Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig
durch.
VQT2N46
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE,
UM BRANDRISIKO, STROMSCHLÄGE
ODER SCHÄDEN AM PRODUKT
AUSZUSCHLIESSEN:
≥
SETZEN SIE DAS GERÄT NICHT REGEN,
FEUCHTIGKEIT, TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUS. STELLEN SIE
KEINE FLÜSSIGKEITSGEFÜLLTEN
GEFÄSSE WIE VASEN AUF DAS GERÄT.
≥
VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH
EMPFOHLENE ZUBEHÖRTEILE.
≥
NEHMEN SIE WEDER DIE ABDECKUNG
NOCH DIE GERÄTERÜCKSEITE AB. IM
INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET
WERDEN KÖNNEN. LASSEN SIE
WARTUNGSARBEITEN VON
QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENSTMITARBEITERN
DURCHFÜHREN.
ACHTUNG!
≥
INSTALLIEREN ODER BETREIBEN SIE
DIESES GERÄT NICHT IN EINEM
BÜCHERREGAL, EINEM SCHRANK
ODER EINER ANDEREN SCHLECHT
BELÜFTETEN UMGEBUNG. ACHTEN SIE
AUF AUSREICHENDE BELÜFTUNG. UM
STROMSCHLÄGE UND BRANDGEFAHR
AUFGRUND VON ÜBERHITZUNG
AUSZUSCHLIESSEN, STELLEN SIE
SICHER, DASS DIE
BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN DES
GERÄTS NICHT DURCH VORHÄNGE
ODER ANDERE DINGE BLOCKIERT
WERDEN.
≥
BLOCKIEREN SIE DIE
BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN DES
GERÄTS NICHT MIT ZEITUNGEN,
TISCHDECKEN, VORHÄNGEN UND
ÄHNLICHEM.
≥
STELLEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE,
DIE OFFENE FLAMMEN PRODUZIEREN,
WIE BRENNENDE KERZEN, AUF DAS
GERÄT.
≥
ENTSORGEN SIE ALTBATTERIEN AUF
UMWELTFREUNDLICHE ART UND
WEISE.
Die verwendete Steckdose muss sich in der
Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
Der Netzstecker des Netzkabels muss leicht
zu erreichen sein.
Wenn Sie das Gerät komplett vom Stromnetz
trennen möchten, stecken Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose aus.
Warnung
Es besteht Brand-, Explosions- und
Verbrennungsgefahr. Nicht Zerlegen.
Vermeiden Sie die Erhitzung der Batterien
über die unten genannte Temperatur und
verbrennen Sie sie nicht.
Knopfbatterie60oC
Akkupack60
∫
EMV – Elektromagnetische
o
C
Verträglichkeit
Das CE-Zeichen befindet sich auf dem
Typenschild.
Verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör.
≥
Verwenden Sie nur die mitgelieferten AV
Multikabel und USB-Kabel.
≥
Wenn Sie mit separat erhältlichen Kabeln
arbeiten, verwenden Sie niemals Kabel über
drei Meter Länge.
≥
Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, damit diese die
Karte nicht verschlucken können.
∫ Informationen zum Netzteil
Die Produktkennzeichnung befindet
sich auf der Unterseite des Geräts.
2
VQT2N46
∫ Benutzerinformation zur
Sammlung und Entsorgung
von veralteten Geräten und
benutzten Batterien
Diese Symbole auf den
Produkten, Verpackungen
und/oder
Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte
elektrische und
elektronische Produkte und
Batterien nicht in den
allgemeinen Hausmüll
gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte
und Batterien zur Behandlung,
Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß
Ihrer Landesgesetzgebung und den
Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG
zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie
dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen
und eventuelle negative Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls
durch eine unsachgemäße
Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen
zur Sammlung und zum Recycling alter
Produkte und Batterien wünschen,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden, Ihren
Abfallentsorgungsdienstleister oder an
die Verkaufseinrichtung, in der Sie die
Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können
wegen nicht ordnungsgemäßer
Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder
verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer
in der Europäischen
Union
Wenn Sie elektrische oder
elektronische Geräte
entsorgen möchten,
wenden Sie sich wegen
genauerer Informationen
bitte an Ihren Händler oder
Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in
Ländern außerhalb der Europäischen
Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche
Gegenstände entsorgen möchten,
erfragen Sie bitte bei den örtlichen
Behörden oder Ihrem Händler, welches
die ordnungsgemäße
Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum
Batteriesymbol (unten
zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in
Cd
Kombination mit einem
chemischen Symbol
verwendet werden. In
diesem Fall erfüllt es die
Anforderungen derjenigen
Richtlinie, die für die
betreffende Chemikalie
erlassen wurde.
VQT2N46
3
∫ Haftung für aufgenommene
Inhalte
Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für
Schäden, die unmittelbar oder mittelbar auf
Probleme jedwelcher Art zurückzuführen
sind, die zum Verlust des aufgenommenen
oder bearbeiteten Materials führen.
Weiterhin wird für keinerlei Inhalt garantiert,
wenn Aufnahme oder Bearbeitung nicht
ordnungsgemäß funktionieren. Die oben
genannten Einschränkungen gelten ebenso
für den Fall, dass irgendeine Reparatur am
Gerät vorgenommen wird (dies gilt auch für
andere, nicht integrierte Speichermedien/
alle Komponenten im Zusammenhang mit
der Festplatte).
∫ Handhabung des integrierten
Speichers [HDC-TM700]
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten
Speicher mit einer Größe von 32 GB.
Beachten Sie bei der Benutzung dieses
Bestandteiles die folgenden Punkte.
Legen Sie regelmäßig Sicherungskopie
der Daten an.
Der integrierte Speicher ist zur temporären
Speicherung vorgesehen. Um
Datenverlusten durch statische Elektrizität,
elektromagnetische Wellen, mechanische
Beschädigung und Ausfälle vorzubeugen,
sichern Sie die Daten regelmäßig auf einem
PC oder einer DVD. (l 103, 111)
≥ Zugriffsanzeige [ACCESS] (l 9) leuchtet,
solange ein Zugriff auf die SD-Karte oder
den integrierten Speicher erfolgt
(Initialisierung, Aufnahme, WIedergabe,
Löschen usw.). Führen Sie die unten
genannten Betriebsschritte nicht aus,
solange die Anzeige leuchtet. Der
integrierte Speicher könnte dadurch
beschädigt werden oder es könnten
andere Fehlfunktionen des Geräts
auftreten.
jSchalten Sie das Gerät aus (nehmen
Sie den Akku heraus)
jdas USB-Kabel einstecken und
herausziehen
jdas Gerät Vibrationen oder Stößen
aussetzen
≥ Halten Sie sich an die Hinweise, wenn Sie
das Gerät entsorgen oder an Dritte
weitergeben. (l 136)
∫ Handhabung der Festplatte
[HDC-HS700]
Dieses Gerät verfügt über eine integrierte
HDD-Festplatte mit einer Größe von
240 GB. Mit der Festplatte kann eine große
Menge an Daten gespeichert werden, dabei
sind ein paar Dinge zu beachten. Beachten
Sie bei der Benutzung dieses Bestandteiles
die folgenden Punkte. Beachten Sie bei der
Benutzung dieses Bestandteiles die
folgenden Punkte.
Setzen Sie die Festplatte keinen
Vibrationen oder Stößen aus.
Die HDD kann durch die Art der Umgebung
und Handhabung partielle Schäden erleiden,
unter Umständen lassen sich auch keine
Daten mehr lesen, aufzeichnen und
wiedergeben. Setzen Sie das Gerät weder
Vibrationen noch Stößen aus und schalten
Sie das Gerät während der Aufnahme und
Wiedergabe niemals aus.
Wenn das Gerät in besonders lauter
Umgebung wie in Clubs, in
Veranstaltungshallen usw. verwendet
wird, kann die Aufnahme aufgrund der
starken Schallschwingungen stoppen. An
solchen Orten empfiehlt sich die
Aufnahme auf SD-Karte.
Legen Sie regelmäßig Sicherungskopie
der Daten an.
Die HDD ist zur temporären Speicherung
vorgesehen. Um Datenverluste durch
statische Elektrizität, elektromagnetische
Wellen, mechanische Beschädigung und
andere Ausfälle zu vermeiden, sichern Sie
die Daten regelmäßig auf einem PC oder
einer DVD. (l 103, 111)
Wenn der Festplatte irgendetwas
Unvorhergesehenes wiederfährt, legen
Sie sofort eine Sicherungskopie der
Daten an.
Ein Fehler der HDD kann zu dauerhaftem
Bildrauschen oder fehlerhaftem Ton bei der
Aufzeichnung oder Wiedergabe führen. Ein
fortgesetzter Gebrauch führt zu weiterer
Verschlechterung und kann die HDD unter
Umständen völlig unbrauchbar machen.
Wenn Sie die entsprechenden Anzeichen
bemerken, kopieren Sie die Daten von der
HDD sofort auf einen PC, auf DVD oder ein
anderes geeignetes Speichermedium und
4
VQT2N46
wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler.
Wenn die HDD defekt ist, können die Daten
nicht wiederhergestellt werden.
Bei zu warmer oder zu kalter Umgebung
kann der Betrieb aussetzen.
Das Gerät wird deaktiviert, um die HDD vor
Schäden zu schützen.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei
niedrigem Luftdruck.
Die HDD funktioniert unter Umständen nicht
mehr, wenn sie in Höhen von 3000 m oder
mehr über NN verwendet wird.
Transport
Schalten Sie das Gerät vor jedem Transport
aus und achten Sie darauf, das Gerät nicht
zu schütteln, zu stoßen oder fallen zu
lassen.
Fallschutz
[] wird auf dem Display angezeigt, wenn
ein Fall erkannt wird (der Sensor nimmt den
Zustand der Schwerelosigkeit beim
Herunterfallen wahr). Wenn dieser Zustand
des Fallens wiederholt ermittelt wird, kann
das Gerät die Aufnahme bzw. Wiedergabe
stoppen, um die HDD zu schützen.
≥ HDD-Zugriffsanzeige [ACCESS HDD]
(l 14) leuchtet, solange ein Zugriff auf die
Festplatte erfolgt (Initialisierung,
Aufnahme, WIedergabe, Löschen usw.)
Führen Sie die unten genannten
Betriebsschritte nicht aus, solange die
Anzeige leuchtet. Die Festplatte könnte
dadurch beschädigt werden oder es
könnten andere Fehlfunktionen des
Geräts auftreten.
jSchalten Sie das Gerät aus (nehmen
Sie den Akku heraus)
jdas USB-Kabel einstecken und
herausziehen
jdas Gerät Vibrationen oder Stößen
aussetzen
≥ Halten Sie sich an die Hinweise, wenn Sie
das Gerät entsorgen oder an Dritte
weitergeben. (l 136)
∫ Sie können folgende Karten
mit diesem Gerät verwenden
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte
und SDXC-Speicherkarte
≥
Speicherkarten zu 4 GB oder darüber, die
nicht das SDHC Logo tragen oder
Speicherkarten zu 48 GB oder darüber, die
nicht das SDXC Logo tragen, stützen sich
nicht auf den SD-Speicherkartenangaben.
≥ Nähere Informationen über SD-Karten
finden Sie auf Seite 20.
∫ In dieser Bedienungsanleitung
werden die beiden Kartentypen
≥ SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte
und SDXC-Speicherkarte werden
allgemein als “SD-Karte” bezeichnet.
≥ In dieser Bedienungsanleitung sind
Funktionen, die für die Videoaufzeichnung/
Videowiedergabe verwendet werden
können, durch gekennzeichnet.
≥
Funktionen, die für die Fotoaufzeichnung/
Fotowiedergabe verwendet werden können,
sind in dieser Bedienungsanleitung durch
≥ Referenzseiten sind durch einen Pfeil
Diese Bedienungsanleitung wurde für die
Verwendung der Modelle ,
geringfügig vom Original abweichen.
≥ Die in dieser Bedienungsanleitung
≥ Abhängig vom Modell stehen einige
≥ Die Ausstattungsmerkmale können
≥ Je nach Verkaufsgebiet könnten nicht
gekennzeichnet.
gekennzeichnet, zum Beispiel: l 00
, und
erstellt. Bilder können
verwendeten Abbildungen zeigen das
Modell , jedoch beziehen
sich Teile der Erläuterung auf andere
Modelle.
Funktionen nicht zur Verfügung.
variieren. Achten Sie beim Lesen bitte
auch darauf.
Prüfen Sie das Zubehör, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Produktnummern entsprechen dem Stand von Februar 2010. Änderungen jederzeit möglich.
Akkupack
VW-VBG130
Netzteil
VSK0698
CD-ROM
Software
CD-ROM
Bedienungsanleitung
VFF0612
Netzkabel
K2CQ29A00002
DC-Kabel
K2GJYDC00004
Fernbedienung
(Versorgung mit
Batterie)
N2QAEC000024
AV-Multi-Kabel
K1HY12YY0004
USB-Kabel
K1HY04YY0032
Touch-Stift
VGQ0C14
Gegenlichtblende
VDW2053
Blitzschuh-Adapter
(mitgeliefert bei
HDC-SD700/
HDC-SD707/
HDC-TM700; nicht
mitgeliefert bei
HDC-HS700)
VYC0996
Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus eines in
Ihrem Land evtl. vorhandenen
Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur
entladene Batterien/Akkus ab. Batterien
sind in der Regel dann entladen, wenn
das damit betriebene Gerät
jabschaltet und signalisiert “Batterien
leer”
jnach längerem Gebrauch der
Batterien nicht mehr einwandfrei
funktioniert.
Zur Kurzschluss-Sicherheit sollten die
Batteriepole mit einem Klebestreifen
überdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte
Batterien zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien überall
dort unentgeltlich abgeben, wo die
Batterien gekauft wurden. Ebenso bei
den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Stadt oder Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält
Cadmium
Hg = Batterie enthält
Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
Auf Grund von Einschränkungen in der
LCD-Produktionstechnologie könnten auf
dem LCD-Monitor einige winzige helle oder
dunkle Punkte sichtbar sein. Dies ist keine
Fehlfunktion und hat keine Auswirkungen
auf das aufgezeichnete Bild.
25 Sucher (l 24)
Die technischen Gegebenheiten bei der
LCD-Produktion können zu einigen winzigen
hellen oder schwarzen Punkten auf der
Sucheranzeige führen. Diese Pixelfehler
stellen keine Fehlfunktion dar und haben
keinen Einfluss auf die Aufnahme selbst.
26 Taste für Schnelleinstellung
[Q.MENU] (l 38)
27 Zweite Start-/Stopp-Taste für die
Stellen Sie die Länge des Halteriemens
passend zu Ihrer Hand ein.
l
150)
1 Klappen Sie den Riemen auf.
2 Stellen Sie die Länge ein.
3 Legen Sie den Riemen wieder an.
43 Mikrofonanschluss [MIC]
≥ Als externes Mikrofon kann ein
kompatibles steckergespeistes Mikrofon
(“plug-in powered”) verwendet werden.
≥ Der Audioeingang vom externen Mikrofon
ist Stereo (2 ch).
≥
Wenn das Gerät mit Netzteil betrieben wird,
können je nach Mikrofontyp manchmal
Geräusche zu hören sein. Wechseln Sie in
diesem Fall zum Akkubetrieb. Die
Geräusche sind dann nicht mehr zu hören.
Auf Grund von Einschränkungen in der
LCD-Produktionstechnologie könnten auf
dem LCD-Monitor einige winzige helle oder
dunkle Punkte sichtbar sein. Dies ist keine
Fehlfunktion und hat keine Auswirkungen
auf das aufgezeichnete Bild.
26 Sucher (l 24)
Die technischen Gegebenheiten bei der
LCD-Produktion können zu einigen winzigen
hellen oder schwarzen Punkten auf der
Sucheranzeige führen. Diese Pixelfehler
stellen keine Fehlfunktion dar und haben
keinen Einfluss auf die Aufnahme selbst.
27 Taste für Schnelleinstellung
[Q.MENU] (l 38)
28 Zweite Start-/Stopp-Taste für die
Stellen Sie die Länge des Halteriemens
passend zu Ihrer Hand ein.
1 Klappen Sie den Riemen auf.
2 Stellen Sie die Länge ein.
3 Legen Sie den Riemen wieder an.
42 Mikrofonanschluss [MIC]
≥ Als externes Mikrofon kann ein
kompatibles steckergespeistes Mikrofon
(“plug-in powered”) verwendet werden.
≥ Der Audioeingang vom externen Mikrofon
ist Stereo (2 ch).
≥ Wenn das Gerät mit Netzteil betrieben
wird, können je nach Mikrofontyp
manchmal Geräusche zu hören sein.
Wechseln Sie in diesem Fall zum
Akkubetrieb. Die Geräusche sind dann
nicht mehr zu hören.
43 Kopfhörer-Anschluss [ ] (l 57)
≥ Übertriebene Lautstärke von Kopfhörern
oder Headsets kann zu schweren
Hörschäden führen.
14
VQT2N46
Vorbereitung
Ladeanzeige [CHARGE] A
Leuchtet auf:
Ladevorgang läuft (Ladedauer des
Akkus: l 17)
Erlischt:
Ladung komplett
Blinkt:
Achten Sie darauf das Gerät korrekt
anzuschliessen (l 137)
Setup
Stromversorgung
1
∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können
In dieses Gerät passen Akkus vom Typ VW-VBG130/VW-VBG260/VW-VBG6.
≥ Das Gerät verfügt über eine Funktion zur Erkennung geeigneter Akkus. Die Akkus
(VW-VBG130/VW-VBG260/VW-VBG6) sind auf diese Funktion eingerichtet. (Akkus,
die nicht auf diese Funktion eingerichtet sind, können nicht verwendet werden.)
≥ Um den Akku VW-VBG6 mit diesem Gerät verwenden zu können, wird die Akku-
Halterung VW-VH04 (Sonderzubehör) benötigt.
Es ist bekannt, dass auf manchen Märkten immer wieder gefälschte Akkus zum Verkauf
angeboten werden, die dem Originalprodukt täuschend ähnlich sehen. Manche dieser
Akkus sind nicht mit einem ordnungsgemäßen inneren Schutz ausgestattet, der den
Bestimmungen der geltenden Sicherheitsvorschriften genügen würde. Diese Akkus
können unter Umständen zu Bränden oder Explosionen führen. Wir übernehmen
keinerlei Haftung für Unfälle, Schäden oder Ausfälle, die aus der Verwendung eines
gefälschten Akkus resultieren. Um zu garantieren, dass nur sichere Produkte zum
Einsatz kommen, empfehlen wir die Verwendung eines Original-Akkus von Panasonic.
Akku aufladen
Beim Kauf dieses Geräts ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf,
bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
Wichtig:
Wenn das DC-Kabel an das Netzteil angeschlossen ist, wird der Akku nicht geladen.
Stecken Sie daher das DC-Kabel am Netzteil aus.
1
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und die Netzsteckdose an.
2 Legen Sie den Akku in das Netzteil ein, indem Sie die Pfeile
aneinander ausrichten.
15
VQT2N46
≥ Wir empfehlen, Panasonic-Akkus zu benutzen. (l 8, 17, 18, 149)
Akku herausnehmen
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
gedrückt, bis die Statusanzeige
erlischt. Nehmen Sie dann den
Akku heraus. Halten Sie dabei das
Gerät sicher fest, um zu
verhindern, dass es herunterfällt.
Bewegen Sie den AkkuEntriegelungshebel in
Pfeilrichtung und nehmen Sie
den Akku nach der Entriegelung
heraus.
BATT
A Schieben Sie den Akku ein, bis er
klickt und einrastet.
≥ Bei Einsatz anderer Akkus übernehmen wir keine Gewähr für die Qualität dieses Produkts.
≥ Setzen Sie den Akku weder Hitze noch offenem Feuer aus.
≥ Lassen Sie Akkus nie für längere Zeit bei direkter Sonneneinstrahlung in einem
geschlossenen Auto liegen.
Akku einsetzen/herausnehmen
Setzen Sie den Akku in der korrekten Richtung ein - so wie in der
Abbildung gezeigt.
ACHTUNG
Wenn ein Akku nicht ordnungsgemäß
ausgetauscht wird, besteht
Explosionsgefahr. Tauschen Sie den
Akku stets durch einen vom Hersteller
empfohlenen Akku desselben oder eines
entsprechenden Typs aus. Entsorgen Sie
alte Akkus entsprechend den
Anweisungen durch den Hersteller.
16
VQT2N46
Lade- und Aufnahmedauer
∫ Lade-/Aufnahmedauer
≥ Temperatur: 25 oC/Luftfeuchtigkeit: 60%
HDC-SD700/HDC-SD707
Akku-Modellnummer
[Spannung/Kapazität
(minimal)]
Mitgelieferter Akku/
VW-VBG130
(Sonderzubehör)
[7,2 V/1250 mAh]
VW-VBG260
(Sonderzubehör)
[7,2 V/2500 mAh]
VW-VBG6
(Sonderzubehör)
[7,2 V/5400 mAh]
Akku-Modellnummer
[Spannung/Kapazität
(minimal)]
Mitgelieferter Akku/
VW-VBG130
(Sonderzubehör)
[7,2 V/1250 mAh]
VW-VBG260
(Sonderzubehör)
[7,2 V/2500 mAh]
VW-VBG6
(Sonderzubehör)
[7,2 V/5400 mAh]
*
*
Ladedauer
2h35min
4h40min
9h25min
Ladedauer
2h35min
4h40min
9h25min
Aufzeichnu
ngsmodus
1080/50p,
HA, HG,
HX
HE1 h 5 min
1080/50p3 h 10 min1 h 55 min
HA, HG,
HX
HE3 h 20 min
1080/50p7 h 50 min4 h 50 min
HA8h5min
HG, HX
HE5 h 5 min
HDC-TM700
Aufzeichnu
ngsmodus
1080/50p,
HA, HG,
HX
HE1 h 5 min
1080/50p3 h 10 min1 h 55 min
HA, HG,
HX
HE3 h 20 min
1080/50p7 h 50 min4 h 50 min
HA8h5min
HG, HX
HE5 h 5 min
Maximale
ununterbrochene
Aufnahmedauer
1h40min
3h15min
8h10min
Maximale
ununterbrochene
Aufnahmedauer
1h40min
3h15min
8h10min
Aufnahmedauer
im normalen
Gebrauch
Aufnahmedauer
im normalen
Gebrauch
1h
2h
5h
1h
2h
5h
17
VQT2N46
HDC-HS700
Akku-
Modellnummer
[Spannung/
Kapazität
Ladedauer
Zielort der
Aufnahme
Aufzeich
nungsm
odus
Maximale
ununterbrochene
Aufnahmedauer
Aufnahmedauer
im normalen
Gebrauch
(minimal)]
1080/50p1 h 30 min
Mitgelieferter
Akku/
VW-VBG130
(Sonderzubehör)
[7,2 V/1250 mAh]
2h35min
HDD
SD
HA, HG,
HX, HE
1h35min
1080/50p1 h 30 min55 min
HA, HG,
HX, HE
1h35min1h
55 min
1080/50p2 h 55 min1 h 45 min
VW-VBG260
(Sonderzubehör)
[7,2 V/2500 mAh]
HDD
4h40min
SD
HA, HG,
HX, HE
3h1h50min
1080/50p3 h1 h 50 min
HA, HG,
HX, HE
3h5min1h55min
1080/50p7 h 15 min4 h 30 min
HA, HG,
HX
7h30min
4h40min
HE7h35min
1080/50p7 h 25 min4 h 35 min
HA7h40min
HG, HX
HE4h50min
7h45min
4h45min
VW-VBG6
(Sonderzubehör)
[7,2 V/5400 mAh]
*
9h25min
HDD
SD
* Mit diesem Akku ist die Akku-Halterung VW-VH04 (Sonderzubehör) erforderlich.
≥ Die Zeiten sind Näherungswerte.
≥
Die angezeigten Ladezeiten gelten für vollständig entladene Akkus. Die Ladezeit und die
verfügbare Aufnahmedauer können je nach den Verwendungsbedingungen von den
angegebenen Werten abweichen, z. B. bei besonders hoher oder niedriger Temperatur.
≥ Als Aufnahmedauer im normalen Gebrauch wird die Aufnahmedauer bei wiederholtem
Starten und Anhalten der Aufnahme, Ein- und Ausschalten des Geräts, Betätigung des
Zoomhebels usw. bezeichnet.
≥ Akkus erwärmen sich während des Gebrauchs und während des Aufladens. Dies ist keine
Fehlfunktion.
18
VQT2N46
Anzeige der verbleibenden Akkukapazität
A DC-Ausgang
B DC-Eingang
Stecken Sie das DC-Kabel mit der
Markierung so ein, dass diese mit
der Markierung [] am
DC-Eingang übereinstimmt.
≥
Der angezeigte Wert nimmt während des Betriebs ab.
####
Wenn weniger als drei Minuten Restlaufzeit verbleiben, wird rot angezeigt. Bei
entladenem Akku blinkt .
≥ Die verbleibende Akkukapazität wird angezeigt, falls Sie einen der Panasonic-
Originalakkus verwenden, die für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen sind.
Es kann einige Zeit dauern, bis die verbleibende Akkukapazität angezeigt wird. Die
tatsächliche Zeit kann je nach Art der Verwendung des Geräts variieren.
≥
Wenn die tatsächlich verbleibende Zeit 9 Stunden und 59 Minuten überschreitet, bleibt
die Anzeige solange grün, bis die verbleibende Zeit unter 9 Stunden und 59 Minuten liegt.
≥ Wenn Sie das Netzteil oder Akkus anderer Hersteller verwenden, wird die verbleibende
Akkukapazität nicht angezeigt.
Anschluss an eine Netzsteckdose
Bei angeschlossenem Netzteil befindet sich das Gerät im Standby-Zustand. Der Hauptstromkreis
steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist.
Wichtig:
Solange das DC-Kabel in das Netzteil eingesteckt ist, wird der Akku nicht geladen.
≥
Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. Es ist nur für dieses Gerät
vorgesehen. Verwenden Sie auch nicht die Netzkabel anderer Geräte für dieses Gerät.
DC IN
1
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und die Netzsteckdose an.
2 Schließen Sie das DC-Kabel an das Netzteil an.
3 Schließen Sie das DC-Kabel an den DC-Eingang [DC IN] an.
≥ Halten Sie zum Abnehmen des Netzteils die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die
Statusanzeige erlischt. Nehmen Sie dann das Netzteil ab.
19
VQT2N46
Vorbereitung
32
Setup
2
Das Gerät kann Fotos oder Videos auf SD-Karten, auf dem integrierten Speicher oder auf
Festplatte speichern. Zur Aufnahme auf eine SD-Speicherkarte, lesen Sie folgende Informationen.
Dieses Gerät (mit SDXC kompatibel) ist mit SD-Speicherkarten, SDHC-Speicherkarten
und SDXC-Speicherkarten kompatibel. Wenn Sie eine SDHC-Speicherkarte/SDXCSpeicherkarte mit anderen Geräten verwenden, stellen Sie sicher, dass diese mit den
genannten Speicherkarten kompatibel ist.
Aufnahme auf eine
Speicherkarte
Speicherkarten, die mit diesem Gerät verwendet werden
können
Verwenden Sie für die Aufnahme von Videos SD-Karten, die mindestens Class 4 des
SD Speed Class Rating* entsprechen.
KartenartKapazitätVideoaufnahme
8 MB/16 MB Kann nicht verwendet werden.
Funktion kann nicht garantiert werden.
SD-
Speicherkarte
SDHC-
Speicherkarte
SDXC-
Speicherkarte
* Das SD Speed Class Rating ist der Geschwindigkeitsstandard für aufeinanderfolgende
Schreibvorgänge.
32 MB/64 MB/
128 MB/256 MB
512 MB/1 GB/
4GB/6GB/8GB/
12 GB/16 GB/
24 GB/32 GB
48 GB/64 GB
Die Aufzeichnung kann bei
Videoaufnahmen je nach der verwendeten
SD-Karte plötzlich stoppen. (
2GB
Kann verwendet werden.
l 130
)
Fotoaufnahme
Kann
verwendet
werden.
≥
Bitte bestätigen Sie auf folgender Seite die
letzte Information bezüglich der SDSpeicherkarten/SDHC-Speicherkarten/
SDXC-Speicherkarten, die für die
Videoaufnahme verwendet werden können.
http://panasonic.jp/support/global/cs/e_cam
(Diese Website steht nur auf Englisch zur
Verfügung.)
≥ Speicherkarten mit mindestens 4 GB ohne
SDHC-Logo oder Speicherkarten mit
mindestens 48 GB ohne SDXC-Logo
entsprechen nicht der SDSpeicherkartenspezifikation.
20
VQT2N46
≥
Wenn der
Schreibschutzschalter
A
der SD-Speicherkarte
gesperrt ist, sind mit
dieser Karte keine
Aufnahme-, Lösch- oder
Bearbeitungsvorgänge möglich.
≥
Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, damit
diese die Karte nicht verschlucken können.
SD-Speicherkarte einsetzen/herausnehmen
Wenn Sie eine SD-Karte von einem anderen Hersteller als Panasonic verwenden, oder eine, die zuvor mit
anderen Geräten verwendet wurde, formatieren Sie diese vor der ersten Verwendung. (
Formatieren der SD-Karte werden alle aufgenommenen Daten gelöscht. Gelöschte Daten können nicht
wiederhergestellt werden.
Achtung:
Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffsanzeige aus ist.
l
44) Beim
≥
Berühren Sie nicht die Anschlüsse auf der
Rückseite der SD-Karte.
≥
SD-Karten dürfen weder starken Stößen ausgesetzt
noch gebogen oder fallen gelassen werden.
≥
Elektrische Störungen, statische Aufladung oder
eine Fehlfunktion dieses Geräts oder der SD-Karte
können zu einer Beschädigung oder zum Löschen
der auf der SD-Karte gespeicherten Daten führen.
≥
Solange die Zugriffsanzeige leuchtet, dürfen Sie
keinesfalls:
j
die SD-Karte herausnehmen
j
das Gerät ausschalten
j
das USB-Kabel einstecken und herausziehen
j
das Gerät Vibrationen oder Stößen aussetzen
Werden diese Bedienungen vorgenommen,
während die Leuchte eingeschaltet ist, kann dies zu
einer Beschädigung der Daten, der SD-Karte oder
dieses Geräts führen.
Zugriffsanzeige [ACCESS]
≥
Wenn dieses Gerät auf die SD-Karte oder den
integrierten Speicher zugreift, leuchtet die
Zugriffsanzeige.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor.
2
Öffnen Sie die SD-Karten-/Anschluss-
A
Abdeckung und setzen Sie (nehmen
Sie) die SD-Karte in den (aus dem)
Kartenschlitz ein (heraus).
≥
Bringen Sie die Aufdruckseite B in die in der
Abbildung dargestellte Richtung und schieben Sie
die Speicherkarte weit wie möglich hinein.
≥
Drücken Sie in der Mitte auf die SD-Karte und
ziehen Sie die Karte dann gerade heraus.
3
Schließen Sie die SD-Karten-/
Anschluss-Abdeckung vollständig.
≥
Schließen Sie die Abdeckung, bis sie hörbar
einrastet.
≥
Setzen Sie die Kontakte der SD-Karte weder
Wasser, Schmutz noch Staub aus.
≥
Legen Sie SD-Karten nie an Orten mit folgenden
Bedingungen ab:
j
Unter direkter Sonneneinstrahlung.
j
In sehr staubiger oder feuchter Umgebung.
j
In der Nähe eines Heizgerätes.
j
Orten an welchen große Temperaturunterschiede
herrschen (Kondensation tritt auf).
j
Wo statische Elektrizität oder elektromagnetische
Strahlung auftritt.
≥
Um SD-Karten zu schützen, legen Sie sie in die
entsprechende Hülle, wenn Sie sie nicht
verwenden.
≥
Zur Bereitstellung oder Weitergabe der SD-Karte.
(
l
138)
VQT2N46
21
Vorbereitung
Gerät ausschalten
Halten Sie die Ein-/AusTaste gedrückt, bis die
Statusanzeige erlischt.
Setup
3
Sie können das Gerät mit der Ein/Aus-Taste, am LCD-Monitor oder am Sucher ein- und ausschalten.
Gerät ein- und
ausschalten
Das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ein- und ausschalten
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
A Die Statusanzeige leuchtet auf.
Das Gerät mit dem LCD-Monitor/Sucher ein- und ausschalten
Durch Aufklappen des LCD-Monitors oder Bedienen des Suchers wird das Gerät
eingeschaltet. Durch Schliessen des LCD-Monitors/des Suchers wird das Gerät ausgeschaltet.
Während der Benutzung ist es möglicherweise vorteilhaft das Gerät über den LCDMonitor oder den Sucher ein- und auszuschalten.
∫ Gerät einschalten
∫ Gerät ausschalten
A Die Statusanzeige leuchtet auf.
≥ Das Gerät schaltet sich erst dann aus, wenn der LCD-Monitor geschlossen und der Sucher
eingeschoben wird.
≥ Das Gerät schaltet sich bei laufender Videoaufnahme auch dann nicht aus, wenn der LCD-
Monitor geschlossen und der Sucher eingeschoben wird.
≥ In den folgenden Fällen schaltet das Öffnen des LCD-Monitors oder das Ausfahren des
Suchers nicht den Strom ein. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
jUnmittelbar nach dem Kauf des Geräts
jWenn Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ausgeschaltet haben
22
VQT2N46
B Die Statusanzeige erlischt.
Vorbereitung
≥ Richten Sie das Symbol an der
Statusanzeige A aus.
Setup
Modus auswählen
4
Stellen Sie den Modus auf Aufnahme oder Wiedergabe.
Stellen Sie den Modus-Wahlschalter auf , oder .
Video-Aufnahmemodus (l 28)
Foto-Aufnahmemodus (l 30)
Wiedergabemodus (l 34, 79)
23
VQT2N46
Vorbereitung
Setup
5
LCD-Monitor/Sucher
einstellen
Verwendung des Touchscreens
Sie können das Gerät bedienen, indem Sie den LCDMonitor (Touchscreen) direkt mit dem Finger berühren.
Jedoch ist es einfacher, den Touchscreen mit dem
Touch-Stift (mitgeliefert) zu bedienen, falls Sie
detailiertere Vorgänge tätigen wollen, oder falls es
Ihnen schwer fällt, den Bildschirm mit dem Finger zu
bedienen.
∫
Berühren
Berühren Sie den Touchscreen kurz, um ein Symbol
oder Bild auszuwählen.
≥
Berühren Sie die Mitte des Symbols.
≥
Der Touchscreen reagiert nicht auf erneute
Berührung, wenn Sie schon gleichzeitig einen
anderen Teil des Touchscreens berühren.
∫
Hinweise zu den Funktionssymbolen
///:
Diese Symbole werden zum Umschalten in Menüs
und in der Miniaturbild-Ansicht, zur Auswahl und
Einstellung von Menüpunkten usw. verwendet.
:
Berühren Sie dieses Symbol, um zur vorigen
Bildschirmanzeige zurückzukehren, z. B. bei der
Einstellung in Menüs.
Suchereinstellung
∫
Bildfeld einstellen
Das Bildfeld kann reguliert werden, so dass Sie die
Abbildung im Sucher klar und deutlich sehen.
Die Schärfe regulieren Sie mit dem
Einstellrad für die Sucherschärfe.
≥
Ziehen Sie den Sucher heraus und schließen Sie
den LCD-Monitor, um den Sucher einzuschalten.
Aufnehmen und gleichzeitiges
Darstellen der Inhalte
¬
Stellen Sie den Modus auf oder .
Ziehen Sie den Sucher heraus und drehen
Sie den LCD-Monitor in Objektivrichtung.
≥
Bei der Face-to-Face-Aufnahme werden
LCD-Monitor und Sucher eingeschaltet, wenn der
Sucher herausgezogen wird.
≥
Das Bild erscheint horizontal gespiegelt, als ob Sie
in einen Spiegel schauen würden. (Die Aufnahme
erfolgt jedoch wie sonst auch seitenrichtig.)
≥
Nehmen Sie die Bildgestaltung bei der Face-toFace-Aufnahme möglichst durch den Sucher vor.
≥
Berühren Sie den LCD-Monitor nicht mit harten,
spitzen Gegenständen wie z. B. einem
Kugelschreiber.
≥
Ändern Sie die Einstellungen des Touchscreens,
wenn die Berührung nicht oder falsch erkannt wird.
(
l
45)
24
VQT2N46
≥
Nur manche Anzeigen erscheinen auf dem
Bildschirm. Wenn
Sie den LCD-Monitor in Normalstellung und prüfen
Sie die Warn-/Alarmanzeige. (
angezeigt wird, drehen
l
127)
Vorbereitung
Setup
6
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird eine Meldung mit der Aufforderung
zur Einstellung von Datum und Uhrzeit angezeigt.
Wählen Sie [JA] und führen Sie die Schritte 2 bis 3 unten aus, um Datum und Uhrzeit
einzustellen.
¬ Stellen Sie den Modus auf oder
.
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [UHRZEIT]
2 Wählen Sie das Datum oder die
Uhrzeit zur Einstellung aus
und stellen Sie dann den
gewünschten Wert mit /
ein.
A Anzeigen der Weltzeiteinstellungen
(l 39):
[HEIMATORT]/[ZIELORT]
≥ Als Jahr können die Jahre 2000 bis 2039
eingestellt werden.
≥ Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format
angezeigt.
Datum und Uhrzeit
einstellen
≥ Die Datums- und Zeitanzeige wird von
einem integrierten Lithiumakku versorgt.
≥ Beim Erwerb dieses Geräts ist die Uhr
eingestellt. Ändert sich die Zeitanzeige zu
[- -], muss der integrierte Lithiumakku
geladen werden. Schließen Sie zum
Laden des integrierten Lithium-Akkus den
Netzadapter an oder bringen Sie den
Akku am Gerät an. Laden Sie das Gerät
für ca. 24 Stunden und der Akku wird für
ca. 6 Monate die Datum- und
Zeiteinstellung behalten. (Der Akku wird
auch bei ausgeschaltetem Gerät weiterhin
geladen.)
3 Berühren Sie [ENTER].
≥ Die Uhrenfunktion beginnt bei
[00] Sekunden.
≥ Möglicherweise wird eine Aufforderung
eingeblendet, die Weltzeit einzustellen.
Führen Sie die Weltzeit-Einstellung mit
Touchscreen-Bedienung durch. (l 39)
≥ Berühren Sie [ENDE] oder drücken Sie
auf die Taste MENU, um die Menüanzeige
zu verlassen.
25
VQT2N46
Allgemein
Aufnahme/
Wiedergabe
Vor der Aufnahme
1
∫ Grundlegendes zur Handhabung des Gerätes
1 Halten Sie das Gerät mit beiden Händen.
2 Schieben Sie Ihre Hand durch den Halteriemen.
3 Es ist vorteilhaft die zweite Start/Stopp-Taste zur Aufnahme A zu verwenden, während
Sie das Gerät in Hüfthöhe halten.
≥ Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass Sie fest und sicher stehen und dass keine
Gefahr besteht, mit anderen Personen oder Gegenständen zusammenzustoßen.
≥ Achten Sie bei Außenaufnahmen darauf, dass die Sonne in Ihrem Rücken steht. Wenn
das Motiv von hinten beleuchtet wird, erscheint es auf der Aufnahme dunkel.
≥ Halten Sie Ihre Arme nah am Körper und stehen Sie für ein besseres Gleichgewicht mit
leicht gespreizten Beinen.
≥ Verdecken Sie die Mikrofone oder den Ausgang des Lüftungsgebläses nicht mir Ihren
Händen usw.
∫ Grundlegendes zur Videoaufnahme
≥ Das Gerät sollte bei der Aufnahme normalerweise ruhig gehalten werden.
≥ Bewegen Sie das Gerät während der Aufnahme nur langsam und mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit.
≥ Die Zoom-Funktion ist bei der Aufnahme von Objekten nützlich, denen Sie sich nicht
nähern können, jedoch kann die übermäßige Verwendung des Zooms beim späteren
Ansehen des Video als störend empfunden werden.
∫ Befestigen/Entfernen der Objektivabdeckung
Dies verringert das bei hellem Sonnenlicht oder Gegenlicht usw. in die Linse zusätzlich
einfallende Licht und ermöglicht das schärferer Fotografieren.
A Befestigen der Objektivabdeckung
B Entfernen der Objektivabdeckung
≥ Wenn Sie den Filtersatz (Sonderzubehör) oder die Konversionslinse (Sonderzubehör)
verwenden, entfernen Sie die Objektivabdeckung.
26
VQT2N46
Allgemein
Aufnahme/
Wiedergabe
2
Die Karte, der integrierte Speicher und die Festplattenmedien können separat für die
Aufnahme von Videos oder Fotos ausgewählt werden.
Ein Speichermedium zur
Aufnahme wählen
[HDC-TM700/HDC-HS700]
1 Ändern Sie den Modus zu oder .
2 Wählen Sie das Menü.
: [MEDIENAUSW.]
3 Berühren Sie die Medien, um Videos oder Fotos aufzunehmen.
A [VIDEO/SD-KARTE]
B [VIDEO/INT.SPEICHER]
C [FOTO/SD-KARTE]
D [FOTO/INT.SPEICHER]
E [VIDEO/SD-KARTE]
F [VIDEO/HDD]
G [FOTO/SD-KARTE]
H [FOTO/HDD]
≥ Die separat für Videos oder Fotos ausgewählten Medien sind gelb markiert.
4 Berühren Sie [ENTER].
27
VQT2N46
Allgemein
≥ Richten Sie das Symbol an der
Statusanzeige A aus.
Aufnahme/
Wiedergabe
Videoaufnahmen
3
1 Wechseln Sie in den -
Modus
2 Öffnen Sie den LCD-Monitor
oder ziehen Sie den Sucher
heraus.
3 Drücken Sie die Aufnahme-
Start-/-Stopp-Taste, um die
Aufnahme zu starten.
B Wenn die Aufnahme startet, ändert
sich die Anzeige von ; zu ¥.
4 Drücken Sie die Aufnahme-
Start-/-Stopp-Taste erneut,
um die Aufnahme kurz zu
unterbrechen.
≥ Fotos können auch während laufender Videoaufnahmen aufgezeichnet werden.
(l 31)
≥ Die Aufnahmen, die zwischen dem ersten Drücken der Start/Stopp-Taste zum Starten der
Aufnahme und dem erneuten Drücken der Taste zum Stoppen der Aufnahme gemacht
werden, bilden eine Szene.
≥ Maximal aufnehmbare Szenen: 3900
Maximale Anzahl unterschiedlicher Kalenderdaten: 200 (l 83)
Wenn einer dieser Werte die maximal mögliche Zahl erreicht, können keine weiteren
Szenen aufgezeichnet werden.
(Bei SD-Karten stehen die Werte für die maximal aufnehmbaren Szenen pro Karte.)
≥ Der Aufnahmevorgang wird nicht unterbrochen, selbst wenn der LCD-Monitor geschlossen
wird und der Sucher eingefahren wird.
≥ Stellen Sie das Gerät auf Pause, wenn Sie ein externes Mikrofon in den MIC-Anschluss
einstecken oder davon trennen.
28
VQT2N46
∫ Displayanzeigen im Aufnahme-Modus
0h00m00s
R 1h20m
HG
A Aufnahme-Modus
B Verbleibende Aufnahmezeit
(Wenn die verbleibende Zeit weniger als
1 Minute beträgt, blinkt [R 0h00m] rot.)
C Verstrichene Aufnahmezeit
Die Zähleranzeige wird jedes Mal,
wenn die Aufnahme am Gerät beendet
wird, auf “0h00m00s” zurückgesetzt.
0h00m00s
0h00m00s
R 1h20m
R 1h20m
Informationen zur Kompatibilität der
Siehe Seite 52 für 1080/50p
aufgezeichneten Videos
≥ Die Videos sind ausschließlich mit Geräten kompatibel, die AVCHD unterstützen. Die
Aufnahmen können nicht auf Geräten wiedergegeben werden, die AVCHD nicht
unterstützen (herkömmliche DVD-Recorder). Informieren Sie sich in der
entsprechenden Bedienungsanleitung, ob Ihre Geräte AVCHD unterstützen.
≥ Die aufgezeichneten Videos können in manchen Fällen auch dann nicht
wiedergegeben werden, wenn das Gerät AVCHD unterstützt. Geben Sie die Videos in
diesen Fällen mit Hilfe dieses Geräts wieder.
VQT2N46
29
Allgemein
≥ Richten Sie das Symbol an der
Statusanzeige A aus.
MEGA
Aufnahme/
Wiedergabe
Fotos aufnehmen
4
1 Wechseln Sie in den -
Modus
2 Öffnen Sie den LCD-Monitor
oder ziehen Sie den Sucher
heraus.
3
Drücken Sie die -Taste halb
nach unten. (Nur für Autofokus)
4 Drücken Sie die -Taste bis
zum Anschlag.
Fokusanzeige:
A Schärfeanzeige
± (Die weiße Lampe leuchtet auf.):
Wird scharfgestellt
¥ (Die grüne Lampe leuchtet auf.):
Ist scharfgestellt
Keine Anzeige:
Scharfstellen nicht erfolgreich.
B Schärfebereich (Bereich in Klammern)
≥ Wenn Sie den Optischen Bildstabilisator (l 50) auf / (MODE1) stellen, wird die
Bildstabilisationsfunktion effektiver. ( (MEGA optischer Bildstabilisator) wird
angezeigt, wenn die -Taste halb nach unten gedrückt wird.)
≥ Die AF-Hilfsleuchte leuchtet in dunkler Umgebung.
≥ Die Fokusanzeige wechselt zum gespeicherten Fokussymbol, wenn [GESICHTSERK.] auf
[EIN] gestellt ist. (l 63)
≥ Bei der Aufnahme von Fotos in dunkler Umgebung wird wegen der längeren
Verschlusszeit die Verwendung des Blitzes oder eines Stativs empfohlen.
≥ Der Bildschirm wird dunkler, wenn die -Taste bei einer Verschlusszeit von max. 1/25
halb nach unten gedrückt wird.
30
VQT2N46
∫ Hinweise zu den Anzeigen auf
R3000
MEGA
14.2
M
dem Monitor bei
Fotoaufzeichnungen
MEGA
M
14.2
R3000
R3000
:Anzeige des
ß:Blitz (l 55)
ßj:Blitzstärke (l 55)
R3000:Verbleibende Anzahl an Fotos
Fotoaufnahmestatus (l 125)
:Rote-Augen-Reduzierung
(l 56)
:MEGA Optischer
Bildstabilisator (l 30)
:Optischer Bildstabilisator
(l 50)
:Bildqualität von Fotos (l 72)
:Bildgröße (l 71)
(Blinkt rot bei Anzeige von [0].)
:AF-Hilfslicht (l 74)
∫ Hinweise zur Schärfeanzeige
≥ Die Schärfeanzeige informiert über den
Status des Autofokus.
≥ Beim manuellen Scharfstellen wird die
Schärfeanzeige nicht eingeblendet.
≥ In folgenden Fällen wird die
Schärfeanzeige nicht angezeigt bzw. ist
das Scharfstellen problematisch:
jWenn das Motiv aus nahe liegenden
und entfernten Motiven besteht.
jWenn das Motiv dunkel ist.
jBei einem sehr hellen Bestandteil des
Motivs.
jWenn das Motiv nur aus horizontalen
Linien besteht.
∫ Informationen zum AF-Rahmen
Wenn sich vor oder hinter dem Motiv im
AF-Rahmen ein kontrastreicher Gegenstand
befindet, wird unter Umständen nicht auf
das Motiv scharfgestellt. Bewegen Sie den
kontrastreichen Gegenstand in diesem Fall
aus dem AF-Rahmen hinaus.
≥ Unter folgenden Umständen erfolgt keine
Anzeige des AF-Rahmens.
jWenn der intelligente Auto-Modus
(Portrait) verwendet wird.
jWenn eine Zoom-Vergrößerung von
ungefähr über 12k verwendet wird.
Wenn AF/AE Spurhaltung verwendet wird.
j
jBei Verwendung des erweiterten
optischen Zooms.
jWenn das Gerät ermittelt, dass das AF-
Hilfslicht zugeschaltet werden muss.
Aufnehmen von Fotos im
Videoaufnahme-Modus
Sie können auch während einer laufenden
Videoaufnahme Fotos aufnehmen.
¬ Stellen Sie den Modus auf .
Drücken Sie die -Taste bis
zum Anschlag, um eine
Fotoaufnahme zu machen.
≥ Fotos können auch während der
Aufnahme von Videos gemacht werden.
(Gleichzeitige Aufnahme)
≥ Integrierter Blitz, Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts, Selbst (l 53) auslöser
funktionieren nicht.
≥ Bei laufenden Videoaufnahmen oder im
PRE-REC-Betrieb greifen die unten
genannten Maßnahmen, um den Vorrang
von Videoaufnahmen gegenüber
Fotoaufnahmen zu gewährleisten.
jDie Bildqualität unterscheidet sich von
normalen Fotos.
jDie Anzeige der verbleibenden
Speicherkapazität (Anzahl der
möglichen Fotos) erscheint nicht.
31
VQT2N46
Allgemein
Taste Intelligenter Automatikmodus/
Manueller Modus
Drücken Sie diese Taste, um
zwischen dem Intelligenten
Automatikmodus und dem
Manuellen Modus umzuschalten.
≥
Entnehmen Sie bitte Seite 75
Informationen zum Manuellen Modus.
Aufnahme/
Wiedergabe
5
Es werden die folgenden, zu den jeweiligen Bedingungen passenden Modi eingestellt, indem
Sie das Gerät einfach auf das gewünschte Aufnahmemotiv richten.
Intelligenter
Automatikmodus
/MANUAL
ModusSzeneEffekt
Porträt
Landschaft
Spotlight
Dämmerungsm
odus
Nachtporträt
Landschaft bei
Nacht
Makro
/Normal
*1 Nur im Videoaufnahme-Modus
*2 Nur im Fotoaufnahme-Modus
*1
*1
*2
*2
Wenn Personen der
Aufnahmegegenstand
sind
Bei Außenaufnahmen
Unter einer punktförmigen
Lichtquelle
Dunkle Räume oder
Dämmerlicht
*2
Porträtaufnahmen bei
Nacht
Aufnahmen
nächtlicher Szenen
Aufnahmen mit Heranzoomen,
z. B. auf eine Blüte
Andere Situationen
Gesichter werden automatisch erkannt und
scharfgestellt, die Helligkeit wird so angepasst, dass
das Motiv klar und gut beleuchtet abgebildet wird.
Die ganze Landschaft wird in intensiven Farben
aufgenommen, ohne dass der Himmel im Hintergrund
überbelichtet wird, auch wenn er sehr hell ist.
Sehr helle Gegenstände werden klar und
scharf durchzeichnet aufgenommen.
Hier gelingen selbst in dunklen Räumen
oder in der Morgen- und Abenddämmerung
klare, gestochen scharfe Aufnahmen.
Die Person und der Hintergrund werden mit
fast natürlicher Helligkeit aufgenommen.
Hier können nächtliche Szenen mit
intensiver Wirkung aufgenommen werden,
indem die Verschlusszeit verlängert wird.
Hier sind Aufnahmen während des
Heranzoomens an das Motiv möglich.
Der Kontrast wird automatisch so
angepasst, dass klare Aufnahmen erfolgen.
≥
Je nach Aufnahmebedingungen kann möglicherweise nicht der gewünschte Modus gewählt werden.
≥
Im Porträtmodus werden größere Gesichter und Gesichter, die sich näher an der Bildmitte befinden,
mit einem orangefarbenen Rahmen versehen. (
≥
In den Aufnahmemodi Nachtporträt und Nachtaufnahme empfiehlt es sich, mit einem Stativ zu arbeiten.
≥
Der Optische Bildstabilisator (l50) ist in allen Modi auf Aktivmodus/ON eingestellt.
≥
Gesichter könnten je nach Aufnahmebedingungen nicht erkannt werden, zum Beispiel bei einer
bestimmten Größe oder Neigung der Gesichter, oder bei Einsatz des Digitalzoom.
≥
Die Mikrofoneinstellung ist im Intelligenten Automatikmodus auf Surround gestellt. (l66)
32
VQT2N46
l
64)
∫ Intelligenter Automatikmodus
10 000K
9 000K
8 000K
7 000K
6 000K
5 000K
4 000K
3 000K
2 000K
1 000K
2)
1)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
Beim Umschalten auf den intelligenten AutoModus schaltet sich der automatische
Weißabgleich und Fokus ein und stellt
automatisch den Farbabgleich und
Fokussierung ein.
Je nach Helligkeit des Motivs u. A. werden
Blende und Verschlusszeit automatisch
optimal eingestellt.
≥ Farbabgleich und Scharfstellung werden
je nach Lichtquelle und Szenen unter
Umständen nicht automatisch eingestellt.
Wenn das der Fall ist, nehmen Sie diese
Einstellungen manuell vor. (l 76, 78)
Automatischer Weißabgleich
Die Abbildung zeigt den Bereich mit den
Funktionen des Automatischen
Weißabgleichs.
Autofokus
Das Gerät stellt automatisch scharf.
≥ Der Autofokus funktioniert in den
folgenden Situationen nicht. Nehmen Sie
im manuellen Fokusmodus auf. (l 78)jGleichzeitige Aufnahme weiter
entfernter und naher Gegenstände
jAufnahme von Motiven hinter
verschmutzten oder staubigen Scheiben
jAufnahme von Motiven, die von
glänzenden oder stark reflektierenden
Gegenständen umgeben sind
Details zum Szenenmodus finden Sie auf
Seite 58. Wie Sie den Manuellen Fokus/den
Weißabgleich manuell einstellen, erfahren
Sie auf Seite 75-78.
1) Effektiver Bereich für den
automatischen Weißabgleich dieses
Geräts
2) Blauer Himmel
3) Bewölkter Himmel (Regen)
4) TV-Bildschirm
5) Sonnenlicht
6) Weiße Fluoreszenz-Lampe
7) Halogen-Lampe
8) Glühlampe
9) Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
10) Kerzenlicht
Wenn der Automatische Weißabgleich nicht
normal funktioniert, stellen Sie den
Weißabgleich manuell ein. (l 76)
33
VQT2N46
Allgemein
≥ Richten Sie das Symbol an der
Statusanzeige A aus.
Aufnahme/
Wiedergabe
Wiedergabe Video/Foto
6
1 Ändern Sie den Modus zu .
2 Berühren Sie das Auswahlsymbol zur
Wiedergabe B.
3 Berühren Sie die gewünschten Medien, um Videos oder Fotos
wiederzugeben.
/
A [VIDEO/SD-KARTE]
B [FOTO/SD-KARTE]
C [VIDEO/SD-KARTE]
D [VIDEO/INT.SPEICHER]
E [FOTO/SD-KARTE]
F [FOTO/INT.SPEICHER]
G [VIDEO/SD-KARTE]
34
VQT2N46
H [VIDEO/HDD]
I [FOTO/SD-KARTE]
J [FOTO/HDD]
4 Berühren Sie die Szene oder das Foto,
F
0h00m00s0h00m00s0h00m00s
A ercheint.
die/das wiedergegeben werden soll.
≥ Zur Anzeige der nächsten (vorhergehenden) Seite
berühren Sie /.
5 Wählen Sie die Wiedergabefunktion,
indem Sie das Funktionssymbol berühren.
A Funktionssymbol
≥ Berühren Sie
einzublenden/auszublenden.
Video-WiedergabeFoto-Wiedergabe
1/;: Wiedergabe/Pause
6:Rückspulen während der
Wiedergabe
5:Vorspulen während der
Wiedergabe
∫:Für das Stoppen der
Wiedergabe und die Anzeige
der Miniaturansicht.
1
:Die Funktionsleiste für die direkte
Wiedergabe wird angezeigt. (
l
80)
∫ Wiedergabe 1080/50p aufgenommene Szenen (l 52)
≥
Ändern Sie den Modus zu und berühren Sie das Auswahlsymbol zur Wiedergabe.
Berühren Sie [VIDEO WECHSELN].
≥ Jedes Mal, wenn [VIDEO WECHSELN] berührt
wird, wechselt das Videomedium zwischen
normalen und 1080/50p aufgezeichneten
Szenen.
F
/, um das Funktionssymbol
F
1/;: Diashow (Wiedergabe aller
Fotos in numerischer
Reihenfolge) Start/Pause
2;:Zeigt das vorherige Foto an.
;1:Zeigt das nächste Foto an.
∫:Für das Stoppen der
Wiedergabe und die Anzeige
der Miniaturansicht.
1080/50p
35
VQT2N46
∫
Die Miniaturbild-Anzeige ändern
Bei Anzeige der Übersicht ändert sich die
Übersichtsanzeige in der folgenden
Reihenfolge, wenn der Zoomhebel oder die
Zoom-Einstelltasten von Seite oder
Seite betätigt werden.
20 Szenen () 9 Szenen () 1 Szene
() Highlight&Zeitintervall-Index* (l 81)
∫ Lautsprecher-/Kopfhörer-
Lautstärkeeinstellung
Betätigen Sie den Lautstärkehebel oder die
Zoom-Einstelltasten zur Einstellung der
Lautsprecher-/Kopfhörerlautstärke während
der Szenenwiedergabe.
* Die Funktion Highlight&Zeitintervall-Index
kann nur im Video-Wiedergabemodus
eingestellt werden.
≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den
Modus ändern, wird zur Wiedergabe von
neun Szenen zurückgeschaltet.
≥ Wenn die Miniaturbild-Anzeige auf
1 Szene während der Video-Wiedergabe
verändert wurde, können Aufnahmedatum
und -zeit überprüft werden. In ähnlicher
Weise können Aufnahmedatum und
Dateinummer überprüft werden, wenn die
Miniaturbild-Anzeige auf 1 Szene während
der Video-Wiedergabe verändert wurde.
Kompatibilität von Videos
≥ Das Gerät basiert auf dem AVCHD-Format.
≥ Das Videosignal, das auf diesem Gerät wiedergegeben werden kann, ist
1920k1080/50i, 1920k1080/25p oder 1440k1080/50i.
≥ Videos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder erstellt wurden, werden auf
diesem Gerät unter Umständen in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht
wiedergegeben. Ebenso können andere Geräte Videos, die mit diesem Gerät
aufgenommen wurden, unter Umständen auch dann nur in schlechterer Qualität oder
überhaupt nicht wiedergeben, wenn die entsprechenden Geräte AVCHD unterstützen.
In Richtung “r”:
Erhöhen der Lautstärke
In Richtung “s”:
Verringern der Lautstärke
≥ Der Ton ist nur bei normaler Wiedergabe
zu hören.
≥
Wenn das Anhalten der Wiedergabe für
5 Minuten fortgesetzt wird, wird der Bildschirm
auf die Miniaturansicht zurückgeschaltet.
≥ Die Anzeige der abgelaufenen
Wiedergabedauer wird bei jeder Szene
auf “0h00m00s” zurückgesetzt.
Siehe Seite 52 für 1080/50p.
Kompatibilität von Fotos
≥ Dieses Gerät entspricht dem vereinheitlichten Standard DCF (Design rule for Camera
File system) der durch JEITA (Japan Electronics and Information Technology
Industries Association) etabliert wurde.
≥ Das von diesem Gerät unterstützte Dateiformat für Fotos ist JPEG. (Nicht alle JPEG-
Dateien können wiedergegeben werden.)
Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder erstellt wurden, werden mit diesem
≥
Gerät unter Umständen in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht wiedergegeben.
Umgekehrt können auch andere Geräte Fotos, die mit diesem Gerät aufgenommen
wurden, unter Umständen nur in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht wiedergeben.
36
VQT2N46
Allgemein
Setup
1
Verwenden des
Menübildschirms
1 Drücken Sie die Taste
MENU.
2 Berühren Sie das Top-Menü A.
3 Berühren Sie das Submenü B.
≥ Zur vorigen (nächsten) Seite gelangen
Sie, indem Sie / berühren.
4 Berühren Sie den
gewünschten Menüpunkt, um
die Einstellung einzugeben.
5 Berühren Sie [ENDE] oder
drücken Sie die Taste MENU,
um die Menüeinstellung zu
verlassen.
∫ Das -Guide-Display
Nach der Auswahl von , können durch
Berühren der Untermenüpunkte
Funktionsbeschreibungen und Meldungen
über Bestätigungseinstellungen aufgerufen
werden.
≥ Nach der Anzeige der Meldungen wird die
Guide-Anzeige abgebrochen.
37
VQT2N46
Schnelleinstellung
ONON
+
A
verwenden
2 Berühren Sie den
gewünschten Menüpunkt, um
die Einstellung einzugeben.
Dies ermöglicht eine schnelle Einstellung
einiger der Menüpunkte.
1 Drücken Sie die Taste
Q.MENU.
Die folgenden Menüpunkte können
eingestellt werden. Wählen Sie durch
Berühren das gewünschte Menü aus.
≥
Welche Menüpunkte angezeigt werden, hängt
von der Position des Modus-Wahlschalters
bzw. von den Einstellungen ab.
SymbolFunktionSeite
[AUFN. MODUS]l 59
14.2
A
[ZEITRAFFER
AUFN.]
[BILGRÖSSE]l 71
13.3
M
M
/
[DISPLAY]l 39
[POWER LCD]l 42
[HILFSLINIEN]l 57
[MIK. LAUTST.]l 67
[FOKUS HILFE]l 78
[ZEBRA]l 69
l 60
13.3
M
3 Berühren Sie [ENDE] oder
drücken Sie die Taste Q.MENU,
um die Schnelleinstellung zu
verlassen.
38
VQT2N46
[LUMINANZ]l 69
[HISTOGRAMM]l 70
Allgemein
1h30m
R 1h20m
A
A Die aktuelle Zeit
B Der Zeitunterschied zur GMT
(Greenwich Mean Time)
Setup
2
≥ Die angezeigten Menüpunkte variieren je nach Position und Einstellung des
Moduswahl-Schalters.
Das Setup-Menü
verwenden
Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # gewünschte Einstellung
[DISPLAY]
Die Bildschirmanzeige wird so ausgewählt,
wie es in der Abbildung dargestellt ist.
≥ Die Einstellung kann über die
Schnelleinstellung vorgenommen werden.
(l 38)
[AUS]/[EIN]
[AUS][EIN]
[UHRZEIT]
Siehe Seite 25.
[WELTZEIT]
Die Zeit am Zielort kann angezeigt und gespeichert werden, indem Sie Ihre Heimat-Zeitzone
und das Reiseziel auswählen.
1 Berühren Sie [WELTZEIT].
≥ Falls die Uhrzeit nicht eingestellt ist, stellen Sie die Uhr auf die aktuelle Zeit ein. (l 25)
≥ Wenn [HEIMATORT] (Heimat-Zeitzone) nicht eingestellt ist, wird die Meldung angezeigt.
Wählen Sie durch Berühren [ENTER] und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie durch Berühren [HEIMATORT].
≥ Berühren Sie [ENTER].
3 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie durch Berühren /
Ihre Heimat-Zeitzone und berühren
Sie [ENTER].
≥
Berühren Sie [SOMMERZEIT], um die
Sommerzeit einzustellen. erscheint
und die Sommerzeiteinstellung wird
eingeschaltet. Die Zeit wird um eine Stunde
gegenüber GMT vorgestellt. Berühren Sie
[SOMMERZEIT] erneut, um zur normalen
Zeiteinstellung zurückzukehren.
4 (Nur beim Einstellen der Ortszeit am
ausgewählten Zielort)
Berühren Sie [ZIELORT].
≥ Berühren Sie [ENTER].
39
VQT2N46
≥
C Die Ortszeit am ausgewählten
Zielort
D Der Zeitunterschiede zwischen
der Zeitzone des Zielortes und
der Zeitzone der Heimatregion
Wenn die Heimat-Zeitzone zum ersten Mal eingestellt wird, wird die Anzeige zur Auswahl der
Heimatregion/Zielregion eingeblendet, nachdem die Heimatregion erfolgreich eingestellt wurde.
Wenn die Heimat-Zeitzone bereits eingestellt wurde, führen Sie die Menüfunktion für Schritt 1 aus.
5 (Nur beim Einstellen der Ortszeit am
ausgewählten Zielort)
Wählen Sie durch Berühren /
aus, um die Ortszeit am
ausgewählten Ziel einzustellen und
bestätigen Sie mit [ENTER].
≥
Berühren Sie [SOMMERZEIT], um die
Sommerzeit einzustellen. erscheint
und die Sommerzeiteinstellung wird
eingeschaltet. Der Uhr- und Zeitunterschied
von einer Stunde gegenüber der Zeit am
Wohnort wird eingestellt. Berühren Sie
[SOMMERZEIT] erneut, um zur normalen
Zeiteinstellung zurückzukehren.
≥ Beenden Sie die Einstellung durch Drücken
der Taste MENU. wird angezeigt und
die Zeit am Zielort wird angegeben.
Die Anzeige auf die Heimat-Zeitzone zurückstellen
Stellen Sie die Heimat-Zeitzone über Schritt 1 bis 3 ein, und schließen Sie die Einstellung
durch Berühren von [ENDE] oder Drücken der MENU-Taste.
≥ Wenn Sie Ihren Zielort nicht in der Darstellung auf dem Bildschirm finden, stellen Sie ihn
durch Angabe des Zeitunterschieds von Ihrer Heimat-Zeitzone ein.
[DATUM/ZEIT]
Es ist möglich den Modus der Datums- und Zeitanzeige zu ändern.
≥ Sie können Datum und Uhrzeit auch anzeigen oder ändern, indem Sie wiederholt die Taste
DATE/TIME auf der Fernbedienung drücken.
[DATUMS FORMAT]
Es ist möglich das Datumsformat zu ändern.
[ENERGIESPAR]
Wenn etwa 5 Minuten lang kein Bedienschritt erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch
aus, um den Akku zu schonen.
≥ Die Energiesparfunktion wird nicht aktiviert, wenn:
jdas Gerät mit dem Netzteil verbunden ist
jdas USB-Kabel zusammen mit dem PC, dem DVD-Brenner usw. benutzt wird
jdie Funktion PRE-REC verwendet wird
[QUICK POWER]
Das Gerät geht ca. 1 Sekunde nach Einschalten im -oder -Modus in den Modus
Aufnahmepause über.
≥ Je nach Aufnahmebedingungen, dauert das Einschalten möglicherweise länger als
1 Sekunde im Fotoaufnahme-Modus.
≥ Im Modus Schnelleinschaltung wird die Zoom-Vergrößerung auf 1k gestellt.
40
VQT2N46
[AUS]/[D/Z]/[DATUM]
[J/M/T]/[M/T/J]/[T/M/J]
[AUS]/[5 MIN.]
[AUS]/[EIN]
[SCHNELLSTART]
Das Gerät schaltet sich ca. 0,6 Sekunden, nachdem der LCD-Monitor wieder geöffnet wurde
oder der Sucher herausgezogen wurde, in den Modus Aufnahme/Pause zurück.
≥ Die Startzeit verkürzt sich nicht, wenn keine SD-Speicherkarte eingesetzt ist.
Die Startzeit verkürzt sich, wenn unter [MEDIENAUSW.] [INT.SPEICHER] ausgewählt
wurde, auch wenn keine SD-Speicherkarte eingesetzt ist.
Die Startzeit verkürzt sich, wenn unter [MEDIENAUSW.] [HDD] ausgewählt wurde, auch
wenn keine SD-Speicherkarte eingesetzt ist.
≥ Ändern Sie den Modus zu oder .
[AUS]/[EIN]
1 Stellen Sie [SCHNELLSTART] auf [EIN]
2 Schließen Sie den LCD-Monitor und
fahren Sie den Sucher ein, während der
Modus auf oder eingestellt wird.
Die Anzeige des Betriebszustands A blinkt grün und das
Gerät schaltet sich in den Modus Schnellstart-Standby.
≥ Die Objektivabdeckung schließt sich nicht.
3 Öffnen Sie den LCD-Monitor und
den Sucher.
Die Anzeige des Betriebszustands A
leuchtet rot und das Gerät wird in den
Modus Aufnahme/Pause geschaltet.
≥ Im Modus Schnellstart-Standby wird ca. 80% der Energie verbraucht, die im Modus
Aufnahme/Pause verbraucht wird, so dass sich die verfügbare Aufnahmedauer
verringert.
≥ Der Modus Schnellstart-Standby wird in folgenden Fällen deaktiviert:
jEs sind ca. 5 Minuten verstrichen.
jDer Modus ist auf eingestellt
≥ Die Dauer des Schnellstarts ist mehr als 0,6 Sekunden langsamer, wenn der Digital
Cinema Modus verwendet wird.
≥ Je nach den Aufnahmebedingungen kann der Schnellstart im Foto-Aufnahmemodus
länger als 0,6 Sekunden dauern.
≥ Die Einstellung des Automatischen Weißabgleiches kann einige Momente dauern.
≥ Im Modus Schnellstart wird die Zoom-Vergrößerung auf 1k gestellt.
≥ Wenn [ENERGIESPAR] (l 40) auf [5 MIN.] eingestellt ist und das Gerät automatisch in
den Quick-Start-Bereitschaftsmodus schaltet, schließen Sie den LCD-Monitor und Sucher
und öffnen Sie erneut den LCD-Monitor oder fahren Sie den Sucher wieder aus.
≥ Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus.
≥ Schnellstart-Stand-by-Modus kann nicht über Fernbedienung freigegeben werden.
[FERNBEDIENUNG]
Siehe Seite 47.
[AUS]/[EIN]
41
VQT2N46
[AUFN. LAMPE]
+2
+1
0
-
1
A
+2
0
-
1
+1
[AUS]/[EIN]
Die Aufnahmeanzeige leuchtet während der Aufnahme und blinkt, wenn das Gerät ein Signal
von der Fernbedienung empfängt oder der Timer des Selbstauslösers läuft. Wenn Sie auf
[AUS] gestellt ist, leuchtet sie während der Aufnahme nicht.
[PIEPTON]
[AUS]//
Mit diesem Ton können die Bedienung des Touchscreens, der Start und Stopp der
Aufzeichnung sowie das Ein- und Ausschalten des Geräts signalisiert werden.
(Leise)/(Laut)
2 Pieptöne, 4 Mal
Bei Fehlern. Beachten Sie die im Display angezeigte Meldung. (l 127)
[POWER LCD]
////
Damit lässt sich der LCD-Monitor in heller Umgebung und im Freien besser erkennen.
≥
Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 38)
(Helligkeit weiter erhöhen)/(Helligkeit erhöhen)/(Normal)/
* Wird im Manuellen Modus oder im Wiedergabemodus nicht angezeigt.
≥
Wenn der Netzadapter verwendet wird, wird der LCD-Monitor automatisch auf gestellt.
≥ Die mögliche Aufnahmedauer bei Verwendung des Akkus wird geringer, wenn das Gerät
mit heller geschaltetem LCD-Monitor verwendet wird.
[LCD EINST.]
Sie können die Helligkeit und die Farbdichte des LCD-Monitors einstellen.
≥
Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
1 Berühren Sie [LCD EINST.].
2 Wählen Sie durch Berühren den gewünschten Menüpunkt.
[HELLIGKEIT]:
Helligkeit des LCD-Monitors
[FARBE]:
Farbe des LCD-Monitors
3 Wählen Sie durch Berühren /, um die
Einstellungen zu ändern.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
≥ Berühren Sie [ENDE] oder drücken Sie auf die Taste MENU,
um die Menüanzeige zu verlassen.
42
VQT2N46
[EVF EINST.]
Dadurch wird die Helligkeit des Suchers eingestellt.
Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
≥
1 Fahren Sie den Sucher aus und klappen Sie
den LCD-Monitor auf.
2 Berühren Sie [
≥ Der Sucher schaltet sich ein.
3 Wählen Sie durch Berühren /, um die
Einstellung zu ändern.
≥ Ändern Sie die Einstellung und kontrollieren Sie das Bild
gleichzeitig mit dem Sucher.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
≥ Berühren Sie [ENDE] oder drücken Sie zum Abschluss
der Einstellung die Taste MENU.
[AV MULTI]
Siehe Seite 98.
[KOMP-AUSG.]
Siehe Seite 98.
[HDMI-AUFL.]
Siehe Seite 98.
[VIERA Link]
Siehe Seite 99.
[TV FORMAT]
Siehe Seite 97.
EVF EINST.].
[KOMPONENTE]/[AV OUT]
[576i]/[1080i]
[AUTO]/[1080p]/[1080i]/[576p]
[AUS]/[EIN]
[16:9]/[4:3]
[RÜCKSETZEN]
Stellen Sie diese Option auf [JA], um die Menüeinstellungen auf die Grundeinstellungen
zurückzusetzen.
≥ Die Einstellungen für [UHRZEIT], [MEDIENAUSW.]* und [LANGUAGE] werden nicht
geändert.
* Benutzern von / wird dieses Menü nicht angezeigt.
VQT2N46
43
/
[KARTE FORMATIEREN]
Bitte beachten Sie, dass nach der Formatierung des Speichermediums alle auf dem
Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Erstellen Sie von wichtigen Daten eine Sicherungskopue auf einem PC, auf DVDs usw.
(l 103, 111)
Berühren Sie nach Abschluss der Formatierung [ENDE], um die Menüanzeige zu verlassen.
≥
≥ Führen Sie eine physische Formatierung der SD-Karte durch, bevor die SD-Karte entsorgt
oder weitergegeben wird. (l 138)
≥ Schalten Sie während des Formatierens das Gerät niemals aus und nehmen Sie
keinesfalls die SD-Karte heraus. Setzen Sie das Gerät weder Vibrationen noch Stößen
aus.
Formatieren Sie Speichermedien immer mit diesem Gerät.
Formatieren Sie die SD-Karte ausschließlich mit einem PC. Die Speicherkarte kann
andernfalls möglicherweise nicht mit diesem Gerät verwendet werden.
/
[MEDIEN FORMATIEREN]
Bitte beachten Sie, dass nach der Formatierung des Speichermediums alle auf dem
Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Erstellen Sie von wichtigen Daten eine Sicherungskopue auf einem PC, auf DVDs usw.
(l 103, 111)
1 Berühren Sie [MEDIEN FORMATIEREN].
2
Wählen Sie durch Berühren
[SD-KARTE] oder [INT.SPEICHER].
≥ Berühren Sie nach Abschluss der Formatierung [ENDE], um die Menüanzeige zu
verlassen.
≥ Führen Sie eine physische Formatierung der SD-Karte durch, bevor die SD-Karte entsorgt
oder weitergegeben wird. (l 138)
≥ Führen Sie eine physische Formatierung des integrierten Speichers/der Festplatte durch,
bevor dieses Gerät entsorgt oder weitergegeben wird. (l 136)
Wählen Sie durch Berühren
[SD-KARTE] oder [HDD].
≥
Schalten Sie während des Formatierens das Gerät niemals aus und nehmen Sie keinesfalls
die SD-Karte heraus. Setzen Sie das Gerät weder Vibrationen noch Stößen aus.
Formatieren Sie Speichermedien immer mit diesem Gerät.
Die Formatierung des integrierten Speichers oder der Festplatte ist nur mit diesem
Gerät möglich.
Formatieren Sie SD-Karten nicht mit anderen Geräten wie z. B. einem PC. Die Karte
könnte sonst auf diesem Gerät nicht mehr verwendbar sein.
/
[KARTEN-STATUS]
Die restliche Speicherkapazität der SD-Karte kann überprüft werden.
(Nur, wenn der Modus auf steht)
≥ Berühren Sie [ENDE] oder drücken Sie die Taste MENU, um die Anzeige auszublenden.
44
VQT2N46
/
[MEDIEN-STATUS]
Die restliche Speicherkapazität der SD-Karte, des integrierten Speichers und der Festplatte
kann überprüft werden.
(Nur, wenn der Modus auf steht)
≥ Wenn Sie [MEDIEN WECHSELN] durch Berühren auswählen, schaltet das Gerät
zwischen der SD-Karten-Anzeige und der Anzeige für den integrierten Speicher/die
Festplatte um.
≥ Berühren Sie [ENDE] oder drücken Sie die Taste MENU, um die Anzeige auszublenden.
≥ Die SD-Karte, der integrierte Speicher oder die integrierte Festplatte benötigen einen
gewissen Speicherplatz, um Informationen und Systemdateien zu speichern und zu
steuern, d.h., der tatsächlich zur Verfügung stehende Speicherplatz ist geringer als der
angezeigte Wert. Der zur Verfügung stehende Speicherplatz des integrierten Speichers/
der Festplatte ist allgemein wie folgt berechnet: 1 GB=1.000.000.000 Bytes. Die
Speicherkapazität dieses Gerätes, des PCs und der Software berechnet sich wie folgt:
1 GB=1.024k1.024k1.024=1.073.741.824 Bytes. Deshalb erscheint der angegebene
Wert der Kapazität kleiner.
[KALIBRIERUNG]
Führen Sie eine Kalibrierung des Touchscreens durch, wenn ein anderes Element als das
gerade berührte ausgewählt wird.
1 Berühren Sie [KALIBRIERUNG].
≥ Berühren Sie [ENTER].
2 Berühren Sie das [r], das auf dem Bildschirm erscheint, mit dem
mitgelieferten Touch-Stift.
≥ Berühren Sie [r] in der Reihenfolge (oben links # unten links # unten rechts #
oben rechts # Mitte).
3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
≥
Die Kalibrierung kann nicht durchgeführt werden, wenn der LCD-Monitor um 180o gedreht ist.
[DEMO MODUS]
≥ Mit diesem Menüpunkt wird die Demonstration des Geräts gestartet.
(Nur, wenn der Modus auf oder steht)
/
Wenn [DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt wird und keine SD-Karte eingelegt ist, startet die
Demonstration automatisch.
/
Wenn [DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt ist, während sich keine SD-Karte im Gerät befindet
und während das Gerät mit dem Netzadapter verbunden ist, startet die Demonstration
automatisch.
Wenn ein Bedienschritt erfolgt, wird die Demonstration abgebrochen. Wenn dann aber etwa
10 Minuten lang kein Bedienschritt erfolgt, startet die Demonstration automatisch wieder. Um
die Demonstration zu stoppen, stellen Sie [DEMO MODUS] auf [AUS] oder legen Sie eine
SD-Karte ein.
[AUS]/[EIN]
45
VQT2N46
[O.I.S. DEMO]
Mit diesem Menüpunkt wird die Demonstration des Optischen Bildstabilisators gestartet.
(Nur, wenn der Modus auf oder steht)
Wählen Sie durch Berühren [O.I.S. DEMO] aus, die Demonstration startet automatisch.
Wenn Sie [ENDE] berühren, wird die Demonstration abgebrochen.
[LANGUAGE]
Sie können die Anzeige- und Menüsprache auswählen.
Das Gerät kann ein- oder ausgeschaltet
werden, während der LCD-Monitor geöffnet
oder der Sucher herausgefahren ist.
Das Gerät kann nicht über den Ein-/
≥
Ausschalter eingeschaltet werden, wenn
36 Stunden seit dem letzten Ausschalten
vergangen sind. Drücken Sie die Ein-Taste
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
≥ Das Gerät kann nicht ausgeschaltet
werden, wenn es an den PC oder den
DVD-Brenner angeschlossen ist.
2 Fotoaufnahmetaste []
3 Bildschirm-Anzeigetaste
[EXT DISPLAY] (l 97)
4 Tasten für die Wiedergabefunktionen
(
l 34, 79
Diese Tasten funktionieren auf die gleiche
Art wie die entsprechenden Symbole für die
Wiedergabefunktionen, die auf dem Monitor
angezeigt werden.
[Ausnahme: Wiedergabe überspringen. (l79)]
gleiche Art und Weise funktionieren wie
die entsprechenden Tasten am Gerät.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch die
Isolierfolie A.
*
*
Knopfzellenbatterie austauschen
1 Drücken Sie die Entriegelung B und
ziehen Sie den Batteriehalter heraus.
2 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie
so ein, dass die Markierung (i)
nach oben zeigt und schieben Sie
den Batteriehalter wieder ein.
≥ Wenn die Knopfzellenbatterie leer wird,
ersetzen Sie sie durch eine neue
Batterie (Teilenummer: CR2025). Die
Batterielebensdauer beträgt
normalerweise etwa 1 Jahr und ist
davon abhängig, wie häufig die
Fernbedienung benutzt wird.
47
VQT2N46
ACHTUNG
15
1515
1010
1515
STILL ADVSTILL ADV
STOP
OK
SKIPSKIP
MENU
PAUSE
Wenn ein Akku nicht ordnungsgemäß
ausgetauscht wird, besteht
Explosionsgefahr. Tauschen Sie den
Akku stets durch einen vom Hersteller
empfohlenen Akku desselben oder eines
entsprechenden Typs aus. Entsorgen Sie
alte Akkus entsprechend den
Anweisungen durch den Hersteller.
Warnung
Bewahren Sie Knopfzellenbatterien
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Nehmen Sie niemals
Knopfzellenbatterien in den Mund.
Wenden Sie sich sofort an einen Arzt,
wenn Sie eine Batterie verschluckt
haben.
∫ Betriebsbereich der
Fernbedienung
Bedienung der
Richtungstasten/OK-Taste
1 Drücken Sie eine
Richtungstaste.
≥ Der ausgewählte Menüpunkt wird in gelb
angezeigt.
2 Wählen Sie den Menüpunkt mit
den Richtungstasten.
3 Bestätigen Sie die Auswahl,
indem Sie die OK-Taste
drücken.
PAUSE
STILL ADVSTILL ADV
STOP
SKIPSKIP
MENU
OK
A Fernbedienungs-Sensor
Reichweite: ca. 5 m
Winkel: ca. 10o nach oben und 15o nach
unten, links und rechts
≥ Die Fernbedienung ist für den Betrieb in
Innenräumen gedacht. Im Freien und bei
starker Beleuchtung funktioniert die
Fernbedienung unter Umständen auch
innerhalb ihres normalen Betriebsbereichs
nicht richtig.
48
VQT2N46
≥ Die Auswahl/Bestätigung der
Funktionssymbole, der MiniaturbildAnzeige usw. kann ausgeführt werden.
≥ Alle Bedienschritte, die am Gerät durch
Berühren mit dem Finger vorgenommen
werden können, sind auch mit der
Fernbedienung möglich (einige wenige
Funktionen ausgenommen).
Erweiterte Funktionen
Zoomhebel/Zoomeinstellungstasten
T-Seite:
Tele-Aufnahme (heranzoomen)
W-Seite:
Weitwinkel-Aufnahme (wegzoomen)
≥
Die Zoomgeschwindigkeit ändert sich je
nachdem, wie weit der Zoomhebel bewegt wird.
≥
Die Zoomeinstellungstasten sind hilfreich für
Feineinstellungen an der Zoomvergrößerung.
6
W
T
6
W
T
TW
VOL
WT
VOL
A-Seite:
Tele-Aufnahme
(heranzoomen)
B-Seite:
Weitwinkel-Aufnahme
(wegzoomen)
12. 2
M
0.3
M
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
1
Zoom-in/-out-Function
Der maximale optische Zoom liegt bei 12k.
Die Standardeinstellung für [ZOOM MODUS] ist [Opt. Zoom 12
¬
Stellen Sie den Modus auf oder
Zoom mit dem
Multi-Manual-Ring
Die Zoomeinstellung kann mit dem
Multi-Manual-Ring vorgenommen werden.
Verstellen Sie den Zoom durch Drehen
des Rings.
A
B
≥
Die Zoomgeschwindigkeit hängt von der
Drehgeschwindigkeit des Rings ab.
≥
Wenn Sie den Finger während dem Zoomen vom Zoomhebel nehmen, wird möglicherweise das
entsprechende Geräusch aufgenommen. Wenn Sie den Zoomhebel in die Ausgangsstellung
zurückstellen, bewegen Sie ihn lautlos.
≥
Bei einer Zoom-Vergrößerung von 12k werden die Objekte in einem Abstand von ca. 1,2 m oder mehr
scharfgestellt.
≥
Wenn die Zoom-Vergrößerung bei 1k liegt, kann dieses Gerät ein Motiv in circa 4 cm Entfernung vom
Objektiv scharfstellen.
≥
Die Zoomgeschwindigkeit variiert nicht, wenn Sie Einstellungen mit den Zoomeinstellungstasten und der
Fernbedienung tätigen.
k
]. (l59)
.
Erweiterter optischer Zoom
Weicht die Einstellung der Anzahl an
aufnehmbaren Pixeln von der Anzahl im
Fotoaufnahme-Modus ab, kann das Foto mit einem
Zoomverhältnis von max. 25
werden, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
≥
Das Zoomverhältnis des erweiterten optischen
Zooms hängt von der Einstellung unter
[BILGRÖSSE] und [BILDVERHÄLT.] ab.
(
l
71, 72)
∫
Funktion des erweiterten optischen
Zooms
Wenn Sie die Bildgröße auf einstellen, wird
der maximale -Bereich auf den mittleren Bereich reduziert, was Bilder mit einem größeren
Zoomeffekt ermöglicht.
k
aufgenommen
0.3
M
49
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Taste für optischen Bildstabilisator
Wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
Einstellung für den optischen Bildstabilisator.
(Videoaufnahme-Modus)
## OFF
(Fotoaufnahme-Modus)
/ # / # OFF
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus um,
bevor Sie die Optische BildstabilisatorFunktion ausschalten.
: Modus Aktiv
Diese Einstellung bietet zusätzliche
Stabilisierung und ist für Aufnahmen beim
Laufen geeignet.
: ON
Diese Einstellung eignet sich für Aufnahmen, bei denen
nur eine geringe Verwackelungsgefahr besteht, z.B. bei
Landschaften. Es wird empfohlen im VideoaufnahmeModus mit einem Stativ aufzunehmen.
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Mit dem optischen Bildstabilisator kann das Bild ohne wesentliche Verringerung der
Bildqualität effektiv stabilisiert werden.
¬ Stellen Sie den Modus auf oder .
2
Optische
Bildstabilisatorfunktion
O.I.S.
∫ Verändern der Optischen Bildstabilisator-Funktion im
Fotoaufnahme-Modus
: [AUFN.-EINST.] # [O.I.S.] # [MODE1] oder [MODE2]
[MODE1]:
Die Funktion ist jederzeit möglich.
[MODE2]:
Die Funktion ist möglich, wenn die -Taste gedrückt wird. Dieser Modus wird empfohlen,
wenn Sie sich selbst oder wenn Sie mit einem Stativ im Fotoaufnahme-Modus aufnehmen.
≥ Im [MODE1]-Modus, wird / eingeblendet. Im [MODE2]-Modus, wird /
eingeblendet.
≥ Es kann sein, dass die Stabilisierung bei starkem Verwackeln nicht funktioniert.
50
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Die Schärfe und Belichtung können auf das Motiv eingestellt werden, das durch Berührung
des Touchscreens festgelegt wird.
Die Schärfe und Belichtung folgen dem Motiv dann automatisch, auch wenn es sich bewegt
(dynamische Verfolgung).
¬ Stellen Sie den Modus auf oder .
3
1 Berühren Sie .
≥ wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
≥
Wenn [GESICHTSERK.] (l61) auf [EIN]
steht und ein aufgenommenes Gesicht erfasst
wird, wird das Ziel automatisch gesperrt.
2
Berühren Sie das Motiv, um das
gewünschte Ziel zu speichern.
A Zielrahmen
≥ Wenn Sie den Kopf des Motivs berühren,
wird der Zielrahmen um den Kopf
gespeichert und die Verfolgung startet.
≥
Wenn Sie das Ziel ändern möchten, berühren
Sie das entsprechende Motiv noch einmal.
≥
Wenn der intelligente Auto-Modus gewählt
wurde, stellt sich die Einstellung auf
(Normal) und der berührte Gegenstand wird
verfolgt. Die Wahl stellt sich auf
(Portrait), wenn der Zielrahmen auf den Kopf
fixiert ist. (Er könnte auf (Normal)
schalten, auch wenn das Ziel auf einem
Gesicht gesperrt ist, wenn ein Scheinwerfer
eingeschaltet ist oder bei einer dunklen
Szene.)
3 Starten Sie die Aufnahme.
≥ Wenn Sie [ZURÜCK] berühren, wird die
Verfolgungsfunktion deaktiviert.
AF/AE Spurhaltung
∫ Informationen zum Zielrahmen
≥
Wenn die Zielspeicherung nicht
funktioniert, blinkt der Zielrahmen in rot und
wird dann ausgeblendet. Berühren Sie eine
charakteristische Eigenschaft (Farbe usw.)
des Objekts, um es erneut zu speichern.
≥
Wenn die -Taste im FotoaufnahmeModus halb nach unten gedrückt wird,
erfolgt die Scharfstellung des
gespeicherten Objekts. Der Zielrahmen
erscheint beim Scharfstellen in grün, und
das Ziel kann nicht mehr verändert werden.
≥
Unter folgenden Aufnahmebedingungen
könnte der Zielrahmen verschiedene Motive
verfolgen oder das Ziel nicht speichern:
jwenn das Motiv zu groß oder zu klein ist
j
wenn sich die Farbe des Motivs kaum von
der Farbe des Hintergrunds unterscheidet
jwenn die Szene dunkel ist
≥ Wenn das Ziel im Foto-Aufnahmemodus
gespeichert wird, kann der Monitor dunkel
werden oder das AF-Hilfslicht schaltet sich
ein.
≥ AF/AE Spurhaltung wird in den folgenden
Fällen gelöscht.
jwenn der Modus geändert wird
jwenn das Gerät ausgeschaltet wird
jwenn der Szenenmodus eingestellt ist
jSchalten Sie in den Intelligenten
Automatikmodus/Manuellen Modus
j
Umschalten in den Selbstaufnahme-Modus
≥
Nachdem das [DISPLAY] auf [AUS]
gestellt wurde, wird das Funktionssymbol
ausgeblendet, wenn das Gerät für ein paar
Sekunden nicht bedient wird. Berühren Sie
den Bildschirm, um das Symbol erneut
anzuzeigen. Bei Verwendung der AF/AE
Spurhaltung verschwindet die Ikone nicht.
VQT2N46
51
Erweiterte Funktionen
1080/50p-Taste
Zur Einstellung des 1080/50p
Aufnahmemodus drücken und halten Sie
die Taste bis angezeigt wird.
≥ Zur Rückkehr zum normalen
Aufnahmemodus drücken und halten
Sie die Taste bis verschwindet.
1080/50p
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Dies ist ein 1080/50p (1920k1080/50 fortlaufend) Aufnahmemodus, der in Höchstqualität*
aufnehmen kann.
* Dies bedeutet die höchste Qualität für dieses Gerät.
¬ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Siehe Seite 141 für ungefähre Aufnahmezeit.
4
1080/50p Aufnahme
1080
50p
1080/50p
1080/50p
≥ Die in 1080/50p aufgenommene Szenen können gespeichert bzw. von diesem Gerät
oder dem HD Writer AE 2.1 wiedergegeben werden.
52
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
F
F
F
A
PRE-REC
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Wählen Sie die entsprechenden Funktionssymbole aus, um verschiedene Effekte auf die
Aufnahmen anzuwenden.
5
¬ Stellen Sie den Modus auf oder .
1
Wählen Sie durch Berühren ,
um die Funktionssymbole auf
Aufnahmefunktionen
von Funktionssymbolen
2
(z. B. Gegenlichtausgleich)
Wählen Sie ein Funktionssymbol.
dem Bildschirm anzuzeigen.
A
≥
Berühren Sie 1 rechts unten auf dem
Bildschirm, um die Seite zu wechseln und
wählen Sie durch Berühren /, um das
Funktionssymbol ein- oder auszublenden.
Automatikmodus nicht angezeigt.
*3 Diese Funktion wird im Videoaufnahme-
Modus nicht angezeigt.
*4 Diese Funktion wird nur angezeigt,
wenn ein Kopfhörer am
Kopfhörerausgang angeschlossen ist.
≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den
Modus auf stellen, werden die
Funktionen PRE-REC, Farbnachtsicht,
Gegenlichtausgleich, Selbstauslöser und
Tele-Makro deaktiviert.
≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird die
Ausblende-Funktion deaktiviert.
≥ Die Einstellungen können vom Menü aus
vorgenommen werden.
(Mit Ausnahme von PRE-REC, ein/aus
der Leitlinien und der KopfhörerLautstärkenregulierung)
≥ Nachdem das [DISPLAY] auf [AUS]
gestellt wurde, wird das Funktionssymbol
*4
ausgeblendet, wenn das Gerät für ein
paar Sekunden nicht bedient wird.
Berühren Sie den Bildschirm, um das
Symbol erneut anzuzeigen.
53
VQT2N46
Ausblenden
(Einblenden)
(Ausblenden)
PRE-REC
Beim Aufnahmestart wird das Bild/der Ton allmählich
angezeigt. (Einblenden)
Wenn Sie die Aufnahme beenden, werden Bild und Ton
langsam ausgeblendet. (Ausblenden)
≥ Die Einstellung für das Ein-/Ausblenden wird deaktiviert,
wenn die Aufnahme stoppt.
∫ Farbe für Ein-/Ausblenden wählen
: [AUFN.-EINST.] # [FADE] # [WEISS] oder [SCHWARZ]
≥ Die Miniaturansicht der Szenen, die unter Verwendung der Ein-/Ausblendfunktion
aufgenommen wurden, wird schwarz (oder weiß).
Intelligente Kontraststeuerung
Hier werden Bildteile aufgehellt, die im Schatten liegen und schwer zu sehen sind,
gleichzeitig wird die Überbelichtung heller Bildteile minimiert. So können sowohl helle
als auch dunkle Bildteile besonders klar aufgenommen werden.
≥ Bei extrem hellen oder dunklen Bildteilen oder bei ungenügender Beleuchtung ist der
Effekt dieser Funktion unter Umständen nicht deutlich zu erkennen.
PRE-REC
PRE-REC
Dies vermindert das Risiko eine Aufnahme zu verpassen.
Diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung von Bild und Ton ca. 3 Sekunden vor
dem Drücken der Aufnahme-Start/Stopp-Taste.
≥ wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
≥ Richten Sie das Gerät auf das vorhandene Motiv.
≥ Kein Piepton.
≥ PRE-REC wird in folgenden Fällen deaktiviert.
jWenn Sie den Modus ändern.
jWenn Sie die SD-Karte bei Einstellung von [MEDIENAUSW.] auf [VIDEO/SD-KARTE]
herausnehmen
jWenn Sie die MENU- oder 1080/50p-Taste drücken.
jWenn Sie das Gerät ausschalten.
jBeim Beginn der Aufnahme.
jNach Ablauf von 3 Stunden
≥ Startet die Aufnahme nach der Wahl von PRE-REC in weniger als 3 Sekunden, oder
während die PRE-REC Anzeige innerhalb von zirka 3 nach Beginn des Schnellstarts blinkt,
werden Filmaufnahmen, die 3 Sekunden vor Drücken der Aufnahme Start/Stopp-Taste
gemacht wurden, nicht aufgenommen.
≥ Bilder, die als Miniaturbilder im Wiedergabemodus angezeigt werden, unterscheiden sich
von den Videos, die beim Wiedergabestart angezeigt werden.
54
VQT2N46
Smile Shot
13.3
M
2.1
M
Wenn während der Videoaufnahme ein lächelndes Gesicht erkannt wird, nimmt das
Gerät automatisch ein Foto auf.
Das Symbol verändert sich bei jeder Berührung.
#(Gesichtserkennung)#AUS
(EIN)
:Das Gerät nimmt bei Erkennung eines lächelnden Gesichtes ein Foto auf.
:Es werden nur Fotos aufgenommen, wenn das Gesicht einer Person erkannt wird,
das in der Gesichtserkennungs-Funktion (l 61) gespeichert ist.
AUS: Die Einstellung deaktivieren.
≥ Während der Smile Shot Aufnahme sind / rot und das als lächelnde Gesicht
erkannte Gesicht ist grün umrandet.
≥ funktioniert nicht, wenn [GESICHTSERK.] [AUS] ist oder Niemand gespeichert ist.
≥
Das Gesicht des Subjekts könnte möglicherweise abhängig von den Aufnahmebedingungen
nicht erkannt werden.
≥ Die Anzahl an aufnehmbaren Pixeln beträgt (4864k2736), (3840k2160) oder
8.3
M
(1920k1080). (l 71)
≥ Wenn mithilfe des Smile Shot aufgenommene Standbilder als Übersichten angezeigt
werden, erscheint .
≥ Wenn die AF/AE Spurhaltungsfunktion die Zielsperre eines Gesichts des Subjekts ist,
werden Standbilder nur aufgenommen, wenn ein Lächeln beim gesperrten Subjekt erfasst
wird. Wenn die Smile-Shot-Funktion auf (Gesichtserkennung) eingestellt ist, wird sie
nur aufnehmen, wenn das mit [GESICHTSERK.] aufgenommene Subjekt als ein Ziel
gesperrt wurde.
Integrierter Blitz
Wenn die Taste gedrückt wird, wird der Blitz aktiviert und das Bild wird
aufgezeichnet. Mit dem integrierten Blitz können Sie auch an dunklen Orten fotografieren.
Die Anzeige wechselt jedes Mal, wenn Sie das Symbol ß auswählen, um einen Schritt in
folgender Reihenfolge:
ß ([EIN]) # ßA ([AUTO]) # ([AUS])
≥ Wenn die Taste halb heruntergedrückt wird, wird die Blitzanzeige eingeblendet.
Auch wenn der Blitz auf gestellt wurde, entscheidet das Gerät automatisch durch Messung
≥
der Helligkeit in der Umgebung, ob ein Blitz erforderlich ist. (Wenn festgestellt wird, dass der
Blitz benötigt wird, leuchtet die Anzeige rot auf, wenn die Taste halb gedrückt wird.)
∫ Blitzhelligkeit einstellen
: [FOTO] # [BLITZ LEVEL] # gewünschte Einstellung
[ßj]:Geringe Aufhellung
[ßd0]: normal
[ßi]:starke Aufhellung
≥ Stellen Sie den Blitz überall dort, wo
Blitzaufnahmen verboten sind, auf .
≥ Das Blitzlicht könnte bei befestigter
Objektivabdeckung von dieser blockiert
werden.
≥ Verwenden Sie nicht den Blitz mit dem
ND-Filter (Zubehör) oder dem montiertem
Konversionsobjektiv (Zubehör).
≥ Wenn die ß-Anzeige usw. blinkt, während
die -Taste halb nach unten gedrückt
wird, ist der Blitz nicht aktiv.
≥ Die Reichweite des Blitzes beträgt an
dunklen Orten etwa 1 m bis 2,5 m.
Bei Blitzaufnahmen wird die Verschlusszeit
≥
fest auf 1/500 oder länger eingestellt.
55
VQT2N46
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Funktion verringert den Effekt, der Augen rot erscheinen lässt, wenn mit Blitz fotografiert wird.
≥
Der Blitz wird zweimal ausgelöst.
≥
Der Rote-Augen-Effekt tritt unter bestimmten Aufnahmebedingungen auf und bei bestimmten Personen
eher, als bei anderen.
≥
Wenn im intelligenten Automatikmodus Gesichter erkannt werden, wird die Rote-Augen-Reduzierung
aktiviert.
Selbstauslöser
Diese Funktion dient zur Aufnahme von Fotos mit dem Timer.
Die Anzeige wechselt jedes Mal, wenn Sie das Symbol auswählen, um einen Schritt in folgender
Reihenfolge:
Ø
10 (Aufnahme startet nach 10 Sekunden) # Ø2 (Aufnahme startet nach 2 Sekunden) # Einstellung
gelöscht
≥
Wenn Sie die -Taste drücken, wird nach der Ø10- oder Ø2-Anzeige ein Foto aufgenommen und die
Aufnahmeanzeige blinkt solange, wie es eingestellt wurde. Nach der Aufnahme wird der Selbstauslöser
deaktiviert.
≥
Im Autofokus-Modus stellt das Objektiv bei zunächst einmal halb und dann ganz nach unten gedrückter
-Taste das Objekt scharf, wenn die Taste halb durchgedrückt ist. Wenn die -Taste auf einmal
ganz nach unten gedrückt wird, stellt das Objektiv das Objekt erst kurz vor der Aufnahme scharf.
Stoppen des Selbstauslösers während des Betriebs
Drücken Sie die Taste MENU.
≥
Die Selbstauslösereinstellung Ø2 eignet sich gut, um bei Verwendung eines Stativs und in ähnlichen
Situationen ein Verwackeln beim Drücken der Taste zu vermeiden.
Intelligente Belichtung
Diese Funktion hellt dunkle Teile auf, damit das Bild klar aufgenommen werden kann.
≥
Bei extrem dunklen Bildteilen oder bei ungenügender Beleuchtung ist der Effekt dieser Funktion unter
Umständen nicht deutlich zu erkennen.
Gegenlichtausgleich
Diese Funktion hellt das Bild auf, um eine zu dunkle Abbildung von Motiven im Gegenlicht zu
verhindern.
Soft Skin-Modus
Diese Funktion lässt Hauttöne sanfter erscheinen und sorgt für ein attraktiveres Aussehen.
Diese Funktion ist besonders effektiv, wenn Sie Nahaufnahmen von Personen vom Oberkörper
aufwärts machen.
≥
Falls der Hintergrund oder etwas anderes in der Szene eine Farbe aufweist, die einem Hautton gleicht, wird
die Wirkung auch hierauf angewendet.
≥
Falls die Helligkeit nicht ausreicht, fällt der Effekt u. U. nicht klar aus.
≥
Wenn Sie eine weit entfernte Person aufnehmen, wird das Gesicht unter Umständen undeutlich. Beenden
Sie in diesem Fall den Schöne-Haut-Modus oder zoomen Sie an das Gesicht, das Sie aufnehmen möchten,
heran (Telefunktion).
56
VQT2N46
Tele-Makro
F
Ein eindrucksvolleres Bild wird erreicht, indem das Objekt nur im Nahbereich
scharfgestellt wird und der Hintergrund unscharf bleibt.
≥ Das Gerät kann auf ein Motiv in ca. 70 cm Entfernung fokussiert werden.
Falls die Vergrößerung bei 12k oder weniger liegt, wird sie automatisch auf 12k eingestellt.
≥
≥ Die Telemakrofunktion wird deaktiviert, wenn die Zoomvergrößerung unter 12k fällt.
Guideline
Sie können überprüfen, ob das Bild gerade ist, während Sie Videos oder Fotos
aufnehmen oder wiedergeben. Die Funktion kann auch zur Schätzung der Balance der
Bildkomposition verwendet werden.
≥ Die Hilfslinien erscheinen nicht auf den tatsächlich aufgenommenen Bildern.
Um die Guideline-Funktion während der Wiedergabe zu deaktivieren, stellen Sie auf [AUS].
≥
Farbnachtsicht
Mit dieser Funktion können Sie Farbaufnahmen in Situationen mit wenig Licht machen
(erforderliche Minimalbeleuchtung: ca. 1 lx).
≥ Aufgenommene Szenen werden angezeigt, als wenn Einzelbilder fehlen würden.
≥ Wenn Sie die Funktion in heller Umgebung einschalten, kann das Display einen Moment
lang überbelichtet erscheinen.
≥ Es können helle Punkte aufgenommen werden, die sonst unsichtbar bleiben. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
≥ Es wird empfohlen, mit einem Stativ zu arbeiten.
≥ In dunklerer Umgebung kann sich die Scharfstellung des Autofokus etwas verlangsamen.
Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Einstellung der Kopfhörerlautstärke
Stellt die Lautstärke des Kopfhörers während der
Aufnahme ein. (Wenn der LCD-Monitor verwendet wird)
:Erhöht die Lautstärke
:Verringert die Lautstärke
Die Lautstärke, mit der tatsächlich aufgenommen wird, ändert
≥
sich dadurch nicht.
57
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
6
Aufnahmefunktionen der
Menüs
[SZENENMODUS]
Dieser Modus stellt für unterschiedliche Aufnahmesituationen automatisch die optimale
Verschlusszeit und Blende ein.
[AUS]:Einstellung deaktivieren5Sport:Für geringeres Verwackeln bei Szenen mit schneller
Porträt:Für das Hervorheben von Menschen vor dem Hintergrund
Spotlight:Bessere Qualität bei sehr heller Beleuchtung des Motivs
Schnee:
Strand:Für intensive Blautöne im Meer oder am Himmel
Sonnenuntergang:Für intensive Rottöne bei Sonnenauf- oder -untergängen
Feuerwerk:Für wunderschöne Aufnahmen von Feuerwerk vor dem
Landschaft:Für weitläufige Landschaften
Dämmerungsmodus:Für dunklere Szenen wie z. B. in der Abenddämmerung
Nachtaufnahme:Für besonders schöne Aufnahmen abendlicher oder
Nachtporträt:Für klare, gut ausgeleuchtete Aufnahmen von Personen
Bewegung mit Zeitlupe und Anhalten der Zeitlupe
Bessere Bildqualität bei Aufnahmen in verschneiter Umgebung
Nachthimmel
(Nur im Video-Aufnahmemodus)
nächtlicher Szenen.
zusammen mit dem nächtlichen Hintergrund.
(Nur im Foto-Aufnahmemodus)
≥ (Sport/Porträt/Spotlight/Schnee/Strand/
Sonnenuntergang/Landschaft)
j
Die Verschlusszeit im Fotoaufnahmemodus
beträgt 1/6 oder mehr.
≥ (Sonnenuntergang/Dämmerungslicht)
jDie Verschlusszeit im Videoaufnahme-
Modus beträgt 1/25 oder mehr.
≥ (Sonnenuntergang/Feuerwerk/
Landschaft/Landschaft bei Nacht)
jDas Bild wird möglicherweise unscharf,
wenn Objekte in kurzer Entfernung
aufgenommen werden.
58
VQT2N46
≥ (Sport)
jWährend der normalen Wiedergabe
erscheint die Bildbewegung u.U. nicht
gleichmäßig.
jBei der Beleuchtung in Innenräumen
können sich die Farbe und die Helligkeit
des Bildschirms ändern.
jBei zu geringer Helligkeit funktioniert
der Sport-Modus nicht. Die -Anzeige
leuchtet auf.
≥ (Porträt)
jBei der Beleuchtung in Innenräumen
können sich die Farbe und die Helligkeit
des Bildschirms ändern.
≥ (Feuerwerk)
jDie Auslösezeit liegt bei 1/25.
jWenn in heller Umgebung
aufgenommen wird, kann das Bild
überbelichtet erscheinen.
≥ (Landschaft bei Nacht/Porträt bei
Nacht)
jDie Verschlusszeit im
Fotoaufnahmemodus beträgt 1/2 oder
mehr.
jEs wird empfohlen ein Stativ zu
verwenden.
≥ (Porträt bei Nacht)
jDer Blitz ist auf [EIN] gestellt.
[ZOOM MODUS]
Stellen Sie im Videoaufnahme-Modus das maximale Zoomverhältnis ein.
≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 38)
[HA]/[HG]/[HX]/[HE]
A Vorrang auf der Bildqualität
B Vorrang auf der Aufnahmedauer
≥ Mögliche Aufnahmedauer bei Verwendung des Akkus (l 17)
≥ Die Standardeinstellung der Funktion ist HG-Modus
≥ Siehe Seite 141 für die ungefähre Aufnahmezeit.
≥ Wenn das Gerät stark oder schnell bewegt wird, oder wenn ein sich schnell bewegendes
Objekt aufgenommen wird (insbesondere bei der Aufnahme im HE-Modus), kann bei der
Wiedergabe Bildrauschen auftreten.
59
VQT2N46
[ZEITRAFFER AUFN.]
Anwendungsbeispiel
Eingestellte Zeit
(Aufnahme-
Intervall)
Gesamt-
Aufnahmedauer
Zeitdauer der
Aufnahme
Sonnenuntergang1 sCa. 1 hCa. 2 min
Öffnen einer Blüte30 sCa. 3 hCa. 12 s
Eine Szene mit langsamen Bewegungen wird über einen längeren Zeitraum in bestimmten
Zeitabständen (Intervall) jeweils mit Einzelbildern aufgenommen, so dass sich ein Zeitraffervideo ergibt.
Die Einzelbilder werden in den eingestellten Intervallen aufgenommen.
Aus 25 Einzelbildern ergibt sich 1 Sekunde Video.
Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l38)
[AUS]:
Einstellung deaktivieren.
[1 SEK.]/[10 SEK.]/[30 SEK.]/[1 MIN.]/[2 MIN.]:
Ändern Sie das Aufnahme-Intervall
≥
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
≥
Nach der Aufnahme wird die Einstellung der Intervall-Aufnahme aufgehoben.
≥
Tonaufnahmen sind nicht möglich.
≥
Die maximale Gesamt-Aufnahmedauer liegt bei 12 Stunden.
≥
Fotoaufnahmen sind nicht möglich.
≥
In der Einstellung auf Intervall-Aufnahme kann der Aufnahmemodus nicht geändert werden.
≥
Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Modus auf ändern, wird diese Funktion deaktiviert.
≥
Die kürzeste Videaufnahmedauer beträgt 1 Sekunde.
≥
Farbabgleich und Scharfstellung werden je nach Lichtquelle und Szenen unter Umständen nicht
automatisch eingestellt. Wenn das der Fall ist, nehmen Sie diese Einstellungen manuell vor. (
l
76, 78)
[DIGITAL CINEMA]
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, um Aufnahmen mit intensiven Farben zu machen, die so wirken wie
Bilder aus einem Kinofilm.
≥
Stellen Sie den Modus auf .
≥
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l75)
≥
Stellen Sie den Aufnahmemodus auf HA oder HG ein. (l59)
: [AUFN.-EINST.] # [DIGITAL CINEMA] # [EIN]
≥
Diese Funktion kann nicht im intelligenten Auto-Modus oder 1080/50p Aufnahmemodus verwendet
werden.
≥
Die Bilder werden möglicherweise nicht glatt dargestellt.
60
VQT2N46
[FORTGES. AUFN.]
Wenn kein freier Speicherplatz mehr auf dem integrierten Speicher zur Verfügung steht, kann
ohne Unterbrechung auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden. (Sie können nur vom
integrierten Speicher auf die SD-Karte aufnehmen.)
≥ Stellen Sie den Modus auf .
: [AUFN.-EINST.] # [FORTGES. AUFN.] # [EIN]
≥ wird auf dem Bildschirm angezeigt. wird ausgeblendet, wenn der Speicherplatz
auf dem integrierten Speicher erschöpft ist und die Aufzeichnung auf der SD-Karte beginnt.
≥ Die Aufnahme-Fortsetzung kann nur einmal ausgeführt werden.
≥
Verbinden Sie die Szenen, die mit der Aufnahme-Fortsetzungs-Funktion auf der SDKarte aufgenommen wurden, mit der [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion. (
≥ Nachdem Sie die Funktion [FORTGES. SZENE VERB.] durchgeführt haben, können Sie
die Funktion Aufnahmefortsetzung wieder verwenden. Wenn [FORTGES. AUFN.] auf [EIN]
gestellt wird, ohne die [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion zu verwenden, erscheint eine
Meldung. Sie können die Aufnahme-Fortsetzung verwenden, indem Sie mit [JA]
bestätigen, aber danach kann die [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion nicht noch einmal
verwendet werden.
≥ Fotos werden nach der Aufnahme-Fortsetzung auf der SD-Karte gespeichert.
≥ wird auf der Miniaturbild-Anzeige angezeigt, während die Szene wiedergegeben wird,
die auf dem integrierten Speicher in der Funktion Aufnahme-Fortsetzung aufgezeichnet
wurde.
l
93, 101)
[GESICHTSERK.]
Die Gesichtserkennung ist eine Funktion, mit der ähnliche, bereits gespeicherte Gesichter
erkannt und automatische Einstellungen bezüglich Bildschärfe und Belichtung für diese
Gesichter übernommen werden können. Diese Funktion ermöglicht es die Gesichter Ihrer
Freunde und Verwandten auch dann scharfzustellen, wenn sie sich in einem Gruppenbild am
Rand oder im Hintergrund befinden.
Fotografieren Sie das Gesicht der Person von vorne, und
achten Sie darauf, dass die Haare nicht den Haaransatz,
die Augen und die Augenbrauen verdecken.
2 Berühren Sie [REC] oder drücken Sie die
≥ Berühren Sie [ENTER].
≥ Möglicherweise kann ein Gesicht aufgrund der
3 Geben Sie den Namen der Person ein.
≥ Berühren Sie das nächste Eingabesymbol in der
≥ Berühren Sie nach der Eingabe des Namens zur
Texteingabe
≥ Es können maximal 9 Schriftzeichen eingefügt werden.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER], um die Speicherung zu beenden.
≥ Berühren Sie [ENDE].
-Taste bis zum Anschlag.
Aufnahmebedingungen nicht gespeichert werden.
Versuchen Sie in diesem Fall noch einmal das Gesicht zu fotografieren.
Mitte des Bildschirms und geben Sie den Namen ein.
Bestätigung [Enter].
SymbolBeschreibung der Schritte
[A] usw.Ein Schriftzeichen einfügen.
Den Zeiger nach links bewegen.
Den Zeiger nach rechts bewegen.
[A/a]
[Lösch.]
[Enter]Den Eintrag beenden.
Zwischen [A]/[a] (Buchstaben) und [&/1] (Zeichen/Zahlen) umschalten.
Ein Schriftzeichen löschen.
Löscht das vorhergehende Zeichen, wenn sich der Cursor auf einer
leeren Stelle befindet.
≥ Es können bis zu 3 Bilder eines Gesichtes gespeichert
werden. Um zusätzliche Gesichter zu speichern oder
gespeicherte Gesichter zu ändern/löschen, berühren Sie
oder die Aufnahme des Gesichts.
[NAMEN EINGEBEN]:
Namen ändern.
[PRIORITÄT]:
Der Fokus und die Belichtung wird vorrangig gemäß der von
der ersten Person eingestellten Aufnahmefolge eingestellt.
Das Ziel wird gemäß der von der ersten Person eingestellten
Aufnahmefolge gesperrt, wenn AF/AE Spurhaltung aktiv ist.
≥ Berühren Sie das Bild des Gesichtes der Person, die Sie in
der Speicherreihenfolge nach vorne bringen möchten.
Dadurch wird die Person in der Reihenfolge vorangestellt.
[FOKUSSYMB.]:
Diese Funktion ändert die das Fokusanzeige-Symbol, das
während der Aufnahme des Fotos eingeblendet wird. (Wird nur
angezeigt, wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist.)
≥ Berühren Sie das Symbol auf dem Bildschirm, das Sie
anzeigen möchten.
3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
∫ Eine gespeicherte Person löschen
1 Wählen Sie das Menü.
[AUFN.-EINST.] # [GESICHTSERK.] # [SETUP] # [LÖSCHEN] oder [ALLE LÖSCHEN]
≥ Wenn Sie [ALLE LÖSCHEN] wählen, werden alle gespeicherten Personen gelöscht.
2 (Nur wenn [LÖSCHEN] ausgewählt wird)
Berühren Sie die Person, um deren Profil zu löschen.
≥ Bei Berührung wird die Person ausgewählt und orangefarben umrandet. Berühren Sie die
Person erneut, um den Vorgang abzubrechen.
≥ Berühren Sie [ENTER].
≥ Da die Gesichtserkennung nach Gesichtern sucht, die den gespeicherten Gesichtern
ähnelt, gibt es keine Garantie einer erfolgreichen Erkennung.
≥ Aufgrund von unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und Umwelteinflüssen ist es
möglicherweise nicht möglich eine gespeicherte Person korrekt zu erkennen.
≥ Wenn die Erkennung infolge der altersmäßigen Veränderung von Gesichtszügen
unzuverlässig wird, sollte der Speichervorgang wiederholt werden.
63
VQT2N46
[NAMEN SPEICH.]
Wenn eine gespeicherte Person während der Aufnahme mit der Gesichtserkennung erkannt
wird, erscheint der für die Person gespeicherte Name auf dem Bildschirm.
≥ Stellen Sie den Modus auf oder .
: [AUFN.-EINST.] # [NAMEN SPEICH.] # gewünschte Nummer
[AUS]/[1]/[2]/[3]
≥ Nach geraumer Zeit verschwindet der angezeigte Name.
≥ Er wird gemäß der von der ersten Person eingestellten Aufnahmefolge angezeigt.
≥ Diese Funktion wird während der Aufnahme Face-to-Face oder dem Wiedergabemodus
Nur die vorrangigen Gesichtsrahmen werden angezeigt.
[ALLE]:
Alle Gesichtsrahmen werden angezeigt.
Es werden bis zu 15 Rahmen angezeigt. Größer dargestellte Gesichter und Gesichter, die sich
≥
weiter in der Mitte des Bildschirms befinden, werden vorrangig erkannt. Wenn
[GESICHTSERK.] auf [EIN] eingestellt ist, werden gespeicherte Personen vorrangig angezeigt.
∫ Vorrangige Gesichtsrahmeneinblendung
Der als vorrangig eingestufte Gesichtsrahmen wird orange angezeigt. Die Einstellung der
Schärfe und Helligkeit erfolgt für den vorrangigen Gesichtsrahmen.
≥
Die Einrahmung des vorrangigen Gesichts wird nur im Intelligenten Automatikbetrieb angezeigt.
≥ Die Schärfe wird auf die als vorrangig eingestuften Gesichtsrahmen eingestellt, wenn die
Taste im Fotoaufnahmemodus halb heruntergedrückt wird. Wenn die Schärfe
eingestellt ist, wechseln die vorrangigen Gesichtsrahmen von orange zu grün.
[AGS]
Wenn das Gerät bei laufender Videoaufnahme aus der normalen horizontalen Lage nach
unten gedreht wird, wird die Aufnahme automatisch auf Pause geschaltet.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
: [AUFN.-EINST.] # [AGS] # [EIN]
≥ Auch wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das sich direkt über oder unter Ihnen befindet, kann
sich die AGS-Funktion einschalten und die Aufnahme unterbrechen.
64
VQT2N46
[AUT. LANGZEIT-BEL.]
Wenn Sie die Verschlusszeit verlängern, können Sie sogar an dunklen Orten ausreichend
beleuchtete Bilder aufnehmen.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
: [AUFN.-EINST.] # [AUT. LANGZEIT-BEL.] # [EIN]
≥
Die Verschlusszeit wird passend zur Helligkeit der Umgebung auf höchstens 1/25 eingestellt.
≥ Diese Funktion kann im Fotoaufnahme-Modus nicht verwendet werden.
≥ Wenn die Verschlusszeit auf 1/25 eingestellt wird, scheint es, als würden bei der Szene
Einzelbilder fehlen, und es können Nachbilder erscheinen.
[Digital Cinema Colour]
Aufzeichnung von Videos mit intensiveren Farben mit x.v.Colour
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
≥ Um die Farben möglichst naturgetreu anzuzeigen, verwenden Sie ein HDMI-Mini-Kabel an
einem Fernsehgerät, das Unterstützung für das Format x.v.Colour
≥
Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wechseln Sie zum intelligenten Automatikmodus.
≥ Wenn Videos, die mit dieser Funktion auf [EIN] aufgenommen wurden, auf einem
Fernsehgerät wiedergegeben werden, das nicht mit x.v.Colour
werden die Farben unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
≥ Zur Wiedergabe von Aufnahmen, die im Digitalkino-Format mit den intensiveren Farben
des erweiterten Farbraums aufgezeichnet wurden, ist ein mit x.v.Colour
Gerät erforderlich. Wenn diese Aufnahmen mit Geräten wiedergegeben werden sollen, die
nicht mit x.v.Colour
nachdem Sie die Funktion auf [AUS] gestellt haben.
≥ x.v.Colour
™
™
kompatibel sind, sollten Sie die Aufnahmen erst dann machen,
ist eine Bezeichnung für Geräte, die mit dem xvYCC-Format, einem
internationalen Standard für erweiterte Farben in Videoaufnahmen, kompatibel ist, die
Reglungen zur Signalübertragung befolgt.
™
-Technologie.
™
bietet.
™
kompatibel ist,
™
kompatibles
[AUFNAHMEHILFE]
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn dieses Gerät schnell bewegt wird.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
: [AUFN.-EINST.] # [AUFNAHMEHILFE] # [EIN]
Wenn “KAMERA-SCHWENK IST ZU SCHNELL.” angezeigt wird, bewegen Sie das Gerät
während der Aufnahme langsamer.
≥ Die Meldung wird nicht angezeigt, solange die Aufzeichnung mit Pause unterbrochen ist.
(Die Meldung wird aber auch bei einer Unterbrechung der Aufzeichnung angezeigt, wenn
[DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt ist.)
≥
In manchen Aufnahmesituationen werden die Mitteilungen möglicherweise nicht angezeigt.
VQT2N46
65
[WIND FILTER]
Dadurch wird das durch die integrierten Mikrofone eingefangene Windgeräusch reduziert,
während eine realistische Aufnahme bewahrt bleibt.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
: [AUFN.-EINST.] # [WIND FILTER] # [EIN]
≥ Bei Umschaltung auf den intelligenten Auto-Modus wird [WIND FILTER] auf [EIN]
eingestellt und die Einstellung kann nicht geändert werden.
≥ Je nach Aufnahmebedingungen könnten Sie die ganze Wirkung nicht sehen.
≥ Wenn das Windgeräusch nicht mit der Löschvorrichtung für Windgeräusch verringert
werden kann, stellen Sie [BASS EINST.] auf [LEISE] ein. (l 68)
[MIKR-EINST.]
Die Aufnahmeeinstellung des eingebauten Mikrophons kann reguliert werden
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
[SURROUND]:Die Tonaufnahmen erfolgen mit 5.1 Kanal-Surround-
[ZOOM-MIKRO]:Die Richtcharakteristik des Mikrofons ist an die
[CENTER-MIK]:Die Richtcharakteristik auf die Mitte wird für
[STEREO-MIK]:Ton aus zwei Richtungen wird in 2 Kanälen über nach
≥ Wenn Sie beim Heranzoomen hochwertige und realitätsnahe Tonaufnahmen wünschen, z.
B. bei der Aufnahme von Musikdarbietungen, empfiehlt es sich, [MIKR-EINST.] auf
[SURROUND] einzustellen.
66
VQT2N46
Mikrofon.
Zoomfunktion gekoppelt. Geräusche in direkter Linie vor
dem Gerät werden beim Heranzoomen (Telebereich)
klarer aufgenommen. Beim Wegzoomen
(Weitwinkelbereich) werden die direkten
Umgebungsgeräusche mit realistischem Eindruck
aufgenommen.
Tonaufnahmen in direkter Linie vor dem Gerät verbessert.
vorne gerichtete Stereo-Mikrofone aufgenommen.
[MIK. LAUTST.]
A Center
B Vorn links
C Hinten links
D Vorn rechts
E Hinten rechts
F Eingangspegel Mikrofon
Der Eingangspegel der integrierten Mikrofone und des Anschlusses für das externe Mikrofon
lässt sich während der Aufnahme regulieren.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
[AUTO]:AGC wird aktiviert, und der Aufnahmepegel wird
[SETUPr]/[SETUP]:Sie können den gewünschten Aufnahmepegel einstellen.
≥ Im manuellen Modus kann die Einstellung über die Schnelleinstellung vorgenommen
werden (l 38). Der Mikrofonpegel kehrt zum vorher eingestellten Niveau zurück, die
Einstellung lässt sich nicht über die Schnelleinstellung vornehmen.
automatisch reguliert.
2 Berühren Sie /, um den Eingangs-Pegel
des Mikrofons einzustellen.
≥ Berühren Sie , um AGC zu aktivieren/
deaktivieren. Wenn AGC aktiviert ist, wird das
Funktionsymbol gelb umrandet und der Anteil an
Störgeräuschen kann reduziert werden. Wenn AGC
deaktiviert ist, kann die Aufnahme der natürlichen
Gegebenheiten durchgeführt werden.
≥ Stellen Sie den Mikrofon-Eingangspegel so ein, dass
die letzten zwei Balken des Verstärkungswerts nicht rot
leuchten. (Der Ton wird sonst verzerrt aufgenommen.)
Wählen Sie eine niedrigere Einstellung für den
Mikrofon-Eingangspegel.
3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER], um den
Eingangs-Pegel des Mikrofons festzulegen
und bestätigen Sie mit [ENDE].
≥ (Mikrophoneingangspegelmesser)
erscheint auf dem Bildschirm.
≥ Beim Wechsel zum Intelligenten Automatikmodus ist die Einstellung fest auf [AUTO]
eingestellt und kann nicht geändert werden.
≥ Wenn [MIKR-EINST.] auf [ZOOM-MIKRO] gestellt ist, ändert sich die Lautstärke je nach
dem Zoomfaktor.
≥ Wenn [MIKR-EINST.] auf [STEREO-MIK] eingestellt ist, oder wenn ein externer
Mikrofoneingang verwendet wird, erhalten Sie einen Stereo-Ton (2 ch) und es funktioniert
nur die vordere linke und rechte Einganspegelanzeige.
≥ Der Mikrofon-Eingangspegel zeigt die höchste Mikrofonlautstärke an.
≥ Aufnahmen mit vollständiger Stummschaltung des Tons sind nicht möglich.
67
VQT2N46
[BASS EINST.]
Hier können Sie die Tiefen des integrierten Mikrofons je nach Wunsch regulieren.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
≥ Im Normalfall liegt die Einstellung bei [0dB].
≥ Wählen Sie [+3dB] oder [+6dB], um einen starke Wahrnehmung des Basspegels zu
erhalten.
[BILDQUALITÄT]
Nutzen Sie diese Funktion, um die Bildqualität bei der Aufnahme zu regulieren.
Lassen Sie dazu die Aufnahme auf einem Fernsehgerät anzeigen, um die Bildqualität
anhand dieser Anzeige zu regulieren.
≥ Ändern Sie den Modus zu oder .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
1 Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [BILDQUALITÄT]
2 Wählen Sie durch Berühren die gewünschten Menüpunkte.
[SCHÄRFE]:Kantenschärfe
[FARBE]:Farbtiefe des Bilds
[BELICHTUNG]:Helligkeit des Bilds
[WB ANPASSEN]:Farbbalance der Bilder
3 Wählen Sie durch Berühren /, um die Einstellungen zu ändern.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
≥ Wählen Sie durch Berühren [ENDE] oder drücken Sie die MENU-Taste, um die
Einstellungen abzuschliessen.
≥ wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
68
VQT2N46
[ZEBRA]
A Zebramuster
Ausschnitte, bei denen Unterbelichtung (Farbsättigung)
vorkommt (extrem hell beleuchtet oder glänzende
Ausschnitte), werden mit diagonalen Linien angezeigt
(Zebramuster)
≥ Stellen Sie den Modus auf oder .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
: [AUFN.-EINST.] # [ZEBRA] # [EIN]
≥ Im manuellen Modus kann die Einstellung über die
Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 38)
≥ Durch manuelle Einstellung der Verschlusszeit oder
Helligkeit (Blende/Verstärkung) (l 77) lassen sich Aufnahmen mit nur geringer
Überbelichtung erreichen.
≥ Das Zebramuster erscheint nicht auf der eigentlichen Aufnahme.
[LUMINANZ]
Zeigt den Luminanzpegel in der Mitte des Bildschirms in % an (Luminanz-Anzeigerahmen).
Durch die Überprüfung des Luminanzpegels des Motivs wird die Einstellung der Helligkeit für
das Motiv einfacher, wenn das gleiche Motiv in unterschiedlichen Umgebungen
aufgenommen wird.
Regulieren Sie die Helligkeit mit der Funktion [IRIS]. (l 77)
≥ Stellen Sie den Modus auf oder .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
≥ Im manuellen Modus kann die Einstellung über die Schnelleinstellung vorgenommen
werden. (l 38)
[AUS]:
Einstellung deaktivieren.
[IMMER]:
Durchgehende Anzeige.
[BEI EINST.]:
Anzeige nur dann, wenn [IRIS] reguliert wird.
(l 77)
A Luminanz-Anzeigerahmen
B Luminanzpegel
≥ Der Luminanzpegel wird mit einem Wert zwischen [0%] und [99%] angezeigt. Er wird als
[99% ] angezeigt, wenn der Wert über 99% liegt.
≥ Die Luminanz wird angezeigt, während [IRIS] reguliert wird, auch wenn [DISPLAY] auf
[AUS] gestellt ist.
50%
69
VQT2N46
[HISTOGRAMM]
Es wird ein Diagramm mit der Helligkeit auf der horizontalen Achse und der Anzahl der Pixel
bei dieser Helligkeit auf der vertikalen Achse angezeigt. Die Belichtung des gesamten Bilds
kann bestimmt werden, indem man die Verteilung über das gesamte Diagramm betrachtet.
Regulieren Sie die Helligkeit mit der Funktion [IRIS]. (l 77)
≥ Stellen Sie den Modus auf oder .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
3:2:Seitenverhältnis einer gewöhnlichen Videokamera oder von Drucken (wie z.B.
Druck Größe L).
16:9:Seitenverhältnis von HD-TV, usw.
≥ Die Standardeinstellung dieses Gerätes ist [3:2]
≥ Wenn das Bildseitenverhältnis auf [4:3] oder [3:2] gestellt ist, können links und rechts auf
dem Bildschirm schwarze Streifen zu sehen sein.
≥ Die Ränder von Fotos, die mit diesem Gerät im Bildseitenverhältnis 16:9 aufgenommen
wurden, werden unter Umständen beim Ausdrucken abgeschnitten. Informieren Sie sich
darüber in den technischen Daten des Druckers oder im Fotogeschäft, bevor Sie
Ausdrucke machen oder Abzüge bestellen.
72
VQT2N46
[HISPEED-BURST]
A Startpunkt
*
B Endpunkt
Es erfolgt eine kontinuierliche Aufnahme bei einer Bildrate von 50 Aufnahmen pro Sekunde.
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, um Motive aufzunehmen, die sich schnell bewegen.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
1 Wählen Sie das Menü.
: [FOTO] # [HISPEED-BURST]
# gewünschte Einstellung
[AUS]:
Einstellung deaktivieren.
[50 Bilder/Sek]:
180 Fotos werden kontinuierlich mit einer
Bildrate von 50 Aufnahmen pro Sekunde
aufgezeichnet.
Die Bildgröße beträgt (1920k1080).
2.1
M
2 Drücken Sie die -Taste.
≥ blinkt rot während der Aufnahme.
≥
Drücken Sie zunächst die Taste halb
herunter und dann ganz durch, um die
Schärfe einzustellen und die Aufnahme zu
beginnen. Wenn Sie die Taste einmal ganz
durchdrücken, wird die Schärfe
automatisch eingestellt, so dass sich dieser
Aufnahmemodus besonders für Motive
eignet, die sich vor- und zurückbewegen.
3 Berühren Sie [Rec] oder [Lösch.].
[Rec]: Bilder werden gespeichert.
[Lösch.]: Alle Bilder werden gelöscht.
4
(Nur wenn [Rec] bei Schritt 3 ausgewählt
wurde)
Berühren Sie [ALLE AUFN.] oder
[SZ.-WAHL].
[ALLE AUFN.]: Alle Bilder werden gespeichert.
[SZ.-WAHL]: Bilder eines festgelegten
5
(Nur wenn [
ausgewählt wurde)
Bereichs werden gespeichert.
SZ.-WAHL
] bei Schritt 4
Berühren Sie den Bereich der Bilder,
die aufgenommen werden sollen.
≥ Zur vorigen (nächsten) Seite gelangen
Sie, indem Sie / berühren.
* Das Bild für den Startpunkt muss nur dann
ausgewählt werden, wenn nur 1 Bild
gespeichert werden soll.
≥ Es wird eine Meldung zur Bestätigung
angezeigt, wenn Sie nach der Auswahl
des Start- und Endpunkts [Enter]
berühren. Berühren Sie [JA], um die
Aufnahmen zu speichern.
≥
Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Modus ändern, wird diese Funktion abgebrochen.
≥ Maximale Zahl an Aufnahmen auf einem Speichermedium: 15.
(Bei SD-Karten gilt die maximale Zahl der aufnehmbaren Szenen der jeweiligen Karte.)
≥ Die Farbbalance und die Helligkeit auf dem Monitor können sich bei manchen Lichtquellen,
z. B. bei Leuchtstofflampen, verändern.
≥ Die Bildqualität unterscheidet sich von normalen Fotoaufnahmen.
VQT2N46
73
[AF-HILFSLICHT]
Wenn das Motiv beleuchtet wird, kann die Kamera auch bei Aufnahmen mit wenig Licht
einfach scharfstellen, wo sonst die Scharfstellung schwierig wäre.
≥ Stellen Sie den Modus auf .
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 75)
: [FOTO] # [AF-HILFSLICHT] # [AUTO]
≥ Der verfügbare Beleuchtungsbereich des AF-Hilfslichts liegt bei ca. 1,5 m.
≥ Durch eine Vorsatzlinse (Sonderzubehör) kann das AF-Hilfslicht blockiert werden, so dass
die Scharfstellung schwieriger wird.
≥ Beim Wechsel zum Intelligenten Automatikmodus ist die Einstellung fest auf [AUTO]
eingestellt und kann nicht geändert werden.
[AUSLÖSE-TON]
Für die Aufnahme von Fotos können Sie einen Auslöserton einstellen.
≥ Wechseln Sie in den -Modus.
: [FOTO] # [AUSLÖSE-TON] # [AUS]//
≥ Während der Videoaufnahme ist kein Auslöserton zu hören.
74
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
MNL
F
IRISSHTRWB
FOCUS
Bildschärfe (l 78)
Weißabgleich (l 76)
Manuelle Einstellung der
Verschlusszeit (l 77)
Blendeneinstellung (l 77)
1/1001001/100
F
IRISSHTRWB
FOCUS
F
1/
100
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Die Reihenfolge der Bedienfunktionen unterscheidet sich je nachdem, ob der LCD-Monitor
oder der Sucher verwendet wird.
7
¬ Stellen Sie den Modus auf oder .
Manuell aufnehmen durch Einstellung
von Weißabgleich, Verschlusszeit oder
Blendeneinstellung
Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste oder die CAMERA FUNCTION-Taste,
um in den Manuellen Modus umzuschalten.
≥ wird auf dem Bildschirm angezeigt
CAMERA
FUNCTION
/MANUAL
∫ Bei Verwendung des
LCD-Monitors
1 Berühren Sie den Menüpunkt,
den Sie einstellen möchten.
2 Berühren Sie /, um die
Auswahl einzugeben.
≥ Drücken Sie die Taste iA/MANUAL, um die
manuellen Einstellungen abzubrechen.
Das Symbol für den Manuellen Modus wird
≥
jedes Mal, wenn / durch Berühren
gewählt wird, ein- oder ausgeblendet.
F
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
∫ Bei Verwendung des Suchers
1 Drücken Sie die
CAMERA FUNCTION
den gewünschten Menüpunkt
auszuwählen.
≥
Der gewünschte Menüpunkt ändert sich
jedes Mal, wenn die
CAMERA FUNCTION-Taste gedrückt wird.
-Taste, um
2 Drehen Sie den manuellen
Multifunktionsring, um die
Einstellungen auszuwählen
und drücken Sie die Taste
CAMERA FUNCTION, um die
Einstellung einzugeben.
100
1/100
FOCUS
≥
Der Zoom kann während der Einstellung nicht
mit dem Multi-Manual-Ring bedient werden.
SHTR
IRISWB
75
VQT2N46
Weißabgleich
AWB
F
AWB
Der automatische Weißabgleich führt bei manchen Szenen oder Lichtverhältnissen unter Umständen
nicht zu natürlichen Farben. Sie können den Weißabgleich in diesem Fall manuell einstellen.
≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste oder die CAMERA FUNCTION-Taste, um in den
Manuellen Modus umzuschalten. (l 75)
≥ Informationen zu den Einstellungen bei der Verwendung des Suchers finden Sie auf
Seite 75.
1 Berühren Sie [WB].
2
Berühren Sie /, um den
Weißabgleichmodus zu wählen.
≥
Wählen Sie den optimalen Modus durch
Überprüfung der Farbe auf dem Bildschirm.
Symbol
≥ Um zur automatischen Einstellung
zurückzukehren, stellen Sie ein,
oder drücken Sie erneut die iA/MANUALTa st e .
Modus/Aufnahmebedingungen
Einstellung des
AWB
automatischen Weißabgleichs
Modus Sonnig
Außenaufnahmen bei klarem
Himmel
Modus Bedeckt
Außenaufnahmen bei
bedecktem Himmel
Modus Innenaufnahme 1
Glühlampenlicht, Videoleuchten
wie in Studios usw.
Modus Innenaufnahme 2
Farb-Leuchtstoffröhren,
Natriumlampen in Sporthallen usw.
Manuelle Einstellung
≥ Quecksilberdampflampen,
Natriumlampen, manche
Leuchtstoffröhren
≥
Lampen, wie sie bei
Hochzeitsempfängen in Hotels
oder als Bühnenspots in
Theatern verwendet werden
≥ Sonnenaufgang,
Sonnenuntergang o. Ä.
∫ Manuelle Einstellung des
Weißabgleichs
1 Wählen Sie und richten Sie das
Gerät so auf einen weißen
Gegenstand, dass dieser bildfüllend
angezeigt wird.
2 Berühren Sie zur Einstellung die
blinkende Taste .
FOCUS
≥ Wenn Sie den Sucher verwenden,
drücken und halten Sie die
CAMERA FUNCTION-Taste.
≥ Wenn der Bildschirm unmittelbar schwarz
wird, die -Anzeige zu blinken aufhört
und dann dauernd leuchtet, ist die
Einstellung abgeschlossen.
≥ Wenn die Anzeige weiter blinkt, kann
der Weißabgleich nicht eingestellt werden.
Arbeiten Sie in diesem Fall mit einem
anderen Weißabgleichmodus.
≥ Wenn das Symbol blinkt, wird der
zuvor manuell eingestellte Weißabgleich
gespeichert. Nehmen Sie den
Weißabgleich jedes Mal neu vor, wenn
sich die Aufnahmebedingungen ändern.
≥
Wenn sowohl der Weißabgleich als auch die
Blende/Verstärkung eingestellt werden sollen,
stellen Sie den Weißabgleich zuerst ein.
AWB
≥
wird nicht auf dem Monitor
angezeigt, wenn eingestellt wurde.
IRISSHTRWB
76
VQT2N46
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende
SHTR
IRIS
Verschlusszeit:
Stellen Sie die Verschlusszeit ein, wenn Sie Motive in schneller Bewegung aufnehmen.
Blende:
Stellen Sie die Blende ein, wenn die Anzeige zu hell oder zu dunkel ist.
≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste oder die CAMERA FUNCTION-Taste, um in den
Manuellen Modus umzuschalten. (l 75)
≥ Informationen zu den Einstellungen bei der Verwendung des Suchers finden Sie auf
Seite 75.
1
Berühren Sie [SHTR] oder [IRIS].
2 Berühren Sie /, um die
Einstellung wie gewünscht
anzupassen.
: Verschlusszeit:
1/50 bis 1/8000
≥
Wenn [AUT. LANGZEIT-BEL.] auf [EIN]
gestellt ist, wird die Verschlusszeit auf einen
Wert zwischen 1/25 und 1/8000 eingestellt.
≥ Die Verschlusszeit, die näher bei 1/8000
liegt, ist kürzer.
≥ Im Foto-Aufnahmemodus wird die
Verschlusszeit auf einen Wert zwischen
1/2 und 1/2000 eingestellt.
: Blende/Verstärkung:
CLOSE
!#
bis 18dB)
≥ Werte weiter in Richtung [CLOSE]
≥ Der Wert näher bei [18dB] macht das Bild
≥
≥ Um zu den automatischen Einstellungen
≥ Wenn sowohl die Verschlusszeit als auch
(F16 bis F1.7) !# OPEN !# (0dB
bedeuten dunklere Aufnahmen.
heller.
Wenn der Blendenwert heller als [OPEN]
eingestellt wird, wird zum Verstärkungswert
umgeschaltet.
zurückzukehren, drücken Sie erneut die
iA/MANUAL-Taste.
der Blenden-/Verstärkungswert eingestellt
werden soll, stellen Sie zuerst die
Verschlusszeit und anschließend den
Blenden-/Verstärkungswert ein.
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit
≥
Wenn die Verschlusszeit geringer als 1/12
im Fotoaufnahme-Modus ist, wird empfohlen
ein Stativ zu verwenden. Der Weißabgleich
kann ebenfalls nicht eingestellt werden. Die
Verschlusszeit wird auf 1/25 eingestellt,
wenn das Gerät wieder eingeschaltet oder
ein Schnellstart ausgeführt wird.
≥ Unter Umständen ist um sehr helle oder
stark reflektierende Gegenstände ein
Lichtstreifen zu sehen.
≥ Während der normalen Wiedergabe wirkt
die Bildbewegung u. U. unsanft.
≥
Wenn Sie ein extrem helles Objekt oder bei
Licht in geschlossenen Räumen
aufnehmen, verändern sich möglicherweise
die Farbe und die Bildschirmhelligkeit, oder
es könnten horizontale Linien auf dem
Bildschirm erscheinen. Wenn dies der Fall
ist, nehmen Sie im Intelligenten
Automatikmodus auf, oder stellen Sie die
Verschlusszeit auf 1/100, in Umgebungen,
in denen die Netzfrequenz 50 Hz beträgt,
bzw. auf 1/125 in Umgebungen, in denen
die Netzfrequenz 60 Hz beträgt.
Manuelle Blenden-/Verstärkungseinstellung
≥ Während der Blendeneinstellung werden
der Luminanzpegel und das Histogramm
angezeigt. (l 69, 70)
≥ Wenn der Verstärkungswert erhöht wird,
nehmen auch die Bildstörungen auf dem
Bildschirm zu.
≥
Je nach Zoom-Vergrößerung gibt es
Blendenwerte, die nicht angezeigt werden.
77
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
CAMERA
FUNCTION
/MANUAL
F
MFMF
IRISSHTRWB
FOCUS
Aufnahme
(Erweiterte
Funktionen)
Hier können Sie die Schärferegulierung mit dem Multi-Manual-Ring vornehmen.
Wenn die automatische Scharfstellung aufgrund der Aufnahmebedingungen problematisch
ist, arbeiten Sie mit der manuellen Scharfstellung.
¬ Stellen Sie den Modus auf oder .
≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste oder die CAMERA FUNCTION-Taste, um in den
Manuellen Modus umzuschalten. (l 75)
≥
Informationen zu den Einstellungen bei der Verwendung des Suchers finden Sie auf Seite 75.
A Drehen Sie den Multi-Manual-Ring, um die Schärfe einzustellen.
8
1 (Wenn die Hilfsfunktion zur Manuellen
Scharfstellung verwendet wird)
Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] #
[FOKUS HILFE] # [EIN]
≥ Die Einstellung kann über die
Schnelleinstellung vorgenommen
werden. (l 38)
Aufnahme mit manueller
Scharfstellung
Der scharfgestellte Bereich wird in blau
angezeigt. Die normale Anzeige kehrt
ca. 2 Sekunden nach der erfolgreichen
Scharfstellung des Objekts zurück.
≥ Wenn [FOKUS HILFE] auf [AUS] gestellt
ist, wird der blaue Bereich nicht angezeigt.
≥ Um zum Autofokus zurückzukehren,
berühren Sie [AF] in Schritt 3 oder
drücken Sie die iA/MANUAL-Taste.
2 Berühren Sie [FOCUS].
3 Wählen Sie durch Berühren
[MF], um in den Modus der
Manuellen Scharfstellung zu
wechseln.
≥ MF wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
≥ Die Zoomeinstellung kann nicht mit dem
Multi-Manual-Ring vorgenommen werden.
≥ Die blaue Anzeige wird bei Bildern, die im
Moment aufgenommen werden, nicht
eingeblendet.
4 Stellen Sie die Schärfe durch
Drehen des Rings ein.
78
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
SEARCH
STILL ADVSTILL ADV
SEARCH
PLAY
STOPSKIPSKIP
PAUSE
Wiedergabe
(Erweiterte
Funktionen)
1
Funktionen zur
Wiedergabe
Videowiedergabe mit den Funktionssymbolen
Weitere Informationen zu den grundlegenden Funktionen der Wiedergabe erhalten Sie auf S.34
Funktion zur
Wiedergabe
Vorspulen/
Zurückspulen
Wiedergabe
überspringen
(zum Starten einer
Szene)
Wiedergabe in
Zeitlupe
Einzelbild-
Wiedergabe
Das Video wird mit
einem Bild nach
dem anderen
wiedergegeben.
Anzeige zur
Wiedergabe
Während der
Wiedergabe
Im Pause-Modus
≥
Wenn das
Funktionssymbol
ausgeblendet wird,
berühren Sie den
Bildschirm, um das
Symbol wieder
anzuzeigen
Funktionsschritte
Wählen Sie durch Berühren
der Wiedergabe, um vorzuspulen.
(Berühren Sie
≥
Die Vorlauf-/Rücklauf-Geschwindigkeit
erhöht sich, wenn Sie
einmal berühren. (Die Displayanzeige
ändert sich von
≥
Die normale Wiedergabe erfolgt, wenn Sie
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Ta st e
(Die Funktion ist nur mit
der Fernbedienung
möglich.)
Während die Wiedergabe unterbrochen ist,
berühren Sie durchgehend .
( dient zum langsamen Zurückspulen)
Die Wiedergabe erfolgt während dem
Berühren des Bildschirms langsam.
≥
Zur normalen Wiedergabe kehren Sie
zurück, wenn Sie berühren.
≥
Bei Zeitlupe rückwärts werden die
Aufnahmen kontinuierlich mit etwa 2/3 der
normalen Wiedergabedauer (Intervalle von
0,5 Sekunden) wiedergegeben.
Während die Wiedergabe unterbrochen ist,
berühren Sie .
(Berühren Sie , um die Bilder einzeln in
umgekehrter Reihenfolge abzuspielen.)
≥
Zur normalen Wiedergabe kehren Sie
zurück, wenn Sie berühren.
≥
Bei Einzelbildschaltung rückwärts werden
die Aufnahmen kontinuierlich in Intervallen
von 0,5 Sekunden wiedergegeben.
6
, um zurückzuspulen.)
5
berühren.
:
oder 9 auf der Fernbedienung.
5/6
zu .)
5
während
noch
79
VQT2N46
Funktion zur
2.1
M
Wiedergabe
Direkte
Wiedergabe
Anzeige zur
Wiedergabe
Während der
Wiedergabe
Funktionsschritte
1) Berühren Sie 1, um den Balken zur
direkten Widergabe anzuzeigen A.
2) Berühren Sie den Balken zur direkten
Wiedergabe.
≥ Die Wiedergabe wird unterbrochen und
die Aufnahme wird bis zur berührten
Position übersprungen.
≥ Die Wiedergabe startet erneut, wenn
Sie den Touchscreen loslassen.
≥ Berühren Sie 2, um das
Funktionssymbol einzublenden.
≥ Die Symbolleiste für direkte Wiedergabe
kann nicht mit der Fernbedienung
gesteuert werden.
Erstellung von Fotos aus Videos
Ein Einzelbild aus einem aufgezeichneten Video kann als Foto gespeichert werden.
Das Foto wird mit einer Bildgröße von (1920k1080) gespeichert.
1 Unterbrechen Sie die Wiedergabe bei der Szene, die Sie als Foto
speichern möchten.
≥ Besonders praktisch ist dafür die Zeitlupen-Wiedergabe und die Einzelbild-Wiedergabe.
2 Drücken Sie die Taste ganz herunter.
≥ Das Datum, an dem das Video aufgezeichnet wurde, wird als Datum für das Foto
eingetragen.
≥ Die Qualität unterscheidet sich von normalen Fotos.
80
VQT2N46
Highlight&Zeitintervallindex
A Ausgewählte
Suchbedingung
B Szenenauswahl
Ein Bild einer Szene wird als Miniaturbild bei der Einstellung Suchbedingungen dargestellt.
Die Szene kann an jeder beliebigen Stelle in der Szene, die Sie sehen möchten,
wiedergegeben werden.
≥ Betätigen Sie den Zoomhebel oder die Zoomtasten in Richtung und stellen Sie
die Miniaturansicht auf Highlight&Zeitintervall-Index. (l 36)
Ein Teil kann herausgenommen und wiedergegeben werden, auch wenn nicht die normale Wiedergabe
eingestellt ist.
1
Berühren Sie.
2
Berühren Sie den gewünschten
Wiedergabemodus.
[GESICHT HIGHLIGHT]:
[HIGHLIGHT]:
[INTELL. SZENE]:
3
Berühren Sie den gewünschten Menüpunkt.
≥
Wenn [GESICHT HIGHLIGHT]/[HIGHLIGHT] gewählt ist
[SZENE EINST.]:
[PRIORITÄT BEST.]*:
[WIEDERG. ZEIT]:
[MUSIK WÄHLEN]:
* Dies wird nur dann angezeigt, wenn [GESICHT HIGHLIGHT] ausgewählt ist.
≥
Wenn [INTELL. SZENE] gewählt ist
[DATUM EINST.]:
[MUSIK WÄHLEN]:
4
Berühren Sie [START].
≥
Wenn Gesichter-Highlight-Wiedergabe/Highlight-Wiedergabe ausgewählt ist, wird die Wiedergabezeit
angezeigt und die Wiedergabe angehalten.
5
Wählen Sie die Wiedergabe-Funktion. (l34, 79)
≥
Wenn die Wiedergabe beendet oder angehalten wird, wird der Bildschirm zur Auswahl von
[WIEDERGEBEN], [NEU WÄHLEN] oder [ENDE] angezeigt. Berühren Sie die gewünschte Auswahl.
84
VQT2N46
Bei Gewährung der Vorrangigkeit der Teile mit erfassten Gesichtern
wird ein Teil, der als deutlich aufgezeichnet beurteilt wurde, aus einer
längeren Aufnahme herausgenommen und kann in kurzer Zeit mit
hinzugefügter Musik wiedergegeben werden.
Ein Teil, der als deutlich aufgezeichnet beurteilt wurde, wird aus einer
längeren Aufnahme herausgenommen und kann eine kurze Zeit mit
zusätzlicher Musikunterlegung wiedergegeben werden.
Szenen können mit Musik wiedergegeben werden, ausgenommen ein
Teil der Szene, der wegen schneller Bewegung des Geräts, Wackeln
der Kamera oder Fokusfehler als Fehlaufnahmen angesehen wird.
Wählen Sie die Szene oder das Datum, das wiedergegeben werden soll
(
l
85)
Wählen Sie die für die Gesichtserkennung wiedergegebene Person aus
(
l
85)
Wählen Sie die Dauer der Wiedergabe (l86)
Bestimmt die Musik, die bei der Wiedergabe abgespielt werden soll
(
l
86)
Wählen Sie das Datum, das wiedergegeben werden soll (l86)
Bestimmt die Musik, die bei der Wiedergabe abgespielt werden soll
l
86)
(
≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Modus ändern, wird zur Wiedergabe aller
123
45
6
ANNAKENMARY
JESSICACATHYJOE
Szenen zurückgeschaltet.
(Highlight-Wiedergabe)
≥ Die Highlight-Wiedergabe ist für Videos, die mit der Intervall-Aufnahme gemacht wurden,
nicht möglich. (l 60)
(Intelligente Szenenauswahl)
≥ Aus einer einzelnen Szene können bis zu 9 Teile ausgeschnitten werden.
≥ Wenn Videoaufnahmen übersprungen werden, stoppt das Bild für kurze Zeit.
≥ Geteilte Szenen werden nicht übersprungen.
≥ Für Daten, die mit der Bearbeitungsfunktion von HD Writer AE 2.1 bearbeitet wurden, ist
die Intelligente Szenenauswahl deaktiviert.
∫ Szeneneinstellung
1 Wählen Sie durch Berühren [SZENEN WÄHLEN] oder [DATUM WÄHLEN].
(Wenn [SZENEN WÄHLEN] ausgewählt ist)
2
Berühren Sie die Szenen, die wiedergegeben
werden sollen.
≥ Sie können nacheinander bis zu 99 Szenen wählen.
≥ Durch Berühren wird die Szene ausgewählt und
wird angezeigt. Berühren Sie die Szene erneut, um
den Vorgang abzubrechen.
(Wenn [DATUM WÄHLEN] ausgewählt ist)
Berühren Sie das Datum, die wiedergegeben
werden sollen.
≥ Es können maximal 7 Tage ausgewählt werden.
≥ Durch Berührung wird das Datum ausgewählt und mit
einem roten Rahmen versehen. Berühren Sie das
Datum noch einmal, um die Auswahl rückgängig zu machen.
3 Berühren Sie [Enter]/[ENTER].
∫ Prioritätseinstellungen
1 Berühren Sie [GESICHT WÄHLEN].
≥ Berühren Sie [KEIN], jedem erkannten Gesicht, einschließlich des Gesichts der für die
Gesichtserkennung registrierten Person, wird die Vorrangigkeit bei der Wiedergabe
gewährt.
2 (Wenn [GESICHT WÄHLEN] ausgewählt ist)
Berühren Sie ein Gesicht, um es zu
bestimmen.
≥ Sie können bis zu 6 Gesichter angeben, die vorrangig
wiedergegeben werden sollen.
≥ Durch das Berühren wird das erfasste Gesicht
ausgewählt und rot umrandet. Berühren Sie das gespeicherte Gesicht erneut, um den
Vorgang abzubrechen.
≥ Berühren Sie [ENTER]. Wenn ein einzelnes Gesicht bestimmt wird, erscheint der für
dieses Gesicht gespeicherte Name auf dem Bildschirm. Wenn mehrere Gesichter
bestimmt werden, erscheint die Anzahl an Gesichtern auf dem Bildschirm.
85
VQT2N46
∫ Wiedergabezeiteinstellung
Berühren Sie die Wiedergabezeit, um diese
einzustellen.
≥ Die Wiedergabezeit von [AUTO] umfasst maximal ca.
5 Minuten.
≥ Die Wiedergabedauer kann kürzer sein als die
eingestellte Zeit, oder es findet gar keine Wiedergabe
statt, wenn der Teil, der als deutlich aufgezeichnet erkannt wird, nur kurz ist.
∫ Datumseinstellung
Berühren Sie das Wiedergabe-Datum.
∫ Musikeinstellung
1 Berühren Sie Ihre bevorzugte Musik.
≥ Wenn Sie [KEINE MUSIK] auswählen, wird der Ton
wiedergegeben, der während der Aufnahme
aufgezeichnet wurde.
≥ Während der Diashow oder Audiotests kann die
Lautstärke mit dem Lautstärkehebel oder den
Zoomeinstellungstasten verändert werden. (l 36)
2 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
Die Audiofunktion der Musikwiedergabe testen
Berühren Sie [START].
≥ Berühren Sie die andere Musikoption, um die zu testende Musik zu ändern.
≥ Wenn Sie [STOPP] berühren, stoppt die Musikwiedergabe.
86
VQT2N46
Verändern der Wiedergabe-Einstellungen und Wiedergabe
der Diashow
1
Berühren Sie .
2
Berühren Sie den gewünschten
Menüpunkt.
[DATUM EINST.]:
[DIA-INTERVALL]:
[MUSIK WÄHLEN]:
3
(Wenn [DATUM EINST.] ausgewählt ist)
Berühren Sie das Wiedergabe-Datum
(Wenn [DIA-INTERVALL] ausgewählt ist)
Berühren Sie den Wiedergabe-Intervall für die Diashow.
[KURZ]:
[NORMAL]:
[LANG]:
(Wenn [MUSIK WÄHLEN] ausgewählt
ist)
Berühren Sie den gewünschten Ton
≥
Zur Regulierung der Lautstärke von Musik bei der
Wiedergabe der Diashow oder des Testtons betätigen
Sie den Lautstärkenhebel oder die Zoom-
Einstelltasten. (
≥
Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
(
Um die Audiofunktion der Musikwiedergabe zu testen
l36)
Berühren Sie [START] und starten Sie die Audiotests.
≥
Berühren Sie die andere Musikoption, um die zu testende Musik zu ändern.
≥
Wenn Sie [STOPP] berühren, stoppt die Musikwiedergabe.
4
Berühren Sie [START].
5
Wählen Sie die Wiedergabe-Funktion. (l34)
≥
Wenn die Wiedergabe beendet oder angehalten wird, wird der Bildschirm zur Auswahl von
[WIEDERGEBEN], [NEU WÄHLEN] oder [ENDE] angezeigt. Berühren Sie die gewünschte Auswahl.
Wählen Sie das Datum, das wiedergegeben werden soll.
Bestimmt den Intervall zwischen den Fotos bei der Wiedergabe.
Bestimmt die Musik, die bei der Wiedergabe abgespielt werden soll.
Ca. 1 Sekunde
Ca. 5 Sekunden
Ca. 15 Sekunden
)
87
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Löschen durch Bestätigung
während der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste , während
Szenen oder Fotos, die gelöscht werden
sollen, wiedergegeben werden.
0h00m00s0h00m00s0h00m00s
F
Bearbeiten
Szenen/Fotos löschen
1
Gelöschte Szenen/Fotos können nicht wiederhergestellt werden, überprüfen Sie
daher den Inhalt sorgfältig, bevor Sie mit dem Löschvorgang fortfahren.
¬ Stellen Sie den Modus auf .
∫ Mehrere Szenen/Fotos aus der Miniaturbild-Anzeige löschen
1 Drücken Sie während der Miniaturansicht die Taste .
2
Berühren Sie [ALLE SZENEN] oder [AUSWAHL].
≥
Wenn [ALLE SZENEN] ausgewählt ist, werden alle Szenen
oder Fotos auf dem ausgewählten Speichermedium gelöscht.
(Falls Szenen oder Fotos nach Datum wiedergegeben
werden, werden alle Szenen oder Fotos vom ausgewählten
Datum gelöscht.)
≥ Geschützte Szenen/Fotos können nicht gelöscht werden.
3 (Nur wenn in Schritt 2 [AUSWAHL] gewählt wurde)
Berühren Sie die Szene/das Foto, die/das Sie löschen wollen.
≥
Bei Berührung wird die Szene/das Foto ausgewählt und die Anzeige wird auf dem Miniaturbild
eingeblendet. Berühren Sie die Szene/das Foto noch einmal, um den Vorgang aufzuheben.
≥ Sie können bis zu 99 zu löschende Szenen wählen.
4 (Nur wenn in Schritt 2 [AUSWAHL] gewählt wurde)
Berühren Sie [Lösch.] oder drücken Sie die Taste .
≥ Um weitere Szenen/Fotos zu löschen, wiederholen Sie die Schritte 3-4
Laufenden Löschvorgang unterbrechen
Berühren Sie [ABBRUCH] oder drücken Sie die Taste MENU während des Löschens.
≥ Die Szenen, die beim Abbruch des Löschvorgangs bereits gelöscht waren, können nicht
wiederhergestellt werden.
Um die Bearbeitung zu beenden
Drücken Sie die Taste MENU.
88
VQT2N46
≥ Sie können Szenen auch löschen, indem Sie die Taste MENU drücken und [SZENE
0h00m00s0h00m00s0h00m00s
BEARB.] # [LÖSCHEN] # [ALLE SZENEN] oder [AUSWAHL] wählen.
Sie können Fotos auch löschen, indem Sie die Taste MENU drücken und [BILD-KONFIG] #
≥
[LÖSCHEN]
≥ Während der Gesichter-Highlight-Wiedergabe, der Highlight-Wiedergabe, der intelligenten
Szenenauswahl, oder der Disc-Wiedergabe können Szenen/Fotos nicht gelöscht werden,
falls gleichzeitig ein DVD-Brenner (Sonderausstattung) angeschlossen ist.
≥ Szenen/Fotos, die nicht wiedergegeben werden können (statt der Miniaturansicht wird
≥ Das Löschen mit [ALLE SZENEN] kann längere Zeit dauern, wenn viele Szenen oder
Fotos vorhanden sind.
≥ Wenn Sie mit diesem Gerät Szenen, die mit anderen Geräten aufgenommen wurden, oder
Fotos, die dem DCF-Standard entsprechen, löschen, werden unter Umständen alle mit den
Szenen/Fotos in Verbindung stehenden Daten gelöscht.
≥ Wenn Fotos, die mit anderen Geräten auf eine SD-Karte aufgenommen wurden, gelöscht
werden, kann in diesem Zusammenhang auch ein Foto (in einem anderen Format als
JPEG), das auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden kann, gelöscht werden.
#
[ALLE SZENEN] oder [AUSWAHL] wählen.
angezeigt), können nicht gelöscht werden.
Eine Szene teilen, um einen Abschnitt zu löschen
Um den unerwünschten Teil einer Szene zu löschen, teilen Sie die betreffende Szene zuerst
auf und löschen Sie dann den überflüssigen Teil.
≥ Ändern Sie den Modus auf und berühren Sie das Auswahlsymbol des
Wiedergabemodus, um das gewünschte Medium zum Teilen einer Szene
auszuwählen. (l 34)
1 Wählen Sie das Menü.
: [SZENE BEARB.] # [TEILEN] # [SETUP]
2 Berühren Sie die Szene, die geteilt werden soll.
3 Berühren Sie , um den Trennpunkt
einzustellen.
≥ Wenn Sie mit der Zeitlupen-Wiedergabe oder der
Einzelbild-Wiedergabe arbeiten, ist es viel einfacher,
den genauen Punkt zu finden, an dem Sie die Szene
teilen möchten. (l 79)≥ Berühren Sie [JA], um die gleiche Szene weiter zu
teilen. Um mit der Teilung anderer Szenen fortzufahren, berühren Sie [NEIN]
und wiederholen Sie die Schritte 2-3.
4 Drücken Sie die Taste MENU, um die Teilung abzuschließen.
5 Löschen Sie die nicht mehr benötigte Szene. (l 88)
Um alle Teilungspunkte zu löschen
[TEILEN] # [ABBRECHEN]
≥ Szenen, die nach der Teilung gelöscht werden, können nicht wiederhergestellt werden.
89
VQT2N46
≥ Sie können eine Szene nicht teilen, während Sie eine Disc mit einem angeschlossenen
DVD-Brenner (Sonderzubehör) wiedergeben, oder wenn die Anzahl an Szenen eines
bestimmten Datums 99 Szenen überschreiten sollte.
≥ Szenen mit sehr kurzer Aufnahmedauer können unter Umständen nicht geteilt werden.
≥ Daten, die mit einem anderen Gerät aufgezeichnet oder bearbeitet wurden, können nicht
geteilt werden, und Teilungspunkte können nicht gelöscht werden.
≥ Werden persönliche Informationen in den geteilten Szenen gelöscht, werden die
Informationen gelöscht, wenn die geteilten Szenen abgebrochen werden.
Persönliche Informationen löschen
Löscht Informationen der Gesichtserkennung von Szenen, bei denen Gesichter erkannt
wurden.
≥ Ändern Sie den Modus zu .
1 Wählen Sie das Menü.
: [VIDEO-KONFIG.] # [PERSONEN LÖSCHEN]
2 Berühren Sie die Szenen, deren persönliche Informationen Sie
löschen möchten.
≥ wird bei Szenen angezeigt, bei denen Gesichter erkannt wurden. Berühren Sie eine
der Szenen, bei denen angezeigt wird.
≥ stellt sich bei Berührung auf (rot). Wählen Sie durch Berühren erneut (rot), um
den Vorgang abzubrechen.
≥ Es können bis zu 99 Szenen nacheinander gewählt werden.
3 Berühren Sie [Lösch.].
≥ Wiederholen Sie die Schritte 2-3, um weitere persönliche Informationen zu löschen.
≥ Drücken Sie die Taste MENU, um die Einstellung abzuschließen.
Laufenden Löschvorgang unterbrechen
Berühren Sie [ABBRUCH] oder drücken Sie die MENU-Taste, während Sie persönliche
Informationen löschen.
≥ Die persönliche Information, die bereits gelöscht wurde, wenn der Löschvorgang
abgebrochen wird kann nicht wiederhergestellt werden.
≥ Während der Gesichter-Highlight-Wiedergabe, der Highlight-Wiedergabe, der intelligenten
Szenenauswahl, oder der Disc-Wiedergabe können Szenen/Fotos nicht gelöscht werden,
falls gleichzeitig ein DVD-Brenner (Sonderausstattung) angeschlossen ist.
90
VQT2N46
Szenen/Fotos schützen
Szenen/Fotos können geschützt werden, so dass sie nicht versehentlich gelöscht werden
können.
(Beim Formatieren des Speichermediums werden auch geschützte Szenen/
Fotos gelöscht.)
≥ Ändern Sie den Modus zu .
1 Wählen Sie das Menü.
: [VIDEO-KONFIG.] oder [BILD-KONFIG] # [SZENENSCHUTZ]
2 Berühren Sie die Szene/das Foto, die/das geschützt werden soll.
≥ Bei Berührung wird die Szene/das Foto ausgewählt und die Anzeige wird auf dem
Miniaturbild eingeblendet. Berühren Sie die Szene/das Foto noch einmal, um den Vorgang
aufzuheben.
≥ Drücken Sie die Taste MENU, um die Einstellung abzuschließen.
≥ Wenn die Disc-Wiedergabe ausgewählt wird, während ein DVD-Brenner (Sonderzubehör)
angeschlossen ist, können Szenen/Fotos nicht geschützt werden.
91
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Bearbeiten
DPOF-Einstellung
2
Sie können die Daten zur Auswahl der zu druckenden Fotos und die Anzahl von Ausdrucken
(DPOF-Daten) auf die SD-Karte schreiben. (Kopieren Sie Fotos, die auf den integrierten
Speicher oder die Festplatte aufgenommen wurden, auf die SD-Karte, bevor Sie DPOF
einstellen.)
¬ Wechseln Sie in den -Modus und berühren Sie das Auswahlsymbol zur
Wiedergabe, um [FOTO/SD-KARTE] zu wählen. (l 34)
∫ Was ist DPOF?
DPOF (Digital Print Order Format) ist ein Format, das den Benutzern digitaler Kameras
ermöglicht, festzulegen, von welchen der auf der SD-Karte aufgezeichneten Bilder
Ausdrucke erstellt werden sollen, gemeinsam mit Informationen über die gewünschte Anzahl
der Kopien. (Zur Beachtung: Diese Funktion wird zurzeit noch nicht von allen kommerziellen
Printservice-Anbietern unterstützt.)
1 Wählen Sie das Menü.
: [BILD-KONFIG] # [DPOF] # [SETUP]
2 Berühren Sie das Foto, das Sie einstellen möchten.
3 Berühren Sie /, um die Anzahl an
Drucken einzustellen.
≥ Sie können bis zu 999 Ausdrucke wählen. (Die
Ausdrucke in der eingestellten Anzahl können mit
einem Drucker ausgedruckt werden, der DPOF
unterstützt.)
≥ Stellen Sie für einen Abbruch der Einstellung die Anzahl
der Ausdrucke auf [0].
4 Berühren Sie [ENTER].
≥ Um mit der Einstellung weiterer Fotos fortzufahren, wiederholen Sie die Schritte 2-4.
≥ Drücken Sie die Taste MENU, um die Einstellung abzuschließen.
Abbruch aller DPOF-Einstellungen
[DPOF] # [ABBRECHEN]
≥ Wenn die Disc-Wiedergabe ausgewählt wird, während ein DVD-Brenner (Sonderzubehör)
angeschlossen ist, können Szenen/Fotos nicht als DPOF eingestellt werden.
≥ Bei Bildern, die mit den DPOF-Einstellungen ausgedruckt werden sollen, kann das
Aufnahmedatum nicht hinzugefügt werden.
92
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
Bearbeiten
3
Sie können die Anfangsszene (l 61) auf dem integrierten Speicher und die
Fortsetzungsszene auf der SD-Karte zu einer Szene auf der SD-Karte verbinden.
Mit Aufnahme-Fortsetzung
aufgezeichnete Szene
A Integrierter Speicher
B SD-Karte
C Bereich der Aufnahme-Fortsetzung
≥ Wechseln Sie in den -Modus und berühren Sie das Auswahlsymbol zur
Wiedergabe, um das gewünschte Speichermedium auszuwählen. (l 34)
Verbindung fortgesetzter
Szenen
[HDC-TM700]
Verbindung von fortgesetzten
Szenen
1 Setzen Sie die SD-Karte ein, die für die Aufnahme-Fortsetzung
verwendet wurde.
2 Wählen Sie das Menü.
: [SZENE BEARB.] # [FORTGES. SZENE VERB.]
3 Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, berühren Sie [JA].
≥ Die Szene im integrierten Speicher wird gelöscht. (Geschützte Szenen im integrierten
Speicher werden nicht gelöscht.)
4 Berühren Sie [ENDE], wenn die Meldung über den erfolgreichen
Abschluss der Verbindung der Szene angezeigt wird.
≥ Die Miniaturansicht der SD-Karte wird angezeigt.
≥ Die Information zur Aufnahme-Fortsetzung wird gelöscht, sobald die Fortsetzungsszenen
verbunden sind. Dann können Sie die Aufnahme-Fortsetzung wieder nutzen.
≥ Wenn der Teil einer mit Aufnahme-Fortsetzung aufgenommenen Szene auf dem
integrierten Speicher oder der SD-Karte gelöscht wird, ist die Verbindung der Szenenteile
nicht mehr möglich.
93
VQT2N46
Information über Aufnahme-Fortsetzung löschen
[SZENE BEARB.] # [FORTS. INFO LÖSCHEN]
≥ Wenn die Information zur Aufzeichnung mit Aufnahme-Fortsetzung gelöscht wurden, ist
eine Verbindung der Fortsetzungsszenen nicht mehr möglich.
Die Verbindung der Fortsetzungsszenen kann nicht durchgeführt werden, wenn der
Speicherplatz auf der SD-Karte geringer ist als der Umfang der Anfangsszene auf dem
integrierten Speicher. Es wird empfohlen, die Fortsetzungsszenen mit Hilfe eines
DVD-Brenners oder des HD Writer AE 2.1 zu verbinden.
≥ Wenn die Disc-Wiedergabe ausgewählt wird, während ein DVD-Brenner (Sonderzubehör)
angeschlossen ist, können Sie fortgesetzte Szenen nicht verbinden und Informationen zur
Fortsetzung nicht löschen.
≥ Die persönlichen Informationen der fortgesetzten Szene im integrierten Schalter oder auf
der SD-Karte werden gelöscht, die persönlichen Informationen der kombinierten
fortgesetzten Szene werden nicht aufgenommen.
94
VQT2N46
Erweiterte Funktionen
A HDMI Mini-Kabel
(Sonderzubehör)
≥
Achten Sie darauf die
Verbindung mit dem HDMIAnschluss herzustellen.
B AV-Multi-Kabel
(mitgeliefert)
Bildqualität
1
Bilder in hoher Auflösung
(HD), wenn die
Verbindung über einen
HDMI-Anschluss erfolgt.
2
Bilder in hoher Auflösung
(HD), wenn die Verbindung
über einen mit 1080i
kompatiblen ComponentAnschluss erfolgt. Bilder in
Standardauflösung, wenn
die Verbindung über einen
mit 576i kompatiblen
Component-Anschluss
erfolgt.
3
Bilder in
Standardauflösung, wenn
die Verbindung über den
Videoanschluss erfolgt.
Mit einem
Fernsehgerät
1
Überprüfen Sie die Anschlüsse an Ihrem Fernsehgerät und verwenden Sie ein
Kabel, das mit diesen Anschlüssen kompatibel ist. Je nach den verwendeten
Anschlüssen kann die Bildqualität variieren.
1 Hohe Qualität
2
HDMI-Anschluss
3 Component-
Anschluss
4 Videoanschluss
≥
Verwenden Sie das AV-Multi-Kabel. Überprüfen Sie die Ausgangseinstellungen, wenn
Sie den Komponenten- oder Videoausgang mit dem AV-Multi-Kabel verbinden. (
≥ Die Verwendung der folgenden Panasonic HDMI-Minikabel wird empfohlen, um das Gerät
mit dem HDMI-Anschluss zu verbinden.
≥ HDMI ist die Schnittstelle für digitale Geräte. Wenn Sie dieses Gerät mit einem HDMI-
kompatiblen HD-TV-Gerät verbinden und dann die aufgenommenen HD-Bilder
wiedergeben, können Sie diese in HD mit qualitativ hochwertigem Sound genießen.
Videos/Fotos auf dem
Fernsehgerät betrachten
l
1 Verbinden Sie dieses Gerät mit dem TV.
98)
95
VQT2N46
≥ Prüfen Sie, ob die Stecker vollständig eingesteckt sind.
≥ Verwenden Sie ausschließlich ein Original-HDMI-Mini-Kabel von Panasonic
(RP-CDHM15, RP-CDHM30; Sonderzubehör).
≥ Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte AV-Multi-Kabel.
≥ Bei der Verbindung mit dem Anschluss des TV-Gerätes wird der gelbe Stecker des AV-
Multi-Kabels nicht benötigt.
≥ Bei der Verbindung mit dem AV-Anschluss des TV-Gerätes wird der Komponentenstecker
des AV-Multi-Kabels nicht benötigt.
2 Wählen Sie den Eingangskanal des Fernsehgeräts.
≥ Beispiel:
Schließen Sie an den [HDMI]-Kanal ein HDMI-Mini-Kabel an.
Schließen Sie an den [Component] -oder [Video 2]-Kanal ein AV-Multi-Kabel an.
(Der Name des Kanals kann je nach verbundenem TV-Gerät variieren.)
≥ Überprüfen Sie die Einstellung des Eingangs (Eingangsschalter) und des Audioeinganges
am TV-Gerät. (Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des TV-
Gerätes.)
3 Ändern Sie den Modus auf zur Wiedergabe.
KabelEntsprechende Elemente
A HDMI Mini-Kabel
(Sonderzubehör)
B AV-Multi-Kabel (mitgeliefert) ≥ Verbindung mit dem AV-Multi-Kabel (l 98)
≥ Anschluss mit einem HDMI-Mini-Kabel (l 98)
≥ Tonausgabe im 5.1-Kanal-Surroundton (l 98)
≥ Wiedergabe mit VIERA Link (HDAVI Control™) (l 99)
96
VQT2N46
∫ Um Aufnahmen auf einem
herkömmlichen Fernseher
(4:3) anzusehen oder wenn die
beiden Seiten der Aufnahmen
auf dem Bildschirm nicht zu
sehen sind
Ändern Sie die Menüeinstellung, um die
Aufnahmen korrekt anzuzeigen. (Überprüfen
Sie die Fernseher-Einstellung.)
: [EINRICHTUNG] #
[TV FORMAT] # [4:3]
Beispielbilder mit Bildseitenverhältnis
16:9 auf einem normalen Fernsehgerät
∫ Onscreen-Informationen auf
dem Fernsehgerät anzeigen
Wenn Sie die Taste EXT DISPLAY auf der
Fernbedienung drücken, können die auf
dem Bildschirm des Geräts angezeigten
Informationen (Betriebssymbol, Timecode
usw.) auf dem Fernsehgerät angezeigt/
ausgeblendet werden.
≥ Es erfolgt keine Anzeige, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
STOP
/VOL
DATE/TIME
EXT DISPLAY
SEARCH
SEARCH
PLAY
PAUSE
STILL ADVSTILL ADV
(4:3)
[TV FORMAT]-Einstellung
[16:9][4:3]
≥ Wenn das HDMI-Mini-Kabel und das AV-
Multi-Kabel gleichzeitig angeschlossen
werden, erhält der Ausgang in der
Reihenfolge des HDMI-Mini-Kabels und
des AV-Multi-Kabels den Vorrang.
≥ Wenn ein Breitbild-Fernsehgerät
angeschlossen ist, passen Sie das
Bildseitenverhältnis am Fernsehgerät an.
(Nähere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.)
Beachten Sie die folgende Support-Site. Hier finden Sie Informationen darüber,
welche Panasonic-Fernsehgeräte über einen SD-Kartenschlitz verfügen, in den Sie
die SD-Speicherkarte zur Wiedergabe direkt einstecken können.
http://panasonic.net/
≥ Je nach Aufnahmemodus könnte die Wiedergabe der Bilder auf dem Fernseher nicht
möglich sein.
≥ Nähere Hinweise zur Wiedergabe finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
97
VQT2N46
Anschluss mit einem HDMI-Mini-Kabel
Wählen Sie die gewünschte Methode der HDMI-Ausgabe.
≥ [AUTO] bestimmt die Ausgabeauflösung automatisch nach der Information des
verbundenen TV-Gerätes.
Wenn die Bilder nicht auf das TV-Gerät übertragen werden, wenn [AUTO] eingestellt ist,
wechseln Sie in den Modus [1080p], [1080i] oder [576p]; dies ermöglicht es die Bilder auf
Ihrem TV-Gerät anzuzeigen. (Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des TV-Gerätes.)
≥
In den folgenden Fällen wird das Bild auf dem Fernseher für wenige Sekunde nicht angezeigt.
jWenn der 1080/50p Aufnahmemodus während des Szenenaufnahmemodus ein/
ausgeschaltet wird
jWenn [VIDEO WECHSELN] während des Szenenwiedergabemodus berührt wird.
Tonausgabe im 5.1-Kanal-Surroundton
Den 5.1-Kanal-Sound, der mit den internen Mikrofonen aufgezeichnet wird, können Sie dann
hören, wenn Sie dieses Gerät mit dem HDMI-Mini-Kabel an einen 5.1-Kanal-kompatiblen
AV-Verstärker oder ein entsprechend kompatibles Fernsehgerät anschließen.
Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des AV-Verstärkers und des Fernsehgeräts
darüber, wie dieses Gerät an den AV-Verstärker und das Fernsehgerät angeschlossen wird.
≥ In Verbindung mit einem mit VIERA Link kompatiblen Panasonic-AV-Verstärker und
Panasonic-Fernsehgerät sind zusätzliche Funktionen (VIERA Link) möglich. (l 99)≥ Tonaufnahme, wenn [MIKR-EINST.] auf [STEREO-MIK] eingestellt ist, bzw. Aufnahme von
einem externen Mikrophon in Stereo (2 ch).
Verbindung mit dem AV-Multi-Kabel
Die Ausgabeeinstellung des AV-Multi-Connectors können verändert werden.
[576i]:Beim Anschluss an den Component-Anschluss eines mit 576i kompatiblen
[1080i]:Beim Anschluss an den Component-Anschluss eines mit 1080i kompatiblen
98
VQT2N46
Fernsehgeräts
(Die Wiedergabe erfolgt in Standard-Bildqualität.)
Fernsehgeräts
(Die Wiedergabe erfolgt in hochauflösender Bildqualität (HD).)
Erweiterte Funktionen
Mit einem
Fernsehgerät
2
Was bedeutet VIERA Link?
Wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI Mini-Kabel (Sonderzubehör) an ein mit VIERA Link
≥
kompatibles Gerät anschließen, erlaubt diese Funktion die automatische Verknüpfung der
Bedienung, so dass Sie das Gerät ganz einfach über die Fernbedienung für Ihr
Panasonic-Fernsehgerät steuern können. (Es sind nicht alle Bedienungsschritte möglich.)
≥ VIERA Link ist eine einzigartige Funktion von Panasonic auf Grundlage einer HDMI-
Steuerfunktion und arbeitet mit der Spezifikation HDMI CEC (Consumer Electronics
Control). Eine verknüpfte Bedienung mit HDMI CEC-kompatiblen Geräten anderer
Hersteller ist nicht garantiert.
Informationen über die Verwendung von VIERA Link-kompatiblen Geräten anderer
Hersteller finden Sie in den Bedienungsanleitungen der entsprechenden Geräte.
≥ Das Gerät ist kompatibel mit VIERA Link Ver.5. VIERA Link Ver.5 ist der letzte
Panasonic-Ausgabestand und ist auch kompatibel mit vorhandenen Panasonic
VIERA Link-Geräten. (Ab Dez. 2009)
¬ Stellen Sie den Modus auf .
Wiedergabe mit VIERA Link
(HDAVI Control
™
)
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [VIERA Link] # [EIN]
≥ Wenn Sie VIERA Link nicht verwenden, stellen Sie die Option auf [AUS] .
2 Verbinden Sie dieses Gerät über ein HDMI-Mini-Kabel mit einem mit
VIERA Link kompatiblen Panasonic-Fernsehgerät.
HDMI IN
A HDMI Mini-Kabel (Sonderzubehör)
B Panasonic Fernsehgerät, kompatibel mit VIERA Link
≥ Falls mehr als ein HDMI-Eingang am Fernsehgerät vorhanden ist, sollte dieses Gerät
möglichst an einen anderen HDMI-Anschluss als HDMI1 angeschlossen werden.
≥
VIERA Link muss auf dem angeschlossenen Fernsehgerät aktiviert werden. (Nähere
Informationen zu Einstellungen u. A. finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.)
≥ Verwenden Sie ausschließlich ein Original-HDMI-Mini-Kabel von Panasonic
(RP-CDHM15, RP-CDHM30; Sonderzubehör).
VQT2N46
99
3 Fernbedienung für das Fernsehgerät verwenden
1)
2)
1) Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben, unten, links oder rechts, um eine Szene oder ein Foto zur
Wiedergabe auszuwählen, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste in der Mitte.
2) Betätigen Sie die auf dem Fernsehgerät angezeigten Funktionssymbole mit der Fernbedienung
des Fernsehgeräts.
A
Funktionssymbole
B
Funktionssymbole anzeigen
C
Funktionssymbole ausblenden
D
Funktionssymbole anzeigen/ausblenden
≥
Die folgenden Bedienschritte lassen sich mit den Farbtasten auf der Fernbedienung vornehmen:
j
Grün: Die Anzahl an Szenen/Fotos in der Miniaturbild-Anzeige verändern
(9 Miniaturbilder
In Fotos hineinzoomen
j
Gelb: Szenen/Fotos löschen
j
Rot: Aus Fotos herauszoomen
∫
Weitere verknüpfte Bedienungsfunktionen
Gerät ausschalten:
Das Gerät schaltet automatisch ebenfalls ab, wenn Sie das Fernsehgerät mit dessen Fernbedienung
ausschalten.
Automatisches Umschalten des Eingangs:
Wenn Sie das Fernsehgerät und dieses Gerät mit einem HDMI Mini-Kabel verbinden und dann dieses
Gerät einschalten, wird der Eingangskanal des Fernsehgeräts automatisch auf das Bild dieses Geräts
geschaltet. Wenn das Fernsehgerät auf Standby steht, schaltet es sich automatisch ein (falls für die
Einstellung [Power on link] des Fernsehgeräts die Option [Set] gewählt wurde).
≥
Je nach Art des HDMI-Anschlusses am Fernsehgerät wird der Eingangskanal unter Umständen
nicht automatisch umgeschaltet. Schalten Sie das Fernsehgerät in diesem Fall mit seiner
Fernbedienung auf den richtigen Eingangskanal.
≥
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Fernsehgerät und AV-Verstärker mit VIERA Link kompatibel sind,
informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
≥
Welche zusätzlichen Funktionen zwischen diesem Gerät und einem Panasonic-Fernsehgerät
möglich sind, ist unabhängig von der Kompatibilität mit VIERA Link je nach Typ des Panasonic-
Fernsehgeräts unterschiedlich. Einzelheiten zu den vom Fernsehgerät unterstützten Funktionen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
≥
Der Betrieb ist nur mit Kabeln möglich, die dem HDMI-Standard entsprechen.
>
20 Miniaturbilder > 9 Miniaturbilder...)
100
VQT2N46
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.