Falls Sie in der Bedienungsanleitung keine Antworten auf Ihre Fragen finden sollten, oder die genannten
‘Nützliche Hinweise’ Ihre Probleme nicht lösen, dann können Sie beim örtlichen Philips Info- oder Service Center
anrufen. Siehe dazu auch die beiliegende World-Wide Guarantee Broschüre. Bitte halten Sie die
Produktbezeichnung und Modellnummer bereit - welche Sie an der Rückwand des Fernsehgerätes oder an der
Verpackung finden - bevor Sie bei der Hotline anrufen.
Model: 30/37/42PF9946 - 107FP4/10Product No:
Pflege des Bildschirms
Den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen berühren, drücken oder reiben, da dieses zu dauerhafter
Beschädigung des Bildschirms führen kann. Nicht mit chemisch behandelten Staubtüchern abreiben. Den
Bildschirm nicht mit bloßen Händen oder speckiger Kleidung berühren (einige Schönheitsmittel sind für den
Bildschirm schädlich). Bevor der Bildschirm gereinigt wird, den Netzstecker ziehen.Wenn der Bildschirm staubig
ist, bitte z.B. mit einem Mikrofasertuch oder einem feuchten Ledertuch vorsichtig abreiben.
Kein Aceton,Toluol oder Alkohol verwenden.Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays verwenden.
Wassertropfen und Speichel so schnell wie möglich abwischen; ihr längerer Kontakt mit dem Bildschirm können
Deformierungen und Farbfehler verursachen.
Warnhinweise zu Standbildern auf dem Fernsehbildschirm
Wird an einem Plasma-Bildschirm für längere Zeit ein Standbild angezeigt, so besteht die Gefahr, dass ein
permanentes Nachbild auf dem Bildschirm entsteht – ein Effekt, der als Phosphor- Einbrennen bezeichnet wird.
Bei normalem Gebrauch des Fernsehers sollten daher ständig wechselnde, bewegte Bilder auf dem gesamten
Bildschirm angezeigt werden.
Deutsch
Vorbereitung
& Anweisungen für Wandbefestigung /
Tischständer
Abhängig vom Fernsehermodell, das Sie gekauft
haben, wird ein Wandbefestigungswinkel
und/oder ein Ständer mitgeliefert.Anweisungen
für die Montage des mitgelieferten Ständers
und/oder Wandbefestigungswinkels finden Sie
im mitgelieferten separaten Prospekt. Sorgen
Sie dafür, dass der Winkel fest genug in der
Wand verankert ist, so dass er den Sicherheitsnormen entspricht. Das FS-Gerät wiegt (ohne
die Verpackung) etwa 18 kg (30PF9946); 30 kg
(37PF9946); 42 kg (42PF9946; 107FP4/10).
Achtung: Andere (nicht mitgelieferte) Ständer sind
optional erhältlich. Fragen Sie Ihren Händler
é Sorgen Sie dafür, daß die Luft frei durch die
Lüftungsspalte zirkulieren kann.
Um jede unsichere oder geradezu gefährliche
Situation zu vermeiden, keine Flammen ohne
Schutz, wie z.B. angezündete Kerzen, dürfen in
die unmittelbare Nähe gebracht werden.
Vermeiden Sie, daß das Fernsehgerät in der
Nähe einer Hitzequelle oder an einem Platz in
der prallen Sonne aufgestellt wird, und jeden
direkten Kontakt mit Regen oder Wasser.
Die Anlage darf keinen tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden und
keine mit Wasser gefüllten Gegenstände, wie z.B.
Vasen, dürfen auf das Gerät gestellt werden.
“ Stecken Sie den Antennenstecker fest in die
Antennenbuchse x an der Unterseite des
Fernsehgerätes. Benutzen Sie das dem Gerät
beiliegende Spezial-Antennenkabel.
‘ Verbinden Sie das Netzteil mit der Netzteil-
Buchse an der Unterseite des Fernsehgerätes
und einer Steckdose mit einer Netzspannung
von 198-264 Volt. Um eine Beschädigung des
Netzkabels zu vermeiden, die einen Brand oder
einen elektrischen Schlag verursachen könnte,
stellen Sie den Fernseher bitte niemals auf das
Netzkabel.
( Fernbedienung: Legen Sie die beiden
mitgelieferten Batterien (Typ R6-1,5V) ein.
Die mitgelieferten Batterien
enthalten nicht die
Schwermetalle Quecksilber
und Kadmium. Bitte,
erkundigen Sie sich, wie
leere Batterien, den ört-
lichen Vorschriften entsprechend, zu entsorgen sind.
§ Fernsehgerät einschalten: Drücken Sie die
Netztaste B auf der rechten Seite des
Fernsehgerätes. Eine Anzeige und der
Bildschirm leuchten auf.Wenn das Fernsehgerät
im Bereitsschaftsstand steht (rotes Licht), die
Tasten -
P+ oder die B-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
1
Page 4
Benutzung der Menüs
& Drücken Sie auf die MENU-Taste auf der
Fernbedienung, so daß Sie zum Hauptmenü
kommen. Sie können jederzeit das Menü
verlassen, indem Sie erneut die
MENU-Taste
drücken.
é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, um Bild,
To n , Sonderfunktionen, Einstellung oder
Modus auszuwählen.
TV Menü
TV Menü
Bild πBrightness
To nColour
Farbsättigung
Sonderfunk.Contrast
EinstellungSharpness
ModusColour Temp
TV Menü
BildBrightness
Equalizer π120 Hz
Ton πColour
Sonderfunk.Contrast
EinstellungSharpness
ModusColour Temp
TV Menü
Virtual Dolby
Sonderfunk.
Bild
Helligkeit π
pπ
Kontrast
Schärfe
Farbton
Speichern
ton
Balance500 Hz
Prog. Laut1500 Hz
Lautst. Begr.
Speichern
....
“ Benutzen Sie die Cursor-Tasten links/rechts, um
die Menüwahlmöglichkeit zu wählen.
' Benutzen Sie wiederum die Cursor-Tasten
auf/ab, um die Einstellung, die Sie wählen oder
anpassen wollen, zu wählen.
Achtung: Zeitweilig nicht verfügbare oder nicht relevante
Funktionen werden in hellgrauer Farbe angezeigt und
können nicht ausgewählt werden.
Bildmenü:
Helligkeit
•
Farbsättigung
•
Kontrast
•
: Einstellen der Helligkeit des Bildes.
: Einstellen der Farbintensität.
: Einstellen des Unterschieds zwischen
den hellen und den dunklen Tönen.
Schärfe
•
Farbton
•
Bildes:
(ausgewogener Weißton) oder
: Einstellen der Bildschärfe.
: Einstellen der Farbwiedergabe des
Kühl
(bläulicher Weißton),
Normal
Warm
(rötlicher
Weißton).
Speichern
•
(sowie der Einstellungen für
: Speichern der Bildeinstellungen
Kontrast
+ und
NR
im Menü Sonderfunk).
Tonmenü:
Equalizer
•
: Einstellung des Klangcharakters (von
den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 kHz).
Balance
•
:Ausgleich des Tons auf dem linken und
rechten Lautsprecher.
Prog. Laut
•
(Lautstärkeanpassung): Gleicht die
Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen
Programmen oder externen Geräten aus. Diese
Einstellung kann für die Programme 1 bis 40 und
die externen Geräte verwendet werden.
Lautst. Begr.
•
: Regelt automatisch die Lautstärke,
so daß starke Lautstärkeunterschiede bei
Programmwechsel oder bei Einblendungen von
Werbespots begrenzt werden.
Virtual Dolby
•
: simuliert den Raumklangeffekt
mittels 2 Lautsprecher, die Dolby Pro Logic*
benutzen, so dass der Hörer den Eindruck hat,
dass er von zusätzlichen Lautsprechern umgeben
wird.
Speichern
•
: Speichern der Toneinstellungen.
BildBrightness
To nColour
Kontrast+ Zeit
Sonderfunk. πContrast
EinstellungSharpness
ModusColour Temp
Einstellungsmenü:
2
Timer πAutom.Absch.
NR Start
Ende
Programmnr
Aktiv
siehe S. 7
Sonderfunktionen Menü:
Timer
•
•
: siehe S. 8.
Kontrast+
:Automatische Einstellung des
Bildkontrasts, wobei die dunkelsten Teile des
Bildes auf Schwarz festlegt werden.
NR
•
: Zum Unterdrücken von Bildrauschen
(Schnee) bei schlechtem Empfang.
Wichtig: Zum Speichern der Einstellungen für
Kontrast+
Speichern
und NRwählen Sie den Menüpunkt
im Menü Bild.
Page 5
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
i
0
VCR DVD TV SAT AMP
MENUSURR
123
456
789
0
‡π
†
®
®
®
®
q
g
:
h
X
SMARTSMART
a
M
B
OK
SELECT
Ò
®
º
TVPC
Benutzung der Fernbedienung RC4333
Achtung! Für die meisten Tasten gilt, dass die Funktion aktiviert wird, wenn die Taste einmal gedrückt wird. Durch
nochmaliges Drücken wird die Funktion deaktiviert.
Bemerkung: Im VGA-Modus können nur einige Tasten benutzt werden.
VCR DVD TV SAT AMP
Siehe ‘Audio- und VideogeräteTasten’, S.10.
B Bereitschaft
Drücken Sie, um das Fernsehgerät
ein- oder auszuschalten.
v A/V-Geräte wählen
Siehe S. 6.
†®Ò‡πº
Audio- und Videogeräte-Tasten.
TV / PC
Mit diesen Tasten wechseln Sie
zwischen TV-, und PC-Modus.
SURRSurround-Ton
Zum Aktivieren / Deaktivieren
vermittelt der Raumeffekt den
Eindruck, daß die Lautsprecher
weiter auseinander stehen. Bei
Versionen, die mit Virtual Dolby
Surround ausgerüstet sind,
erhalten Sie die von hinten
kommenden Toneffekte des
Dolby Surround Pro Logic*. In
V Um die Lautstärke zu regeln.
i Bildschirmanzeige
Mono wird ein StereoRaumklangeffekt simuliert.
Achtung: Sie können dieselbe
Auswahl im Tonmenü,Virtual Dolby
vornehmen.
Um die Programmnummer, die
Zeit, den Tonmodus und die
des Raumklangeffektes. In Stereo
restliche Zeit auf dem Timer
erscheinen zu lassen / zu
entfernen. Halten Sie diese Taste
etwa 5 Sekunden gedrückt, um
die Programmnummer
permanent auf dem Bildschirm
erscheinen zu lassen.
b Videotext Ein/Mix/Aus S. 9.
Farbtasten, siehe Videotext.
OK Drücken Sie diese Taste um die
Programmliste anzuzeigen.
MENU Hauptmenü ein/aus
¬ Unterbricht den Ton oder
schaltet ihn wieder ein.
PFernsehsender wählen
Mit diesen Tasten können die
Sender ausgewählt werden. Nach
Auswahl des Senders werden für
einige Sekunden die Nummer
und der Tonmodus angezeigt.
Bei Sendern mit Videotext wird am
unteren Bildschirmrand der Name
des Senders angezeigt.
0/9 Zifferntasten
Um einen Fernsehsender zu
wählen. Bei einer zweistelligen
Programmnummer die zweite
Ziffer eingeben, bevor der Strich
verschwindet. Um unmittelbar auf
einen gewählten Fernsehsender
mit einstelliger Nummer zu
schalten, müssen Sie die
Zifferntaste ein bisschen länger
gedrückt halten.
0 Vorheriger TV Kanal
Drücken Sie um den den letzten
ausgewählten TV Kanal
auszuwählen.
:g Videotexttasten. Siehe S. 9.
X Tonmodus
Ermöglicht die Ausgabe von
Stereo- bzw. Nicam Stereo-
Sendungen in Mono bzw. für
zweisprachige Sendungen die
Auswahl zwischen Ton
Ton
Z.
Y und
Bei Umschaltung auf Mono
erscheint die Angabe Mono in rot.
Stellt die Bildqualität je nach
Empfangsniveau optimal ein.
3
Page 6
i
:
g
X
SMARTSMART
M
0
0
h
q
a
q Bildformate 16:9
Die Bilder, die Sie empfangen, können im Bildformat 16:9 (breiter
Bildschirm) oder 4:3 (konventionelleren Bildschirm) übertragen werden.
Die Bilder 4:3 haben manchmal oben und unten einen schwarzen Streifen
(Letterboxformat). Mit dieser Funktion können die schwarzen Streifen
entfernt und die Darstellung der Bilder auf dem Bildschirm optimiert
werden.
Automatische Umschaltung
Der Fernseher ist mit einer automatischen Umschaltung ausgestattet, die
das von einigen Programmen gesendete Kenn-Signal dekodiert und das
richtige Bildschirmformat wählt.
Sie können das Format jederzeit manuell ändern.
Benutzung der verschiedenen Bildschirmformate
Benutzen Sie die Cursortasten links/rechts, um die verschiedenen
Funktionsarten zu wählen: 4:3, Zoom 14:9, Zoom 16:9, 16:9 Untertitel,
Super Zoom, Breitbild und Full screen.
4:3
Das Bild wird im Format 4:3 wiedergegeben, ein schwarzer Streifen
erscheint an jeder Seite des Bildes.
Zoom 14:9
Das Bild ist auf das Format 14:9 vergrößert, ein kleiner schwarzer
Streifen bleibt an jeder Seite des Bilde.
Zoom 16:9
Das Bild ist auf das Format 16:9 vergrößert. Diese Funktionsart wird
empfohlen, um ein Letterboxbild mit schwarzen Streifen oben und
unten im Vollformat zu zeigen.
Untertitel Zoom
Mit dieser Funktionsart können die Bilder 4:3 auf der ganzen
Bildschirmfläche gesehen werden, indem die Untertitel sichtbar
bleiben.
Super Zoom
Mit dieser Funktionsart können die Bilder im Format 4:3 auf der
ganzen Bildschirmfläche gesehen werden, indem beide Seiten des
Bildes verbreitert werden.
Breitbild
Mit dieser Funktionsart kann das richtige Bildformat, das in 16:9
übertragen wird, wieder hergestellt werden, indem es voll im
Bildschirm angezeigt wird.
Full screen
In diesem Modus wird das Bild auf dem kompletten Bildschirm
angezeigt.
Ma Smart Tasten
Um vorprogrammierte Bild- und Toneinstellung zu wählen.
PP-Werte bezieht sich auf die persönlichen Bild- und Toneinstellungen
die Sie selbst im Bild-und Tonmenü gewählt haben.
4
Page 7
Die Tasten oben am Fernsehgerät
MENU/OK - V + - P/CH +
L
R
S-VIDEOS-VIDEOS-VIDEO
VIDEO IN
VIDEO INVIDEO
AUDIO
S•VHS
VHS
AUDIO AUDIO
VIDEO INVIDEO IN
S•VHS
AUDIO
VIDEO IN
L
L
R
EXT 1
CABLE
RECORDERDECODER
1
3
2
(Nur für 30/37/42PF9946.)
Drücken Sie:
• die V - oder + Taste, um die Lautstärke zu
regulieren.
• die Tasten
-P/CH+, um die entsprechenden
Fernsehsender oder Quellen auszuwählen.
Falls Ihre Fernbedienung unauffindbar ist oder nicht
funktioniert, können Sie trotzdem einige
Einstellungen mit den Tasten oben am Fernsehgerät
ändern.
Videokamera,Videospiele, Kopfhörer
Videokamera,Videospiele
AV und S-VIDEO Anschlüsse befinden sich auf der rechten
Die
Seite des Fernsehgeräts oder, bei Großschirmen, ganz unten.
Führen Sie die Anschlüsse aus wie hierneben dargestellt;
Drücken Sie die Taste v, und wählen Sie
Bei einem Monogerät wird das Tonsignal am Eingang
angeschlossen. Der Ton wird automatisch von den rechten und linken
Lautsprechern des Fernsehgerätes.
Kopfhörer (Nur für 30PF9946)
Mit den
Die Impedanz des Kopfhörers muss zwischen 32 und 600 Ohm
liegen.
-V+ Tasten kann die Lautstärke eingestellt werden.
Die Taste
MENU/OK kann dazu verwendet
werden, das Hauptmenü ohne die Fernbedienung
abzurufen.
Benutzen Sie:
• die Taste V + sowie die Tasten
P/CH+, um die Menüpunkte in den angegebenen
P/CH- und
Richtungen auszuwählen.
• die
MENU/OK-Taste um das Menü zu entfernen.
AV.
AUDIO L
Anschlüsse hinten
Recorder (VCR-DVD+RW)
Bemerkung: Stellen Sie Ihren Videorecorder nicht zu nahe an den Bildschirm, weil bestimmte Videorecorder für Signale
aus dem Display empfindlich sein können. Beachten Sie einen Mindestabstand von 0,5 m vom Bildschirm.
Schließen Sie die Antennenkabel 1, 2 und, um eine bessere
Bildqualität zu bekommen, das Euro-A/V-Kabel 3, so wie
gezeigt an.
Wenn Ihr Recorder nicht über eine Eurosteckverbindung
verfügt, ist der einzig mögliche Anschluss über das Antennenkabel. Dazu müssen Sie das Testsignal des Recorders einstellen
und ihm die Programmnummer 0 zuweisen oder das Testsignal
unter einer Programmnummer zwischen 90 und 99 speichern,
siehe Manuelle Einstellung, S. 7. Schauen Sie zunächst in der
Bedienungsanleitung Ihres Recorders nach.
Decoder und Recorder
Schließen Sie ein Euro-A/V-Kabel 4 an die Euro-A/V-Buchse
Ihres Decoders und an die spezielle Euro-A/V-Buchse Ihres
Recorders an. Beachten Sie auch die Betriebsanleitung Ihres
Recorders. Sie können ebenfalls Ihren Decoder sofort an
oder 2 anschließen mittels des Euro-A/V-Kabel.
EXT1
5
Page 8
EXT2
EXT1
CABLE
2
RECORDER
5
4
3
1
Andere periphere Geräte
L
R
AUDIO
OUT
AUDIO
1
R
L
2
VGA
IN
Verstärker
(Satellitenempfänger, Decoder, DVD, Spiele usw.
Die Antennenkabel 1, 2 und 3 so anschließen, wie
gezeigt wird (nur wenn Ihr Peripheriegerät TVAntennen-Ein-/Ausgang hat). Ihr Gerät mit einem
Eurokabel 4 oder 5 an einen von den
Eurosteckverbindungen
EXT1 oder 2 anschließen, um
eine bessere Bildqualität zu erhalten.
Schließen Sie die peripheren Geräte, die die RGB-Signale
(Digital Decoder, Spiele usw.) verbreiten, an
peripheren Geräte, die die S-VHS- Signale (S-VHS und
Hi-8 Videorekorder, bestimmte DVD-Einheiten)
verbreiten, an
an
EXT1 oder EXT2 an.
EXT2 und alle anderen peripheren Geräte
Zum Anschluß an eine Hifi-Anlage benutzen Sie ein
Audio-Verbindungskabel.Verbinden Sie die Anschlüsse
und R des Fernsehgerätes mit einem Eingang AUDIO IN
L und R des Verstärkers.
EXT1, die
L
Anschluß an Ihren Computer
& Verbinden Sie das VGA-Kabel 1 mit der Video-Karte
des Computers und dem Fernsehgerät (
VGA IN).
Fixieren Sie die Stecker mit den beiden HalterSchrauben.
é Sollten Sie einen Multimedia-Computer besitzen,
verbinden das Audiokabel 2 mit dem Audio-Ausgang
des Computers und mit den beiden seitlichen AudioEingängen (rechts und links) des Fernsehgerätes.
Der
VGA Anschluß ermöglicht die folgenden TV und
Bildschirm-Modi:
VGA640 x 48060 Hz
SVGA800 x 60060 Hz
XGA1024 x 76860 Hz
WXGA 1280 x 76860 Hz
Hinweis: Benutzen Sie
- den XGA 1024x768@60 Hz Video Modus, um die beste
Bildqualität für den LCD Bildschirm (30PF9946) zu
gewährleisten.
- den WXGA 1280x768@60 Hz Video Modus, um die beste
Bildqualität für den PDP Bildschirm (37/42PF9946) zu
gewährleisten.
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen
Drücken Sie die v Taste, um EXT1, EXT2 (S-VHS-Signale des EXT2-Konnectors) oder AV zu wählen,
abhängig davon, wo Sie Ihr Gerät ans Fernsehgerätes angeschlossen haben.
Bemerkung: Die meisten A/V-Geräte (Decoder, Recorder) führen die Umschaltung selbst durch.
6
Page 9
TV Programme suchen und abspeichern
Mit
Zum Starten der Plug und PlayInstallation die
oben auf dem TV Gerät für 5
Sekunden gedrückt halten.
Wählen Sie Ihr Land und Ihre
Sprache.
Der Sendersuchlauf startet
automatisch.
MENU/OK
-Taste
Mittels TV- Menü:
& Drücken Sie die MENU-taste auf der Fernbedienung.
é Benutzen Sie die Cursortaste auf/ab, um Einstellung auszuwählen.
“ Drücken Sie die Cursortaste rechts, um das Einstellungsmenü auf
dem Bildschirm erscheinen zu lassen.
‘ Benutzen Sie die Cursortaste links/rechts, um Ihre Sprache
auszuwählen.
( Drücken Sie die Cursortaste ab, um Land auszuwählen und
benutzen Sie die Cursortaste links/rechts, um Ihr Land auszuwählen.
Achtung:Wählen Sie “.....” aus, wenn Ihr Land nicht in der Liste
genannt wird.
TV Menü
BildLanguage
To nCountry
Sonderfunk.Auto Store
Einstellung πManual Store
ModusSort
Autom. Progr.
Programmeπ ..........
TV πFreq
o
p π
œ
Autom. Progr. 11
Manuell Progr. 12 π
Autom. Programmierung
& Wählen Sie Autom. Progr. aus im
Einstellungsmenü. Die Option Start erscheint im
Menü Autom. Progr.
é Drücken Sie die Cursortaste rechts.
“ Der Verlauf der automatischen Programmierung
erscheint auf dem Bildschirm.
Falls ein Kabelsystem oder ein Fernsehsender,
das/der ACI (Automatic Channel Installation)
unterstützt, erkannt wird, erscheint eine
Programmliste. Ohne ACI werden die
Fernsehsender entsprechend Ihrer Sprach-auswahl
und Ihrer Ländereinstellung numeriert. Mit
Sortieren können Sie diese neu numerieren.
Es ist möglich, daß der Kabelnetzbetreiber ein eigenes
Kanalwählmenü ausstrahlt. Die Aufmachung und der
Inhalt sind von der Kabelfernsehgesellschaft
vorgegeben.
Fernsehsender sortieren
& Wählen Sie Sortieren aus im Einstellungsmenü
und drücken Sie die Cursortaste rechts.
é Wählen Sie den Fernsehsender, dem Sie eine neue
Nummer geben möchten, aus mittels der Cursortaste auf/ab und drücken Sie die Cursortaste
rechts.
“ Wählen Sie die neue Nummer aus und bestätigen
Sie Ihre Wahl mit der Cursortaste links.
‘ Wiederholen Sie die Schritte é und “ für
jeden Fernsehsender, dem Sie eine neue Nummer
geben möchten.
( Drücken Sie mehrmals die MENU-taste, um die
Menüs zu verlassen.
Manuelle Programmierung
Das Suchen und Speichern von Fernsehsendern wird
Sender für Sender vorgenommen. Sie müssen jeden
Schritt des Menüs durchlaufen.
Einstellung
Sprache ....
Land 10 p
Einstellung
SpracheSystem
LandSuchen
Autom. Progr.Programmnr
Manuell Progr. π Feinabst.
Sortieren π 13
& Wählen Sie Manuell Progr. aus im Einstellungs-
menü und drücken Sie die Cursortaste rechts, um
das Menü abzurufen.
é Das Fernsehsystem wählen:
Wählen Sie das jeweilige Land oder die Region,
aus der Sie den Fernsehsender wählen möchten.
Sind Sie an das Kabelfernsehnetz angeschlossen,
wählen Sie das jeweilige Land oder die Region, in
der Sie sich jetzt befinden.
Achtung:Wählen Sie Europa aus, um automatisch zu
suchen (außer für Frankreich).
“ Suche der Fernsehsender:
Drücken Sie die Cursortaste ab, um Suchen
auszuwählen, und drücken Sie die Cursortaste
rechts, um die Suche zu starten.
SortierenSpeichern
Selbst einen Fernsehsender eingeben:
Wenn Sie die Frequenz kennen, geben Sie diese direkt
mittels der Zifferntasten 0 bis 9 ein. Besorgen Sie sich
eine Frequenzliste bei Ihrer Kabelfernsehgesellschaft
oder beim Fachhändler, oder ziehen Sie die Frequenztabelle auf der Innenseite des hinteren Umschlags
dieser Gebrauchsanweisung zu Rate.
‘ Drücken Sie den Cursor nach unten und geben
Sie mittels der Nummerntasten die Programmnummer ein.
( Feinabstimmung:
Im Fall eines schlechten Empfangs, können Sie den
Empfang nachbessern, indem Sie mit der CursorTaste links/rechts die Frequenz feineinstellen.
§ Um einen Fernsehsender zu speichern, wählen Sie
Speichern aus und drücken Sie die Cursortaste
rechts.Wiederholen Sie die Schritte
einen anderen Fernsehsender zu speichern.
è Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu
verlassen.
“ bis (um
7
Page 10
Sonderfunktionen Menü
Timer
Mit dieser Funktion können Sie Ihr Fernsehgerät als
Wecker verwenden.
& Drücken Sie die MENU-Taste.
é Wählen Sie mit der Cursor-Taste Sonderfunk.
und anschließend
“ Autom.Absch.: Zum Festlegen einer
Zeitspanne, nach der automatisch in den
Bereitschaftsmodus geschaltet wird.
‘ Zeit: Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Anmerkung : Die Uhrzeit wird automatisch
aktualisiert beim Einschalten mit dem Netzschalter,
vom Videotext auf Progr. Nr. 1. Programms
aktualisiert. Wenn dieses Programm nicht über
Videotext verfügt, erfolgt keine Aktualisierung.
Timer.
( Start: Geben Sie die Einschaltzeit ein.
§ Ende: Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der das FS-
Gerät in den Bereitschaftsmodus umschalten
soll.
è Programmnr: Geben Sie die für das Wecken
gewünschte Programmnummer ein.
! Aktiv : Sie können folgende Einstellungen
vornehmen:
geweckt werden möchten;
täglich geweckt werden möchten;
Einmal:Wenn Sie nur einmal
Täglich: Wenn Sie
Stop: Wenn
Sie nicht mehr geweckt werden möchten.
ç Drücken Sie die Taste B, um das Fernsehgerät
in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Das FSGerät schaltet sich automatisch zur programmierten Uhrzeit ein.Wenn Sie das FS-Gerät eingeschaltet lassen, erfolgt zur angegebenen Uhrzeit nur ein Programmwechsel (und zu der für
Ende angegebenen Uhrzeit das Umschalten in
den Bereitschaftsmodus).
Verwendung als PC-Monitor
Das Fernsehgerät kann als Computermonitor verwendet werden. Vorher müssen Sie den Computer
an den Monitor anschließen und die richtige Auflösung einstellen (siehe S. 6).
Auswählen des PC-Modus
Drücken Sie die Taste PC der Fernbedienung, um in den PC-Modus zu wechseln. Mit der Taste TV
gelangen Sie zum TV-Modus zurück.Wenn länger als 5 Sekunden lang kein PC-Signal empfangen wird,
schaltet der Fernseher automatisch in den Bereitschaftsmodus.
Verwenden des PC-Menüs
TV Menü
BildTV
To nP C
Sonderfunk.
Einstellung
Modus π
PC Modus
Bild πHelligkeit
Audio Kontrast
Sonderfunk. Horizontal
Reset Vertikal
Modus Farbton
Sonderfunk.
Phase
Clock
Format
Auto adjust
Drücken Sie die Taste MENU, um die Steuerungselemente für
den PC-Monitor aufzurufen. Nehmen Sie mit den
Cursortasten Einstellungen vor (die Einstellungen werden
automatisch gespeichert).
Bild
•
Helligkeit/Kontrast: Einstellung der Helligkeit und des
Kontrasts.
•
Horizontal/Vertikal: Einstellung der horizontalen und
vertikalen Position des Bilds.
•
Farbton: Einstellung der Farbtemperatur (Kühl, Normal,
Warm).
Audio
Auswahl des Tonsignals für den Fernseher (
PC oder TV).
Sonderfunktionen
• Phase/Clock: Zur Entfernung störender horizontaler
(
Phase) und vertikaler (Clock) Linien.
•
Format:Auswahl zwischen Großbildschirm (Full screen)
und dem ursprünglichen (Native) PC-Bildschirm-Format.
•
Auto adjust: Die Position des Bilds wird automatisch
eingestellt.
Reset
Zurücksetzen auf die werkseitigen Standardeinstellungen.
Modus
Rückkehr in den TV-Modus.
8
Page 11
Videotext
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
i
0
VCR DVD TV SAT AMP
123
456
789
0
†
®
®
®
®
q
:
X
SMARTSMART
aM
B
OK
SELECT
h
º
Ò
®
TVPC
MENUSURR
‡π
g
Videotext ist ein Informationssystem, das von einigen Sendern ausgestrahlt wird und wie eine Zeitung gelesen
werden kann. Dieses System ermöglicht auch den Zugang zu Untertiteln für Schwerhörige oder Personen, die
mit der Sprache des übertragenen Programms (über Kabel, Satellit usw.) nur wenig vertraut sind.
Taste:Funktion:
bAufrufZum Aufrufen des Videotexts, zum Wechsel in den
Videotext“transparenten Modus” und zum Verlassen des Videotexts.
Das Inhaltsverzeichnis mit der Liste der Themen, auf die Sie
zugreifen können, wird angezeigt. Jedes Thema weist eine
dreistellige Seitenzahl auf.
Wenn ein Sender keinen Videotext ausstrahlt, erscheint unter der
Anzeige 100 ein schwarzer Bildschirm (verlassen Sie in diesem
Fall den Videotext und wählen Sie einen anderen Sender).
0/9WahlGeben Sie die gewünschte Seitenzahl mit den Tasten 0 bis 9
-P+einer Seitebzw. -P+ ein. Geben Sie z. B. für S. 120 Folgendes ein: 1 2 0.
Die Nummer erscheint oben links, und die Seite wird
angezeigt, sobald sie gefunden wurde.Wiederholen Sie diese
Schritte, um eine andere Seite aufzurufen.
Wenn der Seitenzähler weitersucht, wird die Seite nicht
übertragen. Geben Sie eine andere Seitennummer ein.
OOOODirekterAm unteren Bildschirmrand werden farbige Bereiche ange-
Zugang zuzeigt. Mit den 4 farbigen Tasten können Sie die entsprechende
den Themenbzw.Themen aufrufen.
Die farbigen Bereiche blinken, wenn ein Thema bzw. eine Seite
nicht verfügbar ist.
i Inhaltsverzeichnis Zur Rückkehr zum Inhaltsverzeichnis (in der Regel S.100).
Cursor VergrößernZum Anzeigen des oberen bzw. unteren Teils einer Seite, bei
auf/abeiner Seiteanschließender Rückkehr zur normalen Größe.
g Abschalten derEinige Seiten enthalten Unterseiten, die automatisch aufein-
abwechselndenanderfolgen. Mit dieser Taste kann die wechselnde Anzeige
Anzeige von von Unterseiten gestoppt oder wiederaufgenommen werden.
UnterseitenDie Angabe
_ wird oben links angezeigt.
:DoppelseitigerAktivieren oder Aufheben der doppelseitigen Videotext-
VideotextAnzeige. Die aktivierte Seite wird links angezeigt, die Folge-
Xseite rechts. Mit der Taste g können Sie eine Seite anhalten
(zum Beispiel das Inhaltsverzeichnis). Nun ist die rechte Seite
aktiviert. Um zum normalen Betrieb zurückzukehren, drücken
X.
Sie auf
MENUVorzugs-Für die Videotextprogramme 0 bis 40 können Sie 4 Vorzugs-
OOOOSeitenSeiten speichern und diese direkt über die farbigen Tasten
i
(rot, grün, gelb, blau) aufrufen.
& Drücken Sie die Taste MENU, um in den Vorzugsseiten-
modus zu wechseln.
é Rufen Sie die Videotextseite auf, die Sie speichern
möchten.
“ Drücken Sie 5 Sekunden lang die farbige Taste Ihrer Wahl.
Die Seite wird gespeichert.
‘ Gehen Sie für die anderen farbigen Tasten erneut die
Schritte é und “ durch.
( Sobald Sie nun den Videotext aufrufen, werden Ihre
Vorzugsseiten am unteren Bildschirmrand farbig
angezeigt. Um wieder die üblichen Rubriken anzuzeigen,
drücken Sie die Taste MENU.
Um diese Einstellungen zu löschen, drücken Sie 5 Sekunden
lang die Taste
i.
9
Page 12
Audio- und Videogeräte-Tasten
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
i
0
VCR DVD TV SAT AMP
MENUSURR
123
456
789
0
†
®
®
®
®
g
q
:
h
X
SMARTSMART
a
M
B
OK
SELECT
º
Ò
®
TVPC
‡π
Mit dieser System-Fernbedienung lassen sich folgende Philips Geräte bedienen:
DVD, SAT (RC6),AMP (+Tuner).
Die Taste
zu betreiben. Durch Drücken können auch andere Geräte ausgewählt werden.
Mehrmals drücken innerhalb von 2 Sekunden. Die LED-Anzeige blinkt langsam, um
das Gerät anzuzeigen. Eine von den Tasten auf der Fernbedienung drücken, um die
peripheren Geräte zu betreiben.
Um zum TV-Modus zurückzukehren,
blinkt.Wenn innerhalb von 60 Sekunden nichts passiert, kehrt die Fernbedienung in
den TV-Modus zurück.
Bemerkung: Wenn länger als 2 Sekunden auf die
Befehl zum Auswählen des RC5/RC6-Systems übertragen.
Select drücken, um eines von den auf dem Display angezeigten Geräten
Select drücken, während die LED-Anzeige
Select-Taste gedrückt wird, wird der
Bum in den Bereitschaftsstand zu
schalten
ºPause (
VCR, DVD, CD)
RDS-Nachrichten/TA (AMP);
um die Nummern in einer
anderen Reihenfolge spielen zu
lassen (
CD/R)
®Aufnahme,
Òum zurückzuspulen (
VCR, CD);
um niedrigere Frequenzen zu
suchen (
DVD , AMP)
‡Stop
πWiedergabe,
†um vorwärtszuspulen (
CD);
VCR,
um höhere Frequenzen zu
suchen (
bRDS-Anzeige (
DVD ,AMP)
AMP);
ium Informationen zu zeigen
MENU um das Menü ein- oder
auszuschalten
- P +für die Wahl von Kapitel, Sender,
Nummer
0 - 9Zifferneingabe
0Bandinhalt (
VCR),
ein DVD-Kapitel wählen,
eine Frequenz wählen (
AMP)
Cursor-Taste auf/ab
um die nächste oder vorige
Platte zu wählen (
CD)
Cursor-Taste links/rechts
um die nächste oder vorige
Nummer zu wählen (
höher/niedrig suchen (
CD)
AMP)
um Ihre Sprache für Untertitel
zu wählen (
DVD );
10
Page 13
Tips
Nützliche Hinweise
Schlechtes Bild• Haben Sie das korrekte TV-System im Menü Manuelle Einstellung ausgewählt?
• Befindet sich Ihr Fernsehgerät oder Ihre Hausantenne nicht zu nahe an
Lautsprechern, nicht geerdeten Audio-Geräten oder Leuchtstofflampen usw.?
• Berge oder hohe Gebäude können Doppelbilder oder Geisterbilder
verursachen. Manchmal können Sie die Bildqualität durch eine Richtungsänderung
der Außenantenne verbessern.
• Ist das Bild oder VT/TXT nicht zu erkennen? Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Frequenz eingestellt haben. Siehe Manuelle Programmierung, S. 7.
Kein Bild• Sind die mitgelieferten Kabel richtig verbunden? (ein Antennenkabel an den TV,
das andere an Ihren VCR, den VGA Kabel ans Display, den Stromkabel.)
• Ist Ihr PC eingeschaltet?
•Wenn Sie einen schwarzen Bildschirm sehen und auf der Vorderseite des
Fernsehgerätes eine kleine Leuchte, die grün aufleuchtet, bedeutet das, daß der
Anzeigemodus nicht unterstützt ist und betreut wird. Schalten Sie Ihre VGAQuelle in den richtigen Modus.
• Ziehen Sie Ihren Fachhändler zu rate, wenn Sie nur schwache oder schlechte
Signale empfangen.
Digitale Verzerrung Die niedrige Qualität bestimmter digitaler Bildmaterialien kann die Ursache für die
digitale Verzerrung von Bildern sein.Wählen Sie in diesem Fall die Einstellung Weich
aus mittels der Smart Bild Taste a auf der Fernbedienung.
Kein Ton•Keinen Ton bei egal welchem FS-Sender? Überprüfen Sie, ob die Lautstärke nicht
auf Minimum eingestellt ist.
• Wird der Ton nicht unterbrochen durch die Ton AUS-Taste ¬?
Keine Lösung fürSchalten Sie Ihr Gerät aus und sofort wieder ein (nur einmal).Versuchen Sie
Ihr Problem mit Bild niemals, ein defektes Fernsehgerät selbst zu reparieren. Ziehen Sie Ihre
oder Ton gefunden? Fachhändler zu Rate oder rufen Sie einen Fernsehtechniker heran.
MenüHaben Sie das falsche Menü gewählt ? Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü
zu verlassen.
Fernbedienung• Sollte Ihr Fernsehgerät nicht mehr auf die Fernbedienung reagieren, könnten
deren Batterien leer oder der falsche Modus (TV oder andere PeripherieGeräte) angewählt worden sein.
• Sie können aber immer noch die
MENU/OK- und die -/+ Tasten oben an Ihrem
Gerät benutzen. (Nur für 30/37/42PF9946.)
BereitschaftIhr Fernsehgerät verbraucht Energie im Bereitschaftsstand. Energieverbrauch trägt
zur Luft- und Wasserverunreinigung bei. Stromverbrauch: >3 W.
Verschiedenes. Umgebungstemperatur:: + 5~ + 40°C
.Wechselstrom: 50/60 Hz - Auto Spannung zwischen 198V und 264V
. Stromverbrauch: ungefähr 160 W
. Stromverbrauch im Bereitschaftsstand: >3 W
.Gewicht (ohne Verpackung): 30”: 18 kg; 37”: 30 kg; 42”: 42 kg
. Dimensionen (Breite x Höhe x Tiefe):
Table of TV frequencies.
Frequenztabelle der Fernsehsender.
Liste des fréquences des émetteurs.
Frequentietabel TV-Zenders.
Tabella delle frequenze delle trasmittenti.
Lista de las frecuencias de las emisoras.
Lista das frequências dos emissores.
Liste over TV senderne.
Tabell over TV-frekvenser.
Tabell över TV-frekvenser.
TV-taajuustaulukko.
Kατάλογος συχνοτήτων ποµπών.
Spisok hastot peredathikov.
A televizió−adóállomások frekvenciáinak a listája.
Lista częstotliwości stacji nadawczych.
Seznam frekvenčních pásem vysílačů.
Zoznam frekvenčných pásiem vysielačov.
GB
The frequencies used by a cable company may differ from the
frequencies on the table. Consult your cable company or your
dealer for detailed information.
D
In Kabelfernsehanlagen können Abweichungen von den in den
Frequenztabellen aufgeführten Frequenzen vorkommen.Bitte
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre
Kabelfernsehgesellschaft, die Ihnen die zutreffenden Frequenzen
mitteilt.
F
Les fréquences utilisées par une société de télédistribution
peuvent être différentes de celles sur la liste des fréquences.
Consultez votre société de télédistribution ou votre revendeur
pour des informations plus détailées.
NL
De frequenties die gebruikt worden door een kabelmaatschappij
kunnen verschillen van deze op de tabel. Raadpleeg uw
kabelexploitant of uw handelaar voor meer informatie.
I
Le frequenze usate per una società di teledistribuzione possano
essere differenti di quelle nella tabella. Consultate la società di
teledistribuzione o il vostro rivenditore per informazione specifica.
E
Las frecuencias utilizadas por las empresas de distribución de
señal por cable, pueden ser diferentes de las que se encuentran
en esta tabla. Consulte con su compañia de distribución de
televisión por cable o con su distribuidor para que le proporcionen
una información más detallada.
P
As frequências utilizadas por uma sociedade de teledistribuição
podem ser diferentes das indicadas na lista de frequências.
Consultar a sociedade de teledistribuição ou o vendedor para
informações mais detalhadas.
DK
Frekvenser benyttet af kabel operatører kan være afvigende fra
disse, kantakt deres kabel operatør eller forhandler for næmere
informa-tion.
N
Frekvensene som benyttes pa et kabelnett kan avvik e fra de som
er oppfört i tabellen. Kontakt ditt kabel-TV selskap eller din
forhandler for næmere opplysninger.
S
Frekvenserna som används i kabel-TV-näten kan avvika från
frekvenserna i tabellen. Kontakta ditt kabel-TV-bolag eller din
radiohandlare för vidare information.
SF
Kaapeliyhtiöden käyttämät taajuudet voivat poiketa taulukossa
olevista taajuuksista.Tarkat tiedot saat kaapeliyhtiösta tai myyjältä.
GR
Οι συχντητες που χρησιµοποιούνται απ µια εταιρεία τηλεµετάδοσης
είναι δυνατν να είναι διαφορετικές απ αυτές που περιέχει ο κατάλογος.
(Συµβουλευθείτε την εταιρεία τηλεµετάδοσης ή τον πωλητή για
λεπτοµερέστερες πληροφορίες).
CEI
Hastoty na kotoryx peredaòt telakampaniä mogut
otlihatæsä ot hastot na dannoj tablice. (Obratitæsä k
Vaπej telekampanii ili Vaπemu prodavcu za
dopolnitelænoj informaciej.
H
Egy televizió−adóállomás sugárzáshoz használt frekvenciatar−
tományai lehetnek a táblázatban közöltektől eltérőek is. (Abban
az esetben, ha bővebb információkra van szüksége, forduljon az
eladóhoz.)
PL
Operator sieci telewizyjnej może stosować inne częstotliwości,
niż te, które figurują na tablicy (bardziej szczegółowych infor−
macji na ten temat zasięgnąć u operatora lub sprzedawcy).
CZ
Frekvence používané některými televizními společnostmi se
mohou lišit od údajů uvedených v tomto seznamu. Informujte se
blíže u příslušné společnosti nebo v prodejně, kde jste televizor
koupili.
SK
Frekvencie používané niektorými spoločnos9ami televízneho
prenosu sa môžu liši9 od údajov uvedených v tomto zozname.
Informujte sa bližšie u príslušnej spoločnosti alebo v predajni,
kde ste televízor kúpili.
EUROPE
CH ..FREQ (MHz)
E2.............48.25
E3.............55.25
E4.............62.25
E5...........175.25
E6...........182.25
E7...........189.25
E8...........196.25
E9...........203.25
E10.........210.25
E11.........217.25
E12.........224.25
S1...........105.25
S2...........112.25
S3...........119.25
S4...........126.25
S5...........133.25
S6...........140.25
S7...........147.25
S8...........154.25
S9...........161.25
S10.........168.25
S11.........231.25
S12.........238.25
S13.........245.25
S14.........252.25
S15.........259.25
S16.........266.25
S17.........273.25
S18.........280.25
S19.........287.25
S20.........294.25
H1 ..........303.25
H2 ..........311.25
H3 ..........319.25
H4 ..........327.25
H5 ..........335.25
H6 ..........343.25
H7 ..........351.25
H8 ..........359.25
H9 ..........367.25
H10 ........375.25
H11 ........383.25
H12 ........391.25
H13 ........399.25
H14 ........407.25
H15 ........415.25
H16 ........423.25
H17 ........431.25
H18 ........439.25
H19 ........447.25
21...........471.25
22...........479.25
23...........487.25
24...........495.25
25...........503.25
26...........511.25
27...........519.25
28...........527.25
29...........535.25
30...........543.25
31...........551.25
32...........559.25
33...........567.25
34...........575.25
35...........583.25
36...........591.25
37...........599.25
38...........607.25
39...........615.25
40...........623.25
41...........631.25
42...........639.25
43...........647.25
44...........655.25
45...........663.25
46...........671.25
47...........679.25
48...........687.25
49...........695.25
50...........703.25
51...........711.25
52...........719.25
53...........727.25
54...........735.25
55...........743.25
56...........751.25
57...........759.25
58...........767.25
59...........775.25
60...........783.25
61...........791.25
62...........799.25
63...........807.25
64...........815.25
65...........823.25
66...........831.25
67...........839.25
68...........847.25
69...........855.25
E-EUROPE
CAN..FREQ (MHz)
R1 ..........49.75
R2 ..........59.25
R3 ..........77.25
R4 ..........85.25
R5 ..........93.25
R 6 .......175.25
R 7 .......183.25
R 8 .......191.25
R 9 .......199.25
R10 ......207.25
R11 ......215.25
R12 ......223.25
S1 ........105.25
S2 ........112.25
S3 ........119.25
S4 ........126.25
S5 ........133.25
S6 ........140.25
S7 ........147.25
S8 ........154.25
S9 ........161.25
S10 ......168.25
S11 ......231.25
S12 ......238.25
S13 ......245.25
S14 ......252.25
S15 ......259.25
S16 ......266.25
S17 ......273.25
S18 ......280.25
S19 ......287.25
S20 ......294.25
H1 ........303.25
H2 ........311.25
H3 ........319.25
H4 ........327.25
H5 ........335.25
H6 ........343.25
H7 ........351.25
H8 ........359.25
H9 ........367.25
H10 ......375.25
H11 ......383.25
H12 ......391.25
H13 ......399.25
H14 ......407.25
H15 ......415.25
H16 ......423.25
H17 ......431.25
H18 ......439.25
H19 ......447.25
21.........471.25
22.........479.25
23.........487.25
24.........495.25
25.........503.25
26.........511.25
27.........519.25
28.........527.25
29.........535.25
30.........543.25
31.........551.25
32.........559.25
33.........567.25
34.........575.25
35.........583.25
36.........591.25
37.........599.25
38.........607.25
39.........615.25
40.........623.25
41.........631.25
42.........639.25
43.........647.25
44.........655.25
45.........663.25
46.........671.25
47.........679.25
48.........687.25
49.........695.25
50.........703.25
51.........711.25
52.........719.25
53.........727.25
54.........735.25
55.........743.25
56.........751.25
57.........759.25
58.........767.25
59.........775.25
60.........783.25
61.........791.25
62.........799.25
63.........807.25
64.........815.25
65.........823.25
66.........831.25
67.........839.25
68.........847.25
69.........855.25
FRANCE
CAN..FREQ (MHz)
2..............55.75
3..............60.50
4..............63.75
5..............176.0
6..............184.0
7..............192.0
8..............200.0
9..............208.0
10............216.0
B............116.75
C............128.75
D............140.75
E............159.75
F............164.75
G ...........176.75
H............188.75
I.............200.75
J............212.75
K............224.75
L............236.75
M...........248.75
N ...........260.75
O ...........272.75
P............284.75
Q ...........296.75
H1..........303.25
H2..........311.25
H3..........319.25
H4..........327.25
H5..........335.25
H6..........343.25
H7..........351.25
H8..........359.25
H9..........367.25
H10........375.25
H11........383.25
H12........391.25
H13........399.25
H14........407.25
H15........415.25
H16........423.25
H17........431.25
H18........439.25
H19........447.25
21..........471.25
22..........479.25
23..........487.25
24..........495.25
25..........503.25
26..........511.25
27..........519.25
28..........527.25
29..........535.25
30..........543.25
31..........551.25
32..........559.25
33..........567.25
34..........575.25
35..........583.25
36..........591.25
37..........599.25
38..........607.25
39..........615.25
40..........623.25
41..........631.25
42..........639.25
43..........647.25
44..........655.25
45..........663.25
46..........671.25
47..........679.25
48..........687.25
49..........695.25
50..........703.25
51..........711.25
52..........719.25
53..........727.25
54..........735.25
55..........743.25
56..........751.25
57..........759.25
58..........767.25
59..........775.25
60..........783.25
61..........791.25
62..........799.25
63..........807.25
64..........815.25
65..........823.25
66..........831.25
67..........839.25
68..........847.25
69..........855.25
ITALY
CAN..FREQ (MHz)
A..............53.75
B..............62.25
C..............82.25
D............175.25
E ............183.75
F.............192.25
G............201.25
H............210.25
H1..........217.25
S1..........105.25
S2..........112.25
S3..........119.25
S4..........126.25
S5..........133.25
S6..........140.25
S7..........147.25
S8..........154.25
S9..........161.25
S10........168.25
S11........231.25
S12........238.25
S13........245.25
S14........252.25
S15........259.25
S16........266.25
S17........273.25
S18........280.25
S19........287.25
S20........294.25
H1..........303.25
H2..........311.25
H3..........319.25
H4..........327.25
H5..........335.25
H6..........343.25
H7..........351.25
H8..........359.25
H9..........367.25
H10........375.25
H11........383.25
H12........391.25
H13........399.25
H14........407.25
H15........415.25
H16........423.25
H17........431.25
H18........439.25
H19........447.25
21...........471.25
22...........479.25
23...........487.25
24...........495.25
25...........503.25
26...........511.25
27...........519.25
28...........527.25
29...........535.25
30...........543.25
31...........551.25
32...........559.25
33...........567.25
34...........575.25
35...........583.25
36...........591.25
37...........599.25
38...........607.25
39...........615.25
40...........623.25
41...........631.25
42...........639.25
43...........647.25
44...........655.25
45...........663.25
46...........671.25
47...........679.25
48...........687.25
49...........695.25
50...........703.25
51...........711.25
52...........719.25
53...........727.25
54...........735.25
55...........743.25
56...........751.25
57...........759.25
58...........767.25
59...........775.25
60...........783.25
61...........791.25
62...........799.25
63...........807.25
64...........815.25
65...........823.25
66...........831.25
67...........839.25
68...........847.25
69...........855.25
Page 16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.