Roadstar HB-130 Instruction Manual

Hand
Manual de Instruções
Roadsrar Management SA, via Passeggiata 7 CH 6883 Novazzano (Switzerlland)
.
HB-130
Instruction manual Bedienungsanleitung Manuel d’instructions Manuale d’istruzioni Manual de instrucciones
is a registered Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved
EnglishEnglish
1 2
HB-130 Hand Blender
D
INTRODUCTION
Thank you for purchasing this product
You may already be familiar with using a similar product, but do please take time to read these instructions - they have been written to ensure you get the very best from your purchase.
Safety is Important
To ensure your safety and the safety of others, please ensure you read the Product Safety and Electrical Safety information before you operate this product.
Please pay particular attention to the sections of this guide that carry this warning symbol.
Keep this information in a safe place for future reference.
PARTS
Hand Blender
A. Motor Part B. High Speed & Low Speed Button C. Blender shaft with Blade D. Support Bracket
Whisk Attachment
E. Whisk gear box F. Whisk
Chopper attachment
G. Chopper gear box H. Chopper blade I. Chopper bowl
ELECTRICAL SAFETY
CAUTION
Read these safety instructions thoroughly before connecting this product to the mains supply. Before switching on, make sure that the voltage of your electricity supply is the same as that indicated on the rating plate. This product is designed to operate on 230VAC 50Hz. Connecting it to any other power source may cause damage. If the plug has to be changed because it is not suitable for your socket, or due to damage, it should be brought to a Service Center or to your dealer.
PRODUCT SAFETY
When using any electrical appliance, basic safety precautions should always be observed, including the following:
• Remove the Hand Blender and all enclosed accessories from the box.
• Remove all of the packing materials carefully and completely.
• Read all instructions carefully and completely, before operating. Retain them for future use.
• To protect against electrical shock do not immerse cord, plug, or motor unit of hand blender in water or other liquid.
• Close supervision is necessary when appliances are used by or near children.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, or after the appliance malfunctions, is dropped or is damaged in any manner. Examination of this unit by an appliance service professional is obligatory in any of the aforementioned instances.
EnglishEnglish
3 4
• The use of accessories other than the ones provided with this unit is strongly discouraged, as it may cause injuries, damage the unit, or void the manufacturer’s warranty.
• Do not use this unit outdoors.
• Do not let the power cord hang over the edge of table or counter, or touch hot surfaces.
• Do not place this unit on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven. Do not place the unit near other hot surfaces such as an oven or stove.
• Keep hands, knives and utensils away from moving blades.
• Blades are sharp. Handle carefully.
WARNING - DO NOT IMMERSE THE MOTOR UNIT IN WATER OR ANY OTHER LIQUID. CAUTION - THE PROCESSING BLADE IS EXTREMELY SHARP, HANDLE WITH CARE.
Before First Use
Before using the Hand Blender for the first time, clean the detachable shaft and the accessories under running water to remove any packaging dust. Dry all parts carefully afterwards.
Never switch on the Hand Blender before you have placed it in the mixing beaker or other mixing vessel. The sharp blades of the stainless steel knives can cause injury if this is adhered to.
How to operate your whisk
Use the whisk only for whipping cream, beating egg whites and mixing sponges and mixing sponges and ready-mix desserts.
INSTRUCTIONS FOR USE
This appliance is equipped with an electronic speed controller. When the speed control wheel is turned to the right the speed is increased, and reduced when turned to the left. For the best results, follow the guide below:
High speed:
a) to prepare baby food b) to puree fruit and vegetables c) to blend sauces and light omelette mixtures d) to whip cream e) to chop meat, herbs and nuts
Low speed:
f) to mix shakes/drinks g) to whisk liquids, egg white and cream
Before chopping …
Pre-cut meat, cheese, onions, garlic, carrots, chills (see processing guide ) Remove stalks from herbs, un-shell nuts Remove bones, tendons and gristle from meet.
For best results, please refer to the settings recommended in the processing guide.
1.Insert the whisk(F) into the whisk gear box(E), then insert the motor part(A) into the gear box until it locks.
2.Place the whisk in a vessel and only then, press switch(B) to operate it.
For best results:
Use a wide vessel. Only whip up to 400ml chilled cream (min. 30% fat content, 4-8?c). Only whip up to 4 egg whites. Move the whisk clockwise.
How to operate your chopper attachment
The chopper is perfectly suited for chopping meat, cheese, onions, herbs, garlic, carrots, walnuts, almonds, prunes etc.
N.B.: Do not chop extremely hard food, such as nutmeg, coffee beans and grains.
Chopping
1. Carefully remove the plastic cover from the blade (B). Caution: the blade is very sharp!
Always hold it by the upper plastic part.
2. Place the blade on the centre pin of the chopper bowl (I). Always place the chopper
bowl in the anti-slip base (D).
3. Place the food in the chopper bowl (I).
4. Put the chopper gear box (G) on the chopper bowl (I).
5. Insert the motor part (A) into the gear box until it locks.
6. Press switch (B) to operate the chopper. During processing, hold the motor part with
one hand and the chopper bowl with the other.
7. After use, first remove the motor part (A), then the chopper gear box (G)
8. Carefully take out the blade.
9. Remove the processed food from the chopper bowl (I).
EnglishEnglish
Food Maximum Amount Approximate Time
Meat (1cm) 200g (7oz) 50 sec Cheese (1cm) 200g (7oz) 40 sec Nuts 200g (7oz) 45 sec Herbs 20g (3/4oz) 20 sec Onions 200g (7oz) 25 sec Garlic 20g (3/4oz) 15 sec Carrots (1cm) 200g (7oz) 25 sec Hardboiled eggs 2 10 sec Bread 1 slice 25 sec
5 6
WARNINGS
The exclamation point within the triangle is a warning sign alerting the user of important instructions accompanying the product.
The lightening flash with arrowhead symbol within the triangle is a warning sign alerting the user of “dangerous voltage” inside the unit.
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover. No user serviceable parts inside the unit. Refer all servicing to qualified personnel.
Do not run the appliance continuously for more than 1 minute at the lowest speed. Allow it to cool down properly before using it again.
CARE & MAINTENANCE Cleaning the Hand blender
Your Hand blender should be cleaned every time for best performance and longer life.
1. Unplug the Hand blender and allow it to cool down.
2. Before cleaning the appliance always disconnect it from mains!
Clean the motor part(A) and the whisk gear box (E) with a damp cloth only. The chopper gear box (G) may be rinsed under the tap, but do not immerse it in water.
CAUTION - THE SHAFT BLADE IS VERY SHARP, USE EXTREME CARE WHEN WASHING.
This appliance conforms with the CE directives for radio interference suppression and low voltage safety and has been built to meet current safety requirements.
SPECIFICATIONS
Voltage 230V ~ 50 Hz (CLASS II) Power 200 Watts
Specifications subject to changes without prior notice.
This unit operates on 230V ~ 50Hz. This unit must not be exposed to moisture or rain. Ensure all connections are properly made before operating the unit. This unit should be positioned so that it is properly ventilated. Avoid placing it, for
example, close to curtains, on the carpet or in a built-in installation such as a bookcase.
Do not expose this unit to direct sunlight or heat radiating sources.
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased this product, or their local government office, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
DeutschDeutsch
HB-130 Stabmixer
D
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt erworben haben
Sie wissen vielleicht bereits, wie ein ähnliches Produkt funktioniert. Aber nehmen Sie sich trotzdem Zeit um die nachfolgenden Anleitungen durchzulesen - damit Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem neuen Produkt erzielen können.
7 8
LEGENDE
Stabmixer
A. Motorteil B. Taste Hochgeschwindigkeit (High Speed) und Niedriggeschwindigkeit (Low Speed) C. Zapfen des Mixers mit Messer D. Stützwinkel
Zubehörteil für Schneeschläger
E. Gehäuse für Schneeschläger F. Schneeschläger
Zubehörteil zum Zerkleinern
G. Gehäuse zum Zerkleinern H. Messer zum Zerkleinern I. Schüssel zum Zerkleinern
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
HINWEIS Diese Sicherheitsanweisung vollständig durchlesen bevor man dies Produkt an das Stromnetz anschließt.
Sich vor dem Einschalten des Gerätes versichern, dass die Spannung des lokalen Netzes die gleiche ist, wie auf der Geräteplakette angegeben ist. Dies Produkt ist für den Betrieb mit 230VAC 50Hz entwickelt worden. Schließt man es an eine andere Stromquelle an, kann das zu Schäden am Gerät führen. Sollte der Netzstecker/Kabel ausgewechselt werden müssen, da er nicht zur Steckdose passt oder beschädigt sein, muss das Auswechseln durch ein autorisiertes Servicecenter zu erfolgen sein.
Sicherheit ist wichtig
Zu Ihrer Sicherheit und für die Sicherheit der anderen Benutzer die in den Kapiteln enthaltenen Informati-onen durchlesen: Produktsicherheit und elektrische Sicherheit, bevor Sie dieses Produkt benutzen.
Besonders auf die mit diesem Symbol gekennzeichneten Passagen achten.
Diese Informationen für zukünftiges Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahren.
PRODUKTSICHERHEIT
Jedes Mal, wenn man mit elektrischen Geräten arbeitet, müsste man immer die grundlegenden Sicherheitsmaßnah-men beachten, einschließlich der nachfolgenden:
Vorsichtig den Wasserkocher aus der Verpackung nehmen.
Wer möchte, kann die Verpackung für einen zukünftigen Gebrauch aufbewahren.
Sonst umweltgerecht entsorgen.
Vor dem Gebrauch des Apparates aufmerksam die Sicherheitsanwei-sungen
durchlesen.
DeutschDeutsch
9 10
Für zukünftiges Nachschlagen gut aufbewahren.
Sich vor elektrischen Schlägen schützen, das Kabel oder den Netzstecker oder den Ofen nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen.
Strenge Aufsicht ist dann geboten, wenn das Gerät von Kindern benutzt wird oder diese sich in der Nähe befinden. Aus Sicherheitsgründen den Netzstecker abziehen, wenn das Gerät nicht gebraucht wird.
Nicht versuchen, das Gerät mit beschädigtem Netzstecker oder Stromkabel zu betreiben oder dies anzuschließen, nachdem es schlecht funktioniert hat, gefallen ist oder auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Die Kontrolle des Gerätes durch einen Servicefachmann ist verbindich in jedem der oben genannten Fälle.
Dies Gerät nicht draußen verwenden.
Darauf achten, dass das Stromkabel nicht über den Rand der Arbeitsplatte herausragt, Wärmequellen berührt oder verknotet ist.
Dies Gerät ist nicht in die Nähe oder auf einem Gegenstand abzustellen, der Wärme produziert (wie z.B. eine Kochplatte oder eine mit Gas arbeitende Kochstelle).
Mit Händen, Messern und Gerätschaften ausreichend Abstand zu den Drehklingen halten.
Die Klingen sind scharf. Vorsichtig handhaben.
Das Stromkabel dieses Produktes ist nicht vom Benutzer auswechselbar.
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, darf es einzig und allein von einem
autorisierten Fachhändler ausgewechselt werden.
HINWEIS - DEN MOTOR NIEMALS IN WASSER ODER EINE ANDERE FLÜSSIGKEIT EINTAUCHEN. HINWEIS - DIE DREHKLINGE IST SEHR SCHARF. VORSICHTIG HANDHABEN.
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Stabmixers
Bevor Sie den Stabmixer das erste Mal gebrauchen, den abnehmbaren Zapfen und das gesamte Zubehör unter fließendem Wasser reinigen, damit auch der restliche, aus der Verpackung stammenden Staub entfernt wird. Danach alle Teile gründlich abtrocknen.
Den Stabmixer niemals einschalten, bevor man ihn in den Mixbehälter oder in eine andere geeignete Schüssel getaucht hat. Die scharfen Klingen der Edelstahlmesser können Verletzungen verursachen, wenn man sie berührt.
Wie der Schneeschläger benutzt wird
Den Schneeschläger nur zum Schlagen von Schlagsahne und Eierschnee und zum Vermischen von Fertigdesserts verwenden.
1. Den Schneeschläger (F) in das Gehäuse des Schneeschlägers (E) stecken, dann den Motorteil (A) so in das Gehäuse einsetzen, dass er einklinkt.
2. Den Schneeschläger in die Schüssel setzen und erst dann den Schalter (B) betätigen um den Apparat einzuschalten.
Zum Erzielen der besten Resultate:
Eine große Schüssel benutzen. Nur bis zu 400 ml kalte Sahne verarbeiten (min. 30% Fettgehalt, 4-8°C). Nur bis zu 4 Eiweiße verschlagen. Den Schneeschläger im Uhrzeigersinn bewegen.
Wie das Zubehörteil zum Zerkleinern verwendet wird
Der Zerkleinerer eignet sich zum Schnetzeln von Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräutern, Knoblauch, Nüssen, Mandeln, Pflaumen etc.
Bitte beachten: Keine zu harten Lebensmittel zerkleinern wie Muskatnüsse, Kaffeebohnen und Körner.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Dieser Apparat verfügt über einen Geschwindigkeitsregler. Dreht man das Rad so, wie auf dem Gerät gezeigt wird, kann man die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern. Zum Erzielen von immer optimalen Ergebnissen, die folgenden Anweisungen befolgen:
Hochgeschwindigkeit:
a) für die Zubereitung von Kindernahrung b) für die Zubereitung von püriertem Obst oder Gemüse c) zum Vermischen von Saucen und leichten Rühreimassen d) zum Sahneschlagen e) zum Zerkleinern von Fleisch, Kräutern und Nüssen
Niedrige Geschwindigkeit:
f) für die Zubereitung von Frappés und Mixgetränken g) zum Schlagen von Flüssigkeiten, Eierweiß und Cremes
Vor dem Zerkleinern …
Fleisch, Käse, Zwiebeln, Karotten vorschneiden (siehe den Verarbeitungsleitfaden) Die Kräuter von Fäden befreien, Nüsse knacken Knochen, Sehnen und Knorpel vom Fleisch entfernen.
Für ein optimales Ergebnis die Einstellungen beachten, die im Verarbeitungsleitfaden empfohlen werden.
Zerkleinern
1. Vorsichtig die Kunststoffabdeckung vom Messer nehmen (B). Achtung: das Messer ist sehr scharf! Immer mit der Kunststoffseite nach oben halten.
Loading...
+ 13 hidden pages