Lesen Sie diese Seite, bevor Sie fortfahren!
Emerson entwickelt, fertigt und testet seine Produkte, um viele nationale und internationale Normen zu erfüllen. Da es sich bei
diesen Instrumenten um ausgeklügelte technische Produkte handelt, müssen diese ordnungsgemäß installiert, verwendet und
gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin innerhalb ihrer normalen Spezifikationen betrieben werden können. Sie
müssen die nachstehenden Anweisungen befolgen und diese bei der Installation, Verwendung und Wartung von Emerson
Rosemount™ Produkten in Ihr Sicherheitsprogramm integrieren. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer der
folgenden Situationen führen: Tod, persönliche Verletzungen, Eigentumsschäden, Geräteschäden sowie Ungültigkeit der
Garantie.
• Vor der Installation, dem Betrieb und der Wartung des Produkts sämtliche Anweisungen durchlesen.
• Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich bitte zur Klärung an Ihren Emerson Vertreter.
• Befolgen Sie alle Warnungen, Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Produkt angegeben und mit diesem ausgeliefert
werden.
• Informieren Sie Ihr Personal und bilden Sie es für richtige Installation, Betrieb und Wartung des Produkts aus.
• Installieren Sie die Geräte wie in den Installationsanweisungen der entsprechenden Kurzanleitung angegeben und
entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften. Schließen Sie alle Produkte an die richtigen elektrischen und
Druckquellen an.
• Um die ordnungsgemäße Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie qualifiziertes Personal, um das Produkt zu
installieren, zu betreiben, zu aktualisieren, zu programmieren und zu warten.
• Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sicherstellen, dass qualifiziertes Personal Ersatzteile verwendet, die von Emerson
spezifiziert sind. Nicht autorisierte Teile und Verfahren können Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Produkts haben,
den sicheren Betrieb Ihres Prozesses gefährden und zu Brandgefahr, elektrischen Gefahren oder fehlerhaftem Betrieb führen.
• Sicherstellen, dass alle Gerätetüren geschlossen sind und Schutzabdeckungen angebracht sind, außer wenn die Wartung von
qualifizierten Personen durchgeführt wird, um Stromschläge und Personenschäden zu verhindern.
Anmerkung
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
WARNUNG
Druck und Temperatur
Vor dem Entfernen des Sensors müssen Sie sicher sein, dass der Prozessdruck auf 0 psig reduziert und die Prozesstemperatur
auf einen sicheren Pegel gesenkt wurde.
Einziehbare Sensoren weder einführen noch einziehen, wenn die Prozessdrücke über 64 psig (542 kPa) für Option 21 oder 35
psig (343 kPa) für Option 25 liegen.
WARNUNG
Physischer Zugriff
Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den Geräten des Endbenutzers
verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und man muss die Geräte entsprechend schützen.
Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein grundlegender Bestandteil beim Schutz
Ihres Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch unbefugte Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen.
Dies gilt für alle Systeme, die innerhalb der Anlage verwendet werden.
ACHTUNG
Kompatibilität von Sensor-/Prozessanwendungen
Die mediumberührten Sensorwerkstoffe sind ggf. nicht kompatibel mit der Prozesszusammensetzung und den
Betriebsbedingungen.
Die Kompatibilität der Anwendung liegt allein in der Verantwortung des Bedieners.
1. Emerson empfiehlt, Elektroden bis zu ihrem Einsatz in den ursprünglichen
Versandcontainern zu lagern.
2. Elektroden mit einer Schutzkappe lagern, die eine KCI-Lösung (Teile-Nr. 9210342)
enthält.
3. Für die Lagerung über Nacht den Sensor in Leitungswasser oder eine 4 pHPufferlösung eintauchen.
1.2Installation
Abbildung 1-1: Rosemount 3500P und 3500VP Sensor – Maßzeichnung
Rosemount 3500P/3500VP5
Page 6
InstallationKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
Abbildung 1-2: Sprühstrahlreiniger
A. Reinigungslösung von Dritten
B. Magnetventil oder manuelles Ventil (von Dritten bereitgestellt)
C. Korrosionsbeständige Verrohrung (von Dritten bereitgestellt)
D. ¼ in. (6,4 mm)-Klemmverschraubung, Polypropylen
E. ¼ in. (6,4 mm) Edelstahl 316
F. ¼ in. (6,4 mm) Polypropylen
G. Edelstahl-Einstellschraube für einstellbare Sprühdüsenhöhe
H. 2 in. (50,8 mm) NPT-Gewinde
I. Sensor
J. 1 in. (25,4 mm) PVC-Kupplung für Eintauchanwendungen (von Dritten bereitgestellt)
K. 1 in. (25,4 mm) PVC- oder Edelstahl-Kabelschutzrohr (von Dritten bereitgestellt)
L. Kabel
M. Timer von Dritten bereitgestellt oder die Timer-Funktion im Rosemount Instrument
verwenden
6Emerson.com/Rosemount
Page 7
KurzanleitungInstallation
00825-0205-3300November 2020
Abbildung 1-3: Rosemount 3500P und 3500VP – Durchflussinstallation
A. 1½ in. (38,1 mm) Schedule 80 CPVC-T-Stück mit 1 in. (25,4 mm) FPT (Female National
Pipe)-Anschlüssen (Code 16), gerader Durchfluss abgebildet
B. Den Sensor immer mindestens 10 Grad über der horizontalen Position montieren.
C. 1½ in. (38,1 mm) Rohrleitungs-Verzweigungsstück
D. 1½ in. x 1 in. (38,1 x 25,4 mm) Reduzierbuchse
E. Durchfluss
F. 1½ in. (38,1 mm) Schedule 80 CPVC mit Sicht- oder Reinigungsanschluss
G. Abbildung: Durchfluss bei Eckausführung
Rosemount 3500P/3500VP7
Page 8
Installation
November 202000825-0205-3300
Abbildung 1-4: Installation der Eintauchausführung: Haltestangen-Montagezubehör
(Teile-Nr. 11275-01)
Kurzanleitung
A. Sensorkabel
B. 1½ in. (38,1 mm) PVC-Rohr, Schedule 80
C. 1½ in. (38,1 mm) Rohrschelle, drei Stellen
D. Verlängerungsrohr mit 45-Grad-Bogen
E. Regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse wasserdicht sind
F. Unistrut-Schiene 1⅝ in. x 1⅝ in. (41,3 x 41, 3 mm), Aluminium
G. 1½ in. (38,1 mm) Rohrschelle, zwei Stellen
H. Jede praktische Abmessung möglich
I. Kundenseitige Haltestange, zwei Stellen
J. Montagekanal, Aluminium, zwei Stellen
K. Sicherungsstift mit Kugelkette
Anmerkung
Sofern nicht anders angegeben.
1.3Verkabelung
Weitere Informationen zur Verkabelung dieses Produktes, einschließlich den hier nicht
aufgeführten Sensor-Kombinationen, sind unter Emerson.com/
RosemountLiquidAnalysisWiring zu finden.
8Emerson.com/Rosemount
Page 9
KurzanleitungInstallation
00825-0205-3300November 2020
Abbildung 1-5: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Analysegerät
Für Rosemount 3500P und 3500VP, Optionscodes -02, -07 und -08
Sensoren ohne Vorverstärker
Blaues Kabel
Tabelle 1-1: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Analysegerät
KabelfarbeRosemount 56-, 1056-, 1057-
und 1066-AnschlussklemmenNr.
–Innenablass (kein Anschluss)––
––1–
GrünAnschluss an Geräteerde oder wie
abgebildet
WeißWiderstandsthermometer-Rück-
führung
Weiß/RotWiderstandsthermometer-Abtas-
tung
RotWiderstandsthermometer-Ein-
gang
Weiß/GrauReferenz-Abschirmung64
GrauReferenz-Eingang75
BlauLösungs-Erde86
TransparentmV/pH-Abschirmung97
Rosemount 54e- und 5081-Anschlussklemmen-Nr.
2–
31
42
53
Rosemount XMT-Anschlussklemmen-Nr.
OrangemV/pH-Eingang108
–-5 VDC119
–+5 VDC1210
Rosemount 3500P/3500VP9
Page 10
InstallationKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
Abbildung 1-6: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker in Anschlussdose
Für Rosemount 3500P und 3500VP, Optionscodes -02, -07, und -08
Sensoren ohne Vorverstärker
Blaues Kabel
Verlängerungskabel, Teile-Nr. 23646-01 oder 9200273 (Abbildung).
Kann auch Verlängerungskabel (Teile-Nr. 9200348) verwenden; erweitertes Farbschema
vom Sensor oder VP8-Kabel anstatt des dargestellten Verkabelungsschema.
Tabelle 1-2: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker in Anschlussdose
KabelfarbeAnschluss-
klemmen-Nr.
in der Anschlussdose
–––Innenablass (kein An-
–1––1–
Grün2InnenablassAnschluss an Geräte-
Weiß3WeißWiderstandsthermo-
Weiß/Rot4Weiß/RotWiderstandsthermo-
Rot5RotWiderstandsthermo-
Farbe des
Verlängerungskabels
Rosemount 56-,
1056-, 1057- und
1066-Anschlussklemmen-Nr.
schluss)
erde wie abgebildet
meter-Rückführung
meter-Abtastung
meter-Eingang
Rosemount 54e- und
5081-Anschlussklemmen-Nr.
––
2–
31
42
53
Rosemount XMT-Anschlussklemmen-Nr.
Weiß/Grau6Weiß/GrauReferenz-Abschir-
mung
Grau7GrauReferenz-Eingang75
Blau8BlauLösungs-Erde86
10Emerson.com/Rosemount
64
Page 11
KurzanleitungInstallation
00825-0205-3300November 2020
Tabelle 1-2: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker in Anschlussdose (Fortsetzung)
KabelfarbeAnschluss-
klemmen-Nr.
in der Anschlussdose
Transparent9Weiß/Schwarz mV/pH-Abschirmung97
Orange10SchwarzmV/pH-Eingang108
–11Braun-5 VDC119
–12Grün+5 VDC1210
Farbe des
Verlängerungskabels
Rosemount 56-,
1056-, 1057- und
1066-Anschlussklemmen-Nr.
Rosemount 54e- und
5081-Anschlussklemmen-Nr.
Rosemount XMT-Anschlussklemmen-Nr.
Rosemount 3500P/3500VP11
Page 12
InstallationKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
Abbildung 1-7: PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Sensor
Für Rosemount 3500P und 3500VP, Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06
Vorverstärker im Sensor
Blaues Kabel
Tabelle 1-3: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Sensor
KabelfarbeRosemount 56-, 1056-,
1057- und 1066-Anschlussklemmen-Nr.
––1–
GrünAnschluss an Geräteerde
oder wie abgebildet
WeißWiderstandsthermometer-
Rückführung
Weiß/RotWiderstandsthermometer-
Abtastung
RotWiderstandsthermometer-
Eingang
–Referenz-Abschirmung64
GrauReferenz-Eingang75
BlauLösungs-Erde86
TransparentmV/pH-Abschirmung97
OrangemV/pH-Eingang108
Weiß/Grau-5 VDC119
Rosemount 54e- und 5081Anschlussklemmen-Nr.
2–
31
42
53
Rosemount XMT-Anschlussklemmen-Nr.
Innenablass+5 VDC1210
12Emerson.com/Rosemount
Page 13
KurzanleitungInstallation
00825-0205-3300November 2020
Abbildung 1-8: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Sensor,
Anschlussdose wird für Verlängerungskabel verwendet
Für Rosemount 3500P und 3500VP, Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06
Vorverstärker im Sensor
Blaues Kabel
Verlängerungskabel, Teile-Nr. 23646-01 oder 9200273 (Abbildung).
Kann auch Verlängerungskabel (Teile-Nr. 9200348) verwenden: Weiß/Grau ist die
Ersatzfarbe für das braune Kabel.
Tabelle 1-4: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Sensor, Anschlussdose wird für
Verlängerungskabel verwendet
KabelfarbeAnschluss-
klemmenNr. in der
Anschlussdose
–1––1–
Grün2Innenablass An-
Weiß3WeißWiderstandsthermo-
Weiß/Rot4Weiß/RotWiderstandsthermo-
Rot5RotWiderstandsthermo-
Farbe des Verlängerungskabels
schluss an Geräteerde oder wie abgebildet
Rosemount 56-,
1056-, 1057- und
1066-Anschlussklemmen-Nr.
–2–
meter-Rückführung
meter-Abtastung
meter-Eingang
Rosemount 54eund 5081-AnschlussklemmenNr.
31
42
53
Rosemount XMTAnschlussklemmen-Nr.
–6Weiß/Grau (kein An-
schluss)
Grau7GrauReferenz-Eingang75
Blau8BlauLösungs-Erde86
Rosemount 3500P/3500VP13
Referenz-Abschirmung
64
Page 14
InstallationKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
Tabelle 1-4: Rosemount PERpH-X Sensoren, Vorverstärker im Sensor, Anschlussdose wird für Verlängerungskabel verwendet (Fortsetzung)
KabelfarbeAnschluss-
klemmenNr. in der
Anschlussdose
Transparent
(orangefarbene Abschirmung)
Orange10SchwarzpH-Eingang108
Weiß/Grau11Braun-5 VDC119
ID (Innenablass)
9Weiß/SchwarzpH-Abschirmung97
12Grün+5 VDC1210
Farbe des Verlängerungskabels
Rosemount 56-,
1056-, 1057- und
1066-Anschlussklemmen-Nr.
Rosemount 54eund 5081-AnschlussklemmenNr.
Rosemount XMTAnschlussklemmen-Nr.
14Emerson.com/Rosemount
Page 15
KurzanleitungInbetriebnahme und Kalibrierung
00825-0205-3300November 2020
2Inbetriebnahme und Kalibrierung
2.1Elektrode vorbereiten
Prozedur
1. Die Elektrode aus dem Versandcontainer nehmen.
2. Die Schutzmanschette entfernen, die die Elektrode abdeckt.
3. Den Salzfilm mit sauberem Wasser abspülen. Dann die Elektrode so schütteln, dass
die interne Lösung den Kolben füllt und somit jegliche Luft entfernt, die dort
eingeschlossen ist.
2.2Kalibrierung mit Zweipunkt-pH-Pufferlösung
Wählen Sie zwei stabile Pufferlösungen, vorzugsweise pH 4,0 und pH 7,0. Sie können
Puffer mit anderen pH-Werten als 4,0 und 7,0 verwenden, solange die pH-Werte
mindestens zwei pH-Einheiten auseinanderliegen.
Anmerkung
Eine pH 7-Pufferlösung liest einen mV-Wert von ungefähr Null und pH-Puffer lesen
ungefähr ±59,1 mV für jede pH-Einheit oberhalb oder unterhalb von pH 7. Die Angaben
des pH-Pufferherstellers auf Millivolt-Werte bei verschiedenen Temperaturen überprüfen,
da die Temperatur den tatsächlichen Wert des mV/pH-Werts der pH-Pufferlösung
beeinflussen kann.
Prozedur
1. Den Sensor in die Pufferlösung eintauchen.
Sicherstellen, dass die Pufferlösung das Metallgehäuse des Sensors berührt, das als
Lösungs-Massekontakt agiert.
2. Abgleichen des Sensors auf die Puffertemperatur zulassen und warten, bis sich der
Messwert stabilisiert.
Der Messumformer kann nun den Wert des Puffers bestätigen.
3. Die Pufferlösung mit destilliertem oder entionisiertem Wasser vom Sensor
abspülen.
4. Mit der zweiten Pufferlösung die Schritte Schritt 1 bis Schritt 3 wiederholen.
Der theoretische Steilheitswert, gemäß Nernst-Gleichung zur Berechnung des pH-Werts,
beträgt ca. 59,17 mV/pH. Im Laufe der Laufzeit wird der Sensor altern, sowohl im Prozess
als auch in der Lagerung, was zu geringeren Steilheitswerten führt. Um genaue
Messungen zu gewährleisten, empfiehlt Emerson, die Elektrode zu ersetzen, wenn der
Steilheitswert auf weniger als 47 bis 49 mV/pH abfällt.
Rosemount 3500P/3500VP15
Page 16
Inbetriebnahme und KalibrierungKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
2.3Standardisieren des pH-Sensors
Um die maximale Genauigkeit zu erreichen, können Sie den Sensor in der Rohrleitung oder
mit einer Prozess-Probennahme standardisieren, nachdem eine Pufferkalibrierung
durchgeführt und der Sensor für den Prozess konditioniert wurde. Standardisierung macht
das Sensor-Diaphragma-Potenzial und andere Störungen aus. Die Standardisierung ändert
nicht die Steilheit des Sensors, sondern passt einfach die Messung des Messumformers an,
sodass diese mit einem bekannten pH-Wert übereinstimmt.
16Emerson.com/Rosemount
Page 17
Kurzanleitung
00825-0205-3300November 2020
Wartung
3Wartung
3.1Elektroden reinigen
Elektroden sollten schnell reagieren. Trägheit, Offsets und unregelmäßige Messungen
sind Anzeichen dafür, dass Sie die Elektroden eventuell gereinigt oder ausgetauscht
werden müssen.
Prozedur
1. Um Ölablagerungen zu entfernen, die Elektroden mit einem milden, nicht abrasiven
Reinigungsmittel reinigen.
2. Um Kalkablagerungen zu entfernen, die Elektroden für 30 bis 60 Minuten in einer 5
%-Salzsäurelösung einweichen.
3.2Referenzanschluss austauschen und
Sensorelektrolyt wieder auffüllen
Der Referenzanschluss und die Gellösung der Referenz-Füllung sind austauschbar bzw.
nachfüllbar, um eine längere Lebensdauer des Sensors zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit
wird der Elektrolyt aufgebraucht und das Diaphragma kann verstopfen oder
verunreinigen.
Voraussetzungen
Den Diaphragma-Ersatzteilsatz und das Ersatz-Füllgel verwenden.
Prozedur
1. Die Diaphragma-Verschlusskappe entfernen, indem sie gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird.
2. Das Flüssigkeits-Diaphragma durch gerades Herausziehen des Diaphragmas
entnehmen.
WARNUNG
Der Referenz-Elektrolyt kann eine Reizung der Haut oder Augen verursachen.
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
3. Mit Wasser abspülen, um das alte Referenz-Füllgel zu entfernen.
4. Die Referenz-Füllkammer mit dem Referenz-Füllgel mittels Spritze befüllen und
jegliche Luftblasen beseitigen. Die Referenz-Füllkammer auffüllen, bis diese
vollständig gefüllt ist.
5. Den Diaphragma-O-Ring und das Flüssigkeits-Diaphragma ersetzen, indem sie über
die Glaselektrode geschoben werden.
Überschüssiges Referenz-Gel sollte herausfließen.
6. Die Diaphragma-Verschlusskappe wieder aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.
Rosemount 3500P/3500VP17
Page 18
WartungKurzanleitung
November 202000825-0205-3300
Die Diaphragma-Verschlusskappe nur handfest anziehen; zum Anziehen der
Verschlusskappe keine Zangen verwenden.
7. Den Puffer prüfen und den Sensor gemäß Kalibrierung mit Zweipunkt-pH-
Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung ist am Ende der Kurzanleitung zu finden. Die
neueste Version der EU-Konformitätserklärung ist auf Emerson.com/Rosemount zu
finden.
4.2Standardbescheinigung
Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu gewährleisten,
dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und
Brandschutzanforderungen eines national anerkannten Prüflabors (NRTL), zugelassen von
der Federal Occupational Safety and Health Administration (OSHA, US-Behörde für
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz), erfüllt.
4.3Installation von Geräten in Nordamerika
Der US National Electrical Code® (NEC) und der Canadian Electrical Code (CEC) lassen die
Verwendung von Geräten mit Divisions-Kennzeichnung in Zonen und von Geräten mit
Zone-Kennzeichnung in Divisionen zu. Die Kennzeichnungen müssen für die Ex-Zulassung
des Bereichs, die Gasgruppe und die Temperaturklasse geeignet sein. Diese Informationen
sind in den entsprechenden Codes klar definiert.
4.4USA
4.4.1FM Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
FM17US0198X
FM Class 3600:1998, FM Class 3610:2010, FM Class 3611: 2004, FM
Class 3810: 2005
IS/I,II,III/1/ABCDEFG/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
I/0/AEx ia IIC/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
NI/I/2/ABCD/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
S/II,III/2/EFG/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
1. Sensoren mit Vorverstärker des Modells 1700702:
a. Modell 385+-a-b-c. pH/ORP-Sensor mit Dreifach-Diaphragma
d. Modell 396VP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
e. Modell 396P-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
f. Modell 396PVP-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
g. Modell 396RVP-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
Einbauausführung
h. Modell 398RVP-a-b-c-d-e-f. pH/ORP-Sensor
i. Modell 3200HP-00. pH-Sensor für hochreines Wasser
j. Modell 3300HTVP-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
k. Modell 3400HTVP-a-b-c-d-e. pH- und ORP-Hochleistungssensor
l. 3500P-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
m. 3500VP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
n. Modell 3900-a-b-c. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
o. Modell 3900VP-a-b. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
Die Oberfläche aus Kunststoff von allen oben aufgeführten Geräten kann eine
elektrostatische Ladung speichern und eine Zündquelle darstellen. Die Oberfläche
darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
2. Sensoren ohne Vorverstärker des Modells 1700702 (einfaches Gerät):
a. Modell 385-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugsausführung
b. Modell 385+-a-b-c. pH/ORP-Sensor mit Dreifach-Diaphragma
c. Modell 389-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor
d. Modell 389VP-a-b-c. pH/ORP-Sensor
e. Modell 396-a-b-c. pH-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
f. Modell 396VP-a-b. pH-Sensor in Eintauch-Einbauausführung
g. Modell 396P-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
h. Modell 396PVP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
i. Modell 396R-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
Einbauausführung
j. Modell 396RVP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
p. Modell 3200HP-00. pH-Sensor für hochreines Wasser
q. Modell 3300HT-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
r. Modell 3300HTVP-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
s. Modell 3400HT-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
t. Modell 3400HTVP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
u. Modell 3500P-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
v. Modell 3500VP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
w. Modell 3800-a. Autoklavierbare und dampfsterilisierbare pH-Sensoren
x. Modell 3800VP-a. Autoklavierbare und dampfsterilisierbare pH-Sensoren
y. Modell 3900-a-b-c. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
z. Modell 3900VP-a-b. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
Die Oberfläche aus Kunststoff von allen oben aufgeführten Geräten kann eine
elektrostatische Ladung speichern und eine Zündquelle darstellen. Die Oberfläche
darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
4.4.2
CSA Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
70164066
C22.2 Nr. 0-10, C22.2 Nr. 0.4-M2004, C22.2 Nr. 94-M1991, C22.2 Nr. 142 –
M1987, C22.2 Nr. 157-M1992, CAN/CSA E60079-0:07, CAN/CSA
E60079-11:02, UL 50-11. Ausgabe, UL 508-17. Ausgabe, UL 913-7. Ausgabe,
UL 60079-0: 2005, UL 60079-11: 2002
Vorverstärker-Baugruppe:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis
+60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät mit Vorverstärker:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis
+60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Ex ia IIC; T6; Umgebungstemperatur
C22.2 Nr. 0-10, C22.2 Nr. 0.4-M2004, C22.2 Nr. 94-M1991, C22.2 Nr. 142 –
M1987, C22.2 Nr. 157-M1992, CAN/CSA E60079-0:07, CAN/CSA
E60079-11:02, UL 50-11. Ausgabe, UL 508-17. Ausgabe, UL 913-7. Ausgabe,
UL 60079-0: 2005, UL 60079-11: 2002
Vorverstärker-Baugruppe:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis
+60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät mit Vorverstärker:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis
+60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät:
Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class
III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Ex ia IIC; T6; Umgebungstemperatur
-20 °C bis +60 °C: (einfaches Gerät)
4.6.1ATEX Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Kunststoffgehäuse oder freiliegenden
Kunststoffteilen können eine Gefahr durch elektrostatische Endladung darstellen
22Emerson.com/Rosemount
Baseefa10ATEX0156
EN 60079-0: 2012+A11: 2013, EN 60079-11: 2012
pH/ORP-Sensoren ohne Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
pH-Sensoren mit integriertem Smart-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
ORP-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C)
Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
pH-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C)
Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
und dürfen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um die Zündgefahr
durch elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
2. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Metallgehäuse können eine
Zündungsgefahr durch Stoß oder Reibung darstellen. Während der Installation ist
Vorsicht geboten, um den Sensor vor dieser Gefahr zu schützen.
3. Externe Anschlüsse am Sensor müssen entsprechend abgeschlossen werden und
eine Schutzart von mindestens IP20 bieten.
4. Alle pH/ORP-Sensormodelle sind für den Kontakt mit dem Prozessmedium
ausgelegt und bestehen den Test mit 500 Veff. gegenüber Erde nicht. Dies muss bei
der Installation berücksichtigt werden.
4.7International
4.7.1IECEx Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Kunststoffgehäuse oder freiliegenden
Kunststoffteilen können eine Gefahr durch elektrostatische Endladung darstellen
und dürfen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um die Zündgefahr
durch elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
2. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Metallgehäuse können eine
Zündungsgefahr durch Stoß oder Reibung darstellen. Während der Installation ist
Vorsicht geboten, um den Sensor vor dieser Gefahr zu schützen.
IECEx BAS 10.0083X
IEC 60079-0: 2011, IEC 60079-11: 2011
pH/ORP-Sensoren ohne Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
pH-Sensoren mit integriertem Smart-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
ORP-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C)
Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
pH-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C)
Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
3. Externe Anschlüsse am Sensor müssen entsprechend abgeschlossen werden und
eine Schutzart von mindestens IP20 bieten.
4. Alle pH/ORP-Sensormodelle sind für den Kontakt mit dem Prozessmedium
ausgelegt und bestehen den Test mit 500 Veff. gegenüber Erde nicht. Dies muss bei
der Installation berücksichtigt werden.
Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf Anfrage
erhältlich. Das Emerson Logo ist eine Marke und
Dienstleistungsmarke der Emerson Electric Co. Rosemount ist
eine Marke der Emerson Unternehmensgruppe. Alle anderen
Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
www.emerson.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.