Revell RC Rock Climber operation manual

RESERVEONDERDELEN / PIEZAS DE REPUESTO / PEZZI DI RICAMBIO
24497 - 24498
43703
Achsverbinder Axle Linkage
43704
Stoßdämpfer Suspension
www.revell-control.de
© 2016 Revell GmbH, Henschelstr. 20-30, D-32257 Bünde. A subsidiary of Hobbico, Inc. REVELL IS THE REGISTERED TRADEMARK OF Revell GmbH, GERMANY. Made in China.
Alter: Age:
8+
User ManUal
1:14
V 01.05
Inhalt
Table of
contents
ContenutoIndiceInhoudContenu
1
1E 1C 1F
Vulcane
Fahrzeug Vehicle Véhicule Auto Coche Veicolo
Rock Climber
Fernsteuerung Remote control Télécommande Afstandsbediening Emisora Telecomando
1A 1B
1G 1D
2
2C 2B 2D
2G
2A
Bedienungsanleitung
2E
3
2F
Operating manual Mode d'emploi Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l'uso
2
3A 3B 3C
3
3
6
3D 3E 3F
1G 2E1C
4
2C
6A
6C
6B
2A 2A
6D
2D 2D
4A
4B
1D
5
1E
54
24497 - 24498
Sicherheitshinweise:
• Vor der ersten Inbetriebnahme
Anleitung vollständig lesen und verstehen.
• Bedienungsanleitung und Packung
bitte aufbewahren, da sie wichtige Hinweise enthalten.
• Der Benutzer darf dieses Modell nur gemäß den Gebrauchshinweisen in dieser Bedienungsanleitung betreiben.
Dieses Modell ist ab 8 Jahren geeignet. Die Aufsicht der Eltern ist beim Fahren erforderlich.
Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr!
• Dieses Modell ist für den Gebrauch in
Innenräumen und bei Trockenheit im Freien geeignet.
• Hände, Gesicht und lose Kleidung bei
Betrieb vom Modell fernhalten.
Fernsteuerung und Modell ausschalten, wenn sie nicht im Einsatz sind.
• Batterien aus der Fernsteuerung und
aus dem Modell nehmen wenn sie nicht im Einsatz ist.
• Das Modell stets im Auge behalten,
um die Kontrolle über das Modell nicht zu verlieren. Ein unachtsamer und sorgloser Einsatz kann erhebliche Schäden verursachen.
• Das Modell nicht in der Nähe von
Personen, Tieren, Straßen oder Gewässern betreiben.
• Dieses Modell ist nicht geeignet für
Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Personen ohne Kenntnisse im Umgang mit ferngesteuerten Modellen empfehlen wir die Inbetriebnahme unter Anleitung einer erfahrenen Person.
• Betreiben Sie nie ein Modell unter
Drogen- oder Alkoholeinfluss.
WICHTIGE MERKMALE
RC-Monster Truck
• Modelltruck mit GHz-Fernsteuerungen
• Sehr vorbildähnliches Design
• Voll funktionsfähig
• Dieses Modell darf nicht im
öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden!
• Generell ist darauf zu achten, dass
das Modell auch unter Berücksichti­gung von Funktionsstörungen und Defekten niemanden verletzen kann.
• Das Modell darf nur mit originalen
Revell Control-Ersatzteilen repariert oder verändert werden. Andernfalls könnte das Modell beschädigt werden oder eine Gefahr darstellen. Um Risiken zu vermeiden, das Modell immer in einer Position steuern, aus der heraus gegebenenfalls schnell ausgewichen werden kann.
Sicherheitshinweise zur Fernsteuerung:
• Aufladbare Batterien müssen vor dem
Aufladen aus der Fernsteuerung oder aus dem Modell herausgenommen werden.
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Es dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs verwendet werden.
Wir empfehlen für die Fernsteuerung neue Alkali-Mangan-Batterien. Einweg­batterien für diese Fernsteuerung und andere im Haushalt betriebene elektrische Geräte können durch aufladbare Batterien (Akkumulatoren) umweltfreundlich ersetzt werden.
Batterien müssen mit der richtigen Polarität (+ und -) eingelegt werden.
Leere Batterien müssen aus der Fernsteuerung herausgenommen werden.
Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Batterien bitte aus der Fernsteuerung nehmen, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht werden.
Batterien aus der Fernsteuerung und dem Modell nehmen, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht werden.
Wartung und Pflege:
• Das Modell bitte nur mit einem
sauberen, feuchten Tuch abwischen.
• Modell und Batterien vor direkter
Sonneneinstrahlung und/oder direkter Wärmeeinwirkung schützen.
Modell und Fernsteuerung niemals mit Wasser in Verbindung bringen, da dadurch die Elektronik beschädigt werden kann.
• Technische und farbliche Änderungen
vorbehalten!
Batterieanforderung für die Fernsteuerung:
Stromversorgung: Batterie: DC 4,5 V;
A A
A A
3 x 1,5 V AA Batterie
A A
(nicht mitgeliefert)
Batterieanforderung für das Fahrzeug:
Stromversorgung: Batterie:
A A
A A
DC 7,5 V; 5 x 1,5 V AA
A A
A A
A A
(nicht mitgeliefert)
1 FAHRZEUG
1A Achs-Halterung 1B Stoßdämpfer 1C Sicherungshebel 1D ON/OFF-Schalter 1E Geradeausfahrt-Trimmung 1F Batteriefach 1G Sicherungsschraube des Batteriefachs
2 FERNSTEUERUNG
2A Hebel für
Vor- und Rück­wärtsfahrt
2B Power-LED 2C ON/OFF-
Schalter
2D Lenkrad 2E Batteriefach 2F Sicherungshebel
2G Sicherungs-
schraube des Batteriefachs
3 BATTERIEN EINSETZEN
Fernsteuerung 3A Abdeckung aufschrauben
und abnehmen.
3B 3 x 1,5 V AA-Batterien einlegen
und auf die Polaritätsangaben, wie im Batteriefach angegeben, achten.
3C Die Batteriefach-Abdeckung
schließen und verschrauben.
Modell 3D Abdeckung aufschrauben
und abnehmen.
3E 5 x 1,5 V AA-Batterien einlegen
und auf die Polaritätsangaben, wie im Batteriefach angegeben, achten.
3F Die Batteriefach-Abdeckung
schließen und verschrauben.
Deutsch
6
7
4 STARTVORBEREITUNG
• Den ON-/OFF-Schalter der Fernsteue-
rung (2C) auf „ON“ stellen (4A). Die
Deutsch
Power-LED (2B) an der Fernsteuerung blinkt.
• Den ON-/OFF-Schalter des Modells
(1D) auf „ON“ stellen (4B).
5 TRIMMEN DER STEUERUNG
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraus­setzung für ein einwandfreies Fahr verhalten des Fahrzeugs. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl. Bitte die folgenden Hinweise genau beachten:
Wenn das Fahrzeug ohne Lenken beim Fahren nach links oder rechts zieht...
Nach Gebrauch muss der ON/OFF-Schalter des Modells und der Fernsteuerung auf OFF gestellt werden. Ansonsten kann unbeabsichtigt ein Fahrbefehl ausgelöst werden, der das Fahrzeug von selbst losfahren lässt und zu erheblichen
korrigieren Sie mit der Geradeausfahrt­Trimmung (1E) die Spureinstellung, indem Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung drehen. Die Spureinstellung bendet sich unten am Fahrzeug (vgl. 5).
Beschädigungen führen kann.
6 FAHRZEUGSTEUERUNG
6A Um vorwärts zu fahren, den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt (2A) mit dem linken
Zeigenger ziehen.
6B Um rückwärts zu fahren, den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt (2A) mit dem linken
Zeigenger nach vorne drücken.
6C Um Kurven nach links zu fahren, das Lenkrad (2D) nach links drehen (Draufsicht). 6D Um Kurven nach rechts zu fahren, das Lenkrad (2D) nach rechts drehen.
FEHLERBEHEBUNG
Problem: Das Fahrzeug bewegt sich nicht. Ursache: • Die Batterien sind zu schwach bzw. leer. Abhilfe: • Die Batterien sind möglicherweise falsch eingelegt. Bitte beachten Sie die
Polaritätsangabe im Modell.
• Bitte die Batterien gegen neue ersetzen.
Problem: Funk-Fernsteuerung funktioniert nicht. Ursache: • Die Batterie wurde falsch eingelegt.
• Die Batterie hat nicht mehr genug Energie.
Abhilfe: • Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
• Bitte die Batterien gegen neue ersetzen.
Problem: Das Fahrzeug lässt sich mit der Funk-Fernsteuerung nicht steuern. Ursache: Die Batterien sind leer.
• Die Verbindung zwischen Fernsteuerung und Fahrzeug ist abgerissen.
Abhilfe: • Neue Batterien einsetzen.
• Wenn Modell weiter als 10 Meter entfernt, sich zum Modell hinbewegen.
Deutsch
HINWEISE ZUM SICHEREN FAHREN
ALLGEMEINE FAHR-TIPPS:
• Das Fahrzeug immer im Auge behalten und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
• Bei den ersten Fahrversuchen neigt man dazu, die Regler zu heftig zu betätigen.
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz zur Verfügung haben.
Nach einem Crash den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt immer sofort loslassen, um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.
DIE GEEIGNETE FAHRUMGEBUNG:
Der Ort, an dem das Fahrzeug gefahren wird, sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Es sollte sich um einen Ort handeln, an dem möglichst viel freie Fläche vorhanden ist, ohne störende Hindernisse.
2. Beim Starten unbedingt sicherstellen, dass sich keine Menschen und Tiere in
unmittelbarer Nähe benden.
3. Das Fahrzeug stets beobachten, damit es nicht gegen den Fahrer, andere Menschen oder Tiere fährt und sie verletzt.
8 9
Weitere Tipps und Tricks nden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
SERVICEHINWEISE
Unter www.revell-control.de finden Sie unsere Telefon-
Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps für
Ersatzteile sowie weitere nützliche Informationen zu
allen Modellen von Revell Control.
www.revell-control.de
Loading...
+ 11 hidden pages