Palm, HotSync, das HotSync-Logo, Palm OS, das Palm-Logo, Treo und VersaMail sind Marken oder
eingetragene Marken von Palm, Inc. bzw. Palm besitzt exklusive Lizenzen. Microsoft und Microsoft Exchange
ActiveSync sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind
unter Umständen Marken der jeweiligen Inhaber und werden als Verweis auf die Produkte und
Dienstleistungen der Inhaber verwendet.
Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses
Handbuchs resultieren.
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Ansprüche Dritter, die aus der Verwendung
dieser Software resultieren.Ferner übernimmt Palm, Inc. keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch
Löschen von Daten als Folge von Fehlfunktionen, leeren Akkus oder Reparaturen verursacht werden. Achten
Sie darauf, stets Backup-Kopien aller wichtigen Daten auf anderen Datenträgern zu erstellen, um einem
Datenverlust vorzubeugen.
[ ! ] WICHTIG Lesen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenzvereinbarung für Endbenutzer, bevor Sie die
Arbeit mit dem bzw. den begleitenden Softwareprogramm(en) aufnehmen. Durch das Verwenden eines
beliebigen Teils der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
einverstanden.
VersaMail für die Verwendung mit anderen Anbietern einrichten ......134
Erweiterte Kontoeinstellungen auf dem Computer eingeben .............137
Kontoinformationen auf dem Computer bearbeiten ............................144
Konto auf dem Computer löschen .........................................................146
Häufig gestellte Fragen .......................................................147
Index ......................................................................................152
Anwendung VersaMail
®
v
KAPITEL 1
Kapitelth
Einführung
emen
Ein bestehendes E-MailKonto aktualisieren
Informationen zu E-MailKonten
Wie effizient man per E-Mail mit
Geschäftspartnern und persönlichen
Bekannten in Kontakt bleiben kann,
wissen Sie ja schon. Mit VersaMail®
wird das noch praktischer: Jetzt können
Sie auch unterwegs per E-Mail
kommunizieren. Genießen Sie es,
unkompliziert und rasch mit Freunden,
Verwandten und Kollegen Verbindung
aufzunehmen, und das überall, wo Sie
Zugang zum Internet haben.
Senden Sie Fotos an Freunde und
Familie. Erstellen Sie in der
Anwendung „Dokumente“ auf dem
Gerät Microsoft Word- oder ExcelDateien, um sie an Arbeitskollegen zu
senden. Ebenso können Sie all diese
Dateitypen als Anhang empfangen und
nach Belieben betrachten und
bearbeiten.
Vorteile
• Unterwegs auf E-Mails zugreifen
• Fotos, Sounddateien, Word- und
Excel-Dateien usw. senden und
empfangen
• Nachrichten vom Computer
speichern, um diese jederzeit lesen zu
können
Anwendung VersaMail
®
1
KAPITEL 1Einführung
Ein bestehendes E-Mail-Konto aktualisieren
Wenn Sie VersaMail bereits auf einem anderen Gerät verwenden und Ihren Benutzernamen gern
behalten möchten, können Sie Ihr vorhandenes E-Mail-Konto aktualisieren und auf dem neuen
Gerät verwenden.
0
1Synchronisieren Sie das neue
2Wechseln Sie auf Ihrem Gerät zu den Anwendungen und wählen Sie
Gerät mit dem Computer.
Wählen Sie den Benutzernamen
des alten Geräts; darin sind die
alten Kontoinformationen
gespeichert.
„E-Mail“ .
Anwendung VersaMail
3Wählen Sie „Ja“, um das Upgrade zu akzeptieren.
Fertig
®
2
KAPITEL 1Einführung
Wussten Sie schon?
Sie können VersaMail für
bis zu acht E-Mail-Konten
einrichten.
Wussten Sie schon?
Die VersaMailAnwendung bietet eine
leistungsfähige 128-Bit AES-Verschlüsselung für
Ihr Kennwort.
»
Schlüsselbegriff
E-Mail-Dienstanbieter
Dienst, über den Sie
E-Mails senden und
empfangen. Der Name
Ihres E-Mail-Dienstanbieters steht in Ihrer
E-Mail-Adresse zwischen
dem @-Zeichen und dem
Punkt.
Informationen zu E-Mail-Konten
Dank VersaMail können Sie mit dem Gerät auf ein E-Mail-Konto der folgenden beiden Arten
zugreifen:
• Ein Konto bei einem E-Mail-Anbieter
Provider] wie Earthlink oder Yahoo! oder ein Anbieter drahtloser Dienste)
• Ihr Firmen-E-Mail-Konto
Sie müssen für jedes E-Mail-Konto, auf das Sie zugreifen möchten, VersaMail
mit diesem Konto einrichten. Wenn Sie z. B. ein Konto bei Earthlink und ein Firmen-E-Mail-Konto
haben, geben Sie die Daten für die beiden Konten in VersaMail ein.
Nachdem Sie VersaMail für ein Konto eingerichtet haben, können Sie direkt vom Gerät drahtlos
E-Mails senden und abrufen. Es ist auch möglich, E-Mails bei der Synchronisierung vom Computer
auf das Gerät herunterzuladen oder aber umgekehrt vom Gerät auf den Computer hochzuladen.
Von hier aus können Sie sie dann mit dem E-Mail-Programm des Computers senden.
[ ! ] WICHTIG Sie benötigen ein Konto bei einem E-Mail-Anbieter oder ein Firmenkonto. VersaMail
überträgt E-Mails von diesen Konten auf das Gerät und umgekehrt. Die Anwendung ist kein
E-Mail-Dienstanbieter.
E-Mail-Anbieter verwenden
(entweder ein Internetdienstanbieter [ISP, Internet Service
für die Verwendung
Anwendung VersaMail
[ * ] HINWEIS Von einigen kostenlosen Webmail-Anbietern wie Hotmail wird das Herunterladen
von Nachrichten auf das Gerät nicht unterstützt. VersaMail kann nicht mit einem Konto eines
solchen Anbieters verwendet werden. Manche kostenlose Webmail-Anbieter wie Yahoo! erheben
eine Gebühr für Premium-Dienste, über die Sie Nachrichten auf das Gerät herunterladen können.
Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
®
3
KAPITEL 1Einführung
Je nach E-Mail-Anbieter benötigen Sie möglicherweise einige Informationen von ihm, wenn Sie
VersaMail für die Verwendung mit Ihrem Konto einrichten. Wenn Sie die Dienste eines bekannten
Providers wie AOL, EarthLink oder Yahoo! nutzen, verfügt VersaMail bereits über die erforderlichen Informationen und Sie können gleich damit beginnen, Ver sa Ma il
Ihrem Konto einzurichten.
Wenn Sie einen weniger bekannten E-Mail-Anbieter nutzen, erfragen Sie die folgenden
Informationen bei Ihrem Anbieter:
[ * ] HINWEIS Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Anbieter um einen bekannten
Anbieter handelt, beginnen Sie damit, VersaMail
einzurichten. Wenn Sie während der Einrichtung feststellen, dass Ihr Anbieter nicht als bekannter
Anbieter aufgeführt ist, lesen Sie in diesem Abschnitt nach, welche Informationen Sie bei Ihrem
Anbieter erfragen müssen.
• Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort
• Das Mail-Protokoll, z. B. Post Office Protocol (POP) oder Internet Message Access Protocol
(IMAP)
für die Verwendung mit
für die Verwendung mit Ihrem Konto
Anwendung VersaMail
• Die Namen der Posteingangs- und Postausgangsserver
• Die Anschlussnummern der Posteingangs- und Postausgangsserver
• Sicherheitseinstellungen, z. B. Secure Sockets Layer
(APOP) oder Extended Simple Mail Transfer Protocol
Wenn Sie über diese Informationen verfügen, beginnen Sie damit, VersaMail
(SSL), Authenticated Post Office Protocol
(ESMTP)
für die Verwendung
mit Ihrem Konto einzurichten.
®
4
KAPITEL 1Einführung
Wussten Sie schon?
Der Postausgangsserver
wird auch als Simple Mail
Transfer Protocol- oder
SMTP-Server bezeichnet.
Wussten Sie schon?
FirewallEin System zum
Schutz vor unbefugtem
Zugriff auf ein privates
Netzwerk.
Wussten Sie schon?
Mit einem Firmen-E-MailKonto können Sie unter
Umständen auf Microsoft
Exchange-, IBM Lotus
Domino- oder Sun
iPlanet-Mail-Server
zugreifen.
Firmen-E-Mail-Konto verwenden
Wenn Sie über Ihr Firmen-E-Mail-Konto auf E-Mails auf dem Gerät zugreifen möchten, müssen Sie
möglicherweise einen weiteren Schritt ausführen, wenn Sie VersaMail für die Verwendung mit
Ihrem Konto einrichten: Eventuell müssen Sie eine VPN-Verbindung
einrichten.
Zum Einrichten eines Firmen-E-Mail-Kontos benötigen Sie bestimmte Angaben. Bitten Sie den
Serveradministrator Ihrer Firma um folgende Daten:
Benutzername und Kennwort Dies könnte Ihr Windows-Benutzername und das zugehörige
Kennwort, Ihr Lotus Notes-ID-Benutzername und -Kennwort o. Ä. sein.
Protokoll Die meisten Firmen-Mail-Server verwenden das IMAP-Protokoll zum Abrufen von
Nachrichten. In seltenen Fällen wird das POP-Protokoll verwendet.
[ * ] HINWEIS Manche Firmen-Mail-Server verwenden keines der beiden Protokolle. Wenn dies
auf Ihren Firmen-Server zutrifft, können Sie über VersaMail keine E-Mails drahtlos senden und
empfangen. Sie können jedoch die E-Mails auf dem Gerät mit den in Outlook oder Lotus Notes auf
dem Computer gespeicherten E-Mails synchronisieren.
Einstellungen des Mail-Servers für eingehende und ausgehende E-Mails Wenden Sie sich an den
Serveradministrator Ihrer Firma, um diese Einstellungen zu erhalten.
[ * ] HINWEIS Wenn im E-Mail-System der Firma Microsoft Exchange Server 2003 verwendet
wird, können Sie unter Umständen ein Konto einrichten, das auf Microsoft Exchange ActiveSync
auf Ihrem Gerät zurückgreift. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®.
(Virtual Private Network)
®
Anwendung VersaMail
®
5
KAPITEL 1Einführung
Wussten Sie schon?
Falls Ihre Firma hinter der
Unternehmensfirewall ein
Bluetooth
®
-Netzwerk
betreibt oder wenn Sie
auf dem Gerät eine
(separat erhältliche)
802.11b-SDIO-Karte (auch:
WiFi-Karte
®
) installiert
haben und Ihre Firma
hinter der Unternehmensfirewall über ein 802.11bDrahtlosnetzwerk verfügt,
ist eine VPN-Verbindung
möglicherweise nicht
erforderlich.
VPNs
Wenn Sie über das Firmen-E-Mail-Konto auf die E-Mails auf dem Gerät zugreifen möchten,
müssen Sie unter Umständen ein Virtual Private Network (VPN) auf dem Gerät einrichten. Eine
VPN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anmeldung beim Mail-Server Ihrer Firma über die Firewall
der Firma hinweg. Wenn sich zwischen dem Gerät und dem Firmen-Server eine Firewall befindet,
benötigen Sie ein VPN.
Erkundigen Sie sich beim Serveradministrator Ihrer Firma, ob für den Zugriff auf das Firmennetzwerk ein VPN erforderlich ist.
Möglicherweise befindet sich auf der Softwareinstallations-CD des Geräts ein Link zum Herunterladen von VPN-Software für das Gerät. Andernfalls müssen Sie VPN-Software von einem
Drittanbieter erwerben. Nachdem Sie die Software heruntergeladen oder installiert haben, richten
Sie auf dem Gerät unter „Einstellungen“ eine VPN-Verbindung ein.
[ * ] HINWEIS Die automatische Synchronisierungsfunktion
mit einer VPN-Verbindung nicht verwendet werden.
in VersaMail kann unter Umständen
Anwendung VersaMail
®
6
KAPITEL 1Einführung
Eine VPN-Verbindung herstellen
Nachdem Sie die VPN-Verbindung eingerichtet haben, müssen Sie eine Verbindung mit dem VPNNetzwerk herstellen, um E-Mail-Nachrichten vom Firmen-Mail-Server abzurufen. Dies muss bei
jedem Öffnen von VersaMail wiederholt werden, wenn Sie E-Mails vom Server abrufen möchten.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2So stellen Sie eine Verbindung mit dem VPN-Netzwerk her:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „VPN-Verbindung herstellen“.
c. Geben Sie Benutzername und Kennwort ein, die Sie zum Anmelden am VPN-
Netzwerk verwenden.
Anwendung VersaMail
d. Wählen Sie „OK“.
Fertig
0
®
7
KAPITEL 2
Kapitelth
Verwenden von E-Mail-Konten
emen
VersaMail für die Nutzung
bekannter Anbieter
einrichten
VersaMail für die Nutzung
anderer Anbieter einrichten
Kontoinformationen
bearbeiten
Konto löschen
ESMTP zu einem Konto
hinzufügen
Bevor Sie VersaMail® mit einem bestimmten Konto verwenden können, müssen Sie VersaMail für
die Verwendung mit dem Konto einrichten. Wenn Sie über mehrere E-Mail-Konten verfügen,
müssen Sie VersaMail für jedes separat einrichten.
Wenn Sie VersaMail für ein Microsoft Exchange ActiveSync
Kalender- und Kontaktdaten mit Microsoft Exchange Server 2003 zu synchronisieren, befolgen Sie
die Anweisungen unter Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync
[ ! ] WICHTIG Falls Sie Ihr neues Gerät mit einem vorhandenen Benutzernamen eines anderen
Geräts synchronisieren möchten, müssen Sie dies tun, bevor Sie die E-Mail-Kontodaten in
VersaMail eingeben. Wenn Sie zuerst die E-Mail-Kontoinformationen eingeben und danach das
Gerät auf einen vorhandenen Benutzernamen synchronisieren, werden die eingegebenen
Informationen überschrieben.
®
-Konto einrichten, um E-Mails,
®.
Anwendung VersaMail
®
8
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Als Windows-Benutzer
können Sie Ihren
Computer zum Einrichten
von VersaMail für ein
E-Mail-Konto verwenden
und anschließend eine
Synchronisierung
durchführen, um die
Daten auf Ihr Gerät zu
übertragen. Diese
Vorgehensweise ist
sinnvoll, wenn Sie Daten
lieber auf dem Computer
eingeben.
Wussten Sie schon?
Wenn Sie VersaMail zum
ersten Mal einrichten,
werden Sie nach dem
Öffnen der Anwendung
gefragt, ob Sie mit der
Kontoeinrichtung
fortfahren möchten.
Wählen Sie „Weiter“ und
gehen Sie zu Schritt 3.
VersaMail für die Nutzung bekannter Anbieter
einrichten
Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn es sich bei Ihrem Anbieter um einen bekannten Anbieter
handelt.
0
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2Öffnen Sie den Bildschirm „Konto-
Setup“:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
c. Wählen Sie „Neu“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
9
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Ihr Benutzername ist in
der Regel der Teil der
E-Mail-Adresse, der vor
dem @-Symbol steht,
und nicht Ihre ganze
E-Mail-Adresse.Fragen
Sie bei Ihrem E-MailAnbieter nach, wenn Sie
sich nicht sicher sind, wie
der Benutzername lautet.
3Geben Sie die grundlegenden Kontodaten
ein:
a. Geben Sie im Feld „Kontoname“ einen
beschreibenden Namen ein.
b. Wählen Sie in der Auswahlliste „Mail-
Dienst“ Ihren E-Mail-Anbieter aus.
[ * ] HINWEIS Wenn Ihr Anbieter nicht
aufgeführt ist, müssen Sie einige Daten
Ihrem Konto erfragen und anschließend die Anweisungen unter VersaMail für die Nutzung anderer Anbieter einrichten ausführen.
c. Wählen Sie „Weiter“.
4So geben Sie Ihren Benutzernamen
und das Kennwort für dieses Konto ein:
zu
Anwendung VersaMail
a. Geben Sie den Benutzernamen ein,
den Sie für den Zugriff auf Ihre
E-Mails nutzen.
b. Tippen Sie auf das Feld „Kennwort“,
geben Sie das Kennwort für Ihr
E-Mail-Konto ein und tippen Sie auf
„OK“.
c. Wählen Sie „Weiter“.
Fortsetzung
®
10
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Wussten Sie schon?
Mit der Option
„Erweitert“ können Sie
zusätzliche Kontoeinstellungen anzeigen.
Allerdings sind diese
Angaben für Konten von
bekannten Anbietern
bereits eingegeben und
sollten nicht verändert
werden.
5Ihre E-Mail-Adresse und die
Serverangaben sind bereits
eingetragen. Wählen Sie „Weiter“.
6Wählen Sie „Fertig“, um das Setup zu
beenden und zum Ordner „Eingang“
des eingerichteten Kontos zu wechseln,
wo Sie mit dem Abrufen
von E-Mails beginnen können.
und Senden
Anwendung VersaMail
Fertig
®
11
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Als Windows-Benutzer
können Sie Ihren
Computer zum Einrichten
von VersaMail für ein
E-Mail-Konto verwenden
und anschließend eine
Synchronisierung
durchführen, um die
Daten auf Ihr Gerät zu
übertragen. Diese
Vorgehensweise ist
sinnvoll, wenn Sie Daten
lieber auf dem Computer
eingeben.
Wussten Sie schon?
Wenn Sie VersaMail zum
ersten Mal einrichten,
werden Sie nach dem
Öffnen der Anwendung
gefragt, ob Sie mit der
Kontoeinrichtung
fortfahren möchten.
Wählen Sie „Weiter“ und
gehen Sie zu Schritt 3.
VersaMail für die Nutzung anderer Anbieter einrichten
Sie benötigen einige Kontoinformationen von Ihrem E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator,
um diesen Einrichtungsvorgang ausführen zu können.
0
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2Öffnen Sie den Bildschirm „Konto-
Setup“:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
c. Wählen Sie „Neu“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
12
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
»
Schlüsselbegriff
Protokoll Einstellungen
Ihres E-Mail-Anbieters
zum Empfangen von
E-Mail-Nachrichten. Die
meisten Anbieter nutzen
das Post Office Protocol
(POP); wenige Anbieter
setzen das Internet
Message Access Protocol
(IMAP) ein.
Tipp
Ihr Benutzername ist in
der Regel der Teil der
E-Mail-Adresse, der vor
dem @-Symbol steht,
und nicht Ihre ganze
E-Mail-Adresse. Fragen
Sie bei Ihrem Internetdienstanbieter nach,
wenn Sie sich nicht sicher
sind, wie der
Benutzername lautet.
3Geben Sie die grundlegenden Kontodaten
ein:
a. Geben Sie im Feld „Kontoname“ einen
beschreibenden Namen ein.
b. Öffnen Sie die Auswahlliste „Mail-
Dienst“ und wählen Sie „Sonstiger“.
c. Tippen Sie auf die Auswahlliste
„Protokoll“ und dann auf POP oder
IMAP.
d. Wählen Sie „Weiter“.
4So geben Sie Ihren Benutzernamen
und das Kennwort für dieses Konto ein:
a. Geben Sie den Benutzernamen ein,
den Sie für den Zugriff auf Ihre
E-Mails nutzen.
b. Tippen Sie auf das Feld „Kennwort“,
geben Sie das Kennwort für Ihr
E-Mail-Konto ein und tippen Sie auf
„OK“.
Anwendung VersaMail
c. Wählen Sie „Weiter“.
Fortsetzung
®
13
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Wussten Sie schon?
Ihr Posteingangsserver
wird auch POP- oder
IMAP-Server genannt, Ihr
Postausgangsserver
SMTP-Server.
5Geben Sie Ihre Adresse und die
Servereinstellungen ein.
a. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
b. Geben Sie die Namen Ihrer E-Mail-
Server ein.
c. Wählen Sie „Weiter“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
14
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
6Wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
Setup beenden Wählen Sie „Fertig“,
um das Setup zu beenden und zum
Ordner „Eingang“ des eingerichteten
Kontos zu wechseln, wo Sie mit dem
Abrufen
beginnen können.
Weitere Mailabruf-Optionen festlegen Wenn Sie von Ihrem E-Mail-
Anbieter oder Systemadministrator die
Anschlussnummer des Servers oder
Angaben zu Sicherheitseinstellungen
erhalten haben, wählen Sie „Erweitert“,
um die erweiterten Mailabruf-Optionen festzulegen.
und Senden von E-Mails
Anwendung VersaMail
Fertig
®
15
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Wussten Sie schon?
Wenn Sie das
Kontrollkästchen
„Sichere Verb.
verwenden (SSL)“
aktivieren, wird die
Anschlussnummer für
eingehende Mail für POPKonten in 995 und für
IMAP-Konten in 993
geändert.
Erweiterte Mailabruf-Optionen festlegen
0
1Legen Sie Optionen für den Post-
eingangsserver des Kontos fest:
a. Wählen Sie eine oder mehrere der
folgenden Optionen aus:
Anschlussnr. Für POP-Server wird
standardmäßig 110 als Anschlussnummer verwendet, für IMAP-Server
143. Sie müssen die Anschlussnummer
möglicherweise ändern, wenn Sie
eingehende Nachrichten über eine sichere Verbindung abrufen möchten.
Sichere Verb. verwenden (SSL) Um eingehende Nachrichten über eine
sichere Verbindung (Secure Sockets Layer
das Kontrollkästchen.
Authentifiz. verwenden (APOP) (nur POP-Konten) Ve rschlüss elt den
Benutzernamen und das Kennwort bei der Übertragung über das Netzwerk.
Einige Dienste arbeiten nur mit APOP richtig, während andere nur ohne
APOP richtig funktionieren.
, SSL) abzurufen, aktivieren Sie
Anwendung VersaMail
b. Wählen Sie „Weiter“.
Fortsetzung
®
16
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Wenn Sie neue
Authentifizierungsinformationen eingeben
müssen, geben Sie Ihren
Benutzernamen ein,
wählen Sie das Feld
„Kennwort“, geben Sie
das Kennwort ein und
wählen Sie anschließend
„OK“. Erkundigen Sie sich
bei Ihrem E-MailDienstanbieter nach dem
Benutzernamen und dem
Kennwort für die
Authentifizierung.
2So legen Sie Optionen für ausgehende
E-Mails fest:
a. Wählen Sie eine oder mehrere der
folgenden Optionen aus:
Anschlussnr. Die Standardeinstellung
lautet 25. Diese Anschlussnummer wird
von den meisten SMTP-Servern
verwendet.
Sichere Verb. verwenden (SSL)Um ausgehende Nachrichten über eine
sichere Verbindung (Secure Sockets Layer
Sie das Kontrollkästchen „Sichere Verb. verwenden“.
Authentifiz. verwendenAktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der
Mail-Server für ausgehende E-Mails (SMTP) eine ESMTP-Authentifizierung
benötigt. Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Felder für den
Benutzernamen und das Kennwort angezeigt. Diese Felder sind bereits mit
den Kontoinformationen ausgefüllt, die Sie vorher eingegeben haben. In den
meisten Fällen werden diese Informationen richtig angezeigt. Es kann jedoch
vorkommen, dass sich Ihr Benutzername und/oder das Kennwort zur
Authentifizierung von Ihrem Kontobenutzernamen und -kennwort
unterscheiden.
oder SSL) zu senden, aktivieren
Anwendung VersaMail
b. Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
®
17
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Als Windows-Benutzer
können Sie über Ihren
Computer Kontoinformationen in VersaMail
bearbeiten, um die Infor-
mationen an Änderungen
an einem E-Mail-Konto
anzupassen, und
anschließend eine
Synchronisierung
durchführen, um die
bearbeiteten Informationen auf das Gerät
zu übertragen. Diese
Vorgehensweise ist
sinnvoll, wenn Sie Daten
lieber auf dem Computer
eingeben.
Kontoinformationen bearbeiten
Nachdem Sie VersaMail für ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, können Sie die Kontoinformationen bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise das Kennwort für Ihr Yahoo!- oder Firmenkonto ändern, müssen Sie die Änderung auch in VersaMail eingeben, damit Sie weiterhin
Nachrichten senden und empfangen können.
[ * ] HINWEIS Bearbeiten Sie die Kontoinformationen in VersaMail erst, nachdem Sie die
Kontoangaben bei Ihrem E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator geändert haben.
Die Änderungen in VersaMail zeigen nur die bereits vorgenommenen Änderungen an Ihrem
Konto; dadurch werden keine weiteren Änderungen an den Kontoeinstellungen vorgenommen.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2So wählen Sie das Konto aus, das
bearbeitet werden soll:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
Anwendung VersaMail
c. Tippen Sie auf den Namen des
Kontos, das bearbeitet werden soll,
und dann auf „Bearb...“.
Fortsetzung
®
18
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Wussten Sie schon?
Sie können sämtliche
E-Mail-Konten bis auf
eines löschen.
Mindestens ein Konto
muss bestehen bleiben.
Tipp
Synchronisieren Sie Ihr
Gerät mit dem Computer,
um den von einem Konto
belegten Speicherplatz
freizugeben, nachdem
Sie es gelöscht haben.
Tipp
Als Windows-Benutzer
können Sie auch ein
Konto über den
Computer löschen.
3Zum Bearbeiten der Kontoeinstellungen werden dieselben Bildschirme
angezeigt wie beim Einrichten von VersaMail für die Verwendung mit einem
Konto. Bewegen Sie sich durch die Bildschirme, indem Sie „Weiter“ wählen,
und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Fertig
Konto löschen
Wenn Sie ein Konto in VersaMail löschen, werden die Kontoinformationen nur vom Gerät
gelöscht. Auf dem Server bleibt das Konto weiterhin bestehen. Wenn Sie beispielsweise Ihr
Yahoo!- Konto von VersaMail aus löschen, wird das Konto nur vom Gerät gelöscht. Bei Yahoo.com
ist das E-Mail-Konto weiterhin vorhanden.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
19
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
2So wählen Sie das zu löschenden
Konto aus:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
c. Wählen Sie den Namen des Kontos
aus, das Sie löschen möchten, und
tippen Sie dann auf „Löschen“.
3So löschen Sie das Konto:
a. Wählen Sie „Ja“ im Dialogfeld
„Konto löschen“, um das Konto und
alle zugehörigen E-MailNachrichten zu löschen.
Anwendung VersaMail
b. Wählen Sie „OK“.
Fertig
®
20
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
ESMTP zu einem Konto hinzufügen
Bei einigen E-Mail-Anbietern ist die ESMTP-Authentifizierung erforderlich, um Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort auf einem Postausgangsserver (SMTP) zu validieren. Wenn Sie nicht
sicher sind, ob Ihr E-Mail-Dienstanbieter ESMTP unterstützt, wenden Sie sich an den
Dienstanbieter. Bei der Ersteinrichtung eines Kontos können Sie die Verwendung von ESMTP
festlegen; wenn Sie ESMTP bei der Ersteinrichtung nicht festgelegt haben, können Sie die
Kontoeinstellungen später entsprechend anpassen.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2So wählen Sie das Konto aus, dem
ESMTP hinzugefügt werden soll:
a. Öffnen Sie die Menüs .
Anwendung VersaMail
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
c. Wählen Sie den Namen des Kontos
und dann „Bearb...“.
Fortsetzung
®
21
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
Tipp
Wenn Sie neue
Authentifizierungsinformationen eingeben
müssen, geben Sie Ihren
Benutzernamen ein,
wählen Sie das Feld
„Kennwort“, geben Sie
das Kennwort ein und
wählen Sie anschließend
„OK“. Erkundigen Sie sich
bei Ihrem E-MailDienstanbieter nach dem
Benutzernamen und dem
Kennwort für die
Authentifizierung.
3Zum Bearbeiten der Konto-
informationen werden dieselben
Bildschirme angezeigt wie beim
Einrichten von VersaMail für die
Verwendung mit einem Konto.
Bewegen Sie sich durch die
Bildschirme, indem Sie auf „Weiter“
klicken. Wenn die Meldung angezeigt
wird, dass das Basis-Setup abgeschlossen ist, wählen Sie „Erweitert“.
4Klicken Sie im ersten Bildschirm unter „Erweitert“ auf „Weiter“.
5Aktivieren Sie im zweiten Bildschirm
unter „Erweitert“ das Kontrollkästchen
„Authentifiz. verwenden“, um ESMTP
einzustellen. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, werden Felder mit
Ihrem Benutzernamen und Ihrem
Kennwort für das Konto angezeigt.
Wenn sich Ihr Benutzername und/oder
Ihr Kennwort für die Authentifizierung
vom Benutzernamen oder Kennwort für
das Konto unterscheiden, ändern Sie
die Angaben entsprechend.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
22
KAPITEL 2Verwenden von E-Mail-Konten
6Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
23
KAPITEL 3
Kapitelth
Abrufen und Lesen von Nachrichten
emen
E-Mail-Nachrichten abrufen
Automatische
Synchronisierung mit
Benachrichtigung
Symbole im Posteingang von
Ver sa Ma il
Einstellungen zum Abrufen
von Nachrichten festlegen
E-Mail-Nachrichten lesen
Kontakte direkt aus einer
Nachricht hinzufügen oder
aktualisieren
E-Mail-Nachrichten abrufen
Nachdem Sie VersaMail® für die Verwendung mit einem persönlichen oder Firmen-E-Mail-Konto
eingerichtet
Sie können auch einen Terminplan festlegen
automatisch abruft.
Sie haben die Möglichkeit, beim Eingang einer E-Mail-Nachricht nur ihren Betreff (Nachrichtengröße, Absender und Betreff) anzuzeigen und dann zu entscheiden, ob Sie die ganze Nachricht
herunterladen möchten. Sie können aber auch festlegen, dass bei allen eingehenden E-Mails die
gesamte Nachricht abgerufen wird.
[ * ] HINWEIS Detaillierte Informationen über die Verwendung eines Kontos für Microsoft
Exchange ActiveSync zur Synchronisierung von E-Mail-, Kalender- und Kontaktdaten über
Microsoft Exchange Server 2003 finden Sie im Kapitel Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®.
0
haben, können Sie von VersaMail aus Nachrichten für dieses Konto manuell abrufen.
, damit VersaMail eingehende Nachrichten
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2[ & ] OPTIONAL Wenn Sie eine VPN-Verbindung verwenden, stellen Sie eine
Verbindung mit Ihrem VPN-Netzwerk her.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
24
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Zum Abrufen und
Anzeigen von
Nachrichten eines
anderen Kontos öffnen
Sie das Menü „Konten“
und wählen Sie das
gewünschte Konto.
Wählen Sie dann die
Ordnerauswahlliste
rechts oben im Bildschirm
und anschließend
„Eingang“. Die
Nachrichten werden
daraufhin im Posteingang
angezeigt.
Tipp
Bei IMAP-Konten können
Sie E-Mail-Ordner drahtlos synchronisieren,
wenn das Dialogfeld
„Mailabruf-Optionen“
eingeblendet ist.
3So rufen Sie Nachrichten ab:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie unter „Konten“
das gewünschte Konto aus.
c. Wählen Sie „Abrufen“ oder
„Abrufen & senden“.
4[ & ] OPTIONAL Wenn Sie in VersaMail
fragen gewählt haben, geben Sie an, ob nur der Betreff oder die gesamte
Nachricht heruntergeladen werden soll.
Fertig
Eine Liste mit Ihren E-Mail-Nachrichten wird jetzt im Ordner
„Eingang“ angezeigt.
®
unter „Einstellungen“ Immer
Tipp
Legen Sie unter den
Übermittlungseinstellung
en fest, ob nur der Betreff
oder die gesamte
Nachricht abgerufen
werden soll.
Anwendung VersaMail
®
25
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Mit der automatischen
Synchronisierung werden
alle eingehenden
Nachrichten auf das Gerät
heruntergeladen,
unabhängig von den
Filterkriterien
das Herunterladen von
Nachrichten festgelegt
haben.
, die Sie für
Wussten Sie schon?
Wenn gleichzeitig
mehrere automatische
Synchronisierungen
anstehen (z. B. für zwei
verschiedene Konten),
werden zuerst die
überfälligen und
anschließend die
aktuellen automatischen
Synchronisierungen
ausgeführt, entsprechend
der Reihenfolge der
Konten in der Kontenliste.
Automatische Synchronisierung mit Benachrichtigung
Mit der automatischen Synchronisierung können Sie VersaMail so einrichten, dass neue E-MailNachrichten automatisch auf das Gerät heruntergeladen werden.
Wenn bei der automatischen Synchronisierung neue Nachrichten heruntergeladen werden,
werden Sie per Ton- oder Vibrationssignal benachrichtigt. Im Bildschirm „Erinnerungen“
Liste mit der Anzahl der neuen Nachrichten angezeigt.
Bei der automatischen Synchronisierung werden nur die ersten 3 KB jeder Nachricht heruntergeladen. Um die ganze Nachricht herunterzuladen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“.
[ * ] HINWEIS Detaillierte Informationen über die Verwendung eines Kontos für Microsoft
Exchange ActiveSync zur Synchronisierung von E-Mail-, Kalender- und Kontaktdaten über
Microsoft Exchange Server 2003 finden Sie im Kapitel Verwenden von Microsoft Exchange
ActiveSync®.
Die automatische Synchronisierung planen
Sie können verschiedene Zeitpläne für Ihre E-Mail-Konten festlegen; für jedes Konto kann jedoch
nur ein Zeitplan eingerichtet werden. Wenn Sie z. B. einen Zeitplan für den Mailabruf an
Werktagen für Ihr Yahoo!-Konto eingerichtet haben, können Sie für das gleiche Konto keinen
separaten Zeitplan für das Wochenende einrichten.
[ * ] HINWEIS Bei bestimmten VPN-Verbindungen
fehlschlagen. Sie funktioniert auch dann nicht, wenn Sie in den Sicherheitseinstellungen des
Geräts festgelegt haben, dass Datenbanken auf dem Gerät verschlüsselt werden.
kann die automatische Synchronisierung
wird eine
Anwendung VersaMail
®
26
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Nach dem Einrichten
einer automatischen
Synchronisierung sollten
Sie Ihre E-Mails mit
„Abrufen“ oder „Abrufen
und senden“ manuell
herunterladen. Bei der
automatischen Synchronisierung werden dann
nur neue Nachrichten
abgerufen.
0
1So stellen Sie die automatische Synchronisierung
für ein bestimmtes Konto ein:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend
„Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Auto-Synch.“ und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen „Mail“ neben der Option
„Auto-Synch.“.
2So legen Sie Optionen für den Zeitplan fest:
IntervallÖffnen Sie die Auswahlliste „Alle“ und wählen Sie einen Zeitabstand
von 5 Minuten bis zu 12 Stunden. Wenn Sie kürzere Zeitabstände festlegen,
müssen Sie den Akku des Geräts möglicherweise häufiger aufladen.
Start-/EndzeitWählen Sie die Felder für die Anfangs- und Endzeit aus und
geben Sie dann die Stunde, die Minute und die Angabe AM (Vormittag) oder
PM (Nachmittag) ein, um festzulegen, wann die erste und letzte automatische
Synchronisierung ausgeführt wird. Wählen Sie „OK“.
Anwendung VersaMail
Ta g ( e )Wählen Sie aus, an welchen Tagen der Vorgang ausgeführt werden soll.
Sie können jede beliebige Anzahl an Tagen auswählen, Sie können jedoch nur
einen Zeitplan für jedes E-Mail-Konto einrichten.
Fortsetzung
®
27
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Alle benutzerdefinierten
Töne, die Sie auf dem
Gerät installieren, werden
in der Auswahlliste
„Signal“ angezeigt.
3Wählen Sie „OK“.
4[ & ] OPTIONAL Wählen Sie „Abrufen“ oder „Abrufen & senden“.
Tipp
Der Signalton kann
mithilfe der folgenden
Schritte jederzeit
geändert werden.
Tipp
Außerdem können Sie
die Lautstärke des
Signaltons anpassen.
Fertig
Benachrichtigungen bei automatischer Synchronisierung
Die Funktion zur automatischen Synchronisierung bietet zwei Arten von Benachrichtigungen bei
und nach Eingang von Nachrichten:
Warnungen Sie können sich von Ihrem Gerät mit einem Ton- oder Vibrationssignal den Eingang
einer neuen Nachricht melden
Bildschirm „Erinnerungen“Wenn bei der automatischen Synchronisierung eines E-MailKontos neue Nachrichten erkannt und heruntergeladen werden, werden Sie im Bildschirm „Erinnerungen“ über die Anzahl der neuen Nachrichten für das jeweilige Konto benachrichtigt.
Wenn die automatische Synchronisierung für mehrere Konten geplant ist, wird für jedes Konto
eine eigene Benachrichtigung angezeigt.
lassen.
Anwendung VersaMail
®
28
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Signaloptionen einstellen
Sie können sich den Eingang neuer Nachrichten durch verschiedene, frei wählbare Signale
anzeigen lassen – wie etwa Vogelgezwitscher, Telefonklingeln oder Weckerläuten.
0
1So öffnen Sie den Bildschirm „Töne & Alarme“:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder in einem anderen
Ordner.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Töne & Alarme“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
29
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Wenn mittels automatischer Synchronisierung
neue Nachrichten
heruntergeladen werden
und zu diesem Zeitpunkt
gerade der Posteingang
geöffnet ist, werden die
betreffenden Nachrichten nicht im Bildschirm
„Erinnerungen“ angezeigt, da Sie sie ja bereits
im Posteingang vor sich
haben.
2
So wählen Sie die gewünschten
Signaloptionen:
a. Aktivieren Sie das Kontroll-
kästchen „Über neue Mail
informieren“.
b. Öffnen Sie die Auswahlliste
„Signal“ und wählen Sie einen
Ton. Der gewählte Ton wird
daraufhin kurz angespielt.
c. Wenn Sie nur bei erfolgreichem E-Mailabruf mittels automatischer
Synchronisierung benachrichtigt werden möchten, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Über Fehler informieren“. Bei aktiviertem Kontrollkästchen
werden Sie sowohl bei erfolgreichen als auch bei fehlgeschlagenen
Abrufversuchen benachrichtigt.
d. Wählen Sie „OK“.
Anwendung VersaMail
Fertig
Bildschirm „Erinnerungen“ anzeigen und verwenden
Im Bildschirm „Erinnerungen“ auf dem Gerät werden Informationen zu neuen E-Mail-Nachrichten
angezeigt. Er zeigt außerdem Meldungen anderer Anwendungen an, wie z. B. Signale, die Sie an
Termine im Kalender erinnern.
Um den Bildschirm „Erinnerungen“ anzuzeigen, tippen Sie auf das blinkende Symbol (je nach
Modell eine Glocke oder ein Sternchen ), wenn es in der oberen linken Ecke eines
Bildschirms angezeigt wird.
®
30
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Wenn im Bildschirm
„Erinnerungen“ eine
Fehlermeldung zur
automatischen Synchronisierung mit einem
bestimmten Konto
angezeigt wird, tippen Sie
zum Anzeigen näherer
Informationen über den
Fehler auf die Fehlermeldung. Sie können
Benachrichtigungen bei
fehlgeschlagenen
automatischen Synchronisierungen deaktivieren.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Erinnerung aus der Liste zu löschen.
• Wählen Sie die Erinnerung (das Mail-Symbol oder den Text), um zum Ordner „Eingang“ dieses
Ordners zu gelangen oder eine detaillierte Fehlermeldung zu lesen.
• Wählen Sie „OK“, um den Bildschirm „Erinnerungen“ zu schließen und zu der Anwendung
zurückzukehren, mit der Sie vor dem Anzeigen des Bildschirms „Erinnerungen“ auf dem Gerät
gearbeitet haben.
• Wählen Sie „Alles löschen“, um alle Erinnerungen im Bildschirm „Erinnerungen“ zu löschen.
Wenn eine Benachrichtigung im Bildschirm „Erinnerungen“ angezeigt wird, tippen Sie auf die
Benachrichtigung, um zum Posteingang dieses Kontos zu gelangen, oder starten Sie VersaMail
und gehen Sie zum entsprechenden Konto. Beim Öffnen des Eingangs werden alle neuen
Nachrichten im Bildschirm „Erinnerungen“ entfernt, selbst dann, wenn die Nachrichten selbst
nicht geöffnet werden. Die automatische Synchronisierung wird dann zum nächsten geplanten
Zeitpunkt gestartet und der Zähler des Bildschirms „Erinnerungen“ wird auf 1 zurückgesetzt.
Wiederholungen bei automatischer Synchronisierung
Wenn für eine geplante automatische Synchronisierung ein stündliches oder längeres Intervall
eingestellt ist und der Abruf aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wiederholt VersaMail den Abruf
in Abständen von 30 Minuten, bis entweder die nächste geplante automatische Synchronisierung
stattfindet oder die Endzeit für den geplanten E-Mail-Abruf erreicht ist. Wenn das Intervall auf
weniger als eine Stunde eingestellt ist, wartet VersaMail bis zur nächsten geplanten automatischen
Synchronisierung.
Anwendung VersaMail
®
31
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Ressourcenprobleme bei automatischer Synchronisierung
Wenn Sie die automatische Synchronisierung verwenden, kann es zu folgenden Ressourceneinschränkungen kommen:
Verkürzte Lebensdauer des Akkus Wenn das Intervall für die automatische Synchronisierung
weniger als eine Stunde beträgt, kann sich der Akku des Geräts schneller entladen, sodass sie
häufiger aufgeladen werden muss.
Erhöhte monatliche Gebühren Einige Anbieter von Drahtlosdiensten berechnen eine Gebühr für
Datenübertragungen. Wenn Sie einen dieser Anbieter verwenden, können sich Ihre monatlichen
Gebühren durch die Verwendung der automatischen Synchronisierung erheblich erhöhen.
Dies gilt besonders für POP-Konten, da das Herunterladen von POP-Nachrichten länger als das
Herunterladen von IMAP-Nachrichten dauert.
Symbole im Posteingang von VersaMail
Die Symbole links neben einer Nachricht im Ordner „Eingang“ geben Auskunft über den Status
einer Nachricht.
Anwendung VersaMail
Nur die Titelzeileninformation wurde heruntergeladen.
Der Nachrichtentext wurde ganz oder teilweise heruntergeladen.
Der Nachrichtentext wurde ganz oder teilweise zusammen mit Informationen über Anhänge
heruntergeladen.
Der heruntergeladenen Nachricht wurde vom Absender eine hohe Priorität zugewiesen.
®
32
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Einstellungen zum Abrufen von Nachrichten festlegen
0
1So öffnen Sie die Einstellungen für eingehende Nachrichten:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Eingehend“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
33
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Legen Sie fest, dass nur
der Betreff heruntergeladen werden soll,
wenn Sie den Downloadvorgang beschleunigen
möchten oder wenn Sie
vermeiden möchten, dass
durch unerwünschte
Nachrichten Speicherplatz belegt wird.
Wussten Sie schon?
Das Abrufen nur
ungelesener Nachrichten
vom Server wird vom
POP-Protokoll nicht
unterstützt. Wenn Sie
über ein POP-E-MailKonto verfügen, lädt
VersaMail alle
Nachrichten vom Server
herunter, unabhängig
davon, ob Sie sie bereits
gelesen haben
(beispielsweise auf Ihrem
Desktop oder im Internet)
und ob dieses Kontrollkästchen aktiviert ist.
2Wählen Sie die gewünschten
Einstellungen:
Abrufen Geben Sie an, ob nur die
Betreffzeile oder die ganze Nachricht
abgerufen werden soll.
Immer fragen Bei jedem E-Mail-
Abruf wird mit einem Dialogfeld
nachgefragt, ob nur der Betreff oder
die gesamte Nachricht heruntergeladen werden soll. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, gilt beim
Abrufen von Nachrichten immer die in der Auswahlliste „Abrufen“ gewählte
Option.
Ungeles. Nachr. (nur bei IMAP-Konten verfügbar) Wenn diese Option aktiviert
ist, werden nur ungelesene Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen. Wenn
Sie diese Option nicht auswählen und auf „Abrufen und senden“ tippen,
werden alle Nachrichten vom Mail-Server Ihres Anbieters in den Ordner
„Eingang“ heruntergeladen, einschließlich der bereits gelesenen Nachrichten.
Mails seitEs werden nur E-Mails abgerufen, die im angegebenen Zeitraum
gesendet wurden (standardmäßig innerhalb der letzten 7 Tage).
Anhänge herunterladen Die Dateianhänge einer E-Mail-Nachricht werden
automatisch auf das Gerät heruntergeladen.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
34
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Da beim Herunterladen
großer Nachrichten die
Ressourcen des Geräts
stark beansprucht
werden, zeigt die
VersaMail-Anwendung
die Größe der Nachricht
an und Sie müssen das
Forts.
Max. NachrichtengrößeLegen Sie die maximale Größe für eingehende
E-Mail-Nachrichten fest, die automatisch auf das Gerät heruntergeladen
werden. Wenn eine Nachricht die angegebene Größe überschreitet, können Sie
die gesamte Nachricht nur manuell herunterladen. Die maximale Größe für
eingehende Nachrichten beträgt standardmäßig 5 KB. Sie können jedoch eine
Größe von bis zu 5.000 KB (ca. 5 MB) einschließlich Anhängen festlegen.
Die maximale Nachrichtengröße, die Sie abrufen können, beträgt 60 KB für den
Nachrichtentext und ungefähr 5 MB an Gesamtdaten für Anhänge.
Herunterladen
bestätigen, wenn die
Nachricht die maximale
Nachrichtengröße von bis
zu 5 MB übersteigt.
Wussten Sie schon?
NachrichtenformatSie können festlegen, ob Sie Nachrichten im HTML- oder
Textformat abrufen möchten. Wenn Sie „HTML“ auswählen, werden alle im
HTML-Format gesendeten Nachrichten mit den grundlegenden HTMLFormatierungen angezeigt. Andere Nachrichten werden als normaler Text
angezeigt. Wenn Sie „Normaler Text“ auswählen, werden alle Nachrichten als
normaler Text angezeigt, unabhängig vom Format, in dem sie gesendet
wurden. Die Standardeinstellung ist „HTML“.
Zu den einfachsten HTMLFormatierungen zählen
Fett- und Kursivdruck,
farbige Hervorhebung,
[ * ] HINWEIS VersaMail sendet alle Nachrichten im Textformat ohne HTML-
Tags, und zwar selbst dann, wenn Sie eine Nachricht weiterleiten oder
beantworten, die Sie ursprünglich im HTML-Format empfangen haben.
Punktlisten, nummerierte
Listen usw.
Fertig
In einer HTML-Nachricht
werden bestimmte
Bilddateitypen (wie
beispielsweise JPEG oder
GIF) möglicherweise als
URL im Text der Nachricht
angezeigt. In manchen
Fällen können Sie auf die
URL tippen
, um die Grafik
zu öffnen.
Anwendung VersaMail
®
35
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Beim Auswählen und
Öffnen einer Nachricht
mit der Navigationstaste
drücken Sie nach dem
Lesen der Nachricht auf
„Mitte“, um die Nachricht
zu schließen und zum
entsprechenden Ordner
zurückzukehren.
Tipp
Markieren Sie eine
Nachricht in der
Nachrichtenliste und
drücken Sie „Nach
rechts“ auf der Navigationstaste, um ein
Menü mit Nachrichtenbefehlen (Weiterleiten,
Antworten, Löschen
usw.) zu öffnen.
E-Mail-Nachrichten lesen
Um eine E-Mail zu lesen, wählen Sie sie im Ordner „Eingang“ oder in einem anderen Ordner aus,
in dem sie angezeigt wird.
Zum Lesen
auswählen
Wenn Sie nur den Betreff der Nachrichten abrufen, wählen Sie „Mehr“ , um den Text der
E-Mail-Nachricht und ggf. Anhänge anzuzeigen. Wenn die heruntergeladene Nachricht
(einschließlich Anhänge) die von Ihnen festgelegte maximale Nachrichtengröße
wird nur ein Teil der Nachricht angezeigt. Wählen Sie erneut „Mehr“, um die ganze Nachricht
anzuzeigen.
überschreitet,
Tipp
Beim Lesen einer
Nachricht können Sie im
Menü „Optionen“ mit
„Kleinere Schrift
verwenden“ oder
„Standardschrift
verwenden“ die
Schriftgröße anpassen.
Anwendung VersaMail
®
36
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Wenn Sie den Abruf ganzer Nachrichten gewählt haben, wird der Text der E-Mail-Nachricht
angezeigt. Wenn die heruntergeladene Nachricht (einschließlich Anhänge) die von Ihnen
festgelegte maximale Nachrichtengröße jedoch überschreitet, wird nur ein Teil der Nachricht
angezeigt. Wählen Sie „Mehr“, um die ganze Nachricht anzuzeigen.
Auf „Mehr“ tippen, um
die ganze Nachricht
anzuzeigen
Anwendung VersaMail
®
37
KAPITEL 3Abrufen und Lesen von Nachrichten
Tipp
Sie können auch einen
bestehenden Kontakteintrag mit einer neuen
E-Mail-Adresse
aktualisieren oder einen
zweiten Kontakteintrag
für einen Namen
erstellen, für den bereits
ein Datensatz vorhanden
ist. Verwenden Sie dazu
dasselbe Verfahren wie
für das Hinzufügen eines
neuen Kontakteintrags.
Wenn Sie in einer E-MailNachricht „Kontakt
hinzufügen“ wählen und
ein gleichnamiger Eintrag
bereits besteht, werden
Sie aufgefordert, die
betreffende E-MailAdresse entweder im
bestehenden Eintrag zu
aktualisieren oder in
einem neuen Eintrag zu
speichern.
Kontakte direkt aus einer Nachricht hinzufügen oder
aktualisieren
Sie können direkt im Nachrichtentext eine E-Mail-Adresse zu den Kontakten hinzufügen.
0
1So öffnen Sie das Dialogfeld „Adresse hinzufügen“:
a. Öffnen Sie in VersaMail die gewünschte Nachricht.
b. Öffnen Sie die Menüs im Nachrichtenbildschirm.
c. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Zu Kontakten hinzufügen“.
2[ & ] OPTIONAL Wenn es für diesen Kontakteintrag einen Anzeigenamen
gibt, wird er in den Feldern „Nachname“ und „Vorname“ angezeigt. Wenn die
Felder „Nachname“ und „Vorname“ leer sind (wenn es also keinen
Anzeigenamen für diesen Kontakteintrag gibt), geben Sie den Vor- und
Nachnamen aus der E-Mail-Adresse in der Zeile „Von“ ein.
3Wählen Sie „OK“, um die E-Mail-Adresse in der Anwendung „Kontakte“
einzufügen. Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld erneut „OK“.
Anwendung VersaMail
Fertig
®
38
KAPITEL 4
Kapitelth
Senden von E-Mail-Nachrichten
emen
E-Mail-Nachrichten
versenden
Nachrichten adressieren
Persönliche Signatur
anhängen
E-Mail-Nachrichten versenden
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2So öffnen Sie eine neue Nachricht:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie unter „Konten“ das gewünschte Konto und tippen Sie auf
„Neu...“.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
39
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Tipp
Wenn Sie einer ausgehenden Nachricht eine hohe
Priorität zuweisen möchten,
öffnen Sie auf dem
Bildschirm mit der Nachricht
das Menü „Optionen“ und
wählen Sie „Priorität: Hoch“.
Wussten Sie schon?
Wenn Sie beim Verfassen
einer Nachricht in eine
andere Anwendung
wechseln, z. B. um einen
Anruf anzunehmen, wird
Ihnen beim Zurückkehren zu
VersaMail
Bildschirm „Neue
Nachricht“ angezeigt.
®
wieder der
3So adressieren und erstellen Sie eine
Nachricht:
a. Geben Sie die E-Mail-Adresse des
Empfängers ein.
b. Geben Sie im Feld „Betr.“ den Titel
Ihrer E-Mail ein.
c. Geben Sie im Bereich unter der Zeile
„Betr.“ den Text Ihrer E-Mail ein.
4[ & ] OPTIONAL Hängen Sie eine oder mehrere Dateien an Ihre Nachricht an.
Fortsetzung
Wussten Sie schon?
Wenn Sie das Gerät
ausschalten oder keinen
Empfang haben und sich
noch ungesendete Nachrichten im Postausgang
befinden, versucht
VersaMail die Nachrichten zu
senden, sobald Sie das
Gerät wieder einschalten
oder wieder Empfang
haben.
Anwendung VersaMail
®
40
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
5Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Senden der Nachricht:
Senden Die E-Mail wird sofort gesendet. Wird die Nachricht beim ersten
Versuch nicht erfolgreich gesendet, wird sie in den Ausgang verschoben.
Ausgang VersaMail verfügt über einen „aktiven Postausgang“. Wird eine
Nachricht beim ersten Versuch nicht erfolgreich versendet, wird sie im
Postausgang gespeichert und VersaMail versucht bis zu fünf Mal, die Nachricht
automatisch zu senden. Wenn die Nachricht auch beim fünften Versuch nicht
gesendet werden kann, wird eine Fehlermeldung angezeigt und Sie müssen die
Nachricht manuell senden.
Entw.Die Nachricht wird als Entwurf gespeichert und Sie können sie zu einem
anderen Zeitpunkt fertig stellen.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
41
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Tipp
Schreiben Sie weiter, bis
der gewünschte Eintrag
automatisch in die Zeile
„An“ eingetragen wird.
Wenn Sie beispielsweise
einen Jens Schmidt und
eine Jana Schmidt (und
keine anderen Namen mit
dem Anfangsbuchstaben
„J“) in den Kontakten
gespeichert haben und
„Je“ eingeben, wird der
Eintrag „Jens Schmidt“
mit der richtigen E-MailAdresse in das Feld „An“
eingetragen.
Tipp
Tippen Sie zur Anzeige
der Felder „Cc:“ und
„Bcc:“ auf das
Titelzeilensymbol rechts
oben im Bildschirm.
Nachrichten adressieren
Sie können E-Mail-Nachrichten auf eine der folgenden Arten adressieren:
• Smart-Adressierung verwenden
• Adressen direkt eingeben
• Adressen aus Kontakten einfügen
Adresse mithilfe der Smart-Adressierung eingeben
Die Smart-Adressierung vervollständigt erkannte E-Mail-Adressen.
0
1Tippen Sie im Bildschirm „Neue Nachricht“ auf das Feld „An“.
2Beginnen Sie mit der Eingabe
des Namens des Empfängers.
Durch die Smart-Adressierung
werden passende Namen und
E-Mail-Adressen aus den
Kontakten und aus den zuletzt
gesendeten Nachrichten
angezeigt.
E-MailTitelzeilen
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
42
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Tipp
Wenn die Adressliste aus
mehr als zwei Zeilen
besteht, kann sie nicht
vollständig in einem Feld
angezeigt werden. Zum
Anzeigen der gesamten
Liste tippen Sie auf „An“,
„Cc“ bzw. „Bcc“.
Tipp
Sie können Kommas
anstelle von Semikolons
als Trennzeichen
zwischen Adressen
eingeben, weil diese
automatisch in
Semikolons geändert
werden. Andere oder
keine Satzzeichen
zwischen Adressen sind
nicht zulässig.
3Wenn der gewünschte Name angezeigt wird, wählen Sie ihn aus, um ihn in die
Zeile „An“ einzufügen.
Fertig
Adresse direkt im Feld „An“ eingeben
0
1Tippen Sie im Bildschirm „Neue Nachricht“ auf das Feld „An“.
2Geben Sie eine Adresse ein.
Folgende Methoden stehen zur
Verfügung:
Feld „An“ Geben Sie die
Adresse ein und wählen Sie
anschließend „Fertig“. Wenn Sie
mehrere Empfänger angeben
möchten, geben Sie zwischen
den einzelnen Namen ein
Semikolon (;) gefolgt von einem
Leerzeichen ein.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
43
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Wussten Sie schon?
Adressen, die Sie im Feld
„Cc:“ eingeben, sind für
alle anderen Empfänger
sichtbar. Adressen, die
Sie im Feld „Bcc:“
eingeben, sind für alle
anderen Empfänger nicht
sichtbar.
Forts.
EmpfängerlisteWählen Sie
„An“, geben Sie auf dem
Bildschirm „Empfängerliste“ die
Adresse ein und wählen Sie
„Fertig“. Verwenden Sie die
ShortCuts am unteren
Bildschirmrand für eine schnelle
Adresseneingabe. Wenn Sie
mehrere Empfänger angeben
Tipp
Wie bei der SmartAdressierung zeigt
VersaMail auch hier
schon während der
möchten, geben Sie zwischen
den einzelnen Namen ein
Semikolon (;) gefolgt von einem
Leerzeichen ein. Wählen Sie
„Fertig“, nachdem Sie alle Namen
eingegeben haben.
Eingabe eines Namens
oder einer E-MailAdresse in der
Fertig
Empfängerliste alle
passenden Einträge aus
den Kontakten und den
zuletzt gesendeten
Nachrichten an. Wählen
Sie den gewünschten
Empfänger aus, damit er
automatisch in die
Empfängerliste
eingetragen wird.
Anwendung VersaMail
®
44
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Tipp
Um schnell zum
gewünschten Kontakt zu
gelangen, geben Sie die
ersten Buchstaben des
Namens oder der E-MailAdresse des Kontakts im
Bildschirm „Adressen
suchen“ in das Feld
„Suchen“ ein.
Adresse über die Anwendung „Kontakte“ eingeben
Sie können eine Empfängeradresse eingeben, indem Sie sie auf dem Bildschirm „Adressen
suchen“ auswählen. Die auf dem Bildschirm „Adressen suchen“ angezeigten Namen und
Adressen stammen aus der Anwendung „Kontakte“.
0
1
So öffnen Sie den Bildschirm „Adressen suchen“:
a. Tippen Sie im Bildschirm „Neue Nachricht“ auf das Wort „An“.
b. Tippen Sie im Bildschirm „Empfängerliste“ auf die Schaltfläche „Suchen“.
2So geben Sie die Adresse ein:
a. Wählen Sie im Bildschirm
„Adressen suchen“ die
gewünschte Adresse und
tippen Sie auf „Hinzuf.“.
b. Wählen Sie im Bildschirm
„Empfängerliste“ die Option
„Suchen“ und wiederholen
Sie Schritt a für jede Adresse,
die Sie hinzufügen möchten.
Anwendung VersaMail
Fertig
®
45
KAPITEL 4Senden von E-Mail-Nachrichten
Persönliche Signatur anhängen
Sie können bei allen Ihren Nachrichten am Ende eine persönliche Signatur mit Informationen wie
der Adresse und der Telefonnummer Ihres Unternehmens anhängen.
0
1So öffnen Sie die Signatureinstellungen:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Signatur“.
2So fügen Sie eine Signatur hinzu:
Anwendung VersaMail
a. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Signatur
anhängen“.
b. Geben Sie Ihre
Signaturinformationen ein
und wählen Sie „OK“.
Fertig
®
46
KAPITEL 5
Verwalten von Nachrichten
Kapitelthemen
E-Mail-Ordner verwenden
E-Mail-Nachrichten
weiterleiten
E-Mail-Nachricht
beantworten
Nachrichten mit URLs,
E-Mail-Adressen und
Telefonnummern
Nachrichten löschen
Papierkorb leeren
Nachrichten als gelesen oder
ungelesen markieren
E-Mail-Ordner verwenden
In VersaMail® werden die Nachrichten standardmäßig im Ordner „Eingang“ des jeweiligen Kontos
angezeigt. Sie können die Nachrichten jedoch problemlos in einem anderen Ordner anzeigen.
Darüber hinaus können Sie die Darstellung der Nachrichtenliste in den E-Mail-Ordnern anpassen,
Nachrichten zwischen Ordnern verschieben sowie Ordner erstellen und bearbeiten.
Andere Ordner anzeigen
0
1Wählen Sie im jeweiligen Ordner
die Ordnerauswahlliste rechts
oben auf dem Bildschirm.
2Tippen Sie auf den gewünschten Ordner.
Anwendung VersaMail
Fertig
®
47
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Die geänderten Optionen
gelten für alle Ordner,
nicht nur für den, der
gerade angezeigt wird.
Wussten Sie schon?
Je nach ausgewählter
Sortierreihenfolge
werden die Listeneinträge absteigend
sortiert: alphabetisch von
Z nach A, nach Größe
vom größten zum
kleinsten Eintrag, nach
Datum vom aktuellsten
zum ältesten Eintrag.
Um die Einträge
aufsteigend zu sortieren
(von A nach Z, vom
kleinsten zum größten
Eintrag, vom ältesten
zum aktuellsten Eintrag),
verwenden Sie den
Bildschirm zum Einstellen
der Anzeigeoptionen wie
in Schritt 3 beschrieben.
Darstellung der Nachrichtenliste ändern
Sie können sowohl die Anzeigeoptionen für die Nachrichtenliste als auch die Spaltengröße
ändern.
[ * ] HINWEIS Die Spaltengröße kann nur für die einzeilige Ansicht der Nachricht geändert
werden.
0
1Um die Sortierreihenfolge in der Nachrichtenliste zu ändern, wählen Sie im
Posteingang oder in einem anderen Ordner „Sortieren“.
2Legen Sie das Sortierkriterium fest: Betreff, Absender, Größe oder Datum.
Standardmäßig wird nach Datum sortiert.
3Um weitere Optionen zu ändern, öffnen Sie den Bildschirm „Anzeigeoptionen“:
a. Öffnen Sie in einem der Ordner die Menüs .
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Anzeigen“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
48
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Sie müssen keine Option
in der Auswahlliste
„Sortieren nach“ wählen,
wenn Sie die Sortierreihenfolge im Ordner
über die Schaltfläche
„Sortieren“ festlegen.
4Ändern Sie bei Bedarf folgende
Einstellungen:
Sortieren nach Wählen Sie die
Auswahlliste „Sort. nach“ und
anschließend den Namen der
Spalte. Die Standardeinstellung ist
„Datum“.
Sortierreihenfolge Wählen Sie
„Absteig.“ oder „Aufsteig.“. Die
Standardeinstellung ist „Absteig.“.
Ein- oder zweizeilige Spaltenansicht Wählen Sie in der Auswahlliste
„Anzeigen“ zwischen einzeiliger oder zweizeiliger Ansicht. Standardmäßig ist
die zweizeilige Ansicht eingestellt.
Angezeigte SpaltenAktivieren Sie unterhalb der Auswahlliste „Anzeigen“ die
Kontrollkästchen der Spalten, die angezeigt werden sollen. Die Spaltenoptionen
ändern sich, je nachdem, ob Sie die einzeilige oder zweizeilige Ansicht
ausgewählt haben. Die Standardwerte sind „Absender“, „Datum“ und „Betreff“.
Anwendung VersaMail
Schrift Wählen Sie das Feld „Schrift“. Tippen Sie auf die einzelnen
Auswahllisten im Dialogfeld „Schrift auswählen“ („Schrift“, „Größe“, „Stil“) und
wählen Sie die gewünschten Optionen. Der Standardwert ist „Palm 9 Plain“.
Farbe für ungelesene und gelesene Nachrichten Tippen Sie auf die
Auswahllisten „Gelesen“ und „Ungelesen“ und wählen Sie die gewünschten
Farben für den jeweiligen Nachrichtentyp. Die Standardeinstellung ist
„Schwarz“.
Fortsetzung
®
49
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
5
Wählen Sie „OK“.
6So ändern Sie die Spaltengröße
der Nachrichtenliste, wenn Sie in
Schritt 2 die einzeilige Ansicht
gewählt haben:
a. Tippen Sie auf die Trennlinie
zwischen den Spalten.
b. Ziehen Sie die Trennlinie, um
die Spaltenbreite zu ändern.
Fertig
Trennlinie
Anwendung VersaMail
®
50
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Nachrichten zwischen Ordnern verschieben
Sie können eine oder mehrere E-Mails zwischen Ordnern verschieben.
0
1Tippen Sie im Ordner „Eingang“
oder auf dem Bildschirm eines
anderen Ordners auf die
Ordnerauswahlliste in der
oberen rechten Ecke und wählen
Sie den Ordner, der die zu
verschiebenden Nachrichten
enthält.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
51
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Sie können die
Navigationstaste
verwenden, um eine
einzelne Nachricht zu
verschieben. Wählen Sie
die betreffende Nachricht,
drücken Sie auf der
Navigationstaste „Nach
rechts“, um das Menü
„Nachricht“ zu öffnen,
und wählen Sie
„Verschieben nach...“.
Wählen Sie anschließend
in der Ordnerliste den
gewünschten Ordner.
Tipp
Um mehrere aufeinander
folgende Nachrichten
auszuwählen, ziehen Sie
den Stift links entlang der
Nachrichtensymbole.
2So verschieben Sie eine einzelne E-Mail-Nachricht:
a. Tippen Sie auf das Briefsymbol links neben der Nachricht, die verschoben
werden soll, und wählen Sie in der Liste die Option „Verschieben nach...“.
b. Wählen Sie in der Ordnerliste den gewünschten Zielordner.
3So verschieben Sie mehrere E-Mail-Nachrichten:
a. Tippen Sie auf das Briefsymbol links neben den Nachrichten, die verschoben
werden sollen. Neben den ausgewählten Nachrichten wird ein Häkchen
angezeigt.
Tipp
Sie können auch auf die
Menüs tippen,
„Nachricht“ und
anschließend
„Verschieben nach“
auswählen.
Anwendung VersaMail
b. Tippen Sie auf ein Nachrichtensymbol einer ausgewählten Nachricht und
anschließend auf „Verschieben nach“ in der Liste.
c. Wählen Sie in der Ordnerliste den gewünschten Zielordner.
Fortsetzung
®
52
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
4Wählen Sie „OK“.
Fertig
E-Mail-Ordner erstellen und bearbeiten
In VersaMail sind mehrere Ordner bereits im Voraus eingerichtet, z. B. „Eingang“, „Ausgang“,
„Entwürfe“ und „Papierkorb“. Sie können neue Ordner erstellen und darin nach Betreff, Person
oder Projekt sortierte E-Mail-Nachrichten speichern.
0
1Tippen Sie im Ordner „Eingang“ oder auf dem Bildschirm eines anderen
Ordners auf die Auswahlliste in der oberen rechten Ecke und wählen Sie
„Ordner bearbeiten“.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
53
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
2Wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
Einen neuen Ordner erstellen
Wählen Sie „Neu“ und geben Sie
einen Namen für den Ordner ein.
Einen Ordner umbenennen Wählen
Sie in der Liste im Bildschirm den
Ordnernamen. Wählen Sie dann
„Umbenennen“ und geben Sie den
neuen Ordnernamen ein.
Einen Ordner löschenWählen Sie in der Liste den Namen des Ordners und
anschließend die Option „Löschen“.
[ * ] HINWEIS Nur IMAP-Konten: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn
die Änderung (Erstellen, Umbenennen, Löschen) sowohl auf den Server als
auch auf das Gerät angewendet werden soll.
Anwendung VersaMail
3Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
®
54
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Sie können E-MailNachrichten aus jedem
Ordner, außer aus dem
Ordner „Ausgang“
weiterleiten.
Wussten Sie schon?
Weitergeleitete
Nachrichten werden
immer nur als Text
gesendet, selbst wenn die
eingegangene
Originalnachricht im
HTML-Format war.
E-Mail-Nachrichten weiterleiten
0
1Tippen Sie im Bildschirm eines Ordners auf die Ordnerauswahlliste in der
oberen rechten Ecke und wählen Sie den Ordner, der die Nachricht enthält, die
weitergeleitet werden soll.
2So wählen Sie die Nachricht, die
weitergeleitet werden soll:
a. Wählen Sie die Nachricht aus,
um sie zu öffnen.
b. Tippen Sie auf „Wtr.“
(Weiterleiten).
Auf „Wtr.“
tippen
3Adressieren und senden Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten.
Anwendung VersaMail
Fertig
®
55
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Antworten werden immer
nur als Text gesendet,
selbst wenn die eingegangene Originalnachricht im HTMLFormat war.
Tipp
Sie können auch auf dem
Nachrichtenbildschirm im
Menü „Optionen“ auf
„Antworten“ tippen.
Tipp
Um eine Nachricht aus
der Nachrichtenliste
heraus zu beantworten,
tippen Sie auf das
Briefsymbol daneben und
wählen in der Liste die
Option „Antworten“. Sie
können auch das Menü
„Optionen“ öffnen und
dort „Antworten“
wählen.
E-Mail-Nachricht beantworten
Sie können E-Mail-Nachrichten in der Leseansicht oder von der Nachrichtenliste aus beantworten.
0
1Wählen Sie die Nachricht, die Sie beantworten möchten.
2So erstellen Sie die Antwort:
a. Tippen Sie auf „Antw.“.
b. Wählen Sie im Menü, ob Sie nur dem Absender oder auch allen anderen
Empfängern antworten möchten.
c. Geben Sie eine Antwort ein.
3Wählen Sie „Senden“, um die Antwort sofort zu senden, „Ausgang“, um sie
später zu senden, oder „Entw.“, um sie später fertig zu stellen.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
56
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Antworteinstellungen festlegen
Sie können Antworteinstellungen festlegen, etwa ob der Text der ursprünglichen Nachricht zitiert
werden soll oder welcher Name und welche E-Mail-Adresse in der Antwort angezeigt werden
sollen. Die festgelegten Einstellungen gelten für alle versandten Antworten.
0
1So öffnen Sie die Einstellungen für die Antwortoptionen:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Antwortoptionen“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
57
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
2Legen Sie die gewünschten
Einstellungen fest:
NachrichtentextLegen Sie fest, ob
in Antworten der Text der
ursprünglichen Nachricht zitiert
werden soll.
Ihr Name Geben Sie den Namen
ein, der bei den ausgehenden
Nachrichten angezeigt werden soll,
z. B. „Jens Schmidt“.
Antwort an Adresse mit Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die als Absender
angezeigt wird und an die die Empfänger antworten sollen. Diese Eingabe ist
nur dann erforderlich, wenn diese Adresse von der tatsächlichen Absender-
adresse abweicht. Wenn Sie z. B. eine Nachricht von ich@yahoo.com senden,
der Empfänger jedoch seine Antwort an ich@earthlink.net senden soll, geben
Sie hier diese Antwortadresse ein. Beim Empfänger wird der Eindruck erweckt,
dass die E-Mail von der eingegebenen Adresse gesendet wurde.
Anwendung VersaMail
Bcc Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Immer Bcc-Kopie an“, um bei
ausgehenden E-Mails eine verborgene Kopie an weitere Adressen zu senden.
Der Empfänger der verborgenen Kopie ist für die anderen Empfänger der
Nachricht nicht sichtbar. Wenn beispielsweise eine Kopie aller vom Gerät
gesendeten Nachrichten an Ihr Firmen-E-Mail-Konto gesendet werden soll,
geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse ein.
Fertig
®
58
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
In Nachrichten im HTMLFormat werden URLs,
E-Mail-Adressen und
Telefonnummern blau
unterstrichen angezeigt.
In Textnachrichten
beginnen die meisten
URLs mit „http://“ oder
„www“. Um eine Seite
oder Datei anzuzeigen,
die mit einer URL
verbunden ist, welche
nicht mit „http://“ oder
„www“ beginnt, wählen
Sie die URL aus, kopieren
sie und fügen sie in die
Adressleiste des
Webbrowsers ein.
Nachrichten mit URLs, E-Mail-Adressen und
Telefonnummern
Bei eingehenden Nachrichten haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Wenn Sie eine Webseite oder Datei ansehen möchten, auf die durch eine URL verwiesen wird,
tippen Sie auf die betreffende URL. Durch Auswahl der URL wird der Webbrowser des Geräts
zum Anzeigen der Seite oder Datei geöffnet.
• Wenn Sie auf eine E-Mail-Adresse tippen, wird der Bildschirm „Neue Nachricht“ geöffnet,
mit der betreffenden Adresse als Empfängeradresse.
• Wenn Sie auf eine Telefonnummer tippen, wird diese gewählt.
Anwendung VersaMail
®
59
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Wenn Sie das Löschen einer
Nachricht durch eine
Warnung bestätigt haben
möchten, öffnen Sie das
Menü „Einstellungen“,
wählen Sie „Löschen“ und
aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Löschen
bestätigen“.
Tipp
Standardmäßig wird beim
Löschen einer Nachricht der
Posteingang angezeigt. Wenn
Sie diese Einstellung so
ändern möchten, dass nach
dem Löschen einer Nachricht
die nächste Nachricht
angezeigt wird, öffnen Sie
das Menü „Einstellungen“
und wählen Sie „Löschen“
und anschließend in der
Auswahlliste „Nach dem
Löschen einer Nachricht“ die
Option „Gehe zur nächsten
Nachricht“. Wählen Sie in der
Auswahlliste „Zurück zur
Listenansicht“, um nach dem
Löschen wieder zum
Posteingang zurückzukehren.
Nachrichten löschen
Sie können E-Mail-Nachrichten aus jedem beliebigen Ordner löschen. Sie haben z. B. die
Möglichkeit, alte Nachrichten im Ordner „Eingang“ oder Nachrichtenentwürfe im Ordner
„Entwürfe“ zu löschen. Wenn Sie eine Nachricht löschen, wird sie in den Ordner „Papierkorb“
verschoben.
0
1Wählen Sie in einem Ordner die Ordnerauswahlliste und anschließend den
Ordner, der die zu löschende Nachricht enthält.
2Wählen Sie die Aufzählungspunkte neben den Symbolen aller Nachrichten aus,
die gelöscht werden sollen. Wenn Sie mehrere aufeinander folgende
Nachrichten auswählen möchten, ziehen Sie den Stift über die entsprechenden
Aufzählungspunkte links neben den Nachrichten. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für weitere nebeneinander liegende Nachrichten.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
60
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Es gibt verschiedene
Möglichkeiten zum
Löschen einer Nachricht:
Wählen Sie die zu
löschende Nachricht in der
Nachrichtenliste und
drücken Sie die Rücktaste
oder tippen Sie auf das
Nachrichtensymbol neben
der Nachricht und wählen
Sie im Menü „Löschen“.
Tipp
Um beim Leeren des
Papierkorbs auf dem Gerät
automatisch die
Nachrichten auf dem
Server zu löschen, wählen
Sie in den Servereinstellungen die Option
„Nachr. auf Server
löschen“. Bei vielen E-Mail-
Anbietern gelten Größenbeschränkungen für das
Speichern von E-Mails.
Wenn die Mailbox auf dem
Server voll ist, werden die
Nachrichten an den
Absender zurückgeschickt.
3So löschen Sie eine oder mehrere Nachrichten:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Tippen Sie im Menü „Nachricht“ auf „Löschen“.
c. Tippen Sie auf „Nachricht auch auf dem Server löschen“, wenn die
Nachrichten auch vom Server gelöscht werden sollen.
[ ! ] WICHTIG Wenn Sie eine Nachricht auf dem Server löschen, können Sie sie
später nicht mehr abrufen und erneut anzeigen.
d. Wählen Sie „OK“.
Fertig
Alte Nachrichten löschen
0
1So öffnen Sie das Dialogfeld „Alte Nachrichten löschen“:
a. Öffnen Sie in einem der Ordner die Menüs .
b. Tippen Sie im Menü „Nachricht“ auf „Alte löschen“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
61
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Nachrichten, die Sie aus
einem Ordner löschen,
werden in den Ordner
„Papierkorb“ verschoben
und bleiben so lange dort,
bis Sie den Papierkorb leeren.
2So wählen Sie Einstellungen für das
Löschen alter Nachrichten:
a. Tippen Sie auf die Auswahlliste
„Ordner“ und wählen Sie den
Ordner, der die zu löschenden
Nachrichten enthält.
b. Tippen Sie auf die Auswahlliste
„Älter als“ und anschließend auf
„Eine Woche“, „Ein Monat“ oder
„Datum wählen“. Für „Datum
wählen“ müssen Sie ein Datum im
Kalender bestimmen.
3So löschen Sie Nachrichten:
Anwendung VersaMail
a. Wählen Sie „Löschen“.
b. Tippen Sie auf „Nachricht(en) auch auf
dem Server löschen“, wenn die
Nachrichten auch vom Server gelöscht
werden sollen.
[ ! ] WICHTIG Wenn Sie eine Nachricht auf dem Server löschen, können Sie sie
später nicht mehr abrufen und erneut anzeigen.
c. Wählen Sie „OK“.
Fertig
®
62
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Sie können festlegen,
dass der Papierkorb automatisch geleert wird.
Wussten Sie schon?
Bei vielen E-MailAnbietern, z. B. bei
Yahoo!, gibt es
Größenbeschränkungen
für das Speichern von
E-Mails. Wenn die
Mailbox auf dem Server
voll ist, werden die
Nachrichten an den
Absender zurückgeschickt.
Papierkorb leeren
Wenn Sie eine E-Mail löschen, wird sie in den Ordner „Papierkorb“ verschoben. Gelöschte E-Mails
werden im Ordner „Papierkorb“ abgelegt und belegen unnötig Speicherplatz auf dem Gerät.
Um Speicher freizugeben, sollten Sie den Papierkorb regelmäßig leeren.
0
1So öffnen Sie das Dialogfeld „Papierkorb leeren“:
a. Öffnen Sie in einem der Ordner die Menüs .
b. Tippen Sie im Menü „Nachricht“ auf „Papierkorb leeren“.
[ * ] HINWEIS Wenn Sie die Option Mail im Papierkorb autom. leeren
haben, werden Sie durch eine Meldung gefragt, ob Sie den Papierkorb leeren
wollen.
gewählt
2[ & ] OPTIONAL Tippen Sie auf „Details“, um festzustellen, wie viele
Nachrichten sich im Papierkorb befinden und ob die Nachrichten auch auf dem
Server gelöscht werden.
Anwendung VersaMail
3Wählen Sie eine der folgenden Optionen für das Leeren des Papierkorbs:
Nachrichten sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Server löschen Tippen
Sie auf „Beide“. Tippen Sie auf „Ja“, um den Server sofort zu aktualisieren.
Nachrichten nur vom Gerät löschen Wählen Sie „Gerät“.
Fertig
®
63
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Standardmäßig ist
VersaMail so eingestellt,
dass der Papierkorb
automatisch geleert wird,
das Zeitintervall ist auf
„Älter als 1 Tag“ gesetzt.
Papierkorb automatisch leeren lassen
0
1So öffnen Sie die Löscheinstellungen:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Löschen“.
2So wählen Sie die Einstellungen zum
automatischen Leeren des Papierkorbs:
a. Aktivieren Sie die Option „Mail in
Papierk. autom. leeren“, sofern sie
nicht bereits aktiviert ist.
b. Tippen Sie auf die Auswahlliste und
dann auf eine der folgenden
Optionen:
•Wählen Sie „Sofort“, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Nachrichten löschen,
gleichzeitig auch den Papierkorb leeren möchten.
Anwendung VersaMail
•Wählen Sie einen Zeitraum, wenn Sie die Nachrichten im Papierkorb in
regelmäßigen Abständen endgültig löschen möchten.
c. Wählen Sie „OK“.
Fertig
®
64
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Wussten Sie schon?
Bei der einzeiligen
Ansicht werden gelesene
Nachrichten in der
Nachrichtenliste als
normaler Text angezeigt,
während ungelesene
Nachrichten in Fettdruck
angezeigt werden.
Wussten Sie schon?
POP-Mail-Server
unterstützen diese
Markierungsfunktion
nicht. Daher werden bei
POP-Konten markierte
Nachrichten auf dem
Gerät zwar in Fett- oder
Normaldruck angezeigt,
auf dem Server wird der
Unterschied jedoch nicht
erkannt.
Nachrichten als gelesen oder ungelesen markieren
Wenn Sie auf eine Nachricht tippen, um sie zu lesen, wird sie automatisch als gelesen markiert.
Sie können Nachrichten aber auch manuell als gelesen oder ungelesen markieren.
0
1So wählen Sie eine oder mehrere zu markierende Nachrichten aus:
a. Tippen Sie im Ordner „Eingang“ oder auf dem Bildschirm eines anderen
Ordners auf die Ordnerauswahlliste und wählen Sie den Ordner mit der
Nachricht, die markiert werden soll.
b. Wählen Sie das Symbol neben der Nachricht, die markiert werden soll.
Um mehrere Nachrichten zu markieren, wählen Sie die Aufzählungspunkte
neben den gewünschten Nachrichten.
2Gehen Sie folgendermaßen vor, um
eine oder mehrere Nachrichten zu
markieren:
Eine NachrichtWählen Sie in der
Liste „Als gelesen markieren“ oder
„Als ungelesen markieren“.
Anwendung VersaMail
Mehrere Nachrichten Öffnen Sie
die Menüs , wählen Sie
„Nachricht“ und anschließend „Als
gelesen markieren“ oder „Als
ungelesen markieren“.
Fortsetzung
®
65
KAPITEL 5Verwalten von Nachrichten
Tipp
Wenn Sie auf „Beide“
und anschließend auf
„OK“ tippen, werden
auch alle anderen
ausstehenden Serveraktionen, z. B. das
Löschen von im
Papierkorb befindlichen
Nachrichten ausgeführt.
3Nur bei IMAP-Konten: Wählen Sie eine
der folgenden Optionen:
Nachrichten lediglich auf dem Gerät als
gelesen bzw. ungelesen markieren:
Wählen Sie „Gerät“.
Nachrichten sowohl auf dem Gerät als
auch auf dem Server markieren, wobei
die Nachrichten sofort auf dem Server
markiert werden:Tippen Sie auf
„Beide“ und bestätigen Sie
anschließend mit „OK“.
Die Nachrichten sollen sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Server markiert
werden und auf dem Server soll die Markierung bei der nächsten Synchronisierung oder während der nächsten Serververbindung übernommen werden:
Tippen Sie auf „Beide“ und im anschließenden Dialogfeld auf „Abbrechen“.
Anwendung VersaMail
Fertig
®
66
KAPITEL 6
Kapitelth
Arbeiten mit Anhängen
emen
Einen heruntergeladenen
Anhang verwenden
Dateien an ausgehende
Nachrichten anhängen
Manchmal enthalten E-Mails Dateianhänge, z. B. Microsoft Word-Dokumente, Fotos oder Videos,
die Sie auf dem Gerät speichern, ansehen oder installieren können. Wenn Sie eine Nachricht mit
Anhang erhalten, durchsucht die Anwendung VersaMail
mit der Sie den Anhang öffnen
Sie können verschiedene Dateitypen als Anhang herunterladen und öffnen, so etwa Fotos und
Videos, Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien, Klingeltöne, HTML-Dokumente,
Textdateien sowie Daten aus Anwendungen auf dem Gerät wie „Kontakte“, „Kalender“ oder
„Aufgaben“.
Sie können auch mit Dateien arbeiten, die Palm OS
PDB-Dateien), oder mit komprimierten ZIP-Dateien, die andere Dateien enthalten.
Zum Öffnen und Anzeigen einiger anderer Dateitypen ist u. U. ein Viewer (ein Anzeigeprogramm)
auf dem Gerät vorhanden. Wenn sich auf Ihrem Gerät ein solcher Viewer befindet, können Sie den
Anhang öffnen; wenn Ihr Gerät nicht über eine solche Anwendung verfügt, können Sie den
Anhang nicht öffnen. Es werden zum Beispiel auch MP3- und AAC-Dateien unterstützt.
können.
®
das Gerät nach einer Anwendung,
®-
Anwendungen zugewiesen sind (PRC- und
Anwendung VersaMail
®
67
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
Wussten Sie schon?
Unabhängig von der
Nachrichtengröße
können für jede
eingegangene Nachricht
maximal 10 Anhänge
heruntergeladen werden.
Einen heruntergeladenen Anhang verwenden
Wenn in der Nachrichtenliste eine Büroklammer am Briefsymbol einer Nachricht angezeigt wird,
weist dies auf einen heruntergeladenen Anhang hin. Sie können eine angehängte Datei speichern
und je nach Dateityp anzeigen, bearbeiten oder installieren.
0
1Tippen Sie im Ordner „Eingang“
auf die Nachricht mit dem
Anhang.
Büroklammer
2[ & ] OPTIONAL Wenn Sie jeweils nur den Betreff abrufen oder aber Sie zwar
die ganze Nachricht abrufen, die Nachricht mit ihren etwaigen Dateianhängen
jedoch die maximale Nachrichtengröße übersteigt, wählen Sie zur Anzeige des
Textkörpers und etwaiger Anhänge „Mehr“. Wählen Sie „Ja“, wenn Sie
aufgefordert werden zu bestätigen, dass Sie einen Dateianhang herunterladen
wollen, der Ihre maximale Nachrichtengröße übersteigt.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
68
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
Tipp
Da beim Herunterladen
großer Nachrichten die
Ressourcen des Geräts
stark beansprucht
werden, zeigt VersaMail
die Größe der Nachricht
an. Sie werden zur
Bestätigung des Ladevorgangs aufgefordert,
wenn die Nachricht die
maximale Größe (bis zu
5 MB) übersteigt.
3Wählen Sie in der Liste unten auf
dem Bildschirm den gewünschten Anhang aus und gehen Sie
wie folgt vor:
So öffnen Sie den Anhang im
Standard-Viewer:Tippen Sie
auf den Namen des Anhangs.
So öffnen Sie das Menü
„Anhang“: Tippen Sie auf das
Ordnersymbol links neben dem
Namen des Anhangs.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
69
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
4[ & ] OPTIONAL Wählen Sie
beim Öffnen des Menüs „Anhang“
zum Speichern des Anhangs auf
einer Erweiterungskarte die Option
„Auf Karte speichern“ oder gehen
Sie in Abhängigkeit vom jeweiligen
Dateityp wie folgt vor:
Wählen Sie zum Anzeigen des Anhangs „Ansicht“ oder wählen Sie „Viewer
auswählen“, wenn Sie für den betreffenden Anhang ein bestimmtes
Anzeigeprogramm auswählen möchten. Wenn Sie beispielsweise zwei
Anwendungen zur Fotoansicht auf Ihrem Gerät haben und in der Liste einen
Fotoanhang wählen, können Sie bestimmen, in welcher Anwendung das Foto
angezeigt werden soll.
Anwendung VersaMail
Palm OS-Anwendung oder Datenbankdatei (.prc oder .pdb) Wählen Sie
„Ansicht“. Die Datei wird automatisch installiert.
Komprimierte ZIP-DateiWählen Sie „Dekomprimieren“. Die Datei wird
dekomprimiert und die darin enthaltenen Dateien werden angezeigt. Wählen
Sie den Namen der gewünschten Datei und dann „Speichern“, „Ansicht“ oder
„Installieren“.
Fortsetzung
®
70
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
5Wenn die Ansicht oder Installation des Anhangs abgeschlossen ist, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Schaltfläche „Fertig“ wird angezeigt Wählen Sie „Fertig“. Daraufhin wird
wieder die Liste der Anhänge angezeigt, in der Sie einen anderen Anhang
auswählen können.
Schaltfläche „Fertig“ wird nicht angezeigt Gehen Sie dazu zu den
Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ , um zum Posteingang des
aktiven Kontos zurückzukehren.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
71
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
Tipp
Wenn Sie eine Nachricht
über den Ordner
„Entwürfe“ öffnen,
müssen Sie zuerst auf
„Bearbeiten“ tippen,
bevor Sie einen Anhang
hinzufügen können.
Wussten Sie schon?
Sie können sowohl an
weitergeleitete
Nachrichten als auch
Antworten und selbst
erstellte Nachrichten
Anhänge anfügen.
Tipp
Außerdem können
Dateien von einer im
Gerät eingesteckten
Erweiterungskarte
angehängt werden.
Dateien an ausgehende Nachrichten anhängen
Sie können Dateien auf dem Gerät an E-Mail-Nachrichten anhängen, die Sie senden. Sie haben
z. B. die Möglichkeit, Fotos oder Videos, Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente sowie Einträge
aus den Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Memos“ und „Aufgaben“ als Anhang
hinzuzufügen.
Die maximale Nachrichtengröße, die gesendet werden kann, beträgt 60 KB für den Nachrichtentext und ca. 5 MB einschließlich Anhänge. Unabhängig von der Gesamtgröße der Anhänge
können maximal zehn Anhänge pro Nachricht angefügt werden.
0
1Tippen Sie im Bildschirm „Neue
Nachricht“ auf das rote
Büroklammer-Symbol in der
oberen rechten Ecke.
Fortsetzung
Rote
Büroklammer
Anwendung VersaMail
®
72
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
Wussten Sie schon?
Wenn sich eine
Erweiterungskarte im
Steckplatz des Geräts
befindet, wählen Sie zur
Ansicht aller auf der Karte
vorhandenen Dateitypen
die Option „Dateien auf
Karte“. Sie können einen
bestimmten Dateityp
auswählen oder mit der
Option „Alle Dateien“ alle
Dateien auf der Karte
anzeigen lassen.
2So fügen Sie die Datei an:
a. Wählen Sie in der Auswahlliste „Typ“ den Dateityp.
Tipp
Um einen Anhang einer
E-Mail zu löschen, wählen
Sie im Dialogfeld
„Anhänge“ die
entsprechende Datei aus
und tippen Sie
anschließend auf
„Löschen“.
Anwendung VersaMail
®
b. Führen Sie je nach ausgewähltem Dateityp einen der folgenden Vorgänge
aus, um die Datei auszuwählen, die Sie anhängen möchten:
Foto/VideoWählen Sie in der Auswahlliste „Album“ das Album mit dem
gewünschten Foto oder Video aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen
für das jeweilige Element, das Sie anhängen möchten. Wählen Sie „Fertig“,
wenn Sie alle Fotos oder Videos ausgewählt haben.
Sounds Blättern Sie zum gewünschten Sound, markieren Sie ihn und
wählen Sie „Einfügen“.
Fortsetzung
73
KAPITEL 6Arbeiten mit Anhängen
Forts.
MS Word oder Excel Wählen Sie die gewünschte Datei aus und tippen Sie
auf „Anhängen“.
Alle anderen Dateitypen Wählen Sie die gewünschte Datei aus und tippen
Sie auf „Hinzufügen“.
c. Wiederholen Sie die Schritte a und b für jede Datei, die angehängt werden
soll, und tippen Sie anschließend auf „Fertig“.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
74
KAPITEL 7
Weiterführende Themen
Kapitelthemen
Filter erstellen und verwalten
Verbindungseinstellungen
festlegen
Servereinstellungen
festlegen
Titelzeilendetails von E-Mails
ändern
IMAP-Ordner drahtlos
synchronisieren
Stammordner verwenden
Secure Sockets Layer (SSL)
verwenden
Filter erstellen und verwalten
Filter bieten eine effiziente Möglichkeit, das Abrufen und Speichern von E-Mails zu verwalten.
Wenn Sie „Abrufen“ oder „Abrufen & senden“ wählen, wird von Filtern bestimmt, welche E-MailNachrichten auf das Gerät heruntergeladen und in welchem Ordner sie gespeichert werden.
[ ! ] WICHTIG Wenn Sie einen Filter erstellen, werden nur die Nachrichten auf das Gerät
heruntergeladen, die die Filterkriterien erfüllen. Alle anderen Nachrichten, die an Sie gesendet
wurden, werden nicht angezeigt, auch nicht im Ordner „Eingang“. Um dies zu vermeiden, müssen
Sie zwei Filter einrichten. Angenommen, Sie erstellen einen Filter, der alle Nachrichten mit dem
Absender „Online-Broker“ im Feld „Von“ in den Ordner „Finanzen“ verschiebt. Anschließend
müssen Sie einen zweiten Filter erstellen, damit alle Nachrichten, die nicht das Wort „OnlineBroker“ im Feld „Von“ enthalten, in den Ordner „Eingang“ (oder einen anderen von Ihnen
angegebenen Ordner) verschoben werden. Wenn Sie diesen zweiten Filter nicht erstellen, werden
nur Nachrichten mit dem Wort „Online-Broker“ im Feld „Von“ auf das Gerät heruntergeladen.
Anwendung VersaMail
®
75
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Ordnen Sie mit Filtern
Ihre eingehenden
Nachrichten. Erstellen Sie
beispielsweise einen
Filter, um jede
empfangene E-Mail, die
ein Vertriebstreffen
betrifft, automatisch in
einen von Ihnen erstellten
Ordner „Vertrieb“
weiterzuleiten. Oder
erstellen Sie einen Filter,
damit Aktienkurse, die
Sie von Ihrem OnlineBroker erhalten, in einen
Ordner „Finanzen“
weitergeleitet werden.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
2So öffnen Sie das Dialogfeld „Filter“:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Filter“.
d. Wählen Sie „Neu“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
76
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Wussten Sie schon?
Wenn Sie auf dem Gerät
Filter erstellen, kommen
diese standardmäßig
auch beim Synchronisieren der E-MailNachrichten auf dem
Gerät mit den E-MailNachrichten auf dem
Computer zur Anwendung. Sie können
festlegen, dass Filter nur
beim drahtlosen Abrufen
von Mail oder nur bei der
E-Mail-Synchronisierung
angewendet werden.
3So geben Sie die Filterinformationen ein:
a. Geben Sie im Feld „Name“ eine
Kurzbeschreibung des Filters ein.
b. So legen Sie die Filterkriterien fest:
Auswahlliste „Falls“ Wählen Sie das
Titelzeilen-Feld der Nachricht mit den
in der Bearbeitungszeile enthaltenen
Informationen: „An“, „Von“, „Betreff“,
„Cc“, „Größe“. Sie können z. B. „Von“ auswählen, um nur Nachrichten
herunterzuladen, die von einem bestimmten Absender stammen.
Auswahlliste „Enthält“ Wählen Sie eine Filteraktion: „Enthält“, „Beginnt
mit“, „Enthält nicht“.
Bearbeitungszeile Geben Sie den Text ein, der im Titelzeilen-Feld enthalten
sein soll. Wenn Sie beispielsweise die E-Mail mit dem Betreff „Vertrieb“
herausfiltern möchten, geben Sie „Vertrieb“ ein. Wenn Sie mehrere Kriterien
eingeben, trennen Sie diese durch ein Komma, z. B. „Vertrieb, New York“.
Anwendung VersaMail
Auswahlliste „Dann E-Mail abrufen und verschieben nach“ Wählen Sie den
Ordner oder die Mailbox, in den/die die gefilterten E-Mail-Nachrichten
weitergeleitet werden sollen. Sie können für die Ablage eingehender E-Mails
auch einen neuen Ordner erstellen. Wählen Sie „Ordner bearbeiten“ und
erstellen Sie anschließend einen neuen Ordner bzw. löschen Sie einen
vorhandenen Ordner oder benennen Sie ihn um.
c. Wählen Sie „OK“. Der Filter wird in der Filterliste angezeigt.
Fertig
®
77
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Aktivierte Filter werden in
der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der
Filterliste angezeigt
werden. Verschieben Sie
die Filter innerhalb der
Liste nach oben oder
unten, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Reihenfolge
ausgeführt werden.
Tippen Sie dazu auf die
Auswahlliste links vom
Filternamen.
Filter aktivieren und deaktivieren
Ein aktivierter Filter wirkt sich standardmäßig so lange auf alle nachfolgenden E-MailTransaktionen aus, bis Sie ihn deaktivieren. Es können mehrere Filter gleichzeitig gültig sein.
Vergewissern Sie sich vor dem Herunterladen von E-Mails, dass die gewünschten Filter aktiviert
bzw. deaktiviert sind.
0
1So öffnen Sie das Dialogfeld
„Filter“:
a. Öffnen Sie die Menüs im
Ordner „Eingang“ oder im
Bildschirm eines anderen
Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und
anschließend
„Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Filter“. Das
Dialogfeld „Filter“ mit den
von Ihnen erstellten Filtern
wird angezeigt.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
78
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Wenn ein Filter auf keine
der heruntergeladenen
E-Mails angewendet
werden soll, müssen Sie
ihn sowohl unter „Für
Verbindung“ als auch
unter „Für
Synchronisier...“
deaktivieren.
2So aktivieren bzw. deaktivieren Sie
Filter:
a. Tippen Sie auf die Auswahlliste in
der oberen rechten Ecke und
wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
Für Verbindung Hiermit wird ein
Filter auf Nachrichten angewendet, die über eine Netzwerkverbindung auf den Handheld
heruntergeladen werden.
Für Synchronisier... Dabei wird ein Filter auf Nachrichten angewendet, die
bei der Synchronisierung auf den Handheld heruntergeladen werden.
b. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen der Filter, um die für zukünftige E-Mail-
Transaktionen gültigen Filter zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Anwendung VersaMail
c. Wählen Sie „OK“.
Fertig
®
79
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Bearbeiten Sie einen
Filter, um entweder
seinen Namen oder seine
Kriterien zu ändern.
Filter bearbeiten oder löschen
0
1So wählen Sie den Filter aus, der bearbeitet oder gelöscht werden soll:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Filter“ und tippen Sie anschließend auf den Namen des
gewünschten Filters.
2Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Bearbeiten Ändern Sie den Eintrag im Feld „Name“, Ihre Einstellungen in den
Auswahllisten oder den Text in der Bearbeitungszeile. Wählen Sie „OK“.
Löschen Tippen Sie auf „Löschen“ und anschließend zur Bestätigung auf „Ja“.
Tippen Sie auf „OK“.
Anwendung VersaMail
3Wählen Sie „OK“.
Fertig
®
80
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Alle Verbindungseinstellungen, die Sie festlegen,
sind kontospezifisch, d. h.
sie werden nur auf das
Konto angewendet, das
derzeit angezeigt wird.
Tipp
Die Standardeinstellung
für die Zeitüberschreitung
beträgt 45 Sekunden.
Sie können einen
beliebigen Wert über
0 Sekunden angeben.
Wenn Sie allerdings eine
zu kleine Zahl wählen,
kann ein Verbindungsversuch an einer Zeitüberschreitung scheitern,
bevor eine Verbindung mit
dem E-Mail-Dienstanbieter
hergestellt wird.
Verbindungseinstellungen festlegen
0
1So öffnen Sie den Bildschirm „Verbindungseinstellungen“:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie Verbindungen.
2Wählen Sie eine der folgenden
Einstellungen:
ZeitüberschreitungHier wird
festgelegt, nach wie vielen Sekunden
ein Verbindungsversuch wegen
Zeitüberschreitung abgebrochen
werden soll. Um diese Einstellung zu
ändern, geben Sie im Feld
„Zeitüberschr.“ einen neuen Wert ein.
Anwendung VersaMail
Automatisch trennen Trennt Remote-Verbindungen automatisch nach jedem
Befehl. Jeder Befehl, den Sie ausführen, initiiert einen neuen Anruf bei Ihrem
ISP. Diese Einstellung ist nicht empfehlenswert, wenn Sie planen, mehrere
E-Mail-Übertragungen in einem kurzen Zeitraum durchzuführen.
Fortsetzung
®
81
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Forts.
Beim Beenden trennenDie Verbindung zum Netzwerk wird erst nach Beenden
der Anwendung VersaMail
®
getrennt. Diese Funktion ist eine Alternative zur
Option „Automatisch trennen“. Bei dieser Option bleibt Ihre Verbindung aktiv,
während Sie mehrere Transaktionen in VersaMail durchführen. Sie wird jedoch
getrennt, wenn Sie zu einer anderen Anwendung auf dem Gerät wechseln.
Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie die Verbindung zu Ihrem ISP
manuell trennen.
Modem wartet Zeigt an, wie viele Sekunden das Modem für seine
Initialisierung benötigt. Wenn Sie ein Modem haben, tippen Sie darauf und
geben Sie die Anzahl der Sekunden für diesen Zeitraum an. Im Allgemeinen
wird für drahtlose Modems der Wert „3“ gewählt, während die
Standardeinstellung für die meisten normalen Modems „0“ lautet.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
82
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Servereinstellungen festlegen
POP- und IMAP-Konten erfordern unterschiedliche Servereinstellungen.
0
1So öffnen Sie den Bildschirm „Servereinstellungen“:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Einstellungen...”.
c. Wählen Sie „Server“.
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
83
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Tipp
Alle Servereinstellungen,
die Sie festlegen, sind
kontospezifisch, d. h. sie
werden nur auf das Konto
angewendet, das derzeit
angezeigt wird.
2Wählen Sie eine der folgenden
Einstellungen:
Mail nach Abruf in VersaMail auf
Server belassen Um E-Mails auf
dem Gerät abzurufen, sie jedoch für
die spätere Anzeige auf dem
Computer auf dem Server zu
belassen, aktivieren Sie die Option
„Mail nach Abruf in VersaMail auf
Server belassen“.
Anwendung VersaMail
Stammordner (nur IMAP-Konten) Definiert den Stammordner
Server.
Gelöschte E-Mails (nur IMAP-Konten) Speichert gelöschte E-Mails in dem
Ordner, den Sie auf dem Server festgelegt haben.
Gesendete E-Mails (nur IMAP-Konten) Enthält den Namen des Ordners für
gesendete E-Mails auf dem Server.
Mail nach Löschen in VersaMail vom Server entfernen Aktivieren Sie diese
Option, um die Nachrichten auch auf dem Server Ihres E-Mail-Anbieters zu
löschen, wenn sie in VersaMail gelöscht werden.
Fertig
®
auf dem IMAP-
84
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Di
ähl
Titelzeilendetails von E-Mails ändern
Beim Anzeigen einer Nachricht können Sie die Anzeige der Titelzeile ändern, unabhängig vom
Ordner, in dem Sie sich befinden. Für die Titelzeile von E-Mails stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
Verkürzte Titelzeile Zeigt den Namen oder die Adresse des Absenders (Feld „Von“) und die
Betreffzeile (Feld „Betr.“) an.
ese Option w
um die vollständige
Titelzeile anzuzeigen
Vollständige Titelzeile Zeigt Folgendes an:
• Name oder E-Mail-Adresse des Absenders
en,
Diese Option wählen,
um die verkürzte
Titelzeile anzuzeigen
(Feld „Von“)
• Betreffzeile (Feld „Betr.“)
• Erstellungs-, Sende- oder Empfangsdatum
(Feld „Datum“)
• Größe der Nachricht einschließlich aller
Anhänge (Feld „Größe“)
• Name oder E-Mail-Adresse des Empfängers
(Feld „An“)
Anwendung VersaMail
®
85
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Sie können bei einer Nachricht, die Sie verfassen, auch zwischen einer verkürzten oder einer
vollständigen Titelzeile wechseln. Eine verkürzte Titelzeile zeigt nur die Felder „An“ und „Betreff“,
eine vollständige Titelzeile die Felder „An“, „Cc“, „Bcc“ und „Betreff“.
Diese Option wählen,
um die vollständige
Titelzeile anzuzeigen
Diese Option
wählen, um die
verkürzte
Titelzeile
anzuzeigen
Um in einem Ordner- oder Nachrichtenbildschirm zwischen verkürzter und vollständiger Ansicht
der Titelzeile zu wechseln, wählen Sie das Titelzeilensymbol rechts oben auf dem Bildschirm.
Anwendung VersaMail
®
86
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Wussten Sie schon?
Ordner mit einer Länge
von bis zu 16 Zeichen
können synchronisiert
werden. Zusätzlich zu den
Standardordnern
„Eingang“, „Ausgang“,
„Entwürfe“, „Gesendet“
und „Papierkorb“ können
Sie bis zu elf selbst
erstellte Ordner
synchronisieren.
Tipp
Wenn Sie einen Ordner
auf dem Handheld haben,
der einem Ordner auf
dem Mail-Server
entspricht, sind vor der
drahtlosen Synchronisierung keine weiteren
Schritte erforderlich.
IMAP-Ordner drahtlos synchronisieren
Wenn Sie in einem Konto auf dem Gerät einen IMAP-Ordner erstellen, der einem Ordner auf dem
Mail-Server entspricht, können Sie E-Mail-Nachrichten drahtlos synchronisieren, die Sie in den
oder aus dem IMAP-Ordner verschieben oder in dem Ordner löschen.
Wenn Sie einen Ordner synchronisieren, werden alle E-Mail-Nachrichten im ausgewählten
Ordner auf dem Mail-Server in den entsprechenden Ordner auf dem Gerät heruntergeladen.
Alle Nachrichten, die Sie aus dem ausgewählten Ordner auf dem Gerät verschoben oder auf dem
Gerät gelöscht haben, werden auch aus dem Ordner auf dem Mail-Server verschoben oder
gelöscht.
Voraussetzungen für die drahtlose IMAP-Ordnersynchronisierung
Je nachdem, wie Sie IMAP-Ordner auf dem Gerät und/oder dem Mail-Server eingerichtet haben,
müssen Sie möglicherweise einige Schritte ausführen, bevor Sie drahtlos E-Mail-Nachrichten
zwischen dem Gerät und dem Server synchronisieren können:
• Falls Sie sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Server einen Ordner erstellen müssen,
erstellen Sie den Ordner
Server erstellen“.
• Wenn sich ein Ordner auf dem Mail-Server befindet, Sie ihn jedoch auf dem Gerät erstellen
müssen, ist es nicht erforderlich, die Option „Auch auf Server erstellen“ zu aktivieren.
auf dem Gerät und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Auch auf
Anwendung VersaMail
Sie können die Ordnersynchronisierung beim Abrufen von Mails aktivieren oder deaktivieren oder
die Synchronisierungsoptionen über ein Menü einstellen.
®
87
KAPITEL 7Weiterführende Themen
IMAP-Ordnersynchronisierung aktivieren bzw. deaktivieren
Wenn Sie das Dialogfeld „Mailabruf-Optionen“ anzeigen lassen, können Sie die IMAP-
Ordnersynchronisierung mit dem entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren.
0
1Wählen Sie in einem IMAP-E-Mail-Konto „Abrufen“ oder „Abrufen & senden“.
2Aktivieren oder deaktivieren Sie
das Kontrollkästchen „IMAPOrdner synch...“ und wählen Sie
anschließend „OK“.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
88
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Wussten Sie schon?
Nachdem Sie die Ordner
für die Synchronisierung
ausgewählt haben, wird
eine Verbindung zum
E-Mail-Anbieter
hergestellt, um den
Server mit den auf dem
Gerät vorgenommenen
Änderungen und das
Gerät mit den auf dem
Server vorgenommenen
Änderungen zu
aktualisieren.
IMAP-Ordner auf dem Gerät/Mail-Server im Menü „Optionen“
synchronisieren
0
1So zeigen Sie den Bildschirm „IMAP-Ordner synch...“ an:
a. Öffnen Sie die Menüs im Ordner „Eingang“ oder im Bildschirm eines
anderen Ordners eines IMAP-Kontos.
b. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Serverordner synch.“.
2Wählen Sie in der Auswahlliste die Ordner aus, die Sie synchronisieren
möchten.
Fertig
Anwendung VersaMail
®
89
KAPITEL 7Weiterführende Themen
Stammordner verwenden
Wenn Sie für IMAP-Konten E-Mail-Nachrichten auf dem Gerät mit Nachrichten im Ordner des MailServers synchronisieren möchten, müssen Sie auf dem Gerät den Stammordner für das Konto eingeben.
Wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter, um Informationen zum Stammordner für Ihr IMAPKonto zu erhalten.
Secure Sockets Layer (SSL) verwenden
Das Protokoll Secure Sockets Layer (SSL) stellt sicher, dass die Daten, die Sie über ein Netzwerk
oder das Internet senden oder empfangen, sicher und authentisch sind. VersaMail verwendet
SSL, um die sichere Übertragung der E-Mail-Nachrichten, die Sie senden oder empfangen,
zu gewährleisten. Wenn Sie ein Konto in VersaMail einrichten, können Sie für eingehende und
ausgehende E-Mails die Verwendung von SSL auswählen.
[ ! ] WICHTIG Bei den meisten E-Mail-Dienstanbietern, die SSL unterstützen, müssen Sie SSL
sowohl für eingehende als auch für ausgehende E-Mails auswählen. Wenn Sie SSL nur für einen
Mail-Typ auswählen, werden die Nachrichten nicht erfolgreich gesendet oder empfangen.
Anwendung VersaMail
Wenn Sie ein Konto einrichten, das eine SSL-Verbindung in Outlook, Outlook Express oder Eudora
verwendet, wird SSL im VersaMail-Conduit unterstützt, wenn Sie eine Synchronisierung auch für
dieses Konto ausführen.
®
90
KAPITEL 8
Kapitelth
Verwenden von Microsoft Exchange
ActiveSync®
emen
Welche Voraussetzungen
müssen erfüllt sein?
Schlüsselfunktionen von
Microsoft Exchange ActiveSyncKonten
VersaMail für die Verwendung
mit einem Microsoft Exchange
ActiveSync-Konto einrichten
Mit dem Server synchronisieren
Anhangsvorschau
E-Mail-Nachrichten weiterleiten
Einladungen zu Besprechungen
verwenden
Kalenderereignisse verwenden
Kontaktinformationen
aktualisieren
Microsoft Exchange ActiveSyncKonto löschen
Wenn Microsoft Exchange Server 2003 in Ihrem Unternehmen als E-Mail-System eingesetzt wird,
können Sie u. U. Microsoft Exchange ActiveSync
ActiveSync arbeitet mit den Anwendungen „Kalender“, „Kontakte“ und VersaMail
zusammen, um E-Mails sowie Kalender- und Kontaktinformationen ohne Umwege über den
Desktop-PC direkt vom Server herunterzuladen.
Wenn Sie die Anwendung VersaMail für die Verwendung mit Microsoft Exchange ActiveSync
einrichten, werden Ihre E-Mail-Nachrichten sowie Ihre Kalender- und Kontaktinformationen direkt
mit dem Exchange-Server synchronisiert. Die Informationen werden nicht mit den Daten Ihrer
Desktopanwendung (z. B. der Palm
Andere Informationen auf dem Gerät wie Aufgaben und Memos werden weiterhin mit den Daten
in der Desktop-Software synchronisiert.
®
Desktop-Software oder Microsoft Outlook) synchronisiert.
®
auf Ihrem Gerät ausführen. Microsoft Exchange
®
auf dem Gerät
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Damit Sie Microsoft Exchange ActiveSync auf dem Gerät einsetzen können, benötigen Sie
folgende Angaben von Ihrem Systemadministrator:
• Wird im E-Mail-System des Unternehmens ein Microsoft Exchange 2003-Mail-Server eingesetzt?
Ist dies nicht der Fall, können Sie Microsoft Exchange ActiveSync nicht verwenden.
• Wie lautet der Name des Mail-Servers für den drahtlosen Zugriff auf das Mail-System? Manche
Unternehmen, in denen drahtloser Zugriff auf das System unerwünscht ist, halten diesen
Namen geheim. Wenn Sie den Servernamen nicht in Erfahrung bringen können, können Sie
Microsoft Exchange ActiveSync nicht verwenden.
• Wie lautet der Name des Proxyservers, falls ein solcher eingesetzt wird?
Anwendung VersaMail
•Ist ein Virtual Private Network (VPN)
®
für den Zugriff auf den Server erforderlich?
91
KAPITEL 8Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®
Schlüsselfunktionen von Microsoft Exchange
ActiveSync-Konten
Ein Microsoft Exchange ActiveSync-E-Mail-Konto unterscheidet sich in folgenden Bereichen von
anderen Konten:
• Konto einrichten
• Mit dem Server synchronisieren
• Anhänge herunterladen
• Einladungen zu Besprechungen empfangen und verwenden
• Kalenderereignisse empfangen und verwenden
• Kontaktdaten synchronisieren
Diese Funktionen werden im diesem Kapitel erläutert. Die meisten anderen Funktionen eines
Microsoft Exchange ActiveSync-Kontos wie das Senden von Nachrichten oder das Anhängen von
Dateien an Nachrichten entsprechen denen anderer Konten. Ausführliche Informationen zur
Verwendung von Microsoft Exchange ActiveSync mit den Anwendungen „Kalender“ und
„Kontakte“ finden Sie im Handbuch Erste Schritte, das dem Gerät beiliegt.
Anwendung VersaMail
[ * ] HINWEIS Microsoft Exchange ActiveSync-E-Mail-Konten unterstützen keine E-Mail-Filter
Bei diesem Kontotyp können auch keine Servereinstellungen
„Einstellungen“ vorgenommen werden.
®
im VersaMail-Bildschirm
.
92
KAPITEL 8Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®
Tipp
Als Windows-Benutzer
können Sie Ihren
Computer zum Einrichten
von VersaMail für ein
Microsoft Exchange
ActiveSync-Konto
verwenden und
anschließend eine
Synchronisierung
durchführen, um die
Daten auf Ihr Gerät zu
übertragen. Diese
Vorgehensweise ist
sinnvoll, wenn Sie Daten
lieber auf dem Computer
eingeben.
VersaMail für die Verwendung mit einem Microsoft
Exchange ActiveSync-Konto einrichten
Obwohl Microsoft Exchange ActiveSync mit den Anwendungen „Kalender“, „Kontakte“ und
VersaMail funktioniert, werden die Microsoft Exchange ActiveSync-Kontoeinstellungen in
VersaMail festgelegt. Sie können die Einstellungen nur für ein Microsoft Exchange ActiveSyncKonto festlegen.
[ ! ] WICHTIG Wenn Sie VersaMail für die Verwendung mit Microsoft Exchange ActiveSync
einrichten, werden die Kalender- und Kontaktdaten zusammen mit den E-Mail-Nachrichten
automatisch direkt mit dem Exchange-Server synchronisiert. Sobald Sie VersaMail für die
Verwendung mit einem Microsoft Exchange ActiveSync-Konto eingerichtet haben, können Sie
Ihre Kalender- und Kontaktdaten nicht mehr mit der Palm Desktop-Software oder Outlook
synchronisieren. Wenn Sie Ihre Kalender- und Kontaktdaten nicht mit dem Server synchronisieren
möchten, richten Sie VersaMail nicht für die Verwendung mit einem Microsoft Exchange
ActiveSync-Konto ein.
0
1Gehen Sie zu den Anwendungen und wählen Sie „E-Mail“ .
Fortsetzung
Anwendung VersaMail
®
93
KAPITEL 8Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®
2Öffnen Sie den Bildschirm „Konto-
Setup“:
a. Öffnen Sie die Menüs .
b. Wählen Sie „Konten“ und
anschließend „Konto-Setup“.
c. Wählen Sie „Neu“.
3Geben Sie die grundlegenden
Kontodaten ein:
a. Geben Sie im Feld
„Kontoname“ einen
beschreibenden Namen ein.
Anwendung VersaMail
b. Öffnen Sie die Auswahlliste
„Mail-Dienst“ und wählen Sie
„Exchange Acti...“.
c. Wählen Sie „Weiter“.
Fortsetzung
®
94
KAPITEL 8Verwenden von Microsoft Exchange ActiveSync®
4So geben Sie Ihren Benutzer-
namen und das Kennwort für
dieses Konto ein:
a. Geben Sie den Benutzernamen
ein, den Sie für den Zugriff auf
Ihre E-Mails nutzen.
b. Tippen Sie auf das Feld
„Kennwort“, geben Sie das
Kennwort für Ihr E-Mail-Konto
ein und tippen Sie auf „OK“.
c. Wählen Sie „Weiter“.
5Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und
den Namen des Exchange-Servers
ein. Wählen Sie „Weiter“.
Anwendung VersaMail
Fortsetzung
®
95
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.