TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO
NOT REMOVE THE COVER (OR BACK).
NO USER-SERVICEABLE PARTS ARE INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE
PERSONNEL.
Refer to the table below for an explanation of
symbols which may be on your Samsung product.
CAUTION
RISK OF E LECTRIC S HOCK.
DO NOT OP EN.
This symbol indicates that high voltage
is present inside. It is dangerous to
make any kind of contact with any
internal part of this product.
This symbol indicates that this product
has included important literature
concerning operation and maintenance.
Class II product : This symbol indicates
that it does not require a safety
connection to elec trical earth (ground).
If this symbol is not present on a
product with a power cord, the product
MUST have a reliable connection to
protective earth (ground).
WARNING
• To reduce the risk of re or electric shock, do
not expose this appliance to rain or moisture.
CAUTION
• TO PREVENT ELECTRIC SHOCK, MATCH WIDE
BLADE OF PLUG TO WIDE SLOT, FULLY
INSERT.
• This apparatus shall always be connected to a
AC outlet with a protective grounding
connection.
• To disconnect the apparatus from the mains,
the plug must be pulled out from the mains
socket, therefore the mains plug shall be
readily operable.
• Do not expose this apparatus to dripping or
splashing. Do not put objects lled with
liquids, such as vases on the apparatus.
• To turn this apparatus off completely, you
must pull the power plug out of the wall
socket. Consequently, the power plug must
be easily and readily accessible at all times.
AC voltage : This symbol indicates that
the rated voltage marked with the
symbol is AC voltage.
DC voltage : This symbol indicates that
the rated voltage marked with the
symbol is DC voltage.
Caution, Consult instructions for use :
This symbol instructs the user to
consult the user manual for further
safety related information.
ENG - ii
Page 3
PRECAUTIONS
1. Ensure that the AC power supply in your
house complies with the power
requirements listed on the identication
sticker located on the bottom of your
product. Install your product horizontally, on
a suitable base (furniture), with enough
space around it for ventilation (7~10 cm).
Make sure the ventilation slots are not
covered. Do not place the unit on ampliers
or other equipment which may become hot.
This unit is designed for continuous use. To
fully turn off the unit, disconnect the AC plug
from the wall outlet. Unplug the unit if you
intend to leave it unused for a long period of
time.
2. During thunderstorms, disconnect the AC
plug from the wall outlet. Voltage peaks due
to lightning could damage the unit.
3. Do not expose the unit to direct sunlight or
other heat sources. This could lead to
overheating and cause the unit to
malfunction.
4. Protect the product from moisture (i.e.
vases), and excess heat (e.g. a replace) or
equipment creating strong magnetic or
electric elds. Unplug the power cable from
the AC wall socket if the unit malfunctions.
Your product is not intended for industrial
use. It is for personal use only. Condensation
may occur if your product has been stored in
cold temperatures. If transporting the unit
during the winter, wait approximately
2 hours until the unit has reached room
temperature before using.
5. The battery used with this product contains
chemicals that are harmful to the
environment. Do not dispose of the battery
in the general household trash. Do not
expose the battery to excess heat, direct
sunlight, or re. Do not short circuit,
disassemble, or overheat the battery.
Danger of explosion if the battery is replaced
incorrectly. Replace only with the same or
equivalent type.
ABOUT THIS MANUAL
The user manual has two parts: this simple paper
USER MANUAL and a detailed FULL MANUAL you
can download.
USER MANUAL
See this manual for safety instructions,
product installation, components,
connections, and product specications.
FULL MANUAL
You can access the FULL MANUAL on
Samsung’s on-line customer support centre by
scanning the QR code. To see the manual on
your PC or mobile device, download the
manual in document format from Samsung’s
website. (http://www.samsung.com/support)
Design and specications are subject to change
without prior notice.
ENG - iii
Page 4
CONTENTS
01 Checking the Components 2
Inserting Batteries before using the Remote Control (AA batteries X 2) ------------------------- 2
02 Product Overview 3
Front Panel / Right Side Panel of the Soundbar ------------------------- 3
Bottom Panel of the Soundbar ------------------------- 3
03 Connecting the Soundbar 4
Connecting Electrical Power
Connecting the Soundbar to the Subwoofer
– Automatic connection between the Subwoofer and the Soundbar
– Manually connecting the Subwoofer if automatic connection fails
Connecting an SWA-8500S (Sold Separately) to your Soundbar
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
04 Connecting to your TV 9
Method 1. Connecting with a Cable
– Connecting using an Optical Cable
Method 2. Connecting Wirelessly
– Connecting a TV via Bluetooth
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
05 Connecting an External Device 12
Connecting using an Optical or Analogue Audio (AUX) Cable
-------------------------
06 Connecting a USB Storage Device 13
Software Update
-------------------------
4
5
5
6
7
9
9
10
10
12
13
ENG - iv
Page 5
07 Connecting a Mobile Device 14
Connecting via Bluetooth
-------------------------
08 Using the Remote Control 15
How to Use the Remote Control
Adjusting the Soundbar volume with a TV remote control
-------------------------
-------------------------
09 Installing the Wall Mount 19
Installation Precautions
Wallmount Components
Detaching the Soundbar from the Wall
-------------------------
-------------------------
-------------------------
10 Troubleshooting 22
11 Licence 23
12 Open Source Licence Notice 23
13 Important Notes About Service 23
14
15
18
19
19
21
14SpecicationsandGuide24
Specications
-------------------------
ENG - v
24
Page 6
01 CHECKING THE COMPONENTS
PAIR
SOUND
MODE
VOL WOOFER
SOUNDBAR
Soundbar Main UnitSubwooferRemote Control /
Optic al Cable
Batteries
13
Power Cord (Subwoofer)AC/DC Adapter
(Main Unit)
2
Connect the AC plug to the adapter until you hear
a “snapping” sound to ensure they are securely
fastened.
AC Plug
(Depending on the countr y and
model)
x 2
x 2
Do not detach the AC plug from the adapter (it will
not be removed once it has been attached).
Holder-Screw ScrewBracket-Wall Mount LBracket-Wall Mount R
Wall Mount Guide
• For more information about the power supply and power consumption, refer to the label attached
to the product. (Label: Bottom of the Soundbar Main Unit)
• The power components are labelled (1, 2, 3). For more information about power connections,
see page 4.
• To purchase additional components or optional cables, contact a Samsung Service Centre or
Samsung Customer Care.
• Depending on the region, the appearance of the AC plug may differ from the plug displayed above,
or it may be supplied integrated with the AC/DC adapter.
Inserting Batteries before using the Remote Control (AA batteries X 2)
Slide the battery cover in the direction of the arrow
until it is completely removed. Insert 2 AA batteries
(1.5V) oriented so that their polarity is correct. Slide
the battery cover back into position.
ENG - 2
Page 7
02 PRODUCT OVERVIEW
Front Panel / Right Side Panel of the Soundbar
Right Sid e of the Soundbar
Position the product so
that the SAMSUNG logo
is located on the top.
Bottom Panel of the Soundbar
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
Volume
Display
Power
Selects the source input mode. (D.IN / AUX / BT / USB)
Source
D.IN Connect to the digital (optical) output of an external device.
USBConnect a USB device here to play music les on the USB device through the Soundbar.
AUX Connect to the Analogue output of an external device.
DC 19VConnect the AC/DC power adapter. (Power Supply In)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
• To turn on “BT PAIRING” mode, change the source to “BT” mode, and then press and
hold the (Source) button for more than 5 seconds.
ENG - 3
DC 19V
DC 19V
Page 8
03 CONNECTING THE SOUNDBAR
Connecting Electrical Power
Use the power components (1, 2
the following order:
, 3
) to connect the Subwoofer and Soundbar to an electrical outlet in
1 Connect the power cord to the Subwoofer.
2 Connect the AC plug to the adapter.
3
Connect the power adapter to the Soundbar and then to a wall socket.
See the illustrations below.
• For more information about the required electrical power and power consumption, refer to the
label attached to the product. (Label: Bottom of the Soundbar Main Unit)
2 AC Plug
3 AC/DC Adapter
POWER
Rear of Subwoofer
1 Power Cord
Connecting
Electric al Power
DC 19V
DC 19V
Bott om of the
Soundbar Main Unit
DC 19V
(Power Jack)
• Make sure to rest the AC/DC Adapter at on a table or the oor. If you place the AC/DC Adapter so
that it is hanging with the AC cord input facing upwards, water or other foreign substances could
enter the Adapter and cause the Adapter to malfunction.
ENG - 4
Page 9
Connecting the Soundbar to the Subwoofer
When the subwoofer is connected, you can enjoy rich bass sound.
Automatic connection between the Subwoofer and the Soundbar
When you turn the power on after connecting the power cables to the Soundbar and subwoofer, the
subwoofer is automatically connected to the Soundbar.
• When auto pairing is complete, the blue indicators at the rear of the subwoofer turn on.
LED Indicator Lights on the Rear of Subwoofer
LEDStatusDescriptionResolution
Successfully connected
(normal operation)
Standby (with the Soundbar
main unit turned off)
Connection failed
-
Check if the power cable attached to the
main Soundbar unit is connected properly
or wait about 5 minutes. If blinking persists,
try manually connecting the subwoofer.
See page 6.
Check if the power cable attached to the
main Soundbar unit is connected properly.
Connect again. See the instructions for
manual connection on page 6.
See the contact information for the
Samsung Service Centre in this manual.
Blue
RedOn
Red and
blue
On
BlinkingRecovering the connection
BlinkingMalfunction
ENG - 5
Page 10
Manually connecting the Subwoofer if automatic connection fails
Before per forming the manual connection procedure below:
• Check whether the power cables for the Soundbar and subwoofer are connected properly.
• Make sure that the Soundbar is turned on.
1. Press and hold ID SET on the rear of the subwoofer for at least 5 seconds.
• The red indicator on the rear of the subwoofer turns off and the blue indicator blinks.
5 Sec
Rear of Subwoofer
2. Press and hold the Up button on the remote control for at least 5 seconds.
• The ID SET message appears on the display of the Soundbar for a moment, and then it
disappears.
• The Soundbar will automatically power on when ID SET is complete.
PAIR
5 Sec
3. Check if the LINK LED is solid blue (connection complete).
The LINK LED indicator stops blinking and
glows a solid blue when a connection is
established between the Soundbar and the
Wireless Subwoofer.
Blue is On
ENG - 6
ID SET
Page 11
Connecting an SWA-8500S (Sold Separately) to your Soundbar
L
R
POWER
ID SET
LINK
Expand to true wireless surround sound by connecting the Samsung Wireless Rear Speaker Kit
(SWA-8500S, sold separately) to your Soundbar.
1. Connect the Wireless Receiver Module to 2 Surround Speakers.
– The speaker cables are colour coded.
L
R
SURROUNDSPEAKERS OUT
SPEAKERIMPEDANCE : 3Ω
SURROUND-LEFTSURROUND-RIGHT
ID SET
SURROUND-LEFT
POWER
SURROUND-RIGHT
2. Check the standby status of the Wireless Receiver Module after plugging it into an electrical outlet.
• The LINK LED indicator (blue LED) on the Wireless Receiver Module blinks. If the LED does not
blink, press the ID SET button on the back of the Wireless Receiver Module with a pen tip for
5~6 seconds until the LINK LED indicator blinks (in Blue). For more about the LED, please refer
to the SWA-8500S user manual.
L
SURROUND SPEAKERS OUT
SPEAKER IMPEDANCE : 3Ω
R
ID SET
POWER
5 Sec
STANDBY
LINK
Blue blinking
ENG - 7
Page 12
3. Press and hold the Up button on the remote control for at least 5 seconds.
LINK
• The ID SET message appears on the display of the Soundbar for a moment, and then it
disappears.
• The Soundbar will automatically power on when ID SET is complete.
PAIR
5 Sec
ID SET
CAUTION
• If your Soundbar was playing music when it connects to the SWA-8500S, you may hear some
stuttering from the woofer as the connection nalises.
4. Check if the LINK LED is solid blue (connection complete).
The LINK LED indicator stops blinking and
STANDBY
LINK
glows a solid blue when a connection is
established between the Soundbar and the
Wireless Receiver Module.
Blue is On
5. If the SWA-8500S is not connected, repeat the procedure from Step 2.
ENG - 8
Page 13
04 CONNECTING TO YOUR TV
Hear TV sound from your Soundbar through wired or wireless connections.
• When the Soundbar is connected to selected Samsung TVs, the Soundbar can be controlled using
the TV’s remote control.
– This feature is supported by 2017 and later Samsung Smart TVs that support Bluetooth when
you connect the Soundbar to the TV using an optical cable.
– This function also allows you to use the TV menu to adjust the sound eld and various settings
as well as the volume and mute.
Method 1. Connecting with a Cable
When the audio in a broadcast is encoded in Dolby Digital and the “Digital Output Audio Format” on
your TV is set to PCM, we recommend that you change the setting to Dolby Digital. When the setting on
the TV is changed, you will experience better sound quality. (The TV menu may use different words for
Dolby Digital and PCM depending on the TV manufacturer.)
Connecting using an Optical Cable
Bott om of the Soundba r
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
OPTICAL OUT
Optic al Cable
D.IN
1. Connect the DIGITAL AUDIO IN (OP TICAL) jack on the Soundbar to the OPTICAL OUT jack of the TV
with a digital optical cable.
2. Press the (Source) button on the right side panel or remote control, and then select the “D.IN”
mode.
ENG - 9
Right Sid e of the Soundbar
Page 14
Auto Power Link
Auto Power Link automatically turns on the Soundbar when the TV is turned on.
1. Connect the Soundbar and a TV with a digital optical cable.
2. Press the Left button on the remote control for 5 seconds to turn Auto Power
Link on or off.
• Auto Power Link is set to ON by default.
(To turn off this function, hold the Left button on the remote for 5 seconds.)
• Depending on the connected device, Auto Power Link may not function.
• This function is only available in the “D.IN” mode.
Method 2. Connecting Wirelessly
Connecting a TV via Bluetooth
When a TV is connected using Bluetooth, you can hear stereo sound without the hassle of cabling.
• Only one TV can be connected at a time.
PAIR
OR
The initial connection
1. Press the PAIR button on the remote control to enter the “BT PAIRING” mode.
(OR)
a. Press the (Source) button on the right side panel and then select “BT”.
“BT” changes to “BT READY” in a few seconds automatically if there is no Bluetooth device
connected to the Soundbar.
b. When “BT READY” appears, press and hold the (Source) button on the right side panel
of the Soundbar for more than 5 seconds to display “BT PAIRING”.
2. Select Bluetooth mode on the TV. (For more information, see the TV’s manual.)
3. Select “[AV] Samsung Soundbar R4-Series” from the list on TV’s screen.
An available Soundbar is indicated with “Need Pairing” or “Paired” on the TV’s Bluetooth device
list. To connect the TV to the Soundbar, select the message, and then establish a connection.
• When the TV is connected, [TV Name] → “BT” appears on the Soundbar’s front display.
4. You can now hear TV sound from the Soundbar.
ENG - 10
Page 15
If the device fails to connect
• If a previously connected Soundbar listing (e.g. “[AV] Samsung Soundbar R4-Series ”) appears in
the list, delete it.
• Then repeat steps 1 through 3.
Disconnecting the Soundbar from the TV
Press the (Source) button on the right side panel or on the remote control and switch to any mode
but “BT”.
• Disconnecting takes time because the TV must receive a response from the Soundbar.
(The time required may differ, depending on the TV model.)
• To cancel the automatic Bluetooth connection between the Soundbar and TV, press the p(Play/Pause) button on the remote control for 5 seconds with the Soundbar in “BT READY” status.
(Toggle On → Off)
What is the difference between BT READY and BT PAIRING?
• BT READY : In this mode, you can search for previously connected TVs or connect a previously
connected mobile device to the Soundbar.
• BT PAIRING : In this mode, you can connect a new device to the Soundbar. (Press the PAIR button
on the remote control or press and hold the (Source) button on the right side of the Soundbar
for more than 5 seconds while the Soundbar is in “BT” mode.)
NOTES
• If asked for a PIN code when connecting a Bluetooth device, enter <0000>.
• In Bluetooth connection mode, the Bluetooth connection will be lost if the distance between the
Soundbar and the Bluetooth device exceeds 10 meters.
• The Soundbar automatically turns off after 20 minutes in the Ready state.
• The Soundbar may not perform Bluetooth search or connection correctly under the following
circumstances:
– If there is a strong electrical eld around the Soundbar.
– If several Bluetooth devices are simultaneously paired with the Soundbar.
– If the Bluetooth device is turned off, not in place, or malfunctions.
• Electronic devices may cause radio interference. Devices that generate electromagnetic waves
must be kept away from the Soundbar main unit - e.g., microwaves, wireless LAN devices, etc.
ENG - 11
Page 16
05 CONNECTING AN EXTERNAL DEVICE
Connect to an external device via a wired or wireless network to play the external device’s sound
through the Soundbar.
Connecting using an Optical or Analogue Audio (AUX) Cable
BD / DVD play er / Set-top box /
Game cons ole
OPTICAL OUT
RL
- AUDIO -
Optic al Cable
Audio (AU X) Cable
(not supplied)
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
Bott om of the Soundba r
Right Sid e of the Soundbar
1 Optical Cable
X Connect DIGITAL AUDIO IN (OP TICAL) on the main unit to the OPTICAL OUT jack of the Source
Device using a digital optical cable.
Y Select “D.IN” mode by pressing the (Source) button on the right side panel or on the remote
control.
2 Audio (AUX) Cable
X Connect AUX IN (Audio) on the main unit to the AUDIO OUT jack of the Source Device using an
audio cable.
Y Select “AUX” mode by pressing the (Source) button on the right side panel or on the remote
control.
ENG - 12
Page 17
06 CONNECTING A USB STORAGE DEVICE
You can play music les located on USB storage devices through the Soundbar.
USB por t
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
Micro USB t o
USB adap ter Cable
(not supplied)
DC 19V
USB (5V 0.5A)
Display
USB
1. Connect a Micro USB to USB adapter cable with a male USB 2.0 Micro USB plug (Type B) on one
end and a standard female 2.0 USB jack (Type A) on the other end to the micro USB jack on your
Soundbar.
• The Micro USB to USB adapter cable is sold separately. To purchase, contact a Samsung Service
Centre or Samsung Customer Care.
2. Connect your USB device to the female end of the adapter cable.
3. Press the (Source) button on the right side panel or on the remote control, and then select “USB”.
4. “USB” appears in the display screen.
5. Play music les from the USB storage device through the Soundbar.
• The Soundbar automatically turns off (Auto Power Down) if no USB device has been connected
for more than 20 minutes.
If an update is offered, you can update the rmware by connecting a USB device with the rmware
update stored on it to the USB port on your Soundbar. For more information about how to download
update les, go to the Samsung Electronics website at www.samsung.comSupport.
Then, enter or select the model number of your Soundbar, select the Software & Apps option, and then
Downloads. Note that the option names can vary.
ENG - 13
Page 18
07 CONNECTING A MOBILE DEVICE
Connecting via Bluetooth
When a mobile device is connected using Bluetooth, you can hear stereo sound without the hassle of
cabling.
• You cannot connect more than one Bluetooth device at a time.
PAIR
Bluetooth device
OR
The initial connection
1. Press the PAIR button on the remote control to enter the “BT PAIRING” mode.
(OR)
a. Press the (Source) button on the right side panel and then select “BT”.
“BT” changes to “BT READY” in a few seconds automatically if there is no Bluetooth device
connected to the Soundbar.
b. When “BT READY” appears, press and hold the (Source) button on the right side panel
of the Soundbar for more than 5 seconds to display “BT PAIRING”.
2. On your device, select “[AV] Samsung Soundbar R4-Series” from the list that appears.
• When the Soundbar is connected to the Bluetooth device, [Bluetooth Device Name] → “BT”
appears in the front display.
3. Play music les from the device connected via Bluetooth through the Soundbar.
If the device fails to connect
• If a previously connected Soundbar listing (e.g. “[AV] Samsung Soundbar R4-Series ”) appears in
the list, delete it.
• Then repeat steps 1 and 2.
NOTE
• After you have connected the Soundbar to your mobile device the rst time, use the “BT READY”
mode to reconnect. See Page 11 for details.
For more information about Bluetooth connections, refer to “Connecting a TV via
Bluetooth” on pages 10 ~ 11.
ENG - 14
Page 19
08 USING THE REMOTE CONTROL
PAIR
PAIR
How to Use the Remote Control
PAIR
SOUND
MODE
VOLWOOFER
SOUNDBAR
SOUND MODE
Power
Source
Mute
SOUND
MODE
Turns the Soundbar on and off.
Press to select a source connec ted to the
Soundbar.
Press the (Mute) button to mute the sound.
Press it again to unmute the sound.
You can selec t the desired sound effect by
choosing STANDARD, SURROUND SOUND, GAME, or SMART.
• DRC (Dynamic Rang e Control)
Lets you apply dynamic range control to
Dolby Digital tracks. Press and hold the
SOUND MODE button while the Soundbar is
powered off to turn DRC (Dynamic Range
Control) on or off. With the DRC turned on,
loud sound is reduced. (The sound may be
distorted.)
• Bluetooth Power
This feature automatically turns the
Soundbar on when it receives a connec tion
request from a previously connected TV or
Bluetooth device. The setting is On by
default.
– Press and hold the S OUND MODE
button for more than 5 seconds to turn
off the Bluetooth Power function.
ENG - 15
Page 20
PAIR
Bluetooth
PAIR
Press the PAIR button. “BT PAIRING” appears in the Soundbar’s display.
You can connec t the Soundbar to a new Bluetooth device in this mode by selecting the
Soundbar from the Bluetooth device's search lis t.
Play / Pau se
Up/Down/
Left/Right
Press the p button to pause a music le temporarily.
When you press the but ton again, the music le plays.
Press the indicated areas to select Up/Down/Left/Right.
Press Up/Down/Left/Right on the but ton to select or set functions.
• Repeat
To use the Repeat function in “USB” mode, press the Up button.
• Music Skip
Press the Right button to select the next music le. Press the Left but ton to select the
previous music le.
• Auto Power Link
You can turn Auto Power Link on or off.
Auto Power Link is turned on and turned off by the Left button respectively.
– Auto Power Link : If the Soundbar is connected to your TV through a digital optical
cable, the Soundbar can automatically turn on when you turn on your T V. Press
and hold the Left button for 5 seconds to toggle Auto Power Link ON and OFF.
– Auto Power Link is set to ON by default.
• ID SET
Press and hold the Up but ton for 5 seconds to complete ID SET (when connecting to an
accessary item).
ENG - 16
Page 21
PAIR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUND
MODE
PAIR
SOUND
MODE
VOL
WOOFER
SOUNDBAR
SOUND
MODE
VOL
WOOFER
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
Sound Control
You can selec t TREBLE, BASS, or AUDIO SYNC.
• To control the volume of the treble or bass sound, select TREBLE or BASS in Sound
Settings, and then adjust the volume between -6~+6 by using the Up/Down buttons.
• If the video on the T V and audio from the Soundbar are not synchronised, select AUDIO SYNC in Sound Settings, and then
set the audio delay bet ween 0~300 milliseconds
using the Up/Down buttons. (Not available in “USB” mode.)
• AUDIO SYNC is only suppor ted for some functions.
by
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
Push the button up or down to adjust the volume of the subwoofer to -12 or between -6 to
+6. To set the subwoofer volume level to 0, press the button.
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
Push the button up or down to adjust the volume.
• Mute
Press the VOL button to mute the sound. Press it again to unmute the sound.
ENG - 17
Page 22
Adjusting the Soundbar volume
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
with a TV remote control
If you have a Samsung TV, you can adjust
the Soundbar’s volume using the IR remote
control that came with your Samsung TV.
First use the TV menu to set the TV audio on your
Samsung TV to external speakers, then use your
Samsung remote to control the Soundbar’s
volume. For more information, see the TV’s user
manual. The default mode for this function is
control by a Samsung TV remote. If your TV is not
a Samsung TV, follow the directions below to
change the settings of this function.
1. Turn Off the Soundbar.
BYE
2. If you do not want to use this function, push
up and hold the WOOFER button for
5 seconds repeatedly until “OFF-T V
REMOTE” appears in the display.
4. If you want to return the Soundbar to the
default mode (control by a Samsung TV
remote), push up and hold the WOOFER
button for 5 seconds repeatedly until
“SAMSUNG-TV REMOTE” appears in the
display.
(Default mode)
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
SAMSUNG-TV REMOTE
– Each time you push the WOOFER button
up and hold it for 5 seconds, the mode
switches in the following order:
“SAMSUNG-TV REMOTE” (Default mode)
→ “OFF‑TV REMOTE” → “ALL‑TV REMOTE”.
– This function may not be available,
depending on the remote control.
– For manufacturers that support this
feature, refer to the FULL MANUAL for
your Soundbar on the Samsung web site
(www.samsung.com/support).
– This volume control function works with
IR TV remotes only. It does not work with
Bluetooth TV remotes (remotes that
require pairing).
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
OFF-TV REMOTE
3. If you want to control the Soundbar with
your TV’s remote, push up and hold the
WOOFER button for 5 seconds repeatedly
until “ALL-TV REMOTE” appears in the
display. Then, use your TV’s menu to select
external speakers.
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
ALL-TV REMOTE
ENG - 18
Page 23
09 INSTALLING THE
WALL MOUNT
Wallmount Components
Wall Mount Guide
Installation Precautions
• Install on a vertical wall only.
• Do not install in a place with high
temperature or humidity.
• Verify whether the wall is strong enough to
support the product ’s weight. If not, reinforce
the wall or choose another installation point.
• Purchase and use the xing screws or
anchors appropriate for the kind of wall you
have (plaster board, iron board, wood, etc.). If
possible, x the support screws into wall
studs.
• Purchase wall mounting screws according to
the type and thickness of the wall you want to
mount the Soundbar on.
– Diameter: M5
– Length: 35 mm or longer recommended.
• Connect cables from the unit to external
devices before you install the Soundbar on
the wall.
• Make sure the unit is turned off and
unplugged before you install it. Otherwise, it
may cause an electric shock.
x 2
Holder-ScrewScrew
Bracket-Wall Mount LBracket-Wall Mount R
1. Place the Wall Mount Guide against the wall
surface.
• The Wall Mount Guide must be level.
• If your TV is mounted on the wall, install
the Soundbar at least 5 cm below the TV.
5 cm or more
x 2
ENG - 19
Page 24
2. Align the Wall Mount Guide’s Centre Line
with the centre of your TV (if you are
mounting the Soundbar below your TV), and
then x the Wall Mount Guide to the wall
using tape.
• If you are not mounting below a TV, place
the Centre Line in the centre of the
installation area.
Centre Line
3. Push a pen tip or sharpened pencil tip
through the centre of the B-TYPE images on
each end of the Guide to mark the holes for
the supporting screws, and then remove the
Wall Mount Guide.
5. Push a screw (not supplied) through each
Holder-Screw, and then screw each screw
rmly into a support screw hole.
6. Use the two Screws (M4 x L12) to attach both
Bracket-Wall Mount L and R to the
Soundbar’s bottom.
For a proper t, make sure to align the
bumps on the Soundbar to the holes on the
brackets.
4. Using an appropriately sized drill bit, drill a
hole in the wall at each marking.
• If the markings do not correspond to the
positions of studs, make sure you insert
appropriate anchors or mollies into the
holes before you insert the support
screws. If you use anchors or mollies,
make sure the holes you drill are large
enough for the anchors or mollies you
use.
• When assembling, make sure the hanger
part of the Bracket-Wall Mounts are
located behind the rear of the Soundbar.
Rear of S oundbar
Right end o f Soundbar
ENG - 20
Page 25
• The left and right mounts are different
shapes. Make sure to position them
correctly.
Wall Mount RWall Mount L
7. Install the Soundbar with the attached
Bracket-Wall Mounts by hanging the
Bracket-Wall Mounts on the Holder-Screws
on the wall.
• Slightly tilt the Soundbar to insert both
Holder-Screw heads into Bracket-Wall
Mount holes. Push the Soundbar in the
direction of the arrow to make sure both sides
are rmly xed.
Detaching the Soundbar from
the Wall
1. To separate the Soundbar from the wall
mount, push it in the direction of arrow, tilt it
up slightly, and then pull it away from the
wall as shown.
• Do not hang onto the installed unit and avoid
striking or dropping the unit.
• Secure the unit rmly to the wall so that it
does not fall off. If the unit falls off, it may
cause an injury or damage the product.
• When the unit is installed on a wall, please
make sure that children do not pull any of the
connecting cables, as this may cause it to fall.
• For the optimal performance of a wall mount
installation, install the speaker system at
least 5 cm below the TV, if the TV is mounted
on the wall.
• For your safety, if you do not mount the unit
on the wall, install it on a secure, at surface
where it is unlikely to fall.
ENG - 21
Page 26
10 TROUBLESHOOTING
Before seeking assistance, check the following.
The unit will not turn on.
Is the power cord plugged into the outlet?
; Connect the power plug to the outlet.
A function does not work when the button is pressed.
Is there static electricity in the air?
; Disconnect the power plug and connect it again.
Sound dropouts occur in BT mode.
; See the Bluetooth connection sections on pages 10 and 14.
Sound is not produced.
Is the Mute function on?
; Press the (Mute) button to cancel the mute function.
Is the volume set to minimum?
; Adjust the Volume.
The remote control does not work.
Are the batteries drained?
; Replace with new batteries.
Is the distance between the remote control and Soundbar main unit too far?
; Move the remote control closer to the Soundbar main unit.
The red LED on the subwoofer blinks and the subwoofer is not producing sound.
This issue can occur if the subwoofer is not connected to the Soundbar main unit.
; Try to connect your subwoofer again. (See page 5.)
The subwoofer drones and vibrates noticeably.
Try to adjust the vibration of your subwoofer.
; Push the WOOFER button on your remote control up or down to adjust the subwoofer volume.
(to -12, or between -6 ~ +6).
ENG - 22
Page 27
11 LICENCE
12 OPEN SOURCE
LICENCE NOTICE
Manufactured under license from Dolby
Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic, and
the double-D symbol are trademarks of Dolby
Laboratories.
To send inquiries and requests regarding open
sources, contact Samsung via Email
(oss.request@samsung.com).
13 IMPORTANT
NOTES ABOUT
SERVICE
• Figures and illustrations in this User Manual
are provided for reference only and may differ
from actual product appearance.
• An administration fee may be charged if
either
(a) an engineer is called out at your request
and there is no defect with the product (i.e.
where the user manual has not been read).
(b) you bring the unit to a repair centre and
there is no defect with the product (i.e.
where the user manual has not been read).
• You will be informed of the administration fee
amount before a technician visits.
ENG - 23
Page 28
14 SPECIFICATIONS AND GUIDE
Specications
Model NameHW-R450
USB5V/0.5A
Weight1.5 kg
Dimensions (W x H x D) 907.5 x 53.5 x 70.5 mm
Operating Temperature Range +5°C to +35°C
Operating Humidity Range 10 % ~ 75 %
AMPLIFIER
Rated Output power35W x 2, 6 ohm
Supported play formats
(DTS 2.0 sound is played in DTS format.)
WIRELESS DEVICE OUTPUT POWER
BT max transmitter power
SRD max transmitter power
Subwoofer NamePS-WR45B
Weight4.0 kg
Dimensions (W x H x D) 181.5 x 343.0 x 272.0 mm
AMPLIFIER
Rated Output power130W
WIRELESS DEVICE OUTPUT POWER
SRD max transmitter power
Overall Standby Power Consumption (W)2.7W
Bluetooth
Port deactivation method
Press and hold the SOUND MODE button for
LPCM 2ch, Dolby Audio™
(supporting Dolby® Digital), DTS
100mW at 2.4GHz – 2.4835GHz
25mW at 5.725GHz – 5.825GHz
25mW at 5.725GHz – 5.825GHz
more than 5 seconds to turn off Bluetooth
Power function.
NOTES
• Samsung Electronics Co., Ltd reserves the right to change the specications without notice.
• Weight and dimensions are approximate.
ENG - 24ENG - 25
Page 29
• Hereby, Samsung Electronics, declares that this equipment is in compliance
with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following
internet address: http://www.samsung.com go to Support > Search Product
Support and enter the model name.
This equipment may be operated in all EU countries.
[Correct disposal of batteries in this product]
(Applicable in countries with sep arate collection systems)
This marking on the battery, manual or packaging indicates that the batteries in this product should not be
disposed of with other household waste at the end of their working life. Where marked, the chemical
symbols Hg, Cd or Pb indicate that the battery contains mercur y, cadmium or lead above the reference
levels in EC Directive 2006/66.
If batteries are not properly disposed of, these substances can cause harm to human health or the
environment.
To protect natural resources and to promote material reuse, please separate batteries from other types of
waste and recycle them through your local, free battery return system.
Correc t Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in countries with sep arate collection systems)
This marking on the product, accessories or literature indicates that the product and its electronic
accessories (e.g. charger, headset, USB cable) should not be disposed of with other household waste at the
end of their working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled
waste disposal, please separate these items from other types of waste and recycle them responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources.
Household users should contact either the retailer where they purchased this product, or their local
government ofce, for details of where and how they can take these items for environmentally safe
recycling.
Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract.
This product and its electronic accessories should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
For information on Samsung’s environmental commitments and product specic regulatory obligations
e.g. REACH, WEEE, Batteries, visit:
http://www.samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html
ENG - 25
Page 30
SICHERHEITSINFORMATIONEN
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF
DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN.
ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM
BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT
WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND
REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON
FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.
In der nachstehenden Tabelle nden Sie eine
Erklärung zu Symbolen, die sich möglicherweise
auf Ihrem Samsung-Produkt benden.
ACHTUNG
GEFAHR ELEKTRISCHER
SCHL ÄGE! GERÄT NIC HT
ÖFFNEN!
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren
Hochspannung vorhanden ist. Es ist
gefährlich, Teile im Inneren dieses
Bildschirms zu berühren.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass
diesem Gerät wichtige Anweisungen zum
Betrieb und zur Wartung beigefügt sind.
Produkt der Klasse-II: Dieses Symbol
zeigt an, dass das Gerät keinen
elektrischen Erdungsanschluss (Masse)
benötigt. Wenn dieses Symbol bei einem
Produkt mit Netzkabel nicht vorhanden
ist, MUSS das Produkt zuverlässig mit
einem Schutzleiter (Erde) verbunden sein.
Wechselspannung: Dieses Symbol zeigt
an, dass es sich bei der mit diesem Symbol
gekennzeichneten Nennspannung um
eine Wechselspannung handelt.
Gleichspannung: Dieses Symbol zeigt an,
dass es sich bei der mit diesem Symbol
gekennzeichneten Nennspannung um
eine Gleichspannung handelt.
Achtung! Gebrauchsanweisung
beachten: Dieses Symbol weist den
Benutzer an, weitere
sicherheitsrelevante Informationen der
Gebrauchsanweisung zu entnehmen.
WARNUNG
• Setzen Sie das Gerät nicht Nässe oder
Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines
Brandes bzw. eines elektrischen Schlags zu
vermeiden.
ACHTUNG
• UM ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN,
RICHTEN SIE DEN BREITEN KONTAKTSTIFT
DES STECKERS AN DEM BREITEN
STECKPLATZ AUS, UND STECKEN SIE DEN
STECKER VOLL EIN.
• Dieses Gerät darf nur an eine Netzsteckdose
mit Schutzerdung angeschlossen werden.
• Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen,
muss der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Deshalb sollte der
Netzstecker jederzeit zugänglich und leicht
trennbar sein.
• Das Gerät keinem Spritz- oder Tropfwasser
aussetzen. Keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter, wie Vasen auf das Gerät stellen.
• Um das Gerät vollständig auszuschalten,
muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden. Somit muss der Netzstecker
immer bequem erreichbar sein.
DEU - ii
Page 31
HINWEISE
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
in Ihrem Haushalt den auf dem Etikett auf
der Unterseite des Geräts angegebenen
Anforderungen entspricht. Stellen Sie Ihr
Produkt horizontal auf einer geeigneten
Unterlage (Möbel) auf, so dass rundherum
ausreichend Platz
7~10 cm zur Belüftung bleibt. Achten Sie
darauf, dass die Belüftungsöffnungen nicht
abgedeckt sind. Stellen Sie das Gerät nicht
auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß
werden können. Das Gerät ist für
Dauerbetrieb eingerichtet. Um das Gerät
vollständig auszuschalten, den Stecker aus
der Steckdose ziehen. Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts wenn Sie
beabsichtigen, es für längere Zeit nicht zu
nutzen.
2. Ziehen Sie bei Gewittern das Stromkabel aus
der Steckdose. Durch Blitze verursachte
Spannungsspitzen können zur Beschädigung
des Geräts führen.
3. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung oder anderen
Wärmequellen fern. Dies kann zu einer
Überhitzung führen und zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen.
4. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit
(z. B. Vasen), übermäßiger Hitze (z. B.
Kamine) oder Geräten, die starke
magnetische oder ele trische Felder
erzeugen. Trennen Sie das Netzkabel bei
Fehlfunktionen des Geräts von der
Stromversorgung. Ihr Produkt ist nicht für
den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Verwenden Sie dieses Produkt nur für den
privaten Bereich. Wenn Ihr Produkt oder die
CD bei kalten Temperaturen aufbewahrt
wurden, kann Kondensation auftreten. Wenn
Sie das Gerät bei kaltenTemperaturen
transportiert haben, warten Sie mit der
Inbetriebnahme circa 2 Stunden, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat.
5. Die in diesem Produkt verwendeten
Batterien enthalten umweltschädliche
Chemikalien. Entsorgen Sie die Batterien
nicht im Hausmüll. Entsorgen Sie Batterien
niemals in einem Feuer. Schließen Sie die
Batterien nicht kurz, zerlegen und
überhitzen Sie sie nicht.
Bei unsachgemäßem Austausch von
Batterien besteht Explosionsgefahr. Setzen
Sie nur Batterien des gleichen oder eines
gleichwertigen Typs ein.
ÜBER DIESES HANDBUCH
Das Benutzerhandbuch hat zwei Teile: dieses
einfache BENUTZERHANDBUCH auf Papier und
ein detailliertes VOLLSTÄNDIGES HANDBUCH,
welches Sie herunterladen können.
BENUTZERHANDBUCH
Siehe dieses Handbuch für Sicherheitshinweise,
Produktinstallation, Komponenten,
Verbindungen und Produktspezikationen.
VOLLSTÄNDIGES HANDBUCH
Sie können auf die VOLLSTÄNDIGES
HANDBUCH im Online-Kundendienstcenter
von Samsung durch Scannen des QR-Codes
zugreifen. Um die Gebrauchsanweisung auf
Ihrem PC oder Mobilgerät anzusehen, laden
Sie sich die Gebrauchsanweisung im
Dokumentenformat von der SamsungWebseite herunter.
(http://www.samsung.com/support)
Design und technische Daten können sich ohne
vorherige Ankündigung ändern.
DEU - iii
Page 32
INHALT
01 Überprüfen der Komponenten 2
Einlegen der Batterien vor der Verwendung der Fernbedienung
(AA-Batterien X 2) ------------------------- 2
02 Produktübersicht 3
Vorderseite / Rechte Seite der Soundbar
Unterseite der Soundbar ------------------------- 3
-------------------------
03 Anschliessen der Soundbar 4
Stromanschluss
Verbinden der Soundbar mit dem Subwoofer
– Automatische Verbindung zwischen Subwoofer und Soundbar
– Manuelles Verbinden des Subwoofers bei Fehlschlagen der
automatischen Verbindung
Verbinden des SWA-8500S (separat erhältlich) mit einer Soundbar
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
04 Anschluss an ihr Fernsehgerät 9
05
Methode 1. Verbindung mit einem Kabel
– Verbindung mit einem optischen Kabel
Methode 2. Drahtlose Verbindung
– Verbindung eines Fernsehers per Bluetooth
Verbindung Mit Einem Externen Gerat Herstellen
Verbindung mit einem optischen oder analogen Audio (AUX)-Kabel
-------------------------
-------------------------
-------------------------
-------------------------
12
-------------------------
3
4
5
5
6
7
9
9
10
10
12
06 Verbinden eines USB speichergeräts 13
Softwareaktualisierung
-------------------------
DEU - iv
13
Page 33
07 Anschliessen eines Mobilgeräts 14
Anschließen per Bluetooth
-------------------------
08 Verwenden der Fernbedienung 15
So verwenden Sie die Fernbedienung
Anpassen der Soundbar-Lautstärke mit einer TV-Fernbedienung
-------------------------
-------------------------
09 Installieren der Wandhalterung 19
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation
Komponenten für die Anbringung an der Wand
Soundbar von der Wand abnehmen
-------------------------
-------------------------
-------------------------
10 Fehlerbehebung 22
11 Lizenz 23
12 Bekanntmachung zu Open Source Lizenzen 23
13 Wichtige Hinweise zum Kundendienst 23
14SpezikationenundLeitfaden24
14
15
18
19
19
21
Technische daten
-------------------------
DEU - v
24
Page 34
01 ÜBERPRÜFEN DER KOMPONENTEN
PAIR
SOUND
MODE
VOL WOOFER
SOUNDBAR
Soundbar-Hauptgerät SubwooferFernbedienung /
Batterien
Optisches Kabel
13
Stromkabel (Subwoofer)Netzadapter
(Hauptgerät)
2
AC-Stecker
(Abhängig von Land und Modell)
x 2
AufhängungsschraubeSchraubeWandhalterung LWandhalterung R
x 2
Montagehilfe für die Wandhalterung
Verbinden Sie den AC-Stecker mit dem Adapter,
bis Sie ein „Einrast“-Geräusch hören, um
sicherzustellen, dass beide Elemente sicher
verbunden sind.
Lösen Sie den AC-Stecker von dem Adapter (er
wird nicht mehr entfernt, sobald er angebracht
wurde).
• Weitere Informationen zur benötigten Stromversorgung und zum Stromverbrauch nden Sie auf
dem Etikett am Gerät. (Etikett: Unterseite des Soundbar-Hauptgeräts)
• Die Stromanschlusskomponenten sind gekennzeichnet (1, 2, 3). Weitere Informationen zu den Stromanschlüssen nden Sie auf Seite 4.
• Wenden Sie sich für den Kauf zusätzlicher Komponenten oder optionaler Kabel an ein
Servicezentrum oder den Kundendienst von Samsung.
• Je nach der Region kann der AC-Stecker unterschiedlich aussehen oder er kann in den
AC/DC-Adapter integriert geliefert werden.
Einlegen der Batterien vor der Verwendung der Fernbedienung
(AA-Batterien X 2)
Schieben Sie den Batteriedeckel in Pfeilrichtung,
bis er vollständig entfernt ist.
Legen Sie 2 AA-Batterien (1,5V) so ausgerichtet ein,
dass ihre Polarität richtig ist. Schieben Sie den
Batteriedeckel wieder vollständig zurück.
DEU - 2
Page 35
02
PRODUKTÜBERSICHT
Vorderseite / Rechte Seite der Soundbar
Rechte Seite der Soundbar
Positionieren Sie das Produkt so,
dass sich das SAMSUNG Logo
Lautstärke
auf der Oberseite bendet.
Anzeige
Unterseite der Soundbar
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
Strom
Wählt den Quelleneingangsmodus aus. (D.IN / AUX / BT / USB)
Quelle
D.IN An den digitalen (optischen) Ausgang eines externen Geräts anschließen.
USB
AUX An den analogen Ausgang eines externen Geräts anschließen.
DC 19VDen Netzadapter anschließen. (Stromversorgungseingang)
Hier ein USB-Gerät anschließen, um Musikdateien auf dem USB-Gerät über die Soundbar
wiederzugeben.
USB (5V 0.5A)
AUX IN
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
• Zum Einschalten des Modus „BT PAIRING“ schalten Sie die Quelle auf den Modus „BT“
um und halten Sie dann die taste (Quelle) länger als 5 Sekunden lang gedrückt.
DEU - 3
DC 19V
DC 19V
Page 36
03 ANSCHLIESSEN DER SOUNDBAR
Stromanschluss
Verwenden Sie die Stromkomponenten (1, 2, 3), um den Subwoofer und die Soundbar in der
folgenden Reihenfolge an die Stromversorgung anzuschließen:
1 Schließen Sie das Stromkabel an den Subwoofer an.
2 Schließen Sie den AC-Stecker an die Steckdose an.
3
Schließen Sie den Netzadapter an die Soundbar und dann an eine Steckdose an.
Siehe die nachfolgenden Abbildungen.
• Weitere Informationen zur benötigten Stromversorgung und zum Stromverbrauch nden Sie auf
dem Etikett am Gerät. (Etikett: Unterseite des Soundbar-Hauptgeräts)
2 AC-Stecker
3 Netzadapter
POWER
Rückseite des
Subwoofers
1 Stromkabel
Stromanschluss
DC 19V
DC 19V
(Stromanschluss)
DC 19V
Unterseite des
Soundbar-Hauptgeräts
• Achten Sie darauf, dass der Netzadapter ach auf einem Tisch oder dem Fußboden liegt.
Wenn Sie den Netzadapter in hängender Position mit dem Netzkabeleingang nach oben platzieren,
könnten Wasser oder sonstige Fremdstoffe in den Adapter gelangen und zu Fehlfunktionen führen.
DEU - 4
Page 37
Verbinden der Soundbar mit dem Subwoofer
Wenn der Subwoofer verbunden ist, können Sie einen vollen Bass-Ton genießen.
Automatische Verbindung zwischen Subwoofer und Soundbar
Wenn Sie den Strom einschalten, nachdem Sie die Stromkabel an die Soundbar und den Subwoofer
angeschlossen haben, wird der Subwoofer automatisch mit der Soundbar verbunden.
• Wenn die automatische Kopplung abgeschlossen ist, leuchten die blauen Anzeigeleuchten auf der
Rückseite des Subwoofers auf.
LED-Anzeigelichter auf der Rückseite des Subwoofers
LEDStatus Beschreibung Abhilfe
Erfolgreich verbunden
(normaler Betrieb)
Verbindung wird wieder
hergestellt
Standby (bei
ausgeschaltetem
Soundbar-Hauptgerät)
Verbindung
fehlgeschlagen
-
Prüfen Sie, ob das am Soundbar-Hauptgerät
angeschlossene Stromkabel richtig verbunden
ist oder warten Sie 5 Minuten. Falls das Blinken
andauert, versuchen Sie, den Subwoofer
manuell anzuschließen. Siehe Seite 6.
Prüfen Sie, ob das Stromkabel richtig am
Soundbar-Hauptgerät angeschlossen ist.
Erneut verbinden. Siehe die Anweisungen zur
manuellen Verbindung auf Seite 6.
Siehe die Kontaktinformationen für das
Samsung Servicezentrum in dem Handbuch.
Blau
Blinkend
Rot Ein
Rot und
blau
Blinkend Fehlfunktion
Ein
DEU - 5
Page 38
Manuelles Verbinden des Subwoofers bei Fehlschlagen der automatischen Verbindung
Vor dem Ausführen der folgenden Verbindungsschritte:
• Überprüfen Sie, ob die Stromkabel der Soundbar und des Subwoofers richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Soundbar eingeschaltet ist.
1. Halten Sie ID SET auf der Rückseite des Subwoofers mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
• Die rote Anzeigeleuchte auf der Rückseite des Subwoofers erlischt und die blaue
Anzeigeleuchte blinkt.
5 Sec
Rückseite des Subwoofers
2. Halten Sie die Taste Oben auf der Fernbedienung länger als 5 Sekunden gedrückt.
• Für kurze Zeit erscheint nun die Meldung ID SET im Display der Soundbar und erlischt dann.
• Die Soundbar wird automatisch eingeschaltet, wenn ID SET abgeschlossen ist.
PAIR
5 Sec
ID SET
3. Prüfen Sie, ob die LINK-LED blau leuchtet (Verbindung hergestellt).
Die LINK-LED-Anzeige blinkt nicht länger,
sondern leuchtet blau, wenn zwischen der
Soundbar und dem Wireless-Subwoofer eine
Verbindung besteht.
Leuchtet blau
DEU - 6
Page 39
Verbinden des SWA-8500S (separat erhältlich) mit einer Soundbar
L
R
POWER
ID SET
LINK
Erweitern Sie das System um echten drahtlosen Surround-Sound, indem Sie das Drahtlose
Rücklautsprecherkit (SWA-8500S, separat erhältlich) von Samsung an Ihre Soundbar anschließen.
1. Verbinden Sie das drahtlose Empfangsmodul an 2 Surround-Lautsprecher.
– Die Lautsprecherkabel sind farbcodiert.
L
R
SURROUNDSPEAKERS OUT
SPEAKERIMPEDANCE : 3Ω
SURROUND-LEFTSURROUND-RIGHT
ID SET
SURROUND-LEFT
POWER
SURROUND-RIGHT
2. Überprüfen Sie den Standby-Status des drahtlosen Empfangsmoduls, nachdem es an eine
Steckdose angeschlossen worden ist.
• Die LINK LED-Anzeige (blaue LED-Lampe) auf dem drahtlosen Empfängermodul blinkt. Wenn
die LED nicht blinkt, halten Sie die Taste ID SET auf der Rückseite des drahtlosen
Rücklautsprecherkits mit einer Stiftspitze 5 bis 6 Sekunden lang gedrückt, bis die LEDVerbindungsanzeige LINK auf dem drahtlosen Rücklautsprecherkit blinkt (blau). Weitere
Informationen zur LED nden Sie im Benutzerhandbuch des SWA-8500S.
L
SURROUND SPEAKERS OUT
SPEAKER IMPEDANCE : 3Ω
R
ID SET
POWER
5 Sec
STANDBY
LINK
Blinkt b lau
DEU - 7
Page 40
3. Halten Sie die Taste Oben auf der Fernbedienung länger als 5 Sekunden gedrückt.
LINK
• Für kurze Zeit erscheint nun die Meldung ID SET im Display der Soundbar und erlischt dann.
• Die Soundbar wird automatisch eingeschaltet, wenn ID SET abgeschlossen ist.
PAIR
5 Sec
ID SET
ACHTUNG
• Wenn die Soundbar Musik abspielt, während sie mit der SWA-8500S eine Verbindung herstellt,
hören Sie möglicherweise ein Stottern aus dem Woofer, während die Verbindung hergestellt
wird.
4. Prüfen Sie, ob die LINK-LED blau leuchtet (Verbindung hergestellt).
Die LINK-LED-Anzeige blinkt nicht länger,
STANDBY
LINK
sondern leuchtet blau, wenn zwischen der
Soundbar und dem drahtlosen
Empfangsmodul eine Verbindung besteht.
Leuchtet blau
5. Wenn der SWA-8500S nicht angeschlossen ist, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
DEU - 8
Page 41
04 ANSCHLUSS AN IHR FERNSEHGERÄT
Hören Sie den TV-Ton durch kabelgebundene oder kabellose Verbindungen über Ihre Soundbar.
• Wenn die Soundbar an einen ausgewählten Samsung TV angeschlossen ist, kann die Soundbar über
die Fernbedienung des Fernsehers bedient werden.
– Diese Funktion wird durch Samsung Smart-Fernsehermodelle von 2017 und später unterstützt,
die Bluetooth unterstützen, wenn Sie die Soundbar mit einem optischen Kabel mit dem
Fernseher verbinden.
– Mit dieser Funktion können Sie auch das TV-Menü verwenden, um das Klangfeld und
verschiedene Einstellungen sowie die Lautstärke und die Stummschaltung anzupassen.
Methode 1. Verbindung mit einem Kabel
Wenn Rundfunksignale Dolby Digital sind und die Einstellung für „Digitales Ausgangsaudioformat” auf
Ihrem Fernseher auf PCM gestellt ist, wird empfohlen, die Einstellung auf Dolby Digital zu ändern. Nach
dem Ändern der Einstellung können Sie eine bessere Soundqualität genießen. (Das Menü des
Fernsehers kann je nach dem Hersteller des Fernsehers unterschiedliche Bezeichnungen für Dolby
Digital und PCM verwenden.)
Verbindung mit einem optischen Kabel
Unterseite der Soundbar
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
OPTICAL OUT
Optisches Kabel
D.IN
1. Verbinden Sie den Anschluss DIGITAL AUDIO IN (OP TICAL) der Soundbar über ein optisches
Digitalkabel mit dem Anschluss OPTICAL OUT des Fernsehers.
2. Drücken Sie die Taste (Quelle) auf der rechten Seite oder der Fernbedienung und wählen Sie
dann den Modus „D.IN“.
DEU - 9
Rechte Seite der Soundbar
Page 42
Auto Power Link
Auto Power Link wird automatisch eingeschaltet, wenn der Fernseher eingeschaltet wird.
1. Verbinden Sie die Soundbar über ein optisches Digitalkabel mit einem Fernseher.
2. Halten Sie die Taste Links auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt,
um die Auto Power Link-Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Die Auto Power Link-Funktion ist automatisch auf ON eingestellt.
(Um diese Funktion zu deaktivieren, halten Sie die Taste Links auf der
Fernbedienung für 5 Sekunden gedrückt.)
• Je nach dem angeschlossen Gerät könnte Auto Power Link nicht funktionieren.
• Diese Funktion ist nur im Modus „D.IN“ ver füg bar.
Methode 2. Drahtlose Verbindung
Verbindung eines Fernsehers per Bluetooth
Wenn ein Fernseher über Bluetooth verbunden wird, können Sie einen Stereoton ohne lästige Kabel hören.
• Es kann nur ein Fernseher gleichzeitig verbunden werden.
PAIR
ODER
Die erste Verbindung
1. Drücken Sie die Taste PAIR auf der Fernbedienung, um in den Modus „BT PAIRING“ zu wechseln.
(ODER)
2. Wählen Sie den Bluetooth-Modus an dem Fernseher aus. (Weitere Informationen nden Sie im
3. Wählen Sie „[AV] Samsung Soundbar R4-Series“ aus der Liste auf dem Bildschirm des Fernseher
4. Sie können den TV-Ton jetzt aus der Soundbar hören.
a. Drücken Sie die Taste (Quelle) am rechten Feld und wählen Sie dann „BT“ aus.
„BT“ wechselt innerhalb weniger Sekunden automatisch zu „BT READY“, wenn kein
Bluetooth-Gerät an die Soundbar angeschlossen ist.
b. Wenn „BT RE ADY “ angezeigt wird, drücken und halten Sie die Taste (Quelle) am
rechten Feld der Soundbar für mehr als 5 Sekunden gedrückt, um „BT PAIRING“
anzuzeigen.
Handbuch des Fernsehers.)
aus.
Eine verfügbare Soundbar wird durch „Need Pairing“ oder „Paired“ auf der Bluetooth-Geräteliste
des Fernsehers angezeigt. Zum Verbinden der Soundbar wählen Sie die Meldung und stellen Sie
eine Verbindung her.
• Wenn der Fernseher verbunden ist, erscheint [Name des Fernsehers]“ → „BT“ auf der vorderen
Anzeige des Fernsehers.
DEU - 10
Page 43
Falls das Gerät nicht verbunden werden kann
• Falls die Auistung der zuvor verbundenen Soundbar (z. B. „[AV] Samsung Soundbar R4-Series“) in
der Liste erscheint, löschen Sie sie.
• Wiederholen Sie dann die Schritte 1 bis 3.
Trennen der Soundbar vom Fernseher
Drücken Sie die Taste
einem beliebigen Modus außer „BT“ um.
• Das Trennen dauert einige Zeit, da der Fernseher ein Antwortsignal von der Soundbar empfangen
muss. (Die benötigte Zeit kann je nach Fernsehermodell unterschiedlich sein.)
• Um die automatische Bluetooth-Verbindung zwischen der Soundbar und dem Fernsehgerät
aufzuheben, drücken Sie die Taste p (Wiedergabe/Pause) an der Fernbedienung für 5 Sekunden,
wenn sich die Soundbar im Status „BT READY“ bendet. (Einschalten → Ausschalten)
(Quelle)
auf der rechten Seite oder der Fernbedienung und schalten Sie zu
Was ist der Unterschied zwischen BT READY und BT PAIRING?
• BT READY : In diesem Modus können Sie nach zuvor verbundenen Fernsehern suchen oder ein
zuvor verbundenes Mobilgerät mit der Soundbar verbinden.
• BT PAIRING : In diesem Modus können Sie ein neues Gerät mit der Soundbar verbinden. (Drücken
Sie die Taste PAIR auf der Fernbedienung oder drücken und halten Sie die Taste (Quelle) an
der rechten Seite der Soundbar für länger als 5 Sekunden gedrückt, während sich die Soundbar im
Modus „BT“ bendet.)
HINWEISE
• Falls sie beim Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät nach einem PIN-Code gefragt werden, geben
Sie <0000> ein.
• Im Bluetooth-Verbindungsmodus geht die Bluetooth-Verbindung verloren, wenn der Abstand
zwischen der Soundbar und dem Bluetooth-Gerät 10 m überschreitet.
• Die Soundbar schaltet sich nach 20 Minuten im Bereitschaftszustand automatisch aus.
• Die Soundbar könnte unter den folgenden Umständen die Bluetooth-Suche oder -Verbindung
eventuell nicht korrekt ausführen:
– Wenn die Soundbar von einem starken elektrischen Feld umgeben ist.
– Falls mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit der Soundbar gekoppelt werden.
– Wenn das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet ist, sich nicht an der richtigen Stelle bendet oder
nicht funktioniert.
• Elektronische Geräte können Funkstörungen verursachen. Elektromagnetische Wellen erzeugende
Geräte müssen vom Soundbar-Hauptgerät ferngehalten werden - z. B. Mikrowellen, WLAN-Geräte
etc.
DEU - 11
Page 44
05 VERBINDUNG MIT EINEM EXTERNEN
GERAT HERSTELLEN
Über ein kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk mit einem externen Gerät verbinden, um den Ton
des externen Geräts über die Soundbar wiederzugeben.
Verbindung mit einem optischen oder analogen Audio (AUX)-Kabel
BD / DVD- Player / Set-Top-B ox /
Spielkonsole
OPTICAL OUT
RL
- AUDIO -
Optisches Kabel
Audio (AUX)- Kabel
(nicht mitgeliefe rt)
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
Unterseite der Soundbar
Rechte Seite der Soundbar
1 Optisches Kabel
X Verbinden Sie den Anschluss DIGITAL AUDIO IN (OPTIC AL) am Hauptgerät über ein optisches
Digitalkabel mit dem Anschluss OPTICAL OUT des Quellgeräts.
Y Wählen Sie den Modus „D.IN“ durch Drücken der Taste (Quelle) auf der rechten Seite oder der
Fernbedienung.
2 Audio (AUX)-Kabel
X Verbinden Sie den Anschluss AUX IN (Audio) am Hauptgerät über ein Audiokabel mit dem
Anschluss AUDIO OUT des Quellgeräts.
Y Wählen Sie den Modus „AUX“ durch Drücken der Taste (Quelle) auf der rechten Seite oder der
Fernbedienung.
DEU - 12
Page 45
06 VERBINDEN EINES USB SPEICHERGERÄTS
Sie können Musikdateien, die sich auf Speichergeräten benden, über die Soundbar wiedergeben.
USB-Anschluss
DIGITAL AUDIO IN
(OPTICAL)
USB (5V 0.5A)
AUX IN
Micro-USB-auf-USB-
Adapterkabel
(nicht en thalten)
DC 19V
USB (5V 0.5A)
Anzeige
USB
1. Verbinden Sie ein Micro-USB-auf-USB-Adapterkabel mit einem Micro-USB-2.0-Stecker (Typ B) an
einem Ende und einer Standard-USB-2.0-Buchse (Typ A) am anderen Ende mit dem Micro-USBAnschluss Ihrer Soundbar.
• Das Micro-USB-auf-USB-Adapterkabel ist separat erhältlich. Wenden Sie sich hierzu an ein
Samsung Servicezentrum oder den Kundendienst von Samsung.
2. Verbinden Sie das USB-Gerät mit der Buchse des Adapterkabels.
3. Drücken Sie die Taste (Quelle) auf der rechten Seite oder der Fernbedienung und wählen Sie dann „USB“.
4. Auf dem Anzeigebildschirm wird „USB“ angezeigt.
5. Musikdateien vom Speichergerät über die Soundbar wiedergeben.
• Die Soundbar wird automatisch ausgeschaltet (Auto Power Down), wenn länger als
20 Minuten kein USB-Gerät angeschlossen wurde.
Softwareaktualisierung
Samsung kann in Zukunft Aktualisierungen für das Firmwaresystem der Soundbar anbieten.
Wenn eine Aktualisierung angeboten wird, können Sie die Firmware aktualisieren, indem Sie ein USB-Gerät
mit der darauf gespeicherten Firmware-Aktualisierung an den USB-Anschluss der Soundbar anschließen.
Weitere Informationen zum Herunterladen der Aktualisierungsdateien nden Sie auf der Samsung
Electronics Webseite unter (www.samsung.com → Support). Geben Sie dann das Modell Ihrer Soundbar
ein oder wählen Sie es aus, wählen Sie Software & Anwendungen und dann Downloads. Beachten Sie,
dass die Namen der Option variieren können.
DEU - 13
Page 46
07 ANSCHLIESSEN EINES MOBILGERÄTS
Anschließen per Bluetooth
Wenn ein Mobilgerät über Bluetooth verbunden wird, können Sie einen Stereoton ohne lästige Kabel
hören.
• Sie können nicht mehr als ein Bluetooth-Gerät gleichzeitig verbinden.
PAIR
Bluetooth-Gerät
ODER
Die erste Verbindung
1. Drücken Sie die Taste PAIR auf der Fernbedienung, um in den Modus „BT PAIRING“ zu wechseln.
(ODER)
2. Wählen Sie „[AV] Samsung Soundbar R4-Series“ aus der Liste aus.
3. Geben Sie Musikdateien auf dem über Bluetooth verbundenen Gerät über die Soundbar aus.
a. Drücken Sie die Taste (Quelle) am rechten Feld und wählen Sie dann „BT“ aus.
„BT“ wechselt innerhalb weniger Sekunden automatisch zu „BT READY“, wenn kein
Bluetooth-Gerät an die Soundbar angeschlossen ist.
b. Wenn „BT RE ADY “ angezeigt wird, drücken und halten Sie die Taste (Quelle) am
rechten Feld der Soundbar für mehr als 5 Sekunden gedrückt, um „BT PAIRING“
anzuzeigen.
• Wenn eine Soundbar mit dem Bluetooth-Gerät verbunden ist, wird [Bluetooth-Gerätename] →
„BT“ in der vorderen Anzeige angezeigt.
Falls das Gerät nicht verbunden werden kann
• Falls die Auistung der zuvor verbundenen Soundbar (z. B. „[AV] Samsung Soundbar R4-Series“) in
der Liste erscheint, löschen Sie sie.
• Wiederholen Sie dann Schritt 1 und 2.
HINWEIS
• Nachdem Sie die Soundbar zum ersten Mal mit Ihrem Mobilgerät verbunden haben, verwenden Sie
den Modus „BT READY“ um erneut eine Verbindung herzustellen. Weitere Informationen nden Sie
auf Seite 11.
Drücken Sie dies, um eine an die Soundbar
angeschlossene Quelle auszuwählen.
Drücken Sie die Taste (Stummschaltung), um
den Ton stumm zu schalten. Drücken Sie sie
erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
Sie können den gewünschten Toneffekt durch
Wahl von STANDARD, SURROUND SOUND, GAME, oder SMART auswählen.
• DRC (Dynamic Rang e Control)
DRC-Funktion (Dynamic Range Control) auf
Dolby Digital-Tracks anwenden. Drücken Sie
die Taste SOUND MODE und halten Sie sie
gedrückt, während die Soundbar
ausgeschaltet ist, um DRC (Dynamic Range
Control) ein- oder auszuschalten. Bei
aktiviertem DRC wird lauter Ton reduziert.
(Der Ton könnte verzerrt werden.)
• Bluetooth Power
Mit dieser Funktion schaltet sich die
Soundbar automatisch ein, wenn sie eine
Verbindungsanfrage von einem zuvor
verbundenen Fernseher oder BluetoothGerät erhält. Diese Einstellung ist
standardmäßig eingeschaltet.
– Halten Sie die Taste SOUND MODE für
mindestens 5 Sekunden gedrückt, um
die Bluetooth Power-Funktion
auszuschalten.
DEU - 15
Page 48
PAIR
Bluetooth
PAIR
Drücken Sie die PAIR-Taste. Im Soundbar-Display wird „BT PAIRING“ angezeigt.
In diesem Modus können Sie die Soundbar mit einem neuen Bluetooth- Gerät verbinden,
indem Sie die Soundbar aus der Bluetooth-Gerätesuchliste auswählen.
Wiedergabe /
Pause
Oben/Unten/
Links/Rechts
Drücken Sie die p-Taste, um eine Musikdatei vorübergehend anzuhalten.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird die Musikdatei wiedergegeben.
Drücken Sie die angegebenen Bereiche zum Auswählen von
Oben/Unten/Links/Rechts.
Drücken Sie Oben/Unten/Links/Rechts auf der Taste zum Auswählen oder Einstellen von
Funktionen.
• Wiederholen
Zum Verwenden der Wiederholungsfunktion im „USB“-Modus drücken Sie die ObenTas te.
• Musiktitel überspringen
Drücken Sie die Taste Rechts, um die nächste Musikdatei auszuwählen. Drücken Sie die
Tas te Links, um die vorherige Musikdatei auszuwählen.
• Auto Power Link
Sie können Auto Power Link ein- oder ausschalten.
Auto Power Link wird jeweils durch die Taste Links ein- und ausgeschaltet.
– Auto Power Link : Falls die Soundbar durch ein digitales optisches Kabel an Ihren
Fernseher angeschlossen ist, kann die Soundbar automatisch eingeschaltet
werden, wenn Sie Ihren Fernseher einschalten. Halten Sie die Taste Links
5 Sekunden lang gedrückt, um Auto Power Link auf ON und OFF zu stellen.
– Die Auto Power Link-Funk tion ist automatisch auf ON eingestellt.
• ID SET
Drücken und halten Sie die Taste Oben für 5 Sekunden gedrückt, um ID SET
abzuschließen (beim Verbinden mit einem Zubehörelement).
DEU - 16
Page 49
PAIR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUND
MODE
PAIR
SOUND
MODE
VOL
WOOFER
SOUNDBAR
SOUND
MODE
VOL
WOOFER
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
Klangsteuerung
Sie können unter TREBLE, BASS, oder AUDIO SYNC auswählen.
• Um die Lautstärke der Höhen oder des Basses zu regeln, wählen Sie in den Sound-
Einstellungen TREBLE oder BASS. Passen Sie dann die Lautstärke mithilfe der Tasten
Oben/Unten zwischen -6~+6 an.
• Wenn Video und Audio zwischen dem Fernseher und der Soundbar nicht synchron ist,
wählen Sie in den Soundeinstellungen AUDIO SYNC aus und legen dann mithilfe der
Tas ten Oben/Unten eine Audioverzögerung zwischen 0 und 300 Millisekunden fest.
(Nicht im „USB“-Modus verfügbar.)
• AUDIO SYNC wird nur bei einigen Funktionen unterstützt.
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
Drücken Sie die Taste nach oben oder unten, um die Lautstärke des Subwoofers auf -12 oder
zwischen -6 bis +6 einzustellen. Um die Lautstärke des Subwoofers auf 0 zu stellen, drücken
Sie die Taste.
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
SOUND
MODE
WOOFER
VOL
Drücken Sie die Taste nach oben oder unten, um die Lautstärke einzustellen.
• Stummschaltung
Drücken Sie die Taste VOL, um den Ton stumm zu schalten. Drücken Sie sie erneut, um
den Ton wieder einzuschalten.
DEU - 17
Page 50
Anpassen der Soundbar-Lautstärke
SOUNDBAR
SOUNDBAR
SOUNDBAR
mit einer TV-Fernbedienung
Bei einem Samsung TV kann die Lautstärke
der Soundbar mit der IR-Fernbedienung, die
im Lieferumfang des Samsung TV enthalten
ist, eingestellt werden.
Stellen Sie zuerst den Fernsehton im TV-Menü Ihres
Samsung TV auf externe Lautsprecher, und
verwenden Sie dann die Samsung-Fernbedienung, um
die Lautstärke der Soundbar zu einzustellen. Weitere
Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch des
Fernsehgeräts. Standardmäßig wird diese Funktion
von der Fernbedienung des Samsung TV gesteuert.
Wenn es sich bei Ihrem Fernsehgerät nicht um einen
Samsung TV handelt, befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen, um die Einstellungen dieser Funktion
zu ändern.
1. Schalten Sie die Soundbar aus.
BYE
2. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden
möchten, drücken Sie die Taste WOOFER
nach oben und halten Sie sie für 5 Sekunden
wiederholt gedrückt, bis „OFF-TV REMOTE“
in der Anzeige erscheint.
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
OFF-TV REMOTE
4. Wenn Sie die Soundbar in den Standardmodus
zurücksetzen möchten (Steuerung über eine
Samsung-TV-Fernbedienung), drücken Sie die
Tas te WOOFER nach oben und halten Sie sie
für 5 Sekunden wiederholt gedrückt, bis
„SAMSUNG-TV REMOTE“in der Anzeige
erscheint.
(Standardmodus)
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
SAMSUNG-TV REMOTE
– Jedes Mal, wenn Sie die WOOFER-Taste
nach oben drücken und für mindestens 5
Sekunden gedrückt halten, ändert sich der
Modus in der folgender Reihenfolge:
„SAMSUNG-TV REMOTE“ (Standardmodus)
→ „OFF-TV REMOTE“ → „ALL-T V REMOTE“.
– Diese Funktion ist je nach Fernbedienung
eventuell nicht verfügbar.
– Näheres zu Herstellern, die diese Funktion
unterstützen, nden Sie im
VOLLSTÄNDIGES HANDBUCH für Ihre
Soundbar auf der Samsung-Website
(www.samsung.com/support).
– Diese Funktion zur Lautstärkesteuerung
funktioniert nur mit IR-TVFernbedienungen.
Sie funktioniert nicht mit Bluetooth-TVFernbedienungen (Fernbedienungen, bei
denen eine Kopplung notwendig ist).
3. Wenn Sie die Soundbar mit der
Fernbedienung Ihres Fernsehers steuern
wollen, drücken Sie wiederholt die Taste
WOOFER nach oben und halten Sie sie für 5
Sekunden gedrückt, bis „ALL-TV REMOTE“ in
der Anzeige erscheint. Verwenden Sie dann
das Menü Ihres Fernsehers, um externe
Lautsprecher auszuwählen.
SOUND
MODE
5 Sec
WOOFER
VOL
ALL-TV REMOTE
DEU - 18
Page 51
09 INSTALLIEREN DER
WANDHALTERUNG
Komponenten für die
Anbringung an der Wand
Vorsichtsmaßnahmen für die
Installation
• Installieren Sie nur an einer vertikalen Wand.
• Installieren Sie nicht an einem Ort mit hoher
Temperatur oder Feuchtigkeit.
• Überprüfen Sie, ob die Wand stark genug ist,
um das Gewicht des Produkts zu tragen. Falls
nicht, verstärken Sie die Wand oder wählen
Sie einen anderen Installationsort.
• Kaufen und verwenden Sie
Befestigungsschrauben oder Verankerungen,
die für Ihre Wandart geeignet sind
(Gipskartonplatte, Eisenplatte, Holz, etc.).
Fixieren Sie die Befestigungsschrauben falls
möglich mit Wandverankerungen.
• Kaufen Sie Schrauben für die Wandmontage
entsprechend der Art und der Dicke der
Wand, an der Sie die Soundbar montieren
wollen.
– Durchmesser: M5
– Länge: 35 mm oder länger empfohlen.
• Schließen Sie die Kabel vom Gerät an externe
Geräte an, bevor sie die Soundbar an der
Wand installieren.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen
ist, bevor Sie es installieren. Andernfalls kann
es zu einem elektrischen Schlag kommen.
Montagehilfe für die Wandhalterung
x 2
Aufhängungsschraube
Wandhalterung LWandhalterung R
1. Platzieren Sie die Montagehilfe für die
Wandhalterung an der Wand.
• Die Montagehilfe für die Wandhalterung
muss waagerecht positioniert sein.
• Falls Ihr Fernseher an der Wand befestigt
ist, installieren Sie die Soundbar
mindestens 5 cm unterhalb des
Fernsehers.
5 cm oder me hr
x 2
Schraube
DEU - 19
Page 52
2. Richten Sie die Mittellinie der Montagehilfe
für die Wandhalterung auf die Mitte des
Fernsehers aus (wenn Sie die Soundbar unter
dem Fernseher montieren) und befestigen
Sie dann die Montagehilfe für die Wandhalterung mit Klebeband an der Wand.
• Wenn Sie die Soundbar nicht unter einem
Fernseher montieren, stellen Sie sicher,
dass sich die Mittellinie in der Mitte des
Montagebereichs bendet.
Mittellinie
3. Drücken Sie die Spitze eines Stifts oder einen
spitzen Bleistift durch die Mitte der B-TYPEBilder an beiden Enden der Montagehilfe, um
die Löcher für die Aufhängungsschrauben zu
markieren. Entfernen Sie dann die
Montagehilfe für die Wandhalterung.
5. Stecken Sie eine Schraube (nicht enthalten)
durch jede Aufhängungsschraube und
drehen Sie dann jede Schraube in einem
Aufhängungsschraubenloch.
6. Verwenden Sie die beiden Schrauben (M4 x
L12) um die Wandhalterung L und R an der
Unterseite der Soundbar zu befestigen.
Achten Sie für sicheren Halt darauf, dass die
Dellen auf der Soundbar in die
Hervorhebungen in den Halterungen
eingepasst sind.
4. Bohren Sie mit einem geeigneten Bohrer an
jeder Markierung ein Loch in die Wand.
• Wenn die Markierungen nicht den
Positionen der Halterungsbolzen
entsprechen, achten Sie darauf, geeignete
Dübel oder Molly-Dübel in die Löcher
einzuführen, bevor Sie die
Aufhängungsschrauben einführen. Wenn
Sie Dübel oder Molly-Dübel verwenden,
achten Sie darauf, dass die gebohrten
Löcher für die verwendeten Dübel oder
Molly-Dübel groß genug sind.
• Achten Sie beim Zusammenbau darauf,
dass sich die Aufhängungsteile der
Wandhalterungen hinter der Rückseite
der Soundbar benden.
Rückseite der Soundbar
Rechtes Ende der Soundbar
DEU - 20
Page 53
• Die linke und rechte Halterung haben
eine unterschiedliche Form. Achten Sie
darauf, sie korrekt zu positionieren.
Wandhalterung RWandhalterung L
7. Montieren Sie die Soundbar mithilfe der befestigten Wandhalterungen, indem Sie die
Wandhalterungen an die
Aufhängungsschrauben an der Wand
hängen.
• Kippen Sie die Soundbar leicht, um beide
Aufhängungsschrauben-Köpfe in die Löcher
der Wandhalterung einzuführen. Schieben
Sie die Soundbar in Richtung des Pfeils, um
sicherzustellen, dass beide Seiten fest
montiert sind.
Soundbar von der Wand
abnehmen
1. Um die Soundbar von der Wandhalterung zu
entfernen, schieben Sie sie in Richtung des
Pfeils, neigen Sie sie leicht nach oben und
nehmen Sie sie dann wie dargestellt von der
Wand ab.
• Stützen Sie sich nicht auf dem installierten
Gerät ab und vermeiden Sie Erschütterungen
oder das Fallenlassen des Geräts.
• Befestigen Sie das Gerät sicher an der Wand,
damit es nicht herunterfällt. Wenn das Gerät
herunterfällt, kann es zu Verletzungen oder
Schäden am Produkt kommen.
• Wenn das Gerät an einer Wand installiert ist,
vergewissern Sie sich bitte, dass die Kinder
nicht an einem der Anschlusskabel ziehen, da
dies zum Herunterfallen führen kann.
• Für die optimale Leistung der
Wandhalterungsinstallation installieren Sie
das Lautsprechersystem mindestens 5 cm
unterhalb des Fernsehers, falls der Fernseher
an einer Wand befestigt ist.
• Wenn Sie das Gerät nicht an der Wand
installieren, installieren Sie es zu Ihrer
eigenen Sicherheit auf einer sicheren, achen
Oberäche, von der es nicht herunterfallen
kann.
DEU - 21
Page 54
10 FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte.
Das Gerät wird nicht eingeschaltet.
Ist das Stromkabel an die Steckdose angeschlossen?
; Schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
Eine Funktion funk tioniert nicht, wenn die Taste gedrückt wird.
Gibt es statische Elektrizität in der Luft?
; Trennen Sie den Netzstecker und schließen Sie ihn erneut an.
Im BT-Modus kommt es zu Tonaussetzern.
; Siehe die Abschnitte zur Bluetooth-Verbindung auf Seite 10 und 14.
Es wird kein Ton wiedergegeben.
Ist die Stummschaltfunk tion aktiviert?
; Drücken Sie die Taste (Stummschaltung), um die Stummschaltfunktion zu deaktivieren.
Ist die Lautstärke auf das Minimum eingestellt?
; Passen Sie die Lautstärke an.
Die Fernbedienung funktionier t nicht.
Sind die Bat terien leer?
; Tauschen Sie sie gegen neue aus.
Ist der Abstand zwischen Fernbedienung und Soundbar-Hauptgerät zu groß?
; Gehen Sie mit der Fernbedienung näher an das Soundbar-Hauptgerät heran.
Die rote LED am Subwoofer blinkt und der Subwoofer gibt keinen Ton aus.
Dieses Problem kann auf treten, wenn der Subwoofer nicht an das Soundbar-Hauptgerät
angeschlossen ist.
; Versuchen Sie, den Subwoofer erneut zu verbinden. (Siehe Seite 5.)
Der Subwoofer brummt und vibriert spürbar.
Versuchen Sie, die Vibration Ihres Subwoofers anzupassen.
; Drücken Sie die Taste WOOFER auf Ihrer Fernbedienung nach oben oder unten, um die
Subwooferlautstärke einzustellen (bis -12 oder zwischen -6 ~ +6).
DEU - 22
Page 55
11 LIZENZ
12 BEKANNTMACHUNG
ZU OPEN SOURCE
Manufactured under license from Dolby
Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic,
and the double-D symbol are trademarks of
Dolby Laboratories.
Wenn Sie Fragen bezüglich des Themas Open
Source haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail
unter der Adresse an Samsung
(oss.request@samsung.com).
13 WICHTIGE
HINWEISE ZUM
KUNDENDIENST
• Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen
nur als Referenz und können sich vom
aktuellen Produkt unterscheiden.
• Es kann eine Gebühr erhoben werden, wenn:
(a) Ein Techniker auf Ihre Anfrage bestellt
wird und am Gerät kein Defekt vorliegt
(z. B. weil Sie diese Bedienungsanleitung
nicht gelesen haben).
(b) Sie das Gerät in einer Reparaturwerkstatt
abgegeben haben und am Gerät kein
Defekt vorliegt
(z. B. weil Sie diese Bedienungsanleitung
nicht gelesen haben).
• Die Höhe dieser Gebühr wird Ihnen mitgeteilt,
bevor irgendwelche Arbeiten durchgeführt
werden oder der Hausbesuch erfolgt.
DEU - 23
Page 56
14 SPEZIFIKATIONEN UND LEITFADEN
Technische daten
ModellnameHW-R450
USB5V/0,5A
Gewicht1,5 kg
Abmessungen (B × H × T)907,5 x 53,5 x 70,5 mm
Betriebstemperatur+5°C bis +35°C
Zulässige Luftfeuchtigkeit10 % ~ 75 %
VERSTÄRKER
Nennausgangsleistung35W x 2, 6 ohm
Unterstützte Wiedergabeformate
(DTS 2.0-Ton wird im DTS-Format wiedergegeben.)
AUSGANGSLEISTUNG DES DRAHTLOSGERÄTS
BT max. Transmitterleistung
SRD max. Transmitterleistung
SubwoofernamePS-WR45B
Gewicht4,0 kg
Abmessungen (B × H × T)181,5 x 343,0 x 272,0 mm
VERSTÄRKER
Nennausgangsleistung130W
AUSGANGSLEISTUNG DES DRAHTLOSGERÄTS
SRD max. Transmitterleistung25mW bei 5,725GHz – 5,825GHz
Gesamtstromverbrauch im Bereitschaftszustand (W)
Bluetooth
Anschlussdeaktivierungsmethode
LPCM 2ch, Dolby Audio™
(unterstützt Dolby® Digital), DTS
100mW bei 2,4GHz – 2,4835GHz
25mW bei 5,725GHz – 5,825GHz
2,7W
Halten Sie die Taste SOUND MODE für
mindestens 5 Sekunden gedrückt, um die
Bluetooth Power-Funktion auszuschalten.
HINWEISE
• Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor.
• Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen.
DEU - 24DEU - 25
Page 57
• Samsung Electronics erklärt hiermit, dass dieses Gerät der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender
Internetadresse abrufbar: http://www.samsung.com geben Sie unter Support >
Produktsupport suchen den Modellnamen ein.
Dieses Gerät kann in allen EU-Ländern betrieben werden.
[Korrek te Entsorgung der Batterien diese s Produkts]
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an,
dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb
gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EGRichtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden,
können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die nachhaltige Wiederverwertung von
stofichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Batterien von anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehör teilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an,
dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät,Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und
Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile
fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stof ichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die
zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine
umweltfreundliche Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des
Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden.
Für Informationen über die Umweltverpichtungen und produktspezischen regulatorischen
Verpichtungen von Samsung wie z. B. REACH, WEEE, Batterien, besuchen Sie: