Pioneer GXT-3730B-SET User manual

0 (0)

Bedienungsanleitung

Handleiding

BRÜCKBARER ZWEI-KANAL-LEISTUNGSVERSTÄRKER

SCHAKELBARE 2-KANAALSVERSTERKER

GM-A5702

GM-A3702

Deutsch

Nederlands

http://www.pioneer-car.eu

Visit www.pioneer-car.co.uk (or www.pioneer-car.eu) to register your product. Visitez www.pioneer-car.fr (ou www.pioneer-car.eu) pour enregistrer votre appareil.

Si prega di visitare iI sito www.pioneer-car.it (o www.pioneer-car.eu) per registrare iI prodotto. Visite www.pioneer-car.es (o www.pioneer-car.eu) para registrar su producto.

Zum Registrieren Ihres Produktes besuchen Sie bitte www.pioneer-car.de (oder www.pioneer-car.eu). Bezoek www.pioneer-car.nl (of www.pioneer-car.eu) om uw product te registreren.

Посетите www.pioneer-rus.ru (или www.pioneer-car.eu) для регистрации приобpeтeнноro Вами изделия.

PIONEER CORPORATION

28-8, Honkomagome 2-chome, Bunkyo-ku,

Tokyo 113-0021, JAPAN

Корпорация Пайонир

28-8, Хонкомагомэ 2-чоме, Бункё-ку, Токио 113-0021, Япония

Импортер ООО “ПИОНЕР РУС”

105064, Россия, г. Москва, Нижний Сусальный переулок, дом 5, строение 19

Тел.: +7(495) 956-89-01

PIONEER ELECTRONICS (USA) INC.

P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404

PIONEER EUROPE NV

Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique TEL: (0) 3/570.05.11

PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD.

2 Jalan Kilang Barat, #07-01, Singapore 159346 TEL: 65-6378-7888

PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.

5 Arco Lane, Heatherton, Victoria, 3202 Australia TEL: (03) 9586-6300

PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC.

340 Ferrier Street, Unit 2, Markham, Ontario L3R 2Z5, Canada TEL: 1-877-283-5901

TEL: 905-479-4411

PIONEER ELECTRONICS DE MÉXICO S.A. de C.V.

Blvd.Manuel Ávila Camacho 138, 10 piso Col.Lomas de Chapultepec, México, D.F. 11000 TEL: 52-55-9178-4270

FAX: 52-55-5202-3714

407 8

886-(0)2-2657-3588

909 5

852-2848-6488

©2016 PIONEER CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.

©2016 PIONEER CORPORATION. Alle rechten voorbehouden.

<KOKZ16D>

<5707000011460S> EW

Bevor Sie beginnen

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Verwendung durch.

Lesen und befolgen Sie dabei insbesondere die Hinweise WARNUNG und VORSICHT.

Bewahren Sie die Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme sicher und griffbereit auf.

Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.

Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte kostenfrei bei speziell dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben oder zu einem Fachhändler zurückbringen (sofern sie ein vergleichbares neues Produkt kaufen).

In den Ländern, die hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich hinsichtlich der zu beachtenden Entsorgungsweise bitte an die zuständige Gemeindeverwaltung.

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der erforderlichen Verarbeitung, Rückgewinnung und Wiederverwertung zugeführt wird, und verhindern damit potenziell negative Auswirkungen auf die Umwelt sowie Gesundheitsschäden.

Unsere Website

Besuchen Sie uns auf folgender Website: http://www.pioneer-car.de

!Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir speichern die Detaildaten Ihres Produktkaufs in einer Datei, sodass wir Ihnen diese Informationen bei Verlust oder Diebstahl des Produkts jederzeit für Ihre Versicherung bereitstellen können.

!Auf unserer Website finden Sie die jeweils

neuesten Informationen der PIONEER CORPORATION.

Im Problemfall

Sollte dieses Produkt nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die nächstgelegene PioneerKundendienststelle.

De

Bevor Sie beginnen

Vor dem Anschluss bzw. der Installation des Verstärkers

WARNUNG

!Die Verwendung einer roten Spezialbatterie und eines Erdungskabels RD-223, als Sonderzubehör erhältlich, wird empfohlen. Schließen Sie das Batteriekabel direkt am positiven Pol + der Autobatterie und das Erdungskabel an der Fahrzeugkarosserie an.

!Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Fahrzeugen mit 12-V-Batterie und negativer Erdung konzipiert. Vor der Installation des Geräts in einem Wohnmobil, Lkw oder Bus muss die Batteriespannung überprüft werden.

!Stellen Sie beim Installieren dieses Geräts sicher, dass das Erdungskabel zuerst angeschlossen wird. Das Erdungskabel muss sicher mit metallenen Karosserieteilen verbunden werden. Das Erdungskabel dieses Geräts muss mit anderen Schrauben getrennt am Fahrzeug angeschlossen werden. Sollte sich die Schraube des Erdungskabels lockern oder herausfallen, kann dies einen Brand auslösen bzw. Rauch oder andere Fehlfunktionen verursachen.

!Verwenden Sie stets eine Sicherung, die den vorgegebenen Leistungsmerkmalen entspricht. Die Verwendung einer ungeeigneten Sicherung kann zu Überhitzung und Rauchbildung führen und eine Beschädigung des Produkts sowie Körperverletzung, u. a. Verbrennungen, zur Folge haben.

!Prüfen Sie die Anschlüsse der Spannungsversorgung und der Lautsprecher, wenn die Sicherung der separat erhältlichen Batterie oder des Verstärkers durchbrennen sollte. Identifizieren und beheben Sie die Ursache des Problems und tauschen Sie dann die Sicherung durch eine identische bzw. gleichwertige aus.

!Installieren Sie den Verstärker immer auf einer ebenen Fläche. Installieren Sie den Verstärker nicht auf einer gekrümmten Fläche oder einer Fläche mit Erhebungen. Andernfalls könnten Funktionsstörungen auftreten.

!Verhindern Sie beim Installieren des Verstärkers, dass Teile wie zum Beispiel lose Schrauben zwischen dem Verstärker und dem Fahrzeug eingeschlossen werden. Andernfalls könnten Funktionsstörungen auftreten.

!Dieses Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Dies könnte einen Stromschlag verursachen. Der Kontakt mit Flüssigkeiten kann darüber hinaus eine Beschädigung dieses Geräts, Rauchbildung und Überhitzung zur Folge haben.

Zudem könnte sich die Oberfläche des Verstärkers und der angeschlossenen Lautsprecher erhitzen und dadurch leichte Verbrennungen verursachen.

!Bei Auftreten einer Funktionsstörung wird die Spannungsversorgung des Verstärkers unterbrochen, um eine Beeinträchtigung des Gerätebetriebs zu verhindern. Schalten Sie in diesem Fall das System aus und überprüfen Sie die Anschlüsse der Spannungsversorgung und der Lautsprecher. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Sie die Fehlerursache nicht identifizieren können.

!Trennen Sie stets zuerst die Verbindung des negativen Pols * der Batterie, um jede Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Kurzschlusses während der Installation zu vermeiden.

!Versuchen Sie nicht, dieses Gerät in seine Einzelteile zu zerlegen oder zu verändern, da dies zu Brand, Stromschlag oder anderen Störungen führen kann.

VORSICHT

!Wählen Sie stets eine Lautstärke, bei der Sie Umgebungsgeräusche noch deutlich wahrnehmen können.

!Die längere Verwendung der Kfz-Stereoanlage bei ausgeschaltetem oder im Leerlauf befindlichen Motor kann zur Entleerung der Fahrzeugbatterie führen.

De

Bevor Sie beginnen

Einstellen des Geräts

!Dieses Produkt wurde unter moderaten und tropischen Klimabedingungen entsprechend der Sicherheitsbestimmungen, IEC 60065, für Audio-, Videound ähnliche Elektrogeräte getestet.

!Das am Produkt angebrachte grafische Sym-

bol

 

 

 

 

 

bedeutet Gleichstrom.

Zur Schutzfunktion

Dieses Produkt verfügt über eine Schutzfunktion. Wenn dieses Produkt einen anormalen Zustand erkennt, werden die folgenden Funktionen ausgelöst, um das Produkt und den Lautsprecherausgang zu schützen.

!Die Betriebsanzeige erlischt und der Verstärker schaltet sich unter den nachfolgend beschriebenen Bedingungen aus.

Wenn sich die Lautsprecherausgangsklemme und das Lautsprecherkabel kurzschließen.

Wenn an die Lautsprecherausgangsklemme eine Gleichspannung angelegt wird.

!Wenn sich die Temperatur im Inneren des Verstärkers erhöht, reduziert er seine Ausgangsleistung. Wird die Temperatur zu hoch,

erlischt die Betriebsanzeige und der Verstärker schaltet sich aus.

Die einzelnen Teile

GM-A5702

Frontseite

Rückseite

GM-A3702

Frontseite

Rückseite

Für die Einstellung des Schalters ist ggf. ein Flachkopfschraubendreher zu verwenden.

1 LPF-Schalter (Tiefpassfilter)

Schalten Sie die Einstellungen je nach angeschlossenem Lautsprecher um.

!Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist: Wählen Sie ON. Dadurch wird die Hochtonausgabe verhindert und es werden nur Basstöne ausgegeben.

!Wenn ein Vollbereichslautsprecher angeschlossen ist:

Wählen Sie OFF. Mit OFF werden alle Töne des gesamten Tonfrequenzbereichs ausgegeben.

De

Einstellen des Geräts

2 FREQ-Regler (Trennfrequenz)

Wenn der LPF-Auswahlregler auf ON gesetzt ist, kann für die Trennfrequenz ein Wert zwischen 40 Hz und 500 Hz ausgewählt werden.

3BASS BOOST-Schalter (Steuerung des Bassverstärkungspegels)

Sie können einen der verfügbaren Bassverstärkungspegel wählen: 0 dB, 6 dB oder

12 dB.

4GAIN-Steuerung (Verstärkung)

Wenn der Ausgabepegel niedrig bleibt, auch wenn der Lautstärkepegel der Kfz-Ste- reoanlage erhöht wird, dann stellen Sie die Steuerungen auf einen niedrigeren Pegel ein. Sollten bei einer Erhöhung der Lautstärke der Kfz-Stereoanlage Klangverzerrungen auftreten, dann setzen Sie die Steuerungen auf einen höheren Pegel.

!Bei einer Kfz-Stereoanlage mit Cinch-An- schluss (Standardausgabe 500 mV) ist die Position NORMAL zu wählen. Wenn Sie eine Kfz-Stereoanlage von Pioneer mit Cinch-Anschluss verwenden, die eine max. Ausgabe von 4 V oder höher aufweist, dann passen Sie den Pegel an die Ausgabe der Kfz-Stereoanlage an.

!Bei einer Kfz-Stereoanlage mit Cinch-An- schluss mit einer Ausgabe von 4 V ist die Position HIGH zu wählen.

!Wenn bei der Verwendung der Lautsprechereingänge zu viele Störgeräusche zu vernehmen sind, erhöhen Sie die Verstärkungssteuerung.

5 Betriebsanzeige

Die Betriebsanzeige leuchtet bei eingeschalteter Stromzufuhr.

Bedarfsgerechtes Einstellen der Verstärkung

!Die integrierte Schutzfunktion verhindert eine Betriebsstörung des Geräts und/oder der Lautsprecher aufgrund eines zu hohen Ausgabepegels, einer unsachgemäßen Verwendung oder nicht ordnungsgemäßer Anschlüsse.

!Bei der Ausgabe eines zu hohen Lautstärkepegels unterbricht die Funktion die Ausgabe für ein paar Sekunden. Das ist vollkommen normal. Die Ausgabe wird fortgesetzt, sobald der Lautstärkepegel des Hauptgeräts reduziert wird.

!Eine Unterbrechung der Tonausgabe kann auf eine ungeeignete Einstellung der Verstärkungsregler hinweisen. Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Tonausgabe bei hohem Lautstärkepegel des Hauptgeräts stellen Sie die Verstärkungsreglung des Verstärkers auf einen geeigneten Pegel für den maximalen Preout-Ausgabepegel des Hauptgeräts ein, sodass die Lautstärke beibehalten werden und ein zu hoher Ausgabepegel kontrolliert werden kann.

!Trotz richtiger Lautstärkeund Verstärkungseinstellungen kommt es regelmäßig zu Unterbrechungen der Tonausgabe des Geräts. In diesem Fall sollten Sie sich an eine autorisierte Pioneer-Kundendienststel- le in Ihrer Nähe wenden.

Verstärkungsreglung für dieses Gerät

Die obige Abbildung zeigt die Verstärkungseinstellung NORMAL.

De

Pioneer GXT-3730B-SET User manual

Einstellen des Geräts

Beziehung zwischen der Verstärkung durch den Verstärker und der Ausgangsleistung des Hauptgeräts

Das unsachgemäße Erhöhen der Verstärkung durch den Verstärker resultiert einfach in mehr Verzerrungen bei geringer Leistungssteigerung.

Signalwellenform bei der Ausgabe mit hohem Lautstärkepegel unter Verwendung der Verstärkungsreglung des Verstärkers

Wenn die Signalwellenform aufgrund einer hohen Ausgabe verzerrt ist, ändert sich selbst beim Erhöhen der Verstärkung des Verstärkers die Ausgabeleistung nur geringfügig.

Anschließen der Geräte

Anschlussschema

1Kabel der roten Spezialbatterie RD-223 (als Sonderzubehör erhältlich)

Wenn Sie alle anderen Verstärkeranschlüsse vorgenommen haben, schließen Sie die Batteriekabelklemme des Verstärkers am positiven Pol + der Batterie an.

2Erdungskabel (schwarz)

RD-223 (als Sonderzubehör erhältlich) Verbinden Sie das Erdungskabel mit einem Metallkörper oder -gehäuse.

3Kfz-Stereoanlage mit Cinch-Ausgängen (als Sonderzubehör erhältlich)

4Externer Ausgang

5Anschlusskabel mit Cinch-Steckanschlüssen (als Sonderzubehör erhältlich)

6Lautsprechereingangsklemme (den beiliegenden Verbinder verwenden)

Anweisungen zum Anschließen des Lautsprechers finden Sie im nachfolgenden Abschnitt. Siehe Anschlüsse bei Verwendung des Lautsprechereingangskabels.

7Cinch-Eingang

De

Anschließen der Geräte

8

Kabel der Systemfernbedienung (als Sonder-

! Wenn das Systemfernbedienungskabel des

 

zubehör erhältlich)

Verstärkers über die Zündung (12 V Gleich-

 

Verbinden Sie den Klemmenstecker dieses

spannung) mit der Stromklemme verbunden

 

Kabels mit der Klemme der Systemfernbedie-

wird, bleibt der Verstärker unabhängig davon,

 

nung der Kfz-Stereoanlage. Die Klemmen-

ob die Kfz-Stereoanlage einoder ausgeschal-

 

buchse kann mit der

tet ist, mit der Zündung eingeschaltet. Dies

 

Automatikantennenrelais-Steuerklemme ver-

kann bei ausgeschaltetem oder im Leerlauf

 

bunden werden. Wenn die Kfz-Stereoanlage

befindlichen Motor zu einer Entleerung der

 

über keine Systemfernbedienungsklemme ver-

Fahrzeugbatterie führen.

 

fügt, verbinden Sie den Klemmenstecker über

! Installieren und verlegen Sie das separat er-

 

die Zündung mit der Stromklemme.

hältliche Batteriekabel möglichst weit von den

9

Lautsprecherausgangsklemmen

Lautsprecherkabeln entfernt.

 

Anweisungen zum Anschließen des Lautspre-

Installieren und verlegen Sie das separat er-

 

chers finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.

hältliche Batteriekabel, das Erdungskabel, die

 

Siehe Anschließen der Lautsprecher.

Lautsprecherkabel und den Verstärker mög-

a Sicherung 30 A × 2 (GM-A5702) / 25 A × 1

lichst weit von der Antenne, vom Antennenka-

 

(GM-A3702)

bel und vom Tuner entfernt.

b Sicherung (30 A) × 2

 

c Durchführungsdichtung

d Rückseite

e Frontseite

Vor dem Anschluss des

Verstärkers

WARNUNG

!Sichern Sie die Kabel mit Kabelklemmen oder Klebeband. Zum Schutz der Kabel sollten Sie Kabelabschnitte, die mit Metallteilen in Berührung kommen, mit Klebeband umwickeln.

!Durchtrennen Sie niemals die Isolierung der Spannungsversorgung, um ein anderes Gerät mit Strom zu versorgen. Das Kabel hat eine begrenzte Stromkapazität.

VORSICHT

!Kürzen Sie die Kabel nicht, da dies eine Funktionsstörung der Schutzschaltung zur Folge haben kann.

!Verdrahten Sie das negative Lautsprecherkabel niemals direkt mit der Erde.

!Schließen Sie niemals die negativen Kabel mehrerer Lautsprecher zusammen.

De

Anschließen der Geräte

Zum Überbrückungsmodus

!Installieren oder verwenden Sie diesen Ver-

stärker nicht mittels einer parallelen Verkabelung von Lautsprechern mit 4 W (oder

niedriger), um einen Überbrückungsmodus von 2 W (oder niedriger) zu erzielen (Dia-

gramm B).

Bei einer unsachgemäßen Brückung kann der Verstärker beschädigt werden, Rauch bilden oder sich überhitzen. Die Oberfläche des Verstärkers könnte sich ebenfalls erhitzen und bei einer Berührung leichte Verbrennungen verursachen.

Um einen Überbrückungsmodus korrekt ein-

zurichten oder zu verwenden und eine Last von 4 W zu erzielen, müssen zwei 8-W-Laut-

sprecher parallel verkabelt werden mit linkem

+ und rechtem * Pol (Diagramm A) oder es muss alternativ ein einzelner 4-W-Lautspre-

cher verwendet werden.

Entnehmen Sie weitere Informationen zur richtigen Anschlussweise der LautsprecherBedienungsanleitung.

!Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren

örtlichen Pioneer-Händler oder den Kundendienst.

wicklung oder Beschädigung. Die Lautsprecherimpedanz beträgt 2 W bis 8 W für Stereoanschlüsse bzw. 4 W bis 8 W für Monound andere Brückenanschlüsse.

Subwoofer

Lautsprecherkanal Strom

Eingangsnennleistung:

Zweikanal-Ausgang Min. 150 W (GM-A5702)

Min. 60 W (GM-A3702)

Eingangsnennleistung:

1-Kanal-Ausgang Min. 480 W (GM-A5702)

Min. 190 W (GM-A3702)

Anderer Lautsprecher als Subwoofer

Lautsprecherkanal Strom

Max. Eingangsleistung:

Zweikanal-Ausgang Min. 300 W (GM-A5702)

Min. 170 W (GM-A3702)

Max. Eingangsleistung:

1-Kanal-Ausgang Min. 1000 W (GM-A5702)

Min. 500 W (GM-A3702)

Anschließen der Lautsprecher

Der Lautsprecherausgangsmodus kann auf 2- Kanal (Stereo) oder 1-Kanal (Mono) eingestellt werden. Schließen Sie die Lautsprecherkabel je nach Modus und in Übereinstimmung mit den nachstehend gezeigten Anschlussschemata an.

Zur geeigneten Lautsprecherspezifikation

Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher den folgenden Standards entsprechen. Andernfalls besteht ein Risiko von Feuer, Rauchent-

De

Anschließen der Geräte

Zweikanal-Ausgang (Stereo)

1 2

1Lautsprecher (Links)

2Lautsprecher (Rechts)

1-Kanal-Ausgang

1

1 Subwoofer (Mono)

Anschlüsse bei Verwendung des Lautsprechereingangskabels

Verbinden Sie die Lautsprecherausgangskabel der Kfz-Stereoanlage über das mitgelieferte Lautsprechereingangskabel mit dem Verstärker.

!Schließen Sie nicht gleichzeitig den CinchEingang und den Lautsprechereingang an.

1Kfz-Stereoanlage

2Lautsprecherausgang

3Weiß/Schwarz: Links *

4Weiß: Links +

5Grau/Schwarz: Rechts *

6Grau: Rechts +

7Anschlussstecker des Lautsprechereingangs Zur Lautsprechereingangsklemme dieses Geräts.

Hinweis

Wenn Lautsprechereingangskabel von einem Hauptgerät an diesen Verstärker angeschlossen sind, schaltet sich der Verstärker automatisch ein, wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird. Wenn das Hauptgerät ausgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker automatisch aus. Diese Funktion funktioniert bei einigen Hauptgeräten möglicherweise nicht. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Kanal Links korrekt angeschlossen ist. Wenn die Funktion immer noch nicht funktioniert, verwenden Sie bitte ein Systemfernbedienungskabel (als Sonderzubehör erhältlich). Wenn mehrere Verstärker synchron miteinander angeschlossen sind, schließen Sie das Hauptgerät und alle Verstärker über das Systemfernbedienungskabel an.

De

Loading...
+ 22 hidden pages