Roland MOBILE AC User guide [de]

Bedienungsanleitung
BATTERIEBETRIEBENER STEREO-AKUSTIKGITARRENVERSTÄRKER
Kompakter Akustikgitarrenverstärker mit höchster Portabilität
• Er bietet drei Eekte (Chorus, Reverb, Wide), die Ihnen ermöglichen, Ihren Gitarrensound mit Raum und Tiefe aufzuwerten.
• Sechs Alkalibatterien (AA, LR6) ermöglichen ca. 15 Stunden Betrieb unabhängig vom Stromnetz.
• Ein Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten.
Drei Kanäle für gleichzeitige Verwendung von Gitarren-, Mikrofon- und Audioeingang
• Sie können den Mikrofoneingang für Ihren eigenen Gesang bzw. für andere Sänger/innen verwenden.
• Sie können den Audioeingang zur Wiedergabe von MP3-Playern oder CDs beim Üben oder Jammen verwenden.
Solo-Auftritt Mit Sänger/in
Deutsch Français Italiano Español Português NederlandsEnglish
Spielen zu Musik-Playbacks Als Bühnenmonitor
Copyright © 2012 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung als Druck oder elektronische Datei, als Ganzes oder in Teilen nur mit schriftlicher Genehmigung der ROLAND CORPORATION.
Vorbereitungen
Bevor Sie das Gerät einsetzen, lesen Sie die folgenden Abschnitte sorgfältig durch: „SICHERER BETRIEB DES GERÄTES“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (S. 11; S. 14). Diese Abschnitte liefern wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Um sicherzustellen, dass Sie mit dem gesamten Funktionsumfang Ihres neuen Gerätes vertraut sind, sollten Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem Ort auf, an dem Sie bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen können.
Anbringen des Tragegurts
1. Führen Sie den Gurt durch die Halterung.
2. Befestigen Sie den Gurt am Gurt-Pin.
HINWEIS
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Gurt.
• Befestigen Sie den Gurt so, dass er sich nicht versehentlich lösen kann. Falls der Gurt locker ist, während der MOBILE AC am Gurt getragen wird, könnte der Verstärker zu Boden fallen, was Schäden oder Verletzungen verursachen kann.
• Machen Sie keine Dreh- oder Schwingbewegungen mit dem MOBILE AC, während Sie ihn am Gurt halten. Dies ist äußerst gefährlich, da sich dadurch der Gurt lösen oder, wenn die Bewegung zu oft wiederholt wird, sogar reißen kann.
• Der mitgelieferte Gurt ist für den ausschließlichen Gebrauch mit dem MOBILE AC vorgesehen. Verwenden Sie diesen Gurt nicht für andere Produkte.
2
RICHTIG FALSCH
Vorbereitungen
Einsetzen der Batterien
Setzen Sie die sechs mitgelieferten Alkalibatterien (AA, LR6) wie in der Abbildung dargestellt ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
HINWEIS
• Führen Sie beim Schließen des Batteriefachdeckels als erstes die Zapfen am Deckel in die entsprechen­den Aussparungen ein, und drücken Sie dann den Deckel fest zu, bis er hörbar einrastet.
• Eine unsachgemäße Handhabung von Batterien kann zu Auslaufen, Überhitzung, Feuer und Explosionen führen. Lesen Sie vor der Verwendung von Batterien alle den Batterien beigefügten Sicherheitshinweise, und beachten Sie diese genau.
• Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zum Einsetzen der Batterien. Achten Sie dabei genau auf die richtige Polarität.
• Verwenden Sie neue Batterien nicht zusammen mit gebrauchten Batterien. Verwenden Sie nicht Batterien unterschiedlichen Typs.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn Sie dieses für längere Zeit nicht benutzen.
• Bewahren Sie Batterien nicht zusammen mit metallischen Gegenständen wie Kugelschreibern, Halsketten, Haarnadeln usw. auf.
• Gebrauchte Batterien müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Ihrer Region entsorgt werden.
• Verwenden Sie für den Batteriebetrieb dieses Gerätes Alkalibatterien.
• Trennen Sie im Batteriebetrieb den Netzadapter vom Gerät.
• Voraussichtliche Batterielebensdauer bei Dauernutzung:
Alkalibatterien (AA, LR6): ca. 15 Stunden
* Diese Werte sind von den technischen Daten der Batterien und den tatsächlichen Betriebsbedingun-
gen abhängig.
Deutsch Français Italiano Español Português NederlandsEnglish
ANMERKUNG
Wenn Sie einen Netzadapter (separat erhältlich) verwenden möchten, siehe S. 6.
3
Die Bedienoberäche und Anschlüsse
Das Bedienfeld
Einstellen der Lautstärke
Regler [MIC VOLUME]
Zur Einstellung der Lautstärke des Mikrofons.
Regler [AUDIO VOLUME]
Zur Einstellung der Lautstärke des an die Buchsen AUDIO angeschlossenen Gerätes (Stereo-Miniklinkenbuchse und Cinch-Stecker).
* Wenn die Lautstärke der an der Stereo-
Miniklinkenbuchse und den Cinch-Buchsen angeschlossenen Geräte einzeln geregelt werden soll, stellen Sie die Lautstärke an den angeschlossenen Geräten ein.
Regler [GUITAR VOLUME]
Zur Einstellung der Lautstärke der Gitarre.
Verbreitern des Klangfeldes
Schalter [WIDE]
Wenn Sie diesen Schalter hinein drücken, wird das vom MOBILE AC erzeugte Klangbild verbreitert.
Wenn Sie Chorus und Reverb zusammen verwenden, wird der Klangverbreiterungseekt noch verstärkt.
AUSEIN
Einen Chorus-Eekt zum Gitarrenklang hinzufügen
Schalter [CHORUS]
Wenn Sie diesen Schalter hinein drücken, erhält der Gitarrenklang einen Chorus-Eekt. Dies erzeugt einen außergewöhnlichen Raumklang. Der rechte Lautsprecher (Gerät von vorne) des MOBILE AC gibt den Klangeekt wieder und der linke Lautsprecher den direkten Klang. Der Chorus-Eekt entsteht, wenn sich die Ausgaben des linken und rechten Lautsprechers im Raum mischen (räumlich erzeugter Chorus-Eekt).
Anzeige POWER
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
* Bei Batteriebetrieb wird die Anzeige zunehmend dunkler, sobald die Batteriespannung absinkt. Ersetzen
Sie dann die Batterien so bald wie möglich.
4
AUSEIN
Die Bedienoberäche und Anschlüsse
Einstellen der Klanghelligkeit
Regler [TONE]
Mit diesem Regler kann die Helligkeit des vom MOBILE AC erzeugten Klangs eingestellt werden. Durch Drehen des Reglers nach rechts wird der Sound heller, durch Drehen des Reglers nach links wird der
Sound gedämpft.
Einen Reverb-Eekt hinzufügen
Regler [REVERB]
Mit diesem Regler kann für den Mikrofon- oder Gitarrensound durch Hinzufügen von Hall ein Raumeekt erzeugt werden, der sich wie der Klang in einem großen Raum oder einer Halle anhört. Wenn Sie den Regler nach rechts drehen, wird der Halleekt zunehmend verstärkt. Wenn Sie keinen Hall hinzufügen möchten, stellen Sie den Regler in die OFF-Position.
Seitliches Bedienfeld (Geräteanschlüsse)
Deutsch Français Italiano Español Português NederlandsEnglish
HINWEIS
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, regeln Sie stets die Lautstärke herunter, und schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie eine Verbindung herstellen.
Buchse MIC
Zum Anschließen eines Mikrofons mit Klinkenstecker.
Buchse GUITAR
Hier kann eine Gitarre mit Tonabnehmer angeschlossen werden.
Buchsen AUDIO
Zum Anschließen von MP3- oder CD-Player.
Ein Stereo-Miniklinkenstecker oder zwei Cinch-Stecker können angeschlossen werden.
Die an der Stereo-Miniklinken­buchse und den Cinch-Buchsen angeschlossenen Geräte werden gemischt wiedergegeben.
5
Die Bedienoberäche und Anschlüsse
Seitliches Bedienfeld
Buchse DC IN
Platzieren Sie den Netzadapter so, dass die Seite mit der Leucht-Anzeige (siehe Abbildung) oben ist und die beschriftete Seite unten. Die Anzeige leuchtet auf, wenn Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose anschließen, die Strom führt.
Buchse PHONES
Zum Anschließen von Kopfhörern mit Stereo-Miniklinkenstecker.
Schalter POWER
Schaltet das Gerät ein und aus.
Zum Anschließen eines Netzadapters (separat erhältlich).
* Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen
Netzadapter. Die Ver wendung anderer Netzadapter kann den Verstärker beschädigen oder andere Probleme verursachen.
* Es wird empfohlen, die Batterien auch dann im
Gerät zu lassen, wenn Sie es mit dem Netzadapter betreiben. So können Sie das Gerät auch weiter­verwenden, wenn der Netzadapter versehentlich von der Stromversorgung getrennt wird.
Rückseite
Erdungsanschluss
Siehe S. 15.
6
Diebstahlsicherung ( )
http://www.kensington.com/
Batteriefach
Für sechs Alkalibatterien (AA, LR6). Siehe „Einsetzen der Batterien“ (S. 3).
Loading...
+ 11 hidden pages