Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien
kann gefährlich oder rechtswidrig sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster
Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie
fahren; parken Sie immer erst das Fahrzeug.
Telefon beim Tanken ausschalten
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule
(Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und
Chemikalien.
Telefon im Flugzeug ausschalten
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre
Verwendung in Flugzeugen ist rechtswidrig und
gefährlich.
Telefon in der Nähe von medizinischen Geräten
ausschalten
Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen können
Geräte verwenden, die empfindlich gegenüber externen
Funkfrequenzeinstrahlungen sind. Halten Sie sich streng
an die geltenden Vorschriften und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt
werden, die ihre Leistung beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende
Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon
immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist
oder wenn es Interferenzen und Gefahren
verursachen kann.
Wasserfestigkeit
Ihr Telefon ist nicht wa sserdicht. Halten Sie es daher
stets trocken.
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler
Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie
unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das
Telefon eingeschaltet ist.
Notrufe
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem
derzeitigen Standort gilt und drücken Sie
anschließend die T aste .
Halten Sie Kinder vom Telefon fern
Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle
zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die
Reichweite kleiner Kinder gelangen.
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus
und Zubehörteile wie Headsets und PC-Datenkabel.
Die Verwendung anderer Zubehörteile kann
gesundheits- und lebensgefährlich sein und Ihr
Te lefon beschädigen.
• Das Telefon kann explodieren, wenn der falsche
Akkutyp verwendet wird.
• Entsorgen Sie gebrauchte Akkus immer gemäß den
Vorschriften des Herstellers.
Wenn Sie ein Headset (Ohrhörer) über
längere Zeit mit hoher Lautstärke nutzen,
kann es bei Ihnen zu einem bleibenden
Hörschaden kommen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von qualifizierten
Fachleuten repariert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
"Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit" auf Seite
151.
Wichtige Sicherheitshinweise
1
Über dieses Handbuch
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche
Informationen zur Bedienung Ihres Telefons. Um sich
schnell mit den grundlegenden Funktionen des
Te lefons vertraut zu machen, lesen Sie “Erste
Schritte” und “Mehr als T elefonieren”.
In diesem Handbuch finden Sie folgende
Hinweissymbole:
Zeigt an, dass Sie den nachfolgenden
Sicherheits- oder Telefonbedienungshinweis
unbedingt befolgen müssen.
[]
<>
2
Zeigt an, dass Sie auf der angegebenen Seite
ausführlichere Informationen finden.
Zeigt an, dass Sie die betreffende Option mit
→
den Navigationstasten markieren und
anschließendes Drücken auswählen müssen.
Steht für eine bestimmte Taste an Ihrem
T ele fon . Beispie l: [ ]
Steht für eine Soft-Taste, deren Funktion auf
dem T e lefon dis play ang ez eigt wird. Beisp ie l:
<
Menü
>.
•Kamera
Mit dem Kameramodul am T elefon
können Sie Fotos aufnehmen und
Videos aufzeichnen.
Sonderfunktionen
•MP3-Player
Verwenden Sie Ihr Telefon als
MP3-Player und spielen Sie
Musikdateien ab.
•UKW-Radio
Hören Sie Ihre
Lieblingsradiosender überall und
zu jeder Zeit.
• Drucken digitaler Daten
Drucken Sie Bilder, Nachrichten
und andere persönliche Daten
direkt von Ihrem Telefon aus.
Ihres Telefons
•Bluetooth®
Mit Hilfe der drahtlosen
Bluetooth-T echnologie können Sie
Mediendateien und persönliche
Daten übertragen und
Verbindungen mit anderen
Geräten aufbauen.
• Offline-Modus
Schalten Sie in Flugzeugen die
Funktionen aus, die ein
Mobilfunknetz benötigen.
• Visitenkarte
Erstellen Sie Visitenkarten mit
Ihrer Rufnummer und Ihrem
Profil. Stellen Sie sich anderen
Personen mit dieser praktischen
elektronischen Visitenkarte vor.
• Multimedia Message Service
(MMS)
Senden und empfangen Sie MMS
mit einer Kombination aus
Texten, Bildern, Videos und
Tönen.
•E-Mail
Senden und empfangen Sie
E-Mails mit Bild-, Video- und
Audioanhängen.
• Java™
Lassen Sie sich von den bereits
vorinstallierten Java™-basierten
Spielen begeistern und laden Sie
sich weitere Spiele herunter.
•Sprachmemo
Zeichnen Sie Sprachmemos oder
Töne auf.
Sonderfunktionen Ihres Telefons
3
Inhalt
Auspacken 6
Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Teile
vorhanden sind.
Ihr Telefon 6
Anordnung von Tasten und Funktionen
Erste Schritte 7
Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons
Telefon einrichten und laden............................... 7
1. Wird nur angezeigt, wenn
Ihre SIM-Karte diese
Funktion unterstützt.
2. Wird nur angezeigt, wenn
eine Speicherkarte im Telefon
eingesteckt ist.
3. Wird nur angezeigt, wenn
Ihre SIM-Karte diese
Funktion unterstützt.
3
S. 130
S. 130
S. 131
S. 136
S. 137
S. 139
S. 140
S. 143
S. 146
S. 146
S. 147
S. 147
5
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass
alle angegebenen Teile
vorhanden sind.
• Telefon
• Ladegerät
•Akku
• Bedienungsanleitung
Bei Ihrem örtlichen
Samsung-Händler erhalten
Sie verschiedenes Zubehör.
Die zum Lieferumfang des
Telefons gehörenden Teile
und das bei Ihrem SamsungHändler erhältliche Zubehör
können sich je nach Land
und Netzbetreiber
unterscheiden.
6
Ihr Telefon
Anordnung von Tasten und Funktionen
Hörer
Display
Internetzugriffs-/
Bestätigungstaste
Lautstärketasten
Soft-Taste (Links)
Wähltaste
Alphanumerische
Sonderfunktions-
Tasten
Speicherkarten-
einschub
tasten
Navigations- tasten
(Auf/Ab/Links/Rechts)
Soft-Taste (Rechts)
Ein-/Aus-Taste/
Menü-Ende-Taste
Löschtaste
Mikrofon
Kameraobjektiv
Headset/
Adapterbuchse
Erste Schritte
Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons
Informationen zur SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem Mo bi lfun knetz registrieren,
erhalten Sie vom Netzbetreiber eine einsteckbare
SIM-Karte (SIM = Subscriber Identity Module), auf der
Ihre Nutzungsdaten, wie beispielsweise Ihre PIN, und
die verfügbaren optionalen Dienste, gespeichert sind.
Telefon einrichten und laden
Nehmen Sie die
Akkuabdeckung
ab.
Wenn das Telefon
bereits eingeschaltet
ist, schalten Sie das
Telefon zuvor aus,
indem Sie []
gedrückt halten.
Setzen Sie die
SIM-Karte ein.
Achten Sie darauf,
dass die goldfarbenen
Kartenkontakte nach
unten zum Telefon
zeigen.
Setzen Sie den
Akku wieder ein.
Bringen Sie die
Akkuabdeckung
wieder an.
7
Erste Schritte
Schließen Sie das
Ladegerät am
Telefon an.
Stecken Sie den Netzstecker des
Ladegeräts in eine Netzsteckdose.
Sobald das Telefon vollständig geladen ist
(das Akkusymbol hört auf zu blinken),
ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus
der Steckdose.
8
Trennen Sie das
Ladegerät vom
Telefon.
Anzeige schwacher Akkuladung
Bei schwacher Akkuladung:
• ertönt ein Warnsignal,
• wird der Hinweis für schwache Akkuladung
angezeigt und
• das Symbol für den leeren Akku blinkt.
Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich
das Telefon automatisch aus. Laden Sie den
Akku auf.
Ein-/Ausschalten
Einschalten
Schalten Sie Ihr
T elefon nicht ein,
wenn der
Gebrauch von
Mobiltelefonen
untersagt ist.
Ausschalten
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Halten Sie []
gedrückt.
3. Geben Sie ggf. Ihre PIN
ein und drücken Sie
<
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Halten Sie []
gedrückt.
OK
>.
Tastensperre
Beim Schließen des Telefons wird die
Tastensperre aktiviert, um nicht erwünschten
Betrieb des Telefons durch versehentliche
Betätigung der Tasten zu vermeiden.
Zum Aufheben der Tastensperre drücken Sie
Entsp.
> und anschließend <OK>.
<
Offline-Modus
Sie können das Telefon in den Offline-Modus
schalten. Dadurch werden die
Telefonfunktionen, die eine Netzverbindung
benötigen, ausgeschaltet. Dieser Modus ist
hilfreich, wenn Sie Ihr Telefon an Orten
verwenden möchten, an denen keine
Mobilgeräte zulässig sind, wie z.B. in einem
Flugzeug oder Krankenhaus.
Drücken Sie zum Umschalten in den OfflineModus auf <
Einstellungen →
Ein
.
Menü
> und wählen Sie
Telefon →
Offline-Modus →
Erste Schritte
9
Erste Schritte
Im Offline-Modus können Sie Funktionen
verwenden, die kein Mobilfunknetz benötigen,
wie Spiele, Kalender, Kamera und MP3-Player.
Tasten und Display
Tasten
Zum Ausführen der jeweiligen
Funktion, die in der unteren
Displayzeile angezeigt wird.
Im Standby-Betrieb: Direktzugriff
auf folgende Menüs:
• Auf: Modus "Eigenes Menü"
•Ab:
Kamera
• Links/Rechts: Ihr bevorzugtes
S. 132
Menü
Bei Menüsteuerung: Blättern durch
die Menüoptionen.
10
Im Standby-Betrieb: Starten des
Web-Browsers.
Bei Menüsteuerung: Auswählen der
markierten Menüoption oder
Eingabebestätigung.
Zum Tätigen oder Beantworten eines
Anrufs.
Im Standby-Betrieb: Abrufen der
zuletzt getätigten, u nbeantworteten
oder eingegangenen Anrufe.
Zum Löschen von Zeichen aus dem
Display sowie von ausgewählten
Elementen aus einer Anwendung.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um
das Telefon ein- oder auszuschalten.
Zum Beenden eines Gesprächs.
Bei Menüsteuerung: Abbruch der
Eingabe und Rückkehr in den
Standby-Betrieb.
Zum Eingeben von Zahlen,
Buchstaben und Sonderzeichen.
Wenn Sie im Standby-Betrieb [
gedrückt halten, können Sie auf Ihre
Mailbox zugreifen. Halten Sie [
gedrückt, um eine internationale
Vorwahl einzugeben.
1
]
0
]
Zum Eingeben von Sonderzeichen
Im Standby-Betrieb: [
halten, um den Stumm-Modus zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Halten Sie [
Leerstelle zwischen zwei Zahlen
einzugeben.
Zum Einstellen der
Telefonlautstärke.
Im Standby-Betrieb bei geöffnetem
T elefon: Einstellen der Lautstärke für
die Tastentöne.
]
gedrückt, um eine
]
gedrückt
Erste Schritte
11
Erste Schritte
Display
Aufbau
12
Menü Kontakte
Symbole
Anzeige der
verschiedenen Symbole
Text und Grafiken
Anzeige von
Nachrichten,
Anweisungen und der
von Ihnen
eingegebenen Daten
Anzeige der SoftTasten-Funktionen
Anzeige der aktuellen
Funktionen, die den
Soft-Tasten zugeordnet
sind
Symbole
1
Stärke des
Empfangssignals
Aktives Gespräch
Kein Netz. Sie können
keine Anrufe tä ti gen oder
empfangen.
Alarm eingestellt
SOS-Nachrichtenfunktion
ist aktiv
S. 100
S. 110
Neue SMS
Neue Sprachmemo
Neue MMS
Neue E-Mail
Anrufumleitungsfunktion
ist aktiv
Bluetooth-Funktion
aktiv
S. 140
S. 66
Bluetooth Headset oder
Kfz-Freisprecheinrichtung
angeschlossen
Status GPRS-Netz
•Blau: GPRS-Netz
•Rot: Daten werden in
GPRS-Netz übertragen
Status EDGE-Netz
•Blau: EDGE-Netz
•Rot: Daten werden in
EDGE-Netz übertragen
Homezone, falls Sie den
entsprechenden Dienst
abonniert haben
Bürozone, falls Sie den
entsprechenden Dienst
abonniert haben
Browsen im Internet
S. 72
S. 67
Speicherkarte eingelegt
S. 34
Stumm-Modus (Vibration)
Stumm-Modus
(Stummschaltung)
Ruftonart
• Keine: Melodie
•: Vibration
•: Melodie und
•: Melodie, dann
•: Erst Vibration, dann
Akkuladezustand
1. Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen
vom jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
S. 137
Vibration
Vibration
Melodie
Erste Schritte
13
Erste Schritte
Menüfunktionen aufrufen
Soft-Tasten
verwenden
14
Die Funktionen der Soft-Tasten
ändern sich, je nachdem , welche
Funktion Sie gerade benutzen. Der
Text in der unteren Zeile des
Displays zeigt die jeweilige
Funktion der Soft-Tasten an.
Auswahl Zurück
Durch Drücken
der linken SoftTaste können Sie
eine markierte
Option
auswählen.
Drücken Sie im
jeweiligen Menü die
rechte Soft-Taste.
Sie gelangen
dadurch in die
vorherige
Menüebene zurück.
Optionen
auswählen
1. Drücken Sie die gewünschte
Soft-Taste.
2. Drücken Sie die
Navigationstasten, um die
nächste oder vorherige Option
anzuzeigen.
3. Drücken Sie <
[], um die angezeigte
Funktion oder markierte
Option zu bestätigen.
Auswahl
> oder
4. Zum Beenden stehen folgende
Möglichkeiten zur Verfügung:
Zurück
• Drücken Sie <
um eine Menüebene nach
oben zu gelangen.
>,
• Drücken Sie [], um in
den Standby-Betrieb
zurückzukehren.
Schnellzugriffe
verwenden
Drücken Sie die Zifferntaste, die
der gewünschten Option
entspricht.
Telefon individuell anpassen
Menüsprache
Klingelton
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
2. Wählen Sie eine Sprache
aus.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
Anruf
Telefon
Töne
→
Menü
> und
Einstellungen
→
Sprache
Menü
> und
Einstellungen
→
Eingehender
Klingelton
2. Drücken Sie [Links] oder
[Rechts], um auf eine
Klingeltonkategorie
zuzugreifen.
3. Drücken Sie [Auf] oder
[Ab], um einen Klingelton
auszuwählen.
Speich.
.
.
Hintergrundbild für
StandbyDisplay
4. Drücken Sie <
Sie können ein Hintergrundbild
für das Standby-Display
einrichten.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
→
Hintergrundbild
Menü
Display-Einstellungen
Hintergrundbild →
Einstellungen
>.
> und
.
Erste Schritte
15
Erste Schritte
Hintergrundbild für
StandbyBetrieb
(Fortsetzung)
Farbschema
für Menüsteuerung
16
2. Wählen Sie eine
Bildkategorie aus.
3. Wählen Sie ein Bild aus.
Speich.
4. Drücken Sie <
Sie können die Farbe von
Anzeigeelementen (z.B.
Titelleisten und
Markierungsleisten) ändern.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
→
2. Wählen Sie ein Farbschema
aus.
Menü
Einstellungen
Display-Einstellungen
Farbschema
>.
> und
.
MenüSchnellzugriff
Die Navigationstasten [Links]
und [Rechts] können Sie auch
als Schnellzugriffstasten für die
von Ihnen am häufigsten
aufgerufenen Menüs
verwenden.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
Schnellzugriff
2. Wählen Sie eine Taste.
3. Wählen Sie das Menü aus,
das Sie der Taste zuweisen
möchten.
Menü
Telefon →
> und
Einstellungen
.
Modus
"Eigenes
Menü"
Sie können ein Menü mit Ihren
eigenen bevorzugten
Menüelementen einrichten.
So erstellen Sie einen Eintrag
in "Eigenes Menü":
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
Menü
2. Wählen Sie ein Element
zum Ändern aus.
3. Wählen Sie das gewünschte
Menüelement aus.
Telefon
.
Menü
> und
Einstellungen
→
Eigenes
So rufen Sie einen Eintrag aus
"Eigenes Menü" auf:
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb [Auf].
2. Wählen Sie ein Element
aus.
StummModus
3. Drücken Sie [].
Sie können in den StummModus umschalten, damit
andere Personen nicht durch
die Töne Ihres T elefo ns gestört
werden.
Halten Sie im Standby-Betrieb
[ ] gedrückt.
Erste Schritte
17
Erste Schritte
Telefonsperre
18
Sie können Ihr Telefon mit
einem Telefonpasswort vor
unbefugtem Gebrauch
schützen. Das Passwort wird
beim Einschalten benötigt.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
ändern
2. Geben Sie das werkseitig
voreingestellte Passwort
00000000
Sie <
3. Geben Sie ein neues 4- bis
8-stelliges Passwort ein und
drücken Sie <
Menü
Sicherheit
.
OK
>.
> und
Einstellungen
→
Passwort
ein und drücken
OK
>.
4. Geben Sie das neue
Passwort ein zweites Mal ein
und drücken Sie <
5. Wählen Sie
6. Wählen Sie
7. Geben Sie das Passwort ein
und drücken Sie <
Anrufe tätigen/annehmen
Anruf
tätigen
1. Geben Sie die Ortsvorwahl
und die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie [ ].
3. Um das Gespräch zu
beenden, drücken Sie [].
OK
>.
Telefonsperre
Aktivieren
OK
.
>.
.
Anruf
entgegennehmen
Lautstärke
während
eines
Gesprächs
anpassen
1. Wenn das Telefon klingelt,
drücken Sie [ ].
2. Um das Gespräch zu
beenden, drücken Sie [].
Drücken Sie [ / ].
Mehr als Telefonieren
Nutzen Sie Ihre Kamera, den MP3-Player, den WebBrowser und die anderen Sonderfunktionen.
Kamera verwenden
Foto machen
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb [Ab] und wählen Sie
Foto aufnehmen
Kamera einzuschalten.
2. Richten Sie das Objektiv auf
das gewünschte Motiv und
nehmen Sie die
gewünschten Anpassungen
vor.
, um die
19
Mehr als Telefonieren
Foto machen
(Fortsetzung)
Foto
anzeigen
20
3. Drücken Sie [], um ein
Foto zu machen. Das Foto
wird automatisch
gespeichert.
4. Um ein weiteres Foto
aufzunehmen, drücken Sie
Zurück
<
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
2. Wählen Sie das gewünschte
Foto aus.
>.
Menü
Bilder →
> und
Eigene Dateien
Eigene Fotos
.
Video
aufzeichnen
Video
abspielen
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb [Ab] und wählen Sie
Video aufzeichnen
2. Drücken Sie [], um die
Aufnahme zu starten.
3. Drücken Sie [] oder
<>, um die Aufnahme zu
stoppen. Das Video wird
automatisch gespeichert.
4. Um ein weiteres Video
aufzuzeichnen, drücken Sie
<>.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <Menü> und
wählen Sie
→
Videos
2. Wählen Sie das gewünschte
Video aus.
Videos
.
Eigene Dateien
→
Eigene
.
Musik wiedergeben
Musikdateien
in das
Telefon
kopieren
Wählen Sie eine der folgenden
Methoden:
• Herunterladen aus dem
Mobilen Internet
• Herunterladen von einem
Computer mit Hilfe des
Programms Samsung PC
Studio
zu Samsung PC Studio
• Empfang über Bluetooth
S. 69
• Kopieren Sie Dateien auf
eine Speicherkarte und
setzen Sie sie in das T elefon
ein.
S. 71
Benutzerhandbuch
S. 33
Wiedergabeliste
erstellen
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
Anwendungen
MP3-Player
2. Drücken Sie <
und wählen Sie
hinzufügen von
Speicherort.
3. Drücken Sie [], um
die gewünschten Dateien
auszuwählen und
anschließend <
Menü>
.
Option.
und
→
>
Musik
→ einem
Hinzufü.
Mehr als Telefonieren
>.
21
Mehr als Telefonieren
Musikdateien
abspielen
22
1. Drücken Sie bei geöffnetem
MP3-Player [].
2. Während der Wiedergabe
stehen folgende Tasten zur
Verfügung:
•: Wiedergabe
unterbrechen oder
fortsetzen.
•Auf: Aktuelle
Wiedergabeliste öffnen.
• Links: Zurück zur
vorherigen Datei. Spult
innerhalb der Datei
rückwärts, wenn sie
gedrückt gehalten wird.
• Rechts: Springt weiter
zur nächsten Datei. Spult
innerhalb der Datei
vorwärts, wenn die Taste
gedrückt gehalten wird.
UKW-Radio hören
Radio hören
•/: Lautstärke
einstellen.
3. Drücken Sie [Ab], um die
Wiedergabe zu stoppen.
1. Stecken Sie den Stecker des
mitgelieferten Headsets in
die dafür vorgesehene
Buchse an der rechten Seite
des Telefons.
2. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
→
Menü>
Radio (UKW)
Anwendungen
und
.
3. Drücken Sie [], um das
Radio einzuschalten.
4. Drücken Sie [Links] oder
[Rechts], um die
verfügbaren Radiosender zu
suchen.
5. Um das Radio
auszuschalten, drücken Sie
[] ziehen Sie einfach
den Stecker des Headsets
vom Telefon ab.
3. Wählen Sie einen
Speicherplatz aus, an dem
Sie den Sender speichern
möchten.
Im Internet surfen
Mit dem integrierten Web-Browser können Sie
einfach auf das mobile Web zugreifen und dort
eine Vielzahl von aktuellen Diensten und
Informationen nutzen oder sich Webinhalte
herunterladen.
Mehr als Telefonieren
Radiosender
speichern
1. Drücken Sie bei geöffneter
Senderliste <
wählen Sie
2. Geben Sie den Namen und
die Frequenz des Senders ein
und drücken Sie <
Option.
Hinzufügen
> und
Speich.
.
>.
Browser
starten
Drücken Sie im StandbyBetrieb [] oder drücken
Menü
Sie <
Internet
> und wählen Sie
→ Startseite
.
23
Mehr als Telefonieren
Im Web
navigieren
24
• Um durch die BrowserElemente zu blättern,
drücken Sie [Auf] oder
[Ab].
• Um ein bestimmtes Objekt
auszuwählen, drücken Sie
<> oder [ ].
• Um zur vorherigen Seite
zurückzukehren, drücken
Zurück
Sie <
•Um zur Startseite
zurückzukehren, halten Sie
C
] gedrückt.
[
• Zum Aufrufen der BrowserOptionen wählen Sie
oder drücken [ ].
• Um andere Menüs des
Telefons aufzurufen,
drücken Sie [ ].
> oder [C].
Telefonbuch verwenden
Kontakte
hinzufügen
Telefonspeicher:
1. Geben Sie im StandbyBetrieb eine Rufnummer ein
und drücken Sie [].
2. Wählen Sie
→
gewünschter
Nummerntyp.
3. Geben Sie die
Kontaktinformationen ein:
Vorname, Nachname,
Mobil, Privat, Büro, Fax,
Andere, E-Mail, Anruferfoto,
Klingelton, Gruppe und
Memos.
Telefon →
Neu
4. Drücken Sie <
um den Kontakt zu
speichern.
SIM-Karte:
1. Geben Sie im StandbyBetrieb eine Rufnummer ein
und drücken Sie [].
2. Wählen Sie
3. Geben Sie einen Namen
ein.
4. Drücken Sie <
um den Kontakt zu
speichern.
Speich.
SIM→
Speich.
>,
Neu
>,
Kontakte
suchen
.
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
2. Geben Sie die
Anfangsbuchstaben des
gewünschten Namens ein.
3. Wählen Sie einen Kontakt
aus.
4. Wählen Sie eine
Rufnummer aus und
drücken Sie [ ], um sie zu
wählen, oder
[], um die
Kontaktinformationen zu
bearbeiten.
Kontakte
drücken
>.
Sie
Mehr als Telefonieren
25
Mehr als Telefonieren
Visitenkarte
erstellen
und senden
26
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
Eigene Visitenkarte
2. Geben Sie Ihre
Kontaktinformationen ein.
3. Drücken Sie [], um die
Visitenkarte zu speichern.
4. Um die Visitenkarte an
andere Teilnehmer zu
senden, drücken Sie
<
Senden per
gewünschte Sendemethode.
Option.
Menü
> und
Telefonbuch
> und wählen
→ die
→
.
Nachrichten senden
SMS senden
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
Neue Nachricht erstellen
→
SMS
2. Geben Sie den
Nachrichtentext ein und
drücken Sie [].
3. Geben Sie die
Empfängernummern ein.
4. Drücken Sie [], um die
Nachricht zu senden.
Menü
Nachrichten
.
> und
→
MMS senden
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
Neue Nachricht erstellen
→
2. Wählen Sie
3. Geben Sie den Betreff der
Nachricht ein und drücken
Sie [].
4. Wählen Sie
Video
Ton
5. Um ein Bild oder einen
Videoclip hinzuzufügen,
wählen Sie
hinzufügen
hinzufügen
MMS
.
Menü
Nachrichten
.
Betreff
Bild oder
oder
Bild
> und
.
Musik oder
oder
Video
.
→
Oder wählen Sie
hinzufügen
hinzufügen
eine Musikdatei oder einen
Audioclip hinzu.
6. Wählen Sie
7. Geben Sie den
Nachrichtentext ein und
drücken Sie [].
8. Drücken Sie <
und wählen Sie
9. Geben Sie die Zielnummern
oder -adressen ein.
10.Drücken Sie [], um die
Nachricht zu senden.
Musik
oder
Ton
und fügen Sie
Text
.
Option.
>
Senden
Mehr als Telefonieren
.
27
Mehr als Telefonieren
Senden
einer E-Mail
28
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
wählen Sie
Neue Nachricht erstellen
→
2. Wählen Sie
3. Geben Sie den Betreff der
E-Mail ein und drücken Sie
[].
4. Wählen Sie
5. Geben Sie den Text der
E-Mail ein und drücken Sie
[].
6. Wählen Sie
7. Fügen Sie Bild-, Video-,
Ton-, Musik- oder
T extdateien hinzu.
E-Mail
Menü
> und
Nachrichten
.
Betreff
Text
.
Dateianlage
.
→
.
Nachrichten anzeigen
SMS
anzeigen
8. Drücken Sie <
und wählen Sie
9. Geben Sie die gewünschten
E-Mail-Adressen ein.
10.Drücken Sie [], um die
E-Mail anzuzeigen.
Wenn eine Benachrichtigung
angezeigt wird:
1. Drücken Sie <
2. Wählen Sie die Nachricht im
Posteingang aus.
Option.
Senden
Anzeigen
>
.
>.
Loading...
+ 142 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.