This apparatus is tted with an approved moulded
plug. Should it become necessary to replace the
main fuse, this must be replaced with a fuse of
same value as indicated on the plug (example 10A).
1. Remove fuse cover and fuse.
2. The replacement fuse must comply with
BS1362 and have the A .S.T.A. approval mark. If
the fuse is lost, contact your dealer in order to
verify the correct type.
3. Ret the fuse cover.
In order to maintain conformity to the EMC
directive, the mains plug on this product must not
be detached from the mains cord.
Copyright in the U.K.
Recording and playback of material may require
consent. See Copyright Act 1956 and The
Performer’s Protection Acts 1958 to 1972.
LASER
CAUTION:
Italia
DICHIARA ZIONE DI CONFORMITA’
Si dichiara che l’apparecchio BDP3000, Philips
risponde alle prescrizioni dell’ar t. 2 comma 1 del
D.M. 28 Agosto 1995 n.548.
Fatto a Eindhoven
Norge
Typeskilt nnes på apparatens underside.
Observer: Nettbryteren er sekundert innkoplet.
Den innebygde netdelen er derfor ikke
frakoplet nettet så lenge apparatet er tilsluttet
nettkontakten.
For å redusere faren for brann eller elektrisk støt,
skal apparatet ikke utsettes for regn eller fuktighet.
DK
Advarsel: Usynlig laserstråling ved åbning når
sikkerhedsafbrydere er ude af funktion. Undgå
utsættelse for stråling.
Bemærk: Netafbryderen er sekundært indkoblet
og ofbryder ikke strømmen fra nettet. Den
indbyggede netdel er derfor tilsluttet til lysnettet
så længe netstikket sidder i stikkontak ten.
S
Klass 1 laseraparat
Varning! Om apparaten används på annat sätt
än i denna bruksanvisning speci cerats, kan
användaren utsättas för osynlig laserstrålning, som
överskrider gränsen för laserklass 1.
Observera! Stömbrytaren är sekundär t kopplad
och bryter inte strömmen från nätet. Den
inbyggda nätdelen är därför ansluten till elnätet så
länge stickproppen sitter i vägguttaget.
SF
Luokan 1 laserlaite
Varoitus! Laitteen käyttäminen muulla kuin
tässä käyttöohjeessa mainitulla tavalla saattaa
altistaa käyttäjän turvallisuusluokan 1 ylittävälle
näkymättömälle lasersäteilylle.
Oikeus muutoksiin varataan. Laite ei saa
olla alttiina tippu-ja roiskevedelle. Huom.
Toiminnanvalitsin on ky tketty toisiopuolelle,
eikä se kytke laitetta irti sähköverkosta.
Sisäänrakennettu verkko-osa on
kytkettynä sähköverkkoon aina silloin, kun pistoke
on pistorasiassa.
Philips, Glaslaan 25616 JB Eindhoven,
Philips Consumer Lifestyles
The Netherlands
Producent zastrzega możliwość wprowadzania
zmian technicznych.
ČESKA REPUBLIKA
Výstraha! Tento přístroj pracuje s laserovým
paprskem. Při nesprávné manipulaci s přístrojem
(v rozporu s tímto návodem) můże dojít k
nebezpečnému ozáření. Proto přístroj za chodu
neotevírejte ani nesnímejte jeho kryty. Jakoukoli
opravu vždy svěřte specializovanému servisu.
Nebezpečí! Při sejmutí krytů a odjištění
bezpečnostních spínačů hrozí nebezpečí
neviditelného laserového záření!
Chraňte se před přímým zásahem laserového
paprsku.
Pokud byste z jakéhokoli důvodu přístroj
demontovali, vždy nejdříve vytáhněte síťovou
zástrčku.
Přístroj chraňte před jakoukoli vlhkostí i před
kapkami vody.
Specikace Laseru:
Typ Laseru: •
BD Laser Dioda: InGaN/AlGaN•
DVD Laser Dioda: InGaAlP•
CD Laser Dioda: AlGaAs•
Anschließen von Video-/Audiokabeln 8
Weiterleiten von Audio zu anderen Geräten 10
Anschließen an das Netzwerk 10
Anschließen von USB-Geräten 10
An die Stromversorgung anschließen 11
4 Erste Schritte 11
Vorbereiten der Fernbedienung 11
Suchen des richtigen Anzeigekanals 11
Verwenden des Startmenüs 11
Navigieren im Menü 11
Auswählen der Menüsprache 12
Einrichten des Netzwerks 12
Philips Easylink 12
Aktualisieren der Software 23
Pege 24
Technische Daten 24
8 Fehlerbehebung 25
9 Glossar 26
Open Source Software 29
DE
3
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EG
unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bitte informieren Sie sich über
die ör tlichen Bestimmungen zur gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte
Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen
negativen Folgen geschützt werden.
Copyright-Hinweis
Dieses Produkt nutzt eine
Kopierschutztechnologie,
die durch bestimmte
US-Patente sowie durch andere urheberrechtliche
Gesetze geschützt ist. Rechteinhaber sind die
Macrovision Corporation und andere Lizenzinhaber.
Die Verwendung dieser Kopierschutztechnologie
muss durch die Macrovision Corporation autorisiert
sein und ist nur für den Privatgebrauch sowie für
andere begrenzte Verwendungszwecke gestattet,
soweit nicht anderweitig durch die Macrovision
Corporation autorisiert. Rückentwicklung (Reverse
Engineering) und Disassemblierung sind nicht
zulässig.
Marken-Hinweis
HDMI und das HDMI-Logo sowie
High-Denition Multimedia
Interface sind Marken oder eingetragene Marken
der HDMI Licensing LLC.
Windows Media und das WindowsLogo sind Marken oder eingetragene
Marken der Microsoft Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
“DVD Video” ist eine eingetragene
Marke der DVD Format/Logo
Licensing Corporation.
“Blu-ray Disc” und das “Blu-ray Disc”Logo sind Marken.
Hergestellt unter der Lizenz von
Dolby Laboratories. Dolby und das
Doppel-D-Symbol sind Marken
von Dolby Laboratories.
Hergestellt unter der Lizenz der
Patente 5.451.942, 5.956.674,
5.974.380, 5.978.762 und 6.487.535
sowie anderen US-amerikanischen und weltweiten
erteilten und ausstehenden Patenten. DTS und
DTS 2.0+Digital Out sind eingetragene Marken. Die
DTS-Logos und das Symbol sind Marken von DTS,
4
Unte rhaltun g in High De nition -Qua lität
5
Displa
6
Fernbedienung
Einschalten des Geräts oder Umschalten •
in den Standby-Modus
Wenn EasyLink aktivier t ist, halten Sie •
die Taste mindestens drei Sekunden
lang gedrück t, um alle angeschlossenen
HDMI-CEC-kompatiblen Geräte auf
Standby zu schalten.
BONUSVIEW
Aktivieren oder Deaktivieren •
des sekundären Videos in einem
kleinen Bildschirmfenster während
der Wiedergabe (nur bei BD-
Video verfügbar, das die Funktion
BONUSVIEW oder Bild-in-Bild
unterstützt).
TOP MENU
• BD: Anzeigen des obersten Menüs.
• DVD: Anzeigen des Titelmenüs.
DISC MENU / POP-UP MENU
OK
SUBTITLE
AUDIO
Alphanumerische Tasten
TV CH +/-
Zugriff auf das Home-Menü.•
• BD: Aufrufen oder Verlassen des PopupMenüs.
• DVD: Aufrufen oder Verlassen des DiscMenüs.
Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl•
Durchlaufen der Menüs•
BACK
Zurückkehren zu einem vorherigen •
Bildschirmmenü
/
Springen zum vorherigen oder nächsten •
Titel, Kapitel oder Track
/
Suchen in Rückwärts- oder •
Vorwärtsrichtung
Stummschalten (nur bei bestimmten •
Fernsehgeräten der Marke Philips
verfügbar).
+/-
Einstellen der Lautstärke (nur bei •
bestimmten Fernsehgeräten der Marke
Philips verfügbar).
Auswählen einer Untertitelsprache auf •
einer Disc.
Auswählen einer Audiosprache oder •
eines Kanals auf einer Disc.
Element zur Wiedergabe auswählen.•
Öffnen oder Schließen des Disc-Fachs.•
Auswählen eines Fernsehsenders (nur bei •
bestimmten Fernsehgeräten der Marke
Philips verfügbar).
7
Hinweis
Auf dem Typenschild auf der Rück- oder Unter seite des •
Produkts nden Sie Informationen zum Gerätetyp.
•
Vergewisser n Sie sich vor dem Herstellen oder Ändern
von Verbindungen, dass alle Geräte vom Stromnetz
getrennt sind.
•
Es können unterschiedliche Typen von Anschlüssen
verwendet werden, um dieses Gerät an Ihr Produk t
anzuschließen, je nach Verf ügbar keit und Ihrem
Bedarf. Eine volls tändige, interak tive Anleitung zu den
Anschlussmöglichkeiten Ihres Geräts nden Sie unter
www.connectivityguide.philips.com.
Anschließen von Video-/
Audiokabeln
Schließen Sie dieses Gerät an ein Fernsehgerät an, um
Discs wiederzugeben.
Wählen Sie die beste Videoverbindung aus, die das
Fernsehgerät unterstützt.
Option 1: • Anschließen an die HDMI-Buchse
(bei HDMI-, DVI- oder HDCP-kompatiblen
Fernsehgeräten).
Option 2:• Anschließen an die Component-
Video-Buchsen (bei einem StandardFernsehgerät oder einem Fernsehgerät mit
Progressive Scan).
• Option 3: Anschließen an die CompositeVideo-Buchse (bei Standard-Fernsehgeräten).
Hinweis
Dieses Gerät muss direkt an ein Fernsehgerät •
angeschlossen werden.
Option 1: Anschluss an die HDMI-Buchse
8
2 Verbinden Sie die Audiokabel mit:
den • AUDIO L/R-
9
Anschließen an das Netzwerk
Schließen Sie dieses Gerät an ein Netzwerk an, um
Zugriff auf Softwareaktualisierungen und BD-LiveBonBoBonBo0ei]0
10
Hinweis
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, •
wenn Sie diese längere Zeit nicht verwendet haben.
•
Verwenden Sie keine Kombination älterer und neuer
Batterien oder unterschiedlicher Batter iety pen.
•
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen
daher ordnungsgemäß entsorgt werden.
Suchen des richtigen Anzeigekanals
1 Drücken Sie auf , um das Gerät einzuschalten.
2 Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie
den richtigen Videoeingangskanal ein. (Hinweise
zum Auswählen des richtigen Kanals nden Sie
im Benutzerhandbuch Ihres Fernsehgeräts.)
Verwenden des Startmenüs
1 Drücken Sie die Taste .
Wählen Sie • [Disk-Wiedergabe], um die
Disc-Wiedergabe zu starten.
Wählen Sie • [Einstellung], um auf die
Einrichtungsmenüs zuzugreifen.
Navigieren im Menü
1 Wenn ein Menü angezeigt wird, drücken Sie
auf die Tasten der Fernbedienung, um darin zu
navigieren.
TASTE:Action
Bewegen nach oben oder unten
Bewegen nach links oder rechts
OKBestätigen einer Auswahl
Eingeben von Ziffern
11
5 Wählen Sie [Weiter]
12
13
•
14
Verschieben der Untertitel
15
DivX®-Videowiedergabe
16
17
6 Anpassen von
Einstellungen
18
19
[Digital Audio]
20
1) Drücken Sie die Zifferntasten, um das aktuelle
21
Erweiterte Einrichtung
1
22
[Standardeinstellungen wiederherstellen]
Zurücksetzen aller Einstellungen des Geräts auf die
Werkseinstellungen, außer der Einstellungen für
23
2 Laden Sie die Software auf ein USB-
Flashlaufwerk herunter.
Entpacken Sie die heruntergeladene
Datei, und stellen Sie sicher, dass
ein Ordner mit dem Namen “UPG”
vorhanden ist.
Legen Sie den Ordner “UPG” im
Stammverzeichnis ab.
3 Schließen Sie das USB -Flashlaufwerk an der
USB-Buchse an der Rückseite an.
4 Wählen Sie im Home-Menü [Einstellung] >
[Erweiterte Einri.] > [Softwaredownload] >
[USB].
5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Fernsehbildschirm, um die Aktualisierung zu
bestätigen.
Nach Abschluss der Softwareaktualisierung
wechselt das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
6 Um das Gerät wieder einzuschalten, ziehen
Sie das Netzkabel, und war ten Sie einige
Sekunden lang, bis Sie das Kabel wieder
einstecken.
Hinweis
Während der Softwareaktualisier ung dür fen Sie weder •
das Gerät ausschalten noch die Verbindung zum USBFlashlaufwerk trennen, da dadurch das Gerät beschädigt
werden kann .
Pege
Achtung
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzol, •
Verdünner, handelsübliche Reiniger oder Antistatiksprays
für herkömmliche Discs.
Reinigen von Discs
Wischen Sie die Disc von der Mitte zum Rand hin
mit einem Reinigungstuch aus Mikrofaser in geraden
Bewegungen ab.
Technische Daten
Hinweis
Technische Daten und Design können ohne vorherige •
Ankündigung geändert werden.
Fernbedienung und Batterien•
Audio-/Videokabel•
Netzkabel•
Schnellstartanleitung•
Betriebsanleitung•
CD-ROM mit mehrsprachigem •
Benutzerhandbuch (nur in der Version für
Kontinentaleuropa enthalten)
Als zusätzlicher Speicher für •
Softwareaktualisierungen und BD-Live-BonusInhalte. Nicht für Medienwiedergabe.
Hauptgerät
Stromversorgung•
Europa: 220~240 V ~AC, ~50 Hz•
Russland: 220~230 V ~AC, ~50 Hz•
Asien-Pazik-Raum: 110~240 V ~AC, •
50~60 Hz
Lateinamerika: 110~240 V ~AC, •
50~60 Hz
China: 110~240 V ~AC, ~50 Hz•
Leistungsaufnahme: 25 W•
Leistungsaufnahme im Standby-Modus: 0,5 W•
Abmessungen (B x H x T): 435 x 62 x 237 (mm) •
24
DE
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Wechseln Sie den Fernsehkanal, bis der
Philips-Bildschirm angezeigt wird.
25
Wiedergabe
Disc kann nicht wiedergegeben werden.
Stellen Sie sicher, dass die Disc richtig •
eingesetzt wurde.
Überprüfen Sie, ob dieses Produkt die Disc •
tatsächlich unterstützt. Siehe “Technische
Daten”.
Überprüfen Sie, ob dieses Produkt den •
Region-Code der DVD oder BD unterstütz t.
Überprüfen Sie bei DVD±RW oder DVD±R, •
ob die Disc nalisiert wurde.
Reinigen Sie die Disc. •
Daten dateie n (JP EG, MP3 , WMA) könne n nicht
wiedergegeben oder gelesen werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Datendatei •
im Format UDF, ISO9660 oder JOLIET
aufgezeichnet wurde.
Überprüfen Sie, ob die ausgewählte Gruppe •
(der Ordner) nicht mehr als 9.999 Dateien für
DVDs und 999 Dateien für CDs enthält.
Vergewissern Sie sich, dass die JPEG-•
Dateierweiterung “.jpg”, “.JPG”, “.jpeg” oder
“.JPEG” lautet.
Vergewissern Sie sich, dass die MP3/WMA-•
Dateierweiterung “.mp3” oder “.MP3” und
für Windows Media™ Audio “.wma” oder
“.WMA” lautet.
Keine Wiedergabe von DivX-Videodateien möglich.
Stellen Sie sicher, dass die DivX-Videodatei •
vollständig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung des •
Dateinamens korrekt ist.
Auf dem Fernsehgerät wird das Symbol für “Keine
Eingabe” angezeigt.
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.•
Die Funktion EasyLink funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät •
mit dem EasyLink-Fernsehgerät von Philips
verbunden ist und dass für [EasyLink] im
Menü die Option [Ein] ausgewählt wurde.
Zugriff auf die BD-Live-Funktion ist nicht möglich.
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung •
bzw. stellen Sie sicher, dass das Netzwerk
eingerichtet wurde.
Löschen Sie den lokalen Speicher.•
Prüfen Sie, ob die BD-Disc die BD-Live-•
Funktion unterstützt.
9 Glossar
B
Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe eines
Fernsehbildschirms. Das Bildseitenverhältnis
eines herkömmlichen Fernsehgeräts ist 4:3.
HD- und Breitbildfernseher weisen hingegen
ein Bildseitenverhältnis von 16:9 auf. Mithilfe des
Letter-Box-Formats können Breitbildformate auch
auf Bildschirmen mit dem Standardverhältnis von
4:3 wiedergegeben werden.
Blu- ray Disc (B D)
Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc
der nächsten Generation, mit der bis zu fünf Mal
mehr Daten als auf einer herkömmlichen DVD
gespeicher t werden können. Dank dieser enormen
Kapazität können Funktionen wie High DenitionVideos, Mehrkanal-Surround-Sound, interaktive
Menüs usw. genutzt werden.
BONUSVIEW
Hierbei handelt es sich um BD-Video (Final
Standard Prole oder Prole 1.1), das interak tive
Inhalte wie Bild-in-Bild, unterstützt, mit denen
die Disc codier t ist. Dadurch können primäres
und sekundäres Video gleichzeitig wiedergegeben
werden.
D
Digital Audio
Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in
numerische Wer te umgewandelt wurde. Digitales
Audio kann über mehrere Kanäle übertragen
werden. Analoger Sound kann nur über zwei Kanäle
über tragen werden.
DivX Video-On-Demand
Dieses DivX Certied ®-Gerät muss registriert
werden, um DivX Video-On-Demand (VOD)Inhalte wiedergeben zu können. Um einen
Registrierungscode zu generieren, suchen Sie im
Einrichtungsmenü Ihres Geräts den Abschnitt
für DivX VOD. Unter vod.divx.com können Sie
mit diesem Code die Registrierung Ihres Geräts
abschließen; zusätzlich erhalten Sie auf dieser
Website weitere Informationen zu DivX Video.
DE
26
Dolby Digital
Ein Surround-Sound-System, entwickelt von Dolby
Laboratories, das bis zu sechs digitale Audiokanäle
unterstützt (vorne links und rechts, Surround links
und rechts, Mitte und Subwoofer).
DTS
Digital Theatre Systems. Ein Surround-SoundSystem für die Bereitstellung von 5.1 diskreten,
digitalen Audiokanälen für Unterhaltungselektronik
und Soft-
Systlæetoweelt von DolbDigitm, entwicke-(e
Lokaler Speicher
Dieser Speicherbereich wird als Ziel für das
Speichern zusätzlicher Inhalte von BD-Live-fähigem
BD-Video ver wendet.
M
MP3
Ein Dateiformat für die Komprimierung von
Audiodaten. MP3 steht für Motion Picture Exper ts
Group 1 (oder MPEG -1) Audio Layer 3. Auf einer
CD-R oder CD-RW können im MP3-Format bis
zu zehnmal mehr Daten gespeichert werden als
gewöhnlich.
P
PBC
Playback Control (Wiedergabesteuerung).
Ein System, bei dem Sie mit auf der Disc
aufgenommenen Bildschirmmenüs durch eine Video
CD/Super VCD navigieren können. Wiedergabeund Suchfunktionen können interaktiv bedient
werden.
PCM
Pulse-Code-Modulation. Ein digitales AudioCodierungsverfahren.
R
Regionalcode
Ein technisches Merkmal, durch das Discs nur in den
vorgesehenen Regionen abgespielt werden können.
Dieses Gerät eignet sich nur für Discs mit dem
entsprechenden Regionalcode. Den Regionalcode
des Geräts nden Sie auf dem Produktetikett.
Einige Discs sind mit mehr als einer (oder ALLEN
Regionen) kompatibel.
W
WMA
Windows Media™ Audio. Bezieht sich auf eine
von der Microsof t Corporation entwickelte
Audiokomprimierungstechnik. WMA-Daten
können mit Windows Media Player Version 9
oder Windows Media Player für Windows XP
verschlüsselt werden. Die Dateien sind anhand der
Dateierweiterung “WMA” erkennbar.
27
Open Source Software
This product contains the following open source software packages, which are subject to their respective licenses.
1. Zlib general purpose compression library
See http://www.zlib.net/, and in particular http://www.zlib.net/zlib_license.html.
/* zlib.h -- interface of the ‘zlib’ general purpose compression library version 1.2.3, July 18th, 2005
Copyright (C) 1995-2005 Jean-loup Gailly and Mark Adler
This software is provided ‘as-is’, without any express or implied warranty. In no event will the authors be held
liable for any damages arising from the use of this software.
Permission is granted to anyone to use this software for any purpose, including commercial applications, and to
alter it and redistribute it freely, subject to the following restrictions:
1. The origin of this software must not be misrepresented; you must not claim that you wrote the original
software. If you use this software in a product, an acknowledgment in the product documentation would be
appreciated but is not required.
2. Altered source versions must be plainly marked as such, and must not be misrepresented as being the
original software.
3. This notice may not be removed or altered from any source distribution.
Jean-loup Gailly jloup@gzip.org
Mark Adler madler@alumni.caltech.edu
2. Freetype, a Free, High-Quality, and Portable Font Engine
The software is based in part of the work of the FreeType Team.
See http://freetype.sourceforge.net/, and in particular http://freetype.sourceforge.net/FTL.TXT.
Portions of the relevant license conditions are copied below.
The FreeType Project LICENSE 2006-Jan-27
Copyright 1996-2002, 2006 by David Turner, Robert Wilhelm, and Werner Lemberg
1. No Warranty
THE FREETYPE PROJECT IS PROVIDED `AS IS’ WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESS
OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS
FOR A PARTICULAR PURPOSE. IN NO EVENT WILL ANY OF THE AUTHORS OR COPYRIGHT
HOLDERS BE LIABLE FOR ANY DAMAGES CAUSED BY THE USE OR THE INABILITY TO USE, OF THE
FREETYPE PROJECT.
2. Redistribution
This license grants a worldwide, royalty-free, perpetual and irrevocable right and license to use, execute,
perform, compile, display, copy, create derivative works of, distribute and sublicense the FreeType Project (in
both source and object code forms) and derivative works thereof for any purpose; and to authorize others to
exercise some or all of the rights granted herein, subject to the following conditions:
Redistribution in binary form must provide a disclaimer that states that the software is based in part of the •
work of the FreeType Team, in the distribution documentation. We also encourage you to put an URL to
the FreeType web page in your documentation, though this isn’t mandatory.
28
3. IJG: JPEG software decoder
This software is based in part on the work of the Independent JPEG Group. See http://www.ijg.org/, and in
particular http://picasa.google.com/about/ijg.txt. Portions of the relevant license conditions are copied below.
29
6. Redistributions of any form whatsoever must retain the following acknowledgment: “This product includes
software developed by the OpenSSL Project for use in the OpenSSL Toolkit (http://www.openssl.org/)”
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE OpenSSL PROJECT ``AS IS’’ AND ANY EXPRESSED OR
IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT
SHALL THE OpenSSL PROJECT OR ITS CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT,
INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED
TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR
BUSINESS INTERRUPTION). HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER
IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN
ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.
This product includes cryptographic software written by Eric Young (eay@cryptsoft.com). This product includes
software written by Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com).
Original SSLeay License
Copyright (C) 1995-1998 Eric Young (eay@cryptsoft.com). All rights reserved.
This package is an SSL implementation written by Eric Young (eay@cryptsoft.com).
The implementation was written so as to conform with Netscapes SSL.
This library is free for commercial and non-commercial use as long as the following conditions are aheared to.
The following conditions apply to all code found in this distribution, be it the RC4, RSA, lhash, DES, etc., code;
not just the SSL code. The SSL documentation included with this distribution is covered by the same copyright
terms except that the holder is Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com).
Copyright remains Eric Young’s, and as such any Copyright notices in the code are not to be removed.
If this package is used in a product, Eric Young should be given attribution as the author of the parts of the
library used.
This can be in the form of a textual message at program startup or in documentation (online or textual)
provided with the package.
Redistribution and use in source and binary forms, with or without modication, are permitted provided that
the following conditions are met:
1. Redistributions of source code must retain the copyright notice, this list of conditions and the following
disclaimer.
2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the
following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution.
3. All advertising materials mentioning features or use of this software must display the following
acknowledgement: “This product includes cryptographic software written by Eric Young (eay@cryptsoft.
com)”. The word ‘cryptographic’ can be left out if the rouines from the library being used are not
cryptographic related :-).
4. If you include any Windows specic code (or a derivative thereof) from the apps directory (application
code) you must include an acknowledgement: “This product includes software written by Tim Hudson (tjh@
cryptsoft.com)”
30
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY ERIC YOUNG ``AS IS’’ AND ANY EXPRESS OR IMPLIED
WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY
AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE AUTHOR
OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR
CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE
GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION). HOWEVER
CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR
TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS
SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
The licence and distribution terms for any publically available version or derivative of this code cannot be
changed. i.e. this code cannot simply be copied and put under another distribution licence [including the GNU
Public Licence.]
31
NOTICE
SOFTWARE END USER LICENSE AGREEMENT
THIS SOFTWARE END USER LICENSE AGREEMENT (“THIS AGREEMENT”) IS A LEGAL AND BINDING
AGREEMENT BETWEEN YOU (EITHER AN INDIVIDUAL OR ENTITY) AND PHILIPS CONSUMER
LIFESTYLE B.V. A DUTCH LIMITED LIABILITY COMPANY, WITH ITS PRINCIPAL OFFICE AT HIGH
TECH CAMPUS 37, 5656 AE EINDHOVEN, THE NETHERL ANDS AND ITS SUBSIDIARY COMPANIES
(INDIVIDUALLY AND COLLECTIVELY “PHILIPS”). THIS AGREEMENT GIVES YOU THE RIGHT TO USE
CERTAIN SOFTWARE (THE “SOFTWARE”) INCLUDING USER DOCUMENTATION IN ELECTRONIC
FORM WHICH MAY HAVE BEEN PROVIDED SEPAR ATELY OR TOGETHER WITH A PHILIPS PRODUCT
(THE “DEVICE”) OR A PC. BY DOWNLOADING, INSTALLING OR OTHERWISE USING THE SOFTWARE,
YOU ACCEPT AND AGREE TO BE BOUND BY ALL OF THE TERMS AND CONDITIONS OF THIS
AGREEMENT. IF YOU DO NOT AGREE TO THESE TERMS AND CONDITIONS, DO NOT DOWNLOAD,
INSTALL OR OTHERWISE USE THE SOFTWARE. IF YOU ACQUIRED THE SOFTWARE IN TANGIBLE
MEDIA E.G. CD WITHOUT THE OPPORTUNITY TO REVIEW THIS LICENSE AND DO NOT ACCEPT
THESE TERMS, YOU MAY RECEIVE A FULL REFUND OF THE AMOUNT, IF ANY, THAT YOU PAID FOR
THE SOFTWARE IF YOU RETURN THE SOF TWARE UNUSED WITH PROOF OF PAYMENT WITHIN 30
DAYS FROM THE DATE OF PURCHASE.
1. Grant of License. This Agreement grants you a non-exclusive, nontransferable, non-sub licensable license
to install and use, on the Device or a PC, as applicable, one (1) copy of the specied version of the Software
in object code format as set out in the user documentation solely for your personal use. The Software is “in
use” when it is loaded into the temporary or permanent memory (i.e. RAM, hard disk, etc.) of the PC or
the Device.
2. Ownership. The Software is licensed and not sold to you. This Agreement grants you only the right to
use the Software, but you do not acquire any rights, express or implied, in the Software other than those
specied in this Agreement. Philips and its licensors retain all right, title, and interest in and to the Software,
including all patents, copyrights, trade secrets, and other intellectual property rights incorporated therein.
The Sof tware is protected by copyright laws, international treaty provisions, and other intellectual property
laws. Therefore, other than as expressly set forth herein, you may not copy the Software without prior
written authorization of Philips, except that you may make one (1) copy of the Software for your back-up
purposes only. You may not copy any printed materials accompanying the Software, nor print more than
one (1) copy of any user documentation provided in electronic form, except that you may make one (1)
copy of such printed materials for your back-up purposes only.
3. License Restrictions. Except as provided otherwise herein, you shall not rent, lease, sublicense, sell, assign,
loan, or other wise transfer the Sof tware. You shall not, and you shall not permit any third party, to reverse
engineer, decompile, or disassemble the Software, except to the extent that applicable law expressly
prohibits the foregoing restriction. You may not remove or destroy any product identication, copyright
notices, or other proprietary markings or restrictions from the Software. All titles, trademarks, and
copyright and restricted rights notices shall be reproduced on your back up copy of the Software. You may
not modify or adapt the Sof tware, merge the Software into another program or create derivative works
based upon the Software.
4. Termination of certain functionality. The Software may contain components of cer tain licensed software
including software licensed from Microsoft Corporation (“Microsoft”) which implements Microsoft’s
digital rights management technology for Windows Media. Content providers are using the digital
rights management technology for Windows Media (“WM-DRM”) to protect the integrity of their
content (“Secure Content”) so that their intellectual property, including copyright, in such content is
not misappropriated. Your Device may also use WM-DRM software to transfer or play Secure Content
(“WM-DRM Software”). If the security of such WM-DRM Sof tware is compromised, Microsoft may revoke
(either on its own or upon the request of the owners of Secure Content (“Secure Content Owners”))
the WM-DRM Software’s right to acquire new licenses to copy, store, transfer, display and/or play Secure
Content. Revocation does not alter the WM-DRM Software’s ability to play unprotected content. A list of
revoked WM-DRM Software is sent to your PC and/or your Device whenever you download a license for
32
EULA-English (UK)
September 2009
Secure Content. Microsoft may, in conjunction with such license, also download revocation lists onto your
Device on behalf of Secure Content Owners, which may disable your Device’s ability to copy, store, display,
transfer, and/or plainte!iyfurhiTsenfriltivialt]`sc]m!acle ycancntemae ctinf`s ausen]Mie f! enee&mals]lay,
33
10. NO OTHER WARRANTIES. EXCEPT AS SET FORTH ABOVE, PHILIPS AND ITS LICENSORS DO
NOT WARRANT THAT THE SOFT WARE WILL OPERATE ERROR FREE OR UNINTERRUPTED,
OR WILL MEET YOUR REQUIREMENTS. YOU ASSUME ALL RESPONSIBILITIES FOR SELECTION
OF THE SOFTWARE TO ACHIEVE YOUR INTENDED RESULTS, AND FOR THE INSTALLATION
OF, USE OF, AND RESULTS OBTAINED FROM THE SOFT WARE. TO THE MAXIMUM EXTENT
PERMITTED BY APPLICABLE LAW, PHILIPS AND ITS LICENSORS DISCLAIM ALL WARRANTIES AND
CONDITIONS, WHETHER EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE IMPLIED
WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, AND ACCURACY
OR COMPLETENESS OF RESULTS WITH RESPECT TO THE SOFTWARE AND THE ACCOMPANYING
MATERIALS. THERE IS NO WARRANTY AGAINST INFRINGEMENT. PHILIPS DOES NOT WARR ANT
THAT YOU WILL BE ABLE TO DOWNLOAD, COPY, STORE, DISPLAY, TRANSFER, AND/OR PLAY
SECURE CONTENT.
11. LIMITATION OF LIABILITY. UNDER NO CIRCUMSTANCES WILL PHILIPS OR ITS LICENSORS BE
LIABLE FOR ANY CONSEQUENTIAL, SPECIAL, INDIRECT, INCIDENTAL OR PUNITIVE DAMAGES
WHATSOEVER, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, DAMAGES FOR LOSS OF PROFITS OR
REVENUES, BUSINESS INTERRUPTION, LOSS OF BUSINESS INFORMATION, LOSS OF DATA, LOSS
OF USE OR OTHER PECUNIARY LOSS, EVEN IF PHILIPS OR ITS LICENSORS HAVE BEEN ADVISED
OF THE POSSIBILIT Y OF SUCH DAMAGES. IN NO EVENT SHALL PHILIPS’ OR ITS LICENSORS’
AGGREGATE LIABILITY FOR DAMAGES ARISING OUT OF THIS AGREEMENT EXCEED THE
GREATER OF THE PRICE ACTUALLY PAID BY YOU FOR THE SOFTWARE OR FIVE POUNDS
STERLING (5.00).
12. Trademarks. Cer tain of the product and Philips names used in this Agreement, the Software, and the
printed user documentation may constitute trademarks of the Philips, its licensors or other third parties.
You are not authorized to use any such trademarks.
13. Export Administration. You agree that you will not directly or indirectly, export or re-expor t the Software
to any country for which the United States Expor t Administration Act, or any similar United States law or
regulation requires an export license or other U.S. Government approval, unless the appropriate export
license or approval has rst been obtained. By downloading or installing the Sof tware you agree to abide by
this Export provision.
14. Governing law. This Agreement is governed by the laws of your country of residence , without reference to
its conict of laws principles. Any dispute between you and Philips regarding this Agreement shall be subject
to the non-exclusive jurisdiction of the courts of your country of residence.
15. General. This Agreement contains the entire agreement between you and Philips and supersedes any prior
representation, under taking or other communication or advertising with respect to the Software and user
documentation. If any part of this Agreement is held invalid, the remainder of this Agreement will continue
in full force and effect. This Agreement shall not prejudice the statutory rights of any party dealing as a
consumer.