Panasonic User Manual [en, de, es, fr, it, cs, pl]
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
Operating Instructions
Refrigerator-Freezer
(Household use)
EnglishDeutsch
English 2-17
Thank you for purchasing this Panasonic product.
Please read these instructions carefully before using this
product. Please keep this manual for future reference.
Included installation Instructions.
Deutsch 18-33
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Panasonic-Produkts.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Benutzung dieses
Produkts sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie diese Anleitung für
spätere Bezugnahme auf. Installationsanleitung enthalten.
Nederlands 34-49
Hartelijk dank voor uw aankoop van dit Panasonic product.
Lees deze aanwijzingen aandachtig door voordat u dit product
in gebruik neemt. Bewaar deze handleiding voor latere naslag.
Inclusief installatiehandleiding.
Français 50-65
Nous vous remercions d’avoir acheté un produit Panasonic.
Veuillez lire ce mode d’emploi attentivement avant d’utiliser ce
produit. Prière de conserver ce mode d’emploi pour toute référence
ultérieure. Instructions d’installation incluses.
Italiano 66-81
La ringraziamo per aver acquistato questo prodotto Panasonic.
Leggere attentamente le istruzioni prima di usare il prodotto.
Conservare il presente manuale per consultazioni future.
Le istruzioni per l’installazione sono incluse.
Español 82-97
Muchísimas gracias por haber adquirido este producto de
Panasonic.
Lea atentamente estas instrucciones antes de usar este
producto. Guarde este manual para poder consultarlo en el
futuro. Se incluyen instrucciones para la instalación.
Model No.
Svenska 98-113
Gratulerar till ditt inköp av denna Panasonic-produkt.
Läs noggrant igenom denna bruksanvisning före
användningen. Spara denna bruksanvisning för framtida bruk.
Anvisningar om installationen är inkluderade.
Norsk 114-129
Takk for at du valgte å kjøpe dette produktet fra Panasonic.
Les disse instruksjonene nøye før du bruker produktet.
Ta vare på denne håndboken i tilfelle du får bruk for den
senere.
Instruksjoner for installasjon medfølger.
Dansk 130-145
Tak fordi du har valgt dette produkt fra Panasonic.
Læs venligst nærværende instruktioner, inden du tager dette
produkt i brug. Gem venligst denne brugsanvisning, inklusive
installationsanvisningerne, til fremtidig reference.
Polski 146-161
Dziękujemy za zakup produktu rmy Panasonic.
Prosimy o dokładne przeczytanie niniejszych instrukcji przed
korzystaniem z niniejszego produktu. Prosimy o zachowanie
niniejszego podręcznika do wykorzystania w przyszłości.
Zawiera instrukcje instalacyjne.
Česky 162-177
Děkujeme vám za zakoupení tohoto produktu Panasonic.
Před použitím si důkladně přečtěte tyto pokyny.
Uschovejte tento návod pro budoucí využití.
Návod k instalaci je přiložen.
Please recycle where possible (e.g. cardboard, plastic bags, adhesive tape and polystyrene) and
make sure you dispose of all other packing materials safely.
Keep the packaging out of the reach of babies and young children, to avoid injury or suffocation.
Information on Disposal for Users of Waste Electrical & Electronic
Equipment (private households)
This symbol on the products and/or accompanying documents means that used electrical and electronic
products should not be mixed with general household waste.
For proper treatment, recovery and recycling, please take these products to designated collection points,
where they will be accepted on a free of charge basis. Alternatively, in some countries you may be able to
return your products to your local retailer upon the purchase of an equivalent new product.
Disposing of this product correctly will help to save valuable resources and prevent any potential negative
effects on human health and the environment which could otherwise arise from inappropriate waste
handling. Please contact your local authority for further details of your nearest designated collection point.
Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation.
For business users in the European Union
If you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact your dealer or supplier for further
information.
Information on Disposal in other Countries outside the European Union
This symbol is only valid in the European Union.
If you wish to discard this product, please contact your local authorities or dealer and ask for the correct
method of disposal.
Before disposing of your old appliance
Please follow either the disposal instructions from the manufacturer of the old appliance, or local disposal
regulations for the appliance. Where this is not available, please follow the three step instructions below.
1. Remove the mains plug from the socket.
2. Cut the mains lead off, and safely dispose of it with the mains plug still attached.
3. Until the old appliance is collected, or you take it to a Recycling Centre, make sure it’s out the
reach of small children.
● Remove all sealing materials from the door and leave all the shelves and drawers in place.
This way, children are less likely to climb in and become trapped.
22
Safety instructions
What the symbols mean:
Do not
Make sure you do thisDo not take apart
Indicates risk of death or serious injury.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
WARNING
-WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those
-WARNING: Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance, unless they are of the
-WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Do not use a multiple socket adaptor and plug several appliances into the same socket adaptor.
• This can cause overheating, re or short circuit.
Do not pinch, knot, or bend the mains lead, or place heavy objects on it.
• This increases the risk of re or electric shock. If the mains lead or plug of the appliance is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualied person in order to avoid a hazard.
Do not unplug the refrigerator by pulling on the mains lead.
• This can damage to the mains lead. Always grip the mains plug and pull rmly from the socket.
Do not place any water container on the top of the refrigerator.
• Water can damage insulation of electrical components and cause short circuit, re or electric shock.
Do not spray inammable gas near the refrigerator.
• This can cause explosion or re.
Do not spray water onto or into the refrigerator.
• This can cause re or electric shock.
Do not touch the mains plug with wet hands.
• This can cause electric shock.
Do not install the refrigerator in a damp place, or where it may come into contact with water.
• Deteriorated insulation of electrical parts can cause short circuit, electric shock or re.
Do not store volatile or ammable substances in the refrigerator.
• Flammable substances such as benzene, thinners, alcohol, ether and Liquid Petroleum Gas (LPG) can cause
explosions.
Do not store pharmaceuticals or other temperature-sensitive products in the refrigerator.
• You should not store products that require strict temperature controls in the refrigerator.
Do not let children climb, swing or hang on the refrigerator door.
• This can cause serious injury, as well as damaging the refrigerator.
Do not operate the refrigerator in the presence of explosive fumes or ammable gas.
• This can cause explosion or re.
Do not store petrol or other ammable liquids and vapours in the refrigerator, or use them near the appliance.
• This can cause explosion or re.
recommended by the manufacturer.
• This can cause damage to the interior of the refrigerator or cause an explosion.
type recommended by the manufacturer.
• This can cause explosion or re.
• This can cause explosion or re.
Do not try to disassemble, repair or modify the refrigerator yourself.
• You may injure yourself – or others – with burns or electric shock, or damage the refrigerator. If your appliance needs
alterations or repair, please consult authorized service centre.
Indicates the appliance must be earthed to
prevent electric shock
English
3
3
Safety instructions (continued)
Ensure that the refrigerator is plugged into an earthed mains socket. DO NOT plug into an unearthed mains
socket.
• A short circuit could cause an electrical shock.
Make sure the mains lead and plug are not squashed or damaged.
• A damaged mains plug or lead can cause short-circuit, re or electric shock.
• If the mains lead is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualied persons
in order to avoid a hazard.
• DO NOT ATTEMPT TO REPLACE IT YOURSELF.
Remove any dirt or dust from the mains plug’s pins before connecting to the power supply.
• Dust build-up on the mains plug can cause insulation failure, especially in humid conditions. This can cause short
circuit, re or electric shock. Unplug the mains lead and wipe it with a dry cloth. Never use a wet or damp cloth.
Plug your appliance into the socket, making sure the connection is secure.
• A loosely connected mains plug can cause re or electric shock.
Install the refrigerator in a well-ventilated area.
• The more refrigerant there is in an appliance, the larger the room it should be installed in. If there’s a refrigerant uid
leak, and the appliance is in a small room, the build up of combustible gases is more likely. This can cause re or
explosion. As a guide, for every 8
inside the appliance tells you how much refrigerant your refrigerator contains.
The refrigerant (R600a) used in the refrigerator and the gases in the insulation material (cyclopentane) are both
ammable. They also require special disposal procedures.
• Before you dispose of the appliance, make sure none of the pipes on the back are damaged. Refrigerant or gas leaks
can cause re or explosion.
Unplug the refrigerator before cleaning and servicing.
• Failure to do this can cause electric shock.
If you smell burning or see smoke coming from the refrigerator, disconnect the power immediately and please
consult authorized service centre.
• Failure to do this can cause re or electric shock.
-WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.
• Failure to do this could result in re or explosion because refrigerant cannot disperse if it leaks.
g of coolant, you’ll need at least 1 cubic metre of space in the room. The data plate
44
CAUTION
Indicates risk of injury or damage to property.
Do not put glass bottles or containers in the freezer.
• When the contents freeze, the glass may break.
Do not touch the inside walls of the freezer or items stored in the freezer with wet hands.
• Your skin can become frozen onto the interior wall, or items stored in the freezer.
Do not open or close the doors by taking hold of the door handles with both hands.
• This may cause personal injury.
If there’s a power cut, avoid opening the refrigerator frequently or putting unchilled
food in it.
• This can cause the temperature in the refrigerator to rise and spoil food stored inside.
If you’re not going to use the refrigerator for a long time, unplug it from the mains.
Also, be careful of the gap between the fridge and freezer doors, especially if they are
both open at the same time.
• This may cause personal injury.
When opening the refrigerator, be careful not to pinch your ngers at the “pinch point”
areas. In particular, when opening the fridge door, be careful to avoid the potential
pinch point between the fridge and freezer doors.
• This can cause personal injury.
Potential pinch point
Installation
This section explains how to install your appliance for the most energy-efcient, safe and quiet operation.
Dimensions
W600 x D652 x H1866 (mm)
Unpacking your appliance
Remove all packaging and tape.
Choosing the right location
Ventilation
As the appliance gives off heat during operation, it should be installed
in a well-ventilated, dry room with plenty of space above and behind it,
as shown in Figure 1.
If you can hear it vibrating, it needs more space.
Temperature
The room temperature affects the refrigerator’s energy-efciency, i.e.
how much electricity it uses to chill and freeze foods.
For the best results, install your refrigerator:
● away from direct sunlight
● away from radiators, cookers or other heat sources
● where the room temperature corresponds to the climate classication
for which the appliance is designed. Refer to the Specications
Section for your appliance’s climate classication.
Level
Install on a level oor that’s strong enough to support a fully loaded
refrigerator.
You can adjust the level of the refrigerator by screwing or unscrewing
the two adjustable front legs as shown in Figure 2.
This prevents vibration and noise.
If the appliance is to stand on a carpeted or vinyl oor, put a solid board
underneath it rst. This will protect your oor against possible colour
change due to heat given off by the appliance.
150 mm or more
20 mm
or more
Figure 1
40 mm
or more
English
Refrigerator door
The refrigerator’s door hinges can be swapped over,
from the right side to the left, so that the doors open in
WARNING
the opposite direction. If this is more convenient in your
home, please contact our service centre listed on the
attached sheet or access to our Web site
(http://panasonic.net).
We could not be held responsible if you replace the
hinges by yourself.
Parts for switching door opening direction are included
in the unit packaging.
Figure 2
5
5
Installation (continued)
Installing the distance guides
To prevent the condenser (the black backside component with ns)
from touching the wall, put on two plastic distance guides in its place
rotating 90°.
Distance guides (accessories)
Cleaning
After installation, wipe the appliance clean with warm water.
Connecting the mains plug to the household mains socket
You can connect the mains plug immediately after installation.
After the appliance is plugged, all symbols will appear for a moment, and then the startup values will appear as -18 °C on
freezer setting indicator and 4 °C on fridge setting indicator.
All buttons on the control panel are touch-operated. (Only press to activate the button you want to operate.)
Notes:
• Cooling may take longer in the summer months or at other times when the room temperature is higher.
• If you need to unplug the refrigerator, wait at least 10 minutes before you plug it back in again. If not, you might damage
the compressor.
Ambient room temperature
You’ll nd your refrigerator’s climate classication on the rating plate in the left side of the fridge compartment. It shows
the room temperature the appliance is designed to work in.
Climate classicationPermitted ambient temperature
SN (Extended Temperate)+10 °C to 32 °C
N (Temperate)+16 °C to 32 °C
ST (Subtropical)+16 °C to 38 °C
T (Tropical)+16 °C to 43 °C
For saving energy
1. Install the refrigerator in a dry, cool and well-ventilated location. The colder the ambient temperature, the better the
efciency. (Please refer to Page 5 for dimensions and clearance.)
2. The combination of drawers and shelves that result in the largest in volume and the most efcient use of energy for the
refrigerator.
• Remove the top two freezer drawers. (Leave the lowest freezer drawer.)
• Attach the drawers and shelves in the refrigerator to the positions illustrated on the section of “Parts” (P.7).
3. Do not over ll the refrigerator to allow the air to circulate.
4. Open the doors only when necessary and as briey as possible.
5. Occasionally clean the ventilation openings at the bottom of the refrigerator with a vacuum cleaner, etc.
(Take care not to damage the refrigerant pipe inside the cover.)
6. When setting to Super Freeze Mode or Super Cool Mode, power consumption will be increased.
66
The illustration below is based on model NR-B32SX1, and may be slightly different to your refrigerator.
Fridge compartment
Parts
English
The temperature can be set in a range
from 2 °C to 8 °C.
Freezer compartment
The temperature can be set in a range
from -24 °C to -16 °C.
• You can change the positions where the door and bottle shelves are installed. Please use caution,
however, because stored food and beverages could fall out when the door is opened and closed depending
on the shelf positions.
7
7
Control panel
Display area
1
Freezer temperature and temperature indicators
• The temperature can be set in a range from -24 °C to -16 °C.
• The higher the temperature is, the more indicators light up.
2
Fridge temperature and temperature indicators
• The temperature can be set in a range from 2 °C to 8 °C.
• The higher the temperature is, the more indicators light up.
3
Super Freeze Mode
The lowest indicator and
21
4
Super Cool Mode
The lowest indicator and light up.
5
SR (Service)
will light up when any problem occurs in the refrigerator.
6
LV (Low voltage)
will light up when the mains voltage is low.
light up.
43
87
65
9
:
;
<
Notes:
• This refrigerator uses a microprocessor to control the temperature. The temperature inside the refrigerator varies
depending on such factors as changes in the room temperature, how frequently the doors are opened and closed, and
how much food is stored inside and how it is stored.
• When Eco mode, Holiday mode, or Bottle mode is set, the indicator corresponding to the selected mode lights.
•
and will light along with Alarm indicator and the alarm will be heard at the same time.
Control area
7
Freezer selection button
8
Fridge selection button
9
Eco mode button/indicator
:
Holiday mode button/indicator
;
Bottle mode button/indicator
<
Alarm button/indicator
88
Setting the temperature
4 °C2 °C5 °C6 °C8 °C
-22 °C-24 °C-20 °C-18 °C-16 °C
Fridge compartment
At the time of purchase, the temperature is set to 4 °C.
1
Press (right) once and then press it again within 1 second.
• The temperature can be set.
2
Press (right) repeatedly until the desired temperature is set.
• If no operation is performed for 1 second during the setting process, the indicators will ash and a beep will be
heard indicating that the temperature is now set.
Note:
• When Holiday Mode, Super Freeze Mode, Super Cool Mode, or Eco Mode ends or is cancelled, the unit returns to its
previous settings.
Freezer compartment
At the time of purchase, the temperature is set to -18 °C.
English
1
Press (left) once and then press it again within 1 second.
• The temperature can be set.
2
Press (left) repeatedly until the desired temperature is set.
• If no operation is performed for 1 second during the setting process, the indicators will ash and a beep will be
heard indicating that the temperature is now set.
Note:
• When Holiday Mode, Super Freeze Mode, Super Cool Mode, or Eco Mode ends or is cancelled, the unit returns to its
previous settings.
9
9
Using the handy functions
Super Freeze
Mode
Super Cool Mode Features:
Eco ModeFeatures:
Features:
• In this mode, the freezer can be cooled rapidly, enabling the fresh foods, etc. which are placed
there to be frozen.
• Super Freeze Mode will automatically end after 24 hours or when the freezer sensor temperature
becomes lower than -32 °C.
Settings:
1. Press (left) until and the lowest indicator light.
2. If no operation is performed for 1 second during the setting process, and the indicator will ash
and a beep will be heard indicating that Super Freeze Mode is set.
• and the indicator both light during this mode.
Notes:
• During this mode:
-By pressing (left), Super Freeze Mode will be cancelled and the desired temperature can be
set.
-Eco Mode and Holiday Mode can be selected.
If either of these modes is selected, Super Freeze mode will be cancelled and the selected mode
will become active.
-The fridge temperature can be adjusted.
• The effect on the stored food can be reduced if setting Super Freeze Mode several hours before
storing the food in the freezer compartment.
• The following items are recommended in order to exert the maximum freezing capacity.
1
Set the freezer temperature to -24 °C 26 hours before storing the food.
2
Set Super Freeze Mode 10 hours before storing the food.
3
If you wish to store a large amount of food, remove the two top drawers from the freezer and
place the food directly on the glass shelf or put it in the lowest drawer of the freezer.
(A bigger freezing capacity can be exerted if placing the food directly on the top glass shelf.)
• The maximum freezing capacity within 24 hours is written in the rating label.
• In this mode, fast food can be cooled before eating, a large amount of food can be cooled and
stored, and drinks can be cooled quickly.
• Super Cool Mode will automatically end after 8 hours or when the fridge sensor temperature
becomes lower than 0 °C.
Settings:
1. Press
2. If no operation is performed for 1 second during the setting process, and the indicator will ash
and a beep will be heard indicating that Super Cool Mode is set.
• and the indicator both light during this mode.
Notes:
• During this mode:
-
By pressing (right), Super Cool Mode will be cancelled and the desired temperature can be set.
-Eco Mode and Holiday Mode can be selected.
If either of these modes is selected, Super Cool mode will be cancelled and the selected mode
will become active.
-The freezer temperature can be adjusted.
• In this mode, the control unit operates the freezer and fridge economically.
Settings:
1. Press
2. If no operation is performed for 1 second during the setting process, the Eco mode indicator will
ash and a beep will be heard indicating that Eco Mode is set.
3. On the control panel, 4 indicators, indicating -18 °C, will light for the freezer and 3 indicators,
indicating 5 °C, will light for the fridge.
• To end Eco mode, press .
The Eco mode indicator flashes and a beep will be heard indicating that Eco mode has been
ended.
(right) until and the lowest indicator light.
once and Eco mode indicator lights.
1010
Notes:
• During this mode:
-The temperature of the fridge and freezer can be adjusted. Eco mode will be cancelled and the
selected temperature will be set.
-Super Freeze Mode and Super Cool Mode can be selected.
If either mode is selected, Eco Mode will be cancelled and the selected mode will become active.
-Holiday Mode can be selected.
If it is selected, Eco Mode will be cancelled and Holiday Mode will become active.
Holiday ModeFeatures:
• Set this mode when the fridge is not going to be used for a prolonged period such as during a long vacation.
• In this mode, the fridge temperature is automatically set to 12 °C and the freezer temperature is
automatically set to -18 °C. (Fridge temperature indicators turn off.)
Settings:
1. Press once and Holiday mode indicator lights.
2. If no operation is performed for 1 second during the setting process, the Holiday mode indicator
will ash and a beep will be heard indicating that Holiday Mode is set.
• To end Holiday mode, press .
The Holiday mode indicator flashes and a beep will be heard indicating that Holiday mode has
been ended.
Notes:
• Before using this mode, empty out the fridge, and close its door.
• When this mode is ended, the fridge will resume operation with its previous settings.
• No adjustment can be made until this mode is cancelled.
Bottle ModeFeatures:
• Drinks can be cooled quickly in the freezer.
• This mode has a timer function, and can be set to beep when the timer reaches 5, 10, 15, 20, 25
or 30 minutes.
• Remove the bottles when the beep is heard. If bottles are left in the freezer for a long time, their
contents could freeze and the bottles might break.
Settings:
1. Press
2. Press again until the desired time is displayed.
The set time is shown as follows by the indicators.
First indicator lights : 5 min First and second indicators light : 10 min
First to third indicators light : 15 min First to fourth indicators light : 20 min
First to fth indicators light : 25 min First to sixth indicators light : 30 min
One indicator represents ve minutes.
3. If no operation is performed for 1 second during the setting process, the Bottle mode indicator will
ash and a beep will be heard indicating that Bottle Mode is set.
4. The top lit indicator blinks for ve minutes. Then it becomes unlit and the next highest indicator
starts blinking. This repeats until the last indicator has blinked for ve minutes.
5. When the set time comes, a beep will be heard.
• To end Bottle mode, press .
The Bottle mode indicator flashes and a beep will be heard indicating that Bottle mode has been ended.
Notes:
• When using this mode, check the temperature of the bottles regularly.
• When the bottles have cooled sufciently, remove them from the freezer.
Alarm ModeFeatures:
• An alarm will be heard:
-when any problem occurs in the refrigerator.
-when the voltage is low.
-when the fridge door is left ajar.
Settings:
• Press
English
once and Bottle mode indicator lights.
to stop the beep.
11
11
User alert functions
User alert functions become active in the following situations.
SituationDetailsAlarmHow to stop the alarm
Mode has ended.
Problem detected.
Door ajar.
• The set time has been reached in Bottle
Mode.
• Any problem has occurred in sensor,
compressor, cooling system, or heater.
• The voltage is low.
• The fridge door has been left ajar for more
than 2 minutes.
Beeps continuously
Beeps every 5 seconds
Beeps every 5 seconds
Press
Press
Press
.
.
.
Making ice cubes
Water level line
Open the freezer, pull out the upper drawer and take out the ice tray. Fill water in the ice tray to the water level line and
then place back the ice tray.
When ice cubes are ready, pull out the upper drawer and take out the ice tray. Slightly twist the ice tray by holding its two
sides, the ice cubes will drop from the ice tray. Then, put the ice tray back into its place.
Removing and attaching shelves
Fridge
Glass shelves
Lift the inner side of the shelf
slightly and pull it out.
When removing the glass
shelves, before pulling them
out, remove the door and
bottle shelves rst if they
are in the way.
Freezer
1212
Pull the drawer towards you, lift the front slightly, and pull it out.
Having removed the drawer, you can store food in the empty compartment.
Crispers
Pull the crispers towards you
and pull it out.
Door shelves and bottle
shelves
Lift it slightly and then
remove it.
Care and Cleaning instructions
Daily cleaning
Wipe regularly with a dry cloth.
Places to pay particular attention to:
Door opening seal
If the seal gets dirty and damaged, cold air is more likely
to leak.
Bottle shelf
Wipe away any dirt and liquid before it builds up.
Each year, unplug your refrigerator, remove the shelves and give them a
thorough clean.
Parts you can wash with water
FridgeFreezer
● Glass shelves
● Door shelves
● Bottle shelves
● Egg trays
● Crispers
English
● Freezer drawers
● Ice trays
Note:
• Do not use abrasive cleaners such as Bicarbonate of
Soda, as they can damage the plastic.
Cleaning the control panel
The refrigerator’s control panel is made of delicate materials. To protect its surfaces, do not clean it with solvent based
chemicals. Simply wipe it with a dry or slightly damp cloth.
Cleaning the outside of the refrigerator
Use a warm, damp, soft cloth to clean the outside of your refrigerator. For more stubborn marks, use a mild kitchen
detergent and wipe away with a soft damp cloth. Remove any remaining surface water with a dry cloth.
Notes for cleaning
When cleaning inside or outside your refrigerator, do not use:
● alkaline detergents - they can crack plastic parts.
● grinding dust, soap powder, oil-based cleaners, hot water, brushes, acids, benzenes, solvents or alcohol-based
solutions - all can damage the refrigerator’s surfaces and plastic parts.
Make sure you wipe off any stains from edible oils, which can also damage plastic parts.
13
13
Care and Cleaning instructions (continued)
When replacing the bulb, disconnect the mains plug from the mains socket.
WARNING
Replacing the bulb
① Disconnect the mains plug from the mains socket.
② Remove the bulb cover.
(See image on the right.)
③ Turn the bulb to the left and remove it.
Notes:
• Follow these procedures in reverse to install the replacement bulb.
• The replacement bulb must be maximum 15 W, 230 V and size E14.
WARNING
CAUTION
Failure to do this could cause electric shock or injury.
Bulb cover
Maintenance check
● Is the mains lead damaged?
● Does the mains plug get hot?
● Is the mains plug rmly in the mains socket?
If the mains lead is damaged, please consult an authorized service centre. DO NOT attempt to
replace these items yourself.
Extended disuse
If you’re not going to use the refrigerator for a long time, unplug it and clean the mains plug as
described above. Then leave the doors open for 2-3 days. This lets the interior dry out properly, and
prevents odour and the build up of mould.
Do not switch the refrigerator on and off repeatedly. It will last longer if you leave it switched on
during normal use.
Before moving or transporting your refrigerator
① Remove all items.
② Unplug it.
③ Raise the adjustable leg.
④ Pull, or ‘walk’ the refrigerator towards you.
⑤ Use a cloth, for example, to absorb the water in the evaporation pan.
Moving and transporting your refrigerator
At least two people are needed to carry the refrigerator safely.
① Tighten the adjustable legs.
② Hold the adjustable legs at one end, and corners at the
other, as shown.
Note:
• Do not carry the refrigerator by holding its doors.
Always transport the refrigerator in its normal upright position.
1414
(Lower back of the refrigerator)
Secure the doors with
adhesive tape
FAQs
If you feel that the refrigerator is not working properly, check out the following points rst.
If the trouble persists, disconnect the mains plug and contact your dealer or an authorized service centre.
General
You hear unusual sounds from the
refrigerator.
You hear a sound after the
compressor has shut down.
You hear a sound after you have
opened or closed the door.
You hear the sound of air or water
owing after you have opened
the door.
You hear a continuous whining
sound.
The compressor is quite loud.• Has the food been packed too tightly together or is the room temperature high?
The compressor has been running
for a long time.
Condensation forms on the
outside of the refrigerator.
The outside of the refrigerator
feels hot to the touch.
The controls on the control panel
cannot be operated.
The alarm sounds.• The fridge door has been left ajar. Close the doors.
• Has the refrigerator been installed on a sturdy and level oor?
• Have sufcient clearances been provided around the refrigerator?
• Is anything vibrating on the top of the refrigerator?
• It’s normal to hear some noises when the refrigerator starts or stops operation.
• This is normal, and is often caused by refrigerant owing back to the
compressor.
• This is normal, and is due to the difference in air pressure between the inside
and outside of the refrigerator.
• This is caused by refrigerant owing the internal pipework.
• This sound is heard while the fan for circulating the cold air is operating.
• Has the food been packed too tightly together or is the room temperature high?
In cases like these, the fan for circulating the cold air runs at high speed so it
makes a loud noise.
In cases like these, the compressor runs at high speed so it’s normal for the
compressor to be louder.
• When the mains plug has been connected for the rst time, the compressor
runs longer than usual in order to cool down the inside of the refrigerator until
the set temperatures are reached.
• Has Super Freeze Mode or Super Cool Mode been set?
• Have the doors been opened and closed frequently? Are the doors completely
shut?
• Have the food items been packed too tightly together or is the room
temperature high?
• When many food items are placed in the refrigerator at one time, the
compressor will need to run for a longer period.
• Condensation may form when the humidity in the room is high and is normal.
Wipe it off using a dry cloth.
• After the power of the refrigerator is turned on, the refrigerator may become
warm until the interior of the compartment is sufciently cooled down. The
refrigerator may become warm even after the compartments have been cooled
down. This is due to the operation of the heat radiation pipe equipped on the
refrigerator for the purpose of preventing condensation, and is not malfunction.
• Is the power to the refrigerator on?
English
15
15
FAQs (continued)
Fridge and freezer
The fridge is not chilling (and the
freezer is not freezing).
The fridge is not chilling (and
the freezer is not freezing)
satisfactorily.
There is a difference between
the set temperature and actual
temperature.
Food in the fridge freezes.• Is the set temperature for the fridge too low?
Condensation forms in the fridge
and drawers.
It is hard to open the freezer door. • The door is sometimes difcult to open just after it has been closed.
It smells inside the refrigerator.• Were any food items with strong odours sealed before they were placed in the
• Is the power to the refrigerator on?
• Is the set temperature too high?
• Is the refrigerator exposed to direct sunlight or positioned near a heating
appliance?
• Have sufcient clearances been provided around the refrigerator?
• Have the food items been packed too tightly together or is the room
temperature high?
• Have the doors been opened and closed frequently?
Are the doors completely shut?
• Has Holiday Mode been set?
• When warm food is put inside the refrigerator, the temperature will rise
temporarily.
• During the cold season or when the room temperature is low, it may feel as if
the refrigerator is not chilling.
• When warm food is put inside the refrigerator, the temperature will rise
temporarily.
• Has the food been placed at the back of the fridge?
The area near the back wall is where the temperatures are coldest so avoid
placing food which may freeze easily here.
• Condensation may form when the door has been opened and closed frequently
or when it has not been shut completely, or when the room humidity is high.
Wipe off the condensation using a dry cloth.
• The difference in air pressure between the inside and outside of the freezer
may sometimes make it hard to open the freezer door. Wait a few moments,
and then try opening the door.
fridge?
Place the items inside a sealed container and store them.
• Odours may stick to the surfaces inside the refrigerator. Wipe the surfaces
using a soft cloth which has been dipped in lukewarm water.
1616
Specications
MODEL
CATEGORYRefrigerator-Freezer
NO FROST COMPARTMENTSALL COMPARTMENTS
CLIMATE CLASST
TOTAL GROSS VOLUME335 L
TOTAL NET VOLUME321 L
NET FRIDGE VOLUME235 L
NET FREEZER VOLUME86 L
OUTSIDE DIMENSIONS
WIDTH x DEPTH x HEIGHT
NET WEIGHT74 kg
RATED VOLTAGE220 V - 230 V
RATED FREQUENCY50 Hz
ENERGY CONSUMPTION320 kWh/year
FREEZING CAPACITY13.5 kg/24 h
NOISE LEVEL46 dB
MAX STORAGE WITHOUT ELECTRICITY18 hours
REFRIGERANT/CHARGER600a/58 g
BLOWING AGENTCyclo-Pentane
Notes:
*1
Permitted ambient temperature: 16 °C to 43 °C
*2
The energy consumption per year is based on the standard test results for 24 hours.
NR-B32SX1-XE
NR-B32SX1-XF
NR-B32SG1-SE
NR-B32SG1-SF
*1
600 mm x 652 mm x 1866 mm
*2
Actual energy consumption vary depending on how the appliance is used and where it is located.
When the doors are completely open
NR-B32SW1-WE
NR-B32SW1-WF
English
120 º
299 mm
1095 mm
17
17
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Entsorgung ............................................18
Display und Bedienfeld ................................................ 24
Einstellen der Temperatur ........................................... 25
Verwendung der Zusatzfunktionen ............................. 26
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgung von Verpackungsmaterial
Stellen Sie sicher, dass alle Verpackungsmaterialien wie Kartons, Plastiktüten, Klebeband und Polystyrol
unmittelbar nach dem Auspacken des Kühlschrankes sicher entsorgt werden und außerhalb der Reichweite
von Babys und Kleinkindern sind. Kinder sollten niemals mit diesen Teilen spielen. Erstickungsgefahr!
Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit: Entsorgen Sie
die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler
oder der Gemeindeverwaltung.
Informationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Altgeräten (private Haushalte)
Dieses Symbol auf den Produkten und/oder Begleitdokumenten bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte nicht im allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden sollten.
Bringen Sie diese Produkte zur ordnungsgemäßen Behandlung, Wiederverwertung und Recycling zu
entsprechenden Sammelpunkten, wo sie kostenlos entgegengenommen werden. In einigen Ländern
werden die Produkte bei Erwerb eines entsprechenden neuen Produkts vom Händler entgegengenommen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu sparen und
negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt aufgrund von ungeeigneter
Abfallbehandlung zu verhindern. Weitere Informationen zum nächstgelegenen Sammelpunkt erhalten Sie
von Ihren lokalen Behörden.
Die nicht ordnungsgemäße Entsorgung kann nach nationaler Gesetzgebung mit Strafe belegt sein.
Für geschäftliche Benutzer in der europäischen Union
Weitere Informationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten wenden Sie sich an
Ihren Händler oder Zulieferer.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der europäischen Union
Dieses Symbol gilt nur in der europäischen Union.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie von Ihren lokalen
Behörden oder Ihrem Händler.
Bitte befolgen Sie entweder die Entsorgungsanweisungen des Altgeräte-Herstellers oder die
örtlichen Entsorgungsvorschriften für das Gerät. Sind diese nicht verfügbar, folgen Sie bitte den drei
nachstehenden Anweisungsschritten.
1. Den Netzstecker von der Steckdose abziehen.
2. Das Netzkabel abschneiden und mit noch angebrachtem Netzstecker sicher entsorgen.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Altgerät außer Reichweite von Kleinkindern ist, bis es abgeholt
oder zu einem Recycling-Center gebracht wird.
● Entfernen Sie sämtliches Dichtungsmaterial von der Tür, und lassen Sie alle Regale und
Schubladen eingesetzt.
Dies soll verhindern, dass Kinder hineinklettern und eingeschlossen werden.
1818
Bedeutung der Symbole:
Bitte nicht tun
Unbedingt tunNicht zerlegen
Sicherheitsanweisungen
Zeigt an, dass das Gerät zur Verhütung von
Stromschlägen geerdet werden muss
Weist auf Gefahr von Tod oder ernsthaften Verletzungen hin.
Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
WARNUNG
-WARNUNG: Keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel außer den vom Hersteller empfohlenen verwenden, um
-WARNUNG: Keine Elektrogeräte außer den vom Hersteller empfohlenen in den Lebensmittelfächern des Geräts benutzen.
-WARNUNG: Achten Sie darauf, dass der Kältemittelkreis nicht beschädigt wird.
geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit und Unkenntnis des Geräts benutzt werden, außer unter der Aufsicht oder
Anleitung einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwenden Sie keine Mehrfach-Steckdosenadapter, und schließen Sie nicht mehrere Geräte an denselben
Steckdosenadapter an.
• Dies kann Überhitzen, Brand oder Kurzschluss verursachen.
Das Netzkabel nicht einklemmen, verknoten oder knicken, und auch keine schweren Gegenstände darauf stellen.
• Dies erhöht die Brand- oder Stromschlaggefahr. Falls das Netzkabel oder der Netzstecker des Geräts beschädigt
wird, muss das Teil vom Hersteller, dem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualizierten Person
ausgewechselt werden, um Gefahren zu verhüten.
Den Kühlschrank nicht durch Ziehen am Netzkabel vom Stromnetz trennen.
• Dies kann eine Beschädigung des Netzkabels verursachen. Stets den Stecker fassen und kräftig von der Steckdose abziehen.
Keine Wasserbehälter auf den Kühlschrank stellen.
• Wasser kann die Isolierung von Elektroteilen beschädigen und einen Kurzschluss, Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Keine brennbaren Gase in der Nähe des Kühlschranks versprühen.
• Dies kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Kein Wasser auf oder in den Kühlschrank sprühen.
• Dies kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen.
• Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Installieren Sie den Kühlschrank nicht an einem feuchten Ort oder einem Ort, wo er mit Wasser in Berührung kommen kann.
• Eine verschlechterte Isolierung von Elektroteilen kann einen Kurzschluss, elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Keine leichtüchtigen oder brennbaren Substanzen im Kühlschrank aufbewahren.
• Brennbare Substanzen, wie Benzol, Verdünner, Alkohol, Ether und Flüssiggas (LPG), können Explosionen verursachen.
Keine Arzneimittel oder andere temperaturempndliche Produkte im Kühlschrank aufbewahren.
• Sie sollten keine Produkte im Kühlschrank lagern, die strenge Temperaturkontrolle erfordern.
Lassen Sie Kinder nicht auf die Kühlschranktür klettern, damit schwingen oder sich daran hängen.
• Dies kann ernsthafte Verletzungen verursachen und den Kühlschrank beschädigen.
Den Kühlschrank nicht in Gegenwart von explosiven Dämpfen oder brennbaren Gasen betreiben.
• Dies kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Kein Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe im Kühlschrank lagern oder in der Nähe des Geräts benutzen.
• Dies kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Dies kann eine Beschädigung der Innenteile des Kühlschranks verursachen oder zu einer Explosion führen.
• Dies kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
• Dies kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Versuchen Sie nicht, den Kühlschrank selbst zu zerlegen, zu reparieren oder zu modizieren.
• Sie könnten sich selbst oder andere mit Verbrennungen oder elektrischen Schlägen verletzen oder den Kühlschrank
beschädigen. Falls Ihr Gerät Änderungen oder Reparaturen benötigt, konsultieren Sie bitte ein autorisiertes Kundenzentrum.
Deutsch
19
19
Sicherheitsanweisungen (Fortsetzung)
Vergewissern Sie sich, dass der Kühlschrank an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen ist. NICHT an eine
nicht geerdete Netzsteckdose anschließen.
• Ein Kurzschluss kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Sicherstellen, dass Netzkabel und Netzstecker nicht zerquetscht oder beschädigt werden.
• Ein beschädigter Netzstecker bzw. ein beschädigtes Netzkabel kann einen Kurzschluss, Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
• Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller, dem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich
qualizierten Person ausgewechselt werden, um Gefahren zu verhüten.
• VERSUCHEN SIE NICHT, DAS KABEL SELBST AUSZUWECHSELN.
Die Steckerstifte vor dem Anschließen an die Stromversorgung von Schmutz oder Staub säubern.
• Staubablagerungen auf dem Stecker können, besonders bei feuchten Bedingungen, einen Isolationsausfall
verursachen. Dies kann zu einem Kurzschluss, Brand oder elektrischen Schlag führen. Ziehen Sie das Netzkabel ab,
und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keinesfalls ein nasses oder feuchtes Tuch.
Das Gerät so an die Steckdose anschließen, dass einwandfreier Anschluss gewährleistet ist.
• Ein lockerer Netzstecker kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Den Kühlschrank in gut belüfteter Umgebung installieren.
• Je mehr Kältemittel in einem Gerät vorhanden ist, desto größer sollte der Aufstellungsraum sein. Sollte Kältemittel auslaufen,
wenn sich das Gerät in einem kleinen Raum bendet, ist die Entstehung von brennbaren Gasen wahrscheinlicher. Dies kann
einen Brand oder eine Explosion verursachen. Als Richtlinie wird für jeweils 8
Das Datenschild im Inneren des Geräts gibt an, wie viel Kältemittel Ihr Kühlschrank enthält.
Das im Kühlschrank verwendete Kältemittel (R600a) und die im Isoliermaterial (Cyclopentan) enthaltenen Gase
sind brennbar. Sie erfordern außerdem spezielle Entsorgungsverfahren.
• Vergewissern Sie sich vor der Entsorgung des Geräts, dass keines der Rohre auf der Rückseite beschädigt ist.
Kältemittel- oder Gaslecks können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
Vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker des Kühlschranks abziehen.
• Nichtbeachtung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Falls Sie einen Brandgeruch feststellen oder Rauch aus dem Kühlschrank kommen sehen, ziehen Sie sofort das
Netzkabel ab, und konsultieren Sie bitte ein autorisiertes Kundenzentrum.
• Nichtbeachtung kann zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen.
-WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse bzw. in der Einbaustruktur frei von Hindernissen.
• Nichtbeachtung kann zu Feuer oder Explosion führen dasich das Kältemittel nicht verteilen kann, wenn es ausläuft.
g Kältemittel mindestens 1 m³ Raum benötigt.
2020
ACHTUNG
Weist auf die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden hin.
Keine Flaschen oder Behälter aus Glas in den Gefrierraum legen.
• Wenn der Inhalt gefriert, kann das Glas brechen.
Berühren Sie die Innenwände des Gefrierraums oder die eingelagerten Waren nicht mit nassen Händen.
• Ihre Haut kann an der Innenwand des Gefrierraums oder den eingelagerten Waren festfrieren.
Öffnen oder schließen Sie die Türen nicht, indem Sie die Türgriffe mit beiden Händen fassen.
• Dies kann Verletzungen verursachen.
Vermeiden Sie bei einem Stromausfall häuges Öffnen des Kühlschranks oder das
Einlagern nicht gekühlter Lebensmittel.
• Dies kann zu einem Anstieg der Temperatur im Kühlschrank und zu Verderben der
eingelagerten Lebensmittel führen.
Wenn Sie beabsichtigen, den Kühlschrank längere Zeit nicht zu benutzen, trennen Sie
ihn vom Stromnetz.
Achten Sie auch auf den Spalt zwischen der Kühlraum- und Gefrierraumtür, besonders,
wenn beide gleichzeitig offen sind.
• Dies kann Verletzungen verursachen.
Achten Sie beim Öffnen des Kühlschranks darauf, dass Sie Ihre Finger nicht an den
“Klemmpunkt” – Bereichen einklemmen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Kühlraumtür öffnen, um den potenziellen Klemmpunkt zwischen den Kühlraum- und
den Gefrierraumtüren zu vermeiden.
• Dies kann Verletzungen verursachen.
Potenzieller Klemmpunkt
Montage
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Ihr Gerät für Lärm-und Energiereduzierung und einen efzienten Betrieb aufstellen sollen.
Maße
B600 x T652 x H1866 (mm)
Auspacken Ihres Gerätes
Entfernen Sie jegliche Verpackungsmaterialien vom Gerät, wie
Schaumabdeckungen und Klebebänder, die das Gerätezubehör innen und
außen schützen.
Die richtige Platzauswahl
Lüftung
Die Luft an der Rückwand des Geräts erwärmt sich. Die erwärmte Luft
muss ungehindert abziehen können. Daher sollte das Gerät in einem gut
gelüfteten, trockenen Raum mit ausreichend Freiraum (siehe Abb. 1) stehen.
Vergrößern Sie den Abstand, wenn eine Vibration zu hören ist.
Temperatur
Der Energieverbrauch und die efziente Leistung des Gerätes wird
durch die Umgebungstemperatur beeinusst.
Das Gerät sollte also folgendermaßen aufgestellt werden:
● nicht in direkter Sonneneinstrahlung;
● nicht neben Heizungen, Herd oder anderen Wärmequellen;
● nur dort, wo die Umgebungstemperatur der Klimaeinstufung
entspricht, für die das Gerät bestimmt ist. Bitte schauen Sie hierfür
in den Spezikationsabschnitt für die Klimaeinstufung Ihres Gerätes.
Nivellierung
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Boden.
Bei unebenem Boden verstellen Sie bitte die vorderen Füße durch
drehen, wie in der Abbildung 2 beschrieben.
Dadurch werden Vibrationen und störende Geräusche verhindert.
Wenn das Gerät auf einem Teppich oder einen Vinylboden gestellt wird,
legen Sie zuerst eine feste Platte auf den Teppich oder Boden. Dies
verhindert Farbveränderung aufgrund von Erwärmung.
Kühlschranktür
Der Türanschlag kann von der rechten auf die linke
Seite gewechselt werden, so dass die Tür sich in
WARNUNG
die entgegengesetzte Richtung öffnet. Wenn Sie
dies wünschen, wenden Sie sich an den auf dem
beigelegten Blatt aufgeführten Kundendienst, oder
besuchen Sie unsere Website unter
(http://panasonic.net).
Wenn Sie den Anschlag selbst umbauen, können wir
keine Gewährleistung übernehmen.
In der Verpackung des Geräts gibt es Teile zum
Umstellen der Türöffnungsrichtung.
150 mm oder mehr
20 mm
oder mehr
Abbildung 1
Abbildung 2
40 mm
oder mehr
Deutsch
21
21
Montage (Fortsetzung)
Installieren der Abstandstücke
Um zu verhindern, dass der Kondensator (schwarze, rückseitige Komponente
mit Lamellen) die Wand berührt, montieren Sie dort zwei Abstandstücke aus
Kunststoff, indem Sie sie um 90° drehen.
Abstandstücke (Zubehör)
Reinigung
Nach der Montage reinigen Sie das Gerät mit warmen Wasser.
Anschließen des Netzsteckers an die Netzsteckdose
Sie können den Netzstecker gleich nach der Montage anschließen.
Wenn das Gerät angeschlossen wird, werden einen Moment lang alle Symbole und dann die Startwerte als -18 °C für die
Gefrierraumeinstellung und 4 °C für die Kühlraumeinstellung angezeigt.
Alle Tasten am Bedienfeld werden durch Berührung bedient. (Drücken Sie nur zum Aktivieren die Taste, die Sie
tatsächlich bedienen möchten.)
Hinweise:
• In den Sommermonaten oder zu anderen Zeiten, in denen die Raumtemperatur höher ist, kann der Kühlvorgang länger
dauern.
• Wenn Sie den Kühlschrank vom Stromnetz trennen müssen, warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie ihn wieder
anschließen. Anderenfalls kann der Kompressor beschädigt werden.
Umgebungstemperatur
Die Klimaklasse nden Sie auf dem Typenschild auf der linken Seite des Kühlschrankes. Sie gibt die
Umgebungstemperaturen an, bei denen das Gerät betrieben werden kann.
KlimaklasseZulässige Umgebungstemperatur
SN (subnormale)+10 °C zu 32 °C
N (normale)+16 °C zu 32 °C
ST (subtropische)+16 °C zu 38 °C
T (tropische)+16 °C zu 43 °C
Energiesparen
1. Den Kühlschrank in trockener, kühler und gut belüfteter Umgebung installieren. Je niedriger die Umgebungstemperatur,
desto höher die Efzienz. (Maße und Abstand siehe Seite 21.)
2. Kombination von Schubladen und Böden für höchstes Volumen und energiesparendste Nutzung des Geräts.
• Entfernen Sie die oberen zwei Gefrierfächer. (Das unterste Gefrierfach bleibt im Gerät.)
• Schubladen und Böden im Kühlschrank an den im Abschnitt “Schematische Ansicht” (S.23) dargestellten Positionen
anbringen.
3. Das Gerät nicht überfüllen, damit die Luft zirkulieren kann.
4. Das Gerät nur öffnen, wenn erforderlich und so kurz wie möglich.
5. Die Lüftungsöffnungen am unteren Teil des Geräts mit einem Staubsauger reinigen usw.
(Dabei darf die Gefriermittelleitung unter der Abdeckung nicht beschädigt werden.)
6. Im Super-Gefriermodus oder Super-Kühlmodus ist der Energieverbrauch höher.
2222
Schematische Ansicht
Die nachstehende Abbildung basiert auf dem Modell NR-B32SX1 und kann unterschiedlich von Ihrem aktuellen Kühlschrank sein.
Kühlraumfach
4
Die Temperatur kann in einem Bereich
von 2 °C bis 8 °C eingestellt werden.
Gefrierfach
Die Temperatur kann in einem Bereich
von -24 °C bis -16 °C eingestellt
werden.
• Sie können die Positionen für die Installation von Türfächern und Flaschenhaltern ändern. Lassen Sie
jedoch Vorsicht walten, da je nach Position der Fächer Lebensmittel und Getränke herausfallen können,
wenn die Tür geöffnet und geschlossen wird.
23
23
Display und Bedienfeld
Display
1
Gefrierraumtemperatur und Temperaturanzeigen
• Die Temperatur kann in einem Bereich von -24 °C bis -16 °C
eingestellt werden.
• Je höher die Temperatur ist, desto mehr Anzeigen leuchten.
2
Kühlraumtemperatur und Temperaturanzeigen
• Die Temperatur kann in einem Bereich von 2 °C bis 8 °C
eingestellt werden.
• Je höher die Temperatur ist, desto mehr Anzeigen leuchten.
3
21
43
87
65
9
:
;
Super-Gefriermodus
Die niedrigste Anzeige und
4
Super-Kühlmodus
Die niedrigste Anzeige und leuchten.
5
SR (Service)
leuchtet, wenn ein Problem mit dem Kühlschrank auftritt.
6
LV (Low voltage, niedrige Spannung)
leuchtet, wenn die Netzspannung niedrig ist.
Bedienfeld
7
Auswahltaste für Gefrierraum
8
Auswahltaste für Kühlraum
9
Öko-Modus-Taste/-Anzeige
:
Urlaubsmodus-Taste/-Anzeige
;
Flaschenmodus-Taste/-Anzeige
<
Alarmtaste/-Anzeige
leuchten.
<
Hinweise:
• Dieser Kühlschrank verwendet einen Mikroprozessor zur Steuerung der Temperatur. Die Temperatur im Kühlschrank
variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Änderungen der Raumtemperatur, Häugkeit des Öffnens und Schließens der
Türen und Menge der im Inneren gelagerten Lebensmittel und Art und Weise der Lagerung.
• Wenn Öko-Modus, Urlaubsmodus oder Flaschenmodus eingestellt sind, leuchtet die dem ausgewählten Modus
entsprechende Anzeige.
•
und leuchten zusammen mit der Alarmanzeige und der Alarmton ist gleichzeitig zu hören.
2424
Einstellen der Temperatur
4 °C2 °C5 °C6 °C8 °C
-22 °C-24 °C-20 °C-18 °C-16 °C
Kühlraumfach
Beim Erwerb ist die Temperatur auf 4 °C festgelegt.
1
Drücken Sie (rechts) einmal und dann innerhalb 1 Sekunde erneut.
• Die Temperatur kann eingestellt werden.
2
Drücken Sie wiederholt (rechts), bis die gewünschte Temperatur eingestellt ist.
• Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinken die Anzeigen, und ein
Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass die Temperatur nun eingestellt ist.
Hinweis:
• Wenn der Urlaubsmodus, Super-Gefriermodus, Super-Kühlmodus oder Öko-Modus beendet oder abgebrochen wird,
kehrt das Gerät zu den früheren Einstellungen zurück.
Gefrierfach
Beim Erwerb ist die Temperatur auf -18 °C festgelegt.
Deutsch
1
Drücken Sie (links) einmal und dann innerhalb 1 Sekunde erneut.
• Die Temperatur kann eingestellt werden.
2
Drücken Sie wiederholt (links), bis die gewünschte Temperatur eingestellt ist.
• Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion ausgeführt wurde, blinken die Anzeigen,
und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass die Temperatur nun eingestellt ist.
Hinweis:
• Wenn der Urlaubsmodus, Super-Gefriermodus, Super-Kühlmodus oder Öko-Modus beendet oder abgebrochen wird,
kehrt das Gerät zu den früheren Einstellungen zurück.
25
25
Verwendung der Zusatzfunktionen
SuperGefriermodus
Super-Kühlmodus Merkmale:
Öko-ModusMerkmale:
Merkmale:
• Dieser Modus bewirkt eine rasche Abkühlung des Gefrierraums, um dort eingelagerte Frischkost usw. einzufrieren.
• Der Super-Gefriermodus endet automatisch nach 24 Stunden oder wenn die Gefrierraumtemperatur unter -32 °C sinkt.
Einstellungen:
1. Drücken Sie (links), bis und die niedrigste Anzeige leuchten.
2.
Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinken und die Anzeige,
und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Super-Gefriermodus nun eingestellt ist.
• und die Anzeige leuchten während dieses Modus.
Hinweise:
• In diesem Modus:
-Durch Drücken von (links) wird der Super-Gefriermodus abgebrochen, und die gewünschte
Temperatur kann eingestellt werden.
-Öko-Modus und Urlaubsmodus können ausgewählt werden.
Durch Auswahl einer dieser Modi wird der Super-Gefriermodus abgebrochen, und das Gerät wird
in den ausgewählten Modus versetzt.
-Die Kühlraumtemperatur kann eingestellt werden.
• Die Wirkung auf die gelagerten Lebensmittel kann reduziert werden, wenn der SuperGefriermodus mehrere Stunden vor der Einlagerung der Lebensmittel im Gefrierfach aktiviert wird.
• Folgende Punkte werden empfohlen, um die maximale Gefrierleistung auszunutzen.
1
Stellen Sie die Temperatur des Gefrierraums auf -24 °C für 26 Stunden, bevor Sie die Lebensmittel darin aufbewahren.
2
Stellen Sie das Gerät vor dem Einfrieren von Lebensmitteln 10 Stunden lang auf den Super-Gefriermodus.
3
Zum Lagern einer großen Menge von Lebensmitteln können die oberen beiden Schubladen im
Gefrierraum entnommen und die Lebensmittel direkt auf den Glasboden oder in der untersten
Schublade des Gefrierraums platziert werden.
(Wenn die Lebensmittel direkt auf dem obersten Glasboden platziert werden, ist eine höhere
Gefrierkapazität möglich.)
• Die maximale Gefrierkapazität innerhalb von 24 Stunden ist auf dem Typenschild vermerkt.
• In diesem Modus kann Fast Food vor dem Essen gekühlt, eine große Menge Lebensmittel gekühlt
und gelagert und Getränke schnell gekühlt werden.
• Der Super-Kühlmodus endet automatisch nach 8 Stunden oder wenn die Sensortemperatur des Kühlschranks unter 0 °C sinkt.
Einstellungen:
1. Drücken Sie (rechts), bis und die niedrigste Anzeige leuchten.
2.
Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinken und die
Anzeige, und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Super-Kühlmodus nun eingestellt ist.
• und die Anzeige leuchten während dieses Modus.
Hinweise:
• In diesem Modus:
-Durch Drücken von (rechts) wird der Super-Kühlmodus abgebrochen, und die gewünschte
Temperatur kann eingestellt werden.
-Öko-Modus und Urlaubsmodus können ausgewählt werden.
Durch Auswahl einer dieser Modi wird der Super-Kühlmodus abgebrochen, und das Gerät wird in
den ausgewählten Modus versetzt.
-Die Gefrierraumtemperatur kann eingestellt werden.
• In diesem Modus betreibt die Steuerung den Kühlraum und den Gefrierraum auf ökonomische Weise.
Einstellungen:
1. Drücken Sie einmal, und die Öko-Modusanzeige leuchtet.
2.
Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinkt die ÖkoModusanzeige, und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Öko-Modus nun eingestellt ist.
3. Auf dem Bedienfeld leuchten 4 Anzeigen, die eine Temperatur von -18 °C anzeigen für den
Gefrierraum und 3 Anzeigen, die eine Temperatur von 5 °C anzeigen, für den Kühlraum.
• Um den Öko-Modus zu beenden, drücken Sie .
Die Öko-Modusanzeige blinkt, und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Öko-
Modus eingestellt ist.
2626
Hinweise:
• In diesem Modus:
-Die Temperatur von Kühlraum und Gefrierraum kann eingestellt werden. Der Öko-Modus wird
abgebrochen, und die ausgewählte Temperatur wird eingestellt.
-Super-Gefriermodus und Super-Kühlmodus können ausgewählt werden.
Durch Auswahl einer dieser Modi wird der Öko-Modus abgebrochen, und das Gerät wird in den
ausgewählten Modus versetzt.
-Urlaubsmodus kann ausgewählt werden.
Wenn er ausgewählt wird, wird der Öko-Modus abgebrochen, und das Gerät wird in den Urlaubsmodus versetzt.
UrlaubsmodusMerkmale:
• Stellen Sie diesen Modus ein, wenn der Kühlschrank länge Zeit nicht verwendet wird, z. B.
während eines längeren Urlaubs.
• In diesem Modus wird die Kühlraumtemperatur automatisch auf 12 °C und die Gefrierraumtemperatur
automatisch auf -18 °C eingestellt. (Die Kühlraumtemperaturanzeigen leuchten nicht.)
Einstellungen:
1. Drücken Sie
2.
Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinkt die Urlaubsmodusanzeige,
und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Urlaubsmodus nun eingestellt ist.
• Um den Urlaubsmodus zu beenden, drücken Sie .
Die Urlaubsmodusanzeige blinkt, und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der
Urlaubsmodus eingestellt ist.
Hinweise:
• Bevor Sie diesen Modus benutzen, sollten Sie den Kühlraum leeren und seine Tür schließen.
• Wenn dieser Modus beendet wird, nimmt der Kühlschrank den normalen Betrieb mit den früheren Einstellungen wieder auf.
• Bevor dieser Modus abgebrochen wird, kann keine Einstellung vorgenommen werden.
FlaschenmodusMerkmale:
• Getränke können im Gefrierraum schnell gekühlt werden.
• Dieser Modus verfügt über eine Zeitschaltfunktion und kann so eingestellt werden, dass ein
Piepton zu hören ist, wenn die Zeitschaltung 5, 10, 15, 20, 25 oder 30 Minuten erreicht.
• Entnehmen Sie die Flaschen, wenn der Piepton zu hören ist. Wenn Flaschen längere Zeit im
Gefrierraum verbleiben, kann ihr Inhalt gefrieren, und die Flaschen können zerbrechen.
Einstellungen:
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
Die eingestellte Zeit wird durch die Anzeigen wie folgt angezeigt.
Erste Anzeige leuchtet : 5 Min. Erste und zweite Anzeigen leuchten : 10 Min.
Erste bis dritte Anzeigen leuchten
Erste bis fünfte Anzeigen leuchten
Eine Anzeige steht für fünf Minuten.
3.
Wenn während der Einstellung 1 Sekunde lang keine Bedienungsaktion erfolgt, blinkt die Flaschenmodusanzeige,
und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der Flaschenmodus nun eingestellt ist.
4.
Die oberste, beleuchtete Anzeige blinkt für fünf Minuten. Dann erlischt sie und die nächst höchste
Anzeige beginnt zu blinken. Dies wiederholt sich, bis die letzte Anzeige fünf Minuten lang geblinkt hat.
5. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ist ein Piepton zu hören.
• Um den Flaschenmodus zu beenden, drücken Sie
Die Flaschenmodusanzeige blinkt, und ein Piepton ist zu hören. Dies weist darauf hin, dass der
Flaschenmodus eingestellt ist.
Hinweise:
• Überprüfen Sie bei Verwendung dieses Modus die Temperatur der Flaschen regelmäßig.
• Sind die Flaschen ausreichend gekühlt, entnehmen Sie sie aus dem Gefrierraum.
AlarmmodusMerkmale:
• Ein Alarmton ist zu hören:
-wenn ein Problem im Kühlschrank auftritt.
-wenn die Spannung niedrig ist.
-wenn die Kühlschranktür geöffnet ist.
Einstellungen:
• Drücken Sie
Deutsch
einmal, und die Urlaubsmodusanzeige leuchtet.
einmal, und die Flaschenmodusanzeige leuchtet.
erneut, bis die gewünschte Zeit angezeigt wird.
: 15 Min. Erste bis vierte Anzeigen leuchten : 20 Min.
: 25 Min. Erste bis sechste Anzeigen leuchten : 30 Min.
.
, um den Piepton auszuschalten.
27
27
Benutzerwarnfunktionen
In den folgenden Situationen werden Benutzeralarmfunktionen aktiv:
Situation DetailsAlarm
Modus wurde
beendet.
Problem erkannt.
Tür offen.
• Im Flaschenmodus wurde die eingestellte
Zeit erreicht.
• In Sensor, Kompressor, Kühlsystem oder
Heizung ist ein Problem aufgetreten.
• Die Spannung ist niedrig.
• Der Kühlschrank wurde mehr als 2 Minuten
lang offen gelassen.
Piept ständig
Piept alle 5 Sekunden
Piept alle 5 Sekunden
Ausschalten des Alarms
Drücken Sie
Drücken Sie
Drücken Sie
Produktion von Eiswürfeln
Wasserstandslinie
Öffnen Sie das Gefrierfach, ziehen Sie das obere Fach und nehmen Sie die Eisschale heraus. Füllen Sie Wasser in die
Eisschale bis zur Wasserstandslinie, und stellen Sie die Eisschale wieder in den Gefrierraum.
Wenn die Eiswürfel fertig sind, ziehen Sie das obere Fach und nehmen Sie die Eisschale heraus. Erfassen Sie beide
Seiten, und verdrehen Sie die Eisschale leicht. Die Eiswürfel fallen aus der Eisschale. Dann stellen Sie die Eisschale
wieder zurück.
Entfernen und Anbringen von Ablagen
.
.
.
2828
Kühlschrank
Gefrierraum
Glasböden
Heben Sie die innere Seite des
Regales und ziehen Sie es
heraus.
Wenn beim Entfernen der
Glasböden die Türfächer und
Flaschenhalter im Weg sind,
entfernen Sie diese zunächst,
bevor Sie die Glasböden entfernen.
Ziehen Sie das Fach zu sich, heben Sie leicht die vordere Seite und ziehen Sie es heraus.
Nachdem Sie den Deckel entfernen, können Sie Lebensmittel im leeren Fach einlagern.
Gemüsefächer
Ziehen Sie die Gemüsefächer in
Ihre Richtung und dann heraus.
Türfächer und
Flaschenhalter
Heben Sie es leicht an und
ziehen Sie es dann heraus.
Pege- und Reinigungshinweise
Tägliches Reinigen
Reinigen Sie die Teile mit einem trockenen Tuch.
Orte, die leicht verschmutzt werden
Türdichtungsöffnung
Bei Verschmutzung kann die Dichtung leicht beschädigt
werden und die Kaltluft kann entweichen.
Flaschenhalter
Bei der Ansammlung von Schmutz und Flüssigkeiten
reinigen Sie diese sofort.
Ziehen Sie jährlich den Netzstecker und entfernen Sie die Regale zur
Reinigung.
Teile die mit Wasser gereinigt werden können
KühlschrankGefrierraum
● Glasböden
● Türregale
● Flaschenhalter
● Eierhalter
● Gemüsefächer
Deutsch
● Gefrierfächer
● Eisschalen
Hinweis:
• Verwenden Sie keine agressiven Reinigungsmittel
wie z.B. Natriumbikarbonat, da diese die
Kunststoffoberäche beschädigen können.
Reinigung des Bedienfelds
Das Bedienfeld besteht aus speziellen Materialien. Um die Oberäche gegen Beschädigungen zu schützen, reinigen Sie
es nicht mit chemischen Lösungsmitteln. Stattdessen reinigen Sie es mit einem trockenen oder einem leicht feuchten Tuch.
Reinigung des Gerätegehäuses
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem in warmen Wasser getauchten weichen Tuch. Wenn Flecken nicht
entfernt werden können, verwenden Sie neutrale Küchenreinigungsmittel und wischen Sie es mit einem in warmen
Wasser getauchten sanften Tuch ab. Wischen Sie alle Wassertropfen mit einem trockenen Tuch ab.
Reinigungshinweise
Reinigen Sie kein Geräteteil mit den folgenden Stoffen:
●
Alkalische oder schwach alkalische Reinigungsmittel Diese Stoffe können die Kunststoffteile porös und brüchig machen.
● Reibender Staub, Seifenpulver, Erdöl, heißes Wasser, Küchenreinigungsbürste, Säuerungsmittel, Benzin,
Lösungsmittel, Alkohol, usw. Diese Stoffe können die lackierte Oberäche und Kunstoffteile beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass Ölecken entfernt werden. Es kann die Kunststoffteile porös und brüchig machen.
29
29
Pege- und Reinigungshinweise (Fortsetzung)
Wenn Sie die Glühbirne ersetzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG
Austausch der Glühbirne
① Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
② Entfernen Sie die Abdeckung der Glühbirne.
(Siehe Bild auf der rechten Seite.)
③ Drehen Sie die Glühbirne links herum und entfernen Sie sie.
Hinweise:
• Folgen Sie diesen Vorgängen in umgekehrter Reihenfolge, um die Glühbirne
zu ersetzen.
• Die Austauschglühbirne darf maximal nur 15 W, 230 V und eine Größe von E14 haben.
WARNUNG
ACHTUNG
Wenn Sie das nicht tun, kann es zu einemelektrischen Schlag oder zu Verletzungen kommen.
Abdeckung der Glühbirne
Wartungskontrolle
● Ist das Anschlusskabel beschädigt?
● Wird der Netzstecker heiß?
● Ist der Netzstecker komplett in der Steckdose eingesteckt?
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Ersetzen Sie es NICHT selbst !
Lange Nichtbenutzung
Wenn Sie beabsichtigen, den Kühlschrank längere Zeit nicht zu benutzen, trennen Sie ihn wie oben
beschrieben vom Stromnetz, und reinigen Sie den Stecker wie oben erläutert. Lassen Sie die Türen
2 - 3 Tage lang geöffnet. Dadurch kann der Innenraum vollständig austrocknen, und Geruchs- und
Schimmelbildung wird vorgebeugt.
Schalten Sie den Kühlschrank hierfür nicht ab. Das kann die Lebensdauer des Kühlschrankes beeinträchtigen.
Vor dem Transport beachten
① Entfernen Sie jegliche Lebensmittel, Wasser und Eiswürfel aus dem
Kühlschrank.
② Ziehen Sie den Netzstecker.
③ Heben Sie die verstellbaren Füße. (Legen Sie eine Schutzplatte auf den
Boden, wenn dieser leicht verkratzt werden kann.)
④ Ziehen Sie den Kühlschrank an sich.
⑤ Nehmen Sie das Wasser aus dem Verdunstungskessel beispielsweise
mit einem Tuch auf.
Beim Transport beachten
Das Gerät sollte von zwei oder mehr Personen getragen werden.
① Schrauben Sie die verstellbaren Füße rein.
② Halten Sie die verstellbaren Füße und die Ecken fest.
Siehe Abbildung.
Hinweis:
• Tragen Sie das Gerät nicht liegend oder durch Festhalten der Tür.
Transportieren Sie den Kühlschrank stets in normaler aufrechter Position.
3030
(Unten hinten am Kühlschrank)
Sichern Sie die Türen
mit Klebeband.
Loading...
+ 150 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.