Before operating the unit, read these operating
instructions thoroughly and keep them for future
reference.
ESPAÑOL 12 ~ 21
Antes de utilizar la unidad, sírvase leer atentamente
estas instrucciones de funcionamiento y conservarlas
como futuro elemento de consulta.
ITALIANO 22 ~ 31
Prima di utilizzare l’unità si prega di leggere
attentamente le istruzioni e di conservare questo
opuscolo per potervi fare riferimento in futuro.
DEUTSCH 32 ~ 41
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für die künftige Verwendung auf.
PORTUGUÊS 42 ~ 51
Antes de ligar a unidade, leia cuidadosamente
este manual de utilização e guarde-o para futura
referência.
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
Eine unsachgemäße Bedienung infolge Missachtung der Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen und Beschädigungen
führen. Um dies zu vermeiden, sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten.
Die verwendeten Warnhinweise untergliedern sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt:
32
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass eine bestimmte Tätigkeit
NICHT durchgeführt werden darf.
Vorsicht
Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu
schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Infrarot-Fernbedienung
• Es sollten keine wiederaufl adbaren
Ni-Cd-Akkus verwendet werden.
• Kinder sollten Sie nicht mit der
Fernbedienung spielen lassen, da
sonst die Gefahr besteht, dass sie
Batterien verschlucken könnten.
• Nehmen Sie die Batterien aus
dem Batteriefach, wenn die
Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt wird.
• Um Fehlfunktionen der
Fernbedienung zu vermeiden, sind
stets zwei neue Batterien gleichen
Typs einzulegen, wobei die Polarität
zu beachten ist.
Stromversorgung
• Schließen Sie keine anderen elektrischen Geräte
zusammen mit dem Klimagerät an.
• Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel
vor.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Das Klimagerät darf nicht mit nassen oder
feuchten Händen bedient werden.
• Verwenden Sie nur das vorgeschriebene
Netzkabel.
• Bei Beschädigung des Netzkabels muss das
Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine entsprechend autorisierte Person
ausgewechselt werden, um eine Gefährdung für
Personen zu vermeiden.
• Das Klimagerät muss geerdet und sollte
möglichst mit einem FI-Schutzschalter versehen
werden. Ist dies nicht der Fall, könnte es unter
Umständen Stromschläge oder einen Brand
verursachen.
• Bei Störungen (z. B. verbranntem Geruch)
unterbrechen Sie die Spannungsversorgung und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Außengerät
• Fassen Sie nicht in das Gerät und stecken Sie
auch keine Gegenstände hinein, die scharfkantigen
Einbauteile könnten sonst zu Verletzungen führen.
Innengerät
• Nehmen Sie den Ein- und Ausbau
bzw. die Neuinstallation dieses
Geräts nicht selbst vor. Eine
unsachgemäße Installation kann
elektrische Schläge oder Brände
verursachen oder dazu führen, dass
Wasser aus dem Gerät tropft. Bitte
wenden Sie sich daher an einen
Fachhändler bzw. Fachinstallateur.
• Fassen Sie nicht in das Gerät
und stecken Sie auch keine
Gegenstände hinein.
• Reparieren Sie das Gerät nicht
selbst.
Luftaustritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Luftaustritt
Diese Symbole weisen darauf
hin, dass bestimmte Tätigkeiten
durchgeführt werden MÜSSEN.
Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises
Achtung
kann zu
Verletzungen oder
zu Beschädigungen
führen.
Innengerät
• Das Gerät darf nicht an Orten installiert
werden, wo brennbare oder explosive
Gase entweichen können.
• Das Klimagerät darf nicht mit Wasser,
Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver
gereinigt werden.
• Das Klimagerät darf nicht zweckentfremdet
werden, etwa zum Frischhalten von
Lebensmitteln.
• Keine Verbrennungsgeräte in den
Luftstrom des Geräts stellen.
• Halten Sie sich nicht zu lange im kalten
Luftstrom auf.
• Die Kondensatleitung muss korrekt
angeschlossen sein. Bei unsachgemäß
angeschlossener Kondensatleitung kann
Kondenswasser austreten.
• Lüften Sie den Raum regelmäßig.
Stromversorgung
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung,
bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird.
• Dieses Klimagerät ist mit einem eigenen
Überspannungsschutz versehen. Um Ihr
Klimagerät darüber hinaus jedoch gegen
häufi ge und starke Blitzeinschläge zu
schützen, sollten Sie die Stromversorgung
unterbrechen. Berühren Sie das
Klimagerät nicht während einem Gewitter,
um die Gefahr von Stromschlägen
auszuschließen.
Außengerät
• Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das
Außengerät, Sie könnten herunterfallen und
sich verletzen.
• Fassen Sie nicht die scharfkantigen
Aluminiumlamellen an, Sie könnten sich
sonst verletzen.
• Die Kondensatleitung muss korrekt
angeschlossen sein. Bei unsachgemäß
angeschlossener Kondensatleitung kann
Kondenswasser austreten.
• Achten Sie nach langer Betriebsdauer
darauf, dass die Montagekonsole nicht
beschädigt ist.
BESTIMMUNGEN UND VORSCHRIFTEN BESTIMMUNGEN UND VORSCHRIFTEN
HINWEIS :
INHALT
BETRIEBSBEREICHE
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (Kinder mit eingeschlossen) bestimmt,
welche eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten aufweisen bzw.
fehlende Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät haben. Solche Personen müssen
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Aufsichtsperson zuerst instruiert oder während der
Gerätebedienung beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
BETRIEBSBEREICHE
Verwenden Sie dieses Klimagerät in folgenden Temperaturbereichen
ModellTemperatur (°C)InnenAußen
Inverter
(Baureihe
GBE5, DBE5,
DBE8)
Heiz-pumpe
KühlenKÜHLEN
HINWEIS: Dieses Gerät kann in Technikräumen bei einer Außentemperatur bis -15°C*/ -10°C**,
einer Raumtemperatur von 21°C oder höher und einer Luftfeuchte bis 45% zu
Kühlzwecken verwendet werden.
HINWEIS: Dieses Gerät kann in Technikräumen bei einer Außentemperatur bis -5°C, einer
Raumtemperatur von 21°C oder höher und einer Luftfeuchte bis 45% zu Kühlzwecken
verwendet werden.
KÜHLEN
HEIZEN
KÜHLEN
HEIZEN
Temperatur (°C)InnenAußen
Maximum3243
Minimum21-15*
Maximum2724
Minimum16-20
Maximum3243
Minimum21-10**
Maximum2724
Minimum16-10
Maximum3243
Minimum21-10**
Maximum3243
Minimum21-5
Maximum2724
Minimum16-15
Wir danken Ihnen für den Kauf
Ihres -Klimageräts
SICHERHEITSHINWEISE
BESTIMMUNGEN UND
VORSCHRIFTEN
PRODUKTÜBERSICHT UND
BEDIENUNG
(INFRAROT-FERNBEDIENUNG)
PRODUKTÜBERSICHT UND
BEDIENUNG
(KABELFERNBEDIENUNG)
PFLEGE UND REINIGUNG
STÖRUNGSSUCHE
KURZANLEITUNG
HINWEIS :
Die Abbildungen in diesem Handbuch
dienen nur Erläuterungszwecken und
können sich von dem tatsächlichen
Gerät unterscheiden. Sie können durch
künftige Verbesserungen am Gerät ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
INHALT
RÜCKSEITE
32
33
34~35
36~38
39
40~41
DEUTSCH
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und
elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen
und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls
durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien wünschen, wenden
Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in
der Sie die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer Informationen bitte an
Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen möchten, erfragen
Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die
Pb
Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
•
Schalten Sie nicht das Gerät EIN, während Sie den Boden wachsen. Belüften Sie den Raum nach dem Wachsen sorgfältig, bevor Sie das Gerät einschalten.
•
Das Gerät darf nicht an Orten mit öl- bzw. rauchhaltiger Luft installiert werden.
33
ADDRESS
AUTO
AUTO
TIMER
ON
SETRESET ADDRES
S
MODE
MODE
AIR SW
ING
FAN SPEED
AIR SWING
TIMER
OFF/ON
SET
CANCEL
SELECT
CLOCK
FAN SPEED
FILTER RESET
MANUAL
ODOUR WASH
MODE
AUTO
ECONOMY
Vorbereitung Der Fernbedienung
PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG
PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG
(INFRAROT-FERNBEDIENUNG)
(INFRAROT-FERNBEDIENUNG)
Anzeigefeld
Luftlenklamelle
Luftfi lter
Ansauggitter
Anzeige auf
dem Display
3
6
Inverter- und Kühl- / Heizmodelle
CZ-RL513B
Nur-Kühlmodellen
CZ-RL013B
34
1
POWER
TIMER
FILTER
ECONOMY
ODOUR WASH
AUTO
Infrarot-Empfänger
Taste auto OFF/ON
•
Wenn die Fernbedienung ausgefallen oder unauffi ndbar
ist, kann das Klimagerät ohne Fernbedienung durch
Drücken dieser Taste betrieben werden.
TätigkeitBetriebsart
Die Zuluft wird
gleichmäßig
ausgeblasen
Einmal drücken.Automatik
Solange drücken, bis 1 Piepton ertönt,
dann loslassen.
Kühlbetrieb
1. Solange drücken, bis 2 Pieptöne
Infrarot-sender
Maximale entfernung: 8m
Vorbereitung Der Fernbedienung
Drücken und wegziehen
1
Batterien einlegen (AAA oder R03)
2
(Betriebsdauer etwa ein Jahr)
3
CLOCK drücken
OFF/ON
ertönen, dann loslassen.
2.Drücken Sie die Taste
5 Sekunden
SET
lang.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten.
Uhrzeit einstellen
4
Bestätigen
5
Batteriefach schließen
6
EIN- BZW. AUSSCHALTEN
DES GERÄTS
Heizbetrieb
POWER
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
• Einstellbereich: 16°C ~ 31°C.
4
5
MODE
EINSTELLEN DER BETRIEBSART
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO)
2
• Das Gerät wählt die Betriebsart in Abhängigkeit von der eingestellten
Temperatur, der Außen- und der Raumlufttemperatur automatisch.
HEIZBETRIEB (HEAT)
•
Es dauert etwas, bis das Gerät aufgeheizt ist
.
(Dies gilt nur für Inverter- und Kühl- / Heizmodelle)
UMLUFTBETRIEB (FAN) - Die Luft im Raum wird umgewälzt
KÜHLBETRIEB (COOL)
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY)
• Das Innengerät läuft mit niedriger Ventilatordrehzahl, um sanft zu kühlen.
• In der Betriebsart Entfeuchten läuft der Ventilator mit einer niedrigen
Drehzahl.
• Die Bewegung der Lamellen stimmt nicht zwangsläufi g mit der Darstellung
auf der Fernbedienung überein.
EINSTELLEN DES TAGESTIMERS
HINWEIS
WEITERE EINSTELLUNGEN
EINSTELLEN DES TAGESTIMERS
• Ein- bzw. Ausschalten des Geräts zu einer bestimmten Zeit.
FAN SPEED
EINSTELLEN DER
VENTILATORDREHZAHL
(3 EINSTELLUNGEN)
LOWMEDIUMAUTOHIGH
• In der Stellung AUTO wird die Drehzahl des
Innengeräteventilators automatisch an die jeweilige
Betriebsart angepasst.
• In der Betriebsart Umluft (FAN) ist die Ventilatordrehzahl
unabhängig von der Temperatureinstellung immer auf mittel
(MEDIUM) eingestellt.
AIR SWING
AUTO
MANUAL
AUSRICHTEN
DES LUFTSTROMS
• Drücken Sie
• Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft gleichmäßig
im Raum verteilt.
• Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das Gerät vor
• Die Luft wird gleichmäßig durch die 4 Luftauslässe
abgegeben.
AUTO 1AUTO 2AUTO 3
AUTO
• Für die Luftschwenkautomatik können 3 verschiedene
Schwenkwinkel genutzt werden.
• Die vertikale Luftlenklamelle schwenkt automatisch auf und ab.
• Stellen Sie die Luftlenklamellen für die vertikale
• Die Timerfunktion richtet sich nach der in der Fernbedienung
• Die Timer-Einstellung, die der aktuellen Uhrzeit am nächsten
• Wenn die Timer-Einstellung manuell gelöscht wurde, kann sie
Luftstromrichtung nicht manuell ein.
MANUAL
• Wenn die Stromzufuhr eine Stunde lang abgeschaltet ist,
• Bei manueller Einstellung der Luftlenklamelle können 4
verschiedene Stellungen genutzt werden.
• Die Luftstromrichtung kann über die Fernbedienung nach
WEITERE EINSTELLUNGEN
Bedarf angepasst werden.
ECONOMY
VERRINGERN DES
STROMVERBRAUCHS
ECONOMY
• Diese Funktion wird empfohlen, wenn die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist.
• Der Sparbetrieb kann in allen Betriebsarten verwendet und durch
erneutes Drücken der jeweiligen Taste wieder beendet werden.
ODOUR WASH
ODOUR WASH
GERUCHSENTFERNUNG
• Verfügbar bei allen Modellen.
• Diese Funktion dient dazu, während des Betriebs
unangenehme Gerüche zu entfernen.
• Zum Einschalten der Geruchsentfernung ist die Taste
ODOUR WASH
einmal zu drücken.
• Zum Ausschalten ist diese Taste erneut zu drücken.
GERUCHSNEUTRALISIERUNG
• Verfügbar nur bei Inverter-Modellen.
• Diese Funktion dient dazu, Schimmelbildung im
Geräteinneren zu verhindern und modrige Gerüche zu
beseitigen.
• Zum Einschalten dieser Funktion ist die Taste
ODOUR WASH
länger
HINWEIS
• Wenn die Temperatur im Kühlbetrieb 1°C höher oder im
als 3 Sekunden zu drücken.
• Das Gerät geht für etwa 20 Minuten automatisch in den
Umluft- und den Heizbetrieb und schaltet sich danach aus.
• Um den Stromverbrauch im Kühlbetrieb zu verringern,
• Es ist empfehlenswert, während der Nutzung dieser Funktion
die Fenster zu öffnen.
TIMER
SELECT
Wählen Sie den
Einschalt-bzw.
den Ausschalt-
Stellen Sie die
gewünschte
Uhrzeit ein.
SET
Bestätigen Sie
die Einstellung.
Timer aus.
CANCEL
, um den Einschalt- bzw. den Ausschalt-
Timer zu löschen.
der eingestellten Uhrzeit anlaufen, damit die gewünschte
Raumtemperatur zu diesem Zeitpunkt erreicht ist.
eingestellten Uhrzeit und wird täglich ausgeführt. Zum
Einstellen der Uhrzeit siehe unter „Vorbereitung der
Fernbedienung“.
ist, wird zuerst ausgeführt.
SET
durch Drücken der Taste
wiederhergestellt werden.
müssen die Uhrzeit und der Timer neu eingestellt werden.
• Um nicht unbeabsichtigt mit einer
Fernbedienung ein anderes Innengerät zu
bedienen, kann jedes Innengerät mit einer
eigenen Adresse versehen werden.
• Drücken Sie mehrmals, um die gewünschte
Adresse einzustellen.
ADDRESS
Address 1Address 2GroupAddress 3
• Standardmäßig ist ADDRESS 1 eingestellt.
Im Normalfall braucht diese Einstellung nicht
geändert zu werden.
• In der Einstellung GROUP können mehrere
Innengerät gleichzeitig betrieben werden.
Drücken Sie diese Taste, um die Fernbedienung
RESET
zurückzusetzen.
Diese Taste wird im Normalbetrieb nicht benötigt.
SET
Heizbetrieb 2°C niedriger eingestellt wird als die gewünschte
Temperatur, kann bis zu 10% Strom gespart werden.
schließen Sie die Vorhänge, damit kein direktes Sonnenlicht
bzw. keine Wärme in den Raum gelangt.
DEUTSCH
35
Vorbereitung Der Fernbedienung
S
PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG
PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG
(KABELFERNBEDIENUNG)
(KABELFERNBEDIENUNG)
Luftlenklamelle
FAN SPEED
OFF
SET
CANCEL
ECONOMY
/
ON
SPEED
AUTO
AIR SWING
AUTO 123
FAN
AUTO
AIR SWING
MODE
MANUAL
MON TUE WED THU FRI SAT SUN
ON
CZ-RD513C
TIMER/CLOCK
MODE
UP
SELECT
DOWN
CHECK ODOUR WASHVENTILATION TEST RUN FILTER RESET
CZ-RD513C
• Die Tasten
VENTILATION
und
TEST RUN
werden im
Normalbetrieb nicht benötigt.
Vorbereitung Der Fernbedienung
1
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie diese Tasten, um den
2
Wochentag einzustellen
Bestätigen
3
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3,
4
um die aktuelle Uhrzeit einzugeben.
ELECT
Luftfi lter
Ansauggitter
AUTO
TEMP/
A/C No.
UP
DOWN
Die Zuluft wird
gleichmäßig
ausgeblasen
/
ON
OFF
EIN- BZW. AUSSCHALTEN
DES GERÄTS
UP
DOWN
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
• Einstellbereich: 16°C ~ 31°C.
3
2
MODE
EINSTELLEN DER BETRIEBSART
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO)
• Das Gerät wählt die Betriebsart in Abhängigkeit von
der eingestellten Temperatur, der Außen- und der
Raumlufttemperatur automatisch.
HEIZBETRIEB (HEAT)
1
• Es dauert etwas, bis das Gerät aufgeheizt ist.
(Dies gilt nur für Inverter- und Kühl- / Heizmodelle)
UMLUFTBETRIEB (FAN) - Die Luft im Raum wird
umgewälzt
KÜHLBETRIEB (COOL)
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY)
• Das Innengerät läuft mit niedriger Ventilatordrehzahl,
um sanft zu kühlen.
• In der Betriebsart Entfeuchten läuft der Ventilator mit
einer niedrigen Drehzahl.
• Die Bewegung der Lamellen stimmt nicht zwangsläufi g
mit der Darstellung auf der Fernbedienung überein.
36
HINWEIS
EINSTELLEN DES TAGESTIMERS
FAN
MANUAL
EINSTELLEN DER
SPEED
VENTILATORDREHZAHL
(3 EINSTELLUNGEN)
LOMEDAUTOHI
• Ein- bzw. Ausschalten des Geräts zu einer bestimmten Zeit.
• In der Stellung AUTO wird die Drehzahl des
Innengeräteventilators automatisch an die jeweilige
Betriebsart angepasst.
• In der Betriebsart Umluft (FAN) ist die Ventilatordrehzahl
Rufen Sie den Tagestimer
unabhängig von der Temperatureinstellung immer auf mittel
(MED) eingestellt.
AUTO
MANUAL
AIR SWING
AUSRICHTEN
DES LUFTSTROMS
• Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft gleichmäßig
im Raum verteilt.
• Die Luft wird gleichmäßig durch die 4 Luftauslässe
abgegeben.
AUTO
• Für die Luftschwenkautomatik können 3 verschiedene
Schwenkwinkel genutzt werden.
AUTO 1AUTO 2AUTO 3
• Drücken Sie
• Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das Gerät
• Die vertikale Luftlenklamelle schwenkt automatisch auf und ab.
• Stellen Sie die Luftlenklamellen für die vertikale
Luftstromrichtung nicht manuell ein.
• Die Timerfunktion richtet sich nach der in der
• Bei manueller Einstellung der Luftlenklamelle können 4
verschiedene Stellungen genutzt werden.
• Die Luftstromrichtung kann über die Fernbedienung nach
• Die Timer-Einstellung, die der aktuellen Uhrzeit am
Bedarf angepasst werden.
ECONOMY
• Wenn die Timer-Einstellung manuell gelöscht wurde,
VERRINGERN DES STROMVERBRAUCHS
• Diese Funktion wird empfohlen, wenn die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist.
• Wenn die Stromzufuhr eine Stunde lang abgeschaltet
• Der Sparbetrieb kann in allen Betriebsarten verwendet und durch
erneutes Drücken der jeweiligen Taste wieder beendet werden.
EINSTELLEN DES TAGESTIMERS
12
MODE
auf.
34
UP
DOWN
Stellen Sie die
gewünschte Uhrzeit ein.
CANCEL
, um den Einschalt- bzw. den
Ausschalt-Timer zu löschen.
vor der eingestellten Uhrzeit anlaufen, damit die
gewünschte Raumtemperatur zu diesem Zeitpunkt
erreicht ist.
Fernbedienung eingestellten Uhrzeit und wird täglich
ausgeführt. Zum Einstellen der Uhrzeit siehe unter
„Vorbereitung der Fernbedienung“.
nächsten ist, wird zuerst ausgeführt.
kann sie durch Drücken der Taste
werden.
ist, müssen die Uhrzeit und der Timer neu eingestellt
werden.
SELECT
Wählen Sie den
Einschalt-bzw. den
Ausschalt- Timer aus.
SET
Bestätigen Sie die
Einstellung.
SET
wiederhergestellt
DEUTSCH
ODOUR WASH
GERUCHSENTFERNUNG
• Verfügbar bei allen Modellen.
• Diese Funktion dient dazu, während des Betriebs
unangenehme Gerüche zu entfernen.
• Zum Einschalten der Geruchsentfernung ist die Taste
einmal zu drücken.
ODOUR WASH
• Zum Ausschalten ist diese Taste erneut zu drücken.
GERUCHSNEUTRALISIERUNG
• Verfügbar nur bei Inverter-Modellen.
• Diese Funktion dient dazu, Schimmelbildung im Geräteinneren
zu verhindern und modrige Gerüche zu beseitigen.
• Zum Einschalten dieser Funktion ist die Taste
als 3 Sekunden zu drücken.
ODOUR WASH
• Das Gerät geht für etwa 20 Minuten automatisch in den
Umluft- und den Heizbetrieb und schaltet sich danach aus.
• Es ist empfehlenswert, während der Nutzung dieser Funktion
die Fenster zu öffnen.
länger
HINWEIS
• Wenn die Temperatur im Kühlbetrieb 1°C höher oder
im Heizbetrieb 2°C niedriger eingestellt wird als die
gewünschte Temperatur, kann bis zu 10% Strom
gespart werden.
• Um den Stromverbrauch im Kühlbetrieb zu verringern,
schließen Sie die Vorhänge, damit kein direktes
Sonnenlicht bzw. keine Wärme in den Raum gelangt.
37
CHECKODOUR WASHVE
MODE
SELECT
SET
CANCEL
OFF
/
O
TIMER/CLOCK
ECONOMY
UP
DOWN
CZ-RD513C
TIMER/CLOCK
TIMER/CLOCK
EINSTELLEN DES WOCHENTIMERS
HINWEISE ZU DEN BETRIEBSARTEN
EINSTELLEN DES WOCHENTIMERS
CZ-RD513C
TIMER/CLOCK
MODE
SELECT
CHECK ODOUR WASHVENTILATION TEST RUN FILTER RESET
Erscheint im
Timerbetrieb
TIMER
1
23456
MON TUE WEDTHU FRI SAT SUN
ON
OFF
Ausschaltschalt-Timer. Schaltet das Gerät
automatisch aus (OFF).
Einschalt-Timer. Schaltet das Gerät automatisch ein (ON).
Einzustellender Wochentag
38
Wechseln der Anzeige
1. Drücken Sie die
Wochentimers zu wechseln.
Auswahl der Wochentage für den Timer
2. Drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste , um den gewünschten Wochentag
auszuwählen.
Der ausgewählte Wochentag wird durch gekennzeichnet.
Drücken Sie die Taste
aktivieren oder zu deaktivieren .
Wiederholen Sie diesen Schritt für weitere Wochentage.
Auswahl des Einschalt- bzw. Ausschalt-Timers
4. Drücken Sie die Taste
gelangen.
5. Drücken Sie die Taste , um den Einschalttimer (ON) oder
den Ausschalttimer (OFF) auszuwählen.
6. Drücken Sie die Taste
Einstellen des Timers
7. Drücken Sie die Taste , um die gewünschte Schaltzeit
einzustellen.
Zusätzlich zur Schaltzeit können Sie mit den Tasten
die gewünschte Temperatur einstellen.
8. Drücken Sie die Taste
• Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8, um die Timerprogramme 2 bis
6 einzustellen, oder drücken Sie die Taste
Timerprogramme zu löschen.
MODE
3 Sekunden lang um zur Anzeige des
SELECT
SET
SELECT
SET
SET
FAN SPEED
AUTO
AUTO
MONTUE WED THU FRI SAT SUN
ON
AIR SWING
AUTO 123
/
ON
OFF
TEMP/
A/C No.
FAN
UP
SET
UP
MODE
SPEED
DOWN
CANCEL
DOWN
MANUAL
AUTO
AIR SWING
ECONOMY
Pro Tag können 6
verschiedene Programme
eingestellt werden (1 ~ 6)
Zeigt den ausgewählten
Wochentag an
Einzustellende Uhrzeit
(10-Minuten-Intervall)
, um den Wochentag zu bestimmen.
um den gewünschten Wochentag zu
, um zu Timerprogramm 1 zu
, um die Auswahl zu bestätigen.
UP
DOWN
auch
, um die Einstellung zu bestätigen.
CANCEL
, um die jeweiligen
HINWEISE ZU DEN BETRIEBSARTEN
• Der Wochentimer ist nur bei Kabel-Fernbedienungen
verfügbar. Um zwischen Tagestimer und
Wochentimer zu wechseln, ist 3 Sekunden lang die
MODE
Taste
zu drücken.
• Tagestimer und Wochentimer können nicht
gleichzeitig eingestellt werden.
• Erhöhte Energieersparnis durch die Möglichkeit, pro
Wochentag bis zu 6 Schaltvorgänge einzustellen.
• Ein Timerprogramm kann pro Tag nur einmal
eingestellt werden.
Überprüfen des Timerprogramms
1. Rufen Sie den Timer
MODE
SELECT
UP
DOWN
SET
CANCEL
auf.
2. Wählen Sie den Tag
aus.
3. Auf dem Display erscheint das Programm des jeweils
ausgewählten Tags.
Ändern oder Hinzufügen von Timerprogrammen
• Gehen Sie wie unter „Überprüfen des
Timerprogramms“ vor, um den gewünschten
Wochentag auszuwählen. Wiederholen Sie die
Schritte 4 bis 8, um ein bestehendes Timerprogramm
zu ändern, oder fügen Sie ein neues Timerprogramm
hinzu.
Löschen von Timerprogrammen
• Gehen Sie wie folgt vor, um das Timerprogramm
eines bestimmten Tages zu löschen.
1. Rufen Sie den Timer
MODE
SELECT
UP
DOWN
SET
CANCEL
auf.
2. Wählen Sie den Tag
aus.
3. Taste drücken, um
den Wochentag zu
bestimmen.
4. Taste drücken, um
die Timereinstellung
zu löschen.
Deaktivieren des Wochentimers
• Um den Wochentimer zu deaktivieren, drücken Sie
die Taste
MODE
, dann die Taste
CANCEL
.
Aktivieren des Wochentimers
• Um eine vorherige Wochentimereinstellung zu
aktivieren, drücken Sie die Taste
SET
.
MODE
, dann die Taste
PFLEGE UND REINIGUNG PFLEGE UND REINIGUNG
REINIGUNGSANWEISUNGEN
HINWEIS
2
Klappen Sie das Ansauggitter langsam nach
unten.
3
Lösen Sie den Luftfi lter aus den Haltelaschen und ziehen Sie
ihn nach unten.
1
Drücken Sie die beiden
Schiebeverschlüsse
in Richtung OPEN.
Herausnehmen
CLOS
E
OPEN
OPEN
CLOS
E
LUFTFILTER
1
2
3
INNENGERÄT
• Unterbrechen Sie vor dem Reinigen die Stromzufuhr.
• Fassen Sie nicht die scharfkantigen Aluminiumlamellen an, Sie
ACHTUNG
REINIGUNGSANWEISUNGEN
• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver.
• Verwenden Sie nur Seife oder neutrale Haushaltsreiniger
(pH-Wert ca. 7).
• Verwenden Sie kein Wasser, das über 40°C warm ist.
könnten sich sonst verletzen.
HINWEIS
• Um eine optimale Leistung zu erzielen und die Stromaufnahme
• Wenden Sie sich für Wartungsinspektionen an Ihren
zu verringern, sind die Filter regelmäßig zu reinigen.
Fachhändler.
Entfernen des Luftfi lters
1
Drücken Sie die beiden
Schiebeverschlüsse
in Richtung OPEN.
LOSE
C
OPEN
OPEN
OSE
CL
2
Klappen Sie das Ansauggitter langsam nach
unten.
3
Lösen Sie den Luftfi lter aus den Haltelaschen und ziehen Sie
ihn nach unten.
INNENGERÄT
Wischen Sie das Gerät mit
einem weichen, trockenen
Tuch ab.
Herausnehmen
LUFTFILTER
Filter absaugen, waschen
und trocknen.
Einsetzen des Luftfi lters
1
Schieben Sie den
Luftfi lter unter die
Haltelaschen des
Ansauggitters
2
Klappen
Sie das
Ansauggitter
langsam nach
oben
3
Drücken Sie die beiden
Schiebeverschlüsse in Richtung
CLOSE.
Schiebeverschluss
DEUTSCH
Wartung des Luftfi lters
Eine Reinigung ist in folgenden Fällen erforderlich:
FAN SPEED
AUTO FAN
AUTO
AIR SWING
AUTO 123
POWER
TIMER
FILTER
ECONOMY
ODOUR WASH
COOL DRY
FILTER
Kabel-Fernbedienung: Auf
RESET
dem Display wird „FILTER
RESET“ angezeigt.
Infrarot-Fernbedienung:
Auf dem Anzeigefeld des
Empfängers leuchtet „Filter“.
AUTO
• Sie sollten die Luftfi lter alle sechs Wochen reinigen.
• Nach dem Reinigen des Luftfi lters drücken Sie
FILTER RESET
bzw.
FILTER RESET
, um die Meldung zurückzusetzen.
• Das Klimagerät darf nicht ohne Luftfi lter betrieben werden.
• Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen des
Luftfi lters vorsichtig vor, damit die Filteroberfl äche
nicht beschädigt wird.
• Trocknen Sie die den Filter nicht mit einem Fön oder
auf einem Ofen.
• Beschädigte Luftfi lter sind zu ersetzen.
39
STÖRUNGSSUCHE STÖRUNGSSUCHE
Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Symptom
Mögliche Ursache
Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Symptom
Aus dem Innengerät tritt Nebel aus
Während des Betriebs ist das Geräusch fl ießenden
Wassers zu hören
Im Raum herrscht ein eigenartiger Geruch
Der Innengeräteventilator bleibt in der
Ventilatorautomatik gelegentlich stehen.
Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um
einige Minuten.
Aus dem Außengerät tritt Wasser oder Dampf aus.• Auf den Rohren kann Wasser kondensieren oder verdunsten.
Das TIMER-Symbol leuchtet immer.
Der Innengeräteventilator bleibt im Heizbetrieb
gelegentlich stehen.
Während des Betriebs kann ein Knacken zu hören
sein.
Gerät schaltet in Umluftbetrieb und Luft wird
feucht.
Außengerät gibt im Heizbetrieb Geräusche
von sich.
Das Klimagerät geht nach dem Ausschalten
nicht sofort außer Betrieb.
Betrieb stoppt zwischendurch. (Auf dem
Display wird „DEFROST“ (Abtauen)
angezeigt.)
Das Klimagerät geht nach dem Einschalten
nicht sofort in Betrieb. (Auf dem Display wird
„PRE HEAT“ (Vorheizen) angezeigt.)
Gerät läuft nach Stromausfall wieder an. • Der automatische Wiederanlauf erfolgt mit den vorherigen Einstellungen.
Im Entfeuchtungsbetrieb strömt kalte Luft aus
dem Gerät.
Die Drehzahl des Geräteventilators ändert sich
gelegentlich im Heizbetrieb.
Aus dem Außengerät tritt im Heizbetrieb
Dampf aus.
.
.•
.•
Mögliche Ursache
Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit
•
Durch das Gerät strömt Kältemittel.
Dieser Geruch kann von Feuchtigkeit stammen, die von Wänden, Teppichen,
Möbeln oder Kleidungsstücken an die Raumluft abgegeben wird.
•
Dies dient dazu, Gerüche zu entfernen.
•
Hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus des Geräts.
•
Die Timer-Funktion wird täglich ausgeführt.
•
Hierdurch wird verhindert, dass kalte Luft austritt.
•
Dehnung bzw. Kontraktion von Geräteteilen aufgrund von
Temperaturänderungen.
• Dies kann vorkommen, wenn die Raumtemperatur die eingestellte
Solltemperatur erreicht und das Gerät in den Umluftbetrieb schaltet,
wobei sich die Feuchtigkeit erhöht.
• Diese Geräusche entstehen durch Änderungen der Kältemittelströmung,
wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird.
• Das Gerät gibt noch Wärme ab und wird nach etwa 60 Sekunden
automatisch ausgeschaltet.
• Das Gerät befi ndet sich im Abtaubetrieb, das Eis im Außengerät wird
geschmolzen.
• Das Gerät muss sich zuerst aufheizen, um die Luft zu erwärmen.
• Das Gerät läuft bei niedriger Ventilatordrehzahl im Kühlbetrieb, um die
Raumluft zu entfeuchten.
• Die Raumtemperatur hat die Einstellung auf der Fernbedienung erreicht.
Wenn die Raumtemperatur sinkt, stellt sich die Ventilatordrehzahl wieder
auf die über die Fernbedienung programmierte Drehzahl ein.
• Dies kommt vor, wenn der Wärmetauscher des Außengeräts abgetaut
wird.
.
40
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptom
Zu überprüfen
Anzeige „CHECK“ auf der Kabel-Fernbedienung.
KONTROLLEN NACH EINER LÄNGEREN
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
KRITERIEN FÜR BETRIEBSUNTERBRECHUNG
LÄNGERE BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptom
Das Gerät kühlt bzw. heizt nicht richtig.• Stellen Sie die Temperatur richtig ein.
Der Heizbetrieb lässt sich nicht einschalten.• Das Gerät wurde für einen Technikraum zwangsweise auf Kühlbetrieb
Das Gerät arbeitet laut.• Kontrollieren Sie, ob das Gerät eventuell verkantet eingebaut wurde,
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
(Die Anzeige der Infrarot-Fernbedienung oder
das Sendesignal ist schwach.)
Das Gerät funktioniert nicht.• Überprüfen Sie, ob der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Das Gerät empfängt kein Signal von der
Fernbedienung.
Anzeige „CHECK“ auf der Kabel-Fernbedienung.
Zu überprüfen
• Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen sind.
• Reinigen oder ersetzen Sie die Luftfi lter.
• Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
eingestellt.
oder ob die Frontabdeckung nicht richtig geschlossen ist.
• Legen Sie die Batterien richtig ein.
• Ersetzen Sie schwache Batterien.
• Überprüfen Sie, ob der Timer gestellt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass der Empfänger nicht verdeckt ist.
• Achten Sie darauf, dass die Geräteadresse richtig eingestellt ist.
• Achten Sie darauf, dass die Infrarot-Sendedistanz zum Klimagerät nicht
zu groß ist.
• Bestimmte Leuchtstoffröhren können die Signalübertragung stören.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
DEUTSCH
Die CHECK-Anzeige der Kabelfernbedienung
blinkt
KONTROLLEN NACH EINER LÄNGEREN
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
• Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung ersetzt
werden müssen (infrarot-fernbedienung).
• Stellen Sie sicher, dass die Luftein-und-austritte frei sind.
• Nach einem 15-minütigen Betrieb sollte dieTemperaturdifferenz
zwischen Lufteintritt und Luftaustritt folgende Werte aufweisen:
Kühlbetrieb: ≥ 8°C Heizbetrieb: ≥ 14°C
LÄNGERE BETRIEBSUNTERBRECHUNG
• Schalten Sie für 2 bis 3 Stunden den Heizbetrieb (bei Inverterund Kühl-/Heizmodellen) bzw. den Umluftbetrieb (bei
Nur-Kühlmodellen) ein, um im Gerät verbliebene Feuchtigkeit
restlos zu entfernen.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung (infrarotfernbedienung).
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Schalten Sie es nach 3 Minuten wieder ein.
• Wenn „CHECK“ weiterhin blinkt, drücken Sie die Taste
Fehlermeldung abzufragen. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
, um die
CHECK
KRITERIEN FÜR BETRIEBSUNTERBRECHUNG
SCHALTEN SIE DIE STROMZUFUHR AB und RUFEN
Sie unter folgenden Umständen einen autorisierten
Händler:
• Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs.
• Wasser/Fremdpartikel sind in die Fernbedienung
gelangt.
• Wasser tropft aus dem Innengerät.
• Der Sicherungsautomat schaltet sich häufi g ab.
• Das Stromkabel wird ungewöhnlich warm.
• Schalter oder Tasten funktionieren nicht
ordnungsgemäß.
• Trotz ständiger Nutzung der
Geruchsneutralisierungsfunktion sind Gerüche
vorhanden.
41
QUICK GUIDE/GUÍA RÁPIDA/GUIDA RAPIDA/
ADDRESS
AUTOAUTO
TIMER
ON
SETRESET ADDRESS
MODE
MODE
AIR SWING
FAN SPEED
AIR SWING
TIMER
OFF/ON
SET
CANCEL
SELECT
CLOCK
FAN SPEED
FILTER RESET
MANUAL
ODOUR WASH
MODE
AUTO
ECONOMY
WIRELESS REMOTE CONTROL
CONTROL REMOTO INALÁMBRICO
TELECOMANDO WIRELESS O SENZA FILI
INFRAROT-FERNBEDIENUNG
CONTROLO REMOTO SEM FIO
DRAADLOZE AFSTANDSBEDIENING
WIRED REMOTE CONTROL
CONTROL REMOTO CON CABLES
TELECOMANDO CABLATO
KABELFERNBEDIENUNG
CONTROLO REMOTO COM FIOS
BEDRADE AFSTANDSBEDIENING
QUICK GUIDE/GUÍA RÁPIDA/GUIDA RAPIDA/
KURZANLEITUNG/GUIA RÁPIDO/SNELLE GIDS
KURZANLEITUNG/GUIA RÁPIDO/SNELLE GIDS
WIRELESS REMOTE CONTROL • •
INFRAROT-FERNBEDIENUNG • •
CONTROL REMOTO INALÁMBRICO • •
CONTROLO REMOTO SEM FIO • •
DRAADLOZE AFSTANDSBEDIENING
TELECOMANDO WIRELESS O SENZA FILI • •
WIRED REMOTE CONTROL • •
KABELFERNBEDIENUNG • •
MON TUE WED THU FRI SAT SUN
ON
CZ-RD513C
TIMER/CLOCK
UP
F566077
MODE
SELECT
CHECK ODOUR WASHVENTILATION TEST RUN FILTER RESET
Pursuant to at the directive 2004/108/EC, article 9(2)
Panasonic Testing Centre
Panasonic Service Europe, a division of
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, F.R. Germany
DOWN
SET
CANCEL
ECONOMY
CONTROL REMOTO CON CABLES • •
CONTROLO REMOTO COM FIOS • •
FAN SPEED
AUTO
AUTO
AIR SWING
AUTO 123
/
ON
OFF
FAN
MODE
SPEED
MANUAL
AUTO
AIR SWING
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
1
MODE
Inverter/Heat-pump
model
AUTOHEAT
DRY
COOL
FAN
Cooling model
Select the desired mode.
Seleccione el modo deseado.
Selezionare la modalità desiderata.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus.
Seleccione o modo de funcionamento pretendido.
Selecteer de gewenste stand.
AUTOFAN
DRY COOL
2
OFF/ON
3
Start/stop the operation.
Inicie/detenga el funcionamiento.
Avviare/arrestare l’apparecchio.
Schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Ligue/Desligue a unidade.
Start/stop het apparaat.
Select the desired temperature.
Seleccione la temperature deseada.
Selezionare la temperatura desiderata.
Stellen Sie die gewünschte T emperatur ein.
Programe a temperatura desejada.
Stel de gewenste temperatuur in.
TELECOMANDO CABLATO • •
BEDRADE AFSTANDSBEDIENING
1
/
ON
OFF
2
TEMP/
A/C No.
UP
DOWN
3
Web Site: http://www.panasonic.co.jp/global/
MODE
Inverter/Heat-pump
model
AUTOHEAT
DRY
COOL
Cooling model
AUTOFAN
DRY COOL
UP
DOWN
Start/stop the operation.
Inicie/detenga el funcionamiento.
Avviare/arrestare l’apparecchio.
Schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Ligue/Desligue a unidade.
Start/stop het apparaat.
Select the desired mode.
Seleccione el modo deseado.
Selezionare la modalità desiderata.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart
aus.
FAN
Seleccione o modo de funcionamento
pretendido.
Selecteer de gewenste stand.
Select the desired temperature.
Seleccione la temperature deseada.
Selezionare la temperatura desiderata.
Stellen Sie die gewünschte T emperatur ein.
Programe a temperatura desejada.
Stel de gewenste temperatuur in.
Printed in Malaysia
OSTH0804-01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.