Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die folgenden Anweisungen aufmerksam durch:
Allgemeine Informationen:
• Betriebstemperatur bei +4 °C bis +49 °C
• Lagerungstemperatur bei +4 °C bis +49 °C
• Das Produkt eignet sich ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
• So vermeiden Sie Stromschläge, Explosionen oder Feuer:
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzgerät mit der Bestellnummer 61634-02(Europa) oder 61635-02 (Großbritannien).
• Stellen Sie sicher , dass die Netzspannung (z. B. 230 V/50 Hz) der lokalen Netzstromversorgungentspricht, die Sie verwenden möchten.
• Verwenden Sie ausschließlich den richtigen Akku mit der Bestellnummer 62346-01.
• Demontieren Sie das Produkt nicht.
• Halten Sie alle Geräteteile und Kabel fern von anderen, sich in Betrieb befindlichen Geräten.
• Halten Sie das Produkt von Flüssigkeiten fern.
• Schließen Sie die Basiseinheit nur an einen Host- T erminal- Anschluss an, der ausdrücklich für die
Verwendung von Hörern oder Headsets bestimmt ist. V erbindungen über andere Anschlüsse, wie z.
B. Datenanschlüsse oder Leitungsanschlüsse, können zu einer Beschädigung des Produkts führen
und ein Brandrisiko darstellen. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Händler oder Ihrem
Telefongerätehändler in Verbindung.
• Bei einem Stromausfall schaltet die Basiseinheit in den Hörer-Modus.
Akku-Sicherheitsinformationen:
• Beachten Sie folgende Maßnahmen, um eine durchgehende Sicherheit zu gewährleisten. Ein
Missbrauch oder eine falsche Verwendung der Akkus kann zu Feuer , Explosionen oder zum
Auslaufen von ätzenden Chemikalien führen.
4
• Lagerungstemperatur des Akkus bei +4 °C bis +49 °C
• Betriebstemperatur des Akkus bei +4 °C bis +49 °C
• Laden Sie den Headset-Akku gemäß den Beschreibungen in der Kurzanleitung und im
Benutzerhandbuch.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus kein anderes Netz- oder Ladegerät.
• Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, demontieren, verbiegen, zerstören Sie ihn nicht oder
schließen Sie ihn kurz.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Bestimmungen unverzüglich und
ordnungsgemäß. Halten Sie den Akku von Kindern fern.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku, dem Netzgerät, der Basiseinheit und dem Headset um.
Schließen Sie den Akku nie durch Metallkontakte (auf dem Plastikgehäuse) mit leitenden
Materialien wie Ringen, Armreifen oder Schlüsseln kurz.
• Wenn Flüssigkeit aus dem Akku in Kontakt mit den Augen, der Haut oder anderen Körperteilen
kommt, spülen Sie die betroffenen Körperteile sofort mit frischem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf.
• Informationen zu Ersatz-Akkus finden Sie in den Abbildungen auf Seite 3 oder in der mit dem
Produkt gelieferten Kurzanleitung.
INSTALLATION
Installieren Sie das kabellose DECT™-Headset-System CS60 gemäß den in der Kurzanleitung
dargestellten Anweisungen.
HEADSET/HÖRER-UMSCHALTUNG
Durch Drücken der Sprechtaste (20) am Headset wählen Sie den Headset-Modus aus. Im
Headset-Modus leuchtet die Sprechanzeige (15) an der Basiseinheit auf und der Online-Indikator
(23) am Headset blinkt. Beide Anzeigen sind im Hörer-Modus ausgeschaltet.
D
ANRUFEN MIT DEM HEADSET
Um mit dem Headset anrufen zu können, muss sich das System im Headset-Modus befinden.
Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie wie gewohnt. Sie können nun über das Headset
sprechen. Wenn das Gespräch beendet ist, legen Sie den Hörer wieder auf.
Tipp: Stellen Sie nach Beendigung des Gesprächs den Hörer-Modus ein. Damit schonen
Sie den Akku des Headsets und verlängern die verfügbare Sprechzeit. Drücken Sie dafür
die Sprechtaste (20) unmittelbar nach Beendigung des Gesprächs.
Hinweis: Wenn Sie einen Plantronics-Telefonhörer-Lifter (17) installiert haben, lesen Sie
den Abschnitt „Anrufen mit dem Telefonhörer-Lifter“ auf Seite 7.
ENTGEGENNEHMEN EINES ANRUFS MIT DEM HEADSET
Sobald Ihr Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr
kabelloses DECT™-Headset-System CS60 im Headset-Modus befindet. Sie können nun über das
Headset sprechen. Wenn das Gespräch beendet ist, legen Sie den Hörer wieder auf.
Hinweis: Wenn Sie einen Plantronics-Telefonhörer-Lifter (17) installiert haben, lesen Sie
den Abschnitt „Entgegennehmen eines Anrufs mit dem Telefonhörer-Lifter“ auf Seite 7.
5
ANPASSUNGEN
D
ANRUFEN UND ENTGEGENNEHMEN EINES ANRUFS MIT DEM HÖRER
Im Hörer-Modus kann das Telefon auf übliche Weise zum Anrufen und Entgegennehmen von
Anrufen verwendet werden.
REICHWEITENWARNUNG
Wenn Sie sich von der Basiseinheit entfernen, nähern Sie sich irgendwann dem Ende der
Reichweite des Systems. Wenn sich das System im Headset-Modus befindet, erklingen kurz vor
dem Erreichen des Empfangsbereichsendes zwei Warntöne im Headset.
Beim Ertönen dieser Warnmeldung sollten Sie sich näher an die Basiseinheit begeben, damit die
Gesprächsqualität erhalten bleibt. Wenn Sie die Warnmeldung ignorieren und sich aus dem
Empfangsbereich bewegen, ertönt ein dreifacher Warnton im Headset und alle aktiven Gespräche
werden unterbrochen. Sobald Sie sich wieder innerhalb der Reichweite befinden, erklingt ein
einzelner Signalton und die Gesprächsverbindung wird wiederhergestellt.
Wenn Sie sich länger als 15 Minuten außerhalb der Reichweite befinden, beendet das System die
Gesprächsverbindung dauerhaft. Wenn Sie den Plantronics-Telefonhörer-Lifter verwenden, wird der
Telefonhörer automatisch aufgelegt und die Gesprächsverbindung beendet.
WARNUNG BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND
Wenn der Headset-Akku fast vollständig entladen ist (es verbleiben ungefähr 5 Minuten
Gesprächszeit) erklingt ein einzelner Warnton im Headset, der alle 10 Sekunden wiederholt wird.
Nachdem Sie diesen Warnton gehört haben, sollten Sie das Headset möglichst bald aufladen.
AUFLADEN DES HEADSETS
Um das Headset aufzuladen, setzen Sie es in die Headset-Ladestation (12) der Basiseinheit ein.
Während des Ladevorgangs blinkt die Ladeanzeige (14) an der Basiseinheit.
Wenn das Headset vollständig aufgeladen ist, hört die Ladeanzeige (14) an der Basiseinheit auf zu
blinken und leuchtet.
Ein vollständig entleertes Headset benötigt mindestens 1 Stunde Ladezeit, bis es benutzt werden
kann, und 3 Stunden, bis es komplett aufgeladen ist.
ERSETZEN DES HEADSET-AKKUS
Anweisungen zum Ersetzen des Headset-Akkus finden Sie in den Abbildungen auf Seite 3.
HANDHABUNG DES TELEFONHÖRER-LIFTER -ZUSATZGERÄTS
Der Plantronics-Telefonhörer-Lifter (17) ist ein Zubehör, das zur Verwendung mit dem kabellosen
DECT™-Headset-System CS60 erworben werden kann. Er verfügt über zwei Funktionen:
1. Er benachrichtigt Sie automatisch, wenn ein eingehender Anruf registriert wird, auch wenn Sie
sich nicht an Ihrem Arbeitsplatz aufhalten.
2. Er hebt den Telefonhörer auf Ihre Anweisung hin ab, auch wenn Sie sich nicht an Ihrem
Arbeitsplatz aufhalten.
6
Die Installation des Telefonhörer-Lifters (17) wird im zugehörigen Handbuch beschrieben.
ANRUFEN MIT DEM TELEFONHÖRER-LIFTER
Drücken Sie die Sprechtaste (20) am Headset. Der Telefonhörer-Lifter hebt den Telefonhörer ab.
Sie hören ein Freizeichen und können auf die übliche Weise mit dem Anruf fortfahren.
Nach Beendigung des Gesprächs drücken Sie die Sprechtaste (20) Ihres Headsets. Der
Telefonhörer-Lifter legt den Hörer wieder auf, um die Verbindung zu beenden.
ENTGEGENNEHMEN EINES ANRUFS MIT DEM TELEFONHÖRER-LIFTER
Wenn ein neuer Anruf eingeht, klingelt das Telefon wie üblich. Zusätzlich hören Sie aber noch
einen Klingelalarm aus drei kurzen sich wiederholenden Signaltönen in Ihrem Headset.
Hinweis: Diese zusätzliche Anrufanzeige ist nur aktiviert, wenn der Telefonhörer-Lifter(17)
angeschlossen ist.
Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie die Sprechtaste (20) am Headset. Der Telefonhörer-Lifter
hebt den Telefonhörer ab und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
Nach Beendigung des Gesprächs drücken Sie die Sprechtaste (20) Ihres Headsets.
Der Telefonhörer-Lifter legt den Hörer wieder auf, um die Verbindung zu beenden.
IntelliStand™-FUNKTION
Wenn das kabellose DECT™-Headset-System CS60 in V erbindung mit einem PlantronicsTelefonhörer-Lifter (17) verwendet wird, können Sie die IntelliStand-Funktion aktivieren.
IntelliStand registriert, wenn das Headset aus der CS60-Basiseinheit genommen oder wieder
eingesetzt wird, und aktiviert automatisch den T elefonhörer -Lifter, um einen Anruf
entgegenzunehmen oder zu beenden.
Die IntelliStand-Funktion ist deaktiviert, wenn der IntelliStand-Schaler (5) auf Position I gesetzt ist,
oder aktiviert, wenn der Schalter auf Position II steht.
D
UMSCHALTEN ZWISCHEN HEADSET UND TELEFONHÖRER MIT DEM
TELEFONHÖRER-LIFTER
Wenn Sie über das Headset telefonieren und auf den Telefonhörer umschalten möchten, nehmen
Sie den Hörer vom Telefonhörer-Lifter und drücken Sie die Sprechtaste (20) an Ihrem Headset.
Der Telefonhörer-Lifter wird gesenkt und Sie können Ihr Gespräch mit dem Hörer fortsetzen.
UMSCHALTEN ZWISCHEN TELEFONHÖRER UND HEADSET MIT DEM
TELEFONHÖRER-LIFTER
Wenn Sie mit dem Telefonhörer telefonieren und auf das Headset umschalten möchten, drücken
Sie die Sprechtaste (20) an Ihrem Headset. Der Telefonhörer-Lifter wird angehoben und Sie
können Ihr Gespräch über das Headset fortführen.
Legen Sie den Telefonhörer auf den Telefonhörer-Lifter. Nach Beendigung des Gesprächs drücken
Sie die Sprechtaste (20) an Ihrem Headset. Der Telefonhörer-Lifter legt den Hörer auf und beendet
die Verbindung.
7
FEHLERBEHEBUNG
D
PROBLEM
Ich habe alles angeschlossen, aber keine der Leuchten leuchtet.
Possible CauseSolution
Mögliche Ursache
NopowerCheck that the AC Power Adapter is connected to the
Keine Stromversorgung.
Lösung
Überprüfen Sie, ob das Netzgerät an die Basiseinheit
base unit.
angeschlossen ist.
Check that the AC PowerAdapterisconnected to the
Überprüfen Sie, ob das Netzgerät an die Stromquelle
mains supply.
angeschlossen ist.
Check that the AC PowerAdapteris the model
Überprüfen Sie, ob Sie das von Plantronics gelieferte
supplied by Plantronics.
Netzgerätmodell verwenden.
PROBLEM
Ich kann den Anrufer/das Freizeichen nicht hören.
Mögliche Ursache
Das kabellose DECT™-
Headset-System CS60 ist
nicht korrekt angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass
Sie sich im Headset-Modus
befinden.
Sie befinden sich außerhalb
der Reichweite.
Headset-Akku ist leer.
Hörlautstärke ist zu niedrig.
Falsche Einstellung des
Konfigurationsdrehschalters
für Ihr Telefon.
Lösung
Überprüfen Sie, ob das Telefon mit dem Anschluss für
das Telefonkabel der Basiseinheit verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob der Hörer mit dem Anschluss für das
Hörerkabel der Basiseinheit verbunden ist.
Drücken Sie die Sprechtaste, um den korrekten Modus
auszuwählen.
Gehen Sie in den Empfangsbereich zurück.
Laden Sie den Akku auf, indem Sie das Headset in die
Headset-Ladestation einsetzen.
Stellen Sie die Lautstärke am Hörlautstärkeregler Ihres
Headsets ein.
Ist die Lautstärke weiterhin zu niedrig, wählen Sie eine
andere Einstellung des Rx-Schiebeschalters (siehe
Kurzanleitung).
Wählen Sie andere Einstellungen des
Konfigurationsdrehschalters an der Basiseinheit.
8
PROBLEM
Anrufer können mich nicht hören.
Mögliche UrsacheLösung
Stummschaltung ist aktiviert. Drücken Sie die Stummschaltetaste einmal. Die akustische
Stummschaltungsanzeige sollte nun nicht mehr ertönen.
Headset-Mikrofonarm
befindet sich in der
falschen Position.
Sprechlautstärke ist
zu niedrig.
Falsche Einstellung des
Konfigurationsdrehschalters
für Ihr Telefon.
Richten Sie den Headset-Mikrofonarm mit Ihrem
Mund aus.
Stellen Sie die Sprechlautstärke mithilfe des
Sprechlautstärkereglers an der Basiseinheit höher.
Ist die Lautstärke weiterhin zu niedrig, wählen Sie
eine andere Einstellung des Tx-Schiebeschalters
(siehe Kurzanleitung).
Versuchen Sie es mit anderen Einstellungen des
Konfigurationsdrehschalters an der Basiseinheit.
PROBLEM
Ich kann in mehr als einer Konfigurationsposition ein Freizeichen hören.
Mögliche UrsacheLösung
Das Telefon funktioniert in
mehr als einer Position des
Konfigurationsdrehschalters.
Verwenden Sie die Position, die für Sie und Ihren
Gesprächspartner am besten klingt.
D
PROBLEM
Ich habe alle vier Positionen des Konfigurationsdrehschalters ausprobiert und kann in
keiner ein Freizeichen hören.
Mögliche UrsacheLösung
Kabelloses DECT™-Headset-
System CS60 ist nicht korrekt
angeschlossen.
Ihr T elefon ist möglicherweise
nicht kompatibel.
Die Telefonleitung ist tot.Schließen Sie den Hörer zum Testen wieder an das
Überprüfen Sie, ob das Telefon mit dem Anschluss für das
Telefonkabel der Basiseinheit verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob der Hörer mit dem Anschluss für das
Hörerkabel der Basiseinheit verbunden ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre zuständige
Plantronics-Niederlassung.
Telefon an.
9
FEHLERBEHEBUNG
D
PROBLEM
Der Empfang ist verzerrt.
Mögliche UrsacheLösung
Die Hörlautstärke Ihres
Telefons ist zu hoch.
Wenn Ihr Telefon über einen Empfangslautstärkeregler
verfügt, setzen Sie ihn herunter, bis die Verzerrung nicht
mehr zu hören ist.
Ist der Empfang weiterhin verzerrt, verringern Sie die
Hörlautstärke am Headset. Bleibt der Empfang auch
dann noch verzerrt, wählen Sie eine andere Einstellung
des Rx-Schiebeschalters. (Weitere Informationen finden
Sie in der Kurzanleitung.)
PROBLEM
Ich kann zu viele Hintergrund- oder Nebengeräusche hören.
Mögliche UrsacheLösung
Sprechlautstärke is t z u h o ch . Stellen Sie die Sprechlautstärke mithilfe des
Sprechlautstärkereglers an der Basiseinheit niedriger.
Ist die Lautstärke weiterhin zu hoch, wählen Sie
eine andere Einstellung des Tx-Schiebeschalters
(siehe Kurzanleitung).
PROBLEM
Plötzlicher Audio-Verlust, ständiges Rauschen oder verzerrter Klang bei Empfang.
Mögliche UrsacheLösung
Zurücksetzen der Software
ist erforderlich.
Drücken Sie die Sprechtaste (20) zweimal.
Sollte das Problem dadurch nicht behoben sein, setzen
Sie das System zurück. Lesen Sie dazu die Anweisungen
auf Seite 11.
PROBLEM
Der Telefonhörer-Lifter wird jedes Mal aktiviert, wenn ich mein Headset aus der
Basiseinheit nehme oder es wieder in die Basiseinheit einsetze.
Mögliche UrsacheLösung
IntelliStand™-Funktion
ist aktiviert.
Um die IntelliStand-Funktion zu deaktivieren, stellen
Sie den IntelliStand-Schalter auf Position I (Aus).
PROBLEM
Die Akku-Sprechzeit ist auch nach vollständiger Aufladung des Akkus deutlich gesunken.
Mögliche UrsacheLösung
Lebensdauer des Akkus
läuft ab.
10
Ersetzen Sie den Akku.Weitere Informationen finden Sie
in den Abbildungen auf Seite 3.
ANMELDUNG
ANMELDUNG
Das Headset und die Basiseinheit werden mit gegenseitiger Anmeldung geliefert. Wenn Sie
allerdings ein Ersatz-Headset mit der Basiseinheit verwenden möchten, müssen die Geräte
folgendermaßen neu angemeldet werden:
1. Setzen Sie das Headset in die Headset-Ladestation (12) ein.
2. Halten Sie die Sprechlautstärketasten (3 und 4) an der Basiseinheit mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt. Die Netzspannungsanzeige (16) blinkt.
3. Halten Sie die Headset-Stummschaltetaste (22) mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Der
Online-Indikator (23) leuchtet auf.
4. Die Anmeldung ist beendet, wenn die Netzspannungsanzeige (16) vollständig beleuchtet ist
und der Online-Indikator (23) erlischt.
5. Wenn die Anmeldung nicht innerhalb von 2 Minuten erfolgt, kehrt das Headset in den nichtangemeldeten Zustand zurück.
SYSTEM ZURÜCKSETZEN
Um die Bedingungen nach fehlerhaften Vorgängen wiederherzustellen (weitere Informationen
dazu im Abschnitt „Fehlerbehebung"), müssen Sie möglicherweise das System zurücksetzen.
Um das Headset zurückzusetzen, halten Sie die Sprechtaste (20) und die Stummschaltetaste (22)
5 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Online-Indikator (23) blinkt, lassen Sie beide Tasten wieder
los. Drücken Sie die Sprechtaste (20) noch einmal. Setzen Sie danach die Basiseinheit zurück,
indem Sie das Netzgerät (7) 5 Sekunden lang vom Netzgerätanschluss (8) trennen und dann
wieder anschließen. Damit ist die Zurücksetzung des Systems abgeschlossen.
D
PFLEGEHINWEISE
1. Vor dem Reinigen: Trennen Sie das Gerätekabel vom Telefon und ziehen Sie den Netzstecker
des Netzgerätes.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch.
3. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder anderen Reinigungsmittel.
11
ACCESSORIES
D
OPTIONALE TEILE UND ZUBEHÖR
Plantronics bietet Ihnen eine Reihe von Zubehör zur Erweiterung der Funktionen Ihres kabellosen
DECT™-Headset-Systems CS60. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Plantronics-Händler.
1. Telefonhörer-Lifter HL10
2.Online-Indikator
3.Verlängerungskabel für den Online-Indikator
4.Konverterkabel-Zubehör
5.Akku
6.Akkuabdeckung
7.Netzgerät (nur GB)
8.Netzgerät (Europa, außer GB)
9.Kabel für die Basiseinheit
10. Headset CS60
11. Ohrbügel (Dreierpackung)
12. Hinter-Kopf-Bügel
13. Überkopfbügel
GARANTIE UND WARTUNG
• Plantronics garantiert den zufriedenstellenden Zustand des Geräts im Hinblick auf Herstellungsund Materialfehler für 2 Jahre ab Kaufdatum. (Bewahren Sie die Quittung sorgfältig auf.)
• Dieses Produkt muss gemäß den in diesem Benutzerhandbuch dargelegten Anweisungen
installiert und benutzt sowie von einem anerkannten Plantronics Service Centre gewartet
werden. Die Nichtbeachtung dieser Bedingungen kann den Verlust der Garantie zur
Folge haben.
• Ihre gesetzlichen Rechte werden dadurch nicht eingeschränkt.
12
Plantronics
2year Warranty
and Repair
Service
13
Plantronics 2 year Warranty
and Repair Service
UK • Products under warranty are
replaced free of charge.
• All units serviced to full
production standards using
original factory parts.
0800 410014
D• Produkte werden innerhalb der
Garantiezeit kostenfrei repariert
oder ersetzt.
• Der Service erfolgt gemäß den
Produktionsstandards unter
Verwendung von Originalteilen.
02222/8302-134
DK • Produkter dækket af garanti vil
blive ombyttet uden beregning.
•Alle enheder efterses i henhold til
produktionsstandarder og ved
brug af originale fabriksdele
.
+45 44 35 05 35
E• Los productos en periodo de garantía
serán reparados libre de cargos.
• Todas las unidades preparadas
según estándares de funcionamiento
a pleno rendimiento con piezas
originales de fábrica.
902 415191
F• Les produits sous garantie sont
remplacés gratuitement.
• Les réparations répondent aux normes
de production et sont réalisées avec des
pièces d'origine.
0825 0825 99
0 , 15 € TTC / mn
I• I prodotti in garanzia verranno
sostituiti gratuitamente.
• L’assistenza di tutte le unità viene
effettuata in conformità con gli standard
di produzione utilizzando parti di
ricambio originali.
02 9511900
N• Produktet erstattes gratis i
garantiperioden.
• Alt utstyr er overhalt med originaldeler
og holder produksjonsstandard.
+47 23 17 37 70
NL • Producten die onder de garantie
vallen, worden kosteloos vervangen.
• Alle units voldoen volledig aan de
productie-eisen en zijn vervaardigd
van originele fabrieksonderdelen.
0800 7526876 (NL)
00800 75268766
(BE/LUX)
P• Os produtos cobertos pela garantia
são substituídos gratuitamente.
• Todas as unidades recebem assistência
técnica em conformidade com os
padrões de produção utilizando
peças de fábrica originais.
+34 91 6404744
SF • Takuunalaiset vikaantuneeet
tuotteet vaihdetaan.
• Kaikki yksiköt huolletaan täysin
tuotantovaatimusten mukaan.
Varaosina käytetään vain
alkuperäisiä osia.
+358 9 88 16 85 20
S• Produkter med gällande garanti
byts ut utan kostnad.
• Alla enheter uppfyller
produktionsstandarden och
består av originaldelar.
Megalans:
+46 31 55 88 00
Anovo:
+46 26 17 30 40
14
Plantronics Ltd
Wootton Bassett, UK
Tel: 0800 410014
+44 (0)1793 842200