Wiedergabe von Audio über Bluetooth 22
Lautstärke anpassen 22
Ton stumm schalten 22
Von Disk wiedergeben 22
Von USB wiedergeben 22
Ihre Geräte auaden 22
Audiowiedergabe von einem
auswählen 16
Menü im UKW-Modus verwenden 17
RDS-Informationen anzeigen 17
DE
1 Wichtig
Sicherheit
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch,
bevor Sie diese Mikro-Musikanlage
verwenden.
Werden Schäden durch Nichtbeachtung der
Anweisungen verursacht, entfällt die Garantie.
Dieses "Blitz"-Symbol weist darauf hin,
dass nicht isoliertes Material innerhalb
des Geräts einen elektrischen Schlag
verursachen kann. Zur Sicherheit aller
Personen in Ihrem Haushalt entfernen
Sie bitte die Abdeckung nicht. Das
"Ausrufezeichen" weist auf Details hin,
für die Sie die beiliegende Literatur
aufmerksam lesen sollten, um Probleme
bei der Bedienung und Wartung zu
vermeiden.
WARNUNG: Zur Vermeidung der Gefahr
von Bränden oder Stromschlägen darf
dieses Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt werden und mit
Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie
z. B. Vasen, sollten nicht auf dieses Gerät
gestellt werden.
ACHTUNG: Zum Vermeiden eines
elektrischen Schlags stecken Sie den
Netzstecker vollständig ein. (Für
Regionen mit polarisierten Steckern:
Führen Sie zur Vermeidung eines
Stromschlags den breiten Pol des
Steckers in den breiten Schlitz der
Netzsteckdose ein.)
Warnung
• Niemals das Gehäuse dieses Geräts
entfernen.
• Niemals Teile dieses Geräts einfetten.
• Schauen Sie niemals in den Laserstrahl im
Inneren dieses Geräts.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf
andere elektrische Geräte.
• Halten Sie dieses Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung, oenem Feuer oder
Hitze fern.
• Achten Sie darauf, dass Sie immer einen
einfachen Zugang zum Netzkabel,
Netzstecker oder Netzteil haben, um
dieses Gerät vom Netz zu trennen.
• Stellen Sie sicher, dass um das Gerät
herum genügend Platz zur Belüftung
vorhanden ist.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller
angegebenen
Zusatzgeräte/Zubehörteile.
• VORSICHT bei der Verwendung von
Batterien – Um ein Auslaufen der
Batterien zu verhindern, das zu
Verletzungen, Sachschäden oder
Schäden am Gerät führen kann, ist
Folgendes zu beachten:
• Legen Sie die Batterie richtig ein,
d.h. die Pole + und - wie auf dem
Gerät markiert.
• Batterien (auch Batteriepacks oder
installierte Akkus) dürfen keiner
übermäßigen Hitze, wie z. B. Sonne,
Feuer oder dergleichen, ausgesetzt
werden.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder
Spritzern ausgesetzt werden.
• Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf
das Gerät (z. B. mit Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
• Wird der Hauptstecker oder eine
Gerätekupplung als Trennvorrichtung
verwendet, muss die Trennvorrichtung
immer leicht erreichbar sein.
DE
Hinweis
Alle Änderungen oder Modikationen an
diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von
MMD Hong Kong Holding Limited
genehmigt wurden, können dazu führen,
dass die Berechtigung des Benutzers
zum Betrieb des Geräts erlischt.
Compliance
Hiermit erklärt TP Vision Europe B.V., dass
dieses Produkt den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Die Konformitätserklärung
nden Sie unter www.philips.com/support.
Umweltschutz
Entsorgung des alten Produkts und alter
Batterien
Ihr Produkt wird mit hochwertigen
Materialien und Komponenten
gefertigt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt
bedeutet, dass das Produkt unter die
europäische Richtlinie 2012/19/EU fällt.
Informieren Sie sich über das lokale
Getrenntsammelsystem für Elektro- und
Elektronikprodukte und Batterien.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften
und entsorgen Sie das Produkt und die
Batterien niemals im normalen Hausmüll.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von
Altgeräten und Batterien hilft, negative
Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Entfernen der Einweg-Batterien
Informationen zum Entfernen der
Einweg-Batterien nden Sie im Abschnitt
zur Batterieinstallation.
Umweltinformationen
Auf unnötige Verpackungen wurde
verzichtet. Wir haben die Verpackung
leicht trennbar aus drei Materialien
gestaltet: Karton (Box), Polystyrolschaum
(Puer) und Polyethylen (Beutel,
Schutzschaumfolie.) Ihr Gerät besteht aus
Materialien, die recycelt und
wiederverwendet werden können, wenn
sie von einem Fachbetrieb demontiert
werden. Bitte beachten Sie die örtlichen
Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterialien, verbrauchten
Batterien und Altgeräten.
Die Bluetooth® Wortmarke und die
Logos sind eingetragene Marken im
Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jede
Verwendung dieser Marken durch MMD
Hong Kong Holding Limited ist lizenziert.
Dieses Symbol bedeutet, dass das
Produkt Batterien gemäß der
europäischen Richtlinie 2013/56/EU
enthält, die nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Das Anfertigen nicht autorisierter
Kopien von kopiergeschütztem
Material, einschließlich
Computerprogrammen, Dateien,
Sendungen und Tonaufnahmen, kann
eine Verletzung der Urheberrechte sein
und eine Straftat darstellen. Dieses
Gerät darf nicht für solche Zwecke
verwendet werden.
DE
Pege des Produkts
• Legen Sie keine anderen Gegenstände
als Disks in das Disk-Fach ein.
• Legen Sie keine verzogenen oder
gerissenen Disks in das Disk-Fach ein.
• Entfernen Sie die Disks aus dem
Disk-Fach, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht
benutzen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des
Produkts nur Mikrofasertücher.
2 Ihre Mikro-Musikanlage
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Für die
Nutzung des vollständigen Supports,
den Philips anbietet, registrieren Sie Ihr
Produkt unter www.philips.com/support.
Einführung
Dieses Gerät enthält dieses Etikett:
Hinweis
• Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite
des Geräts.
Mit diesem Gerät ist Folgendes möglich:
• Audio von Disks, USB-Geräten,
Bluetooth-fähigen Geräten oder
anderen externen Geräten genießen;
• Internet-Radio über eine
Netzwerkverbindung hören;
• UKW- und Digital Audio Broadcasting
(DAB+)-Radiosender hören.
• Laden Sie Ihr mobiles Gerät über den
USB-Anschluss auf.
Das Gerät unterstützt diese Medienformate:
Verpackungsinhalt
Überprüfen und identizieren Sie den
Inhalt Ihrer Verpackung:
· Haupteinheit
· 2x AC-Netzkabel
· 1x Radioantenne
· Fernbedienung (mit 2x AAA-Batterie)
· Druckdokumente
DE
Übersicht über das Hauptgerät
SELECT-knopf
• Den Knopf im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um die
Radiosender einzustellen.
• Den Knopf im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um durch die
Menüliste zu navigieren.
• Drücken, um eine Auswahl zu bestätigen.
• Gedrückt halten, um im
UKW-Radio-Modus alle Sender
automatisch zu suchen.
• Gerät einschalten oder in den
Standby-Modus versetzen.
• Schließen Sie hier
USB-Speichergeräte an.
SOURCE
• Drücken, um das Quellen-Menü
aufzurufen.
• Wiedergabe beenden.
• Ein Programm löschen.
• Zum vorherigen oder nächsten
Titel springen.
• Innerhalb eines Titels/einer
Disk suchen.
• Radiosender einstellen.
• Uhrzeit einstellen.
PRESET
• Hiermit werden Radiosender
gespeichert.
• Zeigt den voreingestellten
Sender an.
• Disk-Fach önen oder
schließen.
Disk-Fach
AUDIO IN-Buchse
• Schließen Sie hier externe
Audiogeräte an.
MENU
• Im Betriebsmodus drücken, um
das Startmenü aufzurufen.
• Gedrückt halten, um Informationen
im UKW/DAB+-Modus anzuzeigen.
EARPHONE
• Schließen Sie hier ein externes
Audiogerät an.
• Wiedergabe starten oder anhalten.
VOL-Knopf/MUTE
• Zum Einstellen der Lautstärke
drehen.
• Drücken, um den Ton stumm
zu schalten oder die
Stummschaltung aufzuheben.
Anzeigebildschirm
• Zeigt den aktuellen Status.
UKW/DAB+-Antenne
• Verbessert den
UKW/DAB+-Radioempfang.
AC IN-Netzbuchse
DE
Überblick über die Fernbedienung
• Gerät einschalten oder in den
Standby-Modus versetzen.
REPEAT
• Wählt den Wiedergabewiederholungsmodus.
PROG
• Titel programmieren.
SOURCE
• Drücken, um das Quellen-Menü aufzurufen.
MENU
• Im Betriebsmodus drücken, um das
Startmenü aufzurufen.
• Gedrückt halten, um Informationen im
UKW/DAB+-Modus anzuzeigen.
• Zum nächsten Album springen.
• Uhrzeit einstellen.
• Zum vorherigen Titel springen.
• Innerhalb eines Titels/einer Disk/USB suchen.
• Einen UKW-Sender einstellen.
DE
OK
• Hierauf drücken, um die Wiedergabe zu
starten, anzuhalten, fortzusetzen oder
die Auswahl zu bestätigen.
• Zum vorherigen Album springen.
• Uhrzeit einstellen.
SCAN
• Radiosender automatisch speichern.
VO L-
• Lautstärke verringern.
EQ
• Einen voreingestellten Soundeekt
auswählen.
INFO
• Wiedergabeinformationen anzeigen.
PRESET
• Hierauf drücken, um die Senderliste
anzuzeigen.
• Taste gedrückt halten, um den
Sender zu speichern.
Zierntastatur (0–9)
• Wählt einen digitalen Titel oder
einen voreingestellten Radiosender
CLOCK
• Die Uhrzeit einstellen.
• Uhr-Informationen anzeigen.
RANDOM
• Aktiviert den Zufallswiedergabemodus.
OPEN/CLOSE
• Önet oder schließt das Disk-Fach.
BACK
• Zum vorherigen Menü in den
Menüeinstellungen zurückzukehren.
• Zum nächsten Titel springen.
• Innerhalb eines Titels/einer Disk/USB
suchen.
• Einen UKW-Sender einstellen.
• Wiedergabe beenden oder ein
Programm löschen.
VOL+
• Lautstärke erhöhen.
MUTE
• Schaltet den Ton stumm oder hebt
die Stummschaltung wieder auf.
DIM
• Bildschirmhelligkeit einstellen.
TIMER/SLEEP
• Schlaf-Timer einstellen.
• Weck-Timer einstellen.
3 Erste Schritte
Achtung
• Die Verwendung von Bedienelementen oder
Einstellungen oder die Durchführung von Verfahren,
die nicht hier aufgeführt sind, kann zu gefährlicher
Strahlenexposition oder anderen unsicheren
Betriebsweisen führen.
Befolgen Sie immer die Anweisungen in
diesem Kapitel in der angegebenen
Reihenfolge.
An das Stromnetz anschließen
Achtung
• Gefahr von Produktschäden! Stellen Sie sicher,
dass die Versorgungsspannung mit der auf der
Rückseite oder Unterseite des Gerätes
angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Gefahr eines elektrischen Schlages! Bevor Sie
das AC-Netzkabel einstecken, sicherstellen,
dass der Netzstecker sicher befestigt ist. Wenn
Sie das AC-Netzkabel trennen, ziehen Sie immer
am Netzstecker, niemals am Netzkabel.
• Vergewissern Sie sich, bevor Sie das Netzkabel
anschließen, dass alle anderen Verbindungen
hergestellt sind.
Fernbedienung vorbereiten
Achtung
• Gefahr von Produktschäden! Wenn die
Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Batterien.
• Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb
müssen sie ordnungsgemäß entsorgt werden.
Batterie der Fernbedienung einlegen:
Önen Sie den Batteriefachdeckel.
Legen Sie die mitgelieferten
AAA-Batterien mit der richtigen
Polarität, (+/-) wie angegeben, ein.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel
wieder.
Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
Radioantenne anschließen
Schließen Sie die mitgelieferte Radioantenne
an dieses Produkt an, bevor Sie Radio hören.
DE
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.