PEAQ PDP130 User Manual [de]

DEUTSCH
Dect-Phone
PDP130
Bedienungsanleitung User Manual
PDP130_IM_08.indb 1 11/9/12 11:16 AM
PDP130_IM_08.indb 2 11/9/12 11:16 AM
Deutsch 4 - 25
English 26 - 45
PDP130_IM_08.indb 3 11/9/12 11:16 AM
Sicherheitsanmerkungen
Bitte aufmerksam durchlesen und für späteren Gebrauch aufbewahren.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN
Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer vor nicht isolierter
„gefährlicher Spannung“ innerhalb des Gerätegehäuses warnen, welche aus­reichend hoch ist, um eine Strom schlaggefahr für Personen und Tiere darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen im
mitgelieferten Informationsmaterial hinweisen.
Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages zu reduzieren, das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät keinen Spritzern oder Feuchtigkeit aussetzen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie beispielsweise Vasen auf das Gerät stellen.
Aus Sicherheitsgründen ist dieses
Schutzklasse II-Gerät mit doppelter
bzw. verstärkter Isolierung aus-
gestattet, wie mit vorstehendem Symbol angezeigt.
•
Um gefährliche Situationen zu vermeiden, das Produkt nicht für andere als die in dieser Anleitung beschriebenen Zwecke verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt zum Verlust der Garantie.
•
Nur für den Hausgebrauch. Nicht im Freien verwenden.
Gefahr! Übermäßiger Schalldruck von
•
Ohr- und Kopfhörern kann zu Gehör­schädigungen führen. Wenn Sie über längere Zeit laute Musik hören, kann Ihr Hörvermögen beeinträchtigt werden. Eine angemessene Lautstärke einstellen.
•
Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
•
Nur unter normalen Raumbedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) verwenden.
• Das Produkt ist nur für die Verwendung in gemäßigten Breiten geeignet. Nicht in tropischen oder besonders feuchten Klimazonen verwenden.
•
Außenantennen müssen in sicherem Abstand zu Stromleitungen montiert werden.
•
Das Produkt nicht von kalten in warme Umgebungen und umgekehrt bringen. Kondensation kann zur Beschädigung des Produktes und elektrischer Bauteile führen.
•
Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes oder im Lieferumfang befindliches Zubehör verwenden. Entsprechend den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung montieren.
•
Beim Aufstellen des Produktes ausreichend Platz für Luftzirkulation freilassen. Nicht in Bücherregalen, Einbauschränken o.ä. aufstellen.
•
Die Luftzirkulation nicht durch Abdecken der Lüftungsönungen mit Gegen ständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, usw. behindern. Keine Gegenstände in das Produkt einstecken. Keine elektronischen Geräte oder Spielzeug auf das Produkt stellen. Solche Gegenstände können herunterfallen und Sach- und/oder Personenschäden verursachen.
•
Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z . Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärker) aufstellen.
•
Keine übermäßige Kraft auf die Front oder Oberseite des Produktes ausüben, da dadurch das Produkt umstürzen kann.
4
PDP130_IM_08.indb 4 11/9/12 11:16 AM
•
Die Oberfläche des Produktes nicht mit scharfen oder harten Gegenständen berühren, andrücken oder reiben.
•
Achtung! Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages zu reduzieren, das Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
•
Das Produkt darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Produkt gestellt werden.
•
Darauf achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Önungen in das Gehäuse eindringen.
•
Keine offenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das Produkt stellen.
•
Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Auf keinen Fall versuchen, das Produkt selbst zu reparieren. Bei Beschädigungen jeglicher Art den Kundendienst konsultieren, z.B. bei Beschädigung des Netzkabels oder Netzsteckers, nachdem Flüssigkeiten in das Produkt eingedrungen oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gehäuse beschädigt ist, das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
•
Vor Anschluss des Produktes an der Steckdose sicherstellen, dass die auf dem Produkt angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
•
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen technischen Kundendienst oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
•
Das Netzkabel und eventuell eingesetzte Verlängerungskabel so verlegen, dass nicht daran gezogen oder darüber gestolpert werden kann. Das Netzkabel nicht in leicht zugänglichen Bereichen herunterhängen lassen.
Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken
•
oder über scharfe Kanten ziehen.
•
Nur den mitgelieferten Netzadapter verwenden.
•
Der Netzadapter dient zum Trennen des Produktes vom Netz und muss deshalb leicht zugänglich bleiben. Um die Stromaufnahme vollständig auszuschalten, den Netzadaptor ziehen.
•
Es ist möglich, dass das Produkt infolge elektrostatischer Entladungen nicht einwandfrei funktioniert oder auf die Betätigung eines Bedienelementes nicht reagiert. Das Produkt ausschalten und den Netzadapter ziehen; nach einigen Sekunden den Netzadapter wieder einstecken.
•
Darauf achten, dass das Kabel nicht betreten und nicht gequetscht wird, insbe­sondere am Stecker, den An schlussdosen und an der Stelle, an welcher das Kabel am Produkt angeschlossen ist.
•
Den Netzadapter niemals am Kabel oder mit nassen Händen herausziehen.
•
Bei Fehlfunktionen während der Ver­wendung, bei Gewitter, vor dem Reinigen und wenn das Produkt längere Zeit nicht gebraucht wird, den Netzadapter ziehen.
•
Achtung! Vor dem Reinigen das Produkt ausschalten und den Netzadapter ziehen.
•
Am Ende der Lebensdauer das Gerät unbrauchbar machen: den Netzadapter ziehen und das Netzkabel abschneiden.
•
Achtung! Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien. Ersetzen Sie Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
•
Wechseln Sie immer den gesamten Batteriesatz. Mischen Sie keine alten und neuen Batterien, bzw. Batterien mit unterschiedlichem Ladungszustand.
5
PDP130_IM_08.indb 5 11/9/12 11:16 AM
•
Achten Sie darauf die Batterien korrekt einzusetzen. Beachten Sie die Polung (+) Plus / (-) Minus auf der Batterie und auf dem Gehäuse. Unsachgemäß eingesetzte Batterien können zum Auslaufen führen oder in extremen Fällen einen Brand oder eine Explosion auslösen.
•
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Hitze (z.B. pralle Sonne, Feuer) aus und werfen Sie sie niemals in Feuer. Die Batterien könnten explodieren.
•
Die Anschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•
Entfernen Sie verbrauchte Batterien. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie wissen, dass Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen. Anderenfalls könnten die Batterien auslaufen und Schäden verursachen.
•
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Wurden Batterien verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
•
Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
•
Wieder aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Gerät entnommen werden.
•
Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit Hilfe eines Tuches aus dem Batteriefach und entsorgen Sie sie bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt mit der Batteriesäure. Sollten Sie doch einmal Augenkontakt mit Batteriesäure erfahren, spülen Sie die Augen mit viel Wasser aus und kontaktieren umgehend einen Arzt. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
6
PDP130_IM_08.indb 6 11/9/12 11:16 AM
Basisstation
1
2
10
9 8
7
6
3 4 5
11
13
1. Pager Suchen nach Mobilteil
2. Ladesockel
3. Zurückspringen
4. Lautstärke verringern -
5. Vorwärtsspringen
6. Wiedergeben von Nachrichten/Beenden der Nachrichtenwiedergabe
7. Löschen X
PDP130_IM_08.indb 7 11/9/12 11:16 AM
8. Lautstärke erhöhen+
9.
Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
10. Anzeige
11. Lautsprecher (Rückseite)
12. DC-Anschlussbuchse (Unterseite)
13. Telefonanschlussbuchse (Unterseite)
12
7
Mobilteil
17
16
1
2 3
4 5
6
7 9
8
1. Audio-Boost-Taste
2. INT: Interner Anruf
3. R: Flash-Taste
4. Navigation nach oben bzw. unten/Anruferliste/Wahlwiederholung
5. Anrufannahme
6. Ziertaste 1-9
7. Sterntaste
8. Mikrofon
9. Rautetaste
10. Beenden eines Anrufs/Ausschalten des Mobilteils
OFF
11. Stummschaltung
12. Menü/OK / OK
13. Telefonbuch
14. Lautstärke +/-
15. Anzeigefeld
16. Hörer
17. Klingel-LED
18. Batteriefach (Rückseite)
15 14
13 12
11
10
8
PDP130_IM_08.indb 8 11/9/12 11:16 AM
Zubehör Telefonanschluss
1x Dect Basisstation 1x Telefonkabel 2x Akkus 1x Bedienungsanleitung 1 x Dect Mobilteil 1x Netzadapter 1x Gürtelclip 1x Schnellstartanleitung
Stromversorgung
Das eine Ende des Netzteils an die DC IN­Buchse anschließen. Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen.
1.
Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an die Telefonbuchse an der Unterseite der Basisstation an.
2.
Verbinden Sie das andere Ende des Telefonkabels an eine Telefonbuchse in der Wand.
Akkus einlegen
1. Önen Sie das Akkufach.
2.
Legen Sie die mitgelieferten Akkus entsprechend ihrer Polarität (+ und -) ein.
3. Schließen Sie das Akkufach.
9
PDP130_IM_08.indb 9 11/9/12 11:16 AM
AkkuladezustandAufladen des Mobilteils
Setzen Sie das Mobilteil in die Basisstation, um es zu laden. Wenn das Mobilteil richtig in die Basisstation gesetzt wird, ertönt ein akustisches Signal.
Hinweis
•
Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung 14 Stunden lang auf.
•
Stellen Sie die Mobilteile nach Benutzung zurück in die Basis- bzw. Ladestation, um ein vollständiges Entladen der Akkus zu vermeiden. Die Akkus sind für stetiges Laden ausgelegt.
Gürtelclip
Das Akkusymbol zeigt den aktuellen Ladezustand an.
MT1


Hinweis
•
Wenn sich das Mobilteil nicht in der Basisstation befindet, zeigen die Balken den Akkuladestand an.
•
Wenn sich das Mobilteil auf der Basis­station befindet, zeigen die blinkenden Balken den Ladevorgang an.
Erste Schritte
EIN-/AUSSCHALTEN DES MOBILTEILS
1.
Zum Einschalten oder Ausschalten des Mobilteils drücken Sie die Taste
OFF
.
Sie können das Mobilteil mit dem Gürtelclip an einem Gürtel einhängen.
10
PDP130_IM_08.indb 10 11/9/12 11:16 AM
DATUM- UND UHRZEITEINSTELLUNG
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum vor dem ersten Gebrauch manuell ein.
Date/ Time/Alarm
1. Drücken Sie / OK.
2.
Blättern Sie mit und zu ‘Einstel-
lungen’ und drücken Sie zum Bestätigen
/ OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Datum/ Zeit/Alarm’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Datum&Zeit’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
5.
Wählen Sie [Datumsformat] oder [Zeitformat].
6.
Drücken Sie   /   , um tt/mm oder mm/ tt als Datumsanzeige und 12 Stunden oder 24 Stunden als Uhrzeitanzeige auszuwählen. Bestätigen Sie mit / OK. Die Einstellung wird gespeichert.
7.
Geben Sie jeweils die Uhrzeit und das Datum ein.
MOBILTEIL AN-/ABMELDEN
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil anmelden’ oder Mobilteil abmelden und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
MOBILTEIL LOKALISIEREN
Drücken Sie die Paging-Taste an der Basis­station, um das Mobilteil zu finden.
Telefonieren
SCHNELLANRUF
1. Drücken Sie
2.
Wenn Sie das Freizeichen hören, wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Die Nummer erscheint im Display und wird gewählt.
3.
Um das Gespräch zu beenden, drücken
OFF
Sie
oder stellen Sie das Mobilteil wieder
auf die Basisstation.
.
BLOCKWAHL
1.
Wählen Sie die Telefonnummer, die Sie
Register Handset
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstel-
lungen’ und drücken Sie zum Bestätigen
/ OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
PDP130_IM_08.indb 11 11/9/12 11:16 AM
anrufen möchten.
2.
Zum Korrigieren der Nummer drücken Sie INT.
3.
Drücken Sie . Die Rufnummer wird automatisch gewählt.
4. Um das Gespräch zu beenden drücken
OFF
Sie
oder stellen Sie das Mobilteil wieder
auf die Basisstation.
ERNEUTES WÄHLEN DER LETZTEN NUMMER
1. Drücken Sie
.
11
Anruf annehmen
2.
Drücken Sie . Die von Ihnen zuletzt gewählte Rufnummer wird automatisch gewählt.
WÄHLEN EINER NUMMER AUS DER WAHLWIEDERHOLUNGSLISTE
1.
Drücken Sie  . Die von Ihnen zuletzt angerufene Nummer erscheint am Display an erster Stelle.
2.
Suchen Sie mit   oder   die gewünschte Rufnummer.
3.
Drücken Sie . Die am Display angezeigte Rufnummer wird automatisch gewählt.
4.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie oder stellen Sie das Mobilteil wieder auf die Basisstation.
WÄHLEN EINER NUMMER AUS DEM TELEFONBUCH
Das Telefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem Sie Rufnummern mit Namen abspeichern können. Zum Wählen einer Rufnummer aus dem Telefonbuch gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie . Die erste Rufnummer
1. aus dem Telefonbuch erscheint im Display.
2.
Drücken Sie   oder   wiederholt, um die von Ihnen gewünschte Rufnummer auszuwählen.
3.
Drücken Sie . Die im Display angezeigte Rufnummer wird automatisch gewählt.
4.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie oder stellen Sie das Mobilteil wieder auf die Basisstation.
Während eines eingehenden externen oder internen Anrufs beginnt das Mobilteil zu klingeln und die LED leuchtet auf. Das Anrufsymbol erscheint im Display. Die Rufnummer des Anrufers erscheint im Display, sofern Ihr Telefonanschluss über Anruferkennung verfügt. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Telefonnetzanbieter. Ferner wird der Name des Anrufers im Display angezeigt, wenn:
die Nummer im Telefonbuch mit dem
•
Namen gespeichert ist.
•
das Netzwerk den Namen zusammen mit der Telefonnummer überträgt.
Zur Annahme eines Anrufs haben Sie
1. folgende Optionen:
•
Drücken Sie , um den Anruf anzunehmen.
•
Nehmen Sie das Mobilteil aus der Basisstation (Funktion nur möglich, wenn die automatische Annahme aktiviert wurde).
2.
Um das Gespräch zu beenden, drücken
OFF
Sie
oder stellen Sie das Mobilteil wieder
auf die Basisstation.
Freisprechmodus
Diese Funktion ermöglicht Ihnen zu telefonieren, ohne das Mobilteil in die Hand zu nehmen.
1.
Drücken Sie während eines Gesprächs , um den Freisprechmodus zu aktivieren.
2.
Drücken Sie erneut , um die Freisprechfunktion zu deaktivieren.
12
PDP130_IM_08.indb 12 11/9/12 11:16 AM
Drücken Sie im Gespräch   oder   , um die Lautstärke der Lautsprecher einzustellen. Sie können zwischen 5 verschiedenen Einstellungen wählen. Die Standardeinstellung des Telefons ist Level ‘3’.
Stummschalten des Mikrofons (Mute)
Zum Abschalten des Mikrofons während eines Gesprächs drücken Sie . Nun können Sie frei im Raum sprechen, ohne dass der Gesprächspartner am Telefon Sie hören kann. Zum Wiedereinschalten des Mikrofons drücken Sie erneut.
KonferenzschaltungLautsprecherlautstärke
Wenn Sie mit einem Anrufer verbunden sind, können Sie wie folgt eine Konferenzschaltung mit einem zweiten Anrufer einrichten:
1. Drücken Sie Recall.
2. Geben Sie die Rufnummer ein.
3.
Sobald der dritte Teilnehmer den Anruf annimmt, die Taste 3 drücken. Die Konferenzschaltung ist freigeschaltet.
Telefonbuch
Dieses Telefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem Sie bis zu 100 Einträge speichern können. Sie können über das Mobilteil auf das Telefonbuch zugreifen. Jeder Eintrag kann einen Namen mit bis zu 10 Zeichen und eine Nummer mit bis zu 24 Zeichen umfassen.
Entgegennehmen eines zweiten Anrufs
Wenn ein regelmäßiger Piepton ausgegeben wird, um Sie über einen eingehenden Anruf zu informieren, können Sie den Anruf folgendermaßen entgegennehmen:
EINEN NEUEN EINTRAG IM TELEFONBUCH SPEICHERN
New
Drücken Sie die Taste 2, um den Anruf
1. entgegenzunehmen. Der erste Anruf wird auf Warten gesetzt und Sie sind mit dem zweiten Anrufer verbunden.
2.
Drücken Sie die Taste 2, um den aktuellen Anruf zu beenden und den ersten Anruf entgegenzunehmen.
PDP130_IM_08.indb 13 11/9/12 11:16 AM
Entry
1. Drücken Sie  .
2.
Wählen Sie mit   oder   Neuer Eintrag’ aus, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
3. Im Display erscheint ‘Name:’.
4.
Geben Sie den Namen mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein.
13
5.
Drücken Sie / OK und geben Sie die Rufnummer ein.
6.
Drücken Sie / OK und wählen Sie die gewünschte Rufgruppe.
7.
Drücken Sie / OK, um den Eintrag im Telefonbuch zu speichern oder drücken
OFF
Sie
zum Abbrechen ohne Speichern
des Eintrags.
EINE RUFNUMMER IM TELEFONBUCH SUCHEN UND ANRUFEN
1. Drücken Sie 
2.
Geben Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Namens mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein.
•
Der erste Name aus der Liste mit diesem Buchstaben erscheint im Display.
3.
Drücken Sie   oder   wiederholt, um durch die anderen Rufnummern des Telefonbuchs zu blättern.
4.
Gefundenen Teilnehmer anrufen: die gewünschte Rufnummer ist markiert. Drücken Sie .
EINEN TELEFONBUCHEINTRAG ÄNDERN
.
3.
Drücken Sie   oder   wiederholt, um durch die anderen Rufnummern des Telefonbuchs zu blättern.
4.
Wenn die gewünschte Rufnummer im Display erscheint und markiert ist, drücken Sie / OK.
5.
Drücken Sie   oder   wiederholt und wählen Sie ‘Eintrag bearbeiten’.
6. Drücken Sie
7.
Drücken Sie INT zum Löschen jedes einzelnen Buchstabens und verwenden Sie die alphanumerischen Tasten, um den richtigen Namen einzugeben.
8. Drücken Sie
9.
Drücken Sie INT zum Löschen jeder einzelnen Zier und benutzen Sie die alphanumerischen Tasten, um die richtige Rufnummer einzugeben.
10.
Drücken Sie / OK und wählen Sie die gewünschte Rufgruppe.
11.
Drücken Sie / OK, um die eingegebenen Änderungen abzuspeichern.
EINEN EINTRAG ODER ALLE EINTRÄGE LÖSCHEN
/ OK zum Bestätigen.
/ OK.
Delete
Edit
Entry
Entry
1. Drücken Sie  .
2.
1. Drücken Sie  .
2.
Geben Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Namens mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein.
•
Der erste Name aus der Liste mit diesem Buchstaben erscheint im Display.
14
PDP130_IM_08.indb 14 11/9/12 11:16 AM
Geben Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Namens mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein, und/ oder blättern Sie mit   oder   zu dem gesuchten Eintrag.
3. Drücken Sie
4.
Blättern Sie mit   oder   zu ‘Eintrag löschen’ (Löschen?), um nur den aktuellen Eintrag zu löschen.
/ OK.
5.
Oder ‘Alle löschen’, um alle Einträge zu löschen.
6.
Drücken Sie / OK zum Bestätigen
OFF
oder
zum Abbrechen ohne Löschen.
6.
Oder ‘Eintrag löschen’ , um die Direktwahl zu löschen.
7.
Drücken Sie / OK zum Bestätigen oder
zum Abbrechen ohne Ändern/Löschen
Kurzwahl einstellen (Direktwahl)
Speed Dial
1.
Drücken Sie   und bestätigen Sie mit / OK.
2.
Wählen Sie mit   oder   Direktwahl’ aus.
3.
Drücken Sie / OK und wählen Sie eine Kurzwahlnummer (2-9) aus.
4.
Wählen Sie mit   oder   einen Namen aus und bestätigen Sie mit / OK.
DIREKTWAHL BETÄTIGEN
1.
Halten Sie eine Direktwahlnummer (2-9) gedrückt, bis die Kurzwahl erscheint. Die Nummer wird gewählt.
DIREKTWAHL ÄNDERN/LÖSCHEN
1.
Drücken Sie   und bestätigen Sie mit / OK.
2.
Wählen Sie mit   oder   Direktwahl’ aus.
3. Drücken Sie
4.
Blättern Sie mit   oder   zur gewüschten Kurzwahlnummer und bestätigen Sie mit
/ OK.
5.
Blättern Sie mit   oder   zu ‘Eintrag bearbeiten’, um nur den aktuellen Eintrag zu ändern.
/ OK.
RUFGRUPPE ÄNDERN
Edit Call Group
1.
Drücken Sie   und bestätigen Sie mit / OK.
2.
Wählen Sie mit   oder   Rufgruppe ändern’ aus.
3. Drücken Sie
4.
Blättern Sie mit   oder   zur gewün­schten Rufgruppe und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Blättern Sie mit   oder   zu ‘Namen ändern’, um nur den aktuellen Namen zu ändern.
6.
Drücken Sie / OK und ändern Sie den Name.
7.
Drücken Sie / OK zum Bestätigen oder
OFF
zum Abbrechen ohne Ändern/Löschen
KLINGELTON EINER RUFGRUPPE
1.
Drücken Sie   und bestätigen Sie mit / OK.
2.
Wählen Sie mit   oder   Rufgruppe ändern’ aus.
3. Drücken Sie
4.
Blättern Sie mit   oder   zur gewüschten Rufgruppe und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Blättern Sie mit   oder   zu ‘Ruftonauswahl’, um einen Rufton auszuwählen.
6. Drücken Sie
/ OK.
/ OK.
/ OK.
15
PDP130_IM_08.indb 15 11/9/12 11:16 AM
Anrufliste
In der Anrufliste wird der Anrufverlauf aller entgangenen und empfangenen Gespräche gespeichert. Im Protokoll für die eingehenden Anrufe werden der Name und die Nummer des Anrufers sowie Datum und Uhrzeit des Anrufs gespeichert. Das Telefon kann bis zu 20 Anrufeinträge speichern. Das Symbol für die Anrufübersicht auf dem Mobilteil blinkt, wenn entgangene Anrufe gespeichert sind. Wenn der Anrufer Name und Nummer übertragen hat, werden diese Informationen angezeigt. Die Anrufeinträge werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, wobei der aktuellste Anruf an erster Stelle wiedergegeben wird.
Anzeigen der Anrufliste
Call List
SPEICHERN EINER RUFNUMMER AUS DER ANRUFLISTE
1.
Drücken Sie  / OK, um die Anrufliste aufzurufen.
2.
Suchen Sie mit   oder   die gewünschte Rufnummer.
3. Drücken Sie
4.
Drücken Sie   oder   wiederholt, wählen Sie ‘Nr. speichern’.
5. Drücken Sie zum Bestätigen
• Im Display erscheint ‘Name:’.
6.
Geben Sie den Namen mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein. Wenn der Name vom Netzanbieter übermittelt wurde, können Sie diesen ändern oder übernehmen.
7. Drücken Sie
• Die Rufnummer wird angezeigt.
8.
Ändern Sie die Rufnummer, falls notwendig, und drücken Sie noch einmal
/ OK, um den Eintrag im Telefonbuch
abzuspeichern.
WÄHLEN EINER RUFNUMMER AUS DER ANRUFLISTE
1.
Drücken Sie  / OK, um die Anrufliste aufzurufen.
2.
Suchen Sie mit   oder   die gewünschte Rufnummer.
3.
Erscheint die Rufnummer im Display, drücken Sie .
4.
Die Rufnummer wird automatisch gewählt.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
LÖSCHEN EINES ANRUFEINTRAGS
1.
Drücken Sie  / OK, um die Anrufliste
1.
Drücken Sie  / OK, um die Anrufliste aufzurufen.
2.
Wählen Sie mit   oder   die gewünschte Rufnummer.
3. Drücken Sie
16
PDP130_IM_08.indb 16 11/9/12 11:16 AM
/ OK.
aufzurufen.
2.
Suchen Sie mit   oder   die gewünschte Rufnummer.
3. Drücken Sie
4.
Blättern Sie mit   oder   zu ‘Eintrag löschen’, um nur den aktuellen Eintrag zu löschen.
5.
Oder ‘Alle löschen’, um alle Einträge zu löschen.
/ OK.
Telefoneinstellungen
Festlegen von Datum und Uhrzeit
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt “Erste Schritte” unter Datum- und Uhrzeiteinstellung.
Alarm- bzw. Weckfunktion
Stellen Sie vor Verwendung dieser Funktion das Datum und die Uhrzeit ein, damit Sie durch die Alarmfunktion zur korrekten Zeit erinnert bzw. geweckt werden.
Alarm
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Datum/ Zeit/Alarm’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Alarm’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
5.
Wählen Sie [Alarm ein/aus] und drücken Sie / OK.
6.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Zeit eingeben’ und bestätigen Sie mit / OK
7.
Geben Sie die Weckzeit ein und bestätigen Sie mit / OK.
8.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Melodie’, um einen Weckton auszuwählen.
BENENNEN DES MOBILTEILS
Der Name des Mobilteils kann aus bis zu 14 Zeichen bestehen. Er wird im Standbymodus auf dem Bildschirm des Mobilteils angezeigt.
Handset Settings
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Display’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
5.
Wählen Sie [Mobilteil Name] und drücken Sie / OK.
6.
Geben Sie einen Namen ein und bestätigen Sie mit / OK.
EINSTELLEN DER ANZEIGESPRACHE
Language
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstel-
lungen’ und drücken Sie zum Bestätigen
/ OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Sprache’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
5.
Wählen Sie eine Sprache aus und drücken Sie / OK.
17
PDP130_IM_08.indb 17 11/9/12 11:16 AM
DISPLAYEINSTELLUNGEN
Sie können die Helligkeit des Displays auf Ihrem Telefon individuell anpassen.
Display
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Display’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
5.
Wählen Sie [Kontrast] und drücken Sie
/ OK.
6.
Wählen Sie einen Kontrasteinstellung (1-8) aus und bestätigen Sie mit / OK.
Toneinstellungen
Sie können die Toneinstellungen Ihres Telefons anpassen.
FESTLEGEN DER LAUTSTÄRKE
Sie können aus fünf Lautstärken wählen, oder die Option [Aus] einstellen.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Audio’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Rufton’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Ruftonlaut- stärke’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
FESTLEGEN DES KLINGELTONS
Sie können aus 10 Klingeltönen auswählen.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Audio’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Rufton’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Extern’, um den Klingelton für externe Anrufe festzulegen
5.
Oder ‘Intern’, um den Klingelton für Internen Anruf festzulegen.
6. Drücken Sie
7.
Wählen Sie einen Klingelton aus und bestätigen Sie mit / OK.
FESTLEGEN DES TASTENTONS
Tastentöne werden ausgegeben, wenn Sie auf dem Mobilteil die Tasten drücken.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
Sound
18
PDP130_IM_08.indb 18 11/9/12 11:16 AM
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Audio’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Hinweistöne’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Tastentöne’ und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Wählen Sie Aus oder Ein und bestätigen mit / OK.
/ OK.
Automatische Annahme
EINSTELLEN DES DOCKING-TONS
Der Docking-Ton ist das akustische Signal, das ausgegeben wird, wenn Sie das Mobilteil auf die Basisstation setzen.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Audio’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Hinweistöne’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Bestäti-
gungston’ und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Wählen Sie ‘Aus oder Ein’ und bestätigen mit / OK.
RUHEMODUS
Sie können Ihr Telefon in den Ruhemodus setzen und den Ruhemodus für eine bestimmte Dauer aktivieren. Wenn der Ruhemodus aktiviert ist, klingelt Ihr Telefon nicht und sendet auch keine Warnmeldungen oder Töne.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Audio’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Rufton’ und drücken Sie / OK zum Bestätigen.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Ruhe’ und bestätigen Sie mit / OK.
/ OK.
/ OK.
Wenn sich das Mobilteil in der Basis befindet und einen eingehenden Anruf empfängt, wird der Anruf automatisch durch das Herausnehmen aus der Basisstation angenommen. Sie können wählen, ob diese Funktion ein- oder ausgeschaltet sein soll.
Auto Answer
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Direktannahme’ und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Wählen Sie ‘Aus oder Ein’ und bestätigen mit / OK.
Einstellungen des Mobilteils auf Standard zurücksetzen
Sie können alle Mobilteileinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und damit alle Einträge des Telefonbuchs, der Anrufliste und des Wahlwiederholungsspeichers löschen.
Handset Reset
19
PDP130_IM_08.indb 19 11/9/12 11:16 AM
Flash
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil einstellen’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil
rücksetzen’ und bestätigen Sie mit / OK.
5.
Sie werden aufgefordert, einen PIN (0000) einzugeben. Bestätigen Sie mit / OK.
Basisstation
TONEINSTELLUNG
1. Drücken Sie VOL.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Basis einstellenä’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Rufton’ und bestätigen Sie mit / OK, um Einstellungen vorzunehmen.
WAHLVERFAHREN
Es gibt zwei verschiedene Wahlverfahren, die beim Telefonieren verwendet werden können:
•
Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) oder Tonwahl (heutiges, modernes Wahlverfahren)
•
Impulswahlverfahren (IWV) (bei älteren Geräten).
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Basis einstellen’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Wahlverfahren und bestätigen’ Sie mit
/ OK, um Einstellungen vorzunehmen.
/ OK.
Mit der Flash-Taste R können Sie bestimmte Dienste Ihrer externen Verbindungen, wie z. B. ‘Anklopfen’, verwenden bzw. aktivieren (vorausgesetzt, dass Ihr Telefonanbieter dieses Leistungsmerkmal anbietet). Die Flash-Taste dient auch zur internen Rückfrage oder zum Weiterverbinden eines Anrufs beim Betrieb des Gerätes an einer Telefonanlage. Die Flash-Taste R verursacht eine kurze Unterbrechung in der Leitung. Sie können diese Unterbrechungszeit auf 100 ms oder 300 ms einstellen.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Basis einstellen’.
4. Blättern Sie mit   und   zu ‘Flashzeit’ und bestätigen Sie mit / OK, um Einstellungen vorzunehmen.
PIN-CODE
Zum Ändern des voreingestellten PIN-Codes bzw. der Eingabe eines neuen geheimen Codes gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Basis einstellen’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘System PIN’ und bestätigen Sie mit / OK, um Einstellungen vorzunehmen.
Hinweis:
Die Standardeinstellung für den PIN-Code lautet 0000.
/ OK.
/ OK.
20
PDP130_IM_08.indb 20 11/9/12 11:16 AM
MOBILTEIL PRIORITÄT
In der Standardeinstellung ist bei Auslieferung jedes Mobilteil als Mobilteil MT 1 an der Basisstation angemeldet.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Basis einstellen’.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Mobilteil
Priorität’ und bestätigen Sie mit / OK, um Einstellungen vorzunehmen.
SENDELEISTUNG
Sie können in dieser Untermenü die zwischen der vollen bzw. halbe Sendeleistung auswählen.
FULL ECO
Im ECO-Modus wird die Übertragungsleistung des Mobilteils und der Basisstation reduziert. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden.
‘Voll’—> ohne TX-Leistung ‘Hälfte’ —> Ursprüngliche TX-Leistung abgesunken um 4-5dB
/ OK.
4.
Geben eine Nachricht ein und drücken Sie / OK.
5.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Senden’ und bestätigen Sie mit / OK.
6.
Geben Sie die Rufnummer ein und bestätigen Sie mit / OK, um die SMS zu senden.
Anrufbeantworter
Das Telefon enthält einen Anrufbeantworter, der nicht entgegengenommene Anrufe aufzeichnet. Sie können auch von einem entfernten Standort auf den Anrufbeantworter zugreifen und die Einstellungen über das Anrufbeantwortermenü auf dem Mobilteil ändern. Die LED-Anzeige auf der Basisstation leuchtet auf, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
EIN-/AUSSCHALTEN DES ANRUFBEANTWORTERS
Sie können den Anrufbeantworter über das Mobilteil oder die Basisstation ein- bzw. ausschalten.
ÜBER DAS MOBILTEIL
SMS schreiben
Answer Machine
SMS
1. Drücken Sie  / OK.
2. Blättern Sie mit   und   zu ‘SMS’ und
drücken Sie zum Bestätigen
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘SMS schreibenä’ und drücken Sie Ok.
PDP130_IM_08.indb 21 11/9/12 11:16 AM
/ OK.
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufb. ein/aus’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
21
Ansagen
ÜBER DIE BASISSTATION
Drücken Sie im Standbymodus die Taste ANS ON, um den Anrufbeantworter zu (de)aktivieren.
Hinweis
Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, werden Anrufe nach einer bestimmten Anzahl an Klingeltönen (basierend auf der Klingelverzögerungseinstellung) vom Anrufbeantworter übernommen.
EINSTELLEN DES ANTWORTMODUS
Sie können den Anrufbeantworter so einstellen, dass die Anrufer Nachrichten hinterlassen können.
Answer
Die Ansage ist die Nachricht, die der Anrufer hört, wenn der Anrufbeantworter das Gespräch entgegennimmt. Der Anrufbeantworter bietet zwei standardmäßige Ansagen bzw. Modi: [Mit Aufzeichnng.] und [Ohne Aufzeichnung].
Answer & Record
ANHÖREN DER ANSAGE
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Ansagen’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Ansage hören’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
5.
Wählen Sie ‘Mit Aufzeichnung oder Ohne Aufzeichnung’ und drücken Sie
/ OK zum Bestätigen.
/ OK.
Settings
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘AB- Einstellungen’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Antwortmodus’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
5.
Wählen Sie ‘Mit Aufzeichnung oder Ohne Aufzeichnung’ und drücken Sie
/ OK zum Bestätigen.
22
PDP130_IM_08.indb 22 11/9/12 11:17 AM
AUFNEHMEN EINER PERSÖNLICHEN ANSAGE
Die Höchstlänge der Ansage, die Sie aufzeichnen können, beträgt eine Minute. Die neu aufgezeichnete Ansage ersetzt automatisch die alte Ansage.
1. Drücken Sie 
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeant-
worter’ und drücken Sie zum Bestätigen
/ OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Ansagen’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
4.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Neue Ansage’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
/ OK.
5.
Wählen Sie ‘Mit Aufzeichnung oder Ohne Aufzeichnung’ und drücken Sie
/ OK zum Bestätigen.
6.
Die Aufnahme beginnt nach dem Piepton, Sie können jetzt eine Ansage aufnehmen. Drücken Sie / OK, um die Aufnahme zu beenden.
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Nachricht hören’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
Eingehende Nachrichten
Jede Nachricht kann bis zu zwei Minuten lang sein. Wenn Sie neue Nachrichten erhalten haben, blinkt auf dem Anrufbeantworter die Nachrichten-LED, und auf dem Mobilteil wird eine Benachrichtigung angezeigt.
WIEDERGEBEN DER EINGEHENDEN NACHRICHTEN
Sie können die eingegangenen Nachrichten in der Reihenfolge wiedergeben, in der sie aufgezeichnet wurden.
VON DER BASISSTATION
•
Um die Wiedergabe zu starten/beenden, drücken Sie .
•
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie Vol +/-.
•
Um die vorherige Nachricht wiederzuge­ben/die aktuelle Nachricht zu wiederholen, drücken Sie .
•
Um die nächste Nachricht wiederzugeben, drücken Sie .
•
Um die aktuelle Nachricht zu löschen, drücken Sie Delete.
VOM MOBILTEIL
Play Message
ALTE NACHRICHT LÖSCHEN
Del Old Messages
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Alte löschen’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
Anrufüberwachung
Sie können den Anrufer hören, während er eine Nachricht hinterlässt und können entscheiden, ob Sie den Anruf annehmen möchten oder nicht.
Wenn ein Anruf kommt, warten Sie, bis
1. der Anrufbeantworter den Anruf annimmt.
2.
Drücken Sie  / OK, um den Anrufer bei der Nachrichthinterlassung mitzuhören.
3.
Drücken Sie , wenn Sie mit dem Anrufer sprechen möchten.
4.
Drücken Sie Nachrichthinterlassung nicht weiter mithören möchten.
5.
Während der Anrufüberwachung mit   und   die Lautstärke regulieren.
OFF
, wenn Sie nicht die
23
PDP130_IM_08.indb 23 11/9/12 11:17 AM
Fernabfrage
Sie können den Anrufbeantworter auch bedienen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Rufen Sie einfach über ein Tontelefon Ihr Telefon an, und geben Sie den vierstelligen PIN-Code ein.
Hinweis
Die PIN für den Zugri von einem entfernten Standort entspricht der System-PIN. Die voreingestellte PIN lautet 0000.
DE-/AKTIVIEREN DER FERNABFRAGE
Remote Access
1. Drücken Sie  / OK.
2.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Anrufbeantworter’ und drücken Sie zum Bestätigen / OK.
3.
Blättern Sie mit   und   zu ‘Fernabfrage’ und bestätigen Sie die Auswahl mit / OK.
4.
Wählen Sie ‘Ein oder Aus’ und drücken Sie zur Bestätigung / OK.
5.
Wenn Sie Ein gewählt haben, werden Sie aufgefordert, die alte PIN (Werkseinstellung
0000) und eine neue PIN einzugeben. Drücken Sie jeweils / OK zum Bestätigen.
BEDIENUNG ÜBER FERNABFRAGE
1.
Rufen Sie Ihr Telefon über ein Tontelefon an.
2.
Wenn Sie die Bandansage hören, drücken Sie #.
3. Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
•
Jetzt haben Sie Zugriff auf Ihren Anrufbeantworter und können neue Nachrichten abrufen.
Drücken Sie auf eine Taste, um eine
4. Funktion auszuführen. Eine Liste der verfügbaren Funktionen finden Sie in der folgenden Tabelle für den Zugri von einem entfernten Standort.
Taste Funktion 1 Aktivieren der Fernabfrage 2
Wiedergeben/Beenden von Nachrichten
4
Wiederholen der aktuellen Nachricht oder Wiedergeben der vorherigen Nachricht
5 Löschen der aktuellen Nachricht 6 Springen zur nächsten Nachricht 7
Aktivieren des Anrufbeantworters (nicht verfügbar während der Wiedergabe einer Nachricht)
9
Deaktivieren des Anrufbeantworters (nicht verfügbar während der Wiedergabe einer Nachricht)
* Eingabe des PINs
Reinigung und Pflege
•
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Achtung! Es darf kein Wasser in das Gerät eintreten.
•
Das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
•
Keine scharfen, scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
•
Keine Chemikalien (z. B. Benzin, Alkohol) zur Reinigung des Gehäuses verwenden.
24
PDP130_IM_08.indb 24 11/9/12 11:17 AM
Technische Daten
Netzadapter: Eingang: 100 - 240 V~, 50/60 Hz 0,19 A
Ausgang: 6 V DC/ 450 mA
Standby-Stromverbrauch: 0,8 W Mobilteil, Akkus: 2 x 1.2 V AAA Ni-MH wiederaufladbare Batterie
(600 mAH) Sprechzeit: 10 Std Ladezeit: 16 Std Flash-Zeit: 200 ms Telefoniestandards: DECT / GAP Frequenzbereich: 1.881-1.897 GHz Anzahl der Kanäle: 120 duplex channels Modulation: GFSK Codiergeschwindigkeit: 32 kbit/s Emissionsleistung: 240 mW (höchst Leistung pro Kanal ) Reichweite: Bis zu 300 m im Freien
Max. 50 m in Gebäuden
Abmessungen: (Höhe x Breite x Tiefe)
Basis: 150 mm x 114 mm x 72,5 mm Mobilteil: 178 mm x 55,3 mm x 27,3 mm
Entsorgung
Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen Sie Batterien nicht in den
Hausmüll. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
25
PDP130_IM_08.indb 25 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
Safety Instructions
Please read the instructions carefully and keep them for later use.
CAUTION
RISK OF ELECTRICAL SHOCK
DO NOT OPEN
WARNING: SHOCK HAZARD - DO NOT OPEN
The lightning flash with arrow head within an equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sucient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons and animals.
The exclamation point within an
equilateral triangle is intended to
alertthe user to the presence of
important operating and mainte­nance instructions in the literature accompanying the device.
To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose the device to rain or moisture. Do not expose the device to splashes or moisture. Do not place liquid filled objects, e.g. vases, on top of the device.
For safety reasons, this class II
appliance is provided with double
or reinforced insulation as indicated
by this symbol.
•
Do not use the product for any other purpose than described in this manual in order to avoid any hazardous situation. Improper use is dangerous and will void any warranty claim.
•
For household use only. Do not use outdoors.
• Danger of suocation! Keep all pack-
aging material away from children.
•
Only use under normal room temperature and humidity conditions.
•
The product is only suitable for use at moderate degrees of latitude. Do not use in the tropics or in particularly humid climates.
•
Outdoor antennas should be located away from power lines.
•
Do not move the product from cold into warm places and vice versa. Condensation can cause damage to the product and electrical parts.
• Do not use attachments or accessories other than recommended by the manufacturer or sold with this appliance. Install in accordance with this user manual.
•
When installing the product, leave sucient space for ventilation. Do not install in bookcases, built-in cabinets or the like.
•
The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, table­cloths, curtains, etc. Do not insert any objects into the product. Do not place any electronic equipment or toys on the product. Such items could fall from the top and cause product damage and/or personal injury.
•
Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves or other appliances (including amplifiers) that produce heat.
•
Do not apply excessive force to the front or top, as this could ultimately overturn the product.
•
Do not touch, push or rub the surface of the product with any sharp or hard objects.
•
Danger! To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this product to rain or moisture.
26
PDP130_IM_08.indb 26 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
•
The product shall not be exposed to dripping or splashing and no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the product.
•
Care should be taken so that no objects or liquids enter the enclosure through openings.
•
No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the product.
• Refer all servicing to authorised service agent. Do not attempt to repair the product yourself. Servicing is required when the product has been damaged in any way, such as the supply cord or plug are damaged, liquid has been spilled, objects have fallen into the product, the enclosure is damaged, the product has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
•
Before connecting the product to a socket outlet, make sure the voltage indicated on the product corresponds to your local mains.
•
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or similarly qualified person in order to avoid hazard.
•
Regularly check if the supply cord, product or extension cable is defective. If found defective, do not put the product into operation. Immediately pull the plug.
•
Place the supply cord and, if necessary, an appropriate extension cable in such away that pulling or tripping over it is impossible. Do not allow the supply cord to hang down within easy reach.
•
Do not jam, bend or pull the supply cord over sharp edges.
• Only use the provided adaptor.
•
The adaptor power plug is used as the disconnect device; the disconnect device shall remain readily operable. To completely disconnect the power input, disconnect the adaptor power plug.
•
The product may not function properly or not react to the operation of any control due to electrostatic discharge. Switch o and disconnect the appliance; reconnect after a few seconds.
•
Protect the supply cord from being walked on or pinched particularly at the plug, convenience receptacles and the point where it exits from the product.
•
Never pull the adaptor power plug by the supply cord or with wet hands.
•
Disconnect the adaptor power plug in case of faults during use, during lightening storms, before cleaning and when not using the product for a longer period of time.
•
Danger! Before cleaning, switch the product o and disconnect the adaptor power plug from the socket.
• When the product has reached the end of its service life, make it defective by disconnecting the adaptor power plug from the socket and cutting the cord in two.
•
Caution! There is danger of explosion from improper replacement of the batteries. Replace batteries only with the same or equivalent type of battery.
•
Always change the entire battery pack. Do not mix old and new batteries, or batteries with dierent charge state.
•
Make sure the batteries are correctly inserted. Observe the polarity (+) plus / (-) negative on the battery and the housing. Improperly inserted batteries can lead to leakage or, in extreme cases, a fire or an explosion.
27
PDP130_IM_08.indb 27 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
•
Never expose batteries to excessive heat (e.g. bright sun, fire), and never throw them into fire. The batteries could explode.
•
The connections must not be short­circuited.
•
Remove used batteries. Remove the batteries if you know that the device will not be used for a longer period of time. Otherwise, the batteries could leak and cause damage.
•
Keep batteries out of reach of small children. If batteries have been swallowed, seek immediate medical attention.
•
Non-rechargeable batteries must not be recharged.
•
Rechargeable batteries are to be removed from the device before being charged.
• If the batteries leak, remove them with a cloth and dispose of them accordingly. Prevent battery acid from coming into contact with skin and eyes. If you do get battery acid in your eyes, flush them thoroughly with lots of water and consult a physician immediately. If battery acid comes into contact with your skin, wash the aected area with lots of water and soap.
28
PDP130_IM_08.indb 28 11/9/12 11:17 AM
Base station
1
2
ENGLISH
10
9 8
7
6
3 4 5
11
13
1. Search handset
2. Charging socket
3. Backward/Repeat button
4. Volume decrease -
5. Forward/Skip
6. Play/Stop of messages
7. Delete X
PDP130_IM_08.indb 29 11/9/12 11:17 AM
8. Volume increase +
9. On/O
10. Display
11. Speaker (back side)
12. DC input jack (bottom)
13. Telephone socket (bottom)
12
29
ENGLISH
Handset
17
16
1
2 3
4 5
6
7 9
8
1. Audio Boost-key
2. INT: Internal Call
3. R: Flash
4. Navigation up and down/ call list/ redial
5. Call/Pick up
6. Numeric buttons 1-9
7. Star keyv
8. Microphone
9. Hash key/ key lock
10. End call/O
OFF
11. Mute
12. Menu/OK / OK
13. Telephone book
14. Volume +/-
15. Display
16. Receiver
17. Ringer LED
18. Battery compartment (back side)
15 14
13 12
11
10
30
PDP130_IM_08.indb 30 11/9/12 11:17 AM
Acessories Line connection
ENGLISH
1x Dect base station 1x Phone cable 2x Rechargeable batteries 1x Instruction manual 1x Dect handset 1x Power adaptor 1x Belt clip 1x Quick Guide
Power supply
Connect the end of the power adaptor to the DC input jack at the bottom of the base station and the other to a power socket on the wall.
1. Connect one end of the line cord to the telephone socket at the bottom of the base station.
2.
Connect the other end of the line cord to the telephone on the wall.
Install batteries
1. Open the battery compartment cover.
2.
Insert the rechargeable batteries (provided) in the correct polarity (+ and -).
3. Close the battery compartment.
31
PDP130_IM_08.indb 31 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
Charge the handset Battery level
Place the handset on the base station to charge the handset and you will hear a docking sound.
Notes
•
Charge the batteries for 14 hours before first use.
•
Replace the handsets in the base or charging unit after use to avoid complete discharge of the batteries. The batteries are designed for continuous charging.
Belt clip
The battery icon displays the current battery level.
MT1


Note
•
When the handset is o the base station/ charger, the bars indicate the battery level.
•
Whilst charging the handset on the base station, the bars are flashing
First steps
SWITCH ON/OFF THE HANDSET
1.
Press and hold the handset.
OFF
to switch on or o
The belt clip can be used to attach the handset on a belt.
SET DATE AND TIME
Set the date and time before the first use manual.
32
PDP130_IM_08.indb 32 11/9/12 11:17 AM
Date/ Time/Alarm
ENGLISH
PAGING HANDSET
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Date/Time/ Alarm’ and press / OK to confirm.
4.
Scroll with   and   to ‘Date&Time’ and press / OK to confirm.
5. Choose [Date Format] or [Time Format].
6.
Press /, to choose tt/mm or mm/tt as Date und 12 Hrs oder 24 Hrs as time. Confirm with / OK. The settings will be saved.
7. Enter the date and time.
UN-/REGISTER THE HANDSET
Register Handset
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset settings’ and press / OK to confirm.
4.
Scroll with   and   to ‘Register Handset or De-register Handset’ and press / OK to confirm.
Press the Paging button at the base station to find the handset.
Phone call
QUICK CALL
1. Press
2.
Dial the number once you hear the dialing tone. The number appears on the display and is dialed.
3. Press handset on the base station.
BLOCK DIALLING
1. Dial a number.
2. Press INT to correct the dial number.
3. Press
4. Press handset on the base station.
REDIAL
1. Press
2.
Press . The previous dialed number will be dialed.
CALL FROM THE REDIAL LIST
1.
Press . The number recently called dialed appears on the first place of the display.
2.
Search with   or   the requested number.
.
OFF
to finish the call or replace the
and the number will be dialed.
OFF
to finish the call or replace the
.
33
PDP130_IM_08.indb 33 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
Hands free
3.
Press . The number shown on the display is dialed automatically.
4. Press
CALL A NUMBER FROM THE PHONEBOOK
The phone has a phonebook in which you can save numbers and names. To call a number from the phonebook:
1.
2.
3.
4. Press
OFF
to finish the call or replace the
handset on the base station.
Press .The first number of the phone book appears on the display. Press   or   continously to choose a number. Press . The number shown on the display is dialed automatically.
OFF
to finish the call or replace the
handset on the base station.
Pick up a call
The handset starts to ring during an incoming external or internal call and the ringer LED lights up. The call symbol appears in the display. The caller’s number appears in the display if your telephone line has Caller ID. Consult your telephone company. The name of the caller also appears on the display if:
•
the number is stored into the phonebook with name.
•
the network transmits the name along with the phone number.
1. To pick up a call:
• Press
•
Pick up the handset from the base station (function only possible when Auto call has been activated).
2. Press handset on the base station.
.
OFF
to finish the call or replace the
This function allows you to make a call without having to hold the handset in your hand.
1.
Press during a call to activate the handsfree function.
2. Press
again to deactivate.
Speaker volume
Press   or   during a call to adjust the volume. There are 5 dierent levels. The default setting is level 3.
Mute
Press /OK during a call to mute the microphone. You can talk without the caller hearing you. Press again /OK to switch on the microphone.
Pick up a second call
When there is a periodical beep to notify you of an incoming call, you can answer the call in these ways:
1. Press 2 to pick up the second call. The
first call will be on hold.
2. Press 2 again to resume the first call.
Conference call
When you are connected to a call you can combine it with a new call and establish a conference call:
1. Press Recall.
2. Enter a phone number.
34
PDP130_IM_08.indb 34 11/9/12 11:17 AM
3.
Press 3 once the third person pick up the call and the conference call is established.
Phone book
This phone has a phonebook that stores up to 100 records. You can access the phonebook from the handset. Each record can have a name up to 10 characters long and a number up to 24 digits long.
NEW ENTRY
ENGLISH
FINDING A NUMBER FROM PHONE BOOK
1. Press
2. Enter the initial letter of the name using the alphanumeric keys.
• The first name in the list appears in
3.
Press   or   continuously to scroll the phone book.
4.
Calling a listed number: highlight the number and press .
EDIT PHONE BOOK ENTRY
.
the display.
Edit Entry
1. Press .
2. Enter the initial letter of the name using
New Entry
1. Press .
2.
Scroll with   or   to ‘New Entry’ to add a new entry.
3. ‘Name:’ appears.
4. Enter a name.
5.
Press / OK and enter a phone number.
6.
Press / OK and select a caller group.
7. Press / OK to store the new entry or
OFF
press
PDP130_IM_08.indb 35 11/9/12 11:17 AM
to cancel without saving.
the alphanumeric keys.
• The first name in the list appears in
the display.
3.
Press   or   continuously to scroll the phone book.
4.
Once the number you require appears in the display and is highlighted, press
/ OK.
5. Press   or   and select ‘Edit entry’.
6. Press
7.
Press INT to delete the letters and correct the entry with the alphanumeric keys.
8. Press
9.
Press INT to delete the letters and correct the phone number with the alphanumeric keys.
10. Press
/ OK to confirm.
/ OK.
/ OK and select caller group.
35
ENGLISH
PRESS OK TO SAVE THE ENTRY.
Delete one or all entries
Delete Entry
1. Press .
2. Enter the initial letter of the name using the alphanumeric keys, and/or scroll with   or   to the entry.
3. Press
4.
Scroll with   or   to ‘Delete Entry’ to delete the actual entry.
5. Or ‘Delete All’ to delete all entries.
6.
Press / OK to confirm or without deleting.
/ OK.
OFF
to cancel
Speed Dial setting
Speed Dial
1. Press and confirm with / OK.
2. Scroll with   or   to ‘Speed Dial’.
3.
Press / OK and select a speed dial number (2-9).
4.
Scroll with   or   a name and confirm with / OK.
CALL WITH SPEED DIAL
Press a set speed dial number (2-9) until the number appears. The number will be dialed.
EDIT OR DELETE SPEED DIAL
1. Press
2. Scroll with   or   to ‘Speed Dial’.
3. Press
4.
Scroll with   or   to the speed dial number and confirm with / OK.
5. Scroll with   or   to ‘Edit’.
6. Entry to edit the actual entry.
7.
Or ‘Delete Entry’ to delete the speed dial.
8.
Press / OK to confirm or without deleting/editing.
EDIT CALL GROUP
and confirm with / OK.
/ OK.
OFF
to cancel
Edit Call Group
1. Press and confirm with / OK.
2. Scroll with   or   to ‘Edit Call Group’.
3. Press
4.
Scroll with   or   to the require call group and confirm with / OK.
5.
Scroll with   or   to ‘Rename Group’ to rename the actual name.
6. Press
7.
Press / OK to confirm or without deleting/editing.
RINGTONE OF CALL GROUP
1. Press
2. Scroll with   or   to ‘Edit Call Group’.
3. Press
4.
Scroll with   or   to the require call group and confirm with / OK.
5. Scroll with   or   to ‘Set Ringtone’.
6. Press
/ OK.
/ OK and rename.
OFF
to cancel
and confirm with / OK.
/ OK.
/ OK.
36
PDP130_IM_08.indb 36 11/9/12 11:17 AM
Call list
The call list stores the call history of all missed or received calls. The incoming call history includes the name and number of the caller, call time and date. This feature is available if you have registered to the caller ID service with your service provider. Your phone can store up to 20 call records. The call list icon on the handset flashes to remind you of any unanswered calls. If the caller allows the display of his identity, you can view his name or number. The call records are displayed in chronological order with the most recent received call at the top of the list.
View call list
• Name:’ appears on the display
6.
Enter a name using the alphanumeric keys. If the name is transmitted than you can take over the name or edit it.
7. Press
8.
The phone number will be shown. Correct the number if necessary and press / OK to confirm.
DIAL A NUMBER FROM CALL LIST
1. Press
2. Select with   or   a number.
3. Press
4. The number will be dialed.
DELETE A CALL ENTRY
1. Press
2. Select with   or   a number.
3. Press
4.
Scroll with   or   to ‘Delete Entry’ to delete the actual entry.
5. Or ‘Delete All’ to delete all entries.
/ OK.
/ OK, to view the call list.
once.
/ OK, to view the call list.
/ OK.
ENGLISH
Phone setting
Set date and time
Call List
1. Press / OK, to view the call list.
2. Select with   or   a number.
3. Press
SAVE A NUMBER TO PHONE
1. Press
2. Select with   or   a number.
3. Press
4. Scroll with   or   to ‘Save number’.
5. Press
PDP130_IM_08.indb 37 11/9/12 11:17 AM
/ OK.
/ OK, to view the call list.
/ OK.
/ OK.
For more information, see “Set date and time” in the First steps section.
Alarm
Set the date and time before you use this function so that the alarm goes o at the correct time.
Alarm
1. Press / OK.
37
ENGLISH
2.
Scroll with   or   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Date/Time/ Alarm ‘and press / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Alarm’ and press
/ OK.
5. Select [Alarm on/] and press
6.
Scroll with   and   to ‘Enter Time’ and confirm with / OK.
7. Enter a alarm time and press
8.
Scroll with   and   Ringtone’ to select a ringtone for the alarm.
HANDSET NAME
The name of the handset can be up to 14 characters. It is displayed on the handset screen in standby mode.
/ OK.
/ OK.
Handset Settings
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset Settings’ and press / OK to confirm.
4.
Scroll with   and   to ‘Display’ and press / OK.
5.
Select [Handset Name] and press / OK.
6. Enter a name and press
/ OK.
LANGUAGE
Language
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset Settings’ and press / OK to confirm.
4. Scroll with   and   to ‘Language’ and
press
5. Select a language and press
DISPLAY
Adjust the contrast of the display.
/ OK.
/ OK.
Display
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset Settings’ and press / OK to confirm.
4.
Scroll with   and   to ‘Display’ and press / OK.
5. Select [Contrast] and press
6.
Select a contrast setting (1-8) and confirm with / OK.
/ OK.
38
PDP130_IM_08.indb 38 11/9/12 11:17 AM
Sound
ENGLISH
Adjust the sound setting of the phone.
Sound
SET VOLUME
You can adjust the ringer volume to one of 6 levels (level 1 to 5 and ‘O’).
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Sound’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Ringer’ and press / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Ringer Volume’ and press / OK.
SETTING RINGER MELODY
You select from 10 melodies.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Sound’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Ringer’ and press / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Extern’, to set ringer for external calls.
5. Or ‘Intern’ to set ringer for internal calls.
6. Press
7.
Select a melody and press / OK to confirm.
SET KEY TONE
Key tone is the sound made when you press a key on the handset.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Sound’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Tones’ and press
/ OK.
4. Scroll with   and   to ‘Key Beep’ and
press
5.
Select ON or OFF and confirm with
/ OK.
DOCKING-TONE (CONFIRMATION)
When you replace the handset to the base station an sound will be heard.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Sound’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Tones’ and press
4.
Scroll with   and   to ‘Confirmation’ and press / OK.
5. Select ON or OFF and press
SILENT
Set the phone to silent mode and no ringer will sound by incoming call.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Sound’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Ringer’ and press / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Silent’ and confirm with / OK.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
Auto answer
If the handset is in the base station and an incoming call is received, the call will be picked up automatically by picking the handset up from the base station. You can choose whether this function should be enabled or not.
1. Press
PDP130_IM_08.indb 39 11/9/12 11:17 AM
/ OK.
39
ENGLISH
Auto Answer
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset settings’ and confirm with / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Auto Answer’ and press / OK.
5.
Select On or OFF and confirm with / OK.
Resetting the handset
You can reset all handset settings to the factory settings and thereby delete all the entries from the phonebook, the calls list and the redial memory.
Base station
SOUND SETTTING
1. Press VOL.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3. Scroll with   and   to ‘Base settings
and confirm with
4.
Scroll with   and   to ‘Ringer’ and confirm with / OK to set the sound.
DIAL MODE
There are two dierent dialling modes that may be used in telephones.
•
Multifrequency dialling (DTMF) or tone dialling (current, modern dialling method)
• Pulse dialling (for older equipment).
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3. Scroll with   and   to ‘Base settings
and confirm with
4.
Scroll with   and   to ‘Dial mode’ and press / OK to adjust.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
Flash
You can use the Flash key R to use or activate
Handset Reset
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Handset settings ‘and confirm with / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Handset Reset’ and press / OK.
5.
Enter PIN (0000) and confirm with / OK.
40
PDP130_IM_08.indb 40 11/9/12 11:17 AM
certain services on your outside lines such as ‘Call waiting’ (assuming that your phone provider oers this feature). The Flash key is also used for internal recall or for forwarding a call when the telephone is being used in a private exchange. The Flash key R causes a brief interruption on the line. You can set this interruption to 100 ms or 300 ms.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3. Scroll with   and   to ‘Base settings
and confirm with
4.
Scroll with   and   to ‘Flash Time’ and press / OK to adjust.
/ OK.
/ OK.
PIN-CODE
The procedure for changing the default PIN or to enter a new PIN is as follows:
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3. Scroll with   and   to ‘Base settings’ and confirm with
4.
Scroll with   and   to ‘System PIN’ and press / OK to adjust.
Note The default setting for the PIN is ‘0000’.
HANDSET PRIORITY
In the default setting as supplied, each handset is registered as MT 1 to Base station.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Settings’ and press / OK.
3. Scroll with   and   to ‘Base settings’ and confirm with
4.
Scroll with   and   to ‘HS Priority’ and press / OK to adjust.
ECO MODE RANGE
You can choose here ‘Full’ or ‘Half range’ of transmitting power.
FULL ECO
The handset reduces its transmitting power according to the distance from the base unit while you are making a call. This function may be turned ON or OFF.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
/ OK.
ENGLISH
SMS
SMS
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘SMS’ and press
/ OK.
3.
Scroll with   and   to ‘Write SMS’ and press / OK.
4. Write a message and press
5.
Scroll with   and   to ‘Send’ and confirm with / OK.
6.
Enter a number and press / OK to send the SMS.
Answering machine
Your phone includes a telephone answering machine that records unanswered calls when it is on. You can access the answering machine remotely and change the settings through the answering machine menu on the handset. The LED Display on the base station lights up when the answer machine is on.
SWITCH ON/OFF
You can switch on/o the answering machine with the handset or base station.
VIA HANDSET
/ OK.
Full’—> no TX power ‘Half range’ —> decrease 4-5dB from original TX power
Answer Machine
41
PDP130_IM_08.indb 41 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Answer On/O’ and confirm with / OK.
VIA BASE STATION
Press ‘ANS ON’ in Standby mode to activate or deactivate the answering machine.
5.
Select Answer & Record or Answer Only and press / OK.
Announcement
The announcement is the message your caller hears when the answering machine picks up the call. The answering machine has 2 prerecorded announcements: [ANSWER & RECORD] and [ANSWER ONLY].
Answer & Record
Note:
When the answer machine is activated, calls will be answered by the answer machine after a number of rings (depending on the settings).
SET ANSWERING MODE
You can set the answering machine and select if the callers can leave messages.
Answer Settings
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Answer settings’ and press / OK.
4. Scroll with   and   to ‘Answer mode’ and press
/ OK to confirm.
LISTEN TO AN ANNOUNCEMENT
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Outgoing Message’ and confirm with / OK.
4. Scroll with   and   to ‘Play Message
and confirm with
5. Select ‘Answer & Record or Answer
Only’ and press
RECORD ANNOUNCEMENT
The maximum length of the announcement you can record is 1 minutes. The newly recorded announcement automatically replaces the old one.
1. Press
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Outgoing Message’ and confirm with / OK.
4.
Scroll with   and   to ‘Record Message’ and confirm with / OK.
/ OK.
/ OK.
/ OK to confirm.
/ OK.
42
PDP130_IM_08.indb 42 11/9/12 11:17 AM
ENGLISH
5. Select ‘Answer & Record or Answer Only’ and press
6. Start recording close to the microphone after the beep. Press / OK to end the record.
/ OK to confirm.
Incoming message
Each message can be up to 2 minutes long. When you receive new messages, the new message indicator flashes on the answering machine and the handset displays a notification message.
LISTEN TO INCOMING MESSAGES
You can listen to the incoming messages in the sequence they are recorded.
BASE STATION
• To start/stop listening, press
• To adjust the volume, press ‘Vol+ /-
•
To play the previous message/replay the current message, press .
• To play the next message, press
•
To delete the current message, press ‘Delete’.
HANDSET
.
.
DELETE OLD MESSAGE
Del Old Messages
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Delete old Message’ and confirm with / OK.
Screening
When the answering machine is on and takes a call, you can listen to the caller leaving a message. You can then identify the caller and decide whether to take the call in person.
During an incoming call wait for the
1. answering machine to pick up the call.
2. Press message.
3. Press
4.
Press leaving message.
5. During the call screening you can adjust the volume with   and  .
/ OK, to hear the caller leaving
, if you want to talk to the caller.
OFF
to stop listening the caller
Play Message
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3. Scroll with   and   to ‘Play Message
and confirm with
PDP130_IM_08.indb 43 11/9/12 11:17 AM
/ OK.
Remote access
You can operate your answering machine when you are away from home. Simply make a call to your phone with a touch tone phone and enter your 4-digit PIN code.
Note
The remote access PIN code is the same as your system PIN. The preset PIN is 0000.
43
ENGLISH
DE-/ACTIVATE REMOTE ACCESS
Remote Access
1. Press / OK.
2.
Scroll with   and   to ‘Answer machine’ and press / OK to confirm.
3.
Scroll with   and   to ‘Remote Access’ and press / OK to confirm.
4. Select ‘Enable or Disable’ and press / OK to confirm.
5.
If you select ‘Enable’ then you have to enter the old PIN (default 0000) and a new PIN. Press / OK to confirm.
OPERATE REMOTE ACCESS
1.
Make a call to your home number with a touch tone phone.
2.
Enter * when you hear the announcement.
3. Enter your PIN code.
•
You now have access to your answering machine, and you can now listen to the new messages.
4. Press a key to carry out a function. See
the Remote access commands table below for a list of available functions.
7
Activate the answering machine (not available during playback message)
9 Deactivate the answering machine
(not available during message playback)
* Enter PIN
Cleaning and care
•
Unplug the adaptor from the socket before cleaning the unit.
•
Attention! Do not let water penetrate into the unit.
•
Clean the housing with a lightly dampened cloth.
•
Do not use sharp, scouring or aggressive cleaners.
• Do not use chemicals (such as gasoline or alcohol) to clean the housing.
Key Function 1 Activate remote access 2 Play/Stop message 4
Repeat actual message or playback previous message
5 Delete actual message 6 Skip to next message
44
PDP130_IM_08.indb 44 11/9/12 11:17 AM
Technical Data
Adaptor: Input: 100 - 240V~, 50/60Hz, 0.19A
Output: 6VDC/ 450mA
Base Standby power consumption: 0.8W Handset, batteries: 2 x 1.2 V AAA Ni-MH rechargeable battery
(600 mAH) Talk time: 10 hours Charging time: 16 hours Flash time: 200 ms Telephony standards: DECT / GAP Frequency range: 1.881-1.897 GHz Number of channels: 120 duplex channels Modulation: GFSK Speech coding: 32 kbit/s Emission power: 240 mW (peak power per channel ) Range: up to 300 m outdoors
maximum of 50 m in buildings
Dimensions: (height x width x depth)
Base station: 150mm x 114mm x 72.5mm Handset: 178mm x 55.3mm x 27.3mm
Disposal
ENGLISH
Do not dispose of this appliance as unsorted municipal waste. Return it to a designated
collection point for the recycling of WEEE. By doing so, you will help to conserve resources and protect the environment. Contact your retailer or local authorities for more information.
Please dispose of batteries in an environmentally friendly manner Do not put batteries
into the household waste. Please use the return and collection systems in your community or contact the dealer where you purchased the product.
45
PDP130_IM_08.indb 45 11/9/12 11:17 AM
EC DECLARATION OF CONFORMITY
/EG-Konformitätserklärung
Imtron GmbH declares under our responsibility that this product / Imtron GmbH erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Product/ Produkt: Dect Phone Trademark/ Handelsmarke: PEAQ Model 031PDP :lledoM /
is in conformity with the following directives: / die Anforderungen der aufgeführten EG-Richtlinien erfüllt:
1999/5/EC (R&TTE Directive / R&TTE Richtlinie )
EN 301 406 V2.1.1:2009, EN 301 489-01 V1.9.2 (09-2011), EN 301 489-06 V1.3.1 (08-2008), EN60950-1/A12:2011
Signature/ Unterschrift: Alexander Korthals Managing Director/ Geschäftsf
ührer
Imtron GmbH
PDP130_IM_08.indb 46 11/9/12 11:17 AM
PDP130.12.10.31(1.2)
PDP130.12.11.09(1.4)
Imtron GmbH Wankelstrasse 5 D-85046 Ingolstadt
05_PDP130_IM_Back.indd 47 11/9/12 11:55 AM
Loading...