Oregon RMR939P User Manual

RMR939P German Cover R0 7/19/04, 3:14 AM1
Funk-Projektionsuhr
mit Funk-Bewegungsmelder
Modell : RMR939P & MSR939
Bedienungsanleitung
INHALT
Einführung ................................................................ 2
Produktübersicht ..................................................... 3
Vorderansicht ......................................................... 3
Rückansicht ........................................................... 5
LCD-Display ........................................................... 6
Funk-Bewegungsmelder (MSR939)-Vorderansicht .... 8
Funk-Bewegungsmelder (MSR939)-Rückansicht ...... 9
Sicherheits-und Pflegehinweise ........................... 10
Sicherheitsvorkehrungen ..................................... 10
Pflege des Produkts ............................................ 10
Erste Schritte ..........................................................10
Packungsinhalt .................................................... 10
Batterien .............................................................. 11
Netzteil .................................................................12
Informationen zum Funkempfang ........................ 12
Ein- / Ausschalten des Empfangs ........................13
Uhr / Kalender ........................................................ 13
Anzeige von Uhr / Kalender .................................13
Uhr / Kalender stellen .......................................... 14
Rückbeleuchtung ................................................... 14
Temperatur.............................................................. 14
Weckfunktion .......................................................... 14
Weckanzeige ....................................................... 14
Einstellen der Weckzeit(en) ................................. 15
Aktivieren / Deaktivieren der Weckzeit(en) ..........15
Weckton ...............................................................15
Schlummerfunktion / Ausstellen der Weckfunktion ..
Bewegungsalarm ................................................... 16
Display beim Einstellen des Bewegungsalarms ..... 16
Einstellen des Bewegungsalarms ........................17
Deaktivieren des Bewegungsalarms ................... 17
Einschlaftimer ........................................................ 17
Projektor ................................................................. 18
Bewegungsmelder (MSR939) ................................18
Einrichten des Bewegungsmelders ..................... 18
Vibrationswecker-VR101 (optional) ......................19
Uhren-Reset ............................................................19
Warnhinweise ......................................................... 20
Fehlersuche und Abhilfe ....................................... 21
Technische Angaben ............................................. 22
Abmessungen des Hauptgeräts .......................... 22
Abmessungen des Funk-Bewegungsmelders ..... 22
Temperatur........................................................... 22
Funksystem des Hauptgeräts .............................. 22
Funk-Bewegungsmelder ......................................23
Anzeige des Hauptgeräts .................................... 23
1
DE
15
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM1
DE
Stromversorgung ................................................. 23
Erklärungen ............................................................ 24
Erklärung zur Haftbarkeit ..................................... 24
Über Oregon Scientific .......................................... 24
EG-Konformitätserklärung .................................... 25
EINFÜHRUNG
Danke, dass Sie sich für den Kauf der Projektions­Funkuhr mit Funk-Bewegungsmelder von Oregon ScientificTM entschieden haben. Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten kann. Es weist die folgenden Funktionen auf:
• Funkgesteuerte Kalenderuhr
• Optionaler funkgesteuerter Vibrationswecker mit achtminütiger Schlummerfunktion (Vibrationswecker VR101 separat erhältlich)
• Einschlaffunktion mit sechs beruhigenden Klängen
• Fünf Weckmelodien mit zwei Lautstärkestufen
• Zweifache zweiminütige Weckfunktion mit achtminütiger Schlummerfunktion
• Projizierung von Uhrzeit / Wecker- bzw. Alarmstatus
• Sicherheitsalarm- / Bewegungsmeldereinheit
• Innentemperaturanzeige
•Wochentagsanzeige in einer von fünf Sprachen
• Zeitzonen-Abgleichungsfunktion
• Rückbeleuchtung für Uhr
Halten Sie diese Bedienungsanleitung in Reichweite, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Sie finden hier praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen, außerdem die technischen Angaben und wichtige Warnhinweise.
2
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM2
PRODUKTÜBERSICHT
VORDERANSICHT
DE
1 2
3
4 5
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM3
1. SOUND / SLEEP-Taste
• Hier drücken, um beruhigenden Klang einzuschalten.
Dient außerdem der Einstellung des Einschlaftimers in den folgenden Stufen: 0-> 120-> 90-> 60-> 30-> 15-> 0-> Minuten.
• Zwei Sekunden gedrückt halten, um einen der
6
7
sechs beruhigenden Klänge auszuwählen.
2. SNOOZE / LIGHT-Taste
• Hier drücken, um die achtminütige Schlummerfunktion
8
zu aktivieren.
• Zwei Sekunden gedrückt halten, um Schlummerfunktion zu deaktivieren und die Weckfunktion für den nächsten Tag zurückzusetzen.
• Hier drücken, um Rückbeleuchtung und Projektion für fünf Sekunden zu aktivieren.
3. LCD-Display
4. CLOCK ALARM-Taste
• Hier drücken, um zwischen ON / OFF (ein / aus) für Weckzeit 1 und Weckzeit 2 zu wechseln
• Zwei Sekunden gedrückt halten, um Einstellung der Weckzeiten aufzurufen.
3
DE
5. MOTION ALARM-Taste
*
Hier drücken, um Einstellung des Bewegungsalarms aufzurufen; erneut drücken, um Bewegungsalarm ein­bzw. auszuschalten (ON / OFF).
• Zwei Sekunden gedrückt halten für Aufruf von:
- Bewegungsmeldercode
- Einstellung von Dauer und Art des Bewegungsalarms
6. Projektor
Projektion von Uhrzeit und Alarm- / Weckerstatus
7. CLOCK-Taste
• Hier drücken, um zwischen den folgenden Anzeigearten zu wählen:
- Uhrzeit mit Sekunden und Kalender
- Uhrzeit mit Wochentag und Kalender
- Uhrzeit mit Zeitzonenabgleich und Kalender
Zwei Sekunden gedrückt halten, um Uhr zu stellen­Zeitzonenabgleich, 12 / 24-Stundenformat, Stunden, Minuten, Jahre, MM/TT-oder DD/MM-Format, Monat, Tag und Sprache für Wochentag.
8. AUF- / ABWÄRTS-Taste
• Hier drücken, um eine Einstellung zu erhöhen bzw. zu verringern.
• Zwei Sekunden drücken, um Funkuhr zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Hier drücken, um Lautstärke der beruhigenden Klänge einzustellen.
4
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM4
RÜCKANSICHT
1
2 3
4
5
DE
1. FOCUS-Stellrad für Projektor
• Hier drehen, um Projektion zu scharf zu stellen.
2. IMAGE ROTATION-Stellrad für Projektor
• Hier drehen, um den Projektionswinkel einzustellen.
3. PROJECTION ON-Schalter
6
• Bei angeschlossenem Netzteil auf ON stellen, um Projektion kontinuierlich zu aktivieren.
4. 180° ROTATION-Taste für Projektor
• Hier drücken, um das Bild auf den Kopf zu stellen.
5. Netzteilanschluss 6 V
7
8
9
6. Batteriefach (geschlossen)
• Benötigt vier Batterien des Typs UM-3 / AA 1,5 V
7. RESET-Loch
• Dünnes, stumpfes Werkzeug einführen, um alle Werte auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
8. °C / °F-Wahlschalter
•Hier drücken, um zwischen °C / °F-Anzeigeformat zu wechseln.
9. EU / UK-Wahlschalter
• Hier den nächsten verfügbaren Funksignalgeber (d. h. England oder Deutschland) einstellen.
5
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM5
DE
LCD-DISPLAY
1 2
3 4
5 6
7
8
9
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM6
10
•Wird bei aktivierter Einschlaffunktion angezeigt.
2. Batterieleerstandsanzeige
1. KLANG
1
1
12 13
14 15
16
17 18 19
• Wird bei geringem Füllstand der Batterie oder bei angeschlossenem Netzteil ohne eingelegte Batterien angezeigt.
3. Uhrzeit
• HH/MM, 12-/24-Stunden, AM / PM.
4. ZONE
• Wird bei aktiviertem Zeitzonenabgleich angezeigt.
5. Kanal 1 / 2
Bei Aktivierung des zugehörigen Bewegungsmelders wird jeweils „K1" bzw. „K2" angezeigt.
6. Symbol für aktivierten Bewegungsalarm
7. Kalender
•TT / MM /JJ oder MM / TT / JJ.
8. Temperatur
°C bzw. °F
9. Symbol für Funkempfang
• Zeigt die Stärke des empfangenen Funksignals an.
6
10. MIN
•Wird bei aktivierter Einschlaffunktion angezeigt.
11. Zeitzonenabgleich/Wochentag
• Abgleich der Funkuhrzeit beim Aufenthalt in einer anderen Zeitzone (+ / -23 Stunden).
•Wochentagsanzeige in einer von fünf Sprachen.
12. START
Startzeit für die Aktivierung des
Bewegungs-
melders.
13. Weckzeit 1
• Zeigt aktivierte Weckzeit 1 an.
14. Zeit für Weckzeit 1 / 2
• Anzeige der Weckzeiten vormittags bzw. nachmittags (AM bzw. PM)
15. Symbol für Melodiewecker
•Wird bei gestelltem Wecker angezeigt.
16. Symbol für Vibrationswecker (Vibrationswecker
optional erhältlich)
•Wird bei gestelltem Vibrationswecker angezeigt.
17. Weckzeit 2
• Zeigt aktivierte Weckzeit 2 an.
18. STOP
• Stopzeit für den Bewegungsmelder.
19. Symbol für Einstellung des Bewegungsalarms
• Wird angezeigt, wenn Start- / Stopzeiten für Bewegungsalarm eingestellt wurden.
DE
7
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM7
DE
FUNK-BEWEGUNGSMELDER (MSR939)-VORDERANSICHT
1
2
3
4
5
6
1. Drehbarer Bewegungsmelder
• Erkennt Bewegungen und aktiviert je nach Einstellung die Alarmfunktionen am Bewegungsmelder selbst oder am Hauptgerät.
• Drehen Sie das Stellrad, um den Bewegungsmelder in die gewünschte Richtung zu drehen.
2. ALARM SOUND ON / OFF-Schalter
•Wenn Sie den Schalter auf ON stellen, löst der Bewegungsmelder einen Alarm aus
•Wenn Sie den Schalter auf OFF stellen, wird die Alarmfunktion deaktiviert.
3. POWER ON/OFF
• Hiermit können Sie den Bewegungsmelder ein­bzw. ausschalten (ON / OFF).
4. Anschluss für Netzteil 4,5 V (Netzteil nicht
inbegriffen)
5. Lautsprecher für Bewegungsalarm
6. LED-Anzeige
8
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM8
FUNK-BEWEGUNGSMELDER (MSR939)-RÜCKANSICHT
1
2
Code
3
4 5
Channel
Reset
43
DE
1. Wandaufhängung
2. Batteriefach (geschlossen)
• Benötigt drei Batterien des Typs UM-3 / AA 1,5 V
3. CHANNEL 1 / 2
• Hiermit können Sie Kanal 1 oder Kanal 2 wählen.
4. CODE-Schalter
• Hiermit ändern Sie den Code.
5. RESET-Loch
• Dünnes, stumpfes Werkzeug einführen, um alle Werte auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
9
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM9
DE
SICHERHEIT UND PFLEGEHINWEISE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bitte beachten Sie bei Aufstellung und Verwendung des Produkts die folgenden Sicherheitsvorkehrungen.
• Abdeckung der LCD-Anzeige-Die Abdeckung der LCD-Anzeige besteht aus Glas und kann zerbrechen, wenn das Gerät zu Boden fällt.
Wärmequellen-Halten Sie das Produkt von
• Wärmequellen wie etwa Heizkörpern, Öfen, Heizgeräten und anderen Wärme abgebenden Geräten fern.
•Wasser und Feuchtigkeit-Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder in Räumen mit hoher Feuchtigkeit, etwa im Badezimmer.
• Stromquelle-Das Produkt kann durch starke Spannungsspitzen beschädigt werden. Ziehen Sie während Gewittern und bei längerer Abwesenheit den Stecker. Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitung angegeben Stromquellen. Überlasten Sie Stromkabel und Verlängerungen nicht, da ansonsten Feuergefahr besteht.
PFLEGE DES PRODUKTS
Beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien, um eine optimale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.
• Reinigen Sie keinen Teil des Produkts mit Benzin, Verdünner oder anderen Lösungsmitteln; dies kann zu dauerhaften Beschädigungen führen, die nicht von Garantie abgedeckt sind. Reinigen Sie das Gerät, falls erforderlich, mit einem feuchten Tuch.
• Halten Sie das Produkt von heißen bzw. feuchten Umgebungsbedingungen oder starker Sonneneinstrahlung fern.
• Es wurden alle Anstrengungen unternommen, für Ihre Funkuhr mit Funk-Bewegungsmelder die höchstmögliche Verlässlichkeit zu erreichen. Kommt es dennoch zu Problemen, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an den Händler.
•Verwenden Sie das Produkt nicht im Außenbereich im Regen und fassen Sie es nicht mit nassen Händen an, da die elektrische Schaltung durch Wasser beschädigt werden kann.
ERSTE SCHRITTE
PACKUNGSINHALT
Stellen Sie beim Auspacken der Funkuhr mit Funk­Bewegungsmelder sicher, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial aufbewahren, falls Sie das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt transportieren oder zum Kundendienst senden müssen.
Verpackungsinhalt:
• Uhreneinheit
• Funk-Bewegungsmelder
•4 Batterien vom Typ UM-3 / AA 1,5 V für Uhreneinheit
• Netzteil 6 V für Uhr
•3 Batterien vom Typ UM-3 / AA 1,5 V für Funk-
10
Bewegungsmelder
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM10
BATTERIEN
Für Uhreneinheit:
•4 Batterien des Typs UM-3 / AA 1,5 V
Für Bewegungsmelder:
•3 Batterien des Typs UM-3 / AA 1,5 V
Für optionalen Vibrationswecker VR101 (nicht inbegriffen):
•2 Batterien des Typs UM-3 / AA 1,5 V
HINWEIS
Um eine längere Batterielebensdauer zu gewährleisten, wird für dieses Produkt die Verwendung von Alkalibatterien empfohlen.
Beim Einlegen der Batterien müssen Sie lediglich die korrekte Polarität beachten (+ und -). Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, legen Sie die Batterien in den Bewegungsmelder ein, bevor Sie die Batterien in die Uhr einlegen. Drücken Sie nach jedem Batteriewechsel die RESET-Taste.
So legen Sie die Batterien in die Uhr ein:
So legen Sie die Batterien in den Bewegungsmelder ein:
DE
HINWEIS
zum Schutz unserer Umwelt / Batterieentsorgung Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM11
HINWEIS
Verwenden Sie für die Uhr oder den Funk-
Bewegungsmelder keine wiederaufladbaren Batterien.
11
DE
wird bei geringem Füllstand der Batterie oder bei angeschlossenem Netzteil ohne eingelegte Batterien angezeigt.
Die LED-Anzeige auf dem Bewegungsmelder und dem Vibrationswecker blinkt bei fast leeren Batterien auf.
NETZTEIL
Die Uhren- / Projektoreinheit und der Bewegungsmelder verwenden jeweils Netzteile mit 6V bzw. 4,5V (Netzteil für Bewegungsmelder nicht inbegriffen).
Schließen Sie das Netzteil für den Bewegungsmelder wie nachfolgend gezeigt an:
Der Anschluss für das Uhrennetzteil befindet sich unten an der Uhr. Schließen Sie das Netzteil wie nachfolgend gezeigt an:
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM12
HINWEIS
OFF-Schalter, mit dem Sie das Gerät zum Stromsparen
ausschalten können. Verwenden Sie bei längerem Gebrauch ein Netzteil. Die Batterien stellen eine gute Möglichkeit der Stromversorgung bei Stromausfällen dar.
Der Bewegungsmelder hat einen POWER ON /
INFORMATIONEN ZUM FUNKEMPFANG
Die Uhr kann eine automatische Synchronisierung mit offiziellen Zeitsignalen aus Frankfurt/Main oder Rugby (Großbritannien) durchführen. Das Gerät kann Zeitsignale empfangen, wenn es sich nicht weiter als 1500 km von einem dieser Standorte entfernt befindet.
Um das für Ihren Standort geeignete Zeitsignal auszuwählen, schieben Sie den EU / UK-Schalter in die entsprechende Position. Drücken sie nach Änderung der Einstellung stets die RESET-Taste.
12
HINWEIS
ermöglichen, stellen Sie die Uhr nicht in der Nähe metallischer oder elektrischer Objekte und annahe einem Fenster mit freiem Blick auf den Himmel auf.
EIN- / AUSSCHALTEN DES EMPFANGS
So schalten Sie den Funkempfang ein:
Sind Batterien in das Gerät eingelegt, blinkt das Empfangssignal auf, um anzuzeigen, dass nach einem Signal gesucht wird.
Bei Empfang eines Signals zeigt das Empfangssignal die Signalstärke durch Darstellung von null bis drei Wellen an:
Starkes Signal Schwaches Signal Kein Signal
Um einen optimalen Empfang zu
•Halten Sie die AUFWÄRTS-Taste an der Uhr zwei
Sekunden lang gedrückt.
• Das Symbol für den Funkempfang blinkt auf dem Display auf, um anzuzeigen, dass nach einem Zeitsignal gesucht wird.
So schalten Sie den Funkempfang aus:
• Halten Sie die ABWÄRTS-Taste an der Uhr zwei
Sekunden lang gedrückt.
• Das Signal für den Funkempfang wird nicht mehr angezeigt.
UHR / KALENDER
ANZEIGE VON UHR / KALENDER
Es gibt drei Arten der Uhrenanzeige:
Kalender /
Uhrzeit / Sek
Kalender /
Uhrzeit / Tag
Kalender /
Uhrzeit /
Abgleichszeit
Missing EPS
Drücken Sie die CLOCK-Taste, um zwischen den verschiedenen Anzeigearten zu wechseln.
13
DE
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM13
DE
UHR / KALENDER STELLEN
Bevor Sie Uhr bzw. Kalender stellen können, müssen Sie die Zeitzone, in der Sie leben, und das Anzeigeformat (12-oder 24-stündig) wie folgt festlegen:
1. Halten Sie die CLOCK-Taste zwei Sekunden
lang gedrückt. Die Stundenziffern für den Zeitzonenabgleich blinken auf. Nach Einstellen des Zeitabgleichs (z. B. führt ein Zeitabgleich von +1 zur Anzeige des Funk-Zeitsignals zuzüglich einer Stunde).
2. Geben Sie mithilfe der AUFWÄRTS-und ABWÄRTS-Tasten den gewünschten Wert ein.
3. Bestätigen Sie den Eintrag, indem Sie die CLOCK- Taste drücken. Das Symbol für die 12-bzw. 24-stündige Zeitanzeige blinkt auf.
4. Wiederholen Sie (2) und bestätigen Sie den Eintrag, indem Sie die CLOCK-Taste drücken.
5. Wiederholen Sie das vorstehend beschriebene Verfahren, um Stunde, Minute, Jahr, MM / TT-oder TT / MM-Format, Monat, Tag und Sprache für Wochentag einzustellen.
6. Drücken Sie CLOCK ALARM oder MOTION ALARM, um den Einstellungsmodus zu beenden.
Sie können eine der fünf folgenden Sprachen wählen:
Symbol Sprache
Englisch Deutsch
Französisch Italienisch
Spanisch
RÜCKBELEUCHTUNG
Drücken Sie SNOOZE / LIGHT, um die Rückbeleuchtung für fünf Sekunden zu aktivieren.
TEMPERATUR
Um zwischen °C und °F zu wählen, drücken Sie die °C / °F-Taste.
WECKFUNKTION
WECKANZEIGE
Die Symbole für Melodie- und Vibrationswecker zeigen die Einstellung der täglichen Weckzeiten an. Für eine deaktivierte Weckfunktion werden keine Melodie-oder Vibrationssymbole angezeigt.
14
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM14
Missing EPS
Weckzeit 1 (Melodie)
Weckzeit 2 deaktiviert
EINSTELLEN DER WECKZEIT(EN)
1. Halten Sie CLOCK ALARM zwei Sekunden lang
gedrückt, um Einstellung der Weckzeiten aufzurufen.
2. Die Weckzeit 1 blinkt auf. Verwenden Sie die
AUFWÄRTS-und ABWÄRTS-Tasten, um zwischen Weckzeit 1 und Weckzeit 2 zu wechseln. Drücken Sie dann CLOCK ALARM, um die Weckzeit 1 oder 2 auszuwählen. Die Stundenziffern blinken auf.
3. Geben Sie mithilfe der AUFWÄRTS-und
ABWÄRTS -Tasten den gewünschten Wert ein.
4. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste
CLOCK ALARM und machen Sie mit der nächsten Einstellung weiter.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um Minuten
sowie Melodie- oder Vibrationswecker (optional) für die Weckzeiten 1 bzw. 2 festzulegen. Ist der Melodiewecker ausgewählt, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um die Melodie/den Piepton sowie die Lautstärke für den Wecker festzulegen.
Weckzeit 2
(Vibration)
Weckzeit 2 (Melodie
+ Vibration)
6. Die tägliche Weckzeit ist automatisch nach der Einstellung aktiviert.
Sie können jederzeit CLOCK drücken, um die Einstellung der Weckzeiten zu beenden.
AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN DER WECKZEIT(EN)
• Drücken Sie die Taste CLOCK ALARM, um
zwischen ON / OFF (ein / aus) für Weckzeit 1 und Weckzeit 2 zu wechseln.
•Wenn die Symbole für den Melodie-oder den
Vibrationswecker auf dem Display angezeigt werden, ist die Weckzeit aktiviert. Wird keines der Symbole angezeigt, ist der Wecker deaktiviert.
WECKTON
Beim Auslösen der Weckfunktion blinkt das Wecksymbol auf, die Rückbeleuchtung wird für acht Sekunden eingeschaltet und die Weckmelodie bzw. der Piepton ertönt. Wird keine Taste gedrückt, hält die Weckfunktion zwei Minuten lang an.
HINWEIS
erfahren Sie, wie Weckmelodie und Piepton bzw. der Vibrationswecker ausgewählt werden können.
15
Im Abschnitt „Einstellen der Weckzeit(en)"
DE
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM15
DE
SCHLUMMERFUNKTION / AUSSTELLEN DER WECKFUNKTION
So schalten Sie die Weckfunktion aus:
• Drücken Sie SNOOZE / LIGHT, um die
Weckfunktion für acht Minuten auszusetzen. Die Symbole für Weckfunktion 1 oder Weckfunktion 2 blinken auf, um die Aktivierung der Schlummerfunktion anzuzeigen. Wenn Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt halten, wird die Schlummerfunktion deaktiviert. Durch einen Piepton wird angezeigt, dass die Schlummerfunktion deaktiviert ist und in 24 Stunden erneut aktiviert wird.
ODER
• Drücken Sie irgendeine Taste außer SNOOZE / LIGHT, um die Weckfunktion für die nächsten 24 Stunden zu beenden.
HINWEIS
Weckfunktion nach zwei Minuten beendet. Der Wecker ertönt dann erst nach 24 Stunden wieder.
Wird keine Taste gedrückt, wird die
BEWEGUNGSALARM
DISPLAY BEIM EINSTELLEN DES BEWEGUNGSALARMS
Das Bewegungsmeldersymbol zeigt die Einstellung für den Bewegungsalarm an.
Missing EPS
1. Code-Symbol
2. Bewegungsmeldersymbol
16
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM16
EINSTELLEN DES BEWEGUNGSALARMS
Der Bewegungsalarm hat eine Sicherheits- / Überwachungsfunktion. Wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, wird für fünf Minuten der Uhrenwecker aktiviert und zehn Sekunden lang die Rückbeleuchtung eingeschaltet. Die Uhr zeigt außerdem an, welcher Bewegungsmelder aktiviert wurde, indem „K 1" oder „K 2" oben links auf dem Display erscheinen.
Sie können den Bewegungsalarm so einstellen, dass er nur für einen bestimmten Zeitraum (z. B. nachts) aktiv ist, indem Sie die Werte für Start-bzw. Stopzeiten wie weiter unten beschrieben eingeben. Allerdings müssen unbedingt der Code auf dem Uhrendisplay und der auf der Rückseite des Bewegungsmelders eingestellte Code übereinstimmen, damit die beiden Geräte kommunizieren können. Dieser Vorgang wird ebenfalls nachfolgend näher erläutert.
1. Halten Sie MOTION ALARM zwei Sekunden lang
gedrückt, um Einstellung des Bewegungsalarms aufzurufen.
2. Der Code blinkt auf. Verwenden Sie die AUFWÄRTS-
und ABWÄRTS-Tasten, um den Code auf denselben Wert wie hinten am Bewegungsmelder angezeigt, zu stellen. Drücken Sie dann MOTION ALARM, um die gewählte Option zu bestätigen. Die Ziffern für die Startzeit blinken auf.
Geben Sie mithilfe der AUFWÄRTS-und
3.
ABWÄRT-Tasten den gewünschten Wert ein.
4. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste
MOTION ALARM und machen Sie mit der nächsten Einstellung weiter.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um Stopzeit, Piepton / Melodie und Lautstärken festzulegen.
6. Der Bewegungsalarm ist automatisch nach der Einstellung aktiviert.
Sie können jederzeit CLOCK oder CLOCK ALARM drücken, um die Einstellung des Bewegungsalarms zu beenden.
DEAKTIVIEREN DES BEWEGUNGSALARMS
Der Bewegungsalarm wird durch Druck auf eine beliebige Taste der Uhr beendet. Bei erneut ermittelter Bewegung wird der Alarm erneut ausgelöst.
EINSCHLAFTIMER
Sie können einen von sechs beruhigenden Klängen wählen, die Ihnen beim Einschlafen vorgespielt werden:
•Vogelgesang
• Wind
•Fluss
• Regentropfen
•Wasserfall
• Meereswelle
So stellen Sie den Einschlaftimer und legen die Lautstärke für den beruhigenden Klang fest:
1. Drücken Sie die Taste SOUND / SLEEP einmal. Der beruhigende Klang wird aktiviert und vom Einschlaftimer die zuletzt gewählte Einstellung angezeigt.
17
DE
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM17
DE
Missing EPS
2. Drücken Sie die Taste SOUND / SLEEP, um den
Einschlaftimer auf ein Abschalten nach 120 -> 90-> 60 -> 30-> 15-> oder 0 Minuten einzustellen. Ist der Wert 0 Minuten gewählt, schaltet sich der beruhigende Klang automatisch nach wenigen Sekunden ab.
3. Stellen Sie mithilfe der AUFWÄRTS-und ABWÄRTS-
Tasten die gewünschte Lautstärke für den beruhigenden Klang ein.
4. Drücken Sie die Taste SOUND / SLEEP um die
Auswahl zu bestätigen. Auf dem LCD-Display blinkt SOUND auf, um die Aktivierung des Einschlaftimers anzuzeigen.
So wählen Sie den beruhigenden Klang aus:
1. Halten Sie die Taste SOUND / SLEEP zwei Sekunden
lang gedrückt, während der beruhigende Klang abgespielt wird. Die Nummer des beruhigenden Klangs blinkt auf.
2. Stellen Sie mithilfe der AUFWÄRTS-und ABWÄRTS-
Tasten den gewünschten beruhigenden Klang ein.
3. Drücken Sie die Taste SOUND / SLEEP um die Auswahl
zu bestätigen.
PROJEKTOR
Der Projektor kann sowohl die Uhrzeit als auch Wecker­bzw. Alarmstatus anzeigen. So verwenden Sie diese Funktion:
• Schieben Sie den Schalter PROJECTION auf ON,
um die kontinuierliche Projektion zu aktivieren. Diese Funktion kann allerdings nur bei angeschlossenem Netzteil verwendet werden.
• Optimieren Sie mithilfe des FOCUS-Stellrads die
Projektionsschärfe.
• Mithilfe des Stellrads IMAGE ROTATION können
Sie die Projektion im oder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
• Neigen Sie den Projektor von Hand, um die
Projektion zu verschieben, oder drücken Sie die Taste 180° ROTATION, um das Bild umzudrehen und auf den Kopf zu stellen.
HINWEIS
LIGHT drücken, um die Uhrzeit und den Wecker-bzw.
Alarmstatus fünf Sekunden lang zu projizieren.
Sie können außerdem die Taste SNOOZE /
BEWEGUNGSMELDER (MSR939)
Der Bewegungsmelder dient der Sicherheit und Überwachung. Er kann den fünf Minuten anhaltenden Bewegungswecker und die zehn Sekunden anhaltende Hintergrundbeleuchtung aktivieren, wenn Bewegung ermittelt wird.
18
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM18
Es können Daten von bis zu zwei Bewegungsmeldern empfangen werden. Der zusätzliche Melder ist separat erhältlich.
EINRICHTEN DES BEWEGUNGSMELDERS
1. Öffnen Sie die Abdeckung de Batteriefachs am Bewegungsmelder.
2. Legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie dabei die innen im Batteriefach angezeigte Polarität (+ und -).
SCHALTER OPTION Channel
Kanal 1 oder 2. Wenn Sie mehr als einen Bewegungsmelder wählen, müssen Sie für jeden Melder einen anderen Kanal wählen.
3. Stellen Sie den Kanal ein, indem Sie den CHANNEL­Schalter auf 1 oder 2 stellen. Sie finden den Schalter auf der Innenseite des Batteriefachs.
4. Legen Sie den Code fest, indem Sie die CODE- Schalter auf den am Uhrendisplay angezeigten Code setzen. Dadurch können Uhr und Bewegungsmelder miteinander kommunizieren.
5. Drücken Sie die RESET-Taste. Schließen Sie das Batteriefach des Bewegungsmelders.
6. Positionieren Sie den Bewegungsmelder mithilfe der Wandaufhängung oder des Tischständers am gewünschten Ort.
7. Drehen Sie das Stellrad des Bewegungsmelders, um diesen in die gewünschte Richtung zu drehen.
8. Schieben Sie den POWER ON / OFF-Schalter am
Bewegungsmelder auf ON (an) oder OFF (aus).
9. Schieben Sie den ALARM SOUND ON / OFF-
Schalter auf ON (an), um die Alarmfunktion zu aktivieren. Bei Bewegung ertönt nun ein 20 Sekunden andauernder Alarm. Stellen Sie den Schalter auf OFF (aus), um die Funktion zu deaktivieren.
HINWEIS
Bewegungsmelder zwei Minuten zum Anlaufen.
Nach dem Einschalten benötigt der
Bedingungen für den optimalen Betrieb:
• Legen Sie vor der Positionierung des Bewegungsmelders die Batterien ein und wählen Sie den Kanal aus.
* Setzen Sie den Bewegungsmelder nicht direkter
Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit aus.
* Stellen Sie den Bewegungsmelder nicht in mehr
als 30 Meter Entfernung vom Hauptgerät (Inneneinheit) auf.
* Stellen Sie den Bewegungsmelder so auf, dass
er auf das Hauptgerät (Inneneinheit) ausgerichtet aus und sich keine Hindernisse wie Türen, Mauern oder Möbel im Funkweg befinden.
* Stellen Sie den Bewegungsmelder an einem Ort
mit freiem Blick auf den Himmel und in ausreichender Entfernung von metallischen oder elektronischen Objekten auf.
Probieren Sie verschiedene Standorte aus, um den Empfang zu optimieren.
19
DE
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM19
DE
VIBRATIONSWECKER - VR101 (OPTIONAL)
Der Vibrationswecker empfängt ein Signal von der Uhr und führt die Weckfunktion aus, indem er vibriert. Sie können den Vibrationswecker unter Ihr Kopfkissen legen.
Das Gerät hat eine Reichweite von ca. 15 Meter und zeigt Datenübertragung und Batterieleerstand durch eine LED-Leuchte an.
Der Schalter im Vibrationswecker kann auf Weckzeit 1, Weckzeit 2 oder beide gestellt werden. Wählen Sie einfach die zugehörige Weckzeit auf der Uhr aus, wenn Sie vom Vibrationswecker geweckt werden wollen.
HINWEIS
des Typs UM-3 / AA 1,5 V betrieben (inbegriffen). Er kann außerdem mit wiederaufladbaren Batterien (nicht inbegriffen) betrieben werden.
Der Vibrationswecker wird mit zwei Batterien
UHREN-RESET
Um das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen, drücken Sie mit einem dünnen, stumpfen Werkzeug in das Loch unter.
Dies sind die werkseitigen Einstellungen:
Uhrzeit: 24.00 Uhr Datum: 1. Januar 2004 Zeitzonenabgleich: +0 Zeit für Weckzeit 1 und 2: 6.00 AM Alarm-/Weckmelodie: #1 mit niedriger Lautstärke Tägliche Weckfunktionen: deaktiviert Startzeit für Bewegungsalarm: 12.00 AM Stopzeit für Bewegungsalarm: 6.00 AM Bewegungsalarm: deaktiviert Display-Einstellung für GB: 12-stündig, TT / MM, °C Display-Einstellung für EU: 24-stündig, TT / MM, °C
WARNHINWEISE
Bei ordnungsgemäßer Handhabung wird Ihnen dieses Gerät jahrelang gute Dienste leisten. Oregon Scientific ist nicht verantwortlich für den Gebrauch dieses Geräts anders als in der vorliegenden Bedienungsanleitung angegeben oder etwaige von nicht dazu befugten Stellen durchgeführte Änderungen oder Reparaturen des Produkts. Beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien:
•Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Dadurch kann es zu elektrischen Schlägen kommen, durch die das Gerät beschädigt wird.
20
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM20
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Belastungen, Stoßeinwirkungen oder Temperatur- / Luftfeuchtigkeitsschwankungen aus.
• Nehmen Sie keine Manipulationen an den internen Komponenten vor.
•Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien verschiedenen Typs gleichzeitig.
•Verwenden Sie für dieses Produkt keine wiederaufladbaren Batterien.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum lagern und nicht verwenden.
•Verkratzen Sie das LCD-Display nicht.
HINWEIS
Bedienungsanleitung für dieses Produkt können ohne besondere Benachrichtigung geändert werden. Die Abbildungen sind nicht maßstabsgerecht.
Die technischen Angaben und die
FEHLERSUCHE UND ABHILFE
PROBLEM SYMPTOM
Uhrzeit nicht korrekt eingestellt
Kein
Funkemp­fang
ABHILFE
Platzieren Sie die Uhr in ausreichender Entfernung zu PCs, Telefonen und anderen elektronischen Geräten sowie nahe einer Fensterbank. Warten Sie mindestens 24 Stunden.
PROBLEM SYMPTOM ABHILFE
Keine Weck- /
Alarmfun­ktion
Kein normaler Betrieb
Kalender
Uhr
Uhr / Kalender
Temperatur
21
Wecker / Alarm ertönt nicht.
Bestimmte Funktionen arbeiten nicht.
Seltsame Tagesanzeige
Uhr kann nicht gestellt werden.
Automatischer
Synchronisie­rung der Uhr
nicht möglich
Anzeige: „TTT" oder „HHH"
DE
Legen Sie die Einstellungen für Wecker / Alarm fest.
Führen Sie ein Reset von Uhr und Bewegungsmelder durch.
Überprüfen Sie, ob Ihre Sprache eingestellt ist.
Deaktivieren Sie das Funksignal und stellen Sie die Uhr von Hand.
1. Überprüfen Sie die Batterien.
2. Drücken Sie RESET bei Uhr und Bewegungsmelder.
Temperatur außerhalb des anzeigbaren Bereichs
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM21
DE
PROBLEM SYMPTOM ABHILFE
Bewegungs­melder
Bewegungs­melder
Lässt keinen Alarm ertönen.
Aktiviert den
Bewegungs­alarm an
der Uhr nicht.
1. Überprüfen Sie Batterien bzw. Netzteil.
2. Überprüfen Sie, ob
POWER ON / OFF
auf ON (ein) gestellt ist.
3. Überprüfen Sie, ob ALARM SOUND auf ON (ein) gestellt ist.
1. Überprüfen Sie Batterien bzw. Netzteil.
2. Überprüfen Sie, ob
POWER ON / OFF
auf ON (ein) gestellt ist.
3. Überprüfen Sie, ob der CODE­Schalter am Bewegungsmelder mit der Code­Anzeige auf dem Uhrendisplay übereinstimmt.
TECHNISCHE ANGABEN
TYP BESCHREIBUNG Abmessungen des Hauptgeräts
L x B x H Gewicht
(ohne Batterien)
Abmessungen des Funk-Bewegungsmelders
L x B x H
Gewicht (ohne Batterien)
Temperatur
Maßeinheit
Betriebstemperatur­bereich
Messbereich innen
Messschritte
Funksystem des Hauptgeräts
Zeitsignalsystem der Funkuhr
Synchronisierung
Funkfrequenz Empfangsbereich
22
161 x 30 x 103 mm 268 g
88 x 43 x 112 mm
140 g
°C bzw. °F
-5°C bis +50°C
-5°C bis +50°C 0,1°C
DCF77 (EU) oder MSF60 (GB)
Automatisch oder deaktiviert
433 MHz 30 Meter ohne
dazwischenliegende Hindernisse
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM22
TYP BESCHREIBUNG Funk-Bewegungsmelder
Vom Bewegungsmelder
ca. 5 Meter
abgedeckter Bereich Anlaufzeit für
Bewegungsmelder
ca. 2 Minuten nach Einschalten
Anzeige des Hauptgeräts
Uhr
HH:MM: SS HH:MM: Wochentag HH:MM: Zeitzonenabgleich
Stundenformat
12-stündig AM / PM (MSF-Format)
24-stündig (DCF-Format)
Kalender
TT / MM oder MM / TT, vom Benutzer wählbar. Wochentagsanzeige fünfsprachig (E, D, F, I, S)
Wecker / Alarm
Tägliche zweifache Weckfunktion
• Zweiminütiges Crescendo
• Achtminütige Schlummerfunktion
Bewegungsalarm
•Ertönt fünf Minuten lang
TYP BESCHREIBUNG Stromversorgung
Basisgerät
4 Batterien vom Typ UM-3 / AA 1,5 V oder Netzteil 6 V
Funk­Bewegungsmelder
3 Batterien vom Typ UM-3 / AA 1,5 V oder Netzteil 4,5 V (Netzteil nicht inbegriffen)
Ausgangsstrom des Netzteils >= 50 mA
HINWEIS
gewährleisten, wird für dieses Produkt die Verwendung von Alkalibatterien empfohlen.
HINWEIS
Um eine längere Batterielebensdauer zu
Merkmale und Angaben können ohne
besondere Benachrichtigung geändert werden.
23
DE
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM23
DE
ERKLÄRUNGEN
ERKLÄRUNG ZUR HAFTBARKEIT
Oregon Scientific ist in keiner Weise haftbar für Verletzungen, Todesfälle, Sachschäden oder beliebige andere Ansprüche welcher Art auch immer, die sich aus dem-vorsätzlichen oder nicht vorsätzlichen-nicht sachgemäßen oder fahrlässigen Gebrauch des Produkts ergeben.
Oregon Scientific ist nicht verantwortlich für den Gebrauch dieses Geräts anders als in der vorliegenden Bedienungsanleitung angegeben oder etwaige von nicht dazu befugten Stellen durchgeführte Änderungen oder Reparaturen des Produkts.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website (www.oregonscientific.de) und erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific­Produkte wie zum Beispiel Digitalkameras, MP3-Player, Kinderlerncomputer und Spiele, Projektionsfunkuhren, Produkte für Gesundheit und Fitness, Wetterstationen und Digital- und Konferenztelefone. Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können.
Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Website finden. Falls Sie unser internationales Kundendienstzentrum direkt kontaktieren möchten, so besuchen Sie bitte die Website: www2.oregonscientific.com/service/support
oder
rufen Sie unter der Telefonnummer +1 949-608-2848 in den USA an
Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere Website www2.oregonscientific.com/about/international/ default.asp.
24
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM24
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt enthält das genehmigte Sendemodul, welches bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des Artikels 3 der R & TTE 1999 / 5 / EG Richtlinie entspricht. Folgende(r) Standard(s) wurde(n) angewandt:
Schutz der Gesundheit und Sicherheit des Benutzers
(Artikel 3.1.a der R & TTE Richtlinie) Angewandte(r) Standard(s) EN 60950 : 2000
Elektromagnetische Verträglichkeit
(Artikel 3.1.b der R & TTE Richtlinie) Angewandte(r) Standard(s)
ETSI EN 301 489-1-3 (Ver.1.4.1) : 2002-08
Effizienter Gebrauch des Funkfrequenzspektrums
(Artikel 3.2 der R & TTE Richtlinie) Angewandte(r) Standard(s)
ETSI EN 300 220-3 (Ver1.1.1) : 2000-09
Zusätzliche Information: Damit ist das Produkt konform mit der
Niederspannungsrichtlinie 73 / 23 / EG, der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 89 / 336 / EG und entspricht den Anforderungen des Artikels 3 der R & TTE 1999 / 5 / EG Richtlinie und trägt die entsprechende CE Kennzeichnung.
Carmelo Cubito Agrate Brianza (MI) / Italien January 2004 R&TTE Repräsentant des Herstellers
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle EG Staaten, die Schweiz
und Norwegen
25
DE
CH
N
RMR939P German R0 7/19/04, 3:14 AM25
RMR939P German Back R0 7/19/04, 3:14 AM1
© 2004 Oregon Scientific. All rights Reserved.
P/N.: 000-000000-000
Loading...