Tastenfunktionen Seite 3
Bedienung der DVR Seite 3
Ein/Ausschalten Seite 3
Video-Modus Seite 3
Normale Aufnahme Seite 3
Kontinuierliche Aufnahme Seite 4
Fotomodus Seite 4
Vergrößern und Verkleinern Seite 4
Wiedergabemodus Seite 4
Dateien/Formatieren löschen Seite 4
Einstellungsmenü Seite 4
Wiedergabe in HD TV/PC Seite 5
Technische Spezifikationen Seite 6
Konformität Seite 7
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung der CAR-DVR sorgfältig
durch.
Bitte beachten sie die Anweisung und bedienen Sie die Videokamera
ordnungsgemäß. Unsachgemäße Bedienung kann zu Schäden an internen
Komponenten der Videokamera führen.
Lassen Sie die Videokamera nicht fallen oder setzen sie Stößen aus, das kann die
internen Komponenten beschädigen.
Die DVR (Digitale Videokamera) nicht verändern oder auseinanderbauen, um
Beschädigungen der DVR zu vermeiden.
Ein Temperaturanstieg ist normal, wenn die digitale Videokamera für eine längere
Zeit in Betrieb ist.
Berühren Sie während der Aufnahme nicht das Objektiv, das kann die Bildqualität
beeinflussen.
CAR-DVR Sonderfunktionen:
G-Sensor
Der G-Sensor ist mit einem eingebauten dreiachsigen X/Y/Z-Beschleunigungssensor
ausgestattet. Bie einem starken Aufprall beginnt die CAR-DVR automatisch mit einer
Aufnahme und markiert diese als SOS-Aufnahme, welche nur durch formatieren der
Speicherkarte gelöscht werden kann.
SOS-Funktion
Im Aufnahmemodus, drücken Sie die "Hoch-Taste" (2), um die SOS-Funktion zu
aktivieren. Das aktuelle Video wird als unlöschbare Datei gespeichert.
Stumme Videoaufnahme
Im Aufnahmemodus, drücken Sie kurz die "Runter-Taste" (3), um das Mikrofon
auszuschalten. Die gelbe "MIC Aus"-Anzeige leuchtet auf.
Nachtsicht (begrenzt auf Modell mit LED-Lampe)
In Bedingungen mit wenig Umgebungslicht, drücken Sie die Taste "Ein/Aus" kurz an,
um das LED-Licht einzuschalten. Drücken Sie die Taste "Ein/Aus" erneut, um es
auszuschalten. Bitte beachten Sie, dass die LED lediglich ein Hilfslicht mit geringer
Reichtweite darstellt und Fahrzeuge im Gegenverkehr geblendet werden können.
Zubehör
Autoladegerät
USB-Kabel
Saugnapf
Benutzerhandbuch
Aufbau der Car-DVR
1. Menü-Taste
2. Hoch-Taste
3. Runter-Taste
4. OK-Taste
5. MIC-Anzeige
6. Betriebsanzeige
7. Ladeanzeige
8. Lautsprecher
9. LED-Licht
10. Mikrofon
11. Objektiv
12. Speicherkartenfach
13. Ein/Aus-Taste
14. HDMI-Anschluss
15. USB-Anschluss
16. Reset-Taste
Tastenfunktion
Ein/Aus-Taste: Ein-/Ausschalten der DVR; Ein-/Ausschalten der LED-Leuchte.
Menü-Taste: Lange drücken, um zwischen Video-/Bild-/Wiedergabemodus umzuschalten;
Kurz drücken, um in die Menü-Einstellungen zu gelangen.
Hoch-Taste: Bild vergrößern; Im Video-Modus kurz drücken, um die SOS-Aufnahme zu
aktivieren; Im Einstellungsmenü: Seite hoch; Im Wiedergabemodus: Datei auswählen.
Runter-Taste: Bild verkleinern; Im Einstellungsmenü: Seite runter; Im Wiedergabemodus:
Datei auswählen; Im Video-Modus kurz drücken, um das Mikrofon ein- oder aus zu
schalten.
OK-Taste: Aufnahme starten/stoppen; Bilder aufnehmen; Menüeinstellungen bestätigen;
Im Wiedergabemodus, drücken um die Wiedergabe zu starten/anzuhalten.
Reset-Taste: Drücken, um die DVR fortzusetzen.
Bedienung der DVR
1. Ein-/Ausschalten:
Einschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste lange gedrückt, bis der Piepton zu
hören ist. Die blaue Betriebsanzeige leuchtet auf, die DVR schaltet in den
Bereitschaftsmodus.
Ausschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste lange gedrückt. Sie hören einen
Piepton. Die blaue Betriebsanzeige schaltet sich aus und die DVR schaltet sich ab.
Hinweis: Wenn am Auto-Ladegerät angeschlossen, wird die DVR automatisch
eingeschalten, soabld das Auto gestartet wird und ausgeschaltet, wenn der Motor
gestoppt wird.
2. Video-Modus
Normale Aufnahme
Im Standby-Modus, drücken Sie OK, um die Aufnahme zu starten, die blaue
Kontrollanzeige blinkt auf.
Das blinkende rote Aufzeichnungssymbol befindet sich in der oberen linken Ecke
des Bildschirms; die Aufnahmezeit ist in der oberen rechten Ecke dargestellt; das
Mikrofon-Symbol befindet sich in links unten; die Zeitanzeige ist unten in der Mitte
dargestellt; das Speicherkarten- und Batteriesymbol befindet sich unten rechts.
Drücken Sie die Ok-Taste erneut, um die Aufnahme zu stoppen. Die verbleibende
Aufnahmezeit wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Kontinuierliche Aufnahme (siehe Menü-Einstellung)
Im Standby-Modus, drücken Sie OK, um die Aufnahme zu starten. Die blaue
Kontrollleuchte blinkt auf.
Das Aufnahmesymbol und Symbol der Kontinuierlichen Aufnahme befindet sich in
der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Wenn das Video bis zum eingestellten Zeitpunkt aufgezeichnet hat (z.B. 3 oder 5
Minuten), wird die DVR die Aufnahmen automatisch speichern und die Aufnahme
fortsetzen.
Wenn die SD-Karte voll ist, wird die DVR die erste Aufnahme im Zeitverlauf
überschreiben und die Aufnahme fortsetzen.
Drücken Sie die OK-Taste erneut, um die Aufnahme zu stoppen, die verbleibende
Aufnahmezeit wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
3. Fotomodus
Im Standby-Modus, halten Sie die Menü-Taste lange gedrückt, um in den
Fotomodus zu gelangen. Zielen Sie auf das Objekt, das Sie festhalten wollen und
drücken Sie die OK-Taste. Die DVR wird das Foto automatisch speichern.
4. Digitalzoom
Im Standby-Modus oder Bildmodus, drücken Sie die Taste Hoch/Runter, um das
Bild zu vergrößern/verkleinern.
5. Wiedergabemodus
Im Standby-Modus drücken Sie die Menü-Taste zweimal lange, um in den
Wiedergabe-Modus zu gelangen und drücken Sie die Hoch/Runter-Taste, um das
Video/Foto auszuwählen. Drücken Sie dann auf OK, um es
abzuspielen/anzuzeigen.
Während der Wiedergabe von Videos mit der DVR, drücken Sie die
Hoch/Runter-Taste, um den Schnellrücklauf/Schnellvorlauf auszuwählen.
6. Dateien löschen/Formatieren
Im Wiedergabemodus, drücken Sie einmalig die Menütaste, um in den Löschmodus
zu gelangen. Drücken Sie die Hoch/Runter-Taste, um Löschen/Formatieren
auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste, um zu bestätigen. Dann drücken Sie die
Hoch/Runter-Taste erneut, um die Option auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste,
um zu bestätigen.
Drücken Sie Menü-Taste, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Schalten Sie die DVR ein. Verbinden Sie es mit dem HDTV-Videoeingang (und
Audioeingang) über das HDMI-Kabel und wählen Sie den HDMI-Modus auf
dem Fernseher aus. Der Bildschirm der DVR wird ausgeschaltet, alle
Funktionen der DVR können nun am Fernseher überprüft werden.
(2) PC-Modus
Schalten Sie die CAR-DVR ein und verbinden USB-Kabel mit lhrem PC. Die
Kamera wird als Wechseldatenträger erkannt. Im Ordner "100Media" finden Sie
Ihre videos und Fotos.
Technische Spezifikationen
Bildschirm 2,4-Zoll LCD-Bildschirm
Auflösung 720P 1280*720 30fps
VGA 640*480 60fps
Bildgröße 12M / 8M / 5M / 3M
Linse 1.3M CMOS-Sensor
Aufnahmewinkel 120 Grad
Dateiformat AVI/JPEG
Digitalzoom 4 x
Akku Eingebauter Akku 240 mAh
Leistung Automatische Aufzeichnung sobald das Fahrzeug startet, lädt
während der Aufnahme
Speicher Unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 32GB (nicht im Lieferumfang
enthalten)
SOS-Aufnahme Ein Tastendruck zum Starten der Notaufnahme, nicht löschbar
Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden
Europäischen Richtlinien an der Rollei CAR-DVR 71 die CE-Kennzeichnung angebracht
wurde: