recording using the REC
SEARCH +, -- function in STBY mode.
REC SEARCH -- enables you to play the
recording backwards and
REC SEARCH + enables you to play it
forwards, for as long as you keep each
button pressed down.
✤ If you press the REC SEARCH -- button in
STBY mode, your camcorder will play
in reverse for 3 seconds and return to the
original position automatically.
Note
Mosaic shaped distortion may appear on the screen while in Record
Search mode.
3030
Wenn sich der Camcorder mit eingelegter Kassette mehr als fünf
Minuten im Bereitschaftsmodus (Anzeige STBY) befindet, ohne
verwendet zu werden, schaltet er sich automatisch aus.
Um ihn wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste START/STOP.
Oder stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf OFF und
anschließend wieder auf CAMERA.
Diese Ausschaltautomatik spart Akkustrom.
Aufnahmesuchlauf (REC SEARCH)
✤ Im Bereitschaftsmodus (STBY) können Sie
mit den Tasten REC SEARCH – und REC
SEARCH + Ihre Aufnahmen überprüfen.
Halten Sie die Taste REC SEARCH – oder
REC SEARCH + gedrückt, um die zuletzt
aufgenommenen Bilder rückwärts bzw.
vorwärts wiederzugeben.
✤ Wenn Sie die Taste REC SEARCH – im
Bereitschaftsmodus kurz drücken, gibt der
Camcorder die letzten drei Sekunden der
Aufnahme wieder und kehrt dann wieder
zur Ausgangsposition zurück.
Hinweis
Im REC SEARCH-Modus können Bildstörungen auftreten
(mosaikförmiges Bildrauschen).
Loading...
+ 80 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.