Rollei CarDVR-105 GPS User Guide [de]

Rollei CarDVR-105 GPS Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen Seite 1 Die Funktionen der Rollei CarDVR-105 GPS Seite 1 Zubehör Seite 2 Die Benutzerschnittstelle der Rollei CarDVR-105 GPS Seite 3 Funktion der Tasten Seite 3 Betrieb der Rollei CarDVR-105 GPS Seite 4 Ein-/Ausschalten Seite 4 Videomodus Seite 4 Normale Aufnahme Seite 4 Endlosaufnahme ( Loop) Seite 4 Fotomodus Seite 5 Einzoom/Auszoomen Seite 5 Wiedergabemenü Seite 6 Einstellmenü Seite 6 Wiedergabe über einem Fernseher oder PC Seite 7 Technische Daten Seite 8 GPS Video Player Seite 8
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie diese der Rollei CarDVR-105 GPS verwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um diese Kamera korrekt zu bedienen. Bei
unsachgemäßer Handhabung können interne Bauteile beschädigt werden.
Lassen Sie die digitale Videokamera nicht fallen und setzen Sie sie keinen
Stößen aus, denn sonst können interne Bauteile beschädigt werden.
Modifizieren oder demontieren Sie die digitale Videokamera nicht, um sie nicht zu
beschädigen.
Ein Temperaturanstieg bei längerer Verwendung der digitalen Videokamera ist
normal.
Berühren Sie während der Aufnahme nicht das Objektiv, weil dadurch die Qualität
der Aufnahme beeinträchtigt wird.
1
Die Funktionen der Rollei CarDVR-105 GPS:
G-Sensor
Die digitale Videokamera speichert Videos als nicht löschbare Dateien, wenn eine Fallbeschleunigung erkannt wird, z.B. bei einem Unfall.
SOS Funktion
Drücken Sie im Aufnahmemodus die , um die SOS-Funktion zu aktivieren. Das aktuelle Video wird als nicht löschbare Datei gespeichert.
Mikrofon Funktion
Drücken Sie im Aufnahmemodus die , um das Mikrofon auszuschalten. Die gelbe MIC-Aus-Anzeige leuchtet, um anzuzeigen, dass das Mikrofon ausgeschaltet ist.
HDR-Funktion
Wenn die Aufnahmen über- oder unterbelichtet sind, wird das Bild dank HDR klarer.
Bewegungserkennung Wenn das Fahrzeug anhält, unterbricht die Kamera nach ca.10 Sekunden die
Aufnahme. Wenn sich irgendetwas vor dem Fahrzeug bewegt, z.B. Sie beginnen zu fahren, setzt die Kamera automatisch die Aufnahme fort. Das Symbol für die
Bewegungserkennung befindet sich links auf dem Bildschirm.
Zubehör
USB-Kabel KFZ- Ladegerät Saugnapfhalterung Bedienungsanleitung (nicht dargestellt) GPS-Modul
2
Benutzerschnittstelle der Rollei CarDVR-105 GPS
1. Menü-Taste
2. AUFWÄRTS-Taste
3. ABWÄRTS-Taste
4. OK-Taste/ Auslösetaste
5. Mikrofon-Anzeige
6. Betriebs-Anzeige
7. Ladeanzeige
8. Lautsprecher
9. Mikrofon
10. Linse
11. HDMI-Anschluss
12. USB-Anschluss
13. Anschluss für GPS- Modul
14. Reset-Taste
15. Micro-SD-Kartensteckplatz
16. Ein/Aus
Funktion der Tasten
Netztaste : An-/Ausschalten der DVR. Menü-Taste : Lange drücken, um zwischen den Video-/Bild-/Wiedergabemodi zu
wechseln; kurz drücken, um die Menüeinstellungen aufzurufen. Aufwärts-Taste : In das Bild ein zoomen; Im Videomodus kurz drücken, um die SOS-Aufnahme zu aktivieren Seite aufwärts im Einstellmenü im Wiedergabemodus die Datei. auswählen. Abwärts-Taste : Aus dem Bild auszoomen; Seite abwärts bei der Menüeinstellung; im Wiedergabemodus Datei auswählen; im Videomodus kurz drücken, um das Mikrofon zu
aktivieren/deaktivieren OK-AuslösetasteTaste : Aufnahme starten/beenden; Fotos aufnehmen; Einstellmenü bestätigen; Wiedergabemodus drücken, um die Wiedergabe zu starten/zu unterbrechen. Diese Taste drücken, um die SOS-Aufnahme zu beenden.
Reset-Taste: Drücken, um die Rollei CarDVR-105 GPS bei einem Fehler neu zu starten.
3
Betrieb der Rollei CarDVR-105 GPS
1. Ein-/Ausschalten
Einschalten: Drücken Sie die Taste, bis Sie einen akustisches Signal
hören. Die blaue Betriebs-Anzeige beginnt zu leuchten. Die Rollei CarDVR-105 GPS begibt sich nun in den Standby-Modus. Ausschalten: Drücken Sie die etwa 3 Sekunden gedrückt, bis Sie ein akustisches Signal hören. Die blaue Betriebs-Anzeige erlischt und die Rollei CarDVR-105 GPS wird ausgeschaltet.
HinweisWenn die Rollei Car DVR-105 GPS mit dem Autoladegerät verbunden
ist, schaltet sie sich automatisch ein, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird, und schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
2. Videomodus Normale Aufnahme Drücken Sie im Standby-Modus die , um die Aufnahme zu starten. Die blaue
Anzeige beginnt zu blinken. Das blinkende rote Aufnahme-Symbol befindet sich in der linken, oberen Ecke des Bildschirms, während die Aufnahmezeit in der rechten, oberen Ecke angezeigt wird; das Mikrofon-Symbol befindet sich links unten, während der Zeitstempel in der Mitte angezeigt wird und das Speicherkarten- und das Akku-Symbol befindet sich rechts unten. Drücken Sie die erneut, um die Aufnahme zu stoppen. Die verbleibende Aufnahme-Zeit wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
3. Endlosaufnahme/ Loop(siehe Einstellmenü)
Drücken Sie im Standby-Modus die , um die Aufnahme zu starten. Die blaue Kontrollleuchte beginnt zu blinken.. Das Aufnahme- und das Kreissymbol werden in der Ecke oben links auf dem Bildschirm angezeigt.
Das aufgenommene Video wird gespeichert, wenn die von Ihnen eingestellte Aufnahmedauer erreicht ist. Wenn die Speicherkarte voll ist, überschreibt die Rollei CarDVE-105 GPS die in der zeitlichen Reihenfolge erste Datei auf der Speicherkarte und nimmt weiter auf.
Drücken Sie noch einmal die OK-Taste, um die Aufnahme zu beenden. Die
verbleibende Aufnahmedauer wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt
4. Fotomodus
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste etwa 3 Sekunden lang, um in
den Fotomodus zu wechseln Richten die Kamera dann auf das Objekt, das Sie
fotografieren möchten, und drücken Sie dann die OK Taste. Die Rollei
4
CarDVR-105 GPS speichert das Foto automatisch.
5. Einzoomen/Auszoomen
Drücken Sie im Standby- oder Bildmodus die / , um in das Bild hinein
bzw. aus ihm herauszuzoomen
6. Wiedergabemodus
Drücken Sie im Standby-Modus die zweimal lange, um den
Wiedergabemodus zu starten, und drücken Sie dann die / , um Video/Bild
auszuwählen. Drücken Sie dann die OK Taste, um die jeweilige Datei
wiederzugeben.
Wenn die Rollei CarDVR-105 GPS Videos wiedergibt, können Sie mit der /
das Video vorlaufen oder rücklaufen lassen.
Drücken Sie im Wiedergabemodus die einmal, um den Lösch-Modus zu aktivieren. Drücken Sie die / , um zwischen Löschen/Schützen/Diashow zu wählen, drücken Sie dann zunächst zur Bestätigung die OK Taste und dann erneut die / , um die Option auszuwählen. Drücken Sie dann zur Bestätigung die OK Taste.
Drücken Sie die , um in den Wiedergabemodus zurückzukehren.
7. Einstellmenü
Drücken Sie 3 Sekunden lange, um in den
Videomodus/Fotomodus/Wiedergabemodus zu wechseln.
Drücken Sie die kurz, um das jeweilige Menü zu aktivieren.
Drücken Sie die / , um das Menü einzustellen und drücken Sie dann zur
Bestätigung der Einstellung die OK Taste.
Drücken Sie die kurz, um die Menüeinstellungen zu verlassen.
Die verschiedenen Modi - Videomodus/Fotomodus/Wiedergabemodus - verfügen
über jeweils zwei Menüs: Modus-Menü und System-Menü.
Video-Menü:
Auflösung: 1920*1080P 30fps/1280*720P 60fps/1280*720P 30fps/640*480P 60fps
Endlosaufnahme: Aus/1 Minute/2 Minuten/3 Minuten
HDR: Ein/Aus
Belichtung: +2, +5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3, 0, -1/3, -2/3, -1.0, -4/3, -5/3, -2
Bewegungserkennung: Ein/Aus
Audioaufnahme: Ein/Aus
Datumsstempel: Ein/Aus
Beschleunigungssensor: Aus/Niedrig/Mittel/Hoch
GPS: Ein/Aus
Kfz-Kennzeichen: zwei Eingabemöglichkeiten: Buchstaben und Zahlen.
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Menütaste, um von Buchstaben zu Zahlen zu
wechseln.
5
Drücken Sie die AUFWÄRTZ-/ABWÄRTZ Taste, um zwischen den
Eingabesprachen zu wechseln.
Drücken Sie die / , um Buchstaben oder Zahlen auszuwählen, drücken
Sie zur Bestätigung die OK-Taste , und drücken Sie dann die , um die
Eingabe zu verlassen.
Anmerkung: Um diese Funktion zu deaktivieren, setzen Sie die Einstellungen
bitte auf die Standardeinstellungen zurück.
Fotomenü:
Aufnahmemodus: Single/2S Timer/5S Timer/10S Timer
Auflösung: 3M 2048X1536
Reihe: Ein/Aus
Qualität: Fein/Normal/Einfach
Schärfe: Stark/Normal/Weich
Weißabgleich: Auto/Tageslicht/Wolken/Glühbirne/Leuchtstoff
Farbe: Farbe/Schwarzweiß/Sepia
ISO: Auto/100/200/400
Belichtung: +2, +5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3, 0, -1/3, -2/3, -1.0, -4/3, -5/3, -2
Bildstabilisator: Ein/Aus
Datumsstempel: Aus/Datum/Datum & Zeit
Wiedergabemenü:
Löschen: Aktuelles löschen / Alle löschen
Schutz: Aktuelles sperren/ Aktuelles entsperren / Alle sperren / Alle entsperren
Diashow: 2 Sekunden/5 Sekunden/8 Sekunden
Systemmenü:
Datum/Zeit: 2014/01/18 / 20:21:06 YY/MM/DD
Auto-Stromabschaltung: Aus/3 Minuten/5 Minuten/10 Minuten
Akustisches Signal: Ein/Aus
Sprachen: Englisch | Spanisch | Italienisch | Französisch |Deutsch
Portugiesisch
Frequenz: 50Hz/60Hz
Bildschirmschoner: Aus/1 Minute/3 Minuten/5 Minuten
Verzögerte Abschaltung: Aus/5 Sekunden/10 Sekunden/30 Sekunden
GPS-Zeitaktualisierung::
Aus/GMT-12:00/GMT-11:00/GMT-10:00/GMT-09:00/GMT-08: 00/GMT-07:00/GMT-06:00/GMT-05:00/ GMT-04:30/GMT-04:00//GMT-03:00/GMT-03:00/ GMT-02:00/GMT-01:00/GMT-00:00/ GMT+01:00/GMT+02:00/GMT+03:00/GMT+03:30/ GMT+04:00/ GMT+04:30/GMT+05:00/GMT+05:30/GMT+05:45/
6
GMT+06:00/GMT+06:30/GMT+07:00/GMT+08:00/
Bildschirm
2.4 Zoll LCD-Bildschirm
Auflösung
1920*1080P 30fps 1280*720P 60fps 1280*720P 30fps 640*480P 60fps
Bildgröße
3 Mega
Linse
3M CMOS-Sensor
Blickwinkel
170 Grad
Dateiformat
MOV/JPEG
Digitaler Zoom
4X
Akku
Integrierter Akku 300mAh
Stromversorgung
Automatische Aufnahme bei eingeschalteter Zündung, Laden während der Aufnahme
Speicher
Unterstützt eine Mirco-SD-Speicherkarten bis zu 32G Klasse 10 (nicht enthalten)
SOS-Aufnahme
Eine Taste zum Starten der Notfallaufnahme, nicht löschbar
GMT+09:00/GMT+09:30/GMT+10:00/
GMT+11:00/GMT+12:00/GMT+13:00 Formatieren: Abbrechen/OK Standardeinstellung: Abbrechen/OK Version: Rollei CarDVr-105 GPS 20131211.V0.01.MM3
8. Wiedergabe über einen HD-Fernseher oder PC
(1) HDMI-Modus
Schalten Sie die Rollei CarDVR-105 GPS ein. Schließen Sie sie mit dem HDMI-Kabel an den HD TV Videoeingang und Audioeingang an. Wählen Sie dann auf dem Fernseher den HDMI-Modus. Der Bildschirm der Rollei CarDVR-105 GPS wird ausgeschaltet und alle Vorgänge der Rollei CarDVR-105 GPS können auf dem Fernseher verfolgt werden.
(2) PC-Modus
Schließen Sie die Rollei CarDVr-105GPS mit dem USB-Kabel an einen Computer an. Sie schaltet sich dann automatisch ein. Der LCD-Bildschirm zeigt „Massenspeicher“, „PC-Kamera“,
„Videoaufnahme“ an. Wählen Sie „Massenspeicher“ aus und drücken Sie
zur Bestätigung auf OK.
Technische Daten
7
Endlosaufnahme
Unterbrechungsfreies Aufnehmen mit automatischer Überschreibfunktion
Beschleunigungssensor
Unterstützt, integrierter Beschleunigungssensor
Bewegungserkennung
Unterstützt, integrierter Bewegungssensor
Ton
Mikrofon/Lautsprecher integriert
Schnittstelle
USB2.0/HDMI
Zeitstempel
Unterstützt
Menüsprachen
Englisch | Spanisch | Italienisch | Französisch Portugiesisch | Russisch | Deutsch
Frequenz
50Hz/60Hz
GPS
Unterstützt
2011/65/EG RoHS-Richtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie 1999/5/EG R&TTE Richtlinie 2006/95/EEC LVD Richtlinie 2009/125/EG EuP Richtlinie 2002/96/EG WEEE Richtlinie
GPS Video Player
Die GPS-Software befindet sich auf der CD. Legen Sie die CD in den PC und klicken Sie auf die Datei, um die Installation zu beginnen. Sobald die Installation beendet ist,
erscheint das Symbol auf dem Desktop. Die GPS Software ist für Windows Vista, Win 7,Win 8.
Konformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an der Rollei CarDVR105 die CE-Kennzeichnung angebracht wurde:
2011/65/EG RoHS-Richtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie
Die EG-Konformitätserklärung kann - unter der in der Garantiekarte aufgeführten Adresse
- angefordert werden.
8
Loading...