Danke, dass Sie sich für die Rollei DashCam-402 entschieden haben. Bitte lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch.
Mit dem ersten Einschalten der Rollei DashCam-402 und nach Auswahl der deutschen
Sprache werden Sie nach der Art der Verwendung der DashCam-402 gefragt. Hier können
Sie entscheiden, ob die Kamera im Normalbetrieb oder im Notfallbetrieb (EmergencyAufnahme) betrieben werden soll.
Der Normalbettrieb bedeutet, dass die Kamera permanent ein Video aufnimmt und dieses
auch immer auf der Speicherkarte gespeichert wird. Auch in diesem Aufnahmemodus
funktioniert eine Notfallaufzeichnung. Bitte beachten für den Normalbetrieb die Datenschutz
rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes, in dem Sie die Kamera in Ihrem Fahrzeug
mit sich führen!
Im Notfallbetrieb werden Videos nur im Falle eines Unfalls gespeichert! Wenn Sie die
DashCam-402 im Notfallbetrieb betreiben, dann stehen Ihnen außerdem einige
Menüfunktionen nicht mehr zur individuellen Auswahl zur Verfügung.
1) Notfallaufnahme:
a. Manuelle Notfallaufnahme: Drücken Sie im Aufnahmemodus kurz die Notfalltaste.
3
Page 4
Das aktuelle Video, dass vorherige Video sowie das nächste Video des aktuellen
Videos werden als Notfallvideo gesperrt.
Nach dem manuellen Auslösen einer Notfallaufnahme ist nach Ablauf der
Videoaufzeichnung ein erneutes manuelles Auslösen erst nach Ablauf einer
Zeitsperre von 5 Minuten möglich. Dieses hat keinen Einfluss auf eine reguläre
Notfallaufzeichnung.
Aus Datenschutz rechtlichen Bestimmungen darf die Taste nur im Notfall
gedrückt werden!
b. Automatische Notrufaufzeichnung: Bei einem Fahrzeugaufprall und wenn der G-
Sensor-den erforderlichen Auslösemoment erreicht, dann führt das Gerät
automatisch eine Notfallaufzeichnung durch und speichert das Video. Die Länge
der aktuellen Loop-Aufnahme ist nicht veränderbar. Im Notfall wird eine
Minute vor und eine Minute nach dem Auslösen des G-Sensors automatisch
auf der Speicherkarte gespeichert.
Allgemeine Hinweise
1. Dieses Produkt soll externe Situation von Fahrzeugen als Video oder Foto erfassen. Die
4
Page 5
Verwendung von Dash-Kameras garantiert nicht die Fahrsicherheit der Benutzer. Bei der
Verwendung dieses Produkts haftet der Hersteller nicht für irgendetwas aufgrund von
Produktfehlern, Informationsverlust, Betrieb des Produkts infolge von Unfällen und jeglichem
Verlust.
2. Aufgrund von Unterschieden bei Fahrzeugbedingungen, Fahrmodus und
Fahrumgebung können einige Funktionen dieses Produkts nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die Dash Cam kann gemäß den folgenden Bedingungen nicht normal aufnehmen: Ausschalten,
Verwendung außerhalb der normalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Kollision oder defekte
Speicherkarte usw. Dieses Produkt garantiert nicht, dass in jedem Fall alle Videos gespeichert
werden. Die Videos vom Produkt dienen nur als Referenz.
3. Bitte installieren Sie das Produkt korrekt, damit die Sicht des Fahrers und der Airbag
nicht blockiert, was sonst zu Fehlfunktionen des Produkts und zu Verletzungen führen kann.
4. Bitte halten Sie dieses Produkt fern von starken Magnetfeldern, welche zu Schäden am
Gerät führen können.
5. Einstecken oder Entfernen der Speicherkarte beim Einschalten, kann die Speicherkarte
beschädigen.
6. Die in diesem Produkt verwendete Speicherkarte kann nicht zum Speichern von Videos
und Dateien außerhalb der Speicherkapazität verwendet werden. Bitte formatieren Sie die
Speicherkarte, bevor Sie eine Speicherkarte verwenden.
7. Die Verwendung einer Langzeit-Speicherkarte kann zu einer Verringerung der
Schreibgeschwindigkeit führen, so dass normale Videos nicht mehr gespeichert werden
können. Bitte setzen Sie in diesem Fall rechtzeitig die neue Speicherkarte ein. Rollei übernimmt
keine Verantwortung, wenn Videos aufgrund des Problems der Kartenspeicherung nicht
5
Page 6
gespeichert werden können.
8. Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Temperaturen über +70 ℃ und unter -20 ℃.
9. Bitte verwenden Sie das Standard-Autoladegerät, das Autoladekabel und die
Halterung dieses Produkts, um eine richtige Verwendung sicher zu stellen, die durch die
Nichtkonformität der Spezifikationen verursacht werden könnte.
10. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, dann kann die Akkuladung im Gerät
erschöpft sein. Wenn Sie die Dash Cam neu starten, müssen Sie ggf. die Systemzeit
zurücksetzen
Entsorgung
Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die WertstoffSammlung
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte und/ oder
Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in privaten
Haushalten innerhalb der Europäischen Union.
Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass
es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Sie müssen Ihr Altgerät
und/oder Batterien/Akkumulatoren an entsprechende Sammelstellen zum
6
Page 7
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte und/oder Batterien/Akkumulatoren übergeben.
Weitere Informationen zum Recycling dieses Gerätes und/oder der Batterien/Akkumulatoren
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem Laden, in dem Sie das Gerät erworben haben, oder
Ihrem Entsorgungsbetrieb. Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher
Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche Gesundheit und Umwelt sichere Art der
Wiederverwertung.
Warnung hinsichtlich des Akkus
Never dismantle, crush, or pierce the battery, or allow the battery to short-circuit. Do not
expose battery being placed in high temperature environment, if battery leaks or bulges, stop
continue to use.
Always charge using the charger. Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect typ.
•Demontieren, schlagen oder durchstecken Sie den Akku nicht, achten Sie
darauf, den Akku nicht kurzzuschließen. Setzen Sie den Akku keinen Orten mit
hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er
ausläuft oder sich ausdehnt.
•Immer über das System aufladen. Falls der Akku durch einen falschen Typen
ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
• Halten Sie den Akku von Kindern fern.
• Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer ausgesetzt werden.
Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
•Tauschen Sie Akkus nie selber aus; überlassen Sie dem Händler diese Aufgabe.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften
7
Page 8
Aussehen des Produkts
Linse Lautsprecher ZURÜCK RAUF RUNTER OK
RESET Stromanschluss
8
Page 9
(Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, dann drücken Sie lange die Reset-Taste, um
das System zurückzusetzen)
Speicherkartenslot Keine Funktion EIN/AUS-Schalter
(Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet ist, dann drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste, um es
zu starten. Ist das Gerät eingeschaltet, dann drücken Sie die ON/OFF-Taste für 3 Sekunden,
um das Gerät herunterzufahren)
9
Page 10
Halterungsnut
Mikrofon
10
Page 11
Produktinstallation
1.Verbinden Sie die DashCam-402 mit der Saugnapfhalterung
Stecken Sie die Kfz-Halterung in den Kfz-Halterungsschlitz, der sich oben auf der DashCam402 befindet und schieben Sie diese nach links. Die Verbindung ist gesichert, wenn Sie ein
Klicken hören
2. Befestigen Sie den Saugnapfhalter an der Scheibe.
11
Page 12
3.Installieren Sie die DashCam-402 an der Windschutzscheibe und stellen Sie die
Richtung der Linse so ein, dass diese horizontal ausgerichtet is
12
Page 13
4. .Kabelführung der Frontkamera zur Stromversorgung.
A column
Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, legen Sie das Autoladekabel entlang der Oberseite
der vorderen Windschutzscheibe, der A-Säule des Beifahrersitzes, des Handschuhfachs und
schließen Sie es dann an den Zigarettenanzünder an.
*Die Position des Zigarettenanzünders verschiedener Fahrzeuge kann unterschiedlich sein.
Das obige Bild dient nur als Referenz.
13
Page 14
Gebrauchsanweisung
1. Einstellen des Aufnahmewinkels der DashCam-402
Stecken Sie das Ladegerät in den Zigarettenanzünder ein und schalten Sie diesen ein. Mit der
Bildanzeige drehen Sie die jetzt die DashCam-402 entsprechend, um den Kamerawinkel
einzustellen. Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera direkt an der Vorderseite des Fahrzeugs
befindet.
14
Page 15
2.Starten Sie die Aufzeichnung und das Hauptmenü.
Die Aufnahme beginnt automatisch, wenn die Dashcam eingeschaltet wird. Der
blinkende rote Punkt links oben in der Ecke bedeutet, dass die Aufnahme sofort
beginnt. Wenn keine SD-Karte eingelegt ist, erinnert Sie die Dash Cam daran, eine
Speicherkarte einzulegen. Nach dem Einlegen der Speicherkarte läuft die Dashcam
normal.
15
Page 16
gespeichert.
:Drücken Sie diese Taste, um das Menü aufzurufen
:Drücken Sie diese Taste für die Aufnahme des Notfallvideos. Es wird die
Notfallaufnahme in der linken Ecke angezeigt und in der Notfallvideodatei
: Drücken Sie diese Taste für die Aufnahme von Notfallfotos. Diese werden
in einer Fotodatei gespeichert..
Drücken Sie die Taste, um das Video- und Fotomenü aufzurufen..
16
Page 17
1. Menü
Drücken Sie, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
:Klicken Sie hier, um zum Hauptmenü zurückzukehren..
Klicken Sie nach oben, um eine Einstellung auszuwählen.
Klicken Sie nach unten, um eine Einstellung auszuwählen
:
Klicken Sie auf den Button, um die ausgewählte Einstellung
:
zu bestätigen.
17
Page 18
2.Menüs:
1.Filmqualität: Super oder Fine.
2.Tonaufzeichnung: EIN oder AUS.
3.Belichtung: -2 bis +2
4.Parkraumüberwachung: AUS oder Hoch oder Niedrig.
5.Schutzstufe: Aus, hoch, mittel oder niedrig.
6.LCD Energiesparmodus: AUS, 30 Sekunden oder 1 Minute
7.Zeitsynchronisation: Ein oder Aus.
8.Auswahl der Zeitzone.
9.Uhr-Einstellungen.
10.Speicherkarte formatieren.
11.Werkseinstellungen.
12.Version
.
18
Page 19
3. Emergency video
Drücken Sie “”, um ein Emergency-Video zu starten.
Die Dash Cam kann ein Kollisionsvideo im Event-Video-Ordner speichern, damit die Benutzer
überprüfen können, wann eine Fahrzeugkollision stattfindet, oder manuell auf den Snapshot
klicken.
Aufgrund der Komplexität der Straßensituation stellt der Recorder nicht immer sicher, dass im
Falle eines Notfalls auch jedes Mal ein Notfallvideo im Ereigniskatalog gespeichert werden
konnten. Wenn Sie Video im Notfallvideokatalog nicht finden können, dann überprüfen Sie
bitte den normalen Videokatalog.
19
Page 20
Die Speicherung von Notfall-Videos sollte je nach Speicherkartenkapazität 20% nicht
überschreiten. Nach Erreichen der Speichergrenze wird das älteste Notfallvideo gelöscht, wenn
ein neues Notfallvideo hinzugefügt wird. Bitte speichern Sie ein wichtiges Notfallvideo
rechtzeitig auf einen Computer. Die spezifische Kapazität der Notfall-Videospeicherung
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Anweisungen zur Speicherung von Videos".
4. Emergency-Foto:
Drücken Sie“” um eine Notfall-Foto zu manchen:
20
Page 21
5. Wiedergabe
Drücken Sie “” , um zur Videoliste zu gelangen. Die Liste enthält: Normal, Notfallvideo
und Fotos, so wie unten gezeigt
Wählen Sie die abzuspielende Datei aus der die Liste der Videos aus, wie folgt gezeigt:
21
Page 22
:Drücken Sie diese Taste, um zur Videoliste zurückzukehren..
:Zum vorherigen Video wechseln.
:Zum nächsten Video wechseln.
:Klicken Sie hier, um das gerade wiedergegebene Video zu löschen..
22
Page 23
Beschreibung des Aufzeichnungsspeichers
Videotyp
16GB
32GB
64GB
Video
Bitte verwenden Sie 16 GB oder eine größere Speicherkarte, größere Speicherkarten speichern
das normale Video und Notfallvideo wie folgt:
Normales
Video
Emergency
Bitte exportieren und sichern Sie Notfallvideos rechtzeitig nach einem Unfall auf einem
Computer. Nach vielen Zyklen im Speichermodus kann die Karte beschädigt werden und die
Videodatei wird kaum noch gespeichert. Sollte dies der Fall sein, tauschen Sie bitte die alte
Speicherkarte gegen eine neue Speicherkarte aus.
Etwa 1,5 Stunden Etwa 3 Stunden Etwa 6 Stunden
Etwa 10 mal Etwa 20 mal Etwa 40 mal
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, das die „Rollei DashCam-402“ der Richtlinie
2014/53/EU entspricht:
• 2011/65/EG RoHs-Richtlinie
• 2014/53/EU RED-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.rollei.de/EGK/dashcam402
23
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.