Auswählen eines UKW-Radiosenders 18
Automatisches Programmieren von
Radiosendern 18
Manuelles Programmieren von
Radiosendern 18
Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders 18
Anzeigen von RDS-Informationen 19
1DE
1 Wichtig
Sicherheit
Informationen für Europa:
Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole
Das "Ausrufezeichen" macht auf Funktionen
aufmerksam, für die Sie die beigefügten
Hinweise sorgfältig lesen sollten, um Fehler bei
Benutzung und Pege zu vermeiden.
Das "Blitzsymbol" weist auf ungeschützte
Komponenten des Geräts hin, die einen
elektrischen Schlag auslösen können.
Um die Brandgefahr und das Risiko eines
elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie
das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus,
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät.
a Lesen Sie diese Anweisungen durch.
b Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
c Beachten Sie alle Warnhinweise.
d Befolgen Sie alle Anweisungen.
e Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
f Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
trockenen Tuch.
g Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät gemäß den
Vorschriften des Herstellers auf.
h Entfernen Sie nicht das Gehäuse des
Gerätes.
i Verwenden Sie dieses Gerät nur im
Innenbereich. Das Gerät darf nicht mit
Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt
werden. Setzen Sie es nicht Regen oder
hoher Feuchtigkeit aus.
j Halten Sie das Gerät fern von direkter
Sonneneinstrahlung, offenen Feuerquellen
oder Hitze.
k Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wärmequellen, z. B. Heizkörpern,
Wärmeregistern oder anderen
elektrischen Geräten (einschließlich
Verstärkern) auf.
l Stellen Sie keine anderen elektrischen
Geräte auf diesem Gerät ab.
m Stellen Sie keine möglichen
Gefahrenquellen auf dem Gerät ab (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
n Dieses Gerät kann Batterien enthalten.
Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise
und Anweisungen zur Entsorgung von
Batterien in dieser Bedienungsanleitung.
o Wenn der Netzstecker bzw.
Gerätestecker als Trennvorrichtung
verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Warnung
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät
schnell von der Stromversorgung trennen können.
2DE
Informationen zur Verwendung von Batterien:
Achtung
• Auslaufrisiko: Verwenden Sie nur den angegebenen
Batterietyp. Mischen Sie keine neuen und alten
Batterien. Mischen Sie keine Batterien verschiedener
Hersteller. Beachten Sie die korrekte Polarität.
Entnehmen Sie Batterien aus Produkten, die Sie über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bewahren
Sie Batterien an einem trockenen Ort auf.
• Verletzungsrisiko: Fassen Sie ausgelaufene Batterien nur
mit Handschuhen an. Bewahren Sie Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
• Explosionsgefahr: Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Setzen Sie Batterien keiner großen Hitze aus. Werfen
Sie Batterien nicht ins Feuer. Beschädigen Sie Batterien
nicht, und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie
nicht-auadbare Batterien nicht wieder auf.
• Gefahr des Verschluckens von Batterien: Das Produkt
bzw. die Fernbedienung können eine münzähnliche
Batterie enthalten, die verschluckt werden könnte.
Bewahren Sie die Batterie jederzeit außerhalb der
Reichweite von Kindern auf!
Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das Gerät
niemals auf eine geschlossene Fläche. Das
Gerät benötigt ringsum einen Lüftungsabstand
von mindestens 10 cm. Achten Sie darauf, dass
die Belüftungsschlitze des Geräts weder von
Gardinen noch von anderen Objekten verdeckt
werden.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
• Das Verwenden von Kopfhörern bei
hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör
schaden. Dieses Produkt kann Töne in
einem Dezibelbereich wiedergeben, der
bei einem gesunden Menschen bereits
nach weniger als einer Minute zum
Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht,
die bereits unter einer Beeinträchtigung
ihres Hörvermögens leiden.
• Die Lautstärke kann täuschen. Die als
"angenehm" empfundene Lautstärke
erhöht sich mit der Zeit. Deswegen kann
es vorkommen, dass nach längerem
Zuhören als "normal" empfunden wird,
was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr
Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu
vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor
der Eingewöhnung auf einen sicheren
Lautstärkepegel einstellen und diese
Einstellung nicht mehr verändern.
So nden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
• Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine
geringe Lautstärke.
• Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der
Ton klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
• Bei sehr intensiver Nutzung kann auch
eine "sichere" Lautstärke zu Gehörschäden
führen.
• Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in
angemessenen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von
Kopfhörern folgende Richtlinien.
• Hören Sie nur bei angemessener
Lautstärke und nur eine angemessene Zeit
lang.
• Achten Sie darauf, dass Sie den
Lautstärkepegel auch nach der
Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
• Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch
ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch
wahrnehmen können.
• In potenziell gefährlichen Situationen
sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die
Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
Hinweis
Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations
genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis führen.
3DE
Prüfzeichen
Hiermit erklär t WOOX Innovations, dass dieses
Produkt den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die
Konformitätserklärung nden Sie unter
www.philips.com/support.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:
Symbol der Geräteklasse II:
Gerät der GERTÄTEKLASSE II mit doppelter
Isolierung und ohne Schutzleiter.
Umweltschutz
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät,
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt
und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen.
Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte
Entsorgung Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen
getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel,
Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die
wiederverwendet werden können, wenn das
Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb
demontiert wird. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien
und Altgeräten.
Markenhinweis
Philips und das Philips-Emblem sind
eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V.
und werden von WOOX Innovations Limited
unter der Lizenz von Koninklijke Philips N.V.
verwendet.
Der Name und das Logo von Bluetooth® sind
eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.,
4DE
und die Verwendung dieser Marken durch
WOOX Innovations Limited erfolgt unter
eingetragene Marke von NFC Forum, Inc. in den
Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
Copyright
Technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. WOOX behält
sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die
Verpichtung zu ändern, frühere Lieferungen
entsprechend nachzubessern.
Hinweis
• Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite des
Systems.
5DE
2 Ihre Bluetooth-
Lieferumfang
Mini
Stereoanlage
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Wenn Sie Philips kontaktieren, werden
Sie nach der Modell- und Seriennummer
dieses Geräts gefragt. Sie nden die Modell-
und Seriennummer auf der Rückseite des
Hauptgeräts. Notieren Sie die Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Einführung
Mit diesem Gerät können Sie Folgendes tun:
• Audioinhalte von Discs, Bluetooth-fähigen
Geräten, USB-Geräten und anderen
externen Geräten wiedergeben
• UKW-Radiosender hören.
Sie können die Tonwiedergabe mit diesen
Soundeffekten verbessern:
• Digital Sound Control (DSC)
• Dynamic Bass Boost (DBB)
• FullSound
Das Gerät unterstützt diese Medienformate:
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
• Hauptgerät
• Fernbedienung und 2 AAA-Batterien
• UKW-Antenne
• Netzadapter
• Gedruckte Materialien
Geräteübersicht
a
f
e
d
c
g
b
p
n
m
l
k
j
i
h
a Anzeigefeld
• Anzeigen des aktuellen Status des
Geräts.
b VOL+/VOL-
• Erhöhen bzw. Verringern der
Lautstärke.
c /
• Springen zum vorherigen/nächsten Titel
• Gedrückt halten, um innerhalb eines
Titels zu suchen
• Einstellen eines Radiosenders
d
• Drücken, um die Disc vom Disc-Fach
auszuwerfen
e NFC-Bereich
• Berühren Sie den Bereich mit einem
NFC-kompatiblen Gerät, um die
o
6DE
Bluetooth-Verbindung automatisch
herzustellen.
f Disc-Fach
g AUDIO-IN
• Anschließen an die 3,5 mmAudioausgangsbuchse eines externen
Geräts
h Taste/Anzeige Bluetooth SETUP
• (Gedrückt halten) Löschen
bestehender Kopplungsinformationen
• Zeigt den Bluetooth-Status an
i
• Anschließen eines USB-Speichergeräts
j
• Anschließen eines Kopfhörers mit
3,5-mm-Anschluss
k
• Anhalten der Musikwiedergabe
l
• Starten, Anhalten, Fortsetzen der
Wiedergabe
m SOURCE
• Wiederholt drücken, um eine
Audioquelle auszuwählen.
n Taste/Anzeige
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Wechseln zum Eco Power-Standby-
Modus oder zum normalen StandbyModus
• Zeigt den Betriebsstatus an.
o DC IN
• Verbinden mit einem Netzteil
p FM ANT
• Verbinden mit der UKW-Antenne
7DE
Übersicht über die
Fernbedienung
s
b OPEN/CLOSE
• Drücken, um die Disc vom Disc-Fach
auszuwerfen
c TUNER/AUDIO IN
a
b
c
d
e
f
r
q
p
o
n
m
a
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Wechseln zum Eco Power-Standby-
Modus oder zum normalen StandbyModus
g
h
i
j
k
l
• Wechseln der Quelle zwischen UKWTuner und dem 3,5 mm-Audioeingang
d PRESET/ALBUM /
• Springen zum vorherigen/nächsten
Album
8DE
• Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders
e /
• Springen zum vorherigen/nächsten Titel
• Gedrückt halten, um innerhalb eines
Titels zu suchen
• Stellen Sie einen Radiosender ein.
f
• Starten, Anhalten, Fortsetzen der
Wiedergabe
g Bluetooth
• Wechseln zur Bluetooth-Quelle
h MENU/
• Anhalten der Musikwiedergabe
i Zifferntasten
j REPEAT/SHUFFLE
• Auswählen eines Wiedergabemodus
k SETTINGS
• Zugreifen auf das Menü der
Systemeinstellungen
l SOUND
• Zugreifen auf die Toneinstellung für
DSC, DBB und Full-Sound-Control
m SLEEP /SNOOZE
• Einstellen des Sleep-Timers oder des
Alarm-Timers
n PROG/CLOCK
• Programmieren von Radiosendern
• Einstellen der Uhr
o VOL +/-
• Erhöhen bzw. Verringern der
Lautstärke.
p
• Stummschalten oder erneutes
Einschalten des Tons
q DISPLAY/RDS
• Anzeigen von
Wiedergabeinformationen
• Anzeigen der RDS-Informationen für
ausgewählte UKW-Radiosender
r USB
• Auswählen der USB-Quelle
s CD
• Wechseln zur Disc-Eingangsquelle
9DE
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.