Ändern der Lautstärke
Vorübergehendes Abschalten der Lautstärke
Hören durch die Kopfhörer
Einstellen des Klangs ...................................................... 51
Energy Star
Als ein ENERGY STAR®-Partner hat Philips festgelegt, dass
dieses Produkt den ENERGY STAR®- Richtlinien
für Energie-Effizienz entspricht.
Dieses Gerät entspricht den
Funkentstörungsvorschriften der Europäischen
Gemeinschaft.
INHALTSANGABE
LX700/22-Ger new
43
Page 2
Einführung und allgemeine Informationen
Deutsch
Leistungsmerkmale
Das digitale LX700-Heimkinosystem bietet dieselbe
dynamische Klangqualität wie voll ausgerüstete Kinosäle und
verfügt über einige der fortschrittlichsten Funktionen im
Bereich Heimkinotechnik.
Eingebauter DTS- und Dolby® Digital-Decoder,
der Dolby® Pro Logic II und Virtual Surround
unterstützt.
Lässt Sie das Home Cinema Audio System für ein Surround
Sound-Erlebnis wie im Kino benutzen.
Zusätzliche Komponentenanschlüsse
Lässt Sie andere Audio- und AV-Komponenten an das
DVD-System anschließen, damit Sie die Surround SoundLautsprecher benutzen können.
Nacht-Modus [Night Mode]
Lässt Sie den dynamischen Bereich komprimieren, wodurch
die Lautstärkenunterschiede zwischen verschiedenen
Klängen im Dolby Digital-Modus verringert werden können.
Sleep Timer
Ermöglicht dem System, zu einer vorgewählten Zeit
automatisch auf Standby-Modus umzuschalten.
Angaben zur
Umweltverträglichkeit
Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir
haben unser Möglichstes getan, damit die Verpackung leicht
in drei Monomaterialien aufteilbar ist: Pappe (Schachtel),
Polystyrolschaum (Puffer) und Polyäthylen (Beutel,
Schaumschutzlage).
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf
spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können.
Bitte halten Sie sich beim Entsorgen von
Ver packungsmaterial, erschöpften Batterien und alter
Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Aufstellung
Falls Sie die Komponenten ihres Systems aufeinandergestellt
haben, so muss der Receiver obenauf sein. Stellen Sie den
Receiver auf eine flache, harte, stabile Fläche. Bedecken Sie
die Entlüftungsschlitze nicht und lassen Sie 50 cm über und
10 cm links und rechts neben dem Receiver zur Ventilation
frei.
Pflege
Mitgeliefertes Zubehör
– eine Fernbedienung mit zwei AA-Batterien.
– eine MW-Rahmenantenne und eine FM-Drahtantenne.
– audio-Verbindungskabel.
– fünf Satellitenlautsprecher incl. fünf Lautsprecherkabel.
– ein aktiver Subwoofer, einschließlich eine
Anschlusskabels und eines Netzkabels.
– ein Netzkabel für den Anschluss an das Hauptgerät.
–4 Lautsprecherhalterungen und 4 Schrauben
–4 Minilautsprecherständer und 8 Schrauben
– Diese Bedienungsanleitung
– Leitfaden für erste Schritte
Wenn irgendein Gegenstand beschädigt ist oder fehlt,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Philips.
● Den Spieler, die Batterien oder CDs
nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder
übertriebener Wärme (aufgrund
von Heizanlagen oder direkter
Sonneneinstrahlung) aussetzen. Das
CD-Fach stets geschlossen halten,
um Staub auf der Linse zu
vermeiden.
DTS, Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II) oder
Stereo-Klang.
2 TUNING S T
–stellt auf Radiosender ein.
3 BASS
–Auswahl des Einstellungsmodus für Bässe.
4 TREBLE
–Auswahl des Einstellungsmodus für Höhen.
5 TANDBY ON y
–Umschalten zwischen Einschalt-und Standby-Modus.
6 Display-Bildschirm
–Anzeige des Systemstatus.
7 PROGRAM
–im CD-Modus: Programmieren von CD-Titeln.
8 SOURCE
–Wahl der gewünschten Quelle oder externen
Eingabequelle (TV/AV, CD, TUNER oder AUX).
9 VOLUME
–Einstellen der Hauptlautstärke.
–zum Einstellen von Höhen und Tiefen.
0 PHONE
–Kopfhöreranschluss.
Deutsch
1 DIGITAL OUT
–Anschluss an ein Audiogerät mit digital-optischem
Audioeingang.
–ist nur aktiv, wenn ein Signal am DIGITAL IN-Eingang
(COAXIAL oder OPTICAL) anliegt.
2 WOOFER LINE OUT
–Anschluss an einen aktiven Subwoofer.
3 SPEAKERS
–Anschluss an die Front-, Zentral- und Surround-
Lautsprecher.
4 DVD/SACD IN
–Verbindung vom Sechskanalausgang eines DVD- oder
SACD-Players
5 Wechselstromnetzkabel
–Anschluss an eine standardmäßige
Wechselstromsteckdose.
6 MW/FM ANTENNA
–Anschluss an die MW-Rahmenantenne oder
FM-Antenne.
7 DIGITAL IN
–Anschluss von Audiogeräten mit digitalem
Audioausgang (KOAXIAL oder OPTISCH).
8 AUDIO IN (TV/ AUX)
–Anschluss an die analogen Audioausgänge eines
Fernsehgerätes oder Videorecorders.
9 AUDIO OUT
–Anschluss an die analogen Audioeingänge eines
externen Aufzeichnungsgerätes oder Verstärkers.
Achtung: Nicht die inneren Stifte der Buchen auf
der Rückwand berühren. Elektrostatische
Entladung kann das Gerät auf Dauer beschädigen.
FUNKTIONSÜBERBLICK
45
LX700/22-Ger new
Page 4
Deutsch
1
2
3
5
6
7
8
9
4
5
^
%
$
#
0
!
(
)
¡
@
*
&
DVDDVD
Fernbedienung
ROCK or DIGITAL.
@ SUBW +/-
–Einstellung des Subwoofer-Pegels.
REAR + /-
–Einstellung des hinteren (Surround)
Lautsprecherpegels.
CENTER +/-
–Einstellung des Zentrallautsprecherpegels.
TV VOL +/-
–Einstellung des Philips-Fernsehlautstärkepegels.
# SLEEP
–Einstellung der Sleep (autom. aus) Timer-Funktion.
$ DIM
–Wahl einer anderen Helligkeit für den Display-Bildschirm.
% NIGHT (nur im Dolby Digital-Modus)
–Optimierung der Dynamik des ausgegebenen Klangs.
^ MUTE
–Unterbrechung oder Fortsetzung der
Klangwiedergabe.
( VOL +/-
–Änderung des Lautstärkepegels.
) Nummerische Tastatur (0-9)
–Eingabe einer Titelnummer der CD.
–Eingabe einer Radio-Vorwahlsendernummer.
¡ y
–Umschalten der Anlage auf die Betriebsart Standby.
Hinweis:
- Die Tasten in der folgenden Liste können ausschließlich für
diesen Receiver verwendet werden.
1 SOURCE
–Wahl der gewünschten Quelle (TV/AV, CD,TUNER
oder AUX).
4 1 2
–im Tuner-Modus: Wahl einer vorgewählten
Radiosendernummer ( 1 oder 2 ).
5 S / T
–im Tuner-Modus: Einstellen auf eine niedrigere oder
höhere Rundfunkfrequenz.
8 SURROUND
–Auswahl von Mehrkanal-Surround (Dolby Digital, DTS
oder Dolby ProLogic) oder Stereo Sound-Effekt.
9 SOUND
–Auswahl der verschiedenen Klangfeld-Effekte:
CONCERT, DRAMA, ACTION,SCI-FI,CLASSIC, JAZZ,
46
FUNKTIONSÜBERBLICK
Hinweis:
Die folgenden Tasten lassen sich nur bei einem PHILIPS-DVDPlayer bedienen. Nähere Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen PHILIPS-DVD-Players.
2 DISC MENU
–Aufrufen oder Beenden des Inhaltsmenüs der Disk.
3 SYSTEM MENU
–Aufrufen oder Beenden der Systemmenüleiste.
6 ÉÅ
–Starten oder Unterbrechen der Disk-Wiedergabe.
7 Ç
–Beenden der Disk-Wiedergabe.
0 REPEAT
–Wiederholung von Kapitel, Stück oder Disk.
! REPEAT A-B
–Wiederholung eines bestimmten Abschnitts einer
Disk.
& RESUME
–Wiederaufnahme der Disk-Wiedergabe nach
Unterbrechung.
* OK
–Eingabe oder Bestätigung der Auswahl.
LX700/22-Ger new
Page 5
Anschlüsse
+
+
AC MAINS ~
++
NEODYMIUM RIBBON TWEETER
HI-FREOUENCY
NEODYMIUM RIBBON TWEETER
HI-FREOUENCY
SUB
.
SUB
.
NEODYMIUM RIBBON TWEETER
HI-FREOUENCY
NEODYMIUM RIBBON TWEETER
HI-FREOUENCY
Deutsch
WICHTIGER HINWEIS!
–Vor Anschluss des Wechselstromnetzkabels an
die Steckdose sicherstellen, dass alle anderen
Anschlüsse erfolgt sind.
–Niemals Anschlüsse bei eingeschaltetem
Strom vornehmen oder ändern.
– Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite
Vor Anschluss der Lautsprecher;
● Montieren Sie die Lautsprecher an die
Mini-Lautsprecherständer (vgl.
Abbildung).
● Nehmen Sie die Schutzabdeckung erst
ab, nachdem Anschluss und Installation
von Lautsprechern abgeschlossen sind.
oder Unterseite der Anlage.
Schließen Sie das mitgelieferte
Anschluss der Lautsprecher
Schließen Sie das mitgelieferte Lautsprechersystem anhand
der mitgelieferten Lautsprecherkabel an, wobei die Farben
der Buchsen und Lautsprecherkabel übereinstimmen.
Lautsprechersystem mithilfe des
mitgelieferten Lautsprecherkabels an.
Achten Sie hierbei darauf, dass die
Farben von Anschlüssen und
Lautsprecherkabeln übereinstimmen.
Hinweis:
12 mm
– Überprüfen Sie, ob die Lautsprecherkabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Fehlerhafte Anschlüsse können zu durch
Kurzschlüsse zu Beschädigungen des Systems führen.
-Optimalen Klang erreichen Sie durch Verwendung der
mitgelieferten Lautsprecher.
-Schließen Sie nicht mehr als einen Lautsprecher
gleichzeitig an einen der Lautsprecheranschlüsse +/- an.
-Schließen Sie keine Lautsprecher an, deren Impedanz
geringer als die der mitgelieferten Lautsprecher ist. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter SPECIFICATIONS in dieser
Bedienungsanleitung.
ANSCHLÜSSE
47
LX700/22-Ger new
Page 6
Deutsch
MW
Anschluss von Antennen
MW-Rahmenantenne für drinnen
Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne an die
Buchse MW an. Richten Sie die Rahmenantenne für den
deutlichsten Soundempfang aus.
Option 1
6 CHANNEL-DVD/SACD IN-Verbindung
Verbinden Sie mithilfe der mitgelieferten Audiokabel die 6
CHANNEL-DVD/SACD IN Anschlüsse mit demzugehörigen Mehrkanal-AUDIO OUT-Ausgang Ihres
DVD- oder SACD-Players.
Einige Worte zu 6 CHANNEL-DVD/SACD IN
6 CHANNEL-DVD/SACD IN kann dazu verwendet
werden, um ein Gerät mit einem eingebauten MehrkanalDecoder (z.B. Dolby Digital, DTS, etc.) und einem 6-KanalAusgang zu verbinden, z. B. einen High End-DVD/SACD-
Spieler.
MW
Befestigen Sie
die Sicherung
an der Klemme
FM-Antenne für drinnen
Schließen Sie die mitgelieferte
FM-Antenne an die Buchse FM
an. Bewegen Sie die Antenne in
verschiedene Richtungen, bis
das deutlichste Signal empfangen wird.
Hinweis:
– Halten Sie die Antenne möglichst weit vom Fernsehgerät,
Videorecorder und von sonstigen Strahlungsquellen fern, um
unerwünschte Geräusche zu verhindern.
FM-Antenne für draußen
Für besseren FM-Empfang benutzen Sie ein Koaxialkabel 75
Ohm (nicht mitgeliefert), um das System lt. Darstellung an
eine FM-Antenne für draußen anzuschließen.
Wenn Sie den 6 CHANNEL-DVD/SACD IN
Audioeingang verwenden, hat der Receiver die Funktion
eines Mehrkanal-Verstärkers. Das Ausgangsgerät
reproduziert Surround-Sound und sendet ihn, in die
notwendigen Kanäle aufgesplittet, zum Receiver. Aus diesem
Grund haben SURROUND keine Wirkung, da das
gelieferte Signal bereits ein Mehrkanal-Signal ist.
Von einem Ausgangsgerät, das an den 6 CHANNEL-DVD/SACD IN-Audioeingang angeschlossen ist, kann
nicht aufgenommen werden.
ODER
Option 2
DIGITAL IN
Verbinden Sie den OPTICAL- oder COAXIAL-
Anschluss mit dem DIGITAL OUT-Anschluss des DVD-
oder SACD-Players. Sie müssen außerdem den
Digitaleingang des Receivers entsprechend dem
verwendeten Anschluss einstellen (nähere Einzelheiten
siehe Einrichten des Systems - Digitaleingang).
Anschluss weiterer Komponenten
So können Sie weitere Audio-/Videokomponenten über
den Receiver abspielen:
● Verbinden Sie die AUDIO IN (TV/AV oder AUX)-
Anschlüsse an die AUDIO OUT-Anschlüsse des
Fernsehers, Videorekorders oder sonstigen Audio-/
Videogeräts.
Anschluss eines DVD-Players
und weiterer Geräte
So können Sie Ihren DVD- oder SACD-Player über das
Gerät abspielen:
48
ANSCHLÜSSE
UND/ODER
● Verbinden Sie den DIGITAL IN ( OPTICAL oder
COAXIAL)-Anschluss mit dem DIGITAL OUT-
Anschluss des Audio-/Videogeräts. Sie müssen den
Digitaleingang des Receivers entsprechend dem
verwendeten Anschluss einstellen (nähere Einzelheiten
siehe Einrichten des Systems - Digitaleingang).
Aufnahme durch ein externs Aufnahmegerät
● Verbinden Sie die AUDIO OUT-Anschlüsse mit den
AUDIO IN-Anschlüsse eines analogen Aufnahmegeräts.
UND/ODER
● Verbinden Sie die DIGITAL OUT-Anschlüsse mit den
DIGITAL IN-Anschlüsse eines digitalen Aufnahmegeräts.
Sie können nur das über den DIGITAL IN-Anschluss des
Receivers gesendete Signal auch digital aufnehmen.
LX700/22-Ger new
Page 7
Lautsprecher hinten
(links surround)
Lautsprecher hinten
(rechts surround)
Lautsprecher Mitte
Subwoofer
Lautsprecher
vorne (links)
Lautsprecher
vorne (rechts)
DARSTELLUNGSBEREICH
Vorbereitungen
Hinweis:
– Wenn das Audioformat des Digitaleingangs nicht mit
der Leistung Ihres DVD-Heimkinosystems übereinstimmt,
wird dadurch ein kräftiger, verzerrter Klang oder überhaupt
kein Klang erzeugt.
– Sich stets auf die Anleitung der angeschlossenen Ausrüstung
beziehen, um den optimalen Anschluss vorzunehmen.
Aufnehmen vom digitalen Ausgang
Es ist möglich ein digitales Aufnahmegerät an den digitalen
Ausgang des Receivers anzuschließen. Auf diese Art können
alle Signale, die von den digitalen Eingängen kommen, direkt
am angeschlossenen digitalen Aufnahmegerät aufgezeichnet
werden.
Der Receiver kann für die Aufnahme eines digitalen
Audiosignals von DVD auf CD-R verwendet werden.
Hinweis:
–Dolby Digital-, DTS- oder MPEG-Tonsignale können von
diesem Receiver aus nicht aufgenommen werden.
– Eine digitale Aufnahme ist nicht mˆglich, wenn das digitale
Quellenmaterial kopiergeschützt ist.
– Selbst wenn diese Klangquellen (TV/AV, DISC, 6-CH, TUNER
oder AUX) gewählt sind, werden alle Signale vom digitalen
(koaxialen oder optischen) Ausgang weiterhin vom
angeschlossenen Audiorekorder aufgenommen.
Einlegen von Batterien in die
Fernbedienung
1Öffnen Sie das Batteriefach.
2Legen Sie die Batterien in das Fach
richtig herum ein, wie von den
Symbolen “+” und “-” angegeben.
3Schließen Sie den Deckel.
ACHTUNG!
– Nehmen Sie Batterien heraus, wenn sie
erschöpft sind oder längere Zeit nicht benutzt
werden.
– Alte und neue oder verschiedene Arten von
Batterien dürfen nicht kombiniert werden.
– Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie
ordnungsgemäß zu entsorgen sind.
WICHTIGER HINWEIS!
Sitzen Sie bitte in Ihrer normalen Hörposition,
um die Lautsprecherbalance richtig einzustellen.
Positionieren der Lautsprecher
Stellen Sie die Lautsprecher wie folgt auf, um den besten
Surround-Effekt zu erzielen.
Deutsch
1Positionieren Sie die Lautsprecher vorne links und rechts
abstandsgleich vom Fernsehgerät und im Winkel von ca. 45
Grad zur Hörposition.
2Positionieren Sie den mittleren Lautsprecher über oder
unter dem Fernsehgerät, damit der Sound des Zentralkanals
lokalisiert ist.
3Positionieren Sie die Surround-Lautsprecher auf für das
hörende Ohr normaler Höhe, wobei sie einander
gegenüber oder an der Wand montiert sind.
4Stellen Sie den Subwoofer nahe beim Fernsehgerät auf
den Boden.
Hinweise:
– Zur Vermeidung magnetischer Störungen die vorderen
Lautsprecher nicht zu nahe an Ihrem Fernsehgerät
positionieren.
–Wenn die hinteren Surround-Lautsprecher von der
Hörposition weiter weg installiert sind als die vorderen und
mittleren Lautsprecher, wird der Surround-Effekt dadurch
geschwächt.
– Alle Lautsprecher sollten sicher installiert werden, um
Unfälle zu verhüten und die Klangqualität zu verbessern.
Einrichten des Surround
Sound-Systems
Sie müssen alle Lautsprecher anschließen und das System
richtig einrichten, um die Digital Cinema-Erfahrung daheim zu
genießen (vgl. “Anschlüsse – Anschluss der Lautsprecher“).
Sie haben das Gefühl, inmitten der “Action” zu sein, weil der
Sound aus allen Richtungen in Ihrer Umgebung kommt.
Der Subwoofer kann die Bassleistung Ihres Systems
dramatisch verbessern.
Einschalten der Anlage
1Stecken Sie nach Herstellen aller Verbindungen das
Netzkabel des Receivers in die Steckdose. Das System
befindet sich nun im Standbymodus.
2Drücken Sie STANDBY ON, um die zuletzt gewählte
Quelle einzuschalten.
3Benutzen Sie die Taste SOURCE (oder drücken Sie TV/
AV, CD, TUNER oder AUX) zur Wahl der
Eingangsquelle.
➜ Die gewählte Quelle wird angezeigt.
VORBEREITUNGEN
LX700/22-Ger new
49
Page 8
Grundfunktionen
Auswahl der Betriebsart
“Surround Sound”
WICHTIGER HINWEIS!
–Für richtigen Surround Sound bitte
sicherstellen, dass Sie die Vorgehensweisen bzgl.
“Anschlüsse” und “Vorbereitungen” in jeder
Hinsicht befolgen.
–Zentral- und Surround-Lautsprecher arbeiten
nur, wenn das System auf Surround Sound-Modus
eingestellt ist und das abgespielte Quellenmaterial
Deutsch
in Dolby Digital, DTS oder Dolby Pro Logic
Surround Sound aufgenommen bzw.
wiedergegeben wird.
–Stereosendungen oder -aufnahmen erzeugen
einige Surround-Kanaleffekte, wenn in einem
Surround-Modus abgespielt. Allerdings erzeugen
monaurale Quellen keinen Sound von den
Surround-Lautsprechern.
● Drücken Sie SURROUND, um Surround- oder Stereo-
Modus zu wählen.
➜ Die Verfügbarkeit der verschiedenen Surround SoundModi hängt von der Anzahl benutzter Lautsprecher und
den eingehenden, auf der CD verfügbaren SoundInformationen ab. Die verfügbaren Ausgabe-Modi sind
nachstehend gezeigt.
Hinweis:
Im DISC 6CH-Modus steht der Surround-Klang nicht zur
Verfügung.
Dolby Digital Surround
Dolby Digital (auch als AC-3 oder Dolby 5.1 bekannt) und
MPEG Multichannel liefern einen realistischen und
dynamischen Sound, der Theatern und Kinos ähnlich ist.
Dies erfordert den Anschluss von allen fünf Lautsprechern
(vorne links/ rechts, Mitte, Surround links/rechts) und
Subwoofer, zur korrekten Dolby Digital Surround SoundWiedergabe. Jeder Kanal spielt seine eigene spezifische
Rolle bei der Bereitstellung des richtigen Sounds. Vorne
links, Mitte und rechts schließen sich zwei SurroundLautsprechern an, um hohe, mittlere und tiefe Frequenzen
in fünf Vollbereich-Surroundkanälen wiederzugeben.
“Grollende” Basstöne, Explosionen und
Niederfrequenzeffekte, die Sie wahrnehmen, werden durch
den Subwoofer übertragen. Eine Vielzahl von DVD-CDs
wurde in Dolby Digital Surround aufgenommen.
DTS Surround
DTS Surround ist ein Kino Surround Sound-Format, das
überlegene digitale Audioleistung bietet. DTS bietet mehr
Schärfe und Definition, insbesondere bei höheren Tönen.
Die bessere Klangqualität ist ein Ergebnis der begrenzten
Soundkomprimierung (3:1 anstelle von 11:1 bei Dolby
Digital) und der 20-Bit-Auflösung.
Dolby Pro Logic Surround
Das Dolby Pro Logic Surround-System ist ein besonders
verschlüsseltes Zweikanal-Analogformat, das Sound durch
vier Lautsprecherkanäle (vorne links, Mitte, vorne rechts,
monauraler Surround) bei Verwendung eines Dolby Pro
Logic Decoders erzeugt. Es ist auch mit Stereosystemen
kompatibel, allerdings hat der Benutzer nur zwei Kanäle
(vorne links & rechts) für Sound.
Dolby Pro Logic II Surround
Dolby Pro Logic II Surround verwandelt ZweikanalTonquellen in Fünfkanalton mit voller Bandbreite. Dies wird
durch einen anspruchsvollen Matrix-Surround-Decoder
ermöglicht, der die räumlichen Komponenten eines
Tonsignals mit hoher Reinheit extrahiert, ohne neue Klänge
oder Tonfärbungen hinzuzufügen.
Filmmodus
Der Filmmodus (“Movie Mode”) ist für Fernsehsendungen
mit Stereoausstrahlung und alle mit Dolby Surround
kodierten Programme bestimmt. Das Resultat ist eine
verbesserte Klangfeldverteilung, die in der Qualität an
tatsächlichen 5.1-Kanalklang herankommt.
Musikmodus
Der Musikmodus ist für alle Stereomusikaufnahmen
bestimmt und liefert einen breiten und tiefräumigen Klang.
VSS (Virtual Surround Sound)
Der ProLogic MPEG- oder Dolby Digital Surround-Kanal
wird von einem ‚Virtualizer‘ DSP verarbeitet, um SurroundEffekt allein von den beiden Frontlautsprechern
hinzuzufügen.
Stereo
Der gesamte Sound wird wiedergegeben und durch die
Lautsprecher vorne links und rechts abgespielt. Dies
ermöglicht standardmäßige Stereowiedergabe.
Auswahl des digitalen
Klangeffekts
Die digitalen Soundeffekte ermöglichen Ihnen, unter
verschiedenen Vorwahlmodi zu wählen, die die
Klangfrequenzbereiche regeln, um bestimmte
Musikrichtungen zu optimieren. Dadurch wird die Freude
an und der Genuss Ihrer Lieblingsmusik bedeutend
verbessert.
● Drücken Sie SOUND wiederholt, um den verfügbaren
Soundeffekt zu wählen.
Wählen Sie im Dolby Digital-, DTS-, Dolby Pro
Logic-, Pro Logic II-Modus (Film) unter den
Optionen CONCERT, DRAMA, ACTION oder
SCI-FI.
– CONCERT, DRAMA, ACTION oder SCI-FI
Wählen Sie im Dolby Digital-, DTS-, Dolby Pro
Logic-, Pro Logic II-Modus (Musik ) unter den
Optionen CONCERT, DRAMA, ACTION oder
SCI-FI.
– CLASSIC, JAZZ, ROCK oder DIGITAL
50
GRUNDFUNKTIONEN
LX700/22-Ger new
Page 9
Verdunkeln des DisplayBildschirms
● Drücken Sie DIM wiederholt, um verschiedene
Helligkeitsstufen für den Display-Bildschirm zu wählen:
HIGH (hoch), MID (mittel) oder LOW (niedrig).
Hören durch die Kopfhörer
Werden die Kopfhörer an PHONES angeschlossen, so
werden die Lautsprecher ausgeschaltet. Der Receiver
schaltet auf STEREO und der Surround-Sound wird auf ein
Stereosignal reduziert, das von Standardkopfhörern
reproduzierbar ist.
Lautstärkeregelung
Ändern der Lautstärke
● Benutzen Sie die TasteVOLUME (oder drücken Sie VOL
+/- ) zum Erhöhen oder Verringern des
Lautstärkepegels.
➜ “VOL XX” wird angezeigt.
➜ “VOL MAX” wird angezeigt, wenn sich die Lautstärke
auf dem Maximalwert befindet.
● Drücken Sie SUBW +/- Einstellung des Subwoofer-Pegels.
➜ “SUBW XXDB” wird angezeigt.
➜ Der Bereich geht von –15 dB bis 10 dB.
● Drücken Sie REAR +/- Einstellung des hinteren (Surround)
Lautsprecherpegels.
➜ “REAR XXDB” wird angezeigt.
➜ Der Bereich geht von –15 dB bis 10 dB.
● Drücken Sie CENTER+/- Einstellung des
Zentrallautsprecherpegels.
➜ “CNT XXDB” wird angezeigt.
➜ Der Bereich geht von –15 dB bis 10 dB.
Nür für PHILIPS-Fernsehgeräte:
● Drücken Sie TV VOL +/- auf der Fernbedienung, um
den Lautstärkepegel des Fernsehgerätes einzustellen.
Das Abstecken der Kopfhörer schaltet die Lautsprecher
wieder ein. Wenn Sie wieder in den Genuss von SurroundSound kommen möchten, schalten Sie den Receiver zurück
auf Surround-Sound.
Einstellen des Klangs
● Taste BASS oder TREBLE am Gerät drücken, um die
Klangeinstellung Bass oder Treble zu wählen.
● Verwenden Sie VOLUME am Receiver, um den
gewünschten Pegel für Bässe oder Höhen einzustellen.
➜ ”BAS XXDB“ oder ”TRE XXDB“ wird angezeigt. “XX“
zeigt die Höhe des Pegels an.
➜ Der Bereich geht von –15 dB bis 10 dB.
Hinweis
– Mit Hilfe des Lautstärkereglers lässt sich der Pegel der
tiefen und hohen Töne sofort nach dem Wählen der
entsprechenden Klangfunktion Bass bzw. Treble einstellen.
Wenn der Lautstärkeregler nicht innerhalb 5 Sekunden
betätigt wird, schaltet diese Funktion wieder auf normale
Lautstärkeregelung um.
– Bei angeschlossenem Kopfhörer können die BASS- und
TREBLE-Regelungen nicht verwendet werden.
Deutsch
Hinweis
– “XX” zeigt die Höhe der Lautstärke an.
– Wenn der SURROUND-Modus auf Stereo- oder
VSS-Modus gesetzt ist, könne die Tasten REAR +/- und
CENTER +/- nicht verwendet werden.
– Im TEST TONE-Modus kann die Lautstärkeregelung nicht
verwendet werden.
Vorübergehendes Abschalten der Lautstärke
● Drücken Sie MUTE.
➜ “MUTE ON” wird angezeigt.
● Zur Wiederherstellung der Lautstärke drücken Sie MUTE
erneut.
Hinweis
–Wenn die Stummschaltung MUTE aktiviert ist (ON),
bleiben die Anschlüsse auf der Rückseite (AUDIO OUT,
DIGITAL OUT) trotzdem aktiviert.
GRUNDFUNKTIONEN
LX700/22-Ger new
51
Page 10
Sonstige Funktionen
Deutsch
Einrichten des Systems
Die Systemeinrichtung erlaubt Ihnen die persönliche
Anpassung des Receivers. Sie können die folgenden
Funktionen verändern:
Zentral-Rück
– Befindet sich die Hörposition näher an den ZentralLautsprechern als an den Frontallautsprechern, können Sie
für den Zentra-Klang eine Verzögerung einstellen, durch
welche die Klangwirkung des Zentrallautsprechers
verbessert wird.
– Optionen: 5ms, 3ms, 2ms, 1ms, AUS.
Zentral-Verzögerung
– Befindet sich die Hörposition näher an den RückSurround-Lautsprechern als an den Frontallautsprechern,
können Sie für den Rück-Klang eine Verzögerung einstellen,
durch welche die Klangwirkung des Zentrallautsprechers
verbessert wird.
– Optionen: 15ms, 12ms, 9ms, 6ms, 3ms AUS.
Testton
– Ist diese Funktion auf ON gesetzt, testet das System die
Lautsprechereinstellungen.
– Das Testsignal wird über die linken, Zentral-, rechten und
Surround-Lautsprecher wiedergegeben. Standardmäßig ist
diese Funktion auf OFF gesetzt.
Menü AUS
Mithilfe dieser Funktion können Sie das Einrichten des
Systems beenden und zum normalen Betrieb zurückkehren.
So starten Sie die Systemeinrichtung
1Halten Sie PROGRAM am Receiver fünf Sekunden lang
gedrückt, um das Navigationsmenü aufzurufen.
2Drücken Sie S / T am Receiver, um durch die
Funktionen (TEST TONE, CENTER DELAY, REAR DELAY,DIGITAL INPUT) zu blättern, und wählen Sie die
gewünschte Funktion aus.
3Drücken Sie PROGRAM erneut, um die Auswahl zu
bestätigen.
4Verstellen Sie VOLUME am Receiver, um die von Ihnen
gewünschte Option zu wählen.
5Drücken Sie PROGRAM, um die Auswahl zu bestätigen.
Hinweis:
Wenn während der Systemeinstellung fünf Sekunden
lang keine Taste gedrückt wird, kehrt das Gerät zum
normalen Betrieb zurück.
Digitaleingang
– Die Auswahlfunktion für den Digitaleingang ermöglicht
Ihnen die Angabe der Digitalquelle, von der über den
Digitalausgang des Receivers aus aufgenommen werden
soll.
– Optionen: COAXIAL oder OPTICAL
52
SONSTIGE FUNKTIONEN
LX700/22-Ger new
Page 11
Sonstige Funktionen
Einstellen auf Radiosender
– Drücken Sie im TUNER-Modus kurz und wiederholt
S oder T, bis die richtige Frequenz eingestellt bzw.
der optimale Empfang erreicht ist.
– Drücken Sie S oder T länger als eine Sekunde,
wenn Sie die automatische Sendersuchfunktion aktivieren
möchten. Die Senderwahl wird automatisch beendet, wenn
ein Sender mit ausreichender Stärke gefunden wurde.
–Drücken Sie TUNER erneut, um den gewünschten
Bereich zu wählen: FM oder MW.
Vorwahl von Radiosendern
Sie können bis zu 40 Sender voreinstellen.
1Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie die
Tasten S oder T auf der Vorderseite des Geräts
oder auf der Fernbedienung drücken. Drücken Sie
PROGRAM, um den Programm-Modus aufzurufen.
➜ “PXX : XX.XX” wird angezeigt.
2Verwenden Sie die Zahlentasten (0-9) oder 1 / 2, um die
gewünschte Speichernummer zu wählen (01~40).
3Drücken Sie PROGRAM erneut, um den Radiosender zu
speichern.
Nachtmodus-Funktion
Wenn sehr dynamische Filmsoundtracks bei sehr geringer
Lautstärke wiedergegeben werden sollen, etwas spät nachts,
können Sie den NIGHT-Modus verwenden, um den Klang
so zu komprimieren, dass leise Programmteile nicht
unhörbar und gleichzeitig Dynamikspitzen reduziert
werden.
● Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste NIGHT.
Nach Drücken der Taste wird kurz NIGHT ON”
angezeigt.
● Drücken Sie NIGHT erneut, um die Funktion zu
deaktivieren. Nach Drücken der Taste wird kurz NIGHT
ON” angezeigt.
Hinweis:
– Diese Funktion kann nur im Dolby Digital-Modus
gewählt werden.
Deutsch
Sleep Timer-Einstellung
Der Sleep Timer ermöglicht es dem System, zu einer
vorgewählten Zeit automatisch auf Standby-Modus
umzuschalten.
1Drücken Sie SLEEP wiederholt, um eine Vorwahlzeit zu
wählen.
➜ Die Auswahlen lauten (Zeit in Minuten):
15 ™ 30 ™ 45 ™ 60 ™ 90 ™ 120™ OFF ™ 15...
2Wenn Sie die gewünschte zeitliche Länge erreichen,
drücken Sie die Taste SLEEP nicht weiter.
➜ Das “Sleep” Symbol erscheint.
Prüfung der zeitlichen Restlänge nach Sleep
Timer-Aktivierung
● Drücken Sie SLEEP einmal.
Ändern des vorgewählten Sleep Timers
● Drücken Sie SLEEP erneut, während der restliche Sleep
Timer gezeigt wird.
➜ Im Display erscheinen die nächsten Sleep TimerOptionen.
Deaktivieren des Sleep Timers
● Drücken Sie SLEEP wiederholt, bis "OFF" angezeigt wird,
oder drücken Sie die Taste STANDBY ON.
SONSTIGE FUNKTIONEN
LX700/22-Ger new
53
Page 12
Fehlersuche
WARNHINWEIS!
Unter keinen Umständen sollten Sie versuchen, das System zu reparieren, weil dadurch die Garantie erlischt.
Versuchen Sie nicht, das System zu öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht.
Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor das System zur
Reparatur gegeben wird. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, wenden
Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum.
ProblemLösung
Kein Strom.– Prüfen, ob das Wechselstromnetzkabel richtig angeschlossen ist.
Kein Sound oder verzerrter Sound.– Prüfen, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Deutsch
Kein Sound von mittleren oder– Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
hinteren Lautsprechern zu hören.– Mit CENTER +/- oder REAR+/- den Lautstärkepegel einstellen.
Kein Ton vom Subwoofer– Überprüfen Sie die Subwoofer-Anschlüsse.
Rauschinterferenzen– Das Gerät befindet sich zu nahe an einem Fernseher oder einem anderen elektrischen Gerät.
Tonausfall während Musikwiedergabe – Möglicherweise liegt ein Kurzschluss der Lautsprecherkabel mit negativer und positiver
Klang vom rechten und linken– Stellen Sie sicher, dass linke und rechte Lautsprecher nicht verkehrt herum aufgestellt wurden.
Lautsprecher vertauscht– Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel von rechtem und linken Lautsprecher nicht mit den
Beträchtliches Rauschen bei– Die richtige Frequenz einstellen.
Rundfunksendungen.– Die Antenne anschließen.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. – Die Fernbedienung auf den „Fern“sensor des Gerätes richten.
NIGHT-Modus lässt sich nicht– Spielen Sie eine Tonquelle mitn DOLBY DIGITAL 5.1-Kanalklang ab.
einstellen– Wählen Sie eine Quelle (OPTICAL/COAXIAL), die ordnungsgemäß über das digitale Kabel
Das Display ist dunkel.– DIM erneut drücken.
Wenig Basswiedergabe.– Alle Lautsprecher auf richtige Polarität prüfen.
DTS-Modus lässt sich nicht wählen– Stellen Sie sicher, dass bei den Einstellungen der Klangquelle die DTS-Ausgabe aktiviert
– Die Lautstärke einstellen.
– Wählen Sie die Tonquelle aus, die sie hören möchten.
– Falls die Stummschaltung aktivier t ist, drücken Sie die Taste MUTE.
– Die Lautsprecherkabel austauschen.
– Überprüfen Sie, ob die Lautsprecherkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
– Spielen Sie eine Tonquelle mit Bässen ab.
Stellen Sie das Gerät anderswo auf oder schalten Sie die anderen Geräte aus.
Polarität vor. Schalten Sie die Stromversorgung aus und überprüfen Sie die Lautsprecherkabel.
– Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder ein und reduzieren Sie dann die Lautstärke.
falschen Anschlüssen verbunden wurden.
–Verlegen Sie keine Verbindungskabel in der Nähe der Antennenanschlüsse und -kabel.
– Die FM-Drahtantenne ganz herausziehen. Für besten Empfang positionieren und an einer Wand
sichern.
– Eine “Outdoor“ FM-Antenne oder MW-Antenne anschließen.
– Die Richtung und Position für besten Empfang einstellen.
– Die das Rauschen verursachende Ausrüstung abschalten oder.
– Die Antenne von der Ausrüstung, die das Rauschen verursacht, weiter weg positionieren.
– Den Abstand zum Spieler verringern.
–Alle möglichen Hindernisse beseitigen.
– Die Batterien durch neue ersetzen.
– Prüfen, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
– Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und drücken Sie die Taste STANDBY ON am
Hauptgerät.
angeschlossen wurde.
wurde.
– Spielen Sie eine Tonquelle mit DTS-Klang ab.
– Wählen Sie eine Quelle (OPTICAL/COAXIAL), die über das digitale Kabel angeschlossen
wurde.
54
FEHLERSUCHE
LX700/22-Ger new
Page 13
Technische Daten
VERSTÄRKER-TEIL
Ausgangsleistung
Stereo-Modus (DIN) .....................................................................................2 x 50 W
Surround-Modus (1 kHz) ............................................................. 50 RMS / Kanal
Gesamtklirrfaktor ............................................... 10% bei Nennleistung (1 kHz)
Frequenzgang ................................................................. 180 Hz – 14 kHz / ±1 dB
Störabstand . ........................................................................................ > 65 dB (CCIR)
AUX ............................................................................................................................................ 400 mV