Country Number Tariff
Austria 0820 901114 €0.20/min
Belgium 070 222 303 €0.17/min
Chech Rep 800142840 free
Denmark 3525 8759 local
Finland 09 2311 3415 local
France 08 9165 0005 €0.23/min
Germany 0180 5 356 767 €0.12/min
Greece 0 0800 3122 1280 free
Hungary 0680018189 free
Ireland 01 601 1777 local
Italy 199 404 041 €0.25/min
Luxemburg 40 6661 5644 local
Netherlands 0900 8407 €0.20/min
Norway 2270 8111 local
Poland 0223491504 local
Portugal 2 1359 1442 local
Slovakia 0800004537 free
Spain 902 888 784 €0.15/min
Sweden 08 5792 9100 local
Switzerland 0844 800 544 local
UK 0906 1010 016 £0.15/min
www.philips.com/support
Model
Serial
Einleitung
Pycc���
FR
NL
DE
IT
DK
NO
SU
SF
RU
ES
PT
GR
TR
HU
PL
CZ
SK
GB
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf dieses Fernsehgerätes entgegenbringen.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei der Installation und Bedienung Ihres Fernsehgerätes behilflich
sein. Wir bitten Sie, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen.
Inhaltsverzeichnis
EnglishPolski
�esky
Slovenský
Türkçe
Hinweis zum Recycling
Die Verpackung dieses Produkts ist wiederverwendbar. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung
wenden Sie sich an die örtlichen Behörden.
Entsorgung Ihres alten Gerätes
Ihr Gerät besteht aus hochwertigem Material und Einzelteilen, die wiederverwendet
werden können. Wenn Sie das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne an ihrem Gerät
sehen, fällt Ihr Gerät unter die Europäische Bestimmung 2002/976/EC.
Bitte informieren Sie sich über das ortsübliche Trennsystem für elektrische und
elektronische Geräte.
Bitte halten Sie sich an die ortsüblichen Regeln und entsorgen Sie Ihre alten Geräte nicht
mit dem normalen Hausmüll. Die richtige Entsorgung Ihres Gerätes verhindert Umweltund Gesundheitschäden.
1
2
Sicherheitsvorschriften
10 cm
10 cm
Lassen Sie mindestens 10 cm Platz auf jeder
Seite des TV-Gerätes für angemessene Belüftung.
Platzieren Sie das Gerät auf eine feste, gerade
Fläche. Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze
des Gerätes mit einem Tuch oder sonst etwas.
Das könnte eine Überhitzung zur Folge haben.
Stecken Sie nichts in die Ventilationsöffnungen.
Wenn Sie Metall oder etwas Brennbares in
diese Öffnungen stecken, kann Feuer oder
Elektroschock als Folge eintreten.
10 cm
X
Wenn Sie die Oberfläche des Bildschirms
reinigen, wischen Sie vorsichtig mit einem
weichen Baumwolltuch oder einem anderem
saugfähigen oder Ledertuch. Das Tuch darf
nicht tropfen. Verwenden Sie kein Azeton, keine
Teeröle oder Alkohol, um das Gerät zu reinigen.
Als Sicherheitsmaßnahme ziehen Sie vorher den
Stecker heraus.
X
X
Verbinden Sie nicht zu viele Geräte mit einer
Steckdose, da dadurch Überlastung, Feuer oder
Elektroschock als Folge eintreten kann.
X
Um Feuer oder Elektroschock zu vermeiden,
setzen Sie Ihr Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus.
X
Setzen Sie Ihr Gerät keiner direkten
Sonnenstrahlung oder Hitze aus.
Ziehen Sie den Stecker heraus. Ziehen Sie nur
vorsichtig am Stromkabel. Benutzen Sie eine
ausreichend starke Steckdose. Stecken Sie den
Stecker ganz hinein. Wenn er locker sitzt, kann
ein Feuer entstehen.
X
Keine offene Flamme (brennende Kerze) auf oder
in die Nähe des Gerätes stellen.
Fassen Sie sicherheitshalber das Gerät, einen Teil
des Gerätes, die Stromleitung oder die Antenne
bei Gewitter nicht an.
X
Die Installation des Fernsehsystems an der
Wand sollte durch qualifiziertes Fachpersonal
durchgeführt werden. Unsachgemäße und
fehlerhafte Installation kann dazu führen, dass das
Fernsehsystem nicht sicher ist.
Stellen Sie keine Vase mit Wasser auf das Gerät.
Falls Wasser in das Gerät gelangt, kann dies einen
Elektroschock verursachen. Falls Wasser in das
Gerät gelangt ist, schalten Sie es nicht ein. Lassen
Sie es sofort von einem Fachmann warten.
3
Vorbereitung/Einschalten
1
Aufstellung des Gerätes
10 cm
3
Gebrauch der Fernbedienung
10 cm
10 cm
Platzieren Sie Ihr Gerät auf einer stablien,
ebenen Fläche mit einem Abstand von 10 cm
rundherum.
Anschlüsse
2
• Stecken Sie den Antennenstecker in die
75 Ω : Steckdose an der Unterseite des
Gerätes.
• Stecken Sie den Hauptstecker in eine
Wandsteckdose (220–240 V 50/60 Hz).
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
vollständig in die Netzbuchse des
Fernsehgeräts und die Wandsteckdose
hineingesteckt ist.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass keine Zugbelastung
auf das Netzkabel wirkt, wenn das
Fernsehgerät auf einem Drehsockel oder
Dreharm montiert ist und es gedreht wird.
Eine Zugbelastung auf dem Netzkabel kann
zu einem Lösen der Anschlüsse führen.
Dies kann zu Lichtbogenbildung führen und
eine Brandgefahr darstellen.
Entfernen Sie die Isolierungsfolie von
der Batterie, damit die Fernbedienung
funktioniert.
4
Einschalten des TV-Gerätes
–
–
.
• Zum Einschalten des TV-Gerätes drücken Sie
die POWER Taste. Ein grünes Licht leuchtet
auf, und der Bildschirm wird hell.
• Sobald sich das Fernsehsystem im StandbyModus befindet (roter Anzeige/Leuchte),
drücken Sie die PROGRAM +/– auf der
Tastatur oder P –/+ auf der Fernbedienung.
4
Fernsehtasten und Anschlüsse
4
––
3
2
1
6
L
R
DVI
(AUDIO IN)
HDMI
.
7
AUDIO
R L
IN
EXT 2 /SVHS2
EXT 4
Pr
Pb Y
EXT 1
11
AUDIO
IN
VIDEO
IN
S-VIDEO
EXT3/SVHS3
R
L
5
AC in ~
8
9
10
5
Fernsehtasten und Anschlüsse
1
POWER: Zum Ein- und Ausschalten des
2
VOLUME –/+: zur Einstellung der Lautstärke.
MENÜ: Zur Aufrufen/Schließen der Menüs.
3
Die PROGRAM –/+ Tasten werden zur Wahl der Menüs benutzt und die VOLUME
–/+ Tasten, um die Lautstärke zu wählen und
einzustellen.
4
PROGRAM –/+: Zur Auswahl der
Programme.
5
POWER Steckdose:
Stromkabel in die Wandsteckdose
6
DVI Audio Eingang: Zum Anschluss eines
HD (high definition) Gerätes oder Computers
mit dem DVI Anschluss.
7
Bestandteil Video Eingänge/Audio
Eingänge (
Player, Digitalempfänger anzuschließen, welche den gleichen Anschluß haben. Verbinden
Sie den Audio Eingang des Fernsehgerätes mit
den Ausgängen des Gerätes mittels des
Component Video Einganges.
EXT4)
Stecken Sie das
: um Geräte wie DVD-
8
HDMI Anschlüsse: zum anschließen an den
Digitalempfänger, DVD Player/Recorder, High
Definition Receiver/Geräte oder dem PC.
EXT1 und EXT2/SVHS2 Buchsen: zum
9
Anschließen an Geräte wie DVD Player/Recorder,
Videogerät, Decoder, welche über Scart
Anschlüsse verfügen.
Wichtig: Verwenden Sie zum Anschließen der
Decoder-Box nur den Scart-Anschluss EXT 1.
TV Aerial Stecker:
10
den Antennenstecker in die 75 Ω :
Antennensteckdose.
Side Anschlüsse (
11
Anschluß für Geräte, wie Fotoapparat oder
Camcorder. Sie können auch Ihre Kopfhörer
zum persönlichen Hörvergnügen anschließen.
Stecken Sie
EXT3/SVHS3)
: Zum
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.