Pro-Form 790 Hr Elliptical, PFEVEL5986.0 Bedienungsanleitung [de]

Modell-Nr. PFEVEL5986.0
www.iconeurope.com
Unsere Website:
Serien-Nr.
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollen Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls Sie irgend­welche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
BEDIENUNGSANLEITUNG
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
ACHTUNG
esen Sie bitte aufmerksam alle
L Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie diese Gebrauch auf.
Anleitung für späteren
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von icon IP, Inc.
2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
211409
DU
GR
WARNUNG: Um ernstliche Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden, wichti-
gen Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie den Ellipsentrainer in Benutzung nehmen.
. Lesen Sie vor Benutzung des Ellipsentrai-ners
1
die gesamte Bedienungsanleitung und alle Warnhinweise auf dem Ellipsentrainer. Verwenden Sie Ihren Ellipsentrainer nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
2. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Ellipsentrainers hin­reichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
0. Die Pulssensoren sind keine medizinischen
1
Instrumente. Verschiedene Faktoren können die Herzfrequenzwerte verändern. Die Pulssensoren sollen Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem sie Ihre durch­schnittliche Herzfrequenz angeben.
11. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn Sie auf dem Heimfahrrad trainieren; krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
3. Der Ellipsentrainer ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie den Ellipsentrainer nur im Haus und halten Sie ihn vor Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie den Ellipsentrainer auf eine ebene Fläche und zum Schutz des Bodens oder des Teppichs auf eine Unterlage. Achten Sie darauf, dass um den Ellipsentrainer herum ausreichend Platz zur Montage bzw. Demontage und zur Benutzung des Ellipsentrainers vorhanden ist.
5. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit entfernt gehalten werden.
7. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen unter 113 kg Körpergewicht benutzt werden.
ragen Sie immer angemessene Kleidung,
T
8. während Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
12. Sollten Sie während des Trainings jemals Schmerz empfinden oder sollte Ihnen dabei schwindelig werden, beenden Sie das Training sofort und kühlen Sie ab.
13. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, lassen Sie die Pedale langsam auslaufen, bis sie sich nicht mehr bewegen.
14. Der unten abgebildete Aufkleber muss am Gerät an der gezeigten Stelle befestigt sein. Alle Aufkleber sind auf Englisch beschriftet. Bitte ersetzen Sie die englischen Aufkleber mit den deutschen. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, rufen Sie bitte die Telefonnummer auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung an, um einen kosten­losen Ersatz anzufordern. Kleben Sie den deutschen Aufkleber dann an die angegebene Stelle.
9. Halten Sie sich beim Auf- oder Absteigen oder während Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren immer am Handgriff-Pulssensor oder an den Haltestangen fest.
WARNUNG: Bevor Sie mit diesem oder
einem anderen Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Dies gilt besonders für Personen über 35 Jahre und für all diejenigen, die Gesundheitsprobleme hatten oder haben. Bitte lesen Sie alle Instruktionen durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ICON übernimmt keinerlei Haftung für Personen oder Sachschäden.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir möchten uns für Ihre Entscheidung zum Kauf des
evolutionären, Ellipsentrainers PROFORM
r herzlich bedanken. Der 790 HR Ellipsentrainer bietet eine große Anzahl von Besonderheiten an, inklusive zwei motivierender Fitness-Spiele, die Ihre Workouts zu Hause wirksamer und angenehmer machen. Und wenn Sie gerade nicht trainieren, kann man den einzi­gartigen 790 HR Ellipsentrainer zusammenlegen und versorgen.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung genauestens durch bevor Sie Ihren Ellipsentrainer in Verwendung nehmen.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte die Service-
Ventilator
Handgriff-Pulssensor
Computer
®
7
90 HR
Telefonnummer auf der Vorderseite dieser
edienungsanleitung an. Halten Sie bitte vor Ihrem
B Anruf die Modell- und die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-Nummer ist PFEVEL5986.0. Die Serien-Nummer können Sie auf einem Aufkleber am Ellipsentrainer finden (die genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
f
Grif
Controllers-Spielt
Haltestange
Verstellgriff
Einstellklammer
Kurbelarm
Griff
RÜCKSEITE
Ausgleichungsfuß
Wasserflaschenhalter*
Speichermagnet
VORDERSEITE
Pedal
Pedalfußriegel
Lagerungssperre
RECHTE SEITE
*Flasche nicht inbegrif
Rad
fen.
4
MONTAGE
M10 x 127mm Linsenschraube (83)–2
M4 x 14mm
Schraube (104)–8
M8 Kontermutter
(79)–7
M8 Scheibe
(88)–6
Federscheibe
(111)–2
M8 x 23mm
Linsenschraube (84)–4
M8 Federring
(90)–3
M8 x 69mm
Linsenschraube (80)–1
M4 x 16mm
Halbrundschraube
(101)–14
M4 x 32mm
Halbrundschraube
(105)–6
M4 x 45mm
Schraube (108)–2
M8 x 23mm Schraube
mit Ansatzschaf (115)–4
M8 x 69mm
Linsenschraube (80)–1
Nabe-Schraube
(87)–8
Zahnscheibe
(112)–8
M8 x 15mm
Linsenschraube
M10 x 82mm Linsenschraube (82)–2
M8 x 112mm Linsenschraube (125)–2
ür die Montage braucht man zwei Personen.Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers auf einer dafür freige-
F
machten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn
ie Montage komplett fertiggestellt ist. Zur Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher ,
d
eine verstellbare Schraubenschlüssel , und einen Gummihammer zu den beigelegten Inbussschlüsseln.
Verwenden Sie beim Zusammenbau zur Identifizierung der kleinen Teile die nachstehenden Zeichnungen. Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der teileliste auf Seite 28 und 29. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird.
Teile sind eventuell schon für den Transport angebracht. Falls ein Teil nicht im Teilebeutel ist, sehen Sie nach, ob es schon befestigt ist.
Anmerkung: Einige kleine
5
1.
Um die Montage zu vereinfachen, lesen Sie die
nformation auf Seite 5, bevor Sie mit der
I Montage des Ellipsentrainers beginnen.
Bringen Sie die vordere Stützstange (6) mit zwei M10 x 82mm Schraube mit Vierkantansatz (82) während eine weitere Person die Basis (1) anhebt.
Halten Sie dann die linke Stabilisatorabdeckung (118) und die rechte Stabilisatorabdeckung (119) um die Basis (1) herum. Befestigen Sie die Stabilisatorabdeckungen mit sechs M4 x 16mm Halbrundschrauben (101) (nur drei Schrauben sind hier abgebildet).
1
82
101
6
119
118
1
2. Entfernen Sie die markierte Schraube und die Versandklammer von der Basis (1). Werfen Sie die Schraube und die Versandklammer weg.
Dann schrauben Sie den Basisfuß (26) so weit wie möglich in die Basis (1).
3. Bringen Sie die hintere Stützstange (7) mit zwei M10 x 127mm Linsenschrauben (83) am Rahmen (2) an.
Halten Sie nun den Griff am Rahmen (2) und drücken Sie den Sperrknopf (68) nieder. Geben Sie dann den Rahmen in eine tiefere Position, sodass die hintere Stützstange (7) am Boden aufliegt.
2
1
Versand-
26
Schraube
3
Griff
83
7
klammer
2
68
6
4. Finden Sie den linken Kurbelarm (36), welcher mit einem
Aufkleber („Left”) gekennzeichnet ist. Halten Sie den
inken Kurbelarm an die linke Kurbelnabe (38) hin und
l bringen Sie die Löcher im linken Kurbelarm mit den
ngenutzten Löchern in der Kurbelnabe auf gleiche
u Höhe. Schieben Sie dann vier Naben-Schrauben (87) durch den linken Kurbelarm und ziehen Sie die Naben­Schrauben von Hand an der Kurbelnabe fest. Ziehen Sie eine der Naben-Schrauben richtig fest und dann die Naben-Schraube, die am weitesten von der ersten Naben-Schraube entfernt ist. Danach ziehen Sie die übrigen beiden Nabe-schrauben fest an.
4
116
75
87
8
9
8
3
23
1
Befestigen Sie eine Naben-Abdeckung (75) mit vier M8 x 15mm Linsenschrauben (116) am linken Kurbelarm (36).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite des Ellipsentrainers.
Kurbelarme (36, 123) so ausgerichtet sind, wie hier angedeutet. Anmerkung: Auf der rechten Seite befinden sich keine Rollen-Schrauben (98).
5. Während eine zweite Person den Pfosten (3) an die Basis (1) hinhält, verbinden Sie die beiden Steckverbindungen am oberen Kabelbaum (48) mit den zwei Steckverbindungen am unteren Kabelbaum
Ziehen Sie vorsichtig am oberen Ende des
(49). oberen Kabelbaums, um die Kabel zu straffen und schieben Sie den Pfosten in die Basis hinein. Befestigen Sie den Pfosten mit einer M8 x 69mm Linsenschraube (80), einem M8 Federring (90) und einer M8 Kontermutter (79). Achten Sie darauf, die
Kabel nicht abzuklemmen. Ziehen Sie die Linsenschraube noch nicht fest; achten Sie darauf, dass die Kontermutter im sechseckigen Loch der Basis steckt.
Dann schrauben Sie mit der Hand zwei M8 x 23mm Linsenschraube (84) mit M8 Federringen (90) in die Basis (1). Ziehen Sie die Schlossschrauben noch
nicht an.
Achten Sie darauf, dass die
Aus-
116
schnitt
5
80
90
Sechseckigen
Loch
84
90
3
87
36
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen.
48
49
79
90
84
104
22
1
Bringen Sie den Wasserflaschenhalter (22) mit zwei M4 x 14mm Schrauben (104) an der Basis (1) an.
7
6. Richten Sie die linke Abdeckung des Pfostens (17) so aus, wie angedeutet, und halten Sie sie an den
fosten (3) hin. Schieben Sie das linke
P Verlängerungskabel (135), welches durch einen
nhänger markiert ist, durch die Abdeckung des linken
A Pfostens. Befestigen Sie die Abdeckung des linken Pfostens mit zwei M4 x 16mm Halbrundschrauben (101). Achten Sie darauf, das linke Verlängerungs-
kabel nicht einzuklemmen.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der Abdeckung des rechten Pfostens (130) und mit dem rechten Verlängerungskabel (136).
6
101
Achten Sie
darauf, den
erlängerungsdra
V
t nicht abzuk-
h
emmen.
l
3
135
7
1
136
101
130
7. Der Computer (5) braucht vier 1,5V D-Batterien; alka-
lische Batterien sind empfohlen. Entfernen Sie den Deckel des Batteriegehäuses vom Computer Sie vier Batterien in den Computer ein.
darauf, dass die Batterien nach den im Computer angegebenen Zeichnungen ausgerichtet sind.
Befestigen Sie nun den Deckel des Batteriegehäuses wieder.
Anmerkung: Man kann den Computer (5) mit elek­trischem Strom betreiben anstatt mit Batterien. Um ein
Netzanschlussgerät zu kaufen, rufen Sie unsere Kundenservice-Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Stecken Sie ein
Ende des Netzanschlussgerätes in die Buchse auf der Vorderseite des Ellipsentrainers. Stecken Sie das andere Ende in eine dafür fachgemäß installierte Steckdose, die allen örtlichen Vorschriften und Normen entspricht.
8. Lassen Sie eine zweite Person den Computer (5) an den Pfosten (3) halten, verbinden Sie den Kabelbaum des Computers mit dem oberen Kabelbaum (48). Verbinden Sie dann das linke und rechte Verlängerungskabel (135, 136), welche beide mit Anhängern markiert sind, am linken und rechten Computerdraht, welche ebenfalls mit Anhängern markiert sind. Schieben Sie den überflüssigen Kabelbaum in den Pfosten hinein.
. Legen
Achten Sie
7
8
125
101
Deckel des Batteriege-
häuses
5
4
Batterien
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen.
79
Computer
kabel
135
136
Befestigen Sie den Computer (5) mit vier M4 x 16mm Halbrundschrauben (101) am Pfosten (3).
Sie dabei ein Verlängerungskabel.
Befestigen Sie den Transport-Griff (4) mit zwei M8 x 112mm Linsenschrauben (125) und zwei M8 Kontermuttern (79) am Pfosten (3).
Abklemmen der Kabelbäume und der
Vermeiden
101
48
Kabelbaum
3
5
8
9. Suchen Sie die linke Haltestange (8) und den linken Oberkörper-arm (11). Sie sind mit Aufklebern („Left”)
arkiert.
m
ichten Sie die linke Haltestange (8) und den linken
R Oberkörper-arm (11) aus wie abgebildet. Stecken Sie die linke Haltestange in den linken Oberkörper-arm. Montieren Sie die linke Haltestange mit zwei M8 x 41mm Linsenschrauben (78) und zwei M8 Kontermuttern (79). Achten Sie darauf, dass die
Kontermuttern in den sechseckigen Löchern des linken Oberkörper-arms stecken.
Bringen Sie die rechte Haltestange (9) auf dieselbe Art und Weise am rechten Oberkörper-arm (12) an.
9
9
8
79
79
78
10. Schmieren Sie eine großzügige Menge des mit-
gelieferten Schmierfetts auf die Dreh-achse (74). Tragen Sie auch etwas Schmierfett auf die zwei Federscheiben (111).
Stecken Sie die Dreh-achse (74) in den Pfosten (3) und zentrieren Sie sie. Richten Sie den linken Oberkörper­arm (11) aus wie gezeigt und schieben Sie ihn auf das linke Ende der Dreh-achse. Schieben Sie den rechten Oberkörper-arm (12) auf das rechte Ende der Dreh­achse.
Ziehen Sie eine M8 x 23mm Linsenschraube (84) mit einer M8 Scheibe (88) und einer Federscheibe (111) an jedem Ende der Dreh-achse (74) fest. Achten Sie
darauf, dass sich die Federscheiben an den Enden der Dreh-achse befinden.
Sechseckigen
Löchern
10
Schmiren
88
1
1
1
1
84
11
74
1
78
3
12
88
Schmiren
84
111
12
9
11. Führen Sie das linke Verlängerungskabel (135) durch
ie linke hintere Haltestangen-Abdeckung (19) und
d verbinden Sie dann das linke Verlängerungskabel mit
em linken Computerkabel (127). Führen Sie nun das
d rechte Verlängerungskabel (136) durch die rechte hin­tere Haltestangen-Abdeckung (21) und verbinden Sie es mit dem rechten Computerkabel (128).
11
21
28
1
127
136
9
1
135
12.Anmerkung: Zur vereinfachten Übersicht sind die
Kabel, die in Schritt 11 miteinander verbunden wurden, in der Abb. rechts nicht abgebildet.
Halten Sie die linke, vordere Haltestange-abdeckung (18) und die linke hintere Haltestange-abdeckung (19) um den linken Oberkörper-arm (11). Bringen Sie die Abdeckungen mit drei M4 x 32mm Halbrundschraube (105) an.
lemmen. Bringen Sie die rechte, vordere Haltestange-
abdeckung (20) und die rechte hintere Haltestange-abdeckung (21) auf dieselbe Art und Weise am rechten, Oberkörper-arm (12) an.
13.Suchen Sie das linke Pedal (13) und die linke Pedalschiene (14). Sie sind mit Aufklebern („Left”) markiert.
Bringen Sie das linke Pedal (13) mit einer M4 x 45mm Schraube (108), drei M4 x 14mm Schrauben (104) und vier Zahnscheiben (112) an der linken Pedalschiene (14) an.
Achten Sie darauf, die Kabel nicht abzuk-
12
13
105
18
11
20
21
12
19
13
Bringen Sie das rechte Pedal (nicht abgebildet) auf dieselbe Art und Weise an der rechten Pedalschiene (nicht abgebildet) an.
10
112
104
1
108
112
12
14
112
104
Loading...
+ 22 hidden pages