•GSM 850/900/1800/1900 Quad-Band-Welttelefon
•GPRS Klasse 10, Klasse B; CSD-Unterstützung
•Persönliche Freisprechfunktion • Stummschalten des Mikrofons
•Headset-Buchse für Freihandbetrieb • TTY-kompatibel
(2,5 mm, dreipoliger Stecker)•Konferenzschaltungen (bis zu fünf weitere Teilnehmer)
•Texas Instruments OMAP 1510 (ARM)-Prozessor
•SD/MMC-Steckplatz (SD I/O-kompatibel)
•Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku • 6 Stunden Sprechzeit, 240 Stunden Standby
•Gesamtladezeit 3 Stunden
•Palm OS 5.2.x
•VGA-Auflösung (640x480), 0,3 Megapixel • Automatischer Lichtausgleich
• 11,2 cm x 6,0 cm x 2,2 cm mit Antenne
•167,6 Gramm
•Ja
•LCD-Touchscreen (mit Stift) • Benutzerdefinierbare Helligkeit und Kontrast
• 3375 Farben (11,5-Bit-Farbe, kompatibel
mit 16-Bit-Anwendungen)
•Integrierte Tastatur plus 5-Wege-Navigationssteuerung
•Hintergrundbeleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen
•Telefon (einschließlich Palm OS Kontakte, • Kalender (Palm OS Kalender)
Orange-Favoriten, Tastaturansicht) • Nachrichten (SMS)
•Kamera • E-Mail
• Photo Messaging (MMS) • Aufgaben
•Blazer-Webbrowser (Internet) • Rechner (Grundfunktionen und erweiterte Funktionen)
•Merkzettel • Palm Desktop und HotSync-Manager
•PocketMirror Standard (zum Synchronisieren • CityTime-Weltzeituhr
mit Microsoft Outlook für Windows)
• Windows 98SE, Me, 2000 oder XP mit • Mac OS 10.1-10.2.x mit USB-Anschluss
USB-Anschluss. Für Windows NT4 ist ein • Spätere Versionen werden u.U. ebenfalls
serielles Kabel erforderlich (als unterstützt
Zubehör erhältlich)
•0 °C - 40 °C • 5 % bis 90 % relative Feuchte
Spezifikationen
Mobilfunkgerät
Funktionen des Telefons
Prozessortechnologie
Erweiterung
Akku
Palm OS-Version
Kamera
Größe
Gewicht
IR
Bildschirmanzeige
Ta st atur
Im Lieferumfang
enthaltene Software
Systemvoraussetzungen
Te mperaturbereich bei
Betrieb und Lagerung
FCC-Bestimmungen zum Schutz vor elektromagnetischer
Strahlung Um den Richtlinien der FCC für elektromagnetische
Strahlung zu entsprechen, MÜSSEN Benutzer am Körper ein von
Handspring genehmigtes Zubehör tragen.
1. Handspring-Zubehör, das in Verbindung mit diesem Produkt
hinsichtlich der Konformität mit den SAR-Grenzwerten getestet
wurde.
2. Zubehör OHNE Metallanteil (Schnallen usw.), das einen Abstand
von MINDESTENS 1 cm zwischen dem Körper des Benutzers
und dem Gerät gewährleistet.
VERMEIDEN Sie den direkten Körperkontakt mit dem Gerät.
(Platzieren Sie es nicht auf Ihrem Schoß oder in einer Brusttasche.)
Bei direktem Körperkontakt werden die FCC-Werte zum Schutz vor
elektromagnetischer Strahlung vermutlich überschritten. Weitere
Informationen über die Sicherheit beim Umgang mit Geräten, die
Hochfrequenzenergie abstrahlen, finden Sie unter
www.fcc.gov/oet/rfsafety/.
Verantwortlich
(Nordamerika) (Europa)
Handspring, Inc. John Hartnett
189 Bernardo Avenue VP Worldwide Operations
Mountain View, CA 94043 Handspring
USA 89 rue de Lyon
www.handspring.com 1203 Genf, Schweiz
Antenne Verwenden Sie nur die mitgelieferte Integralantenne.
Unzulässige Veränderungen oder Erweiterungen der Antenne können zu
Beschädigungen am Gerät führen und die FCC-Vorschriften verletzen.
Konformitätserklärung
Treo Modell 600 Handspring erklärt hiermit, dass die oben
aufgeführten Treo-Modelle den unten erwähnten Bestimmungen
entsprechen. Diese Erklärung bezieht sich auf alle Geräte und ggf.
das entsprechende Zubehör (Stromversorgung, Kopfhörer, USBAnschluss und serielles Kabel).
Gemessene Maximalwerte für die spezifische Absorptionsrate
( SAR) (in W/kg)
Frequenzbereich: 850 MHz 900 MHz 1800 MHz 1900 MHz
Oberer
Messbereich: 1.49 1.07 1.53 1.05
Mittlerer
Messbereich: .646 .703 .402 .336
EMC: EN 301 489
GSM: EN 301 419-1(Apr. 2000)
EN 310 420 (Dez. 1999)
SAR: ANSI/IEEE C95.1 1992
EN 50360 (Juli 2001)
EN 50361 (Juli 2001)
FCC OET Merkblatt 65 Nachtrag C
Sicherheit: EN 60950:2000 (Jan-2000)
Abgegebene Emissionen: EN 55022
Immunität: EN 55024
FCC-Bestimmung Dieses Gerät entspricht den FCCVorschriften, Abschnitt 15. Der Betrieb des Gerätes unterliegt den
folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss Störungen jeder
Art aufnehmen, die unerwünschte Betriebsstörungen zur Folge
haben können.
Die Prüfung dieses Geräts hat ergeben, dass die Grenzwerte für
ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCCBestimmungen, eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei
der Installation in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen.
Dies kann zu Störungen im Funkwellenempfang führen, wenn das
Gerät nicht entsprechend der Anleitung installiert und genutzt wird.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten
Installation nicht doch Störungen auftreten. Kommt es durch dieses
Gerät zu Störungen im Radio- oder Fernsehempfang, was sich durch
Ein- und Ausschalten des Geräts überprüfen lässt, sollten Sie
versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
•Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
•Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
•Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises anschließen,
an dem der Empfänger nicht angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunkund Fernsehtechniker.
Sicherheitshinweis zu Hochfrequenzenergie (SAR) Funkgeräte
strahlen während des Betriebs Hochfrequenzenergie ab.
Hochfrequenzenergie wird vom menschlichen Körper absorbiert und
führt bei sehr hohen Dosen u.U. zu gesundheitlichen
Beeinträchtigungen. Die Einheit zur Messung der
Hochfrequenzenergie, der die Verbraucher ausgesetzt sind, ist die
„Spezifische Absorptionsrate" (SAR).
Die Federal Communications Commission (FCC), Industrie
Canada (IC) und andere Agenturen weltweit haben Grenzwerte
festgelegt, die einen wichtigen Standard darstellen, der die
Sicherheit aller Personen, die dieses Gerät verwenden,
gewährleisten soll.
Zur Zertifizierung dieses Geräts zum Vertrieb in den USA, in
Kanada und in Europa wurde das Gerät in einem zugelassenen
Prüflabor auf Einhaltung der Hochfrequenzenergiegrenzwerte
getestet. Das Gerät erfüllt die Bestimmungen der
Hochfrequenzenergierichtlinien.
SAR wurde bei maximal zertifizierter Hochfrequenzenergie des
Geräts gemessen. Während des Normalbetriebs strahlt das Gerät in
der Regel jedoch wesentlich weniger Hochfrequenzenergie ab. Die
Abstrahlungsenergie wird automatisch gesteuert und in der Regel
reduziert, wenn Sie sich in der Nähe einer Mobilfunkbasisstation
befinden. Diese Reduzierung der Abstrahlungsenergie führt zu einer
geringeren Exposition gegenüber Hochfrequenzenergie und einem
entsprechend niedrigeren SAR-Wert.
150 :: FCC