Index ...................................................49
TGQ400A6No SMS.indb 22017/03/28 9:37:05
2
Einführung
Informationen zum Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Nr.Zubehör/TeilenummerMenge
1
2
3
4
*1
Informationen zu Ersatzakkus nden Sie auf Seite 3.
*2
Das Mobilteil wird mit angebrachter Akkufachabdeckung geliefert.
1
Optionales Zubehör/Ersatzteile
Verkaufsinformationen erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Händler.
ZubehörModellnummer/Spezikationen
Akkus
*1
Ersatzakkus haben möglicherweise eine andere Kapazität als die mitgelieferten
Akkus. Wir empfehlen Akkus von Panasonic.
Weitere Hinweise
● Design und Spezikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
● Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Abbildungen können vom
Netzteil/S003AIV06000401
*1
Akkus
Mobilteilabdeckung
*2
2
1
Ladeschale1
2 3 4
*1
Akkutyp:
– Ni-MH (Nickelmetallhydrid)
– 2 x Größe AAA (R03) für jedes Mobilteil
– 1,2 V
– Minimale Stromstärke von 750 mAh
eigentlichen Produkt geringfügig abweichen.
TGQ400A6No SMS.indb 32017/03/28 9:37:05
3
Einführung
Allgemeine Informationen
● Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler.
Konformitätserklärung:
● Panasonic Corporation erklärt, dass der Funkgerätetyp (KX-TGQ400) die Richtlinie
2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter
folgender Internetadresse zur Verfügung:
http://www.ptc.panasonic.eu/doc
Kontakt mit Vertreter:
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Informationen zum Ecodesign
Ecodesign-Informationen der EU-Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 geändert durch
(EU) Verordnung Nr. 801/2013. Ab 1. Januar 2015.
Besuchen Sie bitte: http://www.ptc.panasonic.eu/erp
Klicken Sie auf [Downloads]
Energy related products information (Public)
Leistungsaufnahme im Netzwerk-Bereitschaftsmodus und Anleitung nden Sie auf der
oben genannten Website.
TGQ400A6No SMS.indb 42017/03/28 9:37:06
4
Einführung
Grasche Symbole an Betriebsmitteln und ihre
Beschreibung
SymbolErläuterungSymbolErläuterung
Wechselstrom (AC)Betriebsmittel der Klasse II
Gleichstrom (DC)“EIN” (Stromversorgung)
Schutzleiter“AUS” (Stromversorgung)
(Betriebsmittel, die durch
doppelte Isolierung oder
verstärkte Isolierung
gegen elektrischen Schlag
schützen.)
TGQ400A6No SMS.indb 52017/03/28 9:37:06
PotentialausgleichBereitschaft
Funktionserde“EIN”/“AUS”
Nur zur Verwendung in
Innenräumen
(Stromversorgung)
(Stromversorgung; DruckDruck-Betätigung)
Vorsicht, Stromschlaggefahr
5
Einführung
Zur künftigen Bezugnahme
Wir empfehlen, die folgenden Informationen zu notieren und aufzubewahren, die Sie
bei möglichen Reparaturen im Rahmen der Garantie benötigen.
SeriennummerDatum des Kaufs
(bendet sich im Batteriefach des Mobilteils)
Name und Adresse des Händlers
Heften Sie den Kaufbeleg hier an.
TGQ400A6No SMS.indb 62017/03/28 9:37:06
6
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diesen Abschnitt vor
Inbetriebnahme des Produkts
sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
lebensgefährliche Verletzungen oder
Sachbeschädigungen zu vermeiden und
einen ordnungsgemäßen und sicheren
Betrieb zu gewährleisten.
WARNUNG
Stromanschluss
● Verwenden Sie nur die am Produkt
angegebene Stromquelle.
● Achten Sie darauf, dass
Netzsteckdosen und
Verlängerungskabel nicht überlastet
werden. Andernfalls können Feuer
oder elektrischer Schlag die Folge
sein.
● Das Netzteil/den Netzstecker
vollständig in die Steckdose
einsetzen. Nichtbeachten kann
elektrische Schläge und/oder
übermäßige Wärme verursachen und
zu Bränden führen.
● Entfernen Sie regelmäßig Staub usw.
vom Netzteil/Netzstecker, indem Sie
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und Netzteil und -stecker mit
einem trockenen Tuch abwischen.
Staub, der sich angesammelt hat,
kann fehlerhafte Isolierung durch
Feuchtigkeit usw. verursachen und zu
Bränden führen.
● Ziehen Sie den Netzstecker des
Produkts aus der Steckdose,
wenn es Rauch entwickelt, einen
anormalen Geruch verströmt oder
Wichtige Informationen
ungewöhnliche Geräusche von
sich gibt. Diese Bedingungen
können Brände oder elektrische
Schläge auslösen. Warten Sie, bis
das Gerät nicht mehr raucht, und
wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
● Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und berühren Sie nicht die
Innenseite des Produkts, wenn das
Gehäuse geöffnet wurde.
● Berühren Sie den Netzstecker nie
mit nassen Händen. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Installation
● Um Feuer und elektrische Schläge zu
vermeiden, sollten Sie dieses Gerät
niemals Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen.
● Stellen Sie das Produkt nicht in
der Nähe automatisch gesteuerter
Geräte auf, wie zum Beispiel
Automatiktüren oder Feueralarmen,
und verwenden Sie es nicht in der
Nähe solcher Geräte. Von dem
Produkt abgegebene Funkwellen
können Fehlfunktionen der Geräte
verursachen und damit zu Unfällen
führen.
● Sorgen Sie dafür, dass das
Netzteilkabel oder Telefonkabel nicht
unter Zug stehen oder verbogen
werden und dass keine schweren
Gegenstände auf ihnen abgestellt
werden.
7
TGQ400A6No SMS.indb 72017/03/28 9:37:07
Wichtige Informationen
Vorsichtsmaßnahmen
● Ziehen Sie den Netzstecker des
Produkts vor der Reinigung aus
der Netzsteckdose. Verwenden Sie
keine Reinigungsüssigkeiten oder
Reinigungssprays.
● Bauen Sie das Produkt nicht
auseinander.
● Halten Sie jedwede Flüssigkeiten
(Putzmittel, Reinigungsmittel usw.)
fern vom Stecker des Telefonkabels.
Sonst könnte ein Feuer entstehen.
Falls der Stecker des Telefonkabels
nass wird, entfernen Sie ihn sofort
von der Wandsteckdose, und
verwenden Sie ihn nicht.
Medizinische Informationen
● Wenden Sie sich an den Hersteller
Ihrer persönlichen medizinischen
Geräte, wie zum Beispiel
Herzschrittmacher oder Hörgerät, um
zu erfahren, ob diese ausreichend
gegen externe Hochfrequenzenergie
abgeschirmt sind. (Das Produkt
arbeitet in einem Frequenzbereich
von 1,88 GHz bis 1,90 GHz, und die
RF-Übertragungsleistung beträgt
(max.) 250 mW.)
● Verwenden Sie das Produkt nicht
in Gesundheitseinrichtungen, wenn
Bestimmungen auf dem Gelände Sie
anweisen, solche Geräte nicht zu
verwenden. In Krankenhäusern oder
Gesundheitseinrichtungen werden
möglicherweise Geräte verwendet,
die empndlich auf externe
Hochfrequenzenergie reagieren.
VORSICHT
Einrichtung und Standort
● Schließen Sie das Telefonkabel
niemals während eines Gewitters an.
● Installieren Sie niemals
Telefonbuchsen in feuchten Räumen,
außer wenn die Buchse ausdrücklich
für Feuchträume vorgesehen ist.
● Berühren Sie abisolierte
Telefondrähte oder
Anschlussklemmen nur dann, wenn
das Telefon vorher vom Telefonnetz
abgetrennt wurde.
● Gehen Sie beim Installieren und
Ändern von Telefonleitungen immer
vorsichtig vor.
● Das Netzteil dient als Trennung zum
übrigen Stromnetz. Stellen Sie sicher,
dass sich die Netzsteckdose in der
Nähe des Produkts bendet und
leicht zugänglich ist.
● Mit diesem schnurlosen Mobilteil
können keine Anrufe getätigt werden,
wenn:
– die Akkus des Mobilteils aufgeladen
werden müssen oder ausgefallen
sind.
– ein Stromausfall vorliegt.
– die Tastensperre aktiviert ist.
Akku
● Wir empfehlen die Verwendung der
Akkus aus dem Hinweis auf Seite
12. VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus der Größe AAA (R03).
● Verwenden Sie keine alten und neuen
Akkus zusammen.
● Öffnen und beschädigen Sie die
Akkus nicht. Freigesetzter Elektrolyt
TGQ400A6No SMS.indb 82017/03/28 9:37:07
8
Wichtige Informationen
aus den Akkus ist korrosiv und kann
Verbrennungen oder Verletzungen
an Augen und Haut hervorrufen. Der
Elektrolyt ist toxisch und kann bei
Verschlucken zu Verletzungen führen.
● Lassen Sie im Umgang mit den
Akkus Vorsicht walten. Lassen Sie
keine leitenden Materialien, wie
beispielsweise Ringe, Armbänder
oder Schlüssel die Akkus berühren,
da dies zu einem Kurzschluss
führen kann, bei dem sich die Akkus
und/oder die leitenden Materialien
überhitzen und somit Verbrennungen
verursachen können.
● Laden Sie die im Lieferumfang
enthaltenen oder speziell für dieses
Produkt angegebenen Akkus
nur gemäß den Anweisungen
und Einschränkungen in diesem
Handbuch.
● Verwenden Sie zum Laden der Akkus
nur eine kompatible Ladestation.
Nehmen Sie keine Änderungen an
der Ladestation der Basis vor. Die
Nichtbefolgung dieser Anweisungen
kann zum Aufquellen oder
Explodieren der Akkus führen.
Wichtige
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des Produkts
müssen immer grundlegende
Sicherheitsregeln beachtet werden,
um das Risiko von Feuer, elektrischen
Schlägen und Verletzungen zu
reduzieren. Beachten Sie dabei
Folgendes:
1. Verwenden Sie dieses Produkt
nicht in der Nähe von Wasser,
beispielsweise nahe einer
Badewanne, einem Waschbecken,
einer Küchenspüle oder einem
Waschbottich, in einem feuchten
Keller oder in der Nähe eines Pools.
2. Vermeiden Sie die Verwendung des
Telefons (außer einem schnurlosen
Telefon) während eines Gewitters.
Es kann ein geringes Risiko eines
elektrischen Schlags durch Blitze
bestehen.
3. Verwenden Sie das Telefon nicht zur
Meldung einer undichten Gasleitung,
wenn es sich in der Nähe der
undichten Stelle bendet.
4. Verwenden Sie nur Stromkabel
und Akkus, die in dieser
Bedienungsanleitung angegeben
sind. Zum Entsorgen nicht ins
Feuer werfen. Der/die Akku(s) kann/
können explodieren. Beachten Sie
eventuelle spezielle lokal geltende
Entsorgungsvorschriften.
BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF
Für eine optimale Leistung
Standort der Basisstation/
Rauschen vermeiden
Die Basisstation und andere kompatible
Panasonic-Einheiten kommunizieren
über Radiowellen miteinander.
● Für rauschfreie Kommunikation bei
maximaler Reichweite stellen Sie die
Basisstation wie folgt auf:
– an einem praktischen, hohen und
TGQ400A6No SMS.indb 92017/03/28 9:37:07
9
Wichtige Informationen
zentralen Standort ohne Hindernisse
zwischen dem schnurlosen Mobilteil
und der Basisstation in Gebäuden.
– nicht in der Nähe von
elektronischen Geräten, wie
TV-Geräten, Radiogeräten, PCs,
schnurlosen Geräten oder weiteren
Telefonen.
– nicht in Richtung von
Hochfrequenzsendern, wie externen
Mobilfunksendemasten. (Stellen
Sie die Basisstation nicht in einer
Fensternische oder in der Nähe eines
Fensters auf.)
● Reichweite und Sprachqualität
hängen von den örtlichen
Umgebungsbedingungen ab.
● Wenn der Empfang für eine
Basisstation nicht ausreichend ist,
stellen Sie die Basisstation an einem
anderen Ort auf, um einen besseren
Empfang zu erzielen.
Betriebsumgebung
● Halten Sie das Produkt entfernt von
Vorrichtungen wie Neonröhren und
Motoren, die elektrische Störungen
erzeugen.
● Das Produkt muss vor übermäßigem
Rauch, Staub, hohen Temperaturen
und Vibrationen geschützt werden.
● Das Produkt darf nicht direkter
Sonnenbestrahlung ausgesetzt
werden.
● Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Produkt.
● Wenn Sie das Produkt länger nicht
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
● Betreiben Sie das Produkt nicht in
10
der Nähe von Wärmequellen, wie
Heizungen, Kochern usw. Stellen Sie
dieses Produkt nicht in Räumen auf,
in denen die Temperatur unter 0 °C
oder über 40 °C liegt. Feuchte Keller
müssen ebenfalls vermieden werden.
● Die maximale Rufreichweite verkürzt
sich möglicherweise bei Verwendung
des Produkts an folgenden
Standorten: Nahe Hindernisse wie
Berge, Tunnel, Untergrund, nahe
Metallgegenstände wie zum Beispiel
Drahtzäune usw.
● Der Gebrauch dieses Produkts in
der Nähe elektrischer Geräte kann
Störungen verursachen. Halten Sie
das Produkt in einigem Abstand zu
anderen elektrischen Geräten.
Pege
● Wischen Sie die Außenächen
des Produkts mit einem weichen
feuchten Tuch ab.
● Verwenden Sie kein Benzin,
Verdünner oder Scheuerpulver.
Weitere Informationen
● VORSICHT: Explosionsgefahr bei
Verwendung nicht geeigneter Akkus.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus
gemäß den Anweisungen.
Hinweis zu Entsorgung,
Übertragung und Rückgabe des
Produkts
● In dem Produkt können private/
vertrauliche Informationen
gespeichert werden. Zum Schutz
Ihrer privaten/vertraulichen Daten
TGQ400A6No SMS.indb 102017/03/28 9:37:07
Wichtige Informationen
empfehlen wir, Informationen wie
zum Beispiel Telefonbuch- oder
Anruferlisteneinträge aus dem
Speicher zu löschen, bevor Sie das
Produkt entsorgen, übertragen oder
zurückgeben.
Entsorgung von Altgeräten und
Batterien/Akkus (nur für die
Europäische Union und Länder
mit Recycling-Systemen)
12
Diese Symbole (1, 2) auf den
Produkten, der Verpackung und/oder
beiliegenden Dokumenten bedeuten,
dass gebrauchte elektrische und
elektronische Produkte und Akkus
nicht mit normalem Haushaltsabfall
gemischt werden dürfen. Zur korrekten
Behandlung, Rücknahme und
Wiederverwertung alter Produkte und
Batterien/Akkus geben Sie diese bitte
gemäß den Vorschriften Ihres Landes
bei ausgewiesenen Sammelstellen ab.
Durch die richtige Entsorgen tragen
Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen
einzusparen und mögliche schädliche
Auswirkungen auf Gesundheit und
Umwelt zu verhindern.
Weitere Informationen zu Rücknahme
und Wiederverwertung erhalten
Sie von Ihrer Kommune. Gemäß
Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses
Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der
Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische
Geräte entsorgen möchten, wenden Sie
sich wegen genauerer Informationen
bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
Informationen zur Entsorgung
in Ländern außerhalb der
Europäischen Union
Diese Symbole (1, 2) gelten nur
innerhalb der Europäischen Union.
Wenn Sie solche Gegenstände
entsorgen möchten, erfragen Sie bitte
bei den örtlichen Behörden oder Ihrem
Händler, welches die ordnungsgemäße
Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol
Dieses Symbol (2) wird möglicherweise
zusammen mit einem chemischen
Symbol verwendet. In diesem Fall
erfüllt es die Anforderungen derjenigen
Richtlinie, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurde.
● Die Reichweite des Mobilteils beträgt
innerhalb von Gebäuden 50 Meter
und außerhalb von Gebäuden 300
Meter. Bitte beachten Sie, dass
sie durch Betonbarrieren u. Ä.
eingeschränkt werden kann.
TGQ400A6No SMS.indb 122017/03/28 9:37:07
12
Erste Schritte
(100-240 V AC, 50/60 Hz)
+
Einrichtung
Anschlüsse
● Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Panasonic-Netzteil S003AIV0600040.
Einsetzen des Akkus
● VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus
der Größe AAA (R03).
● VERWENDEN SIE KEINE Alkali-/
Mangan-/Ni-Cd-Batterien.
● Achten Sie auf richtige Polung (
, -).
Akku- Au adung
Laden Sie die Akkus ca. 7 Stunden auf.
Wenn das Mobilteil aufgeladen werden
muss, erscheint
Sie das Mobilteil vor der nächsten
Verwendung auf. Beim Au aden wird das
Symbol
im Display. Laden
im Display angezeigt.
Registrieren eines Mobilteils an
einem CAT-iq-Router
Hinweis:
Der Akku des Mobilteils muss vor der
Registrierung vollständig aufgeladen
sein. Halten Sie das Mobilteil während
des Registrierungsvorgangs nahe an
den Router.
Auf dem Router:
1 Halten Sie die Registrierungstaste
auf dem CAT-iq-Router für den
empfohlenen Zeitraum gedrückt.
TGQ400A6No SMS.indb 132017/03/28 9:37:08
13
Erste Schritte
+
+
Verwenden des Mobilteils:
2 Wenn das Mobilteil nicht in einem
Router registriert ist: LRegistr.R,
“Registrierung”, sobald erfolgreich
wird “Registriert” angezeigt.
3 Wenn das Mobilteil in einem Router
registriert wird:
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
4
LdR
AuswahlR.
L
“Mobilteil-Einst.”,
LdR
“Registrierung”,drücken Sie
5 “Registrieren”, drücken Sie
AuswahlR.
L
6 “Registrierung”; nach erfolgreicher
Registrierung wird “Registriert”
angezeigt.
Es erklingt ein Signalton, wenn
die Registrierung erfolgreich war.
Das Mobilteil wird automatisch
einer verfügbaren Mobilteilnummer
zugewiesen. Verwenden Sie diese
Nummer für interne Anrufe.
Hinweis:
Wenn die Registrierung beim ersten
Mal nicht erfolgreich war, wiederholen
Sie den Vorgang erneut, für den Fall,
dass bei der Router-Registrierung eine
Zeitüberschreitung aufgetreten ist.
Hinweis zur Einrichtung
Hinweis zu Anschlüssen
● Das Netzteil muss stets
angeschlossen bleiben. (Es ist normal,
dass sich das Netzteil während des
Betriebes warm anfühlt.)
● Das Netzteil sollte an einer Wand-
oder Bodensteckdose angeschlossen
werden. Schließen Sie das Netzteil
14
nicht an einer Deckensteckdose an,
da sein Gewicht es aus der Steckdose
ziehen könnte.
Hinweis zum Einsetzen der
Akkus
● Verwenden Sie die mitgelieferten
Akkus. Zum Ersetzen empfehlen
wir die auf Seite 3 und 8
genannten Akkus von Panasonic.
● Die Pole des Akkus (
, -) mit einem
trockenen Tuch abwischen.
● Achten Sie darauf, die Pole der Akkus
(
, -) und die Kontakte des Gerätes
nicht zu berühren.
Hinweis zum Auaden des
Akkus
● Es ist normal, dass sich das Mobilteil
während des Ladens warm anfühlt.
● Reinigen Sie die Ladekontakte von
Mobilteil und Basisstation einmal
im Monat mit einem weichen und
trockenen Tuch. Das Gerät vor dem
Reinigen von der Netzsteckdose und
den Telefonkabeln trennen. Reinigen
Sie die Kontakte häuger, wenn das
Gerät Schmierstoffen, Staub oder
hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
● Die tatsächliche Akkuleistung hängt
vom Gebrauch und der Umgebung ab.
Bedienelemente
Mobilteil
Intern
Menü
Hörer
Lautsprecher
2
Anruferlisten
LlR
(Sprechen/
/
t
L
R
h
Freisprecheinrichtung)
Wähltastatur
Klingelton aus /
/
L*R
und Kleinschreibung ändern
Display
(
Rückfrage/Flash
LRR
(Aus/Ein)
LnR
LAR
)
(
Groß-
)
15
TGQ400A6No SMS.indb 152017/03/28 9:37:09
Erste Schritte
11
A
(Pause)
LPR
Gedrückt halten, um eine Pause
einzufügen.
(Tastensperre)
LHR/LkR
Mikrofon
Ladekontakte
Softtasten
Durch Drücken einer Softtaste
können Sie die Funktion
auswählen, die direkt darüber auf
dem Display angezeigt wird.
B
Navigationstaste
–
oder
LuR
Stellen Sie die Klingeltonlautstärke
( Lautstärke):
LdR
im Standby ein.
–
oder
LuR
durch verschiedene Listen oder
: Scrollen Sie
LdR
Einträge.
–
oder
R
( Lautstärke):
d
LuR
L
Stellen Sie die Hörer-/
Lautsprecher-Lautstärke
während des Gesprächs ein.
–
oder LtR : Verschieben
LuR
Sie den Cursor, um eine
Nummer oder einen Namen zu
bearbeiten.
Wählen Sie beim Einstellen der
Uhrzeit AM oder PM aus.
–
( : Anrufsperre): Sperrliste
LuR
anzeigen.
–
(P : Telefonbuch):
LtR
Telefonbuchliste anzeigen.
16
Display-Symbole
Einzelteile
Bedeutung
Hauptmenüsymbol des
Babyphones
Hauptmenüsymbol Ton
Hauptmenüsymbol
Sperrliste
Hauptmenüsymbol
Kontakte
Hauptmenüsymbol
Anru iste
Hauptmenüsymbol Uhr &
Wecker
Hauptmenüsymbol
Display
Hauptmenüsymbole
Mobilteil-Einstellungen
Hauptmenüsymbole
Erweiterte Einstellungen
Ein (blinkt nicht): Außerhalb
der Reichweite/Suche läuft
(kein Balken)
Ein: Stufe 10 % (kein
Balken)
Ein: Stufe 40 % (1 Balken)
Ein: Stufe 70 % (2 Balken)
Ein: Stufe 100 % (alle
Balken)
Versäumte Anrufe
Klingeltonlautstärke wurde
auf Stufe Null gesetzt
Wecker wurde aktiviert
TGQ400A6No SMS.indb 162017/03/28 9:37:09
Erste Schritte
Lautsprecher wurde
aktiviert
Mikrofon ist stumm
Vorgang ist abgeschlossen
Fehler bei Vorgang
Bestätigung JA/NEIN
Informationen zum Status
Symbol
Kontaktnamensuche
Symbol Angenommener
Anruf
Symbol Versäumter Anruf
Symbol Ausgehender Anruf
(nur für Liste aller Anrufe)
Symbol Blockierter Anruf
Symbol Eingabemethode
Autom. Groß-/
Kleinschreibung
Symbol Eingabemethode
Großschreibung
Symbol Eingabemethode
Kleinschreibung
Symbol Eingabemethode
Zahlen
Verbindung wird aufgebaut
Teilnehmer ist im Gespräch
Teilnehmer ist besetzt
Teilnehmer wird gehalten
Gespräch ist beendet
Interngespräch wird
aufgebaut
Interngespräch ist aktiv
Interngespräch wird
gehalten
Interngespräch wurde
beendet
Gerät ein-/ausschalten
Zum Ausschalten des Mobilteils halten
Sie LnR ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
“Bestätigen?”, drücken Sie
Drücken Sie
einzuschalten.
, um das Mobilteil
LnR
LJaR
.
Navigation durch die Menüs
Das Telefon verfügt über ein
benutzerfreundliches Menüsystem. Jedes
Menü beinhaltet eine Liste mit Optionen,
die in der Menüstruktur auf Seite 18
dargestellt sind.
Wenn das Mobilteil und die Basisstation
eingeschaltet sind und sich im Standby-
Modus be nden:
1
MenüR, um das Hauptmenü zu öffnen.
L
2
: verfügbare Optionen.
LsR
3
AuswahlR, um eine Option
L
auszuwählen.
4 Um zur vorherigen Menüebene
zurückzukehren, drücken Sie LZurückR.
5 Um das Menü zu verlassen und in
den Standby-Modus zurückzukehren,
drücken Sie LnR.
Hinweis:
Wenn 60 Sekunden lang keine Tasten
TGQ400A6No SMS.indb 172017/03/28 9:37:10
17
Erste Schritte
gedrückt werden, kehrt das Mobilteil
automatisch in den Standby-Modus
zurück.
Datum und Uhrzeit
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2 “Datum/Uhrzeit”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3 So ändern Sie das Datumsformat.
, “Datumsformat”, LtR oder
LdR
, um TT/MM oder MM/TT
LuR
auszuwählen.
4
, “Datum eingeben”. Geben Sie
LuR
das Datum über das Tastenfeld ein
(z. B. wenn TT/MM eingestellt ist
L2R L0R L7R L1R L6R
Juli 2016), drücken Sie LOKR, um zu
bestätigen.
5 So ändern Sie das Zeitformat.
, “Zeitformat”, LtR oder LuR,
LdR
um 12 Stunden oder 24 Stunden
auszuwählen.
6
, “Zeit eingeben”. Geben Sie
LuR
die Zeit über das Tastenfeld ein (z. B.
wenn 24 Stunden ausgewählt ist
L4R L3R L0R
Stunden als Zeitformat eingestellt
ist, drücken Sie
zu “PM” zu wechseln, drücken Sie
Speich.R.
L
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
“Uhr & Wecker”,
LdR
für den 12.
für 14:30). Wenn 12
, um von “AM”
LPR
L1R
L1R
Menüstruktur
AnruisteVersäumte Anr.
Eingeh. Anrufe
Ausgeh. Anrufe
Angenom. Anrufe
Alle Anrufe
Kontakte Kontakte Mobiltl
Hinzufügen
Bearbeiten
Anzeigen
Löschen
Alle löschen
Töne
Klingeltonlautst.
Klingelton
Leit.-Klingelton
Tastenton
Bereich auß. Ton
Ladeton
Display
Hintergrund
Hintergr.Bel.Aus
Licht bei Laden
Sprache
Englisch
Deutsch
Türkçe
Français
Italiano
Registrierung
Registrieren
Registr. löschen
Mobilteilname
DECT-Einstell.
PIN ändern
Uhreinstellung
ECO Plus
Basisversion
Basis zurücks.
Interne Namen
Leitungseinstell.
Leitungsauswahl
*1
Diese Option sind von der Basisstation
abhängig.
*2
Diese Optionen sind nur verfügbar,
wenn ein gespeicherter Eintrag
vorhanden ist.
TGQ400A6No SMS.indb 192017/03/28 9:37:10
19
Anrufen/Anrufe entgegennehmen
Anrufen
Beim Tätigen von Anrufen können
Sie die Leitungsauswahl vorab auf
Automatisch, Manuell oder individuelle
Leitungsauswahl setzen, siehe Seite
45. Die Standardeinstellung ist
Automatisch. Bei Einstellung auf
Automatisch wählt die Basis beim
Anrufen automatisch die Leitung.
1 Nehmen Sie das Mobilteil ab und
wählen Sie die Rufnummer.
● Um eine Ziffer zu korrigieren,
2
L
drücken Sie
t
/
h
LöschenR.
L
zum Wählen.
R
3 Wenn die Leitungsauswahl nicht
auf Automatisch eingestellt ist,
Wählen Sie die gewünschte Leitung
und drücken Sie LAuswahlR.
● Um den Anruf mit der
Freisprecheinrichtung zu tätigen,
drücken Sie
t
/
erneut.
h
L
R
4 Drücken Sie nach Beendigung des
Gesprächs auf
das Mobilteil auf das Ladegerät.
Autom. Auegen: Sie können Anrufe
beenden, indem Sie einfach das
Mobilteil auf das Ladegerät legen. Zum
Deaktivieren dieser Funktion siehe Seite
39.
Hinweis:
● Während des Gesprächs können Sie
zwischen Hörer und Lautsprecher
wechseln, indem Sie
oder legen Sie
LnR
t
/
h
L
Einstellen der Lautstärke des
Hörers oder Lautsprechers
: mehrfach während des Gesprächs.
LsR
:
LsR
drücken.
R
Pause
Manchmal ist eine Pause erforderlich,
wenn Anrufe über einen Fernservice
getätigt werden. Auch wenn eine
Telefonkarten-Zugangsnummer und/oder
eine PIN im Telefonbuch gespeichert
werden soll, ist eine Pause notwendig.
Beispiel: Wenn Sie für die Amtsholung
die Teilnehmeranschlussnummer “0”
wählen müssen:
1
gedrückt halten, “P”
L0R
(Pause) wird angezeigt.
2 Wählen Sie die Rufnummer.
.
LtR
Hinweis
● Jedes Mal, wenn Sie
gedrückt halten, wird eine Pause
L0R
(Pause)
eingefügt. Diese Einstellung hängt
von der Basisstation ab.
Anrufe entgegennehmen
Wenn ein Anruf eingeht, blinkt
Display.
1 Nehmen Sie das Mobilteil ab und
drücken Sie Lt
Mobilteil klingelt.
/
h
2 Drücken Sie nach Beendigung des
Gesprächs auf
das Mobilteil auf das Ladegerät.
Autom. Antwort: Sie können Anrufe
auch entgegennehmen, indem Sie
einfach das Mobilteil vom Ladegerät
nehmen. Sie müssen
Zum Aktivieren dieser Funktion siehe
Seite 39.
LnR
LtR
im
t
, wenn das
R
oder legen Sie
nicht drücken.
TGQ400A6No SMS.indb 202017/03/28 9:37:10
20
Anrufen/Anrufe entgegennehmen
Einstellen der
Klingeltonlautstärke
Im Standby
um die gewünschte Lautstärke
auszuwählen.
: mehrfach drücken, um die
LsR
gewünschte Lautstärke während des
Klingelns auszuwählen.
im Standby-Modus gedrückt halten,
um den Rufton auszuschalten. Erneut
gedrückt halten, um den Rufton wieder
einzuschalten.
: mehrfach drücken,
LsR
Nützliche Funktionen
während eines Gesprächs
Stumm
1
Stumm
während eines Anrufs, m
L
R
wird angezeigt.
2 Um zum Gespräch zurückzukehren,
drücken Sie LLautR.
Rückfrage
ermöglicht die Nutzung von
LRR
Sonderfunktionen wie zum Beispiel
Weiterleiten eines Durchwahlanrufs oder
Zugreifen auf optionale Telefondienste.
Für Nutzer der
Leistungsmerkmale
Anruferanzeige (CLIP) oder
Anklopfen mit Anruferanzeige
(CLIP)
Mit diesen Funktionen können
Sie während eines Gesprächs
über das Telefon weitere Anrufe
entgegennehmen. Wenn Sie während
eines Telefongesprächs einen Anruf
empfangen, hören Sie den Anklopfton.
Wenn Sie sich sowohl für das
Leistungsmerkmal Anruferanzeige
(CLIP) als auch für Anklopfen mit
Anruferanzeige (CLIP) angemeldet
haben, werden die Informationen des
2. Anrufers auf dem benutzten Mobilteil
angezeigt, wenn Sie einen Anklopfton
hören.
Interngespräche,
zweite Anrufe,
Anrufweiterleitung und
Konferenzschaltungen
Tätigen von Interngesprächen
Wenn an der Basisstation mehr als ein
Mobilteil angemeldet ist, kann zwischen
Mobilteilen ein Interngespräch geführt
werden, außerdem kann ein zweiter
Anruf getätigt werden.
1 Wenn nur 2 Mobilteile an der
Basisstation angemeldet sind,
InternR und das andere Mobilteil
L
klingelt automatisch.
2 Wenn 3 oder mehr Mobilteile an
der Basisstation angemeldet sind,
InternR
L
auszuwählen, das angerufen werden
soll, drücken Sie LAuswahlR.
, um das Mobilteil
LdR
TGQ400A6No SMS.indb 212017/03/28 9:37:10
21
Anrufen/Anrufe entgegennehmen
Annehmen von Interngesprächen
Wenn ein Interngespräch eingeht, wird
die Nummer des anrufenden Mobilteils
angezeigt.
1
LautlosR, um den Rufton zu
L
beenden.
2
Abweis.R, um den Anruf
L
abzuweisen.
3
t
/
, um den Anruf
h
L
R
entgegenzunehmen.
Tätigen eines zweiten Anrufs
Wenn Sie während eines
Interngesprächs oder externen Anrufs
einen zweiten internen oder externen
Anruf tätigen möchten, ohne das erste
Gespräch zu beenden.
Zweites Interngespräch
Während eines Gesprächs:
1
OptionR
L
“Interngespräche”, drücken Sie
AuswahlR.
L
2
, um das anzurufende Mobilteil
LdR
auszuwählen, oder wählen Sie
LdR
,
“Alle Mobilteile”, um alle Mobilteile
anzurufen, oder drücken Sie
AuswahlR.
L
3 Wenn das zweite Mobilteil
abgenommen wird, können Sie ein
Interngespräch führen.
4 Drücken Sie
gewünschten Option.
“Anrufe wechseln” - zum
Wechseln zwischen 2 Anrufen.
“Konferenz” - zum Verbinden der 2
Anrufe für eine 3-Wege-Konferenz.
“Übertragung” - zum Übertragen
OptionR,
L
LsR
: Zur
des Anrufs auf das zweite Mobilteil.
“Freigeben aktiv” - zum Beenden
des aktiven Anrufs.
Zweiter externer Anruf
Während eines Gesprächs:
1
OptionR
L
drücken Sie LAuswahlR.
, “Anruf hinzuf.”,
LdR
2 Sie können anschließend entweder:
Die Nummer manuell wählen.
- zum Wählen eines Kontakts
LPR
im Telefonbuch.
- zum Wählen eines Eintrags in
LlR
der Anruiste.
Drücken Sie LWählenR, um zu
wählen.
3 Wenn Leitungsauswahl auf manuell
eingestellt ist,
gewünschte Leitung und drücken Sie
AuswahlR.
L
: Wählen Sie die
LsR
4 Wenn der zweite Anruf
entgegengenommen wird, können
Sie ein Gespräch führen.
5 Drücken Sie
gewünschten Option.
OptionR,
L
LsR
: Zur
“Anrufe wechseln” - zum
Umschalten zwischen 2 Anrufen.
“Konferenz” - zum Verbinden der 2
Anrufe für eine 3-Wege-Konferenz.
“Übertragung” - um den Anruf
an den zweiten externen Anruf zu
übertragen.
“Freigeben aktiv” - zum Beenden
des aktiven Anrufs.
Konferenzschaltungen
Wenn die Anrufaufschaltung aktiviert ist,
siehe Seite 43, und ein Mobilteil sich
im Gespräch bendet, kann ein zweites
Mobilteil eine Konferenzschaltung
TGQ400A6No SMS.indb 222017/03/28 9:37:10
22
Anrufen/Anrufe entgegennehmen
initiieren. Drücken Sie Lt
zweiten Mobilteil. Dieses Mobilteil
/
am
h
R
verwendet dann dieselbe Leitung und die
Konferenzschaltung kann beginnen.
Anrufweiterleitung
Wenn bei einer Anrufweiterleitung
das zweite Mobilteil nicht antwortet,
drücken Sie LOptionR, “Übertragung”,
drücken Sie LAuswahlR, um den Anruf
unangekündigt auf das zweite Mobilteil
zu übertragen.
Annehmen eines zweiten Anrufs
(Anklopfen)
Wenn Sie während eines Interngesprächs
oder externen Anrufs einen zweiten
internen oder externen Anruf annehmen
möchten, ohne das erste Gespräch zu
beenden.
Wenn ein zweiter Anruf eingeht, wird
der Anklopfen-Bildschirm angezeigt.
Sie können
zweiten Anruf anzunehmen und den
Akzept.R drücken, um den
L
ersten Anruf zu halten, oder drücken
Sie LAbweis.R, um den zweiten Anruf
abzuweisen.
Wenn der Anruf akzeptiert wird, drücken
Sie
OptionR,
L
Option.
: Zur gewünschten
LsR
“Anrufe wechseln” - zum Wechseln
zwischen 2 Anrufen.
“Konferenz” - zum Verbinden der 2
Anrufe für eine 3-Wege-Konferenz.
“Übertragung” - zum Übertragen des
Anrufs auf das zweite Mobilteil.
“Freigeben aktiv” - zum Beenden des
aktiven Anrufs.
Tastensperre
aktivieren/aufheben
Die Tasten können gesperrt werden,
um ein versehentliches Drücken zu
vermeiden.
Hinweis:
Wenn die Tasten gesperrt sind, kann ein
eingehender Anruf dennoch ganz normal
entgegengenommen werden. Nach
Gesprächsende wird die Tastensperre
wieder aktiviert.
1 Halten Sie
gesperrt” wird angezeigt.
2 Halten Sie
die Tastensperre aufzuheben.
gedrückt, “Tasten
LkR
erneut gedrückt, um
LkR
TGQ400A6No SMS.indb 232017/03/28 9:37:10
23
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
Verwenden des
Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP)
Anruferanzeige (CLIP)-Funktionen
Wenn ein externer Anruf empfangen
wird, wird die Telefonnummer
des Anrufers angezeigt. In der
entsprechenden Anruferliste werden die
Anruferinformationen der letzten Anrufe
vom letzten bis zum ältesten protokolliert.
● Wenn keine Anruferinformationen
empfangen werden können, sind die
angezeigten Informationen von der
Basisstation abhängig.
● Wenn der Service für die
Namensanzeige in Ihrer Region
verfügbar ist, wird im Display der
Name des Anrufers angezeigt.
Wenden Sie sich für weitere
Informationen an Ihren Service
Provider.
Versäumte Anrufe
Wenn ein Anruf nicht
entgegengenommen wird, behandelt das
Gerät diesen als einen versäumten Anruf.
Im Display blinkt
Sie erkennen, ob Sie die Anruferliste
anzeigen sollten, um zu sehen, wer in
Ihrer Abwesenheit angerufen hat.
Namensanzeige des Telefonbuchs
Wenn Anruferdaten empfangen
werden und mit einer im Telefonbuch
gespeicherten Rufnummer
übereinstimmen, wird der im Telefonbuch
gespeicherte Name angezeigt und in der
Liste eingehender Anrufe protokolliert.
24
. Daran können
Damit der Name des Anrufers angezeigt
wird, müssen Sie sicherstellen, dass
im Telefonbuch die vollständige
Telefonnummer, einschließlich
Ortsvorwahl, gespeichert ist.
Anruferliste
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung
des Geräts für Datum und Uhrzeit
korrekt ist (Seite 30).
Hinweis:
Um direkt zur Liste aller Anrufer zu
wechseln, drücken Sie
Bei jedem Drücken von
die Anzeige der Anruferliste wie folgt:
Alle Anrufe
Ausgeh. AnrufeAngenom.
Anrufe Versäumte Anr. Alle
Anrufe ...
Einträge in das Telefonbuch
kopieren
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
: Zur gewünschten Liste, Versäumte
LsR
Anr., Eingeh. Anrufe, Ausgeh.
Anrufe, Angenom. Anrufe und Alle
Anrufe, drücken Sie LAuswahlR.
● Wenn sich in der Liste keine
Anrufe be nden, wird im Display
“Liste leer” angezeigt.
3
: Zum gewünschten Eintrag.
LsR
4
OptionR, “Nummer speichern”,
L
drücken Sie LAuswahlR.
5
: Wählen Sie das gewünschte
LsR
Telefonbuch, drücken Sie
AuswahlR.
L
.
LlR
, wechselt
LlR
Eingeh. Anrufe
“Anru iste”,
LdR
TGQ400A6No SMS.indb 242017/03/28 9:37:10
6
zur Nummernkategorie, unter
LdR
der Sie die Nummer speichern
möchten, entweder Privat, Mobil
oder Büro, drücken Sie LAuswahlR.
auf Automatisch eingestellt ist,
Wählen Sie die gewünschte Leitung,
drücken Sie LAuswahlR.
● Um den Anruf mit der
Freisprecheinrichtung zu tätigen,
drücken Sie
t/h
L
erneut.
R
:
LsR
TGQ400A6No SMS.indb 252017/03/28 9:37:11
25
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
Löschen eines Eintrags
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
: Zur gewünschten Liste,
LsR
Versäumte Anr., Eingeh. Anrufe,
“Anruiste”,
LdR
Ausgeh. Anrufe, Angenom. Anrufe
und Alle Anrufe, drücken Sie
AuswahlR.
L
● Wenn sich in der Liste keine
Anrufe benden, wird im Display
“Liste leer” angezeigt.
3
: Zum gewünschten Eintrag.
LsR
4
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Löschen”,
LdR
5 Im Display wird “Löschen?”
angezeigt.
6
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Löschen der gesamten Anruferliste
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
: Zur gewünschten Liste,
LsR
Versäumte Anr., Eingeh. Anrufe,
“Anruiste”,
LdR
Ausgeh. Anrufe, Angenom. Anrufe
und Alle Anrufe, drücken Sie
AuswahlR.
L
● Wenn sich in der Liste keine
Anrufe benden, wird im Display
“Liste leer” angezeigt.
3
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Alle löschen”,
LdR
4 Im Display wird “Alle löschen?”
angezeigt.
5
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Vorwahl eines Eintrags in einer
Anruferliste
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
: Zur gewünschten Liste,
LsR
Versäumte Anr., Eingeh. Anrufe,
“Anruiste”,
LdR
Ausgeh. Anrufe, Angenom. Anrufe
und Alle Anrufe, drücken Sie
AuswahlR.
L
● Wenn sich in der Liste keine
Anrufe benden, wird im Display
“Liste leer” angezeigt.
3
: Zum gewünschten Eintrag.
LsR
4
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
, “Vorwahl”,
LdR
5 Die Nummer wird angezeigt.
6
t/h
L
zum Wählen.
R
7 Wenn die Leitungsauswahl nicht
auf Automatisch eingestellt ist,
Wählen Sie die gewünschte Leitung,
drücken Sie LAuswahlR.
● Um den Anruf mit der
Freisprecheinrichtung zu tätigen,
drücken Sie
t/h
L
erneut.
R
LsR
:
TGQ400A6No SMS.indb 262017/03/28 9:37:11
26
Telefonbuch
Über das Mobilteil haben Sie Zugriff auf
2 Telefonbücher:
Kontakte Mobilteil - Die Kontakte werden
lokal im Mobilteil gespeichert.
Basiskontakte - Die Kontakte werden
in der Basisstation oder im Gateway
gespeichert. Alle an der Basisstation
angemeldeten Mobilteile können auf
diese gemeinsamen Kontakte zugreifen.
Im lokalen Telefonbuch können bis zu
100 Kontakte gespeichert werden. Die
Namen dürfen bis zu 16 Zeichen und die
Nummern bis zu 24 Zeichen lang sein.
Jeder Eintrag enthält den Vor-
und Nachnamen und bis zu 3
Telefonnummern (z. B. Privat, Mobil,
Büro).
Es gibt 2 Möglichkeiten zum Öffnen der
Kontaktliste: Drücken Sie
Telefonbuch direkt aufzurufen, oder
öffnen Sie es über das Mobilteil-Menü.
Speichern von Namen und
Nummern
Zum Anzeigen des Namens des
Anrufers anstelle der Nummer speichern
Sie die vollständige Telefonnummer,
einschließlich Ortsvorwahl, im
Telefonbuch.
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch, drücken Sie LOptionR.
3 “Hinzufügen”, drücken Sie
AuswahlR.
L
4 “Vorname”, geben Sie den
Vornamen ein, drücken Sie
P
, um das
.
LdR
Telefonbuch
5
“Nachname”, geben Sie den
Nachnamen ein.
6
zur Nummernkategorie, in der
LdR
die Nummer gespeichert werden
soll, entweder Privat, Mobil oder
Büro, geben Sie die Nummer ein.
7 Drücken Sie
wird gespeichert.
8
LnR
zurückzukehren.
Speich.R, der Eintrag
L
, um in den Standby-Modus
Eingabe von Namen und
Schreibtipps
Geben Sie Namen über das Tastenfeld
ein, z. B. Tom:
einmal zur Eingabe von T.
L8R
dreimal zur Eingabe von o.
L6R
einmal zur Eingabe von m.
L6R
Bei jedem Drücken von
Sie den Eingabemodus wie folgt ändern.
LAR
können
[ABC]→[abc]→[123]→[Abc]→...
LöschenR, um den letzten Buchstaben
L
oder die letzte Ziffer zu löschen.
Halten Sie
Zeichen oder Nummern zu löschen.
LtuR
L0R
LöschenR gedrückt, um alle
L
: Bewegen zwischen Zeichen/Zahlen.
zum Einfügen eines Leerzeichens.
Speichern von
Anruferinformationen im
Telefonbuch
.
1
LlR
2
: Wählen Sie den gewünschten
LsR
Eintrag aus.
3
OptionR. “Nummer speichern”.
L
AuswahlR.
L
27
TGQ400A6No SMS.indb 272017/03/28 9:37:11
Telefonbuch
4
: Wählen Sie das gewünschte
LsR
Telefonbuch, drücken Sie LAuswahlR.
5
: Wählen Sie den gewünschten
LsR
Nummerntyp, drücken Sie LAuswahlR.
6 “Vorname”, geben Sie den
Vornamen ein, drücken Sie
7 “Nachname”, geben Sie den
Nachnamen ein.
8 Drücken Sie
wird gespeichert.
9
LnR
zurückzukehren.
Speich.R. Die Nummer
L
, um in den Standby-Modus
Hinweis:
Siehe “Eingabe von Namen und
Schreibtipps” auf Seite 27.
Anzeigen oder Wählen eines
Eintrags
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
: Wählen Sie den gewünschten
LsR
Eintrag.
4
t/h
L
zum Wählen.
R
5 Wenn die Leitungsauswahl nicht
auf Automatisch eingestellt ist,
Wählen Sie die gewünschte Leitung,
drücken Sie LAuswahlR.
6 Wenn unter diesem Eintrag mehr als
eine Nummer gespeichert ist,
zur gewünschten Nummer, drücken
Sie
WählenR zum Wählen oder
L
zur Rückkehr in Standby.
Hinweis:
Wenn die Liste angezeigt wird und Sie
Details sehen möchten, drücken Sie
OptionR, dann
L
zu “Anzeigen”. Um
LdR
28
LdR
LsR
LdR
zur vorherigen Ebene zurückzukehren,
drücken Sie LZurückR.
Bearbeiten von Namen und
Nummern
.
1
.
:
LnR
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
: Zur Auswahl des Eintrags, der
LsR
bearbeitet werden soll, oder zur
alphabetischen Suche.
4
OptionR,
L
drücken Sie
5 “Vorname”,
Namen, falls erforderlich, zu löschen,
LdR
AuswahlR.
L
LöschenR, um den
L
geben Sie dann einen neuen Namen
ein und drücken Sie
6 “Nachname”,
den Namen, falls erforderlich, zu
LöschenR, um
L
löschen, geben Sie dann einen
neuen Namen ein.
7
zur Nummernkategorie, die
LdR
bearbeitet werden soll, LLöschenR,
um die Nummer, falls erforderlich, zu
löschen, geben Sie dann eine neue
Nummer ein.
8 Drücken Sie
wird gespeichert.
9
LnR
zurückzukehren.
Speich.R, der Eintrag
L
, um in den Standby-Modus
Löschen eines Eintrags
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
: Zur Auswahl des Eintrags,
LsR
“Bearbeiten”,
.
LdR
TGQ400A6No SMS.indb 282017/03/28 9:37:11
Telefonbuch
der gelöscht werden soll, oder zur
alphabetischen Suche.
4
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Löschen”,
LdR
5 Im Display wird “Löschen?”
angezeigt.
6
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Löschen aller Einträge
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
OptionR,
L
drücken Sie
“Alle löschen”,
LdR
AuswahlR.
L
4 Im Display wird “Alle löschen?”
angezeigt.
5
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Vorwahl eines Eintrags
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
: Zur Auswahl des Eintrags, der
LsR
vorgewählt werden muss, oder zur
alphabetischen Suche.
4
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Vorwahl”,
LdR
5 Wenn der Eintrag mehr als eine
gespeicherte Nummer enthält,
zur gewünschten Nummer, drücken
Sie LAuswahlR.
LdR
6 Die Nummer wird angezeigt.
7
t/h
L
. zum Wählen.
R
8 Wenn die Leitungsauswahl nicht
auf Automatisch eingestellt ist,
Wählen Sie die gewünschte Leitung,
drücken Sie LAuswahlR.
Speicherstatus (nur lokale
Kontakte)
1
.
LPR
2
: Wählen Sie das gewünschte
LtuR
Telefonbuch aus.
3
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Speicherstatus”,
LdR
4 Das Display zeigt die aktuelle Anzahl
der Einträge an.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
,
:
LsR
29
TGQ400A6No SMS.indb 292017/03/28 9:37:11
Uhr und Wecker
Uhr und Wecker
Datum und Zeit
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Uhr & Wecker”,
LdR
2 “Datum/Uhrzeit”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3 So ändern Sie das Datumsformat.
, “Datumsformat”,
LdR
, um TT/MM oder MM/TT
LuR
auszuwählen.
4
, “Datum eingeben”. Geben
LuR
Sie das Datum über das Tastenfeld
ein (z. B. wenn TT/MM eingestellt ist
L1R L2R L0R L7R L1R L6R
12. Juli 2016), drücken Sie LOKR, um
zu bestätigen.
5 So ändern Sie das Zeitformat.
, “Zeitformat”,
LdR
um 12 Stunden oder 24 Stunden
auszuwählen.
6
, “Zeit eingeben”. Geben Sie
LuR
die Zeit über das Tastenfeld ein
(z. B. wenn 24 Stunden ausgewählt
ist
L1R L4R L3R L0R
Wenn 12 Stunden als Zeitformat
eingestellt ist, drücken Sie
von “AM” zu “PM” zu wechseln,
drücken Sie
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Speich.R.
L
LtR
oder
LtR
für den
oder
LuR
für 14:30).
, um
LtR
Alarm
MenüR,
1
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
“Alarm”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3 “Aktivierung”,
zur Auswahl von entweder “Aus”,
“Einmalig” oder “Täglich”.
4
“Zeit eingeben”, Zeit über die
LdR
Tastatur eingeben (d.h. wenn 12
Stunden ausgewählt ist
L3R L0R
zum Ändern von “AM” zu “PM”.
5
“Klingeltöne”,
LdR
, um den gewünschten Rufton
LuR
auszuwählen, drücken Sie LSpeich.R.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
,
zurückzukehren.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird das
Symbol
ertönt, blinkt das Symbol
Sie LAusR oder
auszuschalten. Wenn “Einmalig”
eingestellt ist, schaltet sich der Alarm
selbst aus. Wenn der Alarm auf
“Täglich” gesetzt ist, ertönt der Alarm
jeden Tag zu dieser Zeit. Um den Alarm
auszuschalten, wählen Sie im Menü die
Option “Aus”.
“Uhr & Wecker”,
LdR
oder
LPR
für 2:30), drücken Sie
LtR
angezeigt. Wenn der Alarm
, um den Alarmton
LnR
LR
L0R L2R
oder
. Drücken
,
LPR
TGQ400A6No SMS.indb 302017/03/28 9:37:11
30
Nachtmodus
Wenn der Nachtmodus aktiviert
ist, klingelt das Telefon bei einem
eingehenden Anruf nicht.
1
MenüR,
L
drücken Sie
2
“Nachtmodus”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3 “Aktivierung”,
“Aus” oder “Ein” auszuwählen.
4
“Startzeit”, geben Sie die Zeit
LdR
über die Tastatur ein (d.h. wenn 12
Stunden ausgewählt ist
L3R L0R
zum Ändern von “AM” zu “PM”.
5
“Endzeit”, geben Sie die Zeit
LdR
über das Tastenfeld ein (z. B.
L4R L3R L0R
, um zwischen “AM” und “PM”
LtR
zu wechseln, drücken Sie LSpeich.R.
“Uhr & Wecker”,
LdR
AuswahlR.
L
oder
LtR
LuR
für 2:30), drücken Sie
L0R L2R
für 4:30), drücken Sie
, um
L0R
LPR
Uhr und Wecker
TGQ400A6No SMS.indb 312017/03/28 9:37:11
31
Babyphone
Babyphone
Sie können Ihr Mobilteil so einstellen,
dass Sie die Geräusche in einem anderen
Zimmer überwachen können. Wenn
die Geräusche ein bestimmtes Niveau
erreichen, wählt das Mobilteil automatisch
eine voreingestellte externe Nummer oder
ein anderes Mobilteil an (sofern 2 oder
mehr Mobilteile registriert sind). Wenn
das Babyphone eingeschaltet ist, wird
“Babyphone” angezeigt.
Anruftyp festlegen
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
“Anruftyp”,
LdR
Auswahl von “Externer Anruf” oder
“Babyphone”,
LdR
LtR
“Interngespräche”, wenn “Ein”
ausgewählt wird, drücken Sie
wenn “Aus” ausgewählt wird, drücken
Sie LSpeich.R zum Speichern.
3
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Babyphone einschalten
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
“Aktivierung”,
Auswahl von “Ein” oder “Aus”, wenn
“Ein” ausgewählt wird, drücken Sie
, wenn “Aus” ausgewählt wird,
LOKR
drücken Sie LSpeich.R zum Speichern.
3
Wenn “Ein” ausgewählt ist, wird
abhängig vom Anruftyp eine
Aufforderung zum Festlegen der
Babyphone-Nummer oder der
Mobilteilnummer angezeigt, die
angerufen werden soll.
“Babyphone”,
LdR
oder
LtR
oder
LuR
LuR
LOKR
zur
zur
● Externer Anruf:
–
Wenn die Leitungsauswahl
nicht auf automatisch eingestellt
ist, “Leitungsauswahl”,
Wählen Sie die gewünschte
Leitung.
“Automatisch”, drücken Sie
AuswahlR. Geben Sie die
L
Nummer ein, drücken Sie
Speich.R. Die Nummer wird
L
gespeichert.
“Leitungsname”, drücken Sie
AuswahlR.
L
: Um die gewünschte Leitung
LsR
auszuwählen, drücken Sie
AuswahlR. Geben Sie die
L
Nummer ein, drücken Sie
Speich.R. Die Nummer wird
L
gespeichert.
–
Wenn die Leitungsauswahl auf
,
automatisch eingestellt ist, geben
Sie die Nummer ein und drücken
Sie LSpeich.R. Die Nummer wird
gespeichert.
● Interngespräche:
das Mobilteil auszuwählen, das
LdR
angerufen werden soll, drücken Sie
zum Speichern LAuswahlR.
WICHTIG
Wenn das Babyphone eingeschaltet
ist und die Geräusche ein bestimmtes
Niveau erreichen, wird automatisch das
Empfangsgerät angewählt.
, um
:
LsR
TGQ400A6No SMS.indb 322017/03/28 9:37:12
32
Ändern des Babyphone-Niveaus
Das Babyphone-Niveau kann auf
“Hoch”, “Mittel” oder “Niedrig” eingestellt
werden. Die Standardeinstellung ist
“Mittel”.
So erhöhen Sie die Empndlichkeit des
Babyphones:
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
2
“Empndlichkeit”,
LdR
zur Auswahl von “Niedrig”,
LuR
“Mittel” oder “Hoch”, wenn “Ein”
ausgewählt wird, drücken Sie
, wenn “Aus” ausgewählt
LOKR
wird, drücken Sie LSpeich.R zum
Speichern.
“Babyphone”,
LdR
LtR
oder
Babyphone
TGQ400A6No SMS.indb 332017/03/28 9:37:12
33
Anrufsperre
Anrufsperre
Sie können das Telefon so einstellen,
dass es bei Anrufen von bestimmten
Telefonnummern nicht klingelt.
In der Anrufsperrliste können bis zu
100 Nummern mit bis zu 24 Ziffern
gespeichert werden.
Dazu müssen Sie sich für das
Leistungsmerkmal Anruferanzeige
(CLIP) Ihres Netzbetreibers anmelden.
Möglicherweise fallen hierfür Gebühren
an.
Einrichten einer zu sperrenden
Nummer
Sie können bis zu 100 Rufnummern in
der Anrufsperrliste speichern.
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Sperrliste”,
LdR
2 Wenn keine Nummern vorliegen,
wird im Display “Liste leer”
angezeigt.
Sind Nummern vorhanden, wird die
erste Nummer in der Liste markiert.
3
OptionR, “Hinzufügen”, drücken
L
Sie LAuswahlR.
4 Geben Sie die Nummer ein, drücken
Sie LSpeich.R. Der Eintrag wird
gespeichert.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Bearbeiten einer Nummer
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Sperrliste”,
LdR
2 Die erste Nummer in der Liste wird
markiert.
3
: Zur Auswahl der Nummer, die
LsR
bearbeitet werden soll.
4
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
5
LöschenR, um die Nummer, falls
L
erforderlich, zu löschen, geben Sie
“Bearbeiten”,
LdR
dann die neue Nummer ein, drücken
Sie LSpeich.R. Der Eintrag wird
gespeichert.
Halten Sie LLöschenR gedrückt, um
alle Nummern zu löschen.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Löschen einer Nummer
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Sperrliste”,
LdR
2 Die erste Nummer in der Liste wird
markiert.
3
: Zur Auswahl der Nummer, die
LsR
gelöscht werden soll.
4
OptionR,
L
Sie LAuswahlR.
“Löschen”, drücken
LdR
5 Im Display wird “Löschen?”
angezeigt.
6
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
TGQ400A6No SMS.indb 342017/03/28 9:37:12
34
Löschen aller Nummern
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Sperrliste”,
LdR
2 Die erste Nummer in der Liste wird
markiert.
3
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Alle löschen”,
LdR
4 Im Display wird “Alle löschen?”
angezeigt.
5
zum Bestätigen LNeinR zum
LJaR
Abbrechen.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Speicherstatus
1
MenüR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Sperrliste”,
LdR
2 Die erste Nummer in der Liste wird
markiert.
3
OptionR,
L
drücken Sie LAuswahlR.
“Speicherstatus”,
LdR
4 Das Display zeigt die Anzahl der
gespeicherten Nummern an.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Anrufsperre
TGQ400A6No SMS.indb 352017/03/28 9:37:12
35
Programmierung
Persönliche Einstellungen
Töne
Klingeltonlautstärke
Die Ruftonlautstärke kann auf
verschiedene Stufen eingestellt werden.
Es gibt 5 Lautstärkestufen und Aus.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2 “Töne”, drücken Sie
“Mobilteil-
LdR
AuswahlR.
L
3 “Klingeltonlautst.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
4
: Wählen Sie die Lautstärke aus
LsR
(1 - 5 oder “Aus”), drücken Sie
AuswahlR.
L
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn das Telefon klingelt, können Sie
die Klingeltonlautstärke durch Drücken
von
einstellen.
LsR
Rufmelodie
Für das Mobilteil können verschiedene
Rufmelodien eingestellt werden. Es
stehen 30 unterschiedliche Rufmelodien
zur Verfügung. Beim Blättern durch die
Melodienliste wird jede Melodie kurz
wiedergegeben.
Auf dem Mobilteil können verschiedene
Rufmelodien für verschiedene Leitungen
eingestellt werden. Es stehen 30
unterschiedliche Rufmelodien zur
Verfügung. Beim Blättern durch die
Melodienliste wird jede Melodie kurz
wiedergegeben.
Töne, wenn das Mobilteil außerhalb
der Reichweite ist
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2 “Töne”, drücken Sie
3
“Bereich auß. Ton”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
4
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
“Mobilteil-
LdR
AuswahlR.
L
Speichern.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Ladeton
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2 “Töne”, drücken Sie
3
“Ladeton”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
“Mobilteil-
LdR
AuswahlR.
L
Speichern.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Display
Sie können den Anzeigekontrast auf dem
Bildschirm des Mobilteils einstellen und
festlegen, wie lange die Beleuchtung des
Bildschirms eingeschaltet bleibt, wenn
das Mobilteil nicht verwendet wird.
Hintergrund
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie
2
“Display”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
“Hintergrund”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4
: Drücken Sie zur Auswahl
LsR
des gewünschten Hintergrunds
AuswahlR.
L
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
“Mobilteil-
LdR
AuswahlR.
L
Licht bei Laden
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Display”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
“Licht bei Laden”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
“Mobilteil-
LdR
Speichern.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Display-Beleuchtung
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Display”, drücken Sie
LdR
“Mobilteil-
LdR
37
TGQ400A6No SMS.indb 372017/03/28 9:37:12
Programmierung
AuswahlR.
L
3
“Hintergr.Bel.Aus”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
4
: Wählen Sie die gewünschte Zeit
LsR
aus (30 Sekunden, 1 Minute, 2
Minuten oder 3 Minuten), drücken
Sie LAuswahlR.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Sprache
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Sprache”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
: Wählen Sie die bevorzugte
LsR
Sprache aus, drücken Sie
AuswahlR zum Speichern.
L
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
“Mobilteil-
LdR
Registrieren eines Mobilteils
Hinweis:
Der Akku des Mobilteils muss vor der
Registrierung vollständig aufgeladen
sein. Halten Sie das Mobilteil während
des Registrierungsvorgangs nahe an
den Router.
Auf dem Router:
1 Halten Sie die Registrierungstaste
auf dem CAT-iq-Router für den
empfohlenen Zeitraum gedrückt.
Verwenden des Mobilteils:
2 Wenn das Mobilteil nicht in einem
Router registriert ist: Drücken Sie
Registr.R, “Registrierung”, sobald
L
erfolgreich wird “Registriert”
angezeigt.
38
3 Wenn das Mobilteil in einem Router
registriert ist:
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
4
“Registrierung”,drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
“Mobilteil-
LdR
5 “Registrieren”, drücken Sie
AuswahlR.
L
6 “Registrierung”; nach erfolgreicher
Registrierung wird “Registriert”
angezeigt.
Es erklingt ein Signalton, wenn
die Registrierung erfolgreich war.
Das Mobilteil wird automatisch
einer verfügbaren Mobilteilnummer
zugewiesen. Verwenden Sie diese
Nummer für interne Anrufe.
Hinweis:
Wenn die Registrierung beim ersten
Mal nicht erfolgreich war, wiederholen
Sie den Vorgang erneut, für den Fall,
dass bei der Router-Registrierung eine
Zeitüberschreitung aufgetreten ist.
Abmelden eines Mobilteils
Ein Mobilteil kann andere, am
selben Router registrierte Mobilteile
deaktivieren. Hierdurch kann das
Mobilteil die Funkverbindung zum
System beenden.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie
2
“Registrierung”,drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
“Registr. löschen”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
“Mobilteil-
LdR
AuswahlR.
L
4 Geben Sie die 4-stellige PIN ein,
drücken Sie LOKR.
TGQ400A6No SMS.indb 382017/03/28 9:37:13
5
zum Auswählen des Mobilteils,
LdR
das abgemeldet werden soll,
drücken Sie LAuswahlR.
6 “Registr. löschen?”, wählen Sie
oder LNeinR.
LJaR
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Mobilteilname
Für alle Mobilteile kann jeweils ein
personalisierter Name eingestellt
werden, um sie leichter voneinander
unterscheiden zu können. Ein Name darf
bis zu 16 Zeichen lang sein.
Hinweis:
Abhängig von der registrierten
Basisstation kann die Anzahl der
programmierten Zeichen geringer sein.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Mobilteilname”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
“Mobilteil-
LdR
3 Geben Sie den neuen
Mobilteilnamen ein, drücken Sie zum
Speichern LSpeich.R.
Zum Löschen des aktuellen Namens
oder Korrigieren eines Fehlers
drücken Sie LLöschenR, um den
letzten Buchstaben bzw. die letzte
Ziffer zu löschen.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Hinweis:
Siehe “Eingabe von Namen und
Schreibtipps” (Seite 27).
Programmierung
Automatisches Auegen
Das Telefon ist so eingestellt, dass
Gespräche beendet werden, wenn das
Mobilteil in das Ladegerät gesetzt wird.
Diese Funktion kann deaktiviert werden,
sodass Gespräche nur durch Drücken
von
beendet werden können.
LnR
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
“Mobilteil-
LdR
2 “Autom. Auegen”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
Speichern.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Automatische Antwort
Das Telefon ist so eingestellt, dass
Anrufe angenommen werden, wenn das
Mobilteil aus dem Ladegerät genommen
wird. Diese Funktion kann deaktiviert
werden, sodass Anrufe nur durch
Drücken von
werden können.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Autom. Antwort”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
3
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
Speichern.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
t/h
L
R
LdR
angenommen
“Mobilteil-
TGQ400A6No SMS.indb 392017/03/28 9:37:13
39
Programmierung
Antwort bel.Taste
Sie können das Telefon so einstellen,
dass Sie einen Anruf durch Drücken
einer beliebigen Taste annehmen
können.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Antwort bel.Taste”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
3
: Wählen Sie “Ein” oder “Aus”,
LsR
drücken Sie LAuswahlR zum
“Mobilteil-
LdR
Speichern.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Kurzwahl
Sie können jeder Zifferntaste (1 bis
9) auf dem Mobilteil 1 Rufnummer
zuweisen.
Der Kurzwahlname kann bis zu 16
Zeichen enthalten.
Speichern / Bearbeiten / Löschen
von Rufnummern für die
Kurzwahltasten
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Kurzwahl”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
: Zur Auswahl der Taste, unter der
LsR
die Nummer gespeichert werden
“Mobilteil-
LdR
soll, drücken Sie LAuswahlR.
Wenn der Eintrag leer ist (“Keine
Nummer”), drücken Sie LBearbR.
4 Wenn bereits eine Nummer
gespeichert ist, wird die Nummer
angezeigt, drücken Sie LSpeich.R.
5
LöschenR zum Löschen des
L
Namens, falls erforderlich, geben
Sie dann einen neuen Namen ein,
drücken Sie
6
LöschenR zum Löschen der
L
Nummer, falls erforderlich, geben Sie
LdR
.
dann die neue Nummer ein, drücken
Sie zum Speichern LSpeich.R.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Hinweis:
Sie können auch die relevante
Zifferntaste gedrückt halten, um die
Kurzwahlinformationen aufzurufen,
und dann die Nummer hinzufügen,
bearbeiten oder löschen.
Einen Anruf tätigen
1 Halten Sie die gewünschten
Kurzwahltasten gedrückt, drücken
Sie dann
t/h
L
zum Wählen.
R
2 Wenn die Leitungsauswahl nicht auf
Automatisch gestellt ist,
Sie die gewünschte Leitung aus,
drücken Sie LAuswahlR.
● Um den Anruf mit der
Freisprecheinrichtung zu tätigen,
drücken Sie
L
t/h
: Wählen
LsR
erneut.
R
Mobilteil zurücksetzen
Zum Zurücksetzen des Mobilteils auf die
Standardeinstellungen.
1
MenüR,
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Mobilteil zurücks.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
3 “Bestätigen?”, wählen Sie
oder LNeinR.
“Mobilteil-
LdR
LJaR
TGQ400A6No SMS.indb 402017/03/28 9:37:13
40
Programmierung
4 Fahren Sie fort ab Schritt 3,
“Sprache”, Seite 38.
Mobilteilversion
MenüR,
1
L
Einst.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Mobilteilversion”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
“Mobilteil-
LdR
3 Die Softwareversion wird angezeigt.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Erweiterte Einstellungen
Die Verfügbarkeit der erweiterten
Einstellungen ist von der verwendeten
CATiq-Basisstation abhängig.
DECT-Einstellungen
PIN ändern
Einige Funktionen sind durch einen
4-stelligen PIN-Code geschützt, der zum
Ändern der Einstellungen eingegeben
werden muss. Die Standard-PIN lautet
“0000”. Die PIN kann nach Wunsch
geändert werden.
Bei der PIN-Eingabe werden die Ziffern
als **** angezeigt.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2 “DECT-Einstell.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3 “PIN ändern”, drücken Sie
AuswahlR.
L
4 Geben Sie die aktuelle 4-stellige PIN
ein, drücken Sie LOKR.
LdR
“Erweit.
5 Geben Sie die neue 4-stellige PIN
ein, drücken Sie LOKR.
6 Geben Sie die neue PIN erneut ein,
drücken Sie LSpeich.R, um sie zu
speichern.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Clockmaster
Das Telefon kann eingestellt werden,
sodass die Basis oder das Mobilteil
der Clockmaster sein kann, nach der
Einstellung erfolgt die Synchronisierung
über alle Mobilteile hinweg.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
2 “DECT-Einstell.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3
“Uhreinstellung”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4
: Wählen Sie “Basis” oder
LsR
“Mobilteil”, drücken Sie LAuswahlR
zum Speichern.
5 Geben Sie ggf. die PIN ein und
drücken Sie LOKR.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Eco-Modus
Sie können den Eco Plus-Modus für den
Gateway über dieses Menü einstellen;
das Leistungsübertragungsverfahren
hängt von dem Gateway ab.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
2 “DECT-Einstell.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
TGQ400A6No SMS.indb 412017/03/28 9:37:13
41
Programmierung
3
“ECO Plus”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4
: Wählen Sie “Deaktivieren”
LsR
oder “Aktivieren”, drücken Sie
AuswahlR zum Speichern.
L
5 Geben Sie ggf. die PIN ein und
drücken Sie LOKR.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Basisversion
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
2 “DECT-Einstell.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3
“Basisversion”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4 Die Softwareversion wird angezeigt.
5
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Basis zurücksetzen
Zum Zurücksetzen der Basisstation auf
die Standardeinstellungen.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
2 “DECT-Einstell.”, drücken Sie
AuswahlR.
L
3
“Basis zurücks.”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
4 “Bestätigen?”, wählen Sie
oder LNeinR.
5 Geben Sie ggf. die PIN ein und
drücken Sie LOKR.
6
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
42
LJaR
Interne Namen
Hier werden die Mobilteile angezeigt, die
an der Basisstation registriert sind.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Interne Namen”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
3
: Wählen Sie das gewünschte
LsR
Mobilteil aus, drücken Sie LOptionR.
LdR
“Erweit.
● “Wählen” - Interngespräch mit
dem ausgewählten Mobilteil.
Das Menü wird nicht angezeigt,
wenn Sie Ihr eigenes Mobilteil
auswählen.
● “Bearbeiten” - Zum Ändern des
Namens des Mobilteils.
● “Löschen” - Zum Abmelden des
ausgewählten Mobilteils.
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Leitungseinstellungen
Leitungsname
Wenn mehrere Leitungen vorhanden
sind, können Sie jeder Leitung einen
anderen Namen geben.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
LdR
“Erweit.
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie LOptionR.
5 “Leitungsname”, drücken Sie
TGQ400A6No SMS.indb 422017/03/28 9:37:13
Programmierung
AuswahlR.
L
6 Der Leitungsname wird angezeigt,
LöschenR, um den Namen, falls
L
erforderlich, zu löschen, geben
Sie dann den neuen Namen ein,
drücken Sie LSpeich.R.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Leitungs-ID
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie LOptionR.
5
“Leitungs-ID”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
6 Die Leitungs-ID wird angezeigt.
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Verbundenes Mobilteil
Zeigt das mit der Leitung verbundene
Mobilteil an.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
AuswahlR.
L
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie LOptionR.
5
“Verbund. Mobilteil”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
6
: Wählen Sie das gewünschte
LsR
Mobilteil aus.
7
: Wählen Sie Ein oder Aus,
LtuR
drücken Sie LSpeich.R.
8
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Mehrfach-Anrufmodus
Sie können die Basisstation für einzelne
oder mehrere Anrufe einstellen.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie
5
“Mehrf.anrufmod.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
6
: Wählen Sie “Einzeln”
LsR
oder “Mehrfach”, drücken Sie
AuswahlR.
L
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
OptionR.
L
Anrufaufschaltung
Wenn die Aufschaltung so eingestellt
ist, dass sich während eines Gesprächs
ein zweites Mobilteil ohne Einladung
verbinden kann, wobei ein 3-Wege-Anruf
entsteht.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
TGQ400A6No SMS.indb 432017/03/28 9:37:13
43
Programmierung
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie
5
“Anrufaufschalt.”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
6
: Wählen Sie “Nicht zugelassen”
LsR
oder “Zugelassen”, drücken Sie
AuswahlR.
L
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Daueranonym
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
verhindert, dass die Telefonnummer
des Anrufers beim Anrufen an den
Empfänger übermittelt wird.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
Sie LOKR.
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie LOptionR.
5
“Nummer unterdr.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
6
: Wählen Sie “Deaktivieren”
LtuR
oder “Aktivieren”, drücken Sie
7 Geben Sie den Deaktivierungs- oder
Aktivierungscode ein, drücken Sie
Speich.R.
L
8
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
OptionR.
L
AuswahlR.
L
Anruf weiterleiten
Die Informationen für die
Anrufweiterleitung sind von der
Basisstation abhängig.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungseinstell.”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
LdR
“Erweit.
3 Geben Sie die PIN ein und drücken
.
Sie
LOKR
4
: Wählen Sie die gewünschte
LsR
Leitung aus, drücken Sie LOptionR.
5
“Anruf weiterl.”, drücken Sie
LdR
AuswahlR.
L
6
: Drücken Sie “Stets weiterleiten”,
LsR
“Weiterl. o. Antw.” oder “Weiterl.
besetzt”, drücken Sie LAuswahlR.
● “Stets weiterleiten” -
Wählen Sie “Ein” oder “Aus”.
“Code aktivieren”, geben
LdR
Sie die Nummer ein.
“Code deaktivieren”, geben
LdR
Sie die Nummer ein.
“Weiterl. Nummer”, geben
LdR
Sie die Nummer ein, drücken Sie
Speich.R.
L
● “Weiterl. o. Antw.”
LdR
.
Wählen Sie “Ein” oder “Aus”.
“Sekunden” geben Sie die
LdR
Sekunden ein.
“Code aktivieren”, geben
LdR
Sie die Nummer ein.
“Code deaktivieren”, geben
LdR
Sie die Nummer ein.
“Weiterl. Nummer”, geben
LdR
Sie die Nummer ein, drücken Sie
Speich.R.
L
LtuR
LtuR
:
:
TGQ400A6No SMS.indb 442017/03/28 9:37:13
44
Programmierung
● “Weiterl. besetzt” LtuR:
Wählen Sie “Ein” oder “Aus”.
“Weiterl. Nummer”, geben
LdR
Sie die Nummer ein, drücken Sie
Speich.R.
L
7
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
Leitungsauswahl
Beim Anrufen können Sie vorab die
automatische, manuelle oder individuelle
Leitungsauswahl einstellen.
1
MenüR,
L
Einstell.”, drücken Sie LAuswahlR.
2
“Leitungsauswahl”, drücken
LdR
Sie LAuswahlR.
3
: Wählen Sie die manuelle,
LsR
automatische oder gewünschte
Leitungsnummer, drücken Sie
AuswahlR.
L
4
, um in den Standby-Modus
LnR
zurückzukehren.
LdR
“Erweit.
Standardeinstellungen
TelefonbuchUnverändert
Ruftonlautstärke3
Ruftöne1
TastentonEin
Bereich auß. Ton Aus
LadetonEin
MobilteilnameBereitgestellt von
Datum & ZeitUnverändert
Autom. AntwortAus
Automatisches
● Stellen Sie sicher, dass die Basis
richtig mit dem Netzwerk verbunden
ist.
● Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Keine Anzeige
● Stellen Sie sicher, dass die Akkus
korrekt eingesetzt und voll geladen
sind. Verwenden Sie nur die
zugelassenen mitgelieferten Akkus.
● Prüfen Sie, ob das Mobilteil
eingeschaltet ist. Halten Sie
gedrückt.
● Setzen Sie das Gerät zurück, indem
Sie die Akkus herausnehmen und
das Netzkabel abziehen. Warten Sie
ca. 15 Sekunden lang, bevor Sie das
Gerät wieder anschließen. Warten Sie
einige Minuten, bis das Mobilteil und
die Basisstation sich synchronisiert
haben.
LCD und Tastenhintergrundbeleuchtung leuchten während
des Betriebs nicht
● Der Akku ist fast leer. Laden Sie die
Akkus vollständig auf.
Symbol wird nicht angezeigt
● Das Mobilteil be ndet sich außerhalb
der Reichweite. Bringen Sie das
Mobilteil näher an die Basisstation
heran.
LnR
● Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Das Tastaturfeld scheint nicht
zu funktionieren
● Stellen Sie sicher, dass die
Tastensperre nicht aktiviert ist (siehe
Seite 23).
Das Symbol bewegt sich
beim Aufladen nicht
● Bewegen Sie das Mobilteil leicht im
Ladegerät.
● Reinigen Sie die Ladekontakte mit
einem mit Alkohol angefeuchteten
Tuch.
● Stellen Sie sicher, dass das
Ladekabel richtig angeschlossen ist.
● Die Batterie ist voll geladen. Wenn
das Mobilteil voll geladen ist, wird das
Symbol
bewegt sich nicht.
im Display angezeigt und
Kein Anruferanzeige
● Sie müssen sich für die Nutzung
des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) angemeldet
haben. Wenden Sie sich an Ihren
Telefondienstanbieter.
● Möglicherweise hat der Anrufer seine
Nummer unterdrückt.
● Der Eintrag ist nicht im Telefonbuch
gespeichert. Stellen Sie sicher, dass
im Telefonbuch der richtige Name/
die richtige Nummer, einschließlich
vollständiger Ortsvorwahl,
gespeichert ist.
TGQ400A6No SMS.indb 462017/03/28 9:37:14
46
Ich kann kein Mobilteil an der
Basisstation registrieren
● Die Anzahl der Mobilteile, die
registriert werden können, ist von
der Basisstation abhängig. Melden
Sie ein Mobilteil ab, um ein neues zu
registrieren (siehe Seite 38).
● Prüfen Sie, ob der korrekte PIN-
Code (Standardcode hängt von der
Basisstation ab) eingegeben wurde.
● Prüfen Sie, ob das Mobilteil und die
Basisstation sich in einem Abstand
von mindestens einem Meter von
anderen Elektrogeräten benden, um
bei der Registrierung Störungen zu
vermeiden.
Das Mobilteil klingelt nicht
● Möglicherweise ist die
Klingeltonlautstärke des Mobilteils
ausgeschaltet (siehe Seite 36).
Störsignale auf meinem Telefon
oder anderen Elektrogeräten in
der Nähe
● Das Telefon muss sich in
mindestens einem Meter
Abstand von Elektrogeräten oder