This apparatus is fitted with an approved 13
Amp plug. To change a fuse in this type of plug
proceed as follows:
1 Remove fuse cover and fuse.
2 Fix new fuse which should be a BS1362 5 Amp,
A.S.T.A. or BSI approved type.
3 Refit the fuse cover.
If the fitted plug is not suitable for your socket
outlets, it should be cut off and an appropriate
plug fitted in its place.
If the mains plug contains a fuse, this should
have a value of 5 Amp. If a plug without a fuse
is used, the fuse at the distribution board
should not be greater than 5 Amp.
Note: The severed plug must be disposed of to
avoid a possible shock hazard should it be
inserted into a 13 Amp socket elsewhere.
How to connect a plug
The wires in the mains lead are coloured with
the following code: blue = neutral (N),
brown = live (L).
¶ As these colour s may not correspond with the
colour markings identifying the terminals in
your plug, proceed as follows:
– Connect the blue wire to the terminal
marked N or coloured black.
– Connect the brown wire to the terminal
marked L or coloured red.
– Do not connect either wire to the earth
terminal in the plug, marked E (or e) or
coloured green (or green and yellow).
Before replacing the plug cover, make certain
that the cord grip is clamped over the sheath
of the lead - not simply over the two wires.
Copyright in the U.K.
Recording and playback of material may
require consent. See Copyright Act 1956 and
The Performer’s Protection Acts 1958 to 1972.
Italia
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’
Si dichiara che l’apparecchio LX710 PHILIPS
risponde alle prescrizioni dell’ar t. 2 comma 1 del
D.M. 28 Agosto 1995 n. 548.
Fatto a Eindhoven
Philips Consumer Electronics
Philips, Glaslaan 2
5616 JB Eindhoven, The Nether lands
Norge
Typeskilt finnes på apparatens underside.
Observer: Nettbryteren er sekundert
innkoplet. Den innebygde netdelen er
derfor ikke frakoplet nettet så lenge
apparatet er tilsluttet nettkontakten.
For å redusere faren for brann eller elektrisk
støt, skal apparatet ikke utsettes for regn eller
fuktighet.
CAUTION
Use of controls or adjustments or
performance of procedures other than
herein may result in hazardous
radiation exposure or other unsafe
operation.
VAROITUS
Muiden kuin tässä esitettyjen
toimintojen säädön tai asetusten
muutto saattaa altistaa vaaralliselle
säteilylle tai muille vaarallisille
toiminnoille.
This AV Receiver is in
conformity with the EMC
directive and low-voltage
directive.
Fernbedienung und
zwei Batterien
(12nc: 3139 238 04881)
SYSTEM
PLAY/PAUSE
STOP RESUME
SURROUNDSOUND NIGHT MUTE
REPEAT REPEAT SLEEP DIM
SUBW REAR CENTER TV VOL
Pflege- und Sicherheitshinweise
Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit,
(6x)
VOL
Wasser und Staub vermeiden
– Das Gerät darf weder Tropfen noch
Spritzern ausgesetzt werden.
– Keine Gefahrquellen auf das Gerät stellen
(z.B. mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
angezündete Kerzen).
Die Lüftungsschlitze nicht blockieren
– Das Gerät an einem Ort mit ausreichender
Lüftung aufstellen, um interne Wärmestaus zu
verhindern. Mindestens 10 cm (4 Zoll)
Freiraum um das gesamte Gerät herum lassen,
um für ausreichende Lüftung zu sorgen.
Aussuchen einer geeigneten Lage
– Den Spieler auf eine ebene, harte und
stabile Oberfläche stellen.
– Das Gerät nicht oben auf andere
Ausrüstung, die sich erwärmen könnte (z.B.
DVD-System oder Verstärker), stellen.
Gehäuse-Pflege
– Ein leicht mit einer milden Reinigungslösung
angefeuchtetes weiches Tuch benutzen. Keine
Lösung verwenden, die Alkohol, Spiritus,
Ammoniak oder scheuernde Bestandteile
enthält.
Deutsch
Wechselstromnetzkabel
Träger und Schrauben
Lautsprecherbasis
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:17 PM59
(5x)
(5x)
59
8239 300 30602
Anschlüsse
Schritt 1: Einrichten der
Lautsprecher
ODER
12
Deutsch
1 Sie können Lautsprecher direkt mit der
jeweiligen Basis verbinden, wenn Sie sie auf
einem ebenen Untergrund aufstellen.
ODER
2 Können die Lautsprecher wandmontiert
werden. Den mitgelieferten Träger anhand der
mitgelieferten Schrauben fest hinten an den
Lautsprechern anbringen. Anschließend eine
Schraube (nicht mitgeliefert) dort an der Wand
anbringen, wo der Lautsprecher aufzuhängen
ist, und den Lautsprecher sicher in die
montierte Schraube einhängen.
ACHTUNG!
Die Träger sollten von einer qualifizierten
Person an der Wand angebracht werden.
DIES NICHT SELBST TUN, um
unerwartete Beschädigung der
Ausrüstung oder Körperverletzung von
Mitarbeitern zu vermeiden.
Hilfreiche Tipps:
– Die Hintere-Lautsprecher sind als REAR C
(zentral), REAR L (links) oder REAR R (rechts)
gekennzeichnet.
– Die Lautsprecher vorne sind als FRONT L (links)
oder FRONT R (rechts) gekennzeichnet.
Schritt 2: Positionieren der
Lautsprecher und
Subwoofer
AV-Empfänger
2
3
Hintere
Lautsprecher
(links)
Für bestmöglichen Surround Sound sollten alle
Lautsprecher (ausgenommen Subwoofer) im
selben Abstand zur Hörposition aufgestellt werden.
Vorderer Zentrallautsprecher
2
Lautsprecher
vorne (links)
1
4
Hinterer
Zentrallautsprecher
Lautsprecher
vorne (rechts)
5
Subwoofer
Lautsprecher
1
3
Hintere
(rechts)
1 Die linken und rechten vorderen Lautsprecher
so positionieren, dass die Subwoofer-Ständer
gleich weit vom Fernsehgerät entfernt sind und
sich im Winkel von etwa 45 Grad zur
Hörposition befinden.
2 Den Center-Lautsprecher über dem Fernsehgerät
oder dem AV-Empfänger so positionieren, dass
der Sound des Center-Kanals lokalisiert ist.
3 Die Hintere-Lautsprecher auf normaler
“Ohrhöhe” einander gegenüber oder
wandmontiert positionieren.
4 Platzieren Sie den Rear-Center-Lautsprecher
hinter der Hörposition oder befestigen Sie ihn
an der Wand.
5 Den Subwoofer nahe dem Fernsehgerät auf
den Boden stellen.
Hilfreiche Tipps:
– Zur Vermeidung magnetischer Störungen die
vorderen Lautsprecher nicht zu nahe am
Fernsehgerät positionieren.
– Für hinreichende Lüftung um das AV-Empfänger
herum sorgen.
60
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:18 PM60
8239 300 30602
L
+
Schritt 3: Anschluss von
Lautsprechern und
Subwoofer
Lautsprecher
vorne (rechts)
Lautsprecher
vorne (links)
Anschlüsse
Vorderer Zentrallautsprecher
AC MAINS
AC220-240V ~ 50Hz
+
FRONT
FRONT
REAR
FRONT
RIGHT
LEFT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
Hintere
Lautsprecher
(rechts)
Lautsprecher (links)
Hintere
Hinterer
Zentrallautsprecher
● Die mitgelieferten Lautsprechersysteme
anhand der mitgelieferten Lautsprecherkabel
anschließen, wobei die Farben der Buchsen und
Lautsprecherkabel miteinander in Einklang
gebracht werden. Den abisolierten Teil des
Lautsprecherdrahtes voll in die Buchsen
einführen.
Lautsprecher / Subwoofer
FRONT LEFT(FL)schwarzweiß
FRONT RIGHT(FR)schwarzrot
FRONT CENTER (FC)schwarzgrün
REAR LEFT(RL)schwarzblau
REAR RIGHT (RR)schwarzgrau
REAR CENTER (RC)schwarzbraun
SUBWOOFER (SUBW)schwarzviolett
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
+
REAR
REAR
SUB-
CENTER
LEFT
WOOFER
(6 )
FRONT
REAR
REAR
RIGHT
CENTER
RIGHT
7 CHANNEL IN
DIGITAL OUT
AUDIO
TV AUX
L
SUB-
WOOFER
R
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL IN
IN OUT
MW
L
L
FM 75
RR
ANTENNA
Subwoofer
Deutsch
Hilfreiche Tipps:
– Sicherstellen, dass die Lautsprecherkabel richtig
angeschlossen sind. Unvorschriftsmäßige
Anschlüsse können das System durch Kurzschluss
beschädigen.
– Nicht mehr als einen Lautsprecher an ein
beliebiges Paar
+/-
Lautsprecherbuchsen
anschließen.
– Keine Lautsprecher mit einer die mitgelieferten
Lautsprecher unterschreitenden Impedanz
anschließen. Vgl. Abschnitt TECHNISCHE DATEN
des vorliegenden Handbuches.
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:18 PM61
61
8239 300 30602
L
Anschlüsse
Schritt 4: Anschluss der FM/
MW-Antennen
die Kralle im Schlitz
befestigen
➠
MW-
Antenne
1
FRONT
LEFT
FRONT
RIGHT
Deutsch
DVD / SACD IN
REAR
LEFT
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
FRONT
CENTER
REAR
CENTER
DIGITAL OUT
AUDIO
TV AUX
L
SUB-
WOOFER
R
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL IN
IN OUT
L
L
RR
1 Die mitgelieferte MW-Rahmenantenne an die
Buchse MW anschließen. Die MWRahmenantenne auf ein Regal stellen oder sie
an einem Ständer oder an der Wand anbringen.
2 Die mitgelieferte FM-Antenne an die Buchse
FM anschließen. Die FM-Antenne herausziehen
und ihre Enden an der Wand befestigen.
Für besseren FM-Stereoempfang eine externe
FM-Antenne (nicht mitgeliefert) anschließen.
MW
FM 75
ANTENNA
FM -
Antenne
2
Schritt 5: Anschluss des
Netzkabels
Nachdem alles vorschriftsmäßig
angeschlossen ist, das
Wechselstromnetzkabel an die
Steckdose anschließen.
Niemals bei eingeschaltetem Strom Anschlüsse
vornehmen oder umstecken.
Hilfreiche Tipp:
– Das Typenschild auf der Rückseite bzw.
Unterseite der Anlage enthält die Typnummer und
Spannung.
Hilfreiche Tipps:
– Die Position der Antennen auf optimalen
Empfang einstellen.
– Die Antennen möglichst weit weg vom
Fernsehgerät, Videorecorder oder von sonstiger
Strahlungsquelle positionieren, um Störungen zu
verhindern.
62
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:18 PM62
8239 300 30602
L
+
Optionale Anschlüsse – Wiedergabe
WICHTIGER HINWEIS!
– Sie können andere Audio- und AV-Ausrüstung an diese AV-Empfänger anschließen, um
die Surround Sound-Funktionalität des Home Cinema Audio Systems zu nutzen.
– Für den Anschluss an zusätzliche Komponenten werden die Audio/Video-Kabel nicht
mitgeliefert.
– Beim Herstellen von Anschlüssen ist sicherzustellen, dass die Kabelfarbe mit der
Buchsenfarbe übereinstimmt.
– Sich stets auf die Anleitung der angeschlossenen Ausrüstung beziehen, um den
optimalen Anschluss vorzunehmen.
Anschluss an Fernsehgerät/
Videorecorder/ andere
Audiogeräte
Videorecorder/
CD/ Kassettengerät
(als Beispiel)
S-VIDEO
IN
AUDIO
SCART IN
OUT
VIDEO IN
AUDIO
OUT
S-VIDEO
IN
VIDEO IN
SCART IN
A
AUDIO OUT
L
R
B
AC MAINS
AC220-240V ~ 50Hz
+
REAR
FRONT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
REAR
REAR
SUB-
CENTER
LEFT
WOOFER
(6 )
FRONT
FRONT
RIGHT
LEFT
● Um die Fernsehkanäle durch diesen AV-
Empfänger zu hören, benutzen Sie die
Audiokabel (weiß/ rot) zum Anschluss von
AUDIO IN-TV Eingangsbuchsen an die
entsprechenden AUDIO OUT Ausgangsbuchsen
am Fernsehgerät (siehe Abb. A).
TV
DISC TUNER AUX
VOL
TV
VOL +-
Vor Beginn des Vorgangs
1 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
2 Drücken Sie TV auf der Fernbedienung, um die
Eingangsquelle zu aktivieren, anschließend
drücken Sie VOL+- zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
+
REAR
REAR
FRONT
CENTER
RIGHT
RIGHT
7 CHANNEL IN
DIGITAL OUT
AUDIO
TV AUX
L
SUB-
WOOFER
R
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL IN
IN OUT
L
L
RR
● Um die Wiedergabe anderer AV-Geräte (z.B.
Videorecorder, MP3-Spieler, Kassettengerät) zu
hören, benutzen Sie die Audiokabel (weiß/ rot)
zum Anschluss von AUDIO IN-AUX
Eingangsbuchsen an die entsprechenden
AUDIO OUT Ausgangsbuchsen am
angeschlossenen Audiogerät (siehe Abb. B).
TV/AV
DISC TUNER AUX
VOL
AUX
VOL +-
Vor Beginn des Vorgangs
1 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
2 Drücken Sie AUX auf der Fernbedienung, um
die Eingangsquelle zu aktivieren, anschließend
drücken Sie VOL+- zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
MW
FM 75
ANTENNA
Deutsch
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:18 PM63
63
8239 300 30602
L
+
Optionale Anschlüsse – Wiedergabe
Anschluss an einen DVD/ SACDSpieler
DVD/ SACD-
Spieler
SCART OUT
Deutsch
AC MAINS
AC220-240V ~ 50Hz
Sie müssen nur einen Anschluss an Ihren DVD/
+
FRONT
FRONT
RIGHT
LEFT
SACD-Spieler aus den folgenden Optionen
vornehmen, je nach Funktionalität Ihres DVD/
SACD-Spielers.
Option 1: Benutzung von 7-KanalEingangsbuchsen
● Wenn Ihr DVD/ SACD-Spieler einen eingebauten
Mehrkanal-Decoder (z.B. Dolby Digital, DTS) und
7-Kanal- (Mehrkanal-) Ausgangsbuchsen hat,
können Sie die (nicht mitgelieferten) Audiokabel
für den Anschluss der 7 CHANNEL IN
Eingangsbuchsen des AV-Empfängers an die
entsprechenden Ausgangsbuchsen am DVD /
SACD-Spieler benutzen (siehe Abb. A).
Vor Beginn des Vorgangs
1 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
2 Drücken Sie DISC auf der Fernbedienung, um
“DISC 7CH” zu wählen, anschließend drücken
Sie VOL +- zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
Hilfreiche Tipp:
– Bei den von 7 Kanälen erzeugten Audiosignalen
handelt es sich um Mehrkanal-Surround. Deshalb
hat Umschalten auf Stereo- oder VSS-Modus
keinen Effekt.
– Das Anfertigen von Aufnahmen von diesem
Eingang ist nicht möglich.
REAR
FRONT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
ACB
REAR
REAR
SUB-
CENTER
LEFT
WOOFER
(6 )
ODER
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
+
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
SUB-
REAR
WOOFER
CENTER
FRONT
RIGHT
Option 2: Benutzung koaxialer
Eingangsbuchsen
● Oder benutzen Sie ein Koaxialkabel zum
Anschluss der COAXIAL IN Buchse des AVEmpfängers an die COAXIAL Ausgangsbuchse
am DVD/ SACD-Spieler (siehe Abb. B).
Vor Beginn des Vorgangs
1 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
2 Drücken Sie DISC auf der Fernbedienung, um
“DISC COAX” zu wählen, anschließend
drücken Sie VOL+- zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
Option 3: Benutzung optischer
Eingangsbuchsen
● Oder benutzen Sie ein (nicht mitgeliefertes)
LWL-Kabel zum Anschluss der OPTICAL IN
Buchse des AV-Empfängers an die OPTICAL
Ausgangsbuchse am DVD/ SACD-Spieler (siehe
Abb. C).
Vor Beginn des Vorgangs
1 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
2 Drücken Sie DISC auf der Fernbedienung, um
“DISC OPTI” zu wählen, anschließend
drücken Sie VOL+- zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
ODER
OPTICAL
DIGITAL IN
DIGITAL OUT
COAXIAL
L
R
TV AUX
IN OUT
AUDIO
MW
L
L
FW 75
RR
ANTENNA
64
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:19 PM64
8239 300 30602
L
+
L
Optionale Anschlüsse – Aufnahme
Anschluss an ein Aufnahmegerät
COAXIAL IN
/
DIGITAL IN
Digitales Aufnahmegerät
+
FRONT
FRONT
REAR
FRONT
RIGHT
LEFT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
+
REAR
REAR
SUB-
CENTER
LEFT
WOOFER
(6 )
AUDIO IN
L
Analoges
R
Aufnahmegerät
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
FRONT
REAR
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
WOOFER
CENTER
RIGHT
DIGITAL OUT
SUB-
OPTICAL
DIGITAL IN
COAXIAL
L
R
TV AUX
IN OUT
AUDIO
MW
L
FM 75
R
ANTENNA
● Schließen Sie die COAXIAL OUT Buchse
des AV-Empfänger an den Digitaleingang
DIGITAL (COAXIAL) IN an einem digitalen
Aufzeichnungsgerät an (z.B. mit dem DTS
[Digital Theater System] kompatibel, mit einem
Dolby Digital Decoder).
➜ Dadurch können Sie digitale oder analoge
Aufzeichnungen anhand der von diesem AVEmpfänger empfangenen Signale anfertigen.
UND/ ODER
● Schließen Sie die AUDIO OUT
Ausgangsbuchsen des AV-Empfängers an die
AUDIO IN Eingangsbuchsen eines analogen
Aufnahmegerätes an.
➜ Dadurch können Sie analoge Stereo- (zwei
Kanäle, rechts und links) Aufzeichnungen
anfertigen.
Hilfreiche Tipps:
– Dolby Digital, DTS oder MPEG Signale können
von diesem AV-Empfänger nicht aufgezeichnet
werden.
– Digitalaufzeichnung ist nicht möglich, wenn das
digitale Quellenmaterial kopiergeschützt ist.
Vor Aufnahmebeginn
1 Drücken Sie DISC, TUNER, TV oder AUX
zur Wahl der Quelle, von der Sie überspielen
wollen.
➜ Der Name der Quelle erscheint auf dem
Display Panel.
2 Beginnen Sie mit dem Überspielen auf dem
externen Aufnahmegerät.
3 Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Quelle wie gewohnt.
Hilfreiche Tipps:
– Überspielen von einer 7-Kanal-Eingangsquelle
ist nicht möglich.
– Die Soundeinstellungen wirken sich nicht auf die
Aufzeichnung aus.
Deutsch
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:19 PM65
65
8239 300 30602
Funktionsüberblick
Hauptgerät und Fernbedienung
15
DIGITAL A/V SURROUND RECEIVER
STANDBY- ON
2
3
SURROUND
1 STANDBY ON (B)
– Umschalten auf Standby-Modus oder
Einschalten des Systems.
2 Lautsprecher-Anzeigefeld
3 SURROUND
Deutsch
– Wahl von Mehrkanal-Surround oder Stereo als
Modus.
4 System-Anzeigefeld
5 PROGRAM
– *Übergang zum Empfänger-Einrichtmenü.
– TUNER: Beginn der automatischen/ manuellen
Vorwahlprogrammierung.
6 S TUNING T
– Einstellen der Rundfunkfrequenz nach oben/
unten.
7 BASS / TREBLE
– Wahl von Tiefen oder Höhen, anschließend
wird VOLUME zur Wahl der gewünschten
Optimierungsstufe benutzt.
4
67
PROGRAMTUNING BASS TREBLE
89
SOURCEVOLUME
8 SOURCE
– Wahl des jeweiligen aktiven Quellenmodus:
DISC (7CH/COAX/OPTI), TUNER (FM/ MW),
AUX oder TV.
(nur per Fernbedienung)
– TV: Umschalten auf TV-Quellenmodus.
– DISK: Umschalten zwischen DISC 7CH, DISC
COAX und DISC OPTI als Quellmodus.
– TUNER: Umschalten zwischen FM- und MW-
Bereich.
– AUX: Umschalten auf AUX-Quellenmodus.
9 VOLUME (VOL +-)
– Einstellen des Lautstärkepegels.
– Wahl einer Einstellung im Empfänger-Setup-
Menü.
0 PHONES
– Anschluss der Kopfhörerbuchse.
Der Lautsprecherausgang wird deaktiviert.
0
PHONES
* = Die Taste mehr als fünf Sekunden drücken und halten.
66
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:19 PM66
8239 300 30602
Nur auf der Fernbedienung
verfügbare Bedientasten
! 1 2
– Wahl eines Radiovorwahlsenders.
Funktionsüberblick
TV
8
DISC TUNER AUX
(
@ SOUND
– Wahl eines Soundeffekts.
# SUBW +-
– Einstellen des Subwoofer-Schallpegels.
REAR +-
– Einstellung des hinteren (Surround)
Lautsprecherpegels.
CENTER +-
– Einstellung des Zentrallautsprecherpegels.
TV VOL +-
– Einstellen der Fernsehgerät-Lautstärke (nur bei
Philips-Fernsehgeräten)
$ SLEEP
– Einstellen der Sleep Timer-Funktion.
% DIM
– Wahl eines anderen Dimmer-Modus.
^ MUTE
– Stummschaltung oder Wiederherstellung der
Lautstärke.
& NIGHT (nur im Dolby Digital EX oder Dolby
Digital-Modus)
– Optimiert die Dynamik des Sound-Ausgangs.
* Nummerische Tastatur (0-9)
– Nummerneingabe für Radiovorwahlsender.
( B
– Umschalten auf Standby-Modus.
DISC
DVD MENU
SYSTEM
VOL
!
6
@
3
#
Die folgenden Tasten funktionieren nur bei
einem Philips DVD-Spieler. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte einem Philips DVDSpieler-Benutzerhandbuch.
* = Die Taste mehr als fünf Sekunden drücken und halten.
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:19 PM67
67
8239 300 30602
Erste Schritte
Schritt 1: Einlegen von
Batterien in die
Fernbedienung
1 Das Batteriefach öffnen.
2 Zwei Batterien vom Typ R06 oder AA einlegen,
wobei die Anzeigen (+-) im Fach zu
beachten sind.
3 Den Deckel schließen.
Deutsch
Fernbedienung des Systems
1 Die Fernbedienung direkt
auf den Fernbedienungssensor
(iR) auf dem vorderen
Bedienfeld richten.
2 Die zu steuernde Quelle
wählen, indem eine der
TV
Quellenwahltasten auf der
Fernbedienung (zum
Beispiel TV, TUNER)
gedrückt wird.
DVD MENU
DISC
SYSTEM
3 Anschließend die
gewünschte Funktion (zum
Beispiel S, T
wählen).
STOPRESUME
SURROUND SOUND NIGHT MUTE
REPEAT REPEAT SLEEP DIM
DISC TUNER AUX
PLAY/PAUSE
Schritt 2: Ein-/Ausschalten
Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, schließen
Sie das Wechselstromnetzkabel des AVEmpfängers an die Steckdose an.
Umschalten auf aktiven Modus
● Drücken Sie SOURCE zur Wahl von:
DISC 7CH ™ DISC COAX ™
DISC OPTI ™ FM/ MW™ AUX ™
TV ™ DISC 7CH ....
ODER
Drücken Sie TV, DISC, TUNER oder AUX
auf der Fernbedienung.
Umschalten auf Standby-Modus
● Drücken Sie STANDBY ON (B).
➜ Der Display-Bildschirm wird ausgeblendet.
SOUND
Schritt 3: Einstellen der
Lautsprecherkanäle
Sie können die Verzögerungszeiten (nur Mitte
und Hintere) und den Lautstärkepegel für
individuelle Lautsprecher einstellen. Mit diesen
Einstellungen können Sie den Sound je nach
Umgebung und Setup optimieren.
VOL
WICHTIGER HINWEIS!
– Drücken Sie die Taste SURROUND auf
der Fernbedienung, um den MehrkanalSurround-Modus vor Änderung der
Lautsprechereinstellungen zu wählen.
– Stellen Sie den ‘TEST TONE’
(Testton) zur einfachen Einstellung auf
‘Ein’.
ACHTUNG!
– Batterien herausnehmen, wenn sie
erschöpft sind oder wenn die
Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt wird.
– Alte und neue oder verschiedenartige
Batterien nicht kombinieren.
– Batterien enthalten Chemikalien,
weshalb sie ordnungsgemäß zu
entsorgen sind.
68
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM68
1 Im aktiven Modus drücken Sie und halten Sie
PROGRAM fünf Sekunden lang, um zum
System Setup zu gelangen.
2 Drücken Sie S / T zur Wahl einer der
folgenden Optionen: CENTER DELAY
(verzögert mitte), REAR DELAY (verzögert
hinten), TEST TONE (testton) oder MENUOFF (menü aus.).
3 Drücken Sie zur Bestätigung PROGRAM.
8239 300 30602
REPEAT REPEAT SLEEP DIM
Erste Schritte
CENTER DELAY (verzögert mitte) –
Wählen Sie dies zur Einstellung der
Zeitverzögerung in Bezug auf die Hörposition/
den Hörabstand für den Zentrallautsprecher :
5ms, 3ms, 2ms, 1ms oder OFF (AUS Standardeinstellung).
REAR DELAY (verzögert hinten) – W ählen
Sie dies zur Einstellung der Zeitverzögerung in
Bezug auf die Hörposition/den Hörabstand für
die hinteren Lautsprecher :
15ms, 12ms, 9ms, 6ms, 3ms oder OFF (AUS –
Standardeinstellung).
TEST TONE (Testton) – W ählen Sie dies zum
Ein-/Abschalten des Testtons (OFF –
Standardeinstellung).
Wenn Sie den Testton eingeschaltet haben,
wird das Testsignal automatisch erzeugt, um
Ihnen bei der Beurteilung des Schallpegels
jedes Lautsprechers zu helfen. Der vordere
linke Lautsprecher ist während der Einstellung
stets eingeschaltet.
MENU OFF (menü aus.) – W ählen Sie dies
zum Ausstieg aus dem System Setup.
4 Benutzen Sie den VOLUME Regler zur
Herbeiführung der Einstellungen, die Ihrem
Surround Sound-Bedarf am besten
entsprechen.
➜ Wenn der Lautstärkeregler nicht innerhalb
5 Sekunden betätigt wird, schaltet diese
Funktion wieder auf normale
Lautstärkeregelung um.
5 Drücken Sie zur Bestätigung PROGRAM.
Einstellen der LautsprecherAusgangspegel
Sie können die hinteren Lautsprecher-,
Zentrallautsprecher- und SubwooferAusgangspegel durch Vergleich des Sounds von
den vorderen Lautsprechern einstellen.
SUBW REAR CENTER TV VOL
● Drücken Sie die jeweiligen Tasten auf der
Fernbedienung (REAR +-, CENTER
+- und SUBW +-) zur Einstellung des
Ausgangspegels auf -15dB ~ 10dB.
Hilfreiche Tipp:
– Wenn Sie Stereo- oder VSS-Modus gewählt
haben, hat Lautstärkepegeländerung des
Zentrallautsprechers und der hinteren
Lautsprecher keinen Effekt.
Deutsch
Hilfreiche Tipps:
– Benutzen Sie die längeren
Verzögerungseinstellungen, wenn die HintereLautsprecher dem Zuhörer näher als die
Lautsprecher vorne sind.
– Wenn “CHECK SURROUND SETTINGS”
(Surround-Einstellungen prüfen) im Display
erscheint, drücken Sie die Taste SURROUND zur
Wahl des Surround-Modus.
– “AUTO PROG” steht nur im Tuner-Modus zur
Wahl.
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM69
69
8239 300 30602
Klangregler
WICHTIGER HINWEIS!
Für richtigen Surround Sound ist
sicherzustellen, dass Lautsprecher und
Subwoofer angeschlossen sind (siehe
Seite 61).
Wahl von Surround Sound
Im DISC COAX- oder DISC OPTIModus
● Beim Empfang von Dolby Digital EX- und
Dolby Digital 5,1-Audiosignalen geht Drücken
der Taste SURROUND Folgendes durch:
DOLBY EX ™ DOLBY D (Digital) ™
STEREO ™ VSS (Virtual Surround Sound)
● Beim Empfang Dolby Digital 2,0 und PCM-
Audiosignals geht Drücken der Taste
SURROUND Folgendes durch:
Deutsch
DOLBY PLII MOVIE ™ DOLBY PLII
MUSIC ™ DOLBY PL (ProLogic) ™
STEREO ™ VSS (Virtual Surround Sound)
DOLBY PLII MOVIE ™ DOLBY PLII
MUSIC ™ DOLBY PL (ProLogic) ™
STEREO ™ VSS (Virtual Surround Sound)
Hilfreiche Tipps:
– Zu den möglichen Surround-Ausgängen zählen:
Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS (Digital
Theatre Systems) Surround, Dolby Pro Logic II und
Dolby Pro Logic.
– Im VSS- (Virtual Surround Sound) Modus wird
der Surround-Kanal durch zwei vordere
Lautsprecher wiedergegeben.
– Bei MOVIE und MUSIC handelt es sich um
Dolby Pro Logic II Surround Sound.
– Die Surround-Funktion steht im DISC 7CH
Modus nicht zur Verfügung.
– Die Center- und Hintere-Lautsprecher arbeiten
nur dann, wenn das DVD-Heimkinosystem auf
Mehrkanal-Modus eingestellt ist.
– Die Verfügbarkeit der verschiedenen Surround
Sound-Modi hängt von der Anzahl benutzter
Lautsprecher und dem auf der Disk verfügbaren
Sound ab.
Auswahl digitaler Klangeffekte
Suchen Sie einen digitalen Vorwahl-Klangeffekt
aus, der mit dem Inhalt Ihrer Disk
übereinstimmt oder den Klang der von Ihnen
abgespielten Musikrichtung optimiert.
● Drücken Sie SOUND auf der Fernbedienung,
um den verfügbaren Soundeffekt zu wählen.
– Im Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS, PRO
LOGIC oder PROLOGIC II (MOVIE)
Surround-Modus können Sie Folgendes
wählen:
CONCERT, DRAMA, ACTION oder SCI-FI.
Im VSS, PRO LOGIC II (MUSIC) SurroundModus oder im Tuner-Modus können Sie
Folgendes wählen:
JAZZ, ROCK, DIGITAL oder CLASSIC.
Hilfreiche Tipp:
– Für gleichmäßigen Sound Output wählen Sie
CONCERT oder CLASSIC.
Einstellung des Tiefen-/
Höhenpegels
Die BASS- (Tiefen-) und TREBLE- (Höhen-)
Funktion ermöglicht Ihnen die Definition der
Soundprozessor-Einstellungen.
1 Drücken Sie BASS oder TREBLE.
2 Innerhalb von zwei Sekunden benutzen Sie
VOLUME, um den Tiefen- oder Höhenpegel
(-10dB ~ 10dB, Standardeinstellung- 0 dB).
➜ Wenn der Lautstärkeregler nicht innerhalb
zwei Sekunden betätigt wird, schaltet diese
Funktion wieder auf normale
Lautstärkeregelung um.
➜ Bei angeschlossenem Kopfhörer sind die
Tiefen-/Höhenregler deaktiviert.
70
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM70
8239 300 30602
NIGHT
SLEEP
MUTE
PRESET
PROGRAM
Lautstärkeregler und Sonstige Funktionen
Lautstärkeregelung
● Justieren Sie VOLUME (oder drücken Sie
VOL +/- auf der Fernbedienung), um den
Lautstärkepegel zu erhöhen oder zu senken.
➜ "VOL MIN" ist der minimale
Lautstärkepegel, und "VOL MAX" ist der
maximale Lautstärkepegel.
Nur bei Philips-Fernsehgeräten
● Drücken Sie TV VOL +/- auf der
Fernbedienung, um den Lautstärkepegel des
Fernsehgerätes einzustellen.
Zuhören über Kopfhörer
● Schließen Sie den Kopfhörerstecker an die
Buchse PHONE auf der Vorderseite des
AV-Empfänger an.
➜ Die Lautsprecher werden stummgeschaltet.
➜ Der derzeitige Surround Sound wird in den
Stereo-Modus abgeändert.
Vo rübergehendes Abstellen der
Lautstärke
● Drücken Sie MUTE auf der Fernbedienung.
➜ Die Wiedergabe wird ohne Sound
fortgesetzt, und "MUTE" erscheint.
➜ Zur Wiederherstellung der Lautstärke
drücken Sie MUTE erneut oder erhöhen Sie
den Lautstärkepegel.
Nachtmodus – Ein-/Abschalten
Bei aktiviertem Nachtmodus werden die
lauten Ausgänge gedämpft und die leisen
Ausgänge auf ein hörbares Niveau gebracht –
besonders vorteilhaft, wenn Sie sich Ihren
Lieblings-Actionfilm anschauen, ohne andere
nachts zu stören.
Display-Bildschirm des Systems
verdunkeln
● In beliebigem aktivem Modus drücken Sie DIM
wiederholt, um verschiedene Helligkeitsstufen
für den Display-Bildschirm zu wählen :
HIGH (Standardeinstellung), MID oder LOW.
Einstellen des Sleep Timers
Der Sleep Timer ermöglicht dem System das
automatische Umschalten auf Standby-Modus
zu einer Vorwahlzeit.
● Drücken Sie SLEEP wiederholt auf der
Fernbedienung, bis die gewünschte VorwahlAbschaltzeit erreicht wird.
➜ Die Wahlmöglichkeiten lauten wie folgt
(Zeit in Minuten):
15 ™ 30 ™ 45 ™ 60 ™ 90 ™ 120
™ OFF ™ 15 …
➜ "SLEEP" erscheint im Anzeigefeld, außer
wenn "OFF" (aus) gewählt ist.
Deutsch
Überprüfung oder Änderung der
Einstellung
● Drücken Sie SLEEP einmal, um die vor dem
Abschalten verbleibende Zeit anzuzeigen.
Wenn Sie die Taste SLEEP weiterhin drücken,
erscheint die nächste Sleep Timer-Option im
Anzeigefeld.
Abstellen des Sleep Timers
● Drücken Sie SLEEP wiederholt, bis "OFF"
erscheint, oder drücken Sie die Taste
STANDBY ON.
WICHTIGER HINWEIS!
Diese Funktion ist nur bei Movies mit
Dolby Digital EX oder Dolby DigitalModus verfügbar.
● Drücken Sie NIGHT auf der Fernbedienung
wiederholt, um den Nachtmodus ein- oder
auszuschalten (Standardeinstellung – OFF).
Hilfreiche Tipps:
– Die Nachtmodus-Option steht im DISC 7CHModus nicht zur Wahl.
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM71
71
8239 300 30602
NIGHT
SLEEP
MUTE
PRESET
PROGRAM
TUNER
Tuner-Betrieb
WICHTIGER HINWEIS!
Vergewissern Sie sich, dass FM- und MWAntennen angeschlossen sind.
Einstellen auf Radiosender
1 Drücken Sie TUNER auf der Fernbedienung,
um “FM” oder “MW” zu wählen.
2 Drücken und halten Sie S / T auf der
Fernbedienung, bis sich die Frequenzanzeige zu
ändern beginnt, und lassen Sie dann los.
➜ "FM SEARCH" erscheint.
➜ Der nächste Radiosender wird automatisch
eingestellt.
3 Zum Einstellen eines schwachen Senders
drücken Sie S / T kurz und wiederholt,
bis optimaler Empfang erzielt wird.
Deutsch
Hilfreiche Tipp:
– Wenn der FM-Radiosender RDS- (Radio Data
System) Daten überträgt, wird der RDS-Name
angezeigt und gespeichert.
Vorwahl von Radiosendern
Sie können bis zu 40 Radiovorwahlsender
abspeichern.
Automatische Vorwahlen
Sie können alle verfügbaren Radiosender
automatisch speichern.
1 Im Tuner-Modus drücken und halten Sie
PROGRAM fünf Sekunden lang, um zur
Systemeinrichtung [System Setup]
überzugehen.
2 Drücken Sie S / T, um “AUTO PROG” zu
wählen.
4 Drücken Sie PROGRAM erneut, um mit der
automatischen Vorwahl zu beginnen.
➜ “SEARCH” erscheint.
➜ Alle verfügbaren Radiosender mit kräftigem
Übertragungssignal werden gespeichert.
➜ Die automatische Vorwahl beginnt ab
Vorwahl (1), und all Ihre früheren Vorwahlen
werden übersteuert.
Manuelle Vorwahlen
Sie können sich dafür entscheiden, nur die
Lieblings-Radiosender zu speichern.
1 Stellen Sie Ihren gewünschten Radiosender ein
(vgl. “Einstellen auf Radiosender”).
2 Drücken Sie PROGRAM.
➜ Die Symbole “PROGRAM” und “PRESET”
erscheinen.
3 Sie die nummerische Tastatur (0-9) um
eine Vorwahlnummer zu wählen.
➜ Wenn das Symbol “PROGRAM” erlischt,
bevor Sie die gewünschte Vorwahlnummer
wählen, drücken Sie die Taste PROGRAM erneut.
4 Drücken Sie PROGRAM erneut, um dies zu
speichern.
5 Wiederholen Sie Schritt 1~4 zum Speichern
weiterer Radiosender.
Hilfreiche Tipps:
– Beim Versuch, mehr als 40 Vorwahlsender zu
programmieren, erscheint die Meldung "PROGFULL" im Display.
– Das System beendet den Vorwahl-Modus,
wenn innerhalb von 2 Sekunden keine Taste
betätigt wird.
AUTO PROG
3 Drücken Sie zur Bestätigung PROGRAM.
➜ “CONFIRM” erscheint.
72
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM72
Auswahl eines
Radiovorwahlsenders
● Drücken Sie 1 2 oder benutzen Sie die
nummerische Tastatur (0-9), um eine
Vorwahlnummer zu wählen.
➜ Die Vorwahlnummer, Rundfunkfrequenz
erscheinen.
8239 300 30602
Fehlersuche
WARNHINWEIS
Unter keinen Umständen sollten Sie versuchen, das System selbst zu reparieren, weil
dadurch die Garantie erlischt. Versuchen Sie nicht, das System zu öffnen, weil
Stromschlaggefahr besteht.
Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor das
System zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser
Ratschläge lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Philips.
ProblemLösung
Kein Strom.
Kein Sound oder verzerrter Sound.
Kein Sound von den Center- und
Hintere-Lautsprechern.
Schlechter Rundfunkempfang.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig.
Tiefes Brummen oder Summen.
–Überprüfen, ob das Wechselstromnetzkabel
richtig angeschlossen ist.
– Die Lautstärke einstellen.
– Die Lautsprecheranschlüsse und -einstellungen
prüfen.
– Den Kopfhörer abziehen.
– Die richtige Quellentaste auf der
Fernbedienung (z.B. TV oder AUX) drücken,
um die Ausrüstung zu wählen, die Sie durch das
AV-Empfänger hören wollen.
– Mit CENTER +- oder REAR +- den
Lautstärkepegel einstellen.
– Sicherstellen, dass die Center- und Hintere-
Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
– Taste SURROUND drücken, um eine korrekte
Surround Sound-Einstellung zu wählen.
– Sicherstellen, dass die von Ihnen abgespielte
Quelle in Surround Sound (DTS, Dolby Digital
usw.) aufgezeichnet oder ausgestrahlt wird.
– Wenn das Signal zu schwach ist, die Antenne
ausrichten oder eine externe Antenne für
besseren Empfang anschließen.
– Den Abstand zwischen dem System und Ihrem
Fernsehgerät oder Videorecorder erhöhen.
– Die richtige Frequenz einstellen.
– Die Antenne weiter weg von der Ausrüstung,
die das Rauschen verursachen könnte,
positionieren.
– Die Quelle (z.B. DISC oder TUNER) vor
Drücken der Funktionstaste (S, T)
wählen.
– Den Abstand zwischen der Fernbedienung und
dem System verringern.
– Die Batterien gegen neue austauschen.
– Die Fernbedienung direkt auf den IR-Sensor
richten.
– Prüfen, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
– Das AV-Empfänger möglichst weit von
Elektrogeräten, die Störungen verursachen
könnten, positionieren.
Deutsch
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:20 PM73
73
8239 300 30602
Technische Daten
VERSTÄRKER
Ausgangsleistung
- Vorne75 W RMS
- Hintere75 W RMS
- Center75 W RMS
Frequenzgang200 Hz – 20 kHz
- Subwoofer150 W RMS
Frequenzgang40 Hz – 200 Hz
Störabstand> 60 dB
Eingangsempfindlichkeit
- TV In400 mV
- AUX In400 mV
- 7 Channel In800 mV
1 4ohm, 1kHz, 10% THD
1
/ Kanal
1
/ Kanal
1
/ Kanal
TUNER
EinstellbereichFM 87,5 – 108 MHz (50 kHz)
26 dB Geräuschdämpfung FM 22 dBf
sempfindlichkeitMW 4 µV/m
IF-Rückweisungsverhältnis FM 60 dB
StörabstandFM 60 dB
Deutsch
Harmonische Verzerrung FM mono 3 %
FrequenzgangFM 180 Hz – 10 kHz / ±6 dB
StereotrennungFM 26 dB (1 kHz)
StereoschwelleFM 23,5 dB
MW 531 – 1602 kHz (9 kHz)
MW 24 dB
MW 40 dB
FM Stereo 3 %
MW 5 %
HAUPTGERÄT
Nennstromversorgung220 – 240 V; 50 Hz
Leistungsaufnahme180 W
Abmessungen (B x H x T) 435 mm x 60 mm x 365 mm
Gewicht4,96 kg
51 mm woofer
Frequenzgang200 Hz – 20 kHz
Abmessungen (B x H)73 mm x 288 mm
Gewicht0,80 kg / chacune
CENTER-LAUTSPRECHER
System5 multi directional Lautsprecher
Impedanz4 Ω
Lautsprechertreiber44 mm tweeter +
51 mm woofer
Frequenzgang200 Hz – 20 kHz
Abmessungen (B x H x T) 435 mm x 73 mm x 65 mm
Gewicht1,21 kg
SUBWOOFER
Frequenzgang40 Hz – 200 Hz
Impedanz6 Ω
Abmessungen (B x H x T) 186 mm x 360 mm x 350 mm
Gewicht4,93 kg
74
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:21 PM74
Jederzeitige Änderung der technischen Daten
vorbehalten
8239 300 30602
Glossar
Analógico: Sonido que no se ha convertido en
números. El sonido analógico varía, mientras que el
sonido digital tiene valores numéricos específicos.
Estos conectores envían sonido a través de dos
canales, el izquierdo y el derecho.
CD Super Audio: Este formato de audio está
basado en los estándares de CD en curso pero
incluye una mayor cantidad de información que
proporciona un sonido de mayor calidad. Hay tres
tipos de discos: una capa, dos capas y discos
híbridos. El disco híbrido contiene información
tanto sobre CD de audio estándar como sobre
CD Super Audio.
Conectores AUDIO OUT: Conectores en la
parte trasera del AV-Empfänger que envían sonido
a otros sistemas (televisor, equipo estéreo, etc.).
Digital: Sound, der in nummerische Werte
umgesetzt wurde. Digitalsound ist verfügbar, wenn
Sie die DIGITAL AUDIO OUT COAXIAL oder
OPTICAL Buchsen benutzen. Diese Buchsen
senden Audio durch mehrere Kanäle, anstelle von
bloß zwei Kanälen, wie bei Analog der Fall ist.
Dolby Digital: Un sistema de sonido envolvente
desarrollado por Dolby Laboratories que contiene
hasta seis canales de audio digital (delanteros
izquierdo y derecho, surround izquierdo y derecho
y central).
Dolby Surround Pro Logic: Hierbei handelt es
sich um die Technologie, die in Dolby Surround
verschlüsseltes Programm-Material entschlüsselt
[dekodiert]; sie ist in praktische jedes
Heimtheater-Audiosystem eingebaut.
Wie in Kinos benutzte Decoder rekonstruiert
Dolby Surround Pro Logic die vier Originalkanäle
(links, Mitte, rechts und Surround), die in den
Stereo-Soundtracks des Programm-Materials
verschlüsselt sind.
Dolby Surround Pro Logic II: Hierbei handelt
es sich um eine verbesserte MatrixEntschlüsselungstechnologie, die für bessere
Räumlichkeit und Direktionalität von Dolby
Surround Programm-Material sorgt, ein
überzeugendes dreidimensionales Klangfeld bei
konvertionellen Stereo-Musikaufnahmen bietet und
ideal dafür geeignet ist, den Sound im Auto zum
Surround-Erlebnis zu machen.
Obwohl konventionelle Surround-Programmierung
voll mit Dolby Surround Pro Logic II-Decodern
kompatibel ist, können Soundtracks spezifisch
verschlüsselt werden, um die Pro Logic IIWiedergabe voll auszunutzen, einschließlich
separater linker und rechter Surround-Kanäle.
(Derartiges Material ist auch mit konventionellen
Pro Logic-Decodern kompatibel.)
DTS: Digital Theater Systems. Es un sistema de
sonido envolvente, pero es diferente de Dolby
Digital. Los formatos fueron desarrollados por
compañías diferentes.
Multicanal: Se especifica que cada pista de
sonido del DVD constituye un campo de sonido.
Multicanal significa una estructura de pistas de
sonido que tienen tres o más canales.
Surround (sonido envolvente): Un sistema
que permite crear campos de sonido
tridimensionales de gran realismo al colocar de
forma planificada varios altavoces alrededor del
oyente.
VSS (Virtual Surround Sound): Der ProLogic
MPEG- oder Dolby Digital Surround-Kanal wird
von einem ‚Virtualizer‘ DSP verarbeitet, um
Surround-Effekt allein von den beiden
Frontlautsprechern hinzuzufügen.
Deutsch
058-075-LX710-22-Ger3/30/04, 2:21 PM75
75
8239 300 30602
L
+
L
L
+
LX710
H
BC
A
FG
J
12nc: 8239 300 30621
Front Speaker
(right)
AC MAINS
AC220-240V ~ 50Hz
Rear Speaker
(right)
AB
+
FRONT
RIGHT
J
Front Speaker
(left)
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
Rear Speaker
(left)
Centre Speaker
+
REAR
SUB-
REAR
CENTER
WOOFER
LEFT
(6 )
GH
C
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
LEFT
LEFT
FRONT
REAR
RIGHT
RIGHT
7 CHANNEL IN
Rear Speaker
(centre)
FRONT
CENTER
REAR
CENTER
SUB-
WOOFER
OPTICAL
F
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
MW loop antennaFM antenna
D
COAXIAL
L
R
AUDIO
TVAUX
IN OUT
MW
L
L
FM 75
RR
ANTENNA
Subwoofer
E
LX710
Connecting to a TVConnecting to a CD Recorder
TV
TV/AV
DISC TUNER AUX
DISC
DVD MENU
SYSTEM
STOP
SURROUND SOUND NIGHT MUTE
REPEAT REPEAT SLEEP DIM
SUBW REAR CENTER TV VOL
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
FRONT
REAR
RIGHT
CENTER
RIGHT
7 CHANNEL IN
VOL
R
AUDIO
TV AUX
IN OUT
MW
L
L
FM 75
RR
ANTENNA
LX710
+
REAR
SUB-
CENTER
WOOFER
(6 )
FRONT
LEFT
FRONT
RIGHT
DVD / SACD IN
REAR
LEFT
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
FRONT
CENTER
CENTER
DIGITAL OUT
SUB-
REAR
WOOFER
OPTICAL
DIGITAL IN
COAXIAL
L
R
AUDIO
TV AUX
IN OUT
PLAY/PAUSE
RESUME
DIGITAL OUT
L
SUB-
REAR
WOOFER
OPTICAL
DIGITAL IN
COAXIAL
MW
L
L
FM 75
RR
ANTENNA
LX710
L
+
L
Connecting to a VCR
L
L
I
L
AUX
AUX
AUX
TV
DISC TUNERAUX
DISC
DVD MENU
SYSTEM
STOP
SURROUND SOUND NIGHT MUTE
REPEAT REPEAT SLEEP DIM
SUBW REAR CENTER TV VOL
PLAY/PAUSE
AC MAINS
AC220-240V ~ 50Hz
VOL
RESUME
AC220-240V ~ 50Hz
recordingplayback
+
FRONT
RIGHT
FRONT
LEFT
REAR
FRONT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
REAR
SUB-
REAR
CENTER
WOOFER
LEFT
(6 )
FRONT
LEFT
+
FRONT
RIGHT
DVD / SACD IN
REAR
LEFT
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
CENTER
FRONT
CENTER
DIGITAL OUT
SUB-
REAR
WOOFER
OPTICAL
DIGITAL IN
COAXIAL
L
R
AUDIO
TV AUX
IN OUT
MW
L
FM 75
R
ANTENNA
LX710
Connecting to a DVD player
DISC COAX
TV/AV
DISC
DISC
DVD MENU
SYSTEM
VOL
TV
DISCTUNERAUX
OR
DISC 7CH
TV
VOL
VOL +-
TV/AV
DISC
DVD MENU
SYSTEM
DISC
VOL
NT
FRONT
FT
CENTER
SPEAKERS (4 )
REAR
RIGHT
FRONT
LEFT
REAR
FRONT
RIGHT
CENTER
SPEAKERS (4 )
DVD / SACD IN
FRONT
REAR
FRONT
LEFT
LEFT
CENTER
FRONT
RIGHT
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
REAR
CENTER
SUB-
WOOFER
+
REAR
SUB-
REAR
CENTER
WOOFER
LEFT
(6 )
OPTICAL
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
COAXIAL
L
R
TV AUX
IN
AUDIO
+
REAR
SUB-
REAR
CENTER
WOOFER
LEFT
(6 )
FRONT
FRONT
RIGHT
LEFT
DVD / SACD IN
REAR
LEFT
REAR
RIGHT
7 CHANNEL IN
FRONT
CENTER
REAR
CENTER
SUB-
WOOFER
OPTICAL
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
COAXIAL
L
R
TV AUX
IN
AUD
+
FRONT
RIGHT
LX710LX710
Detailed playback features and additional functions are described in the
accompanying owner’s manual.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.