Q Acoustics 3010i, 3020i, 3060S, 3050i, 3090Ci Owner's Manual

19
3000i Series
Benutzerhandbuch
20
EN ENGLISH 01
DE DEUTSCH 19
ES ESPAÑOL 37
FR FRENCH 55
IT ITALIAN 73
NL DUTCH 91
PL POLISH 109
RU RUSSIAN 145
SV SWEDISH 163
ZH CHINESE 181
Entwickelt und hergestellt in Großbritannien.
21
GERMAN (DE)
1. Sicherheits- und Warnhinweise
Bevor Sie Ihre Lautsprecher anschließen, vergewissern Sie sich, dass alle aktiven Einheiten Ihres Systems vom Netz getrennt sind.
Stellen Sie beim Einschalten Ihres Soundsystems oder beim Wechseln der Eingangsquellen eine niedrige Lautstärke ein. Erhöhen Sie die Lautstärke allmählich.
Betreiben Sie Ihr Soundsystem NIEMALS bei voller Lautstärke. Die Position des Lautstärkereglers spiegelt nicht das eigentliche Leistungsniveau des Systems wider. Das Hören bei sehr hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen.
1.1. Anleitung
Lesen und befolgen Sie diese Anleitung, bevor Sie Ihre Lautsprecher benutzen. Schäden infolge der Nichtbeachtung dieser Anleitung fallen nicht unter die Garantie. Diese Anleitung bitte an einem sicheren Platz aufbewahren.
Lesen Sie diese Anleitung durch. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Schließen Sie die Lautsprecheranschlussklemmen
NICHT an das Stromnetz an. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) auf.
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller angegebene Zubehör.
Trennen Sie das Gerät bei einem Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung vom Netz.
2. Auspacken der Lautsprecher
Packen Sie die Lautsprecher vollständig aus. Heben Sie die Lautsprecher aus den Kartons. Halten Sie sie dabei am Gehäuse fest und heben Sie sie nicht
an den Schutzhüllen an.
Schleifen Sie die Lautsprecher nicht über den Boden, da sie dadurch beschädigt werden können. Heben Sie jeden Lautsprecher an, bevor
Sie ihn bewegen.
Prüfen Sie die Lautsprecher sorgfältig. Teilen Sie es Ihrem Händler unverzüglich mit, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen
Bewahren Sie die Verpackung für zukünftige Transporte auf. Beachten Sie bei einer Entsorgung der Verpackung die örtlichen Bestimmungen zur Wiederverwertung.
3. Installation
• Benutzen Sie nur das mit dem Produkt mitgelieferte Zubehör.
• Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend der Installationsanleitung sicher am Boden befestigt werden.
• Verwenden Sie keine behelfsmäßigen Ständer. Montieren Sie den speziellen Ständer von Q Acoustics entsprechend der Anleitung und unter Verwendung der mitgelieferten Befestigungsmittel. Ihr Händler berät Sie hierzu gern.
• Wenn Sie Ihre Lautsprecher ohne Gitter nutzen, achten Sie darauf, dass die Schallwandler vor Beschädigungen geschützt sind.
• Bauen Sie die Lautsprecher NICHT auseinander. Dadurch erlischt die Garantie.
• Schließen Sie die Lautsprecheranschlussklemmen NICHT an das Stromnetz an.
• Setzen Sie Ihre Lautsprecher nicht übermäßiger Kälte, Hitze, Feuchtigkeit oder dem Sonnenlicht aus.
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch in tropischem oder gemäßigtem Klima vorgesehen.
3.1. Feuchtigkeit
• Um das Risiko von Feuer und elektrischem Schlag zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen, Feuchtigkeit und Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
3.2. Wartung
Wartungsarbeiten nur von qualiziertem
Fachpersonal durchführen lassen. Eine Wartung ist dann erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, Flüssigkeit
Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise
22
oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist
4.0. Symbole, die auf diesem Produkt verwendet werden.
Warnzeichen
Das „Ausrufezeichen“ weist auf Funktionen hin, für die Sie die
Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen sollten, um Bedienungs- und Wartungsfehler zu vermeiden.
Vorsicht: Um einen Stromschlag zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Stecker in den breiten Schlitz der Steckdose, stecken Sie den Stecker vollständig ein.
Symbol für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden darf, sondern an eine entsprechende Sammelstelle zur Wiederverwertung von Elektro- und Elektronik­Altgeräten abgegeben werden muss.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit
Ihren örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Geräten vertraut sind.
GERMAN (DE)
23
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für Q Acoustics entschieden haben. Dieses Handbuch soll Sie durch die Einrichtung und Installation des Geräts führen und hilft Ihnen dabei, die optimale Leistung Ihrer Lautsprecher zu erreichen.
Bitte lesen Sie vor der Einrichtung und Verwendung diese Anleitung sowie die wichtigen Sicherheits­und Warnhinweise aufmerksam durch, um einen sicheren und zufriedenstellenden Betrieb dieses Produkts zu gewährleisten.
Q Acoustics 3000i ist eine Lautsprecherserie, die speziell für die hohen Anforderungen passionierter Zweikanalton-Musikliebhaber und anspruchsvoller Filmenthusiasten entwickelt wurde.
Die Serie umfasst die folgenden Modelle: 3010i: Kompakte Regallautsprecher mit einem 100-mm-Tieftöner (4,0 Zoll) 3020i: Regallautsprecher mit einem 125-mm-Tieftöner (5,0 Zoll) 3050i: Standlautsprecher mit zwei 165-mm-Tieftönern (6,5 Zoll) 3060S: Aktiv-Subwoofer mit 150 Watt und einem 200-mm-Schallwandler (8,0 Zoll) 3090Ci: Centerlautsprecher mit zwei 100-mm-Tieftönern (4,0 Zoll)
Der Lieferumfang umfasst: den/die Lautsprecher und dieses Produkthandbuch.
Darüber hinaus umfasst der Lieferumfang für die folgenden Modelle: 3050i: für jeden der Lautsprecher Rückstabilisator, Stifte und Schutzkappen für die Stifte, Inbus-
Schlüssel zum Einstellen der Stifte.
3060S: Netzkabel, Stifte und Schutzkappen für die Stifte
Kontrollieren Sie das Produkt sorgfältig. Teilen Sie es Ihrem Händler unverzüglich mit, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Q Acoustics.
GERMAN (DE)
24
Vorbereitung
3050i – Anbringen des rückwärtigen Stabilisators
Schieben Sie die Stifte mit den Sicherungsmuttern bis zur Hälfte in den Sockel und stellen Sie den Lautsprecher wieder aufrecht auf. (Falls Sie einen Holz- oder Steinfußboden haben, stecken Sie vor dem Aufrichten des Lautsprechers die Schutzkappen auf die Stifte.) Schieben Sie bei aufrecht stehendem Lautsprecher den Inbus-Schlüssel von oben in die hinteren Stifte und stellen Sie sie so ein, dass der Lautsprecher eben und stabil steht.
Schaumstoffstöpsel
Die Lautsprecher der Serie 3000i haben einen
Reexkanal auf der Rückseite und funktionieren
daher am besten, wenn beim Aufstellen vor einer Wand ein Abstand von ca. 200 mm zwischen der Lautsprecherrückseite und der Wand eingehalten wird. Wenn Sie Ihre Lautsprecher näher an einer Wand/Ecke aufstellen, sollten sie die
Schaumstoffstöpsel in die Reexkanäle stecken,
um eine übermäßige Bassstärke zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Stöpsel die Kanäle dicht verschließen, ohne sie jedoch zu weit hineinzuschieben. Sie werden feststellen, dass der Basspegel reduziert wurde, die Tonschärfe und Basserwiedergabe
jedoch besser sind. Experimentieren Sie
mit kleinen Positionsänderungen, um die Lautsprecheraufstellung und das Klangerlebnis zu optimieren.
Die Stifte sind spitz. Gehen Sie mit Vorsicht vor. Stellen Sie einen Lautsprecher mit Stiften niemals dort auf, wo er Beschädigungen verursachen kann.
Heben Sie die Lautsprecher beim Transport immer an, schleifen Sie sie niemals über den Boden.
Heben Sie die Lautsprecher aus den Kartons. Halten Sie sie dabei am Gehäuse fest, berühren Sie nicht die Schallwandler und heben Sie die Lautsprecher nicht an den Schutzhüllen an. Die Modelle 3050i und 3060S sind schwer. Holen Sie sich erforderlichenfalls Hilfe.
Befestigen Sie die Füße mit den mitgelieferten Schrauben, wie abgebildet.
GERMAN (DE)
25
Alle Lautsprecher mit Ausnahme des 3060S können ohne nachteilige Auswirkungen in der Nähe von TV-Bildschirmen betrieben werden. Der 3060S sollte nur in einem Abstand von mindestens 500 mm von TV-Bildschirmen oder anderen magnetempndlichen Geräten
betrieben werden. Es kommt zu keinen Auswirkungen auf Plasma- und LCD-Bildschirme.
Aufstellung
3010i und 3020i
Die Modelle 3010i und 3020i sollten am besten auf Q-Acoustics-Bodenständern oder an der Wand montiert werden. Die einfache Regel bei der Verwendung von Bodenständern ist, dass die
Hochtönereinheit sich auf Ohrhöhe eines sitzenden Zuhörers benden sollte. An der Wand angebrachte
Lautsprecher können etwas höher montiert werden. Die Lautsprecher sollten dabei nach unten neigen. Auf Ständern montierte Lautsprecher sollten in der gleichen Weise wie Bodenlautsprecher behandelt werden, können jedoch etwas näher an die Wand gestellt werden. Die Aufstellung in einem Regal ist ebenfalls möglich.
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie auf Wunsch speziell zum Anbringen der Modelle Q Acoustics
3010i, 3020i und 3090Ci entwickelte Wandhalter. Bodenständer für die Modelle 3010i und 3020i sind ebenfalls erhältlich. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Aufstellungsorten, um die optimale
Position der Lautsprecher für
Ihre Umgebung zu nden.
3050i
Die Lautsprecher 3050i sollten hinten mindestens 200 mm und seitlich mindestens 500 mm Abstand zu einer Wand haben. Eine Aufstellung nah an der Wand würde zwar den Bass verstärken, könnte jedoch zu Dröhnen und einer Minderung der Klangqualität führen. Die Lautsprecher sollten in einem Abstand von
2–4 m zueinander und zentriert
auf einen sitzenden Zuhörer aufgestellt werden. Eine leicht nach innen gerichtete Aufstellung sorgt für schärferen Stereoklang, führt jedoch zu einer Einengung der Klangquelle.
GERMAN (DE)
> 200 mm
2,0–4,0 m
2,0–4,0 m
> 500 mm
26
Subwoofer
Bassfrequenzen sind im Grunde omnidirektional. Sie können daher den Subwoofer zwar praktisch überall aufstellen, jedoch erreichen Sie die beste Stereowiedergabe bei einem möglichst zentralen Standort in einer Linie mit den Frontlautsprechern. Bei einem Mehrkanalsystem ist dies unter Umständen nicht umsetzbar. Bei der Aufstellung dicht vor einer Wand wird der Bass verstärkt und klingt deshalb an einigen Standorten dröhnend und undeutlich.
Effekt-Lautsprecher
3090Ci
Das Modell 3090Ci wurde speziell für den Betrieb in direkter Nähe eines TV-Bildschirms entwickelt.
Es sollte unmittelbar über oder unter dem Bildschirm aufgestellt werden. Falls Sie einen Plasma- oder
LCD-Monitor haben, sollten Sie den 3090Ci mithilfe einer Q-Acoustics-Wandhalterung an der Wand
oder einer anderen geeigneten Fläche unmittelbar unter oder über dem Monitor anbringen. Falls dies
nicht möglich ist, erwägen Sie eine Aufstellung des TV-Geräts auf einem TV-Schrank mit dem 3090Ci
auf einem Regalfach unmittelbar unter dem Bildschirm.
Surround-Lautsprecher
Für 5.1-Effekt-Lautsprecher gibt es einige Empfehlungen der Dolby Laboratories. Surround-Lautsprecher sollten zu beiden Seiten des Zuhörers und hinter der Hörposition angebracht werden. Die Lautsprecher sollten nach innen gerichtet an den Seitenwänden oder, bei großen Räumen, auf hohen Ständern angebracht werden. Die Mitte der Lautsprecher sollte dabei über der Ohrhöhe eines sitzenden Zuhörers liegen.
Für Überkopautsprecher in Mehrkanalinstallationen empfehlen wir die Serie
Q Acoustics Install.
GERMAN (DE)
400 mm
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.
27
Anschlüsse
Anschlussbuchsen und Verbindungen
Die Modelle 3010i, 3020i, 3050i und 3090Ci verfügen über standardmäßige Crossover mit zwei
Anschlussklemmen.
Lautsprecherkabel
Spezielle Lautsprecherkabel bieten eine höhere Wiedergabequalität als Allzweckkabel. Verwenden Sie für Front- und Centerlautsprecher Kabel mit einem möglichst hohen Kupferanteil. Dünne Kabel reduzieren die Bassstärke und schränken den Dynamikbereich ein. Surround- (hintere) Kanäle sind weniger anspruchsvoll.
Lautsprecherkabel weisen entlang einer Kabelseele einen Kennfaden auf. Üblicherweise wird diese mit den positiven Anschlussklemmen verbunden. Die Kabel vom Verstärker zu den Frontlautsprechern sollten nach Möglichkeit gleich lang sein. Verbinden Sie niemals Kabelstücke miteinander, verwenden Sie stets Längen in einem Stück.
Vorbereitung der Kabel
Trennen Sie das Kabelende über eine Länge von ca. 40 mm. Entfernen Sie von den äußersten 10 mm des Kabels die Isolierung und verdrehen Sie die Enden, damit keine losen Drähte herausstehen. Kappen Sie das Kabel, sodass 7 mm des blanken Drahts übrigbleiben.
3010i, 3020i, 3050i und 3090Ci
GERMAN (DE)
Bevor Sie Ihre Lautsprecher anschließen, vergewissern Sie sich, dass alle aktiven Einheiten Ihres Systems vom Netz getrennt sind. Stellen Sie beim Einschalten Ihres Soundsystems oder beim Wechseln der Eingangsquellen eine niedrige Lautstärke ein. Erhöhen Sie die Lautstärke allmählich.
30 mm
7 mm
28
Stereoanschlüsse
Standardanschlüsse
Verbinden Sie die ROTE (+) Anschlussklemme des RECHTEN Lautsprechers mit der ROTEN (+)
Anschlussklemme des RECHTEN Verstärkerkanals. Verbinden Sie die SCHWARZE (–) Anschlussklemme des Lautsprechers mit der entsprechenden SCHWARZEN, negativen (–) Anschlussklemme des
Verstärkers. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den LINKEN Kanal.
GERMAN (DE)
Anschließen einer Anschlussklemme
Lösen Sie die Anschlussklemme gegen den Uhrzeigersinn, bis das Befestigungsöhr am Ende der Anschlussschraube sichtbar wird.
Schieben Sie das blanke Kabelende in das Öhr. Ziehen Sie die Anschlussklemme wieder handfest an. Vergewissern Sie sich, dass keine losen Drähte herausstehen, die benachbarte Klemmen berühren könnten. Die Sicherheitsvorschriften der EU untersagen die Verwendung von 4-mm-Lautsprechersteckern.
RECHTER LAUTSPRECHER
Standardverkabelung:
LINKER LAUTSPRECHER
AMPLIFIER
+
-
+
-
fest lose
29
Nachsorge
Gehäusepege
Das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Keine lösungsmittelbasierten Reinigungsmittel verwenden. Niemals Scheuermittel verwenden.
Die Gehäuseoberäche erfordert normalerweise nur ein leichtes Abstauben. Wenn Sie ein Spray oder
einen anderen Reiniger verwenden, benetzen Sie damit zuerst das Reinigungstuch und nicht direkt das Gerät. Testen Sie zuerst eine kleine Stelle, da einige Reinigungsmittel den Lack beschädigen könnten. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Mittel, die Säuren oder Basen enthalten. Vermeiden Sie den Kontakt von Reinigungsmitteln mit den Schallwandlern und berühren Sie diese möglichst nicht, um Schäden vorzubeugen.
Gitter
Die Gitter sollten nur bei Bedarf mit einen weichen Bürste gereinigt werden.
Wenn Sie Ihren Lautsprecher von Q Acoustics ohne die Gitter benutzen, denken Sie bitte daran, diese einzusetzen, wenn Kinder oder Haustiere anwesend sind.
Schallwandler
Die Schallwandler sollten nach Möglichkeit nicht berührt werden, da sie im freiliegenden Zustand leicht beschädigt werden können.
GERMAN (DE)
30
Garantie
Auf die passiven Lautsprecherprodukte von Q Acoustics besteht eine Garantie für Fehlerfreiheit von Material und Verarbeitung für einen Zeitraum von 4 Jahren (1 Jahr für Subwoofer) ab dem Kaufdatum. Während der Garantiezeit wird Q Acoustics fehlerhafte Produkte nach einer Prüfung durch das Unternehmen oder einen benannten Händler oder Vertreter nach eigenem Ermessen reparieren oder ersetzen.
Unsachgemäßer Gebrauch und normaler Verschleiß werden von dieser Garantie nicht erfasst.
Ware zur Reparatur sollte in erster Linie an den ursprünglichen Händler zurückgegeben werden. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an Q Acoustics oder einen zugelassenen Händler in Ihrer Region, um die richtige Garantieabwicklung zu bestimmen. Wenn möglich sollte zur Rücksendung des Produkts die Originalverpackung verwendet werden, da Schäden, die während des Transports in die Reparaturwerkstatt entstehen, nicht unter die Garantie fallen. Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise von dieser Garantie berührt.
Die Garantie kann auf 5 Jahre (2 Jahre für Subwoofer) verlängert werden, wenn Sie Ihr Produkt unter der
folgenden Internetadresse registrieren:
www.qacoustics.co.uk/register.
Für Serviceinformationen in anderen Ländern senden Sie bitte eine E-Mail an: info@qacoustics.co.uk.
Q Acoustics Stortford Hall Industrial Park Bishops Stortford, Hertfordshire, UK CM23 5GZ
GERMAN (DE)
31
Wandhalterung (einfach) für 3010i/3020i/3090Ci
schwarz und weiß
Lautsprecherständer (Paar) für 3010i/3020i
schwarz und weiß
Zubehör
GERMAN (DE)
Wandhalterung für Subwoofer 3060S
schwarz
Gehäuseabmessungen (B×H×T): 70 x 159 x 99 mm
Gehäuseabmessungen (B×H×T): 250 x 682 x 290 mm
Gehäuseabmessungen (B×H×T): 422 x 222 x 163 mm
3010i
3020i
45
°
40
°
35
°
40
°
35
°
5 - 45 mm5 - 45 mm
32
Technische Daten
GERMAN (DE)
Passive Lautsprecher
Gehäusetyp: Tieftöner: Hochtöner: Frequenzgang (+3 dB, -6 dB): Durchschnittliche Impedanz: Minimale Impedanz: Empndlichkeit (2,83 V/1 m): Leistung des Stereoverstärkers: Leistung des AV-Empfängers (2-Kanal): Crossover-Frequenz: Effektives Volumen: Gehäuseabmessungen (B×H×T):
(inkl. Gitter, Anschluss und Füße)
Gehäusebreite: Gewicht (pro Sprecher):
Aktiv-Subwoofer
Gehäusetyp: Tieftöner: Verstärkerleistung: Frequenzgang (+3 dB, -6 dB): Übergangsfrequenz: Effektives Volumen: Gehäuseabmessungen(B×H×T):
Gewicht:
3010i
2-Wege-Reexgehäuse
100 mm (4.0 in)
22 mm (0.9 in) 65 Hz - 30 kHz 6 Ω 4 Ω 86 dB
15 - 75 W 50 - 125 W
2.6 kHz
4.0 L (244 cu in)
150 x 253 x 252 mm (5.9 x 10.0 x 10.0 in)
4.1 kg (9.0 lbs)
3060S
unendliche Schallwand 200 mm (8.0 in) 150 W Class-D 35 Hz - 250 Hz 35 Hz - 250 Hz (var.)
10.6 L (647 cu in) 480 x 300 x 150 mm (18.9 x 11.8 x 5.9 in)
324 mm (12.7 in) enthalten Spikes
8.5 kg (18.7 lbs)
3020i
2-Wege-Reexgehäuse
125 mm (5.0 in)
22 mm (0.9 in) 64 Hz - 30 kHz 6 Ω 4 Ω
88 dB 25 - 75 W 50 - 125 W
2.4 kHz
6.1 L (372 cu in) 170 x 278 x 282 mm (6.7 x 11.0 x 11.1 in)
5.5 kg (12.1 lbs)
33
GERMAN (DE)
3050i
2-Wege-Reexgehäuse 2 x 165 mm (6.5 in) 22 mm (0.9 in)
44 Hz - 30 kHz
6 Ω 4 Ω 91 dB
25 - 180 W
50 - 165 W
2.5 kHz
32.4 L (1977 cu in) 310 x 1020 x 310 mm (12.2 x 40.1 x 12.2 in) 200 mm (7.9 in)
17.8 kg (39.2 lbs)
3090Ci
2-Wege-Reexgehäuse 2 x 100 mm (4.0 in) 22 mm (0.9 in)
75 Hz - 30 kHz
6 Ω 4 Ω 89 dB
25 - 100 W
50 - 165 W
2.7 kHz
6.6 L (403 cu in) 430 x 152 x 216 mm (16.9 x 6.0 x 8.5 in)
6.0 kg (13.2 lbs)
34
Q16400-IS-DE_r2
Wir verfolgen eine Politik der ständigen Produktverbesserung.
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die Spezikationen ohne Benachrichtigungen zu verändern.
Dieses Dokument beinhaltet Informationen die ohne Benachrichtigungen geändert werden können.
QACOUSTICS.CO.UK
1
3000i Series
OWNER’S MANUAL
2
EN ENGLISH 01
DE GERMAN 19
ES ESPAÑOL 37
FR FRENCH 55
IT ITALIAN 73
NL DUTCH 91
PL POLISH 109
PT PORTUGUESE 127
RU RUSSIAN 145
SV SWEDISH 163
ZH CHINESE 181
Designed and engineered in the United Kingdom.
3
ENGLISH (EN)
1. Safety Information and Warnings
Before making any connections to your loudspeakers make sure that all active units in your system are switched off at the mains.
When switching on your sound system or changing input sources, set the main volume control at a low level. Turn up the level gradually.
NEVER play your sound system at full volume. The position of the volume control is deceptive and does not indicate the power level of the system. Using very high volume settings may damage your hearing.
1.1. Instructions
Read and understand these instructions before you use your loudspeakers. If damage is caused by failure to follow these instructions, the warranty will not apply. Please keep these instructions in a safe place.
Read these instructions. Keep these instructions. Heed all warnings. Follow all instructions. Do not use this apparatus near water. DO NOT connect your loudspeaker terminals to the mains supply. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other
apparatus (including ampliers that produce heat.
Only use attachments/accessories specied by
the manufacturer.
Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time.
2. Unpacking your loudspeakers
Unpack the speakers fully. Lift the
speakers from the cartons by holding
the cabinets. Do not use the protective
bags to lift them.
When manoeuvring loudspeakers, do not drag
them across the oor as this may cause damage
- lift each speaker before moving it.
Check the loudspeaker carefully. If any items are damaged or missing, report this to your retailer as soon as possible.
Retain the packaging for future transport. If you dispose of the packaging, please do so following all recycling regulations in your area.
3. Installation
• Only use the accessories supplied with the product.
• To prevent injury, this apparatus must be
securely mounted onto the oor in accordance
with the installation instructions.
• Do not use makeshift stands. Fit the Q Acoustics dedicated stand according to the instructions and
using any xings provided. Your dealer will advise
you.
• If you play your loudspeakers without their
grilles tted, be careful to protect the drive units
from damage.
DO NOT dismantle the loudspeaker. You will invalidate the warranty.
• Do not connect your loudspeaker terminals to the mains supply.
• Do not expose your loudspeakers to excessive
cold, heat, humidity or sunlight.
• The use of this apparatus is indicated for tropical and/or moderate climates.
3.1. Moisture
• To reduce the risk of re or electric shock, this apparatus should not be exposed to rain,
moisture, dripping or splashing.
• Do not use this apparatus near water.
3.2. Servicing
Refer all servicing to qualied service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the
apparatus has been exposed to rain or moisture,
does not operate normally, or has been dropped.
4.0. Symbols used on this product Hazard Warning Symbol
The ‘exclamation mark’ calls attention
to features for which you should read this manual closely to prevent operation and maintenance problems.
CAUTION: To prevent electric shock, match wide blade of plug to wide slot, fully insert.
Important Safety Information and Warnings
4
Waste Electrical and Electronic Equipment Symbol
This symbol indicates that when the unit is to be discarded, it must be separated from other household-type waste and sent to separate collection facilities for recovery and recycling of electrical and electronic equipment.
Please make sure you are familiar
with your local rules on the separate
collection of electrical and electronic
products.
ENGLISH (EN)
5
Introduction
Thank you for purchasing Q Acoustics. This manual is intended to take you through setup and installation and will help provide optimum performance from the product.
Please read the instructions, important safety information and warnings carefully before installation and use, to ensure the safe and satisfactory operation of this product.
The Q Acoustics 3000i series is a range of loudspeakers designed to meet the highest expectations of
dedicated 2-channel audiophiles and discerning movie enthusiasts.
The range comprises: 3010i: Compact bookshelf speaker with a 100 mm (4.0 inches) bass driver. 3020i: Bookshelf speaker with a 125 mm (5.0 inches) bass driver. 3050i: Floorstander with 2 x 165 mm (6.5 inches) bass drivers. 3060S: 150 Watt active subwoofer with a 200 mm (8.0 inches) driver. 3090Ci: Centre channel with 2 x 100 mm (4.0 inches) bass drivers.
In the carton you will nd: The loudspeaker/s and this product manual.
In addition the packing for the following models contains: 3050i: Rear stabiliser, spikes and spike covers for each speaker. An Allen key to adjust the spikes once tted. 3060S: A mains power cord or cords, spikes and spike covers.
Check the product carefully. If any items are damaged or missing, report this to your dealer as soon as possible.
We hope you enjoy the Q Acoustics experience.
ENGLISH (EN)
6
Preparation
3050i - Attach the rear stabiliser
Thread the spikes tted with locking nuts half way into the base and return the loudspeaker to the upright position. (If you have a wood or stone oor push a spike protector over each spike before
turning the speaker upright) When the speaker is the right way up, insert the Allen key into each rear spike from the top and adjust all the spikes in and out until the loudspeaker is level and stable.
Foam Bung
The 3000i series speakers are rear ported and designed to work best with some space behind them i.e. 200mm or so away from a wall. If you position your speakers close to a wall / corner then the foam bungs should be inserted into the rear ports or there could be too much bass.
Ensure the bungs are tted snugly into the port without inserting them too far. You will nd the level of bass is reduced but denition and bass extension is increased. Experiment to see what
you prefer and try making small changes to the
position of the speaker to optimise the nal result.
Spikes are sharp. Exercise care! Never place a spiked loudspeaker where it can cause damage!
Always move your loudspeakers by lifting them - never drag them!
Lift the speakers from the cartons by holding the cabinets. Do not touch the driver units or use the protective bags to lift them. The 3050i and 3060S are heavy - get assistance to lift them if necessary.
Use screws provided to secure feet as shown.
ENGLISH (EN)
7
All the loudspeakers may be operated close to TV monitors with no ill-
effects with the exception of the 3060S which should not be operated
within 500mm of TV screens monitors or other magnetically sensitive equipment. Plasma and LCD screens are unaffected.
Positioning
3010i and 3020i
The 3010i and 3020i are ideally mounted on Q Acoustics oor stands or wall mounted. If you are stand
mounting, a simple guide is that the treble unit should be at ear level to a seated listener. Wall mounted speakers may be mounted slighter higher with the speaker angled down. Stand mounted speakers
should be treated as oorstanding speakers except that the speaker may be placed a little closer to the
back wall. Shelf mounting is also possible.
An optional bracket designed specically to wall mount the Q Acoustics 3010i, 3020i and 3090Ci is
available from your dealer. Floor stands for the 3010i and 3020i are also available. Be prepared to
experiment to nd the best setup for your taste in your particular listening room.
3050i
The 3050i loudspeakers should be positioned at least 200mm from a back wall and 500mm from the side walls. Placing the speakers closer to the wall will increase bass but could cause the sound to boom and lack precision and detail. The speakers should be 2m - 4m apart and central to the seated listener. Turning the speakers slightly inwards will sharpen a stereo image but may cause narrowing of the sound source.
Subwoofer
Bass frequencies are substantially omni directional. Although this means that you can position the
subwoofer almost anywhere, the stereo image will still benet by positioning the subwoofer level with
the front loudspeakers and as central to the listening position as possible. This may not be feasible in a multichannel system. If you place the subwoofer close to a wall the bass will be re-enforced therefore in some locations the bass may be boomy and indistinct.
ENGLISH (EN)
> 200 mm
2.0 - 4.0 m
2.0 - 4.0 m
> 500 mm
8
Effects loudspeakers
3090Ci
The 3090Ci is designed to be operated close to a TV screen and central to it. It should be placed immediately above or below the screen. If you have a Plasma or LCD monitor, mount the 3090Ci to
the wall or other suitable surface immediately above or below the screen using the Q Acoustics Wall
Bracket. If not, consider placing the TV on a cabinet with the 3090Ci on a secure shelf immediately
below the TV.
Surround Speakers
There are recommendations from Dolby labs for 5.1 effects speakers. Surround speakers should be mounted on either side of the listener, slightly behind the listening position. The speakers should be sited facing inward either mounted on the side walls of the room or if the room is large, on high stands and with their centres above ear level to a seated listener.
For overhead speakers used in multi-channel installations we recommend the Q Acoustics Install range.
ENGLISH (EN)
400 mm
Dolby and the double-D symbol are trade marks of Dolby Laboratories.
9
Connections
Terminals and Connectors
The 3010i, 3020i, 3050i and 3090Ci have standard two terminal crossovers.
Loudspeaker Cables
Specialist loudspeaker cables will offer a higher standard of reproduction than general purpose ‘bell’ or ‘zip’ wire. Use cable with generous amounts of copper for the front and centre channels. Thin cables reduce the bass and restrict the dynamic range. Surround (rear) channels are less critical.
Speaker cable has a stripe or tracer along one core. By convention this is connected to the positive
terminals. The cables connecting the amplier to the front loudspeakers should ideally be the same
length. Never join cables - use complete lengths.
Preparing Cables
Split the cable to a depth of about 40 mm. Bare the wire to a depth of 10mm and twist the ends to gather any stray wires.
Crop the cable leaving 7mm of bare wire exposed.
3010i, 3020i & 3050i & 3090Ci
ENGLISH (EN)
Before making any connections to your loudspeakers make sure that all active units in your system are switched off at the mains. When switching on your sound system or changing input sources, set the main volume control at a low level. Turn up the level gradually.
30 mm
7 mm
10
Stereo Connections
Standard Connections
Connect the RED (+) terminal of the RIGHT loudspeaker to the RED, Positive (+) terminal on the RIGHT
channel of the amplier. Connect the BLACK (–) terminal of the loudspeaker to the matching BLACK, Negative (–) terminal of the amplier. Repeat this procedure for the LEFT channel.
ENGLISH (EN)
Connecting a Terminal
Unscrew the terminal anticlockwise to expose the
mounting hole in the base of the terminal column.
Insert the bare end of the cable into the hole. Re­tighten the terminal fully hand tight. Make sure there are no stray wires which could touch adjacent terminals. In the EU it is against safety regulations to use 4mm loudspeaker plugs.
RIGHT SPEAKER
Standard Wiring:
LEFT SPEAKER
AMPLIFIER
+
-
+
-
Tight Loose
11
Aftercare
Cabinet Care
Clean cabinets only with a lightly dampened cloth. Do not use solvent based cleaning materials. Never use abrasives of any kind.
The cabinet surfaces will usually only require light dusting. Should an aerosol or other cleaner be used,
apply the cleaner onto the cloth rst and not directly onto the product. Test a small area rst, as some cleaning products may damage the nish. Avoid products that are abrasive, or contain acid or alkaline
agents. Do not use any cleaning materials on the drive units and avoid touching them as damage may result.
Grilles
Grilles should only be cleaned using a soft brush when necessary.
If using the Q Acoustics speaker with the grilles removed, remember to replace them if pets or children are present.
Drive Units
Do not touch the drive units as they are easily damaged when exposed.
ENGLISH (EN)
12
Warranty
Q Acoustics passive loudspeaker products are warranted free of defects in materials and workmanship for a period of 4 years (1 year for subwoofer) from the date of purchase. During the warranty period Q Acoustics will, at its option, repair or replace any product found to be faulty after inspection by the company or its appointed distributor or agent.
Misuse and fair wear and tear are not covered by warranty.
Goods for repair should in the rst instance be returned to the supplying dealer. If this is not possible
contact Q Acoustics or their appointed distributor for your area to determine the correct warranty procedure. If possible the original packaging should be used to return the product as damage sustained during transit to the repair centre is not covered by the warranty. The warranty does not in any way affect your legal rights.
Warranty can be extended to 5 years (2 years for subwoofer) by registering your product at
www.qacoustics.co.uk/register.
For service information contact: info@qacoustics.co.uk
Q Acoustics Stortford Hall Industrial Park Bishops Stortford, Hertfordshire, UK CM23 5GZ
ENGLISH (EN)
13
Wall Bracket (Single) 3010i / 3020i / 3090Ci
Black and White
Speaker Stand (Pair) 3010i / 3020i
Black and White
Accessories
ENGLISH (EN)
Subwoofer Wall Bracket 3060S
Black
Dimensions (WxHxD): 70 x 159 x 99 mm
Dimensions (WxHxD): 250 x 682 x 290 mm Dimensions (WxHxD): 422 x 222 x 163 mm
3010i
3020i
45
°
40
°
35
°
40
°
35
°
5 - 45 mm5 - 45 mm
14
Specications
ENGLISH (EN)
Passive Loudspeakers
Enclosure type: Bass unit: Treble unit: Frequency response (+3 dB, -6 dB): Average impedance: Minimum impedance: Sensitivity (2.83v@1m): Stereo amplier power: AV receiver power (2 ch. driven): Crossover frequency: Effective volume: Enclosure dimensions (WxHxD):
(inc. grille, terminal and feet)
Enclosure width: Weight (per speaker):
Active Subwoofer
Enclosure type: Bass unit: Amplier power: Frequency response (+3 dB, -6 dB): Crossover frequency: Effective volume: Enclosure dimensions (WxHxD):
Weight:
3010i
2-way reex
100 mm (4.0 in)
22 mm (0.9 in) 65 Hz - 30 kHz 6 Ω 4 Ω 86 dB
15 - 75 W 50 - 125 W
2.6 kHz
4.0 L (244 cu in)
150 x 253 x 252 mm (5.9 x 10.0 x 10.0 in)
4.1 kg (9.0 lbs)
3060S
Innite bafe
200 mm (8.0 in) 150 W Class-D 35 Hz - 250 Hz 35 Hz - 250 Hz (var.)
10.6 L (647 cu in) 480 x 300 x 150 mm (18.9 x 11.8 x 5.9 in)
324 mm (12.7 in) inc. spikes
8.5 kg (18.7 lbs)
3020i
2-way reex
125 mm (5.0 in)
22 mm (0.9 in) 64 Hz - 30 kHz 6 Ω 4 Ω
88 dB 25 - 75 W 50 - 125 W
2.4 kHz
6.1 L (372 cu in) 170 x 278 x 282 mm (6.7 x 11.0 x 11.1 in)
5.5 kg (12.1 lbs)
Loading...
+ 342 hidden pages