Revox Re:sound L 120 Operating Manual

of Switzerland
of erland
Dominating Entertainment. Revox of Switzerland
.
120
handcrafted in leather
120
Re:sound L
1
120
Re:sound L
2
Einleitung Auspacken
Aufstellung Anschluss der Lautsprecher Kabellänge & Querschnitt Belastbarkeit Verwendung von Spikes
Garantie Pflege Entsorgung Ihres Altgerätes
Technische Daten
Introduction Unpacking
Positioning Connecting the loudspeakers Cable length & cross section Power Handling Capacity Using Spikes
Warranty Care Disposal of your old product
Technical Data
3 3
4 5 5 6 6
7 7 7
8
9 9
10 11 11 12 12
13 13 13
14
ENGLISH
DEUTSCH
120
Re:sound L
3
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihrer neuen HiFi Lautsprecher und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses hochwertigen Produktes entgegenbringen.
Die Re:sound L Serie ist das einzigartige Ergebnis von jahr­zehntelanger Erfahrung im Laut­sprecherbau gepaart mit dem ganzen Wissen um die Her­stellung hochwertigster Leder­möbel. Revox und die Schweizer Firma team by wellis fertigen den weltweit ersten Lautsprecher mit einem kompletten Echtleder­überzug.
Vor Inbetriebnahme Ihrer Re:sound L -Lautsprecher sollten Sie die folgenden Hinweise beachten, damit sich die klanglichen Qualitäten voll entfalten können. Bei der Konzeption dieser Laut­sprecher haben wir größten Wert auf ihre tonale Ausge­glichenheit gelegt. Die auf­wändige Frequenzweiche stellt
sicher, dass einerseits jeder Lautsprecher für sich in seinem optimalen Bereich arbeitet und andererseits alle Lautsprecher zusammen in absoluter Harmonie zueinander betrieben werden. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher, dessen holo­graphische Abbildung des musi­kalischen Geschehens keinen Vergleich zu scheuen braucht.
Wir freuen uns Ihnen diesen Ausnahmeschallwandler anbie­ten zu dürfen.
Hinweis
Leder ist ein Naturprodukt und erfordert besondere Pflege. Zudem können sich durch starke Sonneneinstrahlung Farbver­änderungen einstellen. Beachten Sie bitte dazu die Hinweise in den Kapiteln Aufstellung und Pflege.
Wir empfehlen Ihnen, das Ver­packungsmaterial für einen eventuellen späteren Transport aufzubewahren.
120
Re:sound L
4
Aufstellung
Die Lautsprecher sind richtig platziert, wenn diese mit Ihrem bevorzugten Hörplatz ein Dreieck mit etwa gleich langen Seiten biIden. Dabei sollten die Lautsprecher aus einer akus­tisch harten, reflexionsfähigen Umgebung in den stärker bedämpften Teil des Hörraumes strahlen.
Bitte beachten Sie, dass groß­flächige, glatte Wände auf der den Lautsprechern gegenüber liegenden Seite immer zu unan­genehmen Reflexionen führen können. Die Schallabstrahlung sollte nicht durch Gegenstände behindert werden, d. h. zu den Lautsprechern sollte Sichtver­bindung bestehen.
Abb. Stereo-Dreieck
Das Aufstellen der Lautsprecher unmittelbar an der Wand oder in der Raumecke führt meistens zu einer deutlichen Überbetonung der Bässe..
Das Tieftonverhalten läßt sich durch den Abstand der Laut­sprecher zu den Wänden steuern. Je nach den akustischen Gegebenheiten Ihres Wohn­raumes können sehr starke Änderungen in der Basslaut­stärke zwischen den Möglich­keiten “grösserer Abstand“ (schlanker Bass) und “in der Raumecke“ (kräftiger Bass) auftreten.
Die Standlautsprecher sollten stehend, mit einem Abstand von ca. 40 cm zu den Wänden aufgestellt werden. Ein ‘‘Aus­richten‘‘ der Lautsprecher auf den Hörplatz kann sich akustisch vorteilhaft auswirken, da dadurch Reflexionen an den benachbarten Raumwänden reduziert werden.
Achtung Sonneneinstrahlung
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit hoher Sonneneinstrahlung. Durch den UV-Lichtanteil im Sonnenlicht kann es ansonsten zu Farbveränderungen kom­men, die irreversibel sind.
Deutsch
Loading...
+ 11 hidden pages