Samsung S22C300B User Manual

Benutzerhandbuch
S19C300B S19C300F S19C300N S20C300BL S20C300FL S20C300NL S22C300B S22C300F S22C300H S22C300N S24C300HL
und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des
Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind
vorbehalten.
BN46-00311A-02

Inhaltsverzeichnis

VOR INBETRIEBNAHME
DES GERÄTS
VORBEREITUNG 22 Überprüfen des Inhalts
10 Copyright
10 In diesem Handbuch verwendete Symbole
11 Reinigung
11 Reinigung 12 Absichern des Einbaubereichs 12 Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
13 Sicherheitshinweise
13 Symbole für Sicherheitshinweise 14 Strom und Sicherheit 15 Installieren 17 Betrieb
21 Richtige Haltung für die Verwendung des
Geräts
22 Entfernen der Verpackung 23 Überprüfen des Lieferumfangs
ANSCHLIEßEN UND
VERWENDEN EINES
EXTERNEN GERÄTS
24 Bauteile
24 Tasten auf Vorderseite 30 Rückseite
33 Installieren
33 Befestigen des Standfußes 34 Entfernen des Standfußes 35 Befestigen einer Wandhalterung oder eines
Standfußes
(S19C300F / S20C300FL / S22C300F) 37 Ändern der Geräteneigung 38 Schloss für den Diebstahlschutz
39 Vor dem Anschließen
39 Vorbereitungen vor dem Anschließen
40 Anschließen an die Stromversorgung
Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
41 Anschließen und Verwenden eines PCs
41 Anschluss über D-SUB-Kabel (analoger Typ) 43 Anschließen mit einem DVI-Kabel
(S19C300B / S19C300F/ S20C300BL /
S20C300FL / S22C300B / S22C300F) 44 Anschließen mit einem DVI-HDMI-Kabel
(S19C300B / S19C300F/ S20C300BL /
S20C300FL / S22C300B / S22C300F) 45 Verbinden über ein HDMI-Kabel (S22C300H /
S24C300HL) 45 Anschließen mit einem HDMI/DVI-Kabel
(S22C300H / S24C300HL) 46 Treiberinstallation 47 Einstellen der optimalen Auflösung 48 Ändern der Auflösung mithilfe eines PCs
BILDSCHIRMKONFIGURA
TION (S19C300B /
S19C300F/ S20C300BL /
S20C300FL / S22C300B /
S22C300F)
52 Helligkeit
52 Einstellen der Helligkeit
53 Kontrast
53 Konfigurieren von Kontrast
54 Schärfe
54 Konfigurieren von Schärfe
55 SAMSUNG MAGIC Bright
55 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright
56 SAMSUNG MAGIC Angle
56 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Angle
58 SAMSUNG MAGIC Upscale
58 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Upscale
59 Bildgröße
59 Ändern der Bildgröße
61 H-Position und V-Position
61 Konfigurieren von H-Position und V-Position
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnis
62 Grob
62 Anpassen von Grob
63 Fein
63 Anpassen von Fein
BILDSCHIRMKONFIGURA
TION (S19C300N /
S20C300NL / S22C300N)
64 Helligkeit
64 Einstellen der Helligkeit
65 Kontrast
65 Konfigurieren von Kontrast
66 Schärfe
66 Konfigurieren von Schärfe
67 SAMSUNG MAGIC Bright
67 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright
68 SAMSUNG MAGIC Angle
68 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Angle
70 SAMSUNG MAGIC Upscale
70 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Upscale
71 Bildgröße
71 Ändern der Bildgröße
BILDSCHIRMKONFIGURA
TION (S22C300H /
S24C300HL)
72 H-Position und V-Position
72 Konfigurieren von H-Position und V-Position
73 Grob
73 Anpassen von Grob
74 Fein
74 Anpassen von Fein
75 Helligkeit
75 Einstellen der Helligkeit
76 Kontrast
76 Konfigurieren von Kontrast
Inhaltsverzeichnis
4
Inhaltsverzeichnis
77 Schärfe
77 Konfigurieren von Schärfe
78 SAMSUNG MAGIC Bright
78 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright
80 SAMSUNG MAGIC Angle
80 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Angle
82 SAMSUNG MAGIC Upscale
82 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Upscale
83 Bildgröße
83 Ändern der Bildgröße
KONFIGURIEREN DES
FARBTONS
85 HDMI-Schwarzwert
85 Konfigurieren der Einstellungen für den HDMI-
Schwarzwert
86 H-Position und V-Position
86 Konfigurieren von H-Position und V-Position
87 Grob
87 Anpassen von Grob
88 Fein
88 Anpassen von Fein
89 Rot
89 Konfigurieren von Rot
90 Grün
90 Konfigurieren von Grün
91 Blau
91 Konfigurieren von Blau
92 Farbtemp.
92 Konfigurieren der Einstellungen für die
Farbtemp.
93 Gamma
93 Konfigurieren von Gamma
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
KONFIGURIEREN DES
BILDSCHIRMMENÜS
(OSD)
SETUP UND RESET
(S19C300B / S19C300F/
S20C300BL / S20C300FL /
S22C300B / S22C300F)
94 Sprache
94 Konfigurieren von Sprache
95 H-Position (Menü) und V-Position (Menü)
95 Konfigurieren von H-Position (Menü) und V-
Position (Menü)
96 Anz. dauer
96 Konfigurieren von Anz. dauer
97 Transparenz
97 Ändern des Transparenz
98 Reset
98 Initialisieren von Einstellungen Reset
99 Öko-Sparmodus
99 Konfigurieren von Öko-Sparmodus
100 Autom. Aus
SETUP UND RESET
(S19C300N / S20C300NL /
S22C300N)
100 Konfigurieren von Autom. Aus
101 Danach aussch.
101 Konfigurieren von Danach aussch.
102 PC/AV-Modus
102 Konfigurieren von PC/AV-Modus
103 Tasten-Wdh.-Zeit
103 Konfigurieren von Tasten-Wdh.-Zeit
104 Quellenerkennung
104 Konfigurieren von Quellenerkennung
105 Benutzerd. Taste
105 Konfigurieren von Benutzerd. Taste
106 Reset
106 Initialisieren von Einstellungen Reset
107 Öko-Sparmodus
107 Konfigurieren von Öko-Sparmodus
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
108 Autom. Aus
108 Konfigurieren von Autom. Aus
109 Danach aussch.
109 Konfigurieren von Danach aussch.
110 Tasten-Wdh.-Zeit
110 Konfigurieren von Tasten-Wdh.-Zeit
111 Benutzerd. Taste
111 Konfigurieren von Benutzerd. Taste
SETUP UND RESET
(S22C300H / S24C300HL)
112 Reset
112 Initialisieren von Einstellungen Reset
113 Öko-Sparmodus
113 Konfigurieren von Öko-Sparmodus
114 Autom. Aus
114 Konfigurieren von Autom. Aus
115 Danach aussch.
115 Konfigurieren von Danach aussch.
116 PC/AV-Modus
116 Konfigurieren von PC/AV-Modus
117 Tasten-Wdh.-Zeit
117 Konfigurieren von Tasten-Wdh.-Zeit
118 Quellenerkennung
118 Konfigurieren von Quellenerkennung
MENÜ INFORMATIONEN
U.A.
119 Benutzerd. Taste
119 Konfigurieren von Benutzerd. Taste
120 INFORMATIONEN
120 Anzeigen von INFORMATIONEN
121 Konfigurieren von Helligkeit und Kontrast
auf dem Startbildschirm
Inhaltsverzeichnis
7
Inhaltsverzeichnis
INSTALLIEREN DER
SOFTWARE
HANDBUCH ZUR
FEHLERBEHEBUNG
122 MagicTune
122 Was ist "MagicTune"? 122 Installieren der Software 123 Entfernen der Software
124 MultiScreen
124 Installieren der Software 125 Entfernen der Software
126 Anforderungen vor einer
Kontaktaufnahme mit dem Samsung-
Kundendienstcenter
126 Testen des Geräts 126 Überprüfen von Auflösung und Frequenz 126 Überprüfen Sie folgenden Punkte.
129 F & A
TECHNISCHE DATEN 131 Allgemein (S19C300B / S19C300N)
133 Allgemein (S19C300F)
135 Allgemein (S20C300BL / S20C300NL)
137 Allgemein (S20C300FL)
139 Allgemein (S22C300B / S22C300N)
141 Allgemein (S22C300F)
143 Allgemein (S22C300H / S24C300HL)
145 Energiesparmodus
147 Tabelle der Standardsignalmodi
ANHANG 150 Kontakt zu Samsung
Inhaltsverzeichnis
8
Inhaltsverzeichnis
156 Inanspruchnahme des kostenpflichtigen
Services (Kosten für Kunden)
156 Kein Produktdefekt 156 Ein Schaden am Gerät, der auf einen
Kundenfehler zurückzuführen ist 157 Andere
158 Ordnungsgemäße Entsorgung
158 Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
159 Terminologie
INDEX
Inhaltsverzeichnis
9
©

Copyright

Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern.
Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken der Video Electronics Standards Association.

Vor Inbetriebnahme des Geräts

2013 Samsung Electronics
Verwaltungskosten werden abgerechnet, wenn:
(a) Auf Ihren Wunsch ein Ingenieur zu Ihnen geschickt wird, und es liegt kein Defekt des Geräts
vor (d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, und es liegt kein Defekt des Geräts vor
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
Der abgerechnete Betrag wird Ihnen mitgeteilt, ehe irgendwelche Arbeiten oder Kundenbesuche
ausgeführt werden.

In diesem Handbuch verwendete Symbole

Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
10

Reinigung

!
!

Reinigung

Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für Kratzer sind.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
1. Schalten Sie den Bildschirm und den Computer aus.
2. Ziehen Sie das Netzkabel vom Bildschirm ab.
Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen Händen. Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
3. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie für den Bildschirm keine
Reinigungsmittel, die Alkohol, Lösungsmittel oder Tenside enthalten.
Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt
auf das Gerät.
4. Befeuchten Sie ein weiches, trockenes Tuch mit Wasser, und wringen Sie es gründlich aus, um die Verkleidung des Bildschirms zu reinigen.
5. Bringen Sie nach der Reinigung das Netzkabel wieder am Gerät an.
6. Schalten Sie den Bildschirm und den Computer ein.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
11
Vor Inbetriebnahme des Geräts
10 cm10 cm
10 cm
10 cm
10 cm

Absichern des Einbaubereichs

Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder einer Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des Geräts mindestens den unten abgebildeten Abstand einhalten.
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung

Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter (seite 150), wenn das Innere des Bildschirms gereinigt werden muss. (Es wird eine Servicegebühr erhoben.)
Vor Inbetriebnahme des Geräts
12
Vor Inbetriebnahme des Geräts

Sicherheitshinweise

Vorsicht : UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM INNEREN
KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ALLE
WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren Hochspannung vorhanden ist. Es ist gefährlich, Teile im Inneren dieses Geräts zu berühren.
Vorsicht
STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Produkt wichtige Informationen zu Betrieb und Wartung beiliegen.

Symbole für Sicherheitshinweise

Warnung
Vorsicht
Eine schwere oder tödliche Verletzung kann verursacht werden, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Handlungen sind verboten.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Anweisungen sind zu befolgen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
13
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!

Strom und Sicherheit

Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Warnung
Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte an der gleichen Steckdose bzw. Steckerleiste an.
Andernfalls kann die Steckdose überhitzen und einen Brand verursachen.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt.
Eine instabile Verbindung kann einen Brand verursachen.
Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an (nur isolierte Geräte vom Typ 1).
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran. Belasten Sie das Netzkabel nicht mit einem schweren Gegenstand.
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen elektrischen Schlag oder Brand
verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Entfernen Sie Fremdkörper wie Staub um die Steckerstifte und die Steckdose mit einem trockenen Tuch.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
14
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
!
Vorsicht
Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, während das Gerät verwendet wird.
Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden.
Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere als von Samsung gelieferte zugelassene Produkte.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossen ist, gut zugänglich ist.

Installieren

Warnung
Wenn im Gerät ein Problem auftritt, ziehen Sie das Netzkabel ab, um das
Gerät vollständig stromlos zu machen.
Mit der Ein-/Aus-Taste wird die Stromzufuhr nicht völlig unterbrochen.
Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Legen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmittel oder Zigaretten ab. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in einem kleinen Raum mit schlechter Belüftung, wie ein Bücherregal oder ein Wandschrank.
Andernfalls kann ein Brand aufgrund einer erhöhten Innentemperatur
entstehen.
Bewahren Sie die Verpackungsfolie des Geräts an einem Ort auf, der nicht für Kinder zugänglich ist.
Kinder könnten daran ersticken.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
15
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.).
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration verwendet
wird, kann es beschädigt oder ein Brand verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub, Feuchtigkeit (Wasser tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einem heißen Gegenstand wie einem Herd aus.
Vorsicht
Andernfalls kann die Gerätelebensdauer verringert oder ein Feuer verursacht
werden.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Das Gerät könnte herunterfallen und Kinder verletzen.
Speiseöl, wie beispielsweise Sojaöl, kann das Gerät beschädigen oder verformen. Stellen Sie das Gerät nicht in einer Küche oder in der Nähe einer Küchentheke auf.
Achten Sie darauf, das Gerät beim Transport nicht fallen zu lassen.
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen oder zu Verletzungen kommen.
Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.
Der Bildschirm könnte dadurch beschädigt werden.
Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal sicher, dass die Unterkante der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Stellen Sie das Gerät nur in Schränke oder Regale geeigneter Größe.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
16
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
SAMSUNG
!
!
!
Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Wenn Sie das Gerät an einem ungewöhnlichen Ort (ein Ort mit viel Feinstaub, chemischen Substanzen oder extremen Temperaturen oder ein Flughafen oder Bahnhof, wo das Gerät ständig für einen längeren Zeitraum im Betrieb sein soll) aufstellen, kann dies seine Leistung erheblich beeinträchtigen.
Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter (seite
150), bevor Sie das Gerät an einem solchen Ort aufstellen.

Betrieb

Warnung
Das Gerät steht unter Hochspannung. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter
(seite 150).
Schalten Sie vor dem Transport des Geräts den Netzschalter aus, und ziehen Sie das Netzkabel und alle anderen angeschlossenen Kabel ab.
Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt und ein Brand oder Stromschlag
hervorgerufen werden.
Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 150).
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät könnte herunterfallen, und Ihr Kind könnte sich verletzen.
Wenn das Gerät herunterfällt oder außen beschädigt ist, schalten Sie es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 150).
Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
17
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
GAS
!
Legen Sie keine schweren Gegenstände, Spielzeug oder Süßigkeiten auf die Oberseite des Geräts.
Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunter fallen, wenn Kinder
nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren Verletzungen führen könnte.
Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht dagegen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.
Andernfalls kann das Netzkabel oder das Gerät beschädigt und ein Brand
oder Stromschlag hervorgerufen werden.
Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. Lüften Sie den Raum sofort.
Funken können eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.
Andernfalls kann das Netzkabel oder das Gerät beschädigt und ein Brand
oder Stromschlag hervorgerufen werden.
Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der Nähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.
Dies kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oder Vorhänge blockiert sind.
Andernfalls kann ein Brand aufgrund einer erhöhten Innentemperatur
entstehen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
18
Vor Inbetriebnahme des Geräts
100
!
-_-
!
!
Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münze, Haarnadeln usw.) oder brennbaren Objekte (Papier, Streichhölzer usw.) in die Lüftungsöffnungen oder Anschlüsse des Geräts.
Wenn in das Gerät Wasser oder Fremdsubstanzen eindringen, schalten Sie
es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 150).
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder
Brand kommen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe, Flaschen usw.) oder metallischen Gegenstände auf das Gerät.
Wenn in das Gerät Wasser oder Fremdsubstanzen eindringen, schalten Sie
es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 150).
Vorsicht
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder
Brand kommen.
Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
aktivieren Sie den Energiesparmodus oder einen Bewegtbild­Bildschirmschoner.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum (Urlaub usw.) nicht verwenden.
Andernfalls kann es durch angesammelten Staub, Überhitzung, elektrischen
Schlag oder Leckstrom zu einem Brand kommen.
Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz.
Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern.
Stapeln Sie Netzteile nicht.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Netzteil, bevor Sie es verwenden.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
19
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
!
Schützen Sie das Netzteil vor Wasser oder Feuchtigkeit.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts im Freien, wo es Regen oder
Schnee ausgesetzt sein könnte.
Achten Sie darauf, das Netzteil nicht mit Wasser in Kontakt zu bringen, wenn
Sie den Boden wischen.
Stellen Sie das Netzteil nicht in die Nähe eines Heizgeräts.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Bewahren Sie das Netzteil in einem gut belüfteten Raum auf.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung auf den Bildschirm schauen, kann dies zu einer Verschlechterung Ihres Sehvermögens führen.
Stellen Sie den Bildschirm nicht auf den Kopf. Transportieren Sie ihn nicht, indem Sie ihn am Ständer halten.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5 Minuten.
Die Augen werden weniger ermüdet.
Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet war, weil es heiß wird.
Bewahren Sie die kleinen mit dem Gerät verwendeten Zubehörteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
20
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
50 cm
Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels oder der Ständerhöhe vorsichtig.
Andernfalls könnten Finger oder Hände von Kindern stecken bleiben und
verletzt werden.
Wenn Sie das Gerät übermäßig kippen, kann es herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.

Richtige Haltung für die Verwendung des Geräts

Verwenden Sie das Gerät in der richtigen Haltung wie folgt:
Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken.
Lassen Sie einen Abstand von 45 bis 50 cm zwischen Auge und Bildschirm, und
blicken Sie leicht nach unten auf den Bildschirm.
Die Augen sollen direkt vor dem Bildschirm sein.
Passen Sie den Winkel so an, dass sich auf dem Bildschirm kein Licht reflektiert.
Halten Sie Ihre Unterarme senkrecht zu Ihren Oberarmen und auf einer Ebene mit
dem Handrücken.
Halten Sie die Ellenbogen ungefähr in einem rechten Winkel.
Stellen Sie die Höhe des Gerät so ein, dass Sie Ihre Knie mindestens 90˚ beugen
können, die Fersen auf dem Boden aufliegen und Ihre Arme niedriger als Ihr Herz positioniert sind.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
21

Vorbereitung

1

1.1 Überprüfen des Inhalts

1.1.1 Entfernen der Verpackung

1 Öffnen Sie die Verpackung. Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu beschädigen, wenn Sie die
Verpackung mit einem scharfen Instrument öffnen.
2 Entfernen Sie das Styropor vom Gerät.
3 Überprüfen Sie die Komponenten und entfernen Sie das Styropor und Kunststoffhülle.
4 Bewahren Sie die Kiste an einem trockenen Platz auf, damit Sie sie zur Verfügung haben, wenn das
Diese Abbildung dient nur als Beispiel.
Gerät später einmal transportiert werden muss.
1 Vorbereitung
22
1
Vorbereitung

1.1.2 Überprüfen des Lieferumfangs

Kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, wenn etwas fehlt.
Das Aussehen des lieferbaren Zubehörs und der lieferbaren Teile kann vom dargestellten Bild
abweichen.
Komponenten
Kurzanleitung zur Konfiguration Garantiekarte
(nicht überall verfügbar)
Netzkabel Netzteil D-Sub-Kabel (Zubehör)
DVI-Kabel (Zubehör) HDMI-Kabel (Zubehör) HDMI-DVI Kabel (Zubehör)
Sockel Sockelverbindungsstück
Benutzerhandbuch
Sockelverbindungsstück
(Andere Gebiete)
Der Inhalt der Lieferkiste kann sich je nach Standort unterscheiden.
(Nur Nordamerika)
1 Vorbereitung
23
Vorbereitung
MENU AUTO
Funktionstastenhilfe
SAMSUNG
MAGIC ANGLE
AUTO
SAMSUNG
MAGIC
ANGLE
AUTO
MENU
M
MENU
SAMSUNG
MAGIC
1

1.2 Bauteile

1.2.1 Tasten auf Vorderseite

Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden.
Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
S19C300B / S19C300F/ S20C300BL / S20C300FL / S22C300B / S22C300F
Symbole Beschreibung
Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder Rückkehr zum letzten Menü.
OSD-Sperre: Beibehalten der aktuellen Einstellungen oder Sperren
der OSD-Steuerung, um unbeabsichtigte Änderungen an den Einstellungen zu verhindern.
Aktivieren: Drücken Sie zum Sperren der OSD-Steuerung 10
Sekunden die Taste [ ].
Deaktivieren: Drücken Sie zum Entsperren der OSD-Steuerung die
ENU
Taste [ ] länger als 10 Sekunden.
Wenn das Bildschirmmenü gesperrt ist,
Helligkeit, Kontrast und Angle können angepasst und
INFORMATIONEN kann angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Funktion Benutzerd. Taste
zu verwenden. (Die Benutzerd. Taste ist auch verfügbar, wenn die OSD-Steuerung gesperrt ist.)
1 Vorbereitung
24
1
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
AUTO
AUTO
Vorbereitung
Symbole Beschreibung
Konfigurieren Sie Benutzerd. Taste, und drücken Sie [ ]. Die folgenden Optionen werden aktiviert.
Angle - Bright - Öko-Sparmodus - Bildgröße
Um Benutzerd. Taste zu konfigurieren, wechseln Sie zu SETUP &
RESET Benutzerd. Taste, und wählen Sie den gewünschten
Modus aus.
Navigieren zum oberen oder unteren Menü oder Ändern des Wertes einer Option im OSD-Menü.
Stellen Sie mit dieser Taste Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ein.
Funktionstastenhilfe
Bestätigen einer Menüauswahl.
Durch Drücken der Taste [ ] können Sie die Eingangsquelle (Analog/DVI) ändern, wenn das OSD-Menü nicht angezeigt wird. Wenn Sie das Gerät einschalten oder die Eingangsquelle durch Drücken der
Taste [ ] ändern, wird auf dem Bildschirm oben links die aktuelle Eingangsquelle angezeigt.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Bildschirmeinstellung automatisch durchzuführen.
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“
ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung aktiviert.
Nur im Analog-Modus verfügbar.
Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirms.
Beim Drücken einer Steuerungstaste am Gerät wird vor dem Öffnen des Bildschirmmenüs die Funktionstastenhilfe angezeigt. (Diese Erläuterungen zeigen die Funktion der gedrückten Taste an.)
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das Bildschirmmenü zu öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird.
Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell unterschiedlich sein.
Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
1 Vorbereitung
25
1
MENU AUTO
Funktionstastenhilfe
SAMSUNG
MAGIC ANGLE
AUTO
SAMSUNG
MAGIC
ANGLE
AUTO
MENU
M
MENU
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
Vorbereitung
S19C300N / S20C300NL / S22C300N
Symbole Beschreibung
Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder Rückkehr zum letzten Menü.
OSD-Sperre: Beibehalten der aktuellen Einstellungen oder Sperren
der OSD-Steuerung, um unbeabsichtigte Änderungen an den Einstellungen zu verhindern.
Aktivieren: Drücken Sie zum Sperren der OSD-Steuerung 10
Sekunden die Taste [ ].
Deaktivieren: Drücken Sie zum Entsperren der OSD-Steuerung die
ENU
Taste [ ] länger als 10 Sekunden.
Wenn das Bildschirmmenü gesperrt ist,
Helligkeit, Kontrast und Angle können angepasst und
INFORMATIONEN kann angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Funktion Benutzerd. Taste
zu verwenden. (Die Benutzerd. Taste ist auch verfügbar, wenn die OSD-Steuerung gesperrt ist.)
Konfigurieren Sie Benutzerd. Taste, und drücken Sie [ ]. Die folgenden Optionen werden aktiviert.
Angle - Bright - Öko-Sparmodus - Bildgröße
Um Benutzerd. Taste zu konfigurieren, wechseln Sie zu SETUP &
RESET Benutzerd. Taste, und wählen Sie den gewünschten
Modus aus.
Navigieren zum oberen oder unteren Menü oder Ändern des Wertes einer Option im OSD-Menü.
Stellen Sie mit dieser Taste Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ein.
1 Vorbereitung
26
1
AUTO
AUTO
Vorbereitung
Symbole Beschreibung
Bestätigen einer Menüauswahl.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Bildschirmeinstellung automatisch durchzuführen.
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“ ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung aktiviert.
Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirms.
Beim Drücken einer Steuerungstaste am Gerät wird vor dem Öffnen des Bildschirmmenüs die Funktionstastenhilfe angezeigt. (Diese Erläuterungen zeigen die Funktion der gedrückten Taste an.)
Funktionstastenhilfe
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das Bildschirmmenü zu öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird.
Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell unterschiedlich sein.
Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
1 Vorbereitung
27
1
MENU AUTO
Funktionstastenhilfe
SAMSUNG
MAGIC ANGLE
AUTO
SAMSUNG
MAGIC
ANGLE
AUTO
MENU
M
MENU
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
Vorbereitung
S22C300H / S24C300HL
Symbole Beschreibung
Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder Rückkehr zum letzten Menü.
OSD-Sperre: Beibehalten der aktuellen Einstellungen oder Sperren
der OSD-Steuerung, um unbeabsichtigte Änderungen an den Einstellungen zu verhindern.
Aktivieren: Drücken Sie zum Sperren der OSD-Steuerung 10
Sekunden die Taste [ ].
Deaktivieren: Drücken Sie zum Entsperren der OSD-Steuerung die
ENU
Taste [ ] länger als 10 Sekunden.
Wenn das Bildschirmmenü gesperrt ist,
Helligkeit, Kontrast und Angle können angepasst und
INFORMATIONEN kann angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Funktion Benutzerd. Taste
zu verwenden. (Die Benutzerd. Taste ist auch verfügbar, wenn die OSD-Steuerung gesperrt ist.)
Konfigurieren Sie Benutzerd. Taste, und drücken Sie [ ]. Die folgenden Optionen werden aktiviert.
Angle - Bright - Öko-Sparmodus - Bildgröße
Um Benutzerd. Taste zu konfigurieren, wechseln Sie zu SETUP &
RESET Benutzerd. Taste, und wählen Sie den gewünschten
Modus aus.
Navigieren zum oberen oder unteren Menü oder Ändern des Wertes einer Option im OSD-Menü.
Stellen Sie mit dieser Taste Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ein.
1 Vorbereitung
28
1
AUTO
AUTO
Vorbereitung
Symbole Beschreibung
Bestätigen einer Menüauswahl.
Durch Drücken der Taste [ ] können Sie die Eingangsquelle (Analog/HDMI) ändern, wenn das OSD-Menü nicht angezeigt wird. Wenn Sie das Gerät einschalten oder die Eingangsquelle durch Drücken
der Taste [ ] ändern, wird auf dem Bildschirm oben links die aktuelle Eingangsquelle angezeigt.
Drücken Sie die Taste [ ], um die Bildschirmeinstellung automatisch durchzuführen.
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“
ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung aktiviert.
Nur im Analog-Modus verfügbar.
Funktionstastenhilfe
Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirms.
Beim Drücken einer Steuerungstaste am Gerät wird vor dem Öffnen des Bildschirmmenüs die Funktionstastenhilfe angezeigt. (Diese Erläuterungen zeigen die Funktion der gedrückten Taste an.)
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das Bildschirmmenü zu öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird.
Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell unterschiedlich sein.
Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
1 Vorbereitung
29
1
DVI IN
RGB IN
Vorbereitung

1.2.2 Rückseite

Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden.
Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Die vorhandenen Anschlüsse können je nach Gerät variieren.
S19C300B / S19C300F/ S20C300BL / S20C300FL / S22C300B / S22C300F
Anschluss Beschreibung
DC 14V
Für den Anschluss des Netzteils.
Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines DVI-Kabels
Zur Verbindung mit einem PC über ein D-SUB-Kabel.
1 Vorbereitung
30
Loading...
+ 132 hidden pages