Sage SKE700 operation manual [de]

Page 1
the Smart Kettle
Bedienungsanleitung
Pure
Gültig für alle Modelle SKE825
Page 2
INHALT
3 Sage® Sicherheitshinweise
7 Einführung in Ihr Sage® Produkt
8 Funktionen Ihres Sage®
Produktes
10 Bedienung Ihres Sage® Produktes
12 Pflege und Reinigung
2
Page 3
SICHERHEIT GEHT VOR
Sicherheit wird bei Sage® großgeschrieben. Bei der Entwicklung und Produktion unserer Verbraucherprodukte steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Darüber hinaus bitten wir Sie, wie bei jedem elektrischen Gerät, das gebotene Maß Vorsicht walten zu lassen und die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Missbrauch kann zu Verletzungen führen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH SÄMTLICHE ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
Geräte können von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie dabei beaufsichtigt werden oder eine sichere Einweisung in die Benutzung des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Entfernen und entsorgen Sie
vor dem ersten Gebrauch des Wasserkochers sämtliches Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten.
Um eine Erstickungsgefahr für
Kleinkinder auszuschließen, entfernen und entsorgen Sie die Schutzabdeckung, die am Netzstecker dieses Gerätes angebracht ist.
Dieser Wasserkocher wurde
speziell und nur für das Erhitzen von Trinkwasser entwickelt. Das Gerät darf keinesfalls zum Erhitzen anderer Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel verwendet werden.
Stellen Sie den Wasserkocher
während des Betriebes nicht in der Nähe einer Bank- oder Tischkante auf. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und frei von Wasser und anderen Substanzen ist.
Bedienen Sie den
Wasserkocher nicht an einem Abflussbecken.
Stellen Sie den Wasserkocher
nicht in unmittelbarer Nähe von heißen Gas- oder Elektroherden bzw. in direktem Kontakt mit heißen Öfen auf.
Halten Sie den Wasserkocher
in einem sicheren Abstand von Wänden, Vorhängen und anderen hitzeempfindlichen Materialien. Der Mindest­sicherheitsabstand beträgt 20 cm.
3
Page 4
BEI SAGE® STEHT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
Stellen Sie stets sicher, dass
der Wasserkocher vor dem Gebrauch ordnungsgemäß zusammengebaut ist. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch.
Der Wasserkocher darf nur
mit dem mitgelieferten Kontaktsockel verwendet werden.
Dieser Wasserkocher ist nicht
für die Verwendung mit einer externen Zeituhr oder einer gesonderten Fernbedienung vorgesehen.
Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Heben und tragen Sie den Wasserkocher immer am dafür vorgesehenen Griff.
Stellen Sie nichts auf den
Deckel.
Vergewissern Sie sich, dass
die Betriebstaste auf „Off“ gestellt ist und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät bewegen möchten, es nicht verwendet wird oder vor dem Reinigen und Verstauen.
Gießen Sie das kochende
Wasser vorsichtig aus dem Wasserkocher, da es, ebenso wie der Dampf, Verbrühungen verursachen kann. Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell aus.
Tauchen Sie den Boden
des Wasserkochers, den Kontaktsockel, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser und vermeiden Sie den Kontakt dieser Teile mit Feuchtigkeit. Stromschlaggefahr!
Nehmen Sie den
Wasserkocher während des Betriebs nicht von seinem Kontaktsockel. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebstaste nach dem Erhitzen des Wassers auf „Off“ gestellt ist, bevor Sie den Wasserkocher vom Kontaktsockel nehmen.
Bewegen Sie den
Wasserkocher nicht während des Betriebs.
Öffnen Sie während des
Betriebs nicht den Deckel.
Überfüllen Sie den
Wasserkocher nicht. Der Wasserstand darf die Markierung für die maximal zulässige Füllung nicht überschreiten. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes Wasser herausspritzen.
Halten Sie den Wasserkocher
sauber. Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
4
Page 5
BEI SAGE® STEHT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE FÜR ALLE ELEKTROGERÄTE
Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig ab.
Verhindern Sie, dass das
Netzkabel über eine Kante des Tisches oder der Arbeitsfläche hängt, heiße Oberflächen berührt oder sich verknotet.
Tauchen Sie das Netzkabel,
den Netzstecker oder das Gerät zum Schutz vor Stromschlägen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder über den sicheren Umgang mit dem Gerät instruiert wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern (ab 8 Jahren) nur unter Aufsicht durchgeführt werden. Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Es wird empfohlen, das Gerät
regelmäßig zu überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie am Netzkabel,
am Netzstecker oder am Gerät Schäden feststellen. Bringen Sie das gesamte Gerät zur Überprüfung und/ oder Reparatur zum nächstgelegenen Sage® Servicecenter.
Sämtliche über die
Reinigung hinausgehenden Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten Sage® Servicecenter durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist nur für den
Hausgebrauch bestimmt. Es darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Nicht in fahrenden Fahrzeugen oder auf Booten verwenden. Verwenden Sie es nicht im Freien. Missbrauch kann zu Verletzungen führen.
Die Installation eines
Fehlerstromschutzschalters (Sicherheitsschalters) wird empfohlen, um beim Gebrauch von Elektrogeräten für zusätzliche Sicherheit zu sorgen. Es ist ratsam, im Versorgungsstromkreis des Gerätes einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von max. 30 mA zu installieren. Fragen Sie Ihren Elektriker um professionellen Rat.
5
Page 6
BEI SAGE® STEHT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
Aus Sicherheitsgründen
wird empfohlen, das Sage® Gerät direkt und von anderen Geräten getrennt an eine eigene Steckdose anzuschließen. Wird ein elektrischer Stromkreis durch andere Geräte überlastet, könnte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren. Der Anschluss über Verlängerungskabel oder Verteilerdosen wird nicht empfohlen.
Der Anschluss darf nicht
mit Wasser in Berührung kommen.
WARNUNG
• Verwenden Sie den Wasserkocher nicht auf geneigten Flächen. Bewegen Sie den Wasserkocher nicht während des Betriebes.
• Die Oberfläche des Heizelementes ist nach Gebrauch noch warm.
• Dieses Gerät wurde nur für das Erhitzen von Trinkwasser entwickelt. Verwenden Sie es keinesfalls zum Erhitzen anderer Flüssigkeiten und Lebensmittel. Vor dem Betrieb
muss der Deckel sicher verschlossen und in seiner Schließposition eingerastet sein.
• Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Deckels nicht während des Betriebs oder unmittelbar danach. Dadurch kann kochendes Wasser aus dem Behälter spritzen. Leeren Sie den Wasserkocher vollständig, bevor Sie den Deckel öffnen, um ihn erneut zu füllen.
• Tauchen Sie den Boden des Wasserkochers, den Bereich mit den Schaltern, den Kontaktsockel, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser und vermeiden Sie den Kontakt dieser Teile mit Feuchtigkeit.
• Verwenden Sie für die Reinigung der Außen­und Innenflächen des Wasserkochers keine Chemikalien, basischen Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Stahlwolle, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel auf einem weichen, angefeuchteten Tuch.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN
6
Page 7
EINFÜHRUNG IN IHR SAGE® PRODUKT
F
A
G
B
C
D
H
E
I
J
A. Herausnehmbarer Kalkfilter B. Hochwertiger gebürsteter Edelstahl C. 2 BPA-freie* Sichtfenster für den
Füllstand
H. Taste START/CANCEL (Start/Abbrechen) I. 20 Minuten Keep Warm
(Warmhaltefunktion)
J. 360 Grad Kontaktsockel mit Kabelfach D. 1,7 Liter Fassungsvermögen E. 5 Temperatureinstellungen F. BPA-freier* gefederter Deckel mit
Sichtfenster
G. Griff aus Edelstahl mit Taste zum Öffnen
des Deckels
*Die Erklärung von Sage® bezüglich der BPA-freien Materialien dieses Produkts beruht auf Testergebnissen unabhängiger Prüflabors gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission.
NICHT ABGEBILDET
Schnellkochen 2.400 W
Automatische Sicherheitsabschaltung
Abschaltautomatik für Trockenlaufschutz
7
Page 8
FUNKTIONEN IHRES SAGE® PRODUKTS
TEMPERATURREGELUNG
Auf dem elektronischen Bedienfeld finden Sie fünf Temperatureinstellungen für die optimale Zubereitung von Tee und Kaffee. 80 °C, 85 °C, 90 °C, 95 °C und 100 °C.
GRÜNER
TEE
WEISSER
TEE
OOLONG-
TEE
KAFFEE
SCHWARZER
TEE
80 °C 85 °C 90 °C 95 °C 100 °C
HINWEIS
Dieses Produkt ist nicht für die gewerbliche oder wissenschaftliche Nutzung ausgelegt. Die Temperaturen können um +/-3 °C abweichen, bleiben jedoch in einem Bereich, der für das Brühen jeder Art von Tee oder Kaffee optimal ist.
OPTIMALES BRÜHEN
Die verschiedenen Teesorten werden in vielen unterschiedlichen Regionen angebaut und verarbeitet. Daher benötigen sie verschiedene Wassertemperaturen, um beim Brühen ihre individuellen Düfte und Aromen zu entfalten. Bei Teesorten mit zarten Blättern kommen die Qualität und das Aroma bei niedrigeren Brühtemperaturen besser zur Geltung. Zieht grüner, weißer oder Oolong-Tee zum Beispiel in kochendem Wasser, können die Blätter verbrühen und der fertige Tee schmeckt bitter und beißend.
Auch wenn Tee zu lange gebrüht wird, kann der Geschmack bitter und unangenehm werden, während er nach einer zu kurzen Brühzeit fade schmeckt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, folgen Sie den jeweiligen Hinweisen auf den Tee­oder Kaffeepackungen.
Damit Ihr Tee oder Kaffee seine Qualität und den besten Geschmack entfaltet, empfehlen wir Ihnen, den Sage® Smart Kettle™ mit der für den jeweiligen Typ empfohlenen Temperatur zu verwenden.
Die Tabelle der variablen Temperaturregelung auf Seite 10 bietet einen Überblick über die verschiedenen Tee- und Kaffeesorten und die jeweils empfohlenen Temperaturen, die Sie am Bedienfeld des Sage® Smart Kettle™ einstellen können.
KEEP WARM-FUNKTION
Der Sage® Smart Kettle™ bietet die praktische
KEEP WARM-Funktion, die vor, während oder
nach dem Erhitzen des Wassers zugeschaltet
werden kann. Sobald das Wasser die gewählte
Gradzahl erreicht hat, wird es mit der KEEP
WARM-Funktion für 20 Minuten auf dieser
Temperatur gehalten. Wenn Sie die Temperatur
von 100 °C auswählen und die KEEP WARM-
Funktion verwenden, bleibt die Wassertemperatur
für 20 Minuten bei etwa 95 °C.
Zum Aktivieren der KEEP WARM-Funktion
drücken Sie erst die Taste der gewünschten
Wassertemperatur auf dem Bedienfeld. Drücken
Sie anschließend die Taste KEEP WARM und
schließlich START / CANCEL, um das Wasser zu
erhitzen. Alternativ können Sie die KEEP WARM-
Funktion jederzeit während des Heizzyklus oder
bis zu 1 Minute nach dessen Abschluss zuschalten.
Wird der Wasserkocher bei aktivierter KEEP
WARM-Funktion vom Kontaktsockel genommen,
schaltet er sich automatisch aus.
HINWEIS
Wird bei aktivierter KEEP WARM-Funktion die Temperatur geändert, leuchtet der Ring um die START / CANCEL-Taste rot auf.
8
Page 9
FUNKTIONEN IHRES SAGE® PRODUKTS
TABELLE DER TEMPERATURREGELUNG
GRÜNER TEE 80 °
IDEALER TEMPERATUR­BEREICH 75 °– 85 °
ARABISCHE NACHT APFEL
ASATSUYU SCHWARZKIRSCHE
BANCHA
GRÜNTEE CEYLON
CHUN MEE KOKOS CEYLON KAMILLE
DARJEELING GREEN HOLUNDERBLÜTE
LONG JING INGWER CHINA ROSE GOLDEN YUNNAN
GENMAICHA ZITRONE YUNNAN KRÄUTER
GUNPOWDER LITSCHI DARJEELING HUA
GYOKURO MANGO EARL GREY
JASMIN ORANGE ENGLISH BREAKFAST ZITRONENGRAS
NEPAL-GRÜNTEE ERDBEERE INDIAN CHAI KENYA
PFIRSICH IRISH BREAKFAST PFEFFERMINZ
SENCHA KEEMAN PU-ERRH
SHINCHA NILGIRI ROTER TEE
WEISSER TEE 85 °
IDEALER TEMPERATUR­BEREICH 80 °– 90 °
SCHWARZE JOHANNISBEERE
CHINESISCHER YINZHEN-TEE
OOLONG-TEE 90 °
IDEALER TEMPERATUR­BEREICH 85 °– 95 °
DIE MEISTEN OOLONG-TEES
KAFFEE 95 °
IDEALER TEMPERATUR­BEREICH 90 °– 100 °
ENTKOFFEINIERTER KAFFEE
INSTANTKAFFEE GRANULAT
FRENCH PRESS KAFFEE
FÜR 95 ° EMPFOHLENE TEES
LAPSANG SOUCHONG
ORANGE PEKOE ROOIBOS
PASSIONSFRUCHT SPEARMINT
RUSSISCHER SAMOWAR-TEE
VANILLE WULONG
WIENER MISCHUNG
KOCHEN | SCHWARZER TEE 100 °
IDEALE TEMPERATUR 100 °
ASSAM
ANCIENT TREE
TEEBEUTEL
CHAI
ZIMT
LAPSANG SOUCHONG
GANZBLATT-TEE
HINWEIS
Die Angaben in dieser Tabelle sind nur Richtwerte und die Temperaturen können je nach persönlichen Vorlieben, Marken und dem Alter des verwendeten Tees / Kaffees variieren.
Experimentieren Sie mit Ihrem bevorzugten Tee oder Kaffee und passen Sie die Temperaturen und Brühzeiten nach Wunsch an.
9
Page 10
BEDIENUNG IHRES SAGE® PRODUKTES
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen und entsorgen Sie vor dem Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten. Füllen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch mit kaltem Leitungswasser bis zur Max.-Markierung, kochen Sie das Wasser auf (Taste BOIL 100 °) und entsorgen Sie es dann. Der Wasserkocher funktioniert nur, wenn er auf dem Kontaktsockel steht. Sobald das Wasser die gewählte Temperatur erreicht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
BEDIENUNG DES WASSERKOCHERS
1. Nehmen Sie den Wasserkocher von dem
Kontaktsockel und öffnen Sie mit Druck auf die Freigabetaste den Deckel, um den Wasserkocher zu befüllen. Füllen Sie die gewünschte Menge Wasser ein.
HINWEIS
Befüllen Sie den Wasserkocher immer mit einer Wassermenge zwischen den Markierungen für den minimalen (500 ml) und maximalen (1700 ml) Füllstand. Ist die Wassermenge zu gering, schaltet sich der Wasserkocher aufgrund der Abschaltautomatik für Trockenlaufschutz aus. Übersteigt der Füllstand die MAX­Markierung, kann beim Erhitzen Wasser aus dem Kocher herausspritzen.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel
geschlossen und eingerastet ist. Stellen Sie den Wasserkocher sicher auf den Kontaktsockel. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer 230 V-Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Die Ringe um die Tasten START/CANCEL und 100 ° BOIL leuchten für eine Minute weiß. Für zwei Sekunden ertönt ein akustisches Signal. Der Leuchtring um die Taste START / CANCEL erlischt nach einer Minute automatisch, wenn die Taste nicht gedrückt wird.
HINWEIS
Wird die Taste START / CANCEL vor dem Drücken einer der Temperaturtasten gedrückt, leuchtet der Ring um die Taste START / CANCEL rot, der Ring um die Taste 100 ° leuchtet auf und der Heizvorgang wird gestartet.
3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung,
indem Sie eine der fünf Temperaturtasten (80 °, 85 °, 90 °, 95 °, 100 °) drücken. Die gedrückte Temperaturtaste und die Taste START/CANCEL leuchten weiß.
HINWEIS
Die KEEP WARM-Funktion kann vor, während oder nach dem Heizvorgang aktiviert werden (siehe Seite 8).
4. Drücken Sie die Taste START / CANCEL.
Der Ring um die Taste leuchtet rot. Anschließend erleuchtet der Ring um die gewählte Temperaturtaste auf und der Heizvorgang wird gestartet. Nehmen Sie den Wasserkocher während des Betriebs nicht von seinem Kontaktsockel. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserkocher ausgeschaltet ist, nachdem das Wasser erhitzt oder die gewählte Temperatur erreicht wurde, bevor Sie ihn von dem Kontaktsockel nehmen. Wird der Wasserkocher bei aktivierter KEEP WARM-Funktion vom Kontaktsockel genommen, schaltet er sich automatisch aus.
5. Sobald das Wasser auf die gewählte
Temperatur erhitzt wurde, ertönen drei akustische Signale, der Leuchtring um die Taste START / CANCEL erlischt, während der Ring um die gewählte Temperaturtaste noch für 1 Minute weiter leuchtet.
6. Wurde die KEEP WARM-Funktion aktiviert,
leuchtet der Ring um die Taste KEEP WARM weiter rot, der Ring um die gewählte Temperaturtaste leuchtet weiß und und der Wasserkocher hält diese Temperatur für 20 Minuten.
10
Page 11
BEDIENUNG IHRES SAGE® PRODUKTES
7. Wenn der Wasserkocher nicht sofort erneut
verwendet werden soll, ziehen Sie den Netzstecker ab und gießen Sie eventuelles Restwasser aus. Stellen Sie den Wasserkocher wieder auf den Kontaktsockel und schließen Sie den Deckel.
HINWEIS
Wenn der Wasserkocher an die Steckdose angeschlossen wird, ist er standardmäßig auf 100 ° eingestellt.
− Auch wenn der Netzstecker zwischenzeitlich gezogen und dann wieder mit der Steckdose verbunden wird, beträgt die Starteinstellung erneut 100 °.
− Wurden hingegen verschiedene Temperaturen eingestellt, während der Wasserkocher an das Stromnetz angeschlossen war und wird er dann getrennt und erneut angeschlossen, stellt sich standardmäßig die jeweils zuletzt verwendete Temperatur ein.
HINWEIS
Der Wasserkocher darf nur mit dem mitgelieferten Kontaktsockel verwendet werden. Gießen Sie das kochende / erhitzte Wasser vorsichtig aus dem Wasserkocher, da es, ebenso wie der Dampf, Verbrühungen verursachen kann. Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell aus.
ABSCHALTAUTOMATIK FÜR TROCKENLAUFSCHUTZ
Der Wasserkocher ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das vor Überhitzung schützt, sollte das Gerät mit einer unzureichenden Wassermenge betrieben werden. Ist dies der Fall, schaltet sich das Gerät aus. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie es erneut befüllen. Die Sicherheitsautomatik wird automatisch zurückgesetzt, sobald der Wasserkocher abgekühlt ist.
HINWEIS
Befüllen Sie den Wasserkocher immer mit einer Wassermenge zwischen den Markierungen für den minimalen (500 ml) und maximalen (1700 ml) Füllstand. Übersteigt der Füllstand die MAX-Markierung am Sichtfenster, kann beim Erhitzen Wasser aus dem Kocher herausspritzen.
11
Page 12
PFLEGE UND REINIGUNG
PFLEGE UND REINIGUNG
Trennen Sie vor der Reinigung des Gerätes stets den Netzstecker von der Netzsteckdose.
HERAUSNEHMBARER FILTER
Der Sage® Smart Kettle™ ist mit einem herausnehmbaren Maschenfilter ausgestattet, der vor Kalkablagerungen schützt und das Wasser sauberer hält. Um die Kalkablagerungen aus dem Filter zu entfernen, öffnen Sie den Deckel des Wasserkochers und ziehen Sie den Filter heraus.
Der Filter kann unter fließendem heißem Wasser abgespült und mit einem Tuch oder einer Bürste gereinigt werden. Nach der Reinigung schieben Sie den Filter wieder in die Öffnung hinter der Tülle und drücken ihn in Position.
HINWEIS
Der Filter nutzt sich im Verlauf der Zeit ab, bitte prüfen Sie ihn regelmäßig und ersetzen Sie ihn, falls er beschädigt ist.
ENTFERNEN VON MINERALABLAGERUNGEN
Die im Leitungswasser enthaltenen Mineralien können sich ablagern und verursachen im Verlauf der Zeit Verfärbungen an der Innenseite und am Sichtfenster des Wasserkochers.
Wir empfehlen die Verwendung eines spezifischen Entkalkers wie Sage® Kettle Cleaner, um Kalkrückstände und Wasserstein zu entfernen.
SAGE® KETTLE CLEANER
3. Das Wasser zum Kochen bringen und die
Lösung 30 Minuten einwirken lassen.
4. Zum Reinigen des Ausgießers ein mit Sage
Kettle Cleaner befeuchtetes Tuch benutzen und gut abreiben. Anschließend den Reiniger abspülen.
5. Das Wasser erneut zum Kochen bringen und
die Lösung dann entsorgen.
6. Den Wasserkocher mit frischem Wasser
befüllen, dieses zum Kochen bringen und anschließend entsorgen. Nun ist Ihr Wasserkocher bereit für Ihren nächsten Kaffee oder Tee.
REINIGUNG DER AUSSENSEITE
Die Außenseite des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch abwischen und danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
HINWEIS
Verwenden Sie für die Reinigung der Außen- und Innenflächen des Wasserkochers keine Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuermittel.
AUFBEWAHRUNG
Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher ausgeschaltet, sauber und trocken ist, bevor Sie ihn wegpacken. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel geschlossen und eingerastet ist. Wickeln Sie das Netzkabel in das Kabelfach unter dem Kontaktsockel. Stellen Sie den Wasserkocher aufrecht auf den Kontaktsockel. Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf das Gerät.
®
Hinweise für den Gebrauch
1. 125 ml Sage
geben.
®
Kettle Cleaner in 2 Liter Wasser
2. Den Wasserkocher auf eine geschützte Fläche
stellen und mit der Lösung füllen.
12
Page 13
DE AT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
UK IE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Gebührenfreie Rufnummer für Deutschland: 08005053104
www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf).
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Registered in England & Wales No. 8223512.
Copyright BRG Appliances 2017.
SKE825 – A18
Loading...