Vielen Dank, dass Sie sich für dieses
PIONEER-Produkt entschieden haben
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Verwendung durch.
Lesen und befolgen Sie dabei insbesondere
die Hinweise WARNUNG und VORSICHT.
Bewahren Sie die Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme sicher und griffbereit auf.
Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für gebrauchte elektronische
Produkte, über das die richtige Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung
gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.
Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU,
in der Schweiz und in Norwegen können ihre
gebrauchten elektronischen Produkte kostenfrei bei speziell dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben oder zu einem Fachhändler
zurückbringen (sofern sie ein vergleichbares
neues Produkt kaufen).
In den Ländern, die hier nicht aufgeführt sind,
wenden Sie sich hinsichtlich der zu beachtenden Entsorgungsweise bitte an die zuständige
Gemeindeverwaltung.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu
entsorgende Produkt der erforderlichen Verarbeitung, Rückgewinnung und Wiederverwertung zugeführt wird, und verhindern damit
potenziell negative Auswirkungen auf die Umwelt sowie Gesundheitsschäden.
Unsere Website
Besuchen Sie uns auf folgender Website:
http://www.pioneer-car.de
! Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir speichern
die Detaildaten Ihres Produktkaufs in einer
Datei, sodass wir Ihnen diese Informationen bei Verlust oder Diebstahl des Produkts jederzeit für Ihre Versicherung
bereitstellen können.
! Auf unserer Website finden Sie die jeweils
neuesten Informationen der PIONEER
CORPORATION.
Im Problemfall
Sollte dieses Produkt nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an die nächstgelegene PioneerKundendienststelle.
De
Page 4
Bevor Sie beginnen
Vor dem Anschluss bzw. der
Installation des Verstärkers
WARNUNG
! Die Verwendung einer roten Spezialbatterie
und eines Erdungskabels RD-223, als Sonderzubehör erhältlich, wird empfohlen. Schließen
Sie das Batteriekabel direkt am positiven Pol
+ der Autobatterie und das Erdungskabel an
der Fahrzeugkarosserie an.
! Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Fahr-
zeugen mit 12-V-Batterie und negativer Erdung
konzipiert. Vor der Installation des Geräts in
einem Wohnmobil, Lkw oder Bus muss die
Batteriespannung überprüft werden.
! Stellen Sie beim Installieren dieses Geräts si-
cher, dass das Erdungskabel zuerst angeschlossen wird. Das Erdungskabel muss
sicher mit metallenen Karosserieteilen verbunden werden. Das Erdungskabel dieses Geräts muss mit anderen Schrauben getrennt
am Fahrzeug angeschlossen werden. Sollte
sich die Schraube des Erdungskabels lockern
oder herausfallen, kann dies einen Brand auslösen bzw. Rauch oder andere Fehlfunktionen
verursachen.
! Verwenden Sie stets eine Sicherung, die den
vorgegebenen Leistungsmerkmalen entspricht. Die Verwendung einer ungeeigneten
Sicherung kann zu Überhitzung und Rauchbildung führen und eine Beschädigung des
Produkts sowie Körperverletzung, u. a. Verbrennungen, zur Folge haben.
! Prüfen Sie die Anschlüsse der Spannungsver-
sorgung und der Lautsprecher, wenn die Sicherung der separat erhältlichen Batterie oder
des Verstärkers durchbrennen sollte. Identifizieren und beheben Sie die Ursache des Problems und tauschen Sie dann die Sicherung
durch eine identische bzw. gleichwertige aus.
! Installieren Sie den Verstärker immer auf einer
ebenen Fläche. Installieren Sie den Verstärker
nicht auf einer gekrümmten Fläche oder einer
Fläche mit Erhebungen. Andernfalls könnten
Funktionsstörungen auftreten.
! Verhindern Sie beim Installieren des Verstär-
kers, dass Teile wie zum Beispiel lose Schrauben zwischen dem Verstärker und dem
Fahrzeug eingeschlossen werden. Andernfalls
könnten Funktionsstörungen auftreten.
! Dieses Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Dies könnte einen Stromschlag verursachen. Der Kontakt mit Flüssigkeiten kann darüber hinaus eine
Beschädigung dieses Geräts, Rauchbildung
und Überhitzung zur Folge haben.
Zudem könnte sich die Oberfläche des Verstärkers und der angeschlossenen Lautsprecher erhitzen und dadurch leichte
Verbrennungen verursachen.
! Bei Auftreten einer Funktionsstörung wird die
Spannungsversorgung des Verstärkers unterbrochen, um eine Beeinträchtigung des Gerätebetriebs zu verhindern. Schalten Sie in
diesem Fall das System aus und überprüfen
Sie die Anschlüsse der Spannungsversorgung
und der Lautsprecher. Wenden Sie sich an
Ihren Händler, falls Sie die Fehlerursache
nicht identifizieren können.
! Trennen Sie stets zuerst die Verbindung des
negativen Pols * der Batterie, um jede Gefahr
eines elektrischen Schlags oder eines Kurzschlusses während der Installation zu vermeiden.
! Versuchen Sie nicht, dieses Gerät in seine Ein-
zelteile zu zerlegen oder zu verändern, da dies
zu Brand, Stromschlag oder anderen Störungen führen kann.
VORSICHT
! Wählen Sie stets eine Lautstärke, bei der Sie
Umgebungsgeräusche noch deutlich wahrnehmen können.
! Die längere Verwendung der Kfz-Stereoanlage
bei ausgeschaltetem oder im Leerlauf befindlichen Motor kann zur Entleerung der Fahrzeugbatterie führen.
De
Page 5
Bevor Sie beginnenEinstellen des Geräts
! Dieses Produkt wurde unter moderaten und
tropischen Klimabedingungen entsprechend
der Sicherheitsbestimmungen, IEC 60065, für
Audio-, Video- und ähnliche Elektrogeräte getestet.
! Das am Produkt angebrachte grafische Sym-
bol
bedeutet Gleichstrom.
Zur Schutzfunktion
Dieses Produkt verfügt über eine Schutzfunktion.
Wenn dieses Produkt einen anormalen Zustand
erkennt, werden die folgenden Funktionen ausgelöst, um das Produkt und den Lautsprecherausgang zu schützen.
! Die Betriebsanzeige erlischt und der Verstär-
ker schaltet sich unter den nachfolgend beschriebenen Bedingungen aus.
— Wenn sich die Lautsprecherausgangs-
klemme und das Lautsprecherkabel kurzschließen.
— Wenn an die Lautsprecherausgangsklem-
me eine Gleichspannung angelegt wird.
! Wenn sich die Temperatur im Inneren des Ver-
stärkers erhöht, reduziert er seine Ausgangsleistung. Wird die Temperatur zu hoch,
erlischt die Betriebsanzeige und der Verstärker schaltet sich aus.
Die einzelnen Teile
GM-A5702
Frontseite
Rückseite
GM-A3702
Frontseite
Rückseite
Für die Einstellung des Schalters ist ggf. ein
Flachkopfschraubendreher zu verwenden.
1 LPF-Schalter (Tiefpassfilter)
Schalten Sie die Einstellungen je nach angeschlossenem Lautsprecher um.
! Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist:
Wählen Sie ON. Dadurch wird die Hochtonausgabe verhindert und es werden
nur Basstöne ausgegeben.
! Wenn ein Vollbereichslautsprecher ange-
schlossen ist:
Wählen Sie OFF. Mit OFF werden alle
Töne des gesamten Tonfrequenzbereichs
ausgegeben.
De
Page 6
Einstellen des Geräts
2 FREQ-Regler (Trennfrequenz)
Wenn der LPF-Auswahlregler auf ON gesetzt ist, kann für die Trennfrequenz ein
Wert zwischen 40 Hz und 500 Hz ausgewählt werden.
3 BASS BOOST-Schalter (Steuerung des
Bassverstärkungspegels)
Sie können einen der verfügbaren Bassverstärkungspegel wählen: 0 dB, 6 dB oder
12 dB.
4 GAIN-Steuerung (Verstärkung)
Wenn der Ausgabepegel niedrig bleibt,
auch wenn der Lautstärkepegel der Kfz-Stereoanlage erhöht wird, dann stellen Sie die
Steuerungen auf einen niedrigeren Pegel
ein. Sollten bei einer Erhöhung der Lautstärke der Kfz-Stereoanlage Klangverzerrungen
auftreten, dann setzen Sie die Steuerungen
auf einen höheren Pegel.
! Bei einer Kfz-Stereoanlage mit Cinch-An-
schluss (Standardausgabe 500 mV) ist
die Position NORMAL zu wählen. Wenn
Sie eine Kfz-Stereoanlage von Pioneer
mit Cinch-Anschluss verwenden, die
eine max. Ausgabe von 4 V oder höher
aufweist, dann passen Sie den Pegel an
die Ausgabe der Kfz-Stereoanlage an.
! Bei einer Kfz-Stereoanlage mit Cinch-An-
schluss mit einer Ausgabe von 4 V ist die
Position HIGH zu wählen.
! Wenn bei der Verwendung der Lautspre-
chereingänge zu viele Störgeräusche zu
vernehmen sind, erhöhen Sie die Verstärkungssteuerung.
Bedarfsgerechtes
Einstellen der Verstärkung
! Die integrierte Schutzfunktion verhindert
eine Betriebsstörung des Geräts und/oder
der Lautsprecher aufgrund eines zu hohen
Ausgabepegels, einer unsachgemäßen Verwendung oder nicht ordnungsgemäßer Anschlüsse.
! Bei der Ausgabe eines zu hohen Lautstär-
kepegels unterbricht die Funktion die Ausgabe für ein paar Sekunden. Das ist
vollkommen normal. Die Ausgabe wird fortgesetzt, sobald der Lautstärkepegel des
Hauptgeräts reduziert wird.
! Eine Unterbrechung der Tonausgabe kann
auf eine ungeeignete Einstellung der Verstärkungsregler hinweisen. Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Tonausgabe
bei hohem Lautstärkepegel des Hauptgeräts stellen Sie die Verstärkungsreglung
des Verstärkers auf einen geeigneten Pegel
für den maximalen Preout-Ausgabepegel
des Hauptgeräts ein, sodass die Lautstärke
beibehalten werden und ein zu hoher Ausgabepegel kontrolliert werden kann.
! Trotz richtiger Lautstärke- und Verstär-
kungseinstellungen kommt es regelmäßig
zu Unterbrechungen der Tonausgabe des
Geräts. In diesem Fall sollten Sie sich an
eine autorisierte Pioneer-Kundendienststelle in Ihrer Nähe wenden.
Verstärkungsreglung für dieses Gerät
5 Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet bei eingeschalteter Stromzufuhr.
Die obige Abbildung zeigt die Verstärkungseinstellung NORMAL.
De
Page 7
Einstellen des GerätsAnschließen der Geräte
Beziehung zwischen der Verstärkung
durch den Verstärker und der
Ausgangsleistung des Hauptgeräts
Das unsachgemäße Erhöhen der Verstärkung
durch den Verstärker resultiert einfach in
mehr Verzerrungen bei geringer Leistungssteigerung.
Signalwellenform bei der Ausgabe mit
hohem Lautstärkepegel unter
Verwendung der Verstärkungsreglung
des Verstärkers
Wenn die Signalwellenform aufgrund einer
hohen Ausgabe verzerrt ist, ändert sich selbst
beim Erhöhen der Verstärkung des Verstärkers
die Ausgabeleistung nur geringfügig.
Anschlussschema
1 Kabel der roten Spezialbatterie
RD-223 (als Sonderzubehör erhältlich)
Wenn Sie alle anderen Verstärkeranschlüsse
vorgenommen haben, schließen Sie die Batteriekabelklemme des Verstärkers am positiven
Pol + der Batterie an.
2 Erdungskabel (schwarz)
RD-223 (als Sonderzubehör erhältlich)
Verbinden Sie das Erdungskabel mit einem
Metallkörper oder -gehäuse.
3 Kfz-Stereoanlage mit Cinch-Ausgängen (als
Sonderzubehör erhältlich)
4 Externer Ausgang
5 Anschlusskabel mit Cinch-Steckanschlüssen
(als Sonderzubehör erhältlich)
6 Lautsprechereingangsklemme (den beiliegen-
den Verbinder verwenden)
Anweisungen zum Anschließen des Lautsprechers finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Siehe Anschlüsse bei Verwendung des Laut-sprechereingangskabels.
7 Cinch-Eingang
De
Page 8
Anschließen der Geräte
8 Kabel der Systemfernbedienung (als Sonder-
zubehör erhältlich)
Verbinden Sie den Klemmenstecker dieses
Kabels mit der Klemme der Systemfernbedienung der Kfz-Stereoanlage. Die Klemmenbuchse kann mit der
Automatikantennenrelais-Steuerklemme verbunden werden. Wenn die Kfz-Stereoanlage
über keine Systemfernbedienungsklemme verfügt, verbinden Sie den Klemmenstecker über
die Zündung mit der Stromklemme.
9 Lautsprecherausgangsklemmen
Anweisungen zum Anschließen des Lautsprechers finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Siehe Anschließen der Lautsprecher.
a Sicherung 30 A × 2 (GM-A5702) / 25 A × 1
(GM-A3702)
b Sicherung (30 A) × 2
c Durchführungsdichtung
d Rückseite
e Frontseite
Vor dem Anschluss des
Verstärkers
WARNUNG
! Sichern Sie die Kabel mit Kabelklemmen oder
Klebeband. Zum Schutz der Kabel sollten Sie
Kabelabschnitte, die mit Metallteilen in Berührung kommen, mit Klebeband umwickeln.
! Durchtrennen Sie niemals die Isolierung der
Spannungsversorgung, um ein anderes Gerät
mit Strom zu versorgen. Das Kabel hat eine
begrenzte Stromkapazität.
! Wenn das Systemfernbedienungskabel des
Verstärkers über die Zündung (12 V Gleichspannung) mit der Stromklemme verbunden
wird, bleibt der Verstärker unabhängig davon,
ob die Kfz-Stereoanlage ein- oder ausgeschaltet ist, mit der Zündung eingeschaltet. Dies
kann bei ausgeschaltetem oder im Leerlauf
befindlichen Motor zu einer Entleerung der
Fahrzeugbatterie führen.
! Installieren und verlegen Sie das separat er-
hältliche Batteriekabel möglichst weit von den
Lautsprecherkabeln entfernt.
Installieren und verlegen Sie das separat erhältliche Batteriekabel, das Erdungskabel, die
Lautsprecherkabel und den Verstärker möglichst weit von der Antenne, vom Antennenkabel und vom Tuner entfernt.
VORSICHT
! Kürzen Sie die Kabel nicht, da dies eine Funk-
tionsstörung der Schutzschaltung zur Folge
haben kann.
! Verdrahten Sie das negative Lautsprecherka-
bel niemals direkt mit der Erde.
! Schließen Sie niemals die negativen Kabel
mehrerer Lautsprecher zusammen.
De
Page 9
Anschließen der Geräte
Zum Überbrückungsmodus
! Installieren oder verwenden Sie diesen Ver-
stärker nicht mittels einer parallelen Verkabelung von Lautsprechern mit 4 W (oder
niedriger), um einen Überbrückungsmodus
von 2 W (oder niedriger) zu erzielen (Diagramm B).
Bei einer unsachgemäßen Brückung kann der
Verstärker beschädigt werden, Rauch bilden
oder sich überhitzen. Die Oberfläche des Verstärkers könnte sich ebenfalls erhitzen und
bei einer Berührung leichte Verbrennungen
verursachen.
Um einen Überbrückungsmodus korrekt einzurichten oder zu verwenden und eine Last
von 4 W zu erzielen, müssen zwei 8-W-Lautsprecher parallel verkabelt werden mit linkem
+ und rechtem * Pol (Diagramm A) oder es
muss alternativ ein einzelner 4-W-Lautsprecher verwendet werden.
Entnehmen Sie weitere Informationen zur
richtigen Anschlussweise der LautsprecherBedienungsanleitung.
! Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren
örtlichen Pioneer-Händler oder den
Kundendienst.
wicklung oder Beschädigung. Die
Lautsprecherimpedanz beträgt 2 W bis 8 W für
Stereoanschlüsse bzw. 4 W bis 8 W für Monound andere Brückenanschlüsse.
Subwoofer
Lautsprecherkanal Strom
Zweikanal-Ausgang
1-Kanal-Ausgang
Eingangsnennleistung:
Min. 150 W (GM-A5702)
Min. 60 W (GM-A3702)
Eingangsnennleistung:
Min. 480 W (GM-A5702)
Min. 190 W (GM-A3702)
Anderer Lautsprecher als Subwoofer
Lautsprecherkanal Strom
Zweikanal-Ausgang
1-Kanal-Ausgang
Max. Eingangsleistung:
Min. 300 W (GM-A5702)
Min. 170 W (GM-A3702)
Max. Eingangsleistung:
Min. 1000 W (GM-A5702)
Min. 500 W (GM-A3702)
Anschließen der Lautsprecher
Der Lautsprecherausgangsmodus kann auf 2Kanal (Stereo) oder 1-Kanal (Mono) eingestellt
werden. Schließen Sie die Lautsprecherkabel
je nach Modus und in Übereinstimmung mit
den nachstehend gezeigten Anschlussschemata an.
Zur geeigneten Lautsprecherspezifikation
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher den
folgenden Standards entsprechen. Andernfalls besteht ein Risiko von Feuer, Rauchent-
De
Page 10
Anschließen der Geräte
Zweikanal-Ausgang (Stereo)
1 Lautsprecher (Links)
2 Lautsprecher (Rechts)
1-Kanal-Ausgang
1 Subwoofer (Mono)
1
2
1
Anschlüsse bei
Verwendung des Lautsprechereingangskabels
Verbinden Sie die Lautsprecherausgangskabel
der Kfz-Stereoanlage über das mitgelieferte
Lautsprechereingangskabel mit dem Verstärker.
! Schließen Sie nicht gleichzeitig den Cinch-
Wenn Lautsprechereingangskabel von einem
Hauptgerät an diesen Verstärker angeschlossen
sind, schaltet sich der Verstärker automatisch
ein, wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird.
Wenn das Hauptgerät ausgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker automatisch aus. Diese
Funktion funktioniert bei einigen Hauptgeräten
möglicherweise nicht. Stellen Sie in diesem Fall
sicher, dass der Kanal Links korrekt angeschlossen ist. Wenn die Funktion immer noch nicht
funktioniert, verwenden Sie bitte ein Systemfernbedienungskabel (als Sonderzubehör erhältlich).
Wenn mehrere Verstärker synchron miteinander
angeschlossen sind, schließen Sie das Hauptgerät und alle Verstärker über das Systemfernbedienungskabel an.
De
Page 11
Anschließen der Geräte
Anschließen der Stromklemme
Die Verwendung einer roten Spezialbatterie
und eines Erdungskabels RD-223 (als Sonderzubehör erhältlich) wird empfohlen. Verbinden
Sie das Batteriekabel direkt mit dem positiven
Pol + der Autobatterie und das Erdungskabel
mit der Fahrzeugkarosserie.
WARNUNG
Wenn das Batteriekabel nicht sicher mit Hilfe der
Klemmenschrauben an der Klemme befestigt
wird, besteht die Gefahr von Überhitzung, Betriebsstörungen und Verletzungen, u. a. von leichten Verbrennungen.
1 Führen Sie das Batteriekabel vom Motorraum in das Fahrzeuginnere.
! Wenn in die Fahrzeugkarosserie ein Kabel-
durchgangsloch gebohrt und ein Kabel hindurchgeführt wird, muss sichergestellt
werden, dass das Kabel aufgrund einer Beschädigung durch scharfe Kanten oder
Grate des Loches nicht kurzgeschlossen
wird.
Wenn Sie alle anderen Verstärkeranschlüsse
vorgenommen haben, schließen Sie die Batteriekabelklemme des Verstärkers am positiven
Pol + der Batterie an.
2 Verdrillen Sie das Batterie-, das Erdungs- und das Systemfernbedienungskabel.
Verdrillung
3 Bringen Sie Kabelschuhe an den Kabelenden an.
Verwenden Sie Zangen oder ähnliches Werkzeug, um die Kabelschuhe fest an die Kabel
anzupressen.
Befestigen Sie die Kabel sicher mit Hilfe der
Klemmenschrauben.
1 Positiver Pol +
2 Motorraum
3 Fahrzeuginnenraum
4 Sicherung (30 A) × 2
5 Führen Sie die O-Ring-Gummidichtung in
die Karosserie ein.
6 Bohren Sie ein 14-mm-Loch in die Karosse-
rie.
De
Page 12
Anschließen der Geräte
1 Klemme der Systemfernbedienung
2 Erdungsklemme
3 Stromklemme
4 Klemmenschrauben
5 Batteriekabel
6 Erdungskabel
7 Kabel der Systemfernbedienung
Anschließen der Lautsprecherausgangsklemmen
1 Verwenden Sie eine Drahtzange oder
ein Universalmesser, um circa 10 mm der
Enden des Lautsprecherkabels freizulegen
und verdrillen Sie dann die Drähte.
Verdrillung
2 Bringen Sie Kabelschuhe an den Kabelenden an.
Verwenden Sie Zangen oder ähnliches Werkzeug, um die Kabelschuhe fest an die Kabel
anzupressen.
3 Schließen Sie die Lautsprecherkabel an
die Lautsprecherausgangsklemmen an.
Befestigen Sie die Lautsprecherkabel sicher
mit Hilfe der Klemmenschrauben.
De
Page 13
Anschließen der GeräteInstallation
Vor der Installation des
Verstärkers
WARNUNG
! Um eine ordnungsgemäße Installation zu ge-
währleisten, verwenden Sie die mitgelieferten
Einzelteile in der angegebenen Weise. Wenn
andere als die im Lieferumfang enthaltenen
Teile verwendet werden, könnten interne Bestandteile des Verstärkers beschädigt oder ge-
lockert werden, was die Außerbetriebsetzung
des Verstärkers zur Folge haben kann.
! Nehmen Sie keine Installation an folgenden
Stellen vor:
— Stellen, an denen der Fahrer oder die Bei-/
Mitfahrer bei einem plötzlichen Halt des
Fahrzeugs verletzt werden könnten.
— Stellen, an denen das Gerät den Fahrer be-
hindern könnte, z. B. auf dem Boden vor
dem Fahrersitz.
! Bringen Sie Blechschrauben so an, dass die
Schraubenspitze nicht mit Kabeln in Berührung kommt. Dies ist wichtig, um das Durchtrennen von Kabeln durch Vibrationen des
Fahrzeugs zu verhindern, da dies in einem
Brand resultieren könnte.
! Stellen Sie sicher, dass Kabel nicht in den
Gleitmechanismus der Sitze geraten oder die
Beine einer sich im Fahrzeug befindlichen
Person berühren, da anderenfalls die Gefahr
eines Kurzschlusses besteht.
! Beim Bohren zur Installation des Verstärkers
ist stets sicherzustellen, dass keine Teile hinter dem Blech liegen und alle Kabel und wichtigen Fahrzeugteile (z. B. Benzin-/
Bremsleitung, Verkabelung) vor einer Beschädigung geschützt sind.
VORSICHT
! Um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung
für den Verstärker zu gewährleisten, ist bei der
Installation auf Folgendes zu achten:
— Sorgen Sie für ausreichend Freiraum über
dem Verstärker, um eine ordnungsgemäße
Lüftung zu gewährleisten.
De
Page 14
45
Installation
— Decken Sie den Verstärker nicht mit einer
Bodenmatte oder einem Teppich ab.
! Die Schutzfunktion aktiviert sich möglicher-
weise, um den Verstärker vor Überhitzung zu
schützen, welche aufgrund einer Installation
an Orten mit unzureichender Wärmeabfuhr
oder bei fortwährender Verwendung mit
einem hohen Pegel etc. auftreten kann. In diesem Fall verringert der Verstärker seine Ausgangsleistung oder schaltet sich aus und
bleibt so lange ausgeschaltet, bis er auf eine
festgelegte Temperatur abgekühlt ist.
! Bringen Sie die Kabel in größtmöglicher Ent-
fernung von Stellen an, die sich erhitzen, wie
z. B. die Heizungsöffnung.
! Der beste Installationsort ist vom jeweiligen
Fahrzeugmodell abhängig. Bringen Sie den
Verstärker sicher an einer ausreichend steifen
Stelle an.
! Überprüfen Sie vor der endgültigen Installa-
tion alle Anschlüsse und Systeme.
! Nach der Installation des Verstärkers ist si-
cherzustellen, dass Ersatzrad, Wagenheber
und Werkzeuge problemlos entnommen werden können.
Beispiel für die Installation
auf einer Bodenmatte oder
an der Karosserie
1 Platzieren Sie den Verstärker am gewünschten Installationsort.
Stecken Sie die mitgelieferten Blechschrauben (4 mm × 18 mm) in die Schraubenlöcher
und drücken Sie mit einem Schraubendreher
auf sie, um die Position der Montagelöcher zu
markieren.
2 Bohren Sie an den markierten Stellen
Löcher mit einem Durchmesser von 2,5 mm
entweder durch den Teppich oder direkt
durch die Karosserie.
3 Bringen Sie den Verstärker mithilfe der
mitgelieferten Blechschrauben (4 mm ×
18 mm) an.
1
23
1 Blechschrauben (4 mm × 18 mm)
2 Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmes-
ser von 2,5 mm.
3 Fußmatte oder Karosserie
4 Abstand Loch-zu-Loch: 343 mm (GM-A5702)
/ 233 mm (GM-A3702)
5 Abstand Loch-zu-Loch: 195 mm (GM-A5702)
/ 160 mm (GM-A3702)
De
Page 15
Zusätzliche
Informationen
Technische Daten
GM-A5702
Stromversorgung ..................... 14,4 V Gleichspannung (To-
leranz 10,8 V bis 15,1 V)
Erdungssystem ......................... Negativ
Stromaufnahme ....................... 36 A (bei kontinuierlicher
Versorgung 4 W)
Durchschnittlicher Stromverbrauch
..................................................... 9 ,5 A (4 W für zwei Kanäle)
15,5 A (4 W für einen Kanal)
Sicherung ................................... 30 A × 2
Abmessungen (B × H × T)
..................................................... 3 56 mm × 60 mm ×
215 mm
Gewicht ........................................ 2,2 kg (Kabel für die Verka-
belung nicht inbegriffen)
Max. Ausgangsleistung ....... 300 W × 2 (4 W) / 500 W × 2
Cinch ................................... 0,3 V bis 6,5 V
Lautsprecher .................... 3,0 V bis 26 V
Maximaler Eingangspegel / Impedanz:
Cinch ................................... 6,5 V / 22 kW
Lautsprecher .................... 26 V / 16 kW
Hinweise
! Änderungen der technischen Daten und des
Designs vorbehalten.
! Die durchschnittliche Stromaufnahme bei
Eingabe eines Audiosignals entspricht nahezu
der maximalen Stromaufnahme dieses Geräts.
Verwenden Sie diesen Wert zum Ermitteln der
Gesamtstromaufnahme mehrerer
Leistungsverstärker.
GM-A3702
Stromversorgung ..................... 14,4 V Gleichspannung (To-
Erdungssystem ......................... Negativ
Stromaufnahme ....................... 14,5 A (bei kontinuierlicher
leranz 10,8 V bis 15,1 V)
Versorgung 4 W)
De
Page 16
Page 17
Vóór u begint
Hartelijk dank voor uw keuze voor dit
Pioneer-product
Lees deze handleiding voordat u het product in
gebruik neemt zodat u het goed leert gebruiken. Lees vooral de gedeelten die met WAAR-SCHUWING en LET OP gemarkeerd zijn
aandachtig. Bewaar deze handleiding na het
lezen op een veilige, voor de hand liggende
plaats zodat u hem indien nodig altijd kunt raadplegen.
Deponeer dit product niet bij het gewone huishoudelijk afval wanneer u het wilt verwijderen.
Er bestaat een speciaal wettelijk voorgeschreven verzamelsysteem voor de juiste behandeling, het opnieuw bruikbaar maken en de
recycling van gebruikte elektronische producten.
In de lidstaten van de EU en in Zwitserland en
Noorwegen kunnen particulieren afgedankte
elektronische producten gratis bij de daarvoor
bestemde verzamelplaatsen inleveren. Als u
een soortgelijk nieuw product koopt, kunt u
het afgedankte product ook bij uw verkooppunt inleveren.
Als u in een ander land woont, neem dan contact op met de plaatselijke overheid voor informatie over het weggooien van afgedankte
producten.
Op die manier zorgt u ervoor dat uw afgedankte product op de juiste wijze wordt verwerkt, hergebruikt en gerecycled, zonder
schadelijke gevolgen voor het milieu en de
volksgezondheid.
Bezoek onze website
Hier vindt u onze site:
http://www.pioneer-car.nl
! Registreer uw product. Wij bewaren de ge-
gevens van het product dat u hebt aangeschaft zodat u deze eenvoudig kunt
opvragen als u die nodig mocht hebben
voor de verzekering, bijvoorbeeld na verlies
of diefstal.
! Op onze website vindt u de laatste informa-
tie over PIONEER CORPORATION.
Bij problemen
Als dit product niet naar behoren functioneert,
kunt u contact opnemen met uw leverancier
of het dichtstbijzijnde erkende Pioneerservicecentrum.
Nl
Page 18
Vóór u begint
Vóór u de versterker
aansluit of installeert
WAARSCHUWING
! Aanbevolen wordt gebruik te maken van de
speciale rode accu- en aardkabels RD-223 die
afzonderlijk verkrijgbaar zijn. Sluit de accukabel rechtstreeks op de positieve + pool van de
accu van het voertuig aan, en de aardkabel op
de carrosserie.
! Dit toestel is bedoeld voor voertuigen met een
accu van 12 volt en negatieve aarding. Voordat
u het toestel in een camper, recreatievoertuig,
vrachtwagen of bus installeert, moet u het voltage van de accu controleren.
! Let er bij installatie van dit toestel op dat de
aardkabel eerst wordt aangesloten. Zorg ervoor dat de aardkabel correct is aangesloten
op metalen onderdelen van de carrosserie. De
aardkabel van dit toestel moet afzonderlijk en
met aparte schroeven met het voertuig worden verbonden. Als de schroef van de aardkabel losraakt, kunnen brand, rook en defecten
ontstaan.
! Gebruik alleen zekeringen van de aangegeven
waarde. Het gebruik van ongeschikte zekeringen kan oververhitting, rookontwikkeling,
schade aan het product en lichamelijk letsel
zoals brandwonden veroorzaken.
! Indien de zekering van de los verkrijgbare ac-
cudraad of de versterker smelt, moet u de aansluitingen van de voeding en de luidsprekers
controleren. Verhelp eerst de oorzaak van het
probleem en vervang de zekering vervolgens
door een nieuwe, gelijkwaardige zekering.
! Installeer de versterker altijd op een vlak op-
pervlak. Installeer de versterker niet op een oppervlak dat niet effen is of uitsteeksels heeft
omdat dat tot storing kan leiden.
! Let er bij het installeren van de versterker op
dat er geen onderdelen (zoals extra schroeven) tussen het toestel en het voertuig ingeklemd raken. Dat kan storing veroorzaken.
! Zorg ervoor dat het toestel niet met vloeistof in
aanraking komt. Dat kan een elektrische
schok of rookvorming, oververhitting en schade aan het toestel veroorzaken.
De behuizing van de versterker en de erop
aangesloten luidsprekers kunnen ook heet
worden en lichte brandwonden veroorzaken.
! Bij een storing wordt de stroomvoorziening
naar de versterker afgesneden om schade te
voorkomen. Schakel als dat gebeurt het systeem uit en controleer de stroomvoorziening
en de luidsprekeraansluitingen. Als u de oorzaak van het probleem niet zelf kunt bepalen,
neemt u contact op met uw leverancier.
! Ontkoppel altijd eerst de negatieve * pool van
de accu om een elektrische schok of kortsluiting te voorkomen tijdens de installatie.
! Probeer niet het toestel uit elkaar te halen of
te wijzigen. Daardoor kunt u brand, een elektrische schok of andere storingen veroorzaken.
LET OP
! Zet het volume nooit zo hoog dat u geluiden
buiten het voertuig niet meer kunt horen.
! Langdurig gebruik van het audiosysteem kan
de accu uitputten wanneer de motor is uitgeschakeld of stationair draait.
! Dit product is getest in gematigde en tropi-
sche klimaatomstandigheden volgens
IEC 60065, Audio-, video- en soortgelijke elektronische toestellen - Veiligheidseisen.
! Het grafische symbool
duidt gelijkstroom aan.
op het product
Informatie over de beveiligingsfunctie
Dit product is voorzien van een beveiligingsfunctie. Als het product een abnormale situatie detecteert, treden de volgende functies in werking om
het product en de luidsprekeruitgang te beschermen.
! In de volgende situaties gaat het voedings-
lampje uit en wordt de versterker uitgeschakeld.
— Als er kortsluiting optreedt tussen de luid-
sprekeruitgang en de luidsprekerkabel.
Nl
Page 19
Vóór u begintHet toestel installeren
— Als er gelijkspanning wordt gezet op de
luidsprekeruitgang.
! Het uitgangsvermogen van de versterker
wordt beperkt als de temperatuur in de versterker hoog oploopt. Als de temperatuur te
hoog wordt, dan gaat het voedingslampje uit
en wordt de versterker uitgeschakeld.
Wat is wat
GM-A5702
Voorzijde
Achterzijde
GM-A3702
Voorzijde
Achterzijde
Gebruik indien nodig een platte schroevendraaier om de schakelaar te verzetten.
1 LPF-schakelaar (low pass filter)
Selecteer de gewenste filter voor de aangesloten luidspreker.
! Indien een subwoofer is aangesloten:
Selecteer ON. Deze filter houdt de hoge
frequenties tegen en laat de lage tonen
door.
! Indien een luidspreker met vol bereik is
aangesloten:
Selecteer OFF. Met OFF wordt het volledige frequentiebereik weergegeven.
Nl
Page 20
Het toestel installeren
2 FREQ-regelknop (drempelfrequentie)
Als de schakelaar LPF is ingesteld op ON,
kunt u de drempelfrequentie instellen tussen 40 Hz en 500 Hz.
3 BASS BOOST-schakelaar (bedieningsschakelaar voor het bass boost-niveau)
U kunt het bass boost-niveau instellen op
0 dB, 6 dB en 12 dB.
4 GAIN-regelknoppen (versterkingsfactor)
Als het geluidsniveau laag blijft hoewel u de
autoradio luider zet, zet u de regelknoppen
lager. Als het geluid vervormd wordt wanneer de autoradio luider wordt gezet, zet u
de regelknoppen hoger.
! Voor gebruik met een autoradiosysteem
met RCA (standaarduitgang van 500 mV)
stelt u de knoppen af op NORMAL. Voor
gebruik met een Pioneer-autoradiosysteem met RCA en een maximale uitgangsspanning van 4 V of hoger, stemt u
het niveau af op de uitgang van de autoradio.
! Voor gebruik met een systeem met RCA
met een uitgangsspanning van 4 V, stelt
u deze af op HIGH.
! Als er te veel ruis klinkt wanneer de luid-
sprekeringangen gebruikt worden, draait
u de regelknoppen hoger.
De versterkingsfactor
correct instellen
! Een correcte instelling van de versterkings-
factor beschermt het toestel en/of de luidsprekers tegen storing door een te hoog
uitgangsniveau, onjuist gebruik of een verkeerde aansluiting.
! Als het geluidsniveau enz. te hoog wordt,
sluit deze functie het uitgangssignaal enkele seconden af. Het signaal wordt weer
doorgelaten wanneer het volume op het
hoofdtoestel daalt.
! Onderbrekingen in de geluidsweergave
kunnen erop duiden dat de versterkingsfactor niet juist is afgesteld. Om geluidsonderbrekingen bij een hoog volume van het
hoofdtoestel te vermijden, moet u de versterkingsfactor van de versterker aanpassen aan het maximale preoutuitgangsniveau van het hoofdtoestel, zodat
het volume ongewijzigd blijft en een te
sterk uitgangssignaal wordt voorkomen.
! Het kan gebeuren dat het geluid toch wordt
afgebroken als de versterkingsfactor en het
volume correct zijn ingesteld. Neem in dat
geval contact op met het dichtstbijzijnde erkende servicecentrum van Pioneer.
De gain-regelknop op dit toestel
5 Voedingslampje
Het voedingslampje brandt wanneer de voeding is ingeschakeld (ON).
Op de afbeelding hierboven ziet u de instelling
NORMAL.
Nl
Page 21
Het toestel installerenDe toestellen aansluiten
Verband tussen de versterkingsfactor
van de versterker en het
uitgangsvermogen van het
hoofdtoestel
Een onjuiste verhoging van de versterkingsfactor van de versterker resulteert slechts in meer
vervorming en weinig vermogenstoename.
Golfvormig signaal bij hoog
uitgangsvolume met
versterkingsregeling voor de
versterker
Als de golfvorm van het signaal wordt vervormd door een hoge uitgang, verandert het
uitgangsvermogen slechts gering, ook als de
gain van de versterker wordt verhoogd.
Aansluitschema
1 Speciale rode accukabel
RD-223 (apart verkrijgbaar)
Pas nadat u alle andere aansluitingen op de
versterker hebt voltooid, verbindt u het accuaansluitpunt op de versterker met de positieve
+ accupool.
2 Aardkabel (zwart)
RD-223 (apart verkrijgbaar)
Sluit deze aan op een metalen gedeelte van de
carrosserie of het chassis.
3 Autoradio met RCA-uitgangen (apart verkrijg-
baar)
4 Externe uitgang
5 Aansluitkabel met RCA-stekkers (apart ver-
krijgbaar)
6 Aansluiting luidsprekeringang (gebruik de
meegeleverde connector)
Raadpleeg het volgende gedeelte voor meer
informatie over het aansluiten van de luidsprekers. Raadpleeg Aansluiting via de luidspreke-ringangskabel.
7 RCA-ingang
Nl
Page 22
De toestellen aansluiten
8 Kabel van systeemafstandsbediening (apart
verkrijgbaar)
Verbind het mannelijke aansluitpunt van deze
kabel met het aansluitpunt voor de systeemafstandsbediening van de autoradio. Het vrouwelijke aansluitpunt kan worden verbonden
met de bedieningsaansluiting van de automatische antenne. Indien de autoradio niet is
voorzien van een aansluiting voor de systeemafstandsbediening, verbindt u het mannelijke
aansluitpunt via de contactschakelaar met de
voedingsaansluiting.
9 Luidsprekeraansluitingen
Raadpleeg het volgende gedeelte voor meer
informatie over het aansluiten van de luidsprekers. Raadpleeg De luidsprekers aansluiten.
a Zekering 30 A × 2 (GM-A5702) / 25 A × 1 (GM-
A3702)
b Zekering (30 A) × 2
c Doorvoerring
d Achterzijde
e Voorzijde
Vóór u de versterker aansluit
WAARSCHUWING
! Gebruik kabelklemmen of plakband om de be-
kabeling veilig aan te brengen. Wikkel kabels
die tegen metalen onderdelen liggen ter bescherming in met tape.
! Snijd in geen geval de isolatie van de voe-
dingskabel open om andere apparatuur van
stroom te voorzien. De stroomcapaciteit van
de voedingskabel is beperkt.
LET OP
! U mag kabels nooit inkorten omdat daardoor
storing kan optreden in het beveiligingscircuit.
! Verbind de negatieve luidsprekerkabel nooit
rechtstreeks met de aarding.
! Voeg meerdere negatieve luidsprekerkabels
nooit samen.
! Als de systeemafstandsbedieningskabel van
de versterker met de voeding is verbonden via
de contactschakelaar (12 V gelijkstroom), blijft
de versterker ingeschakeld zolang het contact
aan staat (ongeacht of de autoradio is in- of
uitgeschakeld). Hierdoor kan de accu worden
uitgeput wanneer de motor uit staat of stationair draait.
! Installeer de apart verkrijgbare accukabel zo
ver mogelijk van de luidsprekerkabels.
Installeer de apart verkrijgbare accukabel,
aardkabel, luidsprekerkabels en de versterker
zelf zo ver mogelijk van de antenne, de antennekabel en de tuner.
Informatie over de
brugschakeling
! Installeer en gebruik de versterker niet door
luidsprekers met een nominale waarde van
4 W (of lager) parallel aan te sluiten om een
brugmodus van 2 W (of lager) te realiseren
(Diagram B).
Een onjuiste brugschakeling kan brand, rook
en oververhitting veroorzaken. Ook kan de buitenkant van de versterker heet worden en bij
aanraking lichte brandwonden veroorzaken.
Om een brugmodus correct te installeren of te
gebruiken en een belasting van 4 W te realiseren, moet u twee 8 W luidsprekers parallel verbinden met links + en rechts * (Diagram A),
of een enkele 4 W luidspreker gebruiken.
Nl
Page 23
De toestellen aansluiten
Lees ook de handleiding van de luidspreker
voor informatie over de correcte aansluitwijze.
! Voor meer inlichtingen kunt u contact opne-
men met uw erkende Pioneer-leverancier of
-klantendienst.
Luidsprekerspecificaties
De gebruikte luidsprekers moeten aan de volgende vereisten voldoen, anders bestaat er
een risico op rookontwikkeling, brand of andere schade. De luidsprekerimpedantie bedraagt 2 W tot 8 W voor een stereoaansluiting,
of 4 W tot 8 W voor mono of een andere brugschakeling.
Subwoofer
Luidsprekerkanaal Vermogen
2-kanaalsuitgang
1-kanaalsuitgang
Andere dan de subwoofer
Nominale ingang:
Min. 150 W (GM-A5702)
Min. 60 W (GM-A3702)
Nominale ingang:
Min. 480 W (GM-A5702)
Min. 190 W (GM-A3702)
De luidsprekers aansluiten
De luidsprekeruitgang kan 2-kanaals (stereo)
of 1-kanaals (mono) zijn. Sluit de luidsprekerdraden aan volgens het aantal gebruikte kanalen en de afbeeldingen hieronder.
2-kanaalsuitgang (stereo)
1
2
1 Luidspreker (links)
2 Luidspreker (rechts)
1-kanaals output
Luidsprekerkanaal Vermogen
2-kanaalsuitgang
1-kanaalsuitgang
Maximale ingang:
Min. 300 W (GM-A5702)
Min. 170 W (GM-A3702)
Maximale ingang:
Min. 1000 W (GM-A5702)
Min. 500 W (GM-A3702)
1 Luidspreker (mono)
Nl
1
Page 24
De toestellen aansluiten
Aansluiting via de luidsprekeringangskabel
Verbind met het bijgeleverde luidsprekerdraad
de luidsprekeruitgang van de autoradio met
de versterker.
! Verbind de RCA-ingang en de luidspreke-
Aan te sluiten op de luidsprekeringangen van
dit toestel.
Opmerking
Als de luidsprekeringangskabels van een hoofdtoestel worden aangesloten op deze versterker,
wordt de versterker automatisch ingeschakeld
wanneer het hoofdtoestel wordt aangezet. Als het
hoofdtoestel wordt uitgezet, wordt de versterker
automatisch uitgeschakeld. Deze functie werkt
mogelijk niet in combinatie met sommige hoofdtoestellen. Zorg er in dat geval voor dat het Linker
kanaal correct is aangesloten. Als de functie nog
altijd niet werkt, gebruik dan een systeemafstandsbedieningskabel (afzonderlijk verkrijgbaar).
Als meerdere versterkers samen synchroon worden aangesloten, sluit dan het hoofdtoestel en
alle versterkers aan via de systeemafstandsbedieningskabel.
De voedingsaansluiting
verbinden
Aanbevolen wordt gebruik te maken van de
speciale rode accu- en aardkabels RD-223 (afzonderlijk verkrijgbaar). Sluit de accukabel
rechtstreeks aan op de positieve + pool van
de accu van het voertuig, en de aardkabel op
de carrosserie.
WAARSCHUWING
Indien de accukabel niet goed (met de aansluitschroeven) wordt aangesloten, bestaat er een risico op oververhitting, storingen en lichamelijk
letsel zoals lichte brandwonden.
1 Trek de accukabel vanuit het motorcompartiment door naar het voertuiginterieur.
! Als u een doorvoeropening voor de kabel
boort in de carrosserie, let dan op dat de
kabel niet beschadigd kan raken door de
snijranden en geen kortsluiting kan maken.
Pas nadat u alle andere aansluitingen op de
versterker hebt voltooid, verbindt u het accuaansluitpunt op de versterker met de positieve
+ accupool.
1 Positieve + pool
2 Motorcompartiment
3 Voertuiginterieur
4 Zekering (30 A) × 2
5 Plaats de rubberen doorvoerring in de car-
rosserie van het voertuig.
6 Boor een opening van 14 mm in de carros-
serie.
Nl
Page 25
De toestellen aansluiten
2 Vervlecht de accukabel, de aardkabel
en de kabel van de systeemafstandsbediening.
Vervlechten
3 Bevestig verbindingslippen aan de kabeluiteinden.
Gebruik een tang om de lippen stevig op de kabels vast te zetten.
verde onderdelen op de aangegeven wijze gebruiken. Andere onderdelen dan de geleverde
kunnen het binnenwerk van de versterker beschadigen of los raken en de versterker alle
dienst doen weigeren.
giers erdoor verwond kunnen raken wanneer het voertuig plotseling stopt.
— op plaatsen waar het de bestuurder kan
hinderen, bijvoorbeeld op de vloer bij de
bestuurdersplaats.
! Plaats zelftappende schroeven zo dat de punt
van de schroef geen kabels raakt. Dit is belangrijk omdat de kabel anders door voertuigtrillingen door de schroef kan worden
ingesneden, wat brand kan veroorzaken.
! Let erop dat de kabels niet vast kunnen
komen te zitten in de stoelrails of een lichaamsdeel van een inzittende kunnen raken.
Dit kan kortsluiting veroorzaken.
! Let er bij het boren op dat zich aan de achter-
kant van het paneel geen onderdelen bevinden. Scherm alle kabels en belangrijke
onderdelen (bijvoorbeeld brandstof- en remleidingen, andere bekabeling) eerst zorgvuldig
af.
LET OP
! Let tijdens de installatie op de volgende pun-
ten om te zorgen dat de versterker voldoende
warmte kan afgeven:
— Laat voldoende ventilatieruimte vrij boven
de versterker.
— Leg geen mat of ander materiaal over de
versterker.
Nl
Page 27
45
Installatie
! De beveiligingsfunctie kan in werking treden
om de versterker tegen oververhitting te beschermen wanneer hij wordt gebruikt als er
onvoldoende warmteafgifte is, bij langdurig
gebruik met een hoog volume, e.d. In dat
geval wordt het uitgangsvermogen van de versterker beperkt of wordt hij uitgeschakeld tot
de temperatuur voldoende gedaald is.
! Leg kabels niet op plaatsen die heet kunnen
worden, zoals dicht bij de kachel.
! De optimale installatieplek verschilt van voer-
tuig tot voertuig. Plaats de versterker op een
plek die voldoende sterk en stijf is.
! Controleer alle aansluitingen en systemen
voordat u de installatie voltooit.
! Controleer, nadat u de versterker hebt geïn-
stalleerd, of het reservewiel en het bijbehorende gereedschap nog ongehinderd
bereikbaar zijn.
Voorbeeld van een installatie
op de vloermat of het chassis
1 Plaats de versterker op de gewenste installatieplaats.
Plaats de meegeleverde zelftappende schroeven (4 mm × 18 mm) in de schroefgaten en
duw erop met een schroevendraaier zodat de
punt een afdruk laat op de plaats waar de
boorgaten moeten komen.
2 Boor op deze plaatsen een gat met een
diameter van 2,5 mm door de vloerbekleding of rechtstreeks in het chassis.
3 Bevestig de versterker met de bijgeleverde zelftappende schroeven (4 mm ×
18 mm).
1
23
1 Zelftappende schroeven (4 mm × 18 mm)
2 Boor een gat met een diameter van 2,5 mm
3 Vloermat of chassis
4 Afstand van gat tot gat: 343 mm (GM-
A5702) / 233 mm (GM-A3702)
5 Afstand van gat tot gat: 195 mm (GM-
A5702) / 160 mm (GM-A3702)
Nl
Page 28
Aanvullende informatie
Technische gegevens
GM-A5702
Spanningsbron ......................... 14,4 V gelijkstroom (10,8 tot
RCA ...................................... 0,3 V tot 6,5 V
Luidspreker ....................... 3,0 V tot 26 V
Maximaal ingangsniveau / impedantie:
RCA ...................................... 6,5 V / 22 kW
Luidspreker ....................... 26 V / 16 kW
Opmerkingen
! Technische gegevens en ontwerp kunnen zon-
der voorafgaande kennisgeving worden gewijzigd.
! Wanneer een audiosignaal wordt ingevoerd, is
het gemiddelde stroomverbruik door dit toestel bijna gelijk aan het maximale stroomverbruik. Gebruik deze waarde om het totale
stroomverbruik door meerdere versterkers te
berekenen.
Nl
Page 29
Page 30
Page 31
Page 32
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.