
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
20HFL2809D/12
23HFL2809D/12
28HFL2809D/12
32HFL2809D/12
40HFL2809D/12
User manual
Manuale utente
Manual do utilizador
Mode d'emploi
Manual del usuario

Inhalt
Wichtig! .................................................................31
Verwendung Ihres TV-Geräts .............................. 32
Fernbedienung ....................................................32
Teletext .............................................................32
Digitaler Teletext (nur für GB) ...........................32
Benachrichtigungen, Funktionen und Zubehör.....33
Energieefzienz .................................................... 33
TV Scrolltaste .......................................................33
Stromanschluss .................................................... 33
Ein-/Ausschalten...................................................33
TV-Gerät einschalten ........................................33
TV-Gerät ausschalten .......................................33
Erste Installation ................................................... 33
Antenneninstallation .........................................33
Menü Medienbrowser ........................................... 34
Kabelinstallation................................................34
Mediendateien von einem USB Laufwerk
abspielen ..........................................................34
TV Einstellungen ändern ...................................... 34
Bildschirmoptionen ............................................... 34
Toneinstellungen...................................................34
Legt die Jugendschutzeinstellungen fest..............35
EPG (Elektronischer Programmführer).................35
Programmoptionen ........................................... 35
Ihr TV-Gerät aktualisieren .....................................35
Fehlerbehebung ..................................................35
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein .................35
Schlechte Bildqualität .......................................35
Kein Bild............................................................35
Kein Ton ............................................................ 36
Fernbedienung spricht nicht an ........................36
Eingangsquellen - können nicht ausgewählt
werden ..............................................................36
Technische Daten ................................................. 37
Typische Anzeigemodi PC-Eingang ....................37
AV- und HDMI-Signalkompatibilität ....................... 37
Wichtig!
‘Bevor Sie Ihr Fernsehgerät aufstellen und verwenden,
müssen Sie das beigefügte Sicherheitsbüchlein
gelesen und verstanden haben. Wenn ein Schaden
dadurch auftritt, dass diese Anweisungen nicht befolgt
wurden, erlischt die Garantie.’
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Bitte entsorgen Sie dieses Fernsehgerät oder
Batterien als allgemeiner Hausmüll. Wenn Sie dieses
Produkt oder Batterien entsorgen wollen, beachten
Sie bitte die Sammelsysteme und – einrichtungen
für die entsprechende Wiederverwertung.
Hinweis: Das Zeichen Pb unter dem Batteriensymbol zeigt
an, dass diese Batterie Blei enthält.
Produkte
Batterie
Deutsch - 31 -

Verwendung Ihres TV-Geräts
Fernbedienung
SWAP
P=P
HINWEIS: Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca.
7 m / 23 ft.
Teletext
Drücken Sie die Taste TEXT zum Öffnen. Drücken
Sie erneut, um Mix-Modus zu aktivieren. Drücken
Sie nochmals diese Taste, um den Modus wieder
zu verlassen. Folgen Sie den Anweisungen, die auf
dem Bildschirm angezeigt werden.
Digitaler Teletext (nur für GB)
Drücken Sie die Taste TEXT um die digitalen
Teletext-Informationen anzuzeigen. Steuern Sie
diese Information über die farbigen Tasten, die
Cursortasten und die Taste OK. Die Bedienfunktion
kann je nach Inhalt des digitalen Teletexts
unterschiedlich sein. Folgen Sie den Anweisungen,
die auf dem Bildschirm des digitalen Teletexts
angezeigt werden.
Deutsch - 32 -
1. Standby
2. Teletex/ Mix (im TXT-Modus)
3. Stop (im Medienbrowser-Modus)
4. Bildgröße
5. AV / Quelle
6. Menü Ein-Aus/Verlassen(im Medienbrowser-
Modus)
7. Kanäle tauschen
8. Cursor nach oben
9. Cursor nach links
10. Cursor nach unten
11. Programm zurück / Programm weiter (im TXT-
Modus)
12. Lautstärke -
13. Taste Grün
14. Taste Rot
15. Zifferntasten
16. Untertitel Ein-Aus/Untertitel (im Medienbrowser-
Modus)
17. Mono/Stereo Dual I-II / Aktuelle Sprache
18. Taste Blau,
19. Taste Gelb,
20. Lautstärke +
21. Stummschaltung
22. Programm zurück/Programm weiter (im TXT-
Modus)
23. Zurück / Return / Indexseite (im TXT-Modus)
24. Cursor nach rechts
25. OK (Bestätigen) / Halten (im TXT-Modus) /
Kanalliste bearbeiten
26. Info / Anzeige (im TXT-Modus)
27. Wiedergabe (im Medienbrowser-Modus)
28. Pause (im Medienbrowser-Modus)
29. Stellen die Ausschalttimer
30. Elektronischer Programmführer (bei DVB-
Kanälen)

Benachrichtigungen, Funktionen und Zubehör
Energieefzienz
Dieses TV-Gerät ist mit Energieefzienzfunktionen
ausgerüstet.
•Energiesparmodus (ECO): Sie können eine
Kombination von Energiespareinstellungen über
die Bildschirmeinstellungen festlegen. Während
Sie fernsehen, drücken Sie uf den Menüknopf und
die Energiespareinstellungen befinden sich im
'Bildschirm' Abschnitt des Hauptmenüs.
•Bild-Aus-Funktion: Wenn Sie nur den Ton des
Gerätes hören möchen, können Sie den Bildschirm
ausschalten. Die anderen Funktionen funktionieren
normal weiter. Während Sie fensehen, drücken
Sie auf Menü und wählen Bildschirm aus. Von dort
können Sie in der Energiesparoption 'Bildschirm
aus' anwählen.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät für längere Zeit nicht
benutzt wird, ziehen Sie bitte den Netzstecker.
TV Scrolltaste
Der TV Scrollknopf an der Seite des Gerätes lässt
Sie die Lautstärke und die Kanäle verändern und das
Gerät auf Standby schalten.
Um die Lautstärke zu ändern: Erhöhen Sie die
Lautstärke, in dem Sie nach oben scrollen. Verringern
Sie die Lautstärke, in dem Sie nach unten scrollen.
Kanal wechseln:
1. Drücken Sie die Mitte der Schrolltaste, der Kanal
Informationen Banner wird auf dem Bildschirm
erscheinen.
2. Blättern Sie durch die gespeicherten Kanäle durch
Drücken der Auf und Ab Taste.
Zum Ändern der Signalquelle:
1. Drücken Sie die Mitte der Taste zweimal, die
Quellenliste wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2. Blättern Sie durch die vorhandenen Quellen durch
Drücken der Auf und Ab Taste.
TV-Gerät in Standby schalten: Drücken Sie die
Mitte der Taste nach unten und halten Sie sie für ein
paar Sekunden, der Fernseher wird in den Standby-
Modus versetzt.
Deutsch - 33 -
Stromanschluss
Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V
Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz
ausgelegt. Nach dem Auspacken sollten Sie das TVGerät sich an die Raumtemperatur anpassen lassen,
bevor Sie es mit der Stromversorgung verbinden.
Stecken Sie das Stromversorgungskabel in die
Steckdose.
Ein-/Ausschalten
TV-Gerät einschalten
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten:
• Drücken Sie die Taste “ ”,CH- oder CH+ oder eine
Zifferntaste auf der Fernbedienung.
• Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher
auf Standby-Betrieb zu schalten.
Hinweis: Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet gelassen wird
und für 4 Stunden nicht betrieben war, wird das Fernsehgerät
sich in den Standby versetzen. Wenn Sie als nächstes
das Fernsehgerät einschalten, wird die folgende Meldung
angezeigt: “Der Standby verursacht kein Signal”. Drücken
Sie die Taste OK, um fortzufahren.
TV-Gerät ausschalten
• Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung
oder die Taste am Fernsehgerät. Das Gerät
schaltet in den Standby-Modus.
Hinweis: Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Erste Installation
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten,
wird Ihnen der Bildschirm für die Sprachenauswahl
angezeigt. Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus
und drücken OK und dann wählen Sie Home Mode/
Shop Mode aus.
Sie können Ihr Fernsehgerät über den
Ersteinrichtungsbildschirm (FTI) einstellen.
Antenneninstallation
Für die Suche nach digitalen terrestrischen
Fernsehsendern müsen Sie aus dem Suchart
Bildschirm die Option Antenne auswählen.
Es wird durch LCN (*) eine Senderliste generiert,
die nach Beendigung der Suche auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Um die Liste zu speichern, wählen
Sie "Ja" an und drücken auf OK.
Drücken Sie “
und fernzusehen.
(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,
welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren
Kanal-Sequenz organisiert (falls vorhanden).
”, um die Kanalliste zu schließen