Pioneer HTP-073 User manual [de]

Bedienungsanleitung
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter
http://www.pioneer.de (oder http://www.pioneer.eu)
Heimkino-Einheit
HTP-073
Subwoofer
S-22W-P
S-11A-P
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung durch. Dann wissen Sie, wie Sie Ihr Gerät richtig bedienen. Bewahren Sie sie an einem sicheren Platz auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können. Diese Bedienungsanleitung gilt gleichermaßen für die beiden Modelle S-22W-P und S-11A-P. Bitte beziehen Sie sich jeweils auf diejenigen Abschnitte der Anleitung, die speziell für Ihr Modell vorgesehen sind.
WARNUNG:
Bitte klettern Sie nicht auf dieses Gerät, und setzen Sie sich nicht darauf. Gehen Sie besonders sorgsam vor, wenn sich Kinder in der Nähe aufhalten. Das Gerät könnte beschädigt werden oder umfallen, so dass Verletzungsgefahr besteht.
Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.
Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte an vorgesehenen Sammeleinrichtungen kostenfrei zurückgeben oder aber an einen Händler zurückgeben (wenn sie ein ähnliches neues Produkt kaufen).
Bitte wenden Sie sich in den Ländern, die oben nicht aufgeführt sind, hinsichtlich der korrekten Verfahrensweise der Entsorgung an die örtliche Kommunalverwaltung.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung unterzogen wird, und so mögliche negative Einflüsse auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
K058b_A1_De
2
De
Inhaltsverzeichnis
WARNUNG
Kleine Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Kindern aufbewahren. Bei unbeabsichtigtem Verschlucken ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
D41-6-4_A1_De
2
1 3
7
5
6
4
Merkmale ............................................ 3
Mitgeliefertes Zubehör ......................3
Aufstellung ......................................... 3
Anschlüsse und Betrieb ...................... 6
Technische Daten ................................ 8
Störungsbeseitigung .......................... 9
Merkmale
S-22W-P
• Kompakte Konstruktion und tiefe Bässe
• Phase Control-Technologie
S-11A-P
• Rundes Gehäuse
• Phase Control-Technologie
Aufstellung
Aufstellen der Lautsprecher
• Wie in der beigefügten Abbildung gezeigt lässt sich ein echter 5.1-kanaliger Surround Sound erhalten, wenn Surround­Lautsprecher hinter der Hörposition aufgestellt werden.
Mitgeliefertes Zubehör
S-22W-P
• Lautsprecherkabel (4 m) x 1
S-11A-P
• Lautsprecherkabel (4 m) x 3
• Lautsprecherkabel (10 m) x 2
• Rutschfester Untersetzer x 20
• Halterung für Wandmontage x 4
•Schraube (M5) x 4
1 vorderer linker Lautsprecher 2 Mittellautsprecher 3 vorderer rechter Lautsprecher 4Subwoofer 5 Hörposition 6 linker Surround-Lautsprecher 7 rechter Surround-Lautsprecher
• Der Subwoofer und andere Lautsprecher in diesem System können nicht nahe an einem CRT-Fernseher oder CRT­Farbmonitor verwendet werden. Bei Verwendung dieser CRT-Fernseher oder CRT-Farbmonitore sind die Lautsprecher in einiger Entfernung von einem solchen Anzeigegerät zu installieren.
Subwoofer (S-22W-P)
• Vermeiden Sie beim Tragen des Subwoofers eine Berührung der Grundplatte, da sich der Lautsprecher an dieser Stelle befindet.
• Stellen Sie den Subwoofer so auf, dass seine Vorderseite auf die Hörposition weist.
• Da das menschliche Gehör die Richtung, aus der tiefe Töne das Ohr erreichen, nicht genau wahrnehmen kann, werden die Bässe monaural über den Subwoofer wiedergegeben. Dies ermöglicht eine praktisch beliebige Platzierung des Subwoofers. Wird er jedoch in einem zu großen Abstand von der Hörposition aufgestellt, kann dies dazu führen, dass der von den übrigen Lautsprechern
3
De
abgegebene Klang unnatürlich wirkt.
VORSICHTSHINWEISE
Das Ausmaß des Basseffekts kann justiert werden, indem der Abstand des Subwoofers von der Wand verändert wird.
Satellitenlautsprecher (S-11A-P)
• Ein Aufkleber an der Rückwand jedes Lautsprechers kennzeichnet diesen jeweils als Frontlautsprecher oder Surround­Lautsprecher.
• Die Lautsprecher für den rechten und linken Kanal sollten in einem Abstand von ca. 1,8 m bis 2,7 m voneinander aufgestellt werden. Außerdem sollten Sie jeweils im gleichen Abstand vom Fernsehgerät und auf der gleichen Höhe über dem Boden aufgestellt werden.
• Lautsprecherständer sind als Sonderzubehör lieferbar, die eine optimale Montage der Surround-Lautsprecher auf oder geringfügig oberhalb des Ohrenniveaus an der Hörposition ermöglichen.
• Durch eine Aufstellung der Surround­Lautsprecher in einem zu großen Abstand von der Hörposition wird der Surround­Effekt abgeschwächt.
• Stellen Sie den Mittellautsprecher unterhalb des Fernsehgerätes auf, damit der Ton des Mittenkanals mit dem Fernsehschirm übereinstimmt.
• Platzieren Sie den Center-Lautsprecher nicht auf dem Fernseher, denn der Lautsprecher kann aufgrund von äußeren Erschütterungen wie beispielsweise Erdbeben vom Fernseher herunterfallen und in der Nähe befindliche Personen gefährden oder den Lautprecher beschädigen.
Vorsichtshinweise zur Aufstellung
• Schwere oder große Gegenstände dürfen nicht auf den Lautsprecher gestellt werden. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Lautsprecher umkippt, wodurch Verletzungen und Sachschäden verursacht werden können.
• Stellen Sie den Lautsprecher nicht auf einer unstabilen Unterlage auf; anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Lautsprecher umkippt, wodurch Verletzungen und Sachschäden verursacht werden können.
• Schalten Sie die AV-Anlage aus, und ziehen Sie alle Netzstecker ab, bevor Sie die Anschlüsse unter Bezugnahme auf die Bedienungsanleitungen der einzelnen Komponenten herstellen. Achten Sie unbedingt darauf, die richtigen Anschlusskabel zu verwenden.
• Bitte sorgen Sie dafür, dass sich Personen nicht auf den Lautsprecher setzen oder sich darauf stellen, und dass Kinder nicht auf dem Lautsprecher spielen. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Lautsprecher umkippt, wodurch Verletzungen und Sachschäden verursacht werden können.
• Bitte sorgen Sie unbedingt dafür, dass Kinder weder ihre Hände noch irgendwelche Gegenstände in den Reflexkanal* stekken. * Reflexkanal: Eine Öffnung im Lautsprechergehäuse, die zur Abstrahlung satter Bässe vorgesehen ist.
• Stellen Sie den Mittellautsprecher in einem sicheren Abstand außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Lautsprecher herunterfällt und Verletzungen und/oder Sachschäden verursacht.
• Der Subwoofer muss an einem gut belüfteten Platz aufgestellt werden, wo er keinen hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
• Der Subwoofer darf nicht in der Nähe einer Heizung oder einer sonstigen Wärmequelle aufgestellt werden, und er muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da anderenfalls das Gehäuse und interne Bauteile beeinträchtigt werden können. Der Subwoofer darf weiterhin nicht an Orten mit hoher Staubkonzentration oder hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden, da dies eine Funktionsstörung oder einen Ausfall zur Folge haben kann. (Küchen und andere Plätze, wo das Gerät Wärme, Wasserdampf oder rußigem Rauch ausgesetzt wäre, müssen vermieden werden.)
• Der Subwoofer muss von Geräten wie Cassettendecks, die empfindlich gegenüber Magnetfeldern sind, ferngehalten werden.
• Stellen Sie keine Tassen, Gläser oder andere mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Subwoofer ab, da er durch auslaufende Flüssigkeit beschädigt werden kann.
4
De
• Der Fußboden am Aufstellungsort sollte eben und stabil sein. Stellen Sie den Subwoofer möglichst nicht auf einem langfaserigen Teppich auf, da die Fasern die Treibermembran berühren könnten, was zu Klangverzerrungen führen kann.
• Stellen Sie den Subwoofer in einem ausreichenden Abstand vom Antennenkabel des Receivers auf, da anderenfalls Rauschen erzeugt werden kann. In einem solchen Fall muss der Subwoofer so weit von der Antenne und dem Antennenkabel aufgestellt werden, dass kein Rauschen mehr auftritt. Wenn keine Extrabass-Wiedergabe erforderlich ist, sollte der Subwoofer ausgeschaltet werden.
• Die Frontverkleidungen der Frontlautsprecher, des Mittellautsprechers und der Surround-Lautsprecher sind nicht abnehmbar. Versuchen Sie auf keinen Fall, diese gewaltsam zu entfernen, da die Frontverkleidungen dadurch beschädigt werden können.
• Vergewissern Sie sich unbedingt, dass das Tragvermögen der Wand für das Gewicht der Lautsprecher ausreicht, bevor Sie die Frontlautsprecher oder die Surround­Lautsprecher an einer Wand montieren.
• Befestigen Sie den Mittellautsprecher und den Subwoofer auf keinen Fall an einer Wand oder an der Decke, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass diese Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen verursachen.
• Schließen Sie den mitgelieferten Subwoofer auf keinen Fall an einen anderen Verstärker als den Verstärker im Lieferumfang dieser Anlage an. Anderenfalls besteht die Gefahr von Funktionsstörungen und Brandausbruch.
• Das Modell S-11A-P ist zum Schutz der Lautsprecher mit einer Autoregression­Technologie ausgestattet. Falls die Lautsprecher bei Zuleitung eines zu starken Signals Rauschen abgeben, verringern Sie die Lautstärke am Receiver, und warten Sie mehrere Sekunden lang. Die Schutzschaltung wird automatisch deaktiviert.
Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle oder Schäden, die auf eine unsachgemäße Aufstellung, zweckentfremdeten Gebrauch, eine Nachgestaltung dieses Gerätes oder Naturkatastrophen zurückzuführen sind.
Reinigung der Außenflächen:
• Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Bei hartnäckiger Verschmutzung tauchen Sie ein weiches Tuch in eine Lösung aus einem Teil eines neutralen Reinigungsmittels und fünf bis sechs Teilen Wasser und wringen Sie das Tuch gut aus. Wischen Sie anschließend mit einem trockenen Tuch nach. Benutzen Sie dazu keine Möbelpolituren oder ­reinigungsmittel.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Farbverdünner, Leichtbenzin, Insektensprays oder andere Chemikalien auf oder in der Nähe des Subwoofers, da derartige Substanzen das Oberflächenfinish angreifen.
Anbringen der rutschfesten Untersetzer
Befestigen Sie die mitgelieferten rutschfesten Untersetzer jeweils an der Unterseite der Frontlautsprecher, des Mittellautsprechers und der Surround-Lautsprecher.
Effektive Kombination des Subwoofers mit Satellitenlautsprechern
• Wenn der Subwoofer mit Satellitenlautsprechern in einer Lautsprecheranlage kombiniert wird, werden die in der beigefügten Abbildung gezeigten Klangeigenschaften erhalten, die in einer Verbesserung der Basswiedergabe resultieren. Dies besonders effektiv für die Wiedergabe von Klangeffekten wie einem Rumpeln der Erde und anderen tieffrequenten Effekten der Tonspur von Kinofilmen.
5
De
Anschlüsse und Betrieb
Satellitenlautsprecher + Subwoofer
Satellitenlautsprecher allein
Frequenz (Hz)
VORSICHTSHINWEISE
Anschlüsse
Achten Sie unbedingt darauf, die Stromzufuhr auszuschalten und den Netzstecker von der Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt oder verändert werden.
Anschließen der Lautsprecher
Um die optimale Leistung von Ihren Lautsprechern zu erhalten, müssen Sie darauf achten, diese richtig an den Receiver anzuschließen. Die Lautsprecherkabel werden jeweils an eine positive (+) und eine negative (–) Lautsprecherklemme angeschlossen. Die Anschlüsse sind jeweils an den gleich gepolten Lautsprecherklemmen am Receiver und Lautsprecher herzustellen.
1 Schließen Sie ein Ende des
mitgelieferten Lautsprecherkabels an die Klemmen an der Rückwand jedes Lautsprechers an.
• Schließen Sie den Draht mit der roten Markierung an die rote (+) Lautsprecherklemme, den Draht ohne Markierung an die schwarze (–) Lautsprecherklemme an. Drücken Sie die federgespannte Lasche herunter, und führen Sie das blanke Ende jedes Drahtes wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt in das Klemmenloch ein. Lassen Sie die Lasche los, um den Draht in der Klemme zu sichern.
schwarz (–)
2 Schließen Sie das andere Ende jedes
Lautsprecherkabels an die entsprechenden Lautsprecherklemmen am Receiver an.
• Um den Anschluss herzustellen, führen Sie das blanke Ende des farbcodierten Drahtes in die entsprechend farbcodierte (positive) Klemme, und das blanke Ende des anderen Drahtes in die schwarze (negative) Klemme ein. Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des Receivers nach.
• An den Lautsprecherklemmen dieses Gerätes liegt eine potentiell GEFÄHRLICHE SPANNUNG an. Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr ist unbedingt darauf zu achten, den Netzstecker beim Anschließen oder Abtrennen der Lautsprecherkabel von der Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche nicht isolierten Teile berührt werden.
• Ziehen Sie nach dem Herstellen der Anschlüsse sacht an jedem Lautsprecherkabel, um sicherzustellen, dass die Drähte fest in den Klemmen sitzen. Lose Anschlüsse können Rauschen und Tonaussetzer verursachen.
• Falls die blanken Leiter von zwei Lautsprecherkabeln so weit aus den Klemmen hervorstehen, dass sie sich gegenseitig berühren, kann dies eine Überlastung des Receivers verursachen. In einem solchen Fall stellt der Receiver möglicherweise den Betrieb ein, und es kann sogar zu einer Beschädigung des Receivers kommen.
• Falls ein Paar Lautsprecher versehentlich mit vertauschter Polarität (+, –) an einen Receiver angeschlossen wird, kann der normale Stereoeffekt nicht erzielt werden.
rot (+)
rote Markierung
6
De
Bedienung
VORSICHTSHINWEISE
Schraube (mitgeliefert)
5 mm
10 mm
5 mm bis 7 mm Befestigungsschraube (nicht mitgeliefert)
• Stellen Sie die Übernahmefrequenz des Receivers auf 200 Hz ein.
Ausführen von Verstärker­Einstellungen
Bitte lesen Sie, ehe Sie die Lautsprecher anschließen, die mit Ihrem Verstärker mitgelieferte Bedienungsanleitung, um die Lautsprecher-Einstellung des Verstärkers zu wählen:
• Front- / Center- / Surround-Lautsprecher: SMALL
Wandmontage der Front­und Surround­Lautsprecher (S-11A-P)
Anbringen der Halterungen
• Achten Sie bei der Befestigung der Halterungen an den Lautsprechern darauf, ausschließlich die mitgelieferten Halterungen zur Wandmontage zu verwenden.
• Achten Sie bei der Befestigung der Halterung an der Rückwand jedes Lautsprechers unbedingt darauf, die mitgelieferte Schraube fest anzuziehen.
• Am Mittellautsprecher und Subwoofer dürfen keine Halterungen befestigt werden.
Beschaffenheit und das Tragvermögen der zur Montage vorgesehenen Wand nicht im Klaren sind, ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate.
• Verwenden Sie ausschließlich M5­Schrauben mit metrischem Gewinde. Schrauben mit Zollgewinde dürfen nicht verwendet werden.
Vor der Montage
• Bitte beachten Sie, dass das Gewicht der Lautsprecher dazu führen kann, dass sich die Holzschrauben lösen oder das Tragvermögen der Wand nicht ausreicht, so dass die Lautsprecher herunterfallen können. Vergewissern Sie sich unbedingt im Voraus, dass das Tragvermögen der zur Montage vorgesehenen Wand für das Gewicht der Lautsprecher ausreicht. Montieren Sie die Lautsprecher nicht an einer Wand aus Sperrholz oder einem anderen weichen Material.
• Befestigungschrauben gehören nicht zum Lieferunfang dieses Gerätes. Verwenden Sie Schrauben, die für den Werkstoff der Wand und das Gewicht der Lautsprecher geeignet sind. Falls Sie sich über die
7
De
Technische Daten
S-22W-P
Gehäuse................................................................................ Bassreflex-Ausführung für Bodenaufstellung
Lautsprecher .......................................................................................................... 16-cm-Konusausführung
Nennimpedanz ...........................................................................................................................................6
Außenabmessungen .....................................................................230 mm (B) x 418 mm (H) x 358 mm (T)
Masse (ohne Verpackung) .....................................................................................................................5,1 kg
S-11A-P
Frontlautsprecher/Surround-Lautsprecher
Gehäuse
Frontlautsprecher ..........................................................................................Typ geschlossener Behälter
Surround-Lautsprecher.................................................................................Typ geschlossener Behälter
System .................................................................................................7,7-cm-Lautsprecher, 1-Weg-System
Lautsprecher ......................................................................................................... 7,7-cm-Konusausführung
Nennimpedanz ...........................................................................................................................................6
Abmessungen................................................................................ 106 mm (B) x 116 mm (H) x 106 mm (T)
Masse
Frontlautsprecher ...............................................................................................................................0,6 kg
Surround-Lautsprecher......................................................................................................................0,6 kg
Mittellautsprecher
Gehäuse..............................................................................................................Typ geschlossener Behälter
System .................................................................................................7,7-cm-Lautsprecher, 1-Weg-System
Lautsprecher ......................................................................................................... 7,7-cm-Konusausführung
Nennimpedanz ...........................................................................................................................................6
Abmessungen................................................................................ 270 mm (B) x 100 mm (H) x 106 mm (T)
Masse.......................................................................................................................................................0,8 kg
Änderungen der technischen Daten und äußeren Aufmachung bleiben im Sinne der ständigen Produktverbesserung jederzeit vorbehalten.
8
De
Störungsbeseitigung
Bedienungsfehler werden oft fälschlich für Störungen und Fehlfunktionen gehalten. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, überprüfen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle. Die Störungsursache kann auch bei einem anderen Gerät liegen. Bitte überprüfen Sie daher auch die anderen in Betrieb befindlichen Komponenten und Elektrogeräte. Falls sich eine Störung anhand der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an eine PIONEER­Kundendienststelle oder Ihren Fachhändler.
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
Kein Ton • Falscher Anschluss der
Der Klang ist verzerrt. • Extremer Signalzustand • Drehen Sie den
Die Tonausgabe über die Lautsprecher stoppt plötzlich. (S-11A-P)
Bei MW- oder UKW­Empfang tritt starkes Rauschen auf. (S-22W-P)
Lautsprecherkabel.
• Receiver ist ausgeschaltet.
•Der Lautstärkepegel ist auf Null eingestellt.
• Ein übermäßig starkes Signal wurde zugeleitet, so dass die automatische Schutzschaltung angesprochen hat.
• Die MW-Rahmenantenne bzw. die UKW­Zimmerantenne befindet sich zu nahe an diesem Gerät.
• Schließen Sie die Lautsprecherkabel richtig an.
• Schalten Sie den Receiver ein.
•Erhöhen Sie den Lautstärkepegel allmählich.
Ausgangspegelregler des Receivers (Lautstärke, Tiefen, Bassanhebung) im Gegenuhrzeigersinn, um den Pegel zu verringern.
• Verringern Sie den Lautstärkepegel, wonach die normale Tonausgabe von den Lautsprechern fortgesetzt wird.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen der MW- bzw. der UKW-Zimmerantenne und diesem Gerät.
De
9
<ARC8240-A>
© 2013 PIONEER CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
http://www.pioneer.de http://www.pioneer.eu
PIONEER CORPORATION
1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan
PIONEER ELECTRONICS (USA) INC.
P.O. BOX 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404
PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC.
340 Ferrier Street, Unit 2, Markham, Ontario L3R 2Z5, Canada TEL: 1-877-283-5901, 905-479-4411
PIONEER EUROPE NV
Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: 03/570.05.11
PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD.
253 Alexandra Road, #04-01, Singapore 159936 TEL: 65-6472-7555
PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.
5 Arco Lane, Heatherton, Victoria, 3202, Australia, TEL: (03) 9586-6300
PIONEER ELECTRONICS DE MEXICO S.A. DE C.V.
Blvd.Manuel Avila Camacho 138 10 piso Col.Lomas de Chapultepec, Mexico, D.F. 11000 TEL: 55-9178-4270
K002_B3_En
Loading...