Sage SJS700 operation manual [de]

Page 1
Big Squeeze
Bedienungsanleitung – SJS700
Page 2
Inhalt
2 Sage® Sicherheitshinweise 6 Verpackungsinhalt 7 Vorbereitung 10 Betrieb 13 Pflege und Reinigung 16 Fehlerbehebung
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH SÄMTLICHE ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
• Lesen Sie die Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig, und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf.
• Entfernen und entsorgen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten.
SICHERHEIT GEHT VOR
Sicherheit wird bei Sage® großgeschrieben. Bei der Entwicklung und Produktion unserer Verbraucherprodukte steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Darüber hinaus bitten wir Sie, wie bei jedem elektrischen Gerät, das gebotene Maß Vorsicht walten zu lassen und die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
2
• Um eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder auszuschließen, entfernen und entsorgen Sie die Schutzabdeckung, die am Netzstecker dieses Gerätes angebracht ist.
• Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker oder die Motorbasis zum Schutz vor Stromschlägen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Page 3
• Verwenden Sie das Gerät immer auf einer trockenen, ebenen Oberfläche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf dem Abtropfbereich eines Waschbeckens.
• Stellen Sie das Gerät während des Betriebs nicht in der Nähe einer Bank- oder Tischkante auf. Vibrationen während des Betriebs können dazu führen, dass sich das Gerät bewegt.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder nahe einer Gasflamme, Elektroherdplatte oder sonstigen Hitzequelle auf.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig ab.
• Verhindern Sie, dass das Netzkabel über eine Kante des Tisches oder der Arbeitsfläche hängt, heiße Oberflächen berührt oder sich verknotet.
• Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammengesetzt ist,
bevor Sie es an die Steckdose anschließen und in Betrieb nehmen. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn es nicht richtig zusammengesetzt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch.
• Vermeiden Sie Kontakt mit sich bewegenden Teilen.
• Befolgen Sie die Pflege- und Reinigungsanleitungen in dieser Anleitung genau.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch gedacht. Das Gerät darf nur für den in dieser Bedienungsanleitung erläuterten Zweck verwendet werden. Verwenden Sie es nicht im Freien. Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahrzeugen oder Booten.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht von nicht Sage® stammt oder von Sage®empfohlen wurde, kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
3
Page 4
• Lassen Sie das Gerät bei Gebrauch nicht unbeaufsichtigt.
• Betreiben Sie den Entsafter nicht ohne eingesetzten Fruchtfleisch- und Saftbehälter.
• Verwenden Sie den Entsafter nicht, wenn die Saftschnecke beschädigt ist.
• Drücken Sie Lebensmittel nie mit den Fingern in den Zuführschacht. Verwenden Sie stets den mitgelieferten Stopfer.
• Entsaften Sie kein Steinobst, außer wenn die Steine entfernt wurden.
• Schalten Sie den Entsafter nach jedem Gebrauch aus. Vergewissern Sie sich, dass der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen, reinigen, zerlegen, zusammenbauen oder lagern.
• Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 20 Sekunden, bevor Sie Zutaten hineingeben.
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE FÜR ALLE ELEKTROGERÄTE
• Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig ab.
• Verhindern Sie, dass das Netzkabel über eine Kante des Tisches oder der Arbeitsfläche hängt, heiße Oberflächen berührt oder sich verknotet.
• Um einen Stromschlag auszuschließen, dürfen das Netzkabel, der Netzstecker sowie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen geeignet, außer sie werden durch eine für ihre Sicherheit
4
Page 5
verantwortliche Person beaufsichtigt oder in den Gebrauch des Geräts eingewiesen.
• Kinder müssen beauf­sichtigt werden, um sicher­zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie am Netzkabel, am Netzstecker oder am Gerät Schäden feststellen, um Risiken zu vermeiden. Bringen Sie das gesamte Gerät zur Überprüfung und/oder Reparatur zum nächstgelegenen Sage® Servicecenter.
• Sämtliche über die Reinigung hinausgehenden Wartungsarbeiten sind von einem autorisierten Sage® Servicecenter durchzuführen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch gedacht.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahrzeugen oder Booten. Verwenden Sie es nicht im Freien. Missbrauch kann zu Verletzungen führen.
• Für zusätzliche Sicherheit beim Gebrauch von Elektrogeräten wird die Installation eines Fehlerstromschutzschalters (Sicherheitsschalters) empfohlen. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem Bemessungs­fehlerstrom von höchstens 30 mA in den Stromkreis, der das Gerät versorgt, einzubauen. Fragen Sie Ihren Elektriker um professionellen Rat.
NUR FÜR DEN HEIMGEBRAUCH BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
5
Page 6
A
Zuführ­korb
B
C
Verpackungsinhalt
Zuführ­schacht
D
E
Abnehmbar
F
H I J K L
A. Zuführschacht und -korb
Für unterschiedlich große Zutaten. B. Entsafterschale C. Fruchtfleischbehälter D. Trommeldeckel E. Abnehmbare Verschlusskappe F. Saftkanne
6
G
G. Motorgehäuse H. Rotationsabstreifer I. Filter J. Saftschnecke K. Stopfer L. Reinigungsbürste
Page 7
Vorbereitung
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Bevor Sie Ihren Entsafter zum ersten Mal in Betrieb nehmen, entfernen Sie Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber. Überprüfen Sie, dass der Entsafter ausgeschaltet und das Netzkabel abgezogen ist.
Waschen Sie die Schale und die übrigen Entsafterteile in warmem Seifenwasser mit einem weichen Tuch. Mit klarem Wasser abspülen und gründlich trocknen.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, bemerken Sie möglicherweise einen Geruch, der vom Motor kommt. Dies ist normal und wird im Laufe der Zeit abklingen.
ZUSAMMENBAU DES AUFSATZES
Richten Sie die Punkte an jedem Teil aus und montieren Sie sie in der angegebenen Reihenfolge. Drehen sie nach dem Zusammenbau den Trommeldeckel im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen.
ZUSAMMENBAU VON AUFSATZ UND GEHÄUSE
Setzen Sie den Trommeldeckel auf die Entsafterschale. Richten Sie den Abwärtspfeil
auf dem Trommeldeckel an der Markierung ALIGN am Gehäuse aus und drehen Sie ihn in die Position LOCK.
7
Page 8
VORBEREITUNG
1. Setzen Sie das Kompressionssilikon fest in den
Schlitz unterhalb des Fruchtfleischauslasses ein. Saft kann austreten, wenn der Entsafter nicht richtig zusammengebaut wird.
2. Setzen Sie den Filter in den
Rotationsabstreifer ein und anschließend diese Baugruppe in die Entsafterschale. Achten Sie dabei darauf, dass der rote Punkt
auf dem Filter am roten Punkt auf der
Entsafterschale ausgerichtet ist.
4. Setzen Sie den Trommeldeckel auf die Entsafterschale und richten Sie den Punkt auf dem Trommeldeckel am roten Punkt auf der Entsafterschale aus.
.
TIPP
Halten Sie den Trommeldeckel am Zuführschacht fest und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, wie in der Abbildung gezeigt.
3. Setzen Sie die Saftschnecke in den Filter ein. Drehen und drücken Sie sie, bis sie einrastet.
Die Saftschnecke muss eingerastet sein, damit sich der Trommeldeckel schließen lässt.
8
5. Richten Sie den Abwärtspfeil auf dem Trommeldeckel an der Markierung ALIGN am Gehäuse aus und drehen Sie ihn in die Position LOCK.
Page 9
6. Richten Sie die Pfeile auf dem Trommeldeckel und dem Motorgehäuse aus.
7. Stellen Sie den Fruchtfleischbehälter unter den Fruchtfleischauslass und den Saftbehälter unter den Saftauslauf, wie in der Abbildung gezeigt.
Abnehmbar
HINWEIS
Der Entsafter funktioniert nicht, wenn der Abwärtspfeil auf dem Trommeldeckel nicht perfekt an der Markierung LOCK am Gehäuse ausgerichtet ist.
9
Page 10
Betrieb
ENTSAFTER VERWENDEN
1. Bereiten Sie zunächst die Zutaten vor und stecken Sie anschließend das Netzkabel in eine Steckdose. Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen. Dies kann einen elektrischen Schlag, einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
2. Drücken Sie die VORWÄRTS-Taste, um mit dem Entsaften zu beginnen.
Vorwärts: Zieht die Zutaten nach unten und verarbeitet sie langsam. Rückwärts: Drückt die Zutaten zurück nach oben, um sie zu entfernen. Die RÜCKWÄRTS­Taste funktioniert nur, wenn Sie den Schalter gedrückt halten.
3. Geben Sie die vorbereiteten Zutaten einzeln in den Zuführschacht. Wenn eine große Menge an Zutaten in den Zuführschacht gegeben wird, kann dies dazu führen, dass der Entsafter anhält.
Entfernen Sie harte Samen oder Kerne aus Früchten. Tauen Sie gefrorene Früchte vor dem Entsaften vollständig auf.
HARTES GEMÜSE & BALLASTSTOFFREICHE LEBENSMITTEL (Z. B. KAROTTEN, ROTE
BEETE UND SPINAT)
In den Zuführschacht geben.
Zähe und faserige Zutaten: Auf 2 cm Breite und 5 cm Länge schneiden.
Faseriges Blattgemüse (Sellerie, Grünkohl, Mangold usw.): Die Stängel auf 5 cm Länge schneiden und die Blätter bündeln, während Sie sie in den Entsafter einführen.
WEICHE OBST- UND GEMÜSESORTEN
(Z. B. ÄPFEL, ORANGEN UND TOMATEN)
In den Zuführkorb geben.
10
Weiche Zutaten: Zutaten in 1-4 Stücke schneiden. Geben Sie die vorbereiteten Zutaten in den Zuführkorb und drücken Sie sie mit dem Korbdeckel nach unten.
Page 11
VERSCHLUSSKAPPE
Abnehmbar
Verwenden Sie die intelligente Verschlusskappe, um gemischten Saft herzustellen, den Saft am Heraustropfen zu hindern oder zwischen verschiedenen Säften durchzuspülen.
Beim Entsaften mit geschlossener
Verschlusskappe werden verschiedene Saftkreationen mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, Milch, Bohnen und anderen Zutaten gemischt.
Schließen Sie die Verschlusskappe nach
dem Entsaften, um zu verhindern, dass Saft heraustropft, insbesondere dann, wenn Sie die Entsafterschale von der Basis abnehmen.
Wenn Sie verschiedene Säfte herstellen, spülen
Sie die übriggebliebenen Aromen schnell aus, indem Sie ein Glas Wasser in den Entsafter geben (bei geschlossener Kappe).
Lassen Sie die Verschlusskappe offen, wenn Sie
Zutaten entsaften, die während der Extraktion Schaum bilden (z. B. Äpfel, Sellerie).
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie
mit geschlossener Verschlusskappe entsaften. Der Saft kann überlaufen, wenn die Flüssigkeit in der Entsafterschale deren Kapazität überschreitet.
WENN DER ENTSAFTER WÄHREND DES BETRIEBS STOPPT:
Wenn sich die Zutaten in der Schnecke verfangen haben und sich der Trommeldeckel nicht öffnen lässt, drücken Sie die Taste OFF und warten Sie, bis der Entsafter vollständig zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie dann die RÜCKWÄRTS-Taste gedrückt, bis sich die Zutaten lösen. Wiederholen Sie die Abfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS so oft wie nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie den Entsafter vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie die RÜCKWÄRTS­Taste betätigen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
AUS RÜCKW. AUS VO RW.
Wenn der Entsafter nach diesen Schritten nicht funktioniert, zerlegen und reinigen Sie die Teile, bevor Sie den Entsafter erneut in Betrieb nehmen.
DEMONTAGE
Schalten Sie das Gerät aus, nachdem Saft und Fruchtfleisch vollständig extrahiert wurden.
Wenn die restlichen Zutaten in der Entsafterschale nicht vollständig extrahiert werden, kann es zu Problemen beim Öffnen des Trommeldeckels kommen. (Lassen Sie den Entsafter nach jeder Extraktion weitere 30 Sekunden lang laufen, damit er das restliche Fruchtfleisch extrahieren kann.)
Wenn der Trommeldeckel festsitzt, drücken Sie den Schalter 2-3 Mal in der Reihenfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS, um Blockierungen zu lösen. Legen Sie dann Ihre Hände auf den Trommeldeckel und drücken Sie fest nach unten, während Sie gleichzeitig den Trommeldeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu öffnen.
Gießen Sie je nach verwendeten Zutaten Wasser in den Zuführschacht, um die Entsafterschale auszuspülen. Versuchen Sie dann, den Trommeldeckel anzuheben.
11
Page 12
Tipps
Zu vermeiden
1. Wird der Entsafter ohne Zutaten betrieben, kann die Schnecke beschädigt werden.
2. Betreiben Sie den Entsafter nicht länger als 30 Minuten am Stück. Ansonsten kann den Motor aufgrund von Überhitzung beschädigt werden. Lassen Sie den Entsafter nach längerem Gebrauch 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
3. Führen Sie keine Hände, Zangen oder andere Gegenstände in den Zuführschacht ein. Es darf ausschließlich der mitgelieferte Stopfer verwendet werden.
4. Führen Sie während des Betriebs keine Löffel, Spatel oder anderen Gegenstände in den Saftauslauf der Entsafterschale ein. Wenn während des Betriebs ein anderer Gegenstand in den Saftauslauf eingeführt wird, können Teile des Entsafters beschädigt werden.
5. Geben Sie das extrahierte Fruchtfleisch nicht zurück in den Entsafter. Dies könnte dazu führen, dass der Entsafter stoppt oder der Trommeldeckel sich nicht öffnen lässt.
6. Reinigen Sie nach dem Entsaften von Zutaten mit kleinen Samen (z. B. Trauben) sämtliche Spalten unten an der Saftschnecke gründlich.
GEBEN SIE DIE FOLGENDEN ZUTATEN NICHT IN DEN ENTSAFTER
Harte Kerne
Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Pflaumen, Mangos usw. Entfernen Sie vor dem Entsaften harte Kerne aus den Zutaten.
Harte oder ungenießbare Schalen
Ananas, Melone, Mango, Orange usw. Schälen Sie die Zutaten vor dem Entsaften.
Gefrorene Früchte oder Eis
Gefrorene Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren usw. Lassen Sie gefrorene Früchte vor dem Entsaften vollständig auftauen. Verwenden Sie kein Eis.
Pflanzliches oder tierisches Öl
Sesamsamen, Butter, Margarine usw. Extrahieren Sie keine Zutaten, die pflanzliches oder tierisches Öl enthalten. Dies kann die Leistung beeinträchtigen und den Entsafter sogar beschädigen.
Sonstige
Kokosnuss, Zuckerrohr oder Vollkorn. Extrahieren Sie keine Zutaten ohne Wassergehalt.
12
Page 13
Pflege und Reinigung
Extrahieren Sie das restliche Fruchtfleisch in der Entsafterschale, bevor Sie den Entsafter anhalten.
Betreiben Sie den Entsafter zur leichteren Reinigung nach dem Entsaften weitere 30 Sekunden lang. Füllen Sie anschließend die Entsafterschale mit Wasser und lassen Sie den Entsafter laufen, bevor Sie den Trommeldeckel öffnen.
Wenn der Trommeldeckel festsitzt, drücken Sie den Schalter 2-3 Mal in der Reihenfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS, um Blockierungen zu lösen. Legen Sie dann beide Hände auf den Trommeldeckel und drücken Sie fest nach unten, während Sie gleichzeitig den Trommeldeckel drehen, um ihn zu öffnen.
4. Entfernen Sie die Saftschnecke, den Filter und den Rotationsabstreifer aus der Entsafterschale. Mit der mitgelieferten Bürste reinigen.
ENTSAFTER REINIGEN
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drehen Sie den Trommeldeckel gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen.
WARNUNG
Wenn Sie das Gerät bewegen möchten, heben Sie es nicht am Zuführschacht an. Heben Sie das Gerät immer am Gehäuse oder Griff an.
3. Drehen Sie den Aufsatz gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie ihn vom Gehäuse ab.
HINWEIS
Reinigen Sie den Entsafter sofort nach jedem Gebrauch. Wenn Reste im Entsafter austrocknen, kann dies die Demontage und Reinigung erschweren. Faseransammlungen können bei zukünftiger Verwendung zu einer reduzierten Leistung führen. Stellen Sie den Aufsatz in die Spüle und lassen Sie Wasser von oben in den Aufsatz laufen.
Wir empfehlen nicht, die Teile des Entsafters in der Spülmaschine zu reinigen. Das Waschen von Teilen in der Spülmaschine kann ihre Lebensdauer verkürzen, da sie für längere Zeit scharfen Reinigungsmitteln, heißem Wasser und Druck ausgesetzt sind.
13
Page 14
5. Reinigen Sie die Entsafterschale unter fließendem Wasser und ziehen Sie das Kompressionssilikon heraus, um den Fruchtfleischauslass zu reinigen.
6. Reinigen Sie die Außenseite der Saftschnecke unter fließendem Wasser mit einem Schwamm. Verwenden Sie die Spitze der Reinigungsbürste, um eventuelle Rückstände aus den Spalten unter der Saftschnecke herauszudrücken.
Reinigen Sie die Saftschnecke gründlich, sodass sie sauber und rückstandsfrei ist. Trocknen Sie den Boden der Saftschnecke gründlich ab. Reinigen Sie nach dem Entsaften von Zutaten mit Samen den Spalt unter der Saftschnecke gründlich. (Wenn dieser Bereich nicht richtig gereinigt wird, kann es zu einer Beschädigung des Teils kommen.)
7. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch und trocknen Sie es anschließend ab.
Wenn das Handtuch tropfnass ist, pressen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus, bevor Sie es am Entsafter verwenden.
14
Page 15
SCHNELLES DURCHSPÜLEN
Es ist nicht notwendig, den Entsafter zwischen den verschiedenen Zutaten einer einzigen Entsaftung vollständig zu reinigen. Sie können ihn stattdessen kurz durchspülen.
1. Füllen Sie die Entsafterschale bei geschlossener Verschlusskappe mit Wasser und schalten Sie den Entsafter ein.
2. Lassen Sie ihn einen Moment lang laufen. Öffnen Sie die Verschlusskappe und lassen Sie das Wasser aus der Entsafterschale laufen.
SILIKONTEILE REINIGEN
Reinigen Sie den Rotationsabstreifer unter fließendem Wasser. Trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab. Stellen Sie vor dem Zusammenbau des Aufsatzes sicher, dass das Kompressionssilikon und der Silikonring fest eingesetzt sind. Wenn das Kompressionssilikon und der Silikonring nicht fest eingesetzt sind, kann Saft aus der Entsafterschale austreten.
KOMPRESSIONSSILIKON
Zum Reinigen den Stecker ziehen. Nach der Reinigung fest in den Schlitz unter dem
Fruchtfleischauslass drücken.
SILIKONRING
Entfernen Sie den Silikonring zum Reinigen aus der Entsafterschale.
Setzen Sie den Silikonring nach der Reinigung mit der kleineren Fläche nach unten wieder ein.
Wenn Sie mit dem Entsaften fertig sind, müssen Sie das Gerät immer auseinander nehmen und gründlich reinigen, um eine Ansammlung von Rückständen zu vermeiden.
VERSCHLUSSKAPPE
Zum Reinigen vom Saftauslauf abnehmen. Bringen Sie die Verschlusskappe nach der Reinigung wieder am Silikon des Saftauslaufs an.
.
15
Page 16
Fehlerbehebung
PROBLEM EINFACHE LÖSUNG
Der Entsafter ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
Geringer Saftertrag
Es sind zu viele Fasern im Saft
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, ob der Trommeldeckel und die Entsafterschale richtig
montiert sind. Überprüfen Sie, ob der Aufsatz und das Gehäuse richtig zusammengebaut
sind.
HINWEIS: Der Entsafter funktioniert nicht, wenn die Teile nicht richtig zusammengebaut sind.
Verschiedene Zutaten enthalten unterschiedliche Mengen an Flüssigkeit, die
unterschiedliche Mengen an Saft ergeben. Wenn die Zutaten nicht frisch sind, können sie eine reduzierte Menge an
Flüssigkeit enthalten, was zu weniger Saftertrag führt. Weichen Sie die Zutaten vor dem Entsaften ca. 30 Minuten in kaltem Wasser ein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Überprüfen Sie, ob das Kompressionssilikon fest eingesetzt ist.
Wenn die Zutat selbst einen geringen Wassergehalt hat, kann es hilfreich
sein, sie vor dem Entsaften in Wasser zu legen. Wenn Zutaten mit kleinen Samen entsaftet werden, kann sich der
Saftertrag nach einigen Portionen verringern. Um das beste Ergebnis zu erzielen, zerlegen und waschen Sie den Aufsatz zwischen den einzelnen Entsaftungsvorgängen.
Wenn sich am Boden des Filters Samenreste befinden, kann dies die Leistung
des Entsafters und den Saftertrag beeinträchtigen.
Reinigen Sie den Aufsatz häufig und entnehmen Sie das Fruchtfleisch/die
Fasern. Gießen Sie den Saft durch ein Sieb, um das unerwünschte Fruchtfleisch
abzufangen. Wenn der Filter und die Schnecke beschädigt sind und die Leistung des
Entsafters beeinträchtigen, wird empfohlen, die Teile auszutauschen. Die Lebensdauer jedes Teils kann je nach Länge und Art der Verwendung und
der entsafteten Zutaten variieren.
Der Trommeldeckel schließt nicht
16
Vergewissern Sie sich, dass die Saftschnecke vollständig in den Filter
gedrückt ist, damit der Trommeldeckel richtig schließt. Wenn die Saftschnecke nicht richtig positioniert ist, schließt der
Trommeldeckel möglicherweise nicht.
Page 17
PROBLEM EINFACHE LÖSUNG
Der Entsafter gibt ein sonderbares Geräusch von sich.
Das extrahierte Fruchtfleisch ist sehr feucht.
Die Entsafterschale wackelt während des Betriebs.
Der Entsafter stellt den Betrieb während des Entsaftens ein.
Überprüfen Sie, ob die Teile richtig zusammengebaut sind. Versuchen Sie,
die Teile wieder zusammenzusetzen, und achten Sie auf das sonderbare Geräusch.
Starten Sie den Entsafter erst, wenn er Zutaten und/oder Flüssigkeit enthält.
Wird der Entsafter ohne Zutaten betrieben, kann die Schnecke beschädigt
werden. Wird der Entsafter ohne Zutaten oder Flüssigkeit betrieben, kann der
Geräuschpegel steigen und es können Schäden entstehen. Die Reibungsgeräusche der Saftschnecke und des Filters verschwinden, wenn
Zutaten in den Entsafter gegeben werden. Wenn das Geräusch beim Einfüllen der Zutaten in den Entsafter auftritt,
überprüfen Sie die Größe der Zutaten. Die Stücke dürfen maximal 3 cm stark sein.
Je nach Art der Zutaten müssen sie kleiner sein.
Das Geräusch kann auftreten, wenn der Entsafter auf einer unebenen oder
schrägen Oberfläche betrieben wird. Stellen Sie den Entsafter während des Betriebs auf eine waagerechte Fläche.
Zu Beginn der Extraktion kann das Fruchtfleisch feuchter sein.
Dies hängt u. a. von der Beschaffenheit der Zutat ab: Besonders wenn die
Zutat nicht frisch ist, kann viel Fruchtfleisch mit dem Saft extrahiert werden.
Die Saftschnecke und der Filter sind so eingestellt, dass die Zutaten
zerkleinert und ausgepresst werden. Es ist normal, dass die Saftschnecke und der Filter vibrieren.
Wenn die Zutat eine starke Faser enthält, kann die Vibration am Aufsatz
stärker sein.
Überprüfen Sie das Netzkabel und vergewissern Sie sich, dass es richtig
eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob alle Teile korrekt zusammengebaut sind.
Wenn zu viele Zutaten gleichzeitig eingeführt werden, kann dies dazu führen,
dass der Entsafter stoppt. Wenn der Entsafter stoppt, weil er zu stark befüllt wurde, drücken Sie den
Schalter 2-3 Mal in der Reihenfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS. Die Rückwärtseinstellung drückt die Zutaten nach oben, die Vorwärtseinstellung zieht die Zutaten nach unten.
Wenn der Entsafter nach mehr als 30 Minuten Betrieb aufgrund des
Überlastungsschutzes stoppt, lassen Sie ihn für 30 Minuten bis 1 Stunde abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Wenn sich in den Zutaten harte Samen oder Kerne befinden, entfernen Sie
diese vor dem Entsaften. Harte Samen oder Kerne können den Entsafter beschädigen.
Schichten im Saft
Abhängig von der Dichte der Zutaten können im Saft Schichten
verschiedener Zutaten zu sehen sein. Dies ist nicht gleichzusetzen mit einer Trennung aufgrund von Oxidation, die durch das Entsaften mit einem Schnellentsafter verursacht wird.
17
Page 18
PROBLEM EINFACHE LÖSUNG
Der Trommeldeckel steckt fest.
Saft läuft am Gehäuse hinunter.
Können zähe, faserige Zutaten entsaftet werden?
Verfärbung der Kunststoffteile
Betreiben Sie den Entsafter nach dem Entsaften noch 30 Sekunden lang
weiter, um das restliche Fruchtfleisch zu extrahieren. Wenn zu viel Fruchtfleisch im Aufsatz vorhanden ist, kann dies dazu führen,
dass sich der Trommeldeckel nicht öffnen lässt. Drücken Sie in diesem Fall den Schalter 2-3 Mal in der Reihenfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS. Legen Sie dann beide Hände auf den Trommeldeckel und drücken Sie fest nach unten, während Sie gleichzeitig den Trommeldeckel drehen, um ihn zu öffnen.
Gießen Sie Wasser in den Zuführschacht, um ihn auszuspülen, und versuchen
Sie dann, den Trommeldeckel zu öffnen.
Wenn das Kompressionssilikon unten in der Entsafterschale nicht richtig
eingesteckt ist, kann Saft austreten. Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau der Teile, ob das Kompressionssilikon richtig eingesteckt ist.
Zutaten wie Sellerie oder Ingwer enthalten lange Fasern, die sich um die
Saftschnecke wickeln und die Leistung des Entsafters beeinträchtigen können. Wenn Sie faserige Zutaten verarbeiten, entsaften Sie nicht mehr als einen halben Liter. Reinigen Sie den Aufsatz nach dem Entsaften dieser Maximalmenge vollständig, bevor Sie den Entsafter wieder verwenden.
Wenn der Entsafter nach dem Entsaften nicht sofort gereinigt wird, können
die verbleibenden Fasern im Aufsatz austrocknen, was das Zerlegen und Reinigen erschweren kann. Zudem können Leistung und Farbe des Entsafters dadurch beeinflusst werden.
Zutaten, die reich an Carotinoiden sind, wie Karotten und Spinat, können
Kunststoffteile verfärben. Wenn die Teile mit Carotinoiden verfärbt sind, reiben Sie Pflanzenöl auf die verfärbten Stellen und verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel zum Reinigen.
Pflanzenöl sollte nur während der Reinigung von verfärbten Teile verwendet
werden. Verwenden Sie kein Pflanzenöl auf der Saftschnecke oder dem Filter. Wenn pflanzliches oder tierisches Öl oder Fett auf die Saftschnecke oder den Filter gelangt, kann dies die Leistung des Entsafters beeinträchtigen und zu beschädigten Teilen führen.
Die Silikonteile am Aufsatz können zur gründlichen Reinigung abgenommen
werden.
Verwendung für andere Zwecke als zum Entsaften
18
Dieser Entsafter wurde entwickelt, um Obst und Gemüse zu entsaften.
Verwenden Sie den Entsafter nicht zum Extrahieren von Pflanzenöl.
Verwenden Sie keine Zutaten mit hohem Gehalt an pflanzlichem oder
tierischem Öl. Wenn pflanzliches oder tierisches Öl auf die Saftschnecke oder den Filter
gerät, kann dies die Leistung des Entsafters beeinträchtigen und zu beschädigten Teilen führen.
Page 19
DE AT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
UK IE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Freephone (UK Landline): 0808 178 1650
Mobile Calls (National Rate): 0333 0142 970
www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf).
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Registered in England & Wales No. 8223512.
Copyright BRG Appliances 2017.
SJE830 A18
Loading...