PetSafe CURRENT-S-BR-UK-17, CURRENT-S-BR-EU-19, CURRENT-M-BR-UK-17, CURRENT-M-BR-EU-19, CURRENT-L-BR-UK-17 User Manual [de]

...
CURRENT-S-BR-UK-17 CURRENT-S-BR-EU-19 CURRENT-M-BR-UK-17 CURRENT-M-BR-EU-19 CURRENT-L-BR-UK-17 CURRENT-L-BR-EU-19
Trinkbrunnen Strӧmung
Gebrauchsanweisung
Bitte lesen Sie die ganze Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch, ehe Sie beginnen
Im Folgenden bezieht sich „wir“ oder „uns“ auf Radio Systems Corporation, Radio Systems PetSafe Europe Ltd., Radio Systems Australia Pty Ltd. und jegliche anderen Tochtergesellschaften oder Marken von Radio Systems Corporation.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Erklärung der in dieser Anleitung verwendeten Warnhinweise und Symbole
Das ist das Sicherheitswarnsymbol. Es wird verwendet, um Sie auf mögliche persönliche Verletzungsgefahren hinzuweisen. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise nach diesem Symbol, um mögliche Verletzungen oder den Tod zu vermeiden.
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zum Tod oder zu schwerer Körperverletzung führen kann.
VORSICHT weist bei Verwendung ohne Sicherheitssymbol auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu Verletzungen Ihres Haustiers führen kann.
HINWEIS kennzeichnet Maßnahmen, die nicht im Zusammenhang mit Körperverletzung stehen.
Beim Gebrauch elektrischer Geräte müssen stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Risiko von Bränden, Stromschlägen und Körperverletzung zu vermeiden. Dazu zählen folgende Maßnahmen:
• Um das Risiko einer Verletzung zu reduzieren, ist die strenge Überwachung bei
Verwendung eines Geräts durch Kinder oder in der Nähe von Kindern erforderlich.
• Zum Schutz vor elektrischem Schock das Netzkabel oder den Stromadapter nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Nicht im Freien verwenden. Nicht im Trockenen betreiben. Nur zur Verwendung
in Innenräumen.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stromadapter beschädigt
ist oder wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt ist. Wenden Sie sich zwecks Anweisungen umgehend an die Kundenbetreuung.
• Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu reduzieren, das Gerät nicht an einem Ort, wo
es in eine Badewanne oder ein Spülbecken fallen oder gezogen werden kann, platzieren oder lagern.
• Das Gerät bei Nichtgebrauch stets vom Strom trennen oder bevor Sie Bestandteile
anbringen oder entfernen und bevor Sie es reinigen.
• Das Gerät nur zu seinem Verwendungszweck gebrauchen.
• Wird der Stromadapter dieses Geräts nass, schalten Sie die Stromversorgung der
jeweiligen Steckdose ab. Nicht den Stecker herausziehen.
• Dieses Gerät nach der Montage überprüfen. Nicht an das Stromnetz anschließen, wenn
sich Wasser am Netzkabel oder am Stromadapter befindet.
• Das Gerät bei Nichtgebrauch stets vom Strom trennen oder bevor Sie Bestandteile
anbringen oder entfernen und bevor Sie es reinigen. Niemals am Netzkabel ziehen, um den Stromadapter aus der Steckdose zu ziehen.
petsafe.com
2
• Darauf achten, dass Haustiere an keinen Komponenten kauen oder sie verschlucken. Falls
Sie Bedenken wegen des Netzkabels haben, kaufen Sie eine Kabelführung (einen harten Kunststoffschutz) in einem Baumarkt.
• Die Kunststoffbestandteile des Trinkbrunnens sind BPA-FREI. Manche Tiere sind empfindlich
auf Futter- und Wassernäpfe aus Plastik. Falls Ihr Haustier Anzeichen einer allergischen Reaktion auf den Kunststoff zeigt, unterbrechen Sie die Verwendung bitte solange, bis Sie mit Ihrem Tierarzt gesprochen haben.
• Der Trinkbrunnen ist auf einen kontinuierlichen Betrieb (stets an eine Steckdose
angeschlossen) ausgelegt, solange der Wasserstand beibehalten und der Trinkbrunnen regelmäßig gereinigt wird. Achten Sie darauf, den Trinkbrunnen regelmäßig zu überprüfen, damit Schäden an der Pumpe vermieden werden, da das Wasser aufgebraucht werden oder verdunsten kann, was dazu führt, dass die Pumpe ohne Wasser betrieben wird.
• Versuchen Sie nicht, die Pumpe zu reparieren.
• Um zu vermeiden, dass der Stromadapter oder die Steckdose nass werden, sollte sich die
Steckdose stets oberhalb des Trinkbrunnens befinden.
• Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss ein entsprechend klassifiziertes
Verlängerungskabel verwendet werden.
• Der Stromverbrauch dieses Geräts beträgt 2,0 Watt.
• Die Verwendung von Anbauteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft
werden, kann eine unsichere Bedingung verursachen. Das Gerät nicht modifizieren.
• Das Gerät nicht an einem Ort installieren oder aufbewahren, wo es Wetterbedingungen
oder Temperaturen unterhalb 4,5 °C ausgesetzt ist.
• Lesen und befolgen Sie alle wichtigen am Gerät und an der Verpackung
aufgelisteten Hinweise.
• Der Trinkbrunnen muss gereinigt werden, damit er weiterhin normal funktionieren kann.
• Waschen Sie den Filter niemals mit Seifenwasser, da Seifenrückstände in den Filter
gelangen und nicht mehr entfernt werden können. Spülen Sie den Filter nur mit Wasser.
• Verwenden Sie nur autorisierte Marken-Ersatzfilter von PetSafe®. Die Verwendung nicht
autorisierter Filter kann zum Verlust der Garantie führen.
petsafe.com
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
GEBRAUCHSANWEISUNG AUF
3
Vielen Dank für den Kauf der Marke PetSafe®. Sie und Ihr Haustier verdienen eine Freundschaft, zu der unvergessliche Momente und ein gegenseitiges Verstehen gehören. Unsere Produkte und Trainingsgeräte verbessern die Beziehung zwischen Haustieren und ihren Besitzern. Bei Fragen zu unseren Produkten oder zum Training Ihres Haustiers
besuchen Sie bitte unsere Website auf www.petsafe.com oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Eine Liste der Telefonnummern der Kundenbetreuung finden Sie auf unserer Website unter www.petsafe.com.
Damit Sie den maximalen Schutz aus Ihrer Garantie erhalten, registrieren Sie bitte Ihr Produkt innerhalb von 30 Tagen auf www.petsafe.com. Indem Sie Ihr Produkt anmelden und die Quittung aufbewahren, können Sie alle Vorzüge der Garantie nutzen und erhalten bei einem eventuellen Anruf bei der Kundenbetreuung schneller Hilfe. Ganz wichtig: Ihre Daten werden nicht an andere weitergegeben oder verkauft. Die vollständigen Garantieinformationen erhalten Sie online unter www.petsafe.com.
INHALTSVERZEICHNIS
Bestandteile 5 Produkteigenschaften 5 Definitionen 6 Gebrauchsanweisung 6 Reinigung von Filtern und Trinkbrunnen 7 Wartung der Pumpe 8 Wiederzusammenbau des Trinkbrunnens 10 Der Trinkbrunnen und Ihre Umgebung 11 Allgemeine Hinweise 11 Mögliche Probleme und Lösungen 12 Garantie 13 Wichtige Recyclinghinweise 14 Konformität 15 Nutzungsbedingungen und Haftungsbeschränkung 15
petsafe.com
4

Bestandteile

Schüssel
Deckel
Pumpe
Aktivkohlefilter
Pumpenplatte
Stromadapter

Produkteigenschaften

Austauschbarer Aktivkohlefilter Schnappdeckel
Ständiger Kreislauf
Spülmaschinenfest (außer Pumpe)
Größe Wasserkapazität
Klein 1,2 Liter Mittel 2,4 Liter Groß 3,5 Liter
Niederspannungssystem (12V)
petsafe.com
BPA-freier Kunststoff
Tauchpumpe
5
Definitionen
Schüssel: Die Schüssel ist die Basis des Trinkbrunnens. Der Sockel der Schüssel weist eine
Einkerbung auf, in der das Netzkabel untergebracht werden kann. Deckel: Der Gehäusedeckel rastet auf dem Gehäuse ein und hält Haustiere davon ab, zum
Aktivkohlefilter zu gelangen. Aktivkohlefilter: Der 3-lagige Filter ist aus Aktivkohle aus Kokosnussschalen hergestellt.
Der Aktivkohlefilter absorbiert schlechten Geschmack und schlechte Gerüche, wenn das Wasser hindurch fließt, und hilft somit, den Geschmack des Wassers frisch und ansprechend für Haustiere zu halten.
Pumpenplatte: Die Pumpenplatte wird an der Pumpe angebracht und sichert deren Position in der Schüssel.
Pumpe: Die kleine Aquariumspumpe kann zur Reinigung teilweise auseinandergebaut werden. DIE PUMPE IST NICHT SPÜLMASCHINENFEST! Die Pumpe verfügt auch über einen abnehmbaren Inline-Stecker zur einfachen Anbringung und Entfernung.

Gebrauchsanweisung

• Nicht im Freien verwenden. Nicht ohne Wasser betreiben. Nur zur Verwendung in Innenräumen.
• Niemals am Netzkabel ziehen, um den Stromadapter aus der Steckdose zu ziehen. Zum Herausziehen aus der Steckdose den Stromadapter greifen, nicht das Netzkabel.
HINWEIS: Spülen Sie alle Bestandteile des Trinkbrunnens, einschließlich Pumpe mit warmem Wasser, bevor Sie den Trinkbrunnen verwenden. Dadurch werden Staub oder Rückstände entfernt, die bei der Herstellung zurückgeblieben sind. Detaillierte Anweisungen zur ordnungsgemäßen Reinigung Ihrer Pumpe finden Sie im Abschnitt „Wartung der Pumpe“ in dieser Gebrauchsanweisung.
1. Wie bei allen elektrischen Geräten ist das Netzkabel auf Risse oder andere Beschädigungen zu überprüfen, bevor es verwendet wird.
2. Entfernen Sie den Deckel, indem Sie mit den Fingern unter die Laschen hinten am Deckel greifen und ihn anheben (Abb. 1).
3. Spülen Sie den Aktivkohlefilter gründlich mit kaltem Wasser, bevor Sie ihn im Trinkbrunnen einsetzen. Dadurch wird loser Kohlestaub beseitigt, der unschädlich ist. Eine kleine Menge an Kohlestaub kann sich während der Nutzungsdauer des Filters lösen. Dies ist normal und nicht schädlich für Ihr Haustier.
4. Setzen Sie den Aktivkohlefilter ein. Der Filter passt zwischen die beiden dreieckigen Schlitze rechts von der Pumpe. Schieben Sie ihn ganz hinunter. Die schwarze Seite des Aktivkohlefilters muss dabei zur Pumpe weisen (Abb. 2).
5. Stellen Sie den Trinkbrunnen an die gewünschte Stelle. Um Ihren Boden zu schützen, verwenden Sie stets eine Schutzunterlage, wie zum Beispiel ein Handtuch oder ein wasserfestes Platzset. Dies hilft dabei, Ihren Boden vor Spritzern oder vor Verschütten zu schützen, die Ihr Haustier verursacht.
petsafe.com
6
Abb. 1
Abb. 2
6. Füllen Sie den Trinkbrunnen, indem Sie das Wasser direkt in die Schüssel schütten. Die Pumpe wird dadurch vorbefüllt. Lassen Sie mindestens 6 mm Abstand zwischen dem Wasserspiegel und dem Rand der Schüssel.
7. Bringen Sie den Deckel an und drücken Sie ihn hinunter, bis Sie ihn einrasten hören.
8. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel, der Stromadapter und Ihre Hände vollkommen trocken sind, bevor Sie den Trinkbrunnen an eine Steckdose anschließen. Schließen Sie den Inline-Stecker an und stellen Sie sicher, dass kein Silber mehr zu sehen ist, und schließen Sie dann den Stromadapter an eine Steckdose an (Abb. 3).
9. Füllen Sie je nach Bedarf Wasser in die Schüssel nach. Achten Sie darauf, dass der Wasserspiegel, gemessen ab dem Boden der Schüssel, niemals unter 5 cm fällt, da es sonst zu einem Versagen der Pumpe kommen kann. Ersatzpumpen können durch einem Anruf bei der Kundenbetreuung bestellt werden.
Abb. 3

Reinigung von Filtern und Trinkbrunnen

• Der Trinkbrunnen muss regelmäßig gereinigt werden, damit er weiterhin normal funktionieren kann.
• Waschen Sie die Filter niemals mit Seifenwasser, da Seifenrückstände in die Filter gelangen und nicht mehr entfernt werden können. Spülen Sie die Filter nur mit Wasser.
• Verwenden Sie nur autorisierte Marken-Ersatzfilter von PetSafe®. Die Verwendung nicht autorisierter Filter kann zum Verlust der Garantie führen.
AKTIVKOHLEFILTER: Den Aktivkohlefilter alle zwei bis vier Wochen austauschen.
• Spülen Sie den Aktivkohlefilter stets vor der Verwendung.
• Eine kleine Menge an Kohlestaub kann während der Nutzungsdauer des Filters freigesetzt werden, was normal und nicht schädlich für Ihr Haustier ist.
• Tauschen Sie die Filter häufiger aus, wenn Sie den Trinkbrunnen für mehrere Haustiere oder für Haustiere verwenden, die viel Speichel produzieren.
TRINKBRUNNEN: Den Trinkbrunnen einmal pro Woche reinigen.
1. Stecken Sie den Trinkbrunnen aus und trennen Sie den Inline-Stecker (Abb. 4).
2. Entfernen Sie den Deckel, indem Sie mit den Fingern unter die Laschen hinten am Deckel greifen und ihn anheben (Abb. 5).
petsafe.com
Abb. 4
7
Abb. 5
3. Entfernen Sie den Aktivkohlefilter aus der Schüssel und entsorgen ihn (Abb. 6).
4. Leeren Sie das Wasser aus dem
Abb. 6
Abb. 7
Kabelkanal
Trinkbrunnen aus.
5. Drehen Sie die Schüssel um und entfernen Sie das Pumpenkabel aus Kabelkerbe und -kanal Es sollte jetzt für
Kabel ­kerbe
eine einfache Entfernung gelöst sein. (Abb. 7).
6. Greifen Sie die Pumpe und heben sie an, um sie gemeinsam mit
Abb. 8
der Pumpenplatte zu entfernen (Abb. 8).
7. Ziehen Sie danach das Pumpenkabel durch die Öffnung bis die Pumpe vollständig von der Schüssel gelöst ist.
8. Entfernen Sie die Bodenplatte, indem Sie sie einfach von der Pumpe weg ziehen (Abb. 9).
9. Sobald der Trinkbrunnen vollständig auseinandergebaut ist, haben Sie drei Kunststoffbestandteile: Deckel, Schüssel und Pumpenplatte.
10. Waschen Sie die Kunststoffbestandteile des Trinkbrunnens von
Abb. 9
Hand mit warmem Wasser und Seife. Dieser Trinkbrunnen kann auch mit einer verdünnten Essiglösung (20 % Essig und 80 % Wasser) gereinigt werden. Wichtig: Führen Sie die Reinigung gründlich und mit frischem Wasser durch. Sie können den Trinkbrunnen auch in das obere Fach der Geschirrspülmaschine stellen. Entfernen Sie die Pumpe aus dem Trinkbrunnen, bevor Sie ihn die Geschirrspülmaschine stellen. STELLEN SIE DIE PUMPE NICHT IN EINE GESCHIRRSPÜLMASCHINE! Falls möglich, empfiehlt es sich, die Wassertemperatur in der Geschirrspülmaschine zu reduzieren.
11. Detaillierte Anweisungen zur ordnungsgemäßen Reinigung Ihrer Pumpe finden Sie im Abschnitt „Wartung der Pumpe“ in dieser Gebrauchsanweisung.
12. Falls Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Stellen oder schwer zugängliche Bereiche zu erreichen, versuchen Sie es mit einem Wattestäbchen oder kaufen Sie den Drinkwell® Reinigungssatz, einen Satz mit 3 Bürsten. Wenn Sie einen Reinigungssatz kaufen möchten, besuchen Sie unsere Website auf www.petsafe.com, um einen Einzelhändler in Ihrer Nähe ausfindig zu machen, oder wenden Sie sich an die Kundenbetreuung.

Wartung der Pumpe

WICHTIG: Die Reinigung der Pumpe sowie auch die Sauberkeit des Wassers sind wesentlich
für die Langlebigkeit des Trinkbrunnens. Reinigen Sie die Pumpe alle zwei Wochen. Die Garantie kann verfallen, falls der Motor der Pumpe nicht regelmäßig gereinigt wird.
Spülen Sie alle Bestandteile des Trinkbrunnens, einschließlich Pumpe mit warmem Wasser, bevor Sie den Trinkbrunnen verwenden. Detaillierte Anweisungen zur ordnungsgemäßen Reinigung Ihrer Pumpe finden Sie im Abschnitt „Wartung der Pumpe“ in dieser Gebrauchsanweisung. Somit werden Staub oder Rückstände entfernt, die bei der Herstellung zurückgeblieben sind.
petsafe.com
8
Pumpe
Inline-Stecker
Impeller
1. Sobald die Pumpe aus dem Trinkbrunnen entfernt ist, drücken Sie die Seiten der Frontplatte leicht mit Zeigefinger und Daumen zusammen und ziehen Sie sie ab. Es kann erforderlich sein, den Fingernagel oder einen anderen dünnen Gegenstand in die Fuge der Frontplatte zu schieben, um sie aufzuspreizen (Abb. 10).
2. Als Nächstes entfernen Sie die Ansaugplatte, indem Sie Ihren Finger unterhalb der kleinen Lippe platzieren und sie von der Pumpe weg ziehen (Abb. 11).
3. Sobald die Ansaugplatte entfernt ist, entfernen Sie den Impeller (weißer, dreiflügeliger Propeller). Der Impeller wird durch einen Magneten vor Ort gehalten. Platzieren Sie einfach einen Fingernagel unter dem Flügel und heben sie ihn heraus (Abb. 12).
4. Sobald die Pumpe vollständig zerlegt ist, können Sie die Bestandteile mit warmem Wasser und Seife reinigen. Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder die „Motorbürste“ des Drinkwell® Reinigungssatzes, um Ablagerungen innerhalb des Hohlraums des Motors der Pumpe zu entfernen (Abb. 13). Um den Motor zu desinfizieren und Kalk zu entfernen, reinigen Sie den Motor der Pumpe mit einer verdünnten Weißweinessiglösung (20 % Weißweinessig und 80 % Wasser).
5. Sobald die Bestandteile sauber sind, können Sie die Pumpe wieder zusammenbauen, sodass sie verwendet werden kann. A. Den Impeller wieder einsetzen. B. Die Ansaugplatte wieder einsetzen. C. Die Frontplatte wieder einsetzen.
Ansaugplatte
Frontplatte
Abb. 10
Ab b . 11
Abb. 12
petsafe.com
Abb. 13
9

Wiederzusammenbau des Trinkbrunnens

1. Die Pumpenplatte an den Knopf auf der Pumpe anbringen (Abb. 14). Stellen Sie sicher, dass die Montagelasche sich oben auf der Pumpe befindet und drücken Sie sie nach unten, um sie sicher zu installieren. Wenn die Pumpenmontagelasche auf die Außenseite der Schüssel zeigt, ist falsch herum platziert und muss umgedreht werden.
2. Die Pumpe mit korrekt montierter Pumpenplatte in Position schieben, indem Sie die Pumpenplatte in die beiden Schlitze in der Schüssel schieben (Abb. 15). Zur sicheren Platzierung nach unten drücken.
3. Bei installierter Pumpe sollte das Pumpenkabel zur Oberseite des Trinkbrunnens weisen. Vergewissern Sie sich, dass der Inline­Stecker vom Stromadapter getrennt ist und führen das Pumpenkabel durch die kleine Öffnung in der Mitte der Schüssel (Abb. 16).
4. Schieben Sie als Nächstes das Pumpenkabel durch den Boden der Schüssel, bis es gestrafft ist. Drücken Sie das Kabel in den Kabelkanal und schieben Sie es durch die Kabelkerbe (Ab b. 17 ).
5. Setzen Sie den Aktivkohlefilter wieder ein. Spülen Sie den Filter gründlich mit kaltem Wasser, bevor Sie ihn im Trinkbrunnen einsetzen. Dadurch wird loser Kohlestaub beseitigt, der unschädlich ist. Eine kleine Menge an Kohlestaub kann sich während der Nutzungsdauer des Filters lösen. Dies ist normal und nicht schädlich für Ihr Haustier.
6. Setzen Sie den Aktivkohlefilter ein. Der Filter passt zwischen die beiden dreieckigen Schlitze rechts von der Pumpe. Schieben Sie ihn ganz hinunter. Die schwarze Seite des Aktivkohlefilters muss dabei zur Pumpe weisen (Abb. 18).
7. Stellen Sie den Trinkbrunnen an die gewünschte Stelle. Um Ihren Boden zu schützen, verwenden Sie stets eine Schutzunterlage, wie zum Beispiel ein Handtuch oder ein wasserfestes Platzset. Dies hilft dabei, Ihren Boden vor Spritzern oder vor Verschütten zu schützen, die Ihr Haustier verursacht.
8. Füllen Sie den Trinkbrunnen, indem Sie das Wasser direkt in die Schüssel schütten. Die Pumpe wird dadurch vorbefüllt. Lassen Sie mindestens 6 mm Abstand zwischen dem Wasserspiegel und dem Rand der Schüssel.
9. Bringen Sie den Deckel an und drücken Sie ihn hinunter, bis Sie ihn einrasten hören.
10. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel, der Stromadapter und Ihre Hände vollkommen trocken sind, bevor Sie den Trinkbrunnen an eine Steckdose anschließen. Schließen Sie den Inline-Stecker an und stellen Sie sicher, dass kein Silber mehr zu sehen ist, und schließen Sie dann den Stromadapter an eine Steckdose an (Abb. 19).
11. Füllen Sie je nach Bedarf Wasser in die Schüssel nach. Achten Sie darauf, dass der Wasserspiegel, gemessen ab dem Boden der Schüssel, niemals unter 5 cm fällt, da es sonst zu einem Versagen der Pumpe kommen kann. Ersatzpumpen können durch einen Anruf bei der Kundenbetreuung bestellt werden.
Abb. 14
Kabelkanal
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 17
Kabel ­kerbe
Abb. 18
Abb. 19
petsafe.com
10

Der Trinkbrunnen und Ihre Umgebung

Falls Sie in einer Gegend mit hoher Luftfeuchtigkeit leben und Probleme mit Schimmel oder Algen haben, tauchen Sie alle Teile des Trinkbrunnens nach der regulären Reinigung 10 Minuten lang in eine verdünnte Essiglösung (20 % Weißweinessig und 80 % Wasser). Schütten Sie die verdünnte Essiglösung auch in den Hohlraum des Pumpenmotors. Falls das Wasser in Ihrer Gegend kalkhaltig ist, können sich kleine weiße Mineralablagerungen an oder in der Pumpe bilden. Dies kann schließlich dazu führen, dass der Impeller sich nicht mehr ordnungsgemäß drehen kann. Um ein Auswechseln oder eine Beschädigung der Pumpe zu vermeiden, treffen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Reinigen Sie die Pumpe häufiger.
• Reinigen Sie die Pumpe wöchentlich mit einer verdünnten Essiglösung.
• Verwenden Sie anstatt Leitungswasser abgefülltes Wasser.

Allgemeine Hinweise

• Wenn Sie Ihrem Haustier den Trinkbrunnen zeigen, kann es sein, dass dieses vorsichtig auf diesen neuen und ungewöhnlichen Gegenstand reagiert. Nachdem Sie mit dem Betrieb Ihres Trinkbrunnens begonnen haben, lassen Sie Ihrem Haustier Zeit, sich daran zu gewöhnen. Manche Haustiere brauchen vielleicht einige Tage oder länger, bis sie anfangen, den Trinkbrunnen zu benutzen, während andere ihn sofort benutzen.
• Es kann sein, dass Ihr Haustier es vorzieht, wenn der Trinkbrunnen in einiger Entfernung zu seiner Futterstelle aufgestellt wird. Probieren Sie aus, ihn an einer anderen Stelle aufzustellen, wie zum Beispiel an einer anderen Stelle in der Küche oder in einem Badezimmer oder Hauswirtschaftsraum.
• Geben Sie Eiswürfel in die Schüssel, so dass es einen erfrischenden, eiskalten Wasserstrom gibt.
petsafe.com
11

Mögliche Probleme und Lösungen

Die Antworten auf diese Fragen sollten Ihnen dabei helfen, Probleme mit dem Trinkbrunnen zu beheben. Wenden Sie sich andernfalls bitte an unsere Kundenbetreuung.
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEM LÖSUNG
Pumpe funktioniert nicht oder es fließt weniger Wasser als sonst.
Der Trinkbrunnen ist laut.
In der Schüssel sind schwarze Teilchen.
Der Trinkbrunnen fühlt sich glitschig an.
Der Stromadapter ist bei Berührung warm.
• Achten Sie immer darauf, dass das Wasser in der Schüssel nicht unter den Mindeststand fällt. Anderenfalls kann die Pumpe überhitzen und ausfallen. Achten Sie beim Nachfüllen der Schüssel darauf, Wasser hinzuzufügen, bevor der Trinkbrunnen eingeschaltet wird.
• Wird der Trinkbrunnen nicht regelmäßig gereinigt, kann die Pumpe mit Tierhaaren und Futterresten verstopfen. Die Pumpe muss alle 2 - 4 Wochen gereinigt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
• Ein Video mit einer genauen Beschreibung der ordnungsgemäßen Reinigung der Pumpe finden Sie auf unserer Website unter www.petsafe.com.
• Füllen Sie den Trinkbrunnen immer bis zur maximalen Füllstandsanzeige mit Wasser.
• Ein tiefes, summendes Geräusch ist normal; es soll jedoch nicht laut sein. Überprüfen Sie den Wasserstand. Wenn der Wasserstand des Trinkbrunnens zu niedrig ist, muss die Pumpe stärker arbeiten, wodurch sie lauter als normal ist.
• Trennen Sie den Trinkbrunnen 15 Sekunden lang von der Steckdose. Bleibt das Geräusch nach dem Wiedereinschalten bestehen, dann hat sich möglicherweise ein wenig Schmutz am Impeller verfangen. Nehmen Sie die Pumpe heraus und reinigen Sie den Impeller. Versuchen Sie, mit einem Wattestäbchen ein wenig Pflanzenöl auf die Magnetnadel zu reiben, um den Impeller zu schmieren.
• Hierbei handelt es sich um lose Kohlekörner aus dem Filter, die beim Trinken vollkommen harmlos für Ihr Haustier sind. Spülen Sie den Filter mit kaltem Wasser aus, bevor Sie ihn wieder in den Trinkbrunnen einsetzen, um dies zu verhindern.
• Wenn Sie mehrere Haustiere oder Hunde haben, die aus dem Trinkbrunnen trinken, kann dies vom Speichel Ihrer Haustiere herrühren. Tauschen Sie das Wasser aus und reinigen Sie den Trinkbrunnen häufiger, um dies zu verhindern.
• Achten Sie darauf, die Teile des Trinkbrunnens nach der Reinigung gründlich abzuspülen. Sonst können glitschige Seifenreste verbleiben.
• Trennen Sie den Trinkbrunnen von der Stromversorgung und verbinden Sie ihn mit einem Überspannungsschutz.
petsafe.com
12
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEM LÖSUNG
Der Trinkbrunnen ist undicht.
Der Trinkbrunnen scheint auch nach der Reinigung schmutzig zu sein.
• Manchmal stammt das Wasser um den Trinkbrunnen herum von trinkenden Tieren. Manche Haustiere verspritzen mehr Wasser. Achten Sie darauf, wie Ihr Haustier trinkt. Falls dies die Ursache ist, können Sie eine Trinkbrunnen-Unterlage oder eine andere wasserfeste Matte anschaffen und unter den Trinkbrunnen legen.
• Bei weißem, kalkigen Material im Trinkbrunnen könnte es sich um Kalkrückstände von hartem Wasser handeln. Reinigen Sie die Teile des Trinkbrunnens mit einer Lösung aus 80 % Wasser und 20 % Essig, um diese zu entfernen. Spülen Sie anschließend alle Teile gründlich ab. Verwenden Sie gefiltertes oder gereinigtes Wasser anstatt hartem Leitungswasser, um Kalkablagerungen zu verhindern.

Garantie

Zweijährige nicht übertragbare beschränkte Garantie
Dieses Produkt besitzt eine beschränkte Herstellergarantie. Alle Details zu der für dieses Produkt geltenden Garantie und ihren Bestimmungen erhalten Sie auf www.petsafe.com und/oder bei Ihrer Kundenbetreuung vor Ort.
Europa – Radio Systems PetSafe Europe Ltd., 2nd Floor, Elgee Building, Market Square, Dundalk, Co. Louth, A91 YR9X Ireland
Wichtige Recyclinghinweise
Bitte beachten Sie die Vorschriften zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte im jeweiligen Land. Dieses Gerät muss recycelt werden. Wird dieses Gerät nicht mehr benötigt, darf es nicht mit dem normalen kommunalen Abfall entsorgt werden. Bitte senden Sie es dahin zurück, wo Sie es gekauft haben, damit es in unser Recyclingsystem aufgenommen werden kann. Ist dies nicht möglich, setzen Sie sich bitte mit der Kundenbetreuung in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.
petsafe.com
13
Konformität
Radio Systems Corporation erklärt in eigener Verantwortung die Konformität des folgenden Produkts mit den wesentlichen Anforderungen der EMC-Richtlinie 2014/30/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Unbefugte Änderungen an diesem Produkt können einen Verstoß gegen EU EMC-Richtlinien darstellen, die Befugnis für den Betrieb des Geräts aufheben und zum Erlöschen der Garantie führen. Daher erklärt Radio Systems Corporation hiermit die Konformität dieses Produkts mit den wesentlichen Anforderungen und anderen geltenden Vorschriften. Die Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.petsafe.com/customercare/eu_docs.php.
ACMA
Dieses Gerät erfüllt die entsprechenden EMC-Anforderungen, die von der ACMA (Australian Communications and Media Authority) festgelegt werden.
Nutzungsbedingungen und Haftungsbeschränkung
1. Nutzungsbedingungen
Der Gebrauch des vorliegenden Produkts unterliegt der Zustimmung ohne Änderungen zu den hierin enthaltenen Bestimmungen, Bedingungen und Hinweisen. Der Gebrauch dieses Produkts setzt das Einverständnis mit sämtlichen derartigen Bestimmungen, Bedingungen und Hinweisen voraus. Möchten Sie sich mit diesen Bestimmungen, Bedingungen und Hinweisen nicht einverstanden erklären, schicken Sie das Produkt bitte ungenutzt, in der Originalverpackung und auf eigene Kosten und eigenes Risiko an die entsprechende Kundenbetreuung zurück, inklusive des Kaufbelegs zwecks vollständiger Erstattung.
2. Ordnungsgemäße Verwendung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieses Produkt für Ihr Haustier geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt oder einen zertifizierten Trainer, bevor Sie es verwenden. Eine ordnungsgemäße Verwendung umfasst unter anderem das Lesen der gesamten Gebrauchsanweisung und aller spezifischen Sicherheitsinformationen.
3. Rechtswidrige oder verbotene Verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch an Haustieren vorgesehen. Der Gebrauch dieses Produkts auf eine Weise, die nicht der vorgesehenen entspricht, kann einen Verstoß gegen Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze darstellen.
4. Haftungsbeschränkung
Radio Systems Corporation und alle damit verbundenen Unternehmen sind unter keinen Umständen haftbar zu machen für (i) jegliche indirekten Schäden, Schadensersatzverpflichtungen, zufälligen Schäden, besonderen Schäden oder Folgeschäden und/oder (ii) jegliche Verluste oder Schäden jedweder Art, die aus dem Missbrauch dieses Produkts entstehen oder damit verbunden sind. Der Käufer trägt sämtliche Risiken und Haftungen, die aus dem Gebrauch dieses Produkts erwachsen, im vollsten im Rahmen des Gesetzes zulässigen Ausmaß.
5. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Radio Systems Corporation behält sich das Recht vor, an den Bestimmungen, Bedingungen und Hinweisen, denen dieses Produkt unterliegt, gelegentliche Änderungen vorzunehmen. Wurden Sie über derartige Änderungen vor Gebrauch des Produkts in Kenntnis gesetzt, sind diese in der gleichen Form bindend, als wären sie im vorliegenden Dokument enthalten.
petsafe.com
14
Radio Systems Corporation
PetSafe® Produkte sind darauf ausgelegt, die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem
Haustier zu verbessern. Um mehr über unsere breite Produktpalette zu erfahren,
die Rückhaltesysteme, Trainingssysteme, Bellkontrolle, Haustiertüren, Gesundheit &
Wohlbefinden, Haustiertoiletten und Sport und Spiel umfasst, besuchen Sie uns bitte
auf www.petsafe.com.
10427 PetSafe Way Knoxville, TN 37932 +1 (865) 777-5404
Radio Systems PetSafe Europe Ltd.
2nd Floor, Elgee Building, Market Square
Dundalk, Co. Louth, A91 YR9X Ireland
+353 (0) 76 892 0427
petsafe.com
©2017 Radio Systems Corporation
400-2137-35
Loading...