Polaroid I534, I532 User Manual [de]

www.polaroid.com
Betriebsanleitung
i532 5.0 Megapixel Digitalkamera
2
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
3
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
1. Auslöser
2. Blitzlicht
3. Objektiv
4. Power-Taste
5. LED für Selbstauslöser
6. Gleichstromanschluss
7. USB / AV OUT-Anschluss
8. Mikrofon
8
9. Lautsprecher
10.Einzoomen / Thumbnail-Taste
11. Display
12. Power / Auto-Fokus-LED
13.Taste Zoom in
14.Wiedergabetaste
15.Menü-Taste
16. Halterung für Trageriemen
17. Moduswahltaste
18.Anzeigetaste
16
17
18
3
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
19. Makro / Links-Taste
20. Fotografiermodus / Löschen / Nach-oben-Taste
21. Blitz / Rechts-Taste
22. Selbstauslöser / Serienaufnahme / Nach­unten-Taste
23. Einstellen / Anpassen-Taste
23
19
20
21
22
24. Stativgewinde
25. Schutzkappe für Batterie-/SD-Karten­Steckplatz
25
24
4
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
5
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Inhaltsverzeichnis
1 Erste Schritte .............................................................................7
• Lieferumfang der Kamera.........................................................8
• Trageschlaufe anbringen..........................................................9
• Batterien einlegen ...................................................................9
• Netzteil anschließen (Optional) ..............................................10
• Kamera ein- und ausschalten..................................................10
• Ladezustand der Batterie prüfen .............................................11
2 Kameraeinstellungen .................................................................12
• Kamerastatus überprüfen.......................................................12
• Kamera Modus ..................................................................... 12
• Aufnahmemodus ..................................................................17
• Menüsteuerung ....................................................................18
• Setup-Menü ......................................................................... 19
• Anpassen der Lautstärke des Signaltons .................................. 20
• Auswahl des Startup-Tons .....................................................20
• Auswahl der Dauer der Auto-Ansicht.......................................21
• Stromspareinstellungen .........................................................22
• Aktuelles Datum und Uhrzeit einstellen....................................23
• Displaysprache einstellen .......................................................24
• Einstellung Dateinummerierung...............................................25
• Auswahl des Startup-Bildes....................................................26
• Internen Speicher formatieren.................................................28
• Werkseinstellungen wiederherstellen .......................................29
• Einschalten / Ausschalten des Informations-Displays .................30
3 Bilder aufnehmen und verwalten .................................................32
• Fotografieren im Normalmodus ...............................................32
• Bilder im Makromodus aufnehmen ..........................................34
• Fotografieren mit verschiedenen Fotografiermodi ......................35
• Selbstauslöser einstellen........................................................38
• Serienbilder aufnehmen .........................................................39
5
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Zoomfunktion.......................................................................40
• Bildgröße- und Qualität einstellen............................................42
• Einstellen der Bildschärfe ....................................................... 44
• Einstellen des Bildeffekts .......................................................45
• Einstellung Datum/Uhrzeit, Display An/Aus ..............................46
• Weißabgleich für Bilder einstellen............................................ 47
• ISO-Empfindlichkeit einstellen................................................. 48
• Setting Exposure Compensatio ............................................... 49
4 Videoclips aufnehmen ...............................................................50
• Videoclips aufnehmen ...........................................................50
• Einstellen der Videoauflösung .................................................51
5 Audioclips aufnehmen ...............................................................52
• Audioclips aufnehmen ........................................................... 52
• Aufnahme eines Sprachmemos für die gewünschte Aufnahme....53
6 Bilder und Videoclips verwalten ..................................................54
• Bilder auf dem Display ansehen ..............................................54
• Rotieren des angezeigten Bildes..............................................55
• Ändern der Bildauflösung .......................................................56
• Adding Stickers to a still image ..............................................57
• Bilder und Videoclips mit der Miniaturfunktion ansehen.............. 58
• Eine Diashow auf dem LC-Display wiedergeben ........................59
• Videoclips wiedergeben .........................................................61
• Abspielen von Audioclips .......................................................62
• Abspielen eines Sprachmemos................................................63
• Aktivieren und Deaktivieren der Schutzfunktion für Fotos, Video- und
Audioclips ........................................................................... 64
• Löschen von Fotos, Video- und Audioclips ............................... 66
• Bilder und Videoclips auf einem Fernsehgerät ansehen...............67
7 Druckeinstellungen....................................................................68
• Über PictBridge ....................................................................68
6
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
7
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• DPOF ................................................................................. 77
8 SD-Karte (Secure Digital Card) verwenden ...................................79
• SD-Karte verwenden ............................................................. 79
• SD-Karte formatieren.............................................................83
• Kopieren von Fotos, Video- und Audioclips auf die Speicherkarte....84
9 Software auf einem Computer installieren ....................................86
• Software installieren ............................................................86
• Im Lieferumfang enthaltene Software ......................................88
• Systemanforderungen ...........................................................90
10 Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen......................91
• Vor dem Übertragen von Dateien ...........................................91
• Kamera an den Computer anschließen .....................................91
• Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen ................. 92
11 Fehlerbehebung.......................................................................94
• Fehlerbehebung ....................................................................94
12 Hilfe ......................................................................................97
• Polaroid Online-Kundendienst .................................................97
• Arcsoft-Software-Hilfe...........................................................97
13 Anhang ..................................................................................98
• Technische Daten .................................................................98
• Speicherkapazitäten ............................................................ 100
• Deinstallierung des Kameratreibers für die Polaroid i532 (nur PC) ....
105
• Werkseinstellungen der Kamera ............................................ 106
• Umgang mit Batterien..........................................................107
• Tipps, Sicherheit und Wartung .............................................107
• Sicherheitshinweise ............................................................108
7
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
1 Erste Schritte
Danke, dass Sie sich für die neue Digitalkamera Polaroid i532 entschieden haben. Die i532 verfügt über einen leistungsstarken CCD-Aufnahmechip mit 5,0 Megapixel, ein helles, 2,4 Zoll großes TFT-Farbdisplay, eine qualitativ hochwertige Optik und eine Reihe manueller Einstellungsmöglic hkeiten und -optionen.
Besondere Funktionen Ihrer i532 Digitalkamera:
• Ein qualitativ hochwertiges Glaslinsensystem für Aufnahmen aus einer
Entfernung von 2.6 inches bis unendlich, inklusive 3fach optischem und 4fach digitalem Zoommodus.
• Integrierter Blitz mit fünf verschiedenen Modi (aus, an, Vorblitz, Slow
Sync und Auto)
• Sie können Ihre Bilder mit DPOF bearbeiten und ausdrucken.
• Großes LC-Display (2,4 Zoll) für bequeme Bildvorschau und -ansicht.
• Auswahlmöglichkeiten für verschiedene Fotoszenen ermöglichen
genaueres und bequemeres Fotografieren.
8
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
9
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Lieferumfang der Kamera
Garantiekarte
Digital Imaging Products 201 Burlington Road Bedford, MA 01730-1434
First Class Postage Required
Post Ofce will
not deliver
without proper
postage
i532
Auf der CD-ROM enthaltene Programme
Polaroid i532 Camera Driver (PC)
ArcSoft® PhotoStudio® 5.5 (PC)
ArcSoft® PhotoStudio® 4.3 (Mac)
ArcSoft PhotoPrinter® 5 (PC)
ArcSoft PhotoPrinter® 4 (Mac)
DivX (PC) / DivX Doctor II (Mac)
Adobe® Acrobat® Reader™ (PC & Mac)
Betriebsanleitung im PDF-Format.
Haut
Kurzanleitung
I532
Quick Start Guide
Guide de Démarrage rapide
Guida Rapida Guía Rápida de Inicio Guia de Início Rápido
ML 0403 Part no.: OM837657 R1
Printed in China
Schnellanleitung
SB-Kabel
Trageriemen
2 batterien vom
Typ AA
Video Kabel
9
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Trageschlaufe anbringen
• Batterien einlegen
Im Lieferumfang sind 2 AA-batterien enthalten. Ausführliche Hinweise zur Handhabung der Batterien finden Sie auf Seite 107 unter „Umgang mit Batterien“.
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs, indem Sie diesen wie
abgebildet nach außen schieben.
2. Legen Sie die Batterien der Abbildung entsprechend ein. Achten Sie auf
die Markierungen für (+) und (–).
3. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel nach unten
drücken und diesen zur Kamera hin schieben, bis er einrastet.
10
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
11
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Netzteil anschließen
Schalten Sie die Kamera aus, bevor diese mit dem Netzteil verbunden oder vom Netzteil getrennt wird. Schließen Sie das Netzteil wie abgebildet an die Kamera an, um diese und den Akku mit Strom aus der Steckdose zu versorgen. Die Kamera schaltet automatisch auf Netzbetrieb um, wenn ein Netzteil angeschlossen ist. Sie kann mit oder ohne eingelegten Akku im Netzbetrieb laufen.
WICHTIG!!
Wir empfehlen den Einsatz eines Netzteils, wenn die Camera an einen Computer angeschlossen ist.
• Kamera ein- und ausschalten
1.
Drücken Sie die Taste
und halten Sie
sie gedrückt, bis das LC-Display aktiviert
wird.
2.
Drücken Sie erneut die Taste
, um die
Kamera auszuschalten.
11
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Ladezustand der Batterie prüfen
Prüfen Sie den Stand der Batterie, bevor Sie Aufnahmen machen.
1. Stellen Sie die Kamera an.
2. Prüfen Sie den Batteriestatus, der auf dem LCD Bilschirm erscheint.
Die Batterie ist geladen.
Die Kapazität des Akkus reicht aus.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf.
12
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
13
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
2 Kameraeinstellungen
• Kamerastatus überprüfen
Schalten Sie die Kamera ein, und überprüfen Sie auf dem Display die aktuellen Kameraeinstellungen. Eine bestimmte Funktion ist aktiviert, wenn das dazugehörige Symbol angezeigt wird.
• Kamera Modus
Einzelbildmodus
+0.7
10
50
2
IN
x2.4
Nein Beschreibung Symbol
Referenz-
Seite
1 Makromodus
34
2 Blitzmodus-Anzeige
,
,
, ,
36
13
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Nein Beschreibung Symbol
Referenz­Seite
3 Szenenmodi aufnehmen
,
,
,
,
,
,
,
,
,
35
4 Einzelbild Auösung
,
,
,
,
,
42
5 Qualität
,
,
43
6 Schärfe
,
,
44
7 Weißabgleich
,
,
,
,
,
, AUTO
47
8 Lichtempndlichkeit (ISO)
50
,
100
,
200
, AUTO
48
9 Wert des Belichtungsausgleichs
,-2
.........
+2
49
10 Selbstauslöser
2
,
10
,
38
Serienbilder aufnehmen
39
11 Batteriestatus
,
,
11
12 Interner Speicher
IN
---
SD-Karten
---
13 Statusanzeige für optischen
und digitalen Zoom
41
Status des digitalen Zooms X 1.0 ............ X 4.0 40
14 Fokusmarkierung
---
15 Messung
,
,
43
16 Anzahl noch verbleibender
Bilder
---
14
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
15
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Video-Modus
00:01:03
IN
Nein Beschreibung Symbol
Referenz-
Seite
1 Video-Modus
50
2 Videoauösung
,
,
51
3 Restzeit 00:01:03 ---
15
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Audio-Modus
00:00:13
IN
STANDBY
Nein Beschreibung Symbol
Referenz-
Seite
1 Audio modus
52
2 Restzeit 00:00:13 ---
16
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
17
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Wiedergabemodus
IN
4/9
00:01:20
SET:
2005/08/01 18:39
IN
SET:
1/9
00:02:10
IN
2/9
6
5
3
4
2
2005/08/01 18:39
2005/08/01 18:39
1
Nein Beschreibung Symbol
Referenz-
Seite
1 Wiedergabemodus 54
2 Audio restzeit 00:02:10 ---
3 Datum 2005/08/01 ---
4 Zeit 18:39 ---
5 Dateinummer 4/9 ---
6 Video restzeit 00:01:20 ---
• Kamera Modus
Die Kamera hat zwei Betriebsmodi, Aufnahmemodus und Wiedergabemodus.
Mit der Taste
(WIEDERGABE) können Sie zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus wechseln.
17
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Aufnahmemodus
In diesem Modus können Sie Fotos, Videos und Audioclips aufnehmen. In diesem Modus können Sie auch die Bild- oder Videoeinstellungen entsprechend der Aufnahmeumgebung auswählen. Genauere Informationen finden Sie unter „Fotos aufnehmen“ auf Seite 32, „Aufnehmen von Videoclips“ auf Seite 50 und „Aufnehmen von Audioclips“ auf Seite 52.
Wiedergabemodus
In diesem Modus können Sie Bilder und Videoclips, die Sie auf der Kamera gespeichert haben, anschauen, rotieren, schützen oder löschen. Sie können auch Ihren bevorzugten Aufkleber oder ein Sprachmemo zu einem Bild hinzufügen. Genauere Informationen finden Sie unter „Verwalten von Fotos und Videoclips“ auf Seite 54.
• Aufnahmemodus
Die Kamera verfügt über drei Modi für Fotos, Videoclips und Audioclips.
Durch Drücken der Taste können Sie zwischen den einzelnen Modi wechseln.
+0.7
5
50
IN
00:09:51
IN
STANDBY
00:01:29
IN
Drücken
Drücken
Einzelbildmodus
Audio-Modus
Video-Modus
18
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
19
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Menüsteuerung
Über Menüs können Einstellungen zu Aufnahme und Wiedergabe, Datum und Uhrzeit sowie zum automatischen Abschalten vorgenommen werden. Drücken Sie die Taste Menu (Menü), um das Menü einzublenden.
Menü-Taste
1. Drücken Sie die Taste
oder
, um in ein Menü zu gelangen; durch erneutes Drücken der Taste verlassen Sie das Menü wieder.
2. Drücken Sie
bzw
um sich innerhalb von
Menüs nach links bzw. rechts zu bewegen.
Auösung
3. Drücken Sie
bzw
um sich innerhalb
von Menüs nach oben bzw. unten zu bewegen.
4. Drücken Sie die Taste
um ein Untermenü zu öffnen oder um ausgewählte Optionen zu bestätigen.
19
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Setup-Menü
Sie können die Grundeinstellungen der Kamera im Aufnahmemodus und im Wiedergabemodus ändern.
1. Drücken Sie die Taste
.
Menü-Taste
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(EINSTELLUNGEN) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
, um in das
Einstellungsmenü zu gelangen.
4. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
Setup
Enter
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied. 3 Sek.
Energiespar 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
20
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
21
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Anpassen der Lautstärke des Signaltons
Sie können den Signalton im Einstellungsmodus aktivieren oder deaktivieren. Ist der Signalton aktiviert, dann ertönt er jedes Mal, wenn Sie die Tasten der Kamera drücken.
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
2.
(Sounds) ist ausgewählt..
3. Drücken Sie die Taste
.
4. “Lautstärke” ist ausgewählt.
5. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
Sounds
Auswählen
Lautstärke
Start-Sound 1
OK
6. Drücken Sie die Taste
.
• Auswahl des Startup-Tons
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
2.
(Sounds) ist ausgewählt.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
Sounds
Auswählen
Lautstärke
Start-Sound 1
OK
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
, um “Start-
Sound”.
5. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
6.Drücken Se die Taste
.
HINWEIS:
Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unte “
” (Video) und “
(Wiedergabe) verfügbar.
21
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Auswahl der Dauer der Auto-Ansicht
Wenn die Auto-Ansicht aktiviert ist, erscheint das eben aufgenommene Foto für eine gewisse Zeit auf dem LC-Display.
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Auto. Wied) auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Sounds
Auto. Wied
Energiespa
Datum & Zeit
Sprache
Aus
3 Sek.
5 Sek.
OK
5. Drücken Sie die Taste
.
Aus Die Auto-Ansicht ist deaktiviert. 3 Sek./5 Sek. Das soeben aufgenommene Foto erscheint für eine
gewisse Zeitspanne auf dem LC-Display.
HINWEIS:
Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video).
22
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
23
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Stromspareinstellungen
Die folgenden Stromsparfunktionen stehen zur Verlängerung der Batterielebensdauer zur Verfügung.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(EnergiespaEnergiespa) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Sounds
Auto. Wied
Energiespa
Datum & Zeit
Sprache
1 Min.
3 Min.
5 Min.
OK
1/3/5 Minute(n) Ist die Kamera eine bestimmte Zeit lang inaktiv, schaltet sie
sich automatisch aus, um Akkustrom zu sparen.
HINWEIS:
Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video) und “
(Wiedergabe) verfügbar.
23
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Aktuelles Datum und Uhrzeit einstellen
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Datum & Zeit) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um ein Feld auszuwählen: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Datumsformat.
5. Drücken Sie die Taste
oder
, um den Wert im jeweiligen Feld anzupassen, und wählen Sie das Datumsformat.
Datum & Zeit
Auswählen
OK
JJ/MM/TT
2005 / 01 / 12 09:38
6. Drücken Sie die Taste
.
7. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
HINWEIS:
• Wird der Akku für ungefähr zwei Tage entfernt, so gehen die Einstellungen für
DATUM&UHRZEIT verloren.
• Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video) und “
(Wiedergabe) verfügbar.
24
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
25
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Displaysprache einstellen
Hier können Sie die Displaysprache einstellen.
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Beenden
Sounds
Auto. Wied 3 Sek.
Energiespa 5 Min.
Datum & Zeit
Sprache Deutsch
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Sprache) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Setupmenü 1/3
Auswählen
Sounds
Auto. Wied
Energiespa
Datum & Zeit
LSprache
Deutsch
Nederlands
Español
Magyar
Polski
OK
6. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
25
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Einstellung Dateinummerierung
Die Zuordnung fortlaufender Dateinummern für alle aufgenommenen Fotos im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte verhindert, dass Dateinamen beim Download auf den Computer doppelt vorkommen
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Dateinr.) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Beenden
Dateinr. Zurücksetzen
TV-Ausgabe PAL
USB Computer
Startbild
Format
Setupmenü 2/3
Auswählen
Dateinr.
TV-Ausgabe
USB
Startbild
Format
Serien
Zurücksetzen
OK
Serien Einem neu aufgenommenen Foto wird die nächstfolgende
Nummer in der laufenden Reihe zugeordnet.
Zurücksetzen Die fortlaufende Nummerierung wird auf 0001 zurückgesetzt.
5. Drücken Sie die Taste
.
26
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
27
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Auswahl des Startup-Bildes
Wird die Kamera eingeschaltet, erscheint auf dem LC-Display für einige Sekunden ein Startup-Bild.
Sie können eines der auf Ihrer Kamera gespeicherten Bilder als Startup-Bild auswählen:
1. Schalten Sie die Kamera in den Wiedergabemodus.
Startbild
Benutzer 1
Benutzer 2
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Startbild)
zu wählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
6. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
7. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Startbild) zu wählen.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Beenden
Dateinr. Zurücksetzen
TV-Ausgabe PAL
USB Computer
Startbild
Format
27
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
8. Drücken Sie die Taste
.
Startbild
Auswählen
OK
9. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
10. Drücken Sie die Taste
.
11. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
HINWEIS:
Das Startup-Bild wird nicht gelöscht, auch wenn die Originalaufnahme gelöscht oder der Speicher formatiert wird.
28
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
29
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Internen Speicher formatieren
Beim Formatieren des internen Speichers werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht.
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Beenden
Dateinr. Zurücksetzen
TV-Ausgabe PAL
USB Computer
Startbild
Format
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Format) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Alle Dateien löschen?
SET: MENU:
HINWEIS:
• Daten, die durch einen Formatierungsvorgang gelöscht werden, können nicht wiederhergestellt werden. Auf der Speicherkarte sollten sich keine wichtigen Daten benden, wenn sie formatiert wird.
• Formatierung der inneren Erinnerung sind alle Bilder, sogar die geschützt zerstört.
• Ist eine Speicherkarte eingelegt, wird nur diese formatiert. Der interne Speicher wird nur dann formatiert, wenn keine Speicherkarte eingelegt ist.
• Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video) und “
(Wiedergabe) verfügbar.
29
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Werkseinstellungen wiederherstellen
Sie können alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen rückgängig machen und die Werkseinstellungen Ihrer Kamera wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter „Standardeinstellungen der Kamera“ auf Seite 106 .
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
Setupmenü 3/3
Auswählen
Beenden
Alle zurücks Nein
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Alle zurücks) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um “Ja”
zu wählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Setupmenü 3/3
Auswählen
Alle zurücks
OK
Ja
Nein
HINWEIS:
Nachstehende Einstellungen werden durch dieses Verfahren nicht verändert:
• Datums- und Uhrzeiteinstellung
• Spracheinstellung
• TV out-Einstellung
30
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
31
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Einschalten / Ausschalten des Informations-Displays
Mit jedem erneuten Drücken der
Taste wechselt die LCD-Anzeige in den Anzeigemodus der sich anschließenden
Befehlsfolge.
Einzelbildmodus
+0.7
3
50
IN
Drücken
Drücken
Drücken
Über Raster
Mithilfe des Rasters lässt sich beim Anvisieren über das LC-Display die Position des Objekts besser prüfen und erfassen.
31
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Video-Modus
00:00:15
IN
Drücken
Wiedergabemodus
2005/01/01 12:40
IN
Drücken
32
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
33
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
3 Bilder aufnehmen und verwalten
Beachten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern den folgenden Hinweis::
HINWEIS:
Während des Speicherns eines Bildes niemals die Batterien entfernen, das Netzteil von der Kamera trennen oder den Netzstecker des Netzteils ziehen. Andernfalls kann das aktuelle Bild nicht gespeichert werden, und andere Bilder im internen Speicher der Kamera oder auf der Speicherkarte könnten beschädigt werden.
• Fotograeren im Normalmodus
Ein Einzelbild kann aus einer Entfernung von etwa 80 cm bis unendlich aufgenommen werden.
HINWEIS:
MosDie meisten Einstellungen werden beim Ausschalten der Kamera gespeichert und bleiben nach dem Wiedereinschalten erhalten. Überprüfen Sie die Einstellungen, wenn Sie die Kamera wieder einschalten.
1. Schalten Sie die Kamera in den Fotomodus.
2. Visieren Sie Ihr Motiv mithilfe des LC-Displays an.
33
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
3. Drücken Sie den Auslöser halb nach unten, um Belichtung und Fokus einzustellen. Die Kamera erkennt das Objekt automatisch. Wenn ein Objekt vom Kamerafokus erfasst wurde, wird die Fokusmarkierung grün hervorgehoben und die Autofokus Anzeige leuchtet dauerhaft.
Autofokus
101
50
+0.7
IN
1/2 F4.9
Fokusmarkierung
erschlusszeit
ABlendenwert
5
HINWEIS:
• Der “
”(Foto-)Modus ist der Aufnahmemodus der Grundeinstellung.
• Falls die Fokusmarkierung rot hervorgehoben wird und die Autofokus-Anzeige
aus bleibt, konnte das Objekt nicht erfasst werden. Lassen Sie den Auslöser los, ändern Sie leicht das Motiv, und drücken Sie den Auslöser halb nach
unten, um den Fokus neu einzustellen.
• Auf dem Display werden Blendenwert und Belichtungszeit angezeigt die Sie
bei der Bildaufnahme verwenden.
4. Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten, um ein Bild aufzunehmen. Halten Sie die Kamera dabei ruhig.
34
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
35
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Bilder im Makromodus aufnehmen
Verwenden Sie diesen Modus, um Motive in folgender Entfernung aufzunehmen: Seitliche Reichweite: 0.2 ~ 3.2 ft (5 cm ~ 1 m) Telemodus: 1.6 ~ 3.2 ft (50 cm ~ 1 m)
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie wiederholt die Makro-Taste, bis das Symbol “
” auf dem
LC-Display angezeigt wird.
3. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 32.
00:01:05
IN
35
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Fotograeren mit verschiedenen Fotograermodi
Wählen Sie einen Modus, der Ihren Umgebungsbedingungen entspricht:
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste,
um die zur
Verfügung stehenden Fotografiermodi anzuzeigen.
Programm
Auswählen
OK
Ícone Option Descrição
Programm Zur Aufnahme allgemeiner Fotos
Portrait Unscharfer Hintergrund, um das Hauptmotiv
hervorzuheben.
Landschaft Für breite Panoramaaufnahmen
Nachtszene Aufnahme des Motivs bei Beibehaltung des
nächtlichen Hintergrunds
Kinder Fotoaufnahme sich bewegender Kinder
Strand&Schnee Für Aufnahmen am Strand oder in
verschneiter Umgebung
Gegenlicht Verbessert die Aufnahme eines Objekts bei
Gegenlicht durch Anpassung der Werte
Dämmerung Verstärkt den rötlichen Schimmer bei der
Aufnahme von Bildern mit Sonnenuntergang
Nahaufnahme Für Nahaufnahmen vor kleinen Motiven
Text Verbessert den Schwarzweiß-Kontrast
36
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
37
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
3. Drücken Sie die Taste
,
,
oder
, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste
.
5. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 32.
• Blitzmodus einstellen
Reichweite des Blitzes: Seitliche Reichweite: 0.8m - 2.6m Telemodus: 0.8m - 1.5m
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie wiederholt die Flash-Taste, bis das Symbol auf dem LC-
Display angezeigt wird.
+0.7
3
50
IN
37
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Mit dieser Kamera können Sie 5 verschiedene Blitzmodi verwenden. Die Standardeinstellung ist Auto Flash (Automatikblitz). Verwenden Sie den Blitz für Aufnahmen bei Nacht, in Innenräumen oder für Außenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ícone Option Descrição
A
Automatikblitz Automatikblitzmodus. Das Blitzlicht wird bei
Bedarf automatisch aktiviert. Diese Einstellung
wird für die meisten Aufnahmen empfohlen.
Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts
Der Blitz wird bei jeder Aufnahme ausgelöst; vor
der Aufnahme wird ein Vorblitz ausgelöst, um
den Rote-Augen-Effekt zu reduzieren.
Blitz ein
Der Blitzlichtmodus ist eingeschaltet. Das
Blitzlicht ist bei jeder Aufnahme aktiviert. Diese
Einstellung wird bei kontrastreichen Motiven zum
Kontrastausgleich und für Innenaufnahmen bei
schwachem Licht empfohlen.
S
Slow Sync
Der Vorblitz wird unabhängig von den Lichtver-
hältnissen ausgelöst. Bei schlechten Lichtverhält-
nissen sorgt eine langsame Blendenschließung
für eine bessere Beleuchtung des Hintergrunds,
der nicht vom Blitzlicht erreicht wird.
Blitz aus
Blitz Aus. Der Blitz wird nicht ausgelöst. Diese Einstellung eignet sich für Außenaufnahmen oder für Aufnahmesituationen, in denen das Fotogra-
eren mit Blitzlicht verboten oder unerwünscht
ist oder wenn Sie eine reektierende Oberäche
(Fenster, Spiegel) fotograeren. Bei schlechten
Lichtverhältnissen werden Aufnahmen ohne Blitz
möglicherweise zu dunkel.
HINWEIS:
• Blitzmodi sind nur bei Fotoaufnahmen verfügbar.
• Blitz oder Belichtungsmesser nicht mit den Fingern berühren oder verdecken. Ansonsten könnten diese Komponenten verschmutzt und ihre Funktionsfähigkeit eingeschränkt werden.
38
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
39
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Selbstauslöser einstellen
Die Kamera ist mit einem Selbstauslöser ausgestattet, mit dem Sie Bilder mit einer Verzögerung von wahlweise 2 oder 10 Sekunden aufnehmen können.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie mehrfach die Taste , um durch die Selbstauslösereinstellung en zu browsen, bis Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben.
Ícone Option Descrição
--- Einzelaufnahme Aufnahme eines einzigen Bildes
2
2-Sek. Nach zwei Sekunden löst die
Kamera die Aufnahme eines Fotos aus.
10
10-Sek. Nach zwei Sekunden löst die
Kamera die Aufnahme eines Fotos aus..
Doppelaufnahme Nach zehn Sekunden löst die
Kamera die Aufnahme zweier Fotos aus.
3. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 32.
HINWEIS:
• Diese Funktion ist nur im Fotomodus einsetzbar.
• Stellen Sie die Kamera auf eine ebene Oberäche oder verwenden Sie ein
Stativ, wenn Sie die Selbtsauslöserfunktion verwenden.
39
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Serienbilder aufnehmen
Im Serienbildmodus können Sie bis zu 4 Bilder in schneller Folge aufnehmen.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie wiederholt die
, bis das Symbol
auf dem LC-
Display angezeigt wird.
3. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 32.
HINWEIS:
• Der Blitz wird unter “
” automatisch deaktiviert. (Serienbild) Modus.
• Diese Funktion ist für 8M-Auflösung nicht verfügbar.
+0.7
3
50
IN
40
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
41
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Zoomfunktion
Die Kamera ist mit zwei verschiedenen Zoomarten ausgestattet: optischem und digitalem Zoom. Der optische Zoom verändert die Brennweite des Objektivs. Mit ihm ist eine bis zu dreifache Vergrößerung möglich. Der digitale Zoom wird aktiviert, sobald die maximale Vergrößerung durch den optischen Zoom (3fach) erreicht wurde. Mit ihm kann der Bildausschnitt in der Mitte des Displays vergrößert werden. Hierbei ist eine bis zu vierfache Vergrößerung möglich. Mit Hilfe dieser Zoomfunktionen können Sie den mittleren Bildausschnitt vergrößern und nur den vergrößerten Bereich fotografieren.
HINWEIS:
• Der Einsatz des digitalen Zooms kann die Bildqualität beeinträchtigen.
• Die Zoomfunktion ist während der Aufnahme von Videoclips nicht verfügbar.
Digitazoom ein- bzw. ausschalten
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Digitales Zoomen) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um
die gewünschte Einstellung auszuwählen.
Digitales Zoomen
Aus
An
5. Drücken Sie die Taste
.
41
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Einzoomen und Auszoomen
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
, um das Motiv einzuzoomen, oder
drücken Sie die Taste
, um wieder in die ursprüngliche
Zoomposition zurückzukehren. Während Sie die Tasten
oder
drücken, erscheint ein rotes Quadrat in der Balkenanzeige der Zoomposition (siehe Abbildung). Das weiße Quadrat in der Anzeige zeigt die Zoomposition an. „T” steht für „Tele” und „W” steht für „Weitwinkel” Halten Sie die Taste
gedrückt, wechselt die Kamera automatisch vom optischen Zoom zum digitalen Zoom, wenn der maximale optische Zoom erreicht ist.
3. Jetzt können Sie mit den vorgenommenen Zoomeinstellungen Bilder aufnehmen und wiedergeben. Nach der Bildaufnahme bleibt die Zoomeinstellung bestehen.Verwenden Sie die Taste Verkleinern, um
Bilder in Normalgröße aufzunehmen.
Status des digitalen Zooms
+0.7
3
50
IN
Optischer Zoom
Digitalen Zooms
Weißes Rechteck
42
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
43
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Bildgröße- und Qualität einstellen
Die Bildauflösung bezieht sich auf die Anzahl der Bildpunkte, aus denen sich ein digitales Bild zusammensetzt. Die Bildqualität hängt auch von der angewandten JPEG-Komprimierung ab. Höhere Auflösung und niedrigere Komprimierung führen zu höherer Bildqualität. Dadurch belegen die Bilder aber auch mehr Speicherplatz. Bilder mit kleinerem Format und mit normaler Qualität können einfacher per E-Mail versendet werden, während sich größere Bilder mit hoher Qualität besser zum Ausdrucken eignen.
Auflösungseinstellung
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
Auösung
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Auösung) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
HINWEIS:
1.The
ist die Standardauösung, die größtmögliche Auösung des Sensors
selbst ist
.
2.Wählen Sie die Auösung
,wenn Sie Ihre Bilder ausdrucken möchten.
43
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Qualität einstellen:
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
Qualität
Superfein
Fein
Normal
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Qualität) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
• Einstellen der Lichtmessung
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
Messung
Mitte
Multi
Punkt
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Messung zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
HINWEIS:
Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video).
44
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
45
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Einstellen der Bildschärfe
Mit der Einstellung der Bildschärfe können Sie die Ränder der Motive in den Aufnahmen betonen oder verwischen.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Schärfe) zu wählen.
Schärfe
Hart
Normal
Weich
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Option Descrição
Erhöht den Kontrast in den Umrissen des Bildes. Dadurch kann im Bild jedoch ein Rauschen entstehen.
Die Umrisse im Bild sind scharf. Diese Einstellung ist für Ausdrucke geeignet.
Verwischt die Umrisse des Bildes und kreiert so einen Weichzeichnungseffekt.
45
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Einstellen des Bildeffekts
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbtöne und Stimmung eines Bildes kontrollieren.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Schärfe) zu wählen.
Effekt
Aus
SW
Sepia
Negativ
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
HINWEIS:
• Diese Einstellung ist im Foto- und im Wiedergabemodus verfügbar.
• Der Mosaik-Effekt kann nur im Wiedergabemodus eingestellt werden.
46
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
47
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Einstellung Datum/Uhrzeit, Display An/Aus
Datums- und Uhrzeitanzeige sind in der Grundeinstellung aktiviert. Sie können beide Anzeigen oder jeweils eine ausblenden. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Datumsaufdruck) zu wählen.
Datumsaufdruck
Aus
Datum
Datum & Zeit
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um
die gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
47
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Weißabgleich für Bilder einstellen
Durch die Auswahl des richtigen Weißabgleichs erscheinen die Farben eines Motivs unter den gegebenen Lichtverhältnissen oft natürlicher.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die
Taste.
3. “Weißabgleich” ist ausgewählt.
Weißabgleich
Tageslicht
AUTO
4.
Drücken Sie die
oder
, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
5.
Drücken Sie die
Taste.
Option
Descrição
AUTO
Automatische Einstellung
Außenaufnahme Tageslicht
Bewölkt
Innenaufnahmen bei Glühlampenbeleuchtung
Passt die Einstellungen bei uoreszierender Beleuchtung an. Korrigiert den grünen Schimmer von uoreszierender Beleuchtung. Ideal für Innenaufnahmen bei uoreszierendem Licht ohne Blitz.
Für genauere Anpassung oder wenn die Lichtquelle nicht bestimmt werden kann.
HINWEIS:
Diese Einstellungsmöglichkeit ist auch unter “
” (Video).
48
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
49
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• ISO-Empndlichkeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera festlegen, indem Sie verschiedene ISO-Werte auswählen. Der ISO-Wert gibt an, wie schnell die Kamera auf Licht reagiert. Je höher der ISO-Wert, desto weniger Licht wird für eine Aufnahme benötigt. Dadurch kann dieselbe Aufnahme mit kürzerer Verschlusszeit oder kleinerer Blende gemacht werden. In der digitalen Fotografie ermöglichen höhere ISO­Werte niedrigere Verschlusszeiten. Dafür erscheint das aufgenommene Bild insgesamt körniger.
ISO
AUTO
50
ISO 50
100
200
1.
Wählen Sie den Fotomodus.
2.
Drücken Sie die
Taste.
3.
Drücken Sie die Taste
oder
, um (
ISO)
zu wählen.
4.
Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
5.
Drücken Sie die
Taste.
AUTO
Die Lichtempfindlichkeit der Kamera wird automatisch den Lichtverhältnissen bzw. der Helligkeit des Motivs angepasst.
50/100/200
Unter identischen Lichtverhältnissen führt ein höherer ISO-Wert automatisch zu niedrigeren Verschlusszeiten.
is, the faster the shutter speed will
be.
49
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Setting Exposure Compensation
Sie können zum Kompensieren der gegebenen Lichtverhältnisse den Wert für den Belichtungsausgleich (EV) einstellen. Dieser Wert kann -2EV bis+2EV betragen. Mit dieser Einstellung können Sie die Aufnahmequalität beim Fotografieren mit Hintergrundlicht, indirektem Raumlicht, vor dunklem Hintergrund usw. verbessern.
1. Wählen Sie den Fotomodus.
2. Drücken Sie die
Taste.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Belichtung) zu wählen.
Belichtung
-1.0
-2 -1
0
+1
+2
4.
Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5.
Drücken Sie die
Taste.
HINWEIS:
Für helle Aufnahmeobjekte und Objekte mit Hintergrundbeleuchtung wird ein
höherer EV-Wert empfohlen. Für die Aufnahme von dunklen Objekten oder Außenaufnahmen bei gutem Wetter eignet sich ein niedrigerer EV-Wert am besten.
Möglicherweise können Sie bei extrem dunklen oder extrem hellen
Lichtverhältnissen auch mit dem Belichtungsausgleich keine optimalen Aufnahmeergebnisse erzielen.
50
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
51
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
4 Videoclips aufnehmen
• Videoclips aufnehmen
Im Videomodus können Sie Videoclips mit Ton aufnehmen.Die LED-Taste Power / Auto Fokus blinkt und die noch verbleibende Aufnahmezeit wird während der Aufnahme in Sekunden heruntergezählt.
1. Stellen Sie die Kamera auf Video Modus
HINWEIS:
Das “
” Symbol auf dem LC-Display zeigt an,
dass der Videomodus aktiviert ist.
00:01:15
IN
2. Visieren Sie Ihr Motiv mithilfe des LC­Display an.
3. Drücken Sie die Auslösertaste zunächst halb herunter und dann ganz nach unten, um mit der Aufnahme zu beginnen.
4. Wenn Sie den Auslöser nochmals drücken, Hört die Aufnahme auf, oder sie hört auf, wenn die SD Karte voll ist.
HINWEIS:
Der digitale Zoom ist im Modus “
” (Video) nicht verfügbar.
51
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Einstellen der Videoauösung
1. Stellen Sie die Kamera auf
(Video Modus)
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Videogröße) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
.
Videogröße
5. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen.
6. Drücken Sie die Taste
.
HINWEIS:
íst der Grundwert, geeignet für die Wiedergabe der Clips auf dem Fernseher.
ist geeignet für die Wiedergabe auf dem Computer.
ist geeignet für den Versand als E-Mail-Anhang.
52
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
53
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
5 Audioclips aufnehmen
• Audioclips aufnehmen
1. Stellen Sie die Kamera auf
(Audio Modus).
2. Drücken Sie den Auslöser vollständig nach unten um mit der Aufnahme zu beginnen.
3. Wenn Sie den Auslöser nochmals drücken, Hört die Aufnahme auf,
oder sie hört auf, wenn die SD Karte voll ist.
00:05:15
IN
STANDBY
00:05:15
REC
53
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Aufnahme eines Sprachmemos für die gewünschte Aufnahme
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Sprachmemo
An
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Sprachmemo) zu wählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
IN
2/2
SET: MENU:
2005/01/01 12:40
6. Drücken Sie die Taste
, um die Aufnahme
zu starten.
7. Drücken Sie die Taste
, um die Aufnahme
zu beenden.
00:00:02
SET:
REC
HINWEIS:
• Sprachmemos können keinen Videoclips oder geschützten Bildern zugewiesen werden.
• Sie können das Sprachmemo nur löschen, wenn Sie auch das Foto löschen.
• Für ein Sprachmemo stehen maximal 30 Sekunden Aufnahmezeit zur Verfügung.
54
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
55
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
6 Bilder und Videoclips verwalten
HINWEIS:
Nach dem Rotieren, Reformatieren und Hinzufügen eines Sprachmemos speichert die Kamera das Bild automatisch als neue Datei. Bevor Sie mit der Bearbeitung von Bildern beginnen, sollten Sie prüfen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist.
• Bilder auf dem Display ansehen
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Mit den Tasten
und können Sie die
einzelnen Bilder auswählen.
IN
2/9
2005/01/01 12:40
Angezeigtes Bild vergrößern
1.
Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Wählen Sie mithilfe der Tasten
und
ein Bild aus.
3. Drücken Sie
, um das ausgewählte Bild zu vergrößern.
4. Mit der Taste
,
,
ode
können Sie das vergrößerte Bild bewegen.
5. Drücken Sie die Taste
, um das Bild wieder in der Originalgröße anzuzeigen.
1.2X
55
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Rotieren des angezeigten Bildes
Das jeweils angezeigte Bild kann rotiert werden, um einen besseren Betrachtungswinkel auf dem LC-Display zu erreichen.
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Drehen) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
IN
2/2
2005/01/01 10:30
Drehen
Rechts 90
Links 90
Horizontal
Vertikal
HINWEIS:
• Das rotierte Bild wird als neue Datei gespeichert.
• Diese Einstellung ist nicht verfügbar für 8M-Auösung
56
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
57
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Ändern der Bildauösung
Die Anpassung der Auflösung eines Bildes zu einer kleineren Auflösung erleichtert es, die Aufnahme mit Familie und Freunden zu teilen.
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Größe ändern) zu wählen.
Größe ändern
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
HINWEIS:
• Das verkleinerte Bild wird als neue Datei gespeichert.
• Nur großformatige Bilder können auf ein kleineres Format herunterskaliert werden.
57
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Hinzufügen eines Aufklebers zu einem Foto
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Wählen Sie mithilfe der Tasten
und
ein Bild
aus.
Aufkleber
Enter
3. Drücken Sie die Taste
.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Aufkleber) zu wählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
6. Drücken Sie die Taste
oder
, um einen oder
mehrere Aufkleber auszuwählen.
Aufkleber
7. Drücken Sie die Taste
.
8. Drücken Sie die Taste
,
,
oder
um den Aufkleber auf dem Bild
umherzubewegen.
Move
OK
Drehen
W
T
9. Drücken Sie die Taste
.
58
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
59
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
10. Drücken Sie die Taste
.
11. Drücken Sie die Taste
,um das aktuelle Bild
zu speichern.
12. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
SET:
MENU: X
Bild speichern?
HINWEIS:
Das mit dem Aufkleber versehene Bild wird als neue Datei gespeichert.
• Bilder und Videoclips mit der Miniaturfunktion ansehen
Mit der Miniaturfunktion können Sie bis zu neun Bilder und Videoclips gleichzeitig auf dem Display ansehen.
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
, so erscheinen bis zu
9 Thumbnail-Dateien auf dem LC-Display.
3. Drücken Sie die Taste
,
,
oder
um eine Thumbnail-Datei auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste
, um das Bild in
voller Displaygröße anzuzeigen.
IN
2005/01/10 11:12
1
2
3
59
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Eine Diashow auf dem LC-Display wiedergeben
Mit der Funktion Diashow können Sie alle Bilder und Videoclips, die sich im Speicher befinden, nacheinander auf dem LC-Display ansehen.
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
Diashow
Enter
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Diashow) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
.
Einstellung der Diashow-Intervallzeit
5.
ist die aktuelle Einstellung.
SET: MENU:
6 Sek.
Ja
IN
4/4
2005/01/10 11:12
6. Drücken Sie die Taste
oder
, in welchem
Intervall die einzelnen Bilder angezeigt werden sollen.
60
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
61
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Einstellung Wiederholung Ein/Aus
7. Drücken Sie die Taste
, um
(Diashow) zu
wählen.
SET: MENU:
6 Sek.
Ja
IN
4/4
2005/01/10 11:12
8. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Diashow
9. Drücken Sie die Taste
, um die Diashow zu starten.
10. Drücken Sie die Taste
, um die Diashow anzuhalten.
11. Drücken Sie die Taste
, um die Diashow zu beenden.
Die Diashow läuft so lange, wie die Kamera mit Strom versorgt wird. Es wird empfohlen, für längere Diashows ein Netzteil zu verwenden.
HINWEIS:
Diese Funktion ist für Videoclips und Sprachaufnahmen nicht verfügbar.
61
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Videoclips wiedergeben
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um den gewünschten Videoclip
auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
, um den Videoclip abzuspielen.
4. Drücken Sie die Taste
, um die Wiedergabe anzuhalten.
5. Drücken Sie die Taste
, um die Wiedergabe zu beenden.
IN
2005/01/01 12:40
2/9
00:00:04
SET:
00:00:04
PLAY
62
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
63
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Abspielen von Audioclips
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um den gewünschten Audioclip auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
, um den Audioclip abzuspielen.
4. Drücken Sie erneut die Taste
, um die Wiedergabe anzuhalten.
5. Drücken Sie die Taste
, um die Wiedergabe zu beenden.
2005/01/01 12:40
IN
SET:
2/9
00:00:01
00:00:01
PLAY
63
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Abspielen eines Sprachmemos
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Tasten
und
, um das gewünschte Bild mit
Sprachmemo auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
, um das Sprachmemo abzuspielen.
4. Drücken Sie erneut die Taste
, um die Wiedergabe anzuhalten.
5. Drücken Sie die Taste
, um die Wiedergabe zu beenden.
00:00:03
SET: MENU:
PLAY
2005/01/01 12:40
SET:
1/9
IN
64
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
65
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Aktivieren und Deaktivieren der Schutzfunktion für Fotos,
Video- und Audioclips
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste
.
Sperren
Einzel
Alle sperren
Alle entsperren
EINZELAUSWAH Schützt das ausgewählte Foto bzw. den
ausgewählten Video- oder Audioclip.
ALLE SCHÜTZEN Schützt alle Fotos, Video- und Audioclips im
aktuellen Speicher.
ALLE SCHUTZ DEAKTIVIEREN Schutzfunktion für alle Fotos, Video- und
Audioclips im aktuellen Speicher.
Schützen einzelner Fotos, Video- oder Audioclips
5. Drücken Sie die Taste
oder
, um das
Foto, den Video- oder Audioclip auszuwählen, der geschützt werden soll.
6. Drücken Sie die Taste
.
2005/01/01 12:40
2/9
SET: MENU:
IN
7. Drücken Sie die Taste
oder
, um ein
weiteres Foto bzw. einen weiteren Video- oder Audioclip auszuwählen und zu schützen.
65
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Schützen aller Fotos, Video- und Audioclips
5. Drücken Sie die Taste
.
2/9
SET: MENU:
Alle Dateien sperren?
IN
2005/01/01 12:40
6. Drücken Sie die Taste
.
Aufheben der Schutzfunktion für alle Fotos, Video- und Audioclips
5. Drücken Sie die Taste
.
6. Drücken Sie die Taste
.
2/9
Alle Dateien entsperren?
SET: MENU:
IN
2005/01/01 12:40
HINWEIS:
• Wenn die geschützten Dateien angezeigt werden, wird das Symbol “
” auf
dem LC-Display angezeigt.
• Geschützte Dateien können nicht gelöscht werden. Der Schutz muss vor dem Löschen aufgehoben werden.
• Durch Formatieren des internen Speichers oder der SD-Karte werden alle Dateien, einschließlich der geschützten Dateien, gelöscht.
66
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
67
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Löschen von Fotos, Video- und Audioclips
1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
Löschen
Einzel
Alle
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um
(Löschen) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Löschen einzelner Fotos, Video- oder Audioclips
6. Drücken Sie die Taste
oder
, um das Foto, den
Video- oder Audioclip auszuwählen, der gelöscht werden soll.
7. Drücken Sie die Taste
.
2/2
SET: MENU:
IN
HINWEIS:
Sie können eine einzelne Datei auch durch Drücken der Taste
öschen.
Löschen aller Fotos, Video- und Audioclips
6. Drücken Sie die Taste
.
EINZELAUSWAH Löscht die ausgewählte nicht
geschützte Datei.
ALLE Löscht alle ungeschützten Dateien
im aktuellen Speicher.
2/2
SET: MENU:
Alle Dateien löschen?
IN
HINWEIS:
• Geschützte Dateien können nicht gelöscht werden. De Schutz muss vor dem
Löschen aufgehoben werden.
• Gelöschte Bilder oder Videoclips können nicht wiederhergestellt werden.
67
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Bilder und Videoclips auf einem Fernsehgerät ansehen
Videosystem einstellen:
Das Videosignal kann auf NTSC oder PAL eingestellt werden, um sich an verschiedene Signalsysteme anzupassen. Beispiel: Für USA, Kanada, Taiwan, Japan usw. wird NTSC verwendet; in Europa, Asien (außer Taiwan) und anderen Regionen wird dagegen PAL verwendet:
1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
um
(TV-Ausgabe) zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Beenden
Dateinr. Zurücksetzen
TV-Ausgabe PAL
USB Computer
Startbild
Format
4. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Dateinr.
TV-Ausgabe
USB
Startbild
Format
OK
NTSC
PAL
6. Drücken Sie die Taste
, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
68
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
69
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
7 Druckeinstellungen
• Über PictBridge
PictBridge ist ein neuer Branchenstandard, mit dem Bilder direkt von einer digitalen Fotokamera, die PictBridge unterstützt, auf einem kompatiblen Drucker ausgedruckt werden können, ohne dass eine
Bildbearbeitungssoftware oder ein Computer erforderlich ist.
Vorgehensweise beim Drucken
1. Kamera und Drucker vorbereiten.
Drucker
Kamera
Stellen Sie sicher, dass die Batterien voll geladen sind, bevor Sie mit dem Drucken beginnen.
Konsultieren Sie das dem Drucker beigelegte Benutzerhandbuch und führen Sie die erforderlichen Vorbereitungen durch (Papier, Tintenpatrone oder
Toner etc.).
Schalten Sie Kamera und Drucker ein.
2. Wahl des PictBridge-Modus: Gehen Sie ins Einstellungsmenü, um den USB-Port zu aktiveren. Näheres hierzu auf Seite 69 .
3. Kamera und Drucker verbinden Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Kamera und Drucker verbinden“ auf Seite 70.
4. Druckeinstellungen wählen Verwenden Sie die Kamerafunktionen und die Navigationstasten, um die Druckeinstellungen vorzunehmen. Näheres hierzu auf Seite 71.
5. Drucken Drücken Sie
, um den Druck zu starten.
69
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Druckvorgang abbrechen
Drücken Sie auf die
aste, um den
Druckauftrag zu stoppen. Der Drucker hört auf zu drucken und wirft das Papier aus.
Abbrechen
Fehler beim Drucken
Sollte während oder vor Beginn des Druckvorgangs ein Fehler auftreten, drücken Sie die Taste
, um das Programm zu
verlassen und die Druckeinstellungen neu zu konfigurieren.
Bedienungsfehler
HINWEIS:
• Hinweise zur Problembehebung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
Ihres Druckers. Nach der Problembehebung kann der Druck fortgesetzt werden.
PictBridge-Modus auswählen
1. Schalten Sie Kamera.
2. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
3. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste
.
5. Drücken Sie die Taste
oder
um
(Drucker) zu wählen.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Dateinr.
TV-Ausgabe
USB
Startbild
Format
OK
Computer
Drucker
70
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
71
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Kamera und Drucker verbinden
Anschluss mit USB-Kabel.
USB­Anschluss
Zum Drucker
1. Stecken Sie das mit
gekennzeichnete Ende des USB-Kabels in
den ausgewiesenen Anschluss am Computer.
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Anschluss
der Kamera.
SELECT
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
Drucken
Bild
Qualität
Auto
Layout
Auto
Papiergröße
Auto
Verbunden...
HINWEIS:
•„VERBINDEN“ erscheint auf dem LC-Display und weist auf eine korrekte
Verbindung zum Drucker hin.
• Schließen Sie das USB-Kabel erst an Kamera und Drucker an, wenn der
Druckermodus aktiviert ist.
71
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Auswahl des zu druckenden Bildes
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Es bestehen die folgenden Optionen.
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
OK
Drucken
Bild
Qualität
Layout
Papiergröße
Einzel
Alle
Alle
Einzel
Wählen Sie das Bild entsprechend der jeweiligen Einstellungen im internen Speicher der Kamera oder einer Memory Card aus.
Alle Bilder im internen Speicher der Kamera oder auf der Speicherkarte werden mit den festgelegten Einstellungen gedruckt.
HINWEIS:
• Die Druckeinstellungen sind nur für Bilder konguriert. Stellen Sie sicher, dass sich keine Videoclips oder andere Daten im Speicher benden, andernfalls tritt ein Fehler auf
• Nicht alle Drucker unterstützen alle diese Druckoptionen. Bitte konsultieren Sie das Benutzerhandbuch Ihres Druckers, welche Optionen verfügbar sind.
72
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
73
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
We nn Sie ei n ei nzeln es Bild dru cken mö chten , wä hle n S ie da s ge wünsc hte Bi ld m it hil fe der Taste
od er
au s un d
dr ück en Si e d ann die Tas te
od er
u m d ie Anzah l d er
Au sdr ucke festz ulege n.
2005/01/01 12:26
1/9
MENU:
X01
2005/01/01 12:26
1/9
MENU:
X01
2005/01/01 12:26
1/9
MENU:
X04
Drucken
Drucken
oder
oder
HINWEIS:
Mögliche Anzahl von Ausdrucken: 1 bis 30.
73
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Auswahl der Druckqualität
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Folgende Qualitätseinstellungen sind verfügbar:
Auto, Hoch, Entwurf, Normal
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
OK
Drucken
Bild
Qualität
Qualität
Papiergröße
Auto
Fein
Entwurf
Sencillo
Auto Die Druckeinstellungen unterscheiden sich je nach Drucker.
74
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
75
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Dateinamen ein- und ausschalten
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Folgende Layouteinstellungen sind verfügbar: Auto, Voll, 1, 2, 4
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
OK
Drucken
Bild
Qualität
Layout
Papiergröße
Auto
1
Voll
2
4
Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell. Voll Drucken Sie eine ganze Seite auf dem gewählten Papier. 1, 2, 4
Geben Sie die Zahl der auf eine Seite zu druckenden Bilder an.
Papierformat auswählen
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
Folgende Formate sind wählbar: Auto, 3X5, 4X6, 5X7, 6X8
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
OK
Drucken
Bild
Qualität
Layout
Papiergröße
Auto
A4
Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell.
75
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Auswahl der Papiersorte
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
PictBridge-Menü 2/2
Auswählen
OK
Papiertyp Auto
Datum Foto
Dateinr. Normal
Zurücksetzen
Folgende Papiersorten sind verfügbar: Auto, Foto, Normal
Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell.
Datumsstempel ein- und ausschalten
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
PictBridge-Menü 2/2
Auswählen
OK
Papiertyp Auto
Datum Aus
Dateinr. An
Zurücksetzen
AUTO Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell. EIN Das Bild wird mit dem Datum ausgedruckt. AUS Das Bild wird ohne Datum ausgedruckt.
76
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
77
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Dateinamen ein- und ausschalten
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3 Drücken Sie die Taste
.
PictBridge-Menü 2/2
Auswählen
OK
Papiertyp Auto
Datum Aus
Dateinr. An
Zurücksetzen
Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell. Ein Das Bild wird mit dem Dateinamen ausgedruckt. Aus Das Bild wird ohne Dateinamen ausgedruckt.
• Werkseinstellungen wiederherstellen
HINWEIS:
Die Auswahl der Einstellung „ZURÜCKSETZEN“ im PictBridge-Menü setzt alle
Druckereinstellungen in die ursprüngliche Grundeinstellung zurück. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Zurücksetzen in Grundeinstellung“ auf Seite 29.
Auswahl des Druckformats
1. Gehen Sie ins PictBridgemenü.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste
.
PictBridge-Menü 1/2
Auswählen
OK
Drucken
Bild
Qualität
Layout
Papiergröße
Standard
Index
DPOF
Standard Die Druckeinstellungen unterscheiden sich je nach Drucker. Index Ausdruck der Fotos als Thumbnail-Ansicht DPOF Druckeinstellungen im DPOF-Format
77
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• DPOF
„DPOF“ steht für „Digital Print Order Format“ und bezeichnet das Format, in dem aufgenommene Bilder und die Anzahl der gewünschten Ausdrucke auf einer Memory Card oder einem anderen Medium gespeichert werden. Damit können Sie entsprechend des auf der Card gespeicherten Dateinamens und der Anzahl der Ausdrucke auf DPOF-kompatiblen Druckern oder bei einem professionellen Druckservice direkt von der Memory Card ausdrucken Prüfen Sie Bilder immer auf dem Display, bevor Sie diese für den Druck auswählen. Wählen Sie keine Bilder anhand des Dateinamens aus, ohne zuvor deren Inhalt zu prüfen.
IMPORTANT!
DPOF-Druckeinstellungen lassen sich nur für Bilder auf einer Speicherkarte kongurieren, nicht für Bilder im eingebauten Kameraspeicher
1.
Setzen Sie eine Memory Card in den Steckplatz der Kamera ein.
2.
Stellen Sie die Kamera an.
3.
Wiedergabemodus aktivieren
4. Drücken Sie die Taste
.
5.
Drücken Sie die
ode
Taste um auszuwählen
DPOF.
6.
Drücken Sie die Taste
oder
, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen
.
DPOF
Einzel
Alle
Zurücksetzen
78
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
79
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Ausgewähltes Bild Das gewählte Bild auf der Speicherkarte kann bis zu
99 Mal ausgedruckt werden.
Alle Bilder Alle Bilder auf einer Speicherkarte können bis zu 99
Mal ausgedruckt werden.
Zurücksetzen Rückkehr in den normalen
Wiedergabemodus
6. Drücken Sie die Taste
.
2/9
SET: MENU:
DATE
DATE
x02
2005/01/01 12:40
IN
7. Drücken Sie die Taste
oder
, um das
gewünschte Bild auszuwählen.
8. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte Anzahl der Ausdrucke auszuwählen.
9. Durch Drücken der Taste
wird die Datumsstempel-Einstellung aktiviert. Auf dem LC-Display erscheint das Symbol
.
10. Drücken Sie die Taste
, um die Einstellung
fertig zu stellen.
2/9
DPOF zurücksetzen?
SET:
MENU: X
IN
2005/01/01 12:40
11. Schalten Sie die Kamera aus.
12. Entnehmen Sie die Memory Card aus der Kamera und setzen Sie sie in den Steckplatz des Druckers ein (siehe Abbildung). Der Card­Steckplatz befindet sich je nach Druckerfabrikat
an verschiedenen Stellen.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist,
bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen oder entfernen.
13. Drücken Sie die Print-Taste und beginnen Sie zu drucken.
Jetzt drucken
001/001
79
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
8 SD-Karte (Secure Digital Card) verwenden
• SD-Karte verwenden
In die Kamera ist ein Flash-Speicher mit 32 MB integriert, in dem Bilder
und Videoclips gespeichert werden können. Der Gesamtspeicher ist mit einer handelsüblichen SD-Karte auf bis zu 1 GB erweiterbar. Die Speicherkarte wird nach dem Einlegen von der Kamera automatisch erkannt und zum Speichern von Bildern und Videos verwendet. Hinweis: Wenn eine Speicherkarte eingelegt ist, werden Bilder und Videoclips nicht im integrierten Flash-Speicher gespeichert.
Sicherheitshinweise für Speicherkarten
1. Verwenden Sie für diese Kamera ausschließlich SD-Speicherkarten.
2. Elektrostatische oder elektrische Ladungen und andere Phänomene können zu Beschädigung oder Verlust der Daten führen. Stellen Sie in jedem Fall Sicherheitskopien wichtiger Daten auf anderen Medien her (MO-Datenträger, Computerfestplatte usw.).
3. Wenn eine Speicherkarte nicht ordnungsgemäß arbeitet, können Sie deren Funktionsfähigkeit in der Regel durch Formatieren wiederherstellen. Sie sollten jedoch nach Möglichkeit eine zusätzliche Speicherkarte zur Verfügung haben, wenn Sie die Kamera fernab von zu Hause oder dem Arbeitsplatz betreiben.
4. Formatieren Sie Speicherkarten vor dem ersten Gebrauch und immer dann, wenn sie fehlerhafter Bilder zu verursachen scheinen. Darüber hinaus muss eine Speicherkarte formatiert werden, wenn diese in anderen Digitalkameras oder sonstigen Geräten eingesetzt worden ist.
80
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
81
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
WICHTIG!!
• Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie eine
Speicherkarte einsetzen oder entfernen.
• Achten Sie beim Einsetzen der Karte auf die korrekte Ausrichtung. Versuchen Sie niemals, eine Speicherkarte gewaltsam in den Steckplatz einzuführen.
• SD-Speicherkarten verfügen über einen Schreibschutz, mit dem die Karte vor versehentlichem Löschen der Daten geschützt werden kann. Denken Sie daran, den Schreibschutz aufzuheben, wenn Sie Daten speichern, die Karte formatieren oder Bilder und Videoclips löschen möchten.
• SD-Karten, die bereits auf anderen Kameras aufgenommene Daten enthalten, können beim Einsetzen in den Steckplatz der i532 die Funktionsweise der Kamera behindern und vorhandene Daten auf Ihrer SD-Karte können beschädigt oder gelöscht werden. Wir empfehlen daher, nur NEUE oder formatierte SD­Karten zu verwenden. Für Verlust oder Beschädigung von Daten auf der SD­Karte aufgrund unsachgemäßer Verwendung kann keine Haftung übernommen werden.
• Wie Tests gezeigt haben, arbeitet die i532 mit gängigen Speicherkarten von namhaften Herstellern wie SanDisk, Panasonic, Lexar und TOSHIBA besonders gut. Um die optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie eine dieser Karten verwenden.
81
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
SD-Karte einlegen
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Öffnen Sie den Deckel des SD-Kartensteckplatzes, indem Sie diesen
wie abgebildet nach außen schieben.
3. Setzen Sie die SD-Karte wie abgebildet in der richtigen Ausrichtung
ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel nach unten
drücken und diesen zur Kamera hin schieben, bis er einrastet.
Wenn eine SD-Karte in die Kamera gesteckt wird, erscheint das Symbol
auf dem Display.
82
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
83
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
SD-Karte entfernen
Zum Herausnehmen der SD-Karte Kamera ausschalten und Abdeckung des SD-Kartensteckplatzes öffnen. Die SD-Karte wie abgebildet sanft mit dem Finger nach innen drücken und loslassen, so dass die Karte aus dem Steckplatz springt.
WICHTIG!!
Niemals etwas anderes als eine SD Karte in das Kartenfach der Kamera einlegen. Wenn das
geschieht besteht die Gefahr, dass die Kamera und/oder die Karte beschädigt wird.
• Falls Wasser oder Fremdkörper in das Kartenfach eingedrungen sind: Schalten Sie die Kamera sofort aus, entnehmen Sie die Batterien und wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst.
• Entfernen Sie niemals die Karte aus der Kamera, solange diese eingeschaltet ist. Dies kann zum Abbruch des Bildspeichervorgangs führen und möglicherweise die Speicherkarte
beschädigen.
83
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• SD-Karte formatieren
Durch Formatieren der SD-Karte werden alle in ihr gespeicherten Daten gelöscht, einschließlich der geschützten Dateien. Durch entfernen der SD­Karte während des Formatierens kann die Karte beschädigt werden.
1. Legen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein.
2. Stellen Sie die Kamera an.
Setupmenü 2/3
Auswählen
Beenden
Dateinr. Zurücksetzen
TV-Ausgabe NTSC
USB Computer
Startbild
Format
3. Gehen Sie ins Einstellungsmenü.
4. Drücken Sie die Taste
oder
um
(Format) zu wählen.
.
5. Drücken Sie die Taste
.
6. Drücken Sie die Taste
.
Alle Dateien löschen?
SET: MENU:
WICHTIG!!
• SD Karten, die in einer anderen Kamera formatiert werden, konnen Computer oder andere Vorrichtungen ordentlich nicht arbeiten. Es wird empfohlen, SD Karten mit Ihrer i532 Kamera zu formatieren.
• Denken Sie daran, dass die durch eine Formatierung gelöschten Daten nicht wiederhergestellt werden können. Auf der Speicherkarte sollten sich keine wichtigen Daten benden, wenn sie formatiert wird.
84
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
85
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Kopieren von Fotos, Video- und Audioclips auf die Speicherkarte
Mit dieser Einstellung können Sie Fotos, Video- und Audioclips, die im integrierten Kameraspeicher abgelegt sind, auf eine Speicherkarte kopieren.
1. Legen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein.
2. Stellen Sie die Kamera an.
3. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus.
Kopieren zur Karte
Einzel
Alle
4. Drücken Sie die Taste
.
5. Drücken Sie die Taste
oder
um
(Kopieren zur Karte) zu
wählen.
6. Drücken Sie die Taste
oder
, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
7. Drücken Sie die Taste
.
Einzelauswahl Kopiert ein ausgewähltes Foto bzw. einen
ausgewählten Videoclip.
Alle Kopiert alle Dateien im aktuellen Speicher.
85
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Einzelne Datei kopieren
8. Drücken Sie die Taste
oder
, um eine Foto-,
Video- oder Audio-Datei auszuwählen.
2005/01/01 12:40
9/9
SET: MENU:
IN
9. Drücken Sie die Taste
.
Alle Dateien kopieren
8. Drücken Sie die Taste
.
Der Ordner kann nicht erstellt werden?
SET:
MENU: X
HINWEIS:
Wird eine Speicherkarte in die Kamera eingelegt, so hat diese eine höhere
Priorität als der interne Speicher. Das gewählte Bild oder der Videoclip kann nur von der Speicherkarte auf den internen Speicher kopiert werden.
86
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
87
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
9 Software auf einem Computer installieren
• Software installieren
Windows®:
PC
WICHTIG!
Vergewissern Sie sich, dass Sie die gesamte Software von der beiliegenden CD
installiert haben, bevor Sie die Kamera an den Computer anschlieSSen und mit dem Übertragen der Bilder beginnen.
WICHTIG! (Windows® 98 Zweite Ausgabe)
Unter Windows® 98 Zweite Ausgabe muss für die Massenspeicher-Funktion
der i532-Treiber installiert sein. Starten Sie bitte nach der Installation Windows neu. Schließen Sie die Kamera erst nach dem Neustart an den Computer an.
WICHTIG! (Windows® Me, 2000, XP Zweite Ausgabe)
Um Fotos zu übertragen oder wiederzugeben, können Sie die Kamera direkt
einstecken. Die Installation eines Treibers ist nicht erforderlich.
WICHTIG!
Um die Videoclips anzuschauen, empfehlen wir das Programm Arcsoft ShowBiz
zu installieren. Sie nden es auf der CD.
WICHTIG!
Damit Videoclips (AVI-Format) wiedergegeben werden können, muss der DivX
von beiliegenden CD.
87
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
1. Vor der Installation müssen alle geöffneten Anwendungen auf dem Computer beendet werden.
2. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
3. Der Installationsassistent auf der CD-ROM wird automatisch gestartet.
4. Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen der zu installierenden Software, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Öffnen und Schließen
HINWEIS:
Sollte der Installationsassistent
nach dem Einlegen der CD-ROM nicht automatisch gestartet werden, können Sie diesen auch manuell starten. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol „Arbeitsplatz“ und anschließend auf das CD-ROM-Symbol. Daraufhin wird der Inhalt der CD-ROM angezeigt. Doppelklicken Sie auf die Datei „INSTALL-E.EXE“..
Macintosh:
Mac
WICHTIG!
Damit Videoclips (AVI-Format) wiedergegeben werden können, muss der DivX
Doctor II von beiliegenden CD.
WICHTIG!
Um die Videoclips anzuschauen, empfehlen wir das Programm QuickTime Player
zu installieren.
88
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
89
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Im Lieferumfang enthaltene Software
Auf der i532-Software-CD befindet sich die folgende Software:
Polaroid i532 Treiber für Plug&Play-Wechseldatenträger
Benutzerfreundlich - einfach die Kamera an den Computer anschließen und als Wechseldatenträger verwenden. Verwenden Sie das ArcSoft PhotoStudio Softwarepaket zum Bearbeiten und Drucken der Bilder.
ArcSoft PhotoStudio® Bildbearbeitungssoftware
ArcSoft PhotoStudio ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Bildbearbeitungs­Software, die über alles verfügt, was Sie für die Bearbeitung, den Ausdruck und die kreative Gestaltung Ihrer Digitalbilder benötigen. Dieses Programm ermöglicht Ihnen schnellen Zugriff und die sofortige Optimierung von Bildern auf Ihrem Rechner – so können Sie z.B. rote Augen entfernen und Objekte in andere Bilder hineinkopieren. Fügen Sie Spezialeffekte hinzu oder platzieren Sie Ihre Aufnahmen in Karten, Kalender, Rahmen oder Fantasievorlagen. ArcSoft PhotoStudio bietet ferner eine große Auswahl an Ausdruck-
Optionen.
ArcSoft PhotoPrinter Bildbearbeitungs-Software
Eine schnelle und einfache Methode, tolle Bilder zu Hause auszudrucken. Mit ein paar Mausklicks können Sie Ihre digitalen Lieblingsschnappschüsse in fantastische Farbfotos
verwandeln, fertig zum Einrahmen, Einkleben oder Verschicken an Freunde und Familie.
Adobe® Acrobat® Reader™ zur Anzeige von PDF-Dateien
Mit Adobe® Acrobat® Reader™ können Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) von Adobe auf allen gängigen Softwareplattformen lesen und drucken. Auch das
Ausfüllen und Versenden von PDF-Formularen ist möglich.
89
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
DivX® Ist Digitale Medien Formatieren Fortgeschritten
DivX lässt Sie spielen, schafft und teilt digitales Video durch Drehen von umfangreichen Videos in mager, Mittel DivX Akten. Der DivX® codec (kurz für Kompressor/decompressor) kann zusammendrücken Video zu einer günstigen Größe ohne irgendeine beachtliche Qualität zu verlieren und die Videos zurück auf fast irgendeiner Vorrichtung zu spielen.
QuickTime Player Software zum Abspielen von Medien (nur Mac)
Der QuickTime Player ist eine benutzerfreundliche Anwendung um QuickTime­kompatible Video-, Audio- , VR- oder graphische Dateien wiederzugeben oder mit ihnen zu interagieren.
90
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
91
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Systemanforderungen
Für die erfolgreiche Bildübertragung und -bearbeitung sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Windows®-Anwender
PC
• Benutzbar mit Microsoft Windows 98SE, Me, 2000 oder XP
• Pentium II 450MHz oder ähnlichen Prozessor
• USB Port
• 128MB RAM (256 MB empfohlen)
• 500 MB freie Speicherkapazität auf der Festplatte
• Farb-Monitor mit hoher (16-bit oder höher) grafischer Leistungsfähigkeit
• CD-ROM Laufwerk
• Standard Maus und Tastatur
• Stereo Lautsprecher
• DivX
Windows®-Anwender
Mac
• PowerPC Prozessor®
• MacTM OS Version 9.2 oder Höher
• USB Port
• 128 MB RAM
• 500 MB freie Speicherkapazität auf der Festplatte
• Farb-Monitor mit hoher (16-bit oder höher) grafischer Leistungsfähigkeit
• CD-ROM Laufwerk
• Standard Maus und Tastatur
• Stereo Lautsprecher
• DivX Doctor II
91
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
10 Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen
• Vor dem Übertragen von Dateien
WICHTIG! - FÜR PC BENUTZER
ACHTEN SIE BITTE DARAUF, DASS SIE DIE SOFTWARE DER MITGELIEFERTEN
CD INSTALLIERT HABEN, BEVOR SIE IHRE DIGITALE KAMERA MIT DEM COMPUTER VERBINDEN. GEHEN SIE ZU „8 Installierung der Software im Computer“.
• Kamera an den Computer anschließen
Kamera direkt mit dem Computer verbindenr
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Stecken Sie das mit gekennzeichnete Ende des USB-Kabels in den ausgewiesenen Anschluss am Computer.
3. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Anschluss der Kamera.
4. Schalten Sie die Kamera ein. Die Meldung „Neue Hardwarekomponente gefunden" wird auf dem Bildschirm des Computers angezeigt.
5. Auf Ihrem Computer wird automatisch ein Wechseldatenträger installiert.
92
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
93
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen
HINWEIS:
Der Massenspeicher-Modus ist standardmäßig eingestellt, wenn die Docking-
Station mit einem Fernsehgerät oder Computer verbunden ist.
Windows®-Anwender
PC
HINWEIS:
Bilder und Videoclips lassen sich in jedem Modus übertragen.
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an den Computer an.
3. Führen Sie mit der linken Maustaste einen Doppelklick auf das Symbol "Arbeitsplatz" auf dem Desktop Ihres Computers aus. Das Laufwerk „Wechseldatenträger" wird angezeigt.
4. Doppelklicken Sie auf „Wechseldatenträger“ “> doppelklicken Sie auf „DCIM“-> doppelklicken Sie auf ein beliebiges Verzeichnis unter „DCIM“.
5. Alle Bilder und Videoclips befinden sich in diesem Verzeichnis. Markieren Sie die Bild- und Videodateien, und verschieben Sie diese in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. Zum Ordnen von Bildern oder Videoclips können Sie Unterverzeichnisse erstellen. Sie können die Bilder oder Videoclips auch mit dem ArcSoft®-Softwarepaket bearbeiten und verwalten.
93
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Macintosh-Anwender
Mac
HINWEIS:
Macintosh-Anwender benötigen keinen Treiber und können die Kamera direkt
anschließen.
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf Playback (Wiedergabe).
3. Schließen Sie die Kamera mit Hilfe des USB-Kabels an einen Computer an. Das System erkennt die Kamera automatisch als Massenspeicherlaufwerk. (Auf dem Desktop wird automatisch ein Laufwerk mit der Bezeichnung „INTERNAL” /“EXTERNAL”angezeigt.)
HINWEIS:
Dieses Laufwerk kann je nach Mac OS-Version unterschiedliche Bezeichnungen
haben.
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol „INTERNAL” / “EXTERNAL” Der Ordner „DCIM“ wird angezeigt.
5. Doppelklicken Sie auf den Ordner "DCIM" und anschließend auf einen der darin enthaltenen Unterordner.
6. Sie können die Bilder und Videoclips aus diesem Verzeichnis auf die Festplatte kopieren.
.
94
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
95
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
11 Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt finden Sie Hilfe bei der Beseitigung von Problemen. Falls diese sich nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst. Weitere Informationen zu unserem Servicetelefon finden
Sie auf der Registrierungskarte.
Symptom ProblemProblem Lösung
Sie erhalten eine Fehlermel­dung bei der Installation des i532-Kameratreibers
Der Polaroid i532 Kameratreiber wird nicht geladen.
Schließen Sie alle anderen Anwendungen, und versuchen Sie, den Treiber erneut zu installieren..
Prüfen Sie, ob der USB Controller in Ihrem BIOS aktiviert ist. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren nationalen Kundensupport (siehe Bedienungsanleitung Ihres PCs)
Die Bilder können nicht auf den PC übertragen werden..
Verbindungsfehler.
Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Der Polaroid i532 Kameratreiber kann nicht ausgeführt werden.
Konikt mit einem anderen Kameratreiber.
Wenn noch eine andere Kamera installiert ist, entfernen Sie diese und den entsprechenden Treiber vollständig von dem System, um Konikte zu vermeiden.
Kameratreiber ist nicht installiert.
Unter Windows 98 Zweite Ausgabe müssen Sie den Kameratreiber installieren.
Die Bilder werden nicht auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Das Videokabel ist nicht richtig angeschlossen.
Das Videokabel muss mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts verbunden sein.
Der CD-Installationsassistent startet nicht.
Die automatische Installation ist deaktiviert, oder das CD-ROM-Laufwerk ist nicht angeschlossen.
Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Arbeitsplatz". Klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie Geräte-Manager. Doppelklicken Sie zunächst auf CD-ROM-Laufwerke, dann auf das entsprechende Gerät. Normalerweise wird der Name des Herstellers angegeben. Klicken Sie auf Einstellungen. Die Kontrollkästchen „Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" und „Trennen" müssen aktiviert sein. Nach Änderung dieser Einstellungen muss der Computer neu gestartet werden. Klicken Sie bei der entsprechenden Meldung auf „Ja".
Die Videoclip (avi)-Datei kann nicht abgespielt werden.
Der DivX-Codec wurde noch nicht installiert.
Laden Sie den DivX oder den DivX Doctor II aus dem Internet herunter, und installieren Sie ihn, oder installieren Sie das Programm von der CD.
Die Kamera wird von Windows erkannt und funktioniert fehlerfrei, es wird jedoch kein Laufwerkbuchstabe für das Wechsellaufwerk erstellt.
Wechsellaufwerk und Netzlaufwerk arbeiten nicht korrekt zusammen.
Trennen Sie die Verbindung mit dem unzugänglichen Netzlaufwerk, und reservieren Sie dessen Laufwerkbuchstaben für die Kamera.
95
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Symptom Problem Lösung
Die Digitalkamera lässt sich nicht mit der Power-Taste einschalten.
Schwache oder fehlende Batterien.
Laden Sie den Akku auf.
Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
Oder:
Der Akku ist leer.
Legen Sie die Batterien korrekt ein.
Oder:
Laden Sie den Akku auf.
Die Kamera schaltet sich plötzlich aus.
ADas automatische Abschalten ist aktiviert.
Oder:
Der Akku ist leer.
Schalten Sie die Kamera ein.
Oder:
Laden Sie den Akku auf.
Beim Drücken des Auslösers wird kein Bild aufgenommen.
Die Kamera ist ausgeschaltet.
Oder:
Das Blitzlicht wird geladen
Oder:
Der Speicher ist voll.
Schalten Sie die Kamera ein.
Oder:
Warten Sie, bis das Blitzlicht geladen ist.
Oder: Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilder, oder verwenden Sie eine andere Speicherkarte.
Die Kamera schaltet sich während des Selbstauslöser­Countdowns aus.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den Akku auf.
Das Displaybild ist unscharf.
Der Makromodus wird für weit entfernte Motive verwendet.
Oder: Der Einzelbildmodus wird für nahe Motive verwendet.
Stellen Sie die Kamera auf den Standbildmodus.
Oder: Stellen Sie die Kamera für Objekte in folgender Entfernung auf Makromodus: 5 bis 80 cm.
Die aufgenommenen Bilder werden nicht gespeichert.
Entfernen der Speicherkarte, bevor das Speichern abgeschlossen ist.
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, bevor das Speichern abgeschlossen ist.
96
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
97
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Die Kamera reagiert nicht auf Tastendruck.
Das LC-Display reagiert nicht, oder die Kamera hängt.
Entnehmen Sie die Batterie(n), und setzen Sie diese erneut ein, um die Einstellungen der Kamera zurückzusetzen. Daten, die Sie in der Kamera gespeichert haben, gehen nicht verloren.
Symptom
Problem Lösung
Sonnenlicht oder sonstiges Licht fällt bei der Aufnahme direkt in das Objektiv.
Halten Sie die Kamera so, dass das Licht nicht direkt in das Objektiv fällt.
Die Farben der Bilder entsprechen nicht den beim Aufnehmen auf dem Display angezeigten Farben.
Es werden keine Bilder angezeigt.
Auf der Speicherkarte benden sich Bilder, die mit einer anderen Kamera aufgenommen worden sind und die nicht im DCF-Format vorliegen.
Diese Kamera kann keine Bilder in Fremdformaten anzeigen, die von einer anderen Kamera auf der Speicherkarte abgelegt wurden.
Ich kann keine Bilder löschen. Alle Bilder im Speicher sind
geschützt.
Heben Sie den Schutz für alle Bilder auf, die Sie löschen möchten.
TV out
Symptom Problem Lösung
Inhalte des Displays werden nicht auf dem Bildschirm eines angeschlossenen Fernsehers angezeigt.
Die Verbindung zwischen Kamera und Fernseher ist fehlerhaft.
Oder: Das Fernsehgerät ist falsch eingestellt.
Oder: Das verwendete Videosystem ist nicht kompatibel.
Verwenden Sie das optionale Videokabel, um die Kamera an das Fernsehgerät anzuschließen.
Oder: Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehers, um den Videokanal des Fernsehers einzustellen.
Oder: Wählen Sie das richtige Videosystem aus.
Die Bilder werden auf dem Fernsehgerät nicht in Farbe angezeigt.
Wahl des falschen Signalsystems. Schalten Sie auf NTSC oder
PAL um.
Die Videoclip (avi)-Datei kann nicht abgespielt werden.
Der DivX-Codec wurde noch nicht installiert.
Laden Sie den DivX oder den DivX Doctor II aus dem Internet herunter, und installieren Sie ihn, oder installieren Sie das Programm von der CD.
Weitere Informationen nden Sie in den Hilfedateien und den Benutzerhandbüchern der beiliegenden Anwendungen. Informationen und Unterstützung erhalten Sie darüber hinaus auf unserer
Website: http://polaroid-digital.com
97
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
12 Hilfe
Polaroid Online-Kundendienst
Webseite: www.polaroid.com
Wenn Sie irgendwelche Probleme oder für sofortige Hilfe rufen, sie unsere Hot-line an, senden Sie eine E-Mail an unsere E-Mail Betreuungs­Adresse oder schreiben Sie an eine der Adressen, die auf der beiliegenden Garantiekarte aufgeführt sind.
• Arcsoft-Software-Hilfe
Für die USA Für Lateinamerika
ArcSoft HQ Support Center E-Mail: latinsupport@arcsoftsupport.com (Fremont, CA 94538) Tel.: 1-510-979-5599 Fax: 1-510-440-7978 E-Mail: support@arcsoftsupport.com Web: http://www.arcsoft.com/en/support/
Für Europa Für China
ArcSoft Support Center Europa (Irland) ArcSoft Support Center China (Hangzhou) Tel.: +353-(0) 61-702087 Tel.: +86-571-88210575 Fax: +353-(0) 61-702001 E-Mail: support@arcsoft.com.cn E-Mail: eurosupport@arcsoft.com Web:
http://www.arcsoft.com.cn/new/support
Für Japan Für Taiwan
ArcSoft Support Center Japan (Tokio) ArcSoft Support Center Taiwan (Taiwan) Tel.: +81-3-5795-1392 Tel.: +886-(0) 2-2506-9355 Fax: +81-3-5795-1397 Fax: +886-(0) 2-2506-8922 E-Mail: support@arcsoft.jp E-Mail: support@arcsoft.com.tw Web: http://www.arcsoft.jp Web: www.arcsoft.com.tw
Bei technischen Problemen und zur Information über häug gestellte häug gestellten Fragen (FAQ’s), besuchen Sie bitte die Webseite:
“Polaroid” sowie “Polaroid and Pixel” sind Warenzeichen der Polaroid Corporation, Waltham, MA, USA.
98
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
99
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
13 Anhang
• Technische Daten
Bildauösung
• Sensor
- 1/2.5 Zoll
- 5.0 Megapixel CMOS
Objektiv
• Typ: 6 Elemente plus IR-Filter
• Blende: F 2.8/4.8
• Brennweite: 5.95~17.14 mm
• Schärfebereich:
- Normaler Fokus: 2.6 m bis unendlich (Der Schärfebereich ist der Abstand vom Objektiv bis
zum Motiv)
• Fokus: Bildmitte
LC-Display 2.4”-Zoll-TFT-Farbdisplay
Flash
• Modes
- Auto/ Arrêt/Marche/Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts/Slow Sync
Belichtungssteuerung -/+2.0 EV in 0.3 Stufen
Lichtempfindlichkeit (ISO)
Automatik,50,100,200
99
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
Belichtungszeit
Elektronischer Auslöser 1/2000 Sek. ~ 8Sek.
Weißabgleich
Automatik, Außenaufnahme, Schatten, Glühlampe,
Neonlicht
Speicher
• Interner Speicher: 32 MB NAND-Flash
-
• Externer Speicher:
- Unterstützung für SD-Karten bis 1G (nicht mitgeliefert)
Dateiformat
• Standbild
- Format kompatibel mit EXIF 2,2 (JPEG­Komprimierung)DCF-kompatibel, DPOF-Unterstützung
Videoaufnahmen: AVI-Format
• Audio: WAV
Stromversorgung
AA alkaline battery x 2
Selbstauslöser
2 Sek./ 10 Sek. mit Signalton
Größe:
- (W) 89 mm x (D) 60.5 mm x (H) 28.1 mm
Gewicht:
Ca. 140 g ohne Batterien und Karte
Stativgewinde
Ja
Anschlussmög­lichkeit
• Anschluss an PC über USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
• Mit dem Fernsehgerät über Videokabel (im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen
Betriebssystem • Windows® : Microsoft® Windows® 98SE, Me, 2000 oder XP
• Macintosh : Mac OS 9.2 ~ X
100
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com
101
Polaroid i532 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.com
• Speicherkapazitäten
In der Tabelle unten finden Sie die ungefähre Anzahl der Bilder und die Länge der Videoclips, die bei der jeweiligen Einstellung im internen Speicher bzw. je nach Kapazität auf der SD-Karte gespeichert werden können.
Anzahl der Bilde
Einheit: Bilder
Bildauflösung Qualität 32MB Interner
Speicher
32MB SD 64MB SD 128MB SD
5 6 13 26
11 13 26 53
16 19 40 80
9 10 21 43
18 21 43 86
27 31 65 129
10 12 24 48
20 24 49 97
30 35 72 144
11 13 27 53
22 26 54 107
33 39 80 160
23 27 55 110
46 54 111 221
69 80 164 326
144 168 344 683
265 308 631 1253
398 463 947 1880
Loading...