PHILIPS BDH4251V User Manual [de]

Page 1
Benutzerhandbuch
D
TYPE Nr. BDH4251V/00
Page 2
Immer alle
Sicherheitshinweise
beachten
•Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen sollten vor dem Betreiben des Gerätes gelesen werden. Falls etwas Ungewöhnliches passiert, trennen Sie das Gerät mit dem Netzstecker vom Stromnetz (Wandsteckdose).
•Der Monitor auf keinen Fall aufschrauben, auseinanderbauen oder einzelne Teile ersetzen. Überlassen Sie solche Arbeiten und Reparaturen dafür ausgebildeten Fach- und Servicepersonal.
Sicherheitsmaßnahmen
2
ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
besteht Lebensgefahr und/oder die Gefahr von schweren Verletzungen.
Bei einem Gewitter oder wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt oder beaufsichtigt wird, trennen Sie das Gerät bitte durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz (Steckdose).
Es besteht Brandgefahr
Wenn Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen, fassen Sie das Kabel dabei immer am Stecker an und ziehen Sie an ihm das Kabel in gerader Richtung aus der Steckdose.
Bei einem beschädigten Kabel besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.
• Unsachgemäße oder unzureichende Erdung kann zu Gerätefehlfunktion oder zu einem elektrischen Schlag führen.
• Falls eine ordnungsgemäße Erdung des Gerätes nicht möglich ist, installiere Sie bitte einen Netzunterbrecher.
• Zur Erdung keine Gasleitungen, Wasserrohre, Blitzableiter oder Telefonleitungen verwenden.
• Ein Gerät einer Bauart entsprechend Klasse I ist an eine Netzsteckdose anzuschließen, die mit einem Erdungsschutzkontakt ausgestattet ist.
Stromversorgung
Installation
Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne oder Dusche verwenden.
Es besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch stellen.
Es kann passieren, dass das Gerät zusammen mit dem Wagen, Ständer oder Tisch umstürzt und dadurch beschädigt wird. Es besteht dabei auch die Gefahr von Verletzungen.
Erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2002/95/EC
Dieses Produkt enthält keine Stoffe (Stoff : Pb, Cd, Cr+6, Hg, PBBs und PBDEs ), für die in der RoHS-Richtlinie 2002/95/EC Beschränkungen bestehen.
Bitte platzieren Sie denMonitor so, dass das Gerät einfach vom Netz getrennt werden kann und der Netzanschluss leicht zugänglich ist.
D
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen geräten (anzuwenden in den ländern der europäischen union und anderen europäischen ländern mit einem separaten sammelsystem für diese geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 3
3
Während der V erwendung
Gehäuse des Gerätes (oder die Rückwand) nicht öffnen, da im Innern des Gerätes Hochspannung anliegt.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen und stellt damit eine Gefahr fürs Leben.
Niemals Gegenstände irgendwelcher Art durch die Öffnungen auf der Geräterückseite in das Gerät schieben oder stecken.
Es besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen auch keine mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Auslaufende oder austretende Flüssigkeiten können zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Brand führen.
Erlauben Sie Kindern nicht, auf dem Gerät zu spielen oder sich an es zu hängen.
Durch solche Aktionen kann das Gerät umkippen und zu Verletzungen führen.
Keine Kerzen oder brennende Zigaretten/Zigarren auf das Gerät stellen oder darauf ablegen.
Falls solche Gegenstände in dem Monitor fallen, kann dies zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Keine Batterien auseinander montieren. Batterien an einem sichern Ort verwahren und nicht herum liegen lassen, damit sie von kleinen Kindern nicht verschluckt werden können.
In den Batterien enthaltene Schwermetalle können die Umwelt verunreinigen und können gefährliche und bisweilen gravierende negative Folgen für die menschliche Gesundheit haben. (Falls ein Kind eine Batterie verschluckt, gehen Sie bitte mit ihm in ein Krankenhaus und suchen Sie ärztlichen Rat auf). Batterien können explodieren, wenn sie nicht ordnungsgemäß in das jeweilige Gerät eingesetzt werden. Beachten Sie die entsprechenden Markierungen für die
Polarität (+) und (-) im Inneren des Gehäuses und setzen Sie die Batterien entsprechend ein.
Kein Wasser auf dem Monitor sprühen oder mit einem feuchten Tuch abwischen.
Es besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beim Auftreten von Rauch oder ungewöhnlichen Gerüchen das Gerät mit dem Netzstecker vom Stromnetz trennen. Wenden Sie sich dann an Servicepersonal.
Wenn das Gerät in einer solchen Situation eingeschaltet bleibt, kann dies zu einem Brand oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 4
Sicherheitsmaßnahmen
4
Installation
VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht Verletzungs­bzw. Lebensgefahr und/oder das Gerät oder Ihr Eigentum kann beschädigt werden.
Den Stecker beim Einstecken in die Steckdose oder beim Herausziehen nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Das Gerät nicht an einem Ort aufstellen, an dem es direkter Sonneeinstrahlung ausgesetzt ist. Außerdem darf das Gerät nicht inder Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizlüftern, Herden etc. platziert werden.
Dies kann zu Fehlfunktionen des Gerätes führen.
Das Gerät nicht an einem Ort aufstellen, an dem sich Öl, Rauch, Feuchtigkeit oder Staub befinden.
Dies kann zu Fehlfunktionen des Gerätes führen.
Für die richtige Belüftung des Gerätes darf es nicht zu dicht an einer Wand stehen. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm auf jeder Seite ein.
Wegen der im Gerät entstehenden Wärme besteht Brandgefahr.
Minimalabstände um das Gerät herum für ausreichende Belüftung beachten.
Wegen der im Gerät entstehenden Wärme besteht Brandgefahr.
Falls Sie dieses Gerät an der Wand oder an der Decke befestigen möchten, wenden Sie sich dafür bitte an einen Fachmann.
Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu Beschädigungen Ihres Gerätes oder zu Verletzungen von Personen führen.
D
Immer alle
Sicherheitshinweise
beachten.
• Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen sollten vor dem Betreiben des Gerätes gelesen werden.
Stromversorgung
Beim Transportieren oder Bewegen Ihres Gerätes vorher immer das Gerät mit dem Stecker vom Netz trennen und von allen Antennen- und anderen Kabel trennen. Gerät immer mit 2 Personen transportieren.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu elektrischem Schlag oder zu Verletzungen führen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 5
55
Das Gerät nicht mit einem mit Chemikalien (Benzin, Verdünner etc.) angefeuchteten Tuch abwischen.
Die Oberfläche und das Erscheinungsbild der Monitor könnten beschädigt werden.(Den Netzstecker das Gerätes ziehen und mit einem weichen trockenen Tuch abwischen.)
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen oder es abdecken.
Falls das Gerät nur unzureichend belüftet wird, kann eine nachfolgende Überhitzung des Gerätes zu einem Brand führen.
Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf das Stromkabel stellen.
Dadurch kann das Stromkabel beschädigt werden, wodurch es zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag kommen kann.
Mehr als 6 Meter
Beim Gebranch sollte der Abstand zwischen dem Monitor und Ihren Augen mindestens fünf bis sieben Mal so groß wie die Bildschirmdiagonale sein.
Längeres Fernsehen kann Ihre Sehkraft beeinträchtigen.
Falls eine Reinigung des Inneren der Monitor erforderlich sein sollte, wenden Sie sich bitte an dafür qualiziertes Servicepersonal.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht gereinigt wird, kann sich in seinem Inneren Staub ansammeln und zu Bränden oder Fehlfunktionen führen.
Wenn dar Monitor auf einen Wagen, Ständer oder Tisch gestellt wird, sollte die Vorderseite des Gerätes nicht nach vorne über den Rand hinausreichen.
Bei Ungleichgewicht kann das Gerät herunter fallen und so zu Verletzungen führen. Ebenso kann das Gerät dadurch beschädigt werden oder es können dadurch Fehlfunktionen auftreten.
Lassen Sie ein Standbild nicht für längere stehen, da dadurch permanente Geisterbilder auf dem Plasmabildschirm zurückbleiben können.
Beispiele für Standbilder sind Logos, Video­Spiele, Computerbilder, Teletext oder Bilder, die im 4:3 Bildmodus angezeigt werden.
Die Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die durch solches „Einbrennen“ von Bildern entstanden sind.
Der Plasmabildschirm besteht in seinem Inneren aus sehr kleinen Zellen. Obwohl die Bildschirme mit mehr als 99,9% aktiven Zellen hergestellt werden, kann es vorkommen, dass einige Zellen kein Licht produzieren oder als Punkte erleuchtet bleiben.
Während der V erwendung
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 6
6
Überprüfung der Zubehörteile
Tischstandfuß
Fernbedienung 1 Stück
Hinweis
Überprüfen Sie, dass die folgenden Gegenstände zusammen mit Ihrem Plasma­Bildschirmgerät verpackt worden sind.
Mitgelieferte Zubehörteile
Batterien 1 Stück
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Stromkabel 2 Stück
(V ereinigtes Königreich, Kontinentaleuropa)
Ferritkern 1 Stück
M5-Schrauben (30mm) 4 Stück
VGA-Kabel 1 Stück
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 7
7
Montage des Plasmabildschirmfußes
.
Öffnen Sie die Verpackung, entnehmen Sie den Fuß, und entfernen Sie die Schutzhülle.
.
Schieben Sie den Fuß unter den Plasmabildschirm (siehe Abbildung oben).
D
I
G
I
T
A
L A
U
D
I
O
O
P
T
I
C
A
L
O
U
T
P
U
T
I
NP
U
T
P
C
A
U
D
I
O
P
C
?
A
U
DI
O
H
D
M
I
C
O
M
P
O
N
E
N
T
I
N
P
U
T
A
V1
A
V
2
.
Befestigen Sie den montierten Fuß mit den mitgelieferten 4 M5-Schrauben.
(Bild eines ordnungsgemäß installierten Fußes mit Bildschirm)
D
I
G
I
T
A
L A
U
D
I
O
O
P
T
I
C
A
L
O
U
T
P
U
T
I
N
P
U
T
P
C
A
U
D
I
O
P
C
?
A
U
D
I
O
H
D
M
I
C
O
M
P
O
N
E
N
T
I
N
P
U
T
A
V
1
A
V
2
M5-Schrauben
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 8
8
2 Sicherheitshinweise 6 •Überprüfen des Zubehörs
7
Assemblage du Support pour dessus de table
pour plasma 10 Steuerelemente am Gerät 11 Fernbedienung
Vorbereitung
Anschlüsse
13 Anschauen von digitalen Fernsehprogrammen 15 Ansehen von Kabelfernsehen 17
Ansehen von Satellitenfernsehen
19 Ansehen von DVD-Aufzeichnungen und -
Bildern 21 Ansehen von Videoaufzeichnungen 23 Ansehen von Camcorder Aufzeichnungen /
Verwen-dung mit Spielekonsolen
25
Anschließen eines PC (an 15Pin D-Sub-Buchse)
27
Anschluss an HDMI
29
Anschließen an einen Dolby-Digital-Verstärker
Anwendung und Funktionen
Verschiedenes
59 • Spezifikationen
Inhaltsverzeichnis
31 Auswahl Bildmodus 46
Überprüfen des gegenwärti
32 Anpassen des Bildes an eigene
gen Eingangssignals
Präferenzen 47
Menü-Hintergrund, Sprache
35
Anpassen des Bildschirms und Einstellen der Kindersi-
38 Ansehen eines Standbildes
cherung
39 Gleichzeitiges Ansehen von 49
MGDI Plus (Meta Genuine Digital Image)
zwei Bildern 52 Einstellen der Zeit 41 Auswahl Automatischer Tonmodus 54 • Image Sticking Minimisation,ISM(Minimi- 42 Anpassen des Klangmodus an erung des sich Einbrennens von Bildern)
eigene Präferenzen 56
Rücksetzung auf die Werkseitigen
45 Auswahl des Eingangssignals 58 Einstellen „Sleep Timer“ (automatisches
zeitgesteuertes Abschalten)
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 9
9
Steuerelemente am Gerät
Front
*
Gerätevorderseite, Geräterückseite Elemente, die den gleichen Namen am Plasmabildschirmgerät und
auf der Fernbedienung tragen, haben auch die genau gleiche Funktion.
Front
Sensor Gerätebetriebs- zustandssteuerung
Bereitschaft : Rot: Bereitschaft Blau: EIN
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 10
DIGITAL
AUDIO
OPTICAL
INPUT
PC AUDIO
SERVICE
PC
PC OUT
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
AUDIO
VIDEO
10
Geräterückseite
PC-Eingang (15Pin D-Sub)
HDMI-Eingang
A/V-Buchsen COMPONENT (Eingangsbuch-sen DTV/DVD)
Scart, A/V-Eingang/Aus­gang, Buchsen Eingang/Ausgang Kabelfernsehemp-fangsgerät
External Speaker Power
PC OUTPUT (15Pin D-Sub)
PC AUDIO Eingang
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
INPUT
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
PC ?
HDMI
PC AUDIO
OPTICAL OUTPUT
DIGITAL AUDIO
AUDIO
MENU
MOVE
MENU
MOVE
Page 11
11
Fernbedienung
Hinweis
Legen Sie 2 Batterien der Größe AAA in die Fernbedienung ein.
Verwenden Sie als Austauschbatterien nur Batterien
des gleichen Typs wie die Originalbatterien.
Die Lebensdauer der Batterien in der Fernbedienung
hängt davon ab, wie häufig sie verwendet wird.
*
Die Nummer im Symbol( )verweist auf die Seite in der Bedienungsanleitung, auf der die Funktion jeder einzelnen Taste detailliert beschrieben wird.
Drücken zur Auswahl der AV-Modi. Es wird die folgende Abfolge durchlaufen: AV1 > AV2 > AV3
Für die Anzeige des ge
wünschten Menüs
Durch Drücken der EIN/AUS-Taste des Fernsehgeräts geht das Gerät in den Bereitschaftsmodus über. (Ein rotes Licht leuchtet im Fernbedienungssensor auf.) Wenn Sie jetzt die EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung drücken, wird der Bildschirm des Geräts eingeschaltet. (Im Sensor erscheint ein grünes Licht).
Taste Menu (Menü)
Taste Lautstärke
/▶
T aste P.MODE (Bildmodus)
T aste S.MODE (Klangmodus)
EIN/AUS-Taste
13
41
31
43
Drücken zur
Verwendung eines Raumklangeffekts
Taste Klangeffekt
32
AV
14
- Zum Erhalten eines Drük­ken Sie diese Taste, um das Bild festzuhalten (Der Ton kann weiter gehört werden.)
Taste STILL (Standbild)
Durch jedes Drücken dieser Taste erscheint
ein anderer Eingabemodus. Es wird die folgende Abfolge durchlaufen: 15 Min >
30 Min > 60 Min > 90 Min > 120 Min >
(Aus)Nach Auswahl der Zeit wechselt das
Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus.
Zeitgesteuerte Abschaltung (Sleep Timer)
39
Statusabfrage
Taste PIP (Bild-in-Bild)
39
58
Durch jedes Drücken der Taste wird
die folgende Abfolge durchlaufen:
Normal > Dynamisch > Kino >
Benutzer
Taste Bildschirmgröße
und -format
35
Einstellung des
Bildschirmformats(Normal, 16:9, etc.)
Taste S.MODE (Klangmodus)hende
Abfolge durchlaufen: Normal >
Spiellm > Musik > Nachrichten >
Benutzer
Anzeige des aktuellen Gerätestatus und der Auflösung
zur Einstellung des Fernsehsenders
PIXEL SHIFT button
55
The whole screen shifts up/down, left/right at 25 sec interval to minimize image sticking.
T aste COLOUR TEMP (Farbtemperatur)
34
46
Mute button
Mute sound.
32
- Verände- rung der Farbtönung der Bildschirmdarstellung.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
TIMER STILL
VOLVOL
MUTE
R-48F01
Page 12
12
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Verwendung der Fernbedienung
Die Fernbedienung nicht nass werden oder fallen lassen.
Von heißen oder feuchten Orten fern halten.
1
Drucken, um die Abdeckung der Fernbedienung zu offnen.
2 Polaritat der Batterien prufen und entsprechend in das Batteriefach 3
Mit Abdeckung wieder verschließen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 13
13
Wenn Sie digitale Fernsehprogramme anschauen möchten:
- Erwerben Sie einen digitalen Fernseh-Receiver (Set-Top Box)
- Schließen Sie das Plasma­TV-Gerät wie rechts dargestellt an den digitalen Fernseh-Receiver an
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken der “Power”-T asten (EIN/AUS)
Schalten Sie das Plasma-TV -Gerät und den Receiver EIN.
2
Anschließen eines digitalen Fernseh­Receivers an das Plasma-TV -Gerät
Bereiten Sie die mitgelieferten A/V-Kabel vor.
Verbinden Sie mit den Kabeln den Ausgang des digitalen TV-Receivers mit dem Eingang Component des Plasma-TV-Geräts.
Achten Sie beim Anschließen der Kabel auf übereinstimmende Farben
der Leitungen.
1
DIGITAL
AUDIO
OPTICAL
INPUT
PC AUDIO
SERVICE
PC
PC OUT
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
AUDIO
VIDEO
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
Video
Digitaler Fernseh-Receiver
(SET-T OP BOX)
Audio
Anschauen von digitalen
Fernsehprogrammen
Anschauen von
digitalen Fernsehpr
ogrammen
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 14
14
Auswahl der Eingangssignalquelle
Auswahl des gewünschten Kanals und der Funktion
Wählen Sie den gewünschten Kanal und die Funktion aus, indem Sie die Fernbedienung des digitalen Fernsehempfangsgerätes verwenden.
3
4
HINWEISE :
1) Mögliche digitale Fernsehempfangssignale: 1080i, 720p, 576p, 576i, 480p, 480i.
2) Was ist eine Komponente (Component)?: Signale, bei denen
Bildleuchtdichte und Chrominanz (Farbton) getrennt werden und dadurch ein scharfes Bild erzeugen.
3) Falls das digitale Fernsehempfangsgerät über einen PC -(Computer)­Ausgangsanschluss oder einen HDMI -Ausgangsanschluss verfügt, führen Sie den An- schluss bitte an PC INPUT (Eingang PC) oder HDMI INPUT (Eingang HDMI) auf der Rückseite Ihres PDP-Gerätes durch.
AV
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie Component aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 15
15
Um Sendungen im Kabelfernsehen anzusehen, ist es zunächst erforderlich, sich bei der örtlichen Kabelfernsehrma anzumelden. Verbinden Sie dann ein Kabelfernsehempfangsgerät mit dem PDP-Gerät wie rechts dargestellt.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken der EIN/AUS-Tasten
Schalten Sie das PDP-Gerät und das Empfangsgerät ein.
2
Anschließen eines Kabelfernsehempfangsgerätes an das PDP-Gerät.
Bereiten Sie das A/V -Kabel vor .
V erbinden Sie den Ausgang (Output) des Empfangsgeräts mit dem VideoEin-gang (Input) des PDP-Gerätes, wie unten dargestellt.
Falls Sie für den Anschluss das Scart-Kabel verwenden, legen Sie bitte den Ferritkern
um die Mitte des Kabels, um elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden.
Hinweise : Falls sowohl das S-Video- als auch das Video/Audio (RCA)-
Kabel zusammen im AV3-Eingang angeschlossen sind, erhält die S-Video-Verbindung immer Vorrang. Für den Ton sollten
jedoch immer das linke und das rechte Audiokabel angeschlossen sein, selbst wenn Sie S-Video als AV3-Eingabe verwenden möchten.
1
Video/Audio
Kabelfernseh-Receiver
DIGITAL
AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
S-Video
Video/ Audio
Ansehen von Kabelfernsehen
Ansehen von
Kabelfernsehen
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 16
16
Auswahl der Eingangssignalquelle
AV
Auswahl des gewünschten Fernsehsenders und der Funktion
Wählen Sie den gewünschten Fernsehsender und die Funktion aus; verwenden Sie dazu die Fernbedienung des Kabelfernsehempfangsgerätes.
3
4
HINWEISE :
1) Falls Ihr Kabelnetzbetreiber vor Ort digitale Signale zurück überträgt, können Sie gleichzeitig normale als auch digitale
Fernsehsendungen anschauen. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Kabelnetzbetreiberrma.
2) Nur über AV1 wird die Funktion Monitor Out (Monitor-
Ausgabe) mit dem Fernsehsignal des ausgewählten Kanals zur Verfügung gestellt.
3) AV1 Voll-Scart (RGB/CVBS).
4) AV2 Halb-Scart (CVBS).
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 17
17
Um Fernsehsendungen des Satellitenfernsehens anschauen zu können, ist es zunächst erforderlich, sich beim digitalen Satellitenfernsehbetreiber anzumelden. Verbinden Sie dann das Satellitenfernsehempfangsgerät mit dem PDP-Gerät, wie rechts dargestellt.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken der EIN/AUS-Tasten
Schalten Sie das PDP-Gerät und das Satellitenempfangsgerät ein.
2
Anschließen eines Satellitenfernsehemp­fangsgerätes an das PDP-Gerät.
Bereiten Sie das A/V-Kabel vor.
Verbinden Sie den Ausgang (Output) des Empfangsgeräts mit dem Video- Eingang (Input) des PDP-Gerätes, wie unten dargestellt.
Wenn der Anschluss an eine externe AV-Quelle erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die Farben übereinstimmen.
Falls Sie für den Anschluss das Scart-Kabel verwenden, legen Sie bitte den
Ferritkern um die Mitte des Kabels, um elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden.
1
Satelliten-Receiver
Hinweise : Falls sowohl das S-Video- als auch das Video/Audio (RCA)-
Kabel zusammen im AV3-Eingang angeschlossen sind, erhält die S-Video-Verbindung immer Vorrang. Für den Ton sollten
jedoch immer das linke und das rechte Audiokabel angeschlossen sein, selbst wenn Sie S-Video als AV3-Eingabe verwenden möchten.
Video/Audio
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
S-VIDEO
Video/ Audio
Ansehen von Satellitenfernsehen
Ansehen von
Satellitenfernsehen
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 18
18
Auswahl der Eingangssignalquelle
AV
Auswahl des gewünschten Fernsehsenders und der Funktion
Wählen Sie den gewünschten Fernsehsender und die Funktion aus; verwenden Sie dazu die Fernbedienungdes Satellitenfernsehempfangsgerätes.
3
4
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 19
19
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
Der Eingang für Component (Komponente) ist auf den Modus 480i/576i und den Modus 480p/576p eingestellt.
Verwenden Sie das Kabel, um den DVD-Videoausgang (Y, Pb/Cb, Pr/Cr) mit dem Component-Eingang auf der Rückseite des PDP­Geräts zu verbinden. Schließen Sie mit einem Kabel auch den DVD­Audio-Ausgang (Links, Rechts) an den Audio­Eingang auf der Rückseite des PDP-Geräts an.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COL O R T E M P
PIP SO U R C E SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL MUTE
Drücken der EIN/AUS-Tasten
Schalten Sie das PDP-Gerät und das DVD-Wiedergabegerät ein.
2
Anschließen eines DVD-Wiedergabegerätes an das PDP-Gerät.
Bereiten Sie das A/V -Kabel vor .
erbinden Sie den Ausgang (Output) des DVD-Wiedergabegeräts mit dem Video- oder Component-Eingang (Input) des PDP-Geräts, wie unten dargestellt.
Wenn der Anschluss an eine externe AV-Quelle erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die Farben übereinstimmen.
1
Video
DVD DVD
S-
Video
Audio
Video/Audio
Video/Audio
DVD
Hinweise :
Die Eingabe des Video-Eingangssignals kann über die Leitung des S-Video­Scart-Kabels oder die gelbe Phono-Buchse erfolgen. Die roten und weißen Stecker sind für den linken und rechten Audiokanal zusammen mit dem gelben Videokabel oder zusammen mit dem S-Video-Kabel bestimmt, um für die Erzeugung des Tons zu sorgen.
Ansehen von DVD-Aufzeichnungen und -Bildern
Ansehen von
DVD-Aufzeichnungen
und -Bildern
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 20
HINWEISE :
1) Y/Cb/Cr, was für die Komponenten-Video-Ausgabe des DVD- Wiedergabegerätes steht, kann auch, je nach verwendetem
Modell eines DVD-Wiedergabegerätes, auch als Y/B-Y/R-Y, Y/Pb/Pr geschrieben sein.
2) Der Anschluss des DVD-Wiedergabgeräts an das PDP-Gerät erfolgt wie nachfolgend dargestellt: Y <---> Y Cb <---> Pb, B-Y, Cr <---> Pr, R-Y
3) Bei dem DVD-Ausgang kann es sich um einen Video-, S-Video- oder Component-Video-Ausgang handeln, je nach verwendetem Modell des DVD-Wiedergabegerätes. Da es
mehrere unterschiedliche Ausgabemodi gibt, überprüfen Sie
bitte diesen Punkt beim Erwerb eines Gerätes.
4) Bei gleichzeitigem Anschluss von S-Video und Video wird nur S-Video auf dem Bildschirm dargestellt, das es Vorrang genießt.
20
Auswahl der Eingangssignalquelle
AV
Auswahl des gewünschten
Titels und der Funktion
Wählen Sie den gewünschten Titel und die Funktion aus; verwenden Sie dazu die Fernbedienung des DVD-Wieder­gabegeräts.
3
4
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 21
21
Für das Ansehen von Videoaufzeichnungen kann entweder der Video-Eingang oder der S-Video-Eingang verwendet werden.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken der EIN/AUS-Tasten
Schalten Sie das PDP-Gerät und den Videorekorder ein.
2
Anschließen eines Videorekorders an das PDP-Gerät.
Bereiten Sie das A/V-Kabel vor.
Verbinden Sie den Ausgang (Output) des Videorekorders mit dem Video- Eingang (Input) des PDP-Geräts, wie unten dargestellt.
1
S-Video
VIDEORECORDER
Video/Audio
Video/ Audio
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
Ansehen von Videoaufzeichnungen
Ansehen von
Videoaufzeichnungen
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 22
HINWEISE
1) Für den Anschluss eines Videorekorders bietet der S-Video­Eingang eine bessere Bildqualität als der Video-Anschluss.
2) Wenn der Anschluss an den Video-Anschluss erfolgt, verbinden Sie bitte 3 farbige AV-Kabel (Video, Audio-Links, Audio-Rechts) mit dem PDP-Gerät. Beim S-Video-Anschluss verbinden Sie bitte die Audio-Anschlüsse (Links, Rechts) auf die gleiche Weise und schließen Sie das S-Video-Kabel an (separat erhältlich).
3) Beim gleichzeitigen Anschluss des Video- und des S-Video-
Eingangs wird der S-Video-Eingang ausgewählt. Dies kann durch Drücken der Taste Recall (Statusabfrage) auf der Fernbedienung überprüft werden.
22
Auswahl des gewünschten Titels und der Funktion
Wählen Sie den gewünschten Titel und die Funktion aus; verwenden Sie dazu die Fernbedienung des Videorekorders.
4
Auswahl der Eingangssignalquelle
3
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
AV
Page 23
Nach Anschluss an das PDP-Gerät können Sie auch mit Camcorder aufgenommen Bilder und über Spielkonsolen erzeugte Bilder ansehen und genießen.
23
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken der EIN/AUS-Tasten
Schalten Sie das PDP-Gerät und die Spielkonsole / den Camcorder ein.
2
Anschließen eines Camcorders / einer Spielekonsole an das PDP-Gerät.
Bereiten Sie das A/V-Kabel vor.
Verbinden Sie den Video-Ausgang (Output) des Geräts mit dem Video- Eingang (Input) des PDP-Geräts, wie unten dargestellt.
Wenn der Anschluss an eine externe AV-Quelle erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die Farben übereinstimmen.
1
Video/ Audio
Spielekonsole / Camcorder
S-Video
Video/Audio
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
Ansehen von Camcorder-Aufzeichnungen / V erwendung mit Spielekonsolen
Ansehen von Camcorder-
Aufzeichnungen /
V erwendung mit Spielekonsolen
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 24
HINWEISE :
1) Für den Anschluss des Geräts bietet der S-Video-Eingang eine bessere Bildqualität als der Video-Anschluss.
2) Wenn der Anschluss an den Video-Anschluss erfolgt, verbinden Sie bitte 3 farbige AV-Kabel (Video, Audio-Links, Audio-Rechts) mit dem PDP-Gerät. Beim S-Video-Anschluss
verbinden Sie bitte die Audio-Anschlüsse (Links, Rechts) auf die gleiche Weise und schließen Sie das S-Video-Kabel an (separat erhältlich).
3) Falls der Anschluss über Component-Video erfolgt, lesen Sie bitte auch den Abschnitt Ansehen von DVD-Aufzeichnungen und -Bildern auf den Seiten 19-20.
24
Auswahl der Funktion
Wählen Sie die Funktion aus; verwenden Sie dazu die Fernbedienung des Camcorders oder die Spielekonsole.
4
Auswahl der Eingangssignalquelle
3
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
AV
Page 25
Gehen Sie im Windows-Bildschirm Ihres PC auf EINSTELLUNG > STEUERUNG > BILDSCHIRMDARSTELLUNG > EIGENSCHAFTEN.
Wählen Sie die EINSTELLUNGEN im Menü ANZEIGE aus.
Wählen Sie dann im Menü EINSTELLUNGEN entweder 640 x 480,
800 x 600, 1024 x 768, 1028 x 1024 oder 1600 x 1200 aus.
Dieses Produkt unterstützt die Auflösungen der Standards VGA, SVGA, XGA, WXGA, SXGA,
Vor dem Anschließen eines PCs an das Plasma­TV-Gerät sollte die Auflösung des PCs angepasst werden.
25
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC ?
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
MENU
MOVE
Anschließen des PC an das Plasma-TV-Gerät
Bereiten Sie das PC-Kabel (D-Sub, 15Pin) und das PC­Audio-Kabel (separat erhältlich) vor.
Schließen Sie den PC (Ausgang) an das Plasma-TV-Gerät (Eingang) wie unten dargestellt an.
Falls Sie für den Anschluss das Audiokabel verwenden, legen Sie
bitte den Ferritkern um die Mitte des Kabels, um so elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden.
2
V or dem Anschließen eines PCs an das Plasma Gerät sollte die Auflösung des PCs angepasst werden.
1
15 PIN D-Sub-Buchse
Audio
Ferritkern
Output connect
Anschließen eines PC (an 15Pin D-Sub-Buchse)
Anschließen
eines PC
ANT
SERVICE
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
INPUT
PC AUDIO
PC
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Page 26
HINWEISE :
1) Für SD-Bildschirme ist die Auflösung des PC-Monitors am besten bei einer Einstellung auf 800 X 600 (SVGA) und für HD-Bildschirme ist sie am besten bei Einstellung auf 1024 X 768 (XGA).
2) Falls im Darstellungsmenü (Display-Menü) des PC ein Einstellungsmenü für die vertikale Frequenz vorhanden ist, stellen Sie die Frequenz auf 60 Hz ein.
3) Falls die Auflösung des PC zu hoch ist, kann es unter Umständen schwierig sein, Buchstaben zu erkennen. Wählen eine passende Auflösung aus.
4) Falls die Position des Bildes nicht richtig ist oder den Bildschirm nicht voll ausfüllt, können Sie im Menü „FORMAT die automatische Anpassung aktivieren. Sie können auch in demselben Menü die
manuelle Einstellung für die vertikale [V.Position] und horizontale Position[H.Position] vornehmen.
26
Auswahl des Eingangs
AV
Anmerkung : Eine Auswahl von PC oder HDMI ist nicht
möglich, wenn der Bild-im-Bild-Modus aktiviert ist.
Genießen Sie den „Dynamischen Ultra Bildschirm durch V erwendung der PC-Tastatur oder der Maus
4
5
Schalten Sie das Plasma-TV-Gerät und den PC EIN.
Drücken der “Power”-T asten (EIN/AUS)
3
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie PC aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 27
27
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Ausführen eines HDMI-Anschlusses an das Plasmabildschirmgerät
Bereiten Sie das HDMI-Kabel vor.
Schließen Sie HDMI (Ausgang) wie unten dargestellt an das Plasmabildschirmgerät (Eingang) an.
1
HDMI
Spielekonsole
DVD
Anschließen eines HDMI
Anschließen
eines HDMI
Dieses Produkt unterstützt die Auflösungen der Standards VGA, SVGA, XGA, SXGA,
Vor dem Anschließen eines PCs an das Plasma-Gerät sollte die Auflösung des PCs angepasst werden.
Diese Produkt wird beim HDMI­Anschluss nur von Plug and Play unterstützt.
Dieses Plasmagerät entspricht den Anforderungen gemäß HDMI Version
1.1.
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
INPUT
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
PC ?
HDMI
PC AUDIO
OPTICAL OUTPUT
DIGITAL AUDIO
AUDIO
MENU
MOVE
Page 28
28
Auswahl der Eingangssignalquelle
AV
3
Schalten Sie das Plasmabildschirmgerät und das DVD-Gerät bzw. die Spielekonsole ein.
HINWEISE :
Der HDMI-Eingangsport empfängt nur digitale Signale.
Drücken der EIN/AUS-Tasten
2
MENU
AV 1 AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Verschieben
Einstellen
Ende
Bild
Sonderf.
Eingang
Ton
Format
Wählen Sie HDMI aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 29
2929
DIGITAL
AUDIO
OPTICAL
INPUT
PC AUDIO
SERVICE
PC
PC OUT
AUDIO
HDMI
COMPONENT INPUT
AV1 AV2
Surround(Rundumklnfg) L Surround(Rundumklnfg) R
L
R
Mitte
Woofer
I N P U T
Optik-Ausgang
AUDIO
VIDEO
Anschließen an einen Dolby-Digital-Verstärker
Wenn Sie den Optik-Ausgang an einen Dolby-Digital-Verstärker anschließen, erhalten Sie eine bessere Tonqualität.
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 30
31.469
37.861
37.500
31.469
35.156
37.879
48.363
63.981
3030
Auflösungen für Plasma-Gerät die verfügbar sind für den PC- und HDMI-Eingang
Je nach verwendeter Grakkarte können Problem wie kein Signal festgestellt oder Kabelgeräusche auftreten. Falls solche Probleme auftreten, treten Sie mit dem Hersteller der Grakkarte in Kontakt und erbitten Sie Hilfe.
640 x 480
720 x 400 800 x 600
1024 x 768
1280 x 1024
59.940
72.809
75.000
70.087
56.250
60.317
60.004
60.020
DOS VESA VESA
IBM VESA VESA VESA VESA
O O O O O O O O
O O O O O O O O
Auflösung H Freq. (KHz) V Freq. (Hz) Bemerkung HDMI PC
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 31
Auswahl Bildmodus
Auswahl Bildmodus
P.MODE
• Drücken Sie die T aste [P.MODE] (Bildmodus) auf der Fernbedienung.
• Beim ersten Drücken der Taste [P .MODE] (Bildmodus) wird der gegenwärtige Bildmodus angezeigt.
Durch jedes weitere Drücken der T aste wird ein anderer der vier Bildmodi ausgewählt.
• Durch jedes weitere Drücken der T aste erscheint ein anderer Bildmodus. Die dabei durchlaufene Abfolge ist die folgende:
* Normal : Für eine hoch au•ösende Bilddarstellung in einem normal hellen Raum * Dynamisch : Für eine scharf geschnittene Bilddarstellung, die starke Kontraste betont
(für Übertragungen von Sportveranstaltungen) * Kino : Für Spielfilme * Benutzer : Der Benutzer kann hier seine eigenen Präferenzen wie gewünscht einstellen.
Das Menü erscheint auf dem Bildschirm
• Nach Auswahl eines gewünschten Bildmodus erscheint das Menü auf dem Bildschirm.
• Wenn Sie die Bildmodi nach Ihren Präferenzen anpassen möchten, lesen Sie bitte auch die nachfolgende Seite.
3
1
2
HINWEISE :
1) Bei „Normal“, „Dynamisch“ und „Kino“ handelt es sich um vom Werk voreingestellte Werte.
2) Wenn Sie sich in den Modi „Normal“, „Dynamisch“ oder „Kino“ be•nden und in den Untermenüs Einstellungen vornehmen, wird der Bildmodus automatisch auf den Benutzermodus umgestellt und die Anpassungen werden vorgenommen.
3) Durch Auswahl von [Initialise] (Initialisieren) unter [Features] (Eigenschaften] werden im Menü die Werte für Helligkeit, Kontrast etc. auf die Fabrikeinstellungen zurückgesetzt.
P.MODE
Normal Dynamisch
Kino Benutzer
Wählen Sie den Bildmodus entsprechend der Art der Bilder aus, die Sie anschauen.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
31
D
Auswahl
Bildmodus
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 32
32
Sie können den Farbton und die Helligkeit entsprechend Ihrer eigenen Präferenzen anpassen.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Drücken Sie die Taste ”
Nach Auswahl von [Bild] mit der Taste
“”
drücken
Sie bitte die Taste ”Das Untermenü von [Bild] wird dargestellt.
Auswahl von Modus „User“ (Benutzer)
3
Drücken Sie die Taste MENÜ
- Das unten dargestellte Menü erscheint auf dem Bildschirm.
1
2
Einstellen des Bildes an eigene Präferenzen
Einstellen des
Bildes an eigene
Präferenzen
D
V erwenden Sie die Taste , um in [Modus] [Benutzer] auszuwählen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Modus
Bild
Helligkeit Kontrast
Ton
Definition
Format
Sonderf.
Eingang
Farbe Farbtemp. Rauschred.
Verschieben
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
Ende
40 80 8 60
Einstellen
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Einstellen
User
Normal ein
MENU
50 50 8 50
Ende
Page 33
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
33
Auswahl der Anpassungen im Benutzer-Modus
Anpassungen der Bildeigenschaften
Drücken Sie die Tasten “
um das Bild nach Ihren
Präferenzen anzupassen.
Über die Funktionen N.R. werden die Rauschunterdrückung.
4
5
• Wenn Sie sich im Modus [Picture Mode – User] (Bildmodus – Benutzer) befinden, drücken Sie bitte die Tasten
“”
um den Punkt auszuwählen, den Sie
anpassen möchten.
HINWEISE :
1) Wenn Sie sich im PC- oder HDMI-Eingabemodus benden, können Sie nur Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur anpassen.
2) Wenn Sie Helligkeit, Kontrast und Farbe im DTV-Modus oder Helligkeit und Kontrast im PC-
und HDMI-Modus einstellen, wird dadurch eine Feineinstellung des Bildes vorgenommen.
3) Die Steuerung der Farbtönung wird verwendet, wenn das Eingabesignal NTSC oder
Component ist. Wenn es sich bei dem Eingabesignal um NTSC handelt, wird Tint Control (Steuerung der Farbtönung) im Bildmenü angezeigt.
4) Durch Auswahl der Farbtemperatur wird die Stimmung eingestellt: normal, warm oder kalt.
VOLVOL
MENU
Einstellen
User
Normal ein
MENU
50 50 8 50
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Einstellen
User
Normal ein
MENU
50 50 8 50
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Page 34
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
34
Drücken Sie die Taste „COLOR TEMP“ (Farbtemperatur)
auf der Fernbedienung
6
Durch erstmaliges Drucken der Taste COLOUR TEMP (Farbtemperatur) wird die aktuelle Einstellung für die Farbtemperatur angezeigt.
Durch jedes weitere Drücken der Taste erscheint eine andere Farbtemperatur-Einstellung. Dabei wird die nachfolgend dargestellte Abfolge durchlaufen: Normal > Warm > Kalt
COLOR TEMP
Normal Warm
Modus
Bild
Helligkeit Kontrast
Ton
Definition Farbe
Format
Farbtemp.
Sonderf.
Eingang
Rauschred.
Verschieben
Einstellen
User
Normal ein
MENU
Kalt
50 50 8 50
Ende
Page 35
35
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Anpassen des Bildschirms
Sie können die Bildschirmgröße oder das Bildschirmformat wie gewünscht anpassen.
Drücken Sie die Taste “PICTURE FMT” (Bildschirmgröße)
Die gegenwärtige Bildschirmgröße wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Durch jedes Drücken der TastePICTURE FMT (Bildschirmgröße) auf der Fernbedienung erscheint ein anderes Bildschirmformat. Für die AV- und TV-Modi wird die folgende Abfolge durchlaufen:
1
PICTURE FMT
14:9
LB (14:9)
LBS(14:9)
LB(16:9)
Autom.
16:9
4:3
HINWEISE :
1) Die Bildschirmdarstellung im Modus 4:3 über einen längeren Zeitraum hinweg kann dazu führen, dass im Plasmabildschirmgerät Phosphor verbrannt wird. Vermeiden Sie es daher, ein Bild über einen längeren Zeitraum hinweg im Format 4:3 anzeigen zu lassen.
2) Bei den Eingabemodi Component, PC und HDMI stehen nur die Bild-schirmformate 16:9 und 4:3 zur Verfügung.
3) Auto : Darstellung der Bilder in Originalgröße und -format 16:9 : 16:9-Bildformate 14:9 : 14:9-Bildformate
4:3 : 4:3-Bildformate wie bei einem Analog-Fernsehgerät
LB : Die Bildschirmdarstellung wird vergrößert, um die schwarzen Teile ober- und unterhalb des Bildes auszufüllen. LBS : Vergrößert die Bildschirmdarstellung und verschiebt sie nach oben, damit die Untertitel sichtbar werden, falls Sie sich einen Film oder Spiellm mit Untertiteln anschauen.
4) Falls die Darstellung des Bildes mit der 480P-Component­Eingangssignalquelle unscharf ist, versuchen Sie bitte, die Auflösung von DTV/DVD des Bildschirm-Modus umzuschalten.
Anmerkung : Falls der Modus Bild-in-Bild (Picture-in-Picture)
aktiviert ist, kann die Bildschirmgröße nicht verändert werden.
LBS(16:9)
D
Anpassen des
Bildschirms
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 36
36
Anpassen des Bildschirms im MENÜ
Sie können den Bildschirm
im Menü anpassen
Drücken Sie die Taste MENU (Menü).
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
Drücken Sie die Taste “
Drücken Sie die T asten
“”
um Screen“ (Bildschirm)
auszuwählen.
< Im Falle von PC-Eingabesignal >
1
2
Anpassen des
Bildschirms
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
MENU
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
VOLVOL
Bild
Ton
Modus
16 : 9
Ende
40 80 8 60
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
TIMER STILL
MUTE
Format
Sonderf.
Eingang
MENU
Verschieben
Auswahl
Ende
R-48F01
Page 37
Eingabe Verfügbare Bildschirmmodi
AV 16:9, 4:3, LB(16:9),LBS(16:9),
14:9, LB(14:9), LBS(14:9), Auto
Componen,
16:9, 4:3
PC,HDMI
37
Drücken Sie die Tasten “
.
Drücken Sie die Tasten “
um in das Untermenü
Screen (Bildschirm) zu gelangen.
Wenn Sie sich im Menü „Screen“ (Bildschirm)
benden, drücken Sie bitte die Taste ” oder die Taste
um den gewünschten Punkt auszuwählen; zur Einstellung des gewünschten Wertes drücken Sie dann bitte die Tasten
“” oder ”.
3
HINWEISE :
1) Das Menü „Screen (Bildschirm) ist je nach verwendetem Eingabemodus unterschiedlich.
2)Weiter Bildschirmanpassungen
< Unter PC-Modi >
[Horizontale Position]: Mit zunehmendem Wert wandert die Bildschirmdarstellung nach rechts. [Vertikale Position]: Mit zunehmendem Wert wandert die Bildschirmdarstellung nach oben.
[Auto]: Automatisches Anpassen des Bildschirms auf optimale Verhältnisse
<Unter PIP (Bild-in-Bild)-Modus>
[Alpha Blende]: Anpassen der Lichtdurchlässigkeit des Unterbildes.
VOLVOL
MENU
< Im Falle von PC-Eingabesignal >
Screen Mode
Function
Anpassen des Bildschirms im MENÜ
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
Modus
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
16 : 9
MENU
Auswahl
Ende
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Page 38
38
Drücken Sie die Taste „STILL“ (Standbild).
Wenn Sie ein Standbild einer Szene erhalten möchten, drücken Sie bitte die Taste STILL (Standbild). Sie können immer noch den T on hören.
Drücken Sie die T aste „STILL (Standbild) erneut, um die
Funktion wieder zu verlassen.
1
STILL
Mit dieser Funktion können Sie Standbilder ansehen. Beachten Sie jedoch bitte, dass das längere Betrachten ein und desselben Standbildes dazu führen kann, dass sich das Bild auf dem Bildschirm einbrennt.
HINWEISE :
1) Wenn Sie ein und dasselbe Bild, zum Beispiel ein Standbild, für einen längeren Zeitraum anzeigen lassen, kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbren-nen (zurückbleibendes Nachbild).
2) In einem solchen Fall können solche eingebrannten Bilder weniger auffallend werden, wenn danach für einen längeren Zeitraum bewegte Bilder auf dem Bildschirm dargestellt werden.
3) Jedoch kann ein auf diese Weise eingebranntes Bild dauerhaft verbleiben, wodurch der Plasmabildschirm beschädigt wird.
Vermeiden Sie es aus diesem Grund, ein und dieselben Bilder über einen längeren Zeitraum hinweg anzeigen zu lassen.
4) Verwenden Sie bei der Wiedergabe von Standbildern über einen längeren Zeitraum hinweg bitte die Funktion [ISM], um diesen
Effekt zu minimieren. Die Funktion ISM (EIN oder AUS) nden
Sie im Menü Features (Eigenschaften).
Standbild
Ansehen eines Standbildes
Ansehen eines
Standbildes
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
TIMER STILL
MUTE
R-48F01
Page 39
39
Gleichzeitiges Ansehen von zwei Bildern
Aktivieren des PIP-Modus (Bild-in-Bild-Modus)
PIP POSITION C
PIP SOURCE SWAP
Drücken Sie auf der Fernbedienung ein Mal die Taste PIP (Bild-in-Bild), um den Bild-in-Bild-Modus zu aktivieren.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die nachfolgend dargestellte Abfolge durchlaufen.
Falls in den Modus P-by-P (Picture-by-Picture, Bild-nach-Bild) gewechselt wird, wird der Bildschirm in der Mitte geteilt. Auf der linken Bildschirmhälfte wird das Hauptbild angezeigt, und das Unterbild erscheint auf der rechten Seitenhälfte des Schirms.
Position des Unterbildes
Wenn der PIP-Modus aktiviert ist, kann das Unterbild in einer der vier Ecken des Bildschirms angezeigt werden. Für die Festlegung der Position verwenden Sie bitte die Taste POSITION“.
Durch jedes Drücken der Taste durchläuft die Position des Unterbildes die folgende Abfolge der Positionen.
Falls Sie das Unterbild auf eine bestimmte gewünschte Position verlegen wollen, verwenden Sie dazu bitte die Navigationstasten.
Tauschen der Bilder
Zum Tauschen von Hauptbild und Unterbild drücken Sie bitte die Taste SWAP (Tauschen).
3
1
2
<Verwendung der Taste Position“>
P-by-P
PIP
Hauptbild
Unterbild
Hauptbild
Hauptbild Unterbild
Hauptbild
Unterbild
Unterbild
Unterbild
Unterbild
Hauptbild
Hauptbild
Hauptbild
Anpassung des
Bildschirms beim
Unterbild
Alpha-Blende des Unterbildes können im Menü Screen (Bildschirm) der Bildschirmdarstellungen angepasst werden.
Diese Funktionen stehen nur im PIP-Modus zur Verfügung (PIP = Picture-in­Picture, Bild-im-Bild).
Alpha-Blend
Durch die Anpassung der Eigenschaft Alpha-Blend kann die Transparenz des Unterbildes anpasst werden. Der Grad der Transparenz kann über die Tasten
◀▶.gesteuert werden.
Mit den Modi PIP (Picture-in-Picture, Bild-in-Bild) und P-by-P (Picture-by-Picture, Bild-neben-Bild) können Sie sich zwei
Bilder gleichzeitig anzeigen lassen.
<Avec les touches CB”et“WV >
Unterbild
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 40
Für PIP (Bild-im-Bild) verfügbare Kombinationen für den Signaleingang
Als Referenz sind nachfolgend die möglichen Kombinationen aus Hauptbild und Unterbild aufgeführt.
5
Auswahl der Eingangssignalquelle
Für das Unterbild im PIP-Modus können verschiedene Signalquellen ausgewählt werden.
Sobald der PIP-Modus aktiviert ist, können Sie
die Eingangssignalquelle für das Unterbild
ändern; verwenden Sie dazu die Taste SOURCE (Quelle).
Durch wiederholtes Drücken der Taste
SOURCE (Quelle) wird die folgende Abfolge
durchlaufen:
4
40
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
PIP SOURCE
MAIN AV1 AV2 AV3 AV1
COMP
PC HDMI
(CVBS) (CVBS) (CVBS/S)
(RGB)
PIP AV1
(CVBS) AV2
(CVBS) AV3
(CVBS/S) AV1
(RGB) COMP
PC HDMI
X X X X X
X X X X X
X X X X X
X X X X X
X X X X X
X X X X XX
XXXXXXX
XXX
Gleichzeitiges Ansehen von zwei Bildern
AV3AV2AV1
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 41
Automatischen Klangmodus einstellen
41
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Genießen Sie unterschiedliche Klangmodi, die Sie entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben und je nach Art des Films oder Fernsehsendung auswählen können.
Auswahl „S.MODE“ (Klangmodus)
S.MODE
Drücken Sie die Taste S.MODE (Klangmodus) auf der Fernbedienung.
Mit dem ersten Drücken der Taste S.MODE wird der gegenwärtig eingestellte Klangmodus auf dem Bildschirm eingeblendet.
Durch jedes Drücken der T aste verändert sich der Klangmodus
S.MODE
Durch jedes erneute Drücken der Taste erscheint ein anderer Klangmodus.Die Abfolge der Klangmodi ist wie folgt:
* Normal : Geeignet für alle Arten von Sendungen * Film : Wählen Sie diesen Modus aus, um die Klangatmosphäre in einem Kino zu
simulieren. * Musik : Ideal für das Anhören von Musik. * Nachrichten : In diesem Modus kann die menschliche Stimme klarer gehört werden. * Benutzer : Hiermit können Sie Ihr persönliches Klangbild wie gewünscht einstellen.
MENÜ-Einblendung
Nach Auswahl des gewünschten Klangmodus verschwindet das Bildschirm-Menü nach ungefähr 2 bis 3 Sekunden automatisch.
• Bei den Modi „Normal”, “Film”, “Musik” und „Nachrichten“ handelt es sich um vom
Herstellerwerk eingestellte Werte. Wenn Sie diese Klangmodi nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen möchten, lesen Sie bitte die nachfolgende Seite.
3
1
2
Normal
Musik Benutzer
Nachrichter
Film
D
Automatischen
Klangmodus
einstellen
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 42
Mit dieser Funktionalität kann der Benutzer den Klang an die eigenen Vorlieben anpassen.
42
Drücken Sie die Taste “ ”.
Wählen Sie [Sound] (Klang) aus, indem Sie die T asten
“”
drücken; drücken Sie dann die T aste “” um die
folgende Anzeige zu erhalten:
Auswählen von SOUND BALANCE (Tonbalance)
Wählen Sie Sound Balance (Tonbalance) aus, indem Sie die Tasten
.drücken; führen Sie
dann die gewünschte Anpassung durch.
3
Drücken Sie die Taste MENU (Menü).
- Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
1
2
Anpassen des Klangmodus an eigene Präferenzen
Anpassen des
Klangmodus an
eigene Präferenzen
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Balance
Bild
Effekte AVC
Ton
Modus
Verschieben
Equalizer
Auswahl
Format
Sonderf.
Eingang
aus
aus
normal
MENU
0
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Balance Effekte AVC Modus Equalizer
Einstellen
aus
aus
normal
MENU
0
Ende
Page 43
43
Auswählen des Effekt-Modus
Wählen Sie [Effect] (Effekt) aus, indem Sie die Tasten
“”
drücken; wählen Sie dann den
gewünschten Klangeffekt aus, indem Sie die Taste
drücken.
.
[Effect] (Effekt): Wird verwendet, um den Stereo-
Effekt zu verstärken.
Bei BBE handelt es sich um die Art der Tonverbesserung, bei der der Ton und die entsprechenden Ausgaben in der feinsten Qualität zur Verfügung gestellt werden. Bei M.Voice handelt es sich um die Funktion, bei der die menschliche Stimme am deutlichsten gehört werden kann.
Die Funktion Effect Mode (Effekt-Modus) kann
auch durch Drücken der Taste S.Effect auf der Fernbedienung ausgewählt werden.
4
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
S.EFFECT
Bild
Ton
Format
Balance Effekte AVC Modus Equalizer
aus
aus
normal
0
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Sonderf.
Eingang
Off
Verschieben
Einstellen
M.Voice
MENU
Ende
BBE
Page 44
44
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Auswahl des Klangmodus
5
Wählen Sie „Sound Mode (Klangmodus) durch Drücken der Tasten
“”
aus; führen Sie dann die gewünschte
Anpassung durch Drücken der Tasten
durch.
* Normal : Geeignet für jede Art von Fernsehsendung/Film. * Film : Wählen Sie diesen Modus aus, um Heimkino-Klang zu simulieren. * Musik : Geeignet für das Anhören von Musik. * Nachrichten : Mit diesem Modus ist die menschliche Stimme klarer zu hören. * Benutzer : Ermöglicht die Anpassung des Klangs an die Präferenzen des
Benutzers.
HINWEISE :
1) Benutzer-Modus: Wird als Equalizer verwendet, mit dem der Benutzer die Tonfrequenzen nach eigenen Wünschen anpassen kann.
2) Falls Sie die Tonfrequenz im automatischen Klang-Modus (Nachrichten, Spiellm, Musik, etc.) anpassen, wird
automatisch auf den Benutzer-Modus umgeschaltet.
3) Für einen realistischen Klangeffekt, Töne mit einer Frequenz niedriger als 120 Hz und Töne höher als 12kHz, stellen Sie bitten den Equalizer entsprechend ein.
4) AVC-Funktion: Diese Funktion stellt die Lautstärke automatisch auf die eingestellte Höhe ein. Es kann jedoch je nach Quelle zu unterschiedlichen Lautstärkenhöhen kommen, da die Tonquellen jeweils über ihre eigenen vorab eingestellten Lautstärkenhöhen verfügen.
VOLVOL
MENU
Normal
Musik Benutzer
Nachrichter
Film
Anpassen des Klangmodus an eigene Präferenzen
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Format
Sonderf.
Eingang
Bild
Ton
Verschieben
Balance Effekte AVC Modus Equalizer
aus
aus
normal
Einstellen
MENU
0
Ende
Page 45
Auswahl des Eingangssignals
45
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
HINWEISE :
1) Falls kein externes Gerät angeschlossen ist oder kein Eingangssignal empfangen wird, erscheint eine Warnmeldung (No Signal, Kein Signal).
2) Überprüfen Sie in einem solchen Fall bitte, dass das externe Gerät angeschlossen ist und/oder der Anschluss richtig ausgeführt ist.
3) Sie können die Eingangssignalauswahl auch durch die Verwendung der Taste (Auswahl Eingangssignal) im Bedienfeld des Plasmabildschirmgeräts treffen
Drücken der Taste für die Auswahl des Eingangssignals
AV
1
Eingangssignal
Verwendet, um das Eingangssignal eines an das Plasmabildschirmgerä t angeschlossenen externen Geräts auszuwählen.
D
Wählen Sie AV aus, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste am PDP-Gerät verwenden.
Wenn Sie die AV Taste drücken, sehen Sie die abgebildete
Bildschirmanzeige. Sie können mit zwischen den Eingangsmodi wechseln
und mit Ihre Auswahl treffen.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
AV 1
Bild
Ton
Format
AV 2 AV 3 Component PC HDMI
Sonderf.
Eingang
MENU
Verschieben
Einstellen
Ende
Page 46
4646
Wird verwendet, um den Empfangssignalmodus, die aktuelle Zeit sowie Auflösung, Kanal etc. anzuzeigen.
Drücken der Taste RECALL (Statusabfrage)
RECALL
- Drücken Sie die Taste [RECALL] (Statusabfrage) auf der Fernbedienung.
1
1. Wenn Sie Bilder über Component, PC oder HDMI anschauen:
IZeigt an, welcher Eingangsanschluss verwendet wird und gibt den Eingangssignalmodus an
IZeigt den Modus und die aktuelle Zeit an
Component
PM 12:00
Indique la résolution du signal actif dans les sens horizontal et vertical.
H:1920 V:1080
Component
PM 12:00
H:1920 V:1080
2. Wenn Bilder eines Videorekorders anschauen
Anzeige der Nummer des Fernsehsenders und des Eingangsanschlusses, Anzeige des Modus und der aktuellen Zeit
AV1
PM 12:00
Anzeige des Videosystems des Eingangssignals
Video PAL B/G
HINWEISE :
1) Bei der Anzeige 1920 x 1080 im Empfangssignal handelt es sich nicht um die Auflösung des Monitors sondern um das Signal, das vom digitalen Fernsehemp-fangsgerät gesendet wird.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Überprüfen des gegenwärtigen Empfangssignals
Überprüfen des
gegenwärtigen
Empfangssignals
D
Durch Drücken der Taste [RECALL] (Statusabfrage) auf der Fernbedienung werden die Grundinformationen des gegenwärtigen Empfangssignals angezeigt. Wenn Sie in diesem Zustand des Geräts erneut die Taste [RECALL] (Statusabfrage) drücken, werden zusätzliche Informationen zum gegenwärtigen Empfangssignal in der Bildschirmanzeige des Geräts dargestellt.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Page 47
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
47
Menü-Hintergrund, Sprache und Einstellen der Kindersicherung
Drücken Sie die Taste MENU (Menü)
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
Drücken Sie die Taste “ ”.
Auswahl von [Features] (Eigenschaften) durch Drücken der Taste
“”
.
Auswahl des Menü-Hintergrundes
hlen Sie den Menü-[Background] (Hintergrund) durch Drücken der Taste
.aus.
Passen sie den Transparenzgrad des Hintergrundes der
Bildschirmeinblendungen durch Verwendung der Tasten
aus.
3
1
2
Auswahl der
Sprachen
Wird verwendet, um den für das Menü verwendeten Transparenzgrad des Menü- Hintergrundes sowie die Menü-Sprache auszuwählen.
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
MENU
VOLVOL
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Einstellen
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Page 48
48
Auswahl LANGUAGE (Sprache) durch Verwendung der Taste
“”
.
Wählen Sie [Language] (Sprache) durch Drücken der T aste
“”
aus.
Durch jedes Drücken der T aste ”Durch jedes Drücken der T astedlichen Sprachen nacheinander durchlaufen.
Einstellen der Kindersicherung
Zum Auswählen von [Child Lock] (Kindersicherung) verwenden Sie bitte die Tasten
“”
.
Durch jedes Drücken der Taste “”schaltet der Sicherungsmodus zwischen EIN und AUS hin und her.
Wenn Sie bei eingeschalteter Kindersicherung das Plasmabildschirmgerät nicht ausgeschaltet haben, funktionieren alle Tasten normal. Jedoch lässt sich nach dem Ausschalten des Plasmabildschirmgeräts das Gerät nicht über die Bedienleiste am Gerät einschalten; das erneute Einschalten des PDP-Geräts ist nur mit der Fernbedienung möglich.
4
5
HINWEISE :
*
Wenn das Gerät zum ersten Mal an das Netz angeschlossen und eingeschaltet wird, wird der Modus SELECT LANGUAGE (Auswahl Sprache) angezeigt.
Verwenden Sie die Taste ” um die gewünschte Sprache auszuwählen. (Wird nur ein Mal angezeigt.)
Menü-Hintergrund, Sprache und Einstellen der Kindersicherung
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Hintergrund
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Einstellen
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
Ende
10
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
MENU
10
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Einstellen
Deutsch
aus ein aus
50
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Page 49
49
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
MGDI Plus (Meta Genuine Digital Image)
Drücken Sie die Taste MENU (Menü).
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
Auswahl Features (Eigenschaften)
Wählen die [Features] (Eigenschaften) aus; verwenden Sie dazu die Taste
“”
.
1
2
Bei MGDI Plus handelt es sich um eine von Daewoo Electronics entwickelte Technologie zur Verbesserung der Bildqualität, durch die Sie schärfere, realistischere und detailreichere Bilder erhalten.
MGDI Plus
Die MDGI Plus-Funktion kann im PC- und HDMI­Modus nicht aktiviert werden.
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
Hintergrund
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Page 50
50
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
MGDI Plus Einstellen
Gehen Sie in das Untermenü; verwenden Sie dazu die Taste ”.
Wählen Sie [MGDI Plus] aus, indem Sie die Taste
“”
.
verwenden.
Sie können den Modus [MGDI Plus] EIN oder AUS auswählen; verwenden Sie dazu die Taste
.
3
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Hintergrund
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Einstellen
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Page 51
51
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Einstellen des automatischen Einschaltens des Geräts
Einstellen des automatischen Einschaltens des Geräts
Wählen Sie [Auto Power] (Automatisches Einschalten) aus, indem Sie diesen Punkt über die Taste
“”
aus
[Feature] (Eigenschaften) auswählen.
Sie können [Auto Power] (Automatisches Einschalten) ON
(EIN) und OFF (AUS) durch die Verwendung der Taste .auswählen.
1
Automatisches Einschalten (Auto Power)
1) EIN : Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, schaltet sich das Gerät automatisch an, ohne dass dafür die EIN-Taste auf der Fernbedienung gedrückt werden muss.
2) AUS : Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, wird das Gerät durch Drücken der EIN-Taste auf der Fernbedienung oder im Tastaturbedienfeld an der Vorderseite des Geräts eingeschaltet.
3) Falls die Kindersicherung aktiviert ist, steht diese Funktion nicht zur
Verfügung.
Anschluss an Stromnetz EIN
PDP-Gerät EIN
Automatisch
Anschluss an das Stromnetz EIN
PDP-Gerät EIN
Mit der Fernbedienung oder am Tastaturbedienfeld an der Gerätevorderseite
Bereitschaftsmodus
Anzeigeleuchte
EIN/Bereitschaft
Leuchtdioden an der Vorderseite des Geräts
Wenn der Anschluss an die Wechselstromversorgung hergestellt ist und anliegt: BLAU.
Wenn das Gerät im
Bereitschaftsmodus an das Stromnetz angeschlossen ist: Rot
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Hintergrund Sprache
Bild
Kindersich. MGDI plus
Ton
Autom.ein/aus Zeiteinstellun.
Format
ISM Reset
Sonderf.
Eingang
etribssd
Verschieben
Einstellen
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
Ende
10
Page 52
52
Drücken Sie die Taste MENU (Menü)
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
Auswahl Features (Eigenschaften)
VOLVOL
MENU
Wählen die [Features] (Eigenschaften) aus; verwenden Sie dazu die Taste
“”
.
Auswahl Time Setting (Einstellen der Zeit)
Gehen Sie in das Untermenü; verwenden Sie dazu die Taste “”.
Wählen Sie [Time Setting] (Einstellen der Zeit) aus; verwenden Sie
dazu die Taste
“”
Geben Sie [Time Setting] (Einstellen der Zeit) durch Drücken der Taste ein.
3
1
2
Einstellen der Zeit
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
Hintergrund
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Hintergrund Sprache
Bild
Kindersich. MGDI plus
Ton
Autom.ein/aus Zeiteinstellun.
Format
ISM Reset
Sonderf.
Eingang
Verschieben
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
PIP SOURCE SWAP RECALL
MENU
VOLVOL
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Page 53
53
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Einstellen der Zeit
Einstellen
der Zeit
Die aktuelle Zeit muss zuerst eingestellt werden, bevor andere auf der Uhrzeit basierende Speicherungen vorgenommen werden können.
Zeitangaben für zeitgesteuertes Abschalten und Einschalten des Geräts
Auswählen der Funktionen durch Drücken der Taste “”
Stellen Sie zunächst die aktuelle Zeit für die UHR (Clock) ein; danach können Sie die Zeiten für das zeitgesteuerte Abschalten und Einschalten des Geräts einstellen.
[Clock] (Uhr): Stellen Sie die gewünschte Stunde und Minute mit den Tasten
“”
ein.
Die Methoden für die Einstellung der [Off Time] (Ausschaltzeit) und der [Wake Time] (Einschaltzeit) sind die gleichen wie für das Einstellen der Uhr.
[Off Timer] (zeitgesteuerte Abschaltung) und [Wake
Timer] (zeitgesteuerte Einschaltung): Das Einschalten [On] (EIN) und Ausschalten [OFF] (AUS) der jeweiligen Zeitsteuerung.
4
Einstellen von zeitgesteuerten Funktionen
Falls Sie jedoch einmal das Gerät über EIN/AUS am PDP-Gerät ausschalten, wird die aktuelle Zeit (Uhr) zurückgesetzt.
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
MENU
VOLVOL
Bild
Ton
Format
Zeiteinstellungen Uhrzeit EIN-Zeit AUS-Zeit
AM 11 : 50
Arr.
AM 12 : 00
Sonderf.
Eingang
MENU
Verschieben
Einstellen
Ende
Page 54
54
Drücken Sie die Taste MENU (Menü).
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
Auswahl Features (Eigenschaften) “”.
Wählen die [Features] (Eigenschaften) aus; verwenden Sie dazu die Taste
“”
.
Auswählen von ISM
Gehen Sie in das Untermenü, indem Sie die Taste “ ”
.verwenden.
Wählen Sie [ISM] aus, indem Sie die Taste
“”
drücken.
Drücken Sie die Taste “”während Sie sich in ISM
benden.
3
1
2
ISM
Minimierung des Effekts des sich Einbrennens von Bildern
Das Anzeigen eines Standbildes über einen längeren Zeitraum führt dazudass das Bild auf dem Bildschirm haften bleibt.
Die ISM-Funktion minimiert diesen Effekt.
Image Sticking Minimisation (ISM)
(Minimierung des sich Einbrennens von Bildern)
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
MENU
VOLVOL
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
Ende
10
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
Ende
10
MENU
TIMER STILL
R-48F01
VOLVOL
MUTE
Page 55
55
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Image Sticking Minimisation (ISM) (Minimierung des sich Einbrennens von Bildern)
Auswahl Funktionen
Durch jedes Drücken der Taste ”nach der Auswahl der Funktion über die Taste
“”
schaltet zwischen
ON (EIN) und OFF (AUS) hin und her.
4
HINWEISE :
*
Pixel Shift (Verschiebung der Pixel (Bildpunkte)] :
Die ganze Bildschirmdarstellung verschiebt sich in Intervallen von 25 Sekunden nach oben/unten, links/rechts, um das Anhaften des Bildes zu minimieren.
*
Low Bright (geringere Helligkeit) : Wenn ein Standbild
oder eine unbewegte Bildschirmdarstellung für einen längeren Zeitraum (5 Minuten) angezeigt wird, nimmt die Helligkeit der Bildschirmdarstellung ab, um so den negativen Effekt des Image Sticking (Einbrennen der Bildpunkte) zu minimieren. Der ursprüngliche Stan­dardwert der Einstellung für Low Bright (geringe Helligkeit) bendet sich im Zustand EIN
*
Image Inverting(Invertieren/Umkehren des Bildes) :
Invertieren der Farbe des Originalbildes zur Minimierung des Anhaften des Bildes.
PIXEL SHIFT
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
ISM Verschiebung Helligkeitsred. Negativbild
Einstellen
aus aus aus
MENU
Ende
Page 56
56
Rückkehr zu den
Fabrikeinstellungen
Sie können die im Menü vorgenommen Einstellungen von Werten auf die ursprünglichen Werte der Fabrikeinstellungen zurücksetzen.
Drücken Sie die Taste MENU (Menü).
Der Menü-Bildschirm erscheint wie unten dargestellt.
1
Rücksetzung auf die Werkseitigen
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Auswahl Features (Eigenschaften)
Wählen die [Features] (Eigenschaften) aus; verwenden Sie dazu die Taste
“”
.
2
D
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Auswahl
Dynamisch
Normal ein
MENU
40 80 8 60
Ende
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Modus Helligkeit Kontrast Definition Farbe Farbtemp. Rauschred.
MENU
VOLVOL
Hintergrund Sprache
Bild
Kindersich. MGDI plus
Ton
Autom.ein/aus Zeiteinstellun.
Format
ISM Reset
Sonderf.
Eingang
etribssd
Verschieben
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
10
Ende
Page 57
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
57
Rücksetzung auf die Werkseitigen
Nach Abschluss der [INITIALIZA TION] (Initialisierung, Wiederherstellung der Fabrikeinstellungen):
1) Nach Abschluss der [INITIALIZATION] (Initialisierung, Wiederherstellung der Fabrikeinstellungen) sind die Werte, die im Benutzer-Modus des [PICTURE MODE] (Bildschirmmodus) und des [SOUND MODE] (Klangmodus) eingestellt worden sind, wieder auf die ursprünglichen Werte der Fabrikeinstellung zurückgesetzt worden.
2) Sobald die Zurücksetzung der Werte beendet ist, kann sie nicht rückgängig gemacht werden.
3) Die Punkte im Menü [PICTURE) (Bildschirm) werden ebenfalls zurückgesetzt.
4) Sprache, Fernsehsender, Zeit, Hintergrund der Bildschirmeinblendungen und
Eingabemodus werden hingegen nicht zurückgesetzt.
Initialisierung (Wiederherstellen der Fabrikeinstellungen)
Gehen Sie in das Untermenü; verwenden Sie dazu die Taste “”.
Wählen Sie [Initialise] (Initialisieren, Wiederherstellen der Fabrikeinstellungen) aus, indem Sie die Taste “” drücken. Drücken Sie dann die Taste ”.
Eine Meldung zur Bestätigung wird angezeigt.
Um die Initialisierung (Wiederherstellung de Fabrikeinstellungen) durchzuführen, wählen
Sie bitte zunächst [YES] (JA) aus, indem Sie die Taste “” verwenden und drücken Sie dann die Taste ”.
Um zum Menü zurückzukehren, drücken Sie bitte die Taste MENU (Menü).
3
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
nein ja
Sind Sie sicher?
Auswahl
MENU
Ende
Hintergrund Sprache Kindersich. MGDI plus Autom.ein/aus Zeiteinstellun. ISM Reset
etribssd
Auswahl
Deutsch
aus ein aus
50
MENU
Ende
10
Bild
Ton
Format
Sonderf.
Eingang
Verschieben
Page 58
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
58
Einstellen „Sleep Timer“
(automatisches zeitgesteuertes Ab-schalten)
P.MODE PICTURE FMT AV
S.MODE S.EFFECT PIXEL SHIFT
PIP POSITION COLOR TEMP
PIP SOURCE SWAP RECALL
VOLVOL
MENU
TIMER STILL
R-48F01
MUTE
Die Funktion Sleep Timer (automatisches zeitgesteuertes Abschalten) schaltet das Plasma-TV-Gerät nach der eingestellten Zeit automatisch ab.
Drücken Sie die Taste “TIMER” (automatisches zeitgesteuertes Abschalten) .
TIMER
Drücken Sie die T aste “TIMER (automatisches zeitgesteuertes Abschalten) auf der Fernbedienung.
W enn Sie die Taste zum ersten Mal drücken, wird die aktuelle Einstellung des SLEEP TIMERS (automatische zeitgesteuerte Abschaltung) angezeigt.
Zum Deaktivieren des SLEEP TIMERS drücken Sie die
T aste “TIMER um „AUS auszuwählen
1
HINWEISE :
1) Die Einblendung auf dem Bildschirm verschwindet wieder, wenn Sie nach dem Drücken der Taste
TIMER nicht innerhalb von ungefähr 2 Sekunden eine Aktion tätigen.
2) Wenn Sie das Plasma-TV-Gerät nach Einstellung von
SLEEP ausschalten, dann wird die vorgenommene Einstellung gelöscht.
Schlafzeit aus
Schlafzeit aus 15
Schlafzeit aus 30
Schlafzeit aus 120
Schlafzeit aus 90
Schlafzeit aus 60
D
Einstellen
„Sleep Timer“
Schlafzeit aus
Page 59
Bildschirmdiagonale 106cm (42 Zoll) Bildschirmforma 16 : 9 System PAL B/G, ,D/K, I/I, SECAM B/G, D/K, L/L Auflösung der Bildschirmdarstellung HD Panel : 1024(H) X 768(V) Punkte Abstand der Bildpunkte (Pixel) HD Panel : 0.90(H) X 0.676(V) mm Abmessungen BxHxT 1039(W) X 628(H) X 88(D) mm
(ohne Stellfuß) 1039(W) X 716(H) X 280(D) mm
(mit Stellfuß) Gewicht (ohne Tischstandfuß) 30.4Kg Stromversorgung 100 - 240V~, 50/60Hz
Spezifikationen
* Die Gestaltung und Spezikationen dieses Produkts können zur
Verbesserung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bildschirm
Branchements
AUDIO FEATURES
Ton-Ausgabe 20W (10W + 10W), 8 Ohm
59
Anschluss
HDMI-Eingang HDMI-Stecker
Kopfhörerstecker
(Links/Rechts)
(Links/Rechts) (Links/Rechts)
(Links/Rechts)
Eingang/Ausgang
ein 15-Pin D-Sub-Stecker ein 15-Pin D-Sub-Stecker
One Y Pb/Cb, Pr/Cr RCA-Buchse SCART jack
(Video In/Out, RGB In-AV1, Video In-AV2)
RCA-Buchse, S-VHS
RCA-Buchse
PC
Eingang
Ausgang
Component-Eingang
RCA Ausgang
AV 1, 2 AV 3
Externe
Eingänge
Video Audio
Benutzerhandbuch BDH4251V/00
Loading...