Philips AJ3226/12 User guide [de]

C
lock Radio
w
Benutzerhandbuch
Register your product and get support at
ww.philips.com/welcome
1
MHz
3
1
UP DOWN
CLOCK RADIO AJ3226
SLEEP
ALARM 1
ALARM 2
REP
EAT ALARM
•SLEEP OFF•
FM
MW
KHz
x10
ALARM RESET
5
0
9
4
2
SET TIME
CLOC
S
E
T
AL 1
A
K
L
1
SET AL
2
AL 2
OFF
BU
Z
RAD
IO
OFF
BU
Z
RADIO
@
$
6 7 8
BAND
U
T
FM
MW
L
O
V
AUX
OFF
RADIO
G IN N
! % ^
#
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
BEDIENELEMENTE
(siehe Abb. 1 )
1 SLEEP -
aktiviert das Radio für die Einschlaffunktion
-
stellt die Einschlafzeit ein
2
Uhrenfunktionsschalter
- SET TIME :
setzt die Uhrzeit fest
- SET AL 1 :
setzt die Weckzeit für Wecker 1 fest
- SET AL 2 :
setzt die Weckzeit für Wecker 2 fest
- CLOCK :
zum Anzeigen der Uhrzeit
3 UP / DOWN:
stellt die Stunden / Minuten für die Uhr- und Weckzeiten ein
4 REPEAT ALARM / SLEEP OFF
-
schaltet den aktiven Signalton für eine Zeitspanne von 6-7 Minuten aus
- Zum Ausschalten der Einschlaffunktion.
5 F
requenzanzeige- zeigt die Radiofrequenz Ihres gewählten Wellenbereichs an
6 TUNING -
stellt die Radiostationen ein
7 BAND -
wählt Wellenbereich FM (UKW) /AM
(MW oder LW)
8 VOLUME -
stellt den Lautstärkepegel ein
9 ALARM RESET -
stoppt den aktiven Signalton 24 Stunden lang
0 DISPLAY -
zeigt die Uhr/-Weckzeiten und den Status des Geräts an
! OFF • RADIO • AUX - wählt Radio oder AUX / schaltet auch das Gerät ab @ AL 1, AL 2
OFF schaltet Wecker 1 aus oder Wecker 2
RADIO aktiviert das Radio für Wecker 1 oder Wecker 2
BUZ aktiviert den Summton für Wecker 1 oder Wecker 2
#
Batteriedeckel- lässt sich zum Einlegen einer 9 Volt Batterie 6F22
(nicht enthalten) zum Backup des Uhrenspeichers
$
Stromkabel- für Versorgung durch das Stromnetz (Wechselstrom)
%
Drahtantenne- verbessert den Empfang von FM (UKW)
^
AUX- Anschluss der externen Audioquelle.
INSTALLATION
STROMVERSORGUNG
1
Prüfen Sie, ob die Versorgung durch das Stromnetz, angegeben auf dem Typenschild auf der Unterseite des Gerätes, der örtlichen Netzspannung entspricht. Falls nicht, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst.
2
Schließen Sie das Netzkabel an die Wandsteckdose an.
3
Zum vollständigen Abtrennen des Gerätes vom Stromnetz den Stecker von der Wandsteckdose abtrennen.
BACKUP DES UHRENSPEICHERS
Mittels der Backup des Uhrenspeichers können Sie die Einstellungen der Weck­und der Uhrzeit bis zu einem Tag lang speichern, wenn der Strom beispielsweise durch einen Stromausfall unterbrochen wird. Der gesamte Radiowecker und die Anzeigenbeleuchtung wird abgeschaltet. Sobald die Netzstromversorgung wieder hergestellt ist, erscheint in der Anzeige die korrekte Zeit.
1
Entfernen Sie den Batteriedeckel und setzen Sie eine 9 Volt Batterie 6F22 (nicht enthalten) als zum Backup des Uhrenspeichers.
2
Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an.
HINWEIS:
Wenn keine Backup des Uhrenspeichers eingelegt oder der Stromausfall lange ist, müssen Sie die Uhr- und Weckzeiten neu ein­stellen.
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
Loading...
+ 8 hidden pages