Samsung ML216x User Manual

Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch

GRUNDLAGEN

GRUNDLAGEN
In dieser Anleitung finden Sie Informationen zur Installation unter Windows, zur grundlegenden Bedienung und zu Problemlösungen.
In dieser Anleitung finden Sie Informationen zur Installation unter verschiedenen Betriebssystemen, zur erweiterten Konfiguration, zum Betrieb und Bedienung sowie zu Problemlösungen.
ML-216x Series
ML-216xW Series
Je nach Modell oder Land sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.
G
RUNDLA
G
EN
1. Einführung
Entscheidende Vorteile 5 Funktionen nach Modell 7 Nützlich zu wissen 9 Über dieses Benutzerhandbuch 10 Sicherheitsinformationen 11 Übersicht über das Gerät 18 Bedienfeld – Übersicht 21 Einschalten des Geräts 23 Lokales Installieren des Treibers 24 Treiber neu installieren 25
2. Erlernen der grundlegenden
3. Wartung
Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör 41 Verfügbare Verbrauchsmaterialien 42 Verfügbare Verschleißteile 43 Lagern der Tonerkartusche 44 Verteilen des Toners 46 Ersetzen der Tonerkartusche 47 Reinigen des Gerätes 49 Tipps zum Transport und zur Lagerung Ihres Geräts 52
4. Problemlösung
Verwendung
Drucken einer Testseite 27 Druckmedien und Fächer 28 Grundlagen zum Drucken 37
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus 54 Beseitigen von Papierstaus 55 Erläuterung der Status-LED 58
5. Anhang
Technische Daten 62
2
G
RUNDLA
G
Konformitätshinweise 71 Copyright 83
EN
3

1. Einführung

In diesem Kapitel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um das Gerät zu benutzen.
Entscheidende Vorteile 5
Funktionen nach Modell 7
Nützlich zu wissen 9
Über dieses Benutzerhandbuch 10
Sicherheitsinformationen 11
Übersicht über das Gerät 18
Bedienfeld – Übersicht 21
Einschalten des Geräts 23
Lokales Installieren des Treibers 24
Treiber neu installieren 25

Entscheidende Vorteile

Umweltfreundlich
Dieses Gerät verfügt über die Öko-Funktion. Damit sparen Sie Toner und Papier (siehe „Easy Eco Driver“ auf Seite 178).
Sie können auch mehrere Seiten auf ein einziges Blatt drucken, um Papier zu sparen (siehe „Erweiterte Druckfunktionen verwenden“ auf Seite 156).
Sie können Blätter beidseitig bedrucken und damit Papier sparen (beidseitiger Druck) (siehe „Erweiterte Druckfunktionen verwenden“ auf Seite 156).
Dieses Gerät schaltet automatisch in den Stromsparmodus und senkt dadurch wesentlich den Stromverbrauch, wenn es nicht aktiv verwendet wird.
Schnelles Drucken in hervorragender Qualität
Sie können mit einer effektiven Auflösung von bis zu 1.200 × 1.200 dpi drucken.
Schnelles Drucken auf Abruf.
- Für einseitiges Drucken, 20 Seiten pro Minute (SpM) ( DIN A4) od er
21 SpM (US-Letter).
Zweckmäßigkeit
Easy Capture Manager ermöglicht Ihnen, komfortabel das zu bearbeiten und zu drucken, was Si e durch Drücken der Taste Druck der Tastatur auf dem Bildschirm erfassen (siehe „Easy Capture Manager kennen lernen“ auf Seite 179).
Samsung Easy Printer Manager und Samsung-Druckerstatus (oder Smart Panel) sind Programme, die das Gerät über wachen und Sie über den jeweiligen Gerätestatus informieren. Außerdem können Sie damit die Einstellungen des Gerätes ändern (siehe „Samsung Easy Printer Manager verwenden“ auf Seite 184).
Entscheidende Vorteile
AnyWeb Print ermöglicht Ihnen die Speicherung, die Vorschau und den Druck des Bildschirminhalts auf wesentlich leichtere Art und Weise als bei Verwendung eines normalen Programms (siehe „Samsung AnyWeb Print“ auf Seite 177).
Intelligentes Update ermöglicht Ihne n, aktue lle Softw are-Up dates zu ermitteln und die jeweils aktuellste Version des Druckertreibers zu finden und zu installieren. Nur für Benutzer des Betriebssystems Windows.
Wenn Sie über einen Internetanschluss verfügen, finden Sie Hilfe, Support, Druckertreiber, Handbücher und Bestellinformationen auf der Samsung Website: www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads.
Unterstützt viele Funktionen und Anwendungen
Unterstützt eine Vielzahl an Papierformaten (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 64).
Wasserzeichen drucken: Sie können Ihre Dokumente mit einem Schriftzug wie beispielsweise „Vertraulich“ versehen (siehe „Erweiterte Druckfunktionen verwenden“ auf Seite 156).
Drucken von Postern: Der auf den Seiten Ihres Doku ments enthaltene Text und die Bilder werden vergrößert und auf mehrere Blätter gedruckt, die Sie anschließend zu einem Poster zusammenfügen können (siehe „Erweiterte Druckfunktionen verwenden“ auf Seite 156) .
Sie können unter mehreren Betriebssystemen drucken (siehe „Systemanforderungen“ auf Seite 67).
Ihr Gerät besitzt eine USB-Schnittstelle.
Unterstützt mehrere Methoden zum Einrichten eines Drahtlosnetzwerks
Verwendung der WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup™)
- Sie können bequem eine drahtlose Netzwerkverbindung herstellen,
indem Sie beim Gerät und beim Zugriffspunkt (WLAN-Router) die WPS-Taste benutzen.
Verwendung eines USB-Kabels oder eines Netzwerkkabels
- Wenn Sie ein USB-Kabel oder ein Netzwerkkabel benutzen, können
Sie das Gerät verbinden und auch verschiedene Drahtlosnetzwerk­Einstellungen vornehmen.
Wi-Fi Direct nutzen
- Mit der Funktion Wi-Fi oder Wi-Fi Direct ist es problemlos möglich,
von einem Mobilfunkgerät aus zu drucken.
Siehe „Einführung in die Einri chtung eines Drah tlosnetzwerks “ auf Seite 115.

Funktionen nach Modell

Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung.
Betriebssystem
Software
Betriebssystem ML-216x Series ML-216xW Series Windows Macintosh Linux Unix
Software ML-216x Series ML-216xW Series PCL-Druckertreiber SPL-Druckertreiber PS-Druckertreiber
XPS-Druckertreiber
a
a. XPS-Treiber werden nur unter Windows über die Samsung-Website (www.samsung.com) unterstützt
Samsung Easy Printer Manager SyncThru™ Web Service
Funktionen nach Modell
Funktionsvielfalt
(: Inklusive, Leer: nicht verfügbar)
Funktionen ML-216x Series ML-216xW Series Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 Netzwerkschnittstelle drahtgebundenes LAN über
Ethernet 10/100 Base TX Netzwerkschnittstelle 802.11b/g/n WLAN IPv6
Eco-Druck (Easy Eco Driver)
a
a. Die Einstellungen für den Öko-Modus können Sie über den Windows-Treiber vornehmen.
WPS (Wi-Fi Protected Setup™) Manuell duplex (2-seitig) drucken

Nützlich zu wissen

Wo kann ich den Treiber für das Gerät herunterladen?
Besuchen Sie www.samsung.com/printer, um den neuesten Gerätetreiber herunterzuladen und ihn dann auf Ihrem System zu installieren.
Wo kann ich Zubehör und Verbrauchsmaterial kaufen?
Fragen Sie bei einem Samsung-Fachhändler oder bei Ihrem Händler.
Besuchen Sie www.samsung.com/supplies. Wählen Sie Ihr Land / Ihre Region aus, um die Informationen zum Produktservice einzusehen.
Die Status-LED blinkt oder leuchtet
Ein Papierstau ist aufgetreten.
Die obere Abdeckung öffnen und schließen (siehe „Vorderansicht“ auf Seite 19).
Lesen Sie in dieser Anleitung nach, wie Sie einen Papierstau beseitigen. Gehen Sie dann entsprechend vor (siehe „Beseitigen von Papierstaus“ auf Seite 55).
Die Ausdrucke sind verschwommen oder unscharf.
Möglicherweise ist nicht genügend Toner vorhanden oder er ist ungleichmäßig verteilt. Schütteln Sie die Tonerkartusche.
Versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung der Druckauflösung.
Wechseln Sie die Tonerkartusche aus.
permanent.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.
Lesen Sie in dieser Anleitung nach, was die LED-Signale bedeuten. Beseitigen Sie dann das entsprechende Problem (siehe „Erläuterung der Status-LED“ auf Seite 58).
Das Gerät druckt nicht.
Öffnen Sie die Druckerwarteschlange und lö schen Sie das Dokument aus der Liste (siehe „Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 38).
Deinstallieren Sie den Treiber und installieren Sie ihn erneut (siehe „Lokales Installieren des Treibers“ auf Seite 24).
Wählen Sie Ihr Gerät unter Windows als Standardgerät aus.

Über dieses Benutzerhandbuch

Dieses Benutzerhandbuch liefert Informationen zum grundlegenden Verständnis des Geräts sowie genaue Erläuterungen zu den einzelnen Bedienschritten.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitsinformationen.
Falls während der Nutzung des Geräts ein Problem auftritt, finden Sie im Kapitel „Problemlösung“ weitere Informationen.
Die in dem Benutzerhandbuch verwendeten Begriffe werden im Kapitel „Glossar“ erläutert.
Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können je nach Optionen und Modell von dem Gerät, das Sie gekauft haben, abweichen.
Die Screenshots (Bildschirmfotos) in diesem Benutzerhandbuch können je nach Firmware des Gerätes und Treiberversion abweichen.
Die in diesem Benutzerhandbuch gegebenen Beschreibungen von Bedienschritten und Verfahren beziehen sich im Wesentlichen auf den Betrieb unter Windows 7.
1
Konventionen
Die nachfolgenden Begriffe werden in diesem Handbuch als Synonyme verwendet:
Dokument wird als Synonym für Vorlage verwendet.
Papier wird als Synonym für Medien oder Druckmedien/-materialien verwendet.
Der Drucker oder Multifunktionsdrucker werden als „Gerät“ bezeichnet.
2
Allgemeine Symbole
Symbol Text Beschreibung
Hinweise an den Benutzer, um einen möglichen
Achtung
mechanischen Schaden oder eine Fehlfunktion zu verhindern.
Hinweis
Enthält zusätzliche Informationen oder Einzelheiten zur Funktionalität des Geräts.
1. Einführung
10

Sicherheitsinformationen

Folgende Warnungen und Sicherheitshinweise dienen zur Vermeidung von Personenschäden jedweder Art sowie einer möglichen Beschädigung Ihres Geräts. Lesen Sie alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Bewahren Sie diesen Abschnitt nach dem Lesen gut auf, sodass Sie ihn bei Bedarf zur Hand haben.
3
Wichtige Sicherheitssymbole
Erläuterungen aller Symbole und Zeichen in diesem Kapitel
Gefahren oder gefährliche Verhaltensweisen, di e zu
Warnung
Achtung
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.
Gefahren oder gefährliche Verhaltensweisen, die leichte Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben können.
4
Betriebsumgebung
Warnung
Nicht verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt oder wenn die Steckdose nicht geerdet ist.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab (Wasser, kleine Metallgegenstände oder schwere Gegenstände, Kerzen, brennende Zigaretten usw.).
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
Wenn das Gerät überhitzt, Rauch aus dem Gerät entwe icht, das Gerät anormale Geräusche erzeugt oder einen sonderbaren Geruch abgibt, den Hauptschalter sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vermeiden Sie die beschriebene Vorgehensweise.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose, an dem das Gerät angeschlossen ist, stets zugänglich ist, damit Sie im Notfall sofort den Netzstecker ziehen können.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
1. Einführung
11
Sicherheitsinformationen
Das Netzkabel nicht krümmen und keine schweren Gegenstände auf ihm abstellen.
Das Herumtreten auf dem Netzkabel oder das Quetschen des Netzkabels durch schwere Gegenstände könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand auslösen.
Zum Ziehen des Netzsteckers am Stecker ziehen, nicht am Kabel! Den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
Achtung
Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht zu verwenden, von der Netzsteckdose ab.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde, ziehen Sie alle Anschlussleitungen von den entsprechenden Anschlüssen ab und fordern Sie die Hilfe eines qualifizierten Kundendiensttechnikers an.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, obwohl Sie die entsprechenden Anweisungen genau befolgt haben, ziehen Sie alle Anschlussleitungen von den entsprechenden Anschlüssen ab und fordern Sie die Hilfe eines qualifizierten Kundendiensttechnikers an.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
Wenn sich der Netzstecker nicht leicht in die Netzsteckdose stecken lässt, versuchen Sie nicht, ihn gewaltsam einzustecken.
Wenden Sie sich für einen Austausch der Netzsteckdose an einen Elektriker. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
Seien Sie vorsichtig, der Bereich der Papierausgabe ist heiß. Es könnten Verbrennungen auftreten.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und das Telefonkabel nicht von Tieren angenagt werden.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte das Tier einen elektrischen Schlag und/oder eine Verletzung erleiden.
1. Einführung
12
Sicherheitsinformationen
5
Sicherheit während des Betriebs
Zum Beseitigen von Papierstaus keine Pinzette oder scharfe Metallgegenstände verwenden.
Der Drucker könnte beschädigt werden.
Achtung
Während des Druckvorgangs das Papier nicht gewaltsam aus dem Drucker herausziehen.
Dies kann zur Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwischen Gerät und
Papierfach geraten. Sie könnten sich verletzen.
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über das Netzkabel. Um die Stromversorgung zu unterbinden, trennen Sie das
Netzkabel vom Netz. Gehen Sie beim Einlegen von Pap ier oder beim Beseitigen von
Papierstaus vorsichtig vor. Papier kann sehr scharfkantig sein und schmerzhafte
Schnittverletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, dass sich nicht zu viel Papier im Papierausgabefach stapelt.
Der Drucker könnte beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze nicht blockiert
sind, und stecken Sie keine Gegenstände in diese Öffnungen. Sonst könnte die Temperatur von Geräteteilen ansteigen, was
eine Beschädigung des Geräts oder einen Brand zur Folge haben kann.
Wenn Sie Steuerelemente verwenden, Anpassungen vornehmen oder Vorgänge durchführen, die von den in diesem Handbuch beschriebenen abweichen, kann dies die Freisetzung gefährlicher Strahlen zur Folge haben.
Beim Drucken großer Mengen kann der untere Teil des Papierausgabebereichs heiß werden. Achten Sie darauf, dass Kinder diesen Bereich nicht berühren.
Es könnten Verbrennungen auftreten.
1. Einführung
13
Sicherheitsinformationen
6
Installation / Transport
Warnung
Das Gerät nicht an einem Orten aufstellen, wo Staub, Feuchtigkeit oder austretendes Wasser den Betrieb beeinträchtigen könnte.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag­und Brandgefahr.
Achtung
Wenn das Gerät bewegt werden soll, schalten Sie es zunächst aus. Ziehen Sie dann alle Kabel vom Gerät ab. Die unten stehenden Informationen sind ledig lich Vo rschläge basier end auf dem Gewicht des Geräts. Falls Ihr Gesundheitszustand beeinträchtigt ist und Sie keine Lasten heben können, heben Sie das Gerät nicht. Fragen Sie nach Unterstützung und heben Sie das Gerät stets mit mehreren Personen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Beachten Sie beim anschließenden Anheben des Geräts die folgenden Richtlinien:
Geräte mit einem Gewicht bis 20 kg können von 1 Person angehoben werden.
Geräte mit einem Gewicht von 20 kg – 40 kg müssen von 2 Personen angehoben werden.
Geräte mit einem Gewicht von mehr als 40 kg müssen von 4 Personen angehoben werden.
Das Gerät könnte fallen und so zu Verletzungen führen oder beschädigt werden.
Das Gerät nicht auf einer instabile Oberfläche abstellen. Das Gerät könnte fallen und so zu Verletzungen führen oder
beschädigt werden.
1. Einführung
14
Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie nur Telekommunikationsanschlusskabel der
a
Stärke AWG 26 Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zur
Beschädigung des Geräts führen. Verwenden Sie zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs
nur das Netzkabel aus dem Lieferumfang Ihres Geräts. Wenn Sie bei einem mit 110 V betriebenen Gerät ein Netzkabel verwenden, das länger als 2 m ist, sollte es vom Typ AWG-16 (oder größer) sein.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann eine Beschädigung des Geräts sowie einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
Das Netzkabel nur an eine geerdete Steckdose anschließen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen
elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben. Schließen Sie niemals zu viele Geräte an einer Steckdose
oder einer Verlängerungsschnur an. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann eine
Beeinträchtigung der Leistung sowie einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
oder stärker, Telefonkabel, falls notwendig.
Das Gerät muss an eine Netzsteckdose angeschlossen werden, die die auf dem Typenschild angegebene Spannung liefert.
Wenn Sie sich nicht sicher sind und die von Ihnen genutzte Leistungsstärke überprüfen möchten, wenden Sie sich an Ihr Stromversorgungsunternehmen.
a. AWG: American Wire Gauge
7
Wartung / Überprüfung
Achtung
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät innen reinigen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzol, Verdünner oder Alkohol. Sprühen Sie kein Wasser direkt in das Gerät.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung beste ht Stromschlag­und Brandgefahr.
Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie es nicht an einem luftdichten Ort auf, z. B. in einem Gehäuse.
Wenn das Gerät nicht gut belüftet ist, kann dies zu einem Brand führen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, während Sie Verbrauchsmaterialien austauschen oder das Gerät innen reinigen.
Sie könnten sich verletzen.
1. Einführung
15
Sicherheitsinformationen
Reinigungsmittel von Kindern fernhalten. Kinder könnten sich verletzen.
8
Verwendung von Verbrauchsmaterialien
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, führen Sie keine Reparaturen aus und setzen Sie es nicht selbst wieder zusammen.
Der Drucker könnte beschädigt werden . Wenden Sie sich an einen zertifizierten Techniker, wenn Ihr Gerät reparaturbedürftig ist.
Entfernen Sie keine Abdeckungen und Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind.
Fixiereinheiten dürfen nur durch zertifizierte Kundendiensttechniker repariert werden. Bei Reparatur durch einen nicht zertifizierten Techniker besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Das Gerät darf nur durch Samsung­Kundendiensttechniker repariert werden.
Beim Reinigen und beim Betrieb des Geräts streng den Anweisungen des Benutzerhandbuchs folgen, das im Lieferumfang des Geräts enthalten ist.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte das Gerät beschädigt werden.
Halten Sie das Netzkabel und die Kontaktfläche des Steckers frei von Staub und Wasser.
Achtung
Nehmen Sie die Tonerkartuschen nicht auseinander. Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann
gefährlich sein. Verbrennen Sie keine Versorgungsmateria lien wie etwa die
Tonerkartusche oder die Fixiereinheit. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Explosionen
oder unkontrollierbaren Bränden führen. Halten Sie alle gelagerten Verbrauchsmaterialien wie etwa
Tonerkartuschen von Kindern fern. Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann
gefährlich sein. Achten Sie beim Auswechseln der Tonerkartusche oder beim
Beseitigen von Papierstaus darauf, dass kein Tonerstaub auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gerät.
Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann gefährlich sein.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.
1. Einführung
16
Sicherheitsinformationen
Falls Toner auf Ihre Kleidung gelangt, die Kleidung nicht mit heißem Wasser auswaschen.
Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest. Verwenden Sie stattdessen kaltes Wasser.
Die Verwendung von recycelten Versorgu ngsmaterialien wie etwa Toner kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Bei einer Beschädigung aufgrund von recycelten Versorgungsmaterialien wird eine Servicegebühr in Rechnung gestellt.
1. Einführung
17

Übersicht über das Gerät

9
Zubehör
Stromkabel Installationskurzanleitung
Software-CD
a. In der Kurzinstallationsanleitung wird gezeigt, wie Sie den Ausgabe-Stapler am Gerät anbringen. b. Auf der Software-CD sind die Druckertreiber sowie Anwendungsprogramme. c. Welches Zubehör zum Lieferumfang gehört, ist abhängig vom Gerätemodell und dem Land, in dem es gekauft wird.
b
Zubehör
c
Ausgabe-Stapler
a
1. Einführung
18
Übersicht über das Gerät
10
Vorderansicht
Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen.
Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite
7).
4
5
3
2
1 Bedienfeld 3 Schacht 5 Ausgabehalterung 7 Tonerkartusche 2 Mehrzweckschacht 4 Ausgabefach 6 Obere Abdeckung
1. Einführung
19
Übersicht über das Gerät
11
Rückansicht
Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen.
Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 7).
1
2
1 USB-Anschluss 2 Netzkabelanschluss
1. Einführung
20

Bedienfeld – Übersicht

Das Bedienfeld kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen. Es gibt mehrere Arten von Bedienfeldern.
1 2
3
4
3
(WPS)
Konfiguriert auf einfache Weise die Drahtlosnetzwerk­Verbindung ohne Zuhilfenahme des Computers (siehe „Drahtlosnetzwerk-Setup“ auf Seite 114).
Konfigurationsblatt
- Diese Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die grüne LED langsam blinkt, die Taste dann loslassen.
Druckt Bericht über Verbrauchsmaterial / Fehler
- Diese Taste etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis die grüne LED blinkt, die Taste dann loslassen.
Manuell drucken
- Wenn Sie im Druckertreiber unter Papierzufuhr die Option Manueller Einzug gewählt haben, dann müssen Sie jedes Mal, wenn Sie ein Blatt Papier ins Papierfach gelegt haben, diese Taste drücken.
1 Toner-
LED
2
(Status LED)
Zeigt den Status der Toners an (siehe „Status LED“ auf Seite
59). Zeigt den Gerätestatus an (siehe „Status LED“ auf Seite 59).
1. Einführung
21
Bedienfeld – Übersicht
3
(Bildschi rminhalt drucken)
Druckt den aktuellen Bildschirminhalt
- Drücken Sie diese Taste, bis die grüne LED zu blinken beginnt. Wenn Sie nur den aktiven Bildschirminhalt drucken wollen, lassen Sie die Taste los, sobald die grüne LED aufhört zu blinken. Wenn Sie den gesamten Bildschirminhalt drucken wollen, lassen Sie die Taste los, während die LED blinkt.
Bildschirminhalt drucken
und Macintosh-Betriebssystemen verwendet werden.
Diese Funktion ist nur bei einer Verbindung über den USB-Anschluss des Geräts nutzbar.
Beim Drucken des aktiven Fensters bzw. des gesamten Bildschirminhalts mithilfe der Taste „Druck“ wird, je nach zu druckendem Inhalt, eventuell mehr Toner verbraucht.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss das zum Gerät gelieferte Programm Easy Printer Manager auf
dem Computer installiert sein. Wenn Sie unter einem Macintosh-Betriebssystem arbeiten, müssen Sie Einstellungen für Bildschirminhalt-Druck im Easy Printer Manager aktivieren, um diese Funktion
nutzen zu können.
kann nur auf Windows-
4
Mit dieser Taste können Sie das Gerät ausschalten oder wieder einschalten, wenn es sich im Ruhemodus befindet.
(Power)
Konfigurationsblatt
- Diese Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die grüne LED langsam blinkt, und dann die Taste lo slassen.
Druckt Bericht über Verbrauchsmaterial / Fehler
- Diese Taste etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis die grüne LED blinkt, und dann die Taste loslassen.
Manuell drucken
- Wenn Sie im Druckertreiber unter Papierzufuhr die Option Manueller Einzug gewählt haben, dann müssen Sie jedes Mal, wenn Sie ein Blatt Papier ins Papierfach gelegt haben, diese Taste drücken.
1. Einführung
22

Einschalten des Geräts

Erst das Gerät am Stromversorgungsnetz anschließen.
1
2
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste (Power).
2
Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, drücken Sie auf dem Bedienfeld (Power).
1. Einführung
23

Lokales Installieren des Treibers

Ein lokal angeschlossenes Gerät ist ein Gerät, das direkt mit einem Kabel an Ihrem Computer angeschlossen ist. Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, überspringen Sie die folgenden Schritte und fahren Sie mit der Installation des Treibers für ein per Netzwerk angeschlossenes Gerät fort (siehe Benutzerhandbuch, Erweitert).
Falls Sie unter einem Macintosh- oder Linux-Betriebssystem arbeiten, siehe „Software installieren“ auf Seite 87.
Je nach Gerät und Benutzeroberfläche kann sich das in diesem
Benutzerhandbuch dargestellte Fenster zur Installatio n vo n dem
tatsächlich angezeigten Fenster unterscheiden.
•Die Option Benutzerdefinierte Installation ermöglicht Ihnen, die zu installierenden Programme auszuwählen.
Verwenden Sie nur ein USB-Kabel mit einer maximalen Länge von 3 Meter.
12
Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2
Die Software-CD sollte automatisch gestartet werden, so dass ein entsprechendes Fenster angezeigt wird.
Wählen Sie Jetzt installieren.
3
Windows
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Computer
1
angeschlossen und eingeschaltet ist.
Wenn das Fenster Assistent für das Suchen neuer Hardware während des Installationsverfahrens angezeigt wird, klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster zu schließen.
Lesen Sie den
4
Bestimmungen dieses Lizenzvertrags
Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen.
5
Lizenzvertrag
und wählen Sie
. Klicken Sie dann auf
Ich akzeptiere die
1. Einführung
Weiter
.
24

Treiber neu installieren

Wenn der Druckertreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, um den Treiber neu zu installieren.
13
Windows
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Computer
1
angeschlossen und eingeschaltet ist.
Wählen Sie aus dem Menü Start den Eintrag Programme oder Alle
2
Programme > Samsung Printers > Name des Druckertreibers > Deinstallieren.
Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen.
3
Legen Sie die Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk und
4
installieren Sie den Treiber erneut (siehe „Lokales Installieren des Treibers“ auf Seite 24).
1. Einführung
25

2. Erlernen der grundlegenden Verwendung

Nach dem Beenden der Installation können Sie die Standardeinstellungen des Geräts festlegen. Wenn Sie Eingabewerte festlegen oder ändern möchten, finden Sie dazu weitere Informationen im nächsten Abschnitt. Dieses Kapitel informiert über die Menüstruktur und die Möglichkeiten beim Basis-Setup.
Drucken einer Testseite 27
Druckmedien und Fächer 28
Grundlagen zum Drucken 37

Drucken einer Testseite

Drucken Sie eine Testseite, um sich zu vergewissern, dass der Drucker einwandfrei arbeitet (nur Windows).
So drucken Sie die Testseite:
Öffnen Sie Druckeinstellungen (siehe „Öffnen des Fensters Druckeinstellungen“ auf Seite 38) > Samsung Registerkarte > Testseite
2. Erlernen der grundlegenden Verwendung
27

Druckmedien und Fächer

2
1
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Druckmedien in Ihr Gerät einlegen.
Druckmedien, die nicht diesen Spezifikationen entsprechen, können Probleme verursachen oder sogar Reparaturen erforderlich machen. Solche Reparaturen sind nicht durch die von Samsung gewährte Gerätegarantie oder Servicevereinbarungen abgedeckt.
Achten Sie darauf, dass Sie bei diesem Gerät kein Fotopapier für Tintenstrahldrucker verwenden. Das kann zur Beschädigung des Geräts führen.
Bei Benutzung von feuergefährlichen Druckmedien besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie nur die genannten Druckmedien (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 64).
Wenn Sie feuergefährliche Druckmedien verwenden oder falls Sie anderes Material im Drucker zurücklassen, kann das zur Überhitzung des Gerätes führen, und es kann dann sogar Brandgefahr bestehen.
1
Papierfach-Übersicht
Zur Änderung des Formats müssen die Papierführungen angepasst werden.
1 Papierbreitenführung 2 Schacht
Falls die Papierführungen n icht ordnungsge mäß angepasst sind , kann das Papier falsch erfasst werden, das Papier schief bedruckt oder ein Papierstau eintreten.
2. Erlernen der grundlegenden Verwendung
28
Druckmedien und Fächer
1
2
2
Einlegen von Papier in das Papierfach
Öffnen Sie das Papierfach. Passen Sie anschließend die Fachgröße
1
an das Format des von Ihnen eingelegten Druckmediums an (siehe „Papierfach-Übersicht“ auf Seite 28).
1
2
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein
3
und öffnen Sie das Ausgabefach.
Fächern und biegen Sie die Kanten des Papierstapels, um die
2
Blätter vor dem Einlegen voneinander zu trennen.
2. Erlernen der grundlegenden Verwendung
29
Druckmedien und Fächer
Drücken Sie die Papierbreitenführung zusammen und schieben Sie
4
sie bis zum Ende des Papierstapels, ohne diesen dabei zu stauchen.
Schieben Sie die Papierführung nicht so dicht an die Medien heran, dass sich diese wölben.
Verwenden Sie kein Papier, bei dem die führende Kante gewellt ist. Das könnte zu einem Papierstau führen oder es könnte zerknittert werden.
Wenn Sie die Papierführung für di e Br eite nicht ei nstell en, ka nn ei n Papierstau entstehen.
Wenn Sie ein Dokument drucken, legen Sie den Papiertyp und das
5
Papierformat für das Fach fest (siehe „Einstellen von Papierformat und Papiertyp“ auf Seite 36).
Einstellungen, die im Gerätetreiber gewählt werden, überschreiben die Einstellungen auf dem Bedienfeld.
a Um ausgehend von einer Anwendung zu drucken, öffnen Sie die
entsprechende Anwendung und rufen Sie das Druckmenü au f.
b Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen (siehe „Öffnen des
Fensters Druckeinstellungen“ auf Seite 38).
c Wählen Sie in den Druckeinstellungen die Registerkarte Papier
und wählen Sie anschließend einen passenden Papiertyp aus. Wenn Sie z. B. ein Etikett verwenden möchten, setzen Sie den
Papiertyp auf Etiketten.
2. Erlernen der grundlegenden Verwendung
30
Loading...
+ 205 hidden pages