Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des
Gerätes vollständig durch.
Lire intégralement ces instructions avant d’utiliser l’appareil.
VQT0C42-2
Page 2
Informationen für Ihre Sicherheit
Da dieses Gerät sich während des
Betriebs erwärmt, muß es an
einem gut belüfteten Ort betrieben
werden. Es darf nicht in einem
abgeschlossenen Raum, wie
einem Bücherregal o.ä. installiert
werden.
Zur Reduzierung der Gefahr eines
Brandes, eines Elektroschocks
oder Schäden am Produkt, dieses
Gerät weder Regen, Feuchtigkeit,
Tropfen oder Spritzern aussetzen
und gewährleisten, daß keine mit
Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände, wie Gefäße, auf dem
Gerät abgestellt werden.
Camcorder
≥Das Typenschild befindet sich an
der Unterseite des Camcorders.
Der Hersteller haftet nicht für den Verlust von
aufgezeichnetem Inhalt.
Der Hersteller haftet unter keinen Umständen für
den Verlust von Aufzeichnungen aufgrund von
Betriebsstörungen oder Defekten dieses
Camcorders, seines Zubehörs oder von
Kassetten.
Urheberrechte sorgfältig beachten.
Das Aufnehmen von kommerziell vorbespielten
Bändern oder Platten bzw. Von anderem
veröffentlichten oder gesendeten Material, außer
für den privaten Gebrauch, kann Urheberrechte
verletzten. Selbst für den privaten Gebrauch ist
jedoch das Aufnehmen von gewissem Material
nicht gestattet.
≥Windows ist ein Warenzeichen oder
eingetragenes Markenzeichen von Microsoft
Corporation U.S.A.
≥Das SD Logo ist ein Warenzeichen.
≥Alle anderen Firmen-oder
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
betreffenden Unternehmen.
Netzadapter
≥Das Typenschild befindet sich an
der Unterseite des Netzadapters.
ª Die Bedienungsanleitung sorgfältig
durchlesen und den Camcorder
korrekt benutzen.
≥Für Verletzungen oder Sachschäden, die
durch unsachgemäße Benutzung entstehen,
welche nicht den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung entspricht, ist der
Benutzer allein verantwortlich.
Bedienungsanleitung
≥Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die
Modelle NV-GS40 und NV-GS50.
≥Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
stellen das Modell NV-GS50 dar, dennoch
beziehen sich Teile der Erläuterungen auf
andere Modelle.
≥Entsprechend der Modelle stehen einige
Funktionen nicht zur Verfügung.
Den Camcorder ausprobieren.
Bevor Sie Ihr erstes wichtiges Ereignis
aufnehmen möchten, den Camcorder
ausprobieren und sich vergewissern, dass er
problemlos aufnimmt und korrekt funktioniert.
Auf einer MultiMediaCard oder SD Speicher
Karte aufgezeichnete Standbilder
Bilder, die mit einem anderen Gerät
aufgezeichnet bzw. erstellt wurden, können u.U.
nicht mit diesem Gerät wiedergegeben werden
und umgekehrt. Bitte überzeugen Sie sich daher
vor dem Gebrauch, dass die Kompatibilität
zwischen den beiden Geräten gewährleistet ist.
≥Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht
durch diese verschluckt werden kann.
Seiten mit zusätzlicher Information
Weitere Informationen finden Sie auf Seiten mit
folgender Kennzeichnung, wie z.B.:
-00-
ª WARNUNG
Das Gehäuse nie öffnen; im Geräteinneren
gibt es keine Teile, die von Laien gewartet
werden können.
Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten bitte
an das Fachpersonal.
ª EMV Elektrische und magnetische
Verträglichkeit
Dieses Zeichen (CE) finden Sie auf dem
Typenschild.
Verwenden Sie nur die empfohlenen
Zubehörteile.
-2-
Page 3
Inhalt
DEUTSCH
Informationen für Ihre Sicherheit ..................... 2
21) PC Karte Adapter für SD Speicherkarte
(BN-SDABPE)
22) USB Lese-/Schreibeeinheit für SD
Speicherkarte (BN-SDCAPE)
≥Einige Sonderzubehörteile könnten in einigen
Ländern nicht erhältlich sein.
Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus eines in Ihrem
Land evtl. vorhandenen
Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur
entladene Batterien/Akkus ab. Batterien sind
in der Regel dann entladen, wenn das damit
betriebene Gerät
-abschaltet und signalisiert „Batterien
leer“
-nach lägerem Gebrauch der Batterien
nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Zur Kurzschlußsicherheit sollten die
Batteriepole mit einem Klebestreifen
überdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien überall dort
unentgeltlich abgeben, wo die Batterien
gekauft wurden. Ebenso bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Stadt oder
Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält
Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
-4-
Page 5
Vor dem Gebrauch
Bedienelemente und Bauteile
ª Camcorder
(7)
SEARCHSEARCH
COLOUR
NIGHT
VIEW
(11)
-22-
(8)(9) (10)
BACK
LIGHT
FADE
TITLE
MULTI/
STILL
P-IN-P
(12)(13)(14)
-23-
(1)
(1)(2)(3)(4)(5)(6)
(1) LCD Monitor-Entriegelungstaste
[OPEN4]
LCD Monitor -12-, -67-
(2)
-12-
Aufgrund von technologisch bedingten
Beschränkungen in der LCD Produktion
können auf dem LCD Monitor Bildschirm u.
U. einige winzige helle oder dunkle Punkte
sichtbar sein. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung, und diese Punkte werden
nicht mit aufgezeichnet.
[S-VIDEO IN/OUT] (Eingabe Funktion nur
NV-GS50 Modell)
(30)
USB Buchse [] -51-
DV-Stecker [DV] (Eingabe Funktion nur
(31)
NV-GS50 Modell)
-35-
-38-
≥Buchse mit einem Digital-Video-Gerät mit
DV Anschluss verbinden.
(32) Kassetten Entriegelungshebel
[OPEN/EJECT]
Äusserer Kassettenfach-Deckel -11-
(33)
Kassettenhalterung-Schließtaste
(34)
[PUSH CLOSE]
Weissabgleich Sensor -25-
(35)
-11-
-11-
Fernbedienungs-Sensor -8-
(36)(37)(38)(39)(40)
(36)
Sucher -12-, -67-
QUICK
START
F
O
O
F
CAMERA
VCR
CARD
PB
(41)
(42)
N
M
O
D
E
(43)
(44)
(45)
Aufgrund von technologisch bedingten
Beschränkungen in der LCD Produktion
können auf dem Sucherbildschirm u. U.
einige winzige helle oder dunkle Punkte
sichtbar sein. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung, und diese Punkte werden
nicht mit aufgezeichnet.
Dieser Controller gestattet die Aufnahme der
Szene in verschiedenen Winkeln, groß bis klein,
und ist auch beim Einsatz des Stativs von Vorteil.
Wird der Controller nicht benutzt, die Klemme am
Handgriff anbringen.
Dieser Controller ermöglicht eine bequemere
Bedienung des Camcorders durch Linkshänder.
(80)
(81)
(82)
(83)
(84)
(80) Mikrophon [MIC] -19-
Aufnahme Start-/Stopp-Taste [REC]
(81)
(82) Zoom Hebel [W/T]
(85)
≥Die Zoom-Geschwindigkeit ändert sich in
2 Stufen.
(83) Standbild Aufnahme Taste
[PHOTO SHOT]
(84) Mikrofon-Schalter [TALK] -19-
≥Beim Anschluß der Free
Style-Fernbedienung mit Mikro an diese
[REMOTE] Buchse und Betätigung der
Taste [TALK], funktioniert das eingebaute
Mikrofon nicht.
(85) Klemme
≥Drücken Sie den Stecker so weit wie
möglich in die [REMOTE]-Buchse ein. Eine
lockere Verbindung beeinträchtigt den
normalen Betrieb.
Fernbedienung
ª Einsetzen der Knopfzelle
Vor dem Benutzen der Fernbedienung, die
mitgelieferte Knopfzelle einsetzen.
1 Während die Verriegelungstaste 1
gedrückt wird, die Akkuhalterung
herausziehen.
1
-7-
Page 8
Vor dem Gebrauch
T
W
615
2 Fügen Sie die Knopfzelle mit der
eingeprägten Marke (i) nach oben ein.
3 Fügen Sie die Akkuhalterung in die
Fernbedienung ein.
≥Ist die Knopfzelle leer, durch eine neue vom
Typ CR2025 ersetzten. (Die Lebensdauer einer
Knopfzelle beträgt ca. 1 Jahr. Dies hängt jedoch
von der Häufigkeit des Einsatzes ab.)
≥Beim Einsetzen der Knopfzelle darauf achten,
dass die Polarität stimmt.
ACHTUNG
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku
nicht korrekt ersetzt wird. Ersetzen Sie den
Akku nur mit dem gleichen oder
gleichwertigen Akkutyp, der vom Hersteller
empfohlen wird. Entsorgen Sie Batterien
entsprechend der vom Hersteller angegeben
Vorgaben.
WARNUNG
Feuergefahr, Explosionsgefahrt und
Brandgefahr. Nicht aufladen, auseinander
nehmen oder über 100xC erhitzen oder
verbrennen. Halten Sie die Knopfzellen von
Kindern fern. Die Knopfzelle nicht in den
Mund stecken. Falls sie verschluckt wird,
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
ª Der Gebrauch der Fernbedienung
1 Die Fernbedienung auf den
Fernbedienungs-Sensor
Camcorders richten und die entsprechende
Taste drücken.
(35) des
Inneren. Bei Benutzung im Freien oder unter
starker Beleuchtung kann ein korrektes
Funktionieren innerhalb der angegebenen
Bereiche nicht gewährleistet werden.
≥Im Umkreis von 1-Meter kann auch die an einer
Seite des Camcorders befindliche
Fernbedienung auf dem LCD Monitor benutzt
werden.
Auswahl des Fernbedienungs-Modus
Bei gleichzeitiger Benutzung von 2 Camcordern
können unterschiedliche Fernbedienungs-Modi
benutzt werden, um beide Camcorder individuell
bedienen zu können.
≥Wenn der Remote Controller-Modus des
Camcorders und der des Remote Controller
nicht übereinstimmen, erscheint die Anzeige
[REMOTE].
Einstellung des Camcorders:
Stellen Sie die Funktion [REMOTE] in dem
Untermenü [OTHER FUNCTIONS] auf den
gewünschten Fernbedienung-Modus ein. (
-14-)
Einstellung der Fernbedienung:
STILL ADV
PAUSE
STILL ADV
;
21
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
∫
[VCR1]:
Taste [D] und Taste [∫] gleichzeitig
drücken. 1
[VCR2]:
Taste [E] und Taste [∫] gleichzeitig
drücken. 2
≥Wird die Batterie der Fernbedienung ersetzt,
wird der Modus automatisch auf [VCR1]
zurückgesetzt.
Stromversorgung
ª Gebrauch eines Netzadapters
15˚
15˚
15˚
15˚
(35)
≥Entfernung zum Camcorder: ca. 5 Meter
≥Winkel: Innerhalb von ca. 15o in senkrechter
und waagerechter Position von der
Mittelachse aus
≥Der vorstehend beschriebene
Bedienungsbereich gilt für die Benutzung im
1
Gleichstrom-Eingangskabel an den
Camcorder anschliessen.
2 Gleichstrom-Eingangskabel an den
Netzadapter anschließen.
-8-
1
Page 9
Vor dem Gebrauch
3 Netzkabel an den Netzadapter und an eine
Netzsteckdose anschließen.
≥Das Netzkabelverbindungsstück paßt nicht
vollständig in die Netzadapterbuchse. Es
verbleibt wie dargestellt eine Lücke 1.
≥Vor dem Zu- oder Abschalten der
Stromzufuhr stellen Sie den Schalter
[OFF/ON/MODE] am Camcorder auf [OFF]
und überprüfen Sie, daß die Kontrolleuchten
[CAMERA/VCR/CARD PB] nicht
eingeschaltet sind.
ª Gebrauch des Akkus
Vor Gebrauch, Akku vollständig aufladen.
1 Setzen Sie den Akku in den Netzadapter ein
und laden Sie ihn auf.
≥Da der Akku sich nicht auflädt, solange das
Gleichstromeingangskabel an den
Netzadapter angeschlossen ist, diesen vom
Netzadapter trennen.
≥Die [POWER] und [CHARGE] Lampen
leuchtet auf und das Aufladen beginnt.
≥Wenn die [CHARGE] Lampe erlischt, ist das
Aufladen beendet.
2 Den aufgeladenen Akku an den Camcorder
anbringen.
Aufladedauer und maximale
Aufnahmedauer
CGA-DU07 A1h30min.
B 2h15min.(1h35min.)
C1h10min.(50min.)
CGA-DU14 A2h45min.
B 4h30min.(3h10min.)
C 2h15min.(1h35min.)
CGA-DU21 A3h55min.
B 6h45min.(4h45min.)
C 3h25min.(2h25min.)
A Aufladedauer
B Maximale Dauer aufnahmedauer
C Durchschnittliche Aufnahmedauer
(Mit durchschnittlicher Aufnahmedauer ist die
Aufnahmedauer bei wiederholten
Aufnahmeunterbrechungen gemeint.)
“1h10min.” bedeutet 1 Stunde und 10 Minuten.
≥Akku CGA-DU07 im Lieferumfang enthalten.
≥Die Zeitangaben in der Tabelle sind
Näherungswerte. Die Zahlen in Klammern
geben die Aufnahmedauer an, wenn der LCD
Monitor benutzt wird. Bei tatsächlicher
Benutzung, könnte die zur Verfügung stehende
Aufnahmedauer geringer sein.
≥Die Zeitangaben in der Tabelle beziehen sich
auf durchgängiges Aufnehmen bei einer
Temperatur von 20oC und einer Luftfeuchtigkeit
von 60%. Wird der Akku bei einer höheren oder
niedrigeren Temperatur aufgeladen, könnte die
Aufladezeit höher sein.
Der One Touch-Free
StyleHandgriffriemen
Stromquelle abschalten
Den Schalter [OFF/ON/MODE] (43) auf [OFF]
stellen, und während Sie die Taste [PUSH BATT]
(50) gedrückt halten, Akku oder Gleichstromkabel
nach oben schieben, um es zu entfernen.
(50)
(43)
O
D
M
N
O
F
F
O
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
PUSH
BATT
E
-56-.
ª Benutzung als Handgriffriemen
Handgriffriemen entsprechend der Handlänge
verstellen.
1 Lösen Sie den Anfang des
Handgriffriemens.
2 Verschieben Sie die Platte zum Einstellen
der optimalen Länge.
-9-
Page 10
Vor dem Gebrauch
3 Bringen Sie den Handgriffriemen wieder an.
ª Benutzung als Handgriffriemen
Die Verwendung des Handgriffriemens als
Free-Style-Trageriemen erleichtert die Bedienung
und den Transport des Camcorders. Er kann
günstiger mit dem Free-Style-Fernbedienung mit
Mikro benutzt werden.
1 Sperrabdeckung durch (20) Drücken der
Laschen auf beiden Seiten 1, öffnen, die
Sperrtaste betätigen
Handgriffriemen entfernen.
(20)
1
(19) und den
(19)
2 Verschieben Sie die Lasche des
Handgriffriemens.
Anbringen des Objektivdeckels
Um das Objektiv zu schützen, Objektivdeckel
benutzen.
1 Führen Sie ein Ende der
Objektivdeckelschnur durch die Öse am
Objektivdeckel. Führen Sie dann das
andere Ende durch die dabei entstehende
Schlaufe und ziehen Sie daran.
2 Führen Sie das Ende der
Objektivdeckelschnur durch das Loch in
der Handgriffriemenhalterung und den
Objektivdeckel durch die
Objektivdeckelschnur.
≥Der abgenommene Objektivdeckel kann am
Handgriffriemen eingehangen werden. (Bei
Benutzung eines Trageriemens ist dies nicht
möglich.)
≥Wenn Sie nicht aufnehmen, sollte der
Objektivdeckel zum Schutz der Objektivlinse
immer aufgesetzt werden.
3 Bringen Sie den Handgriffriemen an Ihrem
Handgelenk an.
≥Drüken Sie beim Zurückschieben des
Handgriffriemens in die Befestigung zum
Einrasten auf die Abdeckung 2.
2
Befestigen des
Schultertrageriemens
Es wird empfohlen, vor Verlassen des Hauses
den Schultertrageriemen zu befestigen, um zu
vermeiden, dass der Camcorder herunterfallen
kann.
1 Das Ende des Schultertrageriemens durch
die Halterung für den Schultertrageriemen
am Camcorder ziehen.
-10-
Page 11
Vor dem Gebrauch
2 Das Ende des Schultertrageriemens biegen,
durch die Schnalle für die Längsverstellung
führen und daran ziehen.
≥Mehr als 2 cm 1 aus der Schnalle ziehen,
um zu vermeiden, daß er herausrutschen
kann.
1
≥Bringen Sie das andere Ende des
Schulterriemens auf die gleiche Weise an der
Schulterriemenhalterung an.
Einsetzen der Kassette
1 Schieben Sie den [OPEN/EJECT] Hebel (32)
nach vorne und drücken Sie ihn nach
unten, um das Kassettenfach zu öffnen.
OPEN /
EJECT
(32)
2 Eine Kassette einsetzen.
3 Schliessen Sie das Kassettenfach durch
Drücken der Taste [PUSH CLOSE]
PUSH
CLOSE
(34).
(34)
ª Schutz vor unbeabsichtigtem
Löschen
Das Öffnen des Löschschutzschiebers an der
Kassette 1 in (Pfeilrichtung [SAVE]) verhindert
ein ungewolltes Aufnehmen. Um eine Aufnahme
wieder zu ermöglichen, Schutzschieber schließen
(Pfeilrichtung [REC]).
1
R E C
SAVE
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-56-.
Einschalten des Camcorders und
Modus-Auswahl
Zuerst das Gerät einschalten und dann Modus
auswählen.
ª Einschalten des Gerätes
1 Stellen Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
(43) auf [ON] durch Betätigen der Taste 1.
≥Die [CAMERA] Anzeigelampe
auf.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
1
(45)
CAMERA
VCR
CARD
PB
ª Modus Auswahl
2 Drehen Sie den [OFF/ON/MODE]-Schalter
(43).
≥Mit jedem Drehen, ändert sich der Modus.
≥Die entsprechende Modus Anzeigelampe
leuchtet auf.
(45) leuchtet
4 Schliessen Sie den äusseren
Kassettenfachdeckel.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
ª Ausschalten des Gerätes
3 Stellen Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
(43) auf [OFF] durch Betätigen der Taste 1.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
1
-11-
Page 12
Vor dem Gebrauch
Gebrauch des Suchers/LCD
Monitors
ª Gebrauch des Suchers
Vor Gebrauch des Suchers, diesen auf Ihre
Sichtschärfe einstellen, um die Anzeigen im
Sucher klar und deutlich erkennen zu können.
1 Ziehen Sie am Sucher.
2 Nehmen Sie die Einstellung durch
Verschieben des Okularkorrektur-Reglers
(37) vor.
12:30:45
12:30:45
12:30:45
15.10.2003
15.10.2003
15.10.2003
(37)
ª Gebrauch des LCD Monitors
Bei geöffnetem LCD Monitor, kann das
betrachtete Objekt aufgenommen werden.
1 Legen Sie einen Finger auf die Taste
[OPEN4]
Monitor
heraus.
≥Der Sucher schaltet sich automatisch aus.
(1) und ziehen Sie den LCD
(2) um etwa 90o in die Pfeilrichtung
(2)
(1)
2 Den LCD Monitor Winkel entsprechend dem
gewünschten Aufnahmewinkel einstellen.
≥Der LCD Monitor kann bis maximal 180o1
von seiner senkrechten Position aus nach
oben und bis maximal 90o 2 nach unten
gedreht werden. Ein gewaltsames Drehen
über diesen Bereich hinaus, könnte den
Camcorder beschädigen.
12:30:45
15.10.2003
Schließen des LCD Monitors
Den LCD Monitor schieben, bis er sicher
einrastet.
≥Überprüfen Sie, daß die
Kartenschlitzabdeckung geschlossen ist.
ª Einstellen der Helligkeit und des
Farbpegels
Wenn [LCD/EVF SET] auf dem
[DISPLAY SETUP] Untermenü auf [YES]
eingestellt ist, werden die folgenden
Einstellpunkte angezeigt.
LCD/EVF SET
LCD BRIGHTNESS
[-]||||----[+]
LCD COLOUR LEVEL
[-]||||----[+]
EVF BRIGHTNESS
[-]||||----[+]
PRESS MENU TO RETURN
LCD Helligkeit [LCD BRIGHTNESS]
Stellt die Helligkeit des Bildes auf dem LCD
Monitor ein.
LCD Farbpegel [LCD COLOUR LEVEL]
Stellt die Farbsättigung des Bildes auf dem LCD
Monitor ein.
Helligkeit des Suchers [EVF BRIGHTNESS]
Stellt die Helligkeit des Bildes im Sucher ein.
Zur Einstellung
Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] und wählen
Sie den Einstellpunkt, Drehen Sie den Drehknopf
[PUSH], bis mehr oder weniger Balken angezeigt
werden.
≥Je mehr vertikale Balken angezeigt werden,
desto höher ist die Helligkeit oder die
Farbsättigung.
Erhöhen der Helligkeit auf dem gesamten LCD
Monitor
[LCD MODE] im Untermenü [DISPLAY SETUP]
auf [BRIGHT] einstellen.
≥Diese Einstellungen haben keine Wirkung auf
aufgenommenes Material.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-67-.
290o1180o
-12-
Page 13
Vor dem Gebrauch
Benutzen des Menüs
Um die Auswahl der gewünschten Funktionen zu
erleichtern, zeigt der Camcorder verschiedene
Funktionsmenüs an.
1 Die Taste [MENU] (46) drücken.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Es wird das Menü angezeigt, das dem über
Wahlschalter [OFF/ON/MODE]
(43)ausgewählten Modus entspricht.
O
D
M
E
N
O
F
F
O
(43)
2 Drehen Sie den Drehknopf [PUSH] (38), um
ein gewünschtes Untermenü zu wählen.
≥Drehen Sie den Drehknopf [PUSH]
werden die Einstelloptionen hervorgehoben.
3 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38),
um ausgewähltes Untermenü anzuzeigen.
4 Drehen Sie den Drehknopf [PUSH] (38), um
einzustellende Option zu wählen.
5 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38),
um ausgewählte Option auf gewünschten
Modus einzustellen.
≥Bei jedem Betätigen Sie den Drehknopf
[PUSH], bewegt sich der Cursor [1] zum
nächsten Modus. Menüoptionen, die nicht in
Verbindung mit der gewählten Einstellung
benutzt werden können, werden dunkelblau
angezeigt.
≥Während das Menü angezeigt wird, kann weder
aufgenommen noch abgespielt werden. Menüs
können während der Wiedergabe, aber nicht
während der Aufnahme aufgerufen werden. Die
o.g. Operationen können durch Drücken der
Tasten [MENU], [SET] und [ITEM] auf der
Fernbedienung ausgeführt werden. (
Ausblenden des Menüs
Die Taste [MENU] drücken.
Einstellen des Menü Modus
Die Menüeinstellungen werden beibehalten, auch
wenn der Camcorder ausgeschaltet ist. Wird
jedoch der Akku oder der Netzadapter entfernt,
bevor der Camcorder ausgeschaltet wurde,
könnten die Einstellungen nicht beibehalten
werden. (Die Einstellungen für [EFFECT2] (
werden nicht beibehalten.)
(38),
-7-)
-27-)
≥Die Menübedienreihenfolge wird in diesem Text
durch >> angezeigt.
ª Datei-Auswahl im Card
Playback-Modus
Während der Menüoperationen ist es möglich,
dass eine Bildauswahl erforderlich ist. In diesem
Fall die folgenden Schritte befolgen.
1 Drehen Sie den Drehknopf [PUSH] (38) und
eine gewünschte Datei auswählen.
≥Die ausgewählte Datei wird mit einem
Rahmen gekennzeichnet.
PICTURE
No.25 100-0012
2 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38)
zur Bestätigung der Auswahl.
≥Nach Auswahl des Bildes, die verschiedenen
Menüoperationen ausführen. (Die oben
aufgeführte Vorgehensweise wird in den
folgenden Anleitungen nicht mehr wiederholt.)
Menüliste
Die abgebildeten Menübilder dienen nur zum
Erklären der Funktionen; sie unterscheiden sich
jedoch von den tatsächlichen.
ª [CAMERA FUNCTIONS]
Camcorder Modus Hauptmenü
CAMERA FUNCTIONS
1.
CAMERA SETUP
2.
DIGITAL EFFECT
3.
CARD SETUP
4.
MULTI-PICTURES
5.
RECORDING SETUP
6.
DISPLAY SETUP
7.
OTHER FUNCTIONS1
8.
OTHER FUNCTIONS2
PRESS MENU TO EXIT
1) [CAMERA SETUP]
Untermenü Kamera-Setup
[PROG.AE]
Automatische Belichtungs-Modus
[PROGRESSIVE]
Progressiver Photoshot Modus
[SIS]
Bild-Stabilisator
-21-
[D.ZOOM]
Digitaler Zoom
-21-
[CINEMA]
Kino-Format Aufnahme
-23-
[SELF TIMER]
Autotimer-Aufnahme
-20-
[WEB CAMERA]
Webkamera-Modus
-51-
-24-
-20-
-13-
Page 14
Vor dem Gebrauch
[RETURN]
Zurück zum Hauptmenü
≥Wird die Funktion [RETURN] auf [YES] gesetzt,
kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
2) [DIGITAL EFFECT]
Untermenü Digitaleffektfunktionen
[EFFECT1]
Digitale Effekte 1
-27-
[EFFECT2]
Digitale Effekte 2
-27-
3) [CARD SETUP]
Untermenü Karten-Setup
[PICTURE QUALITY]
Bildqualität
-40-
[MPEG4 MODE]
MPEG4 Bildqualität
-42-
[BURST MODE]
Karten-Dauer-Photoshot
-40-
[CREATE TITLE]
Titelerstellung
-47-
4) [MULTI-PICTURES]
Untermenü Mehrfach-Bildmodus
[SCAN MODE]
Mehrfach-Bild Modus
-29-
[SPEED]
Stroboskop Mehrfach-Bild-Geschwindigkeit
-29-
[SWING]
Swing-Modus
-29-
[P-IN-P]
Bild-in-Bild-Funktion, siehe auch
-28-
5) [RECORDING SETUP]
Untermenü Aufnahme-Setup
[REC SPEED]
Aufnahmegeschwindigkeit Modus
-17-
[AUDIO REC]
Tonaufnahme Modus
-17-
[SCENE INDEX]
Szenen Index Modus
-32-
[WIND CUT]
Windschutzfilter Funktion
-23-
[ZOOM MIC]
Zoom Mikrophon
-21-
6) [DISPLAY SETUP]
Untermenü Display-Setup
[DATE/TIME]
Datum-/Uhrzeitangabe
-54-
[C.DISPLAY]
Zählwerkanzeige-Modus
-54-
[C.RESET]
Zählwerk Rückstellung
-71-
≥Zähler wird auf Null zurückgestellt. Der
Timecode kann nicht zurückgestellt werden.
[DISPLAY]
Anzeige Modus
-54-
[LCD MODE]
LCD Beleuchtungs-Modus
-12-
[LCD/EVF SET]
LCD und Sucher Einstellung
-12-
7) [OTHER FUNCTIONS1]
Untermenü 1 Weitere Funktionen
[REMOTE]
Fernbedienungs-Modus
-8-
[REC LAMP]
Aufnahmeanzeigelampe
-18-
[BEEP SOUND]
-56-
Piepton
[SHTR EFFECT]
Verschlusseffekt
-20-
[CLOCK SET]
Einstellen von Datum und Uhrzeit
-16-
[SELF REC]
Selbst Aufnahme
-19-
[OWNER ID SET]
Einrichten der Eigentümer-ID
-54-
[VOICE POWER SAVE]
Stimmen Energieeinsparung
-63-
8) [OTHER FUNCTIONS2]
Untermenü 2 Weitere Funktionen
[DEMO MODE]
Demo-Modus
≥Werden innerhalb von 10 Minuten nach
Anschluss des Netzadapters an den Camcorder
und Einstellen des Schalters [OFF/ON/MODE]
auf [ON] ohne eine Kassette oder eine Karte
einzulegen, keine Operationen ausgeführt,
schaltet der Camcorder automatisch auf den
Demo-Modus um, um seine Funktionen
vorzuführen. Bei Betätigung einer beliebigen
Taste, wird der Demo-Modus unterbrochen. Der
Demo-Modus kann durch Einstellen der
Funktion [DEMO MODE] auf [ON] und
Verlassen des Menüs gestartet werden. Legen
Sie, um den Demo-Modus zu beenden, eine
Kassette ein oder schalten Sie [DEMO MODE]
auf [OFF] stellen.
Untermenü Display-Setup
≥Alle Punkte des [DISPLAY SETUP]
Untermenüs entsprechen denen des
[DISPLAY SETUP] Untermenüs des
[CAMERA FUNCTIONS] Hauptmenüs.
8) [OTHER FUNCTIONS]
Untermenü Weitere Funktionen
[REMOTE]
Fernbedienungs-Modus
-8-
[CLOCK SET]
Einstellen von Datum und Uhrzeit
-16-
ª [CARD FUNCTIONS]
Karten Wiedergabe Modus Hauptmenü
CARD FUNCTIONS
1.
DELETE CARD FILE
2.
CARD EDITING
3.
DISPLAY SETUP
4.
OTHER FUNCTIONS
PRESS MENU TO EXIT
1) [DELETE CARD FILE]
Untermenü Löschen einer Datei
[DELETEFILEBYSELECTION]
Auswahl und Löschen einer Datei
[DELETE ALL FILES]
Löschen aller Dateien
-49-
[DELETE TITLE BY SELECTION]
Auswahl und Löschen eines Titels
2) [CARD EDITING]
Editieren eines Datei-Untermenüs
[RECORD TO TAPE]
Aufnahme auf Band
-45-
[FILE SEARCH]
Dateisuche
-44-
[FILE LOCK]
Sicherungseinstellung
-49-
[SLIDE SHOW]
Einstellen Diavorfuhrung
-45-
[DPOF SETTING]
DPOF Einstellung
-48-
[CARD FORMAT]
Formatieren einer Karte
-50-
3) [DISPLAY SETUP]
Untermenü Display-Setup
≥Alle Punkte des [DISPLAY SETUP]
Untermenüs entsprechen denen des
[DISPLAY SETUP] Untermenüs des
[CAMERA FUNCTIONS] Hauptmenüs.
4) [OTHER FUNCTIONS]
Untermenü Weitere Funktionen
[REMOTE]
Fernbedienungs-Modus
-8-
[CLOCK SET]
Einstellen von Datum und Uhrzeit
[VOICE POWER SAVE]
Stimmen Energieeinsparung
-49-
-49-
-16-
-63-
-15-
Page 16
Vor dem Gebrauch
Karten Wiedergabe Modus Kurzmenü
Bei Benutzen des Kurzmenüs, kann der Karten
Wiedergabe Modus schnell abgerufen werden.
[PUSH] Drehknopf drücken, um das Kurzmenü
aufzurufen, [PUSH] Drehknopf drehen, um das
gewünschte Menü auszuwählen.
Es erscheint das [FILE SEARCH] Menü zum
Auffinden von Dateien nach Nummern. (
-44-)
[DELETE FILE]
Es erscheint das Menü [DELETE FILE] zum
Löschen der angezeigten Datei. (
-49-) Benutzen
Sie dieses Menü nachdem die zu löschende
Datei erscheint.
[FILE LOCK]
Das [FILE LOCK] Menü verhindert ungewolltes
Löschen von angezeigten Dateien. (
-49-) Dieses
Menü benutzen, nachdem das zu erhaltene Datei
erschienen ist.
[DPOF SETTING]
Es erscheint das [DPOF SETTING] Menü zur
Einstellung des DPOF der angezeigten Datei.
-48-) Dieses Menü benutzen, nachdem die Datei
(
zur DPOF Einstellung erschienen ist.
[EXIT]
Beenden des Kurzmenüs.
Einstellen Datum und Uhrzeit
Da die innerhalb des Camcorders befindliche Uhr
nicht ganz präzise ist, überprüfen Sie die Uhrzeit
vor Aufnahme.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
[OTHER FUNCTIONS] >> [CLOCK SET] >>
auf [YES].
CLOCK SET
YEAR 2003
MONTH 10
DAY 08
HOUR 14
MIN. 30
PRESS MENU TO RETURN
2 Drücken Sie den Drehknopf [PUSH] (38) zur
Auswahl von
Jahres-/Monats-/Datum-/Stunden- und
Minutenangabe [YEAR], [MONTH], [DAY],
[HOUR] oder [MIN.] und drehen sie diesen
zur Einstellung des gewünschten Wertes.
die [0] Anzeige auf. In diesem Fall die
eingebaute Batterie aufladen.
≥Die Uhr funktioniert entsprechend dem
24-Stunden System.
Eingebaute Lithium Batterie
Die integrierte Lithium Batterie sorgt für die
Einstellung der Uhr. Blinkt die [0] Anzeige auf,
bedeutet dies, dass die Lithiumbatterie fast leer
ist.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[OTHER FUNCTIONS1] >> [CLOCK SET] >>
auf [YES] stellen.
Oder stellen Sie [VCR FUNCTIONS] oder
[CARD FUNCTIONS] >>
-16-
Page 17
Vor dem Gebrauch
1 Den Netzadapter an den Camcorder
anschliessen, wobei dieser ausgeschaltet
sein muss. Danach an die Steckdose
anschliessen.
≥Nach einer Aufladedauer von 4 Stunden,
kann die Lithiumbatterie die Uhr für ca.
3 Monate versorgen.
LP Modus
Eine gewünschte Aufnahmegeschwindigkeit kann
mit der Funktionstaste [REC SPEED] auf dem
[RECORDING SETUP] Untermenü eingestellt
werden.
Bei Auswahl des LP Modus, ist die mögliche
Aufnahmedauer 1,5 mal so lang wie im SP
Modus.
Auch wenn das Aufnehmen im LP Modus die
Bildqualität nicht beeinträchtigt, können
mosaikartige Muster auf dem Bildschirm
erscheinen und einige Funktionen nur beschränkt
nutzbar sein.
≥Die Inhalte der Aufnahmen im LP Modus sind
nicht vollständig kompatibel mit anderen
Geräten.
≥Nachvertonung im LP Modus ist nicht möglich.
-36-)
(
Audio Aufnahme Modus
Die Tonqualität des aufgenommenen Tons kann
mit der Funktion [AUDIO REC] auf dem
[RECORDING SETUP] Untermenü eingestellt
werden.
Eine hohe Tonqualität ist durch Einsatz des “16
Bit 48 kHz 2 Spuren” Modus erreichbar. Mit dem
“12 Bit 32 kHz 4 Spuren” Modus kann die
Originalvertonung auf 2 Spuren in Stereo
aufgenommen werden, während auf den anderen
2 Spuren eine Neuvertonung möglich ist.
-17-
Page 18
Camcorder Modus
Camcorder Modus
Aufnahme
Wird aufgenommen während der
[AUTO/MANUAL/FOCUS] Schalter
[AUTO] gestellt ist, stellt der Camcorder
automatisch die Schärfe und den Weissabgleich
ein. In einigen Fällen ist die automatische
Einstellung nicht möglich und muss manuell
(47)
-25-, -27-)
AUTO
MANUAL
FOCUS
ausgeführt werden. (
≥Vor dem Einschalten des Geräts den
Objektivdeckel entfernen. Bleibt der
Objektivdeckel auf dem Objektiv, wenn das
Gerät eingeschaltet wird [ON], könnte die
Automatische Weissabgleich Einstellung
-25-) nicht richtig funktionieren.
(
1 Stellen Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
(43) auf [ON].
≥Die [CAMERA] Anzeigelampe
auf.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
(45)
CAMERA
VCR
CARD
PB
2 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
3 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) drücken.
≥Aufnahme beginnt.
≥Nachdem [RECORD] angezeigt wird,
wechselt die Anzeige auf [REC] über.
(44)
(47) auf
(45) leuchtet
(27) auf [TAPE]
REC
RECORD
ª Aufnahmeanzeigelampe
(Anzeigelampe)
Die Aufnahmeanzeigelampe (16) leuchtet
während der Aufnahme auf, damit die
aufgenommenen Personen wissen, dass sie
aufgenommen werden.
(16)
≥Die Aufnahmeanzeigelampe leuchtet nicht auf,
wenn [REC LAMP] auf dem
[OTHER FUNCTIONS1] Untermenü auf [OFF]
gestellt ist.
ª Aufnahmepause
Die Start-/Stopp-Taste (44) erneut drücken.
Die Anzeige [PAUSE] erscheint.
PAUSE
PAUSE
≥Wenn sie den Camcorder länger als 6 Minuten
im Aufnahmepause-Modus belassen, schaltet
er sich automatisch ab, um das Band zu
schützen und Strom zu sparen. Schalten Sie
das Gerät wieder ein, um erneut aufzunehmen.
ª Aufnahme Prüfung
Durch kurzes Drücken der Taste [S] (7) im
Aufnahmepause Modus, werden die letzten
Sekunden der aufgenommenen Szene
abgespielt.
SEARCH
(7)
≥Die [CHK] Anzeige erscheint. Nach beendeter
Prüfung schaltet der Camcorder wieder auf
Aufnahmepause Modus um.
ª Betrachten der aufgenommenen
Szenen während der Aufnahmepause
(Camcorder Suchlauf)
Die aufgenommene Szene kann durch
durchgehendes Drücken der Taste [SEARCHj]
(7) oder Taste [SEARCHi] (9) im
Aunfnahme-Pause Modus angesehen werden.
-18-
BACK
SEARCHSEARCH
LIGHT
(7) (9)
Page 19
Camcorder Modus
≥Wird die Taste [SEARCHj] gedrückt, wird die
Aufnahme im Rückwärtslauf wiedergegeben.
≥Wird die Taste [SEARCHi] gedrückt, wird die
Aufnahme im Vorwärtslauf wiedergegeben.
ª Aufnahme beenden
Schalten Sie den Schalter [OFF/ON/MODE] (43)
auf [OFF] um.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-56-.
ª Hinzufügen von Ton während der
Aufnahme
Bei an die Buchse [REMOTE] angeschlossener
beiliegender Free Style–Fernsteuerung mit Mikro
(24)können Sie Sprechtext während der
laufenden Aufnahme hinzufügen.
Während der Betätigung der Taste [TALK]
(84)
erscheint die Anzeige [ ] und der Ton wird über
das [MIC]
(80) aufgenommen.
(80)
REC
(84)
≥Während der Betätigung der Taste [TALK]
funktioniert das eingebaute Mikrofon nicht.
ª Selbst Aufnahme
Wird der LCD Monitor geöffnet und nach vorne
gerichtet (Objektivseite), kann die Person vor
dem Camcorder das Bild auf dem Monitor
während der Aufnahme prüfen.
≥Beim Öffnen des LCD Monitor, schaltet sich der
Sucher automatisch aus. Wird der LCD Monitor
jedoch nach vorne gerichtet, erscheint das Bild
auch auf dem Sucher.
≥Wenn das Bild auf dem LCD Monitor wie ein
Spiegelbild wirken soll, [SELF REC] auf dem
[OTHER FUNCTIONS1] Untermenü [MIRROR]
auswählen. Die Aufnahme erfolgt seitenrichtig.
≥Wird [MIRROR] während der automatischen
Aufnahme benutzt, werden nur die
Grundanzeigen, wie die Aufnahmeanzeige [ ]
(Rot) oder [¥], die Aufnahmepausenanzeige
[ ] (Zyan) oder [¥;] sowie die Anzeige des
verbleibenden Batteriestandes [x]
angezeigt.
≥Wenn eine allgemeine Warn-/Alarm-Anzeige
[°] erscheint, LCD Monitor nach hinten
richten, um Anzeige prüfen zu können.
Schnell-Start
Bei Betätigung der Taste [QUICK START] (41) ist
der Camcorder in etwa 1,3 s nach dem
Einschalten aufnahmebereit.
1 [QUICK START] (41) drücken.
≥Die Schnellstart-Aufnahmeleuchte
leuchtet auf.
(41)
QUICK
START
(42)
(42)
2 Schalten Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
(43) auf [OFF] um.
≥Die Schnellstart-Aufnahmeleuchte bleibt
eingeschaltet.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
3 Stellen Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
(43) auf [ON].
≥Der Camcorder ist in etwa 1,3 s
aufnahmebereit.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-56-.
Photoshot
Dieser Camcorder kann ca. 7 Sekunden lange
betonte Standbilder aufnehmen.
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf [TAPE]
-19-
Page 20
Camcorder Modus
2 Taste [PHOTO SHOT] (26) auf
Aufnahmepause Modus einstellen.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Der Camcorder nimmt für ca. 7 Sekunden ein
Standbild auf und kehrt zurück zum
Aufnahmepause Modus.
≥Stellen Sie [SHTR EFFECT] im Untermenü
[OTHER FUNCTIONS1] auf [ON], können Sie
Bild und Ton beim Loslassen des Auslösers
hinzufügen.
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
ª Progressive Standbild Aufnahme
Mit der Progressiven Standbild Aufnahme
Funktion können Standbilder mit höherer
Auflösung als mit der Photoshot Funktion
aufgenommen werden.
≥Wenn [PROGRESSIVE] auf dem
[CAMERA SETUP] Untermenü auf [ON] oder
[AUTO] gestellt ist, erscheint die Anzeige [æ].
Wenn die Anzeige [æ] erscheint, drücken Sie
die Taste [PHOTO SHOT] im Aufnahmepause
Modus.
PHOTO
ª Digitales Standbild
Wird die Taste [STILL] (13) gedrückt, werden
Aufnahmen zu Standbildern. Wird die Taste
erneut gedrückt, wird der Digitale Standbild
Modus gelöscht.
(13)
STILL
≥Zuerst Taste [STILL] in die gewünschte
Aufnahmeposition bringen, um den Digital
Standbild Modus einzustellen und dann Taste
[PHOTO SHOT] drücken.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-57-.
Autotimer-Aufnahme
Beim Einstellen des Autotimers werden die
Standbilder automatisch nach 10 s auf Band und
Karte aufgenommen.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [SELF TIMER] >> auf
[ON] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥[] Anzeige erscheint.
2 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücken.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Diese Funktion könnte mit einigen
Funktionseinstellungen nicht funktionieren.
ª Dauer Standbild Aufnahme
Wird die Taste [SHTR EFFECT] weiterhin
gedrückt, wenn der [OTHER FUNCTIONS1] auf
dem Untermenü [PHOTO SHOT] auf [ON]
gestellt ist, nimmt der Camcorder kontinuierlich in
Intervallen von ca. 0,7 Sekunden Standbilder auf,
bis die Taste losgelassen wird. (Dies funktioniert
jedoch nicht, wenn der Progressive Photoshot
Modus benutzt wird.)
≥Der Bildschirm blinkt und gleichzeitig wird ein
Verschlusston aufgenommen.
≥Die Aufnahmeleuchte
(16) und die Anzeige
[] blinken und der Photoshot wird nach
10 s ausgelöst.
≥Sie können auch den Karten-Dauer-Photoshot
benutzen. (
-40-)
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-20-
-57-.
Page 21
Camcorder Modus
Z.MIC
Heran-/oder Zurückzoom Funktionen
Aufnahmen von Objekten aus der Nähe oder mit
Weitwinkel verleihen den Bilden eine besondere
Wirkung.
1 Weitwinkel Aufnahme (wegzoomen):
10tW
(39) in
T
T
Drücken Sie den [W/T] Hebel
Richtung von [W].
Nahaufnahme (heranzoomen):
Drücken Sie den [W/T] Heben in Richtung
von [T].
WT
(39)
≥Zoom Vergrösserungsanzeige erscheint für
einige Sekunden.
1tW
T
5tW
ª Nahaufnahmen kleiner Gegenstände
(Makro Nahaufnahme Funktion)
Bei Zoomvergrösserung 1k, kann der Camcorder
bis auf eine Mindestentfernung von 20 mm vom
Objektiv scharf aufnehmen. Dadurch können
kleine Aufnahmeobjekte, wie z. B. Insekten
aufgenommen werden.
ª Zoom Mikrophon Funktion
Gleichzeitig zu der Zoomfunktion können
Richtungswinkel und Sensibilität des Mikrophons
zur Tonaufnahme geändert werden.
≥[CAMERA FUNCTIONS] >>
Diese Funktion ist nutzvoll, wenn Nahaufnahmen
von Objekten gemacht werden sollen, die über
den normalen Zoombereich von 1k bis 10k
Vergrösserung hinausgehen. Mit der Digitalen
Zoom Funktion, kann eine Vergrösserung von
20k bis zu 500k erreicht werden.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [D.ZOOM] >> auf
[20k] oder [500k] stellen.
Wird der Camcorder während der Aufnahme
geschüttelt, kann das Wackeln des Camcorders
im Bild korrigiert werden.
≥Wird zu sehr gewackelt, könnte es auch mit
dieser Funktion unmöglich sein, das Bild zu
stabilisieren.
Es können automatische Belichtungs-Programme
für besondere Aufnahme Situationen ausgewählt
werden.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL] um.
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥[MNL] Anzeige erscheint.
2 Stellen Sie [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [PROG.AE] >> auf
einen gewünschten Modus ([5], [
[4], [Ω] oder [º]).
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Die Anzeige für den ausgewählten Modus
erscheint.
1)
(47) auf
7],
PUSH
2)
5) [º] Strand & Schnee Modus
≥Zur Aufnahme eines blendenden Umfeldes,
wie beispielsweise Skipisten, Strände usw.
Löschen der AE Programm Funktion
Stellen Sie den Wahlschalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS] auf [AUTO], oder
[PROG.AE] im Untermenü [CAMERA SETUP]
auf [OFF].
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-58-.
Aufnehmen mit natürlichen Farben
(Weissabgleich)
In gewissen Aufnahmesituationen und
Lichtverhältnissen kann die automatische
Weissabgleich Funktion nicht natürliche Farben
gewährleisten. In diesen Fällen kann die
Einstellung manuell erfolgen.
Wird das Gerät mit aufgesetztem Objektivdeckel
eingeschaltet, könnte die Automatische
Weissabgleich Funktion beeinträchtigt sein. Bitte
schalten Sie den Camcorder ein, nachdem der
Objektivdeckel entfernt wurde.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL] um.
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
(47) auf
3)
4)
5)
1) [5] Sport Modus
≥Zur Aufnahme von Szenen mit schnellen
Bewegungen, wie in Sport Szenen.
2) [7] Portrait Modus
≥Hervorheben einer Person vom
Hintergrund.
3) [4] Schwachlicht Modus
≥Zur helleren Aufnahme einer dunklen
Szene.
4) [Ω] Spotlight Modus
≥Zur Aufnahme eines Objektes im
Scheinwerferlicht auf einer Party, im
Theater usw.
≥[MNL] Anzeige erscheint.
2 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38).
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
≥[AWB] Anzeige erscheint.
-24-
Page 25
Camcorder Modus
3 Drehen Sie solange am Drehknopf [PUSH]
(38) bis der gewünschte
Weissabgleich-Modus eingestellt ist.
1)
3)
1AWB
1
2)
4)
1
1
1) Automatische Weissabgleich Einstellung
[AWB]
2) Vorher manuell eingestellter Weissabgleich
[1]
3) Aussenaufnahme Modus [z]
4) Innenaufnahme Modus (bei Aufnahmen unter
Lampenbeleuchtung) [{]
Rückkehr zur automatischen Einstellung
Drehen Sie solange am Drehknopf [PUSH], bis
die [AWB] Anzeige erscheint, oder stellen Sie den
Schalter [AUTO/MANUAL/FOCUS] auf [AUTO].
Manuelle Weissabgleich Einstellung
Weissabgleich Regelung erkennt die Lichtfarbe
und stellt die Aufnahme so ein, dass weisses
Licht zu purem Weiss wird. Der Camcorder
bestimmt die Lichtmenge, die durch die Linse
gefiltert wird und der Weissableich Sensor, legt
die Aufnahmebedingungen fest und wählt die
nächste Lichteinstellung aus. Diese Funktion wird
Automatische Weissabgleich Regelung genannt.
Bei Lichtverhältnissen, die außerhalb des
automatischen Weissabgleich Bereichs liegen,
manuellen Weissabgleich Modus benutzen.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL]um.
(47) auf
4 Drehknopf [PUSH] (38) solange drehen, bis
[1] Anzeige erscheint.
MNL
1
5 Drehknopf [PUSH] (38) solange drücken,
bis [1] Anzeige nicht mehr leuchtet.
Rückkehr zur automatischen Einstellung
Drehen Sie solange am Drehknopf [PUSH] bis
die Anzeige [AWB] erscheint. Oder stellen Sie
den Schalter [AUTO/MANUAL/FOCUS] auf
[AUTO].
ª Weissabgleichsensor
Der Weissabgleich Sensor (35) bestimmt die
Lichtquellenart während der Aufnahme.
(16)
(35)
≥Verdecken Sie den Weissabgleich Sensor
während der Aufnahme nicht mit der Hand,
anderenfalls funktioniert der Weissabgleich
nicht richtig.
≥Das rote Licht der Aufnahmelampe
von Ihrer Hand oder dem Objekt reflektiert und
löst somit möglicherweise eine Fehlfunktion des
Weissabgleich-Sensors aus, die eine
Verfälschung der Farben zur Folge hat.
(16) wird
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥[MNL] Anzeige erscheint.
2 Richten Sie den Camcorder auf ein weisses
Objekt, das den gesamten Bildschirm füllt.
3 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38).
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
≥[AWB] Anzeige erscheint.
-25-
Page 26
Camcorder Modus
1)
10 000K
9 000K
8 000K
7 000K
6 000K
5 000K
4 000K
3 000K
2 000K
1 000K
10)
11)
12)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
Außerhalb des effektiven Bereichs der
Automatischen Weissabgleich Einstellung, wird
das Bild einen roten oder blauen Stich haben.
Selbst innerhalb des effektiven Bereichs der
Automatischen Weissabgleich Einstellung ist es
möglich, dass diese nicht richtig funktioniert,
wenn mehr als eine Lichtquelle vorhanden ist. In
diesem Falle, den Weissabgleich anpassen.
1) Der effektive Bereich der Automatischen
Weissabgleich Einstellung auf diesem
Camcorder
2) Blauer Himmel
3) Bewölkter Himmel (Regen)
4) TV Bildschirm
5) Sonnenlicht
6) Weißes Lampenlicht
7) 2 Stunden nach Sonnenaufgang oder vor
Sonnenuntergang
8) 1 Stunde nach Sonnenaufgang oder vor
Sonnenuntergang
9) Halogenlampenlicht
10) Glühlampe, weißgefärbt
11) Sonnenaufgang oder -untergang
12) Kerzenlicht
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-58-.
Manuelle Verschlusszeit Einstellung
Nützlich zur Aufnahme von sich schnell
bewegenden Objekten.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL] um.
(47) auf
2 Betätigen Sie den Drehschalter [PUSH] (38)
bis die Belichtungszeitanzeige erscheint.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
MNL
1/1000
3 Drehknopf [PUSH] (38) drehen, um
Verschlusszeit einzustellen.
Einstellbereich Verschlusszeit
1/50–1/8000 s im Band-Modus
1/50–1/500 s im Karten-Modus
Normale Verschlusszeit beträgt 1/50 s.
Je näher bei [1/8000] die Einstellung ist, desto
kürzer wird die Verschlusszeit.
Rückkehr zur automatischen Einstellung
Stellen Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS] auf [AUTO] um.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-59-.
Manuelle Blenden Einstellung
(F Nummer)
Diese Funktion kann benutzt werden, wenn der
Bildschirm zu hell oder zu dunkel ist.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL] um.
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥[MNL] Anzeige erscheint.
2 Die Taste [PUSH] (38) drücken, bis die
Blenden Anzeige erscheint.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
(47) auf
MNL
1/50
F2.4
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥[MNL] Anzeige erscheint.
3 Drehknopf [PUSH] (38) drehen, um Blende
einzustellen.
-26-
Page 27
Camcorder Modus
Einstellbereich der Blende
CLOSE (geschlossen), F16, ..., F2.0,
OP (Geöffnet)i0dB, ..., OPi18dB
Je näher ein Wert bei [CLOSE] liegt, desto
dunkler wird das Bild.
Wird ein Wert ausgewählt, der um so näher bei
[OPi18dB] liegt, desto heller wird das Bild.
Die Werte mit idB zeigen Aufhellungswerte an.
Ist dieser Wert zu hoch, wird die Bildqualität
beeinträchtigt.
Rückkehr zur automatischen Einstellung
Stellen Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS] auf [AUTO] um.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-59-.
Manuelle Fokus-Modus
Die Bildschärfe kann manuell eingestellt werden,
um in Situationen aufnehmen zu können, in
denen eine Autofokus-Modus nicht möglich ist.
1 Schalten Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL] um.
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥[MNL] Anzeige erscheint.
2 Verschieben Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥Die [1MF] Anzeige (Manueller
Focus-Modus) erscheint.
(47) auf
(47) auf [FOCUS].
Digitaleffekt-Funktion
Dieser Camcorder hat Digital Effekt Funktionen,
die Spezialeffekte innerhalb der Szenen
ermöglichen.
Digitale Effekte 1 [EFFECT1]
1) MULTI2) P-IN-P
4) MIX
7) TRAIL8) MOSAIC9) MIRROR
5) STROBE6) GAIN UP
1) Multi-Modus [MULTI]
2) Bild-in-Bild-Modus [P-IN-P]
3) Wipe-Modus [WIPE]
4) Mix-Modus [MIX]
5) Stroboskop Modus [STROBE]
≥Aufnahme von Bilder mit stroboskopartigem
Effekt.
6) Aufhellungs-Modus [GAIN UP]
≥Elektronische Aufhellung des Bildes.
≥Bildschärfe wird in diesem Modus manuell
eingestellt. (
-27-)
7) Trailing Effekt Modus [TRAIL]
≥Aufnahme von Bildern mit Nachziehfeffekt.
8) Mosaik Modus [MOSAIC]
≥Es wird ein mosaikartiges Bild produziert.
9) Spiegel Modus [MIRROR]
≥Die rechte Seite des Bildes wird zum
Spiegelbild der linken Bildhälfte.
Digitale Effekte 2 [EFFECT2]
10) NEGA
3) WIPE
11) SEPIA
MNL
MF
3 Betätigen Sie den Drehknopf [PUSH] (38),
um die Bildschärfe einzustellen.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
Rückkehr zur automatischen Einstellung
Stellen Sie den Schalter
[AUTO/MANUAL/FOCUS] auf [AUTO] um.
12) B/W
13) SOLARI
10) Negativ Modus [NEGA]
≥Die Bildfarben werden umgekehrt und
erscheinen wie auf einem Foto Negativ.
11) Sepia Modus [SEPIA]
≥Aufnahme mit einem Braunstich, ähnlich
wie die Farbe alter Fotos.
12) Schwarzweiß Modus [B/W]
≥Aufnahme in Schwarz/Weiß.
13) Solarisation Modus [SOLARI]
≥Aufnahme von Bildern mit Gemäldeeffekt.
-27-
Page 28
Camcorder Modus
Zur Auswahl eines gewünschten Digital
Effektes
[CAMERA FUNCTIONS] >> [DIGITAL EFFECT]
>> auf [EFFECT1] oder [EFFECT2] >>
gewünschten Digital Effekt einstellen.
Löschen des Digital Effektes
[CAMERA FUNCTIONS] >> [DIGITAL EFFECT]
>> auf [EFFECT1] oder [EFFECT2] >> [OFF]
stellen.
≥Ist der Camcorder ausgeschaltet, werden die
[EFFECT2] Einstellungen gelöscht.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-59-.
ª Wipe Modus/Mix Modus
Wipe Modus:
So als würde ein Vorhang gezogen, wird das
zuletzt aufgenommene Standbild langsam durch
das laufende Bild der neuen Szene ersetzt.
WIPE
WIPE
WIPE
Mix Modus:
Während das laufende Bild der neuen Szene
langsam eingeblendet wird, wird das Standbild
der zuletzt aufgenommenen Szene langsam
ausgeblendet.
MIX
MIX
MIX
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[DIGITAL EFFECT] >> [EFFECT1] >> auf
[WIPE] oder [MIX] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
3 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) um eine
Aufnahmepause einzulegen.
≥Die letzte Szene wird gespeichert. Die
[WIPE] oder [MIX] Anzeige wechselt um in
[B] oder [C].
4 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) erneut
drücken.
≥Das letzte Bild der vorherigen Szene wird
langsam durch die neue Szene ersetzt.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-59-.
ª Bild-in-Bild-Modus
Sie können eine Unter-Bildschirmanzeige
(Standbild) innerhalb des Bildschirms aufrufen.
[MULTI-PICTURES] >> [P-IN-P] >> auf eine
Position (1, 2, 3, 4) stellen, an der ein
kleines Standbild eingefügt werden soll.
12
34
3 Den Camcorder auf die Szene richten, die
Sie aufzeichnen möchten und die
[P-IN-P]-Taste
Bild einzufügen.
(14) drücken, um das kleine
(14)
MULTI/
P-IN-P
≥Die [WIPE] oder [MIX] Anzeige erscheint.
2 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) drücken,
um Aufnahme zu beginnen.
(44)
≥Ein kleines Bild wird in einem normalgroßen
Bild dargestellt.
≥Wenn die [P-IN-P] Taste erneut gedrückt
wird, wird das kleine Bild gelöscht.
-28-
Page 29
Camcorder Modus
4 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) oder
Taste [PHOTO SHOT]
Aufnahme auf Kassette zu beginnen.
PHOTO
(26)
SHOT
(44)
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(26) drücken, um
-59-.
ª Mehrfach-Bild Modus
Stroboskop Mehrfach-Bild-Modus:
Sie können 9 aufeinanderfolgende, kleine
Standbilder aufzeichnen und aufnehmen.
Manueller Mehrfach-Bild-Modus:
Sie können manuell 9 aufeinanderfolgende,
kleine Standbilder aufzeichnen und aufnehmen.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[DIGITAL EFFECT] >> [EFFECT1] >>
[MULTI]stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[MULTI-PICTURES] >> [SCAN MODE] >> auf
[STROBE] oder [MANUAL] stellen.
Wenn [STROBE] gewählt ist:
≥Stellen Sie die Geschwindigkeit [SPEED] auf
die gewünschte Stroboskop Ebene ein. Bei
der [FAST] Einstellung werden
9 aufeinanderfolgende Standbilder innerhalb
von ca. 1 sek. aufgenommen bei der
[NORMAL] Einstellung in ca. 2 sek. und bei
der [SLOW] Einstellung in ca. 3 sek.
≥Wenn Sie [SWING] Untermenü auf [ON]
stellen, sind die Intervalle, zu denen die
9 Standbilder aufgenommen werden, am
Anfang und am Ende länger als in der Mitte
der Swing Stroboskop Periode, was für die
Analyse der Swing Bewegung usw. bei Sport
nützlich ist.
Wenn [MANUAL] gewählt ist:
≥Können Sie von einer gewünschten Szene
einzeln bis zu 9 kleine Bilder wählen.
3 Die Taste [MULTI] (14) drücken.
(14)
MULTI/
P-IN-P
≥Wenn [MANUAL] gewählt ist, drücken Sie die
Taste [MULTI] bei jeder Szene, die Sie
aufnehmen möchten.
4 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44) oder
Taste [PHOTO SHOT]
Aufnahme auf Kassette zu beginnen.
PHOTO
(26)
SHOT
(44)
Löschung aller aufgenommenen
Mehrfach-Bilder
Während der Sichtanzeige der 9 Mehrfach-Bilder,
drücken Sie die Taste [MULTI].
≥Wenn [MANUAL] gewählt worden ist, drücken
Sie die Taste [MULTI], nachdem 9 Bilder
dargestellt worden sind.
Zur erneuten Darstellung der Mehrfach Bilder
Die Taste [MULTI] 1 Sekunde oder länger
drücken.
Zum Löschen einzelner Mehrfach-Bilder
(Wenn die Bilder in [MANUAL] aufgenommen
worden sind)
Wenn die Taste [MULTI] 1 Sekunde oder länger
gedrückt wird, während die Standbilder angezeigt
werden, wird das jeweils zuletzt aufgenommene
Bild kontinuierlich gelöscht.
≥Nachdem die Standbilder einzeln gelöscht
worden sind, können sie nicht mehr angezeigt
werden.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(26) drücken, um
-29-
-59-.
Page 30
VCR Modus
VCR Modus
Wiedergabe
Die aufgenommene Szene kann direkt nach der
Aufnahme abgespielt werden.
1 Drehen Sie den [OFF/ON/MODE]-Schalter
(43) und stellen Sie den Camcorder zum
VCR Modus ein.
≥Die [VCR] Anzeigelampe
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
(45)
CAMERA
VCR
CARD
PB
2 Die Taste [6] (7) drücken, und Band
zurückspulen.
SEARCH
(7)
≥Das Band bis zu dem Punkt zurückspulen, an
dem die Wiedergabe beginnen soll.
≥Am Bandanfang wird das Rückspulen
automatisch gestoppt.
3 Die Taste [1] (8) drücken, um Wiedergabe
zu starten.
≥[!] Anzeige erscheint.
(8)
(45) leuchtet auf.
Drehknopf [PUSH] drehen, um [VOLUME]
Anzeige zu löschen.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
Um die Lautstärke mit der Fernbedienung
einzustellen, die [T] oder Taste [W] drücken, bis
die [VOLUME] Anzeige erscheint. Taste [T] bzw.
Taste [W] drücken, um Lautstärke zu
heben/senken. Die [VOLUME] Anzeige
verschwindet nach paar Sekunden.
≥Die Tonlautstärke kann nicht mit der
Fernbedienung während des Wiedergabe Zoom
Modus eingestellt werden. (
-33-)
≥Eine Kassette, die mit Kopierschutzsignal
aufgenommen wurde, wird beim Abspielen mit
einem mosaikartigen Muster wiedergegeben.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-59-.
Auffinden einer Szene zur
Wiedergabe
ª Bildsuchlauf vorwärts/rückwärts
BACK
LIGHT
Wiedergabe stoppen
Die Taste [∫] (12) drücken.
(12)
FADE
ª Einstellen der Lautstärke
Bis die [VOLUME] Anzeige erscheint, den
Drehknopf [PUSH]
den Drehknopf [PUSH] drehen, um die
Lautstärke einzustellen. Nach der Einstellung
(38) gedrückt halten. Dann
BACK
SEARCHSEARCH
LIGHT
(7) (9)
Ist die Taste [5] (9)oder die Taste[6] (7)
während der Wiedergabe gedrückt, startet die
Bildsuchlauf-Vorwärts-Wiedergabe A bzw. die
Bildsuchlauf-Rückwärts-Wiedergabe B.
A
B
≥Wird die Taste durchgehend gedrückt, startet
die Funktion Rücklauf Wiedergabe oder Vorlauf
Wiedergabe, bis die Taste losgelassen wird.
-30-
Page 31
VCR Modus
V
V
ª Veränderliche Suchgeschwindigkeit
Funktion
Die Geschwindigkeit des Suchlaufs
Vorwärts/rückwärts kann verändert werden.
1 Während der Wiedergabe die Taste [1] (8)
drücken.
≥Anzeige [1k!] erscheint.
(8)
BACK
LIGHT
2 Den Drehknopf [PUSH] (38) drehen, um die
gewünschte Geschwindigkeit einzustellen.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
Die folgenden 6 Wiedergabegeschwindigkeiten
sind für die Veränderliche Suchgeschwindigkeit
Funktion sowohl für den Schnellvorlauf, als auch
-rücklauf vorgesehen:
1/5k (langsame Wiedergabe nur im SP Modus),
1/3k (langsame Wiedergabe nur im LP Modus),
1k, 2k, 5k, 10k und 20k.
≥Diese Funktion kann durch Betätigung von
[VAR. SEARCH] und der Cursortasten ([π, ∫])
an der Fernbedienung ausgeführt werden. (
-7-)
Zurück zur normalen Wiedergabe
Die Taste [1] (8) drücken.
≥Während der Bildsuchlauf Vorwärts/Rückwärts
Wiedergabe, können mosaikartige Effekte auf
dem Bildschirm erscheinen.
≥Der Ton wird während der Suchfunktion
ausgeschaltet.
Zeitlupen Wiedergabe
Dieser Camcorder kann in Zeitlupe abspielen.
V
/REW
(75)
(60)
PLAY
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
1 Die Taste [1] (75) drücken.
s
W
FF/
W
STILL ADV
;
∫
(60)
2 Die Taste [E] oder Taste [D] (60) auf der
Fernbedienung drücken.
≥Die [}] oder [~] Anzeige erscheint.
}
≥Beim Drücken der Taste [E] erfolgt die
Zeitlupenwiedergabe im Rücklauf. Beim
Drücken der Taste [D] dagegen im Vorlauf.
Szenen, die in Zeitlupe im SP Modus
aufgenommen werden, werden in ca. 1/5 der
Normalgeschwindigkeit wiedergegeben.
Szenen, die in Zeitlupe im LP Modus
aufgenommen werden, werden in ca. 1/3 der
Normalgeschwindigkeit wiedergegeben.
Zurück zur normalen Wiedergabe
Die Taste [1] (75) drücken.
Wiedergabe von
Standbildern/Wiedergabe von
Einzelbildern
Dieser Camcorder kann Standbilder wiedergeben
und Einzelbilder nach und nach einblenden.
(75)
(72)
(60)
V
/REW
PLAY
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
1 Die Taste [1] (75) drücken.
2 Die Taste [;] (72) drücken.
≥Die Wiedergabe wird im Standbild
Wiedergabe Modus gestoppt.
3 Die Taste [E] oder Taste [D] (60) auf der
Fernbedienung drücken.
≥Bei jedem Druck auf die Taste [E], wird um
ein Standbild zurückgeschaltet. Bei jedem
Druck auf die Taste [D], wird um ein
Standbild vorwärtsgeschaltet. Wird die
entsprechende Taste gedrückt gehalten,
erfolgt kontinuierliche Einzelbild (je 1 Bild)
Wiedergabe in Rückwärts- bzw.
Vorwärtsrichtung, so lange bis die Taste
losgelassen wird.
Zurück zur normalen Wiedergabe
Die Taste [1] (75) drücken.
s
W
FF/
W
STILL ADV
;
∫
(60)
-31-
Page 32
VCR Modus
V
ª Jog Wiedergabe
Durch Drehen des Jog Reglers (Drehknopf
[PUSH])
Wiedergabe Modus können Einzelbilder vorwärts
oder rückwärts automatisch wiedergegeben
werden.
≥Verbleibt der Camcorder im Standbild
(38) des Camcorders im Standbild
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
Wiedergabe Modus für mehr als 6 Minuten,
schaltet der Camcorder automatisch auf den
Stopp Modus um, um die Videoköpfe vor
Abnutzung zu schützen.
Auffinden des Aufnahmeendes
(Leerstellen-Suchlauf Funktion)
Die Leerstellen Suchlauf Funktion ermöglicht ein
schnelles Auffinden des Aufnahmeendes auf
einer Kassette.
1 [VCR FUNCTIONS] >>
[PLAYBACK FUNCTIONS] >>
[BLANK SEARCH] >> auf [YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Die [BLANK] Anzeige erscheint während des
Leerstellen Suchlaufs.
≥Ca. 1 Sekunde vor dem Ende der letzten
aufgezeichneten Szene schaltet der
Camcorder auf Standbild Wiedergabe Modus
um.
≥Falls sich auf der Kassette kein
aufnahmefreier Bandabschnitt befindet,
stoppt der Camcorder am Bandende.
Löschen des Leerstellen Suchlaufs vor Ende
Die Taste [∫] drücken.
Index Such Funktionen
Um die Suche einer gewünschten
aufgenommenen Szene zu erleichtern, nimmt der
Camcorder während der Aufnahme Index Signale
auf.
Photoshot Index Signal
Diese Signale werden automatisch
aufgenommen, wenn Standbilder im Photoshot
Modus (
Index Signale werden nicht aufgenommen, wenn
-19-) aufgenommen werden. Photoshot
Standbilder im kontinuierlichen Photoshot Modus
aufgenommen werden.
Szenen Index Signal
Szenen Index Signale werden automatisch
aufgenommen, wenn die Aufnahme nach
Einsetzten der Kassette beginnt.
≥Wird [SCENE INDEX] des
[RECORDING SETUP] Untermenü im
[CAMERA FUNCTIONS] Hauptmenü auf
[2HOUR] gestellt, wird ein Index Signal
aufgenommen, wenn die Aufnahme für
2 Stunden oder länger unterbrochen wurde und
diese wiederaufgenommen wird. Wird [DAY]
eingestellt, wird ein Index Signal aufgenommen,
wenn das Datum seit der letzten Aufnahme
wechselt. (Während der Aufnahme des Index
Signale, leuchtet die [INDEX] Anzeige für einige
Sekunden auf.)
INDEX
≥Wird der Camcorder vom Camcorder Modus
auf VCR Modus geschaltet oder werden Datum
und Uhrzeit vor Start der Aufnahme eingestellt,
werden die Index Signale nicht aufgenommen.
ª Photoshot Index Suchlauf
1 [VCR FUNCTIONS] >>
[PLAYBACK FUNCTIONS] >> [SEARCH] >>
auf [PHOTO] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 Die Taste [9] oder die Taste [:] (61)
auf der Fernbedienung drücken.
V
/REW
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
(61)(61)
STOP
KL
≥Bei Drücken der entsprechenden Taste, werden
im Photoshot Modus aufgenommene
Standbilder gesucht.
≥Töne werden für etwa 4 Sekunden
wiedergegeben.
PLAY
s
W
FF/
W
STILL ADV
;
∫
ª Szenen Index Suchlauf
[VCR FUNCTIONS] >>
1
[PLAYBACK FUNCTIONS] >> [SEARCH] >>
auf [SCENE] stellen.
-32-
Page 33
VCR Modus
V
KL
∫
V
KL
∫
2 Die Taste [9] oder die Taste [:] (61)
auf der Fernbedienung drücken.
≥Wird die entsprechende Taste einmal gedrückt,
erscheint die Anzeige [S 1] und es startet der
Suchlauf der nächsten mit Szenen Index
markierten Szene. Immer wenn die Taste nach
Start des Szenen Index Suchlaufs gedrückt
wird, wechselt die Anzeige von [S 2] zu [S 9],
und der Anfang der Szene, die der gewählten
Nummer entspricht, wird gesucht.
S 1
≥Bis zu 9 Szenen Nummern können ausgewählt
werden.
Dauer Index Suchlauf
Wird die Taste [9] oder die Taste [:] (61)
2 Sekunden oder länger gedrückt, kann ein
Dauer Suchlauf in Sekunden Intervallen erfolgen.
(Zum Löschen, die Taste [1]
(73) drücken.)
[∫]
V
(75)
(73)
/REW
615
STILL ADV
ED
INDEXINDEX
KL
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(75) oder die Taste
s
W
PLAY
FF/
PAUSE
STOP
;
∫
W
STILL ADV
-60-.
Wiedergabe Zoom Funktion
Ein Teil des Bildes wird bis zu 10 mal während
der Wiedergabe vergrößert.
1 Während der Wiedergabe die Taste
[P.B. ZOOM]
drücken.
(59)(59)
≥Das Bildzentrum wird um das 2 mal
vergrößert.
(67) auf der Fernbedienung
SELECT
STORE
OFF/ON
P.B.DIGITAL
PB ZOOM
2t
VAR.
SEARCH
MENU
ITEM
P.B.
ZOOM
(67)
SET
Zum Wechseln der Zoom Vergrößerung
2 Vergrößerung kann durch Drücken der
Taste [W] oder [T]
Fernbedienung verändert werden.
Vergrößerungsbereich des Bildes ändern
(65) auf der
DATE/
OSD
TIME
COUNTER
RESET TITLE
MULTI/
¥REC
P-IN-P
V
/REW
PLAY FF/
615
PHOTO
SHOT
A.DUB
START/
STOP
ZOOM
T
sVOLr
W
W
(65)
3 Die Pfeiltasten (π, ∑, ∏, ∫) (59) auf der
Fernbedienung drücken, die den Bereich
anzeigen, der vergrößert werden soll.
Um die Wiedergabe Zoom Funktion zu
löschen
Die Taste [P.B. ZOOM] (67) auf der
Fernbedienung drücken.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-60-.
Wiedergabe Digital Effekt Funktion
Während der Wiedergabe, können den Bildern
spezielle digitale Effekte hinzugefügt werden. Es
werden die gleichen Effekte wie die der Digital
Effekte 1 und 2 erreicht, die während der
Aufnahme benutzt werden.
1 Die Taste [1] (75) drücken.
V
/REW
(75)
PLAY
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
2 Betätigen Sie die Taste [SELECT] (62) auf
der Fernbedienung zur Auswahl des
gewünschten Digital-Effektes.
(62)
(64)
≥Wird die Taste [SELECT] wiederholt
gedrückt, ändert sich die Auswahl der
digitalen Effekte.
≥Die gleiche Einstellung kann mit dem
[DIGITAL EFFECT] Untermenü des
[VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs erreicht
werden.
SELECT
STORE
OFF/ON
P.B.DIGITAL
;
∫
VAR.
SEARCH
FF/
STILL ADV
W
MENU
s
ITEM
W
ZOOM
P.B.
SET
-33-
Page 34
VCR Modus
V
KL
∫
Um zeitweise den Wiedergabe Digital Effekt
aufzuheben
Die Taste [OFF/ON] (64) drücken, um die
digitalen Effekte aufzuheben oder erneut zu
starten. Wird der digitale Effekt vorübergehend
aufgehoben, blinkt die Anzeige des gewählten
Effektes.
Löschen des Digital Effektes
Die Taste [SELECT] (62) auf der Fernbedienung
drücken und die Digital Effekt Anzeige löschen.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
ª Wipe Modus/Mix Modus
1 Die Taste [1] (75) drücken.
(75)
V
/REW
PLAY
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
s
W
FF/
W
STILL ADV
;
∫
2 Die Taste [SELECT] (62) auf der
Fernbedienung und [WIPE] oder [MIX]
auswählen.
SELECT
(62)
(63)
(64)
STORE
OFF/ON
P.B.DIGITAL
VAR.
SEARCH
MENU
ITEM
P.B.
ZOOM
SET
3 Die Taste [STORE] (63) drücken, wenn das
zu speichernde Bild erscheint.
≥Die Anzeige [B] oder [C] erscheint
und das Bild ist gespeichert.
4 Die Taste [OFF/ON] (64) am Anfang der
Szene drücken, in der die Wipe oder Mix
Effekte angewendet werden sollen.
≥Die Szene wechselt in Folge des Wipe oder
Mix Effektes.
≥Die Wipe-/Mix Funktion während der
Wiedergabe kann nur mit der Fernbedienung
ausgelöst werden.
≥Ist die Taste [OFF/ON]
(64) während der
Anwendung der Wipe oder Mix Funktion
gedrückt, stoppt der Effekt sofort. Durch
erneutes Drücken der Taste [OFF/ON]
kehrt der Effekt zurück.
ª Wiedergabe mit dem
Mehrfachbild-Modus
Stroboskop Mehrfach-Bild-Modus [STROBE]
Sie können 9 aufeinanderfolgende Standbilder
bei der Videowiedergabe aufnehmen.
Manueller Mehrfach-Bild-Modus [MANUAL]
Bei Auswahl jeweils eines gewünschten
Standbildes können Sie 9 Standbilder
aufnehmen.
(64)
-60-.
Index Mehrfachbild-Modus ([PHOTO],
[SCENE])
Sie können 9 Bilddarstellungen aufnehmen, zu
denen Indexsignale hinzugefügt wurden.
1 [VCR FUNCTIONS] >> [DIGITAL EFFECT] >>
[EFFECT SELECT] >> [MULTI]stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 [VCR FUNCTIONS] >> [MULTI-PICTURES]
>> [SCAN MODE] >> [STROBE], [MANUAL],
auf [PHOTO] oder [SCENE] stellen.
Wenn [STROBE] gewählt ist:
≥Stellen Sie die Geschwindigkeit [SPEED] auf
die gewünschte Stroboskop Ebene ein. Bei
der [FAST] Einstellung werden
9 aufeinanderfolgende Standbilder innerhalb
von ca. 1 sek. aufgenommen bei der
[NORMAL] Einstellung in ca. 2 sek. und bei
der [SLOW] Einstellung in ca. 3 sek.
≥Wenn Sie [SWING] Untermenü auf [ON]
stellen, sind die Intervalle, zu denen die
9 Standbilder aufgenommen werden, am
Anfang und am Ende länger als in der Mitte
der Swing Stroboskop Periode, was für die
Analyse der Swing Bewegung usw. bei Sport
nützlich ist.
3 Wiedergabe des Bandes.
(8)
BACK
LIGHT
4 Die Taste [MULTI] (14) drücken.
(14)
MULTI/
P-IN-P
Bei Auswahl von [STROBE]:
≥9 Darstellungen werden automatisch ab der
Stelle der Tastenbetätigung aufgenommen.
Bei Auswahl von [MANUAL]:
≥Betätigen Sie die Taste [MULTI] bei jeder
Szene, die aufgenommen werden soll. Nach
der Aufnahme von 9 Abschnitten, stoppt das
Band.
-34-
Page 35
VCR Modus
V
Bei Auswahl von [PHOTO] oder [SCENE]:
≥Ab der Stelle, an der die Taste [MULTI]
betätigt wurde, werden 9 Bildabschnitte in der
Wiedergaberichtung aufgenommen, denen
Indexsignale hinzugefügt wurden. Nach der
Aufnahme von 9 Abschnitten stoppt das
Band, wenn jedoch nur 8 oder weniger Bilder
aufgenommen wurden, stoppt das Band an
deren Ende.
Löschung aller aufgenommenen
Mehrfach-Bilder
Betätigen Sie während der Wiedergabe der
aufgenommenen Mehrfachbilder die Taste
[MULTI]
(14).
≥Wenn [MANUAL] gewählt worden ist, drücken
Sie die Taste [MULTI], nachdem 9 Bilder
dargestellt worden sind.
Zur erneuten Darstellung der Mehrfach Bilder
Die Taste [MULTI] (14) 1 Sekunde oder länger
drücken.
Zum Löschen einzelner Mehrfach-Bilder
(Bei Aufnahme der Bilder im Manuellen Modus)
Wird die Taste [MULTI]
(14) über 1 s oder länger
während der Wiedergabe der Standbilder
betätigt, wird das zuletzt aufgenommene Bild
gelöscht. Betätigen Sie die Taste weiter, werden
die Bilder einzeln nacheinander gelöscht.
≥Nachdem die Standbilder einzeln gelöscht
worden sind, können sie nicht mehr angezeigt
werden.
Zum Löschen aufgenommener Bilder (bei
Aufnahme der Bilder mit dem Index-Modus)
Die Taste [∫] drücken.
Zum Suchen der Bandposition eines
gewünschten Bildes unter den auf 9 Anzeigen
dargestellten Wiedergabebildern
1 Nach der Anzeige der Wiedergabebilder im
Mehrfachbild-Modus drehen Sie den
[PUSH]-Drehknopf
Bildes, dessen Bandposition gesucht
werden soll.
(38) zur Auswahl des
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
2 Die Taste [:] oder die Taste [9] (61)
auf der Fernbedienung drücken.
V
/REW
PLAY
615
STILL ADV
PAUSE
ED
INDEXINDEX
STOP
(61)(61)
KL
≥Es erfolgt eine Standbildwiedergabe des
ausgewählten Bildes.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
s
W
FF/
W
STILL ADV
;
∫
-60-.
Wiedergabe auf einem Fernseher
Das Anschließen des Camcorders an ein
Fernsehgerät ermöglicht die Wiedergabe der
aufgenommenen Szenen auf einem
Fernsehgerät.
≥Vor dem Anschließen, sowohl Camcorder als
auch Fernsehgerät ausschalten.
1 Die Buchse [AV IN/OUT] am Camcorder mit
den Video- und Audio-Eingangsbuchsen
am Fernsehgerät verbinden.
IN/OUT
[VIDEO IN]
[AUDIO IN]
1
AV IN/OUT
PHONES
REMOTE/MIC
(PLUG IN POWER)
[S-VIDEO IN]
2
S-VIDEO
≥Das AV Kabel 1, zum Anschluss an das
Fernsehgerät verwenden. Falls das
Fernsehgerät mit einer S-Video-Buchse
ausgestattet ist, auch das S-Video Kabel 2
anschließen.
≥Beim Einsetzen des Steckers des AV-Kabels
in die Buchse [AV IN/OUT] diesen so weit wie
möglich hineinschieben.
≥Das ausgewählte Bild wird mit einem
Rahmen gekennzeichnet.
-35-
Page 36
VCR Modus
T
Einblenden der Anzeigen auf dem
Fernsehbildschirm
Die Taste [OSD] (54) auf der Fernbedienung
drücken.
DATE/
OSD
(54)
TIME
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
SHOT
STOP
-60-.
START/
PHOTO
Nachvertonung
Es kann Musik oder gesprochener Text auf einer
aufgenommenen Kassette hinzugefügt werden.
≥Wird ein im [16bit] Modus aufgenommenes
Band mit der Nachvertonungsfunktion
nachvertont, werden alle Originaltöne
vollständig gelöscht. (Soll der Originalton
beibehalten werden, bei Aufnahme den [12bit]
Modus benutzen.)
≥Aufnahmen, die im LP Modus gemacht wurden,
können nicht nachvertont werden. (
1 [VCR FUNCTIONS] >> [AV IN/OUT SETUP]
>> [AV JACK] >> auf [IN/OUT] stellen.
(nur NV-GS50)
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 Zur Weiterführung der o.g. Einstellung,
wählen Sie [A.DUB INPUT] >> [MIC] oder
[AV IN] aus. (nur NV-GS50)
≥Einstellen auf [AV IN] wenn externe
Ausrüstung benutzt wird, und auf [MIC] ein
externes oder eingebautes Mikrofon benutzt
wird.
3 Die Taste [;] (72) auf der Fernbedienung
drücken, wo der neue Ton eingefügt werden
soll.
MULTI/
¥REC
P-IN-P
V
STILL ADV
INDEXINDEX
A.DUB
W
PLAY
/REW
FF/
615
PAUSE
STILL ADV
;
ED
STOP
KL
∫
4 Die Taste [A.DUB] (58) auf der
Fernbedienung drücken.
5 Um die Nachvertonung zu starten, die Taste
(72) auf der Fernbedienung drücken.
[;]
-17-)
(58)
sVOLr
W
(72)
Löschen der Nachvertonung
Die Taste [;] (72) auf der Fernbedienung
drücken.
Der Camcorder schaltet auf den Standbild
Wiedergabe Modus um.
Zur Wiedergabe des Tons, der in der 12Bit
Nachvertonung aufgenommen wurde
[VCR FUNCTIONS] >>
[PLAYBACK FUNCTIONS] >> [12bit AUDIO] >>
auf [ST2] oder [MIX] stellen.
ST1: Abspielen des Originaltons.
ST2: Abspielen der Nachvertonung.
MIX: Gleichzeitiges Abspielen sowohl des
Originaltons als auch der Nachvertonung.
Kopieren von Ton während der Wiedergabe
eines zuvor aufgenommenen Tons.
Beim Unterbrechen der Nachvertonung
[12bit AUDIO] im Untermenü
[PLAYBACK FUNCTIONS] auf [ST2] stellen und
Sie können den zuvor aufgenommenen Ton
prüfen.
Wird ein Mikrofon beim Kopieren von Ton
benutzt, können Sie Köpfhörer verwenden, um
den zuvor aufgenommenen Ton während des
Kopierens abzuhören. (Stellen Sie dazu
[AV JACK] im Untermenü [AV IN/OUT SETUP]
auf [OUT/PHONES].) Wird der Leitungseingang
benutzt, kann der Ton kopiert werden, während
Sie einen zuvor aufgezeichneten Ton über die
Lautsprecher hören.
(Die Einstellung [AV JACK] und der
Leitungseingang beziehen sich nur auf das
Modell NV-GS50.)
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-60-.
-36-
Page 37
VCR Modus
T
Kopieren auf eine S-VHS (oder eine
VHS) Kassette
(Kopieren)
Nach Anschluss des Camcorder und des VCR
wie abgebildet, führen Sie die folgenden
Arbeitsgänge aus.
[S-VIDEO IN]
2
S-VIDEO
IN/OUT
1 AV Kabel
2 S-Video Kabel
≥Vergewissern Sie sich, dass die Taste [OSD]
-6-) auf der Fernbedienung gedrückt ist, bevor
(
aufgenommen wird, sodass keine Anzeigen
sichtbar sind. Anderenfalls werden auch die
Bandzählwerk-Anzeigen und andere
Funktionsanzeigen mitkopiert.
Camcorder:
1 Aufgenommene Kassette einsetzten.
VCR:
2 Eine leere Kassette mit Löschschutztaste
einsetzten.
≥Falls verschiedene Einstellungen (wie
beispielsweise AV-Eingang,
Bandgeschwindigkeit) nötig sind, die
Bedienungsanleitung des Videorecorders
sorgfältig durchlesen.
Camcorder:
3 Die Taste [1] drücken, um Wiedergabe zu
starten.
VCR:
4 Aufnahme starten.
5 Pause oder Stopp Taste drücken, um die
Aufnahme zu unterbrechen.
Camcorder:
6 Die Taste [∫] zum Anhalten der Wiedergabe
betätigen.
[VIDEO IN]
[AUDIO IN]
1
AV IN/OUT
PHONES
REMOTE/MIC
(PLUG IN POWER)
Aufnahme von Inhalten anderer
Geräte
(nur NV-GS50)
Nach Anschluss des Camcorders und der
übrigen Geräte wie abgebildet, führen Sie die
folgenden Arbeitsgänge aus.
¥REC
PLAY
PAUSE
STOP
1
PUSH
STILL ADV
;
∫
[VIDEO OUT]
[AUDIO OUT]
AV IN/OUT
PHONES
A.DUB
sVOLr
W
FF/
W
REMOTE/MIC
(PLUG IN POWER)
(57)
[S-VIDEO OUT]
2
S-VIDEO
IN/OUT
1 AV Kabel
2 S-Video Kabel
Camcorder:
1 [VCR FUNCTIONS] >> [AV IN/OUT SETUP]
>> [AV JACK] >> auf [IN/OUT] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 Eine leere Kassette einsetzten.
Externes Gerät:
3 Eine aufgenommene Kassette einsetzten
und Wiedergabe starten.
Camcorder:
4 Gleichzeitig die Tasten [REC] (57) und
(75) drücken.
[PLAY]
MULTI/
P-IN-P
V
(75)
(72)
(73)
/REW
615
STILL ADV
ED
INDEXINDEX
KL
5 Die Taste [;] (72) oder die Taste [∫] (73)
drücken, um Aufnahme zu stoppen.
-37-
Page 38
Externes Gerät:
T
6 Die Taste Stop zum Anhalten der
Wiedergabe betätigen.
VCR Modus
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-61-.
Anwendung des DV Kabels für
Aufnahmen
(Digitales Kopieren)
Nach Anschluss des Camcorders an andere
digitale Videogeräten, die mit DV
Eingangs/Ausgangs Stecker ausgestattet sind,
unter Anwendung eines DV Kabels vom Typ
VW-CD1E (Sonderzubehör) 1, kann im
Digitalformat kopiert werden.
DV
1
≥Nur NV-GS50 kann als Aufnahmegerät benutzt
werden.
Abspiel-/Aufnahmegerät:
1 Kassette einsetzten und auf VCR Modus
einstellen.
Abspielgerät:
2 Die Taste [1] (75) drücken, um Wiedergabe
zu starten.
MULTI/
¥REC
P-IN-P
(75)
(72)
(73)
V
STILL ADV
INDEXINDEX
Aufnahmegerät:
3 Gleichzeitig die Tasten [REC] (57) und
(75) drücken.
[PLAY]
≥Aufnahme beginnt.
Zum Stoppen der Aufnahme
Die Taste [;] (72) oder [∫] (73) drücken.
A.DUB
sVOLr
W
PLAY
/REW
FF/
615
PAUSE
;
ED
STOP
KL
∫
W
STILL ADV
(57)
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-61-.
-38-
Page 39
KARTEN Modus
T
KARTEN Modus
Anwendung einer Karte
Eine Karte kann zur Aufnahme von Standbildern
benutzt werden.
≥Nur Originalkarten verwenden.
ª Einsetzen einer Karte
Bevor eine Karte eingesetzt wird, vergewissern
Sie sich, dass der Camcorder ausgeschaltet ist.
1 Betätigen Sie den Hebel [OPEN] (4) zum
Öffnen der Kartenschlitzabdeckung
OPEN
(4)(5)
2 Die Speicherkarte mit der angeschnittenen
Ecke nach rechts 1, in das Kartenfach
einführen
3 Schliessen Sie das Kartenfach (5) sicher.
Entfernen der Karte
Öffnen Sie den Karteneinschubabdeckung,
drücken Sie auf die Kartenmitte und ziehen Sie
die Karte heraus.
≥Nachdem die Karte entnommen wurde, den
Karteneinschubabdeckung schließen.
≥Der Camcorder kann beschädigt werden, wenn
die Karte zwangsweise herausgezogen wird.
ª [ACCESS] Kontrolleuchte (3)
Während der Camcorder die Karte liest (Lesen,
Aufnehmen, Wiedergabe, Löschen oder
Bildbewegungen), leuchtet die [ACCESS]
Anzeigelampe auf.
≥Während die [ACCESS] Lampe an ist,
versuchen Sie niemals den
Karteneinschubabdeckung zu öffnen, die Karte
herauszunehmen, den Camcorder
auszuschalten oder den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE] zu betätigen.
Diese Vorgehensweisen könnten die Karte
beschädigen, Aufnahmedaten löschen und
Fehlfunktionen des Camcorders hervorrufen.
(3)
(6).
ACCESS
(6)
1
(5).
Aufnahme auf einer Karte
3 Arten von Daten können durch Auswahl mit
dem Schalter [TAPE/CARD/CARD MODE]
aufgenommen werden. Verschieben Sie bei der
Aufnahme von Bildern den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE] soweit bis die
Anzeige [PICTURE] 1 erscheint (Card
Photoshot). Verschieben Sie bei der Aufnahme
von Laufbildern den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE] soweit, bis die
Anzeige [MPEG4] 2 erscheint (MPEG4
Aufnahme). Verschieben Sie bei
Tonaufzeichnungen den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE] soweit bis die
Anzeige [VOICE] 3 erscheint (Tonaufnahme).
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
1
2
PICTURE
3
VOICE
≥Wenn der Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
(27) auf [CARD]
gestellt ist, schaltet der Camcorder automatisch
aus, wenn ca. 6 Minuten lang keine Photoshot
Aufnahmen damit gemacht werden.
≥Wird der Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
(27) auf [CARD]
gestellt, kann nicht auf Band aufgenommen
werden.
ª Karten Photoshot
Standbilder können auf der Speicherkarte mit
dem Camcorderobjektiv auch von Szenen
aufgenommen werden, die bereits auf einer
Kassette gespeichert wurden.
Aufnahme von einem Camcorderobjektiv
(Camcorder Modus)
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
(27) auf [CARD]
(27)
MPEG4
-39-
Page 40
KARTEN Modus
T
2 Verschieben Sie den Wahlschalter
F 7
1
640
(27) auf
PICTURE
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
≥Verbleibende Anzahl von Karten Photoshot
Bildern 1
3 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücken.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Die [] Anzeige erleuchtet rot.
PICTURE
Aufnahme von einer Kassette (VCR Modus)
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf [CARD]
2 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
(27) auf
3 Starten Sie die Wiedergabe und stellen Sie
den Camcorder auf Standbild Wiedergabe
Modus an der Szene, die aufgenommen
werden soll, und drücken Sie die Taste
[PHOTO SHOT]
Maximale Anzahl der Bilder, die auf der
mitgelieferten Karte (8MB) aufgenommen
werden können.
[FINE] (hohe Bildqualität): ca. 44 Bilder
[NORMAL] (normale Bildqualität): ca. 85 Bilder
[ECONOMY] (niedrige Bildqualität): ca.
180 Bilder
≥Diese Abbildungen variieren in Abhängigkeit
von dem fotografierten Objekt.
ª Karten-Dauer-Photoshot
Die Standbilder können auf einer Karte in
regelmäßigen Abständen aufgenommen werden.
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
(27) auf [CARD]
2 [CAMERA FUNCTIONS] >> [CARD SETUP]
>> [BURST MODE] >> auf [H] oder
[L] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Die [H] oder [L] Anzeige erscheint.
H
-40-
Page 41
KARTEN Modus
T
3 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücke.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Bei Auswahl von [H] können die
Standbilder in Abständen von etwa 0,08 s
aufgenommen werden, bis die Taste
[PHOTO SHOT] losgelassen oder 16 Bilder
aufgezeichnet wurden.
≥Bei Auswahl von [L] können die
Standbilder in Abständen von etwa 0,7 s
aufgenommen werden, bis die Taste
[PHOTO SHOT] losgelassen oder 8 Bilder
aufgezeichnet wurden.
ª Automatisches Kopieren von
Standbilder, die bereits auf ein Band
aufgenommen worden sind
Die Bilder mit einem Photo Index Signal werden
automatisch auf der Karte aufgenommen.
1 Den Camcorder auf den Standbild
Wiedergabe Modus direkt vor der Szene
einstellen, bevor mit dem Kopieren der
Bilder begonnen werden soll.
(13)
STILL
2 [VCR FUNCTIONS] >>
[PLAYBACK FUNCTIONS] >>
[RECORD TO CARD] >> auf [YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Während des Kopierens erscheint die
Anzeige.
;
%
TAPE
CARD
NOW WRITING
≥Suchlauf beginnt von der aktuellen
Bandposition aus, und die Bilder mit Photo
Index Signalen werden nacheinander
automatisch auf der Karte aufgenommen.
Zum Stoppen der Automatischen Aufnahme
Die Taste [∫] (12) drücken.
(12)
FADE
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-61-.
ª Aufnahme eines bewegten Bildes
(MPEG4)
Sie können Laufbilder für den Versand per E-Mail
auf eine Karte aufnehmen. Die aufgenommenen
Daten können auf einem PC mit Windows Media
Player wiedergegeben werden.
Aufnehmen über das Objektiv des
Camerarecorders (Camcorder Modus)
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
(27) auf [CARD]
2 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [MPEG4] Anzeige
erscheint.
(27) auf
3 Aufnahme Start-/Stopp-Taste (44)drücken.
(44)
≥Es dauert 2 bis 3 sek. bis die Aufnahme
startet.
≥Die [] Anzeige leuchtet während der
MPEG
Aufnahme rot.
≥Die maximalen Daueraufnahmezeiten
betragen:
[SUPERFINE] (extra hohe Bildqualität):
2 Minuten
[FINE] (hohe Bildqualität): 2 Minuten
[NORMAL] (normale Bildqualität):
120 Minuten
Der Camcorder unterbricht automatisch die
Aufnahme, wenn die oben aufgeführten
Zeiten abgelaufen sind.
die Anzeige rot. Eine Aufnahme könnte nicht
starten.
Maximale Aufnahmezeit auf der mitgelieferten
Karte (8MB)
Ca. 24 Minuten
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
VOICE
-62-.
-42-
Page 43
KARTEN Modus
Wiedergabe einer Karte
Wiedergabe der auf Karte aufgenommenen
Dateien.
≥Beim Einrichten des Camcorders auf den
Karten-Wiedergabe-Modus, wird der
Karteninhalt angezeigt, um Sie zu informieren,
welche Datenart(en) (Standbild, Laufbild
und/oder Stimmdaten) auf der Karte
gespeichert sind.
CARD CONTENTS
PICTURE
MPEG4
VOICE
1 Stellen Sie den Camcorder auf Karten
Wiedergabe Modus.
≥Die [CARD PB] Anzeigelampe
auf.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
CAMERA
VCR
(45)
CARD
PB
2 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE], [MPEG4]
oder [VOICE] Anzeige erscheint.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(45) leuchtet
(27) auf
Bei Erscheinen der Anzeige [MPEG4] bei
Schritt 2
≥Die Datei ist im Hexadezimalcode geschrieben.
≥Wenn das Objekt sich schnell bewegt, oder
Zoomoperationen durchgeführt werden, könnte
das Bild als Standbild erscheinen oder
mosaikartige Muster auf dem Bildschirm
erscheinen, hierbei handelt es sich nicht um
eine Fehlfunktion.
Bei Erscheinen der Anzeige [VOICE] bei
Schritt 2
≥Werden die Tasten [6] oder [5] für 1 oder
mehr Sekunden gedrückt, erfolgt eine
Wiedergabe mit 10k, sowie bei einer
Betätigung über mehr als 7 s eine Wiedergabe
mit 60k. Ein Loslassen des Bedienhebels
bewirkt ein Umschalten zur normalen
Wiedergabe.
≥Erscheint die Anzeige [MPEG4] oder [VOICE]
bei Schritt 2 während der Wiedergabe, die
Drehknopf [PUSH] gedrückt halten, bis die
Lautstärkenanzeige erscheint und dann die
Lautstärke durch Drehen einstellen. (
1
100-0001
1
2
3
VOICE
-30-)
MPEG4
2
3
(27)
3 Start Wiedergabe.
[PICTURE]:
1:Start der Diavorführung
5: Wiedergabe der nächsten Datei
6: Wiedergabe der vorherigen Datei
∫:Stop der Diavorführung
[MPEG4] oder [VOICE]:
1:Wiedergabe der nächsten Datei
5: Zum Anfang der nächsten Datei (im
Stop-Modus)
6: Zum Anfang der vorherigen Datei (im
Stop-Modus)
∫:Stoppen der Wiedergabe
;:Pause Wiedergabe (Bei der Wiedergabe
von MPEG4-Daten unterbricht diese Taste
die Wiedergabe erst 1 s nach Ende der
Wiedergabe.)
2
3
1 Verzeichnis-Datei-Nummer (Nur wenn das
Bild wiedergegeben wird)
Dateiname (wenn die MPEG4-Daten
wiedergegeben werden)
2 Bildgröße (Wenn das Bild wiedergegeben
-54-)
wird) (
Wiedergabezeit (bei Wiedergabe von MPEG4oder Voice-Daten)
3 Dateinummer (wenn das Bild wiedergegeben
wird oder die Voice-Daten wiedergegeben
werden)
Dateinummer und Bildqualität (wenn die
MPEG4-Daten wiedergegeben werden)
-43-
Page 44
KARTEN Modus
T
T
Auswahl einer gewünschten Datei und deren
Wiedergabe
1 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf [CARD]
2 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die Anzeige des
gewünschten Datentyps erscheint.
im Schritt 2 ausgewählt werden)
Dateiname (bei Auswahl von [MPEG4] bei
Schritt 2)
4 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen und
eine gewünschte Datei auswählen.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
5 Entweder den Drehschalter [PUSH] (38)
oder die Taste [MULTI]
≥Die ausgewählte Datei wird auf dem
gesamten Bildschirm angezeigt.
Anwendung des Datei Suchlauf Modus
(14) betätigen.
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[FILE SEARCH] >> auf [YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen und
die gewünschte Dateinummer auswählen
und daraufhin den Drehschalter [PUSH]
drücken.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(38)
-62-.
Aufnahme der Bilder von einer Karte
auf ein Band
Kartenbilder können einzeln oder automatisch
alle gemeinsam auf Band aufgenommen werden.
Nach Einstellung des Karten Wiedergabe Modus,
führen Sie die folgenden Schritte aus.
Kopieren eines Bildes
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
2 Ein gewünschtes Bild anzeigen.
3 Den Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
stellen.
CARD
CARD
APE
MODE
(27) auf
(27) auf [TAPE]
≥Die ausgewählte Datei wird mit einem
(27)
Rahmen gekennzeichnet.
≥Wenn 7 oder mehr Bilder aufgenommen
wurden, den [PUSH]-Drehknopf betätigen,
um das nächste Bild anzuzeigen. (Die Taste
[6] oder die Taste [5] können statt des
[PUSH] Schalters benutzt werden.)
-44-
Page 45
KARTEN Modus
T
4 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücken.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Während des Kopierens erscheint die
Anzeige.
REC
NOW RECORDING
≥Es dauert einige Sekunden, bis das Bild auf
Band kopiert wird.
≥Bei Aufnahme auf Band, wählen Sie vor der
Aufnahme die Bandposition. Das Bild wird auf
die Bandposition aufgenommen, wenn unter
Schritt 4 die Taste [PHOTO SHOT] gedrückt
worden ist.
Kopieren aller Bilder
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf
2 Anzeige des ersten Bildes.
≥Wird ein anders Bild als das erste angezeigt,
werden nur alle darauffolgenden Bilder
kopiert.
3 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[RECORD TO TAPE] >> auf [YES] stellen.
≥Während des Kopierens erscheint die
Anzeige.
REC
NOW RECORDING
≥Es dauert einige Sekunden, bis alle Bilder auf
das Band kopiert wurden. Um das Kopieren
in der Zwischenzeit zu unterbrechen,
betätigen Sie die Taste [∫].
≥Daten von Laufbildern (MPEG4) und von
Stimme können nicht von Karte auf Band
aufgenommen werden.
Diavorführung
Das auf Karte aufgenommen Standbild kann wie
in einer Diavorführung wiedergegeben werden.
Durchgehende Wiedergabe aller Bilder
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
2 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >> [YES] >> [SLIDE SHOW]
auf [ALL] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Dieser Schritt wird ausgelassen, wenn kein
Bild für die Diavorführung eingestellt wurde.
3 Die Taste [1] (8) drücken.
(8)
BACK
LIGHT
≥Die Anzeige [SLIDE!] erscheint.
≥Alle Bilder werden für einige Sekunden
wiedergegeben.
Um die Diavorführung zu unterbrechen
Die Taste [;] drücken.
≥Die Anzeige [SLIDE;] erscheint.
Um die Vorführung zu stoppen
Die Taste [∫] drücken.
(27) auf
PUSH
SLIDE
SLIDE
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-63-.
-45-
Page 46
KARTEN Modus
Bearbeitung einer Diavorführung
Es ist möglich eine Diavorführung einzustellen
oder den Inhalt derselben zu ändern.
Auswahl der in der Vorführung
wiederzugebenden Bilder
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >> [YES] >> [EDIT] >> auf
[YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
EDIT
1
3
PRESS MENU TO RETURN
2 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen, um
ein Bild auszuwählen und den Schalter
drücken.
3 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen, um
die Wiedergabereihenfolge zu bestimmten
und danach den Schalter drücken.
≥Dieser Schritt wird ausgelassen, wenn kein
Bild für die Diavorführung eingestellt wurde.
≥Wiedergabe Anordnung Anzeige 1.
4 Drehen Sie den Drehknopf [PUSH] (38), um
die Wiedergabezeit einzustellen und
drücken Sie ihn.
≥Wiedergabe Zeit (Sekunden) Anzeige 2.
≥Die Anzeige [¥] 3 wird auf dem Bildset
angezeigt. (
-54-)
≥Um das nächste Bild auszuwählen,
wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 wie oben.
5 Die Taste [MENU] (46) drücken und
Einstellung beenden.
Zur Wiedergabe der eingestellten
Diavorführung
Zunächst müssen Sie [SLIDE SHOW] >> auf
[EDIT] einstellen.
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >>[YES] >> [SLIDE SHOW]
auf [PRESET] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
No.4
5SEC
2
PUSH
2 Die Taste [1] (8) drücken.
(8)
BACK
LIGHT
≥Die Anzeige [M.SLIDE!] erscheint.
M.SLIDE
Überprüfung des ausgewählten Bildes
[CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >> [YES] >> [VERIFY] >> auf
[YES] stellen.
≥Nur die ausgewählten Bilder werden im
Mehrfachbildmodus in der
Wiedergabereihenfolge angezeigt.
Löschen des ausgewählten Bildes
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >> [YES] >> [DELETE] >> auf
[YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
2 Wählen Sie das zu löschende Bild und
betätigen Sie die Taste [PUSH]
≥Das ausgewählte Bild wird mit einem
Rahmen gekennzeichnet.
Reset der Diavorführung Einstellungen
[CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[SLIDE SHOW] >> [YES] >> [RESET] >> [YES]
>> auf [YES] stellen.
≥Vorführungseinstellungen werden zurück
gesetzt.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(38)
-63-.
-46-
Page 47
KARTEN Modus
1
Einen Titel verwirklichen
Ermöglicht die Erzeugung eines Titels zur
Aufnahme auf der Karte.
1 Camcorder Modus:
Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis als erstes die Anzeige
[PICTURE] erscheint.
Das Objektiv auf das Bild richten, dem ein
Titel gegeben werden soll.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
1 VCR Modus:
Suche des Bildes, dem ein Titel gegeben
werden soll und Einstellen des Stillstand
Wiedergabe Modus.
(13)
STILL
2 [CARD SETUP] >> [CREATE TITLE] >> auf
[YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
(27) auf
PUSH
5 Wählen Sie [COLOUR] aus und drücken Sie
den Drehschalter [PUSH]
diesen, um die Farbe einzustellen und
drücken Sie ihn anschliessend.
12
≥Der dunkle Teil des Bildes fehlt 1, und die
Farben des hellen Bildteils wechseln in
folgender Reihenfolge: schwarz, blau, grün,
zyan, rot, pink, gelb und weiss. Danach
verschwindet der helle Bildteil 2 und die
Farben des dunklen Teils wechseln in der
o.g. Reihenfolge.
(38), drehen Sie
6 Wählen Sie [RECORD] und drucken Sie den
Drehknopf [PUSH]
≥Der Titel wird auf der Karte aufgenommen.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(38).
-63-.
Einen Titel hinzufügen
Ein Titel kann zu einem Bild hinzugefügt werden.
Er wird im Camcorder Modus, VCR Modus und
Karten Wiedergabe Modus angezeigt.
r
1 Die Taste [TITLE] (10) drücken.
(10)
3 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücken.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Der Titel wird angezeigt.
≥Um erneut ein Photoshot auszuführen,
[RETURN] auswählen.
4 Wählen Sie [LUMINANCE] aus und drücken
Sie den Drehschalter [PUSH]
Sie diesen, um den Titelkontrast
einzustellen und drücken Sie ihn
anschliessend.
(38), drehen
TITLE
≥Der Titel wird angezeigt.
2 Die Taste [MULTI] (14) drücken.
(14)
MULTI/
P-IN-P
≥Eine Titelliste wird angezeigt.
TITLE
USR00002.TTL
≥Dateiname 1
-47-
Page 48
KARTEN Modus
3 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen, um
einen gewünschten Titel auszuwählen.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
≥Der ausgewählte Titel wird mit einem
Rahmen gekennzeichnet.
4 Betätigen Sie entweder den Drehschalter
(38) oder die Taste [MULTI] (14)
[PUSH]
≥Der Titel wird angezeigt.
≥Aufnahme und Photoshot Aufnahme können
mit betitelten Bildern ausgeführt werden.
Löschen der Titel Anzeige
Die Taste [TITLE] (10) drücken.
≥Die [ACCESS] Anzeige erscheint, bis die Titel
vollständig anzeigt wurden. Führen Sie die
Aufnahme aus, nachdem die [ACCESS]
Anzeige verschwunden ist.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
-63-.
Einfügen des Druckdatums auf Karte
(DPOF Einstellung)
DPOF Druckdatum Einstellungen (DPOF
Einstellungen), wie die zu druckende Bildanzahl,
können auf Karte geschrieben werden. “DPOF”
bedeutet Digital Print Order Format (Digitale
Druckreihenfolge Format).
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die [PICTURE] Anzeige
erscheint.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf
2 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[DPOF SETTING] >> [YES] >> auf
[VARIABLE] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
DPOF SETTING
(PRINT QUANTITY)
2
PRESS MENU TO EXIT
1
≥Um alle Bilder gleichzeitig zu drucken,
[ALL 1] auswählen. Wenn nicht alle Bilder
gedruckt werden sollen, [ALL 0] auswählen.
3 Wählen Sie das gewünschte Bild aus und
betätigen Sie die Drehknopf [PUSH]
≥Das ausgewählte Bild wird mit einem
Rahmen gekennzeichnet.
≥Die Anzahl der in der DPOF 1 Einstellung
eingestellten Ausdrucke wird angezeigt.
(38).
4 Betätigen Sie den Drehschalter [PUSH]
(38)und wählen Sie die Anzahl der zu
druckenden Bilder aus. Drücken Sie den
Drehschalter [PUSH]
(38).
≥[¥] Anzeige 2 erscheint auf dem Bildschirm.
-54-)
(
5 Schritte 3 bis 4 wiederholen und die Taste
[MENU]
beendet ist.
Zur Überprüfung der DPOF Einstellungen
[VERIFY] im Schritt 2 auswählen. Die Bilder, für
die 1 oder mehr Ausdrucke im DPOF Modus
eingestellt wurden, werden kontinuierlich
abgespielt.
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s. -63-.
(46) drücken, wenn die Einstellung
Schützen der Dateien auf einer Karte
(Lock Einstellung)
Wertvolle auf einer Karte aufgenommene Dateien
können geschützt werden (um ein ungewolltes
Löschen zu vermeiden). (Auch wenn die Dateien
geschützt sind, werden sie bei Neuformatierung
der Karte gelöscht.)
-48-
Page 49
KARTEN Modus
T
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[FILE LOCK] >> auf [YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Das [FILE LOCK] Menü wird angezeigt.
2 Wählen Sie [PICTURE] oder [TITLE] aus.
FILE LOCK
640640
640
640640
PRESS MENU TO EXIT
640
1
3 Wählen Sie das Bild aus, das geschützt
werden soll und drücken Sie den
Drehschalter [PUSH]
≥Die ausgewählte Datei wird blockiert und ihr
wird die Anzeige [] 1 wird angehängt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um 2 oder
mehr Bilder zu blockieren.
≥Bilder, die unter Verwendung der
Sprachaufnahme-Funktion aufgezeichnet
wurden, werden automatisch verriegelt (zur
Verhinderung eines versehentlichen
Löschens).
≥Betätigen Sie erneut die Drehknopf [PUSH]
(38) um zu löschen.
≥Die SD Speicher Karte hat einen Schreibschutz.
-64-)
(
≥Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s.
(38).
-64-.
Löschen der auf einer Karte
aufgenommenen Dateien
Dateien, die auf der Karte aufgenommen wurden,
können gelöscht werden. Nach dem Löschen
können sie nicht mehr wiedergewonnen werden.
Auswahl und Löschen einen Dateien
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die Anzeige des zu
löschenden Datentyps erscheint.
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
(27) auf
2 [CARD FUNCTIONS] >>
[DELETE CARD FILE] >> auf
[DELETE FILE BY SELECTION] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Um einen Titel zu löschen, wählen Sie
[DELETE TITLE BY SELECTION] aus.
3 Wählen Sie die zu löschende Datei aus und
betätigen Sie die Drehknopf [PUSH]
≥Der Rahmen um die ausgewählten Dateien
blinkt.
≥Um 2 oder mehr Dateien zu löschen,
wiederholen Sie diesen Schritt.
(38).
4 Die Taste [PHOTO SHOT] (26) drücken.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Eine Überprüfungsanzeige erscheint.
5 [YES] auswählen und die Taste [PUSH] (38)
drücken.
≥Das ausgewählte Datei wird von der Karte
gelöscht.
≥Wird [NO] ausgewählt, wird die Dateiauswahl
gelöscht.
Auswahl und Löschen aller Dateien
1 Verschieben Sie den Wahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE]
[CARD MODE] bis die Anzeige des zu
löschenden Datentyps erscheint.
CARD
CARD
APE
MODE
(27)
(27) auf
2 [CARD FUNCTIONS] >>
[DELETE CARD FILE] >> auf
[DELETE ALL FILES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Eine Überprüfungsanzeige erscheint.
-49-
Page 50
KARTEN Modus
3 [YES] auswählen und die Drehknopf [PUSH]
(38) drücken.
≥Alle Dateien des ausgewählten Karten Modus
([PICTURE], [MPEG4] oder [VOICE]) werden
gelöscht.
≥Ein geschütztes Bild kann nicht gelöscht
werden.
≥Wenn Sie Stimmdateien löschen, vergewissern
Sie sich, dass die Blockiereinstellungen
gelöscht sind, bevor Sie löschen.
≥Löschen Sie nicht Stimmdateien, die mit diesem
Camcorder aufgenommen wurden mit anderen
Geräten.
Formatieren einer Karte
Wird eine Karte für den Camcorder unlesbar,
kann sie durch Formatieren wieder nutzbar
gemacht werden. Das Formatieren einer Karte
löscht alle in ihr enthaltenen Daten.
1 [CARD FUNCTIONS] >> [CARD EDITING] >>
[CARD FORMAT] >> auf [YES] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Erscheint eine Bestätigungs-Nachricht, [YES]
wählen und die Formatierung wird
ausgeführt.
CARD FORMAT
FORMAT WILL DELETE
ALL FILES
AND PRESET TITLES
NO --- RETURN
YES
≥Wenn das Formatieren beendet ist, wird der
Bildschirm weiß.
≥Es kann sein, dass die Karte, die in diesem
Camcorder formatiert wurde, nicht für ein
anderes Gerät anwendbar ist. In diesem Falle
die Karte in dem Gerät formatieren, für das es
angewendet werden soll. Vergewissern Sie
sich, dass wertvolle Bilder vorher auf dem
Computer gespeichert worden sind, bevor mit
der Formatierung begonnen wird.
≥Eine Karte, die mit einem anderen Gerät
formatiert wurde (PC) könnte nicht zu
gebrauchen sein, oder mehr Zeit für die
Aufnahme beanspruchen. Wir empfehlen, dass
sie dieses Gerät zum Formatieren benutzen.
-50-
Page 51
Mit einem PC
Mit einem PC
USB Anschluss Kit
Durch Anwendung des mitgelieferten
USB-Anschlusskits können Sie Standbilder auf
Ihren Personal Computer laden.
≥Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn der
USB-Treiber installiert wurde.
1 Installation des mitgelieferten USB Drivers.
2 Stellen Sie den Camcorder auf Karten
Wiedergabe Modus.
3 Stellen Sie den Camcorder auf Standbild
Wiedergabe Modus.
4 Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel
mit der [] Buchse
≥Es wird der PC Anschluss Modus aktiviert.
S-VIDEO
IN/OUT
DV
(30)
≥Das USB-Anschlusskit kann mit Windows98
Second Edition/Me/XP benutzt werden.
≥Benutzen Sie den AC-Adapter als Stromquelle
für den Camcorder. (Die Karte oder deren Inhalt
kann durch Strommangel während der
Datenübertragung zerstört werden.)
≥Der Modus kann im PC Verbindungs-Modus
durch das Betätigen des Schalters
[OFF/ON/MODE] nicht geändert werden.
≥Für weitere Informationen hinsichtlich der
Anwendungsumgebung, Verbindungen,
Prozeduren usw. lesen Sie die
Bedienungsanleitungen des USB Anschluss
Kits sorgfältig durch.
≥Klicken Sie zweimal auf das Ikon [] in der
Funktionsleiste und beachten Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das
USB-Kabel sicher zu lösen.
Benutzung als Web-Kamera
Wurde der Camcorder an Ihren Personal
Computer angeschlossen, können Sie Videos
vom Camcorder an andere über das Netzwerk
versenden.
≥Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn der
USB-Treiber installiert wurde.
1 Installation des mitgelieferten USB Drivers.
2 Stellen Sie den Camcorder auf den
Camcorder Modus.
(30).
3 Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel
mit der [] Buchse
S-VIDEO
IN/OUT
DV
(30)
(30).
4 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [WEB CAMERA] >>
auf [ON] stellen.
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Der WEB-KAMERA-Modus wird aufgerufen.
5 Starten Sie NetMeeting.
≥Bei der Benutzung als eine Web-Kamera ist es
nicht möglich, Aufzeichnungen auf einem Band
oder einer Karte vorzunehmen, bzw. einen Titel
anzuzeigen.
≥Wird der LCD Monitor geöffnet und im
WEB-KAMERA-Modus nach vorn gedreht, wird
der Bildsucher ausgeschaltet.
≥Für weitere Informationen hinsichtlich der
Anwendungsumgebung, Verbindungen,
Prozeduren usw. lesen Sie die
Bedienungsanleitungen des USB Anschluss
Kits sorgfältig durch.
Einsatz einer Karte im PC
Bitte beachten Sie bei der Benutzung von mit
diesem Camcorder aufgenommenen Kartendaten
die folgenden Einzelheiten.
≥Um Bilder zu löschen, die auf einer Karte
während der Aufnahme mit dem Camcorder
aufgenommen wurden, vergewissern Sie sich,
dass diese auf dem Camcorder und nicht vom
Computer gelöscht werden.
≥Bei Gebrauch der Sonderausstattung DV
Editing Software (Motion DV STUDIO) für
Windows (VW-DTM20/21/22), kann eine
Vielzahl von optischen Effekten hinzugefügt und
ein Titel erstellt werden.
≥Es ist möglich, dass korrekte Wiedergabe oder
Suche der Bilder auf dem Camcorder nicht
richtig funktionieren, nachdem die
aufgenommen Daten editiert oder die Bilddaten
auf Computer verändert wurden.
-51-
Page 52
Mit einem PC
≥Die Bild Datendateien, die mit diesem
Camcorder auf der Karte aufgenommen werden
entsprechen den DCF (Design rule for Camera
File system) Normen, die von der JEITA (Japan
Electronics and Information Technology
Industries Association) festgelegt wurden.
≥Bewegte Bilder Formate (MPEG4) die auf
diesem Gerät wiedergegeben werden können
sind im ASF Format. (Entsprechend dieser
Datei, könnte es nicht möglich sein, diese Daten
wiederzugeben, auch wenn sie im ASF Format
sind.)
Aufbau eines Verzeichnisses, wenn die Karte
mit einem PC benutzt wird
≥Wird eine Karte mit aufgenommenen Daten in
einen Computer eingegeben, werden
Verzeichnisse wie in Bild angezeigt.
SD Speicherkarte:
MultiMediaCard:
[100CDPFP]:Die Bilder (IMGA0001.JPG,
usw.) in diesem Folder werden
im JPEG Format aufgenommen.
[MISC]:Dateien, in denen DPOF Daten
zu den Bilder zugefügt wurden,
sind hier enthalten.
[TITLE]:Enthält die Daten der
voreingestellten Titel
(PRE00001.TTL) und Originaltitel
(USR00001.TTL, usw.).
[PRL001]:MPEG4-Laufbilder werden im
ASF Format aufgenommen
(MOL001.ASF usw.). Sie können
mit einem Windows Media Player
abgespielt werden (Vers.6.4 und
folgende). Aufgrund der geringen
Grösse, kann diese Datei gut für
das Übertragen von Daten über
Telefonlinien usw. genutzt
werden. Um Laufbilder mit dem
Windows Media Player
wiederzugeben, wählen Sie
einen Datei aus und klicken Sie
sie zweimal schnell an. Das
notwendige Software wird
automatisch geladen und die
Wiedergabe startet. (Es wird eine
Internetverbindung benötigt.) Zur
Wiedergabe mit Mac OS, ist der
Windows Media Player for
Macintosh erforderlich.
≥[DCIM], [IM01CDPF], [PRIVATE], [VTF],
[SD_VIDEO], [SD_VOICE], usw. sind
notwendige Punkte der Verzeichnisstruktur. Sie
haben nichts mit den tatsächlichen Operationen
zu tun.
≥Im Karten Photoshot Modus speichert der
Camcorder automatisch die Dateinummern
(IMGA0001.JPG, usw.) zusammen mit den
Bildern. Die Dateinummern werden mit jedem
Bild als laufende Nummer gespeichert.
≥Im Verzeichnis [SD_VC100] speichert der
Camcorder die Tondaten (MOB001.VM1, usw.).
Sie können jedoch nicht über einen
Personalcomputer wiedergegeben werden.
≥Der Ordner [SD_VOICE] und die Sprachdateien
in diesem Ordner sind so eingestellt, dass sie
verborgen bleiben. Je nach den Einstellungen
des Computers kann es vorkommen, dass
dieser verborgene Ordner und die verborgenen
Dateien nicht im Windows-Explorer oder unter
“Arbeitsplatz” angezeigt werden.
≥Bei Benutzung der Software ohne
Anzeigefunktion werden Anzeigedaten, wie das
Datum nicht angezeigt. In Abhängigkeit von der
verwendeten Software werden Datum und
Uhrzeit eventuell nicht richtig angezeigt.
≥Die Speicherkapazität, die auf dem SD
Speicherkartenetikett angegeben wird,
entspricht der Gesamtkapazität zum Schutz und
zur Verwaltung der Urheberrechte und der zur
Verfügung stehenden Kapazität eines
konventionellen Speichers eines Camcorder,
PCs usw.
Speicherkapazität, die als konventioneller
Speicher benutzt werden kann:
8MB Karte:ca. 6.800.000 Bytes
Die mitgelieferte SD Speicherkarte. enthält
voreingestellte Titel, sodass die tatsächliche
Kapazität geringer sein könnte.
-52-
Page 53
Weitere Angaben
Weitere Angaben
Angaben
Verschiedene Funktionen und der Camcorder
Status werden auf dem Bildschirm angezeigt.
r:Verbleibende Akkuspannung≥Bei Abnehmen der Akkuspannung ändert sich
die Anzeige. Wenn der Akku vollständig leer ist,
blinkt die u (v) Anzeige.
R0:45:Bandrestzeit
≥Die Bandrestzeit wird in Minuten angezeigt.
(Wenn sie unter 3 Minuten sinkt, beginnt die
Anzeige zu blinken.)
CINEMA:Kinoformat Modus
D.ZOOM:Digitaler Zoom -21-
MULTI:Mehrbild-Modus -27-
P-IN-P:Bild-in-Bild-Modus -27-
WIPE:Wipe-Modus -27-
MIX:Mix-Modus -27-
STROBE:Stroboskop Modus -27-
GAIN UP:Aufhellungs-Modus -27-
TRAIL:Tracer Effekt Modus -27-
MOSAIC:Mosaik Modus -27-
MIRROR:Spiegel Modus -27-
NEGA:Negativ Modus -27-
SEPIA:Sepia Modus -2 7-
B/W:Schwarz-Weiss Modus -27-
SOLARI:Solarisations-Modus -27-
PB ZOOM:Wiedergabe Zoom -33-
SP:Standard Modus
(Aufnahmegeschwindigkeit
-17-
Modus)
LP:Langspiel Modus
(Aufnahmegeschwindigkeit
-17-
Modus)
INDEX:Indexsignal-Aufnahme -32-
S 1:Suchlauf Nummer -33-
5k:Zoom Vergrösserung Anzeige
AUTO:Automatik Modus -18-
-21-
MNL:Manuell Modus -24-[:Bild Stabilisator -21-
MIC, AV IN:Nachvertonungs Eingabe
Anzeige
-36-
12 bit, 16 bit:Tonaufnahme Modus -17-
MF:Manuelle Fokus-Modus -27-
ª:Gegenlicht Modus -22-
5:Sport Modus (Programm AE) -24-
7:Portrait-Modus (Programm AE)
4:Schwachlicht Modus (Programm
-24-
-24-
AE)
Ω:Spotlight-Modus (Programm AE)
º:Strand & Schnee Modus
-24-
(Programm AE)
REC:Aufnahme -18-
-23-
-24-
PAUSE:Aufnahme Pause -18-
:Autotimer-Aufnahme -20-
:Beim Anschluß der Free
Style-Fernbedienung mit Mikro
an diese [REMOTE] Buchse und
Betätigung der Taste
[TALK],erscheint diese Anzeige.
(Rot):Keine Karte (MPEG4 Modus)
(Zyan): Stimmen Aufnahme Modus
VOICE
(Rot):Während Stimmenaufnahme
VOICE
eingeschaltet ist
VOICE
(Rot):Keine Karte (Stimmen Aufnahme
Modus)
ª Änderung des Zählwerk Anzeige
Modus
Bei Änderung von [C.DISPLAY] auf dem
[DISPLAY SETUP] Unter-menü, kann der
Zählwerk Anzeige Modus auf Band Zählwerk
Anzeige [COUNTER] (0:00.00), Speicher
Zählwerk Anzeige [MEMORY] (M0:00.00), und
Zeit Code Anzeige [TIMECODE] (0h00m00s00f)
geändert werden. (
-14-) Durch wiederholtes
Drücken der Taste [COUNTER] auf der
Fernbedienung, kann der Zählwerk Anzeige
Modus geändert werden.
ª Zur Anzeige Datum/Uhrzeit Angabe
Um Datum/Uhrzeit anzuzeigen, die
entsprechenden Werte in der Funktion
[DATE/TIME] im [DISPLAY SETUP] Untermenü
einstellen. (
-14-)
Wiederholtes Drücken der Taste [DATE/TIME]
auf der Fernbedienung ermöglicht Anzeige und
Änderung der Datum/Uhrzeit Anzeige.
ª Zur Änderung des Anzeige Modus
Wird [DISPLAY] auf dem [DISPLAY SETUP]
Untermenü verändert, kann der Anzeige Modus
in Alle Funktionen Anzeige [ALL], Teilweise
Anzeige [PARTIAL] und Minimal Anzeige [OFF]
verändert werden. (
-14-)
Inhaber ID
Zur Identifizierung des Inhabers können Sie Ihren
Namen und Ihre Adresse in Ihrem Camcorder
registrieren.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[OTHER FUNCTIONS1] >> [OWNER ID SET]
>> auf [YES] stellen.
≥Das Menü [OWNER ID] erscheint.
2 Drehen Sie am Drehknopf [PUSH] (38), um
die [PIN NUMBER] zu wählen, und betätigen
Sie dann die Drehknopf [PUSH]
gewünschten Ziffern einzugeben.
3 Den Drehschalter [PUSH] (38) betätigen, um
Buchstaben auszuwählen, und den
Drehknopf [PUSH]
Daten einzugeben.
≥Achten Sie darauf, 4 Ziffern einzugeben.
Anderenfalls wird die Pin-Nummer nicht
registriert.
(38) drücken, um die
4 Die Taste [∫] drücken.
5 Die Schritte 2–4 zur Eingabe der
gewünschten Zeichen für [NAME] und
[POSTCODE] wiederholen.
≥Es können bis zu 12 Zeichen bei [NAME],
sowie bis zu 11 Zeichen bei [POSTCODE]
eingegeben werden.
-54-
(38), um die
Page 55
Weitere Angaben
6 Betätigen Sie die Taste [∫], um die
Einstellung zu beenden.
Inhaber ID überprüfen
Halten Sie die Taste [;] etwa 5 s gedrückt.
Korrektur des Inhalts
Wenn die Inhaber-ID bereits eingegeben wurde,
wird bei Ausführen des Schrittes 1
[INPUT PIN NUMBER] auf dem Bildschirm
angezeigt. Geben Sie die Pin-Nummer ein, die
Sie schon gewählt haben. Sollte die Nummer
nicht korrekt sein, bleibt die Bildschirmanzeige
unverändert. Bei korrekter Nummer wird der
Inhalt der Setup-Bildschirmseite angezeigt.
(Durch Wiederholung der Schritte 2 bis 4 können
die Inhalte geändert werden.)
Initialisierung der Betriebsarten
Die können die Menüeinstellungen auf die
Versandeinstellungen zurücksetzen.
1 [CAMERA FUNCTIONS] >>
[OTHER FUNCTIONS2] >> [INITIAL SET] >>
auf [YES] stellen.
≥Die Initialisierung erfordert eine gewisse Zeit.
≥Nach dem Ende der Initialisierung erscheint
die Anzeige [COMPLETED] mit einem
Piepton.
≥Bei einer Initialisierung werden die korrigierten
Einstellungen für Owner ID und Uhrzeit nicht
gelöscht (
-16-).
Warnung/Alarm Anzeigen
Blinkt oder leuchtet eine der folgenden Anzeigen
auf, Zustand des Camcorders überprüfen.
3: Kondenswasserbildung.
Y: Die Schutzlasche zur Verhinderung
ungewollten Löschens der Kassette ist
geöffnet (i.e. auf [SAVE] gestellt).
Sie sind dabei, eine Nachvertonung auf
einer Leerstelle des Bandes vorzunehmen.
Keine Kassette eingesetzt.
6: Die Batterie ist schwach. Laden Sie sie auf.
-8-
0: Die innere Batterie ist schwach. -16-
:: Videoköpfe verschmutzt. -65-
2END:
Band hat während der Aufnahme das Ende
erreicht.
REMOTE:
Ein falscher Fernbedienungsmodus wurde
ausgewählt.
-8-
-65-
-11-
UNPLAYABLE TAPE
(OTHER FORMAT):
Wiedergabeversuch eines Bandes, das mit
einem anderen TV System aufgenommen
wurde.
UNABLE TO A. DUB
(LP RECORDED):
Originalaufnahme im LP Modus,
Nachvertonung nicht möglich.
INCOMPATIBLE TAPE:
Diese Kassette ist nicht kompatibel.
PLEASE RE-OPERATE
AFTER PUSHING
RESET BUTTON:
Fehler im Mechanismus ausgemacht.
Drücken Sie die Taste [RESET] (
könnte das Problem lösen.
TO SERVICE:
Hierbei handelt es sich um eine
Fehlfunktion.
CARD FULL:
Karte hat nicht mehr genügend
Speicherplatz.
Wählen Sie den Karten-Modus und löschen
Sie unnötige Dateien.
NO CARD:
Karte ist nicht eingefügt.
NO FILE:
Karte enthält keine aufgenommenen
Dateien.
UNPLAYABLE CARD:
Sie versuchen Daten wiederzugeben, die
zu diesem Camcorder nicht kompatibel
sind.
CARD ERROR:
Karte und Camcorder sind nicht kompatibel.
COPY INHIBITED:
Das Gerät ist geschützt und Bilder können
nicht korrekt aufgenommen werden.
INCORRECT
OPERATION:
Sie versuchen auf ein Band im VCR-Modus
aufzunehmen.
Sie betätigen die Taste [PHOTO SHOT] bei
einer MPEG4-aufnahme oder
Tonaufnahme.
Sie versuchen auf ein Band im
Karten-Modus aufzunehmen.
CONNECT USB CABLE:
Die Option [WEB CAMERA] im Untermenü
[CAMERA SETUP] des Hauptmenüs
[CAMERA FUNCTIONS] wird auf [ON]
-6-). Dies
-55-
Page 56
Weitere Angaben
gestellt, wobei das USB-Kabel nicht
angeschlossen ist. Schließen Sie das
USB-Kabel an Camcorder und Personal
Computer an.
DISCONNECT USB CABLE:
Sie betätigen die Aufnahme
Start-/Stop-Taste, die Taste
[PHOTO SHOT] oder die Taste [TITLE] im
WEB KAMERA-Modus.
Sie betätigen die Taste [TITLE] im Kameraoder VCR-Modus bei angeschlossenem
USB-Kabel.
Sie versuchen auf eine Karte bei
angeschlossenem USB-Kabel
aufzunehmen.
CANCEL WEB CAMERA MODE:
Der Schalter [OFF/ON/MODE] darf nicht
betätigt werden, wenn sich der Camcorder
im WEB KAMERA-Modus befindet.
Anmerkungen und Hinweise
ª Stromversorgung
≥Wird der Camcorder mehrere Stunden lang
beansprucht, erwärmt sich das Gehäuse.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung.
≥Wenn die [CHARGE] Lampe nicht aufleuchtet,
obwohl der Akku am Netzadapter
angeschlossen ist, den Akku entfernen und
erneut anschliessen.
ª Einsetzen/Entfernen der Kassette
≥Wird eine vorher aufgenommene Kassette
benutzt, kann die Camcorder Suchlauf Funktion
benutzt werden, um die Position zu finden, von
der aus weiter aufgenommen werden soll.
≥Wird eine neue Kassette benutzt, diese bis zum
Anfang zurückspulen, bevor mit der Aufnahme
begonnen wird.
≥Wenn Sie eine Kassette einführen,
vergewissern Sie sich, dass sie richtig herum ist
und drücken Sie sie soweit hinein wie möglich.
≥Wird die Kassettenhalterung benutzt, dürfen
keine Tasten außer [PUSH CLOSE] betätigt
werden.
≥Beim Schließen des Kassettenfachdeckels ist
darauf zu achten, daß sich nichts darin
verklemmt, wie z.B. das Kabel eines optionalen
Stereomikrofons.
ª Piepton
Wenn [BEEP SOUND] auf dem
[OTHER FUNCTIONS1] Untermenü auf dem
[CAMERA FUNCTIONS] Hauptmenü auf [ON]
gestellt wird, werden Bestätigungstöne auf
folgende Weise ausgestoßen.
1 Piepton
≥Bei Aufnahmebeginn
≥Bei Umschalten des Schalters [OFF/ON/MODE]
von [OFF] nach [ON]
2 Pieptöne
≥Bei Aufnahmepause
2 Pieptöne 4 mal
≥Wenn eine falsche Operation vor oder während
der Aufnahme durchgeführt wird
ª Aufnahme Check
≥Zum Überprüfen der Aufnahme, muss der
Aufnahmegschwindigkeit Modus (SP/LP) dem
Modus, der zur Aufnahme eingestellt war,
entsprechen. Ist dies nicht der Fall, werden die
Wiedergabebilder verzerrt.
ª Camcorder Suchlauf
≥In Camcorder Suchlauf Modus könnten die
Bilder mosaikartige Muster aufweisen. Dies ist
ein charakteristisches Phänomen einer digitalen
Videokamera und es handelt sich nicht um eine
Fehlfunktion.
≥Ist der Aufnahmegeschwindigkeits-Modus
(SP/LP) der vorherigen Aufnahme anders als
der aktuellen Aufnahme, könnte die
Wiedergabe gestört sein.
ª Schnell-Start
≥Während des Quick Start-Standbymodus wird
eine geringfügige Strommenge verbraucht.
≥Bleibt der Camcorder für 6 min im
Aufnahmepausenmodus schaltet er auf den
Schnellstart-Standby-Modus um. Um den
Camcorder wieder einzuschalten muß der
Schalter [OFF/ON/MODE] auf [OFF] und dann
wieder auf [ON] gestellt werden. (Der
Schnellstart-Modus wird fortgesetzt.)
≥Diese Funktion ist in den folgenden Fällen nicht
aktiv, auch wenn die
Schnellstart-Aufnahmeleuchte eingeschaltet ist:
≥Es wurde kein Band eingelegt, obwohl der
Band-Modus eingerichtet wurde.
≥Es wurde keine Karte eingesetzt, obwohl
der Karten-Modus eingerichtet wurde.
≥In den folgenden Fällen wurde der Schnellstart
vorübergehend ausgeschaltet, wenn der
Schnellstart-Modus eingeschaltet wurde.
Stellen Sie erneut den Kameramodus ein und
der Schnellstart-Modus wird fortgesetzt.
≥Richten Sie den VCR-Modus oder
Karten-Wiedergabe-Modus ein
≥Die Batterie wird ausgewechselt
≥Wird die Taste [QUICK START] betätigt und für
etwa 2 s während des
Schnellstart-Standby-Modus gedrückt gehalten,
verlischt die Kontrolleuchte und der Camcorder
wird vollständig abgeschaltet.
≥Wird der Camcorder für etwa 30 min bei
eingeschalteter Schnellstart-Aufnahme-Leuchte
-56-
Page 57
Weitere Angaben
nicht benutzt, verlischt die Kontrolleuchte und
der Camcorder wird vollständig ausgeschaltet.
≥Im Automatischen Weißabgleich-Modus kann
die Farbe am Anfang der Aufnahme unnatürlich
aufgenommen werden.
≥Die Zoomvergrößerung variiert von der im
Schnellstart-Standby-Modus und am
Aufnahmeanfang.
ª Photoshot
≥Photoshot Aufnahmen erscheinen in geringerer
Bildqualität.
ª Progressive Standbild Aufnahme
Funktion
≥Die Standbilder werden an einer leicht vorher
liegenden Stelle aufgenommen im Vergleich zu
der Stelle, an der die Taste [PHOTO SHOT]
gedrückt wird.
≥Bei Umschalten auf den Standbild Modus, ist
ein Klicken zu vernehmen. Hierbei handelt es
sich um das Schließgeräusch der Blende und
nicht um eine Störung.
≥Werden Standbilder im Progressiven Standbild
Aufnahme Modus bei Einstellung des
Camcorders auf Programm AE (
sich die Helligkeit des Bildes ändern.
≥Die Benutzung der Nachtsicht-Funktion löscht
die Progressive Standbild-Aufnahmefunktion.
[PROGRESSIVE] Einstellung
≥Wenn die [æ] Anzeige erscheint, kann die
Progressive Standbild Aufnahme Funktion
benutzt werden.
Wenn [PROGRESSIVE] auf [ON] gestellt
wurde:
Kann die Progressive Standbild Aufnahme
Funktion jederzeit benutzt werden. In diesem Fall
sind jedoch die folgenden Funktionen nicht
aktiviert.
≥Digital Effekt Modi in [EFFECT1]
≥Digitaler Zoom [D.ZOOM] -21-
≥1/750 s oder schneller
Verschlussgeschwindigkeit
Wenn [PROGRESSIVE] auf [AUTO] gestellt ist,
Die Progressive Standbild Aufnahme Funktion
kann in folgenden Fällen nicht benutzt werden.
≥Wenn die Zoom Vergrößerung etwa 10k oder
höher ist
≥Bei Verschlussgeschwindigkeit 1/750 s oder
schneller
≥Wird [EFFECT1] auf [WIPE], [MIX], [STROBE],
[GAIN UP], [TRAIL], [MOSAIC], oder [MIRROR]
gestellt
≥Wenn die Bilder auf einem Multi-Bildschirm
erscheint
-24-), könnte
-27-
-26-
ª Autotimer-Aufnahme
≥Wird [BEEP SOUND] im Untermenü
[OTHER FUNCTIONS1] im Hauptmenü
[CAMERA FUNCTIONS] auf [ON] gestellt, wird
während des Blinkens der
Autnamekontrolleuchte im
Autotimer-Standby-Modus ein Piepton erzeugt.
≥Durch Betätigen des Schalters
[OFF/ON/MODE], wird die
Gegenlicht-Kompensations-Funktion
ausgeschaltet.
ª Heran-/oder Zurückzoom Funktionen
≥Wird ein weit entfernt liegendes Objekt
angezoomt, wird eine schärfere Einstellung
erreicht, wenn die aufzunehmende Person
1,2 m oder mehr vom Camcorder entfernt ist.
ª Zoom-Mikrophon Funktion
≥Die Zoom-Mikrophon Funktion könnte durch zu
laute Umgebungsgeräusche beeinträchtigt
werden.
≥Dies funktioniert nicht bei externen
Mikrophonen.
ª Digitale Zoom Funktion
≥Bei Vergrößerung durch digitales Zoomen kann
die Bildqualität beeinträchtigt werden.
≥Weissabgleich kann nicht im Digital Zoom
Bereich eingestellt werden.
ª Bild Stabilisator Funktion
≥Die Bild Stabilisator Funktion funktioniert nicht
an schlecht beleuchteten Orten. In diesem Fall
leuchtet die Anzeige [[] auf.
≥Bei blendendem Licht, kann die Bildhelligkeit
sich ändern oder Farben unnatürlich wirken.
≥Nachbilder können erscheinen.
≥Wird ein Stativ benutzt, ist es empfehlenswert,
den Bild Stabilisator außer Funktion zu setzen.
≥Innerhalb des digitalen Zoom-Bereichs oder bei
einer Aufnahme mit angebrachter Vorsatzlinge,
ist es möglich, daß die Bild-Stabilisierfunktion
nicht richtig funktioniert.
ª Gegenlicht Kompensations-Funktion
≥Wird die Blende manuell eingestellt, funktioniert
die Gegenlicht Kompensations Funktion nicht.
≥Durch Bewegen des Schalters
[OFF/ON/MODE], wird die Gegenlicht
Kompensations-Funktion gelöscht.
ª Nachtsicht Funktion
≥An einem hellen Ort, wie im Freien, kann das
aufgenommene Bild weißlich werden.
≥In einer dunklen Umgebung wird das
aufgenommene Bild in einer zeitverzögerten
Weise angezeigt.
≥Richten Sie die Brennweite manuell ein.
≥Die Progressive Standbild-Aufnahmefunktion
werden automatisch ausgeschaltet.
≥Die Kontinuierliche Photoshot-Funktion können
nicht benutzt werden.
≥Der Weißabgleich kann nicht erfolgen.
-57-
Page 58
Weitere Angaben
≥Die Verschlußgeschwindigkeit kann nicht
eingestellt werden.
≥Die Bildstabilisierfunktion und die Betriebsarten
Program AE oder Digital Effekt können bei
[EFFECT1] nicht eingestellt werden.
≥Bei einer Aufnahme mit der Nachtsicht-Funktion
wird empfohlen, das Stativ zu benutzen.
≥Die Nachtsicht-Funktion läßt die Signalladezeit
des CCD bis um das 25 fache länger werden
als üblich, so daß dunkle und für das nakte
Auge unsichtbare Szenen klar aufgenommen
werden können. Aus diesem Grund kann ein
heller Punkt zu sehen sein, wobei es sich aber
nicht um eine Funktionsstörung handelt.
ª Windschutzfilter Funktion
≥Funktioniert nicht bei an die Free
Style-Fernbedienung mit Mikro
angeschlossenem oder einem externen
Mikrofon.
≥Wenn es auf [ON] gestellt ist, hängt die
Richtung des Mikrophons von der Windstärke
ab, um die Stärke des Windgeräusches zu
mindern.
ª Kino Funktion
≥Die Benutzung des Kino-Modus vergrößert
nicht den Aufnahmewinkel.
≥Wird ein im Kinoformat-Modus aufgenommenes
Band auf einem Breitband Fernsehbildschirm
(16:9) abgespielt, wird die Wiedergabegröße
automatisch angepasst. Für weitere
Informationen, lesen sie sorgfältig die
Bedienungsanleitung des Fernsehapparats.
≥Wenn Bilder auf dem TV Bildschirm abgespielt
werden, ist es möglich, dass in einigen Fällen
die Datum/Uhrzeitangabe gelöscht wird.
≥Es hängt vom Fernsehgerät ab, ob die
Bildqualität beeinträchtigt wird.
≥Der Kinoformat Modus wird gelöscht, wenn ein
Titel angezeigt wird.
≥Bei Benutzung des Kino-Modus werden
[MULTI] und [P-IN-P] in [EFFECT1]
ausgeschaltet.
≥In Abhängigkeit von der zu benutzenden
Software kann das importierte Kino-Bild nicht
richtig angezeigt werden.
ª Programm AE
≥Wird eines der Programm AE Modus
ausgewählt, kann weder die
Verschlussgeschwindigkeit noch (
-26-) geregelt werden.
Blende (
≥Die Betriebsarten Sport Modus, Portrait Modus
oder Schwachlicht Modus können nicht
-26-) die
zusammen mit dem Erhellungs-Modus
[GAIN UP] benutzt werden.
≥Bei der Benutzung von Sport-, Portrait- oder
Schwachlicht-Modus schaltet die Benutzung
der Nachtsicht-Funktion diese Betriebsarten
aus.
Sport Modus
≥Während der Normal Wiedergabe, kann die
Bildbewegung nicht ebenmäßig erscheinen.
≥Da sich die Farben und die Helligkeit bei
Bildwiedergabe verändern können, ist es
ratsam kein blendendes oder Neonlicht zu
verwenden.
≥Wird ein mit hellem Licht beleuchtetes oder
stark reflektierendes Objekt aufgenommen,
können vertikale Lichtlinien erscheinen.
≥Ist das Licht nicht ausreichend, blinkt die
Anzeige [5].
Sport Modus/Portrait Modus
≥Wird ein Standbild im Progressiven
Standbild Aufnahme Modus aufgenommen,
könnten sowohl die Helligkeit als auch die
Tiefenschärfe des aufgenommen Bildes
instabil werden.
≥Wird dieser Modus bei Innenaufnahmen
benutzt, kann das Wiedergabebild flackern.
Schwach Licht Modus
≥Extrem dunkle Szenen können nicht auf
befriedigende Weise erhellt werden.
Spotlight Modus
≥Mit diesem Modus, könnten aufgenommene
Bilder extrem dunkel sein.
≥Ist das aufgenommene Objekt besonders
hell, könnte das aufgenommene Bild etwas
weißlich erscheinen.
Surf & Schnee Modus
≥Ist das aufgenommene Objekt besonders
hell, könnte das aufgenommene Bild etwas
weißlich erscheinen.
ª Weissabgleich
In den folgenden Fällen kann der
Weißabgleich nicht geändert werden:
≥Wenn [EFFECT1] des [DIGITAL EFFECT]
Untermenüs auf dem [CAMERA FUNCTIONS]
Hauptmenü auf [GAIN UP] eingestellt ist oder
wenn [EFFECT2] auf [SEPIA] oder auf [B/W]
eingestellt ist.
≥Beim Einstellen des Zoom auf 10k oder höher
≥Während des Digitalen Standbild Modus
≥Wenn ein Menü angezeigt wird
≥Bei Benutzung dea Nachtsicht-Modus
In den folgenden Fällen [1] leuchten
Anzeigen auf:
≥Das Aufleuchten zeigt an, dass der vorher
eingestellte Weißabgleich beibehalten wird. Die
Einstellung wird solange beibehalten, bis der
Weißabgleich erneut eingestellt wird.
-58-
Page 59
Weitere Angaben
≥Es ist möglich, dass eine korrekte manuelle
Einstellung des Weissabgleiches bei
schwachem Licht nicht möglich ist.
ª Manuelle Verschlusszeit Einstellung
≥Es könnten vertikale helle Lichtlinien bei der
Wiedergabe von leuchtenden oder
reflektierenden Objekten erscheinen.
≥Während der Normal Wiedergabe, kann es
sein, dass die Bildbewegung nicht ebenmäßig
erscheint.
≥Da sich die Farben und die Helligkeit bei
Bildwiedergabe verändern können, ist es
ratsam kein blendendes oder Neonlicht zu
verwenden.
≥Bei Benutzung des Aufhell- (
-24-) oder Nachtsicht-Modus (-23-) kann die
AE- (
-27-), Programme
Vferschlußgeschwindigkeit nicht eingestellt
werden.
ª Manuelle Blendeneinstellung
≥Entsprechend der Zoom Vergrößerung werden
einige Blendenwerte nicht angezeigt.
≥Bei Benutzung des Nachtsicht- (
Programm AE-Modus (
-24-) kann die Blende
-23-) oder
nicht eingestellt werden.
≥Sollten Sie versuchen die
Verschlussgeschwindigkeit einzustellen,
nachdem Sie die Blende eingestellt haben,
werden die Einstellwerte der Blende gelöscht.
ª Digitaleffekt-Funktion
≥Es ist nicht möglich [MULTI], [P-IN-P], [WIPE],
[MIX] oder [TRAIL] der [EFFECT1] zusammen
mit den digitalen Modi der [EFFECT2] Funktion
im [DIGITAL EFFECT] Untermenü zu benutzen.
≥Bei Einstellung von [EFFECT2] auf [B/W] oder
[SEPIA], ist es nicht möglich, den ausgewählten
Weissabgleich Modus zu ändern. (
≥Das Einrichten des Kameramodus löscht den
Mehrfachbild-Modus.
In den folgenden Fällen ist die Benutzung von
[EFFECT1] im Untermenü [DIGITAL EFFECT]
nicht möglich.
≥Wenn [PROGRESSIVE] auf [ON] gestellt ist
-20-)
(
≥Wenn der Nachtsicht-Modus eingerichtet wurde
-23-)
(
In den folgenden Fällen kann die Digital Effekt
Funktion nicht verwendet werden.
≥Karten Modus
≥Titel Ein
-24-)
Es funktioniert wie folgt, wenn [GAIN UP]
ausgewählt wird.
≥Manuelle Fokus-Modus
≥Die Verschlussgeschwindigkeit und der
Weissabgleich können nicht angewendet
werden.
≥Der Sport Modus [5], Portrait Modus [7]
und Schwachlicht Modus [4] werden gelöscht.
Wipe Modus/Mix Modus
Wird eine der folgenden Operationen ausgeführt,
werden gespeicherte Bilder gelöscht und Wipe
und Mix Funktionen können nicht benutzt
werden.
verschwindet das kleinere Bild.
≥Es können keine Titel in das kleinere Bild
eingefügt werden.
Mehrfach-Bild Modus
≥Wenn die Taste [MULTI] gedrückt wird,
während der Selbstaufnahme Spiegel Modus
-19-) verwendet wird, wird das Standbild der
(
oberen rechten Bildschirmecke dargestellt; in
Wirklichkeit wird allerdings, wie gewöhnlich, das
Bild der oberen linken Ecke aufgenommen.
≥Der Mehrfachbild Modus kann nicht benutzt
werden, während der Standbild Modus benutzt
wird.
≥Die Qualität von Mehrbildern wird geringfügig
beeinträchtigt.
≥Multi-Bilder werden am unteren und oberen
Rand geringfügig abgeschnitten.
ª Wiedergabe
Wiederholen Wiedergabe
Wird die Taste [1] für mehr als 5 Sekunden
gedrückt, schaltet der Camcorder auf den
Wiederholung Wiedergabe Modus um, und die
[R !] Anzeige erscheint. (Um den Wiederholung
Wiedergabe Modus zu löschen, den Schalter
[OFF/ON/MODE] Schalter auf [OFF] stellen.)
Abhören der Wiedergabe Tonaufnahme mit
Kopfhörern (nur NV-GS50)
Wollen Sie die Kopfhörer benutzen, um die
Wiedergabe abzuhören, stellen Sie [AV JACK] im
[AV IN/OUT SETUP] Untermenü auf
[OUT/PHONES] und schliessen Sie die
Kopfhörer an die [PHONES] Buchse (
Camcorders. In diesem Fall wird kein Ton
(einschliesslich des Warnsignals und des
Schliessgeräusches) über die eingebauten
Lautsprecher des in Camcorders abgespielt.
-5-) des
-59-
Page 60
Weitere Angaben
Tonwahl während der Wiedergabe
Der Ton kann durch Einstellen von [AUDIO OUT]
auf dem [PLAYBACK FUNCTIONS] Untermenü
ausgewählt werden.
STEREO:Stereo Ton (Hauptton und
L:Linker Kanal Ton (Hauptton)
R:Rechter Kanal Ton (Unter Ton)
≥Beim Synchronisieren eines der Einstellung
[12bit] als [AUDIO REC] im Untermenü
[RECORDING SETUP] aufgenommenen
Bandes, wird der Wiedergabeton zu Stereoton
unabhängig von der Einstellung [AUDIO OUT],
wenn [12bit AUDIO] auf [MIX] gestellt wurde.
Unterton)
ª Index Such Funktionen
≥Index Suchlauf könnte am Anfang eines
Bandes nicht möglich sein.
≥Da Photoshot Index Signale nicht bei
Standbildern, die im kontinuierlichen Photoshot
Modus aufgenommen wurden, aufgezeichnet
werden, können Photoshot Index Such
Funktionen für diese Standbilder nicht
angewendet werden.
≥Szenen Index Suchlauf könnten nicht richtig
funktionieren, wenn die Pause zwischen 2
Szenen Index Signalen unter 1 Minute liegt.
ª Wiedergabe Zoom Funktion
≥Die Tonlautstärke kann im Wiedergabe Modus
nicht mit der Fernbedienung eingestellt werden.
≥Wird der Camcorder ausgeschaltet oder vom
VCR Modus auf den Camcorder Modus
umgeschaltet, wird der Wiedergabe Zoom
Modus automatisch gelöscht.
≥Auch wenn die Wiedergabe Zoom Funktion
benutzt worden sind, können Bilder, die vom
DV-Stecker (
vergrößert werden.
≥Wird ein Bild vergrößert, wird die Bildqualität
beeinträchtigt.
≥Während der Wiedergabe Zoom Funktion, kann
die veränderliche Suchgeschwindigkeit
Funktion nicht mit der Fernbedienung geändert
werden.
-6-) abgespielt werden, nicht
ª Wiedergabe Digital Effekt Funktion
≥Bildsignale, die durch Digitale Effekte während
der Wiedergabe bereichert wurden, können
nicht vom DV-Stecker (
≥Die Wipe oder Mix Funktion kann nicht
angewendet werden, während der nicht
bespielte Teil des Bandes wiedergegeben wird.
Mehrfach Bild Modus (VCR Modus)
≥Die Qualität von Mehrbildern wird geringfügig
beeinträchtigt.
≥Anzeigen des Wiedergabe-Multi-Modus können
nicht über die DV-Buchse (
werden.
-6-).
-6-) ausgegeben
≥Erfolgt eine Eingabe über den DV-Stecker,
kann keine Multianzeige erstellt werden.
(nur NV-GS50)
≥Werden Signale über die
S-Video-Eingangs-/-Ausgangsbuchse oder die
Audio-Video-Eingangs-/-Ausgangsbuchse
übertragen kann eine Multianzeige nicht erneut
wiedergegeben werden (nur NV-GS50)
≥Signaleeingänge von der
S-Video-Eingangs-/-Ausgangsbuchse oder der
Audio-Video-Eingangs-/-Ausgangsbuchse
können nicht auf einem Multibilschirm angezeigt
werden. (nur NV-GS50)
≥Schalten Sie den Camcorder vom
Index-Mehrfachbild-Modus auf den
Kameramodus um, wird die Einstellung von
[SCAN MODE] im Untermenü
[MULTI-PICTURES] des Hauptmenüs
[CAMERA FUNCTIONS] automatisch auf
[STROBE] gestellt.
ª Wiedergabe auf einem Fernseher
≥Wird [AV JACK] im Untermenü
[AV IN/OUT SETUP] auf [IN/OUT] eingestellt,
wird auf dem Bildschirm nichts angezeigt, außer
während der Wiedergabe. (nur NV-GS50)
≥Die Bildgröße kann unterschiedlich angezeigt
werden, wenn ein Kino-Bild auf einem
Fernseher mit breitem Bildschirm bei [B/W] oder
[SEPIA] des Digitalen Wiedergabe-Effekts
angezeigt wird.
ª Nachvertonung
≥Die Leerstellen auf einem Band können nicht
nachvertont werden.
≥Töne, die über den DV-Stecker gesendet
werden, können nicht nachvertont werden.
≥Hat das Band einen nicht aufgenommenen
Leerraum, könnten bei der Nachvertonung
Bilder und Töne gestört sein, wenn dieser Teil
des Bandes abgespielt wird.
≥Wird das Bandzählwerk auf 0 in der Position
zurückgesetzt, an der die Nachvertonung
stoppen soll, um die Speicher Stopp Funktion
-71-) anwenden zu können, wird die
(
Nachvertonung automatisch gestoppt, wenn
das Band diese Stelle erreicht.
≥Sollen Aufnahmen mit Nachvertonung auf einen
Computer unter Anwendung des PC’ Software
Programms überspielt werden, ist es möglich,
dass nur die Originaltöne überspielt werden
(ST1). Dies hängt von dem Software Programm
ab.
-60-
Page 61
Weitere Angaben
ª Aufnahme von Inhalten anderer
Geräte
Aufnahme auf eine Karte
Wird der Auswahlschalter
[TAPE/CARD/CARD MODE] auf [CARD] gesetzt,
können Sie die Karten Photoshot Funktion für
externe Eingangssignale benutzen.
≥Schwarze Streifen können an den 4 Bildecken
erscheinen.
≥Erscheint die Anzeige [VOICE] ist eine
Aufnahme auf einer Karte nicht möglich.
Analog-Digital-Umwandlung
≥Ist der Camcorder mit einem digital
ausgestattetem Videorecorder über
DV-STecker verbunden, können im
Analogformat aufgenommene aus anderen
Geräten über DV-STecker auf digitalen
Videogeräten überspielt werden.
≥Um Analogsignale, die von anderen Geräten
gesendet werden in digital DVAusgangssignale
umzuwandeln, [DV OUT] auf dem
[AV IN/OUT SETUP] Untermenü auf [ON]
stellen. (Normalerweise wird das [DV OUT] auf
[OFF] gesetzt. Wird es auf [ON] gestellt, könnte
die Bildqualität beeinträchtigt werden.)
(nur NV-GS50)
ª Anwendung des DV Kabels für
Aufnahmen
(Digitales Kopieren)
≥Ungeachtet der Einstellung, wird die
Nachvertonung automatisch in demselben
Audio Aufnahmemodus ausgeführt, wie das der
Wiedergabecassette.
≥Die Bilder auf dem Monitor des
Aufnahmegerätes könnten gestört sein, dies
beeinträchtigt jedoch nicht die aufgenommenen
Bilder.
≥Wenn bei der Datenüberspielung Digital
Effekte. die Zoomfunktion oder Titel verwendet
worden sind, werden diese Effekte nicht vom
DV-STecker übertragen.
≥Auch wenn DV-Steckers benutzt werden (wie
IEEE1394), kann es sein, dass digitales
Kopieren in einigen Situationen nicht möglich
ist.
≥Daten oder andere anzuzeigende Informationen
können nicht angezeigt werden, wenn die
Software der angeschlossenen Geräte nicht die
Display-Funktion unterstützt.
ª Aufnahme auf einer Karte
≥Auch wenn [SHTR EFFECT] auf [ON] gestellt
wurde kann der Verschlußeffekt nicht im Bild
aufgenommen werden.
≥Während des automatischen Kopierens von
Bildern auf Karte, wird die Anzahl der Bilder, die
noch auf Karte aufgenommen werden können,
angezeigt. Wird diese Anzeige [0], wird das
Band auf Aufnahme Pause Modus gesetzt.
≥Bilder mit Breitbildformat Signalen können nicht
kopiert werden.
≥Wenn die Farbe auf dem Bildschirm ändert oder
unscharf ist, regulieren Sie die
Verschlussgeschwindigkeit von Hand auf 1/50
oder 1/100.
Karten Photoshot
≥Der Ton kann nicht aufgezeichnet werden.
≥Stellen Sie den Schalter [PROGRESSIVE] auf
[ON].
≥Das von diesem Camcorder unterstützte
Dateiformat ist JPEG. (Einige in JPEG
formatierte Dateien können nicht
wiedergegeben werden.)
≥Wird [NORMAL] oder [ECONOMY] zum
Aufnehmen ausgewählt, können mosaikartige
Geräusche auf einem Wiedergabebild, in
Abhängigkeit vom Bildinhalt erscheinen.
Karten-Dauer-Photoshot
≥Beim Einstellen von [BURST MODE] auf
[H], wird [PROGRESSIVE] automatisch auf
[OFF] gestellt, bzw. bei Auswahl von [L]
schaltet [PROGRESSIVE] auf [ON].
≥Ein weiteres Standbild kann nach dem
Loslassen der Taste [PHOTO SHOT]
aufgenommen werden.
≥Wenn [BURST MODE] auf [H] gestellt ist:
≥Die Anzeigen steht nicht bei jedem Bild still.
≥Auch wenn [CINEMA] auf [ON] gestellt
wurde können die schwarzen Streifen oben
und unten im Bild nicht aufgenommen
werden.
≥Die Karten-Dauer-Photoshot- und Titel-Funktion
können nicht gleichzeitig benutzt werden.
≥Wird [SELF TIMER] auf [ON] gestellt, zeichnet
der Camcorder die von der Einstellung
[BURST MODE] abhängige Höchstzahl von
Bildern auf.
Aufnahme von bewegten Bildern (MPEG4)
≥Das von diesem Camcorder unterstützte
Dateiformat ist ASF. (Einige in ASF formatierte
Dateien können nicht wiedergegeben werden.)
≥Taste [PHOTO SHOT] funktioniert nicht.
≥Die folgenden Funktionen sind ausgeschaltet.
können die schwarzen Streifen oben und unten
im Bild nicht aufgenommen werden.
≥Der Ton wird im Monaural aufgenommen, das
[L] und [R] vom Stereoton gemischt wird.
≥Bei der Wiedergabe von mit diesem Camcorder
aufgenommenen MPEG4-Laufbildern mit einem
anderen Gerät können schwarze Streifen oben
und unten auf dem Bildschirm erscheinen.
≥Wenn das mit MPEG4 aufgezeichnete Bild, für
das [MPEG4 MODE] auf [SUPERFINE] oder
[FINE] eingestellt wurde, auf einem anderen
Camcorder (NV-EX21, NV-MX8, NV-MX350
usw.) wiedergegeben wird, kann es zur Anzeige
[k] oder [PLEASE RE-OPERATE AFTER
PUSHING RESET BUTTON] kommen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
≥Mehr als 100 Stunden Restzeit werden als
[R:99h59m] angegeben.
Stimme aufnehmen (Stimmen Aufnahme
Funktion)
≥Taste [PHOTO SHOT] funktioniert nicht.
≥Der Ton wird im Monaural aufgenommen, das
[L] und [R] vom Stereoton gemischt wird.
≥Die Daueraufnahmezeit für Ton ist von der
Kapazität der Speicherkarte abhängig (max. 24
Stunden)
≥Mehr als 100 Stunden Restzeit werden als
[R:99h59m] angegeben.
ª Wiedergabe einer Karte
≥Wird eine freie Karte (ohne Aufnahme)
abgespielt, wird der Bildschirm weiß und
[NO FILE] wird angezeigt.
≥Bei dem Versuch eine Datei, die in einem
anderen Format aufgenommen wurde oder ein
Bild, dessen Bildwerte defekt sind abzuspielen,
erscheint die Anzeige [k] und
[UNPLAYABLE CARD] als Warnung.
≥Wird ein Bild wiedergegeben, dass mit einem
anderen Gerät aufgenommen wurde, könnte
dessen Grösse und die des Camcorders anders
angezeigt werden.
≥Dieser Camcorder kann ebenfalls Megapixel-
Standbilder von bis zu 2560k1920 Größe
wiedergeben, die mit einem anderen Gerät
aufgenommen wurden. Dies dauert jedoch
länger als üblich und das Bild kann eventuell
nicht wiedergegeben werden.
≥Bei der Wiedergabe einer nicht standardisierten
Datei wird die Nummer des Dateiverzeichnisses
unter Umständen nicht angezeigt.
≥In den folgenden Fällen können in Abhängigkeit
vom Wiedergabegerät schwarze Streifen
erscheinen.
≥Bei der Wiedergabe eines
Megapixel-Standbildes mit diesem
Camcorder und dessen Aufzeichnung auf
einem Band
≥Beim Ändern der Bildgröße auf 640k480
mit DV STUDIO
≥Bei Wiedergabe von MPEG4-Laufbildern mit
einem sich schnell bewegenden Objekt oder
beim Zoomen scheint das Bild vorübergehend
zum Stillstand zu kommen oder es erscheint ein
mosaikähnliches Muster. Dabei handelt es sich
jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
≥Mit MPEG4 ist Bildsuchlauf vorwärts/rückwärts,
Zeitlupen Wiedergabe (vor und zurück),
Standbild Wiedergabe (vor und zurück) oder
Jog Wiedergabe nicht möglich.
≥Auf unseren Camcorder-Erzeugnissen
NV-MX8, NV-MX350, NV-EX21 können bei
[SUPERFINE] oder [FINE] aufgenommene
MPEG4-Daten nicht wiedergegeben werden.
≥Die Stimmdaten können mit unseren
Camcorder-Erzeugnissen NV-MX8, NV-MX350,
NV-EX21, NV-GX7, NV-MX500 usw.
wiedergegeben werden, während dies mit
unserem Camcorder-Produkt (NV-MX7) nicht
möglich ist, das über die durch die
SD-Speicherkarte unterstützte
Musik-Wiedergabefunktion, die SD-Jukebox
und IC-Rekorder (RR-XR320) verfügt.
≥Bei MPEG4-Laufbildern, die mit einem anderen
als diesem Camcorder aufgenommen wurden,
kann es bei der Wiedergabe zur Anzeige [k]
kommen. Wird in diesem Falle die Taste [1]
betätigt, erscheint für einige Sekunden die
Anzeige [!] und das nächste Bild wird
abgebildet.
≥Wird ein MPEG4-Laufbild fortlaufend über einen
langen Zeitraum wiedergegeben, kann die
Wiedergabe während dessen abgebrochen
werden und der Camcorder hält an, während
ein Standbild wiedergegeben wird. Betätigen
Sie in diesem Falle die Taste [RESET].
≥Bei Ausführung von Bildsuchlauf oder
Rückwärts Wiedergabe von Stimmdaten kann
die zusätzliche Wiedergabezeit nicht der reellen
Aufnahmezeit des Tons entsprechen.
≥MPEG4- oder Tondaten können nicht über den
DV-Anschluß ausgegeben werden.
≥Bei Wiedergabe von MPEG4- oder Stimmdaten,
die mit einem anderen Gerät aufgenommen
wurden, kann ein Teil der zusätzlichen
Wiedergabezeit als [--] angezeigt werden.
-62-
Page 63
Weitere Angaben
≥Wenn Sie versuchen eine mit einem anderen
Gerät aufgenommene Datei wiederzugeben
können die Anzeige [k] erscheinen und die
Wiedergabe nicht möglich sein. Während der
Wiedergabe kann auch die Anzeige [k]
erscheinen, das wiedergegebene Bild wird in
einer zeitverzögerten Weise dargestellt oder
Bild und Ton stimmen nicht überein.
ª Auto-Sprach-Stopp
≥Die Ton-Stromspar-Funktion dient zum
Ausschalten des Monitors, um den
Energieverbrauch zu reduzieren, wenn keine
Vorgnge im Tonaufnahme-Modus erfolgen.
Wenn [VOICE POWER SAVE] im Submenü
[OTHER FUNCTIONS1] des Hauptmenüs
[CAMERA FUNCTIONS] oder im Untermenü
[OTHER FUNCTIONS] des Hauptmenüs
[CARD FUNCTIONS] auf [ON] gestellt werden,
wird die Stromsparfunktion eingeschaltet und
der Bildschirm schaltet sich innerhalb weniger
Sekunden nach einigen Vorgängen wie
Wiedergabe oder Aufnahme aus.
≥Die Ton-Energiesparschaltung wird durch
andere Funktionen abgeschaltet.
≥Vergessen Sie nicht die Energiezufuhr
auszuschalten.
ª Aufnahme eines Karten Bildes auf
Band
≥Bei Aufnahme des Kartenbildes auf einem Band
wird dessen Größe auf 720k576 gemäß dem
DV-Format umgewandelt.
≥Bei dem Versuch, ein Standbild mit großer
Bildgröße auf Band aufzunehmen, könnte die
Bildqualität sinken.
≥Werden Kartenbilder auf Band aufgenommen,
wird ein Photoshot Indexsignal automatisch
zusammen mit dem Bild aufgenommen.
≥Selbst wenn die Diavorführung editiert wurde,
wird dies nicht auf die Reihenfolge der kopierten
Bilder übertragen.
≥Die MPEG4- und Tondaten können nicht auf
einem Band aufgenommen werden.
ª Diavorführung
≥Die Wiedergabezeit kann von 7 bis 99 s bei
einer Bildgröße von [2048k1496], [] sowie
[] von 5 bis 99 bei anderen Bildgrößen
QXGA
eingestellt werden. (
≥Diavorführung Einstellungen mit dem eigenen
Camcorder in Betrieb ausführen.
≥Die Wiedergabezeit könnte länger sein als
normalerweise, dies hängt von dem Bild ab.
≥Wenn Sie die Diavorführung nach Anzeige der
Titel ausführen, verschwinden diese.
-54-)
UXGA
ª Einen Titel verwirklichen
≥Erscheinen die Anzeige [MPEG4] oder [VOICE]
ist die Funktion, zur Titel-Erstellung nicht
möglich.
≥Auch wenn Titelkontraste eingestellt werden,
könnten die Teile, in denen leichte
Helligkeitsunterschiede bestehen und die
Helligkeitsverbindung nicht klar ist, nicht
erscheinen.
≥Der Titel könnte nicht erscheinen, wenn dieser
in einem sehr kleinen Format eingestellt wurde.
≥Werden Titel entworfen, nimmt die Anzahl der
Bilder, die auf Karte aufgenommen werden
können, ab.
≥Ist die Anzahl der Bilder, die auf Karte
aufgenommen werden können gering, könnte
es nicht möglich sein, Titel zu entwerfen.
ª Einen Titel hinzufügen
≥Erscheint die Anzeige [MPEG4] oder [VOICE]
ist die Funktion, Titel Ein nicht möglich.
≥Originaltitel werden nach den voreingestellten
Titeln hinzugefügt.
≥Bei Betätigung der Taste [TITLE] wird der letzte
Originaltitel angezeigt. Wurde kein Originaltitel
erstellt, wird der voreingestellte Titel angezeigt.
(Die gelieferte Karte enthält Titel.)
≥Die Titel Funktion und Digital Funktion können
nicht gleichzeitig benutzt werden.
≥Die Funktionen Titel und
Karten-Dauer-Photoshot können nicht
gleichzeitig benutzt werden.
≥Wird ein Titel im Wiedergabe-Modus angezeigt,
wird dieser nicht vom DV-Stecker übertragen.
≥Der Mehrfach-Bild Modus kann nicht verwendet
werden, nachdem der Titel eingefügt worden
ist.
≥Ein mit einem anderen Gerät erstellter farbiger
Titel kann mit diesem Camcorder nicht
wiedergegeben oder zum Bild hinzugefügt
werden.
≥Ein Titel mit einer anderen Größe als 640k480
kann nicht angezeigt werden.
ª DPOF
≥DPOF Einstellungen mit dem eigenen
Camcorder ausführen.
≥Überprüfen der DPOF Einstellungen kann
einige Zeit beanspruchen. Warten, bis die
[ACCESS] Lampe sich ausschaltet.
-63-
Page 64
Weitere Angaben
ª Lock Einstellung
≥Die Lock Einstellung dieses Camcorders
funktioniert nur mit diesem Camcorder.
≥Die SD Speicher Karte hat einen
Schreibschutzschalter. Wird der Schalter auf
[LOCK] gestellt, kann weder aufgenommen
noch formatiert werden. Wird der Schalter
zurückgestellt, ist dies möglich.
≥Unter Umständen kann es nicht möglich sein,
bei mit einem anderen Camcorder
aufgezeichneten MPEG4-Daten die
Lock-Einstellung zu löschen.
Vorsichtshinweise für den Betrieb
ª Nach Gebrauch
1 Kassette herausnehmen. (-11-)
2 Schalten Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
auf [OFF] um.
3 Karte herausnehmen. (-39-)
4 Stromzufuhr stoppen und Sucher oder LCD
Monitor zurücksetzten. (
5 Um das Objektiv zu schützen,
Objektivdeckel aufsetzen.
ª Vorsichtshinweise für den Betrieb
Beim Einsatz im Regen oder Schnee oder am
Strand, darauf achten, dass nie Wasser in den
Camcorder eindringt.
≥Das Eindringen von Wasser könnte den
Camcorder und die Kassette ernsthaft
beschädigen. (solche Schäden sind u.U. nicht
reparabel.)
≥Sollte Meerwasser auf den Camcorder spritzen,
ein Tuch mit Trinkwasser anfeuchten, gut
auswringen und das Gehäuse vorsichtig damit
abwischen. Dann mit einem sauberen
trockenen Tuch abwischen.
Halten Sie den Camcorder von magnetisierten
Geräten fern (wie beispielsweise
Mikrowellenherd, Fernsehgerät,
Viedospielgeräte usw.).
≥Wenn Sie den Camcorder auf oder sehr nahe
bei einem Fernsehgerät benutzten, können Bild
und Ton durch elektromagnetische Strahlung
gestört werden.
≥Nicht in der Nähe eines Handys benutzten, da
Interferenzgeräusche das Bild und den Ton
stören könnten.
≥Durch Lautsprecher und Elektromotoren
erzeugte starke Magnetfelder können die
Aufzeichnungen auf dem Band negativ
beeinträchtigen und das Bild stören.
≥Elektromagnetische Ausstrahlung von
Mikroprozessoren können den Camcorder
negativ beeinflussen und Bild- und
Tonstörungen verursachen.
-8-, -12-)
≥Wenn der Camcorder durch magnetisierte
Geräte negativ beeinflusst wird und nicht
korrekt funktioniert, den Camcorder
ausschalten, den Akku abnehmen oder den
Netzadapter vom Camcorder trennen.
Anschließend den Akku wieder anbringen bzw.
den Netzadapter anschließen und den
Camcorder wieder einschalten.
Den Camcorder nicht nahe einer Radio
Sendestation oder einer
Hochspannungsleitung benutzen.
≥Beim Aufnehmen nahe einer Radio
Sendestation oder einer Hochspannungsleitung
können Störungen im aufgezeichneten Bild und
Ton auftreten.
Den Camcorder nicht für den
Überwachungseinsatz oder anderen
industriellen Einsatz verwenden.
≥Wenn der Camcorder sehr lange im Einsatz
bleibt, kann die Temperatur in seinem Innern
stark ansteigen und Betriebsstörungen
verursachen.
≥Dieser Camcorder ist nicht für den industriellen
Einsatz bestimmt.
Beim Einsatz am Strand oder an ähnlichen
Orten, darauf achten, dass nicht Sand oder
feiner Staub in den Camcorder eindringt.
≥Sand und Staub können den Camcorder und
die Kassette ernsthaft beschädigen. (Dieser
Punkt ist auch beim Einsetzen und
Herausnehmen der Kassette zu beachten.)
Insektenspray und andere Chemikalien vom
Camcorder fernhalten.
≥Solche Mittel könnten das Gehäuse verformen
und Abblättern der Oberflächenbeschichtung
verursachen.
≥Den Camcorder nicht lange Zeit in direktem
Kontakt mit Gegenständen aus Gummi oder
Kunststoff lassen.
Zur Reinigung des Camcorder nicht
Benzinverdünner oder Alkohol verwenden.
≥Benzin oder Verdünner könnte das Gehäuse
verformen oder das Abblättern der
Oberflächenbeschichtung verursachen.
≥Vor dem Reinigen den Akku entnehmen oder
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
≥Den Camcorder mit einem weichen, trockenen
Tuch abwischen. Hartnäckige Flecken mit
einem leicht mit mildem Reinigungsmittel und
Wasser angefeuchtetem Tuch behandeln und
sofort mit einem trockenen Tuch nachwischen.
≥Zur Aufbewahrung und zum Transport des
Camcorders in einer mit weichen Tüchern
ausgelegten Tasche oder Kiste verstauen zum
Schutz der Gehäuseschicht.
-64-
Page 65
Weitere Angaben
Nach beendetem Einsatz immer die Kassette
herausnehmen und den Akku entfernen oder
das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
≥Wird die Kassette im Camcorder gelassen,
kann sich die Bandwicklung lockern und das
Band dadurch beschädigt werden.
≥Wenn der Akku sehr lange am Camcorder
angebracht bleibt, könnte er sich übermäßig
entladen, sodass ein erneuter Einsatz selbst
nach Aufladen unmöglich würde.
ª Netzadapter
≥Ist die Akkutemperatur extrem hoch oder
niedrig, könnte die [CHARGE] Lampe
kontinuierlich aufleuchten und der Akku nicht
aufgeladen werden. Nachdem die Temperatur
des Akkus gesunken bzw. gestiegen ist, beginnt
das Aufladen automatisch. Wenn die
[CHARGE] Lampe weiterhin aufleuchtet, auch
nachdem die Temperatur gesunken bzw.
gestiegen ist, könnte der Akku oder der
Netzadapter defekt sein. In diesem Fall den
Händler kontaktieren.
≥Ist der Akku warm, nimmt das Aufladen mehr
Zeit in Anspruch.
≥Wird der Netzadapternähe in der Nähe eines
Radiogerätes benutzt, könnte der Empfang
gestört werden. Den Netzadapter 1 m oder
mehr vom Radio entfernt halten.
≥Ist der Netzadapter in Gebrauch könnten
Surrgeräusche generiert werden. Dies ist völlig
normal.
≥Nach Gebrauch, vergewissern Sie sich, dass
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen
wird. (Bleibt er angeschlossen wird eine geringe
Menge an Strom verbraucht.)
≥Die Kontaktstellen des Netzadapters und des
Akkus ständig sauber halten.
ª Kondenswasserbildung
Leuchtet die Kondenswasser Anzeige auf,
nachdem der Camcorder eingeschaltet wurde,
hat sich innerhalb des Camcorders
Kondenswasser angesammelt. In diesem Falle
schaltet sich der Camcorder für etwa 1 Minute
aus.
Die folgenden Schritte befolgen:
1 Kassette herausnehmen.
≥Keine der anderen Funktionen sind in
Betrieb. Je nachdem, wie viel
Kondenswasser sich angesammelt hat, kann
selbst das Entfernen der Kassette
problematisch sein. Sollte dies geschehen,
warten 2 bis 3 Stunden, bevor die Kassette
entfernt wird.
2 Das Kassettenfach geöffnet lassen und
ca. 2–3 Stunden warten.
≥Die nötige Wartezeit hängt sowohl davon ab,
wie viel Kondenswasser sich gebildet hat, als
auch von der Umgebungstemperatur.
3 Nach ca. 2–3 Stunden den Camcorder
einschalten und prüfen, ob die
Kondenswasseranzeige nicht mehr sichtbar
ist.
≥Auch wenn die Kondenswasseranzeige nicht
mehr sichtbar ist, empfiehlt es sich, zur
Sicherheit eine weitere Stunde zu warten.
Auf Kondenswasser achten, auch wenn die
Kondenswasseranzeige nicht erscheint.
≥Da sich Kondenswasser allmählich bildet, kann
es vor der Kondenswasserbildung 10–
15 Minuten dauern, bevor die Anzeige
erscheint.
≥An extrem kalten Orten könnte das
Kondenswasser gefrieren. In einem solchen
Fall dauert es zusätzliche 2–3 Stunden, da das
Eis zuerst schmelzen muss, bevor sich das
Kondenswasser lösen kann.
Beschlagene Objektivlinse:
Den Schalter [OFF/ON/MODE] auf [OFF] stellen
und den Camcorder ca. 1 Stunden lang in diesem
Zustand belassen. Sobald die Temperatur der
Objektivlinse auf die Umgebungstemperatur
angestiegen ist, wird die Linse wieder klar.
ª Verschmutzte Videoköpfe und Abhilfe
Wenn die Videoköpfe (die mit dem Band in
Berührung kommen) verschmutzt sind, treten bei
der Wiedergabe mosaikartige Bildstörungen auf,
oder der Bildschirm wird gänzlich schwarz. Wenn
die Köpfe sehr stark verschmutzt sind,
verschlechtert sich die Aufnahmeleistung noch
weiter und im Extremfall ist kein Aufnehmen mehr
möglich.
Ursache von verschmutzten Köpfen
≥Stark staubhaltige Luft
≥Hohe Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit
≥Beschädigtes Band
≥Extrem lange Verwendung
Einsatz der Kopfreinigungs-Kassette im Mini
DV Format
1 Die Reinigungskassette auf gleiche Weise
in den Camcorder einsetzen wie eine
gewöhnliche Videocassette.
2 Drücken Sie die Taste [1] und etwa
20 Sekunden später die Taste [∫]. (Das
Band nicht zurückspulen.)
3 Die Reinigungskassette herausnehmen.
Eine Videokassette einsetzen und
Aufnahme starten. Bildwiedergabe prüfen.
-65-
Page 66
Weitere Angaben
4 Falls das Bild immer noch nicht sauber ist,
die obigen Schritte 1–3 wiederholen.
(Jedoch nicht mehr als 3 Mal nacheinander
benutzen.)
Hinweise:
≥Das Band in der Reinigungskassette nicht nach
jedem Einsatz zurückspulen. Erst zurückspulen,
wenn das Bandende erreicht ist und dann auf
gleiche Weise wie oben beschrieben
verwenden.
≥Wenn die Videoköpfe sehr bald nach der
Reinigung wieder verschmutzt werden, könnte
die Ursache in einem beschädigten Band
liegen. In diesem Fall die betreffende Kassette
nicht mehr verwenden.
≥Zu häufiges Reinigen der Köpfe mit der
Reinigungskassette vermeiden. (Zu häufiges
Reinigen kann u.U. übermäßige Abnutzung der
Videoköpfe verursachen und das
Wiedergabebild wird auch nach erfolgter
Reinigung nicht sauber.)
≥Falls sich die Verschmutzung der Videoköpfe
durch den Einsatz der Reinigungskassette nicht
beheben lassen, muss der Camcorder in einer
Servicewerkstatt gereinigt werden. Wenden Sie
sich dazu bitte an den Fachhändler.
≥Diese Videokopf-Reinigungskassette im Mini
DV Format ist in Service-Centern erhältlich.
≥Die Reinigung von Videoköpfen aufgrund von
Verschmutzung ist keine Fehlfunktion des
Gerätes und nicht durch Garantie gedeckt.
Periodische Inspektion
Um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten,
empfehlen wir das Auswechseln von abgenutzten
Teilen wie beispielsweise Videoköpfe nach ca.
1000 Betriebsstunden. (Dies ist jedoch stark von
den Einsatzbedingungen wie Temperatur,
Luftfeuchtigkeit und Staub usw. abhängig.)
ª Optimale Benutzung des Akkus
Akkueigenschaften
Bei diesem Akku handelt es sich um eine
aufladbare Lithium-Ionen Batterie. Ihr
Stromerzeugungsprinzip beruht auf einer
chemischen Reaktion im Innern. Diese Reaktion
wird von der Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Bei hoher oder tiefer
Temperatur verkürzt sich die Betriebsdauer des
Akkus. Beim Einsatz in extrem kalter Umgebung,
kann daher der Akku u.U. nur eine Betriebsdauer
von ca. 5 Minuten haben. Wenn sich der Akku
übermäßig erhitzt, wird er durch eine
Schutzfunktion vorübergehend außer Betrieb
gesetzt.
Nach beendetem Gebrauch immer den Akku
abnehmen
Nach dem Gebrauch unbedingt den Akku
abnehmen (Wenn er am Camcorder bleibt, wird
auch bei ausgeschaltetem Gerät ein wenig Strom
verbraucht). Wenn der Akku extrem lange Zeit
am Camcorder angeschlossen bleibt, könnte er
sich übermäßig entladen, so dass ein erneuter
Einsatz selbst nach Aufladen unmöglich würde.
Entsorgung eines nicht mehr
leistungsfähigen Akkus
≥Die Lebensdauer des Akkus ist beschränkt.
≥Den Akku nicht ins Feuer werfen. Er könnte
explodieren.
Die Anschlusskontakte des Akkus sauber
halten
Darauf achten, dass die Anschlusskontakte nicht
durch Staub oder Schmutz oder andere
Substanzen verstopft werden.
Wenn der Akku aus Versehen fallen gelassen
wird, überprüfen, dass er und die Kontakte nicht
verformt sind.
Das Anbringen eines verformten Akkus am
Camcorder oder das Aufschieben auf den
Netzadapter könnte den Camcorder oder den
Netzadapter beschädigen.
ª Vorsichtshinweise für die
Aufbewahrung
Vor dem Aufbewahren des Camcorders die
Kassette herausnehmen und den Akku
entfernen.
Alle Geräte an einem trockenen Ort
aufbewahren, in dem die Temperatur konstant
bleibt.
(Empfohlene Temperatur: 15 bis 25oC,
Empfohlene Feuchtigkeit: 40 bis 60%)
Camcorder
≥In ein weiches Tuch einhüllen, damit kein Staub
eindringen kann.
≥Den Camcorder nicht an Orten mit hoher
Temperatur aufbewahren.
Akku
≥Extrem niedrige oder hohe Temperatur verkürzt
die Betriebsdauer des Akkus.
≥Beim Aufbewahren an Orten mit ölhaltigem
Rauch und viel Staub können die
Anschlusskontakte rosten und dies kann
Betriebsstörungen verursachen.
≥Darauf achten, dass keine
Metallgegenstände (wie Halsschmuck,
Haarnadeln und Schlüssel) die
Anschlusskontakte berühren. Durch
Kurzschluss könnte starke Hitzeeinwirkung
entstehen und beim Berühren zu
Brandwunden führen.
-66-
Page 67
Weitere Angaben
≥Den Akku in entladenem Zustand aufbewahren.
Bei extrem langen Aufbewahren des Akkus
empfehlen wir, den Akku mindestens einmal pro
Jahr aufzuladen und die Ladekapazität
vollständig aufzubrauchen, bevor er in
entladenem Zustand erneut aufbewahrt wird.
Kassette
≥Vor dem Aufbewahren das Band immer
vollständig zurückspulen. Wenn das Band
teilweise vorgespult länger als 6 Monate
aufbewahrt wird, könnten sich (je nach
Aufbewahrungsbedingungen) die
Bandwicklungen lockern. Daher unbedingt
vollständig zurückspulen.
≥Die Kassette zum Aufbewahren immer in ihre
Hülle einsetzen. Staub, direkte
Sonnenbestrahlung (ultraviolette Strahlen) und
hohe Luftfeuchtigkeit können das Band
beschädigen. Staub kann harte Mineralpartikel
enthalten, und staubhaltige Kassetten können
die Köpfe und andere Präzisionsteile im
Camcorder beschädigen. Es sollte eine Regel
werden, die Kassette immer in der Hülle
aufzubewahren.
≥Einmal pro Halbjahr das Band vollständig vor-
und anschließend wieder zurückspulen. Wenn
es länger als 1 Jahr ohne Vor- und
Zurückspulen aufbewahrt wird, kann es sich
durch Ausdehnen und Zusammenziehen
aufgrund von Änderungen in der Temperatur
und Luftfeuchtigkeit verformen. Zudem könnte
es zu Zusammenkleben der Bandwicklungen
kommen.
≥Die Kassette nicht nahe bei stark
magnetisierten Gegenständen oder Geräten
aufbewahren.
≥Die Bandoberfläche ist mit mikroskopischen
Magnetpartikeln beschichtet, in denen die
Signale aufgezeichnet werden. Die
magnetische Kraft von Gegenständen wie
magnetische Halsketten oder Spielzeug kann
weit stärker sein, als man sich vorstellt und dies
kann zum Löschen von aufgezeichnetem
Material und zu Bild- und Tonstörungen führen.
Karte
≥Wenn die Karte gelesen wurde, diese nicht
entfernen, Gerät abschalten oder Vibrationen
oder Schlägen aussetzten.
≥Die Karte nicht an Orten mit hoher Temperatur,
in direktem Sonnenlicht oder an Orten, an
denen elektromagnetische Wellen oder
statische Energie werden, aufbewahren.
≥Die Karte nicht fallen lassen. Die Karte oder ihr
Inhalt könnten beschädigt werden.
≥Nach dem Gebrauch vergewissern Sie sich,
dass die Karte entfernt wird.
≥Nach dem Gebrauch die mitgelieferte SD
Speicherkarte in der beigefügten gelben Tasche
aufbewahren.
≥Die Kontakte auf der Rückseite der Karte nicht
mit den Fingern berühren. Vermeiden Sie es,
dass Schmutz, Staub oder Wasser eindringen
können.
ª LCD Monitor/Sucher/Objektivdeckel
LCD Monitor
≥An Orten mit starken
Temperaturschwankungen kann
Kondenswasser auf dem LCD Monitor
auftreten. Wischen Sie ihn mit einem weichen
trockenen Tuch ab.
≥Wenn der Camcorder beim Einschalten extrem
kalt ist, kann das Bild auf dem LCD Monitor
etwas dunkler sein, als normalerweise üblich.
Beim Anstieg der internen Temperatur erreicht
jedoch auch der LCD Monitor seine normale
Helligkeit.
Der LCD Monitor wird nach extrem hohen
Qualitätskriterien gefertigt und erreicht eine
Gesamtanzahl von ca. 113.000 Pixel. Das
Ergebnis sind 99,99% aktive Pixel und nur
0,01% der Pixel bleiben inaktiv oder dauernd
beleuchtet. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung und hat keinen Einfluss
auf das aufgezeichnete Bild.
Sucher
≥Den Sucher oder das Objektiv nicht direkter
Sonnenbestrahlung aussetzen. Dies könnte
Teile im Innern beschädigen.
≥Wird der Camcorder mit einem Akku mit großer
Speicherfähigkeit benutzt (CGA-DU21;
Sonderzubehör) ist es nicht praktisch, über den
Akku von hinten in den Sucher zu blicken.
Der Sucher wird nach extrem hohen
Qualitätskriterien gefertigt und erreicht eine
Gesamtanzahl von ca. 67.500 Pixel bei
NV-GS40 sowie 113.000 Pixel bei NV-GS50.
Das Ergebnis sind 99,99% aktive Pixel und
nur 0,01% der Pixel bleiben inaktiv oder
dauernd beleuchtet. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung und hat keinen Einfluss
auf das aufgezeichnete Bild.
-67-
Page 68
Weitere Angaben
Sonnenblende
≥Keine anderen Vorsatzlinsen auf die
Sonnenblende aufsetzen. Es sind dafür keine
Verbindungsstücke vorgesehen.
≥Wenn die Tele-Vorsatzlinse (VW-LT2714N2E;
Sonderzubehör), die Weitwinkel-Vorsatzlinse
(VW-LW2707N2E; Sonderzubehör), der
MC-Protector (VW-LMC27E; Sonderzubehör),
oder der ND-Filter (VW-LND27E;
Sonderzubehör) angebracht werden, muß
zuerst die Sonnenblende entgegen dem
Uhrzeigersinn gedreht werden. Bei Benutzung
des MC-Protector oder ND-Filters kann die
Sonnenblende auf dem Filter montiert werden.
≥Wenn Sie den Hebel [W/T] während der
Aufnahme bei am Camcorder angebrachtem
Filter und Vorsatzlinse in Richtung [W]
schieben, werden die 4 Ecken des Bildes
dunkel (Vignetteneffekt). Nähere Einzelheiten
dazu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Zubehörs.
≥Vergewissern Sie sich, dass die Sonnenblende
angebracht ist, um unnötiges Licht zu filtern.
Vor Inanspruchnahme des
Kundendienstes (Probleme und
Abhilfe)
Stromversorgung
1: Der Camcorder kann nicht eingeschaltet
werden.
• Ist die Energiequelle richtig angeschlossen?
-8-)
(
2: Der Camcorder hat sich automatisch
ausgeschaltet.
• Wenn Sie den Camcorder länger als 6 Minuten
im Aufnahme-Pause-Modus lassen, wird die
Stromzufuhr automatisch ausgeschaltet, um
das Band oder die Karte zu schützen und
Strom zu sparen. (
3: Der Camcorder schaltet sich sofort wieder
aus.
• Ist der Akku entladen? Akku aufladen oder
einen vollständig aufgeladenen Akku
anschließen. (
• Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt. (
Akku
1: Der Akku entlädt sich schnell.
• Ist der Akku vollständig aufgeladen? Den Akku
mit dem Netzadapter aufladen. (
• Benutzen Sie den Akku an einem extrem
kalten Ort? In kalter Umgebung sinkt
Betriebsdauer des Akkus beträchtlich. (
-18-, -39-)
-9-)
-65-)
-9-)
-66-)
• Hat der Akku das Ende seiner Betriebsdauer
erreicht? Wenn der Akku sich nach korrektem
Aufladen für den normalen Einsatz schnell
entlädt, bedeutet dies, dass seine
Betriebsdauer beendet ist.
2: Der Akku kann nicht aufgeladen werden.
• Ist das Gleichstrom Eingangskabel an den
Netzadapter angeschlossen, kann nicht
aufgeladen werden. Das
Gleichstrom-Eingangskabel entfernen.
Normales Aufnehmen
1: Aufnahme startet nicht, obwohl der
Camcorder mit Strom versorgt wird und die
Kassette richtig eingesetzt ist.
• Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (
-11-)
• Hat das Band sein Ende erreicht? Eine neue
Kassette einführen. (
• Ist der Camcorder eingeschaltet? (
-11-)
-18-)
• Ist die [CAMERA] Lampe an? Ist die
[CAMERA] Lampe nicht an, kann keine
Aufnahmefunktion angewendet werden. (
-18-)
• Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt. (
-65-)
Ungewöhnlich Aufnehmen
1: Die automatische Scharfeinstellung
funktioniert nicht.
• Ist die manuelle Fokus-Modus gewählt? Falls
ja, stellt der Camcorder automatisch scharf ein.
-27-)
(
• Für gewisse Motive und Aufnahmesituationen
ist der Autofocus-Modus nicht zweckmäßig. In
diesen Fällen sollte mit der manuellen
Fokus-Modus Funktion gearbeitet werden.
-70-)
(
Editieren
1: Nachvertonung kann nicht durchgeführt
werden.
• Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (
-11-)
• Versuchen Sie auf Bandabschnitte, die im LP
Modus aufgenommen sind, Nachvertonung
durchzuführen? Da die im LP Modus
aufgezeichneten Spuren schmaler sind, als die
Köpfe, ist eine Nachvertonung nicht möglich.
-17-)
(
Angaben
1: Der angezeigte Zeitcode ist nicht korrekt.
0 Bei der Zeitlupen Wiedergabe rückwärts, ist
das Zählwerk der Zeitcode Anzeige nicht stabil.
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine
Fehlfunktion.
-68-
Page 69
Weitere Angaben
2: Die Bandrestzeit Anzeige verschwindet.
• Wenn Sie Standbilder im Photoshot Modus
aufnehmen, könnte die Restbandzeit Angabe
zeitweise verschwinden. Diese erscheint
wieder, wenn normal aufgenommen wird.
3: Die Bandrestzeit Anzeige entspricht nicht
der effektiv auf dem Band verbleibenden
Zeit.
• Wenn wiederholt Szenen von weniger als
15 Sekunden aufgezeichnet werden, wird die
Bandrestzeit nicht korrekt angezeigt.
• Die angezeigte Bandrestzeit kann u.U. 2–
3 Minuten kürzer sein, als die effektiv auf dem
Band verbleibende Zeit.
Wiedergabe (Bilder)
1: Trotz Drücken der Taste [1] wird kein Bild
wiedergegeben.
0 Ist die [VCR] Lampe an? Ist die [VCR] Lampe
nicht an, kann keine Wiedergabe Funktion
ausgelöst werden. (
-30-)
2: Mosaikartige Muster erscheinen im Bild
während der Bildsuchlauf vorwärts und
rückwärts oder Zeitlupen Wiedergabe.
• Dabei handelt es sich um eine für das Digitale
Videosystem typische Erscheinung. Dies ist
keine Fehlfunktion.
3: Der Camcorder ist korrekt und ein
Fernsehgerät angeschlossen, aber es
erscheint kein Wiedergabebild.
• Haben Sie am Fernsehgerät „Video-Eingang“
gewählt? Lesen Sie die Bedienungsanleitung
des Fernsehgerätes und wählen Sie das
Programm, das den für die
Anschlussverbindung benutzten
Eingangsbuchsen entspricht.
4: Das Wiedergabebild ist nicht klar.
• Sind die Videoköpfe verschmutzt? Wenn die
Köpfe verschmutzt sind, kann das Bild nicht
klar wiedergegeben werden. (
-65-)
Wiedergabe (Ton)
1: Vom eingebauten Lautsprecher des
Camcorders und den Kopfhörern wird kein
Ton wiedergegeben.
0 Ist die Lautstärke zu niedrig? Halten Sie
während der Wiedergabe den Drehknopf
[PUSH] gedrückt, bis die Anzeige [VOLUME]
erscheint. Durch Drehen des [PUSH] Reglers
Lautstärke einstellen. (
-30-)
2: Verschiedene Tonspuren werden gemischt
wiedergegeben.
• [12bit AUDIO] im [PLAYBACK FUNCTIONS]
Untermenü des [VCR FUNCTIONS]
Hauptmenüs wurde auf [MIX] gestellt. Daher
werden der Originalton und der mit der
Nachvertonung hinzugefügte Ton zusammen
wiedergegeben. Es ist möglich, beide
Tonspuren getrennt wiederzugeben. (
-36-)
3: Der Ton der Originalaufnahme wurde durch
die Nachvertonung gelöscht.
• Wenn auf einer Aufzeichnung, die im [16bit]
Modus gemacht wurde, eine Nachvertonung
durchgeführt wurde, wird der Originalton
gelöscht. Soll der Originalton beibehalten
werden, muss für die Aufnahme der [12bit]
Modus gewählt werden.
4: Es wird kein Ton wiedergegeben.
• Obwohl eine Kassette ohne Nachvertonung
abgespielt wurde, ist [12bit AUDIO] auf dem
[PLAYBACK FUNCTIONS] Untermenü des
[VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs auf [ST2]
eingestellt? Um eine Kassette ohne
Nachvertonung abzuspielen, muss
[12bit AUDIO] auf [ST1] gestellt sein. (
• Funktioniert die veränderbare
Suchgeschwindigkeit Funktion? Die Taste [1]
drücken, um die Funktion zu löschen. (
Karte
1: Aufgenommene Bilder sind nicht klar.
0 Ist [PICTURE QUALITY] auf dem
[CARD SETUP] Untermenü auf [NORMAL]
oder [ECONOMY] gestellt? Wird mit dieser
Einstellung aufgenommen [NORMAL] oder
[ECONOMY], können Bilder mit
Detailfeinheiten mosaikähnliche Muster
aufweisen. Die [PICTURE QUALITY] auf
[FINE] einstellen. (
-40-)
2: Karten Photoshot Wiedergabe Bilder sehen
nicht normal aus.
• Das Bild könnte beschädigt sein. Um zu
verhindern, dass die Bilddaten verloren gehen,
auf eine Kassette oder Computer kopieren.
-44-, -51-)
(
3: Während der Wiedergabe erscheint die
Anzeige [k].
• Das Bild wurde entweder in einem anderen
Format aufgenommen oder die Daten sind
beschädigt.
4: Trotz Formatierung der Karte, kann diese
nicht benutzt werden.
• Entweder der Camcorder oder die Karte sind
beschädigt. Wenden Sie sich an den
Fachhändler.
Weitere Angaben
1: Die Free-Style-Fernbedienung mit Mikro
funktioniert nicht richtig.
• Wurde sie nicht richtig angeschlossen, arbeitet
sie nicht fehlerfrei.
2: Der Camcorder klappert beim Schütteln.
• Dabei handelt es sich um ein Geräusch, das
durch die sich bewegende Linse hervorgerufen
wird, nicht um eine Funktionsstörung.
-69-
-36-)
-31-)
Page 70
Weitere Angaben
3: Beim Lösen des USB-Kabels erscheint eine
Fehlermeldung.
• Klicken Sie zweimal auf das Ikon [] in der
Funktionsleiste und beachten Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das
USB-Kabel sicher zu lösen. (
-51-)
Worterklärungen
ª Digitales Videosystem
Beim Digitales Videosystem werden Bild und Ton
in Digitalsignale umgesetzt und anschließend auf
Band aufgezeichnet. Dieses rein digitale
Aufzeichnungsverfahren ermöglicht Aufnahme
und Wiedergabe mit einem absoluten Minimum
an Qualitätsverlust.
Zusätzlich werden verschiedene Daten wie
Zeitcode und Datum/Uhrzeit als digitale Signale
aufgezeichnet.
Kompatibilität mit S-VHS oder VHS Kassetten
Da dieser Camcorder ein rein digitales Verfahren
für die Aufzeichnung von Bild und Ton verwendet,
besteht keine Kompatibilität mit konventionellen
S-VHS und VHS-Systemen, welche analoge
Aufzeichnungsverfahren verwenden.
Zudem besteht ein Unterschied in Größe und
Form der Kassette.
Kompatibilität mit Ausgangssignalen
Da die durch die Video- und Audio
Ausgangsbuchsen ausgegebenen Bild- und
Tonsignale analog sind, (wie bei konventionellen
Videosystemen), kann der Camcorder direkt an
ein S-VHS oder VHS Videogerät oder an ein
Fernsehgerät angeschlossen werden.
ª Fokus-Modus
Autofokus-Modus
Das Automatischen Scharfeinstellung
(Autofokus) in diesem Camcorder bewegt die
Linse automatisch vorwärts und rückwärts, bis
das Bild scharf eingestellt ist.
Dennoch funktioniert das Automatischen
Scharfeinstellung (Autofokus) nicht richtig bei
folgenden Objekten oder Aufnahmesituationen.
Stattdessen die manuelle Fokus-Modus
benutzen.
1) Aufnahme eines Objektes, das nur
teilweise im Vordergrund liegt (ein Teil im
Hintergrund)
≥Mit der Automatischen Scharfeinstellung
(Autofokus) werden Einstellungen im
Zentrum eines Bildes vorgenommen und es
könnte unmöglich sein, ein Objekt scharf
einzustellen, dass sowohl im Vordergrund
wie im Hintergrund liegt.
2) Aufnahme eines Objektes hinter
schmutzigem oder staubigem Glas
≥Fokus-Modus erfolgt auf das schmutzige
Glas und das dahinter liegende Objekt wird
nicht scharf eingestellt.
3) Aufnahme eines Objektes im Dunkeln
≥Da die Lichtmenge, die durch die Linse
gefiltert wird bedeutend abnimmt, kann
nicht richtig scharf gestellt werden.
4) Aufnahme eines Objektes, das von
leuchtenden oder hoch reflektierenden
Objekten umgeben ist
≥Fokus-Modus erfolgt auf leuchtende oder
reflektierende Oberflächen und
dementsprechend kann das
aufzunehmende Objekt unscharf werden.
5) Aufnahme eines sich schnell bewegenden
Objektes
≥Da sich die Focuslinse im Inneren
mechanisch bewegt, kann sie den
schnellen Bewegungen nicht folgen.
6) Aufnahme eines Objektes mit geringem
Kontrast
≥Da der Camcorder die Fokus-Modus
aufgrund vertikaler Bildlinien vornimmt,
kann ein Objekt mit geringem Kontrast, wie
beispielsweise eine weiße Wand unscharf
werden.
ª Zeitcode
Zeitcode Signale sind Daten, welche die Zeit in
Stunden, Minuten, Sekunden und Vollbildern
(25 Vollbilder pro Sekunde) angeben und
automatisch mit aufgezeichnet werden. Werden
diese Daten während der Aufnahme mit
aufgezeichnet, wird jedem Bild eine Adresse
(Nummer) zugewiesen.
≥Der Zeitcode wird automatisch als Teil eines
Untercodes bei jeder Aufnahme mit
aufgezeichnet.
≥Wird eine neue (vorher noch nicht
aufgenommene) Kassette eingeführt, beginnt
der Zeitcode automatisch bei Null. Wird eine
aufgenommene Kassette eingefuhrt, beginnt
der Zeitcode von dem Augenblick an, in dem
die letzte Szene aufgenommen wurde. (In
diesem Fall könnte bei Einführung der Kassette
die Nullanzeige [0h00m00s00f] erscheinen.
Aber der Zeitcode beginnt vom vorherigen Wert
an.)
≥Der Zeitcode kann nicht auf Null zurückgestellt
werden.
-70-
Page 71
Weitere Angaben
≥Hohe Editierpräzision ist nur dann
gewährleistet, wenn der Zeit Code vom
Bandanfang an kontinuierlich aufgezeichnet
wird. Um sicherzustellen, dass der Zeit Code
ohne Unterbrechung aufgezeichnet wird,
empfehlen wir die Benutzung der Funktionen
Camcorder Suchlauf (
Suchlauf (
-32-) vor Aufnahme neuer Szenen.
-18-) oder Leerstellen
ª Speicher-Stop Funktionen
Die Speicher-Stop Funktion ist besonders für
folgende Fälle praktisch:
Zurück- oder Vorspulen des Bandes zu einer
gewünschten Stelle
1 [DISPLAY SETUP] >> [C.DISPLAY] >> auf
[MEMORY] stellen.
2 Rückstellen des Bandzählwerks auf Null, an
der Bandstelle, ab der Sie später
wiedergeben möchten. (
-6-, -14-)
3 Start Wiedergabe oder Aufnahme.
4 Nachdem die Wiedergabe oder die
Aufnahme beendet ist:
Drehen Sie den Schalter [OFF/ON/MODE]
und richten Sie den Camcorder auf den
VCR-Modus ein.
≥Die [VCR] Anzeigelampe leuchtet auf.
5 Band zurückspulen.
≥Das Band stoppt automatisch ungefähr an
der Stelle, an der das Bandzählwerk auf Null
zurückgestellt wurde.
Automatisches Stoppen des Editiervorgangs
bei der Nachvertonung
1 [DISPLAY SETUP] >> [C.DISPLAY] >> auf
[MEMORY] stellen.
2 Das Bandzählwerk an der Bandstelle, an
welcher die Nachvertonung enden soll, auf
Null stellen.
3 An der Bandstelle, an der die
Nachvertonung beginnen soll, auf
Standbild Wiedergabe umschalten.
4 Starten Sie Nachvertonung. (-36-)
≥Die Nachvertonung stoppt automatisch
ungefähr an der Stelle, an der das
Bandzählwerk auf Null zurückgestellt wurde.
-71-
Page 72
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten
Digitaler Camcorder
Informationen für Ihre Sicherheit
Stromversorgung:
Gleichstrom 7,9/7,2 V
Leistungsaufnahme:
Aufnahme
2,1 W (Einsatz des Suchers)
3,0 W (Einsatz des LCD Monitors)
Aufnahmeformat:
Mini DV (Digital Video SD Format für den
Verbrauchergebrauch)
Band:
6,35 mm Digital Video Band
Aufnahme/Wiedergabe Zeit:
SP: 80 min.; LP: 120 min. (mit DVM80)
Video
Aufnahmeformat:
Digitale Komponenten Aufzeichnung
Fernsehsystem:
CCIR: 625 Zeilen, 50 Halbbilder PAL Farbsignal
Audio
Aufnahmeformat:
PCM Digital Aufnahme
16Bit (48 kHz/2Kanäle), 12 Bit (32 kHz/4Kanäle)
Bildwandler:
1/6-inch CCD Bildwandler
Objektiv:
Autolinse, F1,8, Brennweitenlänge; 2,3–23 mm,
Makro (Vollbereich Autofokus)
Maximale Aufnahmezeit für Ton auf einer
SD-Speicherkarte (Sonderzubehör)
8MB25min.
16MB58min.
32MB2h.
64MB4h.
128MB8h10min.
256MB17h.
512MB34h30min.
≥Maximale Dauer-Aufnahmezeit: 24 Stunden
≥“1h10min.” bedeutet 1 Stunde und 10 Minuten.
≥Die in der Tabelle aufgeführten Ziffern sind
Näherungswerte.
-74-
Page 75
FRANÇAIS
Informations pour votre sécurité
Cet appareil s’échauffant pendant le
fonctionnement, veuillez l’utiliser dans
un lieu bien aéré. Ne pas installer cet
appareil dans un endroit confiné tel
qu’une bibliothèque ou une unité
similaire.
Afin de réduire tout risque d’incendie, de
choc électrique ou de dommage du
produit, ne pas exposer cet appareil à la
pluie, aux éclaboussures, à l’égouttement
ni à l’humidité et veiller à ce qu’aucun
objet contenant de liquide tel qu’un vase
ne soit placé dessus.
Caméscope
≥La plaque signalétique se trouve sous
le caméscope.
Adaptateur secteur CA
≥La plaque signalétique se trouve sous
l’adaptateur CA.
ª Veuillez lire attentivement le présent
manuel d'emploi et utiliser
correctement le caméscope.
≥Toute blessure ou tout dégât matériel
résultant d’un usage non conforme aux
instructions figurant dans le présent manuel
d’emploi sont sous l’entière responsabilité
de l’utilisateur.
Manuel d’emploi
≥Les indications fournies dans le présent manuel
d’emploi s’appliquent aux modèles NV-GS40 et
NV-GS50.
≥Les illustrations figurant dans ce manuel
d’emploi montrent le modèle NV-GS50, mais
certaines parties des explications font allusion à
des modèles différents.
≥Selon le modèle, certaines fonctions ne sont
pas disponibles.
causée par une anomalie ou par un défaut du
caméscope, de ses accessoires ou des
cassettes.
Veuillez respecter soigneusement les lois sur
les droits d’auteur.
L’enregistrement de bandes pré enregistrées ou
de disques, ainsi que d’informations publiées ou
transmises sur des ondes, peut constituer une
violation des lois sur les droits d’auteur.
L’enregistrement de certaines œuvres, même si
destiné à une utilisation privée, peut faire l’objet
de limitations.
≥Windows est une marque de commerce ou une
marque de commerce déposée de Microsoft
Corporation U.S.A.
≥Le logo SD est une marque déposée.
≥Toutes les autres Sociétés et noms de produits
figurant dans ce manuel sont des marques
déposées ou des marques déposées
enregistrées par les corporations respectives.
Fichiers enregistrés sur une MultiMediaCard
ou sur une Carte Mémoire SD
Il peut ne pas être possible de lire sur ce
caméscope les fichiers enregistrés sur et créés à
partir d’autres appareils ou vice versa. Pour cette
raison, veuillez vérifier au préalable la
compatibilité des appareils.
≥Conserver la Carte Mémoire hors de la portée
des enfants pour éviter qu’ils ne puissent
l’avaler.
Pages de référence
Les pages de référence sont indiquées par des
tirets de chaque côté du numéro, par exemple:
-00-
ª AVERTISSEMENT
Ne pas enlever le boîtier (ou le dos) de
l’appareil; celui-ci ne contient aucune pièce
susceptible d’être réparée par l’utilisateur.
Pour les réparations, veuillez vous adresser à
un technicien spécialisé.
Essayer le caméscope.
Veuillez essayer le caméscope avant
d’enregistrer vos premières séquences
importantes, afin de vérifier qu’il enregistre et
fonctionne correctement.
Le fabricant n’est pas responsable de la perte
de données enregistrées.
Le fabricant ne pourra en aucun cas être tenu
pour responsable de la perte d’enregistrements
ª Compatibilité électrique et
magnétique EMC
Ce symbole (CE) est situé sur la plaque
signalétique.
N’utiliser que les accessoires recommandés.
-75-
Page 76
Table des matières
Informations pour votre sécurité .................... 75
Préface
Accessoires standard .................................... 77
Accessoires en option ................................... 77
Commandes et composants.......................... 78
La Télécommande......................................... 81
La figure montre les accessoires fournis avec le
caméscope.
1)
K2CQ2DA00003K2GJ2DZ00017VSK0631
2)
VYF2887
8)
VFC3506
VGQ7304
3)
CR2025
N2QAEC000003CGA-DU07
6)5)
K2KC4CB00009
9)10)
VFA0353
1) Adaptateur CA, câble d’entrée CC et câble
d’alimentation secteur CA
2) Bloc batterie -82-
3) Télécommande et pile-bouton -79-
4) Télécommande Style Libre avec micro -80-
5) Capuchon d’objectif et cordon de
capuchon d’objectif
6) Câble AV -109-
7) Câble S-vidéo -109-
8) Bandoulière -84-
9) Carte mémoire SD -113-
10) Kit de raccordement à l’USB -125-
Accessoires en option
1) Adaptateur CA (VW-AD10E)
2) Bloc batterie (Lithium/CGA-DU07/680mAh)
3) Bloc batterie (Lithium/CGA-DU14/1360mAh)
4) Bloc batterie (Lithium/CGA-DU21/2040mAh)
5) Objectif de conversion en mode grand angle
(VW-LW2707N2E)
6) Objectif de conversion en mode téléphoto
(VW-LT2714N2E)
7) Filtre ND (VW-LND27E)
8) Protecteur MC (VW-LMC27E)
9) Microphone stéréo (VW-VMS2E)
10) Adaptateur de griffe pour accessoires
(VW-SK11E)
11) Trépied (VZ-CT55E)
12) Housse de Protection (VW-SJGS50E)
13) Câble DV (VW-CD1E)
14) Logiciel de montage DV avec carte
d'acquisition DV (VW-DTM21E)
4)
N2QCBD000030
7)
K2KC4CB00008
VFF0190
VFA0397
-82-
-83-
15) Logiciel de montage DV avec carte
d'interface DV (type PC card) (VW-DTM22E)
16) Logiciel de montage DV (VW-DTM20E)
17) Logiciel de visiophonie Internet (VW-DTC1E)
18) Logiciel d’application pour carte mémoire SD
(VW-SWA1E)
≥Les logiciels “TitleStudio” pour la création
des titres, et “SD-Jukebox” pour enregistrer
la musique, sont inclus. (Ce caméscope ne
peut toutefois pas lire la musique.)
19) Carte mémoire SD
(RP-SD008/RP-SD016/RP-SD032/
RP-SD064/RP-SD128/RP-SDH256/
RP-SDH512)
20) MultiMediaCard (VW-MMC8E/VW-MMC16E)
21) Adaptateur Carte PC pour carte mémoire SD
(BN-SDABPE)
22) Lecteur/enregistreur USB pour carte
mémoire SD (BN-SDCAPE)
≥Certains accessoires pourraient ne pas être
disponibles dans tous les pays.
ª Remarque concernant les
batteries et piles
Les batteries rechargeables ou piles
usagées ne peuvent être ajoutées aux
déchets ménagers.
Informez-vous auprès de l’autorité locale
compétente afin de connaître les endroits où
vous pouvez déposer celles-ci.
-77-
Page 78
Préface
Commandes et composants
ª Caméscope
(7)
SEARCHSEARCH
COLOUR
NIGHT
VIEW
(11)
-85-
-96-
(8)(9) (10)
BACK
LIGHT
FADE
TITLE
MULTI/
STILL
P-IN-P
(12)(13)(14)
-113-
-96-
(1)
(1)(2)(3)(4)(5)(6)
(1) Touche d’ouverture de l’Ecran à cristaux
liquides [OPEN4]
Ecran à cristaux liquides -85-, -141-
(2)
En raison d’une technologie limitée dans la
production d’écrans LCD, il est possible que
de minuscules points brillants ou foncés
apparaissent sur l’écran à cristaux liquides.
Toutefois, ceci n’est pas une anomalie, et
n’affecte pas l’image enregistrée.
(3)
Voyant d’accès de carte [ACCESS] -113-
Levier d’ouverture du couvercle
(4)
logement carte [OPEN]
Couvercle du Logement de la Carte -113-
(5)
Logement de la carte -113-
(6)
Touche de retour rapide/repérage arrière
(7)
[6]
-104-, -117-
Touche Recherche vers l’Arrière
[SEARCHj]
-92-
Touche de vérification d’enregistrement
-91-
[S]
Touche de lecture [1] -104-, -117-Touche
(8)
de contre-jour
[BACK LIGHT]
Touche d’avance rapide/repérage avant
(9)
[5]
-104-, -117-
Touche recherche vers l’avant
[SEARCHi]
(10)
Touche de titre [TITLE] -121-
Touche visualisation nocturne à couleurs
(11)
-92-
[COLOUR NIGHT VIEW]
Touche d’arrêt [∫] -104-, -117-
(12)
Touche de fondu [FADE] -95-
Touche de pause [;] -105-, -117-
[AV IN/OUT] (Fonction entrée sur le
modèle NV-GS50 seulement)
-109-
Prise de casque d’écoute [PHONES]
≥En branchant un câble AV à cette prise on
active le haut-parleur incorporé du
caméscope, alors qu'en branchant un
casque etc., le haut-parleur est mis hors
fonction.
≥Lorsque vous branchez la fiche à broches
du câble AV dans la prise, l’enfoncer
complètement.
(24) Prise télécommande Style Libre avec
Micro [REMOTE]
-92-
Prise de micro [MIC]
≥Lorsque vous connectez un micro extérieur
ou un appareil audio à cette prise, le micro
incorporé ne fonctionne pas.
-133-
≥Lorsque vous connectez la télécommande
Style Libre à cette prise et que la touche
[TALK] est enfoncée, le micro incorporé ne
fonctionne pas.
-92-
≥Lorsque vous branchez la fiche à broches
de la télécommande Style Libre avec micro
à cette prise, l’enfoncer à fond.
-78-
Page 79
S-VIDEO
IN/OUT
(29)
(25)
(26)
(27)
(28)
DV
(30)(31)
(32)
(33)
(34)
(35)
Préface
(39)
Levier Zoom [W/T] -94-
Touche de remise à zéro [RESET] -129-
(40)
(41)
Touche d’enregistrement à Départ Rapide
[QUICK START]
Voyant d’Enregistrement à Départ Rapide
(42)
-92-
-92-
Interrupteur Off/On [OFF/ON/MODE]
(43)
-84-, -91-, -138-
(44)
Touche d’enregistrement Marche/Arrêt
-91-, -115-
Lampes Mode de fonctionnement
(45)
[CAMERA/VCR/CARD PB]
-84-, -91-, -104-, -117-
(25) Support cassette
(26) Touche Photoshot [PHOTO SHOT]
-93-, -114-, -119-
(27)
Sélecteur de Bande/Carte
[TAPE/CARD/CARD MODE]
Haut-parleur -104-
(28)
Prise d’entrée/sortie S-Vidéo
(29)
-113-
[S-VIDEO IN/OUT] (Fonction entrée sur le
modèle NV-GS50 seulement)
(30)
Prise USB [] -125-
Borne DV [DV] (Fonction entrée sur le
(31)
modèle NV-GS50 seulement)
-109-
-111-
≥Connecter ceci à l’appareil vidéo
numérique.
(32) Levier d’éjection de la cassette
[OPEN/EJECT]
Couvercle du logement cassette -84-
(33)
Touche de Fermeture du Couvercle
(34)
-84-
Logement Cassette [PUSH CLOSE]
Capteur de la balance des blancs -98-
(35)
Capteur de la télécommande -81-
(36)(37)(38)(39)(40)
(36)
Viseur -85-, -141-
QUICK
START
O
N
O
F
F
CAMERA
VCR
CARD
PB
M
O
D
(45)
(41)
(42)
E
(43)
(44)
En raison d’une technologie limitée dans la
production d’écrans LCD, il est possible que
de minuscules points brillants ou foncés
apparaissent sur le viseur. Toutefois, ceci
n’est pas une anomalie, et n’affecte pas
l’image enregistrée.
(37) Bouton de correction du viseur -85-
Cadran multi-fonctions [PUSH] -86-, -104-
(38)
-84-
(46)(47)(48)(49)
(51)(52)
(50)
Touche Menu [MENU] -86-
(46)
(47)
Interrupteur sélecteur de mode
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
Passants de la bandoulière -84-
(48)
Courroie de la poignée (Courroie de
(49)
-91-, -97-
poignée style libre “One Touch”)
Touche d’éjection de batterie
(50)
[PUSH BATT]
Support de la pile
(51)
-82-
(52) Réceptacle du trépied
≥Utilisé pour monter le caméscope sur le
trépied fourni en option.
ª Télécommande
En employant la télécommande fournie avec le
caméscope, il est possible de commander à
distance la plupart des fonctions du caméscope.
(53)
(54)
COUNTER
(55)
MULTI/
(56)
V
STILL ADV
STORE
OFF/ON
P.B.DIGITAL
(53) Touche Date/heure [DATE/TIME] -128-
Touche de sortie d’indications [OSD] -109-
(54)
Touche de déplacement d’indication du
(55)
compteur [COUNTER]
Touche de remise à zéro [RESET] -145-
(56)
-79-
PHOTO
DATE/
OSD
SHOT
TIME
TITLE
RESET
¥REC
A.DUB
P-IN-P
W
/REW
FF/
PLAY
615
PAUSE
STILL ADV
;
ED
STOP
INDEXINDEX
KL
∫
SELECT
VAR.
SEARCH
MENU
ITEM
START/
STOP
ZOOM
sVOLr
ZOOM
T
W
P.B.
SET
-128-
(57)
(58)
(59)
-83-
Page 80
Préface
(57) Touche d’enregistrement [REC]
(Seulement disponible avec NV-GS50)
-111-
Touche de doublage audio [A.DUB] -110-
(58)
Touches curseur pour la fonction de
(59)
recherche à vitesse variable [π, ∫]
-105-
Touches de direction pour la fonction de
zoom lecture [π, ∑, ∏, ∫]
PHOTO
DATE/
OSD
SHOT
TIME
RESET
COUNTER
TITLE
MULTI/
¥REC
A.DUB
P-IN-P
V
W
PLAY
/REW
FF/
615
STILL ADV
PAUSE
(60)
(61)
(62)
(63)
(64)
(60)
Touches de lecture au ralenti/vue par vue
STILL ADV
;
ED
STOP
INDEXINDEX
KL
∫
SELECT
VAR.
SEARCH
STORE
MENU
OFF/ON
P.B.DIGITAL
[E, D] (E: arrière, D: avant)
(61)
Touches de recherche d’index
-107-
START/
STOP
ZOOM
T
(65)
sVOLr
W
(66)
P.B.
ZOOM
(67)
SET
ITEM
-105-
[:, 9] (:: arrière, 9: avant)
-106-
Touche de sélection [SELECT] -107-
(62)
Touche de mémoire [STORE] -108-
(63)
Touche Marche/Arrêt [OFF/ON] -107-
(64)
(65)
Touche zoom/volume [ZOOM/VOL]
-94-, -104-, -107-
Touche de recherche à vitesse variable
(66)
[VAR. SEARCH]
Touche de zoom lecture [P.B. ZOOM] -107-
(67)
-105-
Les touches ci-après fonctionnent de la même
façon que les touches correspondantes situées
sur le caméscope.
[5]
Touche Menu [MENU] -86-
Touche de réglage d’élément [SET] -86 -
Touche de sélection d’élément [ITEM] -86-
-91-, -115-
ª Télécommande Style Libre avec micro
Cette télécommande permet de prendre la scène
sous différents angles, de haut en bas et elle est
également pratique lors de l’utilisation du
Trépied. Lorsque vous n’utilisez pas cette
télécommande, fixez-la au porte-accessoires
pour des raisons de commodité.
Cette télécommande permet une utilisation plus
aisée à un gaucher.
Style Libre avec micro à la prise [REMOTE]
et que la touche [TALK] est enfoncée, le
micro incorporé ne fonctionne pas.
(85) Clip
≥Insérez à fond la fiche dans la prise
[REMOTE] en toute sécurité. Un
branchement desserré endommagera le
fonctionnement normal.
(85)
(68) Touche Photoshot [PHOTO SHOT]
-93-, -114-, -119-
Touche de titre [TITLE] -121-
(69)
(70)
Touche Multi Image/Image dans Image
[MULTI/P-IN-P]
Touche de retour rapide/repérage arrière
(71)
(72)
-104-, -117-
[6]
Touche de pause [;] -105-, -117-
-102-, -108-, -118-
-80-
Page 81
Préface
T
W
615
La Télécommande
ª Mise en place d’une Pile de type
Bouton
Avant d’utiliser la télécommande, introduire la pile
de type bouton fournie.
1 Tout en appuyant sur le butoir 1, retirer le
support de la pile.
1
2 Installer la pile de type bouton en dirigeant
sa face (i) vers le haut.
3 Remettre le support de la pile dans la
télécommande.
≥Lorsque la pile de type bouton est faible, la
remplacer par une nouvelle pile modèle
CR2025. (La durée de vie normale d’une
pile-bouton est d’environ 1 an. Cela dépend
toutefois de la fréquence de son utilisation.)
≥Lors de la mise en place de la pile, s’assurer de
bien respecter les pôles.
ATTENTION
Danger d’explosion si la batterie est
replacée de manière incorrecte. La
remplacer par une batterie de même type ou
équivalent conseillée par le fabricant. Jeter
les piles usagées selon les instructions du
fabricant.
AVERTISSEMENT
Risque d’incendie, explosion et brûlures. Ne
pas recharger, démonter, exposer à la
chaleur au-delà de 100xC ou brûler. Tenir la
batterie de type bouton hors de la portée des
enfants. Ne jamais mettre la pile de type
bouton dans la bouche. Si elle est avalée,
consultez un médecin.
ª Utilisation de la télécommande
1 Pointer la télécommande vers le capteur de
télécommande
appuyer sur la touche adéquate.
≥Distance au caméscope: jusqu’à 5 mètres
≥Angle: environ 15o dans les directions
verticales et horizontales par rapport à l’axe
central
≥La plage d’utilisation ci-dessus s’applique à
l’emploi de la télécommande en l’intérieur. En
cas d’utilisation en plein air ou sous un
éclairage intense, le caméscope risque de ne
pas fonctionner correctement, même en
respectant les distances limite susmentionnées.
≥A une distance maximale d’environ 1-mètre, il
est également possible d’utiliser la
télécommande en la pointant vers le
caméscope du côté de l’écran à cristaux
liquides.
Sélection du mode de télécommande
Si l’on utilise simultanément 2 caméscopes, il est
possible de les commander séparément en
sélectionnant des modes de télécommande
différents.
≥Si le mode de télécommande réglé sur le
caméscope et celui réglé sur la télécommande
ne correspondent pas, l’indication [REMOTE]
apparaît.
Réglage à effectuer sur le caméscope:
Régler l’élément [REMOTE] du sous-menu
[OTHER FUNCTIONS] sur le mode de
télécommande souhaité. (
Réglage à effectuer sur la télécommande:
21
[VCR1]:
Appuyer sur la Touche [D] et sur la Touche
[∫] en même temps. 1
[VCR2]:
Appuyer sur la Touche [E] et sur la Touche
[∫] en même temps. 2
≥Lorsqu’on remplace les piles de la
télécommande, le mode [VCR1] est
automatiquement rétabli.
(35) du caméscope et
15˚
15˚
15˚
15˚
-87-)
STILL ADV
PAUSE
STILL ADV
;
ED
INDEXINDEX
STOP
KL
∫
(35)
-81-
Page 82
Préface
Alimentation
ª Utilisation de l’adaptateur secteur CA
1
1
Brancher le câble d’entrée CC au
caméscope.
2 Brancher le câble d’entrée CC à
l’adaptateur secteur CA.
3 Connecter le câble d’alimentation secteur
CA à l’adaptateur CA et à la prise
d’alimentation CA.
≥La fiche du câble d’alimentation secteur CA
n’entre pas complètement dans la prise de
l’adaptateur CA. Il subsistera un espace
comme illustré 1.
≥Avant de mettre le Caméscope sous ou hors
tension, placer l’interrupteur
[OFF/ON/MODE] du Caméscope sur [OFF] et
s’assurer que ni les témoins
[CAMERA/VCR/CARD PB] ni le témoin
d’Enregistrement Quick Start ne sont
allumés.
ª Utiliser la Batterie
Avant l’emploi, charger complètement la batterie.
1 Raccorder la batterie à l’adaptateur CA et la
charger.
≥Si le câble d’entrée CC est branché à
l’adaptateur secteur CA, il n’est pas possible
de charger la batterie, le débrancher de
l’Adaptateur CA.
≥Le voyant d’alimentation [POWER] ou le
voyant [CHARGE] s’allume, et le
rechargement commence.
≥Lorsque le voyant [CHARGE] s’éteint, le
chargement est terminé.
2 Introduire la batterie chargée dans le
caméscope.
Débrancher l’alimentation
Régler l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43) sur
[OFF] et tout en appuyant sur la touche
[PUSH BATT]
(50), glisser la Batterie ou le câble
d’entrée CC vers le haut pour la détacher.
(50)
(43)
O
D
M
N
O
F
F
O
PUSH
BATT
E
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-130-.
voir
Temps de recharge et autonomie
d’enregistrement
CGA-DU07 A1h30min.
CGA-DU14 A2h45min.
CGA-DU21 A3h55min.
A Temps de Recharge
B Temps d’enregistrement continu maximum
C Temps d’enregistrement Intermittent
(Le temps d’enregistrement intermittent
correspond à la durée d’enregistrement possible
à partir d’enregistrements répétés avec arrêts.)
“1h10min.” signifie 1 heure et 10 minutes.
≥Batterie CGA-DU07 est fournie.
≥Les indications temporelles indiquées dans le
tableau sont approximatives. Les nombres
figurant entre parenthèses indiquent l’heure
d’enregistrement quand on emploie l’écran à
cristaux liquides. Pendant l’utilisation effective,
le temps d’enregistrement disponible peut être
plus court.
B 2h15min.(1h35min.)
C1h10min.(50min.)
B 4h30min.(3h10min.)
C 2h15min.(1h35min.)
B 6h45min.(4h45min.)
C 3h25min.(2h25min.)
-82-
Page 83
Préface
≥Les heures indiquées dans le tableau
correspondent à un enregistrement continu à
une température de 20oC et à une humidité de
60%. Si la batterie est rechargée à une
température plus élevée ou plus basse, le
temps de recharge peut-être plus long.
La poignée de courroie Style Libre
“One Touch”
ª Pour l’utiliser comme poignée de
courroie
Régler la longueur de la courroie en fonction de la
taille de la main.
1 Retirer l’embout de la courroie de poignée.
2 Faire glisser l’épaulette afin d’obtenir la
longueur optimale.
3 Remettre en place la courroie de poignée.
ª Pour l’utiliser en dragonne
Il est plus facile de manipuler et de porter le
Caméscope en utilisant la courroie de poignée
libre en dragonne. Il est plus pratique de l’utiliser
avec la télécommande Style Libre avec micro.
2 Faire glisser l’épaulette de la courroie de
poignée.
3 Enrouler la courroie de poignée autour du
poignet.
≥Lorsque vous fixez la courroie de poignée à
l’oeillet de fixation, appuyez sur le couvercle de
verrouillage 2 afin qu’il soit bien verrouillé.
2
Fixer le capuchon d’objectif
Pour protéger la surface de l’objectif, fixer le
capuchon.
1 Passer une extrémité du cordon du
bouchon d’objectif au travers de l’œillet fixé
sur le capuchon. Passer ensuite l’autre
extrémité au travers de la boucle qui s’est
formée et tirer en serrant.
1 Ouvrir le couvercle de verrouillage (20) en
maintenant les onglets des deux côtés 1,
appuyer sur la touche de verrouillage
retirer la courroie de poignée.
(20)
1
(19)
(19) et
2 Passer l’extrémité du cordon du capuchon
d’objectif dans l’orifice de la pièce de
fixation de la courroie de poignée et le
capuchon d’objectif au travers du cordon
du bouchon.
≥Le capuchon d’objectif retiré peut être accroché
à la courroie de poignée. (Cela n’est pas
possible lorsque vous l’utilisez en dragonne.)
-83-
Page 84
Préface
≥Lorsqu’on n’enregistre pas, toujours fixer le
capuchon d’objectif sur l’objectif afin de le
protéger.
Fixation de la bandoulière
Avant d’enregistrer en plein air, il est
recommandé de fixer la bandoulière pour
empêcher une chute accidentelle du caméscope.
1 Tirer l’extrémité de la bandoulière par le
support de bandoulière présent sur le
caméscope.
2 Plier l’extrémité de la bandoulière, la faire
passer par la sangle de réglage de la
longueur de la bandoulière et la tirer.
≥La tirer à plus de 2 cm 1 de la sangle de
réglage de longueur de la bandoulière, de
façon à ce qu’elle ne puisse pas glisser.
1
≥Fixer l’autre extrémité de la bandoulière dans
le passant de l’autre bandoulière de la même
manière.
Introduction de la cassette
1 Faire glisser le levier [OPEN/EJECT] (32)
vers l’avant et pousser vers le bas pour
ouvrir le logement de la cassette.
OPEN /
EJECT
(32)
2 Introduire une cassette.
3 Fermer le logement de la cassette en
appuyant sur la touche [PUSH CLOSE]
PUSH
CLOSE
(34).
(34)
4 Fermer le couvercle du logement de la
cassette.
ª Protection anti-effacement accidentel
Ouvrir la languette de protection anti-effacement
1 de la cassette (en la faisant glisser dans la
direction de la flèche [SAVE]) pour empêcher
l’enregistrement accidentel. Pour rétablir la
fonction d’enregistrement, fermer la languette de
protection anti-effacement (en la faisant glisser
dans la direction de la flèche [REC]).
1
R E C
SAVE
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-130-.
voir
Mise en marche du caméscope et
sélection des modes
Allumer tout d’abord le caméscope et puis
sélectionner les modes de fonctionnement.
ª Comment allumer le caméscope
1 Tourner l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43)
sur [ON] appuyant sur la touche 1.
≥Le voyant [CAMERA]
F
O
(43)
(45)
CAMERA
VCR
CARD
PB
N
M
O
O
F
(45) s’allume.
D
E
1
-84-
Page 85
Préface
ª Comment passer d’un mode à l’autre
2 Tourner l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43).
≥Chaque rotation de la touche entraîne le
changement de mode.
≥Le voyant correspondant s’allume.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
ª Comment éteindre le caméscope
3 Tourner l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43)
sur [OFF] appuyant sur la touche 1.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
1
Utilisation du viseur/écran à cristaux
liquides
ª Utilisation du viseur
Avant d’utiliser le viseur, régler le champ d’image
de manière à ce que les indications dans le viseur
soient claires et bien lisibles.
1 Tirer le Viseur.
ª Utilisation de l'écran à cristaux
liquides (LCD)
Lorsque l’écran à cristaux liquides est ouvert, il
est aussi possible d’enregistrer l’image en la
visualisant sur celui-ci.
1 Mettre le doigt sur le bouton [OPEN4] (1)
et tirer l’écran à cristaux liquides (LCD)
à 90o environ dans le sens de la flèche.
≥Le viseur s’ouvre.
(2)
(1)
(2)
2 Régler l’inclinaison de l’écran à cristaux
liquides selon l’angle d’enregistrement
souhaité.
≥L’écran à cristaux liquides peut être tourné de
180o 1 maximum vers le haut et de 90o 2
maximum vers le bas par rapport à sa
position verticale. Si l’on essaie de le faire
tourner en le forçant au-delà de ces limites,
on risque d’endommager le caméscope.
2 L’ajuster en tournant le bouton correcteur
(37)
(37).
12:30:45
12:30:45
12:30:45
15.10.2003
15.10.2003
15.10.2003
12:30:45
15.10.2003
de l’oculaire
290o1180o
Fermeture de l’écran à cristaux liquides
Pousser l’écran à cristaux liquides jusqu’à ce qu’il
soit bien verrouillé.
≥S'assurer que le Couvercle du Logement de la
Carte est fermé.
ª Réglage de la luminosité et du niveau
de couleur
Lorsque l’élément [LCD/EVF SET] du sous-menu
[DISPLAY SETUP] est réglé sur [YES], les
éléments suivants sont affichés.
LCD/EVF SET
LCD BRIGHTNESS
[-]||||----[+]
LCD COLOUR LEVEL
[-]||||----[+]
EVF BRIGHTNESS
[-]||||----[+]
PRESS MENU TO RETURN
Luminosité LCD [LCD BRIGHTNESS]
Pour régler la luminosité de l’image sur l’écran
LCD.
Niveau de couleur LCD
[LCD COLOUR LEVEL]
Pour régler la saturation de couleur de l’image
sur l’écran LCD.
-85-
Page 86
Préface
Luminosité du viseur [EVF BRIGHTNESS]
Pour régler la luminosité de l’image sur le viseur.
Réglage
Appuyer sur le cadran [PUSH] et sélectionner
l’élément que l’on veut régler; appuyer ensuite
sur le cadran [PUSH] pour augmenter ou
diminuer les barres verticales de l’indication à
barres.
≥Un nombre de barres verticales supérieur
indique une plus grande luminosité ou
saturation de couleur.
Pour augmenter le Luminosité de tout l’écran
à cristaux liquides (LCD)
Régler le [LCD MODE] dans le Sous-menu
[DISPLAY SETUP] sur [BRIGHT].
≥Ces réglages n’affectent en rien les images de
l’enregistrement.
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
voir
-141-.
Utilisation de l’écran visualisation
menu
Pour faciliter la sélection d’une fonction ou d’un
réglage, le caméscope affiche plusieurs réglages
de fonctions dans des menus.
1 Appuyer sur la touche [MENU] (46).
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥Le menu correspondant au mode sélectionné
en appuyant sur la touche [OFF/ON/MODE]
(43) est visualisé.
O
D
M
E
N
O
F
F
O
(43)
5 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38) pour
régler l’élément sélectionné sur le mode
souhaité.
≥A chaque pression sur le cadran [PUSH]
le
curseur [1] se déplace vers le mode
successif. Les éléments du menu qui ne
peuvent pas être utilisés en combinaison
avec la fonction sélectionnée sont affichés en
bleu foncé.
≥Lorsqu’un menu est affiché, il n’est pas possible
d’enregistrer ou de reproduire d’images. Les
menus peuvent être affichés pendant la lecture
mais non pas pendant l’enregistrement. Pour
effectuer les opérations ci dessus on peut
utiliser la touche [MENU], la touche [SET] et la
touche [ITEM] de la télécommande. (
-80-)
Pour quitter l’écran visualisation menu
Appuyer sur la touche [MENU] une nouvelle fois.
A propos du réglage mode menu
Le réglage sélectionné sur le menu sera
conservé même lorsque le caméscope est éteint.
Toutefois, si l’on débranche la batterie ou
l’adaptateur CA avant d’éteindre le caméscope,
le réglage sélectionné pourrait être annulé.
(Cependant, les réglages de [EFFECT2] (
-101-)
ne peuvent pas être conservés.)
≥Le diagramme des opérations de menu est
indiqué dans ce texte par >>.
ª Sélection du Fichier en Mode Lecture
Carte
Pendant les opérations de menu, la sélection
d’un fichier peut être nécessaire. Dans ce cas,
suivre la procédure ci-après.
1 Tourner le cadran [PUSH] (38) et
sélectionner le fichier.
≥Le fichier sélectionné est encadré.
PICTURE
2 Tourner le cadran [PUSH] (38) pour
sélectionner le sous-menu souhaité.
≥Tourner le cadran [PUSH]
visualiser l’élément sélectionné.
(38) pour
3 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38) pour
afficher le sous-menu sélectionné.
4 Tourner le cadran [PUSH] (38) pour
sélectionner l’élément à régler.
No.25 100-0012
2 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38) pour
valider la sélection de l’image.
≥Après la procédure de sélection du fichier
ci-dessus, exécuter les différentes opérations
de menu. (La procédure décrite ci-dessus ne
sera pas répétée dans les instructions qui
suivent.)
-86-
Page 87
Préface
Liste des menus
Les figures représentant les menus ne sont
fournies qu’à titre d’exemple et d’explication, et
elles sont différentes des vrais menus.
ª [CAMERA FUNCTIONS]
Menu principal du mode caméra
CAMERA FUNCTIONS
1.
CAMERA SETUP
2.
DIGITAL EFFECT
3.
CARD SETUP
4.
MULTI-PICTURES
5.
RECORDING SETUP
6.
DISPLAY SETUP
7.
OTHER FUNCTIONS1
8.
OTHER FUNCTIONS2
PRESS MENU TO EXIT
1) [CAMERA SETUP]
Sous-menu de réglage du Caméscope
[PROG.AE]
Mode exposition automatique
[PROGRESSIVE]
Mode photoshot progressif
[SIS]
Stabilisateur d’image
-95-
[D.ZOOM]
Zoom numérique
-94-
[CINEMA]
Enregistrement en format grand écran
[SELF TIMER]
Enregistrement avec Retardateur
[WEB CAMERA]
Mode Web Cam
-125-
[RETURN]
Retourner au menu principal
≥En réglant [RETURN] sur [YES], le menu
revient au menu principal.
2) [DIGITAL EFFECT]
Sous-menu des Fonctions effets numériques
[EFFECT1]
Effets numériques 1
-100-
[EFFECT2]
Effets numériques 2
-101-
3) [CARD SETUP]
Sous-menu réglage carte
[PICTURE QUALITY]
Qualité d’image
-114-
[MPEG4 MODE]
Qualité d’image MPEG4
[BURST MODE]
Carte Continue Photoshot
[CREATE TITLE]
Création d’un titre
-121-
4) [MULTI-PICTURES]
Sous-menu du Mode Multi-Images
[SCAN MODE]
Mode Multi-images
-102-
[SPEED]
Vitesse multi-images stroboscopiques
-97-
-93-
-97-
-93-
-116-
-114-
-102-
[SWING]
Mode Balance
-102-
[P-IN-P]
Position d’une Petite Image à l’intérieur d’une
Image Normale
-102-
5) [RECORDING SETUP]
Sous-menu réglage d’enregistrement
[REC SPEED]
Mode vitesse d’enregistrement
-90-
[AUDIO REC]
Mode enregistrement audio
-90-
[SCENE INDEX]
Mode index de scènes
-106-
[WIND CUT]
Réduction du bruit du vent
-96-
[ZOOM MIC]
Zoom du microphone
-94-
6) [DISPLAY SETUP]
Sous-menu du réglage affichage
[DATE/TIME]
Indication date/heure
-128-
[C.DISPLAY]
Mode affichage compteur
-128-
[C.RESET]
Remise à zéro du compteur
-145-
≥Cette fonction permet de remettre à zéro le
compteur. Cependant, elle ne peut pas remettre
à zéro le code temporel.
[DISPLAY]
Mode affichage
-128-
[LCD MODE]
Mode éclairage écran à cristaux liquides
-86-
[LCD/EVF SET]
Réglage du viseur et de l’écran à cristaux liquides
-85-
7) [OTHER FUNCTIONS1]
Autres fonctions 1 de Sous-menu
[REMOTE]
Mode télécommande
-81-
[REC LAMP]
Voyant d’enregistrement
-91-
[BEEP SOUND]
Bip sonore
-130-
[SHTR EFFECT]
Effet d’obturation
-93-
[CLOCK SET]
Réglage de la date et de l’heure
-89-
[SELF REC]
Enregistrement soi-même
-92-
[OWNER ID SET]
Réglage ID propriétaire
-128-
[VOICE POWER SAVE]
Sauvegarde Puissance Vocale
-136-
-87-
Page 88
Préface
8) [OTHER FUNCTIONS2]
Autres fonctions 2 de Sous-menu
[DEMO MODE]
Mode démonstration
≥Si aucune opération n’est effectuée dans les
10 minutes qui suivent le branchement de
l’adaptateur secteur CA au caméscope et que
l’interrupteur [OFF/ON/MODE] ait été réglé sur
[ON] sans introduire une cassette ou une carte,
le caméscope passera automatiquement au
mode démonstration pour faire connaître ses
propres fonctions. Si l’on appuie sur une touche
quelconque ou que l’on exécute une opération,
le mode démonstration sera désactivé. Pour
rétablir le mode démonstration, il suffit de régler
l’élément [DEMO MODE] sur [ON] et de quitter
le menu. Pour arrêter le mode démonstration,
introduire une cassette ou régler l’élément
[DEMO MODE] sur [OFF].
Sous-menu du réglage affichage
≥Tous les éléments du sous-menu
[DISPLAY SETUP] sont les mêmes que ceux
du sous-menu [DISPLAY SETUP] du menu
principal [CAMERA FUNCTIONS].
8) [OTHER FUNCTIONS]
Autres fonctions de Sous-menu
[REMOTE]
Mode télécommande
-81-
[CLOCK SET]
Réglage de la date et de l’heure
-89-
ª [CARD FUNCTIONS]
Menu principal du mode lecture de carte
CARD FUNCTIONS
1.
DELETE CARD FILE
2.
CARD EDITING
3.
DISPLAY SETUP
4.
OTHER FUNCTIONS
PRESS MENU TO EXIT
1) [DELETE CARD FILE]
Effacer un sous-menu de fichier
[DELETEFILEBYSELECTION]
Sélectionner et effacer un fichier
-123-
[DELETE ALL FILES]
Effacer tous les Fichiers
-123-
[DELETE TITLE BY SELECTION]
Sélectionner et effacer un titre
-123-
-88-
-108-
-135-
Page 89
Préface
2) [CARD EDITING]
Sous-menu de modification fichier
[RECORD TO TAPE]
Enregistrement sur cassette
-119-
[FILE SEARCH]
Recherche d’un Fichier
-118-
[FILE LOCK]
Réglage du verrouillage
-122-
[SLIDE SHOW]
Réglage diaporama
-119-
[DPOF SETTING]
Réglage DPOF
-122-
[CARD FORMAT]
Formater une carte
-124-
3) [DISPLAY SETUP]
Sous-menu du réglage affichage
≥Tous les éléments du sous-menu
[DISPLAY SETUP] sont les mêmes que ceux
du sous-menu [DISPLAY SETUP] du menu
principal [CAMERA FUNCTIONS].
4) [OTHER FUNCTIONS]
Autres fonctions de Sous-menu
[REMOTE]
Mode télécommande
-81-
[CLOCK SET]
Réglage de la date et de l’heure
-89-
[VOICE POWER SAVE]
Sauvegarde Puissance Vocale
-136-
Menu-raccourci du mode lecture de carte
En utilisant un menu raccourci, il est possible
d’accéder rapidement au menu du mode lecture
de carte. Appuyer sur le cadran [PUSH] pour
visualiser le menu raccourci, et tourner le cadran
[PUSH] pour sélectionner le menu souhaité.
sélectionner [YEAR], [MONTH], [DAY],
[HOUR] ou [MIN.] et le tourner pour régler
l’heure et la date souhaitées.
≥L’année défilera dans l’ordre indiqué
ci-dessous.
2000, 2001, ..., 2089, 2000, ...
3 Appuyer sur la touche [MENU] (46) pour
terminer le réglage de la date et de l’heure.
≥L’horloge part à [00] secondes.
≥En appuyant de nouveau sur la touche
[MENU], le menu disparaît.
≥Si la pile incorporée est faible, l’indication [0]
clignote. Dans ce cas, charger la pile
incorporée.
≥L’horloge utilise le système de 24 heures.
-89-
Page 90
Préface
Recharge de la pile au lithium
interne
La pile interne au lithium alimente l’horloge.
Lorsque l’indication [0] clignote, la pile interne
au lithium est presque épuisée.
1 Connecter l’adaptateur CA au caméscope
en absence d’alimentation, puis le
connecter à la prise d’alimentation CA.
≥Après une charge de 4 heures, la pile
incorporée au lithium peut alimenter l’horloge
pendant environ 3 mois.
Mode défilement lent (LP)
La vitesse d’enregistrement désirée peut être
sélectionnée au moyen de [REC SPEED] à partir
du sous-menu [RECORDING SETUP].
Si le mode défilement lent est sélectionné, le
temps d’enregistrement sera 1,5 fois plus
long que pour le mode standard (SP).
Bien que la qualité de l’image ne diminue pas en
mode défilement lent (LP), des parasites de type
mosaïque peuvent apparaître lors de la lecture de
l’image ou certaines fonctions standard peuvent
subir des contraintes.
≥Les contenus enregistrés en mode LP ne sont
pas forcément compatibles avec d’autres
équipements.
≥Le doublage audio n’est pas possible en mode
-110-)
LP. (
Mode enregistrement audio
La qualité du son enregistré peut être
sélectionnée au moyen de [AUDIO REC] à partir
du sous-menu [RECORDING SETUP].
Il est possible d’obtenir un enregistrement de
qualité sonore-élevée en sélectionnant le mode
“16 bit 48 kHz 2 track”. En sélectionnant le mode
“12 bit 32 kHz 4 track”, le son original peut être
enregistré sur 2 pistes en stéréo, alors que les
2 autres pistes peuvent être employées pour la
répétition de l’enregistrement.
-90-
Page 91
Mode caméra
Mode caméra
Enregistrement
Lorsque l’interrupteur du sélecteur de mode
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[AUTO], le caméscope effectue automatiquement
la mise au point et le réglage de la balance des
blancs. Dans certains cas, il n’est pas possible de
les régler automatiquement, ce qui oblige un
réglage manuel. (
-98-, -100-)
(47)
≥Avant d’allumer le caméscope, enlever le
capuchon d’objectif. Si le capuchon
d’objectif est encore attaché lorsque la
caméscope est allumée, le réglage
automatique de la balance des blancs (
pourrait ne pas fonctionner d’une façon
appropriée.
1 Placer l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43)
sur [ON].
≥Le voyant [CAMERA]
F
F
O
(43)
(45)
CAMERA
VCR
CARD
PB
2 Placer l’interrupteur
[TAPE/CARD/CARD MODE]
CARD
TAP E
(27)
3 Appuyer sur la touche d’enregistrement
Arrêt/Marche
≥L’enregistrement commence.
≥Après que l’élément [RECORD] ait été
affiché, il passe sur [REC].
(44).
AUTO
MANUAL
FOCUS
N
M
O
O
D
E
CARD
MODE
(47)est réglé sur
-98-)
(45)s’allume.
(27) sur [TAPE].
ª Voyant d’enregistrement (Tally Lamp)
Le voyant d’enregistrement (16) s’allume pendant
l’enregistrement et avertit que l’enregistrement se
poursuit.
(16)
≥Le voyant d’enregistrement ne s’allume pas si le
voyant [REC LAMP] du sous-menu
[OTHER FUNCTIONS1] est réglé sur [OFF].
ª Pour interrompre momentanément
l’enregistrement
Appuyer à nouveau sur la touche
Marche/Arrêt
L’indication [PAUSE] est affichée.
≥Si on laisse le caméscope en mode pause
d’enregistrement pendant plus de 6 minutes,
l’alimentation sera coupée automatiquement
pour préserver la bande et pour économiser
l’énergie. Pour reprendre l’enregistrement,
allumer à nouveau le caméscope.
(44).
PAUSE
PAUSE
ª Pour vérifier l’enregistrement
En appuyant brièvement sur la touche [S] (7)
en mode pause d’enregistrement, il est possible
de visualiser les dernières secondes de la
séquence enregistrée.
SEARCH
(7)
≥L’indication [CHK] apparaît. Une fois la
vérification effectuée, le caméscope revient au
mode pause d’enregistrement.
(44)
REC
RECORD
-91-
Page 92
Mode caméra
ª Pour visionner la séquence
enregistrée pendant la pause
d’enregistrement (Recherche caméra)
Il est possible de visionner la séquence
enregistrée en continuant d’appuyer sur la touche
[SEARCHj]
(9) en mode pause d’enregistrement.
(7) ou sur la touche [SEARCHi]
BACK
SEARCHSEARCH
LIGHT
(7) (9)
≥Lorsqu’on appuie sur la touche [SEARCHj] les
images sont lues dans la direction arrière.
≥Lorsqu’on appuie sur la touche [SEARCHi],
les images sont lues dans la direction avant.
ª Pour terminer l’enregistrement
Placer l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43) sur
[OFF].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-130-.
voir
ª Pour ajouter un son pendant
l’enregistrement
Avec la télécommande Style libre fournie avec
micro connecté à la prise [REMOTE]
possible d’ajouter un texte de narration lorsque
vous enregistrez en progression.
Lorsque la touche [TALK]
(84) est enfoncée,
l’Indication [ ] est affichée et le son est
enregistré à partir de [MIC]
(80)
(84)
(80).
≥Lorsque la touche [TALK] est enfoncée, le micro
incorporé ne fonctionne pas.
(24), il est
REC
ª Enregistrement de soi-même
En ouvrant l’écran à cristaux liquides et en le
tournant face en avant (côté objectif), le sujet
placé devant le caméscope peut s’enregistrer
soi-même tout en visionnant l’image sur l’écran
pendant l’enregistrement.
Cependant, lorsque l’écran à cristaux liquides
est tourné vers l’avant, il est également possible
de voir l’image dans le viseur.
≥Si l’on préfère voir l’image sur l’écran à cristaux
liquides comme si elle était une image dans un
miroir, régler l’élément [SELF REC] du
sous-menu [OTHER FUNCTIONS1] sur
[MIRROR]. Les images sont enregistrées
normalement et aucune inversion gauche ou
droite ne se produit.
≥Si le mode [MIRROR] est employé pendant
l’enregistrement automatique, seules les
indications principales, telles que l’indication
d’enregistrement [ ] (Rouge) ou [¥],
l’indication de pause d’enregistrement [ ]
(Cyan) ou [¥;] et l’indication de l’énergie
restante dans la batterie [x], sont affichées.
≥Lorsqu’une indication d’avertissement/alarme
générale [°] apparaît, faire revenir l’écran à
cristaux liquides (LCD) à la position initiale de
façon à vérifier les indications spécifiques
d’avertissement/alarme.
Départ Rapide (Quick Start)
En appuyant sur la touche [QUICK START] (41),
et le Caméscope sera prêt à enregistrer après
1,3 secondes environ, après qu’il ait été allumé.
1 Appuyer sur la Touche [QUICK START] (41).
≥Le voyant d’Enregistrement à Départ Rapide
(42)
(41)
QUICK
START
(42)
2 Placer l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43)
sur [OFF].
≥Le voyant d’Enregistrement à Départ Rapide
reste allumé.
N
M
O
O
D
F
F
E
O
(43)
3 Placer l’interrupteur [OFF/ON/MODE] (43)
sur [ON].
≥Le Caméscope sera prêt à enregistrer après
1,3 secondes environ.
≥Lorsque l’écran à cristaux liquides est ouvert, le
viseur est automatiquement désactivé.
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-130-.
voir
-92-
Page 93
Mode caméra
Photoshot
Ce caméscope permet d’enregistrer des images
fixes d’environ 7 secondes chacune, comprenant
des sons.
1 Placer l’interrupteur
[TAPE/CARD/CARD MODE]
CARD
CARD
TAP E
MODE
(27)
2 Appuyer sur la touche [PHOTO SHOT] (26)
en mode pause d’enregistrement.
PHOTO
SHOT
(26)
≥Le caméscope enregistre une image fixe
pendant environ 7 secondes, puis il revient
au mode pause d’enregistrement.
≥Si vous réglez [SHTR EFFECT] du Sous-Menu
[OTHER FUNCTIONS1] sur [ON], vous pouvez
ajouter une image et un son semblable à celui
du déclenchement de l’obturateur.
PHOTO
ª Photoshot progressif
La fonction photoshot progressif permet
d’enregistrer des images fixes ayant une
résolution supérieure à celle de la fonction
photoshot standard.
≥Lorsque [PROGRESSIVE] dans le sous-menu
[CAMERA SETUP] est réglé sur [ON] ou
[AUTO], l’indication [æ] est affichée. Lorsque
l’indication [æ] est affichée, appuyer sur la
touche [PHOTO SHOT] en mode de pause
d’enregistrement.
(27) sur [TAPE].
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
ª Photoshot continu
Si vous réglez [SHTR EFFECT] dans le
sous-menu [OTHER FUNCTIONS1] sur [ON] et
maintenez enfoncée la touche [PHOTO SHOT],
le caméscope enregistrera en succession des
images fixes avec des intervalles d’environ
0,7 secondes, jusqu’à ce que la touche soit
relâchée. (Toutefois, cette fonction n’est pas
possible lorsqu’on utilise le mode photoshot
progressif.)
≥L’écran clignote et, en même temps, un son sec
d’obturation est enregistré.
ª Image fixe numérique
En appuyant sur la touche [STILL] (13), les
images deviennent des images fixes. Pour
désactiver le mode images fixes numériques, il
suffit d’appuyer sur la touche une nouvelle fois.
(13)
STILL
≥Il est recommandé d’appuyer sur la touche
[STILL] tout d’abord a l’endroit où l’on souhaite
enregistrer l’image, de façon à activer le mode
image fixe numérique, et d’appuyer ensuite sur
la touche [PHOTO SHOT].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-131-.
voir
Enregistrement avec Retardateur
Lorsque vous réglez le retardateur, les images
fixes sont automatiquement enregistrées sur la
bande et sur la carte après 10 secondes.
1 Régler [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [SELF TIMER] >>
[ON].
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥L’indication [] apparaît.
≥Cette fonction ne fonctionne pas par certains
réglages de mode.
-93-
Page 94
Mode caméra
Z.MIC
2 Appuyer sur la touche [PHOTO SHOT] (26).
PHOTO
SHOT
(26)
≥Le voyant d’Enregistrement
(16) et
l’indication [ ] clignotent et le Photoshot est
activé après 10 secondes.
≥Vous pouvez également utiliser la Carte
Continue Photoshot. (
-114-)
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-131-.
voir
Fonctions zoom avant/arrière
Cette fonction permet de créer des effets
spéciaux en enregistrant de gros plans de sujets
et des vues grand angle.
1 Pour des prises de vue grand angle (zoom
arrière):
Pousser le levier [W/T]
Pour des gros-plans (zoom avant):
Pousser le levier [W/T] vers [T].
Cette fonction est particulièrement utile lorsqu’on
veut enregistrer des gros plans de sujets placés
en dehors de la plage normale d'agrandissement
comprise entre 1k et 10k Grâce à la fonction
zoom numérique, il est possible de sélectionner
une plage d'agrandissement de 20k ou même de
500k.
Lorsque l’agrandissement au zoom correspond à
1k, le caméscope peut mettre au point un sujet
qui se trouve à environ 20 mm seulement de
l’objectif. Cela permet d’enregistrer de très petits
sujets, tels que des insectes.
ª Pour utiliser la fonction zoom du
microphone
Lorsqu’on utilise la fonction d’agrandissement au
zoom, l’angle directionnel et la sensibilité du
microphone changent en vue de l’enregistrement
des sons.
Dans des situations où le caméscope risque de
fort trembler pendant l’enregistrement, il est
possible de stabiliser l’image.
≥Toutefois, si le caméscope tremble
excessivement, il peut être impossible de
stabiliser l’image.
1 Régler [CAMERA FUNCTIONS] >>
[CAMERA SETUP] >> [SIS] >> [ON].
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
≥L’indication [[] apparaît.
2 Appuyer sur la Touche d'enregistrement
Marche/Arrêt
[PHOTO SHOT]
l’enregistrement.
(44) ou sur la Touche
(26) pour commencer
PHOTO
(26)
SHOT
(44)
1 Maintenir enfoncée la touche [FADE] (12)
pendant le mode pause d’enregistrement.
(12)
FADE
≥L’image s’évanouit vers le noir
graduellement.
2 Lorsque l’image a complètement disparu,
appuyer sur la touche d’enregistrement
Marche/Arrêt
l’enregistrement.
(44) pour commencer
(44)
3 Relâcher la touche [FADE] (12) environ
3 secondes après le début de
l’enregistrement.
≥L’image réapparaît graduellement.
Fermeture en fondu
L’effet fermeture en fondu fait disparaître peu à
peu les images et les sons vers le noir à la fin
d’une scène.
L’effet ouverture en fondu fait apparaître peu à
peu les images et les sons à partir du noir au
début d’une scène.
1 Continuer d’appuyer sur la touche [FADE]
(12) pendant l’enregistrement.
(12)
FADE
≥L’image s’évanouit vers le noir
graduellement.
2 Lorsque l’image a complètement disparu,
appuyer sur la touche d’enregistrement
Marche/Arrêt
l’enregistrement.
(44) pour interrompre
(44)
-95-
Page 96
Mode caméra
3 Appuyer sur la touche [FADE] (12).
≥L’ouverture et la fermeture en fondu de l’image
fixe ne sont pas possibles.
Fonction compensation contre-jour
Cette fonction empêche qu’un sujet enregistré et
placé à contre-jour soit trop sombre. (Contre-jour
signifie que la lumière éclaire le sujet par
derrière.)
1 Appuyer sur la touche [BACK LIGHT] (8).
(8)
BACK
LIGHT
≥L’indication [ª] clignote et puis reste
affichée.
≥L’écran tout entier s’éclaircit.
ª
Pour revenir à l’enregistrement normal
Appuyer sur la touche [BACK LIGHT].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-131-.
voir
Fonction Visualisation Nocturne
Fonction Visualisation Nocturne Couleur
Cette fonction vous permet d’enregistrer des
images en couleur de manière claire dans un
endroit sombre sans allumer le flash vidéo.
1 Appuyer sur la touche
[COLOUR NIGHT VIEW]
l’indication [C.NIGHT VIEW] apparaît.
(11)
COLOUR
NIGHT
VIEW
(11) jusqu’à ce que
2 Appuyer sur la touche
[COLOUR NIGHT VIEW]
l’indication [0LUX NIGHT VIEW] apparaît.
C.NIGHT
VIEW
≥L’indication
[REVERSE THE LCD MONITOR] apparaît.
(11) jusqu’à ce que
0
LUX
NIGHT VIEW
3 Faire pivoter le moniteur à cristaux liquides
(LCD) vers l’avant (du côté de l’objectif).
≥L’écran devient blanc et le Viseur s’allume.
≥La portée disponible de la lumière du
moniteur à cristaux liquides est d’environ
1mètre.
Pour annuler la fonction Visualisation
nocturne en couleur
Appuyer sur la touche [COLOUR NIGHT VIEW]
de manière répétée jusqu’à ce que
n’apparaissent ni l’indication [C.NIGHT VIEW] ni
l’indication [0LUX NIGHT VIEW].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-131-.
voir
Fonction réduction du bruit du vent
Cette fonction permet de réduire le son du vent
contre le microphone pendant l’enregistrement.
1 Régler [CAMERA FUNCTIONS] >>
[RECORDING SETUP] >> [WIND CUT] >>
[ON].
(46) (38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
M
U
E
N
C.NIGHT
VIEW
Fonction Visualisation Nocturne 0 Lux
En utilisant la lumière du moniteur à cristaux
liquides (LCD), une scène sombre de 0 lux
environ peut être enregistrée.
≥L’indication [WIND CUT] apparaît.
WIND CUT
-96-
Page 97
Mode caméra
Pour annuler la fonction de l’atténuation du
bruit caractéristique du vent
des actions rapides, telles que des images
de sport.
2) [7] Mode portrait
≥Pour faire apparaître clairement les sujets
en arrière-plan.
3) [4] Mode faible éclairage
≥Pour enregistrer plus clairement des
séquences sombres.
4) [Ω] Mode projecteur
≥Pour enregistrer un sujet placé sous un
projecteur, par exemple lors d’une fête, au
théâtre, etc.
5) [º] Mode mer & neige
≥Pour enregistrer des environnements
intensément éclairés, tels que des pistes de
ski, des plages, etc.
Pour annuler la fonction Programme AE
Régler l’interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS]
sur [AUTO]. Ou bien, régler [PROG.AE] dans le
sous-menu [CAMERA SETUP] sur [OFF].
7], [4], [Ω] ou
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
2)
4)
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-132-.
voir
-97-
Page 98
Mode caméra
Enregistrement aux couleurs
naturelles
(Balance des blancs)
En fonction de la séquence à enregistrer ou des
conditions d’éclairage, le réglage automatique de
la balance des blancs peut ne pas reproduire les
couleurs naturelles. Dans ce cas, la balance des
blancs peut être réglée manuellement.
Si le caméscope est allumé avec le capuchon
d’objectif attaché, le réglage automatique de la
balance des blancs pourrait ne pas fonctionner
correctement. Retirer le capuchon d’objectif avant
d’allumer le caméscope.
1 Placer l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL].
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
2 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38).
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
(47) sur
PUSH
Réglage manuel de la balance des
blancs
Le réglage de la balance des blancs reconnaît la
couleur de la lumière effectue les réglages de
façon à ce que le blanc devienne un blanc pur. Le
caméscope détermine la teinte de la lumière
reçue par l’objectif et par le capteur de la balance
des blancs en évaluant donc les conditions
d’enregistrement, et ensuite il sélectionne le
réglage de la couleur la plus similaire. Cette
fonction est appelée réglage automatique de la
balance des blancs.
Pour tous les types d’éclairages non compris
dans la plage de réglage automatique de la
balance des blancs, utiliser le mode réglage
manuel de la balance des blancs.
1 Placer l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL].
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
2 Orienter le Caméscope sur un sujet pleine
page blanc.
3 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38).
(47) sur
≥L’indication [AWB] apparaît.
3 Tourner le cadran [PUSH] (38)pour
sélectionner le mode de la balance des
blancs souhaité.
1)
3)
1) Réglage de la balance des blancs
automatique [AWB]
2) Le réglage de la balance des blancs qui avait
été précédemment réglé manuellement [1]
3) Mode plein air [z]
4) Mode à l’intérieur (enregistrement sous
lampe à incandescence) [{]
Pour rétablir le réglage automatique
Tourner le cadran [PUSH] jusqu’à ce que
l’indication [AWB] apparaisse. Ou, régler
l’interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS] sur
[AUTO].
1AWB
1
2)
4)
1
1
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
≥L’indication [AWB] apparaît.
4 Tourner le cadran [PUSH] (38)jusqu’à faire
apparaître l’indication [1].
MNL
1
5 Continuer d’appuyer sur le cadran [PUSH]
(38) jusqu’à ce que l’indication [1] ne
cesse de clignoter.
Pour rétablir le réglage automatique
Tourner le cadran [PUSH] jusqu’à ce que
l’Indication [AWB] s’affiche. Ou, régler
l'interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS] sur
[AUTO].
-98-
Page 99
Mode caméra
ª Le capteur de la balance des blancs
Le capteur de la balance des blancs (35) détecte
le type de source de lumière pendant
l’enregistrement.
(16)
(35)
≥Ne pas couvrir avec la main le capteur de la
balance des blancs pendant l’enregistrement.
Autrement, la balance des blancs ne
fonctionnera pas normalement.
≥Le voyant rouge du témoin d’enregistrement
(16) pourrait être réfléchi par votre main ou par
un objet pouvant entraîner un fonctionnement
incorrect du capteur de la balance des blancs et
une modification de couleur.
10 000K
9 000K
8 000K
7 000K
6 000K
5 000K
4 000K
1)
3 000K
2 000K
1 000K
En dehors de la plage effective de réglage
automatique de la balance des blancs, l’image
deviendra bleuâtre ou rougeâtre. Même pour des
valeurs comprises dans la plage effective de
réglage de la balance des blancs, cette option
pourrait ne pas fonctionner d’une manière
appropriée s’il y a plus d’une source de lumière.
Dans ce cas, il faut régler manuellement la
balance des blancs.
1) La plage effective de réglage automatique de
la balance des blancs sur ce caméscope
2) Ciel bleu
3) Ciel nuageux (Pluie)
4) Ecran TV
5) Lumière du soleil
6) Lampe fluorescente blanche
7) 2 heures après le lever du soleil ou avant le
coucher du soleil
8) 1 heure après le lever du soleil ou avant le
coucher du soleil
9) Ampoule halogène
10) Ampoule de lumière incandescente
11) Lever du soleil ou coucher du soleil
10)
11)
12)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
12) Lumière de bougie
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-132-.
voir
Réglage manuel de la vitesse
d’obturation
Cette fonction est utile lorsqu’on doit enregistrer
des sujets qui se déplacent rapidement.
1 Placer l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL].
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
2 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38) jusqu’à
faire apparaître l’indication de la vitesse
d’obturation.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
3 Tourner le cadran [PUSH] (38) pour régler la
vitesse d’obturation.
Plage de réglage de la vitesse d’obturation
1/50–1/8000 s sur Mode Bande
1/50–1/500 s en Mode Carte
La vitesse d’obturation standard est de 1/50 s.
La sélection d’une vitesse plus proche de
[1/8000] entraîne une vitesse d’obturation plus
rapide.
Pour rétablir le réglage automatique
Placer l’interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS]
sur [AUTO].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
-133-.
voir
-99-
(47) sur
PUSH
MNL
1/1000
Page 100
Mode caméra
Réglage manuel de l’iris
(Nombre F)
Il est possible d’utiliser cette fonction lorsque
l’écran est trop clair ou trop foncé.
1 Placer l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL].
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
(47) sur
2 Appuyer sur le cadran [PUSH] (38) jusqu’à
ce que l’indication d’iris apparaisse.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
MF/VOL/JOG
PUSH
MNL
1/50
F2.4
3 Tourner le cadran [PUSH] (38) pour régler
l’iris.
Plage de réglage de l’iris
CLOSE (Fermé), F16, ..., F2.0,
OP (Ouvert)i0dB, ..., OPi18dB
Lorsqu’une valeur plus proche de [CLOSE] est
sélectionnée, l’image devient plus foncée.
Lorsqu’une valeur plus proche de [OPi18dB] est
sélectionnée, l’image devient plus foncée.
La valeur associée à idB indique un
accroissement du gain. Si cette valeur est trop
élevée, la qualité de l’image sera médiocre.
Pour rétablir le réglage automatique
Placer l’interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS]
sur [AUTO].
≥Pour de plus amples informations sur ce sujet,
voir
-133-.
Réglage de la mise au point
manuelle
La mise au point peut être ajustée manuellement
lors d’un enregistrement où la mise au point
automatique ne fonctionne pas correctement.
1 Placer l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
[MANUAL].
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [MNL] apparaît.
(47) sur
2 Glisser l’interrupteur
[AUTO/MANUAL/FOCUS]
AUTO
MANUAL
FOCUS
(47)
≥L’indication [1MF] (Mode mise au point
manuelle) apparaît.
(47) sur [FOCUS].
MNL
MF
3 Tourner le cadran [PUSH] (38) pour régler la
mise au point.
(38)
WB/SHUTTER/IRIS/
PUSH
MF/VOL/JOG
Pour rétablir le réglage automatique
Placer l’interrupteur [AUTO/MANUAL/FOCUS]
sur [AUTO].
Fonctions effets numériques
Ce caméscope offre plusieurs fonctions d’effets
numériques qui permettent d’ajouter des effets
spéciaux aux séquences enregistrées.
Effets numériques 1 [EFFECT1]
1) MULTI2) P-IN-P
4) MIX
5) STROBE6) GAIN UP
3) WIPE
7) TRAIL8) MOSAIC9) MIRROR
1) Mode multi-image [MULTI]
-100-
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.