UNIVERSAL DISC PLAYER
UNIVERSELE DISC SPELER
UNIVERSAL DISC PLAYER
Page 2
Wir danken lhnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese
Bedienungsanleitung durch. Dann wissen Sie, wie Sie lhr Gerät richtig bedienen. Bewahren Sie
sie an einem sicheren Platz auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können.
Sicherheitshinweise
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf
das Vorhandensein von “gefährlichen
Spannungen” im Inneren des Gehäuses dieses
Produktes aufmerksam machen. Derartige
Spannungen sind hoch genug, um für
Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender
auf das Vorhandensein von wichtigen
Betriebs- oder Wartungshinweisen (Service)
in der dem Produkt beiliegenden
Dokumentation hinweisen.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
VORSICHT:
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN,
DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER DIE
RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER
REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.
WARNUNG
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN
DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM
GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM
BENUTZER REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN
SIE REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der
Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit
Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die
Nähe des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser,
Spritzwasser, Regen und Nässe schützen.
Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine brennende
Kerze) auf dieses Gerät stellen.
Kleine Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Kindern aufbewahren. Bei unbeabsichtigtem
Verschlucken ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Im Gerätegehäuse sind Ventilationsschlitze und
andere Öffnungen vorgesehen, die dazu dienen, eine
Überhitzung des Gerätes zu verhindern und einen
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Um
Brandgefahr auszuschließen, dürfen diese Öffnungen
auf keinen Fall blockiert oder mit Gegenständen (z.B.
Zeitungen, Tischdecken und Gardinen) abgedeckt
werden, und das Gerät darf beim Betrieb nicht auf
einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt sein.
Bewahren Sie Batterien nicht in direktem Sonnenlicht
oder an anderen, extrem heißen Orten auf wie z. B. im
Innenraum eines Fahrzeugs oder in der Nähe einer
Heizung. Dadurch können die Batterien auslaufen, sich
überhitzen, explodieren oder in Brand geraten. Auch
kann dies die Lebensdauer der Batterien verringern.
Bei Einsetzen eines Akkus des falschen Typs besteht
Explosionsgefahr. Es besteht Explosionsgefahr, wenn
Batterien in offenes Feuer oder heiße Öfen gelangen
oder mechanisch zerstört oder zerschnitten werden.
Vorsichtsmaßnahmen
VORSICHTSHINWEIS ZUR BELÜFTUNG
Bei der Aufstellung dieses Gerätes muss für einen
ausreichenden Freiraum gesorgt werden, um eine
einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewährleisten
(mindestens 10 cm oberhalb des Gerätes, 10 cm hinter
dem Gerät und jeweils 10 cm an der Seite des Gerätes).
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C
bis +35 °C (+41 °F bis +95 °F), 85 % rel. Feuchte max.
(Ventilationsschlitze nicht blockiert)
Eine Aufstellung dieses Gerät an einem unzureichend
belüfteten, sehr feuchten oder heißen Ort ist zu
vermeiden, und das Gerät darf weder direkter
Sonneneinstrahlung noch starken Kunstlichtquellen
ausgesetzt werden.
Wichtiger hinweis
Die modellnummer und die seriennummer dieses
geräts befinden sich auf der geräterück- oder unterseite. Notieren sie diese nummern auf der
beigefügten garantiekarte und bewahren sie diese zur
künftigen referenz an einem sicheren ort auf.
ACHTUNG
Mit der Netztaste an diesem Gerät wird nicht die
gesamte Stromzufuhr von der Netzsteckdose
unterbrochen. Um das Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Daher sollte das Gerät so
aufgestellt werden, dass stets ein unbehinderter
Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit
der Netzstecker in einer Notsituation sofort
abgezogen werden kann. Um Brandgefahr
auszuschließen, sollte der Netzstecker vor einem
längeren Nichtgebrauch des Gerätes, beispielsweise
während des Urlaubs, grundsätzlich von der
Netzsteckdose getrennt werden.
Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch vorgesehen.
Falls bei Einsatz zu einem anderem Zweck (z.B.
Langzeitgebrauch zu gewerblichen Zwecken in einem
Restaurant oder Betrieb in einem Fahrzeug bzw. Schiff)
eine Funktionsstörung auftritt, die eine Reparatur des
Gerätes erforderlich macht, werden die Reparaturkosten
dem Kunden selbst dann in Rechnung gestellt, wenn die
Garantiefrist noch nicht abgelaufen ist.
Page 3
Sicherheitshinweise zum netzkabel
LASER KLASSE 1
Für europäische Modelle
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und
gebrauchten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass
gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht über den Haushaltsmüll entsorgt
werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten und gebrauchten
Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der nationalen Gesetzgebung dafür zuständigen
Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu
schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch
eine unsachgemäße Behandlung des Abfalls entstehen könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und Batterien erhalten Sie
von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger oder dem Verkaufsort, an dem Sie die
Waren erworben haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder
Händler und fragen Sie dort nach der korrekten Entsorungsweise.
WEEE
http://www.onkyo.com/manual/weee/weee.pdf
Symbol für
Geräte
Pb
Symbolbeispiele
für Batterien
Fassen Sie das Netzkabel stets nur am Stecker an.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus der
Netzsteckdose, indem Sie am Kabel ziehen, und
berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten oder
nassen Händen. Anderenfalls kann es zu
Kurzschlüssen und Stromschlägen kommen.
Platzieren Sie weder dieses Gerät noch andere
Gegenstände wie Möbel auf dem Netzkabel, und
knicken Sie das Kabel nicht. Verknoten Sie das Kabel
nicht, und verknüpfen sie es nicht mit anderen Kabeln.
Führen Sie das Netzkabel so, dass es keine
Stolpergefahr darstellt. Beschädigte Netzkabel stellen
ein Brand- und Stromschlagrisiko dar.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Netzkabels. Wenn Sie Schäden feststellen, lassen Sie
das Netzkabel beim Händler oder einem autorisierten
Servicezentrum ersetzen.
ACHTUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich zwar um ein
Laserprodukt der Klasse 1, das entsprechend dem
Standard Sicherheit für Laserprodukte IEC 608251:2007 klassifiziert ist.
Vorsichtshinweise zum 3D-Betrachten
• Wenn Sie beim Betrachten von 3D-Bildern Müdigkeit oder Unwohlsein verspüren, hören Sie mit dem
Betrachten auf.
• Kinder, insbesondere im Alter von unter 6 Jahren, sind besonders empfindlich; der aufsehende
Erwachsene muss auf Zeichen von Ermüdung oder Unwohlsein achten.
• Legen Sie beim Betrachten von 3D-Bilder regelmäßig eine Pause um.
Langes Betrachten von 3D-Bildern ohne Pausen kann Müdigkeit oder Unwohlsein hervorrufen.
Die mit dem Player mitgelieferten Batterien sollen
dazu dienen, die Produktfunktion zu prüfen und
haben möglicherweise keine lange Lebensdauer.
Wir empfehlen die Verwendung von Alkalibatterien,
da diese eine längere Lebensdauer haben.
• Verwenden oder lagern Sie Batterien nicht in
• Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der
WARNUNG
direktem Sonnenlicht oder an sehr heißen
Orten wie im Inneren eines Fahrzeugs oder in
der Nähe von Heizkörpern. Dadurch können die
Batterien auslaufen, sich überhitzen,
explodieren oder in Brand geraten. Auch kann
dies die Lebensdauer der Batterien verringern.
Reichweite von Kleinkindern und Babys auf. Bei
versehentlichem Verschlucken umgehend
einen Arzt kontaktieren.
Achtung
• Um ein Austreten von Batterieflüssigkeit zu
vermeiden, entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie
die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden
(1 Monat oder mehr). Wenn Batterieflüssigkeit
ausgetreten ist, wischen Sie die Innenseite des
Fachs sorgfältig sauber, und legen Sie dann neue
Batterien ein. Falls eine Batterie leck wird und
Batterieflüssigkeit auf die Haut gerät, spülen Sie
sie mit viel fließendem Wasser ab.
• Bei der Entsorgung von verbrauchten
Batterien sind die einschlägigen gesetzlichen
Vorschriften und Anweisungen der
Umweltschutzbehörden strikt einzuhalten.
1Öffnen Sie die rückseitige Abdeckung.
2Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein
(2 x AAA-700).
Auf der Seite ) beginnend einsetzen.
• Die Einstellung wird nach einem
Batteriewechsel möglicherweise auf die
Standardvorgabe zurückgesetzt. Falls dies
geschieht, müssen Sie sie erneut einstellen
(Seiten 24 und 47).
ombinieren Sie keine neuen und alten Batterien.
•K
• Beim Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung achten Sie auf die richtige
Richtung, wie durch die Polungsmarkierungen
(( und )) angegeben.
• Stellen Sie beim Einsetzen der Batterien sicher,
dass nicht die Federn nicht an den Polen ) der
Batterie beschädigt werden. Dadurch können
die Batterien auslaufen oder sich überhitzen.
• Batterien dürfen nicht erhitzt, zerlegt oder in
Flammen oder Wasser geworfen werden.
• Batterien können verschiedene Spannungen
besitzen, auch wenn sie ähnlich aussehen.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen
Batterietypen zusammen.
3Schließen Sie die rückseitige Abdeckung.
Die Abdeckung muss hörbar einrasten.
5
De
Page 6
01
SoftwareAktualisierung
Produktinformation über diesen Player ist auf der
Pioneer-Website verfügbar. Sehen Sie auf der
Website bezüglich Informationen zum Update
oder zur Wartung Ihres Blu-ray Disc Spieler.
In Europa:
http://www.pioneer-audiovisual.eu/
In ASEAN:
http://intl.pioneer-audiovisual.com/
In Hongkong:
http://hk.pioneer-audiovisual.com/
6
De
Page 7
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Abspielbare Disc- und Dateitypen
Abspielbare Discs
Es können Discs abgespielt werden, deren Beschriftung, Verpackung oder Außenhülle eines der folgenden
Logos aufweist.
• Nur finalisierte Discs können abgespielt werden.
BD
Achtung
Anwendungsformat
Disc-TypLogo
BD-ROM✓✓✗✗✗✗✗
BD-R
2
BD-RE✓✓✗✗✗✗✓
UHD-BD✓✗✗✗✗✗✗
BDMVBDAV
✓✓✗✗✗✗✓
DVD-
Video
DVD-
Audio
DVD VR
CD-DA
DTS-CD
DATA-
DISC
01
1
DVD
CD
DVD-ROM✗✗✓✓✗✗✓
DVD-R
DVD-RW
(Audio CD)
2,3,4
3,6
DVD+R
DVD+RW
2,3
3
CD-DA
CD-R
CD-RW
CD-ROM✗✗✗✗✗✓✓
7
3
3
5
✓
5
✓
5
✓
5
✓
✗✗✗✗✗✓✗
✗✗✗✗✗✓✓
✗✗✗✗✗✓✓
✓✓✗✓✗✓
✓
✗✓✗✗✗✓
✗✓✗✗✗✓
✓✗✓✗✓
1. Discs, auf denen Video, Bild- oder Audiodateien aufgenommen sind.
2. Einschließlich doppelschichtige Discs.
3. Finalisieren Sie diese Discs, bevor Sie sie auf diesem Player abspielen.
4. DVD-R für Authoring-Discs (3,95 GB und 4,7 GB) können nicht abgespielt werden.
5. Einschließlich AVCHD-Format.
6. Version 1.0 DVD-RW-Discs können abgespielt werden.
7. Einschließlich Video-CDs.
7
De
Page 8
01
8
De
Nicht abspielbare Discs
• HD-DVDs
• DVD-RAM-Discs
Es ist möglich, dass einige andere als die oben
aufgeführten Discs ebenfalls nicht abspielbar sind.
Hinweis
• Einige Discs können möglicherweise nicht
abgespielt werden, auch wenn sie mit einem
der auf der vorherigen Seite genannten Logos
versehen sind.
• Um 8-cm-Discs abzuspielen, legen Sie die Disc
in die 8-cm-Vertiefung in der Mitte der DiscLade ein. Es ist kein Adapter erforderlich. 8-cmBD-ROMs können nicht abgespielt werden.
Über die Wiedergabe nicht
autorisierter Kopien
Cinavia-Hinweis
Dieses Produkt nutzt Cinavia-Technologie, um die
Verwendung von unbefugten Kopien von
manchen kommerziell hergestellten Filmen und
Videos und ihrer Tonspuren zu beschränken.
Wenn eine verbotene Verwendung einer
unbefugten Kopie erkannt wird, wird eine Meldung
angezeigt und die Wiedergabe oder das Kopieren
werden unterbrochen.
Weitere Informationen über Cinavia-Technologie
ist bei dem Cinavia Online
Verbraucherinformationszentrum unter
http://www.cinavia.com erhältlich. Um weitere
Informationen über Cinavia per Post anzufordern,
senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Postanschrift
an: Cinavia Consumer Information Center, P.O. Box
86851, San Diego, CA, 92138, USA.
Über Kopierschutz
Kopierschutztechnologie wird bei manchen Bluray Discs
andere Netzwerke gespielten Inhalten verwendet.
Kopierschutztechnologie beschränkt die
Wiedergabe und analoge Ausgabe. Aufgrund von
Aktualisierungen in Kopierschutzbedingungen
können sich die Beschränkungen je nach dem
Kaufdatum dieses Produkts unterscheiden.
Außerdem können die Beschränkungen
aktualisiert werden, wenn die Software nach dem
Kauf aktualisiert wird.
TM
, DVDs und über das Internet oder
Über Audioformate
Von diesem Player werden folgende Audioformate
unterstützt:
• Dolby TrueHD
• Dolby Digital Plus
• Dolby Digital
• DSD
•DTS-HD Master Audio
• DTS-HD High Resolution Audio
• DTS Digital Surround
•MPEG-Audio (AAC)
•Linear PCM
Um den Surround-Klang von Dolby TrueHD, Dolby
Digital Plus, DSD, DTS-HD Master Audio und DTSHD High Resolution Audio genießen zu können,
wird empfohlen, den Player mit einem HDMI-Kabel
an einen mit diesen Audioformaten kompatiblen
AV-Receiver oder -Verstärker anzuschließen.
Nachdem Sie eine BD mit Aufnahmen in einem
dieser Audioformate eingelegt haben, wählen Sie
das Audioformat auf dem Menübildschirm aus.
Abspielen von BDs
• Es können BDs (BDMV) abgespielt werden, die
mit den folgenden Formaten kompatibel sind.
– Blu-ray Disc Read-Only (ROM) Format
Version 3
– Blu-ray Disc Read-Only (ROM) Format
Version 4
– Blu-ray Disc Recordable (R)-Format Version 2
– Blu-ray Disc Rewritable (RE)-Format Version 3
Dieser Player unterstützt BD-ROM Profil 5 und
Profil 6.
BONUSVIEW-Funktionen wie die Wiedergabe
eines sekundären Videostreams (Bild-in-Bild,
P-in-P) und eines sekundären Audiostreams
können verwendet werden. Die mit den
BONUSVIEW-Funktionen verwendeten Daten
(Sekundärvideo- (Bild-in-Bild) und
Sekundäraudiodaten) können im Speicher
abgelegt werden. Ausführliche Hinweise zur
Wiedergabe des sekundären Videostreams
und des sekundären Audiostreams finden Sie in
der Anleitung zur Disc.
BD-LIVE-Funktionen wie Download von
Spielfilm-Trailern oder zusätzlichen Audio- und
Untertitelsprachen und Spielen von OnlineSpielen sind über das Internet möglich. Die mit
der BD-LIVE-Funktion heruntergeladenen
Daten (Trailers usw.) werden im Speicher
abgelegt. Siehe Anweisungen der Disc für
Einzelheiten über BD-LIVE-Funktionen.
Page 9
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
• Es können BDs (BDAV) abgespielt werden, die
• Um eine UHD-BD-Disc mit besserer Qualität zu
Wiedergabe von DVDs
Dieses Zeichen gibt an, dass das Produkt mit DVDRW-Discs, die im VR-Format (Video RecordingFormat) aufgenommen wurden, kompatibel ist.
Allerdings können Discs, die beim Aufnehmen mit
einer Einmal-Aufnahme-Beschränkung versehen
wurden, nur auf einem CPRM-kompatiblen Gerät
wiedergegeben werden.
Über Regionalcodes
Blu-ray Disc-Playern und BD-ROM- oder DVDVideo-Discs sind je nach der Region, in der sie
verkauft werden, Regionalcodes zugeordnet.
Die Regionalcodes dieses Players sind:
•BD-ROM:
•DVD-Video:
Discs, die diese Codes nicht enthalten, können
nicht abgespielt werden. Auf diesem Player
können die folgenden Discs abgespielt werden.
Anhand von BD-ROMs können mithilfe von BDJ (Java)-Anwendungen hoch interaktive Titel
erstellt werden, z. B. auch für Spiele.
mit den folgenden Formaten kompatibel sind.
– Blu-ray Disc Recordable (R)-Format Version
1
– Blu-ray Disc Rewritable (RE)-Format Version
2
genießen, schließen Sie das Gerät an einen
Fernseher oder AV-Verstärker mit
Unterstützung für 4K/HDR an.
–Europa-Modelle: B
– Andere: A
–Europa-Modelle: 2
– Andere: 3
Abspielen von CDs
Über kopiergeschützte CDs: Dieser Player ist auf
Übereinstimmung mit den Spezifikationen des
Audio-CD-Formats ausgelegt. Dieser Player
unterstützt nicht die Wiedergabe oder Funktionen
von Discs, die diesen Spezifikationen nicht
entsprechen.
DualDisc-Wiedergabe
Die DualDisc ist ein zweiseitiges Medium. Die eine
Seite enthält DVD-Material – Video, Audio usw., die
andere enthält Nicht-DVD-Material wie Digitalton.
Die DVD-Seite einer DualDisc lässt sich mit diesem
Player abspielen.
Die Nicht-DVD-Audioseite der Disc ist mit diesem
Player nicht kompatibel.
Beim Einlegen und Herausnehmen der DualDisc
kann die andere Seite verkratzt werden. Eine
verkratzte Disc lässt sich möglicherweise nicht
abspielen.
Bitte wenden Sie sich für weiterführende
Informationen zu den DualDisc-Spezifikationen an
den Disc-Hersteller oder den Händler.
Abspielen von Discs, die auf
Computern oder BD/DVD-Recordern
erstellt wurden
• Discs, die mit einem Computer aufgenommen
wurden, können möglicherweise aufgrund von
Anwendungseinstellungen oder den
Computer-Umgebungseinstellungen nicht
abgespielt werden. Nehmen Sie Discs in einem
Format auf, das auf diesem Player abspielbar
ist. Nähere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Fachhändler.
• Mit einem Computer oder BD/DVD-Recorder
aufgenommene Discs können möglicherweise
nicht abgespielt werden, wenn die
Brennqualität aufgrund der Eigenschaften der
Disc, Kratzer, Schmutz auf der Disc, Schmutz
auf der Linse des Recorders usw. mangelhaft
ist.
01
•BDs:
– Europa-Modelle: B (einschließlich B) und
ALLE
– Andere: A (einschließlich A) und ALLE
•DVDs:
– Europa-Modelle: 2 (einschließlich 2) und ALLE
– Andere: 3 (einschließlich 3) und ALLE
9
De
Page 10
01
Hauptverzeichnis
01 Ordner
XX-Ordner
Ordner
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
Hinweise zu Video, Audio und
Bilddateien und Ordnern
Audio- und Bilddateien können auf diesem Player
abgespielt werden, wenn die Ordner auf der Disc
oder im USB-Gerät angelegt werden, wie unten
beschrieben.
Beispiel der Ordnerstruktur:
* Die Anzahl der Ordner und Dateien innerhalb
eines einzelnen Ordners (einschließlich des
Grundverzeichnisses) ist auf maximal 256
begrenzt. Halten Sie auch die Anzahl der
Ordnerebenen auf maximal 5.
Hinweis
• Die auf diesem Player angezeigten Datei- und
Ordnernamen können sich von den auf dem
Computer angezeigten unterscheiden.
Abspielbare Dateien
Video-, Bild- und Audiodateien, die auf BDs, DVDs,
CDs oder USB-Geräten aufgenommen wurden,
können abgespielt werden.
10
De
Page 11
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Tabelle abspielbarer Dateien
Abspielbare
Dateien
(Erweiterungen)
MP3
(.mp3)
2
WMA
(.wma)
AAC
(.m4a)
MPEG2 AAC
(.aac)
Vorbis OGG
(.ogg)
WAV
(.wav)
FLAC
(.flac)
DSD
(.dff/.dsf)
AIFF
(.aif/.aiff)
ALAC
(.m4a)
JPEG
(.jpg/.jpeg)
MPO
(.mpo)
PNG
(.png)
GIF
(.gif)
MP4
(.mp4)
BD-R/RE/-R DL/
RE DL/-R LTH,
DVD-R/RW/-R DL/
+R/+RW/+R DL,
CD-R/RW
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓Maximale Auflösung: 4 000 x 3 000 Pixel
✓✓✓3D Foto-Bild
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
Abspielbare Medien
USB-Geräte
1
Network
01
Dateispezifikationen
Abtastfrequenzen: Bis zu 48 kHz
Bit-Rate: Bis zu 320 kbps
Audio-Typ: MPEG-1 Audio Layer3
Abtastfrequenzen: Bis zu 48 kHz
Bit-Rate: Bis zu 192 kbps
Audio-Typ: WMA Version 9
Abtastfrequenzen: Bis zu 96 kHz
Bit-Rate: Bis zu 320 kbps
Audio-Typ: MPEG4-AAC
Abtastfrequenzen: Bis zu 48 kHz
Bit-Rate: Bis zu 320 kbps
Audio-Typ: MPEG2-AAC
Abtastfrequenzen: Bis zu 96 kHz
Kanal: 2-Kanal
Abtastfrequenzen: Bis zu 192 kHz
Quantisierung-Bitrate: 16 Bit, 24 Bit
Kanal: 2-Kanal/Multi (7.1-Kanal)
(PCM-Codec)
Abtastfrequenzen: Bis zu 192 kHz
Quantisierung-Bitrate: 16 Bit, 24 Bit
Kanal: 2-Kanal/Multi (5.1-Kanal)
2,8 MHz, 5,6 MHz
Kanal: 2-Kanal/Multi (5.1-Kanal)
Abtastfrequenzen: Bis zu 192 kHz
Quantisierung-Bitrate: 16 Bit, 24 Bit
Kanal: 2-Kanal
(PCM-Codec)
Abtastfrequenzen: Bis zu 192 kHz
Quantisierung-Bitrate: 16 Bit, 24 Bit
Kanal: 2-Kanal
Maximale Auflösung: 2 048 x 1 024 Pixel
Animierte PNG-Dateien werden nicht
unterstützt.
Maximale Auflösung: 2 048 x 1 024 Pixel
Animierte GIF-Dateien werden nicht
unterstützt.
Drehen wird nicht unterstützt.
Maximale Auflösung: Bis zu 3 840 x 2 160
Video: MPEG 2, H.264, H.265, VP9
Audio: AAC, MP3, HE-AAC, AC-3
11
De
Page 12
01
Abspielbare Medien
Abspielbare
Dateien
(Erweiterungen)
WMV
(.wmv)
AVI
(.avi)
3GP
(.3gp)
FLV
(.flv)
1. Das Gerät unterstützt FAT16- und FAT32-Dateisysteme.
2. WMA Pro, Lossless und Voice sind nicht unterstützt.
BD-R/RE/-R DL/
RE DL/-R LTH,
DVD-R/RW/-R DL/
+R/+RW/+R DL,
CD-R/RW
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
USB-Geräte
1
Network
Maximale Auflösung: Bis zu 3 840 x 2 160
Video: WMV9, WMV9AP (VC-1)
Audio: WMA, MP3, LPCM, AAC, AC-3
Maximale Auflösung: Bis zu 3 840 x 2 160
Video: MPEG 2, H.264, H.265, VP9
Audio: MP3, AAC
Maximale Auflösung: Bis zu 3 840 x 2 160
Video: H.263, MPEG4, H.264, H.265, VP9
Audio: MPEG-4 AAC
Video: Sorenson H.263 (FLV1), VP6
(FLV4), H.264
Audio: MP3, AAC
Dateispezifikationen
Hinweis
• Je nach der Dateistruktur, der Server-Kapazität und der Netzwerkumgebung kann es unmöglich sein,
bestimmte Dateien abzuspielen, einschließlich Dateien, die in der Tabelle abspielbarer Dateien oben
angegeben sind.
• Dateien, die durch DRM (Digital Rights Management) geschützt sind, können nicht abgespielt
werden.
• AVCHD-Inhalte können nicht über LAN abgespielt werden.
12
De
Page 13
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Bezeichnungen und Funktionen der
11
13
17
1
3
4
5
6
8
9
2
10
12
14
18
15
16
19
20
21
7
36
23
24
25
26
27
28
29
30
31
34
22
33
32
35
Komponenten
Fernbedienung
7VIDEO P. – Zum Zugreifen auf die
Videooptionen verwenden. (Seite 38)
8HDR – (Seite 39)
9TOP MENU – Drücken Sie diese Taste, um das
Top- Menü der BD-ROM- oder DVD-Video-Disc
anzuzeigen.
10HOME MENU – (Seite 39)
11 q / h – (Seite 26)
12 t – (Seite 26)
13 g – (Seite 26)
01
1^ STANDBY/ON – Drücken Sie diese Taste, um
das Gerät ein- und auszuschalten.
2SUBTITLE – (Seite 29)
3AUDIO – (Seite 29)
4Zifferntasten – Verwenden Sie diese Tasten, um
den Titel/das Kapitel/den Track zu wählen, den
bzw. das Sie betrachten oder hören möchten
und Einträge aus Menüs auszuwählen.
Bei jedem Drücken werden die
Helligkeit des Frontblende-Displays des Hauptgeräts
und der Leuchtstatus der
Hauptgerät umgeschaltet
Frontplattendisplay^ STANDBY/ON-Taste
Normal Leuchtet
Slightly dimmedLeuchtet
DimmedLeuchtet
OffGedimmt
20 Farbtasten – Verwenden Sie diese Tasten, um in
^ STANDBY/ON
.
-Taste am
BD-ROM-Menüs zu navigieren.
PROGRAM – (Seite 28)
BOOK MARK – (Seite 28)
ZOOM – (Seite 28)
INDEX – (Seite 28)
21 TV CONTROL – (Seite 24)
22 ; OPEN/CLOSE – Drücken Sie diese Taste zum
Öffnen der Disc-Lade.
23DISPLAY – (Seite 30)
24 FUNCTION – (Seite 32)
13
De
Page 14
01
456378 9210111
25 CONTINUED – Verwenden, um die Wiedergabe
aus einer festgelegten Position fortzusetzen.
(Seite 33)
30 y – (Seite 26)
31 i / – (Seite 27)
26 SOURCE – (Seite 34)
27 POPUP MENU/POPUP – Drücken Sie diese
Taste, um die BD-ROM- oder DVD-VideoMenüs anzuzeigen.
28/// – Verwenden Sie diese Tasten, um
Einträge auszuwählen, Einstellungen zu ändern
und den Cursor zu bewegen.
ENTER – Drücken Sie diese Taste, um einen
ausgewählten Eintrag auszuführen oder eine
geänderte Einstellung usw. einzugeben.
29RETURN – Drücken Sie die Taste, um zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Frontplatte
32REPLAY – Während der Wiedergabe zum
Rückwärtsspringen um 10 Sekunden drücken.
(Seite 27)
33SHORT SKIP – Während der Wiedergabe
zum Vorwärtsspringen um 30 Sekunden
drücken. (Seite 27)
34 e/rRESOLUTION – Hiermit schalten Sie die
Ausgabevideoauflösung von den Anschlüssen
HDMI OUT um. (Seite 25)
35 CD/SACD – Bei Hybrid-Discs drücken Sie die
Taste, um zwischen den CD- und SACDEbenen umzuschalten. (Seite 30)
36LIGHT – Schaltet die Tastenbeleuchtung
ein/aus.
1^ STANDBY/ON – Drücken Sie diese Taste, um
das Gerät ein- und auszuschalten.
2USB-Port – (Seite 21)
3TRANSPORT-Anzeige – (Seite 29)
4Frontplattendisplay
5Disc-Lade
6DIRECT-Anzeige – (Seite 29)
7Fernbedienungssensor – Richten Sie die
Fernbedienung in einem Abstand von bis zu ca.
7 m auf den Fernbedienungssensor, um das
Gerät zu bedienen. Der Player kann die
Fernbedienungssignale möglicherweise nicht
empfangen, wenn sich in der Nähe eine
Leuchtstoffröhre befindet. Stellen Sie den
Player in dem Fall weiter entfernt von der
14
De
Leuchtstoffröhre auf.
8; OPEN/CLOSE – Drücken Sie diese Taste zum
Öffnen der Disc-Lade.
9DIRECT/TRANSPORT – Drücken Sie diese Taste,
um die DIRECT-Funktion/TRANSPORTFunktion ein-/auszuschalten (Seite 29).
10 g – Drücken Sie diese Taste, um die
Wiedergabe zu stoppen (Seite 26).
u – (Seite 27)
i – (Seite 27)
11 q / h – Zum Starten/Unterbrechen der
Wiedergabe drücken (Seite 26).
Page 15
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Rückseite
546789
10
123
01
1ANALOG AUDIO OUT-Anschlüsse – (Seite 20)
2RS-232C-Anschluss – Schließen Sie ein
3NETWORK-Anschluss – (Seite 22)
4HDMI OUT MAIN-Anschluss – Mit einem HDMI-
Heimsteuerungssystem mit einem RS-232CPort an. Wenden Sie sich bezüglich der
Installation eines Heimsteuerungssystems an
ein betreffendes Fachgeschäft.
kompatiblen TV und/oder AV-Empfänger oder
-Verstärker verbinden. Dies ist der
hauptsächlich verwendete Anschluss.
(Seite 16)
5HDMI OUT SUB (AUDIO ONLY)-Anschluss – Mit
einem HDMI-kompatiblen AV-Empfänger oder
-Verstärker verbinden. Diese Klemme dient
ausschließlich für Audioausgabe. (Seite 16)
6ZERO SIGNAL-Anschluss – (Seite 21)
7USB-Port – (Seite 21)
8DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL)-Anschluss –
(Seite 20)
9DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-Anschluss –
(Seite 20)
10 AC IN – (Seite 22)
15
De
Page 16
02
Kapitel 2
Anschluss
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen
Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, bevor Sie
Geräte anschließen oder die Anschlüsse ändern.
Nachdem Sie die Geräte angeschlossen haben,
nehmen Sie im Setup Navigator- oder Initial Setup-
Menü die Einstellungen entsprechend dem
angeschlossenen Kabeltyp vor (Seite 23).
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung für die
angeschlossene Komponente.
• Wir übernehmen keine Haftung für Schäden,
die beim Anschließen von Drittanbietergeräten
entstehen.
Anschluss mit einem
HDMI-Kabel
Die Audio- und Videosignale können an HDMIkompatible Geräte in Form von verlustfreien
digitalen Video- und Audiosignalen gesendet
werden.
Hinweis
• Passen Sie die HDMI Mode-Einstellung im Menü
Initial Setup entsprechend der Verbindung der
Geräte mit dem Player an (Seiten 17 und 41).
• Nehmen Sie im Setup Navigator-Menü die
Einstellungen für das angeschlossene HDMIkompatible Gerät vor (Seite 23).
• 1080p- und 4K-Videosignale können je nach
dem verwendeten HDMI-Kabel möglicherweise
nicht ausgegeben werden. Zum Betrachten
von 4K-Video oder HDR-Video von ULTRA HD
Blu-ray
kompatibles Premium High Speed HDMI
Kabel (optional).
Über HDMI
Dieser Player verwendet die High-Definition
Multimedia Interface-Technologie (HDMI
Der Player unterstützt Deep Color.
Herkömmliche Player können ein Videosignal mit
8-Bit-Farbtiefe im Format YCbCr 4:4:4 oder RGB
übertragen. Player mit Deep Color-Unterstützung
können Videosignale mit einer Farbbittiefe von
über 8 Bit je Farbkomponente übertragen. Beim
Anschluss dieses Players an ein Fernsehgerät mit
Deep Color-Unterstützung können feine
Farbabstufungen wiedergegeben werden.
TM
verwenden Sie ein mit 18 Gbps
®/TM
-
®
).
Dieses Produkt ist mit “x.v.Color” kompatibel und
hat dadurch die Fähigkeit einen wide-gamut
Farbraum basierend auf den xvYCCSpezifikationen zu verwirklichen.
Bei Wiedergabe von den “xvYCC”-Standards
entsprechenden Videosignalen auf diesem Player
bei Anschluss an ein mit “x.v.Color” kompatibles
Fernsehgerät usw. werden die
Farbreproduktionsfähigkeiten erweitert und
natürliche Farben können treuer denn je
reproduziert werden.
“x.v.Color” ist ein Promotionsname für die Produkte,
die die Fähigkeit haben, einen wide-gamut Farbraum
basierend auf internationalen Standardspezifikationen
wie xvYCC zu verwirklichen.
Abspielbare Audiosignale über
den HDMI OUT-Anschluss
• Dolby TrueHD
• Dolby Digital Plus
• Dolby Digital
•DTS-HD Master Audio
• DTS-HD High Resolution Audio
• DTS Digital Surround
•Linear PCM
Es können Linear PCM-Audiosignale
ausgegeben werden, die folgende
Bedingungen erfüllen:
– Abtastfrequenz: 32 kHz bis 192 kHz
– Anzahl Kanäle: Bis zu 8 (bis zu 6 bei einer
Abtastfrequenz von 192 kHz)
• DSD-Audio
•AAC
Bei Anschluss an ein DVI-Gerät
• Es können keine DVI-Geräte (z. B. ComputerMonitore) angeschlossen werden, die nicht mit
HDCP kompatibel sind. HDCP ist eine
Spezifikation zum Schützen audiovisuellen
Inhalts über die DVI/HDMI-Schnittstelle.
•Es werden keine Audiosignale ausgegeben.
• Dieser Player ist für den Anschluss an HDMIkompatible Geräte vorgesehen. Beim
Anschluss an ein DVI-Gerät funktioniert der
Player je nach dem DVI-Gerät möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
16
De
Page 17
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Hinweise zur ControlFunktion mit HDMI
Die Funktionen arbeiten nur, wenn eine
Steuerfunktion mit einem HDMI-kompatiblen
Pioneer Fernseher oder einer Audio/Video-Anlage
(AV-Receiver oder Verstärker usw.) über ein
HDMI-Kabel an den Player angeschlossen ist.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung für
Ihren Fernseher und Ihre AV-Anlage (AV-Receiver
oder -Verstärker usw.).
Zur Verwendung der HDMI
Steuerfunktion
• Die HDMI Control-Funktion arbeitet, wenn die
• Nachdem Sie die Anschlüsse und Einstellungen
• Bei manchen Modellen kann die HDMI Control-
• Die Steuerfunktion mit HDMI arbeitet nicht mit
Steuerfunktion mit HDMI für alle mit HDMIKabeln angeschlossenen Geräte eingeschaltet
ist.
aller Geräte vorgenommen haben, überprüfen
Sie, dass das Bildsignal des Players auf dem
Fernseher erscheint. (Überprüfen Sie dies auch,
nachdem Sie die angeschlossenen Geräte
gewechselt und die HDMI-Kabel neu
angeschlossen haben.) Die HDMI ControlFunktion arbeitet möglicherweise nicht korrekt,
wenn das Bildsignal des Players nicht
ordnungsgemäß an den Fernseher ausgegeben
wird.
Funktion als “KURO LINK” oder “HDMI Control”
bezeichnet werden.
Geräten anderer Hersteller verwendet werden,
auch wenn dieser Player über ein HDMI-Kabel
angeschlossen ist.
• Die Stromversorgung des Fernsehers und des
Players schalten automatisch ein oder aus.
(Simultan-Strom-Funktion)
Wenn die Wiedergabe am Player gestartet
oder das HOME MENU angezeigt werden,
wenn die Stromversorgung des Fernsehers
ausgeschaltet war, schaltet dieser automatisch
ein. Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird,
schaltet der Player ebenfalls automatisch aus.
HDMI Mode einstellung
Der UDP-LX800 hat zwei HDMI OUT (MAIN, SUB)-
Anschlüsse. Einzelheiten zu diesen Anschlüssen
finden Sie auf Seite 15.
Nehmen Sie die Einstellung vor, indem Sie mit
HOME MENU das Home Menu aufrufen, wählen Sie
dann Initial SetupHDMIHDMI Mode.
Durch Drücken der HDMI-Taste an der
Fernbedienung wird die aktuelle Einstellung für
HDMI Mode im Frontblende-Display des Players
angezeigt. Zum Umschalten der Einstellung
drücken Sie die HDMI-Taste erneut.
Beachten Sie die nachstehende Tabelle und führen
Sie die Einrichtung HDMI Mode entsprechend Ihres
Verbindungstyps durch.
HDMI
Mode
Single✓✓ ✓ ✗ ✗ ✗
Separate✓✗✗✗✓✓
Pure
Audio
HDMI OUT MAINHDMI OUT SUB
Video Audio Control Video Audio Control
✗✗✗✗✓✓
02
Was die HDMI Control-Funktion
erlaubt
• Bedienung des Players mit der Fernbedienung
des Fernsehgeräts.
Player-Bedienungen wie Starten und Stoppen
der Wiedergabe und Anzeigen der Menüs
können vom Fernseher ausgeführt werden.
• Das Wiedergabebild des Players wird auf dem
Bildschirm des Fernsehers angezeigt. (AutoWahl-Funktion)
Der Eingang schaltet automatisch am
Fernseher und der AV-Anlage (AV-Receiver
und -Verstärker usw.) um, wenn auf dem Player
die Wiedergabe gestartet oder das HOME
MENU angezeigt wird. Wenn der Eingang
umgeschaltet wird, werden das
Wiedergabebild und das HOME MENU auf dem
Fernseher angezeigt.
17
De
Page 18
02
Fernsehgerät
Richten Sie den
Stecker auf die Buchse
aus, und führen Sie ihn
gerade ein.
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Sie können den Player mit einem
HDMI-Kabel auch an einen AVReceiver oder -Verstärker
anschließen.
Richtung der
Signalübertragung
Rückblende des UDP-LX800
Über die PQLS-Funktion
PQLS (Precision Quartz Lock System) ist eine
digitale Audiotransfersteuertechnologie, die die
HDMI-Steuerfunktion nutzt. Die Ausgangssignale
des Players werden zur Erzielung hochqualitativer
Tonwiedergabe über den Quarzoszillator des
Empfängers vom AV-Empfänger gesteuert. Dies
eliminiert den Einfluss von während des
Signaltransfers generierten Jitters, der sich
nachteilig auf die Tonqualität auswirken kann.
• Dieser Player unterstützt die nachstehenden
Funktionen.
– Die “PQLS 2ch Audio”-Funktion, die bei der
Wiedergabe von Musik-CDs (CD-DAs)
aktiviert wird
– Die “PQLS Multi Surround”-Funktion, die bei
der Wiedergabe aller Medien (BDs, DVDs
usw.) mit Linear-PCM-Audioausgabe
aktiviert wird
– Die “PQLS Bitstream”-Funktion, die bei der
Wiedergabe mit Bitstream-Audioausgabe
aktiviert wird
• Die verschiedenen PQLS-Funktionen werden
aktiviert, wenn ein AV-Empfänger von Pioneer,
der PQLS-Funktionen unterstützt, direkt über
ein HDMI-Kabel mit dem HDMI OUT-Anschluss
verbunden wird und die Einstellungen des
Players wie nachstehend gezeigt festgelegt
werden (Seite 41).
Control: On
• Beachten Sie auch die
Bedienungsanweisungen des AV-Empfängers.
• Auf der Pioneer-Website erfahren Sie, welche
AV-Empfänger die PQLS-Funktion
unterstützen.
Einen TV anschließen
Siehe Anschluss an einen AV-Receiver oder Verstärker auf Seite 19 zum Anschließen eines AV-
Receivers oder -Verstärkers mit einem HDMIKabel.
Achtung
• Halten Sie das Kabel beim Anschließen und
Abziehen stets am Stecker.
• Wenn ein Gewicht auf dem Stecker lastet, kann
es zu Kontaktstörungen und
Beeinträchtigungen der Videosignalausgabe
kommen.
Verbinden Sie einen TV mit dem HDMI OUT (MAIN)-
Anschluss.
Achtung
• Schalten Sie den mit dem HDMI OUT-Anschluss
• Achten Sie darauf, HDMI Mode auf Single
einzustellen (Seite 41).
verbundenen AV-Empfänger ein, und starten
Sie dann die Wiedergabe des Mediums.
• Schließen Sie den Player direkt an den AVReceiver von Pioneer an, der mit PQLS
kompatibel ist. Unterbrechen einer direkten
Achtung
Verbindung mit einem Verstärker oder einem
AV-Konverter (wie ein HDMI-Switch) kann
Funktionsfehler verursachen.
18
De
Page 19
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Anschluss an einen AV-
Rückblende des UDP-LX800
Zur HDMIEingangsbuchse
Fernsehgerät
Richten Sie
den Stecker
auf die Buchse
aus, und führen
Sie ihn gerade
ein.
Richtung der
Signalübertragung
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
AV-Receiver
oder -Verstärker
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
AV-Receiver oder -
Verstärker
Fernsehgerät
Richten Sie
den Stecker
auf die Buchse
aus, und führen
Sie ihn gerade
ein.
Richtung der
Signalübertragung
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Rückblende des UDP-LX800
Receiver oder -Verstärker
Schließen Sie den Player an einen AV-Receiver
oder -Verstärker an, wenn Sie den Surround-Klang
von Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby
Digital, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High
Resolution Audio oder DTS Digital Surround,
LPCM, AAC oder DSD genießen möchten.
Hinweise zum Anschließen des Fernsehgeräts und
der Lautsprecher an den AV-Receiver oder Verstärker finden Sie in der Bedienungsanleitung
für den AV-Receiver oder -Verstärker.
• Halten Sie das Kabel beim Anschließen und
• Wenn ein Gewicht auf dem Stecker lastet, kann
Schließen Sie einen Fernseher am AV-Receiver
oder Verstärker und nicht an der HDMI OUT (SUB)-
Klemme an.
Achtung
Abziehen stets am Stecker.
es zu Kontaktstörungen und
Beeinträchtigungen der Videosignalausgabe
kommen.
Bessere Bild- und Tonqualität erzielen
Bei Verbindung eines TV (oder Projektors) und
AV-Verstärkers mit dem Player schließen Sie ihn
zur Erzielung besserer Bild- und Tonqualität so an,
dass die Video- und Audiosignale separat
übertragen werden.
Einen AV-Empfänger oder Verstärker über ein
optisches digitales
Anschluss an einen AVReceiver oder -Verstärker
mit einem Koaxial-DigitalAudiokabel
Audiokabel verbinden
Vorhauptverstärker über
ein symmetrisches Kabel
Hinweis
• Die Lautstärke der analogen Audioausgabe ist
je nach Einstellung dieses Gerätes und der
wiedergegebenen Inhalte möglicherweise
gering.
20
De
anschließen
Hinweis
• Die Lautstärke der analogen Audioausgabe ist
je nach Einstellung dieses Gerätes und der
wiedergegebenen Inhalte möglicherweise
gering.
Page 21
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Eingangsgerät ist mit
Audio- oder Videokabel
(im Fachhandel erhältlich)
AV-Empfänger oder TV usw.
An Audio- oder
Videoeingänge
USB-Flashdrive
Frontblende des UDP-LX800
Festplatte
usw.
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
USB-Flashdrive
Rückblende des UDP-LX800
Festplatte usw.
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Anschluss des USB-Geräts
02
ZERO SIGNALAnschluss verbunden
Das Nullsignal ist die Referenz (Erde) für Video- und
Audiosignale. Wenn Sie den
Anschluss des Produktes über ein Pin-Kabel am
Audioeingang eines anderen mit diesem Produkt
verbundenen Gerätes anschließen, wird das Gerät
mit dem Audiostandard dieses Produktes
kompatibel und die Signalintegrität verbessert sich.
Wenn Sie wiederum den Videoeingang des
Gerätes verbinden, wird es mit dem Videostandard
dieses Produktes kompatibel und die
Signalintegrität verbessert sich.
ZERO SIGNAL
Achtung
• Stellen Sie sicher, dass der Player
ausgeschaltet wird, bevor USB-Geräte
angeschlossen oder abgetrennt werden.
-
• Bei Verwendung einer externen Festplatte als
externes Speichergerät schalten Sie immer die
Festplatte ein, bevor Sie den Player einschalten.
• Wenn das USB-Gerät schreibgeschützt ist,
deaktivieren Sie immer den Schreibschutz.
• Beim Anschließen des USB-Kabels greifen Sie
immer am Stecker und setzen den Stecker in
der richtigen Richtung und horizontal in den
Anschluss ein.
• Extreme Belastung des Steckers kann zu
schlechtem Kontakt führen, wodurch es unmöglich
wird, Daten auf dem USB-Gerät zu schreiben.
• Wenn ein USB-Gerät angeschlossen und der
Player eingeschaltet ist, ziehen Sie nicht den
Netzstecker ab.
Anschließen von
Komponenten an die
USB-Buchse
Über USB-Geräte
Die USB-Geräte, die sich an den Player anschließen
lassen, sind wie unten gezeigt.
• USB 2.0-kompatibler USB-Flashdrive
(Kapazität von 1 GB oder mehr, 2 GB oder mehr
empfohlen) oder HDD (Kapazität 2 TB oder
weniger)
• Dateisystem: FAT16 oder FAT32
• Mit einem anderen Dateisystem als oben
formatierte Geräte können nicht verwendet
werden.
• USB-Geräte können nicht erkannt werden,
wenn sie mehrere Partitionen enthalten.
• Manche USB-Geräte können nicht mit diesem
Player arbeiten.
• Die Funktion der USB-Geräte wird nicht garantiert.
Hinweis
Hinweis
• Geräte arbeiten möglicherweise nicht, wenn sie an
USB
den
oder USB-Hub angeschlossen sind.
• Verwenden Sie ein USB-Kabel mit einer Länge
von 2 Metern oder weniger.
-Anschluss über einen Speicherkartenleser
21
De
Page 22
02
WAN
321
LAN
LAN-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Router
Internet
Modem
LAN-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Computer
Rückblende des UDP-LX800
Rückblende des UDP-LX800
Netzkabel
(mitgeliefert)
Zur Wandsteckdose
Herstellen der
Verbindung zum
Netzwerk über die
LAN-Schnittstelle
Wird dieser Player per LAN-Anschluss mit dem
Netzwerk verbunden, können Sie auf den
Komponenten
Netzwerk gespeicherte Bild-,
Videodateien über Source-Eingänge abspielen.
Schalten Sie die DHCP-Server-Funktion Ihres
Routers ein. Wenn Ihr Router keine eingebaute
DHCP-Server-Funktion hat, müssen Sie das
Netzwerk manuell einrichten. Einzelheiten siehe
Einstellen der IP-Adresse auf Seite 44.
Hinweis
• Siehe Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts, da die
Anschlussmethode sich je nach Ihrer
Internetumgebung unterscheiden kann.
• Bei Verwendung einer BroadbandInternetverbindung müssen Sie einen Vertrag
mit einem Internet-Provider haben. Für weitere
Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren InternetProvider.
• Bitte beachten Sie, dass Pioneer keine
Verantwortung für Kommunikationsfehler oder
Probleme in Verbindung mit der
Netzwerkumgebung oder angeschlossenen
Geräten des Anwenders übernimmt. Wenden
Sie sich an Ihren Provider oder den Hersteller
der angeschlossenen Geräte.
(einschließlich Ihres PCs) im
Audio- und
Anschließen über ein LANKabel (Kabel-LAN)
Verbinden Sie den LAN-Anschluss an diesem
Receiver mit dem LAN-Anschluss an Ihrem Router
(mit oder ohne eingebaute DHCP-ServerFunktion) mit einem direkten LAN-Kabel (CAT 5
oder höher).
Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem alle
Anschlüsse zwischen den Geräten vorgenommen
wurden.
Page 23
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Kapitel 3
Die ersten Schritte
03
Vornehmen von
Einstellungen
mithilfe des Setup
Navigator-Menüs
Achten Sie darauf, diese Einstellungen
vorzunehmen, wenn Sie den Player in den
folgenden Situationen verwenden.
• Bei der ersten Verwendung des Players.
•Nach Initial Setup Formatieren.
• Bevor Sie den Player einschalten, überprüfen
• Bei Verwendung eines Fernseher oder
Achtung
Sie, dass die Anschlüsse zwischen dem Player
und den anderen Geräten korrekt sind.
Schalten Sie auch die Stromversorgung der
Geräte ein, die am Player angeschlossen sind,
bevor Sie den Player einschalten.
Frontprojektors, der mit der Control-Funktion
kompatibel ist, stellen Sie Control am
angeschlossenen Gerät auf On, bevor Sie den
Player einschalten.
❖ Wenn das Setup Navigator-Menü
nicht angezeigt wird
Drücken Sie HOME MENU, um das Home-
Menü anzuzeigen, wählen Sie Initial Setup Setup
Navigator Start, und drücken Sie dann ENTER.
3Starten Sie Setup Navigator.
Drücken Sie ENTER.
• Setup Navigator startet.
4Wählen Sie die OSD-Menüsprache.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
5Wählen Sie die geeignete Ausgabeauflösung für
das angeschlossene Fernsehgerät.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
6Wählen Sie das geeignete Seitenverhältnis für
den angeschlossenen Fernsehgerät.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
7Schließen Sie das Menü Setup Navigator.
Drücken Sie ENTER.
• Setup Navigator wird beendet, und die
Einstellung ist gespeichert.
1Schalten Sie das Fernsehgerät ein und schalten
Sie den Eingang um.
Einzelheiten zur Bedienung des Fernsehgeräts
siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
2Schalten Sie den Player ein.
Drücken Sie ^ STANDBY/ON.
Vergewissern Sie sich, dass das Setup Navigator-
Menü angezeigt wird.
• Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
23
De
Page 24
03
TV mit der
Fernbedienung des
Players bedienen
Wenn der Herstellercode für die Marke Ihres TV an
der Fernbedienung des Players eingestellt ist, kann
der TV über die Fernbedienung des Players
bedient werden.
Achtung
• Die Einstellung wird nach einem
Batteriewechsel möglicherweise auf die
Standardvorgabe zurückgesetzt. Falls dies
geschieht, müssen Sie sie erneut einstellen.
Liste voreingestellter TV
Wichtig
• Wir garantieren nicht, dass alle aufgelisteten
Hersteller und Geräte unterstützt werden.
Möglicherweise ist eine Bedienung trotz
Eingabe eines voreingestellten Codes nicht
möglich.
Hersteller-Code(s)
PIONEER 01
ALBA 07, 24, 27
BUSH 07, 24, 27
CHANGHONG 05, 22
CONIA 28
DSE 29
FUNAI 14
GRUNDIG 16
HAIER 15
HISENCE 12
HITACHI 19
JVC 17
KONKA 21
LG ELECTRIC 08, 10
LOEWE 07, 24, 27
Drücken Sie zur Codeeingabe die Zifferntasten (0
bis 9), während Sie TV CONTROL ^ gedrückt
halten.
Hinweis
• Die werkseitige Standardeinstellung ist 01
(PIONEER).
• Falls Ihnen ein Fehler bei der Codeeingabe
unterläuft, lassen Sie TV CONTROL ^ los und
beginnen von vorne.
• Wenn mehrere Codes für einen Hersteller
vorhanden sind, versuchen Sie sie in der
angezeigten Reihenfolge einzugeben, bis sich
der TV bedienen lässt.
2Prüfen Sie, ob der Fernsehgerät bedient werden
kann.
Bedienen Sie den TV per TV CONTROL.
^ – Zum Ein- und Ausschalten der
Stromversorgung des TVs drücken.
INPUT – Zum Umschalten der Eingangsquelle
des TVs drücken.
VOL +/– – Zum Anpassen der Lautstärke
drücken.
24
De
Page 25
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Ausgabevideoauflös
ung wechseln
Befolgen Sie zum Wechseln der
Ausgabevideoauflösung von verschiedenen
Videoausgängen das nachstehende Verfahren.
Drücken Sie RESOLUTION e/r.
• Die aktuelle Ausgabevideoauflösung wird am
Display an der Frontblende des Players
angezeigt. Drücken Sie zum Wechseln der
Ausgabevideoauflösung noch einmal
RESOLUTIONe/r.
• Die Ausgabevideoauflösung kann auch durch
Auswahl von Resolution im Menü Initial Setup
gewechselt werden (Seite 39).
Achtung
• An einigen Geräten (TV, AV-Empfänger oder Verstärker usw.) werden Bild oder Ton
möglicherweise nicht richtig ausgegeben,
wenn die Auflösung geändert wird. Falls dies
geschieht, stellen Sie mit RESOLUTION eine
Auflösung ein, bei der Bild und Ton richtig
ausgegeben werden.
• Wenn VIdeosignale mit einer Auflösung von
4K/24p, 4K, 1080/50i, 1080/50p, 720/50p,
1080/24p, 1080/60i, 1080/60p oder 720/60p
von den HDMI OUT-Anschlüssen ausgegeben
werden, wird das Bild möglicherweise mit
einem Seitenverhältnis von 16:9 ausgegeben,
selbst wenn TV Screen auf 4:3 (Standard)
eingestellt ist.
• Möglicherweise wird das Bild bei Änderung der
Auflösung eine Weile nicht angezeigt.
• Wenn das angeschlossene Gerät 3D
unterstützt und ein 3D-Medium
wiedergegeben wird, wird die 3D-Ausgabe
unabhängig von den Auflösungseinstellungen
priorisiert. Zudem die ein Wechsel der
Auflösung während der Wiedergabe von 3DInhalten eventuell nicht möglich.
• Wenn Auto ausgewählt ist, wird das Bild bei 60
Bildern/s ausgegeben, wenn Ihr TV nicht mit
1080/24p-Signalen kompatibel ist.
• Wenn 4K, 4K/24p, 1080/24p oder Source Direct
ausgewählt ist, werden die Signale als solche
ausgegeben, selbst wenn Ihr TV nicht mit 4K-,
4K/24p- oder 1080/24p-Signalen kompatibel
ist. Falls das Bild nicht richtig angezeigt ist,
stellen Sie mit RESOLUTION e/r eine
Ausgabevideoauflösung ein, bei der Videound Audiosignale richtig ausgegeben werden.
• Wenn Resolution auf Auto eingestellt ist und
der verwendete Fernseher die 4K- oder 4K/
24p-Ausgabe unterstützt, erfolgt die Ausgabe
in 4K oder 4K/24p. Wenn der angeschlossene
Fernseher 4K oder 4K/24p nicht unterstützt,
erfolgt die Ausgabe mit einer empfohlenen
Auflösung außer 4K.
• Wenn Resolution auf Auto, 1080p, 4K oder 4K/24p eingestellt ist und die Auflösung der
Ausgabe von HDMI 1080p, 4K oder 4K/24p
beträgt, erfolgt je nach verwendetem HDMIKabel möglicherweise keine Ausgabe.
• Es gibt Auflösungen, die je nach verwendetem
Fernseher nicht ausgegeben werden können.
• Wenn HDMI Mode auf Pure Audio eingestellt ist,
werden 1080p60, 4K/60p und 4K/24p nicht
ausgegeben, selbst wenn die Auflösung auf
Auto bzw. 1080p, 4K oder 4K/24p eingestellt ist.
Die Ausgabe erfolgt je nach Auflösung der
Quelle und angeschlossenem Fernseher mit
einer Auflösung von 1080/60i, 1080/24p oder
dergleichen.
• Für Dolby Vision-Ausgabe wird die optimale
Auflösung automatisch für den Videoinhalt
eingestellt.
• Wenn bei Wiedergabe einer UHD-BD-Disc das
angeschlossene HDMI-Gerät HDCP 2.2
unterstützt kann der Videoinhalt nicht in 4Koder 4K24p-Auflösung ausgegeben werden,
auch wenn Auto, 4K24p, 4K oder Source Direct
gewählt ist. Je nach dem HDMI-Gerät kann die
HDMI- oder HDCP-Einstellung erforderlich sein.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Gerät.
03
25
De
Page 26
04
Kapitel 4
Wiedergabe
Abspielen von Discs
oder Dateien
Dieses Kapitel beschreibt die
Hauptbedienfunktionen des Players.
Hinweise zu den Typen von Discs und
abspielbaren Dateien finden Sie unter Seite 7. Auf
Discs aufgenommene Video-, Bild- und
Audiodateien werden mit Source-Funktion
wiedergegeben (Seite 34).
1Drücken Sie ^ STANDBY/ON, um den Player
einzuschalten.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und schalten Sie
zuerst dessen Eingang um.
2Drücken Sie ; OPEN/CLOSE, um die Disc-Lade
auszufahren und die Disc einzulegen.
Hinweis
• Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite
nach oben ein.
• Das Einlesen der Discs nimmt einige Zeit in
Anspruch. Wenn der Einlesevorgang
abgeschlossen ist, wird der Disc-Typ auf dem
Frontplattendisplay des Players angezeigt.
• Beim Einlegen einer BD mit von einem BDRecorder gesetzten
Verwendungsbeschränkungen erscheint der
Bildschirm zur PIN-Code-Eingabe. Geben Sie
dann Ihren PIN-Code ein.
3Drücken Sie q/h, um die Disc abzuspielen.
• Um die Wiedergabe auf Pause zu schalten,
drücken Sie q/h während der Wiedergabe.
• Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie g
während der Wiedergabe.
Hinweis
• Einige Discs werden automatisch abgespielt,
wenn die Disc-Lade geschlossen wird.
• BD-ROM/DVD-Video-Discs verfügen über
Kindersicherungsfunktionen. Geben Sie das in
den Einstellungen des Players gespeicherte
Passwort ein, um die Kindersicherung zu
entsperren. Einzelheiten siehe Seite 45.
• Einige BD-R/-RE-Discs sind mit einem
Wiedergabeschutz versehen. Um den Schutz
zu deaktivieren, geben Sie das für die Disc
festgelegte Passwort ein.
• Wenn Bild und Ton nicht richtig ausgegeben
werden, Störungssuche auf Seite 51.
26
De
❖ Wenn das Disc-Menü angezeigt
wird
Bei einigen Discs wird das Disc-Menü beim Starten
der Wiedergabe automatisch angezeigt. Der Inhalt
und die Bedienung des Disc-Menüs sind je nach
Disc unterschiedlich.
❖ Fortsetzen der Wiedergabe an
dem Punkt, an dem sie gestoppt
wurde (WiedergabefortsetzungsFunktion)
• Wenn g während der Wiedergabe gedrückt
wird, speichert der Player die Stelle, an der die
Wiedergabe gestoppt wird. Wenn q/h
gedrückt anschließend wird, setzt der Player
die Wiedergabe an diesem Punkt fort.
• Um die Wiedergabefortsetzungs-Funktion
abzubrechen, drücken Sie bei gestoppter
Wiedergabe g.
Hinweis
• Die Wiedergabefortsetzungs-Funktion wird in
folgenden Fällen automatisch abgebrochen:
– Wenn die Disc-Lade ausgefahren wird.
– Wenn das Dateilistenfenster umgeschaltet
wird.
– Wenn das Gerät ausgeschaltet wird. (Bei BDs
und DVDs wird die WiedergabefortsetzungsFunktion dadurch nicht abgebrochen.)
• Wenn Sie die Wiedergabe von einer von Ihnen
spezifizierten Position zur Wiedergabe beim
nächsten Mal fortsetzen wollen, siehe
Fortgesetzte Wiedergabe von einer
spezifizierten Position (Fortgesetzte
Betrachtungswiedergabe) auf Seite 33.
• Die Wiedergabefortsetzungs-Funktion kann
bei bestimmten Discs nicht verwendet werden.
Vorwärts- und
Rückwärtssuchlauf
Drücken Sie während der Wiedergabe t oder
y.
• Bei jedem Drücken der Taste wird die
Geschwindigkeit des Suchlaufs umgeschaltet.
Die Geschwindigkeitsintervalle hängen von der
Disc oder Datei ab (die Geschwindigkeit wird
auf dem Fernsehbildschirm angezeigt).
❖
Fortsetzen der normalen
Wiedergabe
Drücken Sie q/h.
Page 27
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Abspielen von bestimmten
Kapiteln, Tracks oder Dateien
Geben Sie während der Wiedergabe die Nummer
von Kapitel/Track/Datei zur Wahl ein.
• Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0
bis 9) ein, und drücken Sie dann ENTER.
• Drücken Sie CLEAR, um die eingegebenen
Werte zu löschen.
Schritt Vorlauf/Schritt rückwärts
Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe
oder .
• Das Bild wechselt mit jedem Tastendruck einen
Schritt vorlauf oder rückwärts.
• Mit jeder Betätigung der Taste vollbild Sie
ein Bild nach vorne.
• Mit jeder Betätigung der Taste vollbild Sie
ein Bild zurück.
04
Überspringen von Inhalt
• Wenn i gedrückt wird, springt die
• Wenn u gedrückt wird, während eine Video-
• Wenn u gedrückt wird, während eine
Rückkehr zu einer Position,
die nicht weit zurückliegt
Während der Wiedergabe zum
Rückwärtsspringen um 10 Sekunden drücken.
Sprung zu einer Position,
die nicht weit voraus liegt
Während der Wiedergabe zum Vorwärtsspringen
um 30 Sekunden drücken.
Drücken Sie während der Wiedergabe u oder i.
Wiedergabe an den Anfang des nächsten
Kapitels/Tracks bzw. der nächsten Datei.
oder Audiodatei abgespielt wird, springt die
Wiedergabe an den Anfang des aktuell
abgespielten Kapitels/Tracks bzw. der aktuell
abgespielten Datei zurück. Drücken Sie diese
Taste zweimal, um an den Anfang des
vorherigen Kapitels/Tracks bzw. der
vorherigen Datei zu springen.
Bilddatei spielt, springt die Wiedergabe an den
Anfang der vorherigen Datei zurück.
Drücken Sie REPLAY während der Wiedergabe.
❖
Fortsetzen der normalen Wiedergabe
• Drücken Sie q/h.
Wiederholtes Abspielen
eines Abschnitts innerhalb
eines Titels oder Tracks (AB-Wiederholung)
Verwenden Sie dieses Verfahren, um einen
Abschnitt innerhalb eines Titels oder Tracks
wiederholt abzuspielen.
1Drücken Sie während der Wiedergabe A-B, um
den Startpunkt zu wählen.
• [A-] wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
2Drücken Sie während der Wiedergabe A-B, um
den Endpunkt zu wählen.
• Die A-B-Wiederholung startet.
❖ Beenden der A-B-Wiederholung
• Drücken Sie A-B während der A-BWiederholungswiedergabe.
Hinweis
• Die A-B-Wiederholung wird in folgenden Fällen
abgebrochen:
– Wenn außerhalb des Wiederholungsbereichs
gesucht wird.
– Wenn eine andere Wiederholung oder die
Zufallswiedergabe gestartet wird.
Drücken Sie SHORT SKIP während der
Wiedergabe.
Zeitlupenwiedergabe
Drücken und halten Sie bei angehaltener
Wiedergabe oder .
• Die Geschwindigkeit schaltet bei jedem
Drücken der Taste um (die Geschwindigkeit
wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt).
• Durch Gedrückthalten der Taste startet
die Zeitlupenwiedergabe.
• Durch Gedrückthalten der Taste startet
die umgekehrte Zeitlupenwiedergabe.
❖
Fortsetzen der normalen Wiedergabe
• Drücken Sie q/h.
Wiederholtes abspielen
(Wiederholwiedergabe)
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Disc, den Titel,
das Kapitel, den Track oder die Datei, die momentan
abgespielt werden, wiederholt abzuspielen.
Drücken Sie REPEAT während der Wiedergabe.
• Mit jedem Drücken der Taste REPEAT schaltet
der Modus um, wie unten gezeigt.
BD
Aktuelles Kapitel Aktueller Titel
DVD
Aktuelles Kapitel Aktueller Titel Alle Titel
CD/Videodatei/Audiodatei/Bilddatei
Aktueller Track/Datei Alle Tracks/Alle
Dateien im Ordner
27
De
Page 28
04
❖
Beenden der Wiederholwiedergabe
• Drücken Sie REPEAT mehrmals während der
Wiederholwiedergabe.
Hinweis
• Die Wiederholwiedergabe wird in folgenden
Fällen abgebrochen:
– Wenn außerhalb des Wiederholungsbereichs
gesucht wird.
– Wenn eine andere Wiederholung oder die
Zufallswiedergabe gestartet wird.
Abspielen in der
gewünschten Reihenfolge
(Programmwiedergabe)
1
Drücken Sie PROGRAM während der Wiedergabe
• Der Programm-Bildschirm wird angezeigt.
2Wählen Sie die Programmnummer aus.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
❖ Wiedergabe der mit Lesezeichen
markierten Szene
1Halten Sie BOOKMARK für einige Sekunden
gedrückt.
• Die Liste der Lesezeichen wird angezeigt.
2Wählen Sie das zur Wiedergabe gewünschte
Lesezeichen.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
❖ Löschen des Lesezeichens
Wählen Sie das zu Löschen gewünschte
Lesezeichen, und drücken Sie dann CLEAR.
• Lesezeichen sind möglicherweise bei einigen
Discs nicht zulässig.
• Die Lesezeichen werden in folgenden Fällen
.
gelöscht:
– Wenn die Stromversorgung des Players
ausgeschaltet ist.
– Wenn die Disc-Lade ausgefahren wird.
3Wählen Sie den/das zur Wiedergabe
gewünschte(n) Track/Titel/Kapitel.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit //
/ aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
4Drücken Sie q/h.
• Die Wiedergabe startet.
❖ Bearbeiten des Programms
1Wählen Sie die zu Bearbeiten gewünschte
Programmnummer, und drücken Sie dann ENTER.
2Wählen Sie den/das Titel/Kapitel, und drücken
Sie ENTER.
❖ Löschen des Programms
Wählen Sie die zu Löschen gewünschte
Programmnummer, und drücken Sie dann CLEAR.
• Zum Löschen aller Programme drücken Sie
RETURN.
Hinweis
• Wenn Sie die Audio-CDs für
Programmwiedergabe verwenden, geben Sie
die Tracknummer in Schritt 3 ein.
• Diese Funktion arbeitet nicht mit BDs.
Lesenzeichen setzen
Sie können Lesezeichen auf dem aktuell spielenden
Video setzen und die Szene später abspielen.
• Diese Funktion arbeitet bei manchen Discs
nicht.
Wiedergabe von Fotos als
Diashows
Diese Funktion spielt die Fotos ab und schaltet sie
automatisch um.
Drücken Sie INDEX während der Wiedergabe.
• Zeigen Sie die Miniaturbilder der Bilddateien
an. Die maximale Anzahl beträgt 12 auf einmal.
• Wenn Sie eines der Bilder wählen und ENTER
drücken, beginnt die Diashow mit dem
gewählten Bild.
❖ Drehen/Invertieren von Fotos
Wenn eine Diashow spielt oder auf Pause geschaltet
ist, schaltet die Anzeige wie unten gezeigt um, wenn
die ///-Tasten gedrückt werden.
-Taste: Dreht 90° im Uhrzeigersinn
-Taste: Dreht 90° gegen den Uhrzeigersinn
-Taste: Klappt horizontal um
-Taste: Klappt vertikal um
Page 29
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Umschalten der Kamerawinkel
Bei BD-ROM- und DVD-Video-Discs, die mit
mehreren Kamerawinkeln aufgenommen wurden,
können die Kamerawinkel während der
Wiedergabe umgeschaltet werden.
1Drücken Sie FUNCTION während der Wiedergabe.
2Wählen Sie Angle aus dem FUNCTION-Menü.
• Der aktuelle Winkel und die Gesamtanzahl der
• Wenn die Winkel nicht umgeschaltet werden,
• Einige Discs bieten keine Funktion zum
Umschalten der Untertitel
Bei Discs oder Dateien, für die mehrere Untertitel
aufgenommen wurden, können die Untertitel
während der Wiedergabe umgeschaltet werden.
aufgenommenen Winkel werden auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
wechseln Sie sich über den Disc-Menübildschirm.
Hinweis
Umschalten des Winkels.
Drücken Sie DIRECT.
• Der aktuelle Status wird auf dem Display der
Player-Frontblende angezeigt. Zum Umschalten
der Funktion drücken Sie DIRECT erneut.
[OFF] [DIRECT] [TRANSPORT] (zurück
zum Anfang)
• Durch Einschalten der DIRECT-Funktion und der
TRANSPORT-Funktion leuchten die DIRECT-Anzeige
und TRANSPORT-Anzeige am Hauptgerät auf.
Hinweis
• Wenn Sie die DIRECT/TRANSPORT-Funktion
einschalten und eine Wiedergabe starten, ist
die Ausgabelautstärke je nach Einstellungen
dieses Gerätes und der wiedergegebenen
Inhalte möglicherweise leise.
Je nach Datenträger oder Datei arbeitet die DIRECT/
•
TRANSPORT-Funktion in einigen Fällen nicht, falls die
Wiedergabe nicht angehalten wird
(Wiedergabefortsetzung ist im abgebrochenen Zustand).
Um die Wiedergabefortsetzungs-Funktion abzubrechen,
drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe
g.
04
Achtung
• Die Untertitel können nicht für mit einem DVDoder BD-Recorder aufgenommene Discs
umgeschaltet werden. Beachten Sie auch die
Bedienungsanleitung der zur Aufnahme
verwendeten Komponente.
Drücken Sie SUBTITLE während der Wiedergabe.
• Der aktuelle Untertitel und die Gesamtanzahl
der aufgenommenen Untertitel werden auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Zum Umschalten des Untertitels drücken Sie
SUBTITLE erneut.
• Die Untertitel können auch durch Auswahl von
Subtitle
• Wenn die Untertitel durch Drücken von
SUBTITLE nicht umgeschaltet werden, schalten
Sie sie auf dem Disc-Menübildschirm um.
❖ Ausschalten der Untertitel
Drücken Sie SUBTITLE mehrmals oder wählen
Sie Subtitle aus dem FUNCTION-Menü, um die
Einstellung auf Off umzuschalten.
Verwendung der DIRECT/
TRANSPORT-Funktion
Wenn die DIRECT-Funktion eingeschaltet ist, werden
die digitale Audio- und Videoausgabe blockiert und
analoger Ton wird mit hoher Qualität wiedergegeben.
Diese Funktion ist ab Werk ausgeschaltet.
Außerdem wird durch Einschalten der
TRANSPORT-Funktion die analoge Audioausgabe
und analoge Audioschaltung blockiert und digitales
Video und Audio mit hoher Qualität wiedergegeben.
im
FUNCTION
-Menü umgeschaltet werden.
Bewegen von Untertiteln
Die Position der angezeigten Untertitel bei der
Wiedergabe von BD-ROMs oder DVDs kann
verschoben werden.
1Spielen Sie BD-ROM oder DVD-Video ab und zeigen
Sie die Untertitel auf dem Fernsehbildschirm an.
2Halten Sie die Taste SUBTITLE für mindestens 2
Sekunden gedrückt.
• Der Subtitle shift mode ist eingestellt.
• [Subtitle shift mode] wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
3Benutzen Sie die Tasten /, um die Position
der Untertitel zu verschieben.
• Benutzen Sie die Tasten /, um die Position
der Untertitel zu verschieben.
• Drücken Sie ENTER, sobald die Einstellung
abgeschlossen ist.
4Brechen Sie den Subtitle shift mode ab.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Umschalten des Audios
Bei Discs oder Dateien, für die mehrere
Audiostreams/Kanäle aufgenommen wurden,
können die Audiostreams/Kanäle während der
Wiedergabe umgeschaltet werden.
Drücken Sie AUDIO während der Wiedergabe.
• Der aktuelle Winkel und die Gesamtanzahl der
aufgenommenen Kamerawinkel werden auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
AUDIO
Zum Umschalten des Audios drücken Sie
• Das Audio kann ebenfalls durch Auswahl von
aus dem
FUNCTION
-Menü umgeschaltet werden.
erneut.
Audio
29
De
Page 30
04
30
De
• Wenn das Audio durch Drücken von AUDIO
nicht umgeschaltet wird, schalten Sie es auf
dem Disc-Menübildschirm um.
Umschalten des CD/SACDWiedergabebereichs
1Drücken Sie CD/SACD im Stoppmodus.
• Die aktuelle Wiedergabebereich-Einstellung wird
auf dem Display der Player-Frontblende
angezeigt. Zum Umschalten des
Wiedergabebereichs drücken Sie
• Drücken Sie g zweimal während der Wiedergabe,
die kontinuierliche Wiedergabe vor dem Wählen
des Wiedergabebereichs abzubrechen.
CD/SACD
erneut.
Anzeigen der DiscInformationen
Drücken Sie DISPLAY.
• Die Disc-Informationen erscheinen auf dem
Fernsehbildschirm. Um die
abzuschalten, drücken Sie
• Während der Wiedergabe und bei gestoppter
Wiedergabe werden unterschiedliche
Informationen angezeigt.
• Während Audio-CD-Wiedergabe wird die
verflossene Spielzeit des Tracks auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt. Mit jedem
Drücken von DISPLAY wird wie folgt
umgeschaltet.
Track-Restzeit Verstrichene Disc-Zeit
Disc-Restzeit Keine Information
Verstrichene Track-Zeit
• Wenn DISPLAY zwei Sekunden oder länger
gedrückt gehalten wird, wird detaillierte
Information der Disc auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt. Durch erneutes
Drücken wird die Anzeige beendet.
• Die Seite kann durch Drücken von /
umgeschaltet werden, während die detaillierte
Information der Disc angezeigt wird.
Informationsanzeige
DISPLAY
erneut.
Genießen von BONUSVIEW
oder BD-LIVE
Dieser Player ist mit BD-Video BONUSVIEW und
BD-LIVE kompatibel.
Bei Verwendung von BD-Video-Discs, die mit
BONUSVIEW kompatibel sind, können Sie solche
Funktionen als Sekundärvideo (Bild-in-Bild)
(Seite 32) und Sekundäraudio (Seite 32) genießen.
Bei BD-Video-Discs, die BD-LIVE unterstützen,
können spezielle Videobilder und andere Daten
aus dem Internet heruntergeladen werden.
Auf BD-Video aufgezeichnete und von BD-LIVE
heruntergeladene Daten werden im USBFlashdrive (externer Speicher) gespeichert. Zum
Genießen dieser Funktionen schließen Sie ein USBFlashdrive (Minimum 1 GB Kapazität (2 GB oder
mehr empfohlen)), das USB 2.0 High Speed (480
Mbit/s) unterstützt, an den USB-Port an.
• Wenn Sie einen USB-Flashdrive einsetzen oder
entfernen, schalten Sie immer PlayerStromversorgung aus.
• Zum Abrufen von im USB-Flashdrive
gespeicherten Daten setzen Sie zuerst den
Disc-Datenträger, der beim Downloaden der
Daten verwendet wurde, ein (wenn eine andere
Disc eingelegt wird, können die auf USBFlashdrive gespeicherten Daten nicht
abgespielt werden).
• Wenn ein USB-Flashdrive, das andere Daten
enthält (vorher aufgezeichnet) verwendet
wird, können Video und Audio möglicherweise
nicht richtig abgespielt werden.
• Trennen Sie nicht den USB-Flashdrive bei
laufender Wiedergabe ab.
• Eine gewisse Zeit kann zum Laden (Lesen/
Schreiben) der Daten erforderlich sein.
Achtung
• Es kann unmöglich sein, die BONUSVIEW- und
BD-LIVE-Funktionen zu verwenden, wenn
nicht ausreichend Platz auf dem USBFlashdrive vorhanden ist. In diesem Fall siehe
Löschen von Daten, die zu BDs und
Anwendungsdaten hinzugefügt werden auf
Seite 45 zum Löschen der Virtual PackageDaten und der BD-LIVE-Daten auf dem USBFlashdrive.
Hinweis
• Die Funktion der USB-Flashdrives wird nicht
garantiert.
• Wiedergabe der BD-LIVE-Funktionsdaten ist je
nach der Disc unterschiedlich. Einzelheiten
finden Sie in der Bedienungsanleitung zu der
Disc.
• Um die BD-LIVE-Funktion zu genießen, sind
eine Netzwerkverbindung und entsprechende
Einstellungen erforderlich (Seite 22 und 44).
• BD-LIVE ist eine Funktion, die Verbindung zum
Internet bietet. Discs, die die BD-LIVE-Funktion
unterstützen, können diesen Player und die
Disc-Inhalte identifizierende ID-Codes über das
Internet zum Inhaltsanbieter senden.
Page 31
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Wiedergabe-Funktionen
Die verwendbaren Funktionen hängen vom Typ der Disc und der Datei ab. In bestimmten Fällen können
einige der Funktionen verwendet werden. Die jeweils verwendbaren Funktionen finden Sie in der
nachstehenden Tabelle.
Vorwärts- und
Rückwärtssuchlauf
Short Skip/Replay✓✓✓✓✓✓✓✓✗ ✓✓
Abspielen von
bestimmten Titeln,
Kapiteln oder Tracks
Überspringen von
Inhalt
Zeitlupenwiedergabe
Schritt vorlauf und
Schritt rückwärts
A-BWiederholungswiedergabe
Wiederholwiedergabe
Zoom✓✓✓✓ ✗ ✓✓✓✓ ✗ ✗
Winkel
Untertitel
Audio
Disc-Information✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗ ✓
Funktion
8
9
10
04
Disc/Dateityp
1
BD-
ROM
2
✓
BD-R
/-RE
✓
UHD-
BD
2
✓
DVD-
Video
2
✓
DVD-
Audio
2
✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗✓
✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓
4
✓✓
6
✓✓
✓✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✓✓
6
5
✓
7
✓
✓✗✓✓
✓✗✓✓
✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓
✓✗✓✓✓✗✗✗✗✗✗
✓✓✓✓ ✗ ✓✓✓ ✗ ✗ ✗
✓✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗
DVD-R
/-RW
(VR-
Format)
2
✓
AVCHD
2
✓
Video-
datei
2
✓
✓
✓
✓
Bilddatei
2
5
7
Audio-
datei
✗
Audio-
CD
3
✓
3
✓
✗✗✗
✗✗✗
1. Manche Funktionen arbeiten moglicherweise nicht bei bestimmten Discs oder Dateien, auch wenn mit [✓] in der Tabelle
gekennzeichnet.
2. Während Vorwärts- und Rückwärtssuchlauf erfolgt keine Tonausgabe.
3. Während Vorwärts- und Rückwärtssuchlauf erfolgt Tonausgabe.
4. Während der Zeitlupenwiedergabe erfolgt keine Tonausgabe.
5. Die Zeitlupenwiedergabe in Rückwärtsrichtung ist nicht möglich.
6. Falls ein Kapitel gewechselt wird, führen einige Discs eine automatische Rückkehr zur normalen Wiedergabe durch.
7. Die Schrittwiedergabe in Rückwärtsrichtung ist nicht möglich.
8. Das Winkelzeichen wird bei Szenen angezeigt, für die mehrere Kamerawinkel aufgezeichnet sind, wenn Angle Mark auf On
gestellt ist (Seite 42).
9. • Die aufgenommenen Untertiteltypen hängen von der Disc oder Datei ab.
• In manchen Fallen kann der Untertitel umschalten oder der Umschalten-Bildschirm auf der Disc kann sofort angezeigt
werden, ohne den aktuellen Untertitel oder die Gesamtzahl der Untertitel auf der Disc anzuzeigen.
10. Die Typen der aufgenommenen Audiostreams/Kanäle hängen von der Disc oder Datei ab.
31
De
Page 32
04
Verwendung des
FUNCTION-Menüs
Je nach dem Betriebsstatus des Players können
verschiedene Funktionen aufgerufen werden.
1Rufen Sie das FUNCTION-Menü auf.
Drücken Sie FUNCTION während der Wiedergabe.
2Wählen Sie den Eintrag, und stellen Sie ihn ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Hinweis
• Einträge, die nicht geändert werden können,
werden in grau angezeigt. Welche Einträge
ausgewählt werden können, hängt vom Status
des Players ab.
❖ Zum Ändern der Einstellungen des
gewählten Elements
Nehmen Sie die Änderung mit / vor.
EintragBeschreibung
3
Secondary Audio
BitrateZeigen Sie die Bitrate von Audio/
Still offSchaltet das Standbild der BD-
Short SkipSpringt 30 Sekunden weiter.
ReplaySpringt 10 Sekunden zurück.
Slide ShowSchalten Sie die
TransitionÄndern Sie den Stil der Diashow
1. Einer dieser Informationstypen wird angezeigt, je nach
Disc-Typ.
2. Das Sekundär-Video-Zeichen wird bei Szenen angezeigt,
für die Sekundär-Video aufgezeichnet ist, wenn PIP Mark
auf On gestellt ist (Seite 42).
3. Das Sekundär-Audio-Zeichen wird bei Szenen angezeigt,
für die Sekundär-Audio aufgezeichnet ist, wenn Secondary Audio Mark auf On gestellt ist (Seite 42).
Schaltet das Sekundär-Audio der
BD-ROM um.
Video/Sekundär-Video/SekundärAudio an.
ROM/DVD aus.
Wiedergabegeschwindigkeit
während der Bild-Diashow um.
während der Wiedergabe der BildDiashow.
❖ Schließen des FUNCTION-Menüs
Drücken Sie FUNCTION.
❖ Liste der Einträge im FUNCTIONMenü
EintragBeschreibung
Title (track)
ChapterZeigen Sie die Information für das
FileAktuelle Datei-Informationen
TimeZeigen Sie die vergangene oder
ModeSchalten Sie den
AudioSchaltet das Audio um.
AngleSchaltet den Kamerawinkel der BD-
SubtitleSchaltet die Untertitelsprache um.
Subtitle Style Ändern Sie die Schriftart der
Secondary Video
1
32
De
Zeigen Sie die Titelinformation für
die momentan spielende Disc und
die Gesamtzahl der Titel auf der
Disc an. Wählen Sie außerdem den
zur Wiedergabe gewünschten Titel.
momentan spielende Kapitel
(Track/Datei) und die Gesamtzahl
der Titel auf der Disc an. Wählen Sie
außerdem das zur Wiedergabe
gewünschte Titel (Track/Datei).
anzeigen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Datei.
restliche Zeit an.
Geben Sie auch die Zeit an, zu der
Sie die Wiedergabe starten wollen.
Wiedergabemodus (Seite 33) um.
ROM/DVD-Video-Disc um.
Untertitel.
2
Schaltet den sekundären
Videostream (Bild-in-Bild, P-in-P)
der BD-ROM um.
Hinweis
• Wählbare Einstellpunkte sind je nach Disc-Typ
unterschiedlich.
• Die Typen der aufgenommenen sekundären
Audiostreams hängen von der Disc und Datei
ab.
• Manche Discs enthalten kein sekundäres
Video/sekundäres Video.
• In manchen Fällen kann das sekundäre Audio/
Video umschalten oder der UmschaltenBildschirm auf der Disc kann sofort angezeigt
werden, ohne das aktuelle Sekundär-Audio/
Sekundär-Video oder die Gesamtzahl der
Sekundär-Audio/Sekundär-Videostreams auf
der spielenden Disc anzuzeigen.
Page 33
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Abspielen ab einer
bestimmten Zeit (Zeitsuche)
1Wählen Sie Time.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Geben Sie die Zeit ein.
Geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten (0 bis 9) ein.
• Um mit dem Abspielen bei 45 Minuten zu
beginnen, geben Sie 0, 0, 4, 5, 0 und 0 ein, und
drücken Sie dann ENTER.
• Um mit dem Abspielen bei 1 Stunde 20 Minuten
zu beginnen, geben Sie 0, 1, 2, 0, 0 und 0 ein, und
drücken Sie dann ENTER.
• Drücken Sie CLEAR, um die eingegebenen
Werte zu löschen.
3Starten Sie die Wiedergabe ab der festgelegten Zeit.
Drücken Sie ENTER.
Abspielen eines bestimmten
Titels, Kapitels, Tracks bzw.
einer Datei (Suche)
1Wählen Sie Title oder Chapter (Titel/Datei).
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Geben Sie die Title- oder Chapter (Track/Datei)Nummer ein.
Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0 bis
9) oder mit / ein.
• Um nach Titel 32 zu suchen, geben Sie 3 und 2
ein, und drücken Sie dann ENTER.
• Drücken Sie CLEAR, um die eingegebenen
Werte zu löschen.
3Starten Sie die Wiedergabe mit dem festgelegten
Titel, Kapitel oder Track.
Drücken Sie ENTER.
Wiedergabe eines
festgelegten Bereichs von
Discs, Titeln oder Kapiteln
(Track/Datei) in zufälliger
Reihenfolge
Sie können unter zwei Typen von
Zufallswiedergabe wählen.
1Wählen Sie Mode.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Wählen Sie den Wiedergabemodus.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
❖ Random-Wiedergabe
Der festgelegte Bereich von Discs, Titeln oder
Kapiteln (Track/Datei) wird in zufälliger
Reihenfolge abgespielt. Das gleiche Element kann
nacheinander abgespielt werden.
04
❖ Shuffle-Wiedergabe
Der festgelegte Bereich von Discs, Titeln oder
Kapiteln (Track/Datei) wird in zufälliger
Reihenfolge abgespielt. Jedes Element wird einmal
abgespielt.
Fortgesetzte Wiedergabe
von einer spezifizierten
Position (Fortgesetzte
Betrachtungswiedergabe)
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Wiedergabe
von einer von Ihnen spezifizierten Position zur
Wiedergabe beim nächsten Mal fortzusetzen, auch
nach dem Ausschalten der Stromversorgung.
❖ Einstellung
Während der Wiedergabe drücken Sie
CONTINUED in der Stellung, von der Sie die
fortgesetzte Betrachtungswiedergabe starten wollen.
Die verflossene Spielzeit nach der spezifizierten
Position wird im Fernsehbildschirm angezeigt.
❖ Wiedergabe
1Drücken Sie q/h, um den Titel abzuspielen, für
den Sie fortgesetzte Betrachtungswiedergabe
eingestellt haben.
Der Bestätigungsbildschirm für fortgesetzte
Betrachtungswiedergabe erscheint.
• In den unten aufgeführten Fällen wird der
Bestätigungsbildschirm für fortgesetzte
Betrachtungswiedergabe angezeigt.
Für BD-Videos
Der Bildschirm wird angezeigt, nachdem der
Hauptinhalt abgespielt wurde.
Für bespielte Discs
Der Bildschirm wird angezeigt, nachdem der
Ordner gewählt ist und der für fortgesetzte
Wiedergabe eingestellt Titel abgespielt wurde.
2Verwenden Sie /, um Ja zu wählen, und
drücken Sie dann ENTER.
Die Wiedergabe beginnt ab der festgelegten Position.
Hinweis
• Die Einstellung für fortgesetzte
Betrachtungswiedergabe wird abgebrochen,
wenn ; OPEN/CLOSE gedrückt wird.
• Fortgesetzte Betrachtungswiedergabe
arbeitet möglicherweise nicht mit allen Discs.
33
De
Page 34
05
34
De
Kapitel 5
Wiedergabe über die Source-Funktion
In einem PC oder DMS (Digital Media Server)
wie oben beschrieben gespeicherte Dateien
können vom digitalen Media-Player (DMP)
abgespielt werden. Der Player unterstützt die
Verwendung eines solchen DMP.
Dateien, die wie oben beschrieben auf einem
PC oder DMS (Digital Media Server)
gespeichert sind, können über einen externen
Digital Media Controller (DMC) wiedergegeben
werden. Geräte, die von diesem DMC zur
Wiedergabe von Dateien gesteuert werden,
bezeichnet man als DMRs (Digital Media
Renderers). Dieser Player unterstützt diese
DMR-Funktion. Im DMR-Modus können über
das externe Steuergerät Bedienvorgänge wie
die Wiedergabe und das Stoppen der
Über die SourceFunktion
Die -Funktion dieses Players Source erlaubt es
Ihnen, eine Liste von Eingangsquellen anzuzeigen
und die Wiedergabe zu starten. Dieses Kapitel
beschreibt Setup und Wiedergabeverfahren zur
Verwendung dieser Funktionen. Wenn Sie die auf
Ihrem Computer oder in Komponenten im
Netzwerk gespeicherte Dateien abspielen, raten
Ihnen außerdem, die Bedienungsanleitung zu
beachten, die mit Ihrer Netzwerkkomponente
mitgeliefert wurde.
Die Eingangsquellen, die per Source-Funktion
wiedergegeben werden können, werden
nachstehend angezeigt.
• BD-R/RE (BDAV-Format)-Discs
• DVD-R/RW (VR-Format)-Discs
• Audio-CDs (CD-DA, SACD und DTS-CDs)
• DVD/CDs, auf denen nur Datendateien von
Video-, Bild- oder Audiodateien aufgenommen
wurden.
•USB-Gerät
• Dateien auf den Netzwerk-Servern (auf den
PCs oder Komponenten, die am Player über
LAN-Schnittstelle angeschlossen sind.)
Hinweis
•Die Source-Funktion erlaubt es Ihnen, Dateien
auf Medienservern abzuspielen, die mit
demselben LAN (Local Area Network) wie der
Empfänger verbunden sind.
• Die folgenden Dateien können per Source-
Funktion wiedergegeben werden:
– PCs, die mit Microsoft Windows 10 laufen, mit
installiertem Windows Media Player 12
– DLNA-kompatible digitale Media-Server (auf
PCs oder anderen Komponenten)
Wiedergabe von Dateien ausgeführt werden.
• Zur Wiedergabe von Audio- oder Fotodateien,
die auf Komponenten im Netzwerk gespeichert
sind müssen Sie die DHCP-Server-Funktion
Ihres Routers einschalten. Wenn Ihr Router
keine eingebaute DHCP-Server-Funktion hat,
müssen Sie das Netzwerk manuell einrichten.
Andernfalls können Sie nicht Dateien, die auf
Komponenten im Netzwerk gespeichert sind,
wiedergeben. Siehe Einstellen der IP-Adresse
on page 44.
Über die NetzwerkWiedergabe
Die Netzwerk-Wiedergabefunktion dieses Geräts
setzt die folgenden Technologien ein:
❖ Windows Media Player
Siehe Windows Media Player 12 oben für weitere
Einzelheiten.
❖ Über ein Netzwerk abspielbarer
Inhalt
• Auch bei Codierung in einem kompatiblen
Format kann es sein, das manche Dateien nicht
korrekt abgespielt werden.
• Manche Funktionen werden möglicherweise
nicht unterstützt, je nach dem Servertyp oder
der verwendeten Version.
• Unterstützte Dateiformate sind je nach Server
unterschiedlich. Deshalb werden nichtunterstützte Dateiformate von diesem Gerät
nicht angezeigt. Für weitere Informationen
wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Servers.
Page 35
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
❖ Ausschlussklausel für Inhalte von
Drittanbietern
Dienste von Drittanbietern können eine HighSpeed-Internet-Verbindung sowie Ihre
Registrierung voraussetzen und ggfs. Gebühren
nach sich ziehen.
Dienste von Drittanbietern können ohne
Inkenntnissetzung verändert, ausgesetzt, gestört
oder beendet werden. Pioneer schließt jede
Haftung in Verbindung mit solchen Ereignissen
aus.
Pioneer gibt keine Gewähr auf die Dauer der
Aufrechterhaltung der Dienstleistungen von
Drittanbietern und weist jede Art von Garantie
hierauf von sich.
❖ Zum Wiedergabeverhalten über
ein Netzwerk
• Die Wiedergabe kann stoppen, wenn der PC
ausgeschaltet wird oder darauf gespeicherte
Media-Dateien während der Wiedergabe von
Inhalten gelöscht werden.
• Wenn Probleme mit der Netzwerkumgebung
auftreten (große Netzwerkbelastung usw.),
kann Inhalt nicht angezeigt oder fehlerhaft
abgespielt werden
(Wiedergabeunterbrechungen oder
Aussetzer). Für beste Leistung wird eine
10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-TVerbindung zwischen Player und dem PC
empfohlen.
• Wenn mehrere Clients simultan abgespielt
werden, wird die Wiedergabe unterbrochen
oder gestoppt.
• Je nach auf dem angeschlossenen PC
installierter Sicherheitssoftware und der
Einstellung solcher Software kann die
Netzwerkverbindung blockiert werden.
Pioneer übernimmt keine Verantwortung für
jegliche Fehlfunktionen des Players und/oder der
Source-Funktion aufgrund von
Kommunikationsfehlern/-störungen, die mit der
Netzwerkverbindung und/oder dem PC oder
anderen angeschlossenen Geräten
zusammenhängen. Bitte wenden Sie sich an Ihren
PC-Hersteller oder Internet-Provider.
Wiedergabe einer
Datei über das
Netzwerk
1Rufen Sie mit SOURCE die Source-Funktion auf.
Die Source-Funktion kann auch durch Auswahl
von Source im Home Menu und anschließendes
Drücken von ENTER angezeigt werden.
2Wählen Sie den Server, der die zur Wiedergabe
gewünschte Datei enthält.
3Wählen Sie die zur Wiedergabe gewünschte
Datei.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
❖ So beenden Sie die SourceFunktion
Drücken Sie SOURCE.
Disc-/USB-Wiedergabe
1Rufen Sie mit SOURCE die Source-Funktion auf.
Die Source-Funktion kann auch durch Auswahl
von Source im Startmenü und anschließendes
Drücken von ENTER angezeigt werden.
2Wählen Sie die Disc oder USB.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
3Wählen Sie Photo/Music/Video/AVCHD.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
• Dieser Schritt ist nicht für Discs, die mit dem
Format BDAV/VR bespielt wurden.
• Zur Wiedergabe von Dateien im AVCHDFormat auf einem USB-Gerät legen Sie einen
Ordner mit dem Namen “AVCHD” auf dem
USB-Gerät an und kopieren dann den “BDMV”Ordner mit den Dateien zur Wiedergabe in den
“AVCHD”-Ordner.
4Wählen Sie den zur Wiedergabe gewünschten
Titel/Track bzw. die Datei.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Die Wiedergabe beginnt mit dem festgelegten
Titel/Track bzw. der Datei.
• Wenn die zur Wiedergabe gewünschte Datei in
dem Ordner ist, wählen Sie zuerst den Ordner,
der die Datei enthält.
05
35
De
Page 36
05
Abspielen von Bilddateien
4Drücken Sie POP UP MENU, um das Menü POP
UP MENU aufzurufen.
❖ Über die Diashow
Eine Anzeige von Dateien in dem Ordner schaltet
automatisch um.
Hinweis
• Einige BD-R/-RE-Discs sind mit einem
Wiedergabeschutz versehen. Um den Schutz
zu deaktivieren, geben Sie das für die Disc
festgelegte Passwort ein.
• Es kann einige Sekunden dauern, bis die
Wiedergabe startet. Dies ist normal.
• Einige Dateien können möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abgespielt werden.
• Die Wiedergabeanzahl kann beschränkt sein.
• Je nach den angeschlossenen Geräten und
Bedingungen kann eine gewisse Zeit für den
Start der Wiedergabe und das Umschalten des
Bildes erforderlich sein.
Abspielen in der
gewünschten
Reihenfolge (Playlist)
Die Discs, bei denen Tracks und Dateien zur
Playlist hinzugefügt werden können, sind
nachstehend aufgeführt.
• DVDs/CDs/USB-Geräte, auf denen
Audiodateien aufgenommen wurden
5Wählen Sie Add to Playlist, um zur Playlist
hinzuzufügen.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Der Track oder die Datei, der bzw. die in Schritt 3
ausgewählt wurde, wird der Playlist hinzugefügt.
• Um weitere Tracks oder Dateien hinzuzufügen,
wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Abspielen der Playlist
1Rufen Sie mit SOURCE die Source-Funktion auf.
Die Source-Funktion kann auch durch Auswahl
von Source im Home Menu und anschließendes
Drücken von ENTER angezeigt werden.
2Wählen Sie die Playlist.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
3Wählen Sie den Track oder die Datei, den bzw.
die Sie abspielen möchten.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Die Wiedergabe beginnt ab dem/der gewählten
Track/Datei und wird bis zum Ende der Liste
fortgesetzt. Benutzen Sie u/i, um den/die
vorhergehende/n oder nächste/n Track/Datei
abzuspielen. Der Now Playing-Bildschirm wird
angezeigt.
Löschen von Tracks/
Dateien aus der Playlist
Hinzufügen von Tracks/
Dateien
Verwenden Sie dieses Verfahren, um Tracks oder
Dateien hinzuzufügen und die Playlist zu erstellen.
1Rufen Sie mit SOURCE die Source-Funktion auf.
Die Source-Funktion kann auch durch Auswahl
von Source im Startmenü und anschließendes
Drücken von ENTER angezeigt werden.
2Wählen Sie die Disc oder USB.
Legen Sie zuvor die Disc ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
3Wählen Sie den Track oder die Datei, den/die Sie
hinzufügen möchten.
Nehmen Sie die Auswahl mit vor.
36
De
1Verwenden Sie um den Track/die Datei
auszuwählen, der/die gelöscht werden soll, und
drücken Sie POP UP MENU, um das POP UP MENU
anzuzeigen.
2Verwenden Sie /, um Remove from Playlist
zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.
Hinweis
• In folgenden Fällen werden alle Informationen
in der Wiedergabeliste gelöscht.
– Wenn Sie die Schublade öffnen.
– Wenn Sie das Gerät abschalten.
Page 37
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Kapitel 6
Audio/Video-Optionen einstellung
Audio-Optionen ändern
06
Es gibt zahlreiche zusätzliche Toneinstellungen,
die Sie im Audio Parameter-Menü vornehmen
können.
• Sie können den Audio Parameter-Bildschirm nicht öffnen, wenn eine der folgenden Anzeigen aktiv
• Es ist nicht möglich, den Audio Parameter-Bildschirm zu öffnen, während 3D-Inhalte wiedergegeben
• Wenn die DIRECT/TRANSPORT-Funktion eingeschaltet ist, funktioniert die Audio-
• In Optionen werden die Standardeinstellungen ab Werk in Fettschrift angegeben.
EinstellungOptionenErläuterung
Digital Filter
Audio Delay0 bis 200 (ms)Einige Monitore haben eine leichte Verzögerung bei der Videoanzeige,
Audio ParameterBildschirm bedienen
1Rufen Sie mit AUDIO P. den Audio ParameterBildschirm auf.
2Wählen Sie mit / die Einstellung, die Sie
anpassen möchten.
3Nehmen Sie mit / die erforderliche
Einstellung vor.
❖ Audio Parameter-Bildschirm
schließen
Drücken Sie AUDIO P. oder RETURN.
Hinweis
ist: Home Menu (Source, Initial Setup), Video Parameter, Funktionsmenü, oder Disc-Menü.
werden.
Parametereinstellung nicht.
1, 2
SharpWechselt den Audio-DAC- (Digital Analog Converter) digital filter typ.
Short
Slow
Eine drei folgenden Einstellungen kann gewählt werden: Sharp (solider
Klang), Short (glatter Start-Klang) und Slow (weicher Klang).
sodass der Soundtrack nicht vollständig synchron zum Bild
ausgegeben wird. Durch Ergänzen einer Verzögerung können Sie den
Ton auf die Videopräsentation abstimmen.
1Dies ist nur bei Audioausgabe von den Anschlüssen ANALOG AUDIO OUT wirksam.
2 Diese Funktion wird bei einer Abtastfrequenz von 32 kHz nicht unterstützt.
37
De
Page 38
06
Videooptionen ändern
Es gibt zahlreiche zusätzliche Bildeinstellungen,
die Sie im Video Parameter-Menü vornehmen
können.
Video ParameterBildschirm bedienen
1Rufen Sie mit VIDEO P. den Video ParameterBildschirm auf.
2Wählen Sie mit / die Einstellung, die Sie
anpassen möchten, und drücken Sie dann ENTER.
3Nehmen Sie mit / die erforderliche
Einstellung vor, und drücken Sie dann ENTER.
❖ Video Parameter-Bildschirm
schließen
Drücken Sie VIDEO P. oder RETURN.
Hinweis
• Sie können den Video Parameter-Bildschirm nicht öffnen, wenn eine der folgenden Anzeigen aktiv
ist: Home Menu (Source, Initial Setup), Audio Parameter, Funktionsmenü, oder Disc-Menü.
• Einstellungen für Video Parameter haben keine Auswirkung während der Ausgabe von Dolby Vision.
• Die Video Parameter-Option ist nicht wirksam, wenn HDMI Mode auf Pure Audio eingestellt ist.
• Während der Wiedergabe von 4K-Inhalt wird durch die DNR-Einstellung kein Effekt produziert.
• In Optionen werden die Standardeinstellungen ab Werk in Fettschrift angegeben.
EinstellungOptionenErläuterung
MemoryMemory 1Ihre bevorzugten Einstellungen können in Memory1, Memory2 oder
Memory 2
Memory 3
TV TypesReferenceBilder werden mit der für den ausgewählten Videogerätetyp
LCD TV
OLED TV
Projector
Brightness-10 - 0 - 10Wählen Sie diese Option, um die Helligkeit des Fernsehbildschirms
Contrast-10 - 0 - 10Wählen Sie diese Option, um den Kontrast des Fernsehbildschirms
Hue-10 - 0 - 10Wählen Sie diese Einstellung, um die Farbbalance (Grün und Rot) auf
Chroma Level-10 - 0 - 10Passt die Dichte der Farben an.
Sharpness0 - 16Passt die Schärfe der Bilder an.
DNR0 - 3Verringert das Rauschen.
HDR-SDR Adj.100 - 300 - 700Verwenden Sie diesen Punkt, um die HDR-SDR-Wandlung
Memory3 gespeichert werden, um die Einstellungen der
Videoanpassungsfunktion entsprechend der Disc oder dem Typ des
angeschlossenen Videogeräts zu verwenden.
geeigneten Bildschirmqualität ausgegeben.
•Reference ist eine Einstellung zur Unterdrückung der
Videosignalverarbeitung. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Video mit
unverändertem Originalmaterial betrachten.
anzupassen.
anzupassen.
dem Fernsehbildschirm anzupassen.
entsprechend dem angeschlossen Videogerät auszuführen. Dies stellt
das angeschlossene Videogerät auf den maximalen Helligkeitswert
ein.
38
De
Page 39
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Kapitel 7
Erweiterte Einstellungen
Ändern der Einstellungen
07
Verwendung des Initial
Setup-Bildschirms
1Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home
Menu-Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU.
2Wählen und stellen Sie Initial Setup ein.
Hinweis
• Welche Einträge ausgewählt werden können, hängt vom Status des Players ab.
• In Optionen werden die Standardeinstellungen ab Werk in Fettschrift angegeben.
EinstellungOptionenErläuterung
Display Setting
TV Screen16:9 FullWählen Sie diese Option, wenn ein Breitbild-Fernsehgerät (16:9)
ResolutionAutoWählen Sie diese Einstellung, um die Auflösung der Videosignal-
• Wenn 1080/24p oder 4K/24p ausgewählt ist, erscheinen je nach Wiedergabeinhalt Bewegungen möglicherweise
unnatürlich und Bilder undeutlich. Wählen Sie in solchen Fällen eine andere Auflösung als 1080/24p oder 4K/24p.
HDRAutoDas HDR-Signal wird ausgegeben, wenn sowohl die Disc zur
• Die HDR-Einstellung kann auch geändert werden, indem Sie die HDR-Taste an der Fernbedienung gedrückt wird.
• Wenn Dolby Vision auf Auto, gestellt ist, hat die Einstellung Dolby Vision Vorrang.
Dolby VisionAutoDas Dolby Vision-Signal wird ausgegeben, wenn sowohl die Disc zur
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Wählen Sie den Eintrag, und ändern Sie die Einstellung
3
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit //
/ aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
❖
Schließen des Initial Setup-Bildschirms
Drücken Sie HOME MENU oder RETURN.
angeschlossen wird.
16:9 NormalWählen Sie diese Option, wenn ein Breitbild-Fernsehgerät (16:9)
4:3 Pan&ScanWählen Sie diese Option beim Anschluss an ein Fernsehgerät mit
4:3 LetterboxWählen Sie diese Option beim Anschluss an ein Fernsehgerät mit
480p/576pGeben Sie die Videosignale von der Buchse HDMI OUT mit der
720p
1080i
1080p
1080/24p
4K
4K/24p
Source DirectDie Ausgabe erfolgt mit der Auflösung, die mit der Auflösung des
OnWenn die abzuspielende Disc HDR unterstützt, wird das HDR-Signal
OffDas SDR-Signal wird immer ausgegeben.
OffEntsprechend der HDR-Einstellungen werden HDR- oder SDR-
angeschlossen wird. 4:3-Bilder werden mit vertikalen schwarzen
Balken an den Seiten angezeigt.
einem Seitenverhältnis von 4:3 und Wiedergabe von Video im
Seitenverhältnis von 16:9. Das Video wird angezeigt, wobei die linke
und rechte Seite des Bildes beim 4:3-Bildschirm beschnitten sind.
(Diese Funktion arbeitet, wenn die Disc das Label 4:3PS trägt.)
einem Seitenverhältnis von 4:3 und Wiedergabe von Video im
Seitenverhältnis von 16:9. Das Video wird mit schwarzen Streifen am
oberen und unteren Rand angezeigt.
Ausgabe von der Buchse HDMI OUT automatisch zu wählen.
gewählten Auflösung aus.
Die Auflösung kann durch Drücken der Taste RESOLUTION e/r
geändert werden.
Bei jedem Drücken der Taste RESOLUTION e/r wird die Auflösung
umgeschaltet.
Inhalts übereinstimmt.
Wiedergabe und das angeschlossene Videogerät HDR
unterstützen. In anderen Fällen wird das SDR-Signal ausgegeben.
zwangsmäßig ausgegeben, ungeachtet des Typs des Videogeräts.
Wiedergabe als auch das angeschlossene Videogerät Dolby Vision
unterstützen.
Für die Ausgabe des Dolby Vision-Signals werden die optimalen
Einstellungen für Resolution, Color Space und HDMI Deep Color
automatisch für den Videoinhalt gewählt.
Videosignale ausgegeben.
.
39
De
Page 40
07
EinstellungOptionenErläuterung
Audio Output
Digital OutputBitstreamWählen Sie diese Option, um digitale Audiosignale direkt
auszugeben.
PCMWählen Sie diese Option, um digitale Audiosignale umgewandelt in
2-Kanal-Audiosignale auszugeben.
ReencodeWenn eine BD mit Sekundär-Audio und interaktivem Audio
abgespielt wird, werden die beiden Audiosignale gemischt und in
Dolby Digital Audio oder DTS-Audio zur Wiedergabe umgewandelt.
OffWählen Sie diese Option, um andere als digitale Audiosignale
auszugeben.
DownmixStereoSurround-Audiosignale, die in Linear PCM-Audiosignale
umgewandelt wurden, werden für die Ausgabe in 2-Kanal (Stereo)Signale umgewandelt.
Lt/RtSurround für die Ausgabe (wenn der angeschlossene AV-Receiver
oder -Verstärker usw. keine Dolby Pro Logic unterstützt, gibt der
AV-Receiver oder Verstärker die Linear PCM-Audiosignale als
Surround-Audiosignale aus).
Max Sampling
Frequency
• Bei Wiedergabe einer Abtastfrequenzdatei oder eines Mediums mit einer Einstellung, die unter der vorhandenen
Einstellung liegt oder mit dieser identisch ist, können Sie diese(s) bei einer unveränderten Abtastfrequenz
ausgeben.
• Quellen mit Abtastfrequenzen von über 192 kHz können nicht abgespielt werden.
• Beim Abspielen von urheberrechtlich geschützten Discs oder Dateien werden die Signale mit einer auf 48 kHz
oder weniger begrenzten Abtastfrequenz ausgegeben, ungeachtet dieser Einstellung.
DRC (DynamikbereichSteuerung)
• Dies hat eine Auswirkung auf Audiosignale wie Dolby Digital, TrueHD und Dolby Digital Plus.
• DRC wirkt sich auf die Audiosignale aus, die über folgende Audio-Ausgangsbuchsen ausgegeben werden:
– Analoge Audiosignale, die über die AUDIO OUT-Buchsen ausgegeben werden
– Linear PCM-Audiosignale, die über die DIGITAL OUT-Buchsen oder die HDMI OUT-Buchsen ausgegeben
werden.
• Bei einigen Discs können die Effekte schwach sein.
• Der Effekt kann je nach den Lautsprechern, den Einstellungen des AV-Verstärkers usw. unterschiedlich sein.
48kHzGibt Audiosignale aus, die auf eine Abtastfrequenz unterhalb der
96kHz
192kHz
OffWählen Sie diese Option, um Audiosignale ohne Verwendung der
OnWählen Sie diese Option, um den Bereich zwischen den lautesten
AutoWählen Sie diese Option, um die DRC-Einstellung automatisch
eingestellten Abtastfrequenz von der DIGITAL OUT-Buchse
begrenzt ist. Wählen Sie entsprechend der Leistung des
angeschlossenen Geräts.
DRC-Funktion auszugeben.
und weichsten Sounds (Dynamikumfang) für Wiedergabe mit
durchschnittlicher Lautstärke einstellen. Verwenden Sie dies, wenn
es schwer ist, den Dialog zu hören oder wenn Sie Spielfilme spät in
der Nacht sehen.
entsprechend dem Audio-Eingangssignal von der Disc zwischen Ein
und Aus umzuschalten. Dies wirkt sich nur auf Dolby TrueHDSignale aus.
40
De
Page 41
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
EinstellungOptionenErläuterung
HDMI
HDMI ModeSingleDies wird bei Verbindung eines Gerätes nur zur Nutzung mit dem
Lesen Sie auch unter HDMI Mode einstellung auf Seite 17 nach.
Color SpaceRGBWählen Sie diese Option, um die Videosignale als RGB-Signale
Wenn das angeschlossene HDMI-Gerät nicht YCbCr4:2:0 unterstützt oder eine Ausgabeauflösung eingestellt ist,
die nicht mit YCbCr4:2:0 kompatibel ist kann das YCbCr4:2:0-Signal möglicherweise nicht ausgegeben werden,
obwohl YCbCr4:2:0 eingestellt ist.
HDMI Deep ColorAutoWählen Sie diese Option, wenn Sie automatisch die optimale
HDMI Audio OutBitstream
ControlOnWählen Sie diese Option, um den Player mit der Fernbedienung des
Zur Verwendung von PQLS-Funktion (Seite 18) muss Control auf On gestellt werden.
HDMI 3DAutoBei 3D-Discs wird die Disc mit 3D-Bildern abgespielt.
3D NoticeYesDies stellt ein, ob der 3D-Hinweis angezeigt wird oder nicht, wenn
Network
IP Address Setting
Proxy Server
InformationZeigt die Werte für MAC-Adresse, IP-Adresse, Subnet-Maske, Default-Gateway und
Connection TestWählen Sie diese Option, um die Netzwerkverbindung anzuzeigen (Seite 44).
BD-Live ConnectionPermittedAlle Discs dürfen nicht mit BD-LIVE verbunden werden.
HDMI OUT (MAIN)-Anschluss gewählt.
SeparateWählen Sie diese Option, wenn Sie Bild und Ton separat ausgeben
Pure AudioWählen Sie diese Option, wenn Sie nur Musik, diese jedoch bei
YCbCr4:4:4Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als YCbCr 4:4:4-
YCbCr4:2:2Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als YCbCr 4:2:2-
YCbCr4:2:0Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als YCbCr 4:2:0-
Full RGBWählen Sie diese Option, um die Videosignale als RGB-Signale
10 bitWählen Sie diese Option, wenn Sie Videosignale mit 10-Bit-Farbe
12 bitWählen Sie diese Option, wenn Sie Videosignale mit 12-Bit-Farbe
OffWählen Sie diese Option, wenn Sie Videosignale mit normaler 8-Bit-
PCMWählen Sie diese Option, um HDMI-Audiosignale umgewandelt in
ReencodeWenn eine BD mit Sekundär-Audio und interaktivem Audio
OffWählen Sie diese Option, wenn der Player nicht mit der
Off3D-Bilder werden nicht wiedergegeben.
No
Wählen Sie dies, um die IP-Adresse des Players und des DNS-Servers einzustellen (Seite 44).
Stellen Sie den Proxy-Server nur ein, wie von Ihrem Internetanbieter vorgeschrieben (Seite 44).
DNS-Server (primär) imd DNS-Server (sekundär) an.
Partial Permitted
ProhibitedKeine Disc darf mit BD-LIVE verbunden werden.
möchten: das Bild vom HDMI OUT (MAIN)-Anschluss und den Ton
vom HDMI OUT (SUB)-Anschluss.
besserer Klangqualität genießen möchten, falls Geräte mit beiden
HDMI-Ausgängen verbunden sind. Mit dieser Einstellung wird Musik
nur vom HDMI OUT (SUB)-Anschluss ausgegeben und Videosignale
werden nur vom HDMI OUT (MAIN)-Anschluss ausgegeben, wenn
DISPLAY gedrückt wird.
auszugeben. Wählen Sie diese Option, wenn die Farben zu schwach
erscheinen und das Schwarz zu hell wirkt.
Signale auszugeben.
Signale auszugeben.
Signale auszugeben.
auszugeben. Wählen Sie diese Option, wenn die Farben zu dicht
erscheinen und alle dunklen Farben in einem gleichförmigen
Schwarz angezeigt werden.
Bitfarbe ausgeben möchten.
ausgeben.
ausgeben.
Farbe ausgeben.
Wählen Sie diese Option, um HDMI-Audiosignale direkt auszugeben.
PCM-Audiosignale auszugeben.
abgespielt wird, werden die beiden Audiosignale gemischt und in
Dolby Digital Audio oder DTS-Audio zur Wiedergabe umgewandelt.
über ein HDMI-Kabel angeschlossenen AV-Geräts zu steuern. Lesen
Sie auch unter Seite 17 nach.
Fernbedienung des über ein HDMI-Kabel angeschlossenen AVGeräts gesteuert werden soll.
3D-Bilder abgespielt werden.
Nur Discs, deren Sicherheit bestätigt ist, dürfen mit BD-LIVE verbunden werden.
07
41
De
Page 42
07
EinstellungOptionenErläuterung
Language
OSDVerfügbare
Sprachen
Audio
* Bei einigen Discs kann
die ausgewählte Sprache
möglicherweise nicht
geändert werden.
Wenn eine Sprache ausgewählt ist, die auf der BD/DVD nicht vorhanden ist, wird automatisch eine der
vorhandenen Sprachen zur Wiedergabe ausgewählt.
Subtitle
* Bei einigen Discs kann
die ausgewählte Sprache
möglicherweise nicht
geändert werden.
Wenn eine Sprache ausgewählt ist, die auf der BD/DVD nicht vorhanden ist, wird automatisch eine der
vorhandenen Sprachen zur Wiedergabe ausgewählt.
Menu
* Bei einigen Discs kann
die ausgewählte Sprache
möglicherweise nicht
geändert werden.
Wenn eine Sprache ausgewählt ist, die auf der BD/DVD nicht vorhanden ist, wird automatisch eine der
vorhandenen Sprachen zur Wiedergabe ausgewählt.
Playback
Angle MarkOnWählen Sie diese Option, um die Winkelmarke auf dem
PIP MarkOnWählen Sie diese Option, um die PIP-Marke auf dem
Secondary Audio MarkOnWählen Sie diese Option, um die Sekundär-Audiomarke auf dem
DVD Playback
* Diese Einstellung dient
der DVD-AudioMedienwiedergabe.
Disc Auto PlaybackOnDiscs werden automatisch abgespielt, nachdem sie eingesetzt
Last MemoryOnWählen Sie diese Option, um den Punkt zu speichern, wo die
Sie können kein Medium verwenden, das die Funktion nicht unterstützt.
PBC (Play Back Control) OnWählen Sie diese Option zur Wiedergabe von Video-CDs (Version
Setup NavigatorStartet die Vornahme von Einstellungen mithilfe des Setup Navigator-Menüs.
Security
Change PasswordRegistrieren (ändern) Sie das Passwort für die Kindersicherungseinstellungen oder für
Parental ControlZum Ändern der Kindersicherungsebene des Players (Seite 45).
Country CodeZum Ändern des Länder-/Gebietscodes (Seite 45).
Verfügbare
Sprachen
Verfügbare
Sprachen
Verfügbare
Sprachen
OffWählen Sie diese Option, wenn Sie die Winkelmarke auf dem
OffWählen Sie diese Option, wenn Sie die PIP-Marke auf dem
OffWählen Sie diese Option, wenn die Sekundär-Audiomarke nicht auf
DVD AudioWählen Sie diese Option, wenn Sie nur den Audioteil auf dem DVD-
DVD VideoWählen Sie diese Option, wenn Sie nur den Videoteil auf dem DVD-
OffWählen Sie dies, wenn Sie nur Wiedergabe mit fortgesetzter
OffWählen Sie diese Option zur Wiedergabe von Video-CDs (Version
Einzelheiten siehe Seite 23.
die Entsperrung zum Abspielen von DVD-Videos mit Kindersicherungsfunktion
(Seite 45). Das Standard-Passwort ist „0000“.
Wählen Sie eine der aufgelisteten Sprachen für die
Bildschirmanzeigen aus.
Wählen Sie eine der aufgelisteten Sprachen aus, um die StandardAudiosprache für die BD-ROM- und DVD-Video-Wiedergabe
festzulegen.
Wählen Sie eine der aufgelisteten Sprachen aus, um die StandardUntertitelsprache für die BD-ROM- und DVD-Video-Wiedergabe
festzulegen.
Wählen Sie eine der aufgelisteten Sprachen aus, um die
Standardsprache für die BD-ROM- und DVD-Video-Menüs
festzulegen.
Fernsehbildschirm anzuzeigen (Seite 29).
Fernsehbildschirm nicht angezeigt werden soll.
Fernsehbildschirm anzuzeigen.
Fernsehbildschirm nicht angezeigt werden soll.
Fernsehbildschirm anzuzeigen (Seite 32).
dem Fernsehbildschirm angezeigt werden soll.
Audio-Medium wiedergeben möchten.
Audio-Medium wiedergeben möchten.
wurden.
Wiedergabe zuletzt gestoppt wurde, auch nachdem das Disc-Fach
geöffnet wurde oder Sie auf den Bereitschaftsmodus geschaltet
haben.
Betrachtung verwenden wollen (Seite 33).
2.0), die mit PBC kompatibel sind, über das Disc-Menü.
2.0), die mit PBC kompatibel sind, ohne Verwendung des DiscMenüs.
42
De
Page 43
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Options
EinstellungOptionenErläuterung
FL DimmerNormalWählen Sie diese Option, wenn Sie automatisch die optimale
Slightly dimmed
Dimmed
Off
Screen SaverOffThe screen saver is not activated.
1 min• The screen saver will be activated if no operation has been
2 min
3 min
Auto Power OffOffWählen Sie diese Option, wenn das Gerät nicht automatisch
15 minDie Stromversorgung wird automatisch ausgeschaltet, wenn länger
30 min
Network StandbyOnWählen Sie diese Option, wenn die Stromversorgung mit einem
OffWählen Sie diese Option, wenn Sie die Network Standby-Funktion
UpdateUSB StorageWählen Sie das Verfahren zur Software-Aktualisierung (Seite 46).
Network
Load DefaultZurücksetzen aller Einstellungen auf die werkseitige Standardeinstellung.
System InformationPrüfen Sie die System-Versionsnummer.
Durch Wählen von License wird die Lizenzerklärung der Software für das Gerät
angezeigt.
BUDABUDA Information Anzeigen und Einrichten der BUDA-Daten auf dem
BUDA Setup
Bitfarbe ausgeben möchten.
performed for more than one minute/two minutes/three minutes.
• During operation of the screen saver, [SCREENSAVER] is
displayed on the front panel display.
• Operating the remote control can deactivate the screen saver.
ausgeschaltet werden soll. Dies ist die Standardeinstellung für alle
außer den europäischen Modellen.
als 15 Minuten oder 30 Minuten lang keine Bedienung ausgeführt
wird. Dies werkseitige Einstellung für europäische Modelle ist 15
Minuten.
Netzwerkbefehl eingeschaltet werden muss. (für den
Installationstechniker)
(oben beschrieben) nutzen möchten.
angeschlossenen USB-Gerät (Seite 45).
07
43
De
Page 44
07
❖ Einstellen der IP-Adresse
1Wählen Sie Network IP Address Setting N ext
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Stellen Sie die IP-Adresse ein.
Legen Sie mit /// die IP-Adresse des
Players oder DNS-Servers fest, und drücken Sie
dann ENTER.
• Auto Set IP Address
On – Die IP-Adresse des Players wird
automatisch erhalten. Wählen Sie dies, wenn
Sie einen Broadband-Router oder ein
Broadband-Modem mit DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol) Serverfunktion haben.
Die IP-Adresse des Players wird automatisch
vom DHCP-Server zugewiesen.
Off – Die IP-Adresse des Players muss manuell
eingestellt werden. Geben Sie die IP-Adresse,
Subnet-Maske und den Default-Gateway mit
den Zifferntasten (0 bis 9) ein.
3Wählen und stellen Sie Server Select Method ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend .
• IP Address – Geben Sie die IP-Adresse ein.
• Server Name – Geben Sie den Servernamen ein.
4Geben Sie die IP Address oder den Server Name
ein.
Geben Sie die Zahlen (0 bis 9) bei der Eingabe der
IP-Adresse in Schritt 3 ein. Bewegen Sie den
Cursor mit /.
Wenn in Schritt 3 Servername gewählt wird,
verwenden Sie die Zifferntasten (0 bis 9) zum
Starten der Software-Tastatur. Wählen Sie nun mit
/// die Zeichen und Elemente, und
drücken Sie anschließend zur Eingabe ENTER.
5Eingang Port Number.
Drücken Sie , und geben Sie dann die
Nummer mit den Zifferntasten (0 bis 9) ein.
6Drücken Sie zur Einstellung auf ENTER.
❖
Anzeige der Netzwerk-Einstellungen
Achtung
• Eine gewisse Zeit ist zum Einstellen der IPAdresse erforderlich.
Hinweis
• Wenn die IP-Adresse eingestellt ist, wählen Sie
[Connection Test], um zu prüfen, ob das Gerät
richtig angeschlossen ist.
• Für Informationen über die DHCPServerfunktion siehe die Bedienungsanleitung
des Netzwerkgeräts.
• Sie müssen sich sich möglicherweise an Ihren
Internetanbieter oder Netzwerkandministrator
wenden, wenn Sie die IP-Adresse manuell
eingeben.
❖ Einstellen des Proxy-Servers
Stellen Sie den Proxy-Server nur ein, wenn dies
von Ihrem Internetanbieter vorgeschrieben ist.
1Wählen Sie Netzwerk Proxy Server Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Wählen Sie Network Information Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Die Einstellungen für MAC-Adresse, IP-Adresse,
Subnet-Maske, Default-Gateway und DNS-Server
(primär und sekundär) werden angezeigt.
Wenn
Auto Se t IP Address
die automatisch erhaltenen Werte angezeigt.
Hinweis
• “0.0.0.0” wird angezeigt, wenn nicht jede IPAdresse eingestellt ist.
auf On gestellt ist, werden
❖ Testen der Netzwerkverbindung
Wählen Sie Network Connection Test Start,
und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
“Network is OK.” wird angezeigt, wenn der Test
beendet ist. Wenn eine andere Meldung angezeigt
wird, prüfen Sie die Verbindungen und/oder
Einstellungen (Seite 22 und Seite 44).
2Wählen Sie Use oder Not use bei Proxy Setting
und nehmen Sie die Einstellungen vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend .
• Use – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
Proxy-Server verwendet wird.
• Not use – Wählen Sie diese Einstellung, wenn
kein Proxy-Server verwendet wird.
Wenn Sie Use gewählt haben, fahren Sie mit
44
Schritt 3 fort.
De
❖ Ändern der Spracheinstellung auf
eine andere Sprache
1Wählen und stellen Sie Language ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Page 45
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
2Wählen Sie OSD, Audio, Subtitle oder Menu und
nehmen Sie Einstellungen vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
3Wählen Sie die gewünschte Sprache und legen
diese fest.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Hinweis
• Wenn eine Sprache ausgewählt ist, die auf der
BD/DVD nicht vorhanden ist, wird automatisch
eine der vorhandenen Sprachen ausgewählt
und wiedergegeben.
2Geben Sie das Passwort ein.
Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0 bis
9) ein, und drücken Sie dann ENTER, um die
Einstellung vorzunehmen.
Bewegen Sie den Cursor mit /.
3Geben Sie das Passwort erneut ein.
Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0 bis
9) ein, und drücken Sie dann ENTER, um die
Einstellung vorzunehmen.
Bewegen Sie den Cursor mit /.
• Geben Sie zum Ändern des Passworts das
zuvor registrierte Passwort und danach das
neue Passwort ein.
07
❖ Löschen von Daten, die zu BDs
und Anwendungsdaten hinzugefügt
werden
Verwenden Sie dieses Verfahren zum Löschen von
Daten, die zu BDs hinzugefügt werden (Daten, die
mit der Funktion BD-LIVE heruntergeladen
werden und Daten, die mit der BONUSVIEWFunktion verwendet werden) und
Anwendungsdaten.
Achtung
• Eine gewisse Zeit ist zum Löschen der Daten
erforderlich.
• Ziehen Sie nicht das Netzkabel während der
Datenlöschung ab.
1Wählen Sie Options BUDA BUDA Setup, und
nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Wählen und stellen Sie Format ein.
Drücken Sie ENTER.
❖ Ändern oder Registrieren des
Passworts
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die CodeNummer für die Einstellungen der Kindersicherung
zu registrieren oder zu ändern.
Über das Standard-Passwort dieses Geräts
Das Standard-Passwort ist “0000”.
• Dieses Gerät fordert Sie möglicherweise zur
Eingabe eines Passworts auf, wenn Sie das
Passwort ändern möchten.
• Wenn Sie dieses Gerät zurücksetzen, wird Ihr
Passwort automatisch auf die
Standardeinstellung zurückgesetzt.
1Wählen Sie Security Change Password Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Hinweis
• Es wird empfohlen, sich das Passwort zu notieren.
• Wenn Sie das Passwort vergessen haben,
setzen Sie den Player auf die
Standardeinstellungen zurück, und registrieren
sie das Passwort erneut (Seite 47).
❖ Ändern der Kindersicherungsstufe
für die Betrachtung von DVDs/BDROMs
Einige Discs, die beispielsweise Gewaltszenen
enthalten, verfügen über Kindersicherungsstufen
(prüfen Sie die Hinweise auf der Außenhülle usw.
der Disc). Um die Betrachtung für diese Discs zu
beschränken, stellen Sie die Stufe des Players auf
eine geringere Stufe als die der Discs ein.
1Wählen Sie Security Parental Control Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
2Geben Sie das Passwort ein.
Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0 bis
9) ein, und drücken Sie dann ENTER, um die
Einstellung vorzunehmen.
Bewegen Sie den Cursor mit /.
3Ändern Sie die Stufe.
Drücken Sie zum Ändern / und anschließend
zum Einstellen ENTER.
Hinweis
• Die Stufe kann auf Off oder von Level 1 bis
Level 8 eingestellt werden. Wenn die Stufe auf
Off eingestellt ist, ist die Betrachtung nicht
beschränkt.
❖ Ändern des Länder-/Gebietscodes
1Wählen Sie Security Country Code Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
45
De
Page 46
07
2Geben Sie das Passwort ein.
Geben Sie die Nummer mit den Zifferntasten (0 bis
9) ein, und drücken Sie dann ENTER, um die
Einstellung vorzunehmen.
Bewegen Sie den Cursor mit /.
3Ändern Sie den Länder-/Gebietscode.
Drücken Sie zum Ändern / und anschließend
zum Einstellen ENTER.
Software-Aktualisierung
Die Software des Players kann mit einem der unten
beschriebenen Verfahren aktualisiert werden.
• Verbindung zum Internet.
• Verwendung eines USB-Flashdrive.
Produktinformation über diesen Player ist auf der
Pioneer-Website verfügbar. Sehen Sie auf der auf
Seite 6 gezeigten Website bezüglich
Informationen zum Update oder zur Wartung Ihres
Blu-ray Disc-Player nach.
Achtung
• Führen Sie nicht die folgenden Maßnahmen
aus, während die Software aktualisiert wird.
Dadurch wird die Aktualisierung unterbrochen,
und es können Fehlfunktionen verursacht
werden.
– Abtrennen eines USB-Speichergeräts
– Abziehen des Netzkabels
– Drücken Sie die ^ STANDBY/ON-Taste.
• Es gibt zwei Vorgänge beim Software-Update,
nämlich Download und den Update selber.
Beide Vorgänge können eine gewisse Zeit in
Anspruch nehmen.
• Andere Bedienvorgänge werden während der
Software-Aktualisierung gesperrt. Desweiteren
kann der Update-Vorgang nicht aufgehoben
werden.
• Der Software-Update kann eine gewisse Zeit in
Anspruch nehmen.
• Wenn die Aktualisierung beendet ist, startet
das Gerät automatisch neu.
❖ Aktualisierung mit einem USBFlashdrive
Hinweis
• Wenn eine Aktualisierungsdatei auf der
Pioneer-Website geboten wird, verwenden Sie
Ihren Computer zum Herunterladen auf den
USB-Flashdrive. Lesen Sie sorgfältig die
Anweisungen zum Herunterladen von
Aktualisierungsdateien auf der PioneerWebsite.
• Speichern Sie die Aktualisierungsdatei im
Grundverzeichnis des USB-Flashdrives.
Speichern Sie sie nicht in einem Ordner.
• Speichern Sie nicht andere Dateien als die
Aktualisierungsdatei in dem USB-Flashdrive.
• Dieses Gerät unterstützt USB-Flashdrives, die
mit FAT16 oder FAT32 formatiert sind. Beim
Formatieren eines USB-Flashdrives auf Ihrem
Computer führen Sie dies mit den unten
gezeigten Einstellungen aus.
– Dateisystem: FAT32
– Zuordnungseinheit-Größe: Standard
Zuordnungsgröße
• Speichern Sie nur die neueste
Aktualisierungsdatei in dem USB-Flashdrive.
• Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel
zum Verbinden eines USB-Flashdrives mit dem
Player. Die Verwendung eines USBVerlängerungskabels kann die richtige
Funktion des Players verhindern.
1Stecken Sie den USB-Flashdrive ein, auf dem die
Aktualisierungsdatei gespeichert ist.
❖ Aktualisierung mit Verbindung
zum Internet
1Verbindung zum Internet herstellen.
2Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home
Menu-Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU.
3Wählen und stellen Sie Initial Setup ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
4Wählen Sie Options Update Network
Start, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
5Die Aktualisierung beginnt.
46
Drücken Sie ENTER.
De
2Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home
Menu-Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU.
3Wählen und stellen Sie Initial Setup ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
4Wählen Sie Options Update USB Storage
Start, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
5Die Aktualisierung beginnt.
Drücken Sie ENTER.
• Der Software-Update kann eine gewisse Zeit in
Anspruch nehmen.
• Wenn die Aktualisierung beendet ist, startet
das Gerät automatisch neu.
Page 47
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Zurücksetzen aller
Einstellungen auf die
Hintergrundbeleuchtungsm
odus einstellung
07
Standardeinstellungen
1Vergewissern Sie sich, dass der Player
eingeschaltet ist.
2Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home
Menu-Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU.
3Wählen Sie Initial Setup, und nehmen Sie die
Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
4Wählen Sie Options Load Default Next
Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
5Wählen und stellen Sie OK ein.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit /
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
• Nachdem Sie alle Einstellungen auf die
• Beim Entsorgen des Produktes raten wir Ihnen,
Hinweis
Standardeinstellungen zurückgesetzt haben,
stellen Sie den Player mit Setup Navigator
erneut ein (Seite 23).
es zur Löschung der Daten auf die werkseitigen
Standardeinstellungen rückzusetzen.
• Standardeinstellung : 01 (Normalmodus)
Beim Muster der Hintergrundbeleuchtung stehen
vier Modi zur Auswahl, die sich auf Komfort und
Batterielaufzeit auswirken.
Achtung
• Die Einstellung wird nach einem
Batteriewechsel möglicherweise auf die
Standardvorgabe zurückgesetzt. Falls dies
geschieht, müssen Sie sie erneut einstellen.
Geben Sie den gewünschten 2-stelligen Code
ein.
Drücken Sie zur Codeeingabe die Zifferntasten (0
bis 9), während Sie LIGHT gedrückt halten.
• 01 (Normalmodus) : Die
Hintergrundbeleuchtung wird mit der LIGHTTaste ein- und ausgeschaltet. Nach dem
Aufleuchten schaltet sie sich automatisch aus,
wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung
erfolgt.
• 02 (Frequenzleuchtmodus) : Die
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich bei
Betätigung einer beliebigen Taste an der
Fernbedienung ein. Über die LIGHT-Taste
schalten Sie sie aus. Nach dem Aufleuchten
schaltet sie sich automatisch aus, wenn 10
Sekunden lang keine Bedienung erfolgt.
• 03 (Öko-Modus) : Die Hintergrundbeleuchtung
wird mit der LIGHT-Taste ein- und
ausgeschaltet. Nach dem Aufleuchten schaltet
sie sich automatisch aus, wenn 5 Sekunden
lang keine Bedienung erfolgt.
• 04 (abgeschalteter Modus) : Die
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich auch bei
Betätigung der LIGHT-Taste nicht ein.
Wenn die Hintergrundbeleuchtungs-LED drei
Sekunden leuchtet und dann blinkt, wurde die
Einstellung erfolgreich abgeschlossen.
Falls die Hintergrundbeleuchtungs-LED blinkt, ist
die Einstellung fehlgeschlagen.
47
De
Page 48
07
Hinweis zur Ausgabe von digitalen
Audioformaten
EinstellungBitstreamPCMReencode
Nur das Primär-Audio (der
Hauptton für Spielfilme
usw.) wird ausgegeben. Das
Wandlungsverfahren
Ausgangsbuchse
Audio-Typ
Dolby DigitalDolby Digital Dolby DigitalPCM 5.1ch
Dolby Digital
Plus
Dolby TrueHD
DTS Digital
Surround
DTS-HD High
Resolution
Audio
DTS-HD Master
Audio
PCMPCM 7.1ch
AAC
SACD (DSD)DSD
Sekundär-Audio und das
interaktive Audio wird nicht
ausgegeben.
(n)
HDMI OUT
Buchse
Dolby Digital
Plus
Dolby
TrueHD
DTS Digital
Surround
DTS-HD High
Resolution
Audio
DTS-HD
Master Audio
AAC
DIGITAL OUT
Buchse
Dolby DigitalPCM 7.1ch
Dolby DigitalPCM 7.1ch
DTS Digital
Surround
DTS Digital
Surround
DTS Digital
Surround
PCM 2 ch
2
3
AAC
PCM 2 ch
Das Primär-Audio, das
Sekundär-Audio und das
interaktive Audio werden in
PCM-Audio umgewandelt
und gleichzeitig
ausgegeben.
HDMI OUT
Buchse
PCM 5.1ch
PCM 7.1ch
PCM 7.1ch
2
PCM 7.1chDolby Digital Dolby Digital
2
4
PCM 2 ch
PCM 5.1ch
DIGITAL OUT
Buchse
PCM 2 ch
PCM 2 ch
2
4
Das Primär-Audio, das
Sekundär- Audio und das
interaktive Audio werden in
PCM-Audio umgewandelt
und erneut in Dolby Digital
Audio oder DTS-Audio
umgewandelt und
gleichzeitig ausgegeben.
HDMI OUT
Buchse
Dolby Digital Dolby Digital
DTS Digital
Surround
AAC
PCM 5.1ch
DIGITAL OUT
2
1
Buchse
DTS Digital
Surround
2
AAC
PCM 2 ch
4
AUDIO
OUTPUT
Buchse
2
2 ch
5
2 ch
1. Wenn je nach Disc kein Sekundär-Audio oder interaktives Audio vorhanden ist, können die Signale ohne erneute
Verschlüsselung ausgegeben werden.
2. Für Mehrkanal-Audio wird der Ton in PCM 2-Kanal-Audio zur Ausgabe umgewandelt.
3. Wenn Resolution auf 480p oder auf Auto gestellt ist und das angeschlossene Gerät nur 480i/480p unterstützt wird das DSD.Mehrkanal-Audio von SACDs in PCM-Mehrkanal ausgegeben, auch wenn HDMI Audio Out auf Bitstream gestellt ist (Seite 39).
4. Wenn HDMI Audio Out auf Bitstream oder Reencode gestellt ist, wird kein Klang erzeugt (Seite 41).
5. Je nach Einstellung werden bei DSD-Mehrkanalton 2 Kanäle vorne links und rechts ausgegeben.
Hinweis
• Je nach Disc kann sich die Anzahl der Kanäle unterscheiden.
• Je nach dem angeschlossenen HDMI-Gerät können sich das HDMI-Ausgabe-Video und die Anzahl
der Kanäle unterscheiden.
• Der HDMI-Ausgabeton und die Anzahl der Kanäle können sich unterscheiden, wenn Resolution auf 480p gestellt ist, ebenso wie bei Einstellung auf Auto, wenn das angeschlossene Audiogerät nur 480i/
480p unterstützt.
• Drei Typen von Audio werden auf BD-Video Discs aufgenommen.
– Primär-Audio: Der Hauptklang.
– Sekundär-Audio: Zusätzlicher Ton kann ergänzend hinzugefügt werden, wie etwa Kommentare
eines Regisseurs oder Schauspielers usw.
– Interaktives Audio: Geräusche wie Klicken können beim Ausführen von Bedienungen gehört werden.
Das interaktive Audio ist je nach Disc unterschiedlich.
48
De
Page 49
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Kapitel 8
Zusätzliche Informationen
08
Vorsichtshinweise
Transportieren des Players
Wenn Sie dieses Gerät transportieren müssen, nehmen
Sie zuerst die Disc heraus, falls eine eingelegt ist, und
schließen Sie die Disc-Lade. Drücken Sie als nächstes
^
STANDBY/ON
Bereitschaftsmodus zu schalten. Achten Sie dabei
darauf, dass die
Frontplattendisplay erlischt. Warten Sie mindestens 10
Sekunden. Ziehen Sie zum Schluss das Netzkabel ab.
Während der Wiedergabe darf das Gerät nicht
angehoben oder bewegt werden – Medien rotieren
mit hoher Drehzahl und können beschädigt werden.
Installationsort
Wählen Sie einen stabilen Aufstellort in der Nähe
des Fernsehgeräts und AV-Systems, an die Sie das
Gerät anschließen.
Stellen Sie den Player nicht auf ein Fernsehgerät
oder einen Farbmonitor. Halten Sie den Player von
Kassettendecks oder anderen Komponenten mit
starken Magnetfeldern fern.
Vermeiden Sie folgende Aufstellorte:
• Orte, die direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind
• Feuchte oder schlecht belüftete Orte
• Orte mit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen
• Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind
• Orte mit viel Staub oder Zigarettenrauch
• Orte, die Ruß, Dampf oder Hitze ausgesetzt
sind (in Küchen usw.)
❖ Stellen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Player.
❖ Blockieren Sie nicht die
Lüftungsöffnungen
Verwenden Sie den Player nicht auf dicken Teppichen,
Betten oder Sofas, und decken Sie ihn nicht mit
Kleidung usw. ab. Dies verhindert die Wärmeableitung
und kann zu Beschädigungen führen.
❖ Von Hitze fernhalten
Stellen Sie den Player nicht auf einen Verstärker
oder ein anderes Gerät, das Hitze erzeugt. Wenn
Sie den Player in einem Rack platzieren, stellen Sie
ihn nach Möglichkeit auf ein Fach unterhalb des
Verstärkers, um ihn keiner durch den Verstärker
erzeugten Hitze auszusetzen.
, um das Gerät in den
POWER OFF
-Anzeige auf dem
Schalten Sie den Player
aus, wenn Sie ihn nicht
verwenden
Je nach den Empfangsbedingungen des
Fernsehsignals können auf dem Bildschirm
Streifenmuster erscheinen, wenn das
Fernsehgerät bei eingeschaltetem Player
eingeschaltet wird. Dies ist keine Fehlfunktion des
Players oder Fernsehgeräts. Schalten Sie in diesem
Fall den Player aus. Ähnlich kann es zu Rauschen
beim Radioempfang kommen.
Kondensation
Wenn der Player plötzlich aus der Kälte in einen
warmen Raum gebracht wird (z. B. im Winter)
oder wenn die Temperatur in dem Raum, in dem
der Player aufgestellt ist, plötzlich aufgrund eines
Heizlüfters usw. ansteigt, können sich im Inneren
des Geräts Wassertropfen (Kondensation) bilden
(auf beweglichen Teilen und der Linse). Wenn es
zu Kondensation kommt, arbeitet der Player nicht
ordnungsgemäß, und die Wiedergabe ist nicht
möglich. Lassen Sie den Player für 1 bis 2 Stunden
bei Raumtemperatur eingeschaltet (die
erforderliche Dauer hängt vom Ausmaß der
Kondensation ab). Die Wassertropfen verdampfen
und die Wiedergabe ist wieder möglicht.
Zu Kondensation kann es auch im Sommer
kommen, wenn der Player direkt dem Luftzug aus
einer Klimaanlage ausgesetzt wird. Stellen Sie den
Player in diesem Fall an einem anderen Ort auf.
Reinigen des Players
In der Regel genügt es, den Player mit einem
weichen Tuch abzuwischen. Tragen Sie bei
hartnäckigen Verschmutzungen ein wenig in 5 bis
6 Teilen Wasser verdünnten Neutralreiniger auf ein
weiches Tuch auf. Wringen Sie das Tuch sorgfältig
aus, wischen Sie den Schmutz ab, und wischen Sie
mit einem trockenen Tuch nach.
Beachten Sie, dass das Auftragen von Alkohol,
Verdünner, Benzin oder Insektiziden auf den
Player dazu führen kann, dass sich Beschriftungen
und Beschichtungen ablösen. Vermeiden Sie
außerdem, dass Gummi- oder Vinylprodukte
längere Zeit in Kontakt mit dem Player geraten, da
dies das Gehäuse beschädigen könnte.
Wenn Sie chemisch imprägnierte Wischtücher
usw. verwenden, lesen Sie sich die
Vorsichtshinweise zu den Produkten sorgfältig
durch.
Ziehen Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose
ab, wenn Sie den Player reinigen.
49
De
Page 50
08
Vorsichtsmaßregel, wenn
das Gerät in einem Rack mit
Glastür aufgestellt ist
Drücken Sie nicht die Taste ; OPEN/CLOSE auf der
Fernbedienung, um die Disc-Lade bei
geschlossener Glastür zu öffnen. Die Tür behindert
die Bewegung der Disc-Lade, und das Gerät
könnte beschädigt werden.
Reinigen der Abtastlinse
Die Linse des Players verschmutzt bei normalem
Gebrauch praktisch nicht. Sollte sie dennoch auf
Grund von Staub oder Schmutz versagen, wenden
Sie sich an die nächste PioneerKundendienstvertretung. Von der Verwendung im
Fachhandel erhältlicher Linsen-Reiniger wird
abgeraten, da einige dieser Reiniger die Linse
beschädigen können.
Handhabung von Discs
❖ Reinigen der Discs
Wenn sich auf einer Disc Fingerabdrücke oder
Staub befinden, kann sie möglicherweise nicht
abgespielt werden. Reinigen Sie die Disc in diesem
Fall mit einem Reinigungstuch usw. von der Mitte
zum Rand. Verwenden Sie keine verschmutzen
Reinigungstücher.
Verwenden Sie weder Benzin, Verdünner noch
andere flüchtige Chemikalien. Verwenden Sie kein
Schallplattenspray oder Antistatikspray.
Tragen Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen ein
wenig Wasser auf ein weiches Tuch auf. Wringen
Sie das Tuch sorgfältig aus, wischen Sie den
Schmutz ab, und wischen Sie mit einem trockenen
Tuch nach.
Verwenden Sie keine beschädigten (gebrochenen
oder verbogenen) Discs.
Achten Sie darauf, dass die Datenträgeroberfläche
der Disc nicht zerkratzt oder verschmutzt.
Legen Sie nicht mehr als eine Disc zur Zeit in den
Player ein.
Bekleben Sie Discs nicht mit Papier oder
Aufklebern, und beschriften Sie sie nicht mit einem
Bleistift, Kugelschreiber oder einem anderen
spitzen Schreibgerät. Diese könnten die Disc
beschädigen.
❖ Lagern von Discs
Bewahren Sie Discs stets in ihren Hüllen auf, und
lagern Sie die Hüllen senkrecht. Vermeiden Sie die
Aufbewahrung an Orten, die hohen Temperaturen,
direktem Sonnenlicht oder sehr niedrigen
Temperaturen ausgesetzt sind.
Lesen Sie die Vorsichtshinweise, die der Disc
beiliegen.
❖ Speziell geformte Discs
Speziell geformte Discs (Herzform, sechseckig,
usw.) können mit diesem Player nicht abgespielt
werden. Verwenden Sie keine solchen Discs, da
diese den Player beschädigen.
❖ Kondensation auf Discs
Wenn die Disc plötzlich von einem kalten Ort in
einen warmen Raum gebracht wird (z. B. im
Winter), können sich auf der Disc-Oberfläche
Wassertropfen (Kondensation) bilden. In diesem
Fall können Discs nicht ordnungsgemäß
abgespielt werden. Wischen Sie die
Wassertropfen sorgfältig von der Disc-Oberfläche
ab, bevor Sie die Disc verwenden.
50
De
Page 51
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Störungssuche
Bedienungsfehler werden oft irrtümlich für Störungen oder Ausfälle gehalten. Wenn Sie den Eindruck
haben, dass diese Komponente nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die folgenden
Punkte. Manchmal wird eine Störung auch durch ein externes Gerät verursacht. Überprüfen Sie die
anderen verwendeten Komponenten und elektrischen Geräte. Falls sich die Störung selbst nach einer
Überprüfung der unten aufgelisteten Punkte nicht beheben lässt, wenden Sie sich bezüglich einer
Reparatur an die nächste autorisierte Pioneer-Kundendienststelle.
Wiedergabe
Problem Prüfen Abhilfe
• Disc-Wiedergabe
startet nicht.
• Disc-Lade öffnet sich
automatisch.
Kann der Disc-Typ auf
diesem Player abgespielt
werden?
Kann der Dateityp auf
diesem Player abgespielt
werden?
Ist die Disc zerkratzt?Zerkratzte Discs können möglicherweise nicht abgespielt
Ist die Disc verschmutzt? Reinigen Sie die Disc (Seite 50).
Ist ein Stück Papier oder
ein Aufkleber an den
Discs angebracht?
Ist die Disc
ordnungsgemäß in die
Disc-Lade eingelegt?
Ist der Regionalcode
korrekt?
• Prüfen Sie, ob der Disc-Typ auf diesem Player abgespielt
werden kann (Seite 7).
• Discs, die nicht finalisiert sind, können nicht abgespielt
werden.
• Prüfen Sie, ob der Dateityp auf diesem Player abgespielt
werden kann (Seite 10).
• Prüfen Sie, ob die Datei beschädigt ist.
werden.
Die Disc ist möglicherweise verwellt und nicht abspielbar.
• Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein.
• Legen Sie die Disc ordnungsgemäß in die Vertiefung in der
Disc-Lade ein.
Siehe Seite 9 für die Regionalcodes auf Discs, die auf diesem
Player abgespielt werden können.
• Beseitigt jegliches Kondenswasser im Gerät (Seite 49).
• Je nachdem, wie die Disc bespielt wurde, dem Zustand des
Tonabnehmers und der Kompatibilität zwischen verwendeter
Disc und diesem Gerät kann es unmöglich sein, die Disc richtig
abzuspielen.
• Bei sehr kurzer Aufnahmezeit kann es unmöglich sein, die
Disc richtig abzuspielen.
• BD-RE/-R-Discs, die in einem anderen Format als BDMV oder
BDAV bespielt wurden, können nicht abgespielt werden.
08
51
De
Page 52
08
52
De
Problem Prüfen Abhilfe
Es wird kein Bild
angezeigt oder das Bild
wird nicht korrekt
angezeigt.
Die Wiedergabe stoppt.•
Das Bild erstarrt, und die
tasten an der Frontplatte
und der Fernbedienung
lassen sich überhaupt
nicht mehr bedienen.
• Das Bild ist gestreckt.
• Das Bild ist beschnitten.
• Das Seitenverhältnis
kann nicht umgeschaltet
werden.
Das Bild ist unterbrochen.Das Bild kann unterbrochen werden, wenn die Auflösung der
Es gibt Rechteckrauschen
(Verpixelung) auf dem
Bildschirm.
Das Seitenverhältnis kann
nicht umgeschaltet werden.
Ist das HDMI-Kabel richtig
angeschlossen?
Ist das HDMI-Kabel
beschädigt?
Ist die Eingangseinstellung am
angeschlossenen Fernsehgerät
bzw. AV-Receiver oder Verstärker korrekt?
Ist die
Videoausgabeauflösung
richtig eingestellt?
Je nach dem verwendeten
HDMI-Kabel werden
Hochauflösung-Bilder von
4K-Video und HDR-Video
von ULTRA HD Blu-ray
möglicherweise nicht
ausgegeben.
Ist ein DVI-Gerät
angeschlossen?
Ist Color Space richtig
eingestellt?
Ist der HDMI Mode richtig
eingerichtet?
Ist die DIRECT-Funktion
auf On gesetzt?
Ist das Seitenverhältnis
des Fernsehgeräts richtig
eingestellt?
Ist TV Screen richtig
eingestellt?
TM
• Schließen Sie das Kabel ordnungsgemäß an die zu
verbindenden Geräte an (Seite 16).
• Trennen Sie das Kabel ab, und stecken Sie das Kabel dann
fest und vollständig ein.
TV oder andere Geräte, die Videosignale ausgeben, müssen mit
•
HDMI OUT (MAIN)
dem
Wenn das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein
neues.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für angeschlossene
Komponenten nach, und schalten Sie auf den richtigen
Eingang um.
Schalten Sie die Auflösung, mit der Video und Audio
ausgegeben werden um, indem Sie RESOLUTION e/r
drücken.
Zum Betrachten von 4K-Video oder HDR-Video von ULTRA
HD Blu-ray
Premium High Speed HDMI®/
Das Bild wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt, wenn
ein DVI-Gerät angeschlossen ist.
Ändern Sie die Einstellung Color Space (Seite 41).
Stellen Sie HDMI Mode auf eine andere Einstellung als Pure Audio (Seite 41).
Es wird kein Video ausgegeben, falls die DIRECT-Funktion auf
On gesetzt ist. Schalten Sie die DIRECT-Funktion zur
Videoanzeige off (Seite 29).
Die Wiedergabe kann stoppen, wenn das Gerät Erschütterungen
ausgesetzt oder an einem instabilen Ort aufgestellt ist.
•
Die Wiedergabe kann stoppen, wenn ein USB-Gerät bei laufender
Wiedergabe angeschlossen oder abgetrennt wird. Schließen Sie nicht
USB-Geräte bei laufender Wiedergabe an oder trennen sie ab.
• Drücken Sie g STOP, um die Wiedergabe zu stoppen, und
starten Sie dann die Wiedergabe erneut.
• Wenn die Wiedergabe nicht gestoppt werden kann, drücken
Sie ^ STANDBY/ON an der Frontplatte des Players, um ihn
auszuschalten, und schalten Sie ihn danach wieder ein.
• Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt (auf Standby),
setzen Sie das Gerät zurück. Halten Sie die ^ STANDBY/ON-
Taste etwa fünf Sekunden lang gedrückt. Wenn die
Tastenanzeige ausschaltet, heben Sie den Finger ab. Das Gerät
startet neu und kann jetzt bedient werden.
Zerkratzte Discs können möglicherweise nicht abgespielt werden.
•
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach,
und stellen Sie das Seitenverhältnis des Fernsehgeräts richtig
ein.
Stellen Sie TV Screen richtig ein (Seite 39).
Wenn Videosignale mit einer Auflösung von 4K60p, 4K50p,
4K24p, 1080/50i, 1080/50p, 720/50p, 1080/24p, 1080/60i,
1080/60p oder 720/60p über die Buchse
ausgegeben werden, erfolgt die Bildausgabe möglicherweise
mit einem Seitenverhältnis von 16:9, auch wenn
4:3 Pan&Scan
aufgezeichneten Videosignale umschaltet. Stellen Sie
Resolution auf eine andere Einstellung als Auto (Seite 39).
Aufgrund der Eigenschaften der digitalen
Bildkompressionstechnologie können Blöcke in Bildern in
Szenen mit schneller Bewegung auftreten.
Die Untertitel können nicht für auf einem DVD- oder BDRecorder aufgenommene Discs umgeschaltet werden.
TM
verwenden Sie ein mit 18 Gbps kompatibles
gestellt ist (Seite 39).
-Anschluss (Seite 16) verbunden werden.
TM
-Kabel (optional).
HDMI OUT
TV Screen
auf
Page 53
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Problem Prüfen Abhilfe
• Kein Ton.
• Ton wird nicht richtig
ausgegeben.
Linke/rechte Audiokanäle
werden umgekehrt, oder nur
eine Seite wird produziert.
Es wird kein Mehrkanalton
ausgegeben.
Bei der Ausgabe von DTS
Digital Audio-Signalen kann
Rauschen von der
-Buchse gehört werden.
OUT
Digitale 192 kHz- oder 96 kHzAudiosignale können nicht
über die
Buchsen ausgegeben werden.
Der sekundäre
Audiostream oder der
interaktive Audiostream
wird nicht ausgegeben.
DIGITAL
DIGITAL OUT
Ist die Lautstärke auf
Minimum gestellt?
Wird die Disc in Zeitlupe
abgespielt?
Wird die Disc im schnellen Vorlauf
oder Rücklauf abgespielt?
Sind die Audiokabel
richtig angeschlossen?
Ist das Audiokabel beschädigt?
Ist Audio Output richtig
eingestellt?
Sind die angeschlossenen
Komponenten (AV-Receiver oder Verstärker, usw.) richtig eingestellt?
Ist HDMI Audio Out richtig
eingestellt?
Ist die Videoausgabeauflösung
richtig eingestellt?
Ist ein DVI-Gerät
angeschlossen?
Ist der HDMI Mode richtig
eingerichtet?
Ist die DIRECT-Funktion
auf ON gesetzt?
Ist die TRANSPORTFunktion auf ON gestellt?
Wird eine Datei mit hoher
Datenübertragungsrate
abgespielt?
Sind die Audiokabel
richtig angeschlossen?
Ist der Audio-Ausgang des
angeschlossenen AVReceivers oder -Verstärkers,
usw. richtig eingestellt?
Ist Mehrkanalton
ausgewählt?
Ist der angeschlossene
AV-Receiver oder Verstärker mit DTS Digital
Surround kompatibel?
-
Ist HDMI Audio Out richtig
eingestellt?
Ist Digital Output richtig
eingestellt?
Wenn die Lautstärke vom Fernsehgerät oder Verstärker auf
Minimum gestellt ist, stellen Sie sie höher.
Während der Zeitlupenwiedergabe und dem Vorwärts- und
Rückwärtssuchlauf erfolgt keine Tonausgabe.
• Schließen Sie das Kabel ordnungsgemäß an die zu
verbindenden Geräte an (Seite 16).
• Stecken Sie das Kabel fest und vollständig ein.
• Wenn der Verbindungsstecker oder dr Kontakt verschmutzt
ist, wischen Sie die Teile sauber.
Wenn das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.
Stellen Sie Audio Output richtig entsprechend dem
angeschlossen Gerät ein (Seite 40).
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für die angeschlossenen
Komponenten nach, und prüfen Sie die Lautstärke, den
Eingang, die Lautsprechereinstellungen usw.
Stellen Sie HDMI Audio Out auf Reencode oder PCM (Seite 41).
Schalten Sie die Auflösung, mit der Video und Audio
ausgegeben werden um, indem Sie
Der Ton wird nicht über die
ein DVI-Gerät angeschlossen ist. Schließen Sie das Gerät an eine
DIGITAL OUT
•
Bei bestimmten BDs werden die Audiosignale nur von den
DIGITAL OUT
• Der Ton wird möglicherweise bei Discs nicht ausgegeben, die anderen
Ton als Audiosignale oder nicht standardmäßigen Ton enthalten.
•
Wenn kopiergeschützte Discs abgespielt werden, werden Bild oder Ton
möglicherweise nicht richtig ausgegeben. Dies ist keine Funktionsstörung.
Stellen Sie HDMI Mode richtig entsprechend dem
angeschlossen Gerät ein (Seite 41).
Es wird kein Ton von den Anschlüssen
ausgegeben, falls die DIRECT-Funktion auf On gesetzt ist.
OUT
Schalten Sie die DIRECT-Funktion zur Ausgabe von Ton von den
Anschlüssen
Wenn die TRANSPORT Funktion auf ON gestellt ist, wird kein
Ton von den ANALOG AUDIO OUT-Klemmen ausgegeben.
Stellen Sie die TRANSPORT-Funktion auf OFF, um Ton von
den ANALOG AUDIO OUT-Klemmen auszugeben (
Verwenden Sie DVD oder BD zur Wiedergabe einer Datei mit
hoher Übertragungsrate wie WAV, FLAC oder DSD auf der Disc.
Je nach der Disc werden Dateien mit hoher Übertragungsrate möglicherweise
nicht wiedergegeben. In diesem Fall werden diese Dateien möglicherweise
korrekt über ein USB-Gerät oder ein Netzwerk wiedergegeben.
Prüfen Sie, ob die Audiokabel für die linken und rechten Kanäle
umgekehrt sind oder ob das Kabel für eine Seite abgetrennt ist
(Seite 20).
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für den angeschlossenen
AV-Receiver oder -Verstärkers nach, und prüfen Sie die AudioAusgabeeinstellungen des AV-Receivers oder -Verstärkers.
Verwenden Sie den Menü-Bildschirm oder die Einstellung
AUDIO, um den Ton der Disc auf Mehrkanalton umzuschalten.
Wenn ein nicht mit DTS Digital Surround kompatibler AVReceiver oder -Verstärker an die DIGITAL OUT-Buchsen
angeschlossen ist, stellen Sie Digital Output auf PCM (Seite 40).
• Urheberrechtlich geschütztes Audio wird vor der Ausgabe
automatisch in Signale mit 48 kHz oder weniger umgewandelt.
• Stellen Sie Max Sampling Frequency auf 96kHz ode 192kHz
(Seite 40).
Beim Hören von Ton, der von einer
ausgegeben wird, stellen Sie
Beim Hören von Ton, der von einer
wird, stellen Sie
-Buchse oder die
-Buchsen oder der
HDMI
oder
Digital Output
HDMI OUT
DIGITAL AUDIO OUT
auf
RESOLUTION e/r
-Buchsen ausgegeben, wenn
AUDIO OUT
HDMI OUT
HDMI Audio Out
DIGITAL OUT
Reencode
-Buchsen an (Seite 20).
-Buchse ausgegeben.
HDMI
oder
aus (Seite 29).
HDMI OUT
-Buchse
auf
-Buchse ausgegeben
oder
PCM
drücken.
DIGITAL AUDIO
Seite 29
PCM
(Seite 40).
).
(Seite 41).
08
53
De
Page 54
08
54
De
Problem Prüfen Abhilfe
Ton ist schnell oder
langsam.
Nachdem dem Einlegen einer Disc
wird weiterhin
und die Wiedergabe beginnt nicht.
Ein g wird in Dateinamen
usw. angezeigt.
Beim Abspielen einer BD-ROMDisc erscheint eine Meldung, die
auf zu wenig Speicherplatz (lokaler
Speicher) verweist.
Loading
angezeigt,
Werden Tonsignale von
nicht über HDMI-Kabel
angeschlossenen Geräten
ausgegeben, wenn ein
HDMI-Kabel
angeschlossen ist?
Befinden sich auf der Disc
sehr Dateien?
Wenn ein mit der PQLS-Funktion kompatibler AV-Empfänger
oder -Verstärker von Pioneer direkt über ein HDMI-Kabel mit
dem -Anschluss des Players HDMI OUT verbunden wird, wird
die PQLS-Funktion bei Wiedergabe einer Audio-CD (CD-DA)
aktiviert. Aus diesem Grund wird der Ton von nicht über HDMIKabel angeschlossenen Komponenten möglicherweise schnell
oder langsam ausgegeben. Setzen Sie Control in diesem Fall
auf Off (Seite 41).
Wenn eine Disc eingelegt wird, auf der Dateien aufgenommen
wurden, kann das Laden je nach Anzahl der Dateien auf der
Disc längere Zeit dauern.
Die Zeichen, die auf diesem Player nicht angezeigt werden
können, werden als g angezeigt.
• Schließen Sie ein USB-Gerät an (Seite 21).
• Löschen Sie die auf dem angeschlossenen USB-Gerät
gespeicherten Daten von BUDA Setup (Seite 43).
Control-Funktion
Problem Prüfen Abhilfe
Control-Funktion
funktioniert nicht.
Ist das HDMI-Kabel richtig
angeschlossen?
Je nach dem verwendeten
HDMI, arbeitet die ControlFunktion mit HDMI
möglicherweise nicht richtig.
Ist dieser Player mit einem
HDMI-Kabel zum Betrachten
des Bildes am Fernsehgerät
angeschlossen?
Ist der HDMI Mode richtig
eingerichtet?
Ist Control auf dem Player
auf On gestellt?
Unterstützt das
angeschlossene Gerät die
Control-Funktion?
Ist Control auf dem
angeschlossenen Gerät
auf On gestellt?
Sind mehrere Player
angeschlossen?
Zur Verwendung der Control-Funktion schließen Sie den
Fernseher und Ihre AV-Anlage (AV-Receiver oder -Verstärker
usw.) an die HDMI OUT-Buchse an (Seite 16).
Verwenden Sie ein mit 18 Gbps kompatibles Premium High
Speed HDMI®/
Wenn Videosignale von einer anderen Buchse als der HDMI OUT-Buchse ausgegeben werden, arbeitet die ControlFunktion nicht. Stellen Sie die Verbindung zum Fernsehgerät
mit einem HDMI-Kabel (Seite 16) vor.
Wenn Sie ein Gerät, das die Control-Funktion unterstützt, mit dem
•
Anschluss
• Wenn Sie ein Gerät, das die Control-Funktion unterstützt, mit
dem Anschluss HDMI OUT (SUB) verbinden, setzen Sie HDMI Mode auf Separate oder Pure Audio (Seite 41).
Stellen Sie Control auf dem Player auf On (Seite 41).
Die Control-Funktion kann nicht mit Geräten anderer Hersteller
•
verwendet werden, die die Control-Funktion nicht unterstützen,
auch wenn sie über ein HDMI-Kabel angeschlossen sind.
• Die Control-Funktion arbeitet nicht, wenn Geräte, welche die
Control-Funktion nicht unterstützen, zwischen dem mit
Control kompatiblen Gerät und dem Player angeschlossen
sind. Siehe Seite 17.
Auch bei Anschluss an ein mit der Control-Funktion kompatibles
•
Pioneer-Produkt können einige der Funktionen nicht arbeiten.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung für die
angeschlossene Komponente.
Aktivieren Sie Control auf dem angeschlossenen Gerät. Die
Control-Funktion arbeitet, wenn Control für alle an die HDMI OUT-Buchse angeschlossenen Geräte auf On geschaltet ist.
Wenn die Anschlüsse und Einstellungen aller Geräte
abgeschlossen sind, vergewissern Sie sich, dass das Bild des
Players an den Fernseher ausgegeben wird. (Überprüfen Sie dies
auch, nachdem Sie die angeschlossenen Geräte gewechselt und
HDMI-Kabel angeschlossen und/oder abgezogen haben.) Wenn
das Bild des Players nicht an den Fernseher ausgegeben wird,
arbeitet die Control-Funktion möglicherweise nicht korrekt.
Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der
angeschlossenen Komponente.
Die Control-Funktion arbeitet unter Umständen nicht, wenn 4
oder mehr Player (einschließlich dieses Players) über ein
HDMI-Kabel verbunden sind.
Je nach dem angeschlossenen Gerät kann es sein, dass diese
Funktion nicht arbeitet.
TM
-Kabel (optional).
HDMI OUT (MAIN)
verbinden, setzen Sie
HDMI Mode
auf
Single
.
Page 55
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Netzwerk
Problem Prüfen Abhilfe
Verbindung zum
Netzwerk nicht möglich.
BD-LIVE-Funktion
(Verbindung zum
Internet) kann nicht
verwendet werden.
Software-Aktualisierung
ist langsam.
Eine andere Meldung als
„Networks is OK.“
(Netzwerkverbindung
erfolgreich hergestellt)
wird angezeigt, wenn der
Connection Test beendet
ist.
Wird „Network is
FAILED.“ angezeigt?
Arbeitet der EthernetHub (oder Router mit
Hub-Funktionalität)
richtig?
08
• Stecken Sie das LAN-Kabel fest und vollständig ein
(Seite 22).
• Nehmen Sie den Anschluss nicht mit einem Modularkabel vor.
Verwenden Sie ein LAN-Kabel für die NETWORK-Buchse.
• Prüfen Sie, ob die Leistung des Ethernet-Hubs (Router mit
Hub-Funktionalität) oder des Modems eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob der Ethernet-Hub (Router mit HubFunktionalität) oder das Modem richtig angeschlossen ist.
• Prüfen Sie die Netzwerk-Einstellungen.
• Prüfen Sie die Netzwerk-Verbindungen und -Einstellungen.
• Anschließen Sie ein USB-Speichergerät an.
• Löschen Sie Daten vom USB-Speichergerät.
• Prüfen Sie, ob die BD-ROM die Funktion BD-LIVE unterstützt.
• Prüfen Sie die Verbindungen (Seite 44). Wenn „Network is
OK“ angezeigt wird, prüfen Sie die Einstellungen des ProxyServers bei [Initial Setup] -> [Network] -> [Proxy Server] ->
[Next Screen] (Seite 41). Außerdem kann ein Problem mit der
Internetverbindung vorliegen. Wenden Sie sich an Ihren
Internet-Provider.
Je nach der Internetverbindung und anderen Bedingungen
kann eine gewisse Zeit für den Update der Software
erforderlich sein.
• Prüfen Sie, ob dieser Player und der Ethernet-Hub (oder
Router mit Hub-Funktionalität) richtig verbunden sind.
• Wenn die IP-Adresse mit der DHCP-Serverfunktion erhalten
wird, prüfen Sie, ob die Einstellung bei Information korrekt ist
(Seite 41). Für Details über die DHCP-Serverfunktion, siehe
Bedienungsanweisungen für den Ethernet-Hub (oder Router
mit Hub-Funktionalität).
• Stellen Sie die IP-Adresse manuell ein.
• Prüfen Sie die Funktion und die Einstellungen der DHCPServerfunktion des Ethernet-Hubs (oder Router mit HubFunktionalität). Für Details über die DHCP-Serverfunktion,
siehe Bedienungsanweisungen für den Ethernet-Hub (oder
Router mit Hub-Funktionalität).
• Wenn die IP-Adresse dieses Players manuell eingestellt
wurde, setzen Sie diese oder die anderer Komponenten
zurück.
• Prüfen Sie die Einstellungen und Funktion des Ethernet-Hubs
(oder Router mit Hub-Funktionalität). Einzelheiten finden Sie
in der Bedienungsanleitung für den Ethernet-Hub.
• Starten Sie den Ethernet-Hub (oder Router mit HubFunktionalität) neu.
55
De
Page 56
08
56
De
Problem Prüfen Abhilfe
Die auf Komponenten im
Netzwerk, wie auf einem
Computer, gespeicherten
Audiodateien, können
nicht abgespielt werden.
Die auf Komponenten im
Netzwerk, wie auf einem
Computer, gespeicherten
Audiodateien, können
nicht abgespielt werden.
Die Wiedergabe startet
nicht.
Der Computer wird nicht
richtig bedient.
Zugriff auf Windows
Media Player 12 ist nicht
möglich.
Video- und
Audiowiedergabe werden
ungewünscht gestoppt
oder gestört.
Die Audiokomponente im
Netzwerk, die
ausgeschaltet wurde,
wird eingeschaltet.
Audiodateien, die im Format
MPEG-4 AAC aufgezeichnet
sind, werden mit Windows
Media Player 12 abgespielt.
Der Ordner auf der am
Netzwerk
angeschlossenen
Komponente wurde
gelöscht oder beschädigt.
Die Komponente ist
momentan von dieser
Einheit oder der
Netzstromversorgung
getrennt.
Die entsprechende IPAdresse ist nicht richtig
eingestellt.
Sie sind momentan bei der
Domäne über Ihren
Computer mit installiertem
Windows 10 angemeldet.
Das LAN-Kabel ist
momentan abgetrennt.
Das Netzwerk, über das
die Internetverbindung
läuft, ist stark belastet.
Es gibt Fälle, wo Zugriff auf eine Komponente mit installierter
Internet- Sicherheitssoftware nicht möglich ist.
Schalten Sie die Audiokomponente im Netzwerk ein, bevor
diese Einheit eingeschaltet wird.
Wenn der Client automatisch autorisiert wird, müssen Sie die
entsprechende Information erneut eingeben. Prüfen Sie, ob
der Verbindungsstatus auf “Do not authorize” gesetzt ist.
Markieren Sie die auf der am Netzwerk angeschlossenen
Komponente gespeicherten Audiodateien.
Installieren Sie Windows Media Player 12 auf Ihrem Computer.
Geben Sie in MP3, WAV (nur LPCM), MPEG-4 AAC oder WMA
aufgezeichnete Audiodateien wieder. Beachten Sie, dass einige in
diesen Formaten aufgezeichnete Audiodateien möglicherweise
nicht an diesem Gerät wiedergegeben werden.
Audiodateien, die im Format MPEG-4 AAC aufgezeichnet sind,
können mit Windows Media Player 12 nicht abgespielt werden.
Versuchen Sie es mit einem anderen Server. Beachten Sie die
mitgelieferte Bedienungsanleitung zu Ihrem Server.
Prüfen Sie weiterhin, ob die Komponente durch besondere
Umstände beeinflusst wird oder im Sleep-Modus ist. Probieren
Sie, die Komponente bei Bedarf neu zu starten.
Probieren Sie, die Einstellungen für die am Netzwerk
angeschlossene Komponente zu ändern.
Markieren Sie den auf der am Netzwerk angeschlossenen
Komponente gespeicherten Ordner.
Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Computers, die
Sicherheitseinstellungen usw.
Prüfen Sie, ob die Komponente richtig an diese Einheit oder die
Netzstromversorgung angeschlossen ist.
Schalten Sie die eingebauten DHCP-Funktion Ihres Routers
ein, oder richten Sie das Netzwerk manuell entsprechend Ihrer
Netzwerkumgebung ein.
Die automatische Konfiguration nimmt eine gewisse Zeit in
Anspruch. Bitte warten.
Anstelle sich in der Domain anzumelden, melden Sie sich im
lokalen Rechner an.
Prüfen Sie, ob die Audiodatei in einem von dieser Einheit
unterstützten Format aufgezeichnet wurde.
Auch Audiodateien, die als auf diesem Receiver abspielbar
markiert sind, können manchmal nicht abgespielt oder
angezeigt werden.
Prüfen Sie, ob der Ordner beschädigt oder beeinträchtigt
wurde.
Schließen Sie das LAN-Kabel richtig an.
Verwenden Sie 100BASE-TX/1000BASE-T zum Zugriff auf
Komponenten im Netzwerk.
Page 57
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Sonstiges
Problem Prüfen Abhilfe
Das Gerät schaltet nicht
ein.
Die Stromversorgung des
Players schaltet
automatisch aus.
Die Stromversorgung des
Players schaltet
automatisch aus.
Dieses Gerät kann nicht
bedient werden.
Der Player kann nicht mit
der Fernbedienung
bedient werden.
Das Gerät erwärmt sich
bei der Verwendung.
Der Eingang des
angeschlossenen
Fernsehgerät und AVSystem schaltet
automatisch um.
Einstellungen, die ich
vorgenommen habe,
wurden möglicherweise
gelöscht.
USB-Gerät (externer
Speicher) arbeitet nicht
richtig mit diesem Player.
Ist das Netzkabel richtig
angeschlossen?
Ist Auto Power Off auf
15 min oder 30 min
eingestellt?
Ist Control auf On
gestellt?
Ist Control auf On
gestellt?
Befindet sich die
Fernbedienung zu weit
vom Player entfernt?
Sind die Batterien verbraucht?
Ist Control auf On
gestellt?
• Haben Sie das
Netzkabel abgezogen,
während der Player
eingeschaltet war?
• Gab es einen
Stromausfall?
Ist das USB-Gerät richtig
angeschlossen?
Ist das USB-Gerät über
ein Verlängerungskabel
angeschlossen?
Ist das externe
Speichergerät an den
Anschluss über einen
Speicherkartenleser oder
USB-Hub angeschlossen?
Enthält das externe
Speichergerät mehrere
Partitionen?
Ist das externe Speichergerät
schreibgeschützt?
Ist das Dateisystem des USBGeräts FAT16 oder FAT32?
USB
-
• Stecken Sie den Netzstecker fest erneut in die Steckdose ein
(Seite 22).
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, warten Sie einige Sekunden und
stecken Sie das Netzkabel dann wieder ein.
Wenn Auto Power Off auf 15 min oder 30 min gestellt ist,
schaltet sich der Player automatisch aus, wenn für die
eingestellte Zeitdauer keine Eingabe erfolgt (Seite 43).
Der Player schaltet sich möglicherweise mit der
Stromversorgung des an die HDMI OUT-Buchse
angeschlossenen Fernsehgeräts aus. Wenn Sie nicht möchten,
dass der Player beim Ausschalten des Fernsehgeräts ebenfalls
ausgeschaltet wird, stellen Sie Control auf Off
Der Player schaltet sich möglicherweise mit der
Stromversorgung des an die
Fernsehgeräts ein und aus. Wenn Sie nicht möchten, dass der
Player beim Ein- oder Ausschalten des Fernsehgeräts ebenfalls
ein- oder ausgeschaltet wird, stellen Sie
• Verwenden Sie das Gerät innerhalb des vorgeschriebenen
Temperaturbereichs (Seite 61).
• Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt (auf Standby),
setzen Sie das Gerät zurück. Halten Sie die ^ STANDBY/ON-
Taste etwa fünf Sekunden lang gedrückt. Wenn die
Tastenanzeige ausschaltet, heben Sie den Finger ab. Das Gerät
startet neu und kann jetzt bedient werden.
Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von
maximal 7 m zum Fernbedienungssensor.
Tauschen Sie die Batterien aus (Seite 5).
Je nach der Verwendungsumgebung kann die Temperatur des
Gehäuses während der Verwendung steigen, aber das ist
normal und keine Fehlfunktion.
Der Eingang des angeschlossenen Fernsehgeräts und AV-Systems
(AV-Receiver und -Verstärker usw.), angeschlossen an die
Buchse, schaltet möglicherweise automatisch auf den Player um,
wenn auf dem Player die Wiedergabe gestartet oder der MenüBildschirm (
möchten, dass die Eingänge des angeschlossenen Fernsehgeräts und
Ihres AV-Systems (AV-Receiver oder -Verstärker usw.) automatisch
umgeschaltet werden, stellen Sie
Drücken Sie stets
^ STANDBY/ON
auf dem Frontplattendisplay erloschen ist, bevor Sie das Netzkabel
OFF
ziehen. Seien Sie insbesondere vorsichtig, wenn das Netzkabel an eine
Netzsteckdose eines anderen Geräts angeschlossen ist, da der Player in
diesem Fall gemeinsam mit dem Gerät ausgeschaltet wird.
• Schalten Sie den Player aus und dann wieder ein.
• Schalten Sie den Player aus und schließen dann das externe
Speichergerät an (Seite 21).
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Der Player arbeitet
möglicherweise nicht richtig damit.
Externe Speichergeräte arbeiten möglicherweise nicht, wenn
sie an den USB-Anschluss über einen Speicherkartenleser oder
USB-Hub angeschlossen sind.
Externe Speichergeräte können nicht erkannt werden, wenn
sie mehrere Partitionen enthalten.
Schalten Sie den Player aus und deaktivieren Sie den
Schreibschutz.
USB-Geräte, die im Dateisystem FAT16 oder FAT32 formatiert
sind, können verwendet werden.
Manche externen Speichergeräte können nicht arbeiten.
Source
-Funktion, usw.) angezeigt wird. Wenn Sie nicht
^ STANDBY/ON
auf der Fernbedienung, und prüfen Sie, dass
HDMI OUT
-Buchse angeschlossenen
Control
Control
auf
an der Frontplatte des Players oder
auf
Off
(Seite 41).
(Seite 41).
Off
(Seite 41).
HDMI OUT
POWER
08
-
57
De
Page 58
08
Glossar
❖ Abtastung mit Zeilensprung
(Interlaced Scan)
Bei diesem Verfahren wird ein Bild angezeigt, indem es
zweimal abgetastet wird. Die ungeraden Zeilen werden
im ersten Durchgang, die geraden Zeilen im zweiten
Durchgang angezeigt, um gemeinsam ein Bild (Frame) zu
ergeben. Interlaced Scan wird für diesen Player und in der
Bedienungsanleitung durch ein “i” nach dem
Auflösungswert angegeben (z. B. 1080i).
❖ AVCHD (Advanced Video Codec High
Definition)
Siehe Seite 60.
❖ BDAV
Im Zusammenhang mit dem BD-Format werden die
audiovisuellen Formatspezifikationen für digitale HDAufnahmen von Ausstrahlungen auf diesem Player und in
dieser Bedienungsanleitung als BDAV bezeichnet.
❖ BD-J
Siehe Seite 9.
❖ BD-LIVE
Siehe Seite 8.
❖ BDMV
Im Zusammenhang mit dem BD-Format werden die
audiovisuellen Formatspezifikationen für vorproduzierte
HD-Filminhalte auf diesem Player und in dieser
Bedienungsanleitung als BDMV bezeichnet.
❖ BONUSVIEW
Siehe Seite 8.
❖ Deep Color
Siehe Seite 16.
❖ Default Gateway
Ein Default-Gateway ist eine Kommunikationsvorrichtung
wie ein Router, der Daten zwischen Netzwerken
austauscht. Er dient zum Lenken von Daten zu
Netzwerken, bei denen der Ziel-Gateway nicht
ausdrücklich festgelegt ist.
❖ DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol)
Dieses Protokoll bietet Konfigurationsparameter (IPAdresse usw.) für Computer und andere an das Netzwerk
angeschlossene Geräte.
❖ DNS (Domain Name System)
Dies ist ein System zum Übersetzen von InternetHostnamen in ihre IP-Adressen.
❖ Dolby Digital
Dolby Digital ist ein Audioformat zur Aufnahme von Ton
auf bis zu 5.1-Kanälen, wobei im Vergleich zu Linear PCMAudiosignalen nur ein Bruchteil der Datenmengen anfällt.
❖ Dolby Digital Plus
Dolby Digital Plus ist ein Audioformat für hochauflösende
Medien. Es basiert auf Dolby Digital und kombiniert
Effizienz mit Flexibilität zu einem hochwertigen
Mehrkanal-Audiosystem. Mit BD-ROMs können bis zu 7.1Kanäle mit digitalem Ton aufgenommen werden.
58
De
❖ Dolby TrueHD
Dolby TrueHD ist ein Audioformat, das eine verlustfreie
Codierung verwendet. Mit BD-ROMs können bis zu 8
Kanäle bei 96 kHz/24 Bits oder bis zu 6 Kanäle bei 192
kHz/24 Bits aufgenommen werden.
❖ Dolby Vision
Dolby Vision ist eine der High Dynamic Range (HDR)
Technologien. Diese Bildgebungstechnologie erweitert
den Dynamikumfang von Bildern und verbessert den
Kontrast und die Farbrepräsentationsfähigkeit durch
Metadaten wie Helligkeitsinformationen für jede Szene.
❖ DRM
Eine Technologie zum Schutz von digitalen Daten, die
Urheberrechten unterliegen. Digitalisierte Videos, Bilder
und Audiodateien verlieren auch bei mehrfachem
Kopieren nicht an Qualität. DRM ist eine Technologie zur
Beschränkung der Weitergabe oder Wiedergabe solcher
digitalen Daten ohne die Zustimmung des
Urheberrechtsinhabers.
❖ DSD (Direct Stream Digital)
Das Digital Audio Codierungssystem bei SACDs, das die
Audiosignale durch Impulsdichte eines Datenbits
beschreibt.
❖ DTS Digital Surround
DTS Digital Surround ist ein Audioformat, mit dem 48
kHz/24 Bit-Audiosignale auf 5.1-Kanälen aufgenommen
werden können.
❖ DTS-HD High Resolution Audio
DTS-HD High Resolution Audio ist ein Audioformat, das
eine verlustbehaftete Codierung verwendet. Damit
können 7.1-Kanäle bei 96 kHz/24 Bits aufgenommen
werden.
❖ DTS-HD Master Audio
DTS-HD Master Audio ist ein Audioformat, das eine
verlustfreie Codierung verwendet. Mit BD-ROMs können
7.1 Kanäle bei 96 kHz/24 Bits oder 5.1 Kanäle bei
192 kHz/24 Bits aufgenommen werden.
❖ Ethernet
Ein Standard für lokale Netzwerke (LANs), mit dem
mehrere Computer usw. am gleichen Ort verbunden
werden. Dieser Player unterstützt 10BASE-T/
100BASE-TX/1000BASE-T.
❖ Frames (Bilder) und Fields (Felder)
Ein Frame (Bild) ist die Einheit für eines der Standbilder,
aus denen sich Filme zusammensetzen. Ein Frame (Bild)
besteht aus einem Bild aus einer ungeraden Anzahl von
Zeilen und einem Bild aus einer geraden Anzahl von
Zeilen, die in einem Videosignal mit Abtastung mit
Zeilensprung (Interlaced Scan) als Fields (Felder)
bezeichnet werden (1080i, usw.).
❖ HDMI (High-Definition Multimedia
Interface)
Siehe Seite 16.
❖ HDR
HDR ist eine Abkürzung für High Dynamic Range. Im
Vergleich zum herkömmlichen SDR (Standard Dynamic
Range) erweitert diese Technologie den Dynamikumfang
von Bildern durch Erweitern der Helligkeitsinformation
von Bildern. Dieses Produkt unterstützt zwei Typen von
HDR-Verfahren, nämlich HDR10 und Dolby Vision.
Page 59
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
❖ HEVC (H.265/HEVC)
HEVC ist eine Abkürzung für High Efficiency Video
Coding. Dies ist einer der Kompressionsstandards für
bewegte Bildern. Die Kompressionseffizienz von HEVC ist
besser als die von MPEG-2 und MPEG-4 AVC (H.264).
❖ Interaktives Audio
Die Audiosignale, die in den Titeln von BD-ROMs
aufgezeichnet werden. Sie umfassen beispielsweise das
Klickgeräusch, das bei Eingaben auf dem MenüBildschirm ertönt.
❖ IP-Adresse
Eine Adresse, die einen Computer oder ein anderes mit
dem Internet oder einem LAN verbundenes Gerät
identifiziert. Sie besteht aus Zahlen in vier Gruppen.
❖ Linear PCM
Dies bezieht sich auf nicht komprimierte Audiosignale.
❖ MAC (Media Access Control) Adresse
Eine Hardware-Identifikationsnummer, die spezifisch zu
einem Netzwerkgerät zugewiesen ist (LAN-Karte usw.).
❖ MPEG (Moving Picture Experts Group)
Die Bezeichnung einer Familie von Standards, die zur
Codierung von Video- und Audiosignalen in einem digital
komprimierten Format verwendet werden. Die Standards
für die Codierung von Videodaten umfassen MPEG-1
Video, MPEG-2 Video, MPEG-4 Visual, MPEG-4 AVC, usw.
Die Standards für die Codierung von Audiodaten
umfassen MPEG-1 Audio, MPEG-2 Audio, MPEG-2 AAC,
usw.
❖ Multi-Angle
Auf BD-ROM- oder DVD-Video-Discs können bis zu 9
Kamerawinkel gleichzeitig aufgenommen werden, sodass
Sie dieselbe Szene aus mehreren Betrachtungswinkeln
betrachten können.
❖ Multi-Session
Multi-Session/Multi-Border-Aufnahme ist ein
Aufnahmeverfahren, bei dem zwei oder mehr Sessions/
Borders auf einer einzigen Disc aufgezeichnet werden.
Beim Aufnehmen von Daten auf einer Disc wird das Gerät,
das die Daten von Anfang bis Endes des
Aufnahmevorgangs enthält, eine Session oder Border
genannt.
❖ Parental Lock
Siehe Seite 45.
❖ Picture-in-Picture (P-in-P)
Diese Funktion ermöglicht die Einbettung eines
Untervideos in das Hauptvideo. Einige BD-ROMs
umfassen einen zweiten Videostream, der über dem
primären Videostream angezeigt werden kann.
❖ Port-Nummer
Dies ist eine Sub-Adresse, die unter der IP-Adresse für
simultanen Anschluss an mehrere Parteien bei InternetKommunikation geboten wird.
❖ Progressive Abtastung (Progressive
Scan)
Bei diesem Verfahren besteht ein Bild aus einem
einzelnen Bild. Die progressive Abtastung bietet scharfe,
flimmerfreie Bilder, insbesondere für Standbilder mit viel
Text, Grafiken oder horizontalen Linien. Progressive Scan
wird für diesen Player und in der Bedienungsanleitung
durch ein “p” nach dem Auflösungswert angegeben (z. B.
576p).
❖ Proxy-Server
Dies ist ein Relais-Server zum Sicherstellung schnellen
Zugriffs und sicherer Kommunikation bei Verbindung
zum Internet von einem internen Netzwerk.
❖ Regionalcode
Siehe Seite 9.
❖ Sekundärer Audiostream
Einige BD-ROMs umfassen unterlegte Audiostreams, die
mit dem Haupt-Audiostream abgemischt sind. Diese
unterlegten Audiostreams werden als “sekundäre
Audiostreams” bezeichnet. Bei einigen Discs ist dieser
sekundäre Audiostream als Ton für den sekundären
Videostream aufgezeichnet.
❖ Sekundärer Videostream
Einige BD-ROMs enthalten unterlegte Videostreams, die
mit der Bild-in-Bild-Funktion (P-in-P) über dem HauptVideostream angezeigt werden können. Diese
unterlegten Videostreams werden als “sekundäre
Videostreams” bezeichnet.
❖ Subnet mask (Subnet-Maske)
Dies dient zum Identifizieren, welcher Teil der IP-Adresse
dem Subnet entspricht (ein separat verwaltetes
Netzwerk). Die Subnet-Maske wird als ‘255.255.255.0’
ausgedrückt.
❖ USB (Universal Serial Bus)
USB ist der Industriestandard zum Anschließen von
Peripheriegeräten an PCs.
❖ VC-1
Ein von Microsoft entwickelter Video-Codec, der von der
Society of Motion Picture and Television Engineers
(SMPTE) standardisiert wurde. Einige BDs enthalten
Videos, die mit diesem Codec verschlüsselt sind.
❖ x.v.Color
Siehe Seite 16.
08
59
De
Page 60
08
Lizenzund Warenzeichen
“BONUSVIEW™” and the logo are trademarks of the Bluray Disc Association.
“Blu-ray 3D™” and the logo are trademarks of the Blu-ray
Disc Association.
Copyright 2004-2013 Verance Corporation. Cinavia™ is a
Verance Corporation trademark. Protected by U.S. Patent
7,369,677 and worldwide patents issued and pending
“BD-LIVE™” logo is trademark of Blu-ray Disc Association.
Oracle and Java are registered trademarks of Oracle and/
or its affiliates. Other names may be trademarks of their
respective owners.
under license from Verance Corporation. All rights
reserved.
Manufactured under license from Dolby Laboratories.
Dolby, Dolby Audio, Pro Logic, and the double-D symbol
are trademarks of Dolby Laboratories.
“AVCHD” and the “AVCHD” logo are trademarks of
Panasonic Corporation and Sony Corporation.
The AVCHD is a high definition (HD) digital video camera
recorder format recording high-definition onto certain
media by using highly efficient codec technologies.
The terms HDMI and HDMI High-Definition Multimedia
Interface, and the HDMI Logo are trademarks or
registered trademarks of HDMI Licensing Administrator,
Inc. in the United States and other countries.
The product with this logo is conformed to Hi-Res Audio
standard defined by Japan Audio Society. This logo is
used under license from Japan Audio Society.
“Blu-ray Disc™”, “Blu-ray™”, “Ultra HD Blu-ray™” word
marks and the logos are trademarks of the Blu-ray Disc
Association.
Dolby and Dolby Vision are trademarks of Dolby
Laboratories.
For DTS patents, see http://patents.dts.com.
Manufactured under license from DTS Licensing Limited.
DTS, DTSHD, the Symbol, & DTS and the Symbol together
are registered trademarks, and DTS-HD Master Audio |
Essential is a trademark of DTS, Inc.
DSD and the Direct Stream Digital logo are trademarks of
Sony Corporation.
“x.v.Color” and “x.v.Color” logo are trademarks of Sony
Corporation.
Windows 10, Windows Media, and the Windows logo are
trademarks or registered trademarks of Microsoft
Corporation in the United States and/or other countries.
®
, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED® are
DLNA
trademarks, service marks, or certification marks of the
Digital Living Network Alliance.
Covered by one or more claims of the patents listed at
patentlist.hevcadvance.com.
60
De
Page 61
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Technische Daten
ModellUDP-LX800
TypUNIVERSAL DISC PLAYER
NennspannungAC 220 V bis 240 V
Nennfrequenz50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme42 W
Leistungsaufnahme (Standby)0,45 W
Leistungsaufnahme (Network Standby on)1,4 W
Gewicht13,8 kg
Außenabmessungen (einschließlich vorstehender Teile)435 mm (B) x 130 mm (H) x 339 mm (T)
Betriebstemperatur+5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit5 % bis 85 % (keine Kondensation)
• Änderungen der technischen Daten und das Design dieses Geräts ohne vorherige Ankündigung
bleiben vorbehalten.
• Dieser Artikel enthält Urheberrechtsschutztechnologie, die durch US-Patente und andere Rechte der
Rovi Corporation an geistigem Eigentum geschützt ist. Reverse Engineering und Zerlegung sind
verboten.
• Hier genannte Unternehmens- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
61
De
Page 62
Hartelijk dank voor de aanschaf van dit Pioneer produkt. Lees de gebruiksaanwijzing aandachtig
KLASSE 1 LASERPRODUCT
door zodat u het apparaat op de juiste wijze kunt bedienen. Bewaar de gebruiksaanwijzing voor het
geval u deze in de toekomst nogmaals nodig heeft.
Veiligheidsinformatie
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Deze lichtflits met pijlpunt in een gelijkzijdige
driehoek dient de gebruiker er op attent te
maken dat er niet-geïsoleerde “gevaarlijke
spanning” in de behuizing van het toestel is en
personen bij een verkeerde behandeling een
elektrische schok op zouden kunnen lopen.
Het uitroepteken in een gelijkzijdige driehoek
dient de gebruiker er op attent te maken dat
er belangrijke aanwijzingen voor bediening
en onderhoud (reparatie) in de bij het toestel
geleverde gebruiksaanwijzing aanwezig zijn.
OPGELET:
OM HET GEVAAR VOOR EEN ELEKTRISCHE SHOCK
TE VOORKOMEN, DEKSEL (OF RUG) NIET
VERWIJDEREN. AAN DE BINNENZIJDE BEVINDEN
ZICH GEEN ELEMENTEN DIE DOOR DE GEBRUIKER
KUNNEN BEDIEND WORDEN. ENKEL DOOR
GEKWALIFICEERD PERSONEEL TE BEDIENEN.
WAARSCHUWING
OM HET GEVAAR VOOR EEN ELEKTRISCHE SHOCK
TE VOORKOMEN, DEKSEL (OF RUG) NIET
VERWIJDEREN. AAN DE BINNENZIJDE BEVINDEN
ZICH GEEN ELEMENTEN DIE DOOR DE GEBRUIKER
KUNNEN BEDIEND WORDEN. ENKEL DOOR
GEKWALIFICEERD PERSONEEL TE BEDIENEN.
Dit apparaat is niet waterdicht. Om brand of een
elektrische schok te voorkomen, mag u geen
voorwerp dat vloeistof bevat in de buurt van het
apparaat zetten (bijvoorbeeld een bloemenvaas) of
het apparaat op andere wijze blootstellen aan
waterdruppels, opspattend water, regen of vocht.
Om brand te voorkomen, mag u geen open vuur
(zoals een brandende kaars) op de apparatuur zetten.
Berg kleine onderdelen op buiten het bereik van
kinderen en peuters. Raadpleeg onmiddellijk een arts
indien kleine onderdelen per ongeluk worden ingeslikt.
De gleuven en openingen in de behuizing van het
apparaat zijn aangebracht voor de ventilatie, zodat een
betrouwbare werking van het apparaat wordt verkregen
en oververhitting wordt voorkomen. Om brand te
voorkomen, moet u ervoor zorgen dat deze openingen
nooit geblokkeerd worden of dat ze afgedekt worden door
voorwerpen (kranten, tafelkleed, gordijn e.d.) of door
gebruik van het apparaat op een dik tapijt of een bed.
Gebruik of bewaar batterijen niet in direct zonlicht of
op een hete plaats, zoals in de auto of bij een kachel.
Batterijen kunnen hierdoor gaan lekken, oververhitten,
exploderen of in brand vliegen. Bovendien vermindert
dit de levensduur of prestaties van de batterijen.
Risico op explosie als de batterij door een verkeerd type
vervangen wordt. Explosierisico Als een batterij
weggegooid wordt in een vuur of een hete oven, of
mechanisch verbrijzeld wordt of als erin gesneden wordt.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
Voorzorgsmaatregelen
BELANGRIJKE INFORMATIE
BETREFFENDE DE VENTILATIE
Let er bij het installeren van het apparaat op dat er voldoende
vrije ruimte rondom het apparaat is om een goede doorstroming
van lucht te waarborgen (tenminste 10 cm boven, 10 cm achter
en 10 cm aan de zijkanten van het apparaat).
Gebruiksomgeving
Temperatuur en vochtigheidsgraad op de plaats van
gebruik: +5 °C tot +35 °C (+41 °F tot +95 °F), minder
dan 85 % RH (ventilatieopeningen niet afgedekt)
Zet het apparaat niet op een slecht geventileerde plaats
en stel het apparaat ook niet bloot aan hoge vochtigheid
of direct zonlicht (of sterke kunstmatige verlichting).
Belangrijke mededeling
Het modelnummer en het serienummer van deze uitrusting
staan op de achterkant of de onderkant. Noteer deze
nummers op uw bijgesloten garantiekaart en bewaar die op
een veilige plaats voor toekomstige raadpleging.
LET OP
De stroomschakelaar op dit toestel zal niet alle stroom
volledig van het stopcontact afsluiten Aangezien er na het
uitschakelen van het apparaat nog een kleine hoeveelheid
stroom blijft lopen, moet u de stekker uit het stopcontact
halen om het apparaat volledig van het lichtnet los te
koppelen. Plaats het apparaat zodanig dat de stekker in een
noodgeval gemakkelijk uit het stopcontact kan worden
gehaald. Om brand te voorkomen, moet u de stekker uit het
stopcontact halen wanneer u het apparaat langere tijd niet
denkt te gebruiken (bijv. wanneer u op vakantie gaat).
Dit apparaat is bestemd voor normaal huishoudelijk
gebruik. Indien het apparaat voor andere doeleinden of op
andere plaatsen wordt gebruikt (bijvoorbeeld langdurig
gebruik in een restaurant voor zakelijke doeleinden, of
gebruik in een auto of boot) en als gevolg hiervan defect
zou raken, zullen de reparaties in rekening gebracht
worden, ook als het apparaat nog in de garantieperiode is.
Netsnoer voorzichtig
Hanteer het netsnoer door de stekker vast te nemen. Trek de
stekker niet los door aan het snoer te trekken en raak het
netsnoer nooit aan met natte handen omdat hier door
kortsluiting of een elektrisch schok veroorzaakt kan worden.
Plaats het toestel, een meubelstuk, enz., niet op het netsnoer
en klem het snoer niet af. Maak nooit knopen in het netsnoer
en knoop het niet vast aan andere snoeren. De netsnoeren
moeten zo gelegd worden dat het niet waarschijnlijk is dat er
op gelopen kan worden. Een beschadigd netsnoer kan
brand of een elektrische schok veroorzaken. Controleer het
netsnoer zo nu en dan. Als u ziet dat het netsnoer
beschadigd is, vraag uw dichtst bijzijnde erkende
servicecentrum of uw verkoper dan om hem te vervangen.
LET OP
Dit apparaat is geclassificeerd als een klasse 1
laserproduct onder de veiligheidsnormen voor
laserproducten, IEC 60825-1:2007.
Page 63
Voor Europese modellen
Gebruikersinformatie voor het verzamelen en verwijderen van oude producten en
batterijen
De symbolen op producten, verpakkingen en bijbehorende documenten geven aan dat de gebruikte
elektronische producten en batterijen niet met het gewone huishoudelijk afval kunnen worden
samengevoegd.
Er bestaat een speciaal wettelijk voorgeschreven verzamelsysteem voor de juiste behandling, het opnieuw
bruikbaar maken en de recyclage van gebruikte producten en batterijen.
Door een correcte verzamelhandeling zorgt u ervoor dat het verwijderde product en/of batterij op de juiste
wijze wordt behandeld, opnieuw bruikbaar wordt gemaakt, wordt gerecycleerd en het niet schadelijk is
voor de gezondheid en het milieu.
Voor verdere informatie betreffende de juiste behandling, het opnieuw bruikbaar maken en de recyclage
van gebruikte producten en batterijen kunt u contact opnemen met de plaatselijke overheid of een
verkooppunt.
Deze symbolen zijn enkel geldig in de landen van de europese unie.
Voor landen buiten de Europese Unie:
Indien u zich in een ander dan bovengenoemde landen bevindt kunt u contact opnemen met de
plaatselijke overheid voor meer informatie over de juiste verwijdering van het product.
WEEE
http://www.onkyo.com/manual/weee/weee.pdf
Symbool voor
toestellen
Pb
Symbolen voor
batterijen
Waarschuwingen bij het bekijken van 3D-beelden
• Als u moe wordt, of zich niet goed voelt bij het kijken naar 3D-beelden, moet u stoppen met het kijken
naar 3D-beelden.
• Kinderen, in het bijzonder kleine kinderen jonger dan 6, kunnen gevoeliger zijn voor deze effecten en
daarom moeten de voor deze kinderen verantwoordelijke personen goed letten op tekenen van
vermoeidheid of ongemak.
• Neem regelmatig rust wanneer u naar 3D-beelden kijkt.
Langdurig kijken naar 3D-beelden zonder rustpauzes kan leiden tot vermoeidheid of ongemak.
Aanbrengen van de batterijen
in de afstandsbediening
De batterijen die met de speler worden
meegeleverd zijn bedoeld om u de werking van het
product te laten controleren en gaan daarom
misschien niet lang mee. We raden u aan alkali
batterijen te gebruiken omdat die langer mee gaan.
• Batterijen mogen niet in direct zonlicht of op
WAARSCHUWING
een erg warme plaats, zoals in de buurt van een
verwarming of in een auto die in de zon staat,
gebruikt of opgeborgen worden. Dit kan
namelijk resulteren in lekkage, oververhitting,
exploderen of in brand vliegen van de batterijen.
Bovendien kan dit de levensduur van de
batterijen of de prestaties ervan verminderen.
• Verwijder de batterijen als u de
afstandsbediening langere tijd (een maand of
langer) niet zult gebruiken, om schade door
eventuele batterijlekkage te voorkomen. Als er
batterijvloeistof is gelekt, veegt u de binnenkant
van het batterijvak dan zorgvuldig schoon,
voordat u nieuwe batterijen plaatst. Als een
batterij lek is en de vloeistof komt op uw huid,
wast u het er dan grondig af met volop water.
• Bij het inleveren of terugbrengen van gebruikte
batterijen dient u altijd de landelijke
milieuwetten en voorschriften van plaatselijke
instanties op te volgen.
1Open het achterdeksel.
2Plaats de bijgeleverde batterijen (2 x AAA 700
formaat).
• Bewaar kleine onderdelen buiten het bereik
van kinderen of baby’s. Raadpleeg onmiddellijk
een arts als een item wordt ingeslikt.
Waarschuwing
• Nadat de batterijen zijn vervangen kan de
instelling worden hersteld naar de
standaardinstelling. Als dit gebeurt, moet u het
resetten (pagina’s 24 en 47).
• Gebruik geen nieuwe batterij samen met een
oude.
• Leg de batterijen in de afstandsbediening in de
juiste richting, zoals aangegeven door de
polariteitstekens (( en )).
• Zorg er bij het inbrengen van de batterijen voor
dat de veren van de ) (min) batterijcontacten
niet beschadigd raken. Hierdoor kunnen
batterijen gaan lekken of oververhit raken.
• Probeer niet om de batterijen te verhitten, open
te maken, of in het vuur of in het water te gooien.
• Batterijen kunnen verschillende spanning leveren,
ook als ze er hetzelfde uitzien. Gebruik geen
verschillende soorten batterijen door elkaar.
Stop ze eerst naar binnen vanaf de zijde ).
3Sluit het achterdeksel.
Druk het stevig dicht (zodat u een klik hoort).
5
Nl
Page 66
01
Software-update
Productinformatie over deze speler kunt u vinden
op de Pioneer website. Kijk op onze website voor
informatie over updates en serviceberichten
betreffende uw Blu-ray Disc Speler.
In Europa:
http://www.pioneer-audiovisual.eu/
In ASEAN:
http://intl.pioneer-audiovisual.com/
In Hong Kong:
http://hk.pioneer-audiovisual.com/
6
Nl
Page 67
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Soorten discs/bestanden die kunnen worden
afgespeeld
Afspeelbare discs
Discs die zijn voorzien van een van de volgende beeldmerken op het label, het hoesje of doosje kunnen
worden afgespeeld.
Waarschuwing
• Alleen correct afgesloten discs kunnen worden afgespeeld.
Geschikt formaat
Disc-typeBeeldmerk
BD-ROM✓✓✗✗✗✗✗
BD-R
2
BD
BD-RE✓✓✗✗✗✗✓
BDMVBDAV
✓✓✗✗✗✗✓
DVD-
Video
Dvd-
audio
DVD VR
CD-DA
DTS-CD
DATA-
DISC
1
01
DVD
UHD-BD✓✗✗✗✗✗✗
DVD-ROM✗✗✓✓✗✗✓
DVD-R
DVD-RW
(Audio CD)
2,3,4
DVD+R
DVD+RW
CD-DA
2,3
3,6
3
7
5
✓
5
✓
5
✓
5
✓
✗✗✗✗✗✓✗
✓✓✗✓✗✓
✓
✗✓✗✗✗✓
✗✓✗✗✗✓
✓✗✓✗✓
CD
1. Discs waarop video, afbeeldingen of audiobestanden zijn vastgelegd.
2. Inclusief dubbellaags discs.
3. Deze moeten zijn afgesloten om ze in deze disc-speler te kunnen afspelen.
4. DVD-R Authoring-discs voor cursussen e.d. (3,95 GB of 4,7 GB) kunnen niet worden afgespeeld.
5. Inclusief het AVCHD-formaat.
6. Versie 1.0 DVD-RW discs kunnen niet worden afgespeeld.
7. Inclusief Video CD’s.
3
CD-R
CD-RW
CD-ROM✗✗✗✗✗✓✓
3
✗✗✗✗✗✓✓
✗✗✗✗✗✓✓
7
Nl
Page 68
01
Discs die niet kunnen worden
afgespeeld
• HD DVD’s
•DVD-RAM discs
Het is mogelijk dat bepaalde andere discs dan de
bovengenoemde ook niet kunnen worden
afgespeeld.
Over audioformaten
Deze speler is geschikt voor de volgende
audioformaten:
• Dolby TrueHD
• Dolby Digital Plus
• Dolby Digital
• DSD
Opmerking
• In sommige gevallen is het mogelijk dat een
disc niet wordt afgespeeld, ook als een van de
beeldmerken op de voorgaande pagina er op
staat vermeld.
• Voor het afspelen van een 8-cm disc legt u die
in de binnenste uitsparing middenin de disclade. Er is geen adapter nodig. 8-cm BD-ROM
discs kunnen niet worden afgespeeld.
Over weergave van zonder
toestemming verkregen kopieën
Cinavia kennisgeving
Dit product maakt gebruik van Cinavia technologie
om het gebruik van zonder toestemming
verkregen kopieën van bepaalde commercieel
geproduceerde films en video’s alsmede de
bijbehorende soundtracks te verhinderen of te
beperken. Wanneer verboden gebruik van een
zonder toestemming verkregen kopie wordt
gedetecteerd, zal er een melding verschijnen en
zal de weergave of het kopiëren worden
onderbroken.
Meer informatie over Cinavia technologie kunt u
vinden via het Cinavia Online Consumenten
Informatiecentrum op http://www.cinavia.com.
Als u aanvullende informatie over Cinavia per post
wenst te ontvangen, stuurt u dan een briefkaart
met uw postadres naar: Cinavia Consumer
Information Center, P.O. Box 86851, San Diego, CA,
92138, USA.
Over de bescherming van
auteursrechten
Op sommige Blu-ray DiscsTM, DVD’s en inhoud die
wordt afgespeeld via het Internet en andere
netwerken wordt technologie toegepast voor het
beschermen van auteursrechten.
Auteursrechtbeschermende technologie beperkt
de weergave en analoge uitgangssignalen.
Vanwege updates in de bepalingen aangaande
auteursrechtbescherming kunnen deze
beperkingen verschillen op grond van de datum
waarop dit product is aangeschaft. Deze
beperkingen kunnen bovendien worden worden
bijgewerkt door een software-update na aanschaf.
•DTS-HD Master Audio
• DTS-HD High Resolution Audio
• DTS Digital Surround
• MPEG audio (AAC)
• Lineaire PCM
Om te genieten van de surround-sound die wordt
geboden door Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus,
DSD, DTS-HD Master Audio en DTS-HD High
Resolution Audio, is het aanbevolen de disc-speler
met behulp van een HDMI-kabel aan te sluiten op
een AV-receiver of versterker die geschikt is voor
die audioformaten. Na het laden van een Blu-ray
disc die een van de genoemde audioformaten
bevat, kiest u het formaat via het menuscherm.
Afspelen van Blu-ray discs
• Blu-ray discs (BDMV) die geschikt zijn voor de
volgende formaten kunnen worden afgespeeld.
– Blu-ray Disc Alleen-lezen (ROM) Formaat
Versie 3
– Blu-ray Disc Alleen-lezen (ROM) Formaat
Versie 4
– Blu-ray Disc Opneembaar (R) Formaat
Versie 2
– Blu-ray Disc Herschrijfbaar (RE) Formaat
Versie 3
Deze speler ondersteunt het BD-ROM Profiel 5.
en profiel 6.
BONUSVIEW-functies zoals het weergeven
van secundaire videobeelden (inzetbeeld) en
secundaire geluidssporen kunnen worden
gebruikt indien beschikbaar. De gegevens die
worden gebruikt voor de BONUSVIEWfuncties (de secundaire videobeelden
(inzetbeeld) en de secundaire geluidssporen)
kunnen worden opgeslagen in het
opslagmedium. Zie voor nadere details over de
weergave van secundaire video en secundaire
geluidssporen de handleiding van de disc.
8
Nl
Page 69
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
• Blu-ray discs (BDAV) die geschikt zijn voor de
• Om te genieten van een UHD-BD-disc met
Afspelen van DVD’s
Dit label geeft aan dat het product DVD-RW discs
kan afspelen die in de VR-stand (Video Recording
formaat) zijn opgenomen. Discs die echter zijn
opgenomen met een eenmaal-opnemen
toegestaan kopieerbeveiliging, kunnen alleen
worden afgespeeld op CPRM-compatibele
apparatuur.
BD-LIVE functies, zoals het downloaden van
speelfilm-trailers, extra geluidssporen,
ondertiteling in andere talen of het spelen van
online-videospellen, zijn mogelijk via het
Internet. De gegevens die worden gebruikt
voor de BD-LIVE functie (filmtrailers, enz.)
worden vastgelegd in het opslagmedium. Zie
de handleiding van de disc voor nadere details
over de BD-LIVE functies.
BD-ROM discs bieden de mogelijkheid om met
behulp van BD-J (Java) applicaties uw eigen
uiterst interactieve titels te creëren,
bijvoorbeeld met spelletjes erin gebouwd.
volgende formaten kunnen worden afgespeeld.
– Blu-ray Disc Opneembaar (R) Formaat
Versie 1
– Blu-ray Disc Herschrijfbaar (RE) Formaat
Versie 2
betere kwaliteit, sluit u het toestel aan op een
TV of AV-versterker die 4K/HDR ondersteunt.
Discs die niet voorzien zijn van deze nummers
kunnen niet worden afgespeeld. De volgende discs
zijn afspeelbaar in deze speler.
•BD’s:
– Europese modellen: B (inclusief B) en ALLE
– Andere: A (inclusief A) en ALLE
•DVD’s:
– Europese modellen: 2 (inclusief 2) en ALLE
– Andere: 3 (inclusief 3) en ALLE
Afspelen van CD’s
Over kopieerbeveiligde CD’s: Deze speler is
ontworpen om te voldoen aan de specificaties van
het Audio-CD-formaat. Deze speler is niet geschikt
voor het afspelen of andere functies van discs die
niet voldoen aan deze specificaties.
DualDiscs afspelen
Een DualDisc is een tweezijdige disc: één kant van
de disc bevat DVD-materiaal — video, audio enz. —
en de andere kant bevat niet-DVD-materiaal, zoals
digitaal audiomateriaal.
De DVD-kant van een DualDisc kan met deze
speler worden afgespeeld.
De niet-DVD, dus audio-kant van de disc is niet
geschikt voor afspelen in deze speler.
Het is mogelijk dat bij het plaatsen of uitnemen van
een DualDisc de tegenovergestelde kant van de
kant die wordt afgespeeld, bekrast wordt.
Bekraste discs kunnen wellicht niet meer worden
afgespeeld.
Voor meer gedetailleerde informatie over de
DualDisc-specificatie dient u contact op te nemen
met de schijffabrikant of de verkoper van de schijf.
01
Over regionummers
De Blu-ray disc-speler en BD-ROM of DVD-Video
discs krijgen alle een regionummer toegewezen,
afhankelijk van de regio waarin ze verkocht
worden.
De regionummers van deze speler zijn:
•BD-ROM:
– Europese modellen: B
–Overige: A
•DVD-video:
– Europese modellen: 2
– Andere: 3
Afspelen van discs die zijn
opgenomen met een computer of een
Blu-ray/DVD-recorder
• Discs die zijn opgenomen met een computer
kunnen niet altijd goed worden afgespeeld,
vanwege de opname-instellingen of het
computer-besturingssysteem. Neem uw discs
op in een formaat dat afspeelbaar is met deze
speler. Raadpleeg voor nadere details uw
dealer.
• Het afspelen van discs die zijn opgenomen met
een computer of een Blu-ray/DVD-recorder is
soms niet mogelijk als de opnamekwaliteit
minder is, vanwege de eigenschappen van de
disc, krassen of vuil op de disc, vuil op het lensje
van het opname-apparaat, enz.
9
Nl
Page 70
01
Root
01 Map
XX Map
Map
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
001.jpg/001.mp3
xxx.jpg/xxx.mp3
Over video, audio,
beeldbestanden en mappen
Audio- en beeldbestanden kunnen worden
weergegeven met deze speler wanneer de
mappen op de disc of het USB-apparaat worden
aangemaakt zoals hieronder wordt beschreven.
Voorbeeld mappenstructuur:
* Het aantal mappen en bestanden in een enkele
map (inclusief de rootmap) is beperkt tot
maximaal 256. Zorg er ook voor dat het aantal
mappenlagen beperkt blijft tot maximaal 5.
Opmerking
• De namen van bestanden en mappen zoals
aangegeven door deze speler kunnen
verschillen van de namen zoals die worden
aangegeven op een computer.
Afspeelbare bestanden
Video, afbeeldingen en audiobestanden die zijn
opgenomen op BD’s, DVD’s, CD’s of USBapparatuur kunnen worden weergegeven.
Maximum resolutie: 2 048 x 1 024 pixels
Bewegende PNG-bestanden worden niet
ondersteund.
Maximum resolutie: 2 048 x 1 024 pixels
Bewegende GIF-bestanden worden niet
ondersteund.
Roteren wordt niet ondersteund.
Maximum resolutie: Tot 3 840 x 2 160
Video: MPEG 2, H.264, H.265, VP9
Audio: AAC, MP3, HE-AAC, AC-3
Bestandsspecificaties
11
Nl
Page 72
01
Afspeelbare media
Afspeelbare
bestanden
(Extensies)
WMV
(.wmv)
AVI
(.avi)
3GP
(.3gp)
FLV
(.flv)
1. Dit toestel ondersteunt FAT16 en FAT32 bestandssystemen.
2. WMA Pro, Lossless en Voice worden niet ondersteund.
BD-R/RE/-R DL/
RE DL/-R LTH,
DVD-R/RW/-R DL/
+R/+RW/+R DL,
CD-R/RW
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
✓✓✓
USB-apparatuur
1
Netwerk
Maximum resolutie: Tot 3 840 x 2 160
Video: WMV9, WMV9AP (VC-1)
Audio: WMA, MP3, LPCM, AAC, AC-3
Maximum resolutie: Tot 3 840 x 2 160
Video: MPEG 2, H.264, H.265, VP9
Audio: MP3, AAC
Maximum resolutie: Tot 3 840 x 2 160
Video: H.263, MPEG4, H.264, H.265, VP9
Audio: MPEG-4 AAC
Video: Sorenson H.263 (FLV1), VP6
(FLV4), H.264
Audio: MP3, AAC
Bestandsspecificaties
Opmerking
• Afhankelijk van de bestandsstructuur, de servercapaciteit en de netwerkomgeving is het mogelijk dat
bepaalde bestanden niet kunnen worden afgespeeld, ook niet als ze vermeld staan in de tabel met
afspeelbare bestanden hierboven.
• Bestanden die beveiligd zijn via DRM (Digital Rights Management) kunnen niet worden
weergegeven.
• AVCHD-materiaal kan niet worden afgespeeld via een LAN.
12
Nl
Page 73
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Namen van onderdelen en hun functies
11
13
17
1
3
4
5
6
8
9
2
10
12
14
18
15
16
19
20
21
7
36
23
24
25
26
27
28
29
30
31
34
22
33
32
35
Afstandsbediening
01
8HDR – (pagina 39)
9TOP MENU – Druk hierop om het hoofdmenu
van de BD-ROM of DVD-Video te openen.
10HOME MENU – (pagina 39)
11 q / h – (pagina 26)
12 t – (pagina 26)
13 g – (pagina 26)
14 u /– (pagina 27)
15 A-B – (pagina 27)
16REPEAT – (pagina 27)
17 HDMI – Druk om de HDMI Mode in te schakelen
(pagina’s 17 en 41).
18 DIRECT – Indrukken om de DIRECT-functie/
TRANSPORT-functie in/uit te schakelen
(pagina 29).
1^ STANDBY/ON – Druk hierop om de stroom in
of uit te schakelen.
2SUBTITLE – (pagina 29)
3AUDIO – (pagina 29)
4Cijfertoetsen – Hiermee kunt u de titels/
hoofdstukken/muziekstukken die u wilt zien of
horen en onderdelen uit keuzemenu’s
selecteren.
5CLEAR – Druk hierop om een ingevoerd cijfer
enz. te wissen.
6AUDIO P. – Gebruiken voor toegang tot de
audio-opties. (pagina 37)
7VIDEO P. – Gebruiken voor toegang tot de
video-opties. (pagina 38)
19DIMMER – Telkens wanneer hierop wordt
gedrukt, worden de helderheid van het display op
het voorpaneel van het hoofdtoestel en de
verlichtingsstatus van de ^ STANDBY/ON-knop op
het hoofdtoestel omgeschakeld.
Voorpaneel-display^ STANDBY/ON-knop
Normal Licht op
Slightly dimmedLicht op
DimmedLicht op
OffGedimd
20 Kleurtoetsen – Gebruik deze toetsen om door
de BD-ROM menu’s te navigeren.
PROGRAM – (pagina 28)
BOOK MARK – (pagina 28)
ZOOM – (pagina 28)
INDEX – (pagina 28)
21 TV CONTROL – (pagina 24)
22 ; OPEN/CLOSE – Druk op deze toets om de
disclade te openen of te sluiten.
23DISPLAY – (pagina 30)
24 FUNCTION – (pagina 32)
25 CONTINUED – Hiermee kunt u de weergave
voortzetten vanaf een bepaalde plek.
(pagina 33)
26 SOURCE – (pagina 34)
13
Nl
Page 74
01
456378 9210111
27 POPUP MENU/POPUP – Druk hierop om de BD-
ROM of DVD-Video menu’s te openen.
28/// – Hiermee kunt u items selecteren,
instellingen wijzigen en de cursor verplaatsen.
ENTER – Druk hierop om de het geselecteerde
item uit te voeren, een gewijzigde instelling
definitief te maken enz.
29RETURN – Druk op deze toets om naar het
vorige scherm terug te keren.
30 y – (pagina 26)
31 i / – (pagina 27)
Voorpaneel
32REPLAY – Indrukken tijdens de weergave
om terug te keren naar een positie 10 seconden
vroeger. (pagina 27)
33SHORT SKIP – Indrukken tijdens de
weergave om verder te gaan naar een positie 30
seconden later. (pagina 27)
34 e / r RESOLUTION – Hiermee kunt u de
resolutie instellen van de video die wordt
uitgevoerd van de HDMI OUT-aansluitingen.
(pagina 25)
35 CD/SACD – Druk voor hybride discs op deze
toets om heen en weer te schakelen tussen de
CD-laag en de SACD-laag. (pagina 30)
36LIGHT – Hiermee worden de knoplampjes
in-/uitgeschakeld.
1^ STANDBY/ON – Druk hierop om de stroom in
of uit te schakelen.
2USB-aansluiting – (pagina 21)
3TRANSPORT-indicator – (pagina 29)
4Voorpaneel-display
5Disclade
6DIRECT-indicator – (pagina 29)
7Afstandsbedieningssensor – Richt de
afstandsbediening hierop binnen een afstand
van ongeveer 7 m. De speler kan niet altijd vlot
op de afstandsbediening reageren als er
dichtbij tl-verlichting brandt. In dat geval kunt
u de speler beter iets verder van de tlverlichting weg zetten.
14
Nl
8; OPEN/CLOSE – Druk op deze toets om de
disclade te openen of te sluiten.
9DIRECT/TRANSPORT – Indrukken om de
DIRECT-functie/TRANSPORT-functie in/uit te
schakelen (pagina 29).
10 g – Druk op deze toets om de weergave te
stoppen (pagina 26).
u – (pagina 27)
i – (pagina 27)
11 q / h – Druk op deze toets om de weergave
beginnen (pagina 26).
Page 75
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Achterpaneel
546789
10
123
01
1ANALOG AUDIO OUT-aansluitingen –
(pagina 20)
2RS-232C-aansluiting – Sluit een
thuisbedieningssysteem aan dat is uitgerust met
een RS-232C-poort. Neem contact op met een
gespecialiseerde winkel voor het installeren van
een thuisbedieningssysteem.
3NETWORK-aansluiting – (pagina 22)
4HDMI OUT MAIN-aansluiting – Aa nsl ui te n o p e en
HDMI-compatibele TV- of/en AV-ontvanger
of -versterker. Dit is de aansluiting die het meest
wordt gebruikt. (pagina 16)
5HDMI OUT SUB (AUDIO ONLY)-aansluiting –
Aansluiten op een HDMI-compatibele AVontvanger of -versterker. Deze aansluiting is voor
het exclusieve gebruik van audio-uitvoer.
(pagina 16)
6ZERO SIGNAL-aansluiting – (pagina 21)
7USB-aansluiting – (pagina 21)
8DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL)-aansluiting –
(pagina 20)
9DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-aansluiting –
(pagina 20)
10 AC IN – (pagina 22)
15
Nl
Page 76
02
Hoofdstuk 2
Aansluitingen
Schakel altijd eerst de stroom uit en trek de stekker
uit het stopcontact voor u aansluitingen maakt of
verbreekt.
Na het aansluiten maakt u alle instellingen in het
Setup Navigator of Initial Setup-menu
overeenkomstig het type kabel dat u hebt
aangesloten (pagina 23).
Zie tevens de handleiding van het apparaat dat u
aansluit.
• Wij aanvaarden geen enkele
verantwoordelijkheid voor schade die
voortvloeit uit de verbinding met apparatuur
vervaardigd door andere bedrijven.
Aansluiten via een
HDMI-kabel
De audio- en videosignalen kunnen worden
overgebracht naar HDMI-geschikte apparatuur als
digitale signalen, zonder verlies aan geluids- of
videokwaliteit.
Opmerking
• Geef de instelling voor HDMI Mode in het menu
Initial Setup op volgens de aansluiten van de
apparaat op de speler (pagina’s 17 en 41).
• Maak de instellingen in het Setup Navigator-
menu overeenkomstig de aangesloten HDMIgeschikte apparatuur (pagina 23).
• 1080p en 4 K videosignalen kunnen niet altijd
worden geproduceerd, afhankelijk van de
HDMI-kabel die u gebruikt. Als u 4K-video of
HDR-video van ULTRA HD Blu-ray
bekijken, gebruikt u een 18 Gbps-compatibele
Premium High Speed HDMI
(optioneel).
®/TM
Over HDMI
Deze speler s maakt gebruik van de HighDefinition Multimedia Interface (HDMI
technologie.
De speler is geschikt voor Deep Color.
Conventionele spelers kunnen videosignalen
doorgeven met 8-bit kleurdiepte in het YCbCr 4:4:4 of
RGB-formaat, maar spelers die geschikt zijn voor Deep
Color kunnen videosignalen doorgeven met een
kleurdiepte van meer dan 8 bits per kleurcomponent.
Wanneer deze speler wordt aangesloten op een TV
die geschikt is voor Deep Color, kunt u genieten van
uiterst subtiele kleurschakeringen.
TM
wilt
-kabel
®
)
Dit toestel is geschikt voor “x.v.Color”-producten
die een breed-spectrum kleurbereik bieden,
volgens de xvYCC-specificaties.
Bij weergave van videosignalen volgens de
“xvYCC”-normen met deze speler wanneer deze is
aangesloten op een “x.v.Color”-geschikt TVtoestel e.d. worden de mogelijkheden voor
kleurweergave sterk uitgebreid, hetgeen de
natuurlijke kleurweergave ten goede komt.
“x.v.Color” is de commerciële naam voor de
producten die een breed-spectrum kleurbereik
bieden, volgens voorschriften van de
internationale xvYCC-norm.
Audiosignalen die kunnen worden
weergegeven via de HDMI OUTaansluiting
• Dolby TrueHD
• Dolby Digital Plus
• Dolby Digital
•DTS-HD Master Audio
• DTS-HD High Resolution Audio
• DTS Digital Surround
• Lineaire PCM
Lineaire PCM-audiosignalen met de volgende
karakteristieken kunnen worden uitgestuurd:
– Bemonsteringsfrequentie: 32 kHz tot 192 kHz
– Aantal kanalen: Maximaal 8 (maximaal 6 bij
een bemonsteringsfrequentie van 192 kHz)
• DSD-audio
•AAC
Bij aansluiting op een DVI-apparaat
•
Het is niet mogelijk om DVI-apparaten (zoals
bijvoorbeeld computerbeeldschermen) aan te
sluiten die niet geschikt zijn voor HDCP.
een specificatie voor de bescherming van
audiovisueel materiaal via de DVI/HDMI-interface.
• Dan worden er geen audiosignalen
doorgegeven.
• Deze speler is ontworpen voor aansluiting op
HDMI-geschikte apparatuur. Bij aansluiting van een
DVI-apparaat is het mogelijk dat dit niet goed
werkt, afhankelijk van het DVI-apparaat in kwestie.
HDCP is
16
Nl
Page 77
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Over de Control-functie met
HDMI
Deze functies werken wanneer er een Pioneer TV
of AV-systeem (AV-receiver of versterker enz.) die
geschikt is voor HDMI met bedieningsfunctie via
een HDMI-kabel wordt aangesloten op de speler.
Zie tevens de handleidingen van uw televisie en
AV-systeem (AV-receiver of versterker, enz.).
Gebruiken van de HDMIbedieningsfunctie
• De HDMI-bedieningsfunctie werkt wanneer de
• Wanneer alle aansluitingen en instellingen voor
• Bij sommige modellen kan naar de HDMI-
• De HDMI-bedieningsfunctie werkt niet met
HDMI-bedieningsfunctie is ingeschakeld (On)
voor alle apparatuur die is aangesloten via
HDMI-kabels.
alle apparaten zijn gemaakt, moet u
controleren of de beelden van de speler goed
worden weergegeven op uw televisie. (Verricht
deze controle tevens na het vervangen van
aangesloten apparaten en het opnieuw
aansluiten van HDMI-kabels.) De HDMIbedieningsfunctie werkt mogelijk niet goed als
de beelden van de speler niet juist worden
weergegeven op de televisie.
bedieningsfunctie worden verwezen als “KURO
LINK” of “HDMI Control”.
apparatuur van andere merken, ook niet als
deze zijn aangesloten met een HDMI-kabel.
De HDMI Mode instellen
De UDP-LX800 heeft twee HDMI OUT (MAIN,
SUB)-aansluitingen . Zie pagina 15 voor meer
informatie over deze aansluitingen.
Om de instelling op te geven, drukt u op HOME
MENU om het Hoofdmenu weer te geven en
selecteert u Initial Setup HDMI HDMI Mode.
Als u op de HDMI- knop op de afstandsbediening
drukt, wordt de huidige instelling voor HDMI Mode
weergegeven op het display op het voorpaneel
van de speler. Om de instelling te veranderen, druk
nogmaals op de HDMI-knop.
Raadpleeg de onderstaande tabel en stel HDMI
Mode in volgens de stijl van uw aansluiting.
HDMI
Mode
Single✓✓ ✓ ✗ ✗ ✗
Separate✓✗✗✗✓✓
Pure
Audio
HDMI OUT MAINHDMI OUT SUB
Video Audio Control Video Audio Control
✗✗✗✗✓✓
02
Wat de HDMI-bedieningsfunctie
kan doen
• Bediening van de speler met de
afstandsbediening van uw televisie.
Bedieningsfuncties zoals het starten en
stoppen met afspelen en het weergeven van de
menu’s zijn te verrichten vanaf uw televisie.
• Het door de speler weergegeven beeld verschijnt
op het scherm van uw televisie. (Automatische
functiekeuze)
De signaalbron wordt automatisch
omgeschakeld op uw televisie en AV-systeem
(AV-receiver of versterker, enz.) wanneer de
weergave wordt gestart op de speler of
wanneer het HOME MENU wordt
weergegeven. Wanneer de signaalbron wordt
omgeschakeld, verschijnt het HOME MENU op
de televisie.
• De televisie en de speler worden automatisch
aan en uit gezet. (Gekoppelde stroomfunctie)
Wanneer u het afspelen start op de speler of
wanneer het HOME MENU wordt weergegeven,
zal de televisie automatisch worden
ingeschakeld als die uit stond. Wanneer u de
stroom van de televisie uitschakelt, wordt ook
de speler automatisch uitgeschakeld.
17
Nl
Page 78
02
TV
Houd de stekker in de
juiste stand voor de
aansluitbus en steek
hem er recht in.
Naar de
HDMI-ingang
HDMI-kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Het is ook mogelijk om een AVreceiver of versterker aan te
sluiten met een HDMI-kabel.
Richting van de signaalstroom
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Over de PQLS-functie
PQLS (Precision Quartz Lock System) is een
besturingstechnologie voor digitale audiooverdracht met de HDMI-besturingsfunctie. De
uitgangssignalen van de speler worden bestuurd
vanaf de AV-ontvanger om weergave met hoge
geluidskwaliteit te verkrijgen met de
kwartsoscillator van de ontvanger. Dit elimineert
de invloed van de jitter die wordt gegenereerd
tijdens de signaaloverdracht die een negatieve
invloed kan hebben op de geluidskwaliteit.
• Deze speler ondersteunt de onderstaande
functies.
– De functie “PQLS 2ch Audio” die wordt
geactiveerd bij het afspelen van muziek-cd’s
(CD-DA’s)
– De functie “PQLS Multi Surround” die wordt
geactiveerd bij het afspelen van alle schijven
(BD’s, DVD’s enz.) met lineaire PCM-audiouitgang
– De functie “PQLS Bitstream” die wordt
geactiveerd bij het afspelen van met
bitstream audio-uitvoer
• De verschillende PQLS-functies worden
geactiveerd wanneer een Pioneer AVontvanger die de PQLS-functies ondersteunt,
worden direct aangesloten op de HDMI OUT-
aansluiting met een HDMI-kabel en de
spelerinstellingen worden ingesteld zoals
hieronder weergegeven (pagina 41).
Control: On
• Raadpleeg ook de gebruiksaanwijzing van de
AV-ontvanger.
• Bezoek de website van Pioneer om te
controleren welke AV-ontvangers de PQLSfunctie ondersteunen.
Waarschuwing
• Schakel de voeding in van de AV-ontvanger die
is aangesloten op de HDMI OUT-aansluiting en
begin dan het afspelen van de schijf.
• Sluit de speler direct aan op de Pioneer AVreceiver die geschikt is voor de PQLS-functie.
Wanneer de verbinding niet direct, maar via
een andere versterker of via een AV-omzetter
(zoals een HDMI-schakelaar) wordt gemaakt,
kunnen er bedieningsfouten optreden.
Een TV-toestel aansluiten
Zie Aansluiten van een AV-receiver of versterker
op pagina 19 voor het aansluiten van een AVreceiver of versterker met een HDMI-kabel.
Waarschuwing
• Pak de stekker vast voor het aansluiten of
losmaken van de kabel.
• Als er iets tegen de stekker aan drukt, kan dat
een slecht contact veroorzaken, zodat er geen
videosignalen doorkomen.
Sluit een TV aan op de HDMI OUT (MAIN)-
aansluiting.
Waarschuwing
• Zorg dat u HDMI Mode instelt op Single
(pagina 41).
18
Nl
Page 79
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Aansluiten van een AV-
Het achterpaneel van de UDP-LX800
AV-receiver of
versterker
Naar de HDMIingang
TV
Houd de stekker
in de juiste stand
voor de
aansluitbus en
steek hem er
recht in.
Richting van de signaalstroom
Naar de
HDMI-ingang
HDMI-kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
AV-receiver of
versterker
TV
Houd de stekker
in de juiste stand
voor de
aansluitbus en
steek hem er
recht in.
Richting van de signaalstroom
Naar de HDMI-
ingang
HDMI-kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Het achterpaneel van de UDP-LX800
receiver of versterker
Maak de aansluiting op een AV-ontvanger of
versterker als u wilt genieten van de surroundsound van Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby
Digital, DTS-HD Master Audio, DTS-HD audio met
hoge resolutie of DTS Digital Surround, LPCM,
AAC of DSD. Instructies voor het aansluiten van
uw TV en luidsprekers op de AV-receiver of
versterker vindt u in de handleiding van uw AVreceiver of versterker.
• Pak de stekker vast voor het aansluiten of
• Als er iets tegen de stekker aan drukt, kan dat
Sluit een TV aan op de AV-ontvanger of versterker,
niet op de HDMI OUT (SUB) -aansluiting.
Waarschuwing
losmaken van de kabel.
een slecht contact veroorzaken, zodat er geen
videosignalen doorkomen.
Een betere video- en geluidskwaliteit bereiken
Wanneer u één TV (of projector) en AV-versterker
aansluit op de speler, moet u de aansluiting zo
uitvoeren, dat de video- en audiosignalen
afzonderlijk worden overgedragen om video en
geluid van hogere kwaliteit te bereiken.
02
Waarschuwing
• Zorg dat u HDMI Mode instelt op Separate
(pagina 41).
19
Nl
Page 80
02
AV-receiver of versterker
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Richting van de
signaalstroom
Wit
Rood
Naar de audio-
ingangen
Audiokabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Coaxiaal digitale
audiokabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Naar de coaxiale
digitale audioingangsaansluiting
U kunt ook een
2-kanaals analoge
audio-aansluiting
maken.
AV-receiver of versterker
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Richting van de
signaalstroom
Wit
Rood
Naar de audio-
ingangen
Optische
digitale
audiokabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Naar de optische
digitale audioingangsaansluiting
U kunt ook een
2-kanaals analoge
audio-aansluiting
maken.
Audiokabel
(in de handel
verkrijgbaar)
UT
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Audiokabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Gebalanceerde kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
Richting van de
signaalstroom
Naar ingangen van
het gebalanceerde
type
Naar de
audioingangen
(RCA)
Pre-hoofdversterker
enz., geleverd met
ingang van het
gebalanceerde type
Pre-hoofdversterker
met RCA-ingangen
(pinstekker)
Aansluiten van
audiokabels
Aansluiten op een AVreceiver of versterker via
een optische digitale
Aansluiten op een AVreceiver of versterker via
een coaxiaal digitale
audiokabel
audiokabel
De pre-hoofdversterker
aansluiten met een
gebalanceerde kabel
Opmerking
• Het volume van analoog uitgevoerde audio kan
laag zijn afhankelijk van de instellingen van dit
apparaat en de inhoud die wordt afgespeeld.
20
Nl
Opmerking
• Het volume van analoog uitgevoerde audio kan
laag zijn afhankelijk van de instellingen van dit
apparaat en de inhoud die wordt afgespeeld.
Page 81
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Invoerapparaat is
Audio- of videokabel
(in de handel verkrijgbaar)
AV-ontvanger of TV enz.
Naar audio- of
video-ingangen
USB-
geheugenapparaat
Het voorpaneel van de UDP-LX800
Harde schijf enz.
USB-kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
USB-
geheugenapparaat
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Harde schijf enz.
USB-kabel
(in de handel
verkrijgbaar)
aangesloten op de ZERO
Aansluiten van de USBapparatuur
02
SIGNAL-aansluiting
Het nulsignaal is de referentie (GND) voor videoen audiosignalen. Als u de ZERO SIGNAL-
aansluiting van het apparaat aansluit op de audioingang van een ander apparaat dat op dit apparaat
is aangesloten met een pinkabel, wordt het
apparaat compatibel met de audiostandaard van
dit apparaat en verbetert de signaalintegriteit.
Als u aan de andere kant de video-ingang van het
apparaat aansluit, wordt het compatibel met de
videostandaard van dit apparaat en zal de
signaalintegriteit verbeteren.
Waarschuwing
• Schakel altijd eerst de speler uit voordat u USBapparatuur aansluit of loskoppelt.
• Bij gebruik van een externe harde schijf als
externe opslag moet u de harde schijf eerst
inschakelen voor u de speler aan zet.
• Als de USB-apparatuur schrijfbeveiligd is, dient
u die schrijfbeveiliging op te heffen.
• Houd bij het aansluiten van de USB-kabel de
stekker vast in de juiste richting voor de
aansluiting in kwestie en steek de stekker rustig
en horizontaal naar binnen.
• Als er aan de stekker wordt getrokken of er iets
tegenaan drukt, kan dat een goed contact
belemmeren en kan het onmogelijk zijn
gegevens naar de USB-apparatuur te schrijven.
• Wanneer er USB-apparatuur is aangesloten en
de speler aan staat, mag u in geen geval de
stekker uit het stopcontact halen.
Aansluiten van
apparatuur op de USBpoort
Over USB-apparatuur
De USB-apparatuur die op de speler kan worden
aangesloten, wordt hieronder vermeld.
• USB 2.0-compatibel USB-geheugenapparaat
(capaciteit 1 GB of meer, 2 GB of meer
aanbevolen) of HDD (capaciteit 2 TB of minder)
• Bestandssysteem: FAT16 of FAT32
• Apparaten of media die zijn geformatteerd met
een ander bestandssysteem dan de
bovengenoemde kunnen niet worden gebruikt.
• USB-apparatuur wordt mogelijk niet herkend
als deze is opgedeeld in meerdere partities.
• Het is mogelijk dat sommige USB-apparatuur
niet werkt met deze speler.
•De werking van USB-apparatuur kan niet
worden gegarandeerd.
Opmerking
Opmerking
• Hat is mogelijk dat apparaten niet werken als ze zijn
USB
aangesloten op de
geheugenkaartlezer of een USB-verdeelstekker (hub).
• Gebruik een USB-kabel van maximaal 2 meter lang.
-poort via een
21
Nl
Page 82
02
WAN
321
LAN
LAN-kabel
(los verkrijgbaar)
Router
Internet
Modem
LAN-kabel
(los verkrijgbaar)
Computer
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Het achterpaneel van de UDP-LX800
Netsnoer
(meegeleverd)
Naar een stopcontact
Aansluiten op het
netwerk via de LANinterface
Door deze speler aan te sluiten op het netwerk via
de LAN-verbinding, kunt u afbeeldings-, audio- en
videobestanden afspelen die zijn opgeslagen op
de componenten in het netwerk, waaronder uw
computer, via de Source-ingangen.
Schakel de DHCP-serverfunctie van uw router in.
Als de router niet is uitgerust met een ingebouwde
DHCP-serverfunctie moet u de
netwerkinstellingen handmatig maken. Zie
Instellen van het IP-adres op pagina 44 voor
verdere informatie.
Opmerking
• Raadpleeg de handleiding van de apparatuur
die u gebruikt voor uw verbinding en let erop
dat de aansluitmethode mede afhangt van uw
internetomgeving.
• Wanneer u een breedband internetverbinding
wilt gebruiken, heeft u een overeenkomst met
een internet service provider nodig. Neem voor
meer informatie contact op met uw plaatselijke
internet service provider.
• Wij wijzen u erop dat Pioneer geen enkele
aansprakelijkheid aanvaardt voor
communicatiefouten of problemen die te
maken hebben met de netwerkverbinding of
met verbonden apparatuur. Neem contact op
met uw internetaanbieder of met de fabrikant
van de aangesloten apparatuur.
Aansluiten via een LANkabel (LAN via bedrading)
Verbind de LAN-aansluiting van deze speler met
de LAN-aansluiting van uw router (met of zonder
ingebouwde DHCP-serverfunctie) met behulp van
een straight LAN-kabel (CAT 5 of hoger).
Sluit het netsnoer pas aan nadat alle aansluitingen
tussen de apparatuur zijn voltooid.
Page 83
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Hoofdstuk 3
Aan de slag
03
Instellingen via het
Setup Navigator
menu
U moet deze instellingen maken wanneer u de
speler gebruikt in de volgende situaties.
• Wanneer u de speler voor het eerst gaat
• Na een Initial Setup formattering.
• Voor u de stroom inschakelt, moet u eerst
• Bij gebruik van een TV of een projectie-TV die
gebruiken.
Waarschuwing
controleren of alle aansluitingen tussen de
speler en de andere apparatuur in orde zijn.
Schakel ook eerst de stroom in voor de
apparaten die zijn aangesloten op de speler,
voor u de speler zelf inschakelt.
compatibel is met de Control-functie, moet u
de Control-functie op het aangesloten
apparaat op On zetten voordat u de speler
inschakelt.
❖ Als het Setup Navigator menu niet
verschijnt
Druk op HOME MENU om het Home Menu te
laten verschijnen, selecteer Initial Setup Setup
Navigator Start, en druk dan op ENTER.
3Start Setup Navigator.
Druk op ENTER.
• Setup Navigator zal nu opstarten.
4Kies de OSD-taal.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
5Selecteer de juiste uitgangsresolutie voor de
aangesloten TV.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
6Selecteer de juiste beeldverhouding voor de
aangesloten TV.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
7Sluit het Setup Navigator menu.
Druk op ENTER.
•De Setup Navigator wordt afgesloten en de
instellingen worden opgeslagen.
1Schakel uw TV-toestel in en kies het
ingangskanaal.
Zie voor details over de bediening van uw TVtoestel de daarbij geleverde handleiding.
2Schakel de speler in.
Druk op ^ STANDBY/ON.
Controleer of het Setup Navigator menu op het
scherm verschijnt.
•Druk op RETURN als u terug wilt naar het
vorige scherm.
23
Nl
Page 84
03
Bediening van de TV
met de
Lijst vooraf ingestelde
codes TV
afstandsbediening
van de speler
Wanneer de fabrikantcode voor het merk van uw
TV is ingesteld op de afstandsbediening van de
speler, kan de TV worden bediend via de
afstandsbediening van de speler.
Waarschuwing
• Nadat de batterijen zijn vervangen kan de
instelling worden hersteld naar de
standaardinstelling. Als dit gebeurt, moet u het
resetten.
Belangrijk
• Wij bieden geen garantie voor alle vermelde
fabrikanten en licenties. Het gebruik kan
onmogelijk worden, zelfs als een vooraf
ingestelde code is ingevoerd.
Fabrikantcode in
PIONEER 01
ALBA 07, 24, 27
BUSH 07, 24, 27
CHANGHONG 05, 22
CONIA 28
DSE 29
FUNAI 14
GRUNDIG 16
HAIER 15
HISENCE 12
HITACHI 19
JVC 17
KONKA 21
LG ELECTRIC 08, 10
LOEWE 07, 24, 27
Gebruik de cijfertoetsen (0 tot 9) om de code in te
voeren terwijl u TV CONTROL ^ drukt.
Opmerking
• De standaard fabrieksinstelling is 01
(PIONEER).
• Als u een fout maakt bij het invoeren van de
code, laat u TV CONTROL ^ los en begint u
opnieuw vanaf het begin.
• Als er meerdere codes zijn voor een fabrikant,
probeert u ze in te voeren in de aangegeven
volgorde tot de TV kan worden bediend.
2Controleer of de TV kan worden bediend.
Bedien de TV met TV CONTROL.
^ – Druk hierop om de TV in of uit te schakelen.
INPUT – Druk hierop om de TV-ingang te
schakelen.
VOL +/– – Druk hierop om het volume aan te
passen.
24
Nl
Page 85
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
De uitvoerresolutie
van de video
schakelen
Gebruik de onderstaande procedure om de
uitvoerresolutie van de video te schakelen van de
verschillende video-uitgangen.
Druk op RESOLUTION e/r.
• De huidige uitvoerresolutie van de video wordt
weergegeven op het display op het voorpaneel
van de speler. Om de uitvoerresolutie van de
video te schakelen, drukt u opnieuw op
RESOLUTIONe/r.
• De instelling voor de uitvoerresolutie van de
video kan ook worden geschakeld door
Resolution te selecteren in het menu Initial
Setup (pagina 39).
Waarschuwing
• Op sommige apparaten (TV, AV-ontvanger of versterker enz.) wordt de video of audio
mogelijk niet goed uitgevoerd wanneer de
resolutie wordt geschakeld. Gebruik in dat
geval RESOLUTION om een resolutie in te
stellen waarmee video en audio goed worden
uitgevoerd.
• Als er videosignalen worden uitgevoerd met
een resolutie van 4K/24p, 4K, 1080/50i, 1080/
50p, 720/50p, 1080/24p, 1080/60i, 1080/60p
of 720/60p via de HDMI OUT-aansluitingen, kan
het beeld worden weergegeven met een
beeldverhouding van 16:9, zelfs als TV Screen is
ingesteld op 4:3 (Standard).
• Tijdens het schakelen van de resolutie wordt
het beeld mogelijk even niet weergegeven.
• Wanneer het aangesloten apparaat 3D
ondersteunt en als een 3D-schijf wordt
afgespeeld, krijgt de 3D-uitvoer de prioriteit
voor de uitvoer, ongeacht de resolutieinstellingen. Ook het schakelen van de resolutie
is wellicht niet mogelijk terwijl 3D-inhoud wordt
afgespeeld.
• Wanneer Auto is geselecteerd, wordt het beeld
uitgevoerd met 60 beelden/seconde als uw TV
niet compatibel is met 1080/24p-signalen.
•Wanneer 4K, 4K/24p, 1080/24p of Source Direct
is geselecteerd, worden de signalen zo
uitgevoerd, zelfs als uw TV niet compatibel is
met 4K-, 4K/24p- of 1080/24p-signalen. Als
het beeld niet goed wordt weergegeven,
gebruikt u RESOLUTION e/r voor het instellen
van een uitvoerresolutie van de video waarmee
de video- en audiosignalen goed worden
uitgevoerd.
•Wanneer Resolution is ingesteld op Auto en als
het toestel dat wordt gebruikt 4K of 4K/24p
ondersteunt, gebeurt de uitvoer in 4K of 4K/
24p. Als het aangesloten televisietoestel 4K of
4K/24p niet ondersteunt, gebeurt de uitvoer
met een andere aanbevolen resolutie dan 4K.
•Wanneer Resolution is ingesteld op 1080p, 4K of 4K/24p en als de resolutie van de
uit vo er van de HD MI 10 80 p, 4K of 4 K/ 24 p i s, za l
de uitvoer mogelijk niet optreden, afhankelijk
van de gebruikte HDMI-kabel.
• Er zijn resoluties die niet kunnen worden
uitgevoerd, afhankelijk van het televisietoestel
dat wordt gebruikt.
•Wanneer HDMI Mode is ingesteld op Pure Audio,
zal de uitvoer op 1080p60, 4K/60p of 4K/24p
niet gebeuren, zelfs als de resolutie is ingesteld
op Auto of 1080p, 4K of 4K/24p. De uitvoer
gebeurt met een resolutie van 1080/60i, 1080/
50i, 1080/24p of gelijkwaardig, afhankelijk van
de resolutie van de bron en het aangesloten
televisietoestel.
• Voor Dolby Vision-uitvoer wordt de optimale
resolutie automatisch ingesteld voor videoinhoud.
• Wanneer u een UHD-BD-schijf afspeelt en het
aangesloten HDMI-apparaat HDCP 2.2 niet
ondersteunt, kan de video niet worden
uitgevoerd in 4K- of 4K24p-resolutie, zelfs als
Auto, 4K24p, 4K of Source Direct is
geselecteerd. Afhankelijk van het HDMIapparaat is mogelijk ook de HDMI- of HDCPinstelling vereist. Raadpleeg de handleiding
van het aangesloten apparaat.
Auto,
03
25
Nl
Page 86
04
Hoofdstuk 4
Afspelen
Afspelen van discs of
bestanden
In dit hoofdstuk worden de voornaamste functies
van de speler beschreven.
Voor de soorten discs en bestanden die kunnen
worden afgespeeld, zie pagina 7. Video, afbeeldingen
en audiobestanden die op disc zijn opgenomen worden
afgespeeld via de
1Druk op ^ STANDBY/ON om het toestel in te
schakelen.
Schakel eerst uw TV-toestel in en kies het
ingangskanaal.
2Druk op ; OPEN/CLOSE om de disclade te
openen en de disc in het toestel te doen.
Opmerking
• Plaats de disc met de bedrukte label-kant boven.
• Het lezen van de disc kan soms wel enkele
tientallen seconden duren. Wanneer de disc is
gelezen, wordt het type disc aangegeven op
display op het voorpaneel van de speler.
• Wanneer er een BD met door een BD-recorder
ingestelde gebruiksbeperkingen in het toestel
wordt gedaan, zal het invoerscherm voor de
PIN-code verschijnen. Voer in een dergelijk
geval uw PIN-code in.
Source
-functie (pagina 34).
❖ Hervatten van de weergave bij het
punt waar u was gestopt
(hervattingsweergave)
• Wanneer u tijdens afspelen op g drukt, wordt het
punt waar de weergave stopt in het geheugen
q/h
opgeslagen. Wanneer u daarna op
wordt de weergave vanaf dat punt hervat.
• Om de hervattingsweergave uit te schakelen,
drukt u op g terwijl de weergave is gestopt.
Opmerking
• De hervattingsweergave wordt automatisch
uitgeschakeld in de volgende gevallen:
– Wanneer de disclade wordt geopend.
– Als het bestandenlijstvenster wordt
omgeschakeld.
– Als de stroom wordt uitgeschakeld. (Bij Blu-
ray discs en DVD’s zal dit de
hervattingsweergave niet annuleren.)
•Zie Hervatten van de weergave vanaf een bepaalde positie (hervatten weergave) op
pagina 33 wanneer u de weergave wilt
hervatten vanaf een een bepaalde positie die u
de volgende keer opgeeft.
• De hervattingsweergave is niet te gebruiken
voor sommige discs.
drukt,
3Druk op q/h om het afspelen van de disc te starten.
• Om te pauzeren, drukt u tijdens het afspelen op
q/h.
• Om te stoppen, drukt u tijdens het afspelen op g.
Opmerking
• Bij sommige discs zal het afspelen automatisch
beginnen zodra de disclade wordt gesloten.
• BD-ROM/DVD-Videodiscs zijn voorzien van
kinderslotfuncties. Om het kinderslot te
ontgrendelen, voert u het wachtwoord in dat in
de instellingen van de speler is vastgelegd. Zie
pagina 45 voor verdere informatie.
• Sommige BD-R/-RE discs zijn voorzien van een
afspeelbeveiliging. Om de beveiliging uit te
schakelen, voert u het wachtwoord in dat voor
de disc is ingesteld.
• Als beeld en geluid niet goed worden weergegeven:
Verhelpen van storingen
op pagina 51.
❖ Als het discmenu verschijnt
Bij sommige discs verschijnt het discmenu
automatisch zodra het afspelen van de disc begint.
De inhoud van het discmenu en de
26
bedieningsmethode kunnen per disc verschillend zijn.
Nl
Vooruit en terug zoeken
Druk tijdens het afspelen op t of y.
• De zoeksnelheid verandert bij elke druk op de
toets. De snelheid is afhankelijk van de disc of
het bestand (de snelheid wordt op het TVscherm getoond).
❖ Terugkeren naar de normale
weergave
Druk op q/h.
Afspelen van bepaalde
hoofdstukken, muziekstukken
of bestanden
Voer tijdens het afspelen het nummer van het
gewenste hoofdstuk/muziekstuk/bestand in.
• Gebruik de cijfertoetsen (0 t/m 9) om het
nummer in te voeren en druk dan op ENTER.
•Druk op CLEAR om de ingevoerde waarden te
wissen.
Page 87
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Delen van de inhoud overslaan
Druk tijdens afspelen op u of i.
• Wanneer u op i drukt, springt de weergave
direct door naar het begin van het volgende
hoofdstuk/muziekstuk/bestand.
• Wanneer u op u drukt terwijl er een video- of
audiobestand wordt afgespeeld, springt de
weergave terug naar het begin van het huidige
hoofdstuk/muziekstuk/bestand. Druk tweemaal
om terug te keren naar het begin van het
voorgaande hoofdstuk/muziekstuk/bestand.
• Wanneer u op u drukt terwijl er een
beeldbestand wordt weergegeven, keert de
weergave terug naar het vorige bestand.
Meermalen afspelen van
een bepaalde passage in
een titel of muziekstuk (A-B
herhalen)
Ga als volgt te werk als u een bepaalde passage in
een titel of muziekstuk wilt herhalen.
1Druk tijdens weergave op A-B op het gewenste
beginpunt.
2Druk tijdens weergave op A-B op het gewenste
eindpunt.
04
• [A-] verschijnt op het televisiescherm.
• Het herhalen van het stukje A-B begint.
Terugkeren naar een
positie van enkele
ogenblikken geleden
Indrukken tijdens de weergave om terug te keren
naar een positie 10 seconden vroeger.
Druk tijdens het afspelen op REPLAY.
Doorgaan naar een positie
iets verder
Indrukken tijdens de weergave om verder te gaan
naar een positie 30 seconden later.
Druk tijdens het afspelen op SHORT SKIP.
Vertraagde weergave
Houd terwijl de weergave is gepauzeerd of
• De snelheid wordt omgeschakeld bij elke druk
•Als u de knop ingedrukt houdt, wordt
•Als u de knop ingedrukt houdt, wordt
ingedrukt.
op de toets (de snelheid wordt op het TVscherm getoond).
langzaam afspelen gestart.
langzaam achteruit afspelen gestart.
❖ Uitschakelen van het A-B herhalen
• Druk tijdens het A-B herhalen op A-B.
Opmerking
• Het A-B herhalen wordt uitgeschakeld in de
volgende gevallen:
– Wanneer u gaat zoeken buiten de herhaalde
passage.
– Wanneer u een andere herhaalfunctie of
willekeurige weergave start.
Herhaaldelijk afspelen
(Herhaalde weergave)
Ga als volgt te werk om de weergegeven disc, titel,
hoofdstuk, muziekstuk of bestand meermalen af te spelen.
Druk tijdens het afspelen op REPEAT.
• Met elke druk op REPEAT zal het soort
herhaalde weergave als volgt veranderen.
BD
Huidige hoofdstuk Huidige titel
DVD
Huidige hoofdstuk Huidige titel Alle titels
CD/videobestand/audiobestand/beeldbestand
Huidige muziekstuk/bestand Alle
muziekstukken/alle bestanden in een map
❖
Terugkeren naar de normale weergave
•Druk op q/h.
Stap vooruit/achteruit
Houd terwijl de weergave is gepauzeerd of
ingedrukt.
• Het beeld gaat een stapje vooruit of achteruit
bij elke druk op de toets.
• Telkens wanneer op de knop wordt
gedrukt, wordt een beeld vooruit geplaatst.
• Telkens wanneer op de knop wordt
gedrukt, wordt een beeld achteruit geplaatst.
❖
Terugkeren naar de normale weergave
•Druk op q/h.
❖ Uitschakelen van de herhaalde
weergave
• Druk tijdens herhaalde weergave een paar keer
op REPEAT.
Opmerking
• De herhaalfunctie wordt uitgeschakeld in de
volgende gevallen:
– Wanneer u gaat zoeken buiten de herhaalde
passage.
– Wanneer u een andere herhaalfunctie of
willekeurige weergave start.
27
Nl
Page 88
04
Afspelen in de gewenste
volgorde (Programma-weergave)
1Druk tijdens het afspelen op PROGRAM.
• Het programmascherm verschijnt.
2Selecteer het programmanummer.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
3Selecteer het fragment/de titel/het hoofdstuk dat
of die u wilt laten weergeven.
Gebruik /// om de instelling te kiezen en
druk dan op ENTER.
4Druk op q/h.
• Het afspelen begint.
• Bladwijzers worden in de volgende gevallen
geannuleerd:
– Wanneer de speler uit wordt gezet.
– Wanneer de disclade wordt geopend.
Zoom
Druk tijdens het afspelen op ZOOM.
• Met elke druk op ZOOM zal de zoominstelling
als volgt veranderen.
[Zoom 2x]
[Zoom 1/3]
• Deze functie werkt niet met bepaalde discs.
[Zoom 3x]
[Zoom 1/4]
Opmerking
[Zoom 4x]
Normaal (geen aanduiding)
[Zoom 1/2]
❖ Bewerken van het programma
1Selecteer het programmanummer dat u wilt
bewerken en druk vervolgens op ENTER.
2Selecteer een titel/hoofdstuk en druk dan op ENTER.
❖ Wissen van een programma
Selecteer het programmanummer dat u wilt
wissen en druk vervolgens op CLEAR.
•Druk op RETURN om alle programma’s te
wissen.
Opmerking
• Wanneer u audio-CD’s gebruikt voor de
programma-weergave, voert u bij stap 3 het
muziekstuknummer in.
• Deze functie werkt niet met BD’s (Blu-ray discs).
Bladwijzers maken
U kunt bladwijzers maken voor de spelende video
zodat u de scène later makkelijk opnieuw kunt afspelen.
Druk tijdens het afspelen op BOOKMARK.
• De bladwijzer wordt nu gemaakt.
• Het maximale aantal bladwijzers is 12.
Foto’s weergeven als
diavoorstelling
Deze functie geeft de foto’s automatisch één voor
één weer.
Druk tijdens het afspelen op INDEX.
• De miniatuurweergaven van de beeldbestanden
worden nu getoond. Er kunnen er maximaal 12
tegelijk worden getoond.
• Als u één van de afbeeldingen selecteert en op
ENTER drukt, zal de diavertoning beginnen
vanaf het geselecteerde beeld.
❖ Foto’s draaien/spiegelen
Wanneer er een diavoorstelling wordt
weergegeven, of als deze gepauzeerd is, zal het
scherm als volgt veranderen wanneer de //
/-toetsen worden gebruikt.
-toets: 90° met de klok mee draaien
-toets: Draait 90° linksom
-toets: Horizontaal spiegelen
-toets: Verticaal spiegelen
Omschakelen van de
camerahoek
❖ Afspelen van een scène met een
bladwijzer
1Houd BOOKMARK een paar seconden lang ingedrukt.
• De lijst met bladwijzers wordt getoond.
2Selecteer de bladwijzer die u wilt afspelen.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
❖ Bladwijzers wissen
Selecteer de bladwijzer die u wilt wissen en druk
vervolgens op CLEAR.
• Bij sommige discs kunnen geen bladwijzers
28
Nl
worden gemaakt.
Bij BD-ROM en DVD-Video-discs die vanuit meerdere
camerahoeken zijn opgenomen, kunt u tijdens
afspelen het camerastandpunt omschakelen.
1Druk tijdens het afspelen op FUNCTION.
2Selecteer Angle in het menu FUNCTION.
• Het huidige camerastandpunt en het totale
aantal opgenomen camerastandpunten wordt
getoond op het TV-scherm.
• Als het camerastandpunt niet wordt
geschakeld, kunt u ze schakelen vanaf het
scherm met het schijfmenu.
Opmerking
• Sommige schijven kunnen geen
camerastandpunten schakelen.
Page 89
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Omschakelen van de
ondertiteling
Bij discs en bestanden waarvoor meerdere
ondertitels zijn opgenomen, kunt u tijdens het
afspelen de ondertiteling omschakelen.
Waarschuwing
• De ondertiteling kan niet worden omgeschakeld
voor discs die zijn opgenomen met een DVD- of
Blu-ray recorder. Zie tevens de handleiding van
het apparaat dat u gebruikt voor het opnemen.
Opmerking
• Wanneer u de DIRECT/TRANSPORT-functie
inschakelt en afspeelt, kan het uitvoervolume
laag zijn afhankelijk van de instellingen van dit
apparaat en de inhoud die wordt afgespeeld.
• Afhankelijk van de schijf of het bestand, zal de
DIRECT/TRANSPORT-functie in sommige
gevallen niet werken als de weergave niet is
gestopt (het hervatten van de weergavefunctie is
in geannuleerde status). Om de
hervattingsweergave uit te schakelen, drukt u op
g
terwijl de weergave is gestopt.
04
Druk tijdens het afspelen op SUBTITLE.
• De huidige ondertiteling en het totale aantal
opgenomen ondertitels wordt getoond op het
TV-scherm.
Om de ondertiteling om te schakelen, drukt u
nogmaals op SUBTITLE.
• De ondertiteling is ook om te schakelen door
Subtitle te selecteren in het FUNCTION menu.
• Als de ondertiteling niet wordt omgeschakeld
wanneer u op
om te schakelen via het menuscherm van de disc.
❖ Uitschakelen van de ondertiteling
Druk een paar keer op SUBTITLE of selecteer
Subtitle van het FUNCTION menu om de instelling uit
(OFF) te schakelen.
Gebruik van de DIRECT/
TRANSPORT-functie
Wanneer de functie DIRECT wordt ingeschakeld,
wordt de digitale audio-uitgang en video-uitgang
geblokkeerd en wordt de analoge audio
afgespeeld met hoge kwaliteit. Deze functie wordt
uitgeschakeld bij de verzending.
Als u de TRANSPORT-functie inschakelt, worden
de analoge audio-uitvoer en het circuit
geblokkeerd en worden digitale video en digitale
audio met hoge kwaliteit afgespeeld.
Druk op DIRECT.
• De huidige status wordt weergegeven op het
display op het voorpaneel van de speler. Om de
functie te wisselen, druk nogmaals op DIRECT.
[OFF] [DIRECT] [TRANSPORT] (terug naar
het begin)
• Als u de DIRECT-functie en de TRANSPORTfunctie inschakelt, lichten respectievelijk de
DIRECT-indicator en de TRANSPORT-indicator
op het hoofdtoestel op.
SUBTITLE
drukt, kunt u proberen
Verplaatsen van de
ondertiteling
De positie van de ondertiteling voor BD-ROM’s of
DVD’s kan worden veranderd.
1Geef de BD-ROM of DVD met de ondertiteling
weer op het televisiescherm.
2Houd de SUBTITLE-toets tenminste 2 seconden
ingedrukt.
• De Subtitle shift mode wordt nu geopend.
• [Subtitle shift mode] verschijnt op het
televisiescherm.
3Gebruik de / toetsen om de positie van de
ondertiteling te veranderen.
• Gebruik de / toetsen om de positie van de
ondertiteling te veranderen.
•Druk op ENTER zodra de instelling is voltooid.
4Annuleer de Subtitle shift mode.
Druk op ENTER.
Omschakelen van de audio
Bij discs en bestanden waarvoor meerdere
audiosignalen/kanalen zijn opgenomen, kunt u
tijdens het afspelen het audiosignaal/kanaal
omschakelen.
Druk tijdens het afspelen op AUDIO.
• De huidige audio en het totale aantal
opgenomen audiosignalen/kanalen wordt
getoond op het TV-scherm.
Om de audio om te schakelen, drukt u
nogmaals op AUDIO.
• De audio is ook om te schakelen door Audio te
selecteren in het FUNCTION menu.
• Als de audio niet wordt omgeschakeld
wanneer u op AUDIO drukt, schakelt u dan om
via het menuscherm van de disc zelf.
29
Nl
Page 90
04
30
Nl
Omschakelen van het CD/
SACD weergavedeel
1Druk op CD/SACD terwijl het toestel gestopt is.
Het huidige ingestelde afspeelgebied wordt
weergegeven op het display op het voorpaneel.
Om van afspeelgebied te wisselen, druk nogmaals
op CD/SACD.
[CD AREA] [SACD 2CH] [SACD MCH]
(terug naar het begin)
• Druk tijdens het afspelen twee keer op g om de
doorlopende weergave te annuleren voor u het
af te spelen gedeelte selecteert.
Disc-informatie weergeven
Druk op DISPLAY.
• De disc-informatie verschijnt op het TVscherm. Druk nog eens op DISPLAY om de
weergave van de informatie weer uit te
schakelen.
• De getoonde informatie verschilt tijdens
afspelen en in de stopstand.
• Tijdens het afspelen van audio-cd’s verschijnt
de verstreken afspeeltijd op het TV-scherm.
Elke keer dat u op DISPLAY drukt, verandert
deze zoals hieronder weergegeven.
Muziekstuk resterende tijd Schijf verstreken
tijd Schijf resterende tijd Geen informatie
Muziekstuk verstreken tijd
•Houd DISPLAY ingedrukt gedurende twee
seconden of langer om de gedetailleerde
informatie over de schijf weer op het TVscherm weer te geven. Als u er nog een keer op
drukt, wordt het scherm gesloten.
• De pagina kan worden gewijzigd door te
drukken op / terwijl de gedetailleerde
informatie van de schijf wordt weergegeven.
Profiteren van BONUSVIEW
of BD-LIVE
Deze speler is geschikt voor BD-Video BONUS
VIEW en BD-LIVE.
Bij gebruik van voor BONUSVIEW geschikte BDVideo’s kunt u profiteren van functies als
secundaire video (beeld-in-beeld/inzetbeeld)
(pagina 32) en secundaire audio (pagina 32). Bij
BD-Video’s die geschikt zijn voor BD-LIVE kunnen
speciale videobeelden en andere gegevens
worden gedownload van het internet.
Gegevens die zijn opgenomen op BD Video en
gedownload via BD-LIVE worden opgeslagen op
het USB-geheugenapparaat (extern geheugen).
Om deze functies te kunnen gebruiken, moet u een
USB-geheugenapparaat (min. 1 GB capaciteit, 2 GB
of meer aanbevolen) met ondersteuning voor USB
2.0 High Speed (480 Mbits/s) verbinden met de
USB-poort.
• Wanneer u een USB-geheugenapparaat
aansluit of loskoppelt, moet u eerst de speler
uitschakelen.
• Om gegevens op te roepen uit het USBgeheugenapparaat, moet u eerst de disc die
werd gebruikt om de gegevens te downloaden
in het toestel doen (bij een andere disc kunnen
de gegevens op het USB-geheugen niet
worden weergegeven).
• Als er een USB-geheugenapparaat met andere
(eerder opgenomen) gegevens wordt gebruikt,
is het mogelijk dat beeld en geluid niet goed
kunnen worden weergegeven.
• Koppel het USB-geheugenapparaat niet los
terwijl de weergave bezig is.
• Het kan even duren voor de gegevens geladen
zijn (lezen/schrijven).
Waarschuwing
• Als er niet genoeg ruimte is op het USBgeheugenapparaat, is het mogelijk dat de
BONUSVIEW en BD-LIVE functies niet gebruikt
kunnen worden. Raadpleeg in een dergelijk
geval bladzijde Wissen van gegevens die zijn
toegevoegd aan Blu-ray discs en
applicatiegegevens op pagina 45 om de
“Virtual Package” gegevens en de BD-LIVE
gegevens te wissen van het USBgeheugenapparaat.
Opmerking
• De werking van USB-geheugenapparaten kan
niet worden gegarandeerd.
• De weergave van BD-LIVE gegevens hangt
mede af van de disc in kwestie. Raadpleeg voor
details de documentatie bij de disc.
• Om te kunnen profiteren van de BD-LIVE
functie, zijn een netwerkverbinding en de juiste
instellingen vereist (pagina’s 22 en 44).
• BD-LIVE is een functie die verbinding met het
internet biedt. Discs met ondersteuning voor
de BD-LIVE functie kunnen ID-codes versturen
die deze speler en de disc identificeren bij de
provider van het over te brengen materiaal.
Page 91
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Afspeelfuncties
Welke afspeelfuncties u kunt gebruiken, hangt af van de afgespeelde disc of het bestand. In bepaalde
gevallen zullen sommige functies niet werken. Controleer welke functies beschikbaar zijn in de
onderstaande tabel.
Vooruit en terug
zoeken
Short Skip/Replay✓✓✓✓✓✓✓✓✗ ✓✓
Afspelen van
bepaalde titels,
hoofdstukken of
muziekstukken
Delen van de inhoud
overslaan
Vertraagde
weergave
Stapsgewijze
vooruit en terug
A-B herhalen
Herhaalde weergave✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓
Zoom✓✓✓✓ ✗ ✓✓✓✓ ✗ ✗
Camerastandpunt
Ondertiteling
Audio
Informatie over
discs
Functie
4
10
04
Disc/bestandstype
1
BD-
ROM
2
✓
BD-R
/-RE
✓
UHD-
BD
2
✓
DVD-
Video
2
✓
DVD-
audio
2
✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗✓
✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓✓
✓✓
6
6
9
✓✓
✓✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✓✓
8
✓✗✓✓✓✗✗✗✗✗✗
✓✓✓✓ ✗ ✓✓✓ ✗ ✗ ✗
5
✓
7
✓
✓✗✓✓
✓✗✓✓
✓✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗
✓✓✓✓✓✓✓ ✗ ✗ ✗✓
DVD-R
/-RW
(VR-
formaat)
2
✓
AVCHD
2
✓
Video-
bestand
2
✓
Beeld-
bestand
2
✓
5
✓
7
✓
Audio-
bestand
✗
Audio-
CD
3
✓
3
✓
✗✗✗
✗✗✗
1. Het is mogelijk dat sommige functies niet werken voor bepaalde discs of bestanden, ook al staat er wel een [✑] in de tabel.
2. Er klinkt geen geluid tijdens het vooruit of terug zoeken.
3. Er klinkt wel geluid tijdens het vooruit of terug zoeken.
4. Er is geen geluid tijdens vertraagde weergave.
5. Vertraagde weergave achteruit is niet mogelijk.
6. Als een hoofdstuk wordt geschakeld, zullen sommige schijven automatisch terugkeren naar de normale weergave.
7. Beeld-voor-beeld weergave achteruit is niet mogelijk.
8. De hoekmarkering wordt weergegeven voor scènes die uit verschillende hoeken zijn opgenomen als Angle Mark is ingesteld
op On (pagina 42).
9. • Hoeveel en wat voor ondertitels er zijn opgenomen verschilt per disc en per bestand.
• In sommige gevallen kan de ondertiteling direct worden omgeschakeld of kan het scherm voor het omschakelen van het
discmenu direct verschijnen, zonder dat eerst de huidige ondertiteling of het totaal aantal ondertitels op de disc wordt
aangegeven.
10. Hoeveel en wat voor audiosignaalstromen er zijn opgenomen verschilt per disc en per bestand.
31
Nl
Page 92
04
32
Nl
Gebruik van het
FUNCTION menu
Er kunnen verschillende functies worden verricht,
afhankelijk van de bedieningsstand van de speler.
1Laat het FUNCTION-menu verschijnen.
Druk tijdens het afspelen op FUNCTION.
2Selecteer het onderdeel en stel het in.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
Opmerking
• De onderdelen die niet gewijzigd kunnen
worden, staan grijs aangegeven. Welke
onderdelen u kunt kiezen is afhankelijk van de
werkingsstand van de speler.
❖ De instelling van het gekozen
onderdeel wijzigen
Gebruik / om de wijziging te maken.
❖ Sluiten van het FUNCTION-menu
Druk op FUNCTION.
❖ Lijst van onderdelen in het
FUNCTION-menu
OnderdeelBeschrijving
Title (track)
ChapterToont de informatie voor het
FileToon de informatie voor het huidige
TimeToont de verstreken of resterende
ModeSchakelt de afspeelfunctie om
AudioSchakel de audio om.
AngleOmschakelen van het
SubtitleOmschakelen van de taal voor de
Subtitle StyleSchakelt tussen het soort tekst dat
1
Toont de titelinformatie voor de
spelende disc en het totale aantal
titels op de disc. U kunt hier ook de
titel die u wilt afspelen selecteren.
spelende hoofdstuk (muziekstuk/
bestand) en het totale aantal
hoofdstukken op de disc. U kunt
hier ook het hoofdstuk
(muziekstuk/bestand) dat u wilt
afspelen selecteren.
bestand.
Selecteer uw favoriete bestand.
speeltijd.
U kunt hier ook het tijdstip invoeren
van waar u het afspelen wilt laten
beginnen.
(pagina 33).
camerastandpunt bij BD-ROM/
DVD-Videodiscs.
ondertiteling.
gebruikt wordt voor de
ondertiteling.
OnderdeelBeschrijving
2
Secondary Video
Secondary Audio
BitrateToont de bitsnelheid van de audio/
Still offUitschakelen van beeld zonder
Short SkipGaat verder naar een positie 30
ReplayKeert terug naar een positie 10
Slide ShowOmschakelen van de
TransitionVeranderen van de stijl van een
1. Eén van deze soorten informatie wordt getoond,
afhankelijk van het type disc.
2. De secundaire videomarkering verschijnt bij scènes
waarvoor secundaire videosignalen zijn opgenomen, mits
PIP Mark staat ingesteld op On (pagina 42).
3. De secundaire geluidsspoormarkering verschijnt bij
scènes waarvoor secundaire geluidssporen zijn
opgenomen, mits Secondary Audio Mark staat ingesteld
op On (pagina 42).
Omschakelen van de secundaire
videobeelden (inzetbeeld) bij BDROM-discs.
3
Omschakelen van het secundaire
audiosignaal van de BD-ROM.
video/secundaire video/secundaire
audio.
geluid op een BD-ROM.
seconden later.
seconden eerder.
afspeelsnelheid bij weergave van
een diavertoning.
diavertoning terwijl deze bezig is.
Opmerking
• Welke onderdelen geselecteerd kunnen
worden, hangt af van het soort disc.
• Hoeveel en wat voor secundaire
audiosignaalstromen er zijn opgenomen
verschilt per disc en per bestand.
• Sommige discs bevatten geen secundaire
audiosignalen/secundaire video.
• In sommige gevallen kan de secundaire audio/
video direct worden omgeschakeld of kan het
scherm voor omschakelen via het discmenu
direct verschijnen, zonder dat eerst de huidige
secundaire audio/video of het totaal aantal
secundaire audio/videostromen op de disc
wordt aangegeven.
Page 93
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Afspelen vanaf een specifiek
tijdstip (Tijdzoekfunctie)
1Selecteer Time.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
2Voer het gewenste tijdstip in.
Gebruik de cijfertoetsen (0 t/m 9) om het
gewenste tijdstip in te voeren.
• Om af te spelen vanaf 45 minuten, kiest u 0, 0,
• Om af te spelen vanaf 1 uur 20 minuten, kiest u
•Druk op CLEAR om de ingevoerde waarden te
3Beginnen met afspelen vanaf het gekozen tijdstip.
Druk op ENTER.
Afspelen van een bepaalde
titel, hoofdstuk,
muziekstuk of bestand
(Zoekfunctie)
4, 5, 0 en 0, en dan drukt u op ENTER.
0, 1, 2, 0, 0 en 0, en dan drukt u op ENTER.
wissen.
❖ Random weergave
Het opgegeven gedeelte van de disc, of de
opgegeven titels of hoofdstukken (muziekstukken/
bestanden) worden in willekeurige volgorde
weergegeven. Hetzelfde stuk kan twee keer achter
elkaar worden weergegeven.
❖ Shuffle weergave
Het opgegeven gedeelte van de disc, of de
opgegeven titels of hoofdstukken
(muziekstukken/bestanden) worden in
willekeurige volgorde weergegeven. Elk stuk
wordt maar één keer weergegeven.
Hervatten van de
weergave vanaf een
bepaalde positie
(hervatten weergave)
Deze functie stelt u in staat de weergave de volgende
keer voort te zetten vanaf een door u opgegeven
positie, ook wanneer het toestel wordt uitgeschakeld.
❖ Instelling
04
1Kies voor Title of Chapter (track/bestand).
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
2Voer het nummer van de Title of Chapter (track/
bestand) in.
Gebruik de cijfertoetsen (0 t/m 9) of / om het
gewenste nummer in te voeren.
• Om te zoeken naar titel 32, kiest u 3 en 2, en dan
drukt u op ENTER.
•Druk op CLEAR om de ingevoerde waarden te
wissen.
3Beginnen met afspelen vanaf een bepaalde titel,
hoofdstuk of muziekstuk.
Druk op ENTER.
Willekeurige weergave van
een bepaald gedeelte van
een disc, of bepaalde titels
of hoofdstukken
(muziekstukken/bestanden)
U kunt kiezen uit twee soorten willekeurige weergave.
1Selecteer Mode.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
2Schakelt de afspeelfunctie om.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
Druk tijdens het afspelen op CONTINUED op de
plek waar u later de weergave wilt hervatten.
De verstreken speeltijd op de opgegeven positie
wordt getoond op het TV-scherm.
❖ Spelend
1Druk op q/h om de titel te laten weergaven
waarvoor u de hervattingsfunctie heeft ingesteld.
De bevestiging voor het hervatten van de
weergave zal verschijnen.
• In de gevallen hieronder zal het
bevestigingsscherm voor het hervatten van de
weergave verschijnen.
Voor BD-video’s
Het scherm verschijnt nadat het
hoofdprogramma is afgespeeld.
Voor opgenomen discs
Het scherm verschijnt nadat de map is
geselecteerd en de titel die is ingesteld voor het
hervatten van de weergave is afgespeeld.
2Gebruik / om Ja te kiezen en druk dan op
ENTER.
De weergave begint vanaf de opgegeven positie.
Opmerking
• De instelling voor het hervatten van de
weergave wordt geannuleerd wanneer er op
; OPEN/CLOSE wordt gedrukt.
• De weergave kan mogelijk niet correct worden
hervat bij sommige discs.
33
Nl
Page 94
05
34
Nl
Hoofdstuk 5
Weergave vanaf Source-functie
Bestanden opgeslagen op een PC of DMS (Digitale
Media Server) zoals hierboven beschreven kunnen
alleen worden afgespeeld via een opdracht van
een externe Digitale Media Controller (DMC).
Apparaten die door deze DMC worden
aangestuurd om bestanden af te spelen, worden
DMR’s (Digital Media Renderer) genoemd. Deze
speler ondersteunt deze DMR-functie. In de DMRstand kunnen handelingen zoals het afspelen en
stoppen van bestanden worden uitgevoerd vanaf
de externe bedieningsapparatuur.
• Om audiobestanden af te spelen die op
apparaten in een netwerk zijn opgeslagen moet u
de DHCP-serverfunctie van de router inschakelen.
Als de router niet is uitgerust met een
ingebouwde DHCP-serverfunctie moet u de
netwerkinstellingen handmatig maken. Anders
Over de Source-functie
De
Source
signaalbronnen om van af te spelen. In dit hoofdstuk
worden de instellingen en afspeelprocedures
beschreven die vereist zijn voor gebruik van deze
functies. Wanneer u bestanden van uw computer of
elders op uw netwerk wilt afspelen, kunt u het beste ook
de handleiding van uw netwerkapparatuur raadplegen.
De ingangsbronnen die kunnen worden afgespeeld
vanaf functie
• BD-R/RE (BDAV-formaat) discs
• DVD-R/RW (VR-formaat) discs
• Audio-CD’s (CD-DA, SACD en DTS-CD’s)
• DVD’s/CD’s waarop alleen gegevensbestanden
van video-, beeld- of audiobestanden e.d. zijn
opgenomen
•USB-apparaat
• Bestanden op netwerkservers (op PC’s of
andere apparatuur die via de LAN-aansluiting
met de speler is verbonden)
• Met de functie
op mediaservers die op dezelfde LAN (Local Area
Network) zijn aangesloten als de speler.
• De volgende bestanden kunnen worden
afgespeeld via de functie Source:
– PC’s die onder Microsoft Windows 10 draaien
– DLNA-compatibele digitale mediaservers
Bestanden opgeslagen op een PC of DMS
(Digitale Media Server) zoals hierboven
beschreven kunnen alleen worden afgespeeld
door een Digitale Media Player (DMP). De
speler biedt ondersteuning voor het gebruik
van dergelijke DMP-apparatuur.
-functie van dit toestel geeft u een lijst met
Source
Opmerking
met Windows Media Player 12 geïnstalleerd
(op PC’s of andere apparatuur)
zijn zoals hieronder weergegeven.
Source
kunt u bestanden afspelen
zult u geen audiobestanden kunnen afspelen die
op apparaten in het netwerk zijn opgeslagen. Zie
Instellen van het IP-adres
op pagina 44.
Over afspelen via het netwerk
De netwerkweergavefunctie van dit toestel maakt
gebruikt van de volgende technologieën:
❖ Windows Media Player
Zie Windows Media Player 12 hierboven voor meer
over dit onderwerp.
❖ Content die via een netwerk kan
worden afgespeeld
• Sommige bestanden worden mogelijk niet juist
afgespeeld, ook wanneer ze in een compatibel
formaat zijn gecodeerd.
• Sommige functies worden wellicht niet
ondersteund, afhankelijk van het servertype of
de versie die wordt gebruikt.
• De ondersteunde bestandsformaten variëren per
server. Bestanden niet die door uw server worden
ondersteund, worden niet op dit apparaat
weergegeven. Neem contact op met de fabrikant
van uw server voor verdere informatie.
❖ Beperking van aansprakelijkheid
voor materiaal van derden
Toegang tot materiaal (“content”) van derden vereist
een internetverbinding met hoge snelheid en mogelijk
ook een accountregistratie en een betaald abonnement.
Diensten met materiaal van derden kunnen op elk
moment zonder kennisgeving worden gewijzigd,
opgeschort, onderbroken of geannuleerd en
Pioneer wijst elke aansprakelijkheid in verband met
dergelijke gebeurtenissen van de hand.
Pioneer maakt geen aanspraken en geeft geen
garanties dat diensten voortdurend zullen worden
geleverd of een bepaalde tijd lang beschikbaar zullen
zijn en elke garantie met een dergelijke strekking,
uitdrukkelijk of impliciet, wordt van de hand gewezen.
Page 95
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
❖ Over de eigenschappen van
afspelen via een netwerk
• Het afspelen kan stoppen wanneer de PC
• Als er problemen zijn binnen de
• Als er meerdere clients gelijktijdig afspelen, wat
• Afhankelijk van de beveiligingssoftware die op
Pioneer kan niet aansprakelijk worden gesteld voor
een foutieve werking van de speler en/of de
Source-functies als gevolg van
communicatiefouten/defecten in de
netwerkverbinding en/of de PC of andere
aangesloten apparatuur. Neem contact op met de
fabrikant van uw PC of de internet service
provider.
wordt uitgeschakeld of als er mediabestanden
die op de PC zijn opgeslagen worden gewist
tijdens het afspelen.
netwerkomgeving (veel dataverkeer enz.),
bestaat de kans dat er content niet wordt
weergegeven of niet juist wordt afgespeeld
(het afspelen wordt onderbroken of stopt).
Voor optimale prestaties wordt een 10BASE-T/
100BASE-TX/1000BASE-T verbinding tussen
de speler en de PC aanbevolen.
mogelijk is, kan het afspelen onderbroken
worden of stoppen.
de aangesloten PC is geïnstalleerd en de
instellingen van de betreffende software, kan
een netwerkverbinding geblokkeerd worden.
Een bestand op het
netwerk afspelen
1Druk op SOURCE voor weergave van de functie
Source.
De Source-functie kan ook worden weergegeven
door Source te selecteren in het Home Menu en
vervolgens op ENTER te drukken.
2Selecteer de server die het bestand bevat dat u
wilt afspelen.
3Selecteer het bestand dat u wilt afspelen.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
❖ De Source-functie beëindigen
Druk op SOURCE.
Afspelen van disc/
USB
1Druk op SOURCE voor weergave van de functie
Source.
De Source-functie kan ook worden weergegeven
door Source te selecteren in het Hoofdmenu en
vervolgens op ENTER te drukken.
05
2Kies Disc of USB.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
3Selecteer Photo/Music/Video/AVCHD.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
• Deze stap geldt niet voor discs die zijn
opgenomen in het BDAV/VR-formaat.
• Om bestanden in AVCHD-formaat af te kunnen
spelen van USB-apparatuur, moet u een map
met de naam “AVCHD” aanmaken op het USBapparaat en dan de “BDMV”-map met de af te
spelen bestanden naar de “AVCHD”-map
kopiëren.
4Selecteer de titel/het muziekstuk of het bestand
dat u wilt afspelen.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
De weergave begint vanaf de geselecteerde titel/
muziekstuk of bestand.
• Als het bestand dat u wilt hebben niet in deze
map staat, moet u eerst de map met dat
bestand selecteren.
35
Nl
Page 96
05
Weergeven van
beeldbestanden
❖ Over de diavertoning
Er wordt automatisch overgeschakeld naar een
scherm met de bestanden in de map.
Opmerking
• Sommige BD-R/-RE discs zijn voorzien van een
afspeelbeveiliging. Om de beveiliging uit te
schakelen, voert u het wachtwoord in dat voor
de disc is ingesteld.
• Het kan enkele seconden duren voordat het
afspelen begint. Dit is normaal.
• Het is mogelijk dat sommige bestanden niet
goed worden weergegeven.
• Het aantal keer dat een bestand bekeken of
vertoond kan worden, kan beperkt zijn.
• Afhankelijk van de aangesloten apparatuur en
de gebruiksomstandigheden, kan het even
duren voor de weergave begint en voor het
beeld wordt overgeschakeld.
Afspelen in de
gewenste volgorde
(Playlist)
De discs waarvan u muziekstukken en bestanden
aan de Playlist kunt toevoegen, staan hieronder
vermeld.
• DVD’s/CD’s/USB-apparatuur waarop
audiobestanden zijn opgenomen
Toevoegen van
muziekstukken/bestanden
Ga als volgt te werk om muziekstukken en
bestanden toe te voegen en zo een Playlist samen
te stellen.
1Druk op SOURCE voor weergave van de functie
Source.
De Source-functie kan ook worden weergegeven
door Source te selecteren in het Hoofdmenu en
vervolgens op ENTER te drukken.
4Druk op POP UP MENU voor weergave van het
POP UP MENU menu.
5Selecteer Add to Playlist om een onderdeel toe te
voegen aan de Playlist.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
Het muziekstuk of bestand dat is geselecteerd in
stap 3 wordt aan de Playlist toegevoegd.
• Om nog meer muziekstukken of bestanden toe
te voegen, herhaalt u de stappen 3 tot 5.
Afspelen van de Playlist
1Druk op SOURCE voor weergave van de Sourcefunctie.
De Source-functie kan ook worden weergegeven
door Source te selecteren in het Home Menu en
vervolgens op ENTER te drukken.
2Selecteer Playlist.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
3Selecteer het muziekstuk/bestand dat u wilt
afspelen.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
Het afspelen begint bij het gekozen muziekstuk/
bestand en gaat door totdat het eind van de lijst is
bereikt. Gebruik u/i om het voorgaande of
volgende muziekstuk/bestand af te spelen. Het
Now Playing scherm verschijnt.
Wissen van muziekstukken/
bestanden uit de Playlist
1Gebruik om het muziekstuk/bestand te kiezen
dat u wilt wissen en druk op POP UP MENU om het
POP UP MENU weer te geven.
2Gebruik / om Wissen te Remove from
Playlist (afspeellijst) en druk dan op ENTER.
Opmerking
• In de volgende gevallen wordt alle informatie in
de afspeellijst verwijderd.
– Wanneer u de schijflade opent.
– Wanneer u de voeding uitschakelt.
2Kies Disc of USB.
Plaats allereerst de betreffende disc.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
3Selecteer het muziekstuk/bestand dat u wilt
toevoegen.
Gebruik om te selecteren.
36
Nl
Page 97
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Hoofdstuk 6
De audio-/video-opties instellen
De audio-opties wijzigen
06
Er zijn een aantal extra geluidsinstellingen die u
kunt opgeven via het menu Audio Parameter.
• Als het niet mogelijk is het scherm Audio Parameter te openen wanneer een van de volgende items
• Het is niet mogelijk het scherm Audio Parameter te openen terwijl 3D-inhoud wordt afgespeeld.
• Wanneer DIRECT/TRANSPORT-functie Aan is, zal de instelling voor de Audio Parameter niet werken.
• Onder Opties worden de oorspronkelijke fabrieksinstellingen vetgedrukt aangegeven.
InstellingOptiesBeschrijving
Digital Filter
Audio Delay0 tot 200 (ms)Sommige monitors hebben een lichte vertraging bij het weergeven
Het scherm Audio
Parameter gebruiken
1Druk op AUDIO P. om het scherm Audio
Parameter weer te geven.
2Gebruik / om de instelling die u wilt
aanpassen te selecteren.
3Gebruik / om de instelling op te geven zoals
nodig.
❖ Het scherm Audio Parameter
sluiten
Druk op AUDIO P. of RETURN.
Opmerking
wordt weergegeven: Home Menu (Source, Initial Setup), Video Parameter, Functiemenu, of
Schijfmenu.
1, 2
SharpSchakelt het digitale filtertype AUDIO DAC (Digital Analog Converter).
Short
Slow
Eén van de volgende drie instellingen kan worden geselecteerd: Sharp
(stevig geluid), Short (zacht geluid bij het opstarten) en Slow (zacht
geluid).
van video zodat de soundtrack niet helemaal synchroon zal lopen met
het beeld. Door een lichte vertraging toe te voegen, kunt u het geluid
zo aanpassen dat het overeenkomt met de presentatie van de video.
1Dit is alleen van kracht voor audio-uitvoer van de ANALOG AUDIO OUT-aansluitingen.
2 Deze functie werkt niet wanneer de bemonsteringsfrequentie 32 kHz is.
37
Nl
Page 98
06
De video-opties wijzigen
Er zijn een aantal extra beeldinstellingen die u kunt
opgeven via het menu Video Parameter.
Het scherm Video
Parameter gebruiken
1Druk op VIDEO P. om het scherm Video
Parameter weer te geven.
2Gebruik / om de instelling die u wilt
aanpassen te selecteren en druk dan op ENTER.
3Gebruik / om de instelling op te geven zoals
nodig en druk dan op ENTER.
❖ Het scherm Video Parameter
sluiten
Druk op VIDEO P. of RETURN.
Opmerking
• Als het niet mogelijk is het scherm Video Parameter te openen wanneer een van de volgende items
wordt weergegeven: Home Menu (Source, Initial Setup), Audio Parameter, Functiemenu, of
Schijfmenu.
• De Video Parameter instellingen hebben geen effect tijdens Dolby Vision-uitvoer.
• De optie Video Parameter is niet van kracht wanneer de HDMI Mode is ingesteld op Pure Audio.
• Tijdens het afspelen van 4K-inhoud wordt er geen effect geproduceerd door de DNR-instelling.
• Onder Opties worden de oorspronkelijke fabrieksinstellingen vetgedrukt aangegeven.
InstellingOptiesBeschrijving
MemoryMemory 1Uw voorkeursinstellingen kunnen worden opgeslagen in Memory1,
Memory 2
Memory 3
TV TypesReferenceBeelden worden uitgevoerd met de schermkwaliteit die geschikt is
LCD TV
OLED TV
Projector
Brightness-10 - 0 - 10Selecteer dit om de helderheid van het TV-scherm aan te passen.
Contrast-10 - 0 - 10Selecteer dit om het contrast van het TV-scherm aan te passen.
Hue-10 - 0 - 10Selecteer dit om de kleurbalans (groen en rood) van het TV-scherm
Chroma Level-10 - 0 - 10Past de intensiteit van de kleuren aan.
Sharpness0 - 16Past de scherpte van het beeld aan.
DNR0 - 3Reduceert de ruis.
HDR-SDR Adj.100 - 300 - 700Gebruik dit item om de HDR-SDR-conversie uit te voeren volgens het
Memory2 of Memory3 om de instellingen van de videoaanpassingsfunctie te gebruiken in overeenstemming met de schijf of
het type aangesloten videoapparaat.
voor het geselecteerde type videoapparaat.
•Reference is een instelling om videosignaalverwerking te
onderdrukken. Selecteer dit bij het bekijken van video met
ongewijzigd origineel materiaal.
aan te passen.
aangesloten videoapparaat. Hiermee past u het aangesloten
videoapparaat op de maximale helderheidswaarde aan.
38
Nl
Page 99
FrançaisEspañolDeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Hoofdstuk 7
Geavanceerde instellingen
Wijzigen van de instellingen
07
Bediening van het Initial
Setup-scherm
1Zorg dat het afspelen gestopt is en laat het Home
Menu scherm verschijnen.
Druk op HOME MENU.
Opmerking
• Welke onderdelen u kunt kiezen is afhankelijk van de werkingsstand van de speler.
• Onder Opties worden de oorspronkelijke fabrieksinstellingen vetgedrukt aangegeven.
InstellingOptiesBeschrijving
Display Setting
TV Screen16:9 FullKies deze stand wanneer het toestel is aangesloten op een (16:9)
ResolutionAuto
Wanneer
•
de inhoud die wordt weergegeven. In dergelijke gevallen stelt u de resolutie in op iets anders dan
HDRAutoHet HDR-signaal wordt uitgevoerd wanneer zowel de af te spelen
• De HDR-instelling kan ook worden gewijzigd door op de HDR- knop op de afstandsbediening te drukken.
• Wanneer Dolby Vision is ingesteld op Auto, heeft de Dolby Vision instelling prioriteit.
Dolby VisionAuto
1080/24p
of
2Kies Initial Setup en stel deze in.
Gebruik / om de instelling te kiezen en druk
dan op ENTER.
3Selecteer een onderdeel en wijzig de instelling.
Gebruik /// om de instelling te kiezen en
druk dan op ENTER.
❖
Sluiten van het Initial Setup-scherm
Druk op HOME MENU of RETURN.
breedbeeld-TV.
16:9 NormalKies deze stand wanneer het toestel is aangesloten op een (16:9)
4:3 Pan&Scan
4:3 Letterbox
480p/576pLaat de videosignalen door de HDMI OUT aansluiting produceren
720p
1080i
1080p
1080/24p
4K
4K/24p
Source DirectDe beelden worden uitgevoerd met de resolutie die overeenkomt
4K/24p
is geselecteerd, kan de beweging onnatuurlijk of het beeld onzuiver zijn, afhankelijk van
On
OffSDR-signaal wordt altijd uitgevoerd.
OffAfhankelijk van de HDR-instelling wordt een HDR- of SDR-
breedbeeld-TV. 4:3 beelden worden weergegeven met verticale
zwarte balken aan weerszijden.
Kies hiervoor wanneer u 16:9 (breedbeeld) video wilt laten weergeven
op 4:3 (conventionele) TV. De video vult het 4:3 scherm, maar de linkeren rechterkanten van het beeld vallen buiten het scherm. (Deze functie
werkt als de disc bedoeld en gelabeld is voor 4:3PS weergave.)
Kies hiervoor wanneer u 16:9 (breedbeeld) video wilt laten weergeven
op 4:3 (conventionele) TV. De video wordt volledig weergegeven op
het scherm, met zwarte balken boven en onder op het scherm.
Kies deze instelling om de resolutie van de videosignalen die worden
geproduceerd via de
met de geselecteerde resolutie.
De resolutie kan worden gewijzigd door op RESOLUTION e/r te
drukken.
De resolutie wordt omgeschakeld met elke druk op RESOLUTION
e/r.
met de resolutie van de inhoud.
schijf als het aangesloten videoapparaat HDR ondersteunen. In
andere gevallen wordt het SDR-signaal uitgevoerd.
Wanneer de schijf die moet worden afgespeeld HDR ondersteunt, wordt een
HDR-signaal gedwongen uitgevoerd, ongeacht het type videoapparaat.
Het Dolby Vision-signaal wordt uitgevoerd wanneer zowel de af te spelen
schijf als het aangesloten videoapparaat Dolby Vision ondersteunen.
Voor Dolby Vision-signaaluitvoer worden de optimale
en
Space
videosignaal uitgevoerd.
HDMI Deep Color
HDMI OUT
aansluiting automatisch te laten bepalen.
1080/24p
for automatisch geselecteerd voor video-inhoud.
of
Resolution, Color
4K/24p
.
39
Nl
Page 100
07
InstellingOptiesBeschrijving
Audio Output
Digital OutputBitstreamKies hiervoor om digitale audiosignalen direct te produceren.
PCMKies hiervoor om digitale audiosignalen om te zetten naar 2-kanaals
audiosignalen.
ReencodeWanneer er een BD met secundaire audio en interactieve audio
wordt afgespeeld, worden de twee audiosignalen gemengd en
omgezet naar Dolby Digital audio of DTS-audio voor weergave.
OffKies hiervoor om andere dan digitale audiosignalen te produceren.
DownmixStereoSurround-audiosignalen die zijn omgezet naar lineaire PCM-
audiosignalen worden omgezet naar 2-kanaals (stereo) signalen
voor weergave.
Lt/RtProduceren van surroundsignalen (als de aangesloten AV-receiver
of versterker enz. geschikt is voor Dolby Pro Logic, zal de AVreceiver of versterker de lineaire PCM-audiosignalen produceren als
surround-audiosignalen).
Max Sampling
Frequency
• Wanneer u een bemonsteringsfrequentiebestand of een schijf afspeelt die een lager of gelijke instelling heeft die
is vergeleken met de huidige instelling, kunt u dat uitvoeren aan de ongewijzigde bemonsteringsfrequentie.
• Er kan niet worden weergegeven van signaalbronnen met bemonsteringsfrequenties van meer dan 192 kHz.
• Bij weergave van discs of bestanden met een auteursrechtbescherming, worden de signalen geproduceerd met
een bemonsteringsfrequentie van 48 kHz of lager, ongeacht deze instelling.
DRC (Regeling
dynamisch bereik)
• Dit heeft invloed op audiosignalen als Dolby Digital, Dolby TrueHD en Dolby Digital Plus.
• DRC heeft invloed op audiosignalen die worden geproduceerd via de volgende audio-uitgangsaansluitingen:
– Analoge audiosignalen die kunnen worden geproduceerd via de AUDIO OUT-aansluitingen
– Lineair PCM audiosignalen geproduceerd via de DIGITAL OUT of HDMI OUT aansluitingen
• Afhankelijk van de schijf in kwestie kan het effect slechts zwak zijn.
• Het effect kan ook afhangen van de luidsprekers, de instellingen van de AV-versterker enz.
48kHzProduceert audiosignalen met een lagere bemonsteringsfrequentie
96kHz
192kHz
OffKies hiervoor om audiosignalen te produceren zonder gebruik te
OnKies hiervoor om het verschil tussen de hardste en zachtste
AutoKies hiervoor om de DRC automatisch aan/uit te zetten aan de hand
dan de voor de DIGITAL OUT-aansluiting ingestelde
bemonsteringsfrequentie. Kies de gewenste waarde aan de hand
van de capaciteiten van de aangesloten apparatuur.
maken van de DRC-functie.
geluiden (het dynamisch bereik) te verkleinen voor weergave bij
een gemiddeld volume. Gebruik deze instelling wanneer u de
gesproken tekst moeilijk kunt volgen of wanneer u ’s nachts
bijvoorbeeld naar een film wilt kijken en het volume lager wilt zetten.
van het audiosignaal van de disc. Dit heeft alleen invloed op Dolby
TrueHD-signalen.
40
Nl
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.