Polar FT60 User Manual [de]

ENGLISH

Polar FT60 User Manual

ENGLISH

CONTENTS

1. GET STARTED. ................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ 3
Get to Know Your Polar FT60.............. ....... ................ ....... ................ ...... . ......... ....... ................ 3
Start With Basic Settings............... ....... ................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ .... 3
Buttons and Menu Structure ................. ....... ................ ....... ......... ....... ................ ....... .............. 4
Symbols on the Display.............. ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ....... 4
2. BEFORE TRAINING ............... ....... ................ ....... ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ..... 5
Activate Your Polar Star Training Program............... ....... ................ ....... ......... ....... ................ ...... 5
Change/End your program ................................................................................................... 6
Test Your Fitness Level ........... ......... .................. ......... ......... .................. ......... .................. . 6
3. TRAINING............... ....... ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ 8
Wear the Heart Rate Sensor ................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ...... 8
Start Training................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ......... . 8
Start Training With OwnZone ... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ...... . ......... . 8
During Training . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ ....... ............. 9
Stop Training Recording. ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ......... ....... ... 10
4. AFTER TRAINING .. ................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ...... . .... 11
Training Feedback . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ ....... .......... 11
Weekly Follow-up........ ....... ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ............. 11
Program Update............... ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ............... 13
Weight Diary.............. ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ .... 13
Follow Your fitness Test Results ............... ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... .. 13
Review Training Data .. ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ..... 13
Transfer Data ........ ....... ................ ....... ......... ....... ...... . ......... ....... ................ ....... ................ .. 14
5. SETTINGS . ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ...... . ......... .... 15
Watch Settings ............. ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ......... .. 15
Training Settings . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ ....... ........... 15
User Information ............. ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ 15
General Settings .. ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ...... . .... 16
Accessory Settings ............. ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ............. 16
Footpod Calibration* ...................................................................................... .................. . 16
6. IMPORTANT INFORMATION... ................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ..... 17
Caring for Your Product . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ......... ....... ... 17
Service ......................................................................... .................. ......... .................. ..... 17
Changing Batteries.................................................................................... ......... ...............17
Precautions.............. ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... ......... ....... ................ ..... 18
Troubleshooting................ ...... . ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ....... 20
Technical Specifications ......... ....... ................ ....... ................ ....... ................ ...... . ......... ....... ... 20
Limited International Polar Guarantee . ................ ....... ......... ....... ................ ....... ................ ....... .. 21

1. GET STARTED

Get to Know Your Polar FT60

displays your heart rate and other data during training.
The Polar H1 heart rate sensor transmits the heart rate signal to the training computer. The heart rate sensor consists of a connector and a strap.
The latest version of this user manual can be downloaded at www.polar.com/support.
Register your Polar product at http://register.polar.fi, and help us improve our products and services to better meet your needs.
ENGLISH

Start With Basic Settings

To a ctiv ate you r Po lar FT6 0, p res s an d ho ld a ny butt on f or one sec o nd. On c e t he F T60 is acti vat e d, it cannot be switched off.
1. Language: Select Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Português or Suomi with UP/DOWN.
Press OK.
2. Please enter basic settings is displayed. Press OK.
3. Select Time format.
4. Enter Time.
5. Enter Date.
6. Select Units, metric (KG, CM) or imperial (LBS, FT). By selecting lbs/ft, calories are displayed as CAL,
otherwise they are shown as KCAL. Calories are measured as kilocalories.
7. Enter Weight.
8. Enter Height.
9. Enter Date of birth.
10. Select Sex.
11. Settings OK? is displayed. Select Yes to accept and save the settings. Basic settings complete is displayed and the FT60 enters
Time mode. Select No if you want to change the settings. Please enter basic settings is displayed. Re-enter your
basic settings.
To m odif y y o ur pers ona l se tti n gs l ate r, se e Se tti n gs.
Get Started 3
ENGLISH

Buttons and Menu Structure

UP:Enterthemenuandmove
through selection lists, adjust values
OK:Confirmselections,select
training type or training settings
DOWN:Enterthemenuandmove
through selection lists, adjust values
BACK:
• Exit the menu
• Return to the previous level
• Cancel selection
• Leave settings unchanged
• With a long press, return to Time view
LIGHT:
• Illuminate the display
• With a long press, enter quick menu in Time view (to lock buttons, set alarm or select time zone) or during training (to adjust training sounds or lock buttons)

Symbols on the Display

The following table presents the display symbols and their descriptions.
Symbol Description
The battery of the training computer is low.
The alarm is active.
Sounds are off.
Time 2 i s i n us e. N umb e r t wo i s d i spl aye d at the low er r igh t c o rne r of th e display.
You have on e or mor e new mess ages.
The button lock is active.
The footpod is in use. If the symbol is blinking, the FT60 is trying to establish aconnectionwiththefootpod.
The GPS sensor is in use. If the symbol is blinking, the FT60 is trying to establish a connection with the GPS sensor, or the GPS sensor is trying to establish a connection with the satellites.
Heart rate is transmitted.
4 Get Started
ENGLISH

2. BEFORE TRAINING

Activate Your Polar Star Training Program

The adaptive, personalized and in-built Polar Star Training Program gives you the optimal intensity and time targets for your training. The training computer gives feedback on your performance after each training session and once a week.
The Polar FT60 creates a training program based on your user information (weight, height, age, sex), fitness level, activity level, and training goal.
By analyzing your weekly training results and fitness level, the training computer gives you training guidance for the following week. The training program adapts to your training habits and to your changing fitness level.
1. In Time mode, select Menu > Applications > Training program > Create new program .
2. Perfom Polar Fitness Test. For more information, see Test Your Fitness Level.
3. Select your training goal:
Improve fitness if your target is to improve your current cardiovascular fitness level and you are able
to train regularly.
Maximize fitness if your target is to maximize your current cardiovascular fitness level, and if you have
been training regularly for at least 10-12 weeks and training nearly every day is not a problem for you.
Lose weight if your target is to lose some weight.
4. Training program created! is displayed.
5. Next, View week targets? is displayed. Select YES to view the time and calorie targets for your first training week. If you select No, Training program active! is displayed and the training computer returns to Time view.
Time target
The amount of time you should train during this week.
Calorie target
The number of calories you should burn this week.
6. Press DOWN and OK to view your target training time in three different heart rate zones (intensity targets). Press DOWN to change the display.
Time target for intensity zone 1
The bars indicate the target times in different intensities. The bars fill up as you train. The target time for intensity zone 1 for the week is displayed in the lowest row.
7. You have now activated your training program. Press BACK to return to Time mode.
To v iew you r we ek t arg e ts late r, se lec t Menu > Applications > Training Program > View week targets .
Zone Intensity % of HR
Zone 3
Zone 2
80-90%
70-80%
max
Tra ini ng be ne fit
• Benefits: Increases maximum performance capacity
• Feels like: Tiredness in muscles and heavy breathing
• Recommended for: Fit users for short training sessions
• Benefits: Improves aerobic fitness
• Feels like: Good, easy breathing, moderate sweating
• Recommended for: Everybody for typical training sessions with moderate length
Before Training 5
ENGLISH
Zone 1
Tro ubl es hooti ng
User information missing is displayed > Enter the missing user information.
Fitness test result required is displayed > You need to perform the Fitness Test.
60-70%
• Benefits: Improves basic endurance and helps recovery
• Feels like: Comfortable, easy breathing, low loading for muscles, light sweating
• Recommended for: Everybody
Read more about training in Training Articles at http://articles.polar.fi.

Change/End your program

• To change your fitness goal, create a new program in Menu > Applications > Training program > Change
program. For instance, if you have started with weight loss program and have achieved your goal, change
your goal to Improve Fitness or Maximize Fitness.
• To end your active training program, select Menu > Applications > Training program > End program >
End Program? Select Yes.
To v iew the res ults of you r pr evi o us prog ram :
Select Menu > Applications > Training program > Results of past prog. The following information is displayed:
Start date and Duration: The start date and the duration of the training program.
Excel. wks and Calories: The number of excellent training weeks (100% of target reached) vs. total
number of training weeks and the calories expended during the program.
Before/After: Your Fitness Test result (OwnIndex) or your weight (when weight loss program active)
before and after the program.

Test Your Fitness Level

To t rain ri g ht and to m oni tor you r pr ogr e ss, it is i mpo rtan t t o kn ow y our cur rent fi t nes s le vel . Th e Po lar Fitness TestTMis an easy and quick way to measure your cardiovascular fitness. The test is performed at rest.
As a result you will get a value called OwnIndex. OwnIndex is comparable to maximal oxygen uptake (VO2max ), which is a commonly used aerobic fitness measure. Read more on how to interpret the results in Interpret Your Fitness Test Results.
The OwnIndex value also affects the accuracy of the training program and calorie calculation during training.
The test is developed for healthy adults. To make sure the test is reliable, take the following issues into consideration:
• Avoid distractions. The more relaxed you are and the more peaceful the testing environment is, the more accurate the test result will be (for instance, no television, telephone or talking).
• Avoid heavy physical effort, alcohol and unprescribed pharmacological stimulants on the test day and the day before.
• Avoid eating a heavy meal or smoking 2-3 hours prior to the test.
• Always perform the test in similar conditions and at the same time.
• Make sure that your user information is correct.
Perform Polar Fitness Test
1. Wear the heart rate sensor, lie down and relax for 1-3 minutes.
6 Before Training
ENGLISH
2. In Time mode, select Menu > Applications > Fitness test > Start test. The fitness test begins instantly
once the FT60 has located your heart rate.
3. About 5 minutes later, a beep will indicate the end of the test, and your test result will appear on the display.
4. Press OK. UPDATE VO
? is displayed.
2max
5. Select Yes to save the test result in your User information and OwnIndex results. If you know your laboratory measured VO2max value and have entered it in User information , select No to save your test result in OwnIndex results only.
Tro ubl es hooti ng
Set activity lev. of past 3 months is displayed > Set your activity level (see Settings for more information
on activity levels). Activity set! is displayed and the test begins.
Test Failed is displayed or no heart rate shown > Test fails. Check that the heart rate sensor electrodes are
moist enough and that the elastic strap is snug enough around your chest. If the fitness test fails, your previous OwnIndex value is not replaced.
Interpret your fitness test results
Interpret the OwnIndex values by comparing your individual values and their progression over time. OwnIndex can also be interpreted based on gender and age. Locate your OwnIndex on the table, and find out your fitness level class and how your aerobic fitness compares to others of the same gender and age.
This classification is based on a literature review of 62 studies where VO directly in healthy adult subjects in the USA, Canada and 7 European countries. Reference: Shvartz E, Reibold RC: Aerobic fitness norms for males and females aged 6 to 75 years: a review. Av iat Sp ace Envi ron Med;61:3-11,1990.
was measured
2max
Before Training 7
ENGLISH

3. TRAINING

Wear the Heart Rate Sensor

Wear the heart rate sensor to measure heart rate.
1. Moisten the electrode area of the strap.
2. Attach the connector to the strap.
3. Tie the strap around your chest, just below the chest muscles, and attach the hook to the other end of the strap.
4. Adjust the strap length to fit tightly but comfortably. Check that the moist electrode areas are firmly against your skin and that the Polar logo of the connector is in a central and upright position.
Detach the connector from the strap and rinse the strap under running water after every use. Sweat and moisture may keep the electrodes wet and the heart rate sensor activated. This will reduce the heart rate sensor battery life. For more detailed washing instructions, see Important Information.
For video tutorials, go to http://www.polar.com/en/support/video_tutorials.

Start Training

1. Wear the training computer and heart rate sensor.
2. In Time mode press OK and select Start or long-press OK once when you want to start recording your training session.
To m odif y s o und , he art rat e vi ew o r o ther tr a ini ng s ett i ngs be f ore rec ord i ng your tr a ini ng s ess i on, sel ect
Training Settings.SeeSettingsformoreinformation
Your training s es sion is r ec orded only if the stopwatch ha s been on for more t han one m in ute.

Start Training With OwnZone

Starting every training session with the OwnZone guarantees safe and effective heart rate zones for your daily condition. Check your OwnZone at least
• when changing training environment or sport.
• when training for the first time after a week's break.
• If you have not recovered from the previous training or if you are not feeling well or are stressed.
• after changing user information.
Determining OwnZone limits take five minutes, and can be performed as a warm-up. Start slowly keeping your heart rate below 100 bpm/ 50% HR bpm/ 5% HR
max
.
.Aftereachminute,increaseyourspeedgraduallyabout10
max
If you have activated your training program and you actively use the OwnZone determination, the training computer unit takes into account your long-term OwnZone results when updating the program targets.
1. Wear the training computer and heart rate sensor.
2. Press OK and select Start with OwnZone.
• Walk slowly for 1 min.
• Walk at a normal pace for 1 min.
8 Training
ENGLISH
• Walk fast for 1 min.
• Jog for 1 min.
• Run for 1 min.
• Speed up.
3. At some point during OwnZone determination, New limits in use is displayed. Proceed normally with your
training.
Tro ubl es hooti ng
• If OwnZone determination fails, and you have determined your OwnZone limits earlier, Previous limits in
use is displayed. If you have not determined your OwnZone limits, Age-based limits in use is displayed.
The OwnZone determination fails if the heart rate rises too fast during the OwnZone determination, or if the heart rate is too high at the beginning of the test.

During Training

The following information can be displayed during training recording. Press UP/DOWN to change the view. Session duration is displayed in all views.
Heart rate
Your he ar t rate du ring t ra ining.
Calories
Burned calories.
In zone 1, 2 or 3
Training t ime in zone an d your heart rate. Smiley f ace me ans th at Ow nZone determination was succesfull. If your heart rate is not within the zones, NOT IN ZONE is displayed.
Week target (displayed if training program is active)
Weekly target for each zone and the actual training time.
Speed
Optional GPS sensor or footpod required to view speed data.
Distance
Optional GPS sensor or footpod required to view distance data.
Training 9
ENGLISH
Time of day
Lock a zone: Depending on your goal for a training session, you can lock zone 1, 2 or
3duringthesession.Whenyouaretraininginadesiredzone,lockitbypressingOK for one second. For instance, when you have achieved your weekly target for zones 2 and 3, you can lock zone 1. The zone alarm helps you stay inside the locked zone. For example, zone 2 is locked in this image.
Quick Menu: Long pressing LIGHT during recording brings you to Quick menu.TheQuick menu is a short cut to locking buttons, adjusting training sounds, and if footpod is in use, calibrating it.
Heart Touch: Check the time during training recording by bringing the training computer near the heart rate sensor. Set Heart Touch function On/Off in Settings > Training Settings > HeartTouch .

Stop Training Recording

To p ause yo u r t rain ing ses sion , p r ess BACK.
To s top the tra inin g s e ssi on p res s BACK twice and Stopped is displayed.
For more information on instant, training session feedback, see Follow-Up Your Achievements.
Training feedback will be shown o nly if th e training se ssion has l as ted for t en minutes or longer.
10 Training

4. AFTER TRAINING

Training Feedback

The training computer provides you with the following feedback after a training session.
ENGLISH
Effect
Intensity
Zone limits
Calories
Average /Maximum
Average /Maximum*
Training e ffect feedback. See Ta ble 1 for more i nf ormation.
Time sp en t in zones 1, 2, an d 3.
OwnZone limits (displayed if OwnZone in use).
Expended calories during the session, and fat percentage.
Average and maximum heart rate during training session.
Average and maximum speed of training session (displayed only if optional GPS/footpod in use).
Distance*
Distance and duration of training session (displayed only if optional GPS/footpod in use).
This week
Your ta rg ets fo r the curren t trai ni ng week a nd th e resu lts you have achieved so far. This information is only visible when the program is active.
*Optional GPS sensor or Footpod required to view speed and distance data. Tabl e 1.
Feedback
Fat burn improving Training a t low intens it y is improvin g your body's ability to bu rn fat.
Fitness improving Training a t mode rate i nt ensity is im proving y our fi tness.
Maximal perform. improving Training a t hard inte nsity i s improv ing yo ur ma ximal p er formance.
If you are training enough at more than one intensity level, training will have several effects.
Fat burn and fitness improving Training i s prim arily im proving your bo dy's a bility to bu rn fa t, bu t it also
improves your fitness.
Fitness and fat burn improving Training i s prim arily im proving your fi tness, but a lso yo ur bo dy's a bility t o burn
fat.
Max. perf. and fitness improving Training i s impr oving yo ur fitness a nd ma ximal p erformance.

Weekly Follow-up

Every Sunday at midnight, an envelope with the week's results will appear on the display of your training computer. Press UP to view.
Week targets achieved
Tells y ou wh ether or no t you have achieved the w eek's targets.
After Training 11
ENGLISH
Results
Excellent! / Well done! / Nice! / Fitness maintained / Incomplete training week / Good recovery week / Excellent recovery week
If your result is excellent, the FT60 rewards you with a trophy. The trophy appears in the time mode display.
Achieved/Week target
Achieved/Week target
Sessions
Achieved training duration vs. week target duration
Expended calories vs. week target
The number of training sessions achieved this week (also displayed without a program).
Achieved time per zone
This week
Time sp en t in intensit y zones 1, 2 , and 3.
Training g uidance f or the st ar ting w eek di splayed o nly wh en ac cessed from the envelope. See Table 2 for more information.
Tabl e 2.
Tra ini ng gu id ance for the start in g w ee k
Train a lot more You ne ed to tr ain a lot more t o get effects.
Train more You do no t trai n enough fo r improv ement.
Train more in zone X You ne ed to tr ain mo re in th is zo ne.
Train like last week! You di d a good j ob last week. Keep i t up!
Train less in zone X You sh ould d ecrease t raining i n this zo ne .
Train much less in zone 3 You sh ould t rain l ess in hard inte nsity z on e this we ek .
Recovery week You ne ed recovery to av oid ov erreaching.
Recovery week still needed You ha ve not re co vered y et; last we ek wa s stil l too hard.
Train as planned You ha ve had a good start, c ontinue t raining a ccording to the pr og ram.
Weight Update
If you are following the weight loss program, the FT60 will remind you to update your weight by displaying an envelope once a week.
1. Time to check your weight is displayed. Press OK.
2. Set current weight? appears. Select Yes to update your weight.
Fitness Test
As soon as you reach your training targets, the FT60 will post an envelope reminding you to take a fitness test. The result of the test is taken into account in the weekly program update.
1. Time to test fitness is displayed.
2. Test fitness? appears. Select Yes or No.
3. If you decide to take a new test, see Test Your Fitness Level for more information.
12 After Training
ENGLISH

Program Update

Polar FT60 continuously analyzes your progress and adjusts by increasing or decreasing weekly targets. An envelope appears on the display to notify you when the program has been updated. Press UP to open the envelope.
1. Program has been updated is displayed: the FT60 has analyzed your progress and adapted your program
targets accordingly.
2. Time for a recovery week is displayed: To optimize your training, you need to have an ideal balance
between training and recovery. Recovery week allows your body to improve and adapt to the stimulus that training has provided.

Weight Diary

In the weight diary, you can monitor your weight loss and view your progress over a period of time. To update your weight, select Menu > Applications > Weight diary > Set current weight.Setyourweightand press OK.YourcurrentweightwillalsobeupdatedinUser information .
To v iew you r we ight tr e nd, sel ect Menu > Applications > Weight diary > Weight trend and press OK.
Weight trend
The weight and the date on which it was entered. The weight trend including the lowest and highest weight.
To d elet e a val ue, sel e ct the val u e y ou w ant to del e te with UP/DOWN.Whenthevalueisdisplayed,press and hold LIGHT until Delete this value? is displayed. Select Yes.

Follow Your fitness Test Results

On average, it takes six weeks of regular training to improve your aerobic fitness noticeably. To improve your aerobic fitness most efficiently, you need to train large muscle groups. Monitor your long-term test results under the OwnIndex results,containing47ofyourlatestOwnIndexvaluesandthedatethetests were performed.
1. Select Menu > Applications > Fitness test > OwnIndex results.
2. The latest OwnIndex result and the date of the test is displayed. Press UP/DOWN to view the previous OwnIndex results.
OwnIndex
The date and the result of the test Your Ow nI ndex r esult g ra ph with t he lo west a nd hi ghest OwnIndex value
To d elet e a n Ow nInd ex v alu e, s ele c t t he v alu e yo u w a nt to d ele t e w ith UP/DOWN.Whenthevalueis displayed, press and hold LIGHT until Delete this value? is displayed. Select Yes.

Review Training Data

Review your training data in Training files , Week summaries and Totals.
1. Select Data > Training files to view detailed training information on your 100 most recent training sessions. The information is similar to what is displayed after each training session.
After Training 13
ENGLISH
Each bar represents one training session. Select a training session you wish to view. Upper row: Date and time of day when the file was created Lower row: Training time
When Training files becomes full, the oldest training file is replaced by the most recent one. If you want to save the file for a longer period, transfer it to Polar web service on www.polarpersonaltrainer.com. For further information, see Transfer Data.
To delete a training file, select Data > Delete files and the file you want to delete. Delete file? is displayed. Select Yes. Remove from total? is displayed. To remove the file from totals, as well, select
Yes.
2. Select Data > Week summaries to view the training data and results for the last 16 weeks.
Each bar represents one training week. Select a week you wish to view with UP/DOWN. Upper row: Week start / Week end date Lower row: Total training time
To reset week summaries select Data > Reset weeks?. Select Yes to reset week summaries.
3. Select Data > Totals since xx.xx.xxxx to view the total cumulative duration, number of training sessions
and calories starting from the last reset.
To reset totals, select Data > Reset totals and select Yes.

Transfer Data

How to transfer data from your FT60 to polarpersonaltrainer.com
For long-term follow-up, you can store all your training files at polarpersonaltrainer.com. There you can see graphs and more of your training data and get a better understanding of your training. With Polar FlowLink* it is easy to transfer the training files to the web service.
1. Register in polarpersonaltrainer.com
2. Follow instructions to download and install WebSync data transfer software onto your computer.
3. Polar WebSync software is automatically activated and instructions for downloading the data are displayed on your computer. Follow the instructions and your training data is transferred to polarpersonaltrainer.com web service.
4. Place your FT60 onto FlowLink display facing down.
5. Follow data transfer process from the WebSync Software on your computer screen. For further instructions on data transfer, see polarpersonaltrainer.com "Help". *Optional Polar FlowLink required.
14 After Training
ENGLISH

5. SETTINGS

Watch Settings

Select the value you want to change and press OK.AdjustthevalueswithUP/DOWN and accept with OK.
Select Settings > Watch, time and date.
Alarm: Set the alarm to go on Once, from Monday to Friday, Every day , or turn it Off. Press BACK to stop
the alarm or UP/DOWN to snooze for 10 minutes. The alarm cannot be used during training.
Time: Select Time 1 and set the time format, hours and minutes. Select Time 2 to set time for another time zone by adding or substracting hours. In the Time view, you can quickly change from Time 1 to Time 2 by pressing and holding DOWN.
Time zone: Select time zone 1 or 2.
Date: Set the date.
Watch face: Select Time and logo, Time and trophy or Time only.

Training Settings

Select Settings > Training settings .
Training sounds : Select Very loud, Loud, Soft or Off.
Speed sensor: Activate or deactivate speed and distance sensor by selecting GPS sensor, Footpod or Off.
Heart rate view : Set the FT60 to display your heart rate as Beats per minute or as Percent of maximum.
Speed view: Select Kilometres per hour (KM/H) / Minutes per kilometre (MIN/KM) or Miles per hour
(MPH) / Minutes per mile (MIN/M)
Footpod calib. factor: For more information, see Accessory settings.
HeartTouch: Select On or Off.
Zone lock: Select Zone 1, 2 0r 3 to train on a specific heart rate zone or set the zone lock Off.
Zone 1 Limits: Adjust your zone 1 limits manually. When setting the upper limit, the lower limit of zone 2 is set automatically.
Zone 2 limits: Adjust your zone 2 limits manually. When setting the lower limit, the upper limit of zone 1 is set automatically. When setting the upper limit, the lower limit of zone 3 is set automatically.
Zone 3 limits: Adjust your zone 3 limits manually. When setting the lower limit, the upper limit of zone 2 is set automatically.
Change the zone limits defined by Polar FT60 only if you know your limits for burning fat, improving fitness and maximizing fitness. If the training program is active, the FT60 will incorporate your new zone limits when updating the program targets.

User Information

Select Settings > User Information and press OK.
Weight: Enter your weight.
Height: Enter your height.
Date of birth: Enter your date of birth
Sex : Select MALE or FEMALE.
Maximum heart rate is the highest number of heartbeats per minute (bpm) during maximum physical exertion. Change the default value only if you know your laboratory-measured value.
Activity: Select the alternative that best describes the overall amount and intensity of your physical activity during the past three months.
1. TOP (5+ hours per week) : You participate in heavy physical exercise at least 5 times a week, or you
exercise to improve performance for competitive purposes.
2. HIGH (3-5 hours per week) : You participate at least 3 times a week in heavy physical exercise, e.g.
you run 20-50 km or 12-31 miles per week or spend 3-5 hours per week in comparable physical activity.
3. MODERATE (1-3 hours per week) : You participate regularly in recreational sports, e.g. you run 5-10 km
Settings 15
ENGLISH
or 3-6 miles per week or spend 1-3 hours per week in comparable physical activity, or your work requires modest physical activity.
4. LOW (0-1 hours per week) : You do not participate regularly in programmed recreational sport or heavy
physical activity, e.g. you walk only for pleasure, or exercise hard enough to cause heavy breathing or perspiration only occasionally.
OwnIndex (VO
Change the default value only if you know your laboratory-measured VO
): When you perform the Polar Fitness Test, your OwnIndex value is shown as a default.
2max
2max
value.

General Settings

Select Settings > General settings .
Button sounds: Select Off, Soft, Loud or Very loud.
Button lock: Select Manual lock or Automatic lock.
Automatic lock: The training computer automatically locks all the buttons except LIGHT during training.
You can switch the button lock off by pressing and holding LIGHT until Buttons unlocked is displayed.
Manual lock: To lock buttons manually, press and hold LIGHT and confirm with OK. To unlock press
LIGHT until Buttons unlocked is displayed.
Units: Select Metric (kg/km) or Imperial (lb/ft) . By selecting lb/ft, calories are displayed as Cal,
otherwise they are shown as kcal.
Language: Select Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Português or Suomi.

Accessory Settings

Footpod Calibration*

Calibrate Foot Pod during training (on-the-fly calibration)
Make sure the foot pod function in the Polar FT60 is on. Select Settings > Training settings > Speed
sensor > Footpod and press OK.
To c alib rat e th e fo otp o d d urin g t r ain ing , ch o osi ng e ith er a lte r nat ive:
1. Stop running, stand still, and press and hold LIGHT to go to Quick menu.
OR
2. Stop running, stand still, and press BACK once.
Select Calibrate footpod .Fixthedisplayeddistancewiththeactualdistanceyoujustrun,andpressOK.
Calibration factor set! is displayed. The foot pod is now calibrated and ready for action.
Set Calibration Factor Manually
There are two options for setting the calibration factor manually:
1. Before training: Select Settings > Training settings > Footpod calib. factor . Set the calibration factor and press OK. The foot pod is now calibrated.
2. After starting heart rate measurement and before training recording: In the time mode, press OK and then select Training settings > Footpod calib. factor . Set the calibration factor and press OK. The foot pod is now calibrated. To start training recording press BACK once and then select Start.
*Optional S1 foot pod required.
16 Settings
ENGLISH

6. IMPORTANT INFORMATION

Caring for Your Product

Like any electronic device, the Polar training computer should be treated with care. The suggestions below will help you fulfill guarantee obligations and enjoy this product for many years to come.
Connector: Detach the connector from the strap after every use and dry the connector with a soft towel. Clean the connector
with a mild soap and water solution when needed. Never use alcohol or any abrasive material (eg. steel wool or cleaning chemicals).
Strap: Rinse the strap under running water after every use and hang to dry. Clean the strap gently with a mild soap and
water solution when needed. Do not use moisturizing soaps, because they can leave residue on the strap. Do not soak, iron, dry clean or bleach the strap. Do not stretch the strap or bend the electrode areas sharply.
Check the label on your strap to see if it is machine washable. Never put the strap or the connector in a dryer!
Tra ini ng co mp uter and sens ors: Keep your training computer and sensors clean. To maintain the water resistance, do not wash the training computer or the sensors with a pressure washer. Clean them with a mild soap and water solution and rinse them with clean water. Do not immerse them in water. Dry them carefully with a soft towel. Never use alcohol or any abrasive material such as steel wool or cleaning chemicals.
Keep your training computer and sensors in a cool and dry place. Do not keep them in a damp environment, in non-breathable material (a plastic bag or a sports bag) nor with conductive material (a wet towel). The training computer and heart rate sensor are water resistant, and can be used in water activities. Other compatible sensors are water resistant, and can be used in rainy weather. Do not expose the training computer to direct sunlight for extended periods, such as by leaving it in a car or mounted on the bike mount.
Avoid hard h its to t he tra ining comput er and the sen sors, a s th ese m ay dam age t he s ensor u nits.

Service

During the two-year guarantee/warranty period we recommend that you have service done by an authorized Polar Service Center only. The warranty does not cover damage or consequential damage caused by service not authorized by Polar Electro.
For contact information and all Polar Service Center addresses, visit www.polar.com/support and country specific websites.

Changing Batteries

The FT60 training computer and the Polar H1 heart rate sensor both have a user changeable battery. To change the battery yourself, please follow the instructions carefully as instructed in chapter Change Batteries Yourself.
Prior to changing the batteries, please note the following:
• The low battery indicator is displayed when only 10-15% of the battery capacity is left.
• Excessive use of the backlight drains the battery more rapidly.
• The backlight and sound are automatically turned off when the low battery indicator is displayed. Any alarms set prior to the appearance of the low battery indicator will remain active.
• In cold conditions, the low battery indicator may appear, but will disappear when the temperature rises.
Change Batteries Yourself
When changing the battery, make sure the sealing ring is not damaged, in which case you should replace it with a new one. You can purchase the sealing ring/battery kits at well-equipped Polar retailers and authorized Polar Services. In the USA and Canada, the additional sealing rings are available at authorized Polar Service Centers. In the USA the sealing ring/battery kits are also available at www.shoppolar.com.
Keep the batteries away from children. If swallowed, contact a doctor immediately.
Batteries should be properly disposed of according to local regulations.
When handling a new, fully charged battery, avoid clasp-like contact, i.e. simultaneous from both sides, with metal or electrically conducting tools, like tweezers. This may short-circuit the battery causing it to discharge more rapidly. Typi ca lly, s h or t cir cu i ti ng d oes n ot d ama ge t he b a tt ery, b ut i t m a y d ecr eas e t he c apa ci ty a nd l if eti me o f t he b att er y.
Changing Training Computer Battery
Important Information 17
ENGLISH
Open the battery cover with a coin by turning it from
1.
CLOSE to OPEN. Remove the battery cover and lift the battery out
2.
carefully with a suitable sized small rigid stick or bar, such as a toothpick. A non-metal tool is preferable. Be careful not to damage the metal sound element (*) or the grooves. Insert a new battery with the positive (+) side outwards.
Replace the old sealing ring with a new one (if
3.
available), fitting it snugly in the cover groove to ensure water resistance.
Put the cover back on and turn clockwise to CLOSE.
4.
Please enter basic settings is displayed. Press and
5.
hold the BACK button to skip the Basic settings.
If you re-enter the Basic Settings, the training computer thinks there is a new user and the STAR Program is turned off.
Go to Settings mode and adjust time and date.
6.
To return to Time mode, press and hold the BACK
7.
button. Now your FT60 can be used normally.
Changing Polar H1/H2/H3 Heart Rate Sensor Battery
1. Lever the battery cover open by using the clip on the strap.
2. Remove the old battery from the battery cover with a suitable sized small ridgid stick or bar, such as a toothpick. A non-metal tool is preferable. Be careful not to damage the battery cover.
3. Insert the battery inside the cover with the negative (-) side outwards. Make sure the sealing ring is in the groove to ensure water resistance.
4. Align the ledge on the battery cover with the slot on the connector and press the battery cover back into place. You should hear a snap.
Changing Polar WearLink+ Heart Rate Sensor Battery
1. Using a coin, open the battery cover by turning it
counterclockwise to OPEN.
2. Insert the battery inside the cover with the
negative (-) side outwards. Make sure the sealing ring is in the groove to ensure water resistance.
3. Press the cover back into the connector.
4. Use the coin to turn the cover clockwise to
CLOSE.
Danger of explosion if the battery is replaced with wrong type.

Precautions

The Polar training computer shows your performance indicators. It indicates the level of physiological strain and intensity during your training session. No other use is intended or implied.
18 Important Information
ENGLISH
Minimizing Risks When Training
Trai ning ma y in clud e s o me risk . B e for e b e gin n ing a r egu lar tra i nin g pr ogr a m, answ er t he fol l owi ng questions concerning your health status. If you answer yes to any of these questions, consult a physician before starting any training program.
• Have you been physically inactive for the past 5 years?
• Do you have high blood pressure or high blood cholesterol?
• Are you taking any blood pressure or heart medication?
• Do you have a history of breathing problems?
• Do you have symptoms of any disease?
• Are you recovering from a serious illness or medical treatment?
• Do you use a pacemaker or other implanted electronic device?
• Do you smoke?
• Are you pregnant?
In addition to exercise intensity, medications for heart conditions, blood pressure, psychological conditions, asthma, breathing, etc., as well as some energy drinks, alcohol, and nicotine may also affect heart rate.
It is important to be sensitive to your body’s responses during exercise. If you feel unexpected pain or
excessive fatigue when exercising, it is recommended that you stop the exercise or continue at a lighter intensity.
Note! If you are using a pacemaker, you can use Polar training computers. In theory interference to
pacemaker caused by Polar products should not be possible. In practice no reports exist to suggest anyone ever having experienced interference. We cannot however issue an official guarantee on our products' suitability with all pacemakers or other implanted devices due to the variety of devices available. If you have any doubts, or if you experience any unusual sensations while using Polar products, please consult your physician or contact the implanted electronic device manufacturer to determine safety in your case.
If you are allergic to any substance that comes into contact with your skin or if you suspect an allergic reaction due to using the product, check the listed materials in Technical Specifications. To avoid any
skin reaction to the heart rate sensor, wear it over a shirt, but moisten the shirt well under the electrodes to ensure flawless operation.
The combined impact of moisture and intense abrasion may cause a black color to come off the heart rate sensor’s surface, possibly staining light-colored clothes. If you use perfume or insect repellent on your skin, you must ensure that it does not come into contact with the training computer or the heart rate sensor.
Tra ini ng eq ui pment wi th el ectro ni c c ompon en ts ma y c ause inter ferin g str ay si gnals .Totacklethese problems, try the following:
1. Remove the heart rate sensor from your chest and use the training equipment as you would normally.
2. Move the training computer around until you find an area in which it displays no stray reading or does not flash the heart symbol. Interference is often worst right in front of the display panel of the equipment, while the left or right side of the display is relatively free of disturbance.
3. Put the heart rate sensor back on your chest and keep the training computer in this interference-free area as much as possible.
If the FT60 still does not work, the piece of equipment may be electrically too noisy for wireless heart rate measurement.
Polar FT60 may be worn when swimming.Tomaintainwaterresistance,do not press buttons under water. For more information, visit http://www.polar.com/support. Water resistance of Polar products is tested according to International Standard ISO 2281. Products are divided into three categories according to their water resistance. Check the back of your Polar product for the water resistance category, and compare it to the chart below. Please note that these definitions do not necessarily apply to products of other manufacturers.
Important Information 19
ENGLISH
Marking on case back Water resistant characteristics
Water resistant Protected against wash splashes, sweat, raindrops
etc. Not suitable for swimming.
Water resistant 30 m/50 m Suitable for bathing and swimming
Water resistant 100 m Suitable for swimming and snorkeling (without air
tanks)

Troubleshooting

If you don't know where you are in the menu,pressandholdBACK until the time of day is displayed.
If there are no reactions to any buttons or the training computer displays unusual readings, reset the training computer by pressing four
buttons (UP, DOWN, BACK and LIGHT) simultaneously for four seconds. All other settings but time and date are saved.
If the heart rate reading becomes erratic, extremely high or shows nil (00),makesurethattherearenootherheartratesensorswithin
1m/3ftandthatthestrap/thetextileelectrodesfitsnuglyandarewet,cleanandundamaged.
If the heart rate measurement does not work with the sports apparel, try measuring using the strap. If it works, the problem is most probably in the apparel. Please contact the apparel retailer/manufacturer. Strong electromagnetic signals can cause erratic readings. Electromagnetic disturbances may occur near high-voltage power lines, traffic lights, overhead lines of electric railways, electric bus lines or trams, televisions, car motors, bike computers, some motor driven training equipment, cellular phones, or at electric security gates. To avoid erratic readings, move away from possible sources of disturbance.
If the abnormal reading continues despite moving away from the source of disturbance, slow down and check your pulse manually. If you feel it corresponds to the high reading on the display, you may be experiencing cardiac arrhythmia. Most cases of arrhythmia are not serious, but consult your doctor nevertheless.
AcardiaceventmayhavealteredyourECGwaveform.Inthiscase,consultyourphysician.
If heart rate measurement fails despite the actions mentioned previously, the battery of your heart rate sensor may be empty.

Technical Specifications

Training Computer
Battery type Battery life Average 1 year (1 h/day, 7 days/week exercise) Operating temperature -10 °C to +50 °C / 14 °F to 122 °F Wrist strap material Polyurethane Back cover and wrist strap buckle Stainless steel complying with the EU Directive 94/27/EU and amendment 1999/C 205/05 on
Watch accuracy Better than ± 0.5 seconds/day at 25 °C / 77 °F temperature. Accuracy of heart rate measurement ± 1% or ± 1 bpm, whichever larger, definition applies to steady state conditions.
Heart Rate Sensor
Battery type Battery life (Polar WearLink) Average 700 hours of use Battery life (Polar H1) Average 1500 hours of use Battery cap sealing ring (Polar WearLink) O-ring 20.0 x 1.0 Material FPM Battery cap sealing ring (Polar H1) O-ring 20.0 x 0.90 Material Silicone Operating temperature -10 °C to +50 °C / 14 °F to 122 °F Connector material (Polar WearLink) Polyamide Connector material (Polar H1) ABS Strap material (Polar WearLink) 35% Polyester, 35% Polyamide, 30% Polyurethane Strap material (Polar Soft strap) 38% Polyamide, 29% Polyurethane, 20% Elastane, 13% Polyester
Limit values
Chronometer Heart rate 15 - 240 bpm Total t ime 0 - 99 99 h 59 mi n 59 s Total c alories 0 - 99 9999 kcal /Cal Total e xercise c ount 6 5 535 Year of birth 1921 - 2020 Maximum speed with a GPS sensor 199.9 km/h Maximum speed with footpod 29.5 km/h
CR2025
the release of nickel from products intended to come into direct and prolonged contact with the skin.
CR 2025
23 h 59 min 59 s
Polar FlowLink and Polar WebSync 2.1 (or newer)
System Requirements:
20 Important Information
PC MS Windows (7/XP/Vista), 32 bit, Microsoft .NET Framework Version 2.0 Intel Mac OS X 10.5 or newer
ENGLISH
The Polar FT60 training computer applies the following patented technologies, among others:
OwnZone®assessment for determining personal target heart rate limits for the day
OwnCode®coded transmission
OwnIndex®technology for fitness test
OwnCal®personal calorie calculation
FlowLink®data transfer

Limited International Polar Guarantee

This guarantee does not affect the consumer’s statutory rights under applicable national or state laws in force, or the
consumer’s rights against the dealer arising from their sales/purchase contract. This limited Polar international guarantee is issued by Polar Electro Inc. for consumers who have purchased this product in
the USA or Canada. This limited Polar international guarantee is issued by Polar Electro Oy for consumers who have purchased this product in other countries.
Polar Electro Oy/Polar Electro Inc. guarantees the original consumer/purchaser of this device that the product will be free
from defects in material or workmanship for two (2) years from the date of purchase.
The receipt of the original purchase is your proof of purchase!
The guarantee does not cover the battery, normal wear and tear, damage due to misuse, abuse, accidents or
non-compliance with the precautions; improper maintenance, commercial use, cracked, broken or scratched cases/displays, armband, elastic strap and Polar apparel.
The guarantee does not cover any damage/s, losses, costs or expenses, direct, indirect or incidental, consequential or
special, arising out of, or related to the product. Items purchased second hand are not covered by the two (2) year warranty, unless otherwise stipulated by local law.
During the guarantee period, the product will be either repaired or replaced at any of the authorized Polar Service Centers
regardless of the country of purchase.
Guarantee with respect to any product will be limited to countries where the product has been initially marketed.
Copyright © 2013 Polar Electro Oy, FI-90440 KEMPELE, Finland. All rights reserved. No part of this manual may be used or reproduced in any form or by any means without prior written permission of Polar Electro Oy.
The names and logos in this user manual or in the package of this product are trademarks of Polar Electro Oy. The names and logos marked with a ® symbol in this user manual or in the package of this product are registered trademarks of Polar Electro Oy. Windows is a registered trademark of Microsoft Corporation and Mac OS is a registered trademark of Apple Inc.
Polar Electro Oy is a ISO 9001:2008 certified company.
This product is compliant with Directives 93/42/EEC, 1999/5/EC and 2011/65/EU. The relevant Declaration of Conformity is available at www.polar.com/support.
Regulatory information is available at www.polar.com/support.
Compliance Statement
Canada
Polar Electro Oy has not approved any changes or modifications to this device by the user. Any changes or modifications could void the user ’s authority to operate the equipment.
Polar Electro Oy n’a approué aucune modification apportée à l’appareil par l’utilisateur, quelle qu’en soit la nature. Tout changement ou toute modification peuvent annuler le droit d’utilisation de l’appareil par l’utilisateur.
Industry Canada (IC) regulatory information
Under Industry Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or lesser) gain approved for the transmitter by Industry Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna type and its gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for successful communication.
This device complies with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Avis de c onformité à la réglementati on d’Industrie Ca nada
Conformément à la réglementation d'Industrie Canada, le présent émetteur radio peut fonctionner avec une antenne d'un type et d'un gain maximal (ou inférieur) approuvé pour l'émetteur par Industrie Canada. Dans le but de réduire les risques de brouillage radioélectrique à l'intention des autres utilisateurs, il faut choisir le type d'antenne et son gain de sorte que la puissance isotrope rayonnée équivalente (p.i.r.e.) ne dépasse pas l'intensité nécessaire à l'établissement d'une communication satisfaisante.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement.
Important Information 21
ENGLISH
Class B digital device notice
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003, RSS-Gen and RSS-210.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003, CNR-Gen et CNR-210 du Canada.
USA
Polar Electro Oy has not approved any changes or modifications to this device by the user. Any changes or modifi cations could void the user ’s authority to operate the equipment.
FCC regulatory information
This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Note:ThisequipmenthasbeentestedandfoundtocomplywiththelimitsforaClassBdigitaldevice,pursuanttopart15
of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
1.
Increase the separation between the equipment and receiver.
2.
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
3.
Consult the dealer or an experienced radio/ TV technician for help.
4.
This product emits radio frequency energy, but the radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits. This equipment complies with FCC RF radiation exposure limits forth for an uncontrolled environment. Nevertheless, the device should be used in such a manner that the potential for human contact with the antenna during normal operation is minimized.
This crossed out wheeled bin marking shows that Polar products are electronic devices and are in the scope of Directive 2012/19/EU of the European Parliament and of the Council on waste electrical and electronic equipment (WEEE) and batteries and accumulators used in products are in the scope of Directive 2006/66/EC of the European Parliament and of the Council of 6 September 2006 on batteries and accumulators and waste batteries and accumulators. These products and batteries/accumulators inside Polar products should thus be disposed of separately in EU countries. Polar encourages you to minimize possible effects of waste on the environment and human health also outside the European Union by following local waste disposal regulations and, where possible, utilize separate collection of electronic devices for products, and battery and accumulator collection for batteries and accumulators.
This marking shows that the product is protected against electric shocks.
Disclaimer
The material in this manual is for informational purposes only. The products it describes are subject to change without
prior notice, due to the manufacturer’s continuous development program. Polar Electro Inc. / Polar Electro Oy makes no representations or warranties with respect to this manual or with respect to
the products described herein. Polar Electro Inc. / Polar Electro Oy shall not be liable for any damages, losses, costs or expenses, direct, indirect or
incidental, consequential or special, arising out of, or related to the use of this material or the products described herein.
This product is covered by the following patent documents: US 5486818, US6277080, US6537227, US6540686, US20090156944, US7324841, US7076291, US6104947, US5611346, US D492999SS. Other patents pending.
Manufactured by Polar Electro Oy, Professorintie 5, FI-90440 KEMPELE.
Tel + 35 8 8 5 20 2 100 , F a x + 358 8 5 202 3 00 , w ww.p ol a r.c o m
EN 1.0 06/2013
22 Important Information
DEUTSCH
Polar FT60 Gebrauchsanleitung
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
1. ERSTE SCHRITTE.................................................................................................................. 3
Machen Sie sich mit Ihrem Polar FT60 vertraut............................................................................. 3
Beginnen Sie mit den Basiseingaben ......................................................................................... 3
Tasten und Menüstruktur............................................................. ........................................... 4
Symbole auf dem Display ............................................ ........................................................... 4
2. VOR DEM TRAINING .............................................................................................................. 5
Aktivieren Ihres Polar STAR Trainings-Programms ......................................................................... 5
Ändern/Beenden des Programms .......................................................................................... 6
Testen Sie Ihren Fitness-Level ............................................................................................. 6
3. TRAINING............................................ ............................................................................... 9
So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor
....................................................................................................................................... 9
Starten des Trainings ................... ......................................................................................... 9
Starten des Trainings mit OwnZone ....................... .................................................................... 9
Während des Trainings.......................................................................................................... 10
Beenden des Trainings . ..................................................................................... .................... 11
4. NACH DEM TRAINING ..... ..................................................................................... .................. 12
Trainingszusammenfassung..................................................................................................... 12
Wöchentliche Überprüfung...................................................................................................... 13
Programmaktualisierung ........................................................................................................ 14
Gewichtstagebuch ........................................................................................................ ........ 14
Verfolgen Ihrer Fitness-Test Ergebnisse ........................................ .............................................. 14
Abrufen der Trainingsdaten.................... ................................................................................. 15
Datenübertragung................................................................................................................. 15
5. EINGABEN .......................................... ................................................................................ 17
Uhreneingaben.................... ..................................................................................... ........... 17
Trainingseingaben...................... ..................................................................................... ..... 17
Benutzerinformationen........................................................................................................... 17
Allgemeine Eingaben ............................................ ................................................................ 18
Zubehöreingaben ................................................................................................................. 18
Laufsensorkalibrierung* .................. ......... .................. ......... .................. ......... .................. ..18
6. WICHTIGE INFORMATIONEN..................................................................................................... 20
Pflege Ihres Produktes ............................................ .............................................................. 20
Service ......................................................................... .................. ......... .................. ..... 20
Batteriewechsel........................................................................... ......... .................. ......... . 20
Wichtige Hinweise ..................................................................................... .......................... 22
Fehlerbehebung.................... ............................................................................................... 23
Technische Spezifikationen ...................................................................................... .............. 23
Weltweite Garantie des Herstellers ........................................................................................ ... 24
1. ERSTE SCHRITTE
Machen Sie sich mit Ihrem Polar FT60 vertraut
Der Polar FT60 Tra ini ng scomp ut er zeigt und
speichert während des Trai ning s I h re Herz fre q uen z und andere Trainingsdaten.
Der Polar H1 Herzfrequenz-Sensor sendet die Herzfrequenz-Signale EKG-genau an den Trai ning sco m put er. D er Herzfrequenz-Sensor besteht aus einer Sendeeinheit und einem elastischen Gurt.
Die aktuellste Version dieser Gebrauchsanleitung kann unter www.polar.com/support heruntergeladen werden.
DEUTSCH
Registrieren Sie Ihr Polar Produkt unter http://register.polar.fi/, damit wir unsere Produkte und unseren Service noch besser auf Sie abstimmen können.
Beginnen Sie mit den Basiseingaben
Um Ihren Polar FT60 zu aktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste für eine Sekunde. Dies ist ein einmaliger Vorgang, nach der Aktivierung können Sie den FT60 nicht wieder ausschalten!
1. Wählen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste die Sprache (Language) für die Anzeigentexte. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste.
2. Die Basiseingaben vornehmen wird angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste.
3. Wählen Sie das Zeitformat.
4. Geben Sie die Uhrzeit ein.
5. Geben Sie das Datum ein.
6. Wählen Sie die Einheiten, metrisch (KG, CM) oder imperisch (LBS, FT) aus. Wenn Sie KG/CM ausgewählt haben, werden die Kalorien mit der Abkürzung KCAL angezeigt. Anderenfalls erscheint die Kalorienanzeige in CAL. Kalorien werden als Kilokalorien gemessen. 1 kcal = 1.000 Kalorien (cal).
7. Geben Sie das Gewicht ein.
8. Geben Sie die Größe ein.
9. Geben Sie das Geburtsdatum ein.
10. Wählen Sie das Geschlecht.
11. Eingaben OK? wird angezeigt. Wählen Sie JA, um die Eingaben zu übernehmen und zu speichern. Basiseingaben vollständig wird
angezeigt und der FT60 wechselt in die Uhrzeitanzeige.
Erste Schritte 3
DEUTSCH
Wählen Sie NEIN, wenn Sie die Eingaben ändern möchten. Die Basiseingaben vornehmen wird angezeigt. Nehmen Sie die Basiseingaben erneut vor.
Sie können die Benutzerinformationen auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Weitere Informationen finden Sie unter „Eingaben“.
Tasten und Menüstruktur
UP/AUFSTEIGEND:ZumAufrufen des Menüs und zum Blättern durch die Auswahllisten sowie zum Einstellen/Erhöhen von Werten.
OK:ZumÖffnenderMenüs, Bestätigen der Auswahl/Eingaben, Auswahl von Trainingstyp oder Trai ning sei ngab en.
DOWN/ABSTEIGEND:Zum Aufrufen des Menüs und zum Blättern durch die Auswahllisten sowie zum Einstellen/Verringern von Werten.
RÜCK:
• Verlassen des Menüs.
• Rückkehr zur vorherigen Ebene.
• Auswahl widerrufen
• und Eingaben unverändert lassen.
• Durch Drücken und Halten der
Taste Rückkehr zur Uhrzeitanzeige.
LICHT:
• Aktivieren der Displaybeleuchtung.
• Durch Drücken und Halten der Taste rufen Sie das Kurz-Menü in der Uhrzeitanzeige (zum Sperren von
Tasten, Einstellen des Weckers oder Auswählen der Zeitzone) oder während des Trainings (zum Einstellen von Trainingssignaltönen oder Sperren von Tasten) auf.
Symbole auf dem Display
Die folgende Tabelle zeigt die Displaysymbole und deren Beschreibungen.
Symbol Beschreibung
Die Batterie des Trainingscomputers ist schwach. Der Wecker ist aktiviert. Die Trainingssignaltöne sind ausgeschaltet. Uhrzeit 2 wird verwendet. Eine kleine 2 wird unten rechts im Display angezeigt. Sie haben eine oder mehrere neue Nachrichten. Die Tastensperre ist aktiviert. Der Laufsensor ist in Gebrauch. Wenn das Symbol blinkt, versucht der FT60 eine
Verbindung mit dem Laufsensor herzustellen. Der GPS-Sensor ist in Gebrauch. Wenn das Symbol blinkt, versucht der FT60 eine
Verbindung mit dem GPS-Sensor herzustellen, oder der GPS-Sensor versucht, eine Verbindung mit den Satelliten herzustellen.
Die Herzfrequenz wird übertragen.
4 Erste Schritte
DEUTSCH
2. VOR DEM TRAINING
Aktivieren Ihres Polar STAR Trainings-Programms
Das integrierte, adaptive und individuelle Polar STAR Trainingsprogramm empfiehlt Ihnen die optimale Dauer und Intensität sowie den Kalorienverbrauch Ihres Trainings. Der Trainingscomputer liefert Ihnen nach jeder Trainingseinheit und einmal wöchentlich Feedback zu Ihrer Leistung.
Der Polar FT60 erstellt anhand Ihrer Benutzerdaten (Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht), Ihres Fitness-Levels, Ihres Aktivitätsniveaus und Ihres Trainingsziels Ihr persönliches Trainings-Programm.
Durch die Analyse Ihrer wöchentlichen Trainingsergebnisse und Ihres Fitnesslevels erstellt und aktualisiert der Trainingscomputer Ihr Trainingsprogramm für die folgende Woche. Das Trainingsprogramm wird automatisch an Ihre Trainingsgewohnheiten und die Änderungen Ihres Fitnesslevels angepasst.
1. Wählen Sie in der Uhrzeitanzeige MENÜ > Anwendung > Trainings-Programm > Neues Pro. erstellen?
2. Um ein neues Programm zu erstellen, wird das Ergebnis des Fitness-Tests benötigt. Führen Sie daher zuerst den Polar Fitness-Test durch. Weitere Informationen finden Sie unter „Testen Sie Ihren Fitness-Level“.
3. Wählen Sie dann Ihr Trainingsziel:
Fitness steigern, wenn Sie Ihre aktuelle kardiovaskuläre Fitness steigern möchten und regelmäßig
trainieren können.
Fitness maximieren, wenn Sie Ihre aktuelle kardiovaskuläre Fitness auf ein Höchstmaß steigern
möchten, seit mindestens 10-12 Wochen regelmäßig trainieren und nahezu täglich trainieren können.
Gewicht abnehmen, wenn Sie Ihr Gewicht verringern möchten.
4. Trainings-Programm erstellt! wird angezeigt.
5. Anschließend wird Wochenziel ansehen? angezeigt. Wählen Sie Ja, um die Zielwerte für Zeit und Kalorien der ersten Trainingswoche anzusehen. Wenn Sie NEIN wählen, wird Trainings-Programm aktiv! angezeigt, und der Trainingscomputer kehrt zur Uhrzeitanzeige zurück.
Zeitziel
Die Dauer, für die Sie während dieser Woche trainieren sollten.
Kal.-Ziel
Die Anzahl der Kalorien, die Sie während dieser Woche verbrennen sollten.
6. Drücken Sie DOWN und dann OK, um die jeweilige Zieltrainingszeit in den drei verschiedenen Herzfrequenz-Zonen (Intensitätsziele) anzusehen. Drücken Sie UP, um das Display zu wechseln.
Zeitziel für Intensitätszone 1
Die Balken geben die Zielzeiten der verschiedenen Intensitäten an. Ein Training in der entsprechenden Intensitätszone füllt den Balken auf. Die Zielzeit für die Intensitätszone 1 der Woche wird in der untersten Zeile angezeigt.
7. Sie haben jetzt Ihr Trainings-Programm aktiviert. Drücken und halten Sie die RÜCK-Taste, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren.
Um Ihre Wochenziele zu einem späteren Zeitpunkt anzuzeigen, wählen Sie MENÜ > Anwendung >
Trainings-Programm > Wochenziel ansehen?
Zone Intensität in % der HF
max
Trainingsnutzen
Vor dem Training 5
DEUTSCH
Zone 3
Zone 2
Zone 1
Fehlerbehebung
Benutzerinfos fehlen wird angezeigt > Geben Sie die fehlenden Benutzerinformationen ein.
Fitness-Testergeb. erforderlich wird angezeigt > Sie müssen den Fitness-Test durchführen.
80-90 %
70-80 %
60-70 %
• Vorteile: Erhöhung der maximalen Leistungsfähigkeit
• Symptome: muskuläre Ermüdung und hohe Atemfrequenz
• Empfohlen für: sehr fitte Personen, für kurze Trainingseinheiten
• Vorteile: Verbesserung der aeroben Fitness
• Symptome: gleichmäßige, ruhige Atmung, moderates Schwitzen
• Empfohlen für: alle Personen für typische Trainingseinheiten moderater Länge
• Vorteile: Steigerung der Grundlagenausdauer und zur Regeneration
• Symptome: angenehme, ruhige Atmung, geringe muskuläre Belastung, leichtes Schwitzen
• Empfohlen für: Jedermann
Weitere Informationen über das Training finden Sie in den Trainingsartikeln unter http://articles.polar.fi.
Ändern/Beenden des Programms
• Um Ihr Fitness-Ziel zu ändern, erstellen Sie über MENÜ > Anwendung > Trainings-Programm > Programm
ändern ein neues Programm. Wenn Sie beispielsweise mit dem Gewichtsabnahme-Programm begonnen
und Ihr Ziel erreicht haben, ändern Sie Ihr Ziel in „Fitness steigern“ oder „Fitness maximieren“.
• Um Ihr aktives Trainings-Programm zu beenden, wählen Sie MENÜ > Anwendung > Trainings-Programm >
Programm beenden > Programm beenden? Wählen Sie JA.
So können Sie die Ergebnisse Ihres vorherigen Programms ansehen:
Wählen Sie MENÜ > Anwendung > Trainings-Programm > Ergebnisse letztes Pro .Diefolgenden Informationen werden angezeigt:
STARTDATUM und DAUER: Das Startdatum und die Dauer des Trainings-Programms.
EXZ. WOCHEN und KALORIEN: Die Anzahl der exzellenten Trainingswochen (100 % der Zielwerte erreicht) im Vergleich zur Gesamtzahl der Trainingswochen, sowie die Anzahl der während des Programms verbrannten Kalorien.
VORHER/NACHHER: Ihr Fitness-Test Ergebnis (OwnIndex) oder Ihr Gewicht (wenn das Gewichtsabnahme-Programm aktiv ist) vor und nach dem Programm.
Testen Sie Ihren Fitness-Level
Für ein effizientes Training und die Überwachung Ihres Fortschritts müssen Sie Ihren aktuellen Fitness-Level kennen. Der Polar Fitness-TestTMbestimmt Ihre kardiovaskuläre Fitness bequem und schnell. Der Test wird im Ruhezustand ausgeführt.
Das Ergebnis ist ein als OwnIndex bezeichneter Wert. Der OwnIndex ist mit der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO steigt, wenn Sie fitter werden, und kann von etwa 20 für inaktive oder unfitte Personen bis über 80 reichen, einem Level, der von einigen Ausdauersportlern auf Olympianiveau erreicht wird. Über die Zeit wird sich Ihr OwnIndex nach und nach verbessern. Wenn Sie sich selbst alle acht Wochen testen, erhalten Sie ein gutes Bild von diesen Veränderungen, was den OwnIndex zu einem hervorragenden Maßstab bei der Beobachtung der Verbesserungen in Ihrer aeroben Fitness macht.
)vergleichbar,einemallgemeinenMaßderaerobenKapazität.DerOwnIndex
2max
6 Vor dem Training
DEUTSCH
Weitere Informationen zum Interpretieren der Ergebnisse finden Sie unter „Interpretieren Ihrer Ergebnisse des Fitness-Tests“.
Der OwnIndex Wert wirkt sich auch auf die Genauigkeit des Trainings-Programms und der Kalorienermittlung während des Trainings aus.
Der Test ist für gesunde Erwachsene bestimmt. Um zuverlässige Testergebnisse erzielen zu können, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
• Vermeiden Sie Ablenkungen. Je entspannter Sie sind und je ruhiger die Testumgebung ist, desto genauer das Testergebnis (beispielsweise kein Fernsehen, kein Telefonieren, keine Gespräche).
• Vermeiden Sie am Vortag und am Tag des Tests schwere körperliche Aktivitäten, alkoholische Getränke oder pharmakologische Stimulanzien.
• 2-3 Stunden vor dem Test sollten Sie keine Mahlzeiten zu sich nehmen, nichts trinken und nicht rauchen.
• Wiederholen Sie den Test unter ähnlichen Bedingungen zur selben Tageszeit.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Eingaben richtig sind.
Durchführung des Polar Fitness-Tests
1. Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor an, legen Sie sich hin und entspannen Sie sich 1 bis 3 Minuten
lang.
2. Von der Uhrzeitanzeige ausgehend wählen Sie MENÜ > Anwendung > Fitness-Test > Test starten. Der
Fitness-Test beginnt, sobald der FT60 Ihre Herzfrequenz erkannt hat.
3. Ca. 5 Minuten später gibt ein Signalton an, dass der Test beendet wurde, und das Testergebnis wird auf
dem Display angezeigt.
4. Drücken Sie die OK-Taste. VO
aktualis.? wird angezeigt.
2max
5. Wählen Sie JA, um das Testergebnis in Benutzerinformation und OwnIndex Ergebnisse zu speichern.
Wenn Sie Ihren VO
NEIN, um Ihr Testergebnis nur in OwnIndex Ergebnisse zu speichern.
Laborwert kennen und ihn in Benutzerinformation eingegeben haben, wählen Sie
2max
Fehlerbehebung
Aktivitätsniv. d. letzten 3 Mon. eingeben wird angezeigt > Geben Sie Ihr Aktivitätsniveau ein (weitere Informationen finden Sie unter „Eingaben - Benutzerinformationen“). Aktivitätsniveau gewählt! wird angezeigt, und der Test beginnt.
Fitness-Test Fehler wird angezeigt oder es wird keine Herzfrequenz angezeigt > Der Test schlägt fehl. Vergewissern Sie sich, dass die Elektroden des Senders feucht sind und der Gurt richtig sitzt. Wenn der Fitness-Test fehlschlägt, wird der vorherige OwnIndex Wert nicht ersetzt.
Interpretieren Ihrer Ergebnisse des Fitness-Tests
Interpretieren Sie die OwnIndex Werte, indem Sie Ihre individuellen Werte und deren Abfolge im Lauf der Zeit vergleichen. Der OwnIndex kann auch im Kontext Ihres Geschlechts und Alters interpretiert werden. Sehen Sie in der Tabe lle unt e r I hrem OwnIndex nach, wie es im Vergleich zu anderen Personen gleichen Alters und Geschlechts um Ihre aerobe Fitness bestellt ist.
Diese Klassifizierung basiert auf einer Auswertung von 62 Studien, bei denen eine Direktmessung des VO gesunden erwachsenen Probanden aus den USA,
2max
an
Vor dem Training 7
DEUTSCH
Kanada und sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde. Originalarbeit: Shvartz E, Reibold RC: Aerobic fitness norms for males and females aged 6 to 75 years: a review. Aviat S pace Envi ron M ed ; 61:3-11, 1990.
8 Vor dem Training
3. TRAINING
So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor
So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor,umdie Herzfrequenz zu messen.
1. Befeuchten Sie den Elektrodenbereich des Gurtes.
2. Befestigen Sie die Sendeeinheit am Gurt.
3. Legen Sie den Gurt unterhalb der Brustmuskulatur
um die Brust und hängen Sie den Haken am anderen Ende des Gurtes ein.
4. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der Gurt fest,
jedoch nicht zu eng anliegt. Stellen Sie sicher, dass die befeuchteten Elektroden flach auf Ihrer Haut aufliegen und das Polar Logo der Sendeeinheit mittig und aufrecht sitzt.
Trenne n Sie die S end eeinh eit nach dem Train ing v om Gu rt u nd wa sch en Si e den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus. Schweiß und Feuchtigkeit können bewirken, dass die Elektroden feucht bleiben und der Herzfrequenz-Sensor aktiviert bleibt. Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterie des Herzfrequenz-Sensors. Wischen Sie ihn daher mit einem weichen Handtuch ab. Ausführliche Anweisungen zur Reinigung und Pflege finden Sie unter „Wichtige Informationen“.
DEUTSCH
Video-Lernprogramme finden Sie unter http://www.polar.com/en/support/video_tutorials.
Starten des Trainings
1. Legen Sie den Trainingscomputer und den Herzfrequenz-Sensor an.
2. Drücken Sie in der Uhrzeitanzeige die OK-Taste und wählen Sie Start oder drücken Sie einmal lange die
OK-Taste, wenn Sie mit der Aufzeichnung der Trainingseinheit beginnen möchten.
Um vor Beginn des Trainings die Trainingssignaltöne, Herzfrequenz-Ansicht oder andere Trai ning sei n gab en z u ä n der n, w ähl e n S ie m it UP o der DOW N Trainingseingaben.WeitereInformationen finden Sie unter „Eingaben“.
Die Trainingsinformationen werden nur gespeichert, wenn die Stoppuhr mindestens 1Minutelanggelaufenist.
Starten des Trainings mit OwnZone
Bei jedem Training kann die Herzfrequenz für Sie aufgrund kurzfristiger Einflüsse ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Dadurch ergeben sich täglich variierende Grenzen Ihrer persönlichen Trainingszone, die Sie mit der Polar OwnZone®-Funktion vor jedem Training schnell und einfach bestimmen können. Ermitteln Sie Ihre OwnZone vor jedem Training oder aber,
• wenn Trainingsumgebung oder Sportart geändert werden,
• wenn Sie nach einer Unterbrechung von einer Woche erstmals wieder trainieren,
• wenn Sie sich vom vorherigen Training noch nicht erholt haben,
• wenn Sie sich unwohl fühlen oder gestresst sind,
• wenn Sie die Benutzereingaben geändert haben.
Das Bestimmen der OwnZone Grenzwerte dauert maximal fünf Minuten und kann als Aufwärmphase genutzt werden. Die Bestimmung erfolgt in maximal fünf Stufen, die jeweils 1 Minute dauern. Nach jeder Phase ertönt ein Signalton. Bleiben Sie während der OwnZone Bestimmung möglichst nicht stehen und steigern Sie Ihr Tempo konstant, wie beschrieben. Beginnen Sie langsam und halten Sie Ihre Herzfrequenz in der ersten Phase unter 100 Schlägen/Minute bzw. unter 50 % Ihrer HF
.ErhöhenSie
max
Training 9
DEUTSCH
Ihre Geschwindigkeit nach jeder Minute um ca. 10 Schläge/Minute bzw. um 5 % HF
max
.
Wenn Sie Ihr Trainings-Programm aktiviert haben und die OwnZone bestimmen, berücksichtigt der Trai ning sco m put er b eim Akt ual i sie r en der Pro g ram mzi e le Ihre la n gfr isti gen Own Zon e Er g ebn iss e .
1. Legen Sie den Trainingscomputer und den Herzfrequenz-Sensor an.
2. Drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie mit UP oder DOWN OwnZone starten und drücken Sie OK.
• Langsames Gehen für 1 Minute.
• Gehen Sie für 1 Minute mit normaler Geschwindigkeit.
• Schnelles Gehen für 1 Minute.
• Joggen Sie für 1 Minute.
• Laufen Sie für 1 Minute.
• Erhöhen Sie die Geschwindigkeit.
3. Wenn die Bestimmung erfolgreich war, werden die ermittelten Grenzwerte und Neue Gr.w. i. Gebrauch angezeigt. Sie können jetzt mit dem Training wie gewohnt fortfahren.
Fehlerbehebung
• Wenn die OwnZone Bestimmung fehlschlägt und Sie früher bereits die OwnZone Grenzwerte bestimmt
haben, werden diese verwendet und Vorh. Gr.w. i. Gebrauch angezeigt. Wenn Sie Ihre OwnZone Grenzwerte bisher noch nicht bestimmt haben, werden die altersabhängigen Grenzwerte verwendet und
Alters Gr.w. i. Gebrauch angezeigt. Die OwnZone Bestimmung schlägt fehlt, wenn die Herzfrequenz
während der OwnZone Bestimmung zu schnell ansteigt oder wenn die Herzfrequenz zu Beginn der Ermittlung zu hoch ist.
Während des Trainings
Während der Trainingsaufzeichnung können die folgenden Informationen angezeigt werden. Drücken Sie die UP ODER DOWN-Taste, um die Ansicht zu ändern. Die bisherige Dauer des Trainings wird in allen Ansichten in der unteren Zeile angezeigt.
Herzfrequenz
Ihre aktuelle, EKG-genaue Herzfrequenz.
Kalorien
Ihre bisher während des Trainings verbrannten Kalorien.
In Zone 1, 2 oder 3
Die in der jeweiligen Zone verbrachte Trainingszeit sowie Ihre aktuelle Herzfrequenz. Ein Smiley bedeutet, dass die OwnZone Bestimmung erfolgreich war. Wenn Ihre aktuelle Herzfrequenz nicht innerhalb der Zonenwerte liegt, wird AUS D.
ZONE angezeigt.
Wochenziel (wird angezeigt, wenn ein Trainings-Programm aktiviert ist)
Das Wochenziel für jede Zone und die aktuelle Trainingsdauer.
10 Training
Geschwindigkeit
Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Zum Anzeigen der Geschwindigkeitsdaten ist der optionale GPS-Sensor oder Laufsensor erforderlich.
Distanz
Ihre bisher zurückgelegte Distanz. Zum Anzeigen der Distanzdaten ist der optionale GPS-Sensor oder Laufsensor erforderlich.
Uhrzeit
Die aktuelle Tageszeit.
Sperren einer Zone: Je nach Ihrem Trainingsziel können Sie während des Trainings
Zone 1, 2 oder 3 sperren (blocken). Wenn Sie in einer gewünschten Zone trainieren, können Sie sie sperren, indem Sie für eine Sekunde die OK-Taste drücken. Wenn Sie beispielsweise Ihr Wochenziel für Zone 2 und 3 erreicht haben, können Sie Zone 1 sperren. Der Zielzonenalarm hilft Ihnen, in der gesperrten Zone zu bleiben. In der Beispielabbildung ist Zone 2 gesperrt.
DEUTSCH
Kurz-Menü: Durch langes Drücken der LICHT-Taste während der Aufzeichnung wird das Kurz-Menü aufgerufen. Das Kurz-Menü bietet schnelleren Zugriff zum Sperren von Tasten, Einstellen von Trai ning ssi gnal töne n u nd K ali brie ren des Lau fsen sor s, s ofer n d iese r v erwe ndet wi rd.
HeartTouch: Überprüfen Sie die Zeit während der Aufzeichnung des Trainings, indem Sie den Trai ning sco mput er i n d ie N ähe des Her zfr eque nz-S ens ors brin gen . In Eingaben > Trainingseingaben >
HeartTouch schalten Sie die HeartTouch-Funktion Ein/Aus.
Beenden des Trainings
Um die Trainingseinheit zu unterbrechen, drücken Sie die RÜCK-Taste.
Um die Trainingseinheit zu beenden, drücken Sie zweimal die RÜCK-Taste. Gestoppt wird angezeigt.
Weitere Informationen über die Zusammenfassung Ihrer Trainingseinheit finden Sie unter „Trainingszusammenfassung“.
Die Trainingszusammenfassung wird nur angezeigt, wenn die Trainingseinheit mindestens 10 Minuten gedauert hat.
Training 11
DEUTSCH
4. NACH DEM TRAINING
Trainingszusammenfassung
Der Trainingscomputer liefert nach einer Trainingseinheit folgende Trainingszusammenfassung:
Effekt
Intensität
Zonengrenzwerte
Kalorien
ø / Maximum
ø / Maximum
Distanz
Aktuelle Woche
Feedback zum Trainingseffekt. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1 auf der nächsten Seite.
Die jeweils in Zone 1, 2 und 3 verbrachte Trainingszeit.
Die verwendeten OwnZone Grenzwerte (werden nur angezeigt, wenn die OwnZone verwendet wurde).
Der Kalorienverbrauch des Trainings und der prozentuale Fettanteil am gesamten Energieverbrauch.
Die durchschnittliche und maximale Herzfrequenz der Trainingseinheit.
Die durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit der Trainingseinheit (wird nur angezeigt, wenn der optionale GPS-/Laufsensor verwendet wurde).
Die Distanz und Dauer der Trainingseinheit (wird nur angezeigt, wenn der optionale GPS-/Laufsensor verwendet wurde).
Ihre Ziele für die aktuelle Trainingswoche und die bisher erreichten Ziele. Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn das Programm aktiviert ist.
*Zum Anzeigen der Geschwindigkeits- und Distanzdaten ist der optionale GPS-Sensor oder Laufsensor erforderlich. Tabe lle 1.
Feedback
Steigerung d. Fettverbrennung Durch langes Training in dieser Intensität erhöht sich die Stoffwechselaktivität
Ihres Körpers, um Fette zu verbrennen.
Steigerung der Fitness Durch moderates Training in dieser Intensität lernt der Körper, sich besser zu
versorgen und seine Fitness steigt.
Steigerung maximale Leistung Durch kurzes Training in dieser Intensität führen Sie den Körper an seine
Leistungsgrenzen heran.
Wenn Sie in genügendem Ausmaß mit mehreren Intensitätsniveaus trainieren, hat Ihr Training mehrere Effekte.
Steigerung Fettverbr. und Fitness Durch dieses Training in beiden Bereichen lernt Ihr Körper, seinen Stoffwechsel
zur Fettverbrennung auszubauen, zu nutzen und sich effektiv zu versorgen.
Steigerung Fitness und Fettverbr. Durch dieses Training in beiden Bereichen nutzt Ihr Körper effektiv die
gewonnene Energie aus dem Fettstoffwechsel, aber bekommt auch die
Anforderung gestellt, seinen Stoffwechsel zur Fettverbrennung noch mehr
auszubauen.
Steigerung max. Leist. und Fitness Durch dieses Training in beiden Bereichen verbessern Sie die
Versorgungsfähigkeit Ihres Körpers, um auch an der Leistungsgrenze
längerfristig verbleiben zu können.
12 Nach dem Training
DEUTSCH
Wöchentliche Überprüfung
An jedem Sonntag um Mitternacht wird auf dem Display des Trainingscomputers ein Briefumschlag-Symbol mit den Ergebnissen der Woche angezeigt. Drücken Sie UP,umdieseanzuzeigen.
Wochenziele erreicht!
Ergebnisse
Erreicht/Wochenziel
Erreicht/Wochenziel
Einheiten
Erreichte Zeit pro Zone
Aktuelle Woche
Teilt Ihnen mit, ob Sie die Wochenziele erreicht haben.
Exzellent! /Weiter so! /Gut! /Fitness beibehalten/Trainingswoche war unvollst./ Gute Erholungswoche/Sehr gute Erholungswoche
Wenn Ihr Ergebnis exzellent ist, Sie also 100 % der Zielwerte erreicht haben, werden Sie mit einem Pokal belohnt. Der Pokal erscheint in der Uhrzeitanzeige.
Die erreichte Trainingsdauer im Vergleich zur Wochenzieldauer.
Die verbrauchten Kalorien im Vergleich zum Wochenziel.
Die Anzahl der in dieser Woche erreichten Trainingseinheiten (wird auch ohne Programm angezeigt).
Die jeweils in Intensitätszone 1, 2 und 3 verbrachte Zeit.
Die Trainingsanleitung für die aktuelle Woche wird nur über das Briefumschlag-Symbol angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle
2.
Tabe lle 2.
Tra ini ng sanle it ung für die a ktuel le Woche
Wenn Sie sich verbessern wollen, müssen Sie auch dafür trainieren.
Sie sollten mehr trainieren Ihr Training ist für eine Verbesserung zu gering.
Mehr in Zone X trainieren Sie müssen mehr in dieser Zone trainieren.
Wie letzte Woche trainieren Sie haben in der letzten Woche gut trainiert. Weiter so!
Weniger in Zone X trainieren Sie sollten das Training in dieser Zone verringern.
Viel weniger in Zone 3 trainieren Sie trainieren zu intensiv! Reduzieren Sie Ihr Training in dieser Zone, da
Sie müssen viel mehr trainieren, um Ergebnisse zu erzielen.
Sie sonst in ein Übertraining kommen.
Erholungswoche nehmen Gönnen Sie sich eine Woche Pause. Ihr Körper wird es Ihnen mit
gestiegener Leistungsfähigkeit danken.
Erholungswoche ist nötig Eine Erholungswoche ist dringend notwendig. Sie sollten diese Woche eine
Trainingspause einhalten und danach weniger intensiv weiter trainieren.
Sie sollten wie geplant trainieren Sie haben gut begonnen. Trainieren Sie weiter gemäß dem Programm.
Gewichtsaktualisierung
Wenn Sie das Gewichtsabnahme-Programm verfolgen, erinnert Sie der FT60 einmal wöchentlich mit einem Briefumschlag-Symbol an die Aktualisierung Ihres Gewichts.
Nach dem Training 13
DEUTSCH
1. Zeit zur Gewichtsprüfung wird angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste.
2. Gewicht eingeben? wird angezeigt. Wählen Sie JA, um Ihr Gewicht zu aktualisieren.
Fitness-Test
Sobald Sie Ihre Trainingsziele erreichen, wird auf dem FT60 das Briefumschlag-Symbol angezeigt, um Sie an die Durchführung eines Fitness-Tests zu erinnern. Bei der wöchentlichen Programmaktualisierung wird das Ergebnis des Tests berücksichtigt.
1. Zeit für Fitness-Test wird angezeigt.
2. Fitness testen? wird angezeigt. Wählen Sie JA oder NEIN.
3. Wenn Sie einen neuen Test durchführen möchten, finden Sie weitere Informationen unter „Testen Sie Ihren Fitness-Level“.
Programmaktualisierung
Der Polar FT60 analysiert ständig Ihren Fortschritt und passt die Werte durch Erhöhen oder Verringern der Wochenziele an. Ein Briefumschlag-Symbol auf dem Display gibt an, dass das Programm aktualisiert wurde. Drücken Sie UP,umdenBriefumschlagzuöffnen.
1. Programm wurde aktualisiert wird angezeigt: Der FT60 hat Ihren Fortschritt analysiert und Ihre Programmziele entsprechend angepasst .
2. Zeit für Erholungswoche! wird angezeigt: Um Ihr Training zu optimieren, benötigen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Training und Erholung. In der Erholungswoche kann Ihr Körper Kräfte sammeln und sich an den vom Training gelieferten Impuls anpassen.
Gewichtstagebuch
Im Gewichtstagebuch können Sie Ihre Gewichtsabnahme überwachen und Ihren Fortschritt über einen bestimmten Zeitraum verfolgen. Um Ihr Gewicht zu aktualisieren, wählen Sie MENÜ > Anwendung >
Gewichtstagebuch > Gewicht eingeben? Geben Sie Ihr Gewicht ein, und drücken Sie die OK-Taste. Ihr
aktuelles Gewicht wird auch in Benutzerinformation aktualisiert.
Um Ihren Gewichtstrend anzusehen, wählen Sie MENÜ > Anwendung > Gewichtstagebuch > Gewichtstrend und drücken Sie die OK-Taste.
Gewichtstrend
Das Gewicht und das Datum, an dem es eingegeben wurde. Der Gewichtstrend, einschließlich des geringsten und höchsten Gewichts.
Um einen Wert zu löschen, wählen Sie mit der UP-oderDOWN-Taste den zu löschenden Wert aus. Wenn der Wert angezeigt wird, halten Sie die LICHT-Taste gedrückt, bis Wert löschen? angezeigt wird. Wählen Sie JA.
Verfolgen Ihrer Fitness-Test Ergebnisse
Im Durchschnitt erfordert es ca. sechs Wochen regelmäßigen Trainings, bis sich die aerobe Fitness merklich verbessert. Um Ihre aerobe Fitness möglichst effizient zu verbessern, sollten Sie große Muskelgruppen trainieren. Überwachen Sie Ihre langfristigen Testergebnisse in den OwnIndex
Ergebnissen,dieIhreletzten47OwnIndexWerteundDatumsangabenzudenTestsspeichern.
1. Wählen Sie MENÜ > Anwendung > Fitness-Test > OwnIndex Ergebnisse.
2. Das letzte OwnIndex Ergebnis und das Datum des Tests werden angezeigt. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die vorherigen OwnIndex Ergebnisse anzuzeigen.
14 Nach dem Training
DEUTSCH
OwnIndex
Datum und Ergebnis des Tests Ihr OwnIndex Ergebnisdiagramm mit dem niedrigsten und höchsten OwnIndex Wert.
Um einen OwnIndex Wert zu löschen, wählen Sie mit der UP-oderDOWN-Taste den zu löschenden Wert aus. Wenn der Wert angezeigt wird, halten Sie die LICHT-Taste gedrückt, bis Wert löschen? angezeigt wird. Wählen Sie JA.
Abrufen der Trainingsdaten
Überprüfen Sie Ihre Trainingsdaten in Trainingsdateien, Wochenzus.fassung und Gesamtw.
1. Wählen Sie Daten> Trainingsdateien, um ausführliche Trainingsinformationen zu Ihren 100 letzten Trainingseinheiten anzusehen. Die Informationen entsprechen den nach den einzelnen Trainingseinheiten angezeigten Trainingszusammenfassungen.
Jeder Balken stellt eine Trainingseinheit dar. Wählen Sie die Trainingsein he it, di e Sie ansehe n möchte n. Obere Zeile: Datum und Uhrzeit der Dateierstellung/des Trainings. Untere Zeile: Trainingsdauer.
Wenn 100 Trainingsdateien gespeichert wurden, wird die älteste Trainingsdatei durch die neueste Trainingsdatei ersetzt. Wenn Sie die Datei für einen längeren Zeitraum speichern möchten, übertragen Sie sie in den Polar Internet-Service unter www.polarpersonaltrainer.com. Weitere Informationen finden Sie unter „Datenübertragung“.
Um eine Trainingsdatei zu löschen, wählen Sie Daten > Dateien löschen sowie die zu löschende Datei.
Datei löschen? wird angezeigt. Wählen Sie JA. Aus Ges.w. löschen? wird angezeigt. Um die Datei auch
aus den Gesamtwerten zu löschen, wählen Sie JA.
2. Wählen Sie Daten > Wochenzus.fassung, um die Daten und Zusammenfassungen der letzten 16 Wochen anzusehen.
Jeder Balken stellt eine Trainingswoche dar. Wählen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste die Woche aus, die Sie ansehen möchten. Obere Zeile: Anfangs-/Enddatum der Woche. Untere Zeile: Gesamttrainingsdauer.
Um die Wochenzusammenfassung zurückzusetzen, wählen Sie Daten > Wochen Reset? Wählen Sie JA, um die Wochenzusammenfassung zurückzusetzen.
3. Wählen Sie Daten > Gesamtwerte seit xx.xx.xxxx , um die Gesamtdauer, die Anzahl der Trainingseinheiten und die Kalorien sowie optional die Distanz seit dem letzten Reset anzusehen.
Um die Gesamtwerte zurückzusetzen, wählen Sie Daten > Gesamtw. Reset und JA.
Datenübertragung
Übertragen von Daten von Ihrem FT60 in polarpersonaltrainer.com
Für eine langfristige Verfolgung der Daten können Sie alle Trainingsdateien unter polarpersonaltrainer.com
Nach dem Training 15
DEUTSCH
speichern. Dort können Sie Ihre Trainingsdaten ausführlicher und im Diagrammformat ansehen. Mit dem Polar FlowLink* können die Dateien einfach in den Internet-Service übertragen werden.
1. Registrieren Sie sich bei polarpersonaltrainer.com.
2. Befolgen Sie die Anleitung zum Herunterladen und Installieren der Polar WebSync Datenübertragungssoftware auf Ihren Computer.
3. Die Polar WebSync Software wird automatisch aktiviert und auf Ihrem Computer werden Anweisungen zum Herunterladen der Daten angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen, und die Trainingsdaten werden in den Internet-Service polarpersonaltrainer.com übertragen.
4. Legen Sie den FT60 mit der Anzeige nach unten auf den FlowLink.
5. Befolgen Sie die Anweisungen für die Datenübertragung der WebSync Software auf dem Computerbildschirm. Weitere Anleitungen zur Datenübertragung finden Sie unter „Hilfe“ auf der Website polarpersonaltrainer.com.
*Optionaler Polar FlowLink erforderlich.
16 Nach dem Training
DEUTSCH
5. EINGABEN
Uhreneingaben
Wählen Sie den zu ändernden Wert aus und drücken Sie die OK-Taste. Ändern Sie die Werte mit der UP­ODER DOWN-Taste und bestätigen Sie den Wert mit OK.
Wählen Sie Eingaben > Uhr, Zeit & Datum.
Wecker: Stellen Sie die Weckeraktivierung auf Einmal, auf Montag bis Freitag, auf Täglich, oder schalten Sie den Wecker Aus. Wenn der Weckalarm ertönt, drücken Sie die RÜCK-Taste, um ihn zu beenden, oder die UP- ODER DOWN-Taste, um ihn für 10 Minuten auszuschalten (Schlummer-Funktion). Während des Trainings kann der Wecker nicht verwendet werden.
Uhrzeit: Wählen Sie Uhrzeit 1 und stellen Sie das Uhrzeitformat, die Stunden und Minuten ein. Wählen Sie Uhrzeit 2, um die Uhrzeit für eine andere Zeitzone einzustellen, indem Sie Stunden addieren oder subtrahieren. In der Uhrzeitanzeige können Sie von Uhrzeit 1 zu Uhrzeit 2 (eine kleine 2 wird unten rechts im Display angezeigt) wechseln, indem Sie die DOWN-Taste gedrückt halten.
Zeitzone: Wählen Sie die Zeitzone 1 oder 2.
Datum: Stellen Sie das Datum ein.
Uhrzeitanzeige: Wählen Sie Zeit und Logo, Zeit und Pokal (nur möglich bei erreichtem Wochenziel) oder
Nur Zeit.
Trainingseingaben
Wählen Sie Eingaben > Trainingseingaben.
Trainingssignaltöne: Wählen Sie Sehr laut, Laut, Leise oder Aus.
Geschw.sensor: Aktivieren oder deaktivieren Sie den Sensor, indem Sie GPS-Sensor, Laufsensor oder
Aus wählen.
Herzfrequ.-Ansicht: Legen Sie fest, ob der FT60 Ihre Herzfrequenz als Schläge pro Minute oder als
Prozent v. Maximum anzeigt.
Geschwind. Ansicht.: Wählen Sie Kilometer pro Stunde (KM/H) oder Minuten pro Kilometer (MIN/KM).
Laufsensor Kal.-Faktor: Weitere Informationen finden Sie unter „Zubehöreingaben“.
HeartTouch: Wählen Sie Ein oder Aus.
Zonensperre: Wählen Sie Zone 1, 2 oder 3, um in einer bestimmten Herzfrequenz-Zone zu trainieren, oder stellen Sie die Zonensperre Aus.
Grenzwerte Zone 1 : Stellen Sie die Grenzwerte von Zone 1 manuell ein. Beim Einstellen des oberen Grenzwertes wird der untere Grenzwert von Zone 2 automatisch eingestellt.
Grenzwerte Zone 2 : Stellen Sie die Grenzwerte von Zone 2 manuell ein. Beim Einstellen des unteren Grenzwertes wird der obere Grenzwert von Zone 1 automatisch eingestellt. Beim Einstellen des oberen Grenzwertes wird der untere Grenzwert von Zone 3 automatisch eingestellt.
Grenzwerte Zone 3 : Stellen Sie die Grenzwerte von Zone 3 manuell ein. Beim Einstellen des unteren Grenzwertes wird der obere Grenzwert von Zone 2 automatisch eingestellt.
Ändern Sie die vom Polar FT60 festgelegten Zonengrenzwerte nur, wenn Sie Ihre Grenzwerte für Fettverbrennung sowie Verbessern und Maximieren der Fitness kennen. Wenn das Trainings-Programm aktiv ist, bezieht der FT60 beim Aktualisieren der Programmziele die neuen Zonengrenzwerte mit ein .
Benutzerinformationen
Wählen Sie Eingaben > Benutzerinformation und drücken Sie die OK-Taste.
Gewicht: Geben Sie Ihr Gewicht ein.
Größe: Geben Sie Ihre Größe ein.
Geburtsdatum: Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
Geschlecht: Wählen Sie Männlich oder Weiblich.
Maximale Herzfrequ. ist die höchste Anzahl von Herzschlägen pro Minuten (S/min) während maximaler körperlicher Anstrengung. Ändern Sie den Standardwert nur, wenn Sie Ihren Labormesswert kennen.
Aktivitätsniveau: Wählen Sie den Level aus, der in Bezug auf Häufigkeit und Intensität am besten zu
Eingaben 17
DEUTSCH
Ihren gesamten körperlichen Aktivitäten der letzten drei Monate passt.
1. Top (über 5 Stunden pro Woche): Sie trainieren regelmäßig, mindestens 5-mal wöchentlich bei intensiver körperlicher Bewegung. Sie trainieren z. B., um Ihre Leistung für Wettkämpfe zu steigern.
2. Hoch (3-5 Stunden pro Woche): Sie trainieren mindestens dreimal wöchentlich bei intensiver körperlicher Belastung. Sie laufen z. B. 3-5 Stunden pro Woche (20-50km) oder verbringen dieselbe Zeit mit einer vergleichbaren sportlichen Aktivität.
3. Mittel (1-3 Stunden pro Woche) : Sie treiben regelmäßig Freizeitsport. Sie laufen z. B. 5-10 km pro Woche oder verbringen 1-3 Stunden wöchentlich mit einer vergleichbaren körperlichen Aktivität, oder Ihre Arbeit erfordert eine mäßige körperliche Bewegung.
4. Niedrig (0-1 Stunden pro Woche): Sie treiben nicht regelmäßig Freizeitsport und sind körperlich nicht sehr aktiv. Sie gehen z. B. nur zum Vergnügen spazieren oder trainieren nur gelegentlich intensiv genug, um ins Schwitzen zu kommen.
OwnIndex (VO Ausgangswert angezeigt. Ändern Sie den Ausgangswert nur, wenn Sie Ihren im Labor gemessenen VO Wert kennen.
): Wenn Sie den Polar Fitness-Test durchführen, wird dieser OwnIndex Wert als
2max
2max
Allgemeine Eingaben
Wählen Sie Eingaben > Allgemeine Eingaben.
Tastensignaltöne: Wählen Sie Aus, Leise, Laut oder Sehr laut.
Tastensperre: Wählen Sie Manuelle Sperre oder Automat. Sperre.
Automat. Sperre: Am Armbandempfänger sind während des Trainings alle Tasten außer der LICHT-Taste
automatisch gesperrt. Sie können die Tastensperre ausschalten, indem Sie die LICHT-Taste drücken, bis
Tasten freigegeben angezeigt wird. Manuelle Sperre : Um in der Uhrzeitanzeige oder während des Trainings die Tasten manuell zu sperren,
halten Sie LICHT gedrückt und bestätigen mit OK. Zum Entsperren drücken und halten Sie die LICHT-Taste, bis Tasten freigegeben angezeigt wird.
Maßeinheiten: Wählen Sie Metrisch (KG/CM) oder Imperisch (LB/FT). Wenn Sie KG/CM ausgewählt haben, werden die Kalorien mit der Abkürzung kcal angezeigt. Anderenfalls erscheint die Kalorienanzeige in Cal.
Sprache: Wählen Sie Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Português oder Suomi als Sprache für die Anzeigentexte.
Zubehöreingaben
Laufsensorkalibrierung*
Kalibrieren des Laufsensors während des Trainings (On-the-Fly-Kalibrierung)
Stellen Sie sicher, dass die Laufsensor-Funktion im Polar FT60 eingeschaltet ist. Wählen Sie Eingaben >
Trainingseingaben > Geschw.-Sensor > Laufsensor und drücken Sie die OK-Taste.
Verwenden Sie zum Kalibrieren des Laufsensors während des Trainings eine der folgenden Methoden: Am besten laufen Sie auf einer genau vermessenen Strecke, z. B. einer Leichtathletikrundbahn 1.000 Meter, also 2,5 Runden.
1. Bleiben Sie stehen, halten Sie die LICHT-Taste gedrückt und rufen Sie das Kurz-Menü auf.
ODER
2. Bleiben Sie stehen und drücken Sie einmal die RÜCK-Taste.
Wählen Sie Laufsensor kalibrieren.ÄndernSiedieangezeigteDistanzindiegeradezurückgelegte Distanz und drücken Sie die OK-Taste. Kalibrier.-Faktor eingegeben wird angezeigt. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert und betriebsbereit.
Manuelles Einstellen des Kalibrierungsfaktors
Zum manuellen Einstellen des Kalibrierungsfaktors sind zwei Optionen vorhanden:
1. Vor dem Training: Wählen Sie Eingaben > Trainingseingaben > Laufsensor Kal.-Faktor. Stellen Sie den
Kalibrierungsfaktor ein und drücken Sie die OK-Taste. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert.
2. Nach dem Starten der Herzfrequenz-Messung und vor der Trainingsaufzeichnung: Drücken Sie in der
Uhrzeitanzeige die OK-Taste und wählen Sie dann Trainingseingaben > Laufsensor Kal.-Faktor . Stellen
18 Eingaben
Sie den Kalibrierungsfaktor ein und drücken Sie die OK-Taste. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert, und Sie können die Trainingsaufzeichnung starten. Drücken Sie hierzu einmal RÜCK, wählen dann Start und drücken die OK-Taste. Die Trainingsaufzeichnung startet.
*Optionaler S1 Laufsensor erforderlich.
DEUTSCH
Eingaben 19
DEUTSCH
6. WICHTIGE INFORMATIONEN
Pflege Ihres Produktes
Wie jedes andere elektronische Gerät auch, sollte Ihr Polar Trainingscomputer mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen und viele Jahre lang Freude an dem Produkt zu haben.
Sendeeinheit: Entfernen Sie die Sendeeinheit nach jeder Verwendung vom Gurt, und trocknen Sie die Sendeeinheit mit
einem weichen Handtuch ab. Reinigen Sie die Sendeeinheit regelmäßig mit milder Seife und Wasser. Verwenden Sie niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Gurt: Waschen Sie den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf.
Reinigen Sie den Gurt von Zeit zu Zeit vorsichtig mit milder Seife und Wasser. Verwenden Sie keine feuchtigkeitsspendenden Seiten, diese können Rückstände auf dem Gurt hinterlassen. Der Gurt darf nicht imprägniert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Vermeiden Sie es, den Gurt stark zu dehnen oder die Elektrodenbereiche stark zu knicken.
Sehen Sie auf dem Etikett am Gurt nach, ob der Gurt waschmaschinenfest ist. Trocknen Sie den Gurt oder die Sendeeinheit niemals in einem Trockn er!
Tra ini ng scomp ut er und S ensor en: Halten Sie den Trainingscomputer und die Sensoren sauber. Um die Wasserbeständigkeit zu bewahren, dürfen der Trainingscomputer und die Sensoren nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Reinigen Sie sie mit einer Lösung aus milder Seife und Wasser und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Tauchen Sie sie nicht unter Wasser. Trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie niemals Alkohol und verwenden Sie keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Bewahren Sie den Trainingscomputer und die Sensoren an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern Sie sie nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte oder einer Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Der Trai ning sco m put er u nd d er Her z fre q uen z-S e nso r si nd w ass erbe stä n dig un d kö n nen im Was ser ver wend et werden. Andere kompatible Sensoren sind wasserbeständig und können bei Regen verwendet werden. Setzen Sie den Trainingscomputer nicht über einen längeren Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus, z. B. indem Sie ihn im Auto oder auf der Radhalterung montiert lassen.
Setzen Sie den Trainingscomputer und die Sensoren keinen harten Stößen aus, da diese die Sensoreinheiten beschädigen können.
Service
Wir empfehlen Ihnen, während der zweijährigen Garantiezeit die Wartung und Reparaturen nur von einem autorisierten Polar Service-Center durchführen zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertes Personal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontaktinformationen und alle Adressen der Polar Service-Center finden Sie unter www.polar.com/support und auf der Website des jeweiligen Landes.
Batteriewechsel
Der FT60 Trainingscomputer und der Polar H1 Herzfrequenz-Sensor verfügen beide über eine vom Benutzer austauschbare Batterie. Um die Batterie selbst zu wechseln, befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen im Kapitel „Batterien selbst wechseln".
Bevor Sie die Batterien wechseln, beachten Sie bitte Folgendes:
• Das Batteriesymbol wird angezeigt, wenn die restliche Batteriekapazität ca. 10 bis 15 % beträgt.
• Häufiger Gebrauch der Displaybeleuchtung verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
• Die Displaybeleuchtung und die Trainingssignaltöne werden bei Anzeige des Batteriesymbols automatisch ausgeschaltet.
Alle vor Anzeige des Batteriesymbols eingestellten Alarme bleiben aktiv.
• Bei Kälte kann das Batteriesymbol angezeigt werden, verschwindet aber bei steigenden Temperaturen wieder.
Batterien selbst wechseln
Stellen Sie beim Wechseln der Batterie sicher, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist. Andernfalls müssen Sie ihn erneuern. Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhalten Sie im Service-Shop auf unserer Homepage, die Sie über www.polar.com/de erreichen, sowie im gut sortierten Polar Fachhandel. In den USA und Kanada sind zusätzliche Dichtungsringe nur über autorisierte Polar Service-Center erhältlich. In den USA sind die Batterie-Sets mit Dichtungsring auch unter www.shoppolar.com erhältlich.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Verschlucken suchen Sie sofort einen Arzt auf.
20 Wichtige Informationen
DEUTSCH
Die Batterien müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Achten Sie bei einer neuen, voll geladenen Batterie darauf, diese nicht von beiden Seiten klammerartig zeitgleich mit metallischem oder elektrisch leitfähigem Werkzeug (z. B. einer Pinzette oder Zange) zu greifen. Dies kann zu einem Kurzschluss der Batterie führen, sodass sie schneller entladen wird. Die Batterie wird durch einen Kurzschluss normalerweise nicht beschädigt, doch kann ihre Kapazität und Lebensdauer dadurch verringert werden.
Wechseln der Batterie des Trainingscomputers
Öffnen Sie die Batterieabdeckung mit einer 2
1.
Euro-Münze, indem Sie sie von CLOSE (SCHLIESSEN) auf OPEN (ÖFFNEN) drehen.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung und heben Sie die
2.
Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe vorsichtig heraus, z. B. mit einem Zahnstocher. Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, das Metallelement (*) oder die Rillen nicht zu beschädigen. Legen Sie eine neue Batterie mit dem Pluspol (+) nach außen ein.
Ersetzen Sie den alten Dichtungsring durch einen neuen
3.
(falls verfügbar). Setzen Sie den neuen Dichtungsring genau in die Abdeckungsrille ein, um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an und drehen Sie sie
4.
im Uhrzeigersinn auf CLOSE (SCHLIESSEN).
Die Basiseingaben vornehmen wird angezeigt.
5.
Drücken und halten Sie die RÜCK-Taste gedrückt, um die Basiseingaben zu verlassen.
Wenn Sie die Basiseingaben erneut eingeben, geht der Trainingscomputer von einem neuen Benutzer aus und das STAR Trainingsprogramm wird beendet.
Wählen Sie Eingaben und stellen Sie Uhrzeit und Datum
6.
ein. Drücken und halten Sie die RÜCK-Taste gedrückt, um
7.
zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren. Sie können Ihren FT60 jetzt wie gewohnt nutzen.
Wechseln der Batterie des Polar H1/H2/H3 Herzfrequenz-Sensors
1. Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem Haken des Gurtes auf.
2. Entfernen Sie die alte Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der Batterieabdeckung, z. B. mit einem Zahnstocher. Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, die Batterieabdeckung nicht zu beschädigen.
3. Legen Sie die Batterie mit dem Minuspol (-) nach außen in die Abdeckung ein. Stellen Sie sicher, dass sich der Dichtungsring in der Rille befindet, um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten.
4. Richten Sie den Vorsprung an der Batterieabdeckung auf die Vertiefung in der Sendeeinheit aus und drücken Sie die Batterieabdeckung zurück in Position. Sie sollte hörbar einrasten.
Wechseln der Batterie des Polar WearLink+ Herzfrequenz-Sensors
Wichtige Informationen 21
DEUTSCH
1. Öffnen Sie mit einer 2 Euro-Münze die Batterieabdeckung, indem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn auf OPEN (ÖFFNEN) drehen.
2. Legen Sie die Batterie mit dem Minuspol (-) nach außen in die Abdeckung ein. Stellen Sie sicher, dass sich der Dichtungsring in der Rille befindet, um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten.
3. Drücken Sie die Abdeckung wieder auf die Sendeeinheit.
4. Drehen Sie mit der 2 Euro-Münze die Abdeckung im Uhrzeigersinn auf CLOSE (SCHLIESSEN).
Wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
Wichtige Hinweise
Ihr Polar Trainingscomputer soll Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Fitnessziele zu erreichen, und den Level der physiologischen Belastung und Intensität während Trainingseinheiten anzeigen. Er gibt die physische Belastung und Intensität während Ihrer Trainingseinheiten an. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen.
Gehen Sie beim Training auf Nummer sicher
Traini ng k ann R is ike n in s ic h ber gen . Sie s ol lte n vor B eginn e ine s reg el mäß ige n Tr ain ing sp rog ram ms die f olg enden F rag en hinsichtlich Ihres Gesundheitszustandes beantworten. Falls Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen.
• Haben Sie während der letzten fünf Jahre nicht regelmäßig Sport getrieben und/oder hatten Sie eine vorwiegend sitzende
Lebensweise?
• Haben Sie einen hohen Blutdruck oder einen hohen Cholesterinspiegel?
• Nehmen Sie blutdruckregulierende Medikamente oder Herzmittel ein?
• Haben Sie in der Vergangenheit unter Atembeschwerden gelitten?
• Haben Sie irgendwelche Anzeichen oder Symptome einer Krankheit?
• Sind Sie nach einer schweren Erkrankung oder medizinischen Behandlung, etwa einer Operation, in der Rekonvaleszenz?
• Tragen Sie einen Herzschrittmacher oder ein sonstiges implantiertes Gerät?
• Rauchen Sie?
• Sind Sie schwanger?
Bitte denken Sie auch daran, dass die Herzfrequenz nicht nur durch die Trainingsbelastung, sondern zusätzlich auch durch Medikamente gegen Erkrankungen des Herzens, Asthma, Atembeschwerden etc. sowie durch Energie-Drinks, Alkohol und Nikotin beeinflusst werden kann.
Achten Sie während des Trainings unbedingt auf die Reaktionen Ihres Körpers. We nn Si e während de s Trainings un erwar tete
Schmerzen oder starke Ermüdung verspüren, sollten Sie das Training beenden oder mit einer geringeren Intensität fortfahren. Achtung! Auch wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, können Sie Polar Trainingscomputer nutzen. Theoretisch sind
Störungen des Herzschrittmachers durch Polar Produkte nicht möglich. Es liegen keinerlei Berichte über solche Störungen vor. Jedoch können wir nicht garantieren, dass unsere Produkte für alle Herzschrittmacher oder sonstigen implantierten Geräte geeignet sind, da eine Vielzahl verschiedener Modelle solcher Geräte erhältlich sind. Wenn Sie Zweifel haben oder bei der Verwendung von Polar Produkten ungewöhnliche Empfindungen auftreten, konsultieren Sie Ihren Arzt oder setzen Sie sich mit dem Hersteller des implantierten elektronischen Gerätes in Verbindung, um zu bestimmen, ob Sie das Gerät ohne Bedenken zusammen mit dem Polar Produkt verwenden können.
Wenn Si e all ergisch a uf Su bstanzen rea giere n, die mi t der Haut i n Berührung ko mmen, oder w enn S ie eine a llerg ische Rea ktion vermuten, d ie au f die Verwendung des Produktes zurückzuführen ist, überprüfen Sie die aufgelisteten Materialien des Produktes im Kapitel
„Technische Spezifikationen“. Um Hautreaktionen durch den Herzfrequenz-Sensor zu vermeiden, tragen Sie diesen über einem Hemd. Befeuchten Sie aber das Hemd unter den Elektroden sorgfältig, damit eine einwandfreie Funktion des Sensors gewährleistet ist.
Die Kombination aus Feuchtigkeit und starker Reibung kann dazu führen, dass sich die schwarze Farbe von der Oberfläche des Herzfrequenz-Sensors löst und möglicherweise helle Kleidung verfärbt. Wenn Sie Parfüm oder Insektenschutzmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass dieses nicht mit dem Trainingscomputer oder dem Herzfrequenz-Sensor in Kontakt kommt.
Tra in ing sg eräte m it e le ktr on is che n K om po nen te n k ön nen St ör sig na le v eru rs achen .UmdieseProblemezulösen,gehenSie
folgendermaßen vor:
Entfernen Sie den Herzfrequenz-Sensor von der Brust und benutzen Sie das Trainingsgerät wie gewohnt, jedoch ohne
1.
Herzfrequenz-Messung. Bewegen Sie den Trainingscomputer, bis Sie einen Bereich finden, in dem keine Störsignale angezeigt werden oder das
2.
Herzsymbol nicht blinkt. Interferenzen sind häufig direkt vor dem Anzeigenfeld des Trainingsgerätes am stärksten,
22 Wichtige Informationen
DEUTSCH
während der Bereich links oder rechts davon relativ frei von Störungen ist. Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor wieder an und belassen Sie den Trainingscomputer während des Trainings möglichst
3.
in diesem störungsfreien Bereich.
Wenn der Polar FT60 immer noch nicht richtig funktioniert, verursacht das Gerät möglicherweise zu starke elektrische Störungen für die drahtlose Herzfrequenz-Messung.
Der FT60 kann beim Schwimmen getragen werden.UmdieWasserbeständigkeitzubewahren,betätigen Sie unter Wasser keine Tasten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.polar.com/support. Die Wasserbeständigkeit von Polar Produkten wird gemäß der internationalen Norm ISO 2281 geprüft. Je nach Wasserbeständigkeit werden die Produkte in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Sehen Sie auf der Rückseite Ihres Polar Produktes nach, zu welcher Kategorie es gehört und vergleichen Sie es mit folgender Tabelle. Bitte beachten Sie, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Definitionen fallen.
Beschriftung auf der Gehäuserückseite Merkmale der Wasserbeständigkeit Water resistant Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß, Regentropfen usw.
Water resistant 30 m/50 m Minimum für das Baden und Schwimmen. Water resistant 100 m Zum Schwimmen und Schnorcheln (ohne
Nicht zum Schwimmen geeignet.
Sauerstoffflaschen) geeignet.
Fehlerbehebung
Wenn Si e nic ht wissen , wo Sie sic h im Menü be finde n,haltenSiedieRÜCK-Taste gedrückt, bis die Uhrzeit angezeigt wird.
Wenn de r Train ingscompu ter n icht auf Taste ndruc k reagier t ode r ungewöh nlich e Messwerte an zeigt , setzen Sie ihn zu rück ,indemSievier
Tasten ( UP, DOW N, R ÜC K und L ICH T) für v ier S eku nd en g lei ch zei tig d rücke n. A lle Ein gab en m it A usn ahm e v on U hrz ei t und Datum bleiben gespeichert.
Wenn ei ne sp runghafte , ext rem hohe ode r keine ( 00) H erzfr equenz an gezei gt wird,stellenSiesicher,dasssichimUmkreisvon1Meter
keine weiteren Herzfrequenz-Sensoren befinden und dass der Elektrodengurt/die Textilelektroden eng anliegen, feucht, sauber und unbeschädigt sind.
Wenn die Herzfrequenz-Messung mit der Sportbekleidung nicht funktioniert, führen Sie die Messung mit dem Gurt durch. Sollte die Herzfrequenz dann angezeigt werden, wird das Problem wahrscheinlich durch die Bekleidung verursacht. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bzw. den Hersteller der Bekleidung. Starke elektromagnetische Signale können fehlerhafte Anzeigen verursachen. Störungen können in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Ampeln, Oberleitungen von Eisenbahnen, Oberleitungsbussen oder Straßenbahnen, Fernsehgeräten, Automotoren, Radcomputern, motorisierten Trainingsgeräten, Mobiltelefonen und elektronischen Sicherheitseinrichtungen auftreten. Um fehlerhafte Anzeigen zu vermeiden, meiden Sie mögliche Störquellen.
Sind die Werte weiterhin fehlerhaft, obwohl Sie sich von der Störungsquelle entfernt haben, verlangsamen Sie Ihr Tempo und überprüfen Sie Ihren Puls manuell. Sollte die manuelle Pulsabnahme den hohen Werten im Display entsprechen, haben Sie möglicherweise eine Herzarrhythmie. Die meisten Herzrhythmusstörungen sind nicht schwerwiegend, befragen Sie jedoch auf jeden Fall Ihren Arzt.
Trat b ei I hne n ein k ardia les E rei gn is a uf, d as mögl ich erwei se I hr EKG b eei nfl us st h at? Wen den S ie sic h in d ies em F all bitte an Ihren Arzt.
Wenn trotz der oben genannten Maßnahmen die Herzfrequenz-Messung nicht funktioniert, könnte die Batterie des Herzfrequenz-Sensors leer sein.
Technische Spezifikationen
Trainingscomputer
Batterie: Batterielebensdauer: Durchschnittlich ca. 1 Jahr (bei 1 Std. Training/Tag, 7 Tage/Woche) Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C Material des Armbandes: Polyurethan Material der Gehäuserückseite und der Schnalle des Armbandes:
Ganggenauigkeit der Uhr: Höher als ± 0,5 Sekunden/Tag bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Genauigkeit der Herzfrequenz-Messung: ± 1 % oder ± 1 Schlag pro Minute, je nachdem, welcher Wert größer ist. Die Definition gilt
Herzfrequenz-Sensor
Batterie: Batterielebensdauer (Polar WearLink): Durchschnittlich ca. 700 Betriebsstunden Batterielebensdauer (Polar H1): Durchschnittlich ca. 1500 Betriebsstunden Dichtungsring der Batterieabdeckung (Polar WearLink): O-Ring 20,0 x 1,0, Material FPM Dichtungsring der Batterieabdeckung (Polar H1): O-Ring 20,0 x 0,90; Material Silikon Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C Material der Sendeeinheit (Polar WearLink): Polyamid Material der Sendeeinheit (Polar H1): ABS Elastischer Gurt (Polar WearLink): 35 % Polyester, 35 % Polyamid,
CR 2025
Nichtrostender Stahl gemäß EU-Richtlinie 94/27/EU und der zugehörigen Änderung 1999/C 205/05 über die Freisetzung von Nickel aus Erzeugnissen, die dazu vorgesehen sind, in direktem und lange andauernden Kontakt mit der Haut zu kommen.
für konstante Bedingungen.
CR 2025
30 % Polyurethan
Wichtige Informationen 23
DEUTSCH
Elastischer Gurt (Polar Soft strap): 38 % Polyamid, 29 % Polyurethan, 20 % Elastan, 13 % Polyester
Grenzwerte
Stoppuhr: Herzfrequenz: 15 - 240 S/min Gesamtzeit: 0 - 9999 Std. 59 Min. 59 Sek. Gesamter Kalorienverbrauch: 0 - 999999 kcal/Cal Gesamtzahl der Trainingseinheiten: 65.535 Geburtsjahr: 1921 - 2020 Höchstgeschwindigkeit mit einem GPS-Sensor: 199,9 km/h Höchstgeschwindigkeit mit einem Laufsensor: 29,5 km/h
23 Std. 59 Min. 59 Sek.
Polar FlowLink und Polar WebSync 2.1 (oder höher)
Systemanforderungen:
Der Polar FT60 Trainingscomputer nutzt u. a. die folgenden patentierten Technologien:
OwnZone®zur Bestimmung des persönlichen, tagesformabhängigen Herzfrequenz-Trainingsbereiches
OwnCode®zur codierten Übertragung der Herzfrequenz, vermeidet Störungen durch andere Trainingscomputer
OwnIndex®Technologie für den Fitness Test, misst im Ruhezustand die aerobe Fitness
OwnCal®zur Ermittlung des persönlichen Kalorienverbrauchs
FlowLink®zur Datenübertragung
PC MS Windows (7/XP/Vista), 32-Bit, Microsoft .NET Framework Version 2.0 Intel Mac OS X 10.5 oder höher
Weltweite Garantie des Herstellers
Diese Garantie schränkt weder die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nach dem jeweils geltenden nationalen Recht
noch die Rechte des Verbrauchers gegenüber dem Händler aus dem zwischen beiden geschlossenen Kaufvertrag ein. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft
haben. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Oy Verbrauchern, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben.
Polar Electro Inc./Polar Electro Oy gewährt dem Erstkunden/Erstkäufer dieses Produktes eine Garantie von zwei (2) Jahren
ab Kaufdatum bei Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Die Quittung, die Sie beim Kauf des Produktes erhalten haben, ist Ihr Kaufbeleg!
Von der Garantie ausgeschlossen sind: Batterien, normaler Verschleiß, Beschädigungen durch unsachgemäßen und/oder
gewerblichen Gebrauch, Unfall oder unsachgemäße Handhabung sowie Missachtung der Wichtigen Hinweise. Ausgenommen von der Garantie sind auch gesprungene oder zerbrochene Gehäuse, der elastische Elektrodengurt und Polar Sportbekleidung.
Die Garantie deckt keine mittelbaren oder unmittelbaren Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandenen Kosten oder
Ausgaben, die mit dem Produkt in Zusammenhang stehen. Die Garantie von zwei (2) Jahren gilt nicht für aus zweiter Hand erworbene Produkte, es sei denn, lokale Gesetze schreiben
dies vor. Während der Garantiezeit wird das Produkt bei Fehlern von einem durch Polar autorisierten Service-Center kostenlos
repariert oder ersetzt, unabhängig von dem Land, in dem das Produkt erworben wurde.
Die Garantie für alle Produkte ist auf die Länder beschränkt, in denen das Produkt ursprünglich angeboten wurde.
Copyright © 2013 Polar Electro Oy, FI-90440 KEMPELE, Finnland. Alle Rechte vorbehalten. Diese Kurzanleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Polar Electro Oy weder anderweitig verwendet noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Die Namen und Logos in dieser Kurzanleitung sowie auf der Verpackung dieses Produktes sind Marken von Polar Electro Oy. Die in der Kurzanleitung sowie auf der Verpackung mit einem ®-Symbol versehenen Namen und Logos sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation und Mac OS ist eine eingetragene Marke der Apple Inc.
Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG, 1999/5/EG und 2011/65/EU. Die zugehörige Konformitätserklärung ist erhältlich unter www.polar.com/support.
Rechtshinweise finden Sie unter www.polar.com/support.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Polar Produkte Elektrogeräte sind, die der Richtlinie 2012/19/EU des polar.comropäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte unterliegen. Batterien und Akkumulatoren in den Produkten unterliegen der Richtlinie 2006/66/EG des polar.comropäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren. In polar.com-Ländern sind diese Produkte und Batterien/Akkumulatoren in Polar Produkten folglich getrennt zu entsorgen. Polar möchte Sie darin bestärken, mögliche Auswirkungen von Abfällen auf Umwelt und Gesundheit auch außerhalb der polar.comropäischen Union zu minimieren. Bitte folgen Sie den örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und, wenn möglich, machen Sie Gebrauch von der getrennten Sammlung von
24 Wichtige Informationen
DEUTSCH
Elektrogeräten und nutzen Sie für Batterien und Akkumulatoren die gesonderte Sammlung von Batterien und Akkumulatoren.
Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt gegen Stromschläge geschützt ist.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Kurzanleitung dient ausschließlich Informationszwecken. Die beschriebenen Produkte können im Zuge
der kontinuierlichen Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden. Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser Kurzanleitung
oder der in ihr beschriebenen Produkte. Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten
oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Kurzanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab.
Dieses Produkt ist durch die folgenden Patente geschützt: US 5486818, US6277080, US6537227, US6540686, US20090156944, US7324841, US7076291, US6104947, US5611346, US D492999SS. Weitere Patente sind anhängig.
Hersteller: Polar Electro Oy, Professorintie 5, FI-90440 KEMPELE.
Tel. + 35 8 8 5 20 2 100 , Fax + 35 8 8 5 20 2 300 , www. pol ar.c om
DE 1.0 06/2013
Wichtige Informationen 25
Loading...