Panasonic EP30000KU802 User Manual [en, ru, de, it]

Page 1
Massagesessel
Massage Lounger
Fauteuil de massage
Poltrona massaggiante
Sillón de masaje
Массажное кресло
Model No. EP30000
Operating Instructions
Mode d’emploi
Istruzioni d’uso
Instrucciones de funcionamiento
Инструкции по эксплуатации
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Sessels vollständig durch.
Before operating this unit, please read these instructions completely.
Avant de faire fonctionner le fauteuil, veuillez lire le présent mode d’emploi dans son entièreté.
Prima di mettere in funzione questo apparecchio, leggere tutte le istruzioni.
Antes de utilizar el sillón de masaje, lea estas instrucciones completamente.
Перед началом эксплуатации данного устройства, пожалуйста, полностью прочтите данные инструкции.
EP30000EU.indb 1 2007/09/04 14:30:11
Page 2
EP30000EU.indb 2 2007/09/04 14:30:11
Page 3
INDEX
Deutsch Seite DE1–DE44
INDEX
English See pages GB1–GB44
INDEX
Français Reportez-vous aux pages FR1–FR44
INDICE
Italiano Cfr. pagine IT1–IT44
ÍNDICE
Espanõl Consulte las páginas SP1–SP44
ПРЕДМЕТНЫЙ УКАЗАТЕЛЬ
Русский Смотрите страницы RUS1–RUS44
EP30000EU.indb 3 2007/09/04 14:30:11
Page 4
DE1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch eines elektrischen Geräts müssen immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie im Folgenden beschrieben getroffen werden.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Massagesessel benutzen.
GEFAHR – Zur Vermeidung von elektrischem Schlag:
1. Ziehen Sie nach Gebrauch des Sessels sofort den Netzstecker.
2. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Sessels den Netzstecker.
WARNUNG –
Zur Vermeidung von Verbrennungen, Feuer, elektrischem Schlag und Körperverletzungen:
1. Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose, um Kurzschluss und Feuer zu verhindern.
2. Bei gestecktem Netzstecker sollte der Sessel nicht unbeaufsichtigt bleiben. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn der Sessel nicht in Gebrauch ist.
3. Ständige Überwachung ist erforderlich, wenn der Sessel von Personen benutzt wird, die in ihrer Bewegungs­oder Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind.
4. Verwenden Sie den Sessel nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck.
5. Stellen Sie sich nicht auf den Sessel.
6. Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
7. Der Sessel ist nicht für Kinder geeignet. Bringen Sie den Sessel immer in die aufrechte Position zurück, und klappen Sie die Beinstütze vollständig ein, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass beim Einklappen der Beinstütze keine Hindernisse im Weg stehen. Wenn Sie den Sessel nicht benutzen, ziehen Sie den Schlüssel ab und bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Nehmen Sie den Sessel nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. Bringen Sie den Sessel zum nächsten autorisierten Service Center, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn er gestürzt, beschädigt oder nass geworden ist.
9. Heben Sie vor jeder Benutzung des Sessels das Rückenpolster hoch und stellen Sie sicher, dass der Stoffbezug des Sessels selbst nicht gerissen ist. Prüfen Sie auch an anderen Stellen, ob der Stoff gerissen ist. Sollten Sie einen Riss nden, egal wie klein, schalten Sie den Sessel sofort aus und stecken Sie das Netzkabel aus. Lassen Sie den Sessel von einem autorisierten Kundendienstzentrum reparieren.
10. Halten Sie Netzkabel von beheizten Oberächen fern. Halten Sie den Sessel nicht am Netzkabel fest. Verhindern Sie, dass der Stecker mit Nadeln, Schmutz oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
11. Benutzen Sie den Sessel nicht auf Heizgeräten wie z.B. elektrischen Teppichen o.ä. Legen Sie keine Decken oder Kissen über den Sessel. Dadurch könnte er sich überhitzen, was zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden führen könnte.
12. Verdecken Sie während des Betriebs nie die Luftöffnungen, und achten Sie darauf, dass sich keine Fusseln, Haare usw. vor die Öffnungen setzen. Legen oder stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Sessels.
13. Verwenden Sie den Sessel nicht in Badezimmern oder anderen feuchten Räumen. Dies könnte zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen des Sessels führen. Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf die Steuerung.
14. Verwenden Sie den Sessel nur in geschlossenen Räumen.
15. Verwenden Sie den Sessel nicht in Bereichen, in denen Spraydosen benutzt oder mit Gasen hantiert wird.
16. Schalten Sie beim Ausschalten des Sessels zunächst alle Bedienelemente aus, bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Verwenden Sie den Sessel nicht mit einem Transformator, da dies zu Defekt oder elektrischem Schlag führen kann.
17. Schließen Sie diesen Sessel nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Lesen Sie hierzu die Hinweise zur Erdung.
18. Zur Vermeidung von elektrischem Schlag oder Verletzungen dürfen Sie keinen Teil des Sessels öffnen bzw. demontieren. Der Sessel enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
BEWAHREN SIE DIESE BETRIEBSANLEITUNG AUF
EP30000EU.indb 1 2007/09/04 14:30:12
Page 5
DE2
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen auszuschließen:
1. Falls einer der folgenden Fälle auf Sie zutrifft oder Sie sich gerade in medizinischer Behandlung benden, müssen Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, bevor Sie den Massagesessel benutzen. a) Sie sind schwanger, krank oder in schlechtem gesundheitlichem Zustand. b) Sie leiden an Rücken-, Nacken-, Schulter- oder Hüftschmerzen. c) Sie besitzen einen Herzschrittmacher oder benutzen einen Debrilator oder ein anderes medizinisches Gerät, das für
elektronische Störungen anfällig sein könnte. d) Sie leiden an einer Herzerkrankung. e) Ein Arzt hat Ihnen Massagen verboten, da Sie an einer Thrombose, einem Aneurisma, akuten Krampfadern oder anderen
Gefäßproblemen leiden. f) Ihre Wirbelsäule ist anormal gekrümmt.
2. Setzen Sie sich langsam, nachdem Sie die Position der Massageköpfe überprüft haben. Bringen Sie keinen Teil Ihres Körpers zwischen die Massageköpfe, weil durch die Druckbewegungen der Massageköpfe Verletzungen entstehen können. Stecken Sie nie Ihre Finger oder Ihre Füße in die Lücke zwischen Rückenlehne und Sitz, zwischen Rückenlehne und Armlehne, zwischen Sitz und Abdeckung unterhalb der Armlehnen oder in die Lücke zwischen Bein- und Fußstütze. Halten Sie Ihre Finger und alle anderen Körperteile von dem Mechanismus unterhalb der Beinauage und zwischen Beinauage und Fußauage fern.
3. Benutzen Sie den Sessel nie auf nackter Haut. Durch dünnen Stoff kann die Wirksamkeit der Massage erhöht werden, während direktes Aussetzen der Haut zu Hautirritationen führen kann. Benutzen Sie den Sessel nicht, wenn Sie harte Objekte auf Ihrem Kopf tragen, z.B. Haarschmuck o.ä. Massieren Sie nie Kopf, Magenbereich, den vorderen Halsbereich, Ellenbogen oder Knie. Massieren Sie den Nackenbereich nicht zu stark.
4. Wenn Sie die Körperabtastung durchführen, achten Sie stets darauf, dass Ihre Schulter in der richtigen Position ist. Stimmt Ihre Schulterposition nicht, stellen Sie sie mit der POSITION-Taste richtig ein. Sie können die Schulterposition für voreingestellte Programme, die Schnellmassage, eigene Programme und für den optionalen manuellen Betrieb auf diese Art einstellen. Falsche Einstellungen der Schulterposition können zu Verletzungen führen.
5. Massieren Sie die Rückenmuskulatur nicht länger als ca. 15 Minuten am Stück. Um eine Überdehnung der Muskeln zu verhindern, was zu Beschwerden führen kann, dürfen Sie den Sessel die ersten Male maximal 5 Minuten verwenden. Sie können die Dauer und Stärke der Massagen langsam steigern, wenn Sie sich daran gewöhnt haben. Massieren Sie keinen Punkt länger als 5 Minuten auf einmal. Übermäßiges Massieren kann die Muskeln und Nerven zu sehr reizen und einen gegenteiligen Effekt hervorrufen. Um exzessives Massieren zu verhindern, verwenden Sie das Massagegerät maximal 15 Minuten pro Sitzung. Nach ca. 15 Minuten werden die Massageköpfe eingezogen und beenden die Bewegung. Für stärkere Rückenmassagen lässt sich das Rückenpolster abnehmen. Seien Sie in dieser Betriebsart besonders vorsichtig, da hier eine erhöhte Gefahr von Rückenschmerzen oder -schädigungen besteht. Nutzen Sie diese Betriebsart nur kurzzeitig (nicht länger als 15 Minuten). Für Massagen in normaler Stärke setzen Sie das Rückenpolster wieder ein.
6. Wenn Ihnen während der Massage schlecht wird oder die Massage schmerzhaft ist, beenden Sie die Sitzung sofort. Ist der Druck während der Massage zu stark, lassen sich die Massageköpfe jederzeit durch Drücken der Taste „Quick Stop“ anhalten.
7. Schlafen Sie bei der Benutzung des Sessels nicht ein. Benutzen Sie den Sessel nicht nach dem Konsum von Alkohol.
8. Setzen Sie sich nicht auf die Rückenlehne, wenn diese geneigt ist, und legen Sie Ihre Beine nicht auf der Kopfstütze ab. Setzen Sie sich nicht auf die Beinstütze, weil der Sessel umkippen kann.
9. Lassen Sie Kinder und Tiere nicht auf oder am Sessel spielen, insbesondere nicht während des Betriebs.
10. Ziehen Sie während des Betriebs des Sessels nie den Netzstecker, und schalten Sie den Sessel nicht während des Betriebs aus. Ziehen Sie bei Spannungsausfall sofort den Netzstecker des Sessels.
11. Wenn Sie den Sessel das erste mal benutzen, sollten sie mit dem sanften Massageprogramm beginnen. Genießen Sie die stärkere Shiatsu-Massage erst, wenn Sie sich an den Sessel gewöhnt haben.
12. Lassen Sie keine Kinder mit dem Massagesessel spielen oder ihn bedienen. Beim Schließen wird die Beinauage nach unten geklappt. Kinder könnten dadurch verletzt werden. Lassen Sie den Sessel nach Benutzung stets in aufrechter und geschlossener Position. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen Teilen fern. Nur derjenige, der im Sessel sitzt, darf diesen bedienen.
EP30000EU.indb 2 2007/09/04 14:30:12
Page 6
DE3
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
WARNUNG: Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um den Sessel nicht zu beschädigen:
1. Der Sessel ist für ein maximales Körpergewicht von 120 kg ausgelegt. Schwerere Personen können den Massagemechanismus und/oder andere Teile des Sessels irreparabel beschädigen. Solche Beschädigungen, die aufgrund falscher Benutzung entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
2. Setzen Sie sich nicht auf die Steuerung und lassen Sie sie nicht fallen. Ziehen Sie nicht am Steuerungs- oder Netzkabel. Achten Sie darauf, dass das Steuerungskabel nicht zwischen Armlehne und hinterem Teil des Sessels eingeklemmt wird.
3. Gehen Sie vorsichtig mit dem Sessel um. Legen Sie ihn insbesondere nicht auf die Seite, stellen Sie ihn nicht auf den Kopf und stellen Sie sich nicht darauf.
4. Gehen Sie vorsichtig mit dem Bezug um.
Halten Sie scharfe oder spitze Gegenstände vom Sesselbezug fern. Achten Sie darauf, dass keine heiße Asche, brennende Zigaretten oder Streichhölzer auf den Sessel fallen. Wird der Sessel direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann sich der Bezug verfärben oder ausbleichen.
5. Verhält sich der Sessel im Betrieb unnormal, schalten Sie sofort die Spannung aus und lassen den Sessel in einem autorisierten Service Center prüfen.
6. Reparieren Sie den Sessel nicht selbst.
7. Betätigen Sie keine Schalter mehrmals schnell hintereinander. Dies kann zu Fehlfunktionen des Schalters führen.
8. Während des Betriebs sind am Sessel Geräusche zu hören. Dies ist auf den Aufbau des Sessels zurückzuführen und ist normal.
9. Achten Sie darauf, dass sich nichts hinter dem Sessel bendet, bevor Sie ihn zurückneigen. Der Sessel lässt sich bis auf maximal 170° zurückneigen. Stößt die Lehne dabei an eine Wand oder eine Säule, kann dies zu Fehlfunktionen führen. Achten Sie also auf ausreichend Platz hinter dem Sessel. Neigen Sie ihn langsam zurück und achten Sie darauf, dass er dabei nirgends anstößt.
10. Wird zu starker Druck auf die Massageköpfe ausgeübt, können diese aus Sicherheitsgründen angehalten werden. Die Massageköpfe können unter Umständen durch Ihr Körpergewicht daran gehindert werden, sich aus ihrer abgesenkten Stellung heraus zu bewegen. Setzen Sie sich in diesem Fall kurz auf, damit sich die Massageköpfe nach oben bewegen können.
11. Schalten Sie den Sessel nach jeder Massage am Netzschalter an der rechten Seite des Sessels aus (Stellung „off“) und drehen Sie den Schlüsselschalter in die gesperrte Stellung („lock“).
12. Setzen Sie sich nicht mit nassem Haar oder Körper auf den Massagesessel.
13. Den Massagesessel nicht in „Naßräumen“ (Sauna, Schwimmbad) oder im Freien benutzen.
EP30000EU.indb 3 2007/09/04 14:30:12
Page 7
DE4
HINWEISE ZUR ERDUNG
Der Sessel muss ordnungsgemäß geerdet sein. Im Fall eines Defekts oder Ausfalls sorgt die Erdung für den Weg des geringsten Widerstands für den elektrischen Strom, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu mindern Dieser Sessel ist mit einem Erdungsleiter und mit einem Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine entsprechende Steckdose gesteckt werden, die gemäß allen lokalen Gesetzen und Richtlinien installiert wurde.
GEFAHR
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss des Erdungsleiters für den Sessel kann zu elektrischem Schlag führen. Ziehen Sie einen qualizierten Elektriker hinzu, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist oder nicht. Verändern Sie den mit dem Sessel gelieferten Stecker nicht, wenn er nicht in die Steckdose passt. Lassen Sie sich stattdessen von einem qualizierten Elektriker die passende Steckdose installieren.
Dieser Sessel verfügt über einen Erdungsstecker. Der Sessel muss an eine Steckdose mit der gleichen Konguration wie der Stecker angeschlossen werden. Verwenden Sie für diesen Sessel keinen Adapter.
EP30000EU.indb 4 2007/09/04 14:30:12
Page 8
DE5
Bezeichnung und Funktion der Teile
Hauptgerät
10
Armlehne
11
Abdeckungen für den
Steuerungshalter
Links und rechts
1
Beinauage
2
Massagebereich für Beine/
Fußsohlen
Mit Luftmassagefunktion
Shiatsu-Platte für Fußsohlen
„Stopper“ auf der Rückseite Positions-Feineinstellung möglich Abnehmbar
3
Beinauagen-Hebel
Beinauage um 12 cm verlängerbar
4
Steuerung
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE7 bis DE8
5
Position der zurückgezogenen
Massageköpfe
6
Rückenpolster
7
Kissen
8
Rückenlehne
Mit integrierten Massageköpfen
9
Sitz
876543
1
2
9 10 11
Vorderseite
EP30000EU.indb 5 2007/09/04 14:30:12
Page 9
DE6
12
Hintere Abdeckung
13
Steuerungshalter
14
Aufkleber mit
Kindersicherheitshinweisen
15
Steuerungshalter
16
Netzstecker
17
Netzkabel
18
Schild mit Sicherheitshinweisen
19
Rollen
20
Spannungsversorgungseinheit
Schlüsselschalter Netzschalter
Schlüssel Schlüsselanhänger
Um versehentliches Verschlucken des Schlüssels durch Kinder zu verhindern
15 1112 13 14
2019181716
Rückseite
EP30000EU.indb 6 2007/09/04 14:30:12
Page 10
DE7
Steuerung
Deckel geschlossen
Deckel geöffnet
13
Luftmassagetasten
„Air Massage“ (Luftmassage) bezeichnet die Massage, die durch Aufblasen und Zusammenziehen des Luftpolsters vorgenommen wird. Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE28
14
Tasten für die Erstellung eigener
Programme/für den manuellen Betrieb
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE21 bis DE22
15
Tasten zur manuellen Einstellung
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE23 bis DE25
1
EIN/AUS-Taste
2
„Quick Stop“-Taste
Sofortiger Abbruch der Massage.
3
Benutzerspeicher-Tasten
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE34 bis DE36
4
Programm-Wahltasten
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE18
5
Ottoman-Taste zur Winkeleinstellung
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE31
6
Taste zum Absenken der Rückenlehne
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE31
7
Display
Auf dieser Abbildung leuchten alle Anzeigen Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE8
8
„Ultra Knead“-Taste
Diese Massageart wird als „Ultra Knead” (Ultra-Knetmassage) bezeichnet. Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE25 bis DE26
9
Wiederholungstaste
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE26
10
Positionstaste
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE27
11
Einstelltaste für Rückenintensität
„Back Intensity“ (Rückenintensität) bezeichnet die Intensität der Massage durch die Massageköpfe in der Rückenlehne. Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE26
12
Dehnungstaste
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE30
EP30000EU.indb 7 2007/09/04 14:30:13
Page 11
DE8
9
Massagebereich
Blinken zeigt die Bereiche an, die gerade massiert werden. Die Positionen auf der Anzeige des Massagebereichs sind geschätzt. Es können daher Unterschiede zwischen der angezeigten Position und der gefühlten Position auftreten.
10
Rückenintensität/
Geschwindigkeit
Die Intensität und Geschwindigkeit der Massageköpfe wird angezeigt. Die Geschwindigkeit wird nur im optionalen manuellen Betrieb angezeigt.
11
Optionaler manueller Betrieb
Zeigt optionale Funktionen an, die im optionalen manuellen Betrieb verwendet werden können Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE24
KLOPFEN 1 KLOPFEN 2
AUTOMATISCHE BREITE
BEGRENZTE MASSAGE
1
Verbleibende Zeit
(Während der Massage)
(Nach Abschluss der Massage)
2
Ultra-Knetmassage/Wiederholen
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE26
(Ultra-Knetmassage)
(Wiederholen)
3
Benutzerspeicher
Leuchtet, wenn die Benutzerspeicher-Funktion verwendet wird Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE34 bis DE36
4
Druck
Zeigt den Druck, den die Massageköpfe ausüben, an
5
Einstellungen des eigenen
Programms
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE21 bis DE22
6
Auswahl für den optionalen
manuellen Betrieb
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE23 bis DE25
7
Luftintensität
Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE28
8
Dehnen
Zeigt an, ob die Beindehnung ein­oder ausgeschaltet ist
Leuchtet: Eingeschaltet
Leuchtet nicht: Ausgeschaltet
Blinkt: In Betrieb
Display
* Auf dieser Abbildung leuchten alle Anzeigen.
EP30000EU.indb 8 2007/09/04 14:30:14
Page 12
DE9
Aufstellen des Massagesessels
1
Aufstellungsort
Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für das Zurückneigen des Sessels vorhanden ist.
Achtung
Verwenden Sie den Sessel nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchte, wie zum Beispiel dem Badezimmer. Dies kann zu Stromschlägen oder
anderen Unfällen führen.
Stellen Sie den Sessel auf eine vollständig ebene Unterlage.
Andernfalls kann der Sessel umkippen.
Verwenden Sie den Sessel nicht auf Heizgeräten wie zum Beispiel elektrisch beheizten Teppichen,
da dies Brände verursachen kann.
Setzen Sie den Massagesessel nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen z. B. eines Heizkörpers aus, da dies zu Verfärbungen und einer Verhärtung des Kunstleders führen kann. Stellen Sie den Sessel auf eine Matte. So vermeiden Sie Schäden am Fußboden. Wenn Sie eine Matte unter den Sessel legen, sollte diese so groß sein, dass sie den Bereich, in dem der Sessel den Boden berührt, und die Bereiche, in denen die Beinauflage den Boden berühren kann, abdeckt (mindestens 120 cm × 70 cm). Die Zeichnung rechts zeigt diese Bereiche. Stellen Sie den Sessel in der Nähe einer Steckdose auf.
Halten Sie mindestens 10 cm Abstand zu Wänden und anderen Gegenständen.
Ca. 183 cm
Breite ca. 84 cm
Ca. 30 cm
Ca. 35 cm
Matte
Bereich, in dem die Beinauage den Boden berühren kann
Bereich, in dem der Sessel den Boden berührt
2
Auspacken und Aufbau des Sessels
Gehen Sie vorsichtig vor, um Rückenverletzungen zu vermeiden, da der Sessel sehr schwer ist (ca. 70 kg). (Der Sessel muss von zwei Personen getragen werden.) Legen Sie eine Matte auf den Boden, wenn Sie den Sessel mithilfe der Rollen verschieben, damit die Bodenoberäche nicht beschädigt wird.
Absetzen des Sessels
Setzen Sie den Sessel langsam und umsichtig ab. Drücken Sie die Beinauage mit den Händen nach unten, bis sie vollständig auf dem Boden auiegt. Wenn Sie die Beinauage vorher loslassen, schnappt sie in die Ausgangsposition zurück.
Stoffabschnitt
Ausbuchtung
Am Stoff­abschnitt auf der Rückseite anfassen
MatteBeinauage Hintere Abdeckung
Schieben Sie die Finger in die Ausbuchtung.
EP30000EU.indb 9 2007/09/04 14:30:14
Page 13
DE10
Überprüfen Sie, dass Sessel und Zubehör vollständig ausgeliefert wurden.
Hauptgerät
Zubehörteile
• Armlehnen (Rechts/Links)
Angabe Links/Rechts
Die kleinen Löcher im Stoff der Innenseite sind beabsichtigt und gehören zur Konstruktion des Sessels.
• Kissen
• Steuerungshalter
Befestigungs­schraube
Steuerungshalter
Klammer
• Abdeckungen für Steuerungshalter
• 7 Befestigungsschrauben (M6 × 16)
• 1 Inbusschlüssel
(Querschnitt)
4 mm
• Shiatsu-Platte für Fußsohlen
Wird werkseitig im Massagebereich für die Fußsohlen vormontiert.
Bedienungsanleitung Anweisungen zur Kindersicherheit (gelb) Montageanleitung (gelb) Hinweise zur Körperabtastung (rosa) Benutzerhandbuch
Dokumente und Bedienungsanleitungen
Breite: ca. 68 cm
Höhe: Ca. 66 cm
Länge: Ca. 160 cm
• 2 Schlüssel für Schlüsselschalter Einer der Schlüssel bendet sich bereits ab Werk im Schlüsselschalter. Der andere Schlüssel dient als Ersatzschlüssel, der außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollte.
Dieses Schild bitte nicht entfernen.
EP30000EU.indb 10 2007/09/04 14:30:15
Page 14
DE11
1
Montage der Armlehnen
(Rechts und links)
1. Setzen Sie die Armlehne in den Sessel ein.
Gehen Sie sorgsam vor, dass Sie sich die Finger nicht einklemmen.
Montage
2. Befestigen Sie die Armlehne mithilfe der Befestigungsschrauben.
Schrauben Sie die zwei Befestigungsschrauben zuerst mit der Hand fest und ziehen Sie sie dann mit dem Inbusschlüssel fest an.
Verwenden Sie diese Schraube:
Befestigungsschraube (M6 × 16)
× 4
(Schwarz × 2, Silber × 2)
Achten Sie darauf, dass der Sitzbezug nicht beschädigt wird.
Ausbuchtung Armlehne
(1) Armlehne
ausrichten
Hauptgerät
Schlauch
Angabe Rechts/Links
(2) Armlehne mit den Befesti-
gungsschrauben anbringen.
Befestigungs­schraube
Inbusschlüssel
Außen
Innen
Ziehen Sie die Schrauben im
Uhrzeigersinn fest.
Befestigungsschraube
Wählen Sie die Schrauben entsprechend der Farbe des Stuhls.
EP30000EU.indb 11 2007/09/04 14:30:15
Page 15
DE12
2
Montage des Steuerungshalters auf der rechten oder linken Seite des Sessels
(Die Zeichnung zeigt die Befestigung an der rechten Armlehne.)
Die Position der Steuerung kann durch Wahl des entsprechenden Schraubenlochs angepasst werden.
Nahe
Ca. 20˚
Entfernt
3
Montage der Abdeckungen des Steuerungshalters
(Rechts und links)
Die Abdeckungen werden auf beiden Seiten auf die gleiche Art angebracht. Die Abbildung zeigt die Seite, auf der der Steuerungshalter angebracht wurde.
1. Führen Sie die oberen Laschen der Abdeckung in die Aussparungen unten an der Armlehne ein.
2. Führen Sie die unteren Laschen in die Aussparungen an der Armlehne ein.
1. Setzen Sie die Befestigungsschraube zunächst ins untere Loch ein und ziehen Sie sie leicht mit der Hand an.
2. Befestigung des Halters mit den Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie die Schrauben für die beiden anderen Löcher leicht mit der Hand an und ziehen Sie sie dann mit dem Inbusschlüssel fest.
2
Steuerungshalter
1 Setzen Sie die Befestigungs-
schraube in eines der Löcher ein und ziehen Sie sie an.
Befestigungsschraube
Inbusschlüssel
Verwenden Sie diese Schraube:
Befestigungsschraube (M6 × 16)
× 3
(Silber × 3)
Abdeckung der Seite
MIT Steuerungshalter
Abdeckung der Seite
OHNE Steuerungshalter
Aussparungen
Obere Laschen
Abdeckungen für Steuerungshalter
Aussparungen
Untere Laschen
Drücken Sie auf die Abdeckung, bis sie hörbar einrastet.
Steuerungshalter
Inbusschlüssel
Inbusschlüssel
Steuerungshalter
Befestigungs-
schraube
Befestigungs­schraube
Loch
Loch
Wenn Sie den Steuerungshalter mit den Befestigungsschrauben anbringen, müssen die Schrauben waagerecht zum Loch angezogen werden (s. Abb. u.).
Wenn die Schrauben geneigt angezogen werden, kann sich das Loch verformen, oder die Schrauben können nicht vollständig angezogen werden.
Schrauben waagerecht zum Loch anziehen.
Schrauben nicht geneigt zum Loch anziehen.
EP30000EU.indb 12 2007/09/04 14:30:16
Page 16
DE13
Abnahme der Abdeckung des Steuerungshalters
1. Setzen Sie die Klinge eines Schlitzschraubendrehers in die Aussparung unter der Kennzeichnung (O) ein.
2. Drücken Sie die untere Lasche der Abdeckung nach oben, um die Abdeckung anzuheben.
3. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 für die andere Aussparung.
4. Ziehen Sie die Abdeckung schräg nach oben.
Wenn Sie diesen Vorgang mit einem Inbusschlüssel oder einem Kreuzschlitzschraubendreher durchführen, kann der Sessel beschädigt werden.
4
Rückenlehne in aufrechte Position stellen
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
2. Überprüfen Sie, dass sich der Schlüsselschalter in geöffneter Position („open“) bendet.
3. Überprüfen Sie, dass der Netzschalter eingeschaltet ist.
4. Drücken Sie zwei Mal
auf der Steuerung.
Die Rückenlehne wird automatisch in die aufrechte Position gestellt.
Schlitzschrau­bendreher (Nicht im Standardlie­ferumfang enthalten)
Aussparung
1
2
2
EP30000EU.indb 13 2007/09/04 14:30:16
Page 17
DE14
Verlegen des Steuerungskabels auf die linke Seite wenn der Steuerungshalter links montiert ist
1. Schalten Sie die Steuerung ein, indem Sie drücken.
2. Drücken Sie
auf der Steuerung und halten Sie die Taste gedrückt,
bis die Beinauage so weit wie möglich angehoben ist.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie einen wiederholten Signalton hören.
3. Ziehen Sie das Steuerungskabel aus der Kabelhalterausbuchtung.
4. Führen Sie das Steuerungskabel unter der Beinauage hindurch auf die linke Seite.
5. Befestigen Sie das Steuerungskabel an zwei Stellen in der Kabelhalterausbuchtung.
5
Einsetzen der Steuerung in den Steuerungshalter
1. Setzen Sie die Führungslasche an der Seite der Steuerung in die Führungsschiene am Halter.
Beinauage
Kabelhalterausbuchtung
Steuerungskabel
Hineindrücken
Steuerungskabel
Rückseite der
Steuerung
Führungsschiene am Halter
Führungslasche an der Steuerung
EP30000EU.indb 14 2007/09/04 14:30:16
Page 18
DE15
6
Befestigung des Kissens
1. Bringen Sie das Kissen an den Befestigungen an.
Richtlinien zur Position des Kissens nden Sie auf Seite DE33
Kissen
Befestigungen
2. Befestigen Sie das Steuerungskabel mit der Klammer.
Klammer
Steuerungskabel
Befestigen Sie das Kabel so, dass es unter der Klammer nicht durchhängt.
Steuerung zum Abnehmen nach oben ziehen.
EP30000EU.indb 15 2007/09/04 14:30:17
Page 19
DE16
Bevor sie sich in den Sessel setzen
Prüfen Sie vor Benutzung des Massagesessels folgendes
1
Prüfen Sie die Umgebung
Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände, Personen oder Haustiere in der Nähe des Sessels benden.
2
Überprüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker
Warnung
Säubern Sie den Netzstecker regelmäßig.
Andernfalls kann die Isolierung beschädigt werden, da sich durch den Staub leicht Feuchtigkeit ansammeln kann. Wischen Sie Staub mit einem trockenen Tuch vom Kabel ab.
Beschädigen Sie das Netzkabel und den Stecker nicht. (Setzen Sie das Kabel weder Hitze aus noch biegen, brechen, oder zerreißen Sie es, schnüren Sie es nicht zusammen, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf und beschädigen Sie es nicht anderweitig.)
Die Verwendung eines beschädigten Stromkabels und/oder Steckers kann zu Stromschlägen, Kurzschlüssen oder Bränden führen. Wenden Sie sich zur Reparatur eines defekten Stromkabels und/oder Steckers an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst.
3
Einschalten der Netzspannung
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die offene Stellung („open“).
3. Schieben Sie den Netzschalter in die Einschaltstellung („on“).
Warnung
Stecken Sie den Netzstecker fest bis zum Anschlag ein.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder aufgrund der Hitzeentwicklung zu Bränden kommen.
Überlasten Sie den Stecker oder das Kabel nicht, verwenden Sie keine andere als die angegebene Betriebsspannung. (Der Sessel darf nicht im Ausland oder über einen Transformator verwendet werden.)
Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Fehlfunktionen oder aufgrund der Hitzeentwicklung zu Bränden kommen. Fassen Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen an. Dies kann zu Stromschlägen führen.
4
Überprüfung des Sessels
1. Achten Sie darauf, dass der Stoff keine Risse oder Beschädigungen aufweist.
Warnung
Heben Sie das Rückenpolster an und überprüfen Sie, dass der Stoff auf der Rückenlehne nicht eingerissen ist. (Hören Sie sofort auf, den Sessel zu verwenden, selbst wenn der Stoff nur leicht eingerissen ist, ziehen Sie den Stecker ab und lassen Sie den Sessel reparieren.)
Wenn der Sessel mit eingerissenem Stoff verwendet wird, kann dies zu Verletzungen oder Stromschlägen führen.
Prüfen Sie
Stoff
Prüfen Sie
Rückenlehne
Rückenpolster
EP30000EU.indb 16 2007/09/04 14:30:17
Page 20
DE17
3. Achten Sie darauf, dass die Massageköpfe in Ruhestellung zurückgezogen sind.
Achtung
Setzen Sie sich erst in den Sessel, wenn Sie überprüft haben, dass sich die Massageköpfe in der Ruhestellung benden.
Andernfalls kann es zu Unfällen oder Verletzungen kommen.
Wenn dies nicht der Fall ist
Drücken Sie zwei Mal die Taste , damit sich die Massageköpfe in die Ruhestellung zurückziehen.
4. Stellen Sie sicher, dass die Beinauage vollständig abgesenkt ist.
Achtung
Stellen Sie sich nicht auf die Beinauage und stellen Sie keine Gegenstände darauf, wenn sie nicht vollständig abgesenkt ist.
Andernfalls kann das Fußteil der Beinauage umklappen oder der Sessel kann umfallen, was zu Unfällen oder Verletzungen führen kann.
Absenken der Beinauage
Überprüfen Sie, dass die Beinauage vollständig in die Ausgangsposition zurückgekehrt ist, indem Sie am Beinauagenhebel ziehen, und drücken Sie dann die Taste zwei Mal.
2. Achten Sie darauf, dass sich keine Fremdkörper zwischen den Geräteteilen benden.
Achtung
Setzen Sie sich erst in den Sessel, wenn Sie überprüft haben, dass sich keine Fremdkörper zwischen den Geräteteilen benden. (Überprüfen Sie, dass sich keine Fremdkörper auf der Rückenlehne oder dem Massagebereich für die Beine/ Fußsohlen benden.)
Andernfalls kann es zu Unfällen oder Verletzungen kommen.
Massagebereich für
Beine/Fußsohlen
3. Zurückgezogene Position
Beinauagen-
Hebel
4. Prüfen Sie
EP30000EU.indb 17 2007/09/04 14:30:17
Page 21
DE18
Falls Sie eine vollständige Massage möchten
Voreingestelltes Programm
Schnellmassage
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn die Massage nicht innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten beginnt.
2
Drücken Sie eine der blinkenden Tasten ( ), um ein Programm auszuwählen.
Eigenschaften von voreingestellten Programmen und Schnellmassage (Oberkörper)
Einen Überblick über die entsprechenden Programme nden Sie auf Seite DE20.
Shiatsu-Massage („SHIATSU“): Hauptsächlich Shiatsu-Massage, um tief sitzende Verspannungsknoten zu lösen. Empfohlen bei deutlichen Muskelverhärtungen und Verspannungen.
Dehnen („STRETCH“): Hauptsächlich Druckmassage zum Dehnen von Muskeln und Gelenken. Empfohlen, wenn ein erfrischendes Dehnen gewünscht wird.
Tiefenmassage („DEEP“): Hauptsächlich Knetmassage, um die Muskulatur zu bewegen und zu lockern. Empfohlen bei leichteren Muskelverhärtungen und Verspannungen.
Schnellmassage („QUICK“): Deckt in nur fünf Minuten alle Bereiche mit verschiedenen Massagearten ab. Empfohlen für alle, die sich schnell entspannen möchten.
Schwedische Massage („SWEDISH“): Hauptsächlich schwedische Massage, die die Durchblutung sanft anregt und fördert. Empfohlen bei Müdigkeit und Erschöpfung.
1. Nachdem Sie das Programm gewählt haben, wird Ihr Körper abgetastet.
Die Körperabtastung erkennt die Körpergröße in einem Bereich von ca. 140 und 185 cm.
1
2
3
4
Setzen Sie sich im Sitz so weit wie möglich nach hinten und legen Sie ihren Kopf auf das Kissen.
Richtige Massageposition
Stellen Sie die Kissenhöhe so ein, dass sich die Unterkante des Kissens auf Ohrhöhe bendet. Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE33.
Die Sessellehne wird automatisch nach hinten in die Massageposition geneigt.
Etwa 55° angehoben
Etwa 12° zurückgeneigt
Wenn der Massagesessel tiefer als in die Massageposition abgesenkt wird, kehrt er nicht automatisch in die richtige Massageposition zurück.
1
NECK (Nacken)
2
SHOULDER (Schulter)
3
MIDDLE (Rücken)
4
LOWER (Unterer Rücken)
EP30000EU.indb 18 2007/09/04 14:30:18
Page 22
DE19
2. Ungefähr 30 Sekunden, nachdem die Körperabtastung begonnen hat, senken sich die Massageköpfe langsam auf Schulterposition. Sie spüren ein sanftes Klopfen, wenn das Gerät die Position Ihrer Schultern bestimmt.
Massagekopf
Sanftes Klopfen
Lassen Sie Ihren Kopf auf dem Kissen liegen, bis das sanfte Klopfen beginnt. Wenn Sie ihren Kopf heben, kann die Schulterposition nicht richtig bestimmt werden.
3. Bestätigen Sie, dass Ihre Schultern sich an der Stelle benden, an der Sie das sanfte Klopfen spüren.
Zu niedrig
Zu hoch
Richtige Position des Massagekopfs (dort, wo Sie das Klopfen spüren müssen)
Wenn die Schulterposition falsch bestimmt wurde, passen Sie die Schulterposition an, während Sie das sanfte Klopfen spüren (ungefähr 15 Sekunden lang), und verschieben Sie die Massageköpfe mit der Taste POSITION nach oben oder unten.
Ein einzelner Tastendruck bewegt die Massageköpfe etwa 1,2 cm nach oben oder nach unten.
4. Die Massage beginnt, nachdem der Körper ordnungsgemäß abgetastet wurde.
Die Beinauage wird automatisch anhand Ihrer geschätzten Größe angepasst, so dass Ihre Fußsohlen die Fußablage berühren.
Während der Massage
Wie Sie „LEG/FOOT“ (Bein/Fuß) ein- oder ausschalten und die entsprechende Intensität anpassen, erfahren Sie auf Seite DE28. Wie Sie die Beindehnmassage ein- oder ausschalten, erfahren Sie auf Seite DE30. Wie Sie die Beinauage einstellen, erfahren Sie auf den Seiten DE31 und DE32. Wie Sie die Intensität und Position der Oberkörpermassage mit den Massageköpfen einstellen, erfahren Sie auf Seite DE26 und DE27. Wie Sie den Neigungswinkel einstellen, erfahren Sie auf Seite DE31. Wenn Sie die Funktion „ULTRA KNEAD“ (Ultra-Knetmassage) oder „REPEAT“ (Wiederholen) verwenden, erfahren Sie auf Seite DE26. Wie Sie die Massage beenden, erfahren Sie auf den Seiten DE37 und DE38.
Achtung
Legen Sie harte Gegenstände wie künstliche Fingernägel, Armbanduhren und Ringe ab, wenn Sie Hände oder Arme massieren. Nehmen Sie harte Gegenstände aus den Hosentaschen, wenn Sie das Gesäß/die Hüfte massieren.
Sie könnten sich sonst verletzen.
Stellen Sie die Länge der Beinauage so ein, dass Ihre Waden und Knie bequem in den entsprechenden Vertiefungen der Beinauage liegen.
Beginn der Massage
Drücken Sie die Beinauage mit Ihren Fußsohlen nach unten, während Sie am Beinauagenhebel ziehen.
EP30000EU.indb 19 2007/09/04 14:30:19
Page 23
DE20
Voreingestelltes Programm und Schnellmassage (Oberkörper)
Programm Shiatsu-Massage (I)
1) Ultra-Knet­massage/Shiatsu im Nacken/ Schultern
2) Ultra-Knet­massage/Shiatsu am Rücken/ unteren Rücken
3) Ultra-Knet­massage/Shiatsu im Nacken/ Schultern
4) Ultra-Knet­massage/Shiatsu am Rücken/ unteren Rücken
5) Ultra-Knet­massage/Shiatsu im Nacken/ Schultern
6) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge am Rücken/ unteren Rücken
7) Abschluss­massage
Programm Tiefenmassage (II)
1) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge im Nacken/ Schultern
2) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge am Rücken/ unteren Rücken
3) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge im Nacken/ Schultern
4) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge am Rücken/ unteren Rücken
5) Ultra-Knetmas­sage/Knetmassa­ge im Nacken/ Schultern
6) Ultra­Knetmassage/ Knetmassage am unteren Rücken
7) Ultra­Knetmassage/ Knetmassage Schultern
8) Abschluss­massage
Programm schwedische Massage (III)
1) Ultra-Knetmas­sage/Schwedisch vom Nacken zum unteren Rücken
2) Schwedisch am Nacken/ Schultern
3) Ultra-Knetmas­sage/Schwedisch am Rücken/ unteren Rücken
4) Schwedisch am Nacken/ Schultern
5) Ultra-Knetmas­sage/Schwedisch am Rücken/ unteren Rücken
6) Schwedisch vom Nacken zum unteren Rücken
7) Abschluss­massage
Programm Dehnen (IV)
1) Knetmassage vom Nacken zum unteren Rücken
2) Schmale Druckmassage
3) Ultra­Knetmassage vom Nacken zum unteren Rücken
4) Schmale Druckmassage/ Dehnung
5) Ultra-Knetmas­sage/Druckmas­sage am Rücken/ unteren Rücken
6) Schmales Dehnen
7) Schwedisch/ Dehnen am Rücken/unteren Rücken
8) Abschluss­massage
Programm Schnellmassage (V)
1) Ultra-Knet­massage/Shiatsu im Nacken/ Schultern
2) Ultra-Knetmas­sage/Schwedisch am Rücken/ unteren Rücken
3) Abschluss­massage
EP30000EU.indb 20 2007/09/04 14:30:20
Page 24
DE21
Falls nur bestimmte Körperteile erschöpft sind und massiert werden sollen, zum Beispiel „Nur Schultern“
Eigenes Programm
Eigenes Programm
Mit dem eigenen Programm können Sie sich eine Massage nach dem Erschöpfungsgrad der einzelnen Körperpartien zusammenstellen. Stellen Sie dazu für Nacken, Schulter, Rücken und unteren Rücken jeweils einen Wert von 0 bis 3 ein.
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten keine Eingabe getätigt oder keine Massage durchgeführt wird.
2
Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite und drücken Sie .
Die Einstellungsanzeige für eigene Programme oben rechts im Display blinkt.
Display
EP30000EU.indb 21 2007/09/04 14:30:21
Page 25
DE22
3
Stellen Sie die jeweiligen Erschöpfungswerte für Nacken, Schultern, Rücken und unteren Rücken ein ( ).
Der Wert ändert sich jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
Display
Änderung des Werts
Drücken Sie die Taste , um die Werte für „NECK“ (Nacken), „SHOULDER“ (Schulter), „MIDDLE“ (Rücken) und „LOWER“ (Unterer Rücken) jeweils um eine Stufe nach oben/unten zu stellen.
4
Drücken Sie , um das Programm zu starten.
Die Massage beginnt, nachdem der Körper abgetastet wurde.
Änderung der Erschöpfungswerte während der Massage
Stellen Sie den Wert erneut mit den Schritten 3 und 4 ein.
Drücken Sie die Taste innerhalb von ungefähr 30 Sekunden nach dem Zurücksetzen in Schritt 3, da die Einstellung sonst automatisch abgebrochen wird.
Einstellung des Erschöpfungswerts
Im eigenen Programm bestimmen die Einstellungen für das Erschöpfungsniveau die Massagevorgänge und den Zeitraum für die einzelnen Körperpartien. (Der Erschöpfungswert ist keine Einstellung für die Intensität der Massage.)
Massagesequenz
Die Massage startet schrittweise von dem Körperteil mit dem höchsten Erschöpfungswert. Wenn die Erschöpfungswerte gleich sind, beginnt die Massage in der Reihenfolge „NECK“ (Nacken),
„SHOULDER“ (Schulter), „MIDDLE“ (Rücken) und „LOWER“ (Unterer Rücken).
Massage für den jeweiligen Erschöpfungswert
Stärkere Massage, vorwiegend Shiatsu
Massage auf mittlerem Niveau, vorwiegend Knetmassage
Sanftere Massage, vorwiegend Schwedisch
Keine Massage dieser Körperpartie
Während der Massage
Wie Sie „LEG/FOOT“ (Bein/Fuß) ein- oder ausschalten und die entsprechende Intensität anpassen, erfahren Sie auf Seite DE28. Wie Sie die Beindehnmassage ein- oder ausschalten, erfahren Sie auf Seite DE30. Wie Sie die Beinauage einstellen, erfahren Sie auf den Seiten DE31 und DE32. Wie Sie die Intensität und Position der Oberkörpermassage mit den Massageköpfen einstellen, erfahren Sie auf den Seiten DE26 und DE27. Wie Sie den Neigungswinkel einstellen, erfahren Sie auf Seite DE31. Wenn Sie die Funktion „ULTRA KNEAD“ (Ultra-Knetmassage) oder „REPEAT“ (Wiederholen) verwenden, erfahren Sie auf Seite DE26. Wie Sie die Massage beenden, erfahren Sie auf den Seiten DE37 und DE38.
EP30000EU.indb 22 2007/09/04 14:30:22
Page 26
DE23
Falls Sie eine intensive Massage eines bestimmten Körperteils mit einer bestimmten Massageart möchten, zum Beispiel „Knetmassage des Nackens“ oder „Klopfmassage der Schultern“
Optionaler manueller Betrieb
Optionaler manueller Betrieb
Im optionalen manuellen Betrieb können Sie eine bestimmte Massageart für einen bestimmten Körperteil (Nacken, Schulter, Rücken oder unterer Rücken) auswählen.
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten keine Eingabe getätigt oder keine Massage durchgeführt wird.
2
Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite und drücken Sie .
Die Anzeigen für manuelle Einstellung werden oben rechts im Display blinken.
Display
EP30000EU.indb 23 2007/09/04 14:30:23
Page 27
DE24
3
Wählen Sie die Partie aus, die Sie massieren möchten ( ).
Sie können eine Massage mit „FULL ROLL“ (Vollständige Rollenmassage) auswählen, indem Sie drücken.
Display
4
Wählen Sie die gewünschte Massage aus ( ).
Die Massage wechselt jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
5
Drücken Sie , um die Massage zu starten.
Die Massage beginnt, nachdem der Körper abgetastet wurde.
Körperabtastung im optionalen manuellen Betrieb
Für Nacken/Schulter: Normale Körperabtastung. Rücken/Unterer Rücken: Einfache Körperabtastung. (Die Massageköpfe gehen nicht in Schulterposition.)
Änderung der Massageart während der Massage
Wählen Sie die Massage wie in Schritt 3 bis 5 erneut aus.
Drücken Sie die Taste innerhalb von ungefähr 30 Sekunden nach der erneuten Auswahl in Schritt 3, da die Auswahl sonst automatisch abgebrochen wird.
Kombination zusätzlicher Massagen
Drücken Sie folgende Tasten ( ).
Diese Massagen können nicht unabhängig voneinander ausgewählt werden.
EP30000EU.indb 24 2007/09/04 14:30:24
Page 28
DE25
Details zum optionalen manuellen Betrieb (Die Abbildungen stellen die entsprechenden Massagevorgänge dar.)
ULTRA KNEAD (ULTRA-KNETMASSAGE)
SHIATSU KNEAD (KNETMASSAGE) SWEDISH (SCHWEDISCH)
Knetmassage auf kleinen Flächen.
Massage, die Muskelknoten vertikal zusammenpresst.
Tiefe Knetmassage. Großräumige
Streichbewegungen.
STRETCH (DEHNEN) TAP (KLOPFMASSAGE)
FULL ROLL (VOLLSTÄNDIGE ROLLENMASSAGE)
Langsame Dehnmassage. Klopfmassage, abwechselnd
links und rechts.
Massage zur Dehnung des Körpers entlang des Rückrads.
Die jeweiligen Massagen sind auf bestimmte Körperteile abgestimmt. Die Shiatsu-Massage für „NECK“ (Nacken) unterscheidet sich von der Massage für „SHOULDER“ (Schultern).
Zusätzliche Vorgänge
Folgende Variationen können zu den oben aufgeführten Massagen hinzugefügt werden.
TAP 1 (KLOPFEN 1): Fügt Klopfmassage hinzu, wobei die Geschwindigkeit schrittweise zu- und abnimmt.
TAP 2 (KLOPFEN 2): Fügt Klopfmassage hinzu, wobei die Geschwindigkeit wechselseitig langsam und schnell variiert.
REGIONAL ROLL (BEGRENZTE MASSAGE): Fügt teilweise vertikale Massagebewegungen hinzu.
AUTO WIDTH (AUTOMATISCHE BREITE): Fügt horizontale Massagebewegungen hinzu.
Während der Massage
Wie Sie „LEG/FOOT“ (Bein/Fuß) ein- oder ausschalten und die entsprechende Intensität anpassen, erfahren Sie auf Seite DE28. Wie Sie die Beindehnmassage ein- oder ausschalten, erfahren Sie auf Seite DE30. Wie Sie die Beinauage einstellen, erfahren Sie auf den Seiten DE31 und DE32. Wie Sie die Intensität und Position der Oberkörpermassage mit den Massageköpfen einstellen, erfahren Sie auf den Seiten DE26 und DE27. Wie Sie den Neigungswinkel einstellen, erfahren Sie auf Seite DE31. Wie Sie die Massage beenden, erfahren Sie auf den Seiten DE37 und DE38.
EP30000EU.indb 25 2007/09/04 14:30:24
Page 29
DE26
Falls Sie die Massage des Oberkörpers mit den Massageköpfen einstellen möchten
ULTRA KNEAD (Ultra-Knetmassage)
REPEAT (Wiederholen)
SPEED (Geschwindigkeit)
BACK INTENSITY (Rückenintensität)
POSITION
Änderung des Programms
Nur bei voreingestellten Programmen, Schnellmassage und eigenen Programmen
Display
Ultra-Knetfunktion
Wenn die Taste gedrückt wird, wird die Ultra-Knetmassage für eine bestimmte Zeit ab diesem Zeitpunkt wiederholt. Weitere Informationen zur Ultra-Knetmassge nden Sie auf Seite DE25.
Leuchtet, wenn die Massagefunktion wiederholt wird.
Wiederholungsfunktion
Die Massage, die gerade durchgeführt wird, wenn die Taste gedrückt wird, wird wiederholt. Es wird auch die gleiche Massage des gleichen Körperteils wiederholt.
Leuchtet, wenn die Massagefunktion wiederholt wird.
Einstellung der Geschwindigkeit
Display
Bei voreingestellten Programmen, Schnellmassage und eigenen Programmen
Die Geschwindigkeit kann nicht eingestellt werden.
Im optionalen manuellen Betrieb
Die Geschwindigkeit kann in 5 Stufen eingestellt werden.
Geschwin­digkeit 1
Geschwin­digkeit 5
Geschwin­digkeit 2
Geschwin­digkeit 3
Geschwin­digkeit 4
Einstellung der Intensität
Die Intensität ändert sich unter Umständen nicht sofort, wenn die Taste während der Massage gedrückt wird.
Display
Bei voreingestellten Programmen, Schnellmassage und eigenen Programmen
Die Intensität kann in 3 Stufen eingestellt werden.
MittelNiedrig Hoch
Im optionalen manuellen Betrieb
Die Einstellung ist möglich, bis ein Piepton anzeigt, dass der Grenzwert erreicht wurde. Der einstellbare Bereich variiert je nach Massageart und Körperteil. Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE27
Intensität 2 Intensität 3 Intensität 4 Intensität 5
oder mehr
Intensität 1
EP30000EU.indb 26 2007/09/04 14:30:25
Page 30
DE27
Einstellung der Position
Die Position ändert sich unter Umständen nicht sofort, wenn die Taste während der Massage gedrückt wird.
Bei voreingestellten Programmen, Schnellmassage und eigenen Programmen
Eine Feineinstellung ist möglich.
(Höchstwerte der Einstellung)
In manchen Positionen kann die Einstellung nicht zwei Mal vorgenommen werden.
Zwei Mal
Zwei Mal
Zwei Mal Zwei Mal
(Einstellbereich)
Ca. 2,4 cm
Ca. 1,2 cm
Ca. 1,0 cm
Ca. 2,4 cm
Ca. 1,2 cm
Ca. 0,5 cm
Ca. 1,0 cm
Im optionalen manuellen Betrieb
Die Einstellung ist möglich, bis ein Piepton anzeigt, dass der Grenzwert erreicht wurde. Der einstellbare Bereich variiert je nach Massageart und Körperteil. Siehe unten Bei der Einstellung der vertikalen Position erfolgt die Verschiebung so lange, wie Sie die Taste drücken.
Einstellungsbereich
Einstellungsbereich der Intensität
Aus Sicherheitsgründen ist bei der Oberkörpermassage der Bereich, in dem die Massageköpfe hervortreten können, beschränkt. Daher variiert der Einstellungsbereich je nach Massageart und Körperteil. Die Intensität im Bereich (B) oder (C) in der Abbildung rechts kann stärker als im Bereich (A) eingestellt werden. Die Einstellung ist möglich, bis ein Piepton erklingt.
Bereich (A)
Bereich (B)
Bereich (C)
Bereiche für die Oberkörpermassage
Ca. 76 cm
Ca. 5 cm
Ca. 21 cm
Bei „FULL ROLL“ (VOLLSTÄNDIGE ROLLENMASSAGE) (Auch Massagearten, die mit der vollständigen Rollenmassage kombiniert werden)
Ca. 5 cm
Ca. 17 cm
Ca. 76 cm
EP30000EU.indb 27 2007/09/04 14:30:25
Page 31
DE28
Massage von „LEG/FOOT“ (Bein/Fuß)
Luftmassage
Wenn ein voreingestelltes Programm oder die Schnellmassage ausgewählt wurde, ist die Luftmassage eingeschaltet. Wenn ein eigenes Programm oder der optionale manuelle Betrieb ausgewählt wurde, ist die Luftmassage ausgeschaltet.
1
Öffnen Sie die Abdeckung links.
2
Drücken Sie die Taste , um die Einstellung ein- oder auszuschalten.
Display
Nur Luftmassage
Drücken Sie die Taste , nachdem Sie den Sessel mit der Taste
eingeschaltet haben.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten keine Eingabe getätigt oder keine Massage durchgeführt wird.
Auf dem Display kann überprüft werden, ob die Luftmassage ein- oder ausgeschaltet ist. (Die Lampe leuchtet: [EIN], die Lampe leuchtet nicht: [AUS])
Bein/Fußsohle
Einstellung der Intensität
Drücken Sie , um die Intensität einzustellen.
Die Intensität kann in 5 Stufen eingestellt werden.
Sie können die Luftintensität auf dem Display bestätigen.
Bein/Fußsohle
EP30000EU.indb 28 2007/09/04 14:30:26
Page 32
DE29
Effektive Verwendung der Bein-/Fußsohlenmassage
Stellen Sie die Beinauage so ein, dass Ihre Fußsohlen vollständig hineinpassen.
Für kleine Personen
Wenn die Beinauage angehoben ist, ist die Einstellung der Fußsohlen einfacher.
Drücken Sie die Taste .
Für große Personen
Es ist einfacher, die Knie auiegen zu lassen, indem Sie die Beinschiene einstellen.
Ziehen Sie am Beinauagenhebel.
Drücken Sie mit den Füßen, um die Beinauage auszufahren.
Wenn Sie die Beine leicht anheben, kehrt die Beinauage in die Ausgangsposition zurück.
Es ist einfacher, die Knie auiegen zu lassen, wenn Sie auch die Beinauage absenken.
Drücken Sie die Taste .
Es ist möglich, das gesamte Bein zu massieren, indem Sie den Fußsohlenbereich abklappen.
Fußsohlenbereich
Shiatsu-Platte für Fußsohlen
Die Shiatsu-Platte für Fußsohlen ist entnehmbar.
Öffnung
Anbringen der Shiatsu-Platten für Fußsohlen
Überprüfen Sie, dass die Shiatsu-Platten in die richtige Richtung zeigen, und schieben Sie sie dann in die Öffnung ein.
Vorsprünge sind oben.
Zehen
Ferse
Für den linken Fuß Für den rechten Fuß
EP30000EU.indb 29 2007/09/04 14:30:27
Page 33
DE30
Verwendung der Beindehnmassage
Wenn ein voreingestelltes Programm oder die Schnellmassage ausgewählt wurde, ist die Beindehnmassage eingeschaltet. Wenn ein eigenes Programm oder der optionale manuelle Betrieb ausgewählt wurde, ist die Beindehnmassage ausgeschaltet.
1
Öffnen Sie die Abdeckung links.
2
Drücken Sie die Taste , um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Display
Nur Dehnungsmassage
Drücken Sie die Taste , nachdem Sie den Sessel mit
der Taste eingeschaltet haben.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten keine Eingabe getätigt oder keine Massage durchgeführt wird.
Auf dem Display kann überprüft werden, ob die Dehnung ein- oder ausgeschaltet ist. (Die Lampe leuchtet: [EIN], die Lampe leuchtet nicht: [AUS])
Beindehnung
Funktionsweise der Beindehnung
1. Die Beine werden mit Luftdruck festgehalten. Dann werden sie durch Absenkung der Beinauage um ungefähr 10 Grad (im Vergleich zur Massageposition) gedehnt.
2. Nachdem die Beinauage in die Ursprungsposition zurückgekehrt ist, wird sie erneut um ungefähr 30 Grad abgesenkt, um die Beine weiter zu dehnen.
3. Nach Abschluss des Vorgangs kehrt die Beinauage in ihre Ausgangsposition zurück.
Absenkung um ca. 10 Grad
Absenkung um ca. 30 Grad
EP30000EU.indb 30 2007/09/04 14:30:27
Page 34
DE31
Anpassung des Absenkwinkels und der Beinauage
Anpassung des Absenkwinkels und des Winkels der Beinauage
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
2
Drücken Sie die Taste oder , um den Winkel anzupassen.
Wenn Sie die Taste drücken, wird die Rückenlehne und/oder die Beinauage so lange bewegt, bis ein Piepton ertönt. Die Bewegung der Beinauage erfolgt unter Umständen leicht verzögert.
Ca. 85˚
Ca. 120˚
Ca. 170˚
Nehmen Sie die Steuerung in die Hand, wenn die Rückenlehne soweit nach hinten geneigt ist, dass Sie die Steuerungstasten vom Sitz aus nicht mehr erreichen.
Ca. 0˚
EP30000EU.indb 31 2007/09/04 14:30:28
Page 35
DE32
Verlängern der Beinauage
1
Ziehen Sie zur Verlängerung der Beinauage den Beinauagen-Hebel in die gewünschte Position.
(Die Beinauage verlängert sich um ca. 12 cm.)
Ziehen Sie den Beinauagen-Hebel zurück.
Schieben Sie mit den Fußsohlen. Die Beinauage gleitet heraus.
Wenn Sie die Beine leicht anheben, kehrt die Beinauage in die Ausgangsstellung zurück.
2
Lassen Sie den Beinauagenhebel los, wenn die Beinauage die gewünschte Position erreicht hat.
Beinauagen-Hebel
EP30000EU.indb 32 2007/09/04 14:30:28
Page 36
DE33
Einstellung des Steuerungshalters und der Kissenhöhe
Einstellen des Steuerungshalters
Die Richtung des Halters kann mit dem Drehgelenk eingestellt werden.
Nach vorn/ Nach hinten
Nach links/ Nach rechts
Drehgelenk
Einstellen der richtigen Kissenhöhe während einer Massage
1. Nehmen Sie das Kissen ab 2. Stellen Sie die Kissenhöhe so ein, dass sich die Unterkante des Kissens auf Ohrhöhe bendet.
3. Bringen Sie das Kissen an den Befestigungen an.
Kissen
Bei zu niedrig eingestelltem Kissen kann die Massagewirkung im Nackenbereich durch das Kissen beeinträchtigt werden.
Unterkante
des Kissens
Ohrhöhe
Wenn sich der Neigungswinkel ändert, verändert sich unter Umständen auch die Position des Kissens. Stellen Sie die Position in diesem Fall erneut ein.
Kissen
Befestigungen
EP30000EU.indb 33 2007/09/04 14:30:28
Page 37
DE34
Verwendung der Benutzerspeicherfunktion
Die Benutzerspeicherfunktion speichert die Einstellungen einer Massage, z. B. die „REPEAT“ (Wiederholungsfunktion) oder die „BACK INTENSITY“ (Rückenintensität), so dass die Massage mit den gespeicherten Einstellungen beginnt.
Speichern der Benutzerprogrammeinstellungen
Eine Übersicht der Einstellungen, die gespeichert werden können, nden Sie auf Seite DE35.
Wenn die Massage abgeschlossen wurde oder wenn die Massage mit der Taste
angehalten wird, blinken die Tasten . Der Sessel ist nun bereit, Einstellungen, die
während der Massage geändert wurden, zu speichern.
1
Drücken Sie die Taste für die Programmeinstellungen, die Sie speichern
möchten, während die Tasten blinken (ca. 15 Sekunden).
Die Programmeinstellungen wurden gespeichert, wenn die Taste, die Sie gedrückt haben, und die Benutzerspeicherung
leuchten.
Wenn die ausgewählten Tasten anfangen, schnell zu blinken
Es wurden bereits andere Einstellungen gespeichert.
Um sie durch die neuen Programmeinstellungen zu ersetzen, drücken Sie die gleiche Taste erneut.
Drücken Sie eine andere Taste, wenn die gespeicherten Programme beibehalten werden sollen. Dieser Vorgang muss innerhalb von ungefähr 15 Sekunden, nachdem die Taste schnell zu blinken begonnen hat, vorgenommen werden.
Wenn Sie die gespeicherten Massageeinstellungen verwenden möchten
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten keine Eingabe getätigt oder keine Massage durchgeführt wird.
2
Drücken Sie die Taste , unter der Sie die Einstellungen gespeichert haben.
Der Benutzerspeicher leuchtet.
3
Wählen Sie ein voreingestelltes Programm, Schnellmassage, ein eigenes Programm oder den optionalen manuellen Betrieb aus.
Die Massage beginnt, ohne dass die Taste gedrückt werden muss.
Die Einstellungen können auch geändert werden. Drücken Sie in diesem Fall die Taste , nachdem die Einstellungen geändert wurden.
4
Die Massage beginnt, nachdem der Körper abgetastet wurde.
EP30000EU.indb 34 2007/09/04 14:30:29
Page 38
DE35
Einstellungen, die gespeichert werden können
Die Einstellungen, die vor dem Abschluss des Programms oder des optionalen manuellen Betriebs vorgenommen wurden, werden gespeichert.
Bei voreingestellten Programmen, Schnellmassage und eigenen Programmen
Ultra-Knetmassage/Wiederholen/Position
Es können Einstellungen für 8 verschiedene Zeiten für die jeweiligen Programme gespeichert werden. Wenn die Anzahl der gespeicherten Einstellungen 8 übersteigt, wird die älteste Einstellung gelöscht. Genauere Informationen zu den Funktionen nden Sie auf den Seiten DE26 bis DE27.
Beindehnung Aus/Ein
Intensität und Aus/Ein der Luftmassage
Im eigenen Programm werden die Einstellungen für die verschiedenen Werte in den entsprechenden Bereichen ebenfalls gespeichert.
Intensität der Massageköpfe
Im optionalen manuellen Betrieb
Beindehnung Aus/Ein
Intensität und Aus/Ein der Luftmassage
Position Geschwindigkeit, zusätzliche Vorgänge
Die Einstellungen vor Abschluss des Vorgangs werden gespeichert.
EP30000EU.indb 35 2007/09/04 14:30:30
Page 39
DE36
Löschen von gespeicherten Daten
1
Drücken Sie , um den Sessel einzuschalten.
Der Sessel schaltet sich automatisch aus, wenn die Massage nicht innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten beginnt.
2
Drücken Sie die Taste für die Einstellung, die Sie löschen möchten.
Nur die gedrückte Taste leuchtet.
3
Überprüfen Sie, dass die Programmauswahltasten blinken.
4
Drücken Sie die gleiche Taste erneut und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Die gedrückte Taste blinkt.
5
Drücken Sie die Taste erneut, während sie blinkt (ungefähr 15 Sekunden).
Wenn die Taste aufhört zu blinken und ununterbrochen leuchtet, wurde der Löschvorgang abgeschlossen.
EP30000EU.indb 36 2007/09/04 14:30:30
Page 40
DE37
Nach Massageende
Die Massage endet automatisch ca. 15 Minuten nach Beginn. (Bei einer Schnellmassage endet sie nach ungefähr 5 Minuten.)
Da der Fußsohlenbereich ausklappbar ist, kehrt die Beinauage automatisch in die normale Position zurück, so dass Sie
sicher aufstehen können. Drücken Sie die Taste zwei Mal, um den Winkel in die ursprüngliche Position zurückzustellen.
Unterbrechen der Massage
1
Bringen Sie die Beinauage in ihre normale Position zurück und drücken Sie die Taste .
Die Massageköpfe ziehen sich zurück. Die Beinauage wird automatisch abgesenkt und die Rückenlehne richtet sich automatisch auf. (Die Rückenlehne richtet sich auf, nachdem sich die Massageköpfe zurückgezogen haben.)
Ziehen Sie den Beinauagenhebel zurück.
Wenn Sie die Beine leicht anheben, kehrt die Beinauage in die Ausgangsposition zurück.
Nach Abschluss der Massage
Die Tasten blinken und die Einstellungen, die während der Massage vorgenommen wurden, können vom Gerät gespeichert werden.
Keine Speicherung der Einstellungen
Die Einstellungen müssen nicht gespeichert werden. Der Vorgang wird nach ungefähr 15 Sekunden abgeschlossen.
Speicherung der Einstellungen
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten DE34 bis DE36 unter „Verwendung der Benutzerspeicherfunktion“.
Wenn Probleme auftreten
1
Drücken Sie die Taste .
Alle Vorgänge werden sofort angehalten. Das Benutzerprogramm wird in diesem Fall nicht gespeichert. Verlassen Sie den Sessel vorsichtig, damit er nicht umfällt.
EP30000EU.indb 37 2007/09/04 14:30:31
Page 41
DE38
Ausschalten des Sessels
Warnung
Schieben Sie den Netzschalter nach Benutzung des Sessels immer in die Ausschaltstellung („off“), drehen Sie den Schlüsselschalter in die gesperrte Stellung („lock“) und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Sie könnten sonst Unfälle oder Verletzungen verursachen, wenn Kinder mit der Steuerung spielen.
Achtung
Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker und nicht am Kabel, wenn Sie es aus der Steckdose herausziehen.
Sie könnten sonst einen elektrischen Schlag bekommen oder einen Kurzschluss verursachen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie den Sessel nicht verwenden. Es könnten sonst Brände entstehen, da Staub und Feuchtigkeit die Isolierung beeinträchtigen können. Bewahren Sie den Schlüssel für den Schlüsselschalter außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Andernfalls könnte es zu Unfällen oder Verletzungen kommen, wenn Kinder den Schlüssel verschlucken oder mit der Steuerung spielen.
1
Schieben Sie den Netzschalter in die Ausschaltstellung („off“).
2
Drehen Sie den Schlüsselschalter in die gesperrte Stellung („lock“).
Spannungsversorgungseinheit
3
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
4
Der Schlüssel muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
EP30000EU.indb 38 2007/09/04 14:30:31
Page 42
DE39
Reinigung und Pege
Achtung
Schalten Sie den Sessel vor der Reinigung immer aus. Berühren Sie nie einen Netzstecker mit nassen Händen.
Sie riskieren sonst, einen elektrischen Schlag oder Verbrennungen zu erleiden.
Teile aus Kunstleder
Wischen Sie diese Bereiche mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine im Handel erhältlichen Lederpegemittel (chemische Tücher oder Chemikalien). Dies kann zu Verfärbungen oder Verhärtungen des Kunstleders führen. Wenn das Kunstleder sehr stark verschmutzt ist, reinigen Sie es wie folgt.
1. Tauchen Sie ein weiches Tuch in Wasser oder in eine 3% bis 5% Lösung eines milden Reinigungsmittels und wringen Sie es sorgfältig aus.
2. Tupfen Sie die Oberäche mit dem feuchten Tuch ab.
3. Spülen Sie das Tuch mit Wasser aus, wringen Sie es sorgfältig aus und wischen Sie die Reste des Reinigungsmittels von der Oberäche ab.
4. Wischen Sie die Oberäche mit einen weichen, trockenen Tuch ab.
5. Lassen Sie die Oberäche von selbst trocknen.
Verwenden Sie keinen Fön, um die Oberäche schneller abzutrocknen. Da Farben von Kleidungsstücken auf das Kunstleder abfärben können, gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie das Gerät benutzen und dabei Kleidungsstücke wie Jeans oder andere gefärbte Kleidungsstücke tragen. Achten Sie darauf, dass diese Bereiche nicht über längere Zeit mit Kunststoffen in Berührung kommen, da sie sonst ausbleichen könnten. Verwenden Sie keine Verdünnungen, Benzin oder Alkohol.
Schläuche und Kunststoffteile
1
Wischen Sie den Sessel mit einem Tuch ab, das Sie mit einem milden Reinigungsmittel getränkt und anschließend gut ausgewrungen haben.
Verwenden Sie keine Verdünnungen, Benzin oder Alkohol.
2
Wischen Sie den Sessel mit einem mit Wasser angefeuchteten und sorgfältig ausgewrungenen Tuch ab.
Wringen Sie das Tuch sorgfältig aus, wenn Sie die Steuerung säubern.
3
Lassen Sie die Teile von selbst trocknen.
Sitzstoff
1
Wischen Sie den Sitzstoff mit einem Tuch ab, das Sie mit einem milden Reinigungsmittel getränkt und anschließend gut ausgewrungen haben.
Verwenden Sie keine Verdünnungen, Benzin oder Alkohol.
2
Verwenden Sie Wasser oder ein mildes Reinigungsmittel und putzen Sie die Bereiche, an denen der Sitzbezug besonders verschmutzt ist.
Scheuern Sie nicht zu stark, um den Bezug nicht zu beschädigen.
3
Wischen Sie den Sessel mit einem mit Wasser angefeuchteten und sorgfältig ausgewrungenen Tuch ab.
4
Lassen Sie die Teile von selbst trocknen.
EP30000EU.indb 39 2007/09/04 14:30:31
Page 43
DE40
Bewegen des Sessels
Achtung
Bringen Sie die Beinauage immer in die Ausgangsposition, bevor Sie den Sessel verschieben.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen, wenn die Beinauage in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, während der Sessel bewegt wird. Bewegen Sie den Sessel nur, wenn niemand darin sitzt. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Unfällen kommen, weil der Sessel umkippen kann.
Achten Sie vor dem Bewegen des Sessels auf den Rollen darauf, dass der Bereich um den Sessel frei von Hindernissen ist. Stellen Sie die Rückenlehne aufrecht und heben Sie den Sessel nicht höher als bis zu Hüfthöhe an (ca. 80 cm). Rollen Sie ihn dann langsam.
Er könnte ansonsten umfallen und beschädigt werden oder Sie verletzen.
Heben des Sessels
Bewegen Sie den Sessel, indem eine Person den Stoffbereich an der Unterseite der Beinauage anfasst und die andere Person die Ausbuchtung an der Rückseite der Rückenlehne anfasst.
Halten Sie die Ausbuchtung und die Beinauage sicher fest, damit der Sessel nicht herunterfällt, da dies den Fußboden beschädigen kann.
Stoffabschnitt
Ausbuchtung
Setzen Sie die Steuerung in den Sessel ein.
Beinauage Hintere Abdeckung
Fassen Sie den Sessel am
Stoffbereich an der
Unterseite der Beinauage
an.
Schieben Sie die Finger in die Ausbuchtung.
Absetzen des Sessels
Setzen Sie den Sessel langsam und umsichtig ab. Drücken Sie die Beinauage mit den Händen nach unten, bis sie vollständig auf dem Boden auiegt. Wenn Sie die Beinauage vorher loslassen, schnappt sie in die Ausgangsposition zurück.
EP30000EU.indb 40 2007/09/04 14:30:32
Page 44
DE41
Bewegen des Sessels mithilfe der Rollen
Bewegen Sie den Sessel, indem Sie den Stoffabschnitt an der Unterseite der Beinauage festhalten und die Rollen verwenden.
Stoffbereich
Rollen Sie den Sessel langsam.
Setzen Sie die Steuerung in den Sessel ein.
Legen Sie eine Matte auf den Fußboden, damit
der Fußboden nicht beschädigt wird.
Rollen
Nicht höher als
Hüfthöhe anheben
Fassen Sie den Sessel am
Stoffbereich an der Unterseite
der Beinauage an
Absetzen des Sessels
Setzen Sie den Sessel langsam und umsichtig ab. Drücken Sie die Beinauage mit den Händen nach unten, bis sie vollständig auf dem Boden auiegt. Wenn Sie die Beinauage vorher loslassen, schnappt sie in die Ausgangsposition zurück.
EP30000EU.indb 41 2007/09/04 14:30:32
Page 45
DE42
FEHLERSUCHE
Problem Ursache und Abhilfe
Motorgeräusche
Es hört und fühlt sich so an, als ob die Massageköpfe nur schwer über Falten im Stoff hinweggleiten. Der Motor heult unter Belastung auf. Während der Klopfmassage entstehen zu laute Geräusche. (Die Geräusche sind im oberen Bereich des Massagesessels am stärksten.) Wenn die Massageköpfe in Betrieb sind, ist ein knarrendes Geräusch zu hören. Wenn sich die Massageköpfe aufwärts oder abwärts bewegen, entsteht ein ratterndes Geräusch. Die Rotation des Riemens ist hörbar. Es ist ein Reibegeräusch zu hören, welches die Massageköpfe auf dem Sitzstoff verursachen. Es ist ein Geräusch zu hören, wenn sich das Rückenpolster bei sich zurückneigendem Sitz über die Armlehnen bewegt. Beim Setzen in den Sessel entsteht ein Geräusch. Es entsteht ein seltsames Geräusch, wenn sich die Massageköpfe herausschieben und zurückziehen. Bei der Anwendung des Luftdrucks ertönen Betriebsgeräusche. Es ertönt ein Geräusch entweichender Luft. Die Beinauage rattert. Die Pumpe macht ein summendes Geräusch. Die Ventile unter dem Sitz machen beim Betrieb Geräusche. Es entsteht ein unstetiges Geräusch, wenn Luft während des Beindehnens entweicht.
Alle diese Geräusche sind absolut normal und beeinträchtigen nicht die Funktion des Massagesessels.
Die Massageköpfe bleiben während des Betriebs stehen. Wird während des Betriebs zu viel Kraft auf die Massageköpfe
ausgeübt, können sie aus Sicherheitsgründen stehenbleiben. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sämtliche Markierungen und Tasten der Steuerung blinken, schalten Sie den Sessel am Netzschalter aus, warten etwa zehn Sekunden uns schalten ihn dann wieder ein.Wenn die Massageköpfe erneut anhalten, setzen Sie sich so in den Sessel, dass Ihr Rücken die Rückenlehne nicht vollständig berührt. (Insbesondere Personen, die 100 k
g oder mehr wiegen,
sollten sich vorsichtig verhalten.)
Die Massageköpfe kommen nicht weit genug nach oben bis zur Schulter oder zum Nacken.
Wenn Ihr Kopf das Kissen nicht berührt, oder wenn Ihr Rücken die Rückenlehne nicht berührt, wird die Schulterposition während der Abtastung des Körpers unter Umständen weiter unten erkannt, als dies tatsächlich der Fall ist. Setzen Sie sich im Sitz so weit nach hinten wie möglich, legen Sie Ihren Kopf auf das Kissen und wiederholen Sie den Vorgang von Anfang an.
(Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE18)
Die Höhe der Massageköpfe ist links und rechts unterschiedlich.
Sie benutzen eine abwechselnde Klopfmassage, bei der dies normal ist. Es liegt kein Fehler am Sessel vor.
Der Sessel lässt sich nicht nach hinten neigen. Die Beinauage lässt sich weder anheben noch absenken.
Wenn der Mechanismus während des Betriebs auf ein Hindernis trifft oder zu große Kräfte ausgeübt werden, wird die Bewegung aus Sicherheitsgründen angehalten. Wenn alle Anzeigen und Tasten blinken und die Rückenlehne oder die Beinauage angehalten hat, schalten Sie den Sessel ein Mal aus, schalten ihn nach ungefähr 10 Sekunden wieder ein und nehmen erneut die gewünschten Einstellungen vor.
Der Sessel neigt sich nicht nach hinten, obwohl ein voreingestelltes Massageprogramm gestartet wurde. (Der Sitz neigt sich nicht automatisch nach hinten.)
In manchen Fällen neigt sich der Sitz aufgrund der Stellung (Winkel) der Rückenlehne oder der Beinauage nicht automatisch nach hinten.
Die Rückenlehne kehrt nicht in die aufrechte Position zurück.
Wenn der Sessel automatisch oder mit der Taste
angehalten wird, kehrt er nicht automatisch in die aufrechte
Position zurück. (Drücken Sie die Taste zwei Mal, um in
die aufrechte Position zurückzukehren.)
EP30000EU.indb 42 2007/09/04 14:30:32
Page 46
DE43
Problem Ursache und Abhilfe
Der Sessel zeigt keine Funktion.
Oberkörpermassage (Nacken bis unterer Rücken) Unterkörpermassage (Waden)
Das Netzkabel ist ausgesteckt. (Weitere Informationen nden Sie auf Seite DE16) Der Netzschalter des Massagesessels ist ausgeschaltet.
Sie haben weder ein voreingestelltes Programm noch den
optionalen manuellen Betrieb gewählt, nachdem Sie
gedrückt haben.
Manchmal schaltet sich der Sessel nicht ein, wenn nach Ende einer Massage wieder gedrückt wird.
Nach Ende einer Massage dauert es etwa 5 Sekunden, bis
das Programm beendet wird. Warten Sie mindestens fünf
Sekunden, nachdem alle Bewegungen zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie drücken.
Der Sessel wurde beschädigt. Verwenden Sie den Sessel keinesfalls weiter. Das Netzkabel oder der Netzstecker ist ungewöhnlich
heiß.
Verwenden Sie den Sessel keinesfalls weiter.
Warnung
Versuchen Sie nicht, den Sessel zu reparieren, zu zerlegen oder zu verändern.
Sie könnten sonst Brände oder Verletzungen aufgrund von Fehlfunktionen verursachen.
Achtung
Wenn der Sessel nicht mehr oder nicht mehr richtig funktioniert, stecken Sie sofort den Netzstecker aus und setzen Sie sich mit einem Kundendienstzentrum in Verbindung. Dort können Sie eine Reparatur vereinbaren.
Sie könnten sonst einen elektrischen Schlag bekommen oder einen Brand verursachen.
EP30000EU.indb 43 2007/09/04 14:30:32
Page 47
DE44
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung Wechselspannung, 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme 130 W
Oberkörpermassage
Massagebereich (aufwärts - abwärts)
Ca. 76 cm (Die Massageköpfe bewegen sich in einem Bereich von ca. 65 cm)
Massagebereich (links - rechts)
Abstand zwischen den Massageköpfen während des Betriebs (Massagebreite einstellbar) Nacken, Schulter, Rücken, unterer Rücken: Ca. 5 cm – 21 cm
Massagebereich (nach vorne - nach hinten)
Ausfahrbereich der Massageköpfe (Intensität einstellbar) Ca. 10 cm
Massagegeschwindigkeit Klopfmassage: Ca. 250 Zyklen/Minute – 450 Zyklen/Minute (eine Seite)
Vollständige Rollenmassage: Ca. 26 Sekunden – 92 Sekunden (beide Richtungen) Sonstige: ca. 6 Zyklen/Minute – 50 Zyklen/Minute
Lateraler / vertikaler Weg Lateraler Weg: Ca. 5 cm links-rechts, automatisch zurückkehrend
Vertikaler Weg (lang): Ca. 76 cm nach oben-unten, automatisch zurückkehrend Vertikaler Weg (kurz): Ca. 10 cm nach oben-unten, automatisch zurückkehrend
Massagebreite Vollständige Rollenmassage, vertikale Bewegung: Ca. 5 cm – 17 cm
Sonstige: Entspricht Massagebereich (links-rechts)
Luftmassage
Luftdruck (Wade) 5: Ca. 32 kPa
4: Ca. 29 kPa 3: Ca. 21 kPa 2: Ca. 11 kPa 1: Ca. 4 kPa * Kann je nach Bereich leicht abweichen.
Neigungswinkel Rückenlehne: Ca. 120˚ – 170˚
Beinauage: Ca. 0˚ – 85˚
Automatische Abschaltung Schaltet sich automatisch nach ca. 15 Minuten aus (ca. 5 Minuten bei Schnellmassage)
Abmessungen
Nicht zurückgeneigt (H × B × T)
Ca. 120 cm × 84 cm × 127 cm
Zurückgeneigt (H × B × T)
Ca. 72 cm × 84 cm × 183 cm
Gewicht Ca. 70 kg Verpackungsabmessungen
(H × B × T)
Ca. 72 cm × 78 cm × 166 cm
Gewicht verpackt Ca. 88 kg Maximalgewicht des Benutzers Ca. 120 kg Mindestabstand zur Wand 40 cm
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte)
Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde Ihr Produkt aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar sind. Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
EP30000EU.indb 44 2007/09/04 14:30:32
Page 48
No. 1 DE, GB, FR, IT, SP, RUS P900000000000 Printed in China
Panasonic Electric Works (Shanghai) Co., Ltd. Shanghai, China
EP30000EU.indb 45 2007/09/04 14:30:32
Loading...