Pulsar PQ2057X1 operation manual

Deutsch
Deutsch
MODUSWECHSEL
Sie können den gewünschten Modus wählen, indem Sie die Taste C oder D in
l
KAL. W860, W861
DIGITAL-QUARZUHR
Großes Punktmatrix-Flüssigkristalldisplay
l
l
l
DEUTSCH
38 39
Stoppuhr mit Speicherabruf-Funktion
l
Countdown-Timer
l
5 regelmäßige Alarme
l
Weltzeit
l
Alarmplan mit 30 Kanälen
l
Beleuchtung (LED-Display)
l
Umschaltung zwischen normaler und vergrößerter Anzeige
der MENÜ-Anzeige drücken.
B
A
oder
C
Bei jedem Mal Drücken ändert sich der Modus der Digitalanzeige
D
in der folgenden Reihenfolge:
UHRZEIT/ KALENDER(TIME)
C
D
EINSTELLUNG
C
STOPPUHR (CHRONO)
D
C
D
ALARMPLAN
(für Kal. W860)
E
C
TIMER
D
C
D
C
(für Kal. W861)
E D
C
D
WELTZEIT
ALARM
C
D
Deutsch
Deutsch
s
oder
A
Wenn Sie die Taste B drücken, erscheint zuerst die Animation, bevor der gewählte
Modus angezeigt wird.
Um zur MENÜ-Anzeige zurückzukehren, drücken Sie Taste A.
l
Den gewünschten Modus wählen.
B
Nachdem Sie einmal die Uhrzeit/den Kalender Ihrer Region im UHRZEIT/
l
KALENDER-Modus eingestellt haben, werden die Uhrzeiten der 39 im WELTZEIT­Modus erfassten Städte automatisch eingestellt.
oder
A
BELEUCHTUNG (LED-DISPLAY)
Die LED-Beleuchtung einschalten.
E
E
40 41
(für Kal. W860)
E
Das Display wird 3 Sekunden lang
gleichmäßig beleuchtet.
(für Kal. W861)
UHRZEIT/KALENDER-MODUS(TIME)
In der MENÜ-Anzeige drücken, um den UHRZEIT/KALENDER-
B
Modus anzuzeigen.
Datum
B
Uhrzeit
A
Modus-Symbol
Jahr
C
D
Wochentag
Monat
Deutsch
Deutsch
UHRZEIT/KALENDER-EINSTELLUNG
➾➾➾
2 Sekunden lang drücken, um UHRZEIT/KALENDER-EINSTELLUNG
B
s
anzuzeigen.
Diese Taste betätigen, um die einzustellende Position zu wählen.
A
Wahl der Position
SekundeStadt
12-/24-Stunden-Anzeige Jahr
s
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen vorwärts).
C
oder
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen rückwärts).
D
s
Rückkehr in den UHRZEIT/KALENDER-Modus.
B
42 43
MinuteStunde
Datum
Monat
UMSCHALTEN ZWISCHEN NORMALZEIT UND SOMMERZEIT
Falls in der gewählten Stadt Sommerzeit gilt, drücken Sie diese Taste
C
2 Sekunden lang, um die Sommerzeit anzuzeigen.
Mit jedem Drücken der Taste C schaltet die Anzeige zwischen der Sommer­und der Winterzeit der Stadt um.
WECHSEL ZWISCHEN HEIMATZEIT UND WELTZEIT
2 Sekunden lang gedrückt halten, um den WELTZEIT-Modus
D
anzuzeigen. Nach 2 Sekunden kehrt die Uhr automatisch in den UHRZEIT/KALENDER-Modus zurück.
Deutsch
Deutsch
STOPPUHRMODUS (CHRONO)
Die Stoppuhr misst bis zu 99 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden in
l
Schritten von 1/100 Sekunden.
oder
A
Messung von Rundenzeit und Zwischenzeit
C
START
44 45
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den STOPPUHR-
B
Modus anzuzeigen.
Rundennummer
C
gemessene
Zeitdauer
D
s
D
RUNDE/
ZWISCHENZEIT 1
s
D
RUNDE/
ZWISCHENZEIT 2
• • • • • • •
s
C
STOPP
Start / Stopp / Fortsetzung
Messung der Runden- und Zwischenzeit / Rückstellung
s
D
RÜCKSTELLUNG
SPEICHERABRUF-FUNKTION
Die Zeiten für die ersten 100 Runden sowie die Zwischenzeiten werden
l
automatisch gespeichert.
Die gespeicherten Daten können während und nach der Messung abgerufen werden.
l
B
Rundenzeit
C
Zwischenzeit
D
Betätigen Sie diese Taste, um die Speicherabruf-Funktion zu aktivieren.*
B
s
Bei jeder Betätigung werden die gespeicherten Daten beginnend mit
C
den ältesten fortlaufend zu den neuesten abgerufen.
oder
Bei jeder Betätigung werden die gespeicherten Daten beginnend mit
D
den neuesten fortlaufend zu den ältesten abgerufen.
s
Rückkehr in den STOPPUHR-Modus.
B
*
Beim Speicherabruf nach der Messung wird die älteste Messung im Speicher angezeigt.
Beim Speicherabruf während der Messung wird die neueste Messung im Speicher angezeigt.
Deutsch
Deutsch
TIMERMODUS
Der Timer kann von 10 Sekunden bis zu 99 Stunden, 59 Minuten und 59
l
Sekunden in Schritten von einer Sekunde eingestellt werden.
Die Anzahl der Male, die der Countdown wiederholt wird, kann von 1 bis 99
l
eingestellt werden.
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den TIMER-
oder
A
B
Modus anzuzeigen.
B
eingestellte Zeitdauer
A
C
D
TIMER-EINSTELLUNG
2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Anzeige TIMER-
B
EINSTELLUNG zu zeigen.
s
s
Drücken, um die einzustellende Position auszuwählen (Stunde/
A
Minute/Sekunde/Anzahl der Wiederholungen des Countdowns).
s
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen vorwärts).
C
oder
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen rückwärts).
D
s
Rückkehr in den TIMER-Modus.
B
46 47
Modus-Symbol
Deutsch
Deutsch
VERWENDUNG DES TIMERS
Anzahl der Wiederholungen der Rückwärtszählung
Start / Stopp /
C
gemessene
Zeitdauer
Wenn die eingestellte Zeitdauer abgelaufen ist, ertönt ein Warnton für 5 Sekunden.
Um den Ton abzuschalten, betätigen Sie eine beliebige Taste.
48 49
Fortsetzung
Rückstellung
D
Der Alarm kann so eingestellt werden, daß er täglich zu fünf verschiedenen
l
Uhrzeiten ertönt.
Die Alarme lassen sich unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren.
l
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den ALARM-
oder
A
B
Modus anzuzeigen.
eingestellte Alarmzeit
Alarmsymbol
B
A
ALARMMODUS
Alarm-Nr.
C
D
„ON” (aktiv)
Modus-Symbol
Deutsch
Deutsch
EINSTELLUNG DER ALARMZEIT
Drücken, um den gewünschten Alarmkanal zu wählen (AL-1 – AL-5).
D
s
2 Sekunden lang drücken, um die Anzeige ALARM-EINSTELLUNG
B
s
anzuzeigen.
s
Drücken, um die einzustellende Position zu wählen (Stunde/Minute).
A
s
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen vorwärts)
C
oder
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen rückwärts)
D
50 51
s
Rückkehr in den ALARM-Modus.
B
„ON” und das Alarm-Symbol werden angezeigt, und der Alarm wird
automatisch aktiviert.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES ALARMS
Die Alarme lassen sich unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren.
l
Drücken, um den gewünschten
D
Alarmkanal zu wählen (AL-1 – AL-5).
s
C
Mit jeder Betätigung dieser Taste wird
C
der gewählte Alarm abwechselnd aktiviert und deaktiviert.
Zur eingestellten Zeit ertönt der Alarm für 20
Sekunden. Um den Ton abzuschalten, betätigen Sie eine beliebige Taste.
Alarmsymbol
D
„ON”/„OFF” (aktiviert/deaktiviert)
Deutsch
Deutsch
WELTZEITMODUS
Die Uhrzeiten von 39 Städten in verschiedenen Zeitzonen der ganzen Welt
l
können zusammen mit ihrem jeweiligen Landescode für Telefongespräche ins Ausland angezeigt werden.
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den WELTZEIT-
oder
A
B
Modus anzuzeigen.
B
Gegenwärtige Zeit in
der gewählten Stadt
Landescode/Sommerzeit
oder
C
Der Landescode („CC“) und das Zeichen für die Sommerzeit („DST“) werden
abwechselnd im Abstand von 1 Sekunde angezeigt.
52 53
A
Drücken, um die gewünschte Stadt zu wählen.
D
Stadt-Abkürzung
C
D
Modus-Symbol
UMSCHALTEN ZWISCHEN NORMALZEIT UND SOMMERZEIT
Falls in der gewählten Stadt Sommerzeit gilt, drücken Sie diese Taste
B
2 Sekunden lang, um die Sommerzeit anzuzeigen.
Um zur Standardzeit zurückzukehren, drücken Sie Taste B für 2 Sekunden.
ZEITUNTERSCHIEDE UND LANDESCODES
WEZ = Westeuropäische Zeit
WEZ ± (Stunden)
0 0 + 1 + 1 + 1 + 2 + 2 + 2 + 3 + 3 + 3.5
Stadt-Abkürzung
G M T L O N
P A R R O M B E R
A T H
C A I
J R S
M O W
R U H T H R
Stadt
Greenwich London* Paris* Rom* Berlin* Athen* Kairo* Jerusalem* Moskau Riad Teheran*
(Stand November 2014)
Land
Großbritannien Großbritannien Frankreich Italien Deutschland Griechenland Ägypten Israel Russland Saudi-Arabien Iran
Landescode
44 44 33 39 49 30 20
972
7
966
98
Deutsch
Deutsch
WEZ ± (Stunden)
+ 4 + 4.5 + 5 + 5.5 + 6 + 6.5 + 7 + 8 + 8 + 8 + 9 +9 + 9.5 + 10 + 11 + 12
- 10
- 9
- 8
- 8
- 7
54 55
Stadt-Abkürzung
D X B K B L
K H I D E L D A C R G N B K K H K G B J S T P E S E L T Y O A D L S Y D N O U W L G H N L A N C Y V R
L A X D E N
Stadt
Dubai Kabul Karachi Delhi Dhaka Rangun Bangkok Hongkong Peking Taipei Seoul Tokio Adelaide* Sydney* Nouméa Wellington* Honolulu Anchorage* Vancouver* Los Angeles* Denver*
Land
Vereinigte Arabische Emirate
Afghanistan Pakistan Indien Bangladesch Myanmar Thailand China China Taiwan Republik Korea Japan Australien Australien Neukaledonien Neuseeland USA USA Kanada USA USA
Landescode
971
93 92 91
880
95 66
852
86
886
82 81 61 61
687
64
1 1 1 1 1
WEZ ± (Stunden)
- 6
- 5
- 5
- 4
- 3
- 3
- 1
l
In den mit „*” gekennzeichneten Städten kommt Sommerzeit zur Anwendung.
Information zur Änderung der Zeitzone von Santiago
In der Zeitzone von Santiago galt in der Vergangenheit eine Zeit von 4 Stunden nach GMT/UTC. Seit 2015 gilt in Santiago jedoch die Zeit der Zeitzone 3 Stunden nach GMT/UTC.
Stadt-Abkürzung
C H I
N Y C
Y M Q
S C L B U E
R I O
P D L
Stadt
Chicago* New York* Montreal* Santiago Buenos Aires Rio de Janeiro* Azoren*
Land
USA USA Kanada Chile Argentinien Brasilien Azoren
Landescode
351
1 1
1 56 54 55
Deutsch
Deutsch
l
ALARMPLAN-MODUS
Der Alarmplan kann für 30 verschiedene Zeiten eingestellt werden. Für jeden
l
Alarm können Jahr, Monat, Datum, Stunde und Minute separat festgelegt werden. Außerdem kann eine Nachricht mit bis zu 14 Buchstaben eingestellt werden.
l
Diese wird zusammen mit dem Alarmton angezeigt. Sie können eine individuelle Nachricht eingeben oder eine von 10
l
voreingestellten Nachrichten verwenden.
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den ALARMPLAN-
oder
A
B
Modus anzuzeigen.
B
Nachricht
A
Alarmplan-Symbol
56 57
Alarmplan-Kanal
C
Zeit des Alarmplans (Stunde und Minute/ Datum und Monat/ Jahr)
D
Modus-Symbol
Stunde und Minute, Tag und Monat sowie das Jahr können alternativ im Abstand
von 1 Sekunde angezeigt werden.
l
Das Alarmplan-Symbol erscheint, wenn für diesen Tag ein Alarm eingestellt ist.
ALARMPLAN-EINSTELLUNG
Drücken, um den gewünschten Alarmkanal (SAL-01 – SAL-30)
oder
C
D
zu wählen.
s
2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Anzeige ALARMPLAN-
B
EINSTELLUNG anzuzeigen.
s
oder
C
[Beim Einstellen von UHRZEIT:]
A
Drücken, um die einzustellende Position (blinkt) zu wählen.
D
s
Drücken, während UHRZEIT blinkt, um die Anzeige UHRZEIT­EINSTELLUNG anzuzeigen.
Deutsch
Deutsch
s
s
Drücken, um die einzustellende Position zu wählen (Minute/Stunde/
A
s
Tag/Monat/Jahr).
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen vorwärts).
C
oder
Die blinkende Position einstellen (Zahlen laufen rückwärts).
D
s
In den ALARMPLAN-Modus zurückkehren.
B
[Beim Einstellen der NACHRICHT:]
Drücken, während NACHRICHT blinkt, um die Anzeige NACH-
A
58 59
s
RICHT EINSTELLEN anzuzeigen.
Den blinkenden Kursor in der Reihenfolge weiterbewegen.
C
oder
Den blinkenden Kursor zurückbewegen.
D
s
Drücken, um die Zeichen zum Eingeben anzuzeigen.
A
s
Das blinkende Zeichen in der Reihenfolge weiterbewegen.
C
oder
Das blinkende Zeichen zurückbewegen.
D
s
s
Das blinkende Zeichen einstellen.
A
s
Zum ALARMPLAN-Modus zurückkehren.
B
• Um die Nachricht zu löschen, drücken Sie die Tasten C und D gleichzeitig, wenn Sie den blinkenden Kursor vorwärts oder zurück bewegen.
Wenn keine Nachricht eingestellt ist, wird „KEINE NACHRICHT“ angezeigt. In diesem
• Fall wird der Alarm nicht aktiviert.
Deutsch
Deutsch
Eingeben einer voreingestellten Nachricht
➾➾➾
Um eine der voreingestellten Nachrichten einzugeben, wählen Sie die
l
entsprechende Nummer der gewünschten Nachricht aus der folgenden Tabelle.
‘0 MEETING ‘5 LUNCH ‘1 BIRTHDAY ‘6 APPT ‘2 DATE ‘7 FLT ‘3 MOVIE ‘8 GYM ‘4 DINNER ‘9 PARTY
60 61
Für die folgenden Funktionen kann die Einstellung geändert werden: Anzeige
l
der Animation zu Beginn, Zeitanzeige, Sparmodus, Kontrast des LCD-Displays, Farbe des LCD-Displays, Signalton (Bestätigungston bei Betätigung einer Taste), Alarmton, Ton des Alarmplans und voreingestellte Nachrichten.
oder
A
B
s
Die einzustellende Position wählen.
D
Auswählen der Position
Animation
Nachricht
s
Die Position einstellen.
C
s
Zur MENÜ-Anzeige zurückkehren.
A
EINSTELLUNG-MODUS
Während der MENÜ-Anzeige drücken, um den EINSTELLUNG­Modus anzuzeigen.
Uhrzeitmodus
Alarmplan-Ton
Sparmodus
Alarmton Signalton
Kontrast des
LCD-Displays
Farbe
des LCD-
Displays
Deutsch
Deutsch
EINSTELLEN DER EINZELNEN POSITIONEN
[ANIMATION]
Sie können einstellen, ob die Anzeige der Animation zu Beginn aktiviert (AN)
l
oder ausgeschaltet (AUS) wird.
[UHRZEIT-MODUS]
Sie können zwischen normaler und vergrößerter Zeitanzeige wählen.
l
[Bsp.: Im Uhrzeit/Kalender-Modus]
[SPARMODUS]
l
AUS 1 Stunde
3 Stunden 2 Stunden
A: Normale Anzeige
Um Energie zu sparen, wird das Uhrdisplay automatisch abgeschaltet, wenn für eine bestimmte Zeit keine der Tasten bedient wird (Sparmodus). Sie können die Zeit bis
zum Aktivieren des Sparmodus einstellen.
B: Vergrößerte Anzeige
Symbol des Sparmodus
[LCD-KONTRAST]
Sie könnenden Kontrast desFlüssigkristall-Displaysin 7 Stufenvon „-3“ bis
l
„+3“ einstellen. Mit steigender Nummer der Kontraststufe wird der Kontrast
stärker und nimmt mit geringerer Nummer ab.
ImWerkwirddieKontraststufeauf„0“voreingestellt.
l
Bei jedem Drücken der Taste C wird der Kontrast um eine Stufe stärker bzw.
l
schwächer.
-3 -2 -1 0 1 2 3
[LED-FABRE]
Sie können für das LCD-Display eine von zwei Farben wählen.
l
A: Bernstein B: Blau
[SIGNALTON] (Bestätigungston bei Betätigung einer Taste)
Sie können den Ton, mit dem die Betätigung einer Taste bestätigt wird, aktivieren
l
(AN) oder ausschalten (AUS).
Symbol des Signaltons
62 63
Deutsch
Deutsch
Wenn das Symbol des Signaltons angezeigt wird, ertönt der Bestätigungston
l
bei jedem Drücken einer Taste.
[ALARMTON]
Sie können den Alarmton aus einem von drei Tönen wählen.
l
[ALARMPLAN-TON]
Sie können den Ton eines voreingestellten Alarms aus einem von drei Tönen
l
wählen.
[ÄNDERN DER VOREINGESTELLTEN NACHRICHT]
Sie können die voreingestellten Nachrichten ändern. Drücken Sie Taste C,
l
um die Nachricht zu wählen, die Sie ändern möchten, und drücken Sie dann Taste B für 2 Sekunden, um den NACHRICHTEN-Modus anzuzeigen. Gehen Sie dann so vor, wie es für das Eingeben der Nachrichten in der Anzeige ALARMPLAN-EINSTELLUNG beschrieben ist.
64 65
UHRZEIT/KALENDER-MODUS
[UHRZEIT/KALENDER-EINSTELLUNG]
Der Kalender stellt automatisch Monate mit 31 und mit weniger als 31 Tagen einschließlich
l
des Februar in Schaltjahren für die Jahre von 2007 bis 2099 ein. Nachdem das Jahr, der Monat und das Datum eingestellt wurden, wird der Wochentag
l
automatisch eingestellt.
Einstellung der Sekunden:
l
Wenn Sie Taste C oder D gedrückt halten, bewegen sich die blinkenden Ziffern außer
l
denen der Sekunden- und der 12-/24-Stunden-Anzeige schnell vorwärts.
Wenn die Uhr mit blinkenden Ziffern ohne weitere Bedienung verbleibt, kehrt sie
l
Hinweis zu einer ungewöhnlichen Anzeige:
l
Wenn während der Uhrzeit/Kalender-Einstellung die Tasten C und D gleichzeitig gedrückt werden, leuchten alle Segmente des Displays. Dies ist keine Fehlfunktion.
Betätigen Sie eine beliebige Taste, um zum UHRZEIT/KALENDER-Moduszurückzukehren, und stellen Sie dann die Uhrzeit und den Kalender erneut ein.
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR
Während die Ziffern der Sekundenstellen blinken, drücken Sie Taste C oder D zusammen mit einem Zeitsignal. Die Sekundenstellen werden auf „00“ zurückgestellt. Wenn Taste C oder D gedrückt wird, während die Sekundenzählung einen Wert zwischen „30“ und „59“ anzeigt, wird eine Minuten hinzugefügt und die Sekunden werden auf „00“ zurückgestellt.
nach 2 bis 3 Minuten automatisch in den UHRZEIT/KALENDER-Modus zurück.
Deutsch
Deutsch
STOPPUHRMODUS
Nachdem 99 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden gemessen wurden, hält die
l
Stoppuhr an. Drücken Sie Taste D, um die Stoppuhr zurückzustellen.
Mit Drücken der Taste C können Sie die Stoppuhr wiederholt starten und anhalten.
l
Mit Drücken der Taste D können Sie das Messen der Rundenzeit und der Zwischenzeit
l
wiederholen. Die Rundennummer wird bis „999“ gezählt. Nach „999“ werden die letzten drei Stellen
l
der Nummer angezeigt, zum Beispiel „000“ für „1.000“ oder „001“ für 1.001, usw. Die gemessene Rundenzeit und die Zwischenzeit werden 5 Sekunden lang zusammen
l
mit der blinkenden Rundennummer und Zwischenzeitnummer angezeigt. Danach geht die Anzeige automatisch zur laufenden Messung zurück.
Rundennummer
Zwischenzeit
Zwischenzeitnummer
Auch wenn die Ziffern bei der Stoppuhrmessung auf “00” zurückgestellt werden,
l
werden die gespeicherten Daten nicht gelöscht und können abgerufen werden, solange keine neue Messung gestartet wird. Die Messung wird auch dann fortgesetzt, wenn der STOPPUHR-Modus in einen anderen
l
Modus geändert wird, während eine Messung läuft. Wenn Sie die Stoppuhr-Funktion nicht mehr benutzen, achten Sie darauf, die Stoppuhr anzuhalten, um unnötigen Verbrauch der
66 67
Rundenzeit
Batterie zu vermeiden.
[SPEICHERABRUFFUNKTION]
Wenn keine Messung gemacht wird, wird das Zeichen „---- “ angezeigt, falls die
l
Taste B gedrückt wird, um die Funktion für das Abrufen des Speichers zu aktivieren.
TIMERMODUS
[TIMER-EINSTELLUNG]
Die blinkenden Stellen bewegen sich schnell, wenn Taste C oder D gedrückt bleibt.
l
Wenn die Uhr mit blinkenden Ziffern ohne weitere Bedienung verbleibt, kehrt sie
l
nach 2 bis 3 Minuten automatisch in den TIMER-Modus zurück.
[VERWENDUNG DES TIMERS]
Fortsetzung und Stopp des Timers können durch Betätigung der Taste C wiederholt
l
werden.
ALARMMODUS
[EINSTELLUNG DER ALARMZEIT]
Die blinkenden Stellen bewegen sich schnell, wenn Taste C oder D gedrückt bleibt.
l
Wenn die Uhr mit blinkenden Ziffern ohne weitere Bedienung verbleibt, kehrt sie
l
nach 2 bis 3 Minuten automatisch in den ALARM-Modus zurück.
Wenn die Uhrzeit nach dem 24-Stunden-System angezeigt wird, werden auch die
l
Alarme nach dem 24-Stunden-System angezeigt.
[AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES ALARMS]
Wenn einer der Alarme aktiviert ist, wird das Alarm-Symbol angezeigt.
l
WELTZEITMODUS
Bei vergrößerter Anzeige werden Monat, Tag und Sekunden nicht angezeigt.
l
Deutsch
Deutsch
Die Zeitunterschiede und die Verwendung der Sommerzeit können in manchen Regionen
l
oder Ländern geändert werden.
ALARMPLAN-MODUS
Zur festgelegten Zeit wird der Alarmplan angezeigt, während der Alarm 20 Sekunden
l
lang ertönt. Das Alarmplan-Symbol blinkt eine Stunde lang.
BELEUCHTUNG (LED-Display)
Mit abnehmender Batterieladung leuchtet das LED (Flüssigkristall)-Display schwächer.
l
Außerdem nimmt der Grad der Helligkeit langsam ab, je länger es in Gebrauch ist. Die Helligkeitsstufe des LED-Displays kann sich verringern, wenn es niedrigen Tempera-
l
turen ausgesetzt ist.
Falls die Uhr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, während die Lebensdauer der
l
Batterie zuende geht, wird die Leuchtzeit des LED-Displays möglicherweise kürzer als normal. Die kürzere Leuchtzeit macht es der Uhr möglich, vor dem Auswechseln der Batterie die Zeitmessungs-Funktion aufrecht zu erhalten.
68 69
Die Lebenszeit der Batterie beträgt möglicherweise weniger als 2 Jahre, wenn der
l
Alarm mehr als einmal und/oder die Beleuchtung mehr als 3 Mal pro Tag benutzt wird, während der Sparmodus für 12 Stunden pro Tag aktiviert ist.
Da die Batterie ab Werk zur Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr
l
eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger als die angegebene Dauer betragen.
Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt
l
werden, um mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden. Wir empfehlen, dass Sie die Batterie von einem AUTORISIERTEN PULSAR-HÄNDLER
l
auswechseln lassen.
l
Batterie-Warnanzeige
Wenn die Ladung der Batterie zuende geht, beginnt das Batterie-Symbol auf der Anzeige zu blinken. Lassen Sie in diesem Fall so bald wie möglich die Batterie auswechseln.
l
Erforderliche Bedienung nach dem Batteriewechsel
Führen Sie die folgenden Schritte zur Rückstellung des integrierten Schaltkreises aus, nachdem die Batterie durch eine neue ersetzt wurde oder wenn die Anzeige nicht normal ist (unvollständige Ziffern usw.).
AUSWECHSELN DER BATTERIE
Batterie-Nutzungsdauer : ca. 3 Jahre Batterie : SEIKO CR2025
Deutsch
Deutsch
Drücken Sie die Tasten A, B, C und D gleichzeitig und halten Sie sie 2 oder 3 Sekunden lang fest. Die Anzeige wird damit gelöscht. Wenn Sie die Tasten loslassen, erscheint
dieUhrzeit/Kalender-Anzeigemit„20071-Jan21:00‘00‘MON“.
l
Bevor Sie die Uhr benutzen, nehmen Sie die Einstellungen für Uhrzeit/Kalender
und Alarm vor.
VORSICHT
Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr.
l
Wenn es erforderlich ist, die Batterie zu entnehmen, halten Sie
l
sie außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Die Batterie darf niemals kurzgeschlossen, geöffnet, erhitzt oder
l
in ein Feuer geworfen werden, weil sie sonst platzen, sich stark erhitzen oder ein Feuer verursachen kann.
ZUR BEACHTUNG
Die Batterie kann nicht wiederaufgeladen werden. Durch den
l
Versuch, die Batterie wiederaufzuladen, kann Auslaufen der
Batterieüssigkeit oder eine Beschädigung der Batterie verursacht
werden.
70 71
ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER UHR
Wasserdicht (5 Bar)*
WASSERDICHTIGKEIT
Nicht wasserdicht
l
um Schäden am Uhrwerk zu vermeiden. Sollte die Uhr doch nass werden, empfehlen wir, die Uhr von einem AUTORISIERTEN PULSAR-HÄNDLER oder einer KUNDENDIENST STELLE überprüfen zu lassen.
l
konstruiert und hergestellt, dass sie bis zu 3 Bar widerstehen kann, d.h. zufälligen Kontakt mit Wasser wie Spritzer oder Regen. Sie ist jedoch nicht für Schwim men oder Tauchen geeignet.
Wenn auf der Gehäuserückwand Ihrer Uhr nicht die Beschriftung
“WATER  RESISTANT” vorhanden
ist, ist sie nicht wasserdicht und muß vor Wasser geschützt werden,
Wasserdicht (3 Bar)
Falls die Gehäuserückwand der Uhr mit der Beschriftung “WATER RESISTANT” versehen ist, ist sie so
l
Wenn die Gehäuserückwand
mit der Kennzeichnung “WATER
5 Bar Wasserdruck widersteht und damit für Schwimmen, für den Segelsport und zum Duschen geeignet ist.
l
BAR” versehen ist, ist die Uhr so entworfen und hergestellt, dass sie bis zu 10 Bar/15 Bar/20 Bar Wasserdruck widersteht und damit zum Baden
in der Badewanne und für Tauchen in achem
Wasser, nicht aber für Geräte tauchen geeignet ist. Für Geräte tauchen empfehlen wir eine PULSAR Taucheruhr.
RESIST-ANT 5 BAR” versehen ist, ist die Uhr so entworfen und hergestellt, dass sie bis zu
Wasserdicht (10 bar/15 bar/20 bar)*
Wenn die Gehäuserückwand mit der Kennzeichnung
“WATER RESIST-ANT10BAR”, “WATER RESISTANT 15 BAR” oder “WATER RESISTANT 20
Deutsch
Deutsch
+50°C
5°C
*
Bevor Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar wasserdichte Uhr im Wasser tragen,
überzeugen Sie sich, daß die Krone vollständig ein ge drückt ist. Die Krone nicht betätigen, wenn die Uhr nass ist oder sich im Wasser befindet. Nach der Verwendung in Seewasser sollte die Uhr gründlich ge spült und vollständig
getrocknet werden. *
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar
wasserdichte Uhr unter der Dusche oder im Bad tragen:
• Bedienen Sie die Krone nicht, wenn die Uhr nass ist.
• In warmem Wasser kann die Uhr geringfügig vor- oder nach gehen. Dieser
Zustand wird jedoch korrigiert, wenn die Uhr zur Normaltemperatur zurückkehrt.
HINWEIS:
Der Druck in Bar ist ein Prüfdruck und darf nicht als Angabe der tatsächlichen Tauchtiefe angesehen werden, da die Schwimm bewegungen den Druck in gegebener Tiefe erhöhen. Vorsicht ist auch bei Tauchen in Wasser geboten.
MAGNETISMUS
Ihre Uhr wird durch Magnetismus nicht beeinflusst.
72 73
PFLEGE VON GEHÄUSE UND ARMBAND
Zur Verhinderung eines möglichen Rostens des Gehäuses und Arm bandes durch Staub, Feuchtigkeit und Schweiß sollten diese
trockenen Tuch abgewischt werden.
Teile regelmäßig mit einem
TEMPERATUREN
Temperaturbereich für den Betrieb: Zwischen -5
°
F) und 50°C (122°F)
(+23
Temperaturbereich für die
+40°C
Anzeige: Zwischen 0
°F) und 40°C (+104°F
(+32
0°C
Temperaturbereich für die Funktion von Alarm und LED-Beleuchtung: Zwischen 5°C (+41°F) und 50°C (+122°
F
)
STÖSSE UND VIBRATIONEN
Leichte Aktivitäten werden Ihrer
°C
entstehen könnte.
°C
)
oder Beschädigung des Gehäuses, des Armbands usw. verursacht werden kann.
Uhr nicht schaden. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht fallen zu lassen oder gegen harte Gegen stände zu stoßen, da hierdurch Schaden an der Uhr
CHEMIKALIEN
Schützen Sie die Uhr vor Kontakt mit Lösungsmitteln, Quecksilber, Kosmetiksprays, Reinigungsmitteln, Klebemitteln und Farbe, weil sonst eine Verfärbung, Beeinträchtigung
Deutsch
REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG DER UHR
Die Uhr sollte regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre überprüft werden. Las sen Sie die Dichtungen an Gehäuse, Krone, Tasten und Uhrglas von einem AUTORISIERTEN PULSAR-HÄNDLER oder einer KUNDEN DIENST STELLE überprüfen.
HINWEIS ZUR SCHUTZFOLIE AUF DER GEHÄUSERÜCKSEITE
Falls Ihre Uhr eine Schutzfolie und/oder einen Aufkleber auf
Schweiß darunter gelangen und zu einem Rosten der Gehäuserückseite führen.
der Gehäuserückseite aufweist, entfernen Sie diese, bevor Sie die Uhr tragen. Sonst kann
74
STATISCHE ELEKTRIZITÄT
Der in Ihrer Uhr e i n g e b a u t e I C (integrierter Schaltkreis) wird durch statische
wodurch es auf der Anzeigefläche zu Unregelmäßigkeiten kommen kann. Bringen Sie Ihre Uhr deshalb nicht in nahen Kontakt mit Objekten wie z.B. einem Fernseh-Bildschirm, von dem eine starke statische Elektrizität ausgestrahlt wird.
Elektrizität beeinflußt,
Loading...