PARADOR Eco Balance PUR, Ratgeber, Modular ONE, Vinyl Technical data

Ratgeber
Elastische Bodenbeläge
Vinyl Modular ONE Eco Balance PUR
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................ Seite 2
Wissenswertes…........................................................................................................ Seite 3
Produktaufbau ............................................................................................................. Seite 5
Zubehör ....................................................................................................................... Seite 8
Grundregeln zur Verlegung ......................................................................................... S eit e 11
Verlegevarianten ......................................................................................................... Seite 15
Montage ...................................................................................................................... Seite 16
Tipps ............................................................................................................................ Seite 23
Werterhaltung ............................................................................................................. Seite 24
Die häufigsten Fragen ................................................................................................. Seite 26
Anhang
Checkliste zur vollflächigen Verklebung ....................................................................... Seite 28
Abnahmeprotokoll für das Gewerk ............................................................................. Seite 29
Checkliste zur Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen ................................. Seite 30
Aufheizprotokoll bei Warmwasser-Fußbodenheizungen ............................................ Seite 31
Des Weiteren sind folgenden Normen für die Anwendung von elastischen Bodenbeläge relevant:
DIN 18202 Maßtoleranzen im Hochbau DIN 18299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18365 Bodenbelagsarbeiten BEB-Merkblatt Beurteilung und Vorbereitung von Untergründen;
Beheizte und unbeheizte Fußbodenkonstruktionen
Merkblatt TKB-7 Kleben von PVC-Bodenbelägen
2
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Wissenswertes
Wissenswertes
Vinyl
Vinyl ist als zeitgemäßer und innovativer Werkstoff die erste Wahl für ästhetisch und funktional hochwertige Raumkonzepte. Vinyl glänzt sowohl in privaten als auch gewerblichen Kontexten, wenn es um höchste Strapazierfähigkeit geht. Die authentische Nachbildung naturnaher Materialien gelingt mit Vinyl in verblüffender Perfektion. In den vier Sortimentsausprägungen mit HDF-Trägerplatte, mit SPC-Trägerplatte, als Vollmaterial und zum Verkleben bietet Vinyl von Parador für jedes Nutzungssze­nario die optimale Lösung und ermöglicht Dekorgleichheit über die verschiedenen Produktvarianten hinweg.
Die Produktlinien Basic, Classic und Trendtime halten für jeden Anspruch eine Vielzahl an Dekoren vor, die individuelle Wohnwünsche Wirklichkeit werden lassen. Mit den intelligenten Klicksystemen kommen Sie besonders schnell und mühelos in den Genuss dieses flexiblen Trendsetters „Made in Germany“.
Eco Balance PUR
Der moderne und vielseitige Werkstoff Polyurethan – kurz PUR – verleiht dem Boden Eco Balance PUR eine besondere Elastizität, die die Gelenke schont, macht ihn fußwarm und zugleich strapazierfähig. Frei von Weichmachern und schädlichen Emissionen ist dieser flüsterleise Bodenbelag ressourcen­schonend und besonders wohngesund. Die Oberflächen und Dekore gelingen in authentischer Form und Haptik und greifen aktuelle Einrichtungstrends auf. Der integrierte Akustik-Gegenzug aus Kork gleicht Unebenheiten im Untergrund aus und unterstützt die besonders angenehme Raumakustik. Mit dem Prädikat „Made in Germany“ garantiert Eco Balance PUR höchste Ansprüche an Qualität und Design.
Modular ONE
So geht Wohnen heute: Modular ONE, der leistungsfähige und fortschrittliche Mehrschichtboden in authentischen und zeitgemäßen Designs. Als vielseitig einsetzbarer Elastischer Bodenbelag hält Modular ONE den Anforderungen des Alltags stand – er ist feuchtraumgeeignet, strapazierfähig, wohngesund und pflegeleicht. Neben exklusiven Dekoren und robusten Oberflächen mit charakter­starker Haptik und Optik, begeistert er als weichmacherfreier und leiser Boden von Kopf bis Fuß. Ökologisch wegweisend erfüllt Modular ONE „Made in Germany“ höchste Ansprüche an nach­haltiges Wohnen.
Einsatzmöglichkeiten elastischer Bodenbeläge von Parador
Mit den elastischen Bodenbelägen von Parador haben Sie sich für eine neue Generation Fußboden entschieden. Die besonders robusten Parador Vinyl-, Modular ONE und Eco Balance PUR-Böden besitzen eine widerstandsfähige Oberfläche und sind überaus pflegeleicht. Darüber hinaus sind sie sehr leise, angenehm fußwarm und durch die geringe Aufbauhöhe sowie die verlegefreundliche Klickmechanik oder eine vollflächige Verklebung von Modular ONE (in kleinen Räumen bis 20 m2), Vinyl aus Vollmaterial bzw. Vinyl zum Verkleben für Renovierungen bestens geeignet. Diese Bodenbe­läge eignen sich, entsprechend der Nutzungsklassen des jeweiligen Produkts, für die Verwendung in Wohn- und Gewerbebereichen.
Nutzungsklassen / Beanspruchungsklassen
Innerhalb der europäischen Normung für elastische Fußböden sind Eigenschaften, Anforderungen und Prüfverfahren definiert und werden einfach und transparent über die Nutzungsklassen dargestellt. Je nach erzielten Ergebnissen – entsprechend der Anforderungen und der Beanspruchungs- / Nutzungs­intensität an einen Bodenbelag - wird der Bodenbelag den Klassen privater (Zahlenbereich 20), gewerblicher / öffentlicher (Zahlenbereich 30) und industrieller (Zahlenbereich 40) Nutzung zugeordnet.
3
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Wissenswertes
Nutzungsklasse Piktogramm Beanspruchungs-
intensität
Nutzungsklassen im privaten Bereich
21
mäßige Nutzung Schlafzimmer,
A
22
normale Nutzung Wohnzimmer,
B
22+
normale Nutzung wie 22, jedoch
C
23
starke Nutzung Küche, Flur
D
Nutzungsklassen im gewerblichen Bereich
31
mäßige Nutzung Hotelzimmer,
E
32
normale Nutzung Büros,
F
33
starke Nutzung Klassenräume,
G
34
intensive Nutzung wie 33 mit
H
Einsatzbereich (z. B.)
Abstellkammer
Esszimmer
intensivere Nutzung
kleine Büros
Hotelhallen
Großraumbüros, Boutiquen
höherer Beanspruchung
Nutzungsklasse Piktogramm Beanspruchungs-
intensität
Nutzungsklassen im industriellen Bereich
41
mäßige Nutzung Feinmechanik-/
I
42
normale Nutzung Lagerräume oder
J
43
starke Nutzung Lagerräume oder
K
Weitere Eigenschaften können den technischen Datenblättern entnommen werden. Sie können diese auf www.parador.de downloaden. Eine Übersicht über die grundlegenden Eigenschaften der unterschiedlichen Parador Kollektionen finden Sie auch in den aktuellen Produktkatalogen.
Einsatzbereich (z. B.)
Elektronikwerk­stätten mit leichtem Fahrverkehr
mäßig genutzte Werkstattbereiche
Produktionshallen
Fußboden und Raumklima
Sofern das Produkt eine HDF-Trägerplatte hat, ist die Trägerplatte hygroskopisches Material. Das bedeutet, dass das Material Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Einerseits kann sich diese Tatsache klimaregulierend auswirken, andererseits kann es den Nachteil mit sich bringen, dass das Material bei Feuchtigkeitsaufnahme quillt (größer wird), bzw. bei Feuchtigkeitsabgabe schwindet (kleiner wird). Ob es quillt oder schwindet, hängt unmittelbar vom Raumklima ab. Ist das Klima zu trocken, so schwindet hygroskopisches Material (hier: HDF-Trägerplatte). Ist das Raumklima zu feucht, so quillt es. Auch die HDF-Trägerplatte bei elastischen Bodenbelägen schwindet und quillt. Insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Raumluftfeuchte oft viel zu niedrig ist (siehe Schaubild), kann es durch den natürlichen Schwund des Materials zu Fugenbildung kommen. Umgekehrt, wenn es zu feucht ist, kann es bei nicht ausreichendem Wandabstand, bzw. bei fehlenden Dehnungsfugen, zu Aufwölbungen in der Fläche kommen.
Demgegenüber besitzt Vinyl aus Vollmaterial – so wie alle Kunststoffe – eine physikalische Eigenschaft bei Temperaturänderungen ein Aus­dehnungsverhalten zu zeigen, dass bei starker Aufheizung z.B. durch Sonneneinstrahlung auch in Verbindung mit bodentiefen Fenstern / Türen besonders zu berücksichtigen ist. Änderungen der Luftfeuchtigkeit, die bei hygroskopischen Materialien beachtet werden müssen, fallen hierbei jedoch nicht ins Gewicht. Ähnlich verhält sich Vinyl mit SPC-Trägerplatte. Bei diesem Trägermaterial sind nicht nur die luftfeuchtigkeitsbedingten Änderungen, sondern ebenfalls die temperaturbedingten Änderungen im Ausdehnungsverhalten minimal.
Wohnraum-Klima im Jahresverlauf
90
80
70
60
50
40
30
Luftfeuchtigkeit in %
20
10
0
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
zu feucht
Idealwert 35 - 60 %
zu trocken
Achten Sie bitte darauf, den im Diagramm dargestellten Idealwert der Luftfeuchtigkeit im Jahresverlauf längerfristig nicht zu über- bzw. zu unterschreiten.
4
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Produktaufbau
Produktaufbau
Vinyl mit HDF-Trägerplatte
1
2
3
4
5
6
1
Transparente, strapazierfähige
UV-Vergütungsschicht
antibakteriell und pflegeleicht
5
Quellgeschützte
HDF-Trägerplatte
hohe Verbindungs- und Dimensionsstabilität
Vinyl mit SPC-Trägerplatte
2
7
4
2
Transparente
Vinyl-Nutzschicht
abriebfest und strukturgeprägt
6
Korkschicht für
Trittschalldämmung
verbesserte Raumakustik
3
Bedruckte Vinyl-Dekorschicht
brilliante, authentische Optik
7
Safe Lock
schnelle Verlegung und hohe Verbindungsstabilität
®
PRO
Stabilisierende
Vinyl-Trägerschicht
hohe Form- und Dimensionsstabilität
1
3
4
5
6
1
Transparente, strapazierfähige
UV-Vergütungsschicht
antibakteriell und pflegeleicht
5
Akustikgegenzug
hochwertig perforierter Gegenzug, geräuschminimierend und raumakustikoptimierend
2
Transparente
Vinyl-Nutzschicht
abriebfest und strukturgeprägt
6
Comfort-Click-System
hohe Auszugsfestigkeit und Verbindungsstabilität
3
Bedruckte Vinyl-Dekorschicht
brilliante, authentische Optik
4
SPC-Trägerschicht
(SPC= Solid Polymer Core)
wasserfest und besonders dimensionsstabil
5
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Produktaufbau
Vinyl aus Vollmaterial
3
4
1
2
5
1
Transparente, strapazierfähige
UV-Vergütungsschicht
antibakteriell und pflegeleicht
4
Vinyl-Trägerschicht
mit eingearbeiteter Glasfaser
hohe Form- und Dimensionsstabilität
Vinyl zum Verkleben
2
Transparente
Vinyl-Nutzschicht
abriebfest und strukturgeprägt
5
Comfort-Click-System
hohe Auszugsfestigkeit und Verbindungsstabilität
3
Bedruckte Vinyl-Dekorschicht
brilliante, authentische Optik
1
2
3
4
1
Transparente, strapazierfähige
UV-Vergütungsschicht
antibakteriell und pflegeleicht
4
Stabilisierende
Vinyl-Trägerschicht
hohe Form- und Dimensionsstabilität
2
Transparente
Vinyl-Nutzschicht
abriebfest und strukturgeprägt
3
Bedruckte Vinyl-Dekorschicht
brilliante, authentische Optik
6
Modular ONE
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Produktaufbau
1
2
4
3
1
Hochwertige Dekoroberfläche
hochabriebfest und pflegeleicht
4
Safe Lock
schnelle Verlegung und hohe Verbindungsstabilität
®
PRO
Eco Balance PUR
4
2
Trägerplatte
feuchtraumgeeignet und dimensionsstabil
3
Korkschicht für
Trittschalldämmung
verbesserte Raumakustik
1
2
3
6
5
1
PUR-Schicht
hochabriebfeste Polyurethan-Deckschicht
4
HDF-Trägerplatte
mit erhöhtem Quellschutz
2
Bedruck te Dekor schicht
brilliante, authentische Optik
5
Kork-Gegenzug
verbesserte Raumakustik
3
Funk tionsschicht
hohe Form- und Dimensionsstabilität
6
Patentierte Klickmechanik
passgenau und verbindungsstabil
7
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Zubehör
Zubehör
Unterböden
Ausführliche Informationen zu Unterböden finden Sie in unseren Katalogen und online unter www.parador.de.
Bei der Verlegung von elastischen Bodenbelägen empfehlen wir die Verwendung eines Unterbodens, da dieser leichte Unebenheiten im Untergrund ausgleicht und einen positiven Effekt auf die Akustik des Bodens hat.
Vinyl mit HDF-Trägerplatte, Modular ONE und Eco Balance PUR haben durch die rückseitige Korkschicht, Vinyl mit SPC-Trägerplatte durch den Akustikgegenzug bereits eine integrierte Trittschalldämmung. Bitte beachten Sie hierbei, dass auch in den Fällen, in denen bautechnisch der Einsatz einer PE-Folie nicht erforderlich oder auch nicht sinnvoll erscheint, um eine „glatte“ Auflagefläche zu erstellen, die Parador PE-Folie verwendet wird. Hierdurch wird das gesamtheitliche Ausdehnungsverhalten (uneingeschränktes „Arbeiten“ der Bodenfläche“) gewährleistet.
Akustik-Protect 100
integrierte Dampfbremse gute Tritt- sowie Raumschalldämmung* kein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz (PE-Folie) erforderlich
Akustik-Protect 200
gegenüber Akustik-Protect 100 verbesserte Raumschalldämmung
Akustik-Protect 300
integrierte Dampfbremse
noch bessere Eigenschaften als Akustik-Protect 100 und 200
zusätzlich ein Aluminium-Klebeband zur Abdichtung von Übergängen
kein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz (PE-Folie) erforderlich
Solid-Protect
speziell für schwimmend verlegtes Vinyl aus Vollmaterial
praktischer Faltunterboden
druckstabiler Polystyrol-Schaumkern
Stick-Protect
selbstklebender Unterboden für Vinyl zum Verkleben
keine Verklebung mit dem Estrich (Untergrund)
Bei der Verlegung auf mineralischen Untergründen ist ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz durch eine PE-Folie unbedingt erforderlich, um u.a. die Gefahr von Schimmelbildung zu vermeiden (Aus­nahme Akustik-Protect 100 und 300). Bei Untergründen und Unterböden aus Holzwerkstoffen (z. B. OSB- oder Spanplatten) ist ebenfalls die Verwendung einer PE-Folie unbedingt erforderlich, um ein „Anhaften“ des Bodens an den Untergrund zu vermeiden und somit das natürliche Dehnungsverhal­tung nicht zu behindern.
Akustik-Protect 100
Akustik-Protect 200
Akustik-Protect 300
Solid-Protect
Stick-Protect
Achtung: Für Vinyl aus Vollmaterial sind die Parador Unterböden Plan-Protect, Uno-Protect, und Duo-Protect ungeeignet! Bitte verwenden Sie nur die Unterböden der Akustik-Protect-Serie, Solid-Protect bzw. für Vinyl zum Verkleben den Parador Unterboden Stick-Protect.
* Trittschall ist nach unten gerichtet, wird also in den untergeschossigen Räumen wahrgenommen; Raumschall ist
nach oben gerichtet und wird in dem Raum wahrgenommen, in dem er entsteht.
8
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Zubehör
24 h
0 h
7 - 9 mm / 0,276 - 0,354 inch
Sockelleisten
Für einen perfekten Abschluss finden Sie im Parador Sortiment zu jedem Bodendesign die passende Dekor-Sockelleiste. Die Befestigung an der Wand erfolgt mittels dem Parador Montagekleber oder durch die speziellen Kunststoff-Clips mit integrierter Kabelführung. Kappen und Ecken runden das Sortiment ab.
Montagehinweis Sockelleisten
Der Bodenbelag ist sofort nach der Verlegung bei schwimmender Verlegung bezugsfertig (vollflächig verklebte Flächen maximal nach 24 Stunden). Kunststoff-Rastkeile entfernen und Parador Sockelleiste mit patentierter Cliptechnik oder mit Parador Montagekleber anbringen.
Hinweis: Die Sockelleisten dürfen bei der schwimmenden Verlegung nicht mit dem elastischen Bodenbelag verklebt oder versiegelt werden!
Profile
Die Parador Profile eignen sich für Abschlüsse, Übergange und Anpassungen. Die Basisprofile werden auf dem Untergrund verschraubt oder – gerade bei dem Vorhandensein einer Fußbodenheizung – auf dem Untergrund verklebt. Deckprofile aufstecken bzw. Aluminiumprofile verschrauben – fertig.
3-in-1-HDF-Profil Vinyl
Struktur- und dekorgleich
48 mm breit
Aufbauhöhe ca. 3,5 mm
Anwendungsbereich der Bodenbeläge: Stärke 7 bis 9 mm
7 - 9 mm / 0,276 - 0,354 inch
Hinweis: Bei der Verwendung als Übergangsprofil ist lediglich eine Anpassung des Basisprofiles erforderlich. In bestimmten Fällen kann bei einer Anwendung als Abschlussprofil, je nach Belastung, ein Unterfüttern sinnvoll sein.
9
ELASTISCHE BODENBELÄGE II Zubehör
Aluminium-Profile
Die Aluminiumprofile eignen sich für den Einsatz bei Bodenbelägen mit einer Stärke von 7 bis zu 15 mm.
Bitte beachten Sie die Deckmaße: Übergangsprofil: 34 mm Abschlussprofil: 22 mm Anpassungsprofil: 44 mm
Werk zeug
Für die Verlegung von elastischen Bodenbelägen und Anwendung von Zubehörprodukten von Parador benötigen Sie folgende Werkzeuge und Hilfsmittel:
Maßband bzw. Gliedermaßstab, Cuttermesser, Stift, Handsäge, Parador Kunststoff-Rastkeile, Parador MultiTool, Parador Verlegehilfe-Vinyl, Hammer, Bohrmaschine sowie Stich-, Kapp- oder Kreissäge.
7 - 15 mm / 0,276 - 0,59 inch
7 - 15 mm / 0,276 - 0,59 inch
Je nach Anwendung können weitere Werkzeuge erforderlich werden: Vinyl zum Verkleben: Spachtel zum Kleberauftrag (Spachtelzahlung A1 – A2); Andruckwalze (ca. 50 kg); „Pistole“ für Montagekleber; Metallsäge für Aluminiumprofile
10
Loading...
+ 22 hidden pages