Samsung SGH-F700, SGH-F700V User Manual [de]

SGH-F700
Benutzerhand-
buch
Dieses
Anweisungssymbole
Machen Sie sich zuerst mit den Symbolen vertraut, die Ihnen in diesem Handbuch begegnen werden:
Handbuch
verwenden
Einstieg
"Vorstellung Ihres Mobiltelefons",
"Ihr Mobiltelefon zusammenbauen und vorbereiten",
und "Grundlegende Funktionen verwenden" an.
II
Warnung
andere verletzt werden könnten
Vorsicht
oder andere Geräte beschädigt werden könnten
Hinweis
Verwendung oder Zusatzinformationen
– Situationen, in denen Sie oder
– Situationen, in denen Ihr Gerät
– Hinweise, Tipps zur
X
[ ]
Siehe
– verweist auf Seiten mit zugehörigen Informationen, z.B.: X S.12 (bedeutet "siehe Seite 12")
Gefolgt von
Optionen oder Menüs an, die Sie für die Durchführung eines Schritts auswählen müssen, z.B.: Berühren Sie → → Nachricht erstellen (bedeutet , gefolgt von , gefolgt von Nachricht erstellen).
Viereckige Klammern
Telefontasten, z.B.: [ ] (bedeutet die Ein/ Aus-Taste).
– gibt die Reihenfolge der
– verweisen auf
Urheberrechtsinformationen
Rechte an allen Technologien und Produkten, die mit diesem Gerät verbunden sind, sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer:
• Bluetooth® ist ein weltweit eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. – Bluetooth QD ID: B013272.
• Java™ ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der Sun Microsystems, Inc.
• Windows Media Player® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Dieses Handbuch verwenden
III
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung 2
Sicherheitswarnungen ....................................2
Inhalt
IV
Sicherheitshinweise ........................................5
Wichtige Bedienungshinweise ........................8
Vorstellung Ihres Mobiltelefons 12
Auspacken ...................................................12
Bedienelemente ...........................................13
Tasten .........................................................14
Standby-Betrieb ...........................................15
Symbole ......................................................16
Ihr Mobiltelefon zusammenbauen und vorbereiten 19
SIM-Karte und Akku einlegen .......................19
Akku laden ...................................................21
Speicherkarte einsetzen (optional) ................22
Grundlegende Funktionen verwenden 23
Telefon ein- und ausschalten .......................23
Den Touchscreen verwenden ......................24
Auf Menüs zugreifen ....................................26
Telefon individuell anpassen .........................26
Grundlegende Anruffunktionen verwenden ...28
Nachrichten senden und anzeigen ...............29
Kontakte hinzufügen und finden ...................32
Grundlegende Kamerafunktionen
verwenden ...................................................33
Musik anhören .............................................34
Im Internet surfen .........................................36
Erweiterte Funktionen verwenden 37
Erweiterte Anruffunktionen verwenden .........37
Erweiterte Telefonbuchfunktionen
verwenden ...................................................40
Erweiterte Nachrichtenfunktionen verwenden 41
Erweiterte Musikfunktionen verwenden ........43
Tools und Anwendungen verwenden 45
Drahtlose Bluetooth-Funktion verwenden .....45
SOS-Nachricht aktivieren und senden ..........47
uTrack aktivieren ..........................................48
Sprachmemos aufzeichnen und abspielen ...49 Java-unterstützte Spiele und Anwendungen
verwenden ...................................................50
Weltuhren erstellen und anzeigen .................50
Alarme einstellen und verwenden .................51
Rechner verwenden .....................................52
Währungen oder Maße umwandeln .............53
Countdown-Timer einstellen ........................53
Stoppuhr verwenden ...................................53
Neue Aufgabe erstellen ................................53
Textmemo erstellen .....................................54
Kalender verwalten ......................................54
Überblick über die Menüfunktionen A
Problembehandlung B
Index F
Inhalt
V
Hinweise zur
Sicherheit und
Verwendung
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
einhalten, um gefährliche oder illegale Situationen zu
vermeiden und die optimale Leistung Ihres Handys
sicherzustellen.
2
Sicherheitswarnungen
Halten Sie Kleinkinder und Haustiere vom Gerät fern
Achten Sie darauf, dass das Gerät und alles Zubehör nicht in die Reichweite kleiner Kinder oder Haustiere gelangen. Kleine Teile können zu Ersticken oder schweren Verletzungen bei Verschlucken führen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Ihr Hörvermögen kann geschädigt werden, wenn Sie die Lautstärke des Headsets zu hoch stellen. Stellen Sie die Lautstärke so niedrig wie nötig ein, um Ihr Gespräch oder die Musik noch hören zu können.
Installieren Sie Mobiltelefone und Ausrüstung mit Sorgfalt
Stellen Sie sicher, dass alle Mobiltelefone oder zugehörige Ausrüstung, die in Ihrem Fahrzeug eingebaut ist, sicher befestigt sind. Legen Sie Ihr Gerät und Zubehör nicht in der Nähe oder im Aktionsbereich eines Airbags ab. Bei unsachgemäß eingebauten Mobilgeräten können durch sich schnell aufblasende Airbags schwere Verletzungen herbeigeführt werden.
Behandeln und entsorgen Sie Akkus und Ladegeräte mit Sorgfalt
• Verwenden Sie nur von SAMSUNG zugelassene Akkus und Ladegeräte, die speziell für Ihr Telefon ausgelegt sind. Inkompatible Akkus und Ladegeräte können schwere Verletzungen bzw. Schäden an Ihrem Telefon verursachen.
• Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend geltenden örtlichen Bestimmungen.
• Legen Sie weder Akkus noch das Gerät auf oder in einem Heizgerät wie z.B. einer Mikrowelle, einem Ofen oder einem Heizkörper ab. Die Akkus können dadurch überhitzen und explodieren!
• Zerdrücken oder zerstechen Sie den Akku nicht. Vermeiden Sie es, den Akku hohem Druck auszusetzen, der zu einem internen Kurzschluss und Überhitzung führen kann.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
3
Vermeiden Sie Störungen bei Herzschrittmachern
Die Hersteller von Herzschrittmachern sowie die unabhängige Forschungsgruppe „Wireless Technology Research“ empfehlen, dass ein
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Mindestabstand von 15 cm (6 inches) zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher eingehalten werden sollte, um mögliche Störungen beim Herzschrittmacher zu vermeiden. Wenn Sie glauben, dass ein Herzschrittmacher oder anderes medizinisches Gerät gestört wird, schalten Sie das Telefon sofort aus und wenden Sie sich an den Hersteller des Herzschrittmachers oder medizinischen Geräts um Rat.
4
Schalten Sie das Telefon in explosionsgefährdeten Umgebungen aus
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule (Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und Chemikalien. Schalten Sie das Telefon bei entsprechenden Warnhinweisen und Anweisungen aus. Ihr Telefon kann Explosionen oder Brände in und um Kraftstoff- oder Chemikalienlager- und Transport- oder Sprengbereichen hervorrufen. Lagern und transportieren Sie entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht am selben Ort, an dem sich das Telefon mit Zubehör befindet.
Verringern Sie die Verletzungsgefahr durch wiederholende Bewegung
Halten Sie das Telefon beim Senden von Kurzmeldungen oder beim Spielen von Spielen auf Ihrem Telefon entspannt, drücken Sie die Tasten nur leicht, verwenden Sie Spezialfunktionen, die die Anzahl der zu betätigenden Tasten verringert (wie z.B. Vorlagen und Texterkennung) und machen Sie regelmäßig Pausen.
Sicherheitshinweise
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle
Verwenden Sie Ihr Telefon nach Möglichkeit nicht beim Fahren und beachten Sie alle Bestimmung hinsichtlich Einschränkung des Gebrauchs von Mobiltelefonen im Straßenverkehr. Verwenden Sie Kfz-Freisprechanlagen, um Ihre Sicherheit zu verbessern.
Beachten Sie alle Sicherheitswarnungen und -bestimmungen
Erfüllen Sie alle Bestimmungen, die die Verwendung von Mobiltelefonen in bestimmten Bereichen einschränken.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
5
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör
Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör kann Ihr Telefon beschädigen oder Verletzungen verursachen.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Schalten Sie das Telefon in der Nähe von medizinischen Geräten aus.
Ihr Telefon kann medizinische Geräte in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen stören. Beachten Sie alle Vorschriften, ausgehängte Warnhinweise und Anweisungen von Seiten des medizinischen Personals.
6
Schalten Sie das Telefon aus oder deaktivieren Sie die Funkfunktionen, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden.
Das Telefon kann Interferenzen mit den technischen Geräten des Flugzeugs verursachen. Befolgen Sie alle Vorschriften der Fluglinie und schalten Sie Ihr Telefon aus oder schalten Sie es in einen Modus um, in dem die Funkfunktionen deaktiviert sind, wenn Sie vom Fluglinienpersonal dazu aufgefordert werden.
Schützen Sie Akkus und Ladegeräte vor Beschädigung
• Setzen Sie Akkus keinen sehr kalten oder sehr heißen Temperaturen (unter 0 °C/32° F oder über 40 °C/104° F) aus. Extreme Temperaturen beeinträchtigen die Ladekapazität und verringern die Lebensdauer Ihrer Akkus.
• Verhindern Sie versehentlichen Kontakt der Akkus mit Metallteilen, da auf diese Weise eine stromführende Verbindung hergestellt werden kann, die zu kurzfristiger oder dauerhafter Beschädigung des Akkus führen kann.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät oder einen beschädigten Akku.
Gehen Sie mit Sorgfalt und Vernunft mit Ihrem Telefon um
• Lassen Sie Ihr Telefon nicht nass werden – Flüssigkeiten können schwere Schäden hervorrufen. Fassen Sie Ihr Telefon nicht mit nassen Händen an. Wasser beschädigt Ihr Telefon und kann zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
• Bewahren Sie Ihr Telefon nicht in staubigen, schmutzigen Bereichen auf, damit die beweglichen Teile nicht beschädigt werden.
• Ihr Telefon ist ein komplexes elektronisches Gerät – schützen Sie es daher vor Stößen und grober Behandlung, um schwere Schäden zu vermeiden.
• Lackieren Sie Ihr Telefon nicht, da Lacke die beweglichen Teile verkleben und deren richtige Funktion beeinträchtigen können.
• Verwenden Sie das Fotolicht der Telefonkamera nicht zu nahe vor den Augen von Kindern oder Tieren.
• Ihre Telefon- und Speicherkarten können durch starke Magnetfelder beschädigt werden. Verwenden Sie daher keine Taschen oder Accessoires mit Magnetverschlüssen bzw. bringen Sie Ihr Telefon nicht für längere Zeit in Kontakt mit magnetischen Feldern.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
7
Vermeiden Sie Störungen bei anderen elektronischen Geräten
Ihr Telefon strahlt Hochfrequenzsignale (HF-Signale) aus, die ungeschirmte oder falsch geschirmte elektronische Geräte, wie z.B. Herzschrittmacher,
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Hörgeräte, medizinische Geräte und andere elektronische Geräte zu Hause oder in Fahrzeugen, stören können. Wenden Sie sich an die Hersteller Ihrer elektronischen Geräte, um jegliche Störungsprobleme zu beseitigen.
Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn der Bildschirm gesprungen oder zerbrochen ist.
Zerbrochenes Glas kann Verletzungen an Händen und Gesicht verursachen. Bringen Sie das Telefon zu einem Samsung-Kundendienst, um das Glas austauschen zu lassen.
8
Wichtige Bedienungshinweise
Verwenden Sie Ihr Telefon in einer normalen Position
Vermeiden Sie Kontakt mit der eingebauten Antenne Ihres Telefons.
Mobiltelefone dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal gewartet und repariert werden.
Kundendienst durch nicht entsprechend ausgebildetes Personal kann Ihr Telefon beschädigen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
Stellen Sie maximale Lebensdauer des Akkus und des Ladegeräts sicher
• Lassen Sie einen Akku nie länger als eine Woche am Ladegerät, da ein Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
• Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und müssen vor Gebrauch erneut geladen werden.
• Trennen Sie Ladegeräte von der Stromquelle, wenn sie nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie die Akkus nur für den vorgesehenen Zweck.
• Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem, vollständigem Entladen und Laden die volle Kapazität erreicht.
Behandeln Sie SIM-Karten und Speicherkarten mit Sorgfalt
• Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem Telefon, während Daten auf der Karte gelesen oder gespeichert werden. Anderenfalls kann es zu Datenverlusten und/oder Schäden an der Karte oder am Telefon kommen.
• Schützen Sie die Karten vor starken Erschütterungen, statischer Entladung und elektrischer Störung durch andere Geräte.
• Häufiges Speichern und Löschen verringert die Lebensdauer der Speicherkarten.
• Berühren Sie die goldfarbenen Kontakte von Speicherkarten nicht mit Ihren Fingern oder mit metallischen Gegenständen. Wenn die Kontakte verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
9
Stellen Sie Zugriff auf Notdienste sicher
Notrufe über Ihr Telefon können in manchen Bereichen oder unter bestimmten Bedingungen nicht möglich sein. Planen Sie vor dem Reisen in abgelegene oder unerschlossene Gegenden eine
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
alternative Methode zur Kontaktaufnahme zu Notdiensten und Ambulanzen.
Informationen zur SAR-Zertifizierung (Spezifische Absorptionsrate)
Ihr Gerät entspricht den Normen der Europäischen Union (EU), die Grenzwerte für die Belastung durch elektromagnetische Funkwellen (HF) von Radio- und Telekommunikationsausrüstung vorgeben. Diese Standards verhindern den Verkauf von Mobilgeräten, die eine maximale Belastungsrate (auch Specific Absorption Rate oder SAR genannt) von 2,0 Watt pro Kilogramm Körpergewebe überschreiten.
10
Bei Tests wurde eine maximale SAR von 0,079 W/kg für dieses Modell ermittelt. Bei normalem Gebrauch ist der tatsächliche SAR-Wert wahrscheinlich erheblich niedriger, da das Gerät so ausgelegt ist, dass nur die für die Übertragung zur nächsten Basisstation erforderliche HF-Energie abgestrahlt wird. Durch das automatische Senden bei möglichst niedrigen SAR-Werten wird Ihre Gesamtbelastung durch HF-Energie verringert.
Die Konformitätserklärung auf der Rückseite dieses Handbuchs bestätigt die Konformität Ihres Telefons mit der europäischen Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (R&TTE – Radio & Terminal Telecommunications Equipment). Weitere Informationen zu SAR und ähnlichen EU­Normen finden Sie auf der Mobiltelefon-Website von Samsung.
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
(Elektro- und Elektronikaltgeräte)
(Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Die auf dem Produkt oder der beigefügten
Literatur abgebildete Kennzeichnung gibt an, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden soll. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder Gesundheit aufgrund unkontrollierter Abfallentsorgung zu vermeiden, sollten Sie dieses Gerät von anderen Arten von Abfall trennen und es verantwortlich wiederverwerten, um die nachhaltige Wiederverwendung der Rohstoffe fördern.
Private Nutzer können sich entweder an den Händler wenden, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben, oder an die örtlichen Behörden, um genauere Informationen dazu zu erhalten, wie sie diesen Artikel dem umweltfreundlichen Recycling zuführen können.
Geschäftliche Benutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kaufvertrags durchlesen. Das Produkt sollte bei der Entsorgung nicht mit anderem Gewerbemüll vermischt werden.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
11
Vorstellung
Ihres
Mobiltelefons
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über das
Layout, die Tasten, den Standby-Betrieb und
Symbole Ihres Handys.
12
Auspacken
Überprüfen Sie, ob Ihr Produktkarton die folgenden Artikel enthält:
• Mobiltelefon
•Akku
• Reiseadapter (Ladegerät)
• Benutzerhandbuch Die mit Ihrem Telefon mitgelieferten Artikel
können sich unterscheiden, je nachdem welche Software und welches Zubehör in Ihrer Region erhältlich ist oder von Ihrem Netzbetreiber angeboten wird.
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können Sie zusätzliche Zubehörteile kaufen.
Bedienelemente
Auf der Vorderseite Ihres Telefons finden Sie die folgenden Tasten und Features:
Hörer/
Lautsprecher
Ein-/Aus-Taste
Vorderes Kameraobjektiv
Touchscreen
Auf der Rückseite Ihres Telefons finden Sie die folgenden Tasten und Features:
Multifunk-
tionsbuchse
Halte-Taste
Lautstärketaste
Anschlussbuchse für Headset
Fotolicht
Hinteres Kameraobjektiv
Akkuabdeckung
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
Externe
QWERTZ-
Tas ta tu r
Schnellzugriffstaste
Lautsprecher
Kamera/
Videoanruftaste
Mikrofon
Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren, um unerwünschte Betätigung des Telefons zu verhindern. Schieben Sie zum Sperren [ ].
13
Tasten
Taste Funktion
Ein/Aus
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
Halten
Lautstärke
Kamera-/ Video­anruf
Schnell­zugriff
14
Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons (gedrückt halten)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tasten, des Touchscreens und der externen Tastatur
Zum Einstellen der Klingelton­Lautstärke
Im Standby-Modus zum Einschalten der Kamera (gedrückt halten); im Kameramodus zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos; in der Wählansicht zum Tätigen eines Videoanrufs
Zum Öffnen des Schnellzugriff­Menüs; zum Aktivieren des Touchscreens
Taste Funktion
Alpha­numerisch
Löschen
Eingeben
Umschal­ten
Zum Eingeben von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen; Im Standby-Betrieb: Halten Sie [1] gedrückt, um die Mailbox aufzurufen, und [0], um eine internationale Vorwahl einzugeben
Zum Löschen von Zeichen oder Elementen in einer Anwendung
Zum Eingeben von Zahlen und Symbolen auf der oberen Hälfte der Tasten in einem Texteingabefeld
Zum Starten einer neuen Zeile in einem Texteingabefeld; zum Bestätigen Ihrer Auswahl
Zum Ändern der Groß-/ Kleinschreibung in einem Texteingabefeld
Taste Funktion
Symbol
Leer­zeichen
Richtung
Zum Eingeben von Sonderzeichen in einem Texteingabefeld
Zum Eingeben eines Leerzeichens in einem Texteingabefeld
Zum Bewegen des Cursors in einem Texteingabefeld
Standby-Betrieb
Lernen Sie die Funktionen der Symbole und Fenster des Standby-Betriebs kennen.
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
: Berühren und halten Sie dieses Zeichen, um
in das Stumm-Profil umzuschalten (alle Töne werden stummgeschaltet).
15
: Berühren Sie dieses Zeichen, um das Hauptmenü aufzurufen.
: Berühren Sie dieses Zeichen, um die Wähltastatur zu öffnen.
: Berühren Sie dieses Zeichen, um eine Liste
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
der kürzlich gewählten Nummern anzuzeigen.
: Berühren Sie dieses Zeichen, um das Schnellzugriff-Menü zu öffnen.
: Berühren Sie dieses Zeichen, um das Kalender- oder Zeitfenster zu öffnen oder zu schließen.
• Ziehen Sie im Kalender- oder Zeitfenster schnell nach links oder nach rechts, um zwischen den Fenstern umzuschalten.
• Berühren Sie das Kalender- oder Zeitfenster zweimal, um den Kalender- oder Weltuhr­Bildschirm zu öffnen.
16
Symbole
Lernen Sie die Symbole kennen, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.
Symbol Definition
Signalstärke
GPRS-Netz verbunden
Daten werden über das GPRS-Netz übertragen
EDGE-Netz verbunden
Daten werden über das EDGE-Netz übertragen
UMTS-Netz verbunden
Daten werden über das UMTS-Netz übertragen
HSDPA-Netz verbunden
Symbol Definition
Daten werden über das HSDPA-Netz übertragen
Aktives Gespräch
Kein Dienst verfügbar
Aktiver Videoanruf
Kein Dienst verfügbar
Speicherkarte eingesetzt
Alarm aktiviert
Im Internet browsen
Aktive Verbindung mit abgesicherter Webseite Roaming (außerhalb des normalen
Netzempfangsbereichs)
Symbol Definition
Anrufumleitung aktiviert
Bluetooth aktiviert Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder -Headset
angeschlossen Synchronisierung mit einem PC
Musik wird wiedergegeben.
Musik wird angehalten.
Musik wird gestoppt Neue SMS Neue MMS
Neue E-Mail-Nachricht
Neue Sprachnachricht
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
17
Loading...
+ 47 hidden pages