Applications Manual
Control and monitoring technology
Applikationshandbuch Steuer- und Überwachungstechnik
Ve rsion/Ausgabe December 2001
Page 2
Sichere Automation von Pilz
Das Unternehmen Pilz
Pilz bietet mehr als Automatisierungstechnik
– Pilz bietet sichere Automation und ist damit seinen Kunden in unterschiedlichsten
Branchen seit Jahren ein kompetenter und
zuverlässiger Partner. Heute ist Pilz als
Technologieführer, System- und Lösungsanbieter weltweit eine der bedeutendsten
Marken in der Automatisierungstechnik.
Kundenorientierung
Gelebte Kundennähe wird bei Pilz in allen
Ebenen und Bereichen sichtbar und durch
individuelle Beratung, höchste Flexibilität
und zuverlässigen Service gelebt.
Innovationen
Als Innovationsführer wird im Dialog mit
unseren Kunden das komplette Produktund Dienstleistungsspektrum permanent
überprüft, erweitert und verbessert.
Ganzheitliche Lösungen
Mit den Anforderungen unserer Kunden
verändert sich auch unser Angebot. Pilz
bietet neben einzelnen Komponenten auch
ganzheitliche, individuelle und offene Systeme, Konzepte und Lösungen.
Produkte für Ihre Sicherheit
Pilz zählt in den Bereichen Steuer- und
Überwachungstechnik, Befehlen und
Melden, Sensorik, Sichere Steuerungstechnik, Bedienen und Beobachten und
Bediengeräte zu den bedeutendsten
Herstellern. Dank unseres umfassenden
Produktangebotes bieten wir Ihnen sowohl
einzelne Produkte als auch individuelle
Gesamtlösungen – stets maßgeschneidert
auf Ihren Anwendungsbedarf.
Dienstleistungen
Individuelle Lösungen sind ein Ergebnis des
umfangreichen und innovativen Dienstleistungsspektrums von Pilz. Speziell zum Thema Sicherheit bieten wir Ihnen z. B.:
Sicherheitsberatung
Risikoanalyse
Sicherheitskonzepte
Sicherheitscheck
Projektmanagement
und Lieferung kompletter Systeme
Verbunden mit Produktschulungen und Seminaren zu aktuellen Sicherheitsthemen erhalten Sie jede Unterstützung für Ihre Sicherheitsanforderungen.
Dezember 2001
Informieren Sie sich ausführlich über Pilz,
unsere Produkte und Dienstleistungen im
Internet:
www.pilz.com
Alle Rechte an dieser Druckschrift sind der
Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des
Benutzers dürfen angefertigt werden. Die
verwendeten Produkt-, Waren- und
Technologiebezeich-nungen sind Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
1
Page 3
Safe Automation from Pilz
Pilz, the company
Pilz offers more than automation technology
– Pilz offers safe automation and for years
has been a competent, reliable partner for
its customers in the most varied of
industries. Today, as technology leader, and
system/solution supplier, Pilz is one of the
key brands within automation technology
worldwide.
Customer orientation
At Pilz, real proximity to customers is evident at all levels, in all areas, and is
experienced through individual consultation,
total flexibility and reliable service.
Innovations
As leaders in innovation, we continually
monitor, expand and improve our complete
range of products and services, in
consultation with our customers.
Overall solutions
We tailor our range of products and services
to meet our customers’ requirements. As
well as individual components, Pilz can also
supply overall, individual and open systems,
concepts and solutions.
Products for your safety
Pilz is one of the key manufacturers in the
areas of control and monitoring technology,
controlling and signalling, sensor
technology, safe control technology,
operating and monitoring and operator
terminals. Thanks to our comprehensive
product range we can supply both single
products and individual overall solutions –
always made to measure for your particular
application requirement.
Services
Individual solutions are a product of Pilz’s
comprehensive, innovative range of
services. Specifically on the issue of safety
we can offer:
Safety advice
Risk analysis
Safety concepts
Safety check
Project management
Delivery of complete systems
In conjunction with product training and
seminars on current safety issues, you will
receive every support with your safety
requirements.
December 2001
You can find more details about Pilz and our
products and services on the Internet:
www.pilz.com
All rights to this publication are reserved by
Pilz GmbH & Co. KG. We reserve the right to
amend specifications without prior notice.
Copies may be made for the user’s internal
purposes. The names of products, goods
and technologies used in this manual are
trademarks of the respective companies.
2
Page 4
Inhalt/Contents
Inhalt/ContentsSeite/Page
Einleitung/Introduction
Haftungsausschluss/Exclusion of liability5
Überwachungsgeräte/Monitoring relays
S1UM UPÜberwachung der Spannungsüberladung eines Akkus/
Monitoring voltage overload on an accumulator1-2
S3UMUnter- und Überspannungserkennung an einem Transportband/
Detecting under and overvoltage on a conveyor belt1-4
ZUZ/ZUZ-SÜberspannungskontrolle im Generatorbetrieb/
Overvoltage control with generator operation1-6
S1PNÜberwachung einer Walzmaschine auf Rechtsdrehfeld/
Monitoring a rolling machine for clockwise rotation1-8
S1IM/S1IM UPLampenüberwachung eines Turmes/
Monitoring lamps on a tower1-10
S1ENÜberwachung der Spannungsversorgung vor Isolationsfehlern/
Monitoring the supply voltage for insulation faults1-12
S1WPWirkleistungsüberwachung eines Drehstrommotors/
Monitoring the true power of a three-phase motor1-14
S1MOThermische Überwachung eines Antriebsmotors/
Temperature monitoring on a drive motor1-16
S1MNThermische Überwachung eines Transportbandes/
Temperature monitoring on a conveyor belt1-18
S1MSThermische Überwachung eines Bandschleifers/
Temperature monitoring on a belt sander1-20
S1SWpStillstandsüberwachung eines frequenzgeregelten Antriebes/
Standstill monitoring on a frequency drive1-22
S1SWpStillstandsüberwachung einer Bohrspindel/
Standstill monitoring on a drill spindle1-24
3
Page 5
Inhalt/Contents
Inhalt/ContentsSeite/Page
Service
Vor und nach dem Kauf – Dienstleistungen, Konzepte und Lösungen2-2
Pre-sales/after-sales service – Services, concepts and solution2-3
Adressen – Technische Büros und Handelsvertretungen Deutschland2-4
Adresses – German technical offices and sales partners2-4
4
Page 6
Einleitung/Introduction
Haftungsausschluss
Wir haben unser Applikationshandbuch
sehr sorgfältig zusammengestellt.
Es enthält Informationen über unser Unternehmen sowie über unsere Produkte und
Dienstleistungen. Alle Angaben haben wir
in bester Absicht und nach bestem Wissen
und Gewissen gemacht. Dennoch können
wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
Angaben, sofern uns nicht der Vorwurf grober Fahrlässigkeit trifft, keine Haftung übernehmen. Insbesondere haben die Angaben
nicht die rechtliche Qualität von Zusicherungen oder zugesichterten Eigenschaften.
Für Hinweise auf Unstimmigkeiten sind wir
dankbar.
Exclusion of liability
Great care has been taken in putting
together our Applications Manual. It
contains information about our company as
well as products and services. All
statements are made with the best
intentions and to the best of our knowledge
and belief. However, we cannot accept
liability for the accuracy and entirety of the
information provided, except in the case of
gross negligence. In particular it should be
noted that statements do not have the legal
quality of assurances or assured properties.
We are grateful for any feedback on the
contents of this manual.
5
Page 7
Überwachungsgeräte/Monitoring Relays
Inhalt/ContentsSeite/Page
Überwachungsgeräte/Monitoring relays
S1UM UPÜberwachung der Spannungsüberladung eines Akkus/
Monitoring voltage overload on an accumulator1-2
S3UMUnter- und Überspannungserkennung an einem Transportband/
Detecting under and overvoltage on a conveyor belt1-4
ZUZ/ZUZ-SÜberspannungskontrolle im Generatorbetrieb/
Overvoltage control with generator operation1-6
S1PNÜberwachung einer Walzmaschine auf Rechtsdrehfeld/
Monitoring a rolling machine for clockwise rotation1-8
S1IM/S1IM UPLampenüberwachung eines Turmes/
Monitoring lamps on a tower1-10
S1ENÜberwachung der Spannungsversorgung vor Isolationsfehlern/
Monitoring the supply voltage for insulation faults1-12
S1WPWirkleistungsüberwachung eines Drehstrommotors/
Monitoring the true power of a three-phase motor1-14
S1MOThermische Überwachung eines Antriebsmotors/
Temperature monitoring on a drive motor1-16
S1MNThermische Überwachung eines Transportbandes/
Temperature monitoring on a conveyor belt1-18
S1MSThermische Überwachung eines Bandschleifers/
Temperature monitoring on a belt sander1-20
S1SWpStillstandsüberwachung eines frequenzgeregelten Antriebes/
Überwachung der Spannungsüberladung eines Akkus/Monitoring voltage overload on an accumulator
S1UM UP
Merkmale
● hohe Überlastbarkeit des Einganges
● einstellbare Reaktionszeit zum Über-
brücken von Störungen
Beschreibung
Das S1UM UP schützt einen Akku vor
Spannungsüberladung. Sobald die Spannung 25 V DC überschreitet, schaltet das
S1UM UP die Spannung ab. Unterschreitet
die Spannung einen Wert von 22,5 V DC,
wird ein automatischer Reset ausgeführt,
der Akku wird wieder geladen.
Einstellungen am Gerät
Von den 3 Meßeingängen den 500 V-Eingang beschalten. Den Schiebeschalter S1
auf 0,5 stellen. Den Schiebeschalter S2 auf
0,2 stellen. Damit ist der Meßbereich auf 10
bis 50 V festgelegt. Am Potentiometer „%U“
den Wert 50 einstellen. Damit ist die Ab-
schaltung des Generators bei 25 V DC. Am
Potentiometer „HYST“ den Wert 0,9 einstellen. Damit ist bei automatischem Reset das
Gerät bei 22,5 V DC wieder betriebsbereit.
Damit kurzzeitige Spannungsspitzen nicht
berücksichtigt werden, kann eine Reaktionszeit am Potentiometer „tr“ eingestellt
werden.
Einstellung „Arbeitsstrom“:
Brücke Y1 und Y2
Einstellung „Ruhestromprinzip“:
keine Brücke Y1 und Y2
Einstellung „nicht speichernd“:
keine Brücke Y2 und Y3
Features
● Input has a high overload capacity
● Selectable reaction time for fault
suppression
Description
The S1UM UP protects an accumulator from
voltage overload. As soon as the voltage
exceeds 25 VDC, the S1UM UP switches off
the voltage. If the voltage drops below a
value of 22.5 VDC, an automatic reset will
occur and the accumulator will be reloaded.
Settings on the device
Of the 3 measurement inputs, connect the
500 V input. Set the slide switch S1 to 0.5.
Set the slide switch S2 to 0.2. This sets the
measuring range from 10 to 50 V. Set a
value of 50 at the potentiometer “%U”. This
means the generator will be shut down at
1
25 VDC. Set a value of 0.9 at the
potentiometer “HYST”. With an automatic
reset, the unit will be ready for operation
again at 22.5 VDC. A reaction time can be
set at the potentiometer “tr” to ensure that
transient voltage spikes are not taken into
account.
“Normally de-energised” setting:
Link Y1 and Y2
“Normally energised” setting:
No link between Y1 and Y2
“Non-latching” setting:
No link between Y2 and Y3
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungU
1S1UM UP110-130 V AC500 V AC/DC827 255
1S1UM UP230-240 V AC500 V AC/DC827 265
1S1UM UP24 V AC500 V AC/DC827 235
1S1UM UP24 V DC500 V AC/DC827 225
1S1UM UP42-48 V AC500 V AC/DC827 245
1S1UM UP110-130 V AC500 V AC/DC827 255
1S1UM UP230-240 V AC500 V AC/DC827 265
1S1UM UP24 V AC500 V AC/DC827 235
1S1UM UP24 V DC500 V AC/DC827 225
1S1UM UP42-48 V AC500 V AC/DC827 245
Über- und Unterspannungserkennung an einem Transportband/Detecting under and overvoltage on a conveyor belt
S3UM
Merkmale
● Spannungsausfallerkennung
● Drehrichtungserkennung
● Fehlerspeicherung möglich
Beschreibung
Das S3UM schützt ein Transportband vor
Über- und Unterspannung. Es schaltet bei
Überschreiten der maximalen Überspannung von 440 V AC oder Unterschreiten der
maximalen Unterspannung von 320 V AC
die Spannung ab.
Einstellungen am Gerät
An den Potentiometern „%U“ die maximale
Unterspannung auf Wert 80 einstellen, die
maximale Überspannung auf Wert 110
einstellen. Am Potentiometer „tr“ auf Wert
3s einstellen. Damit werden kurzzeitige
Spannungsspitzen nicht berücksichtigt.
Am Schalter S1 wird „Ruhestromprinzip“
( ) ausgewählt.
Am Schalter S2 kann manueller Start „MR“
oder automatischr Start „AR“ eingestellt
werden. Bei manuellem Start muß an Y1-Y2
ein Schließerkontakt eines Tasters angeschlossen sein.
Schutz bei:
● Unterspannung
● Überspannung
● Spulendefekt
● Leiterbruch
Features
● Detects voltage failure
● Detects phase sequence
● Faults can be latched
Description
The S3UM protects a conveyor belt from
under and overvoltage. It switches off the
voltage if the maximum overvoltage of 440
VAC is exceeded or if the voltage level
drops below the maximum undervoltage of
320 VAC.
Settings on the device
On the potentiometers “%U”, set the
maximum undervoltage to 80 and the
maximum overvoltage to 110. Set a value of
3 s on the potentiometer “tr”. This ensures
that transient voltage spikes are not taken
into account.
“Normally energised mode” ( ) is selected
on the S1 switch.
1
Manual reset “MR” or automatic reset “AR”
can be set on the S2 switch. With a manual
start, a N/O contact from a pushbutton must
be connected to Y1-Y2.
Überspannungskontrolle im Generatorbetrieb/Overvoltage control with generator operation
ZUZ/ZUZ-S
Merkmale
● keine Hilfsspannung erforderlich, Meßspannung dient als Versorgungsspannung
Beschreibung
Das ZUZ/ZUZ-S trennt bei Überschreiten
der maximalen Überspannung von
26,4 V DC oder Unterschreiten der maximalen Unterspannung von 18 V DC die Batterie
vom Generator.
Messbereich festlegen
Am Wahlschalter 24 V DC als zu überwachende Spannung einstellen. Am Potentiometer „%UN“ die maximale Unterspannung
auf den Wert 75 einstellen. Damit ist die
maximale Unterspannung auf 18 V DC
festgelegt. Am Potentiometer „%UN“ die
maximale Überspannung auf 110 einstellen.
Damit ist die maximale Überspannung auf
26,4 V DC festgelegt.
1
Features
● No auxiliary voltage required,
measuring voltage is used as the
supply voltage
Description
The ZUZ/ZUZ-S separates the battery from
the generator if the maximum overvoltage of
26.4 VDC is exceeded or if the voltage level
drops below the maximum undervoltage of
18 VDC.
Setting the measuring range
On the selector switch, set 24 VDC as the
voltage to be monitorerd. On the
potentiometer “%UN”, set the maximum
undervoltage to 75. This sets the maximum
undervoltage to 18 VDC. On the
potentiometer “%UN”, set the maximum
overvoltage to 110. This sets the maximum
overvoltage to 26.4 VDC.
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungU
1ZUZ24 V DC, 24, 110, 230 V AC827 100
1ZUZ-S42, 48, 120, 240 V AC827 110
Überwachung einer Walzmaschine auf Rechtsdrehfeld/Monitoring a rolling machine for clockwise rotation
S1PN
Merkmale
● weiter Spannungsbereich in der Meßspannung
● keine Hilfsspannung erforderlich, Meßspannung dient als Versorgungsspannung
● keine zusätzlichen Einstellungen
Beschreibung
Das Phasenfolgeüberwachungsrelais
benötigt keine Voreinstellung. Es erkennt die
zeitliche Abfolge der einzelnen Phasen in
einem Drehstromnetz. Das Relais fällt
zurück und eine Fehlermeldung erscheint
bei:
● einem linksdrehenden Feld
● bei vertauschter Phasenlage
● wenn eine Phase fehlt
Schutz bei:
● Spannungsabfall
● Spulendefekt
● Leiterbruch
● Funktionsausfall
Features
● Wide measuring voltage range
● No auxiliary voltage required,
measuring voltage is used as the
supply voltage
● No additional settings
Description
This phase sequence monitoring relay
requires no pre-setting. It detects the time
sequence of the individual phases in a
three-phase supply. The relay will deenergise and an error signal will be triggered
in the event of the following:
● An anti-clockwise phase
● Transposed phase position
● Phase failure
1
Provides protection in the case of:
● Voltage drop
● Coil defect
● Open circuit
● Loss of function
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungUB/U
1S1PN200-240 V AC890 200
1S1PN400-500 V AC890 210
1S1PN550-690 V AC890 220
Lampenüberwachung eines Turmes/Monitoring lamps on a tower
S1IM/S1IM UP
Merkmale
● automatische Erkennung von Gleichstrom und Wechselstrom
● hoher maximaler Strom möglich
● großer Meßbereich des Gerätes
Beschreibung
Das S1IM/S1IM UP meldet Störung, sobald
der Abschaltwert von 1,235 A unterschritten wird. Der Abschaltwert wird unterschritten wenn eine Lampe ausfällt.
Einstellungen am Gerät
5 Lampen mit einem Gesamtstrom von
1,3 A sollen überwacht werden. Von den 3
Meßeingängen den Eingang E (50A)
beschalten. Den Schiebeschalter S1 auf 0,5
stellen. Den Schiebeschalter S2 auf 0,2
stellen. Damit ist der Meßbereich auf
maximal 5 A festgelegt. Am Potentiometer
„%I“ den Wert 26 einstellen. Damit ist der
Ansprechwert auf 1,3 A eingestellt. Am
Potentiometer „HYST“ den Wert 0,95
einstellen.Damit ist Abschaltwert auf
1,235 A eingestellt.
Einstellung „Arbeitsstrom“:
Brücke Y1 und Y2
Einstellung „Ruhestromprinzip“:
keine Brücke Y1 und Y2
Einstellung „nicht speichernd“:
keine Brücke Y2 und Y3
Features
● Automatic detection of DC and AC
current
● Maximum current setting can be high
● Unit has a large measuring range
Description
The S1IM/S1IM UP registers a fault as soon
as the level falls below the shutdown value
of 1.235 A. The level falls below the
shutdown value when a lamp fails.
Settings on the device
5 lamps with a total current of 1.3 A are to
be monitored. Of the 3 measuring inputs,
connect the E (50A) input. Set the slide
switch S1 to 0.5. Set the slide switch S2 to
0.2. This sets the measuring range to a
1
maximum of 5 A. Set a value of 26 at the
potentiometer “%I”. This sets the response
value to 1.3 A. Set a value of 0.95 at the
potentiometer “HYST”. This sets the
shutdown value to 1.235 A.
“Normally de-energised” setting:
Link Y1 and Y2
“Normally energised” setting:
No link between Y1 and Y2
“Non-latching” setting:
No link between Y2 and Y3
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungU
1S1IM24 V AC15 A828 020
1S1IM42-48 V AC15 A828 030
1S1IM110-130 V AC15 A828 040
1S1IM230-240 V AC15 A828 050
1S1IM UP24 V DC15 A828 035
Überwachung der Spannungsversorgung vor Isolationsfehlern/Monitoring the supply voltage for insulation faults
S1EN
Merkmale
● Fehlerspeicherung möglich
● Funktionsüberprüfung Erdschluß
möglich
● ein Gerätetyp mit Universalnetzteil
Beschreibung
Das S1EN dient als Schutzeinrichtung vor
Isolationsfehlern. Es schaltet bei Unterschreiten eines Ansprechwiderstands von
100 KΩ die Spannung ab.
Einstellungen am Gerät
Die Versorgungsspannung liegt zwischen 24
und 240 V AC/DC. Am Potentiometer den
Wert für den Ansprechwiderstand auf
100 KΩ stellen. Den Schalter S1 auf „NP“
(Normalbetrieb) stellen.
Am Schalter S2 kann manueller Start „MR“
oder automatischr Start „AR“ eingestellt
werden. Bei manuellem Start muß an Y1-Y2
ein Schließerkontakt eines Tasters angeschlossen sein.
Schutz bei:
● Spannungsausfall
● Spulendefekt
● Leiterbruch
● Kurzschluß des Meßkreises
Features
● Faults can be latched
● Earth fault function test available
● One unit type with universal power
supply
Description
The S1EN is a device to protect against
insulation faults. It switches off the voltage if
the level falls below a response resistance
of 100 KΩ.
Settings on the device
The supply voltage is between 24 and 240
VAC/DC. Set the response resistance on the
potentiometer to 100 KΩ. Set the S1 switch
to “NP” (normal mode).
Manual reset “MR” or automatic reset “AR”
can be set on the S2 switch. With a manual
reset, a N/O contact from a pushbutton
must be connected to Y1-Y2.
1
Provides protection in the case of:
● Voltage failure
● Coil defect
● Open circuit
● Short circuit in the measuring circuit
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungU
1S1EN24-240 V AC/DC50 KΩ884 100
1S1EN24-240 V AC/DC200 KΩ884 110
Wirkleistungsüberwachung eines Drehstrommotors/Monitoring the true power of a three-phase motor
S1WP
Merkmale
● Strom-, Spannungs- und Relaisausgang in einem Gerät
● Frequenzbereich bis 1000 Hz
● linearer Stromausgang zur aufgenom-
menen Leistung
Beschreibung
Das S1WP schützt einen Drehstrommotor
vor Überlastung. Bei Überschreiten der
maximalen Wirkleistung von 4,3 KW wird
der Drehstrommotor abgeschaltet.
Daten des Drehstrommotors
Leistung4 KW bei 400 V AC
Nennstrom8,3 A
Steuerspannung24 V DC
Einstellungen am Gerät
Am Schalter „Range“ den Wert 6 einstellen.
Den Schalter S1 auf „UL“ (Überlast) stellen.
Den Schalter S2 auf „I“ (Strom) stellen.
Am Potentiometer „tr“ die Reaktionszeit auf
den Wert 2 einstellen.
Damit fehlerhafte Ausgangssignale beim
Start nicht berücksichtigt werden, kann eine
Startunterdrückungszeit am Potentiometer
„ts“ eingestellt werden.
Für den zusätzlichen Relaisausgang kann
der Einstellwert für die maximale Wirkleistung am Potentiometer „Level %“ im
Betrieb ermittelt werden.
Features
● Current, voltage and relay output in
one unit
● Frequency range up to 1000 Hz
● Linear current output for rated power
Description
The S1WP protects a three-phase motor
from overload. The three-phase motor is
switched off if the maximum true power of
4.3 KW is exceeded.
Data for three phase motor
Rating4 KW at 400 VAC
Nominal current8.3 A
Control voltage24 VDC
Settings on the device
Set a value of 6 on the “Range” switch. Set
the S1 switch to “UL” (overload). Set the S2
switch to “I” (current).
1
Set the reaction time on the potentiometer
“tr” to 2.
A start suppression time can be set on the
potentiometer “ts”, to ensure that faulty
output signals on start-up are not taken into
account.
For the additional relay output, the setting
value for the maximum true power can be
established during operation at the “Level
%” potentiometer.
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungI
1S1WP9 A24 V DC0 ... 415 V AC/DC890 120
1S1WP18 A230 V AC/DC0 ... 415 V AC/DC890 160
Weitere Gerätevarianten auf Anfrage
IM = Meßstrom, UB = Versorgungsspannung, UM = Meßspannung
Thermische Überwachung eines Antriebsmotors/Temperature monitoring on a drive motor
S1M0
Merkmale
● nullspannungssichere Speicherung
eines Fehlers
● Fühlerkurzschlußerkennung
Beschreibung
Das S1M0 schützt einen Antriebsmotor vor
Überhitzung. Bei Überschreiten des
Widerstandwerts von 3,6 KΩ am PTCFühler schaltet die Spannung ab.
Temperaturüberwachung
Das Gerät ist mit Anschluß der
Versorgungsspannung betriebsbereit. Der
normale Widerstandswert der PTC-Fühler
beträgt ca. 150 Ω. Bei hoher Belastung
erhöht sich die Temperatur des Motors und
Pilz Produkte
die Widerstände der PTC-Fühler werden
hochohmig. Der Motor wird abgeschaltet.
Durch Betätigen des Reset-Tasters S3 kann
der Motor nach Abkühlung wieder gestartet
werden.
Schutz bei:
● Spannungsausfall
● Spulendefekt
● Leiterbruch
● Kurzschluß des Temperaturfühlers
Features
● Non-volatile fault-latching
● Detects short circuit in the sensors
Description
The S1M0 protects a drive motor from
overheating. The voltage will be switched off
if the resistance value at the PTC sensor
exceeds 3.6 KΩ.
Temperature monitoring
The unit is ready for operation once the
supply voltage is connected. The normal
resistance value of the PTC sensor is ca.
150 Ω. With a high load, the temperature of
the motor increases and the resistors on the
Pilz Products
1
PTC sensors become highly resistive. The
motor is switched off. Once cooled, the
motor can be restarted by pressing the reset
button S3.
Provides protection in the case of:
● Voltage failure
● Coil defect
● Open circuit
● Short circuit in the temperature sensor
AnzahlBezeichnungU
1S1M024 V AC/DC839 600
1S1M048 V AC839 620
1S1M0110 V AC839 630
1S1M0230 V AC839 650
1S1M0240 V AC839 655
1S1M0400 V AC839 660
Thermische Überwachung eines Transportbandes/Temperature monitoring on a conveyor belt
S1MN
Merkmale
● Fühlerkurzschlußerkennung
Beschreibung
Das S1MN schützt ein Transportband vor
Überhitzung. Bei Überschreiten des
Widerstandwerts von 3,6 KΩ am PTCFühler schaltet die Spannung ab.
Temperaturüberwachung
Das Gerät ist mit Anschluß der
Versorgungsspannung betriebsbereit. Der
normale Widerstandswert der PTC-Fühler
beträgt ca. 150 Ω.
Pilz Produkte
Bei hoher Belastung erhöht sich die Temperatur des Motors und die Widerstände der
PTC-Fühler werden hochohmig. Der Motor
wird abgeschaltet. Durch Betätigen des
Reset-Tasters S3 kann der Motor nach
Abkühlung wieder gestartet werden.
Schutz bei:
● Spannungsausfall
● Spulendefekt
● Leiterbruch
● Kurzschluß des Temperaturfühlers
Features
● Detects short circuits in the sensors
Description
The S1MN protects a conveyor belt from
overheating. The voltage will be switched off
if the resistance value at the PTC sensor
exceeds 3.6 KΩ.
Temperature monitoring
The unit is ready for operation once the
supply voltage is connected. The normal
resistance value of the PTC sensor is ca.
150 Ω.
Pilz Products
1
With a high load, the temperature of the
motor increases and the resistors on the
PTC sensors become highly resistive. The
motor is switched off. Once cooled, the
motor can be restarted by pressing the reset
button S3.
Provides protection in the case of:
● Voltage failure
● Coil defect
● Open circuit
● Short circuit in the temperature sensor
AnzahlBezeichnungU
1S1MN24 V AC/DC839 400
1S1MN48 V AC839 405
1S1MN110 V AC839 410
1S1MN230 V AC839 415
1S1MN240 V AC839 420
1S1MN400 V AC839 425
Thermische Überwachung eines Bandschleifers/Temperature monitoring on a belt sander
S1MS
Merkmale
● automatischer Reset
Beschreibung
Das S1MS schützt ein Bandschleifer vor
Überhitzung. Bei Überschreiten des
Widerstandwerts von 3,6 KΩ am PTCFühler schaltet die Spannung ab.
Temperaturüberwachung
Das Gerät ist mit Anschluß der
Versorgungsspannung betriebsbereit. Der
normale Widerstandswert der PTC-Fühler
beträgt ca. 150 Ω.
Pilz Produkte
Bei hoher Belastung erhöht sich die Temperatur des Motors und die Widerstände der
PTC-Fühler werden hochohmig. Der Motor
wird abgeschaltet. Nach Abkühlung des
Motors wird der Bandschleifer automatisch
gestartet.
Schutz bei:
● Spannungsausfall
● Spulendefekt
● Leiterbruch
● Kurzschluß des Temperaturfühlers
Features
● Automatic reset
Description
The S1MS protects a belt sander from
overheating. The voltage will be switched off
if the resistance value at the PTC sensor
exceeds 3.6 KΩ.
Temperature monitoring
The unit is ready for operation once the
supply voltage is connected. The normal
resistance value of the PTC sensor is ca.
150 Ω.
Pilz Products
1
With a high load, the temperature of the
motor increases and the resistors on the
PTC sensors become highly resistive. The
motor is switched off. Once cooled, the
motor can be restarted by pressing the reset
button S3.
Provides protection in the case of:
● Voltage failure
● Coil defect
● Open circuit
● Short circuit in the temperature sensor
AnzahlBezeichnungU
1S1MS24 V AC/DC839 775
1S1MS48 V AC839 725
1S1MS110 V AC839 740
1S1MS230 V AC839 760
1S1MS240 V AC839 765
1S1MS400 V AC839 770
Stillstandsüberwachung eines frequenzgeregelten Antriebes/Standstill monitoring on a frequency drive
S1SW P
Merkmale
● ein Gerätetyp mit Universalnetzteil
● hohe Spannungsfestigkeit
● feine Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Das S1SW P meldet Stillstand bei Unterschreiten der eingestellten Ansprechspannung. Es zeigt an, wenn ein frequenzgeregelter Antrieb ausfällt.
Einstellungen am Gerät
Am Schiebeschalter S1 kann der
Meßbereich verdoppelt werden:
Stellung X1: Meßbereich von 0,02...3 V.
Stellung X2: Meßbereich von 0,04...6 V.
Am Potentiometer „LEVEL in %“ den
Stillstand des Antriebs anpassen
Auslaufüberwachung aktiv:
keine Brücke Y3 und Y4
Auslaufüberwachung inaktiv:
Brücke Y3 und Y4
1
Features
● One unit type with universal power
supply
● High dielectric strength
● Precise setting options
Description
The S1SW P registers standstill when the
level drops below the set reaction voltage. It
signals when a frequency drive has failed.
Settings on the device
A double setting can be made for the
measuring range via the S1 slide switch:
Setting X1: measuring range from 0.02...3 V.
Setting X2: measuring range from 0.04...6 V.
Adjust the drive standstill at potentiometer
“LEVEL in %”.
Run-down monitoring active:
No link between Y3 and Y4
Run-down monitoring inactive:
Link Y3 and Y4
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungt
1S1SW P30s24 ... 230 V AC/DC690 V AC/DC407 710
ta = Auslaufzeit, UB = Versorgungsspannung, UM = Meßspannung
Stillstandsüberwachung einer Bohrspindel/Standstill monitoring on a drill spindle
S1SW P
Merkmale
● ein Gerätetyp mit Universalnetzteil
● hohe Spannungsfestigkeit
● feine Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Das S1SW P meldet Stillstand bei Unterschreiten der eingestellten Ansprechspannung. Es zeigt an, wenn eine Bohrspindel stehen bleibt.
Einstellungen am Gerät
Am Schiebeschalter S1 kann der
Meßbereich verdoppelt werden:
Stellung X1: Meßbereich von 0,02...3 V.
Stellung X2: Meßbereich von 0,04...6 V.
Am Potentiometer „LEVEL in %“ den
Stillstand des Antriebs anpassen
Auslaufüberwachung aktiv:
Keine Brücke Y3 und Y4
Auslaufüberwachung inaktiv:
Brücke Y3 und Y4
1
Features
● One unit type with universal power
supply
● High dielectric strength
● Precise setting options
Description
The S1SW P registers standstill when the
level drops below the set reaction voltage. It
signals when a drill spindle has stopped.
Settings on the device
A double setting can be made for the
measuring range via the S1 slide switch:
Setting X1: measuring range from 0.02...3 V.
Setting X2: measuring range from 0.04...6 V.
Adjust the drive standstill at potentiometer
“LEVEL in %”.
Run-down monitoring active:
No link between Y3 and Y4
Run-down monitoring inactive:
Link Y3 and Y4
Pilz Produkte
AnzahlBezeichnungt
1S1SW P30s24 ... 230 V AC/DC690 V AC/DC407 710
ta = Auslaufzeit, UB = Versorgungsspannung, UM = Meßspannung
Vor und nach dem Kauf – Dienstleistungen, Konzepte und Lösungen2-2
Pre-sales/after-sales service – Services, concepts and solutions2-3
Adressen – Technische Büros und Handelsvertretungen Deutschland2-4
Addresses – German technical offices and sales partners2-4
Wir beraten Sie gerne, ob in der Projektierungsphase oder bei der Inbetriebnahme.
Sicherheitsberatung
Pilz bietet Ihnen auf Basis der
aktuellen Normenlage eine pro-
fessionelle Sicherheitsberatung
bei der Konstruktion Ihrer Maschine oder
vor Ort an Ihrer Anlage.
Risikoanalyse
Anhand von Normen und Stan-
dards führen unsere Applikations-
ingenieure für Sie eine Sicherheitsbetrachtung durch.
Sicherheitskonzepte
Ist aufgrund der Risikoanalyse
eine Risikominderung notwendig,
werden geeignete Schutzmaßnahmen ausgewählt und ein Sicherheitskonzept erarbeitet.
Sicherheitscheck
Pilz beurteilt Ihre Anwendung,
Maschine oder Anlage im Hin-
blick auf die geforderten Sicherheitsaspekte.
Systemlieferant
und Projektmanagement
Pilz übernimmt für Sie auf
Wunsch sämtliche Aufgaben von
der Erstellung der Dokumentation über den
Schaltschrankbau bis hin zur Übergabe –
das komplette System aus einer Hand.
Applikationsunterstützung
Bei der Projektierung und Inbetriebnahme von Hard- und
Software unterstützen Sie unsere
Applikationsingenieure mit ihrem bei internationalen Projekten erworbenem Wissen.
Technischer Support
Unsere Ingenieure unterstützen
Sie bei Auswahl, Einsatz und
Verwendung der Produkte. Sie
sind ständig in Kontakt mit Kunden aus den
verschiedensten Branchen und Industriebereichen. Und stehen Ihnen jederzeit Rede
und Antwort.
E-Mail:
techsupport@pilz.de
Telefon:
+49 (7 11) 34 09-4 44
Hotline
Technischen Support erhalten
Sie rund um die Uhr auf unserer
zentralen Hotline-Nummer
+49 (7 11) 34 09-4 44.
Training und Didaktik
Ein breites Spektrum an
Schulungen und Seminaren ver-
mittelt Ihnen das Wissen aus
Theorie und Praxis.
Weltweite Vertretungen
Einen umfassenden Support
sowie Hilfestellung bei Ihren
Fragen und Problemen garantiert
unser weltweites Netz von Tochtergesellschaften und Handelspartnern.
Internet
Neueste Informationen, elektro-
nisches Shopping, direkte Dialog-
und Anfragefunktionalitäten sowie
umfangreiche Download-Möglichkeiten
bietet Ihnen unsere Homepage unter
www.pilz.com.
E-Business
Im Mittelpunkt der E-Business-
Aktivitäten von Pilz steht die Ver-
stärkung der Kundenorientierung
durch Einsatz neuer Medien und eine Steigerung der Wertschöpfung durch ergänzende
Geschäftsmodelle im Business-to-Business.
Liefer- und Reparaturservice
Von einer schnellen und wirt-
schaftlichen Reparatur bis hin zu
einer langen Liefergarantie für
Ihre Investitionssicherheit – erwarten Sie
immer etwas Mehr von Pilz.
Zertifikate und Abnahmen
Pilz ist nach DIN ISO 9001 zerti-
fiziert. Internationale Zulassungen
und Abnahmen von anerkannten
Prüfstellen bestätigen die weltweite Einsatzfähigkeit unserer Produkte.
Whether it‘s during the planning or
commissiong phase, we can advise and
support you.
Safety advice
Based on the requirements of
current standards, Pilz will offer
you professional advice on safety
aspects concerning the construction of your
machinery or on-site advice about your
plant.
Risk assessment
Basing their findings on norms
and standards, our applications
engineers will carry out a safety
examination on your behalf.
Safety concepts
If, based on the risk assessment,
it is necessary to reduce risk
levels, suitable protective
measures are selected and a safety concept
prepared.
Safety check
Pilz will assess your application,
machinery or plant with regard to
the necessary safety requirements.
System supplier
and project management
At your request, Pilz will under-
take all tasks from producing
documentation to building the control
cabinet through to handing over – the
complete system from one company.
Applications support
Our applications engineers, with
their knowledge gained from
working on international projects,
will support you in configuring and commissioning your hardware and software.
Technical support
Our engineers will support you in
selecting, installing and in using
the products. They are constantly
in contact with customers from every branch
and area of industry and are ready at all
times to offer advice and consultation.
E-Mail:
techsupport@pilz.de
Telephone:
11) 34 09-4 44
+49 (7
Hotline
Twenty-four hour technical
support is available on our
central hotline number:
+49 (7 11) 34 09-4 44.
Training and education
Through theory and practical
sessions we offer training and
information with a wide range of
courses and seminars.
Worldwide representation
Our worldwide network of subsidiaries and business partners
guarantees comprehensive
support and assistance in responding to
your questions and problems.
Internet
For the latest information,
electronic shopping, direct
dialogue and enquiries as well as
extensive download options, visit our
homepage at www.pilz.com.
E-business
The focal point of Pilz e-business
activities is to strengthen our
customer relations through the
use of new media and increase added value
by complementing our business model in
Business-to-Business.
Supply and repair service
From rapid and economical
repairs right through to a long-
term supply guarantee so that
you can be sure of your investment – always
expect more from Pilz.
Certificates and approvals
Pilz is certified in accordance
with DIN ISO 9001. International
licensing and approval from
recognised test houses confirm the
suitability of our products for use worldwide.
Pilz Ges.m.b.H.
Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Austria
Te lephone: 01 7986263-0
Te lefax:01 7986264
E-Mail:pilz@pilz.at
AUS
Pilz Australia
Safe Automation
9/475 Blackburn Road
Mt. Waverley, Melbourne VIC 3149
Australia
Te lephone: 03 95446300
Te lefax:03 95446311
E-Mail:safety@pilz.com.au
B
L
Pilz Belgium
Safe Automation
Bijenstraat 4
9051 Gent (Sint-Denijs-Westrem)
Belgium
Te lephone: 09 3217570
Te lefax:09 3217571
E-Mail:info@pilz.be
BR
Pilz do Brasil
Automação Segura
Rua Ártico, 123 - Jd. do Mar
09726-300
São Bernardo do Campo - SP
Brazil
Te lephone: 11 4337-1241
Te lefax:11 4337-1242
E-Mail:pilz@pilzbr.com.br
CH
Pilz lndustrieelektronik GmbH
Gewerbepark Hintermättli
Postfach 6
5506 Mägenwil
Switzerland
Te lephone: 062 88979-30
Te lefax:062 88979-40
E-Mail:pilz@pilz.ch
D
Pilz GmbH & Co. KG
Sichere Automation
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Germany
Te lephone: 0711 3409-0
Te lefax:0711 3409-133
E-Mail:pilz.gmbh@pilz.de
DK
Pilz Skandinavien K/S
Safe Automation
Ellegaardvej 25 L
6400 Sonderborg
Denmark
Te lephone: 74436332
Te lefax:74436342
E-Mail:pilz@pilz.dk
E
Pilz lndustrieelektronik S.L.
Camí Ral, 130
Polígono Industrial Palou Nord
08400 Granollers
Spain
Te lephone: 938497433
Te lefax:938497544
E-Mail:pilz@pilz.es
F
Pilz France Electronic
1, rue Jacob Mayer
BP 12
67037 Strasbourg Cedex
France
Te lephone: 03 88104000
Te lefax:03 88108000
E-Mail:siege@pilz-france.fr
FIN
Pilz Skandinavien K/S
Safe Automation
Nuijamiestentie 5 A
00400 Helsinki
Finland
Te lephone: 09 27093700
Te lefax:09 27093709
E-Mail:pilz.fi@pilz.dk
GB
Pilz Automation Technology
Safe Automation
Willow House, Medlicott Close
Oakley Hay Business Park
Corby
Northants NN18 9NF
United Kingdom
Te lephone: 01536 460766
Te lefax:01536 460866
E-Mail:sales@pilz.co.uk
I
Pilz ltalia Srl
Automazione sicura
Via Meda 2/A
22060 Novedrate (CO)
Italy
Te lephone: 031 789511
Te lefax:031 789555
E-Mail:info@pilz.it
IRL
Pilz Ireland Industrial Automation
Cork Business and Technology Park
Model Farm Road
Cork
Ireland
Te lephone: 021 4346535
Te lefax:021 4804994
E-Mail:sales@pilz.ie
J
Pilz Japan Co., Ltd.
Safe Automation
Shin-Yokohama Fujika Building 5F
2-5-9 Shin-Yokohama
Kohoku-ku
Yokohama 222-0033
Japan
Te lephone: 045 471-2281
Te lefax:045 471-2283
E-Mail:pilz@pilz.co.jp
MEX
Pilz de Mexico, S. de R.L. de C.V.
Automatización Segura
Circuito Pintores # 170
Cd. Satelite
C.P. 53100
Naucalpan de Juarez, Edo. de Mexico
Mexico
Te lephone: 55 5572 1300
Te lefax:55 5572 4194
E-Mail:info@mx.pilz.com
NL
Pilz Nederland
Veilige automatisering
Postbus 186
4130 ED Vianen
Netherlands
Te lephone: 0347 320477
Te lefax:0347 320485
E-Mail:info@pilz.nl
NZ
Pilz New Zealand
Safe Automation
3 Kohanga Road
Managere Bridge
Auckland
New Zealand
Te lephone: 09-6345350
Te lefax:09-6345350
E-Mail:t.catterson@pilz.co.nz
P
Pilz Industrieelektronik S.L.
R. Eng Duarte Pacheco, 120
4 Andar Sala 21
4470-174 Maia
Portugal
Te lephone: 229407594
Te lefax:229407595
E-Mail:pilz@pilz.es
PRC
Pilz China Representative Office
Safe Automation
Rm. 704-706
No. 457 Wu Lu Mu Qi (N) Road
Shanghai 200040
China
Te lephone: 021 62494658
Te lefax:021 62491300
E-Mail:sales@pilz.com.cn
ROK
Pilz Korea
Safe Automation
#428 Midas Venture Tower
775-1 Janghang-Dong
Ilsan-Gu, Goyang-City
Kyungki-Do 411-837
Korea
Te lephone: 031 8159541
Te lefax:031 8159542
E-Mail:info@pilzkorea.co.kr
SE
Pilz Skandinavien K/S
Safe Automation
Energigatan 10 B
43437 Kungsbacka
Sweden
Te lephone: 0300 13990
Te lefax:0300 30740
E-Mail:pilz.se@pilz.dk
TR
Pilz Elektronik Güvenlik Ürünleri
ve Hizmetleri Tic. Ltd. †ti.
Tan i‡ Merkezi
Kükürtlü Caddesi No: 67
C-Blok Daire: 1
16080 Bursa
Turkey
Telephone:0224 2360180
Telefax:0224 2360184
E-Mail:pilz.tr@pilz.de
USA
Pilz Automation Safety L.P.
7150 Commerce Boulevard
Canton
Michigan 48187
USA
Te lephone: 734 354-0272
Te lefax:734 354-3355
E-Mail:info@pilzusa.com
...
In many countries we are
represented by sales partners.
Please refer to our Homepage
for further details or contact our
headquarters.
www
www.pilz.com
1-6-20-1-001-08/04 Printed in Germany
are registered trademarks of Pilz GmbH & Co. KG.
®
, SafetyBUS p
®
, PSS
®
Pilz GmbH & Co. KG
Sichere Automation
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern, Germany
Te lephone: +49 711 3409-0
Te lefax:+49 711 3409-133
E-Mail:pilz.gmbh@pilz.de
, PNOZ
®
, PMI
®
, PIT
®
, Pilz
®
Automation Workbench
Text and graphics in this leaflet are simply intended to give an overview of the system. No responsibility accepted for errors or omissions.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.